88 8 E1“ * 8 8 1 111“ 8 1 . 1887071 Brauerei zum Zähringer Löwen in Schwetzingen. “ “ 1897121 Chemische Werke Reishol; Wi 8 2 hie it b k t, d Herr ti t 2 2 2 8 8 4 1 82* 8 8 6 Aktiva. mn Fäh ene September 1910. Passiva 1““ Hanzi 8” hrß G Aktien-Gesellschaft Reisholz b. Düsseldorf. B E 1 1 a m ͤ1144“ ufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr g E
Obligationskonto .. . Obligationszinsenkonto.
1 801 438,417747 1 Hypothekenkonto... 8 . . ab cglich ljerscfondskente 1832500) Friesen⸗Brauerei A.⸗G.
Wirtschaftshäuserkonto ℳ
3 I. Anla e. ℳ. ₰ ₰ 8 raudenz, im Dezember 1910. Rentner Oscar Thilmany, Bonn, Pür den Auf⸗ 9 8p 8 vn; rnnerci Knnterstein Actien Gesellschast. cheehannseden de henshegsttnn e UJNed nzeiger und Königlich Preußischen St
Berlin, Freitag, den 30. Dezember
——õ————
Mücheeie 19 18847] ö“ Aktiva. Bilanz per 30. September 1909. Passiva. Fn tersuchunggsacher G g W“ ö“ — — 1 b 1 er “ “ 1 9. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsae Hn nae; 2 1 783 250,— 8 Delkrederekonto .. . ℳ ℳ 3 3. Verkäufe, Ve. d Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 84 9 .Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossens
abzüglich “ 1 “ unerhobene SSparkassenkonto. 1 250 —- Aktienkapitet.lt.l. 5 000— .Verlosung zc. boch ungen, Terdingungen 88 en 1 er 1I el er Niederlassung ꝛc. von Re Seexselen
dere 1 058 817,55 724 432 Kredstorenkonts “ eg .“ V . Debitgresh vatbank 10 000 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften „ 2 4 9 vefalh eZ r. Vechchcs
seken. 222 2 G „ WW“ onager Bank. Mitteldeutsche Privatbank .. 8 —y—— 8 .Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 3. 11““] 8
.. en b 1 “ 8 zeile 30 ₰. Verschiedene Bekanntmachun “
— 8 —— — — 2 gen.
“ V Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 — Maschinenkonto .. . 172 000 „ N 8 Unkostenkonto .. 8 11 9 8 2 Fagersaßkonte 18. 28009 Vortrag aus 1909 376s .“ Uebergangskonto... veeee“ 5) Kommanditgesell Transportfaßkonto.. V 3 791 E“ ö“ b ““ —aeeeen Debet Gewinn⸗ und Verlustrechnun Brauereiutensilienkontoo 23 000 66,40 . Aee⸗Nn?Eeees. b ;w2 dg. 13. Wirtschaftsmobilien⸗ N. v 8 vakat. e 88. 22212°— Reservef 8 1 . 8 Eaete. vsenann Der Aufsichtsrat I. Betrieb. 1 6 er Vorstand. 1u“ er Aufsichtsrat. 8 1 Breite⸗, Garten⸗ ; 8 Dehitorenkontöo Rüungene. 89 A. Witter. Dr. Hallier. Julius Lewandowsky. 8 11“ und Marienstraße laufende Rechnungen, 8 Talonsteuer 1 000,— 42 807,01 8 1 Berthold Otto. Dr. Wäntig. A. Ulrich. 116164* XA1“ 86 576,2232 8 Der beeidigte Bücherrevisor: H. Fricke. Kanalisierungskonto .. b8u8“ 323 18/Kreditorenkonto. . . . 5572 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ Anfechtungsklage erhoben. Verhandlungstermin Darlehen 8 1 1 Aktiva. Bilanz per 30. September 1910. Passiva. Hebitorenkontv: “ 1 350 — Gewinn⸗ und Verlustkonto. 