8
1I1“ 1“
. “ 6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts b Anzeiger. HReeetee⸗ 8 Sr Unfall⸗ und Invalidit — 8
“ T 8 f f 8 t vom 30. Dezember 1910 Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Bruttoein⸗] neuten Käufen von guter Seite und Deckungen in strammer Haltung. Wetterberich 2 nahmen der vom 17. bis 23. Dezember 1910: Aktienumsatz 290 000 Stück. Tendenz für Geld: Fest. Geld auf Vormittags 9 ¼ Uhr.
6 89 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 3 ½, do. Zinsrate für letztes Darlehn EET1““ 8 ““ GG des Tages 4 ¼, nc hn 88 London 4,8212 ½, Cable Transfers 4,8530.
16 171 006 Fr. (mehr 2 361 327 Fr.). 5 f 6 tag, den 2. Januar 1911, geschlossen.
London, 29. Dezember. (W. T. B.) Bankausweis. Total⸗ Die Fondsbörse bleibt am Montag, den 6 Name der reserve 21 195 000 36 (Abn. 1 475 000) Pfd. Sterl., Noten⸗ S Janeiro, 29. Dezember. (W. T. B.) Wechset auf ZBeobachtungs⸗ umlauf 28 610 000 (Abn. 34 000) Pfd. Sterl., Barvorrat ndon 16571g. station 31 356 000 (Abn. 1 508 000) Pfd. Sterl., Portefeuille 36 634 000 8 Zun. 8 569 000) Pfd. Sterl., Guthaben der Privaten 44 255 000 Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Zun. 6 023 609 Pfd. Sterl., Guthaben des Staats 11 708 900 Essener Börse vom 29. Dezember 1910. Amtlicher Kursbericht. Zun. 1 068 000) Pfd. Sterl., Notenreserve 20 388 000 (Abn. 1 245 000) Kohlen, Koks und Briketts. qPreznotierumgen des Rheinisch Borkum 760 7 NW 4 halbbed.
fd. Sterl., Regierungssicherheit 15 000 000 (Abn. 900 000) Pfd. Sterl. Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk.) I. Gas⸗ Keitum 757 8 NW A heiter
rozentverhältnis der Reserve zu den Passiven 37 5 gegen 46 ¾ in der und Flammkohle: a. Gasförderkohle 12,00 —14,00 ℳ, b. Gas. Hamburg 7587 WSW bedeck orwoche. Clearinghouseumsatz 186 Millionen, gegen die ent⸗ flammförderkohle 11,00 — 12,00 ℳ, c. Flamm brerkohle 10,50 bis Swinemünde 756 8 SW 1 Schne⸗ sprechende Woche des Vorjahres weniger 58 Millionen. 11,00 ℳ, d. Stückkohle 13,50 — 14,50 ℳ, e. Halbgesiebte 13,00 bis winemünde 756 G aris, 29. Dezember. (W. T. B.) Bankausweis. Bar⸗- 14,00 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn 1 und 11 13,50 — 14,50 ℳ, Neufahrwasser 757,7 SW 3 bedeckt vorrat in Gold 3279 423 000 (Abn. 9266 000) Fr., do. in Silber do. do. 111 12,76— 13,25 8, do. do. 1V 11,75 — 12,25 ℳ, g. Nuß. Memel 757,8 S Dunst 826 096 000 (Abn. 1 131 000) Fr., Portefeuille der Hauptbank und ruskohle 0— 20/30 mm 7,50 — 8,50 ℳ, do. 0 — 50⁄60 mm 8,50 bis Aachen 765,1 W bedeckt der Filialen 1 171 864 000 (Zun. 173 426 000) Fr⸗ Notenumlauf 1000 ℳ, h. Gruskohle 5,75 — 8-,50 ℳ; II. Fettkohle: a. Förder⸗ “ sCs — — 5 260 998 000 (Zun. 109 014 899 Fr., Laufende Rechnung der Privaten kohle 10,50 — 11,00 ℳ, b. Bestmelierte Kohle 12,35 — 12,85 ℳ, Hannover — Reg 630 358 000 (Jun. 67 817 000) Fr., Guthaben des Staatsschatzes c. Stückkohle 13,50 — 14,00 ℳ, d. Nußkohle gew. Korn I 13,50 bis Berlin 759,3 bedeckt 164 477 000 (Abn. 1 346 000) Fr., Gesamtvorschüsse 599 712 000 14,50 ℳ, do. do. II 13,50 — 14,50 ℳ, do. do. III 12,75 — 13,75 ℳ, Dresden 761,9 Schnee
Abn. 3 674 000) Fr., Zins⸗ und Diskonterträgnis 901 000 (neue do. do. IV 11,75 — 12,50 ℳ, e. Kokskohle 11,25 — 12,00 ℳ; Breslau 7621 Sänee
echnung) Fr. — Verhältnis des Barvorrats zum Noten⸗ III. Magere Kohle: a. Förderkohle 9,50 — 10,50 ℳ, b. do. B 8 2892 S Fedeci umlauf 78,03. “ melierte 11,25 — 12,25 ℳ, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück⸗ romberg 59.2 5
“ ehalt ℳ, d. EEu 665 2 SS. Metz 768 3 ecen V Liquidationskurse der Berliner Börse für ultimo kohle, gew. Korn I und II 14,50 — 17,50 ℳ, do. do⸗ , Frankfurt, M. 764,4 edeckt Preußische Konsols 85, 3 % Sächsische Rente 83 ¾, Argen⸗ 19,50 — 20,50 ℳ, do. do. II 21,00 — 24,50 ℳ, g. Fördergrus 8,75 bis Münch 1 7680 tinische 5 % Anl. 1890 102, Buenos Aires 3 % Prov. 73 ½, 9,50 ℳ, h. Gruskohle unter 10 mm. 5,50 — 8,00 ℳ; IV. Koks: * nchen 8 ochnee Chinesische 5 % Anleihe 1896 102 ½, Chinesische 4 ½ % Anleihe a. .8See. 14,50 — 16,50 ℳ, b. Gießereikoks 17,00 — 1900 ℳ, Zugspitze 525,9 Nebel 1898 99 ½, Japanische 4 ½ % Anleihe 98 ¾, Italienische 3 ½ % c. rechkoks