“ 8 1“ 1““ 6 86
8 I8329 Ki 1. Nonkursver sahren. (832211 Leipzig. 183297]] Drescher daselbst, wird heute, am 24. Dezember 1910, Nameln. Konkursverfahren. 8 17280g Fr b öö zter das Vermoöͤgen z um 8
Börsen⸗Beilage 1 5 über das Vermob f Ueber das Vermögen, der Flora Marie Fran⸗ Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Das Konkursverfahren ä Eduard Heske in Kiel ziska Holleck, Inhaberin eines Putz⸗ u. Mode⸗ Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Sarfert Kaufmanns Paul Evers in Hameln wird nach 8 de e⸗ 5 e 1911,
Fatengeschuͤfts in Leipzig⸗Möckern, Hallesche. hier. Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1911. Wahl, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen St a ats an z eig er.
3 1 Anhörung der z
1 84 6 23. Januar 1911, Vormittags gehoben. Vormittags 11. Uhe, auch e; 1 ’
eche 82— erd heuth amgett Setenhra1 fack. li iruhr. Präfaagtternin, an 18e Fehruag Hameln, den 28.Denember 1910. Ctbebtgercersemmlung iser den pogf erwaltet ah 6 3005. Berlin, Donnersta Verwalter: Kaufmann Max Tippmann in Leipzig, 1911, Vormittags 11 bür. 5 Arrest Königliches Amtsgeri N.29 ehes Becahrens ftkhat 111112““*“]
Leibnizstraße 5. Anmeldefrist bis zum 14. Januar mit Anzeigepflicht bis zum 23. Januar ö“ [83288] veheir en 23. Depember 1910. Umtli ch festgestellte Kurse. I; Fe;. 5
1.
1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 26. Januar Königliches Amtsgericht Zwickau. 1 Königli icht. .21. b .n dne18 ah Prüfung — In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. (82326] lüner Börse, 29. Dezbr. 1910. Oldenb. St⸗A. 0ut. 19 1.
1.
7 192,00 G Brandenb. a. H. 1901 3 ½· 1.4.101 8 Mainz 88,91 kv., 4,05,3 ½ vers G EZE111 2, — 88,91 kv.,94,05 3 ½ versch. 191,100 1
1 95905 5 Breslau 1880, 1891 1 Mannbeim .1901 4 1.28 100 30 8. ... 1907
.9 101,00 bz romberg .1902,14 1.4.10 —, do. 1906 unk. 114 14.10 100,30 G Münden (Hann. 1901
—
RERan
1911, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Kaufmanns Paul Kurch in Burgörner ist zur 1 Mabaae vS 8 Lingen. Konkursverfahren. 8 8 3 ¾ mit Anzeigefrist bis zum 24. Januar 1911. Barth. Konkursverfahren. [83268] Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ 0½ Konkursverfahren G Vermögen der gemt, 1 Lirg, 1Lzu, 1 Peseta = 0,80 ℳ6. 1 bsterr 8 8 1808 88
Rh ges do. 09 N ukv. 19/20 4. do. 1907 unk. 1274 1.1. 7 100,40 G Nauheim i 8 1 1 “ b . 8 30% unk. 12 1 400 heim i. Hess. 1902 Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ efrau Elly Kick, geb. Cohrs, in Gr.⸗Burg⸗ 68. = 2,00, ℳ, 1 Gld. öserr, B. = 1,70 ℳ. S.⸗Gotha St⸗A 9 14 22s nn W9890 do. 1908 unk. 1314 1.4.107100,40 G Reumeünster .1907 den 24. Dezember 1910. Buchbindermeisters Ludwig Elgeti in Barth zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden een Inhaberin der Firma 29. Rotmann Nachf. 7.Ae T nhe zou. m. 224 76ℳ ² udh. . Sächsische St.⸗Rente s versch. 83,80b; B Cassel G 1109 8 898,795 3 versch. 91,30G Ehedhansen 9 gen, 19 Mittweida. [83283] ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Buchhandlung in Lingen, wird nach „ 28 E ℳ. 1 Rubel = ehr ult. Dez. v1“ “ 4 Marburg . 1903 N31] 14. 0 Ueber das Vermögen des Holzhändlers, Guts⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen da⸗ Schluß⸗ über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Abhaltun g des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 14 eeee 8 14 Peso Gold) W. S 1.4.10 1 88 “ 3. Minden 1909 uks. 19191 1.4.100100,20 G Oppeln und Mühlenbesitzers Martin Paul Teupel in verzeichnis der bei der Verteilung zu erücksichtigenden zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Lingen, den 22. Dezember 1910. 17. 1 Liore Sterling = 2040 ℳ. ¹ olar 8 Wreut isch G Cbarlotte b 188709 ersch. 100,10 6 xee 1879, 1908 g1 verJ. 78,84. ine.... Crossen wird heute, am 24. Dezember 1910, Vor⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger der Aurlagen der Schlußtermin auf den 24. Ja⸗ Königliches Amtsgericht. bectnem nabier beigefügte voveicmung X vesag, Hannoversche. . . 4 14,10 do. 1999 unkv. 11 690hes —Mälbauseat, E. 9,8 4 1410 109 10 V mittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und über nuar 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Konkursverfahr [83315] gnöeenen der e, . . 3 versch. 91,30G do. 1907 unkp. 17 4 10 101,10 bz Mülb 99- une 164 1S ene 08 N E jer. 1 ist bis zum 6. Februar 1911. Wahl⸗ Vergütung an die 2. ieder ¹ ettstedt, den 22. Dezember . .8 o. o„9 . I1“ do. 1885 konv. 1889 97,10 11““ 4.10 91,0 rbrüͤ 8 Pet -ee eSS. Vormittags schusses 2 Scluteein 9 den S S Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ge ehe za henh She eren. e- 89 fr 169,30 B Nm. Brdb.)4 1110 sehahg ge. 85 99 19802 05 isbb. Mlib, Nun. 118891 9 11” 81,909 8 199 z 3 Pormittags 9 ½ Uhr, vor dem König⸗ — 2 u walters, do. . , . o. versch. oblenz 1910 Nukv. 20][4] 14,105,— ü I“ 410 100 182b bbb nin gen h. Febänef 1n Amtswriäte büerselbt, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Mohenlimburg. Konkursverfahren. (83311] zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ säste 188 8. 