J“ v“ 1J815632 Alktiv September Aktiva. “ℳ ₰ 992 654 08 135 646 88 135 952 97 60 000 bae
Bilanzkonto.
—
. d . — Sea⸗ eichsanzeiger und Königlich Preußische
isch 547 00— den 23. Dezember
2 190 000 0 10 8 ““ Hasü-nes
1 275 000— Se axhha 8 4
1 118 94192 2. Aufgeboke, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Preis für den Raum einer 4gespaltenen petitzeile 30 ₰.
109 090 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc⸗ 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. V 28 1m (81959) Göltzschthalbrauerei Greiz, Aktiengesells Aktiva. Bilanzkonto per 30. September 1910.
Passina. ℳ 4₰ ℳ 2₰ An Grundst. u. Gebäude .. . . . [10 643 082 — Per Aktienkapital . . . . . . . .. Masch.⸗Kühl⸗ und pneumat. „ Partialobligationen aus 1894 Mälzereignlag. 1 100 480 v111““ Elektrische Anlagen .. .. 87 812— Partialobligationen 1897 Mobilien und Utensilien.. 133 039— 11“ Fastagen . .. 591 755,— Hypothekenkonto I . “ 190 191— Hypothekenkonto II. Wagen und Geschirre. 124 185— Reservefonds ... Eisenbahnwaggons 77 398, — Spezialreservefonds. cA“X“ 10 588 — Dividende, unerhoben Niederl.⸗ und Ausschankinventar Partialoblig.⸗Zinsen. und Utensilien . . . . . . . 943 342 34 Partialoblig.⸗Präm. .. Restaurat.⸗Invent. und Utens. und Kautionen 8 L14*“*“ 195 520 Depositen 1A1“ ““ 60 000— 11123188838338b“ 4*4* eeee1111“ bt “X“ Avale ℳ 1 453 350,— Katleeeeaeee1*““ E“ Kasse inkl. Reichsbk.⸗ und Post⸗ Seesnich Goldschm.⸗Stiftung.. scheckguth. . . . . . . .. .. ... 6 rbeiterunterstütz.⸗Fonds . . .. 8eenenne1“” 171 8980 Arbeiterwitwen⸗ und Waisenfonds 89— 16 928 45
An Grundstückskonto Brauerei
„ Grundstückskonto Löbtauer
“ Zugang.
Per Aktienkapitalkonto A ℳ 890 000,— 28. 9. 19tk0 ausgelost. 24 000,— Aktienkapitalkonto B. Anleihekontog... Aktienauslosungskonto Anleihetilgungskonto. Anleihezinsenkonto . . Genußscheindividende⸗ 0́“ 2 385 — Dividendekonto.. 420 —- Akzeptekonto. 1 160 000 — Reservefondskonto. 95 070 52 Kautionskontöo... 12 000 — Kontokorrentkonto I: diverse Kreditoren 96 888 40 102 400 —
866 000— 50 000— 760 000— 1 500—
2 625 —
8 170 —
aus
fAfHsxc!2—n
IaunasrsafvaraneNrrAxkaa arotrnd mnrwxafLsennn. 2 a- er 5 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenoffenschaften.
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ uno Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
4“*“
„ Grundstückskonto Gasthaus WW 111121“*
— Hyvpothekten.. 152 000,— Grundstückskonto Trianon. 286 388,14 Hypotheken. 123 500 —
„ Grundstückskonto Briesnitz 4 304 — ““ 4 000 —
„ Grundstückskonto Ebersbach 21 948 37 — Hypotheken. 15 000 —
„ Grundstückskonto Gambrinus⸗ IIZ1“ 85 262 50 84 000
75 952 97
76 473 29
162 888,14
1 890 —- 437 849 23 830 223 79
1 511 034
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. öö Spinnerei Deutschland, Gronau i/ Westf.
Aktiva. Bilanz per 30. September 19190. 8
9 8— 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.⸗
e Passiva.