I und II 19,50 — 22,00 ℳ; V. Briketts: Briketts Rente 103 ¾, Porkugiesische unif. III. Anleihe 67 ⅛, Russische le nach Qualität 10,00 — 13,25 ℳ. Absatz befriedigend. Die nächste Stornoway 767,8 3 heiter 4 % Anleihe 1880 93 ¼, Russische 3 ½ % Anleihe 1894 87 ½, Börsenversammlung findet am Montag, den 2. Januar 1911, Nach⸗ Russische 3 % Anleihe 1896 79 ½, Russische 4 % kons. Anleihe I mittags von 3 ½ bis 4 ½ Uhr, im „Stadtgartensaale (Eingang Am Malin Head wolkig und 11 1889 94 ¼¾, Russische 4 % Anleihe 1902 93 ½, Russische 4 % Stadtgarten) statt. Staatsrente 94 ¾, Spanische 4 % Rente 93, Türkische unifizierte I1ö1““ “ “ Valentia : bedeckt
Anleihe 1903/06 93 ¾, Türkische 400 Fr.⸗Lose 179 ½, Ungarische 4 % Magdeburg, 30. Dezember. (W. T. B.) Zuckerbericht. 8 Goldrente 94, nnhgeger Kronenrente 92, Buenos Aires 6 % Kornzuceer 88 Grad o. S. 8,55— 8,67 ½. Nachprodukte 75 Grad o. S. Scill 1 halb bed Stadtanleihe 103 ½, Lübeck⸗Büchen Eisenbahn 184 ½, Schantung 6,90 — 7,05. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. I o. F. 18,87 ½ - 19,12 ½. eilly — Eisenbahn 136 ¼, Elektrische Hochbahn 123 ½, Große Berliner Straßen⸗ Krristallzucker I m. S. —,—. Gem. Raffinade m. S. 18,62 ½ — 18,87 ⁄. h bahn 189 ½, Hamburger Straßenbahn 188 ¼, Buschtehrader Eisenbahn⸗ GGem. Melis I mit Sack 18,12 ½ — 18,37 ½. Stimmung: Geschäftslos. Aberdeen 766,8 WNW5 wolkig aktien Lit. B 256, Oesterreichisch⸗Ungarische Staatsbahn 160 ½, Rohzucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Bezember Orientalische Eisenbahn 3 Südösterreichische (Lombarden) 21 ½, 9,00 Gd., 9,05 Br., —,— bez., Januar 9,00 Gd., 9,05 Br., Sbields WNW Z wolkig
Untersuchungssachen. .“ Aufgebote, 8 c
Verkäufe. N. ndsachen, ngen u. l. * Kommanditgesellschaften ween. 1 auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Naum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰ 8 6 Ventauervehse äts⸗ ꝛc. Versicherung. 19, Üass 1 .Verschiedene Bekanntmachungen.
0 Unterfu ugs 6 a 41 qm große Grundstück,* 51g9/177 Gehenr üs bälacg
1 chungssachen. des Eö11 8 13“ 1188 ꝛc. Deutschen Hypothekenbank in Meiningen, bet ö 3 2. 8 FSn- „ Musketier der 9. der Gebäudesteuerrolle die Nr. 1365 Fi 89 gssperre oder das Aufgebotsverfa 3 am 13. Februar 1880 hint
Nachts Niederschl. 2. Oberrheinischen Infanterieregiments Fonpagni⸗ Nutzungswert von 11 100 ℳ bgi tnen 5 oder deren Verlust versFencdichb eee 848 g I Katsch Anfprua,eenlgg
f 5 Zivilverhältnis Packer, geb. 2⸗ Berlust veröf Nachts Niederschl. Zidf hältnis Packer, geb. 22. Au zim steuer veranlagt. Der Versteiger 8 8 2 Kreis Cöln, Reg.⸗Bes. Fß gust 1890 zu Cöln, Se g er Versteigerungsvermerk ist am 14) 7 148Go 12 Nisdersche dü- doch schlank, bellbkead “ 8 Ec, traäftig 111u.“ 1ne Der “ e . 2998. 71 0n 16 e.cnach nahr meist bewöͤlkt Nase wenig gebogen, M 81 urrhaaccac“ interles „Juli 1907 ausgestellte ein Interventionspro hinterlegt, weil Na bogen, Mund gewöhnlich Mhart erlin, den 20. Dezember 1910 3 terlegungsschein über die bei uns hinterlegte entionsprozeß schwebte. Näheres ist nicht Nachts Niederschl. 8 graubraun — beim linken Au lich, Augen Königliches Amt ch Ss olice Nr. 39 142 1, auf das L interlegte angegeben. I. H. 3750. 80 8 Tätowierung rechter „Auge starrer Blick — Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. meisters 1 as Leben des Bäcker⸗ 15) 29 ℳ 1 Sheass — Schauer Anker t iel Handrücken schlecht 5 4 52 3 — — er Herrn Carl August Burst in R 8* 0 5 ₰ Forderung des Fran K li 828 Bele1- Anker, trug Waffenrock, Tuchhose, zu sehender [83427] Zwangsversteigerun verloren gegan H zurst in Rastatt ist zuletzt (Anfang 1877) hi „Franz Keymling, Schauer 376G mütze, Leibriemen, S ITuchhose, Halsbinde Schirm⸗ Zum Zwecke der A g. 3 n i gegangen. der derzeitige B itzer dieses Bäckermei g 1877) hier Lützowstraße 5 bei 1- „Seitengewehr Nr. 119 Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft, die in Hinterlegungsscheins wird deshalb 1 ermeister Paersch wohnhaft ewes 1 Nachm. Niederschl. 8 pagnie, eigene Stiefel hat r. 119, 9. Kom⸗ Ansehung des in Tegel belegenen, im C - bis zum 28. A lb aufgefordert, sich bruar 1880 hinterlegt gewesen, am 16. Fe⸗ d 2 1 am 25. 