80,625 bz - Fenenburger v 4 1.1.7, —,— do. 85 kv. 97, 19007 8* 1600024 100,409; Soli 188 mit Arnzeigepflicht bg um 7. Januar 1911. Barth, den 24. Dezember 1910. ebbeeeee “ su Eö . *.100 Kr. 3 ..— 11““ 8890 do. 1903 unk. 124 1.4.10,100,50G do. 1—1907 1 12 8 2 „ 8 3 6 an dap „.1 . Sree . . „ IUh. „ . . 8 2 12* 8 8 1 8 2 Mittweida, den 24. Dezember 1910. G theshhr —— Pent geriches gfaetar,ejchts eee;; “ Abnahme ,8 die enicht Fehereare Vermöͤgensstücke ber hn 19 8 “ 4. versch. 100,50G do. 1908 ukv. 13 100,50G 8 190719 194 88 10730 Stargard “ 18958 e““ üdtescreltee. eeene 33290] der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Schlußtermin auf den 24. Januar 1911, Vor⸗ kien 3 en 100 gire 80,50 bz Preußische v70,996G6 Chorrac. 9.88,11908 do. 86, 97,89,90, 948 1 versch. 92,50G Wandsbed.. .190714 Hmühlhausen, Thür. [832870 Bautzen. 8 ¹ Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei, mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ do. 100 Lire do. 33 versch. 91,50 G Coitbus .. ... Me⸗Gl. d. 99902908 4 verich.92.20bzG do. 1907 IU unkv. 154 Ueber das Vermögen des Maurermeisters Gott⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. 112,30 G Rhein⸗ und Westfäl. 4 versch. 100,70 G j9 N un „Gladbach 99,1900,4 Es h Weimar 1888 3⁄ fried Luhn in Eigenrieden ist am 23. Dezember Produktenhändlers Friedrich Ewald Hillme zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver-/ Memel, den 24. Dezember 1910. 8 do. (34 versch.91,3066 te. las. 88⁄, 3 v1X 1910, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eroffnet. in Bauten wird nach Abhaltung des Schluß⸗ wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Templin, 1 20,425 be 11.““ 2 Münster 1908 utr 194 v-e Verwalter: Kaufmann Adolf Jödicke in Mühlhausen termins hierdurch aufgehoben. den 25. Januar 1911, Vormittags 9 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6. 90,475 b: Schlestsche rersch 1917908 Freleg, 06 uip. 1900, 4 11 8 n do. 18973½ —,’ ig- is 1 i. Thür. Anmeldefrist bis 7. Februar 1911. Erste, Bautzen, den 27. Dezember 1910. svor dem Koͤniglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. onkursverfah 83318 20,21G 3 versch. 91,9 *. 20 19uta.129 109 208 Nera hurg 97,1809 0, 29 8 r 1 “ osterburg. Konkursverfahren. s p .20,24 G 8 ..3 ⅞ versch. 91,90 G do. 1907 unkv. 17 :10 100,25 b . 1 4 A 2cErt eenes hheen 8 r 1 1— türnberg 1899/01/4 100,40 Gläubigerversammlung am 16. Januar 1, 9 9 Hohenlimburg, den 21. Dezember 1910. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 75,45 bz Schleswig⸗Holstein 4 1.4.101100,50 G do. 1909 N unkv. 19 do. 02,04 uk. 13/14 1100,40 “ 34 Vormiktag 12 2 vee enes ennmr 13; Fe. Bielefeld. Konkursverfahren. 81188g Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Führmanns Karl Freidank zu Osterburg ist do. do. .Z versch. 191,30 bz G 8 191887,88 —.— do. 0708 u9. 7/184 eg g “ 8 .„ orm a 8 e 9„ übe 4 8 8 8 8 9 8 icher Insti D. 91, 1 . agp 19% - 8 11““ Mühlhausen, Thür., den 24. Dezember 1910. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom In dem Konkursverfahr henlinburg⸗ berzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 8080 4. o. 8 88098 1117 g 8 h P.ründb; Königliches Amtsgericht. 29. Oktober 1910 angenommene Zwangsvergleich Buchhändlers Alfred Junker zu Hohenlimburg⸗ verz eeha. den 14. Ja⸗ 8 b8, do. do,. 3 ½ versch. 92,90 G 81 „ 052 Offenbach a. M. 19004 1““ 8 z5; 8 9 8 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Forderungen der Schluß ermin auf den . Ja .80,375 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 rsch. 92,75 Darmstadt 1907 uk. 14 100,20 bz G do. 1907 N unk. 15/4 V Hülheim, Ruhr. Konkursverfahren. [83325] durch S Heschlu 8 5. November 1910 Selcean, 88 Erhebung von Einwendungen gegen nuar 1911, Vormittags 9 Uhr, vor dem setersburg “ do. Coburg. Landrbk. venich 101368 do. 1909 Nuk. 16 100,20 G do. 1902, 05,3 ½ Gemeinschuldner: Zigarrenhändlerin Frau i v hn ür 123 d 5 5— 1910 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück. Königlichen Amtsgerichte hierselbst be e pläte Hedwig Gevhardt in MülheimRuhr. Notweg 4. Bielefelb, zanigliches Amtsgerich. schttenwen Ferdörungen end ur Heschtuchasung der Okssbbens. 0. hssseiuhe.- dag. 1d9 100 Frs. der Eröffnung: 23. Dezember „Nach⸗ — Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ 1 wGthb. 