6 948,37 2 1000 000 562 650 55 039 98 1 831 07 89 924 22 39 653 66
1“ 46 831 99 213 247 09 19 602 11 5 141 06 12 317 26 11 690 94
—
Aktienkapitalkonto “ Hypothekenkreditorenkonto. “ Delkrederekonto Kreditoren
Gewinn
Gewinn⸗ und Verlust⸗
Grundstückkonto o11“
Gebäudekonto . . . . Maschinenkonto . . . . . Brauereigerätekonto.. . Lager⸗ und Versandfastagekonto senkonto .. Fuhrwesenkonto. . . Flaschenbieremballagekonto
125 000—-— 67 326 28 132 59944 114 722 60 13 974 85
1 089 624 77
Passiva.. 18 ℳ ₰
1 100 000 — 759 901/89 102 040 25
1 096 952 52 275 724 80
— Hypotheken.. „ Grundstückskonto Mügeln, Hermannstraße 1 Zugang
Per Aktienkapitll. ðö . .
640 251 86 E111“”“;
V n ..... 1 413 959 28 Abschreibungen u. Delkrederefonds 470 055/ 19
Spezialreserve aus 1907 . . .
ℳ 32 107 300 8 8 32 562 80 33180
An Terxrain, Gleise, Gebäude und Elektrischlichtanlage. .
„ Maschinen und sonstige Einrich⸗ Z“
92†
keingewinn
Wechsel. “ Moritz⸗Potocky⸗Nelken⸗Stiftung.
Avale.. Hypotheken auf verkaufte Grund⸗
— K votheke — Hypotheken 806 194 /47
„ Inventarkonto Trianon ..
Maschinenkonto. . . A“
Kühlanlagekonto. ..
Brunnenkonto I und I]I
36 006 55 üaasen
35 606/55 21 650—
stücke .. .. Vorausbezahlte CC
Versicherungs⸗
75 000—
55 969 770
18 927 798/84]%
—
18 927 798 84
„ Debitoren. ..
Baumwoll⸗,Garn⸗u. Materialien⸗
vorreite
“
6 0 565
1 066 748 20
1 945 32
winnsaldo aus 1909 8 ℳ 225 296,68 Gewinn per 1910 „ 40 043,74
265 340 42
3 599 959
88
Restaurationsgrundstückekonto Wasserleitungskonto .. .. “ i eebttorenkonto
11X“
17 219 62
3 731 07 300 7387] 223 205 46
599 959 88 19” 1 b V Haben.
Soll. . Gewinn⸗ und Verlustkonto. ℳ ₰ Kmne⸗ 3 371 794 69 75 685/71 b 406 573 34 2 693 258 64 2 64075
80 603 46h 8 8 1 749 098 93 1 749 098 93 Gewinn⸗ und Verlustk Laben.
14 734 30 1 b Beerrlin, den 30. September 1910. 1
1 490 — 39244“⸗ 8 Die auf 12 % für das am 30. September a. cr. abgeschlossene Geschäftsjahr 1909—10 fest⸗ fans 3 . gesetzte Dividende wird von heute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins und eines Nummern⸗
verzeichnisses gezahlt
W mit ℳ
Brauereiutensilienkonto. NI Gefäßkonto l .. EE“ Flaschen⸗, Verschlüsse⸗ und 16*“ Elektrische Lichtanlagekonto.