12. 10 v Tegel Band 2 2 u“ „im Grundbuch von April 1911 bei der unterzeichneten des 2 rlegt, da das den K. zur Abhebun meist bewölkt der Truppe entfernt und beste t deses “ Tegel Band 2 Blatt Nr. 51 zur Zeit der Eintragung Gesellschaft zu melden, widri 1 eten des Betrages auffordernde Schreib & meist bewölkt 5 ve heeernstucht. Zu e heae8 8 1111“ auf den Namen ee legungsschein für kraftlos vehagen sans dieser Hinter⸗ e-e. zurückkam, Adressat sei 8e⸗— E FeS2 Nachts Niederschl. 2 8 Aaberm, den Phrliefere. des Gzastwirzs Mer Kleppalstimn Naressedehrener Deufsci n, den 28. Qktober 1910. Z“ 8 Mie 11“ 10. Mafeweki, Jof r Klippenstein, der Eisendrehersfrau ha and Lebens⸗Versicherungs⸗Aectien⸗Gesellschaft man 22ℳ ,20 ₰ Streitsumme zwischen dem Kauf⸗ Vorm. Niederschl. errhein. Infanterieregiment Nr. 99 8G jem „Johanne geb. Klippenstein, der Gastwirts⸗ zu Berlin. 8 29. M. Fürstenheim in Dresden und Julius Nachm. Niederschl. ascf 1789661 v“ 6 Pise Ffsnter eed 1aaneräteir 8S minderjährigen R.. Mertins. 99 Trbhier Staßburgerstraße 24, am 25. Februar 8 9 77 41 1Q½ „ 1 ¹ 89 8 hgg 1 „ — — 1“ L 1 r 8 2 v. 3 7 281 ,Der Thbeite Thntin Brante. ö Feiragenes Ggjeundsthge besteht⸗ sol Hicfsen chafbsent “ Wlusgebot. b Amtsgerichts 1 A. 2 dreahig⸗ 8es M.. 70 gelisch, zuletzt i ei Kottbus, evan⸗ am 27. Februar 911, Vormittags 10 ½ Uhr, in 8 1 ilhelm Ludwig Gottlieb Kühn legt. I. F. 3814. 80. 2 Gewitter 8 hch zuffogein Föhmellwiß aufhalisam, durch das unterzeichnete Gericht, an der genchtz cel Vnrsöfel 5. Sheld.1. Bi,vertreten durch die Rechh⸗ in 10, 1 ℳ 01 ₰ Forderung des Fräulein Ti 1 6 r Richter, geboren am 5 Juli 18 Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 T telle, anwälte Dr. Wittern, Mollwo I. und S d, in Sachen des Tapezierers Fräulein Tietzke (Wühelmshav.) in Kalau, evangelisch, in Elhonnen ans uli 1881 e.. 18e Treppe, versteigert Lübeck, hat das Aufgebot beantraat chorer in räulein, Ti apezierers E. Flügge hier gegen Schauer 1 ornien, wohnhaft iverside, Cali⸗ Grundftch as in Tegel, Spandauerstraße 4, belegene erklärung der am 17. N. bantragt zur Kraftlos⸗ 18 eim Tietke am 1. März 1880 hinterlegt, da der C V üchken beschuldigt, als Wehrpflichtige in d Veemnssa estechr Fenü 8 11an schen Lebensverstherunzaogesensch h ne dgen nufenthalt der Tiette nicht zu ermitteln war⸗ Schauer 766 Absicht, sich dem Eintritt in den Di ge in der 65 auf dem auf das Leben des Antraafiel ih Lübek “ 1 1 L.“ n Dienst des stehenden sich a. Wohnhaus mit Veranda, Hofraum und 8 es Antragstellers ausgestellten, auf 1h01 ℳ, 70 ₰ Forderung d (Wustrow i. M.) Hceres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erl⸗ bnis garten, b. Saal mit Lagerräumen und Haus⸗ Inhaber lautenden Police Nr. 103 8 ac. Z11“ Frau F. Puchert 6 S.. ohne E 8 al mit Lagerräumen, c. Restaurations⸗ haber d 1 r. 103 088. Der In⸗ amée, in Sa Kollre nes Nachts Niederschl. ntweder das Bundesgebiet verlassen zu h 88 nis halle mit Lagerräumen, d. Orcheften w ber der Urkunde wird aufgefordert, sei K 481. 78 epp %2à2 Witte, — mell. nach erreichtem militärpflichtigen Alter mich en oder e agerräumen, d. Orchester mit Eiskeller, spätestens in dem Termin un 0 thrnseine Rechte „78, am 1. November 1879 hinterlegt, da d (Königsbg., Pr.) des Bundesgebiets a⸗ pflichtigen Alter sich außerhalb 8 Stallgebäude mit Aborten befindet und aus der V 1 em Termin am 26. April 1911 Aufenthalt der Puchert nicht zu ittel⸗ 2 meist bewölkt 17) b ““ aufzuhalten, Vergehen, strafbar 2 ,2 18 qm großen Seeparzelle Kart 218 ormittags 10 Uhr, hier anzumelden und die L. K. 2224. 80. zu ermitteln war. (Cassel) 6 nech, Hun Haupten e hsafgesehbuchs. 8 Dbefelba s. 18 Grundstück isr 5 Srber⸗ Lrrlamne, vennr hen. mifrigenfalls 8s gaaftge⸗ he. 12 2ℳ 35 3 Forderung des Kaufmanng Aug. s Ire Das Amtsgericht. Abt. VIII. svember 1879 hinterlegt, da der Aufenthalt des ge 22 80
Egg”—
ʒBarometerstand vom Abonb
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Wind⸗
richtung, Wind⸗ Wetter
stärke
b-
Barometerstand auf 0° Meeres⸗ in 45 ° Breite
5 Niederschlag in 8 24 Stunden
niveau u. Schwere
Temperatur Sltolele sen gelfius
9„&
Abbelee
dolbteo Æ—e.
V
n T.