116 571 0 geschieden sind. 1“ 1“ ist für den 17. Januar 1911, Vormittags Eicherbe 384 090,77 1 470 667 — 1 ““ 8 Bankguthaben ℳ 13 507,80 8 8 V Magdeburg, den 30. Dezember 1910. 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgericht zu Cassel Sicherheit 77 7 — b ℳ ₰ ℳ 4 I1b e111““; 89 271,890 “ Mitteldeutsche Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft Kammer für Handelssachen, anberaumt. 3 Kassakonto. . . . 12 691 97 “ An Grundstückkonto .. 160 989 72 Per Aktienkapitalkonto. . 762 000- 1 b 8 52 949 45 8 Schultze. Hommel. v “ Der Vorstand. Vorrätekonto . 126 714 30161002322 -JbLbbSGSFrundstuckonto 1 “ 39 792 —)„ Prioritätenkonto: 2 236 626/77 8 8 236 62677 8 Hoffmann. von Bohlen und Halbach. 2 445 719 7511 2 445 719775 .- Brauereigebäudekonto 695 398, 2335 I. Emission ℳ 1a. Gewinn⸗ und Verlustkonto ” Cses 8 b 8 8 .“ 1 — Abschreibung 10⁄%% S 6 953 98 292 500,— V “ “ 8 Haben. 83495] . Die vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden von den Unterzeichneten -s 2 V II. Emission 146 500, —5Sü x; nnee Debet revidiert und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Brauerei zum Zähringer Löwen in 210 056 50% 698 500 75 III. Emission 3 500,— 442 500 — An Unkostenkonto .. 5 u“ 2 2 Schwetzingen übereinstimmend 8 3 1 8 8n .. —eA 898 500 drpbere Bilangkonto: 69,18 Per Vortrag .. . . . . .. 4 875 3 8 Schwetzingen, im Dezember 1910. 8 Rese. reibe 2 257 1¹1 Grundstück 11 ... 85 000— Alter Vortrag. ℳ 114 875,35 . ReeePtov.⸗Konto 84 An Geschäftsunkostenkonto 67 670 66 Hammelmann. Schmid b 1 — Abschreibung 2 ½ % . 2 25711 Temporäre Anleihe⸗ Gewinn pro 1909 „ 1 695,70 116 571 0: Geschirr⸗ “ 57 670 62 Per Bilanzkonto, Ueber⸗ Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 27 38 “ 1I1öG1“”“ b TNdL. V Ce“ trag aus dem Vorjahr 6 025 93 “ 1XX“ . 8 I“ Zugag . . -—14 176 33 102 Kreditorenkonto.. . 134 983 42 116 740/19 116 740 /19 Kohlenkonto .. 11“ 8 1“ “] eberschuß
8 chaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. * 68 — 1 6' lsa,1-, Bauterrain Aletien⸗Gesellschaft /L. Ludwigshafen a Rh. 9 Mitteldeutsche Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft Hahn für Optik 8 — ens per 2. Sese 1..gn Aktiengesellschaft. und Mechanik Cassel.
8 —† 5 ( 8 . 211 M „ ea, . 2 5 EEg 8 22 „ 1 den 1. Oktober 1909. Immobilienkonto: . I“ Wir machen hierdurch bekannt, daß die Herren Gegen den Beschluß der Generalversammlung vom
—
1
Aktienkapitalkonto: . Kommerzienrat Rudolf Bierling, Dres 24. November 1910 hab ie ionäre 8 3 2g; 8 3 Rudolf Bierling, den Irennn e 8 aben die Aktionäre H 8 300 Aktien à ℳ 1000 mit 60 % Stadtrat Dr. C. Richard Lotze⸗ Dresden, Julius Rinnebach und Privatmann Arwed 5e n 1 74 004 14 Rückzahlung . . .. 120 000 — Justizrat Dr. Walter Römisch, Dresden, Fassel sowie Rechtsanwalt Dr. Fischer in Jena
Kredit.
3. aus den drei Fabrikbetrieben. 316 423 09
öv J Avalkreditoren l837300 — Ee — Fabrikunterhaltungskonto .. An Immobilien⸗ u. Mobilienunterhaltungskonte „7941,22] Per Salde Vortrag... 103 52639 — Abschreibung 10 % 1994 91 18 983,35 “ Ahet: öö6 xrei „ Steuer⸗ und Assekuranzkonto . 27 537,18 Fabrikationskonto.. 199 349 22 -—7 957 22 Akzeptekonto.. 8 47 86842 “ Industriebahn⸗Aktiengesellschaft. infalt⸗ seseg gtg ae. hg3t „ Zinsenkonto, Ueber⸗ “ gütungkonto 22 89092 ö““ Zugang 2 426 95 20 38117 Kautionskonto ... 5 150 — —— —-——. ember 1919. Passivg. sicherungskonto 241 42 81 957 ö“X“ 444 80 oFg 9 9 6 v2 88 4 8 8 —..3 8 8 sol†o 8 92 9 — cs . 8 dee rn eea e. Me gi 1 Brauereimaschinenkonto 167 406 25 Darlehnswechselkonto. 33 9211¹9 38 3 ———— .. Gebäudekonto, Abschreibung — — 8 8— 7 4 8 ung 26252 “ .
ℳ ₰ ₰ Brunnenkonto. . .
Diskont, und Zinsenkonto.. 35 690 45% “ 8 — 496 2 9 1“ 6,. bbändekon 1““ “ 2397 Effektenkonto.. . .. 8 54 09 25 Beuel⸗Großenbusch: Reserve für Talonsteuer .. ” 1 000— Zugang . —88791 06 197 827— Bestände ve Erneuerungsfonds 49 238 38 Erneuerungsfondskonto 1hgeeg Saldo: Vortrag aus 1909 . 226,39 . F 8 Brauereiinventarkonto X“ 29 574 23 b Beuel⸗Großenbusch: 8* 8 Bestand am 1. 10. 1909 29 905 rundstückskonto 188 Reingewinn. 12022— 21.229 29 b —† Abschreibung 10 % 295742 a. Cffekten. . . ℳ 30 616,55 Enttsahucg 1899.. ... Genngtetbrng 1il, 202 575/61 202 575 61 26 b “ 8 b. Materialien . . 1 432,33 1 nssehnücbneg o III, 116“*“ — 6559 28 G Bestände des Ernenerüngsfonds Er 5 aus ver auften Konto dubiose . 8 6 4982 . [83708] 119g P vennach die Sie egeget. pe e.. Bbwehtaihnn⸗ 8 2 889 65 1“ der Herterschen Kleinbahn⸗ Mattertalten... 36 22 absgi. Eingänge I1““ 88 Zähri d v111“ G Fgses⸗ — Abschreibung 15 % . 235 1 a. Effekten ℳ 11 891,20 81 8 28 900 Brauerei zum Zähringer Löwen kasse in Schwetzingen sowie bei den Lenscha ern veöIIHp b b. Materialien . „ 198,— Kursverlust .. 732 1 Bilanzkonto: 1 Sch . Pfälzische Bank in Ludwigs afen und Süd⸗ 3 12 367 76 Effektenbestnde deh Pvese ☛ Uebertrag aus dem Vorjahr 5 9: in hwetzingen. deutsche Disconto⸗Gesellschaft in Mannheim zur 6,, ..... — —— 1 Füeweaev des pezial⸗ Zinsen bis 30. 9. 1910 21 025 64 Gewinn 1909/1910 . 50 024: 156 080 23 J Dezemb 910 stat bten Einlösun Wagen⸗ und Geschirrkonto. 33 485/72 . v“ TEböö . 027 65 8 23 In der am 23. Dezember 1910 sta tgehabten Einlösung. — Abschreibung 10 3 348 57 a. Beuel⸗Großenbusch Zuweisung 1909/10 2 755— 5 g⸗ 322 893 82 ee eeeehe ist HZG ntshch as6 0r 2 n 1910. — Abschreibung 6 —eee 1“ “ V 2 2 020 1öö 229S für das Betriebsjahr 1909/10 auf 2 % festgesetz er Vor . ä-e 8 b. Höxtersche g 8 Bestand am 1. 