Vorräte
Soll. . ““ 78 etri te 27 512 95 rlös für Bier, Brau⸗- 3 b 11“ 1““ 33 589 17 abfälle und Zinsen. 213 494 50 Reparaturen⸗ und Steuernkonto . . G Gehälter⸗, Löhne⸗ und Versicherungskonto. 59 85 1 Fsschreibungen . . . . . . .. . . .. 8 99396 *“ 9 65 Derselbe wird verteilt: 3 % an die Aktionäre . ℳ Gesetzl. Reservekonto . .. . . „
Per Garne
Materialienverbraut. . Skonto, Zinsen und Diskonto Löhne 89 “ Baumwolle. Reservefonds, Rücklage per 1910 Abschreibungen und Delkredere⸗ 8 fonds, Rücklage per 1910 .. 73 81977 8 Gewinn per 1910 . . 40 043 74 3 371 794 69 1 3 371 794 69 1 er cr. ssen, eine Dividende von Generalversammlung vom 17. Dezember cr. wurde be lossen, eine Divide Höpochegehangrtisationgiante 20 352 34 he Berliner Bock⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft. ee. ter Horst & Co. in Gronau i. W., B. “ dentenüreentkagnonätont V 839 anz am 30. September 1910. assiva. esellschaf HSHer Vorstand. 8 ℳ asafeiahe 8 v“ 1“ —ꝑ — . Gronau i. Westf., den 19. Dezember 1910. 18 198 8 Hypothekendebitoren... 8 1- w Bier und sonstige Debitoren 5 250 000 — 2 175 000 — 7
36,— pro Aktie von ℳ 300,—, 8 9 8 8 v' 9„ „ „ „ „ 1200,—
an der Kasse der Nationalbauk für Deutschland, hier,
Geschirckonto — 8 Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank, hier und in Hamburg Mobilienkonto . 8 3 8 „ von Markus Nelken & Sohn, hier und in Breslau, Eistellerzeltkonto . . . . . b V Dehr ö“ Eisfenbettenbe ee ont⸗ ““ 8 Berlin, den 14. Dezember 1910. ““ 2 84 2* * 8 0. . . * 2 2 8 & „ 20 „„ 1 8 Becheng, gubv SerJeig. Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Friedrichshöhe vormals Patzenhofer. maschinenkonto ...
Kautionseffektenkonto... 12 000 — Assekuranzkonto 8 8 2 158/ 20
30 000,— 3 000,— 3 653,66 3 000,
39 653,66
213 49150
—— —
213 494 50
ℳ ₰
5 463 000— 425 000/ —- 112 000,— 58 000— 48 000 —- 39 000,— 105 000 —- 28 000 — 48 000— 123 000 — 89 000, — 16 000,— 330 000 — 27 000— 148 000 —- 49 500 ⸗ 71 663/ 90 175 029/70 46 632 07 450 350 000 — 973 814 44
1 277 337 67
Dezember 1910. “ 1 8
Zöltzschthalbrauerei Greiz, Aktiengesellschaft.
b Der Vorstand. 6 Aug. Scholz.
Aktiengesellschaft in Zittau.
September 1910.
Greiz, den 17.
IvI Maschinen und Geräte . W“ Pgersigstage . . .... Transportfastage.. Licht⸗ und Kraftanlage Wagen und Geschirre. aEE“ Flaschenbier⸗Inventar. Ausschankinventar. Pscberietaa.
Ausschankgebäude .. ..
gredit Malzsabrit Aussig a. Elbe
8 Niederlageneinrichtung..
2 Niederlagengrundbesitz ..
Hypothekenumwandlung
11464“*“
Hypothekenamortisation
“
e“
Avale.. 11““
1ö““
ea“
J11111“A“
Assekuranz, vorausgez. Prämien.
Per Aktienkapitua.. eEE“; Reservefonds.. 05 082 66 Spezialreservefondds.. 81 633 32 Arbeiterunterstützungsfonds 8 11 636 57 Meerrberekonto . ... 36 217 74 Unerhobene Dividendbe... 1 151 88böZ1X1XAXX“ 350 000,—- Kreditoren ℳ 426 515,85 38 Guthaben der Kunden „ 1 (63 656,88 Kautionen „ 116 053,27 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1908/09 ℳ 35 862,56
[81550] 8 Werger'sche
Aktiva.
Brauerei⸗Aktien⸗Gesellschaft in Worms. Bilanz pro 30. September 1910. Passiva. 8 “ 8 8 [81719]
₰ 2 250 000 — Aktiva.