100 Fr. 88 8 6 * etoersbes abter. Kaufmann Carl remen. [83324] stücke 9 Schlußtermin auf den 25. Januar 1911, Riesa. [83284] 8 8 2. 100 K. —,— Jul. Meyer in Mülheim⸗Ruhr. Offener Arrest mit Oeffentliche Bekanntmachung. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Das Konkursverfahren 1) über das Vermögen des ü.. 100 Kr. 84,925 bz Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 1.1.7 100,00 G do. 07 N ukv. 184 1.2.8 ,— Plauen 1903 unk. 134 1. Anzeigepflicht bis zum 14. Januar 1911. Frist für] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gerichte hierselbst bestimmt. Gärtnereibesitzers Ernst Alwin Storl in Riesa, ..... 100 Kr. 2 M. —,— do. do. unk. 1774 1.1.7 100,50 B do. 98 X ukv. 204 1.3.9 100,70 B do. 1903,3 ½ Anmeldung der Forderungen bei Gericht bis zum Inhabers eines Spezialgeschäfts für modernes Hobenlimburg, den 21. Dezember 1910. Inhabers der Firma Alwin Storl daselbst, 2) über Bankdiskont. do. do. unk. 19,74 1.1.7 101,00 G Dor,d1891, 96. 19988 1019 .. . 190994 9. Januar 1911. Erste Gläubigerversammlung, Spielzeug Bruno Kiep in Bremen, Ostertors⸗ Der Gerichtsschresber des Königlichen Amtsgerichts. den Nachlaß des Gastwirts Karl Georg Hof⸗ lin5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 5 Sns de. konv. 31 1.1.7 93,408 5 1908 N 19091 4. cbn 1öö Prüfungstermin und Verhandlung und Abstimmung steinweg Nr. 68, ist an Stelle des auf seinen Antrag — mann in Kleinrügeln wird nach Abhaltung des sttania 4½. Italien. Pl. 5 ½. Kopenhagen 5. do⸗ 9r 188 5 1 8n19933 — nn. h Bn 03 8 einen von der Gemeinschuldnerin gemachten aus seinem Amt als Konkursverwalter entlassenen Mohensalza. Konkursverfahren. [83309] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 len 6. London 4 ½. Madrid 4½. Paris 3. do. do. . 88 5. 29 8c, do. 180034½ 4. Kvotsdan 1 19023 Zwangsvergleichsvorschlag am 21. Januar 1911, Rechtsanwalts Kämena der Rechtsanwalt Dr. Schramm Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Riesa, den 24. Dezember 1910. haessurg u. Warschau 44. Schweis 45. Schwrzb⸗Rud. Ldkr. 31 1.7 Argensburg 06 u.188
1 1 do. 1905 Zimmer Nr. 10. in Bremen zum Konkursverwalter ernannt. raae eane. in Saheh. Königliches Amtagericht. volm 5. Wien 5. do. Sondbh. Ldskred. 3 ½ versch. — Dresd. Grdrpfd. Iu. II Mülheim⸗Ruhr, den 24. Dezember 1910. Bremen, 27. Dezember 1910. salza wird nach erfolgter Abhaltung des uß- Soltau, Hann. Konkursverfahren. [83274. sorten, Bauknoten u. Coupons. Div. Eisenbahnanleihen. 86 86 vn 8 16
Spaeing, Gerichtssekretär des Königl. Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund. termins hierdurch aufgehoben. “ In dem Konkursverfabren über das Vermögen des HAeg Bergisch⸗Märkisch. 1II 3 1.1,7 54. do. V — p„ v 83321] Breslau [83298] e den 28 deg. SFScechlossermeisters Wilhelm Lange in Munster ie. “ BenS Braunschweigische .41 1.1.7 do. do. JIII unt 20 Feacgen der Firma Alfred 1.8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der önigliches Amtsgericht. li. H., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des rigns. . J79,9953G “ 1 eber das Ver ’. . inw ancs⸗Stücke 5,16 bz esklbg. Friedr.⸗Frzb. e itw K Mar es- Hom H 8 83271] Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Sti 116 bz 8c V (Inhaber Alfred Steudel), Krawattenfabrik verwitweten Kaufmannsfrau dartha Moses⸗ Homburg v. d. Höhe de 2din 1 Schlußverzeichnts 88 EIEEEIIEF1ö5. en⸗Stücke a2 Pfälaische Eisenbahn. 4 —
8SöS*g — — H
E 2S8.2=8
versch. 91,00 G g2c. Offenburg 1898, 1905
— —
—
ü’SAüE —
—
7
ASes
„ —
— — Oœ do OS bto O do O0 to 0
—,—J2— — — SS. SSS
; 7 ¹ ——8OOOO'OSOòVYVYSYVYSYSYqYVYVęYgVOYAgO— 2222Nö22S=eI 8
—
SnEEoesnn
808—
Sehsttasgas
—
— F. — 8
118,00 G 105,00 G 9
—,— ———
— — —O—- — — 822Eö2g=
202 2
— f A
d S —
+ρ,—
—₰
,5
do S —
8
7
SEFEPcoachceEESE 929—
2
bœ2SN. b . S.
Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. neue 3 ½ “
8
91,60 G Osnabrück 09 N ukv. 20714 .91,60 G Pforzheim .. . 1901/4 100,10 G do. 1907 unk. 134 100,50 B do. 1910 N unk. 15/4
Se. do. Gotha Landeskrd. 4 19 do. 1897 80,80 B 11“ 4.10 100,75G 1 1909, McCge ö“ k. 1874 144.107101,10 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99 b do. do uk. 20(4 1.4.10 101,60 G do. Stodt 09 ukv. 20 1
do. do. 1902, 03, 05,3 ¼] 1.4.10 92,75 G Dortm. 07 N ukv. 12 100,10 G do. 1895, 1905 ,3 ½
EgÖEÖE= —8
do. do. 100,10 G 8 1 100,10 G Landschaftl Zentral-⸗
Ostpreußische do.
— to œG œ Sto & cr Oœ to oœl
—,J— —O —J— SS
Seaxsegsnse Seeseesess
IAnses
100,30 bz 91,70 B 81,10 G 100,10 G 91,90 bz G 82,20 0co%. 90,75 bz deüae6 102,10 G 92,50 bz 100,20 bz G 82,10 G 100,20 bz G
P
2 —,——
do. do. Indsch. Schuldv. Venmeersche 31
o. 3 do. neul.f. Klgrundb. 3 ½ do. do. 3 Posensche S. VI — X 4
do. XI F
.1.