10. 1909 1 96745 8 gwegüegsr — 8 8 : ebags NI . . 25 Stach... — = Kleinbahn 1 058,45 338 Kursberluft . . . . .. 98918% — 6 “ 827 8 er etonto b 4*₰q — l 8 3 8 Debitoren: 3 -5vb “ An Grund⸗ und Bodenkonto: 8 1 3 Süan Bil 30. Juni 1910 * Abschreibung 2 0%. 210880282 — a. Bantguthaben ℳ 76 492,71 ETlZZinsen bis 30. 9. 1910. AA—“ Der .E Aktiva. aunz am . B . b. diverse 1 Zuweisung 1909/10 .. 08 . Abgang durch Verkauf . 12 000 * 7 en chulden⸗ Grundstücke und Gebäude Zentrall 697 535 100 Aktienkapital .. . . . 8 Zugang —S6s⸗ 2 “ 1b I“ gass 8 8 =—=24 351.27 Hörtersche Kleinbahn: 3 Gebäudekonto: Bestand. 187 800 — Hypothekenschulden⸗ Verwaltungsgebäude und Beamtenwohnhäuser 97 125 01¶ Kapitalvorschuß ... 4 515 750— Lagergehindekonto 88 4. 46 86 . 11161 6 — 88 onto “ 1 3 Erneuerungsfondskonto — Zugang für Autogarage 3 26556 ereeer-g Bekoblungsanlage . . 127 218 58] Hypotheken .. . .. 6 000— — Abschreibung 4 % ei sse. b Bestand der Bahnkasse Beuel am 1. 10. 1909 E“ 171 065 56 Hrvothekenschulden⸗ Kessel⸗ und Rohrleitungsanlage 677 968 361 Rückständige Dividende 640 — 65 920 73 . b 2 ℳ 403,20 8 Intnahme 1909/10 ) 2 Abschreibung ... 8 565,56 sonto III. . ..
und Automobil⸗
53 1. 3 —e F. 8 .“ 2 Maschinenanlage.. 942 580 18 Kreditoren. . 289 125 67 e6*“ 137 50 “ — üa.. Bahn⸗ — 1 rvHIHI . „ Maschinenkonto: Bestand —v— Reservefondskonto . Schaltanlalga . 167 844 46% Fremde Kautionen.. 22 604 74 Transportgebindekonto... 18 570 68 8 1 1 asse Hörter 26381,35 Erlös aus verkauften A1A“ 147 75 Dipidendenkonto Erweiterung der Zentrale 1910 20 834 87Reservefonds. . .. 30 803 80 — Abschreibung 15 % —. 2 485 60 2 Materialienkonto: v 870 b ZZI“ . . Primärleitungsnetzt.. 4 237 545 76] Abschreibungsfonds 762 471 65 — 085 08 V . “ Beuel⸗Großenbusch ℳ 728,47 —2 1 “ 72 647 7 EETEEeebööee 940 195 73=1 Gewinnvortrag aus 1908/09 27 50 Zugang 1 6 345 70 20 430/ 788 8 Materialienkonto: Kursverlust.. 53 “ dstückskont II: 8 Gn EEööööö“ Sekundärleitungsneze... . v. e. 8 Bruttoüberschiß 461 260 04 Mine ralwassermaschinenkonto 2 737 60 1 8g Klein⸗ g — „ “ onto II: 1 wWer Gexinn⸗ und Verlust⸗ Fernsprechanlaen . 137 256 955 — 1 781 755 e“ 4,4 zinsen bis 30 g v“ eaee eh Eeb.e. 8 —
. * 2 6.2. 7Cnr 7721 555 „ Mineralwasserinventarkonto. “ 71 781750 G Verfii F ““ Zinsen bis 30. 9. 1910. 3. Abschreibung . 20 Veortrag ℳ 6 025,9 Aüsber u“ 337 91966 70 704 70 ersicherungskonto Beuel: Zuweisung 1909/110. .. 12 11459 „ Grundstückskonto III: — 88
— 4 1 8
2.