Abschreibung aus Kapital⸗ redI Kontokorrentkonto II: 1
Feldschlößchen und Deutsche
Bierbrauerei A.⸗G. ..
24 000 —
Brauerei Nostitz,
Bilanz am 30.
Passiva.
ℳ ³b 4 352 662 52 91 973 54 12636 06 44 446 ,36 178185 50 357940 181 764 90 18 176 ,49 36 945 29
8 694 52 38 787 96
4 532 60 73320 56
8 664 10 58 70143
9 633 73 68 038 16 17 009,54 25 850 1] 5 170 02
187 776 17 65 153 05 2992922 57 482 30
Aktienkapitualal.. Prioritäten .... Amortisation ausgeloste un⸗ erhobene Obligationen .. Hrpothelcha 6 Prioritätszinsen, unerhoben Dividenden, unerhoben .. Kautionen... 4 e“ Brausteuer, gestundet Reservefonds. .. Spezialreservefonds. “ ohgewinn .. b 233 866,95
Abschreibungen 158 999,68 Reingewinn . . . 74 867,27 Reservefonds. 5 000,— 69 867,27 1 397,34 68 469,93
2 382 99
2 157 458,92 2 157 458 92 Aktien⸗Bierbrauerei Gambrinus in Dresden. Wulfert. Hempel.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1910.
Immobilien. Zugang.
1 % Abschreibung
Maschinnen.. LLEoaZo8E8o114““
10 % Abschreibung
Lagerfa v186““ 8 . Abschreibung Transportfaß
Zugang
ℳ ₰ 74 790/18
194 0009—- 276 100 — 113 474 60
ℳ ₰ 1 Aktienkapital....
e] 1 113““ Gesetzlicher Reservefonds: Bestand 1. Okt. 1909 ℳ 6 247,62 neue Zuweisung (.0,— Spezialreservefonds: Bestand 1. Okt. 1909 e ——7„ 8873,12
4 400 189 V “ 228 765,02
1 606 225
31 000 102 400—
89 79
8 163 588/41
Per Zahlung der Deutschen Bier⸗ brauerei Akt.⸗Ges. in Berlin und Brauerei zum Feldschlößchen V Akt.⸗Ges. in Dresden .133 400 —
94 33 400—
Reingewinn in
ALn Anleihezinsenkonto.. 8 1909/10 .
booo 315 060,89
33 250/77
neue Zuweisung als Debitoren⸗ reserre 5 000,— Vergütung an den Aufsichts⸗ rat It. Wtett Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewin..
193 400 — 81
Aktien⸗Bierbrauerei Gambrinus in Dresden Wulfert. Hempel.
34 656,46
20 % Abschreibung
Fuhrpark . . . . .. Zugang .
1 000—
6 040 95 8 809 40
2 204 20
552 697 — ““
Vorstehende Büchern überein. Dresden, im November 1910. Oesterreichisch⸗Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Kreidl. Balk.
11 743 90 ““ 10 567 870/68 Gewinn⸗ und
Vertragsmäßige
25 % Abschreibung V Tantiemen.
Eisenbahnwaggons .. 20 % Abschreibung Mobilien Zugang .
- — 10 567 87068 Kredit.
35 862 56
1 196 971 42 4 876/84 400 — 200 —
5 206 59 5 097—
öC 8 Debet. Verlustkonto.