8 α— —2
28
.4*.
I1“
3 ½ 4. 92,50 bz 1.; 08 uk. 18
4 “ do. 09 uk. 19/20/4
4 1 do. 97 N 01-03, 05/3 ⅓ -
4 Rdo⸗ 160 1889 3 2
.5. 8 2 id 1900, 19037¼
7SöreIe bNsdorll, V, VINaF12/15 3t versch. 8 Reftjcheid 1881, 1892 3 ½ 1. 4 4
brr 84.8,9
S
90,75 G
91,50 G
91,50 bz G 84,70 G 100,50 G 93,00 G 100,30 B 100,30 bz neue..
1 do. . 100,30 bz Echlel. Seecs“cs D. 8
—6— do —2 20.
do. Grundr.⸗Br. I, II do. 1903/3 ½
Düsseldorf .1899 100,20 G do. 1895
0 hdo, 1905 L.,M, ukp. 11 J100,10 et. bz B Saarbrücken 10 ukv. 16 vo. 19900,76,H . . 100,10 B Schöneberg Gem. 96/3 ½
G B 54, wird heute, am mann, geb. Durra, in Breslau, Garten⸗ dem Konkursverfahren über den Nach 1 1 2 o. do. konv. 3 ½ 9 — Acn gfrgmffzags 5,15 Uür, das Kon⸗ straße 118wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Siehesrais Dr. Carl Scherk zu Homburg berücksichtigenden Forderungen und zur 21-e mals alte. pro Stück—,— “ de. 81 1. 0 1876 1 do. Stadt 04 N
kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr termins hierdurch aufgehoben. gp. d. Höhe ist zur Abnahme der Schlußrechnung fassung der Gläubiger über 8 Een Fhass do.. .. pro 500 g—,— E“ 853 88 Jdo. 88, 90, 94, 00, 03 ersch. 93,25 6G 89. Ladt e Nnfo.198 Rechtsanwalt Dr. Pfeiffer hier. Anmeldefrist bis Breslau, den 20. Dezember 1910. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Vermögensstücke sowie zur Anhörung der übiger gRussisches Gld. zu 100 R. 215,80 bz Brdbg. Pr.⸗A. benilialänseiben Duisburg.. . 1899 1.7 [100,00 /᷑GG/h G do. do. 09 unkv. 19
. önigliches Amtsgericht. ichnis der bei der Verteilung zu über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung kanische Banknoten, große 4,195 b 2114 14.10 do. 1907 ukv. 12/13 17 10 2 ’ zum 20. Januar 1911. Wahltermin am 24. Ja Königliches Amtsgericht. gegegen das Schlußverzeich Schlußtermin gnf einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ do. kleine 1,19255, C08.gndskr 88 3 1822n 1.4.105, do. 1909 ukv. 15 %4 1.1. 110⸗G Schwalin i. 90897 3½
nuar 1911, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ reslau. [83299]) berücksichtigenden Forderungen der S 16. Jauuar Coup. zu New York—,— 2, 8. termin am 14. Februar 1911, Vormittags EDas Konkursverfahren über das Vermögen der 14. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr, vor aeesschs ch dr “ asam⸗ sce Banknoten 100 Francs 90,65bz do. do. KXIII4 do. 1882, 85, 878 99 3½ 1 C 82 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum offenen Handelsgesellschaft Schade . Weiß⸗. vir⸗ nFöntgt ben⸗ vI 8985 Amtsgerichte dierselbft bestimmt. gearaatenc- ene 391196: de dg n Färeshe v 8 Sterdal 90lat⸗ sgläsa- .. Januar 1911. 9 Schade und Nr. 17, n 1 . 3186818 sche Banknoten .. . 20,41 bz 8 1I1Z o. N unkv. 18 4 — 190 19194 an 8 8 den 24. Dezember 1910. “ nhaber Saun a g Neue walters ist auf 60 ℳ festgesetzt. Soltau, den 21. Dezember 1910. isische Banknoten 100 Fr./80,85 HannP. VR. XV,XVI4 do. konv. u. 1889,3 8 S- Plauen, 8 8 liches Amtsgericht aufmann Ludwig Weiß⸗ . Las d nachdem Homburg v. d. Höhe, den 16. Dezember 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. adische Banknoten 100 fl. 169,32 2 vE 3 ¹ Elbing 1903 ukv. 17/4 Stettin Lit. N, 0 89 10 1.ve eeceteahe sohaus, wnd, e 1h Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 R disce, Hanknoten 100,88065 b9 Oherbe pr-Lunt.17 111 ,10020 G 11M“ E Sehwets, Weichunel. 183310] angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Abt. 1. arif⸗ A. Bekanntmach unge kricische Bankn. 100 Kr8496bb Ostpr. Prov. VIII — XX4 1.1.7 1007 Erfurt 1883, 1901, ,41 — Seunhnes. vbidag 8 g re 8 2 1 do d 1— XGE3 f 9 4 Stuttgart 1895 N . Ueber d. N chl 1 des in Lubiewo wohnhaft Beschluß vom 3. Dezember 1910 bestätigt ist, hier⸗ Homburg v. d. Höhe. [83272121 d Eis b h en do. 1000 Kr. 84,951 3 b Henem Pov vI.VIII“ 100 80 do. 1908 N uüukv. 