. Vorrätekonto ö 1b 78 8. 8 “ 8 11““ 78 5 1u“ “ 1 vorausbezahlte Pr. 2 8 8 8 1 8 Fahrzeuge 12 405 — 8 1 Darlehnskonto... 8 188 8 8 9A 8 9 8 S5 Spezialreservefondskonto: “ 14 057 63 Werkzeuge und Apparate 33 334 44 Debitorenkonto 1 — 9 92 Versicherungskonto 8 ] esrand am 1. 10. 1909. 919 95 Zugang für Unkosten.. 264 19 Mobilien 15 862 19 8 b8 18 983 35 Hörter: JlhKursverlust — Warenkonto . . . . . 98 583 98 Effektenkonto... - porausbezah — 858 70 Kbüschrelbang .. .. 2 6 445 — “ Wechselkonto . 227 5 77 1 zinsen bis 30. 9. 1910 30 35 “ Betriebsmaterialien... 1 075 35 h11.4“ 1b 8 1050% Zumweisung 1909/10 . . 17293 Bestand . . . .. EE111 v ö658 1 3 K 971 31 3 8 2 .88. U . Sackkonto: Bestand 1“ Beteiligung an auswärtigen Unternehmungen 300 000 1 1““ . Gewinn- und Verlustkonto. —Z eaermem Bestand am 1. 10. 1909 . 48 250 9: Geschirr, und Automobil⸗ Vorausbezahlte Versicherungen. . 18 794 199 “ 1 940 923,0311 Pö1I11 8 Zinsen bis 30. 9. 1910 . 8879 konto: Bestand .... Fügen⸗ . “ 22 827 “ Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 191 Kredit. Zuweisung 1909/110 33 54 37292 Zugang für 2 Autos remde Kautinven 22 6047 G 1“ — Reservefondskont ℳ 24 485,50 Ordres 75788 1 8 “ 24 906 04 abzügl. Sr 3 S W1111511 50 38 9 1 ““ 18 ℳ ₰ 2 ₰ E b 8 für Bier ℳ 1 8 Kreditoren. 1“ 26 074 10 Sg Sub⸗ vveebc1““] “ An Ausgaben für Hopfen, Malz, Per Einnahme für Bier, “ Gewinn⸗ und Verlustkonto: “
— ess Eee. Å— 2 2 1 21* 8 8 s 8 10 088 683 40 10 088 683 40 Kohlen, Materialien usw.. 161 341 59 Mineralwasser, 377 6812 “ 8 1X“X“ 358 EAö“ Treber ꝛc. . . . s 1 Gewinn 1909/10 . . . . . 74 229 66-92,75 065 Abschreibung . . .