1 350 500 — — 18 5 2 ca söato V 1 84 ebäudekonto: 15 740— 888 Abschreibung von 2 % . . 4 668 67 e E weftac⸗ onto Niederl. Neu⸗ V 479 ersdf.: „ “ 1 074 648 87 888 Abschreibung von 2 % 337 16 556 41 90 520 — Maschinenkonto: 185 000 8 Abschreibung von 10 % 5 811 52 306/14 180 000 Elektr. Anlagekonto: 8 90 000 nach Ahseh ebung von 10 % 214 1 934 55 Laager⸗ und Gärgefäßkonto: b ür Abschreibung von 10 % . 309 53 2 78575 Transportgefäßkonto: dcch Aöschegcng 8 20 % . 866 02 Pferde⸗ und Geschirrkonto: 1 8 8 Abschreibung von 25 F%. .B 2 013 65 Fuhrparkkonto: 81n Abschreibung von 20 % . 551 05 Utensilien⸗ und Mobilkonto: nach Fbscheeibung von - 1 301 65 — enbi r.⸗ o: Flaschenbierbetr.⸗Inventarkon 500697 295172/17
ewinnvortrag vom 8r 10. 19099. .15 985,81
827155,77 3 % Dividende. 67 500,—
Vortrag auf neue Rechnung “ 1 16 955,74
ℳ ₰ 45 200 34 86 459 75
nach Abschreibung von 50 %
58J.Z 081“
he und Wechselbestand — Außenstände für Bier ꝛc...
für Hypotheken und Darlehen
Eb“; Hypothekenzinsen... Allgemeine Unkosten: Feuer⸗ und Unfallversicherung, Handlungs⸗ unkosten, Brauereiunkosten, Fuhrwerksunkosten, Abgaben und Spesen.. Abschreibungen auf: Immobilien ... Maschinen und Ge⸗ 1116“ Kühlanlage. Lagerfastage.. Transportfastage. Licht⸗ und Kraft⸗ v“ E16““ eg; und Ge⸗ Mobilien 3 445,20 Flaschenbierinventar 63 763,90
[81609] An
fP942* „ „ 2 9
Aktienbierbrauerei Gambrinus in Dresden.
Heute fand planmäßig die notarielle Auslosung von 40 Stück Teilschuldverschreibungen unserer Anleihe vom 23. März 1899 statt. s8 wurden folgende Nummern gezogen:
11 122 276 288 301 362 512 525 527 533 587 691 735 832 839 869 883 897 959 963 1020 1024 1072 1095 1096 1101 1229 1320 1367 1440 1462 1479 1511 1522 1614 1622 1625 1669 1696 1726. Die Auszahlung der Kapitalbeträge, ℳ 525,— für jede Teilschuldverschreibung, erfolgt gegen Rück⸗ gabe der gelosten Stücke nebst Zinsleisten und Zins scheinen vom 1. Juli 1911 ab bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden in Dresden, Altmarkt 16, dem Bank⸗ hause Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenhaus⸗ straße 20, der Bank für Brau⸗JIndustrie, Dresden, Waisenhausstr. 20, der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden, Ringstr. 10, von welchem Tage ab die Verzinsung aufhört.
Von früheren Auslosungen sind die Teilschuld⸗ verschreibungen Nr. 269 275 317 401 1616 zur Ein⸗ lösung noch nicht vorgekommen.
Dresden, den 20. Dezember 1910. Der Vorstand. Wulfert. Hempel.
[81607] 1 Aktienbierbrauerei Gambrinus in Dresden.
In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1909/10 auf 6 % festgesetzt. Dieselbe gelangt bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden in Dresden, Altmarkt 16, dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenhausstr. 20, Bank für Brau⸗Industrie, Dresden, Waisenhaus⸗ straße 20, der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden, Ringstr. 10, zur Auszahlung. Dresden, den 20. Dezember 1910.
Der Vorstand. Wulfert. Hempel.
40 064 82
Per Gewinnvortrag aus 1908/1909. — 10 569 42
4331“ “ A“ “ Pacht und Miete ... 8 b Verfallene Dividende.. Zügang .. Der Gewinn verteilt sich:
Tantieme an den Vorstand ℳ 25 % Abschreibung
18 903,655
4 % Dividende von 1— 5 250 000 ℳ . 210 000,— — “
8 % Tantteme an den ““ “ Aufsichtsrat von 8 18 80 157,28 4B 6 892,538
1 % Superdividende von 5 250 000 ℳ 52 500,—
15 000,—
172 446
25 % Abschreibung
E “ 74 220/ 88 74 049 54 2 5270 72 1 069 19 639,24 4 549 63 8 44 893 16 339 366 108 —
1 105 465/ 93 210 282 62 603 406 14
und Verlustkonto pro 30. September 1910. Kaben.