18/20/4 100,25 bz do. 1906 N unk. 13 4 8 st 2. Kaufmanns Anton durch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der er Lisen ahnen. ““ ce 88 p. 85 F 215,75 do. 1894,97, 1900,3 veca do. 1893 N, 1901 N.32 93,50 G do. do. unk. 16 Pnelenwee. veer. heute, am 24. Dezember 1910, Breslau, den 22. Dezember 1910. soerstorbenen Eheleute Adam Netz und Katharina [83277] “ 85 5 30 1 R. 215,75 Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 90,20 bz G gn 1906 V'u 8 10010G E“ “ Matags“ 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht. sgeb. Ruppel, zu Oberursel ist zur Abnahme der Mitteldeutscher Privatbahn⸗Kohlentarif. ultimo Dez. do. 80. 18953 1.1.7 —,— do. 1909 N ukv. 19¼ 109,10G “ 190 . 1910 Der Hotelbesiter Eugen du Bosque in Schwetz Bromberg. Konkursverfahren. [83316] 8 EEEEb— ver 8 Januar 129 g vn. bum. veggenanun eeee 199 Fr. Rbeigped eh “ 101,00 G Floo. 1879, 88, 98, 9i3 8-oh Cdo. 1208 utv. 1919 wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Einwendungen berücksichtigenden Forderungen der Tai, ber vom gieichen ahge 666 biül * 100 Sund Rubel sLsdo. XXIITu. XXIII3; 1.4.10 96,30 G vv 1,d,. do. .2 8 911 bei dem ischle S8 d Gabriel in Brom⸗ der Verteilung zu berü⸗ genden g „Ost Mitteldeutscher Privatbahn⸗Kohlentarif erhält, vor old⸗Rubel —,— 1 X3 117 195 do. 1909 unkv. 14/4 —,— Trier 1903 ¾ rungen sind bis zum 21. Januar 1 Tischlermeisters Eduar Schlußtermin auf den 14. Januar 1911, Vor⸗ der Nachtrag II. Er enthält außer sonstigen Aenderungen do. II1““ 8 III-VII 3, 1.177 d 1896/,3 ½ Wiesbaden .1900, 01 4
* — . d. —,— Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 2 önigli . 095 ir die Stati Arnstadt⸗ — srante 4 b 534 über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl walters, zur Erhehung von Einwendungen gegen 89 — 5 v g; Sen Feinderg ee. 8 “ “ Deutsche Fonds 8 LW“ V.. ö 1 eex 8 V v. 8 8. 9. V 0 Ses b 12 8 3 )st, 8 . 17, . ⁸ Ichtershausener, Großbre 5 2 Staatsanleihen. 7II, XXIX 3 ]i versch. 91,00 et. bz S 18,4 1 8 b 525 37 — Feerhn, Bernfäfcffes 1“”] eö“ ssien esf ges Honorar des Konkursverwalters ist auf 40 ℳ fest⸗ hausen⸗Ebelebener und Weimar Berka⸗Blankenbainer düs Sa aei 8 58 b bsaeh,. gt 21,grns 8 191 22 13. 101,30B 88 1908 Nrücs0. 29 4 101 306 r G esetzt. ise f achtsätze nach den neu in den ainig 1. 10. 1114 1.4.10 100,10 B o. X)* ...3 1 1.1.7 88,30 G d 89 2.88 93,75 : M , . 33, 33, .28 1006 die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten 21. Januar 1911, Vormittags 11 ¼ Uhr, 98 Ne v. d. Höhe, den 17. Dezember 1910. 1““ Reinickendorf⸗ “ 1.4.107100,10 G do. IX, XI, XIv3 1. b do. 95 387915938739 DD. 90, „ „ 09
1 f er angemeldeten For⸗ Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 4 nen 8 3 7 2 N ₰ 92 —,— GSrs Gegenstände und zur Prüfung d g vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Z Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Liebenwalde⸗Groß⸗Schönebecker Eisenbahn und von aé-a. 4 “ 109305 G 85 88 ukv.10 8 1 94,60 bz G Wormm 1901,4 1.1.7 100,20 G Abt. 1. 1. 11. 100,10 b do. 1906 unk. 1214 1.4.10 100,20 G
18
1.
8 -
18 4. 4. 4.
““ —
— —
——
SSS —Z—
92,60 b; G 91,00 G 2 100,40 G —
] do. 100,000 2 8130 d 8 91,002 91,00 B n. ““ L.⸗Kr. 4
. do. 34
2—
Co CoD CDCS
2
OocScgoo
— ——2ö-——2O——
SS SS
ꝙ—⸗* 0 ͤEègüũnRmnRmnmnmnnnmnen —VBN—— — ——— —-—————
—22ͤ2ööööö2ö2ö2önö2nnönöönnönögnönöseöneöense
82 SSSaaobbb
222—— — — S b0 00 — 2ö,
—₰
9
2— 0022--2
— S 29.—
1 1
— 2.— —-ö—-ö=
Eör 8 II. Folge 32
—=
0‧ 295— ,
— -— 2SS82S
100,00 B 81,75 G
100,30 G 100,30 bz G 100,30 G
—
—’=Pö=q2= SSS
1—1 cOo Ge en S 99ö=ö=
2 42 2 8
2 —
4 4 8 derungen auf den 31. Januar 1911, Vor⸗ Nr. 12, bestimmt. s 1 mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Bromberg, den 19. Dezember 1910. . der neuen Kohlenversandstation . 8 33 versch. 03,60 bz G do. 02, 05 ukv. 12/15/3 1 “ — 100,10 8 1908 unf 124 80,2 b immer Nr. 5, Termin anberaumt. Allen Per⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Homburg v. 4d. Höhe. [83270] Der Nachtrag is zum Preise von o. 1. D 3 versch. 85,00 G do. Landesklt. Rentb. 4 106 8 1903 83 21,600 82 18. 08 8, 1.. 307e. 1 do. Dienststellen zu haben. ult. Dez. 85 ½ B 31 SFürstenwalde Sp. 00 1,3 95,00 bz G do. konv. 1892. 1894 3 ½ 1.1. 182,508 3 deff. Ed. 75.
