zember 1910, Vormittags 112 Uhr, das 8 8 . “ 2 br, das Konkurs⸗] tern vurde c i . 8 verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: 1921 nürs sn Dienstag, den 17. Januar nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch; Oppeln 81642 1 Kaufmann Alten⸗Bockum in Kattowit Konkurs icht Schormettags 10 Uühr, vor dem Gr. Amts, aufgehoben. 11““ Das Konkursverfahren ü Fö 8 b forderungen sind bis zum 16. Feb 591 28 ürg⸗ gericht Schwetzingen bestimmt. Offener Arrest mit Gransee, den 17. D b h Kon ursverfahren über das Vermögen des 3 8 8 8 8 8 z 0. Februar 1911 bei dem Anzeigefrist bis zum 29. Dezember 1910. 8 bö. alleinigen Inhabers der Firma Zingler u. Sowade, 8— N en⸗ et age 2
Berichte anzubringen. Erste Gläubigerversammlung Schweningen, den 27. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Albert Zingler in Oppeln, wird
am 17. Januar 19 8 - r 248 2 8 — E1“ e ot ugs. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichte. Srandenz. 3 [81661] 8 rechtskräftiger Bestatigung des Zwangsvergleichs . 9 „ „ẽ „ „ v7 eege 11¼ Uhr, Zimmer Nr 52 Fone. Solingen. Konkursverfahren [81673] Meant, unh föverfahren über des Pere. ger bhsdeia ga ee “ G zum eu en 7 nzeige un öniglich P eußischen Staat Arrest mit Anzeigepfli ;8 ö e e 3 68“ LBWö1 . aten⸗Zentrale, In 1— E. ’. T eb⸗ est mit nc1ttstche M nn 28 Februar 1911. A Permögen Sehrteness Igna Fe Anders, gebor. Birkner, 89 2— Amtsgericht Oppeln, den 19. XII. 1910. No 30 8 1 11X1XA“ d 23 1 8 8 Gezae 18. N.. 2 te4 , c. Wald, Sch erstraße 7, i nders in Graudenz ist zur Prü d Ppas ““ 3162 * 1 B 1 1 D 1 ei durch Beschluß des Königliche 8 Soli zali 3 ist zur Prüfung der nach⸗ Pasewalk. 8162 —. erlin Frei sl en 23. m Mittweida. [81668] 1 öniglichen Amtsgerichts Solingen träglich angemeldeten Forderungen 13 auf den In dem Konkursverfahren über das Ber61 8. 802e 8-— — “ See 1 Kbr 9. 8 fesfeaee cze ber
He“ 1 6 vom 20. Dezember 1910, Mittags 12 ½ as 6. J rüeer eber das Vermögen des Bäckermeisters Gustav Konkursverfahren eröffnet. 3 g ½ Uhr, das 6. Januar 1911, Vormittags 10 Uhr, vor :1901
8 3 üs re; Kaufmanns Fritz Losch i B 8 AX“ v1111A“*“*“ AE
Bern Ber 1 um Verwal d t * 8 us Fritz Losch in Pasewalk ist an 8 Meckl. kons. Anl. 86, 3 ½, 1.1.7 ,— Brandenb. a.
am Ma⸗s, Herth 1oee g Heits, Rechtsanwalt Dr. Haas in Sölingen ehah Vffener dim Stell⸗ 5 Foenktictsict Pnert Max Völker der Amtlich festgestellte Kurse. O⸗ 2 v0en.0922 3390n0— Feeltne 8, 1909
Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Her 1““ 86 1u“”“ JGraudenz, den 16. Dezember 1910. Feskesvalzüüher “ 11““ . 8 gerliner Börse, 23. Dezhr. 1910. S s6n 3 ½ Brammberg 19-197
Vrksrichter Bürger hier. Anmeldefrist bis zum Glantenerung 8 zum 26. Januar 1911. Erste Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts e 5. De v 1 Frank, 1 Lira, 1 L8u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. lbsterr do. do. 1896,3 1.7. 81,00 b do. 1895, 1899
10. Januar 1911. Wahltermin une Prifune⸗ zum Gläubigerversammlung am Freltag, den 20. Ja⸗ xeps g sgerichts. Pasewalt, den 15. Dezember 1910. 8 vld⸗cZld. = 2,00 ℳ. 1 Gld österr. W. = 1,70 ℳ. S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 /4 “ Burg 1900 N. — nfungstermin nuar 1911, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Grevenbroich. Konkursverfahren. [81676] Königliches Amtsgericht. I Krone bsterr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. Sächsische St.⸗Rente 3 versch 83,80 bz G Fassel ......