88 “ Ausgaben für Brausteuer er⸗ 3 lustrechnung vom 1 Haben. „ Ausg. 2 7 e ger .“ 8 b 50 . L . Soll Gewiunn⸗ und Ver ust luung 2 Reparaturen, Pferdeunterhalt, Uebertrag vom Ueber 8 1 1 962 842 38 8 F Effektenkonto: Bestand.. — Hypothekenforderungskonto:
Sb 25 1862 237 62 gangskonto 8 1 1 — b 2750 GSöhne, Unkosten use G Verlust . Debet. — —CCewinn, und Verlustkonto per 30. September 1910. — tt Bestand
2 „ e. 2 8 — 9' 8 f — ür P b“““ „ Hetriebsüberschuß einschl. Ge⸗ 1 „ Einnahmen aus Strom⸗ und HGbEöö — .. 1A11AX“ winnvortrag .. . 461 287 54 anderen Lieferungen sowie isionen, pesen, Fer .“ . 1“
b i iete 3 — 7 Steuern und Abgaben... 108 496 06% ꝑ433 075 27% Allaemei . 1 I der wie folgt verwendet wird: Zählermieten und Zinsen 1 084 445 97 gemeine Unkosten... . 8091 96] Saldovortrag per 1. Oktober 1909
bbböböö 21 55 14
An Betriebs⸗ und allgemeine Unkosten 623 185 93]1 Per Gewinnvortrag aus 1908/9 ..
für Abschreibungsfonds .292 866,49 — 1 „ Abschreibungen: 8 — 1 FSeesens. EI11uöu.‧–†* —. 1 285 20 Beuel⸗Großenbusch Betriebskonto: neu begeben... 2
„ Reservefonds 8 421,05 1 auf Brauereigebäudekonto. 1 . Beuel⸗Großenbusch: G Ueberschut b Forderung aus Grundstücks⸗
4 % Dividende .. 160 000,— 1 Restaurationsgebäude⸗ b Erneuerungsfonds Hörtersche Kleinbahn Betri Sa. 8 8 “
eeen. 461 287,54 8 8— konto . „ Zuweisung pro 1909/10 b E“ 8 “ Generalwarenkonto; Bestände “ ——— 1“] hssE66 Brunnenkonto.. b 1 Spezialreservefonds Ueberschuß Kohlenkonto: Bestände
“ 1 084 473/47 1 084 473 44 „ Brauereimaschinenkonto 8 Suweisung pro 1909/10. . 2 955 08 Zinsenkonto, “ Kassakonto: Bestand „, Brauereiinventarkonto Hörtersche Kleinbahn: 8 “ 1 Wechselkonto:
8
Brühl, im Dezember 1910. Ref .en. 8 Er seern „Bestand 8 5 nita 5* Restaurationsinventar⸗ Erneuerungsfonds abzügl. Diskon Der Vorstand. 8 1 Wagen⸗ und Geschirr⸗ S Spezialreservefonds 21, 12 Geschirr⸗ g din Maeskes. ön 3 E““¹ 34879 1 G b di Zuweisung pro 1909/10 3 172,93 69393 8 unterhaltungskonto: — — ai..... 1 Tilgungsfonds: 6 Heubestand 2 Bekanntmachung. [83714] 1 . 8 “ agergebindekonto. 56 Zuweisung für Hö WEEöö Feuerversicherungskontd: 182972- 8enn. chung. —b.r 1910 ZBei der heutigen Auslosung unserer Vartial⸗ .à Transportgebindekonto 2 4856 32958 22] — 114*.* 8 1““ „Die Generalversamm 4 vom 23. Dezember 1 hei denen vom Jahre 1902 wurden folgende p — — 8 I EE“ 4 433 20 1 vorausbezahlte Prämie b die Verteilung einer sofort zahlbaren Dividende 0 gation om Jahre 2 9 1 471 033 49 . t Gewinnsaldo ““ 75 065 23 8 Unfall, und Haftpflichtver⸗