—2ͤ2ö2ö=2ͤö2ͦö2ö2ö2ö2öͤög2önnöuöesönöenöeneee
— — — —— — =S —
—
nen, welche eine zur Konkursmasse gehörige 5 ih 83294 Konkursverfahren über den Nachlaß der 1 8s do. do. 5 F“
5 Cuxhaven. Konkursverfahren. [832941/ ꝙIn dem Konkursver 21. 12. 10. l. Eis.⸗Dir. Schungev.⸗Anl. Westf. Prop⸗Anl. II4“ 1.4,107100,50bzG . „ 1 24 Besitz haben oder “ Der Konkurs über den Papierwarenhändler Ehefrau des Sanitätsrats Dr. Scherk, Klara 8 den 21 12. 10 ng s 110 utv. 23,2574 1.1.7 10125 b,G do. IV, V ukv. 15/16/4 versch. 101,20G Prlha 1790 1eun,184 10959 INI 1111191 reif ch Johann Diedrich von der Fecht, Cuxhaven, geb. Deetz, Homburg v. d. H. ist zur Abnahme (83275] Bekaunntmachung. bat⸗Scheineg 8 It 1.85,30, 6G . dw. 1510 N un 8174 Gemeinschuldners zu verabfolgen oder zu leisten, auch Zzird aufgehoben, nachdem der Zwangsvergleich vom der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Staatsbahngütertarif, Heft A. 1 8ne 1. 19. 114 1.4.10,100,00, de. IVS-IHIn. I 3 1.41069 799 G6 Giezen.. .19911 die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der 29 November 1910 rechtskräftig bestätigt ist. Die Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei- Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1911 werden im 9 1 1. 24 1.1.7 100,00 bz G do. IV 8— 10 üukv. 15, 31 1.4.10 91,10 G 111“ unk. 12,4 Sache und von den Forderungen, für welche sie Vergütung des Verwalters wird festgesetzt auf 300 ℳ, der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Uebergangsverkehr zwischen der Kleinbahn Bremer⸗ ran Anl. ut 384 10109 300 Wesj Pr.⸗A. VI vII2 V 14.100 928 HCoANTDE1X“ aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ seine baren Auslagen auf 35,10 ℳ. sder Schlußtermin auf den 14. Januar 1911, pörde— Osterholz und sämtlichen Stationen der Suffelanleibe z. 10 0818 8 pr. 2. v=VII38 1410G1 4598 do. 1905,3 spiub nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Cuxhaven, den 24. Dezember 1910. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Preußisch⸗Hessischen Staatsbahnen für die Güter der do. 3919: Kreis⸗ und Stadtanleiben es 18001 14. Januar 1911 Anzeige iw machen. „Das Amtsgericht. jeericht hierselbst, Nr. 17, bestimmt. Das ordentlichen Tarifklassen, der allgemeinen Ausnahme⸗ do. 84,80 bz G Anklam Kr. 1901 ukv. 15 4 1.4.10⁄,— Grebich f. Ge bö.- 3% Königliches Amtsgericht in Schwetz. “ 83302] Honorar des Konkursverwalters ist auf 60 ℳ fest- tarife 1, 2, 3, 4, 4a, 4 b, 4 °, 5 und der besonderen 1ol ult. Des. 85.00 B Emschergen 10 Nukv2l 4 1.410100,10 ; Hagen 1906 8 uip-12 7 — [83304] Panzis. 6 88 8 [83302] gesetzt. Ausnahmetarife 6—61 bei Auflieferung in Wagen⸗ dl ,— 8 Kr. 190114 1.1.7 b do. (Em. 08) unk. 15,4 golingen. Konkursverfahren. Lgesell Im Konkurse über das Vermoͤgen der Landwirt⸗ G Homburg v. d. Höhe, den 17. Dezember 1910. ladungen von mindestens 5 t die Frachtsätze der 209 un 101,50 bz G Kanalv.Wilm. u. Telt. 4 1099,70 bz Halberstadt 02 unkv. 1574 UMeber das Vermögen der er ene schaftlichen Beamten⸗Vereinigung, eingetra⸗- Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Staatsbahnübergangsstation Osterholz⸗ Scharmbeck 887998,98098 V H94,25 G Sonderb. Kr. 189974 1999,808% 1897, 19023; 87 Adolf Gerbracht & Cie. in vlmßen i gener Verein, in Danzig soll die Schlußverteilung Abt. 1. “ widerruflich um 2 ₰ für 100 kg ermäßigt, für die 100.”¹. 00¼ 93,25 G 1““ vE V 10 100,20 bz 1900,1 urch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Solmgen erfolgen. Die verfügbare Masse beträgt ℳ 2866,59. 1“ [83269] Ausnahmetarife 6—61 jedoch nur soweit, als sie 1904 ufb. 12 S e. do. 188 .- — 108 vom 24. Dezember 1910, Vormittags 11 Uhr Zu berücksictigen sind nicht bevorrechtigte Forde- Homburg v. d. HRöhe. eö““ - nicht billiger sind als der Rohstofftarif. Ferner wird 1907 ukb. 15 Fi. Fhis Aaachen 1893, 02 VIII.4 10[1100,00 G do. 1886, 1892 25 Mimuten, das Konkursverfahren eröffnet. Zum zungen im Betrage von ℳ 20 534,39. Konkursverfahren. 1 die für die Teilstrecke Bremerpörde — Gnarrenburg 0 . Sn 1896 Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Pütz in Danzig. den 27. Dezember 1910. In dem Konkursverfahren über das Vermögen gewährte Ermaͤßigung der Frachtsätze der Staats⸗ 10100,10 G Hanau 1909 unt 80 Solingen ernannt. Offener Arrest mit Anzeigep icht Der Konkursverwalter: Emil Harder. des Bildhauers Anton Lußmann zu Homburg bahnübergangsstation Bremervörde in den vorstehen, 10159G 8 1893,33 828 Hendesnern 1507 nn 13 gg0 b g. 11 —2 g eege,E⸗2 Dresden “ [83292] Se 8— 112929 “ angegebenen Farifklasge und Ausnahmetarifen ar 101,28 5; G Altona 9 ukv. 114 4.10]100,10 G 1I1u6“ 4. Feb uar 1911. Erste Gläubigerver r . 5 8 e er z Erh⸗ 1 8 b 8 örde — O 1i aus⸗ 1 ,8 B 19⁰1 1 5.2 4.10100,26 Herford 0 rz. 1939 Freitag den 20. Januar 1911, Vormittags Das Konkursverfahren über den Naean des gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 1 8ganse “ sentabn⸗Sö 3 29638; 1 1887, 188 83. 8 945989 Len⸗ dö,298 1621289 2 10 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Schlachtviehhändlers Franz Friedrich ditzsche zu berücksichligenden Forderungen der Schlußtermin ge2e liche Eisenbahndivektion Hannover. b.dfen Ob1.3 — Augsburg, ... 1901, 4 1.4.10 100,00 G Karlsruhe 1907 uk. 13 Freitag, 17. Februar 1911, Vormittags in Dresden wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf den 14. Januar 1911, Vormittags i; V. 9/325 vom 24. Dezember 1910. ein Sch vhh aim do. 907 unk. 154 1.1.7 100,00 G 8 8.