₰ 8
ℳ 1 580 389 60]% Bier .. u“ 6 87 535, 460]% Brauereiabfälle . . . . . . . . .. 7
49 692 66]1 Eingang abgeschriebener zweifelhafter nros 27 250 52 E1114.“4““ 381 61 45 61714 % Vortrag vom 1. Oktober 1909. 15 985 d 27 906/13 ““ “ 215 549/73
115 654 57
493 969 70
51 070/11
17 091/11
145 631 18 527 05
18 155 43 6—
— —
614 104 74 8 und Verlustkonto am 30. September 1910.
402 781
1
Abschreibung . . . . . . .
Vorausbezahlte Versicherungen. Kautionen und Effekten .. Talonsteuerkonto.. . . . .
ℳ 27 181,26
47 345,40 12 954,30
6 701,25 16 512,20
4 503,35 47 059,30
82
614 10474
Kredit
Debet. Gewinn⸗
Debitoren g
Handlungs⸗ und Betriebsunkosten, Löhne und 69 469 75 Gehälter 11.““ 9 535,67 Kohlen und Betriebsmaterialien.. . . 18 122 84
Fimsen und Versicherungen . Furage, Pferde⸗, Geschirr⸗ 11 41791 4 039 43
7239 955,17 “
Bier und Neben⸗
Gratifikation an Be⸗ produkte ...
amte und Arbeiter . Zuwendung an den Arbeiterunterstützungs⸗ 1 I1“ 8 1 .
Gewinnvortrag .39 263,79 8 Ausschankinventar. 42 965,88 —50 92325 11.“ 5ö* —. 9 751,90 1— 111 Fbken 1u“ Ausschankgebäude 4 334,78 8 EEEE Malzfabrik Aussi — 1“ “ 8 2 Eööö
e“ 8 9 Fuhcher u
N ö 1 Füeesten. Ghehalt
richtung ... . 8 1
IWIö IRe 8 Hupsißeren: * andlungsunkosten .
umwandlung. Vu““ 50 656/97 Debitoren .. . . 97 530,61 Mieten “ . 8“ . 52 sirnsen ngüche Ausstände.. . 8 429 23
Effekten .. . . . 1 542,40 Gewinn laut Bilanz .. Abschreibungen .. . .. 163 88968
ordentlicher Generalversammlung wurde die Sivetes füünches. geetnhah. 18 “ 2 1 zekschlag 8 c shts ats vench Gee ie vorstebend genehmnigte e in 11909. bg 30,9. kti E“ 8 88332 degewadlt und seitens der Herren des Aufsichtsrats Herr Prenzel wieder
um Vorsitzenden. Zittau, den 20. Dezember 1910.
151 806
Soll.
[81608]
Aktienbierbrauerei Gambrinus in Dresden.
In der heute stattgefundenen ordentlichen General⸗ versammlung für das Geschäftsjahr 1909/10 wurde das turnusgemäß ausscheidende Mitglied des Auf⸗ sichtsrats, Herr Rechtsanwalt Hermann Zimmer, Dresden, durch Zuruf wiedergewählt. An Stelle der Herren
Räcerit c a. D. Richard Chrzescinski,
Berlin, un vMern; k
Privatus Gustav Hase, Blasewitz, [81625] Bekanntmachung, welch ersterer sein Amt als Aufsichtsratsmitglied betreffend Auslosung von Obligationen. freiwillig niederlegte, während letzterer verschieden Nach § 23 unserer revidierten Statuten findet war, wurden in den Aufsichtsrat neu gewählt: am Dienstag, den 3. Januar 1911, Nach⸗ 1) Kommerzienrat Max Frank, Direktor der Bank mittags 3 ÜUhr, in unserem Geschäftslokal die
für Brau⸗Industrie, Dresden, Fn von 100 Obligationen unserer Fabrik
2) Kaufmann Otto Fuldner, Senftenberg, statt. Die Inhaber von Obligationen sind berechtigt, und stellt sich nunmehr der Aufsichtsrat unserer Ge⸗ der Verlosung beizuwohnen. sellschaft für das Geschäftsjahr 1910/11 aus folgenden ia keie den uch Dezember 1910. Herren zusammen: 268 in.