æœIlrgmUSSeacgbeehe
2 418
(Magdeburg) kammer des Königlichen Landgerichts Kottbus und in der Gebäudesteue
Schauer 1 Zimmer 17 —, eine Treppe geladen. 1. — einem saätet üdesteuerrolle unter Nr. 78 mit sg⸗ L-sce .. 208 hhae. 1 vs 1
. 1B 1. 1— b a- 5 ne X 1 n. Auch be jährlichen Nutzungswerte v b [82786] A nicht zu ermitteln war. I. F. 2228
Warschau⸗Wiener 216 ½, altimore⸗Ohio 105 ½, Canada Pacific — — bez. 5 Gd., 9,17 5—,— bez., Mai 9,25 Gd., 5 entschuldigtem Ausbleiben wir 5 g. bei un . .. rte on 3430 ℳ ein⸗ 1 Aufgebot. 8. r. I. F. 2226. 80, Zge Hemmsolwanis geig Anatolier 8 .“ 1Sacthcrn- 9,27 ⁄ vr. be 1. Srn 8 8˙⁸ Gb. 9,45 Pär. .“ — Holvybead 771,1 WNW 4 wolkig Frhth ücderfa) 0768 dung ges 8 werder ung wanen F h narhand. vense⸗ 9 hen hase gerungävereri st c i Halsfe Dandelsgeselshaft I, d e⸗ &ꝙ vecden aufn ie an e, f-h “Ie bahn 184,00, Italienische Meridional 132, Italienische Mittele/ Stimmung: Ruhig. — Wochenumsatz: 116 000 Zentner. — Morgen * . auf Grund der nach § 472 der Str. “ Berlin, den 21. Dezember gen. Fusti “ 2 ur ie Rechtsanwälte 11. März 1. wpatestens in dem auf den 1b vB“ 1“ F9 1 b (Mülhaus., Els.) von dem Zivilvorfitende 1 afprozeßordnung s Dezember 1910. ustizrat Czarnikow und Jordan i März 1911, Vormittags 11 U neer 1, Furznß. Peince Henei Hiseniahels8 i Penäbucpanme. geschlosen, „ deenbe (s. 21. B) Räbol lats 6000, Sele Nab. 124 m 3Rere mch enalt. n acs Nucg angszcstendin dere dcesaztoumigie 1u“ Abteilung 6. Feafttagt, die von der Femg gohhalt a. C hat vnterechnete, iane Ferrch rss 12 e Aoyd 104 ⁄ Berliner Handelsgesellschaft 1699, Commerz⸗ und ö“ riedrichshaf.) 1903, b. des Ausheb irfs imn 30. Juni [329290= 1b vom 16. September 1910 “ mer 113/115, anberaumten Auf⸗ Behd ichahk 1eflnd. Henchteae Bümee 130 ½, Deutsche Bank D 29. Dezember. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) St. Mathieu 773,2 NO beiter meist bewölkt 27 SFanuer 1904 dhebungsbezirts e vom 1) Die Chemmitzer Dünger Abfuhr⸗Gesellschaft in 2 g arn ““ Rechte anzumelden, widrigenfa 261 ¾, Diskonto⸗Kommandit⸗Anteile 193, Dresdner Bank 161 ¼, rivatnotierungen. Schmalz. Niedriger. Loko, Tubs und Firkin 55 ½, (Bamberg) lieggenden Tatsachen ausgestellten Erkläͤge zugrunde Chemni 3, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte ak⸗ epti 5 0 ℳ, fällig am 15. November 1910 kasse werden aus⸗ 5 und Ansprüchen gegen die Staats⸗ Nationalbank für Deutschland 130 ½, Oesterreichische Kredit 210 ¼, ö 56 ½. — Kaffee. Behauptet. — Offittelle Notierungen Grisnegz 768,0 WNW 5sbedeckt Nachts Niederschl. 07s urteilt werden. Aktenzeichen 5 ngen ver⸗ Oberjustizrat von Stern und von Stern jun., das Köm ier M. Roth, Zabrze, zahlbar bei der Berlin, d geschloffen werden. 154. F. 436. 10. Oesterreichische Länderbank 135, Petersburger internationale der Baumwollbörse. Baumwolle. Sehr stetig. Upland loko Paris — 770,0 SW 2 bedeckt —7 Kottbus, den 28. November 1910. 2) die Bertha Wilhelmine Clementine verw Direktor gi mmandite der Breslauer Diskontobank in Zabrze, Köni liches Am ga. Dezember 1910. Handelsbank 208 ¾, Russische Bank für auswärtigen Handel 167 ½, middling 76 ¼ 8 I1“ I Der Erste Staatsanwalt Dr. Händel, geb. Schneider, in Leipzig 3) die Be⸗ tha Sse pon Pohland & Co. auf J. H. Rabe & Co⸗ egegg misgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. A. Schaaffhausen'scher Bankverein 141 ½, Wiener Bankverein nb burg, 29. Dezember. (W. T. B.) Petroleum amerkk. Vlissingen ⁴½766,2 NW 2wolkig. 0, 183719] Fahn Rüeeees u Mhehllb⸗ Gertrud led. Seidel, früher in Quagni — I“ en [83486]1 Aufgebot. 141, Wiener Unionbank 161, Allgem. Elektricitätsgesellschaft spez. Gewicht 0,8000 loko fest, 6,20. Helder 763 3 NNW 7 wolkig 1769 8. 4 Be⸗ uchtserklärung 8n en das Aufgebot zu 1 des 3 ½ % Pfanbdbrlißs ausgestellt, ab⸗ ℳ, fällig am 30. November 1910, Die Firma Carl Hauck, Weinhandlung zu Saar 263 ¼, Bochumer Gußstahl 222, Deutsch⸗Luxemb. Bgw. 199 ⅛, Hamburg, 30. Dezember. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) VBodoe 756,4 O 6wolkenl. 2o In der üh te eschlagnahmebeschluß. er Leipziger Hypothekenbank Serie 1. Nr. 696 über W chsel zu akzeptiert, zahlbar und giriert wie der brücken⸗St. Johann, hat das Aufgebot 85 8 Deutsch⸗Uebersee. Elektr. 183 ½, Dortmund. Union Lit. C —,—, Stetig. Good average Santos Dezember — Gd., Christiansund 7539 SW 1 bedeckt 2) den Uintersuchungssache u.4“ 55* 88 vom Jahre 1895, zu 2 der 4 % Obligation 8 Iweche d 8 thekenbriefes, betreffend die im Sesn r Dynamite Trust 180, B“ v S. f 888 März 57 ¼ Gd., Mai 57 Gd., September 56 ½ e 8 Skudesnes 756 5 ANI2 mann der 2. Kommponnie Wrintnduelanssen 5 88 eeengar Sphnere, a Leipzig in Leipzig über Der unbekannte der. Krraftloserklärung “ Zeassho o 1e 139 Abt. 3 Nr. 4 md Untern. 164 ½, Harpener Bergbau 184 ¼, Hohenlohe⸗Werke 213, 8 8 übenrohzucker I. Produkt Ba⸗ : —565 —5— . Aug 8 teilung, geboren 88. tr. 2054, zu 3 de f 6 f 3 r vorgenannten Wechsel -13 .3 Nr. 2 auf 1 ntern 6470, Hrvelst Sfecbathah deo⸗he Vheschtes iser . Tecs dheceren veüen hhenes neene Zenb Hemezchg Verenher Vaeds 7827 SW 2 wolkenl.—1 In8 1ngest 1886 1. Sserupgant, Reg. Ben Aurich, der Reichebanchauprstele zu Heixzig Nr⸗ ansscheins wird aufgejordert, sptestens in dem auf den 14. Pltt des Peie Arweiler, Beigmann zu Kebse een Cgro . d82 Phönix Ferabaa, 211e Rbenüche Stahtvech 902 ⁄8, Januar 9,00, März 9,12 ½, Mai 9,25, August 9,45, Skagen 7524 NNO Zbedeckt 521 August Witteim delensten Friedrich Phr Ffn vnn 108 v 5 Zinsen erteilten Darlehne Gericht, im “ vinterzeichneten bessen gEhefran. Nari⸗ ger-er. Alimepere cing 8 163, Rombacher Hütten 179 ¼, Schuckert Elektrizität 156, emen 8 ber 9,45. Ruhig. Rrfeh 75n S 8 27 tillerieabteilun T1’ atrosen⸗ p⸗ 8 1 ausgestellt am 1. Oktob 1 „ ngang II, angesetzten 8& 1— 5 ℳ und 6,70 ℳ, 8
S G Oktober⸗Dezem h Vestervig 755,0 NW 4 heiter artillerieabteilung, geboren am 29. September 1888 beantragt. Die Inhaber der Urkunden eegene.. 2 E seine Rechte anzumelden und die Inhaber der Urkunde wird 1
2 6
½£ I
65 92
22 —
8
2
b
wolkig
Su. Halske 242, South West Africa 159, Russische Bank⸗ Budapest, 29. Dezember. B. T. B.) Raps für 5 3 1 teng — 1 Ang eche 3 ( Kopenhagen 754 4 W Dunst zu Linden bei Hannover, gefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den E1— 1 . Ir ühr dhr den unr — 2 Gacht Süre b 1 1 „vor dem unterzeichneten icht, Zimmer 24,
— —= 3) den Mat lleri 3 8 5 1 1 1 London, 29. Dezember. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Stockholm 752 8/SW Abedeckt eden Matrosenartilleristen Johannes Marx der 5. April 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Zabrze, den 20. Dezember 1910 anberaumten Aufgebotstermi 8 ; . otstermine seine anzu⸗ die
4. Kompagnie IV. M. — illerieqbtei unterzei IAtr anb. vh Berlin, 29. Dezember. Marktpreise nach Ermittlung des November 8 fh. 11 ½ d. gehandelt, fest. Javatucker 96 % prompt Hernösand 754,5 O Schnee 271 boken am am 26. Mar 108g nleneab eunge se. lhre Rächieten ansde enüerrunten Ausgeiötäermine Königliches Amtsgericht nelden und die Uekunde dorzulegen wisöeehale Füer . ulegen, —’ Kraftloserklärung ig der Urkunde erfolgen wird.
widrigenfalls die Kraftloserklärun (819611. 1 8 Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte †) —X,— ℳ, —,— ℳ. 8 London, 1 Wisbv oserklärung der Urkunden Db⸗ 8b 1 Aufgebot. * ege b s EE111— esd ig, 56 ½, 3 . Wis 3 1 B9. önigliche ial. Wirzts rlouis, den 17. D. Meütealsorte r .—,v, Seeeh deh .e iügne dreh Rienacs 1peb treket,z Metenen. 6g. x. 9) Baumwolle. Karlstad —7828 Windsr. pedect 8nne. ültäetzasterigisstenung sowie der 840 f.,. Leiyzh, den 2 Zuli 1910 ommission in Zehiniscriale Miltsr, und Bau⸗ Känisliches Kelecesche 189. Mittelsorte †) 14,53 ℳ, 14,52 ℳ. — Roggen, geringe Sorte †) 14,51 ℳ, Umsatz: 8000 Ballen, davon für Spekulation und Export — Ballen. Archangel 761,8 SSW l bedeckt slüchtig erklart, auch wird d 8 für fahnen⸗ önigliches Amtsgericht. Abt. II A1. 8 8 Aufgebot folgender bei ihr hinterlegter Geldbeträge: [83266] Aufgeboꝛ 14,50 ℳ. — Futtergerste, gute Sorte*) 16,20 ℳ, 15,30 ℳ. — Tendenz: Ruhig. Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. Petersburg — 7610 SSWbedeckt befindliche Vermögen des zu 3 im Deutschen Reiche [585250) Aufgebot. “ 1) 7 ℳ 83 ₰ Forderung der Erben des Makle 8 Nr. 10 398. Der Wagner Karl Pöilhd K.⸗ F* z. Futtergerste, Mittelsorte *) 15,20 ℳ, 14,40 ℳ. — Futtergerste, Dezember 7,90, Dezember⸗Januar 7,89, Januar⸗Februar 7,88, 5 Beschlag belegt zu 3 genannten Marx mit Die stud. phil. Fräulein Luis 6. Emil Hirschberg aus der Heß & Katzschen Konk rs Osterburken hat beantragt die S Philtrp Heck in Futtergecfte, Mirtehore 2320 ℳ.*— Hafer, te Sorte⸗ 18,10 ℳ, Februar⸗Mär, 789., Min, April. 7,90, April⸗Mai 7,90, Riaa 759,7 [SSW 2 bedeckt 8 2 „Cuxhaven, den 17 lottenburg Monꝛmfrän eig Luise Krieg in Char. masse — HI. 101. 75 — am 98. Jandie 188, inne. Tberesia Dörrler, get. 8. Sricelten dehenme Feringe Sorte 2 14,30 %, 1,09, 79. 171af , vui her. — Prser, Mal⸗Zuni 790, Zunt⸗Juli 7.38. Juli⸗August 7,86. August. Wülna 7640/[ sbedect orif er Feekan. Dereareer 1910. gusttzrat huder im stre ertresen durch den leut, da der Aufentöalt der Erben nicht zu erggten Osterhurken, mlest wohnbaft in Siekächen 1 12 geringe Sorte *) 16,10 ℳ, 15,20 ℳ. — Mais (mixed) gute Sorte September 7,65. — Offizielle Notierungen. American good Pinsk 764,3 SSO 3 bedeckt Minenwef enartillerie und des hat das Aufgebot des Kautionsempfan bfche 5, war. I. H. 3470. 80. i erklären. Die bezeichnete Bers 82 für tot 4,10 ℳ, 13,80 ℳ. — Mais (mixed) geringe Sorte —,— ℳ, ordin. 