. 3 1 ; Geschäftsz 900/10 / Nummern gezogen: 2 8 9 02 065,251 e Aevüv *“ von vien Prozent für das Geschäftsjahr 1909/10 Nr. 1 61.92 108 156 173 176 28 9 damburg, den Shche 1910 “ . — sicherungskonto: desgl.... Die Gewi ilschei 7 werde 4 *„ 349 367 381 384 458 515 520 537 570 Der Vorstand. 86 1 1 . 1 2 Beschluß der beute fundene “ 1 b — 8 Die Gewinnanteilscheine Nr. 7 werden mit je 57 899 682 703 739 746 881 89 907 1084 1115 A. Witter. 1b Dr. Hallier. Julius Lewandomekrs festgesetzt Cssschauß der heute stattgefundenen Generalversäammlung wurde eine Dividende von 5 0 4 Me. 1 660 O14 44 8 ℳ 40,— an der Kasse des Barmer Bankvereins, 1140 1186 1257 1259 1272 1277 1291 1296 1301. v1“ 1¹“ Berthold Otto. Dr. Wäntig. A. Ulri bt h bl, gelangt der Dividendenschein Nr. 11 unserer Aktien mit * 50,— Magdeburg⸗Alte Neustadt, den 22. November 1910. Hineberg, Zischer n Cie. in Cöln, Unter⸗ Lit. 2n Nr. 1396 1424. 1428 1446 1406 1466 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mrf 1 1 in Frankfurt a. M. bei der - 8 Gesellschaft, deburger Mühlenwerke Nudel⸗ und Coul 56xö Gesellschaft besteht aus 1480 1518 1543 1553 1571 1572 1586 1588 1589 Büchern 85 Feee. ae. v beschenit ““ 8 „ ö hheeriene Unternehmungen, Nud . . hülbeim (R „Vor⸗ 1596 1604 1616 1619 1629. 1 amburg, den 30. November 1910.. f 1 8 „ Frs art.h 2 “ Lucas, Vo wender. 1ö . eden n 4 S- ecn, h nhe den Die Einlösung erfolgt am 1. April 1911 bei: Der breidigte Bücherrevisor: 2 w1eg. . den Ehr b 8 Die “ derstede der Gewi — eeat Wesraz. 88 Goldenberg, Essen (Ruhr), Bürgermeister Heinrich bren aslledis Gesell t A.⸗G b 1 ’. ’ — “ 11“ ö1p“] Wertheimber, ““ “ mir geprüͤften und in eene eenene n.n Ke. ——2 K. x 8 1 Hermülbeim, Dr. phil. Eugen Sepfferth, Büenseen conto⸗Gesellschaft A.⸗G., [83251] Friesen⸗Brauerei A. G. 1 “ gexmis 8 8 ggetsehefen der Pfälzischen Bank, 1 1“ — Magdeburg, den 22. November 1910. 111“ ich hiermit. 1 . Troisdorf, Wilhelm von Fö See Joh. Goll &. Söhne, Frankfurt a. M., In der am Mittwoch, den 21. Dezember 1910, stattgefundenen 2. ordentlichen Gem⸗ 8s F 11 n deß A. Schaafshausen’schen Bankvereins, 1— ] Georg Meosendauer, “ Brühl⸗ den 24. Deze 0. 88 Fillale der Dresduer Bank, Frankfurt sammlung unserer Brauerei wurden die Herren: 8— a. Urn sort zur Auszahlung. 9 1 Herrn Anton Kohn . andelskammer zu Magdeburg angestellter und amtlich deeidigter Bücherrevisor. Elektri itätswerk Berggeist a. M. 18 Dr. Hallier, Julius Lewandowskv, Berthold Otto, Dr. Wäntig und A. Urr Frankfurt a. M., den 28. Dezember 1910 vI bei den Bankdänsern Jacschween Nr. lt, wird soort mit 110 ℳ an unferen Gefellscha Mannheim, den 17. Dezember 1910. gemäß unserer Statuten in den Aufsichtorat wiedergemählt. 9 vaʒa, “ eingelöst. ern Zuckschwerdt & Beuchel. Mugdeburg, sowie von der Heydt & Co.,
ien⸗Gesell Aktiengesellschaft für Seil⸗Industrie er Vorstand 1 1 e Der Gesellschaft. vorm. Ferdinand Wolff. “ 3 2. A. “ “ hʒ