XI4 100,00 G Altenburg 1899, L u. II 4 do. XIV. XV.XVII4 100,70 G Apolda 1895 3;⁄ do. KXVIII.XX 4 100,00 G Aschaffenburg 1901 4 do. 1. 8b 4
—,—— c2 2 ₰ —. g
—,— 2
100,00 G Bamberg 1900 Nuk. 11 4 100,00 G do. 1903,3 ½ S Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ —,— Coburg 1902 3 ½ vne. Colmar (Els.) 07 uk. 14744 95,00 B Cötheni. A. 80, 84,90, 100,00G 95, 86.0383 3 100,00 G Dessau 1896 3⁄ 100,25 G Drisch.⸗Evlau07 ukv. 154 93,00 G Düren H 1899, J 1901/4 100,30 G do. G 1891 konv. 3 ½ [Eere Durlach 1906 unk 12/4 en Eisenach 1899 N4 92,80 G Ems 1903/ 3 ½ 100,25 G . 1898 3 ½ ** ürth i. B. 1901/4 100,00 bz G do. 1901 3 ½ ““ Glauchau 1894, 1903,3 101,25 G Gnesen 1901 ukv. 1911/4 100,20 G do. 1907 ukv. 191774 100,30 B do. 1901 3 ⅓ 91,10 bz FPerhen. “ S-ee. vege üstrow 1895 3 ½ 100,10 G adersleben ..1903,3 ½ 100,10 G ameln 1898, 3 ½ 100,10 bz G amm i. W. . 1903 3 ½ 94,00 G arburg a. E. 1903,3 ½ 91,00 G eilbronn 97 N 4 180,3059 1903 3 ½ W,2 ildesbeim 1889, 1895/3 100,20 G b 1896 38 100,20 G ohensalza 1897 3 ½ L91,60 bz G omb. v. d. H. unk. 20/4 100,00 G do. konv. u. 02 3 ½ 100,10 G Jenan 1900 4 do. 1902 3 Kaisersl. 1901 unk. 12,4 do. 1908 unk. 19/4 do. konv. 3 ½ Konstanz .1902 3 ¾
1,— —
Z11.“ 1.1.7 o. bis XXV3 ⁄ versch. 93,50 B do. Kred. bis XXII4 1.1. 101,40 G do. bis XXVI 3 versch. 93,50 G Verschiedene Losanleihen.
Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2.8 s162.0 bz Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. [215,50 bz Hamburger 50 Dr.-§. 3 1.3 f158.50 dz Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 —,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 123,25 bz Sachsen⸗Mein. 781.⸗8. — p. St. .40 dz Augsburger? Fl.⸗Lose — p. St. —.— Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1. 4.,10 135,00 bz G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. —,
Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolontalgel. Lamerun E. G.⸗A. 8. B.3 1.1 92,80 bz Ostafr. g8. Be V 1.1 +.—
——,qOq— —ö—Vq— 22ö2ö2ö2ö2ö2ö=2
—22göö— 8 s
—,—- —-—-—— SSS
M: 2,—— —,—.
2* S
EFügEg=’S:
V
—
2 —
—9222ö2222
1 1 1 1 1
2
—,— do. 1902 K ukv. 124 1 —,— do. 1908 ukv. 18,4 1 101,10 G do. 1909 N unk. 1914 1 1 1
4.
1. 4. 4. 4.
1. 4.
—ö—
—
1.
25
SSSSA
SgEn
2.,8
=Zg g AmTAAEn
00—ö6—ö6
F 2S
[—— 8 r. r;
22— —
11 Uhr, im Gerichtsgebkade, Selingen, Zimmer hierdurch aufgehoben. 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 9. F8 do. 1889, 1897, 05 ,3;] versch. 91,60G 8 I.“ 8 24. Dezember 1910. “ . 8. g 5 2s [83276 1 And-lc 44 Baden⸗Baden 98, 05 3: versch. 91,50 b Kiel 1898 Nr. 9 Dresden, den 3 selbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt. Das Honorar des [83276] anuar 1911 erbält der 11g0suf.184 13. L111““” do. 1504 unkv. 17
211 eönigli h.. 8 5 sei Mitt Gültigkeit vom 1. J o. 1909 uk. 19 1 :1.7 , Solingen, den 24 Deember 1910. 8 Königliches Amtsgericht. A Konkursverwalters ist R2- 150 ℳ und seine Aus Mi gke 8 ischen 1— uf. 1974 1.3.,9 [101,10 G 1899 1901 I4. versch.100 300 07 X₰ 18 Nowottnich, Zmtegerichtseimtr, passeldorf. Konkursverfahren. lagen auf 29,60 ℳ festgesetzt. rechts der Bahnstrecke Oels-Kreusburg S5S, eag † 1887.993; br 30b,G 5 1ee oln veic. 1 208 2 1 Gerichtsschreiber Kgl. Amtsterichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Homburg v. d. Höhe, den 17. Dezember 1910. Oels und Namslau gelegene “ Schlesten . 6. 1888 une 531 10—,— do. 07/09 rückz, 41/40/[4 1.2.8 101,40 B do. 1901, 1902, 1904 IIberg. Erzgeb eI,oßenen Handelsgesellschaft unter der Firma Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bernstadt die Bezeichnung „Bernstadt (S cer St.R. 3 1. 1081.00 G do. 76, 82, 87, 91, 96,3 ½ versch. 92,10 G Königsberg. 1899. 2n Nhgg tes Restaurateun neen nirsich A Co, Wand⸗Mosaikplatten⸗ sowie Abt. 1. Kattowitz, den eeee. 22 rSt.119998” 211 do. 1901 N, 1904, 05 92,10 G do. 1901 unkv. 11 2 e 9 Ddes Döü 2 —— G . . 7 * .1. 