Kommerzienrat Max Frank, Direktor der Bank ien Zu erfabrik Malchin.
für Brau⸗Industrie, Dresden, Vorsitzender, (817851 G ] “
Rechtsanwalt Hermann Zimmer, Dresden, stell⸗ Herr Kommerzienrat Louis Heyligenstaedt in Gießen
vertretender Vorsitzender ;8 G 2 IIEE1212 8 ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ 8 Rechtsanwalt Dr. Paul Felix Conrad Häckel, schaft ausgeschieden.
Dresden, 2 30 Derem b Kaufmann Otto Fuldner, Senftenberg. Nürnberg, ööö”
Dresden, den 20. Dezember 1910. 2 Der Vorstand. Automobilwerke Unian A. G. Hinkel.
und Fuhrpark⸗
ö
FE dan unferhaltung. ... .. Z. Hözubeunter: Maschinen⸗, elektr. Anlage⸗, Gebäudeunter⸗
haltung und Reparaturen .. .. Abschreibungen und Rücklagen lt. Bilanz: 1“ Debitorenkonto . . . . . . . Ueberweisung a. Spezialreservefonds 1 Ueberweisung a. gesetzl. Reservefonds .. Vergütung a. d. Aufsichtsrat lt. Statut . Verteilbarer Reingewimn .
Hiervon: 4 % Dividende. ℳ 7 760,— Vortrag auf neue Rechnung 2 1 049,40 I11“ 6 ℳ 8809,40
7 176,13 3 056,70 5 500,
352 945,07
50 923 45 1 238 310/ 82 Berlin, den 1. Oktober 1910. Die Direktion. —
Röhrig. A. Lange.
151 80641
151 806 41 stand. Alfred, Jos. Weiß, vo Vorsteat Bücherrevisor. 3 iß hat die ordentliche Generalversammlung die Bilanz 4 % Dividende entsprechend 40 ℳ auf den dies⸗ 1910) einer jeden Vorzugsaktie; die Auszahlung
1 238 31082
Der Aufsichtsrat. Born. Witting. Kreitling. . Philipsthal. Wartenberger. Frank. Türcke. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
Berlin, den 24. November 1910. Otto Luther, Deutsche Treuhand⸗Gefellschaft. Handelsrichter. Uhlemann. ppa. Hauser. In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1909/10 auf 5 % festgesetzt worden. Dieselbe gelangt von heute ab mit ℳ 15,— für die Aktien über 300 ℳ und mit % 50,— für die Aktien über 1000 ℳ bei den Gesellschaftskassen und bei Deutschland, Behrenstr. 68/69, zur Auszahlung. w
1. Oktobe⸗ 1905 519 80. September 1910 auf 3 % sind ℳ 30,— pro
e B äusern: 1 g EEETEE“ a. Rh. und deren sämtlichen Niederlassungen,
2. Homburger in Karlsruhe, 4 Ee Diskonto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim, E. Ladenburg in Frankfurt a. M., 8 sowie bei der Gesellschaftskasse hier
zur Auszahlung.g stav Gümbel in Bingen ist aus unserem Auffichtsrat ausgetreten⸗ er Nat ij s8, den 20. Dezember 1910. 1 1 b ““ Der Vorstand. G. Fr tz. Fr. Werger.
Der Vorstand. 8 Se Aktionäre aus äftsberichte und Statuten können außer an Al iona 115.e“ 8 * 50 ₰ p. Stück und Porto abgegeben werden.