7,64, do. low middling 7,90, do. middling 8,10, do. good — W scha Tss Shn lees 3 Minenwesens. Nr. 211 über 900 ℳ welcher ih gsscheins I 2) 18 ℳ 28 ₰ orderung der Erben des gefordert, sich spätestens in 2 —,— 6h. —”* Mais (runder) gute Sorte 13,70 ℳ, middling 8,24, do. fully good middling 8,34, do. middling fair 8,58, Sher . Is ers ikac sfahnenfluchtserklärung. vember 1904 verstorbenen Vater, Ge be. 8ö Rentiers Moses Abraham Cohn in Sacben den 21. September 1911, 8 13,50 ℳ. — Richtstroh —,— ℳ, —,— ℳ. — Heu —,— ℳ, Pernam fair 8,81, do. good fair 9,16, Ceara fair 881 2*b 127 vüen 8 zolei e Fserr guchungssache wider den Marine⸗ v und Postdirektor Gustav Eduard Franz Krieg, Sg Fr Pentntstration E. 5. 79, am 22. Januar e83 dem unterzeichneten Geri ags — S in, weiße „ „ insen 3 . 2 U 16 . ’ 2 6 2 1 Fahne öt, wird au 0 1 8 . „3203. 188 8 2 . . (Kleinhande!) 8,00 ℳ, 5,00 ℳ. — Rindfleisch good fair 10,75, do. rough good 11,00, do. rough fine 11,50, Rom 757 6 O bedeckt i üüütrütrasgeseßöuchs Geb ö eheie0 später ben e 188 . E.e tegecertdenhaxschaß. am 22. Januar v oder 8e I in — u shuldigte bier 8 gerichtsordnung der Be⸗ ngshauptkasse zu Potsd dittmer ia Grube — G. 6905. 79 mögen, ergeht die Aufforderung, spä Florenz 760,6 NO 6 bedeckt e für fahnenflüchtig erklrt⸗ r Be polgten Hinterlegung e. — 3 RE Berlin hinterlegt. I. D. 3508. 80. gebotstermine dem Selet Fseael — .M., den 28. 12. 1910. o Staatsanleihe Lit. D Nr. 271 524 über 500 ℳ Zwangsvollstrecküng ichecheit zur Abwendung der Abdelsbeigr. den 24. Reracder 1810.
von der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,60 ℳ; do. Bauchfleisch 1 kg do. moder. — fair 9,25, do. moder. roug good fair 10,25, 9 L. 2 8 S. 3 2920 . 2 — 2 „ IIIc 130/10. Gericht der 21. Division. vom Jahre 1882, Lit. F Nr. 265 595 über 200 ℳ Pandlung Kromboch . Sachen Ed. Freitag csa Großherzogliches Amtsgerich t —
* .— weinefleisch 1 2,00 ℳ, 1,30 ℳ. do. moder. rou ood 10,50, do. smooth fair 8,90, do. smooth good 1 1,0 Gbg5 116“ eisch 8Ge Broach good 7 ⅜, do. fine 711 ½6, Bhownuggar Cagliari 756,6 NW ARegen 188717) vom Jahre 1883 und Lit. F Nr. 298 802 über 200 ℳ straße NS. 2 nbac 88 - K. ge9. S 14 . —. 79. —, 24. Januar Dies veröffen t:
— Kalbflei 1 kg 2,40 ℳ, 1,40 ℳ. — Hammelfl 1 kg fair 9,05, M. ar . 2,20 ℳ g18- ℳ. . Butter 1 kg 2,80 ℳ, 2,20 ℳ. — Eier good 611⁄1;, do. fully good 6*5⁄16, do. fine 7 ½6, Domra Nr. 1 good 6 ⅛, Thorshavn 763,7 NNW Z bedeckt
In der Untersuchungs 1“ vom Jahre 1884 nebst Talons und Zinsschei . . 1
1) Johann 5 ö. Rekruten: teilt worden ist, als alleinige 8r88 dschengn e. 1889 8c Fteres hecheken. d F. Le-2 8 Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts- (I. S.) Fren. ] 3₰ serlös in Sachen des [83705 —
2 — Markthallenpreise) 60 Stück 6,40 ℳ, 4,00 ℳ. — Karpfen 1 kg do. Nr. 1 fully good 7, do. Nr. 1 fine 7 ½, M. G. Secinde fully Seydisfsord — 7567 O 2wolkig 40 ℳ 1,40 ℳ. — Aale 1 kg 3,00 ℳ, 1,60 ℳ. — Zander 1 kg good 6 ½, do. fine 6 , Bengal fully good 6 ⅜, do. fine 68, Madras Cherbour 7718]5 140 ℳ, 1, 100 ℳ, g 18 NW A bedeckt 2) Karl - beantragt. Der Inhabe r 8 7 2 ve 8 Gustav Johannes Reinhardt., eprhern sede 8. 1e Urkunde wird auf. Eigentümers Frank N 2 den Restaurateur Mattey — Der Philipp Glasen 1ees Lug, eea e d 8 er m
„ 3,60 ℳ, 1,20 ℳ. — ℳ, 1,40 ℳ. — Barsche 1 kg Tinnevelly good 7 ½. . 718 Me 1997 1,*. F 2.,70 80 e ece ie waöhaagkehesag errenc, i9”) enns) heheite“ Bfeee J72a Wadle es ae Gaan Zoß — 80 ℳ. — e „3, ruhig, V . arr 773, I em Landwehrbezirk Stetti — auf den 8. Mai M 72. 79 — . ar E b . ember. . . . . R ucke 5 3 2 n, 1911, Vo 8 (2. 1 „am 26. an 88 2 1 22 3,* 8 Fnction 2 ias, vern - fefr — 7828 58 Iwoltear- 6) szann Makowoski, aus dem Landwehrbezirk — Gerichte Zafse Wiltarzstr 8 Se 88 52 Tassäamer 1gn,18.- — Fendger bese bee — des Nr. 3 für 100 kg Dezember 30 ⅝, Januar 30 ¾, März⸗Juni 31 ⅛, * : wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der §§ 6 anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ 6) 19e I. F. 3565. 80. d aten laser a den Kl. 8 8 Mai⸗August 31 ⅛. Lemberg 763,3 Windst. Schnee Mäüitärstrafgesetzbuchs sowie der 88 356 88 69 ff. melden und die Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls 3 ℳ 71 ₰ Forderung des S. H. Oppenheim —† 6ö 1 Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. 4α 29. Dezember. (W. T. B.) Java⸗Kaffee goon Hermanstadt 763,9 NW I bedeckt ütgnteatgenchtzednang die Se g. chder die “ krfolgen 8n 8 nee “ 89 ans der Mase 1 wrwrag bn 28— ge — K4, en 2. Dkto 8 . B868 8 — 3 . 8993. — M.. 2 * torden 8 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. 8* - Januar 1880 hinterlegt, da der Betrag von beibe 18282 E — e c 8 derse schon
85 1 2 — k i 103 . 9 uU 8 2 Hamburg, 29. Dezember. (W. T. B.) (Schlus) LeA ö 1 (W. T. B.) Petroleum. Triest 761,8 SXO. 7 wolkig Eaeain cbeergüchtig 8 758,3 SSO 3 Regen 8. Dezember 1910. Pn Hrccrungsberechtigten nicht erhoben wurde. mehr als 10 Jahre verschollen F. 890. 89 , Aufgebotsverfahtens fü **N’S
Barr 2 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das . sebend. vvba — 1os een,3,90 Fr Raffiniertes Erpe weiß loko 19 ber. Br. do. Bgembe. 19 Br., 7677 N 5 balb bed Gericht der 3. Division. [74038] Zahlungssperre Wien, 30. Dezember, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) do. Januar 19 ¼ Br., do. März⸗April 19 ½ Br. hig. — Perpignan 7[*W 5 balbbed. 83720) 111“ Auf Antrag des Revierförsters a. D. Wi 7) 12 ℳ Arrestkaution in S für tot n Schmalz Dezember 134. Belgrad 765,8 WNW I Schnee d. K. Staatsanwaltschaft Ravensburg. F. vhrwalh in Groß⸗Eicklingen bei Celle. e fabrikanten F. B — werden hierdurch aus . ö se in d 8 8 durch die Rechtsanwälte Dr. Naume 78 en gegen den Kaufmann Julius Rie raße 40, schollene, wel ee 16.Anguft 1888 Strafenahten gegen den am in Celle, wird auf Erund P89 vn 1 Ir. Holit yruvr e Julius Rietz, Anklamerstraße 22 nach
Einh. 4 % Rente M./R. pr. ult. 93,45, Einh. 4 % Rente — 8 8 Januar’/Juli pr. ult. 93,35, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. loko I . 2 82 * 522 .. Meemane Helsingfors 755 8 SW 6 Schne hn angeblich anfangs der 1880er Jahe . G b - 4 F - 57,3 * 1 d 4 u 9 G 7 8 2 — 8 2,109 A. 2 —, 8 8 80 8 8 uswanderte, 5 sda b, 8 Kuopio 757,3 SW 1 bede gau, ge zu Wilfertsweiler, St.⸗Gde. Saul⸗ hierdurch über den abhanden 1. d. hachere 29 ersterem hinterlegt. 1. 1880 von Püütgtermire na — 12 1 Au- 580. 80. ürung erfolgen werde; 2) alle, mwelche Auskunft
93,45, Ungar. 4 % Goldrente 112,00, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 8 t Jult. do. in New Orleans loko middl. 14 ⅞, Petroleum Refined (in Cases) uo . 92.05, een. e⸗. 2 Lng Hebatie eeere ee dlr 8,90, do. Standard white in New York 7,40, do. do. in Philade hia Zürich — — — Fderdftict en Karl Mendel wegen Verletzung der prozentigen Pfandbrief Lit. C Serte d. n 1 SFe . vran Aeh lt. 716,25, Wiener Bankvereinaktien 7,40, do. Credit Balances at Oil City 1,30, Schmalz Western Genf Baee⸗ 8 8 näͤgensbeschl .Januar 1910 verfügte Ver⸗ Mecklen urgischen Hypotheke Serie „ Nr. 196 der Reehnj 70 ₰ Forderung des Professors M.] über Leben oder Tod Ferf Rretittankattien 86700, Oesterr. Länderbankaktien 589,75, Unionbank. Musconado 3,363 SSreef ann - e Aüusyr f. 3 ““ nher 1910 wieder ar Ravensburg vom 23. De, Zahlungssperre verfügt und der Ausstellerin ver. Noeßmer, am 31. Ja lermeister Graebe & hierdon Anzeige mu machen. Als Aufgebotsteran Fasrrase at öhaschn düchebantavehe br. gnh 115;9,eesef Ea gs Lof⸗ Een Irguts 11,07,3ch 9s Mün “ 761,0 NNW bedeckt 8 8-0 1“ 1“ B pfansbries ene Aufenthalt des R. Füct n enbenhe enr d der wurde bestmmt. Mittwoch. den — 5 8ö viie 898 .““ All erik risch Märkte bleiben am Montag, den 2 Januar 8 8 Dezember 1910. “ ig zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine 3609. 80. 8 II11“n . 8 ½ Uhr, in S A schaftsaktien 768,25, Prager Eifenindustrieges.⸗Akt. —. 1.AA“ 9. 8 Moskau 769,4 SW wolkenl. 2 taats 1 oder einen Erneuerungsschein auszugeben. 9) 28 ℳ 49 ₰ Bestand d des K. Amtsgerichts 8 umn Geätzuncesaale London, 29 Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½4 % Ena⸗ 829* geschlofen. N 15 E auch am Sonn Reyksapif 7620 S balb bed. iee— Schwerin Me., den 25. November 1910. msnmasse des Geundstncs Srher wengeverwaltungs. Annweiler, den 27. D. 2 E.22 79 e, Silder prompt 24 1, per 2 Monate 25 v½, apend, ven 81. o. er⸗ (5 Uhr Abends) — Großherzogliches Amtsgericht. l. Januar 1880 auf Verfügung des Amtsgerichts 1 1. Privatdiskont 3 ½. — Bankausgang 444 000 Pfd. Sterl. “ “ 3 Portland Bill 770,1 NW 4 balbbed. 83430)] ier am 16. Januar 1880, in Sachen Hechne. Parie, 29. Daemder. (x. 1. B.) (Schlutz) 3 % Fram].. 1.““ 2 Rügenwalder⸗ . gebote V „g Ueber die nachstehenden Wertpapiere: ℳ 5000 zeeeenchee — B. 38. 79 — interlegt. I. K Die ee n. 29 (. T. B.) Begüel auf Paris 107,30 Vom 1. See züen⸗ ab — 27 8 2.NgU. münde 756,4 SSW 4 bedeckt meist bewölkt . 8 8 3 1 „Ver üst⸗ U. Fund⸗ 88 öö & S 388 Obligation 10) 2 ℳ 33 ₰ Sicherheit zur Einstell 88. Stieding, vweegeen, „29. Dezember. . 0. i d Kästchen mit Wertangabe bis zu 800 unter — SW: uma 2 Lit. A Nr. 120/1, 2, 2000, Eö. 2 ℳ 33 ₰ Siche zur Einstellun Rensdorh e Briefe und Käf g Skegneß 767,1 WSW bhalb bed. 4 n üst ellungen U. dergl. Nr. 498, 1, 1000, ist die Zahlungssperte verfütt 8 gg Faufmamms e — 8 5 4 X 8
8
Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der 10 sh. 0 d. nom., ruhig. Haparanda 760,1 NS A. bedeckt (Bayern), ℳ. — Weizen 29. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ 752,7 SSW 6 bedeckt wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der §8§ 356, erfolgen wird.
222—
-
SlerPebbebees
2-2’2
S-—--—ggN
FEWPF
99
-
Die lichte Handarbeiter
Lissabon, 29. Dezember. (W. T. B.) Goldagio 8. V . 8 767,1 2Ss 8 Neyw York, 29. D (. T. B.) ( Schluß.) Bei ziemlich den 1 Vereinsverkehr geltenden Bestimmungen und Gebührensätzen Horta 760,8 SSW 4 wolkig 17. 3 1 Hildesheim, den 24. Dezember 1910. icee gegen den Dachdeckermeister Krämer — . zalest lebhaftem, aber hrg. 5 wieder F „* gte die zugelassen. “ 1“ Foruña 772,/8 OSO 1 heiter 2 — —— Königliches Amtsgericht. 4 8 Sr — von der Aktiengesellschaft Nord⸗ zu erklären. —— heutige Fondsbörse fast im ganzen Verlaufe sehr jeste Halrung. b Frrrjtea gs 3 lscavase gsvollstreckung soll das in 29 “ eutsche Fabrik für Eisenbahn Betrieds Material in efordert, sich spätet d — 4 Neben Anschaffungen des Auslands fanden vielfach Interventions⸗ Oeffnung des Hafens von Hulutau (China). 8 Ein Hochdruckgebiet 8 7s ere gbe — egeißr 3, belegene, 82 Grundbuche 8 Bekanntmachung. Lig. am 2 Fehruar 1880 “ * —q 8 — den käufe und Deckungen statt, da anscheinent ein beveutendes Decouvert Die chinesische Regierung hat die Oeffnung von Hulutau für den herangezogen und bat sich über die brit schegfäneleuroya I. V Band 19 Blatt Nr. 491 Se.Nr. 69 229 662 ,che Pe, bis rana. 11) 7) ℳ 50 J Forderung der Erben des ver. eichneten Gerichte. Iimmer 19. C1444““ lierend wirkte die Festigkeit der Morganwerte, fpeziell der Steels, wenn der Hafen ausgebaut sein wird. Mit den Arbeiten soll un⸗ iegt 1 Nedas Wetter milder n⸗ uch in Pank Handelsgesellschaft Lauen⸗ schweig, Aussteller L. Pfeiffer, Cassel, giriert an † Fehruar 1880 in Sachen Berlin Stadtgeri erklärung erfolgen wird auch waren Käufe kapitalskräftiger Kreise in Unions und ügli 1 ur Beförderung der notwendigen liegt über Island. — In Deutschland ist das Wetter de⸗ ndstück, besankow, Mühlenstr. 46, eingetragene Jute⸗Spinnerei & Weberei Cassel mit deren Blanko⸗ Deposition hinterlegt, da die Erde Stadtoericht öer der Tod d anderen Standardwerten zu bemerken. Bessere Aussichten auf F 5 der Etation Lienshan der 5 Fv .e. bie frischn wefchchee .“ kem Seitenügbfnd aus Vorderwohnhaus mit airg. abhanden gekommen. Vor Ankauf wird gewarnt. 88 3631. 80. II1X““ —₰ . eine baldige Entscheidung in der Frachtratenfrage gaben eine weitere nordchinesischen Eisenbahn gelegt werden. Das umliegende Land westen und Osten hatten verbreitete ederschläge. 2. März 1911 uergebäude und Hofraum, assel, 28. Dezember 1910. 19) 11. & 68 3, am 10. Februar 1880 in Sachen Ans —
Anregung, doch tauchte auch die Meinung auf, daß die Kurssteigerungen ts B er Regierung. Deutsche Seewatte iich das unterzei „ Vormittags 11 Uhr, Jute⸗Spinnerei und Weberei Cassel. Cvck 2 Jaeckel — J. 2427. 79 — hinte Eilendurg. 20. D zum Teil nur zu Zwecken der Jahresbilanz vorgenommen würden. findet b; im Besitze der Reg 8 le —, werzeichnete Gericht I. n⸗h Betrag als unbestellbar - 8 Aö v Aufgedor. 1 nN
8 8 t er 2 3 2 8 S 3 „Neue .r. — an der Gerichts⸗ In Unterabtellung 5 der heutigen Nr. 9 „F — Dies 2 Feltsonönesgneg bepor⸗ varg erhen 8 16“ . 113,115, III. Fiedrichstraße 12/15, Zimmer (gornnmigglshgnan auf Artien den igähenzesed. G 89 .A V war aber nicht von lan und der Mar unter er⸗ 8 linde nnt Sees . . 1383) 12 ℳ 61 ₰ Verstet Eö nich ger Dar e schloß unter . 8 chaften) befindet sich eine Bekanntmachung der des Rentiers E“ ee 5ö d Lokalrichters Georng
ock, versteigert werden. Das