1 b j 9 8 7 Heinrich Schulze in Mitteldorf wimt beetr, sn Bauartitelgeschäft zu Düsseldorf, Ackerstraße 19, Insterburg. Konkursverfahren. [83314] übaioltche Eisenbahndir⸗ F uf. 154 1010, IFüs e ime. 10 906b36 do. atowunts. 89 24. Dezember 1910, das Konkurzverfahten erzfnet. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (83278] Bekanutmachung. iurichbahn, 5.1,II v. 18 3.9 [101, 10 bz G — 1876, 78 4 99,60 G do. 1891, 93, 95, 01 Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Tr. Rreher bierburch aufgehoben. — Konditoreibesitzers Walter Endricat alias Gütertarif Deutschland — Prinz Heinr Frp. „7 [101,70 bz G 8 2 ssch. 94,25 bz Lichtenberg Gem. 1900 hier. Anmeldefrist bis zum 16. Januar 1911. Tußetvorf, den 22. Dezember 1910. Endrikat in Justerburg ist infolge eines von Hest 7 92,50 G 94,25 bz do. Stadt09 Nukv. 17
— 88 8 ö1e“ 4. . vawigliches A⸗ icht. Abtei 14. b8g. it soforti ültigkeit werden für Eisen das rsch. 82,90 G do. Hd 18 Liegnitz 1909 ukv. 20 Wahltermin am 21. Januar 1911, Dor Königliches Amtegericht. Abteilung dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Mit sofortiger Gültigkei f füͤhrt: 94 1.4.10 101,00 bz do. 8gee 1899 14 1.17 ⁶., Ludwigshafen 06 uf. 11.
mittags 110 Uhr. Prüfungstermin am 28. Ja⸗ ak Turt, Waln. ft. 83273] einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Spez.⸗T. II, nachstehende Frachtsätze einge 8 8 4.7 —,— do. 1890, 94,1900,02 s82 1, Vormittags 110 Uhr. Offener 4AA*— 8 16. M.ee8. Vormittags 11 Uhr, vor Differdingen 98 8 900 unk 1. Im 85 1999 unee 398 8 1 EE— Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Januar 1911. gchirmmacher:s HNarl Haubennestel, hier, Ge⸗ dem Königlichen Amtsgericht in Insterburg, Zimmer nach und von 8 . .1,7 [101,50 G Biclef. 98,00, F602/0 4. do. 1906 unkv. 11 Stollberg, den 24. Dezember 1910. schäftelekal Veracenstrate 9, Privatwohnung Mühl⸗ Nr. 24 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Dorstfeld . 12,06 ℳ w ’ 91,75 G w ... 4.1093,00 G do. 1902 unkv. 17 Krotoschin 1900 1,4 Königliches Amtsgericht. bruchtirabe 19, ift vach, eitslgter Abhaltung des die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf Mülheim (Ruhr)⸗ 9. do. 1902 untv. 30/4 1.4.108 sacandsberg a W. 30, 9,89
88 Schlußterminz und erfolate: ußwerteilung auf⸗ der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ Stvrum . . . ve necn 8” 1.49292 Langeniaha . 190 8
—
(v. Reich m. 3% Zinf u. 1202% Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 1.1.7 (v. Reich sichergestellt)
Ausländische Fonds. b Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 V
2222822—8—2ͤözF---ö2ö--ö—ö—= —
==q= —u, — —22ͤög2öA 1—,—,—— S2S
EI
102105; 8
101,60 bz b 102,008
do. 100 2 5 do. 20 25 do. ult. 8c
do. inn. Gd. 1907 5 do. 1909 5 do. Anleihe 1887 5 do. kleine 5 do. abg. 5 do. abg. E. 5 do. innere 4 ½¼ V
—,—,—,——,—,F
— —,—,— — 8 — — —288—8—gP — —- —O— — —————— —,— —,— — 89
222 27 5 . . ; . 8 . . 8 2. 5 8 8 8 S eüePeröennegeeeenününeüeeeeene
Feaunmgemmm;
22,—— — — — — ———
—
mw
— — — q9. P— 2
— 22
——g= 2— 7 5* — 222.=
—
+ 22ö—öZ.ö; 5 — —8 — —
— — -—— —— 7
—2=222;8—2
᷑ D
do. inn. kl. 4 ½ äuß. 88 10004 4 ½ 500 4 4½
—=—g ee⸗ —6,—g20
0,26
Sachsen. 3320 b 1 86 . 4. 1 — 3 4
4-g g ege des FeemmPahs. — gehoben worden⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Steele Nord. . 3 e ber 70 2 B rh Rummelsb. 410⁄90, 88 1905.; rh1972 28 100,308 — nn ... B Hutaeschäftsinhabers Karl Ehregott Drescher Fraukfurt a. Me ven 22. Vepember 1910. Insterburg, den 21. Desember 1910. 8 Seraseg. den 28, Deraibsrenie⸗ 1 .gi 1.1. Brandenb. a. H. 19014] 144.1, do. 1907 SitRus. 16,7† 1.38 110020 Neenn..::. 288 in Zwickau, Bahnhofstraße 39, alleinigen Inhabers Der Gerichtsschreiber tes 8½ Amtsgerichtt. Stobbe, Hetserliee Genereah Kothringen . ös1““ “ der Firma Ernst Bachmann Nachf. Inh. Karl Abteilung 17. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Eisenbahnen 8 8 6 “ 8
— —
——8qO'OOO—2 . N nmgsn
E 28S88;S8Sqq-q 2289,½ 2
222öö xl —