am 20. Januar 1911, V ü am 20. Vormittags 11 Uhr. Pri INar. I. 858:; . 2 8 4 — — 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1, -. 1 g hr. Prüfungstermin am Freitag, den 3. Februar In dem Konkursverfahren über das Vermögen Saarbrücken. [81681] 2 1,50 ℳ. 1 Süans b“ do. ult. Dez. do. 1908
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis . 5 5 A gepf!l. bis zu D. IFaö⸗ ; . 8 8 Hü 7 : 8 8 9 — 8 a6
nuar 1911. 8 88 88 19 . Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, des Händlers Franz Brosch in Garzweiler ist In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2,18 % ¹ (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Schwrzb.⸗Sond. 1900 ¹ 1 1.4.1022, do. 1887 Mittweida, den 21. Des 88* Solingen, Zimmer Nr. 12. zur Festsetzung der Vergütung des Konkurs⸗ Jakob L Inh —; w 8 ⸗24,900 ℳℳ 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar Württemberg 1881-83/3 ½ versch./91,75 G do. 1901 „den 21. Dezember 1910. Solingen, den 20. Dezember 1910 verwalters, zur Ahnah “ — 5⸗ Jakob Levy, Inhaber der Firma Gebrüder Levy 22 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20 40 ℳ. Preußische Rentenbriefe. Charlottenb. 1889/99 Königliches Amtsgericht. 8 Nowottnick Amtsgerichtssekretär des Verwalters, zur Ge hana von Seee Pae Arc es Fehder Rechtsanwalt Dr. Froehlich 1“ beigefügte Bezeichnung N besagt, Hannoversche. 4 14.101100,50 G do. 1895 unkv. 11 ae. E1“ S 1u1““ Slerrelgr, 85. 8 7,7 en. i Einwendungen seines Amtes als Konkursverwalter entsetzt und der das nur bestimmte Nummern ader Serien der bez. do. versch. 91,40bz ( 190;, 17 Nagold. g. W. Amtsgericht Nagold. [81679] Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. gegen ega sch ußperzeichnis der bei der Verteilung Rechtsanwalt Justizrat Glocke zu Scarbehchn Emission lieferbar sind. Hesten⸗Nassau 181e 8 Ie edefkurseroffnung über das Vermögen des Jakob u““ “ öeer Forderungen und zur Beschluß⸗ Konkursverwalter ernannt worden. b Wechsel. do. do 3: versch. —,— 9 do. 1885 konv. 1889 Steeb, verh. Metzgers in Böfingen, am 20. De⸗ Berlin. 181659] 2 e aubiger über die nicht verwertbaren Saarbrücken, den 15. Dezember 1910. Amsterd.⸗Rott. 100 fl. . 169,30 G Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.107100,50 G do. 95, 99, 1902, 05 50 “ do do. 3⁄ versch. 91 60 G Coblenz 1910 N ukv. 20
zember 1910, Nachmittags 3 Uh 1 1“ Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubi öniali — do. do. 100 1 — 98 3 Uhr. Verwalter; stv. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der über die Erstattu 3 81. Königliches Amtsgerscht. 17. Brüssel, Antw. 100 be 80,60 bz G W1“ 1. 1““ do. 85 kv. 97, 1900 Iö“ “ ommersche 4 1.4.10 [100,50 G Cöln. 190
Nopzzres — : 8 ; 2 Bezirksnotar Häfele in Haiterbach. Offener Arrest Fra 8 “ 6, e e 1 ng der Auslagen und die Gewährung „ 11“ mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist 68 -v Betiy SS US geb. Philipp, in Firma einer Vergütung an die Mitglieder des Glzubiger⸗ Thorn. Bekanntmachung. [81643] do. 100 Frs. verf 301 rungen 7. Januar 1911. Erste Aanbigerverf emne⸗ eine Hhsee acea „28 78, ist ausschusses der Schlußtermin auf Donnerstag, den „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des v Pofensce versch 1003999 8 1999 1 18 dd nnit, Prürungftermin: 16. Januar 1911, 1911, Vormittags 101 Uhr, vor dendeuer 19. Fanuar 1911, Vormittags 11 Ulhr, vor Kaußmanns Stephan Sobiecki in Schönsee hat Eörftianig. .. 109 r. do. . ..... 4 versch 91 66bz08 ”o. 94,66,98,0,98 Vormittags 10 lihr. lichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, N. weg. befti Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Sitzungssaal, der Gemeinschuldner einen Antrag auf Aufhebung Fahen. Pläke 100 Lire Preußische 4 1.4,10100,50 Cöpenick. 1901 20. Dezember 1910. straße 13/14, 111. Stock, Zimmer 2 f8 grich⸗ bestimmt. des Konkursverfahrens „gestellt. Dieser Antrag und de. do. 100 Lire sseeie do. öL 3: ¹ versch. 91,75 bz Cotibus 1900 Gerichtsschreiberei. Dürr. zur Entgegennahme eines Verichts des Ven erufen Grevenbroich, den 16. Dezember 1910. die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger 8 Krpenhagen .. 100 Kr. 112,40 B Rhein⸗ und Westfäl. 4 versch. 100,60 G do. 1909 N unkv. 15 EEEEETT“ ae zerwalters Königliches Amtsgericht. sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. 1 giab., Oporto 1 Milr. do. do. 3 ⅜i versch. 91,50 G do. 1889 mber 1910, Mittags 12 Uhr, das Konrurvverevewe. der die Lage der Sache, insbesondere über die in S. Thorn, den 20. Dezember 1910. do. do. 1““ F. 1895% eröffnet worden. Verwalter: Prozeßagent Sauerbrei Berlin⸗Milte. vabtewn. 1.., I.—1-. AIMHAr. Konkursverfahren. [81652] Königliches Amtsgericht. 1“ London ..... 20,43 b 2 C11ö“ 91,60 G. Crefeld 1900 in Gerstungen. Anmeldefrist bis 17. Januar 1911. †Bremerhaven. Konkursverfahren. [81664] Königliches Amtsgericht. Abr. 1. . Sunuheeneeee——— 8 L111““ 20,40 8 “ 4. 8 do. 1ö0 Sgüh . Irste Gläubigerversammlung am 10. Januar Das Konkursverfahren über das Vermögen des agr0g. a182 16. Januar 1911. Vorif. av, rur, AFitg’-e “ “ Schleswig⸗Holstein 4 1 10100,50 1 1909 N vng. 19 1911, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Kaufmanns Peter Flick in Bremerhaven, Husum. Konkursverfahren. 181651] Waren, den 16. Dezember 1910. Maorid, Bar 75,40 hz b 8 do. .3 ⁄ versch. 91 30bz G 2. vs. nheg. 88 am 31. Januar 1911, Vormittags 10 Uhr. Keilstraße Nr. 16, ist, nachdem der in dem Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermogen Großherzogliches Amtsgericht. 8 do. 3 1.3Ob;B 16 8 89 I 888 1901, 1903 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Januar 1911. aleichstermine vom 3. November 1910 angenommene des Obergrenzkontrolleurs Carl Reinecke .„ Konkursverfahren [81656] eeen Oldenbg IEEE“ Fmftituts. Danzig 1904 ukv. 17 Königliches Amtsgericht in Nentershausen EEö1.““ gkräftigen Beschluß vom Husum wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Zeitz. Konkursve⸗ . 3 185 “ do. 1909 R uk Königliches Amtsgericht in Ne . Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom usum wi fachob Das Konkursverfahren über das Vermögen des 80,85 bz G do. do. unk. 22/4 versch. 1101,40 G do. 1909 N ukv. 19 Bez. Cassel. 22. November 1910 bestätigt ist, durch Beschluß des termins hierdurch aufgehoben. S rischlermeisters Ernst Haller in Zeitz wird nach do.⸗ 8 88 9 8 versch. 93,00 G “ 8 1994 8-71.s. 22. 2r; 3 —, achs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 92,75 G 8 3 —,— do. Coburg. Landrbk. 4 1.4.101101,50 G do. 1909 F
W1 ichts hierselbst vo 7. Dezember 1910 usum, den 15. Dezember 1910. 1 sc resr. ene R 88 do. Neustadt. Westpr. Bekanntmachung. [81645] 111“ ven 118.. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf St. petersburg 100 R. 16 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar wiede — 8 b S8 do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10—,— do. 201897 80,80 B do. do. uf. 164 100,50 bz G do. 1902, 05
Bremerhaven, den 20. Dezember 1910. Köpenick. [81682] 9 Zeitz, den 14. Dezember 1910. 3 Schweiz. Plane 100 86. — d⸗ do. do. ut. 184 1.4.10 101,10 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99 —,— do. do uk. 204 1.4.10 101,60 G do. Stadt 09 ukv. 20
Peter u in Neustadt Westpr., Lauenburger⸗ I1“ er ick. 1 1 4 1 — 88 161 ist nheute, am 19. Deemzer 1910, Vor⸗ n beö “ Sa⸗ Forbareersahee 2 eeas “ Königliches Amtsgericht. 86— 3 do. 100 Frs.
ags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Höppner. Peirerar. Müllers Oskar Thiele in Köpenick wird nach ümüsweriasr 38]1 Sioh.Gthbg. 100 Kr. . . . 2 4 mitta ³9 ul r, das Konkur 8 S. ch 1 in oerer. [81674] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Zeitz. Kontursverfahren. 80438] Warschau 100 R. —,— do. do. 1002, 03, 05 3 ½ 1.4.10/⁄92,75 G Dortm. 07 N ukv. 12 3 recema er 88 hechteen ealt g undenüe⸗ “ Ixsgee Feesedeen. e bes Vermögen des Köpenick den 19. Dezember 1910 Das Konkurzverfahren üͤber das Sö des Wien . 100 Kr. 84,95 bz Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 100,00 G do. 07 N ukv. 18 100,309 G Plauen 1903 unk. 13 4 Neustadt Westpr. Anmeldefrist bis zum 31. Januar: Das Konkursverfahren über das b 8 8 1“ ibtei H . Israel Heit in Zeitz wird na .100 — u“ 7 17 100,10 b: G do. 07 N ukv. 20 3.9 100,70 B do. 1903 3; 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Eifenhändlers Emil Reinhold, handelnd unter Köntgliches Amtsgericht. Abkeilung 9. Sclbjers zithaltugg des Feicgterdäns hierdurch 9 .“ * kont. dc. do. un 194 1. 108,0650 do. 1891, 98, 190321 versch,,05,00, se 19097 Prüfungstermin am 10. Februar 1911, Vor, der Firma Ed. Reinhold in Crefeld, wird nach Langenburg. Konkursverfahren. [81834] 82. ankdis kont. 8 Se. do. konv. 3 1 1.1.7 93,40 B Dresden 19004 1 100,30 G . 1905 unk. 124 mittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht erfolgter Abhalturng des Schlußtermins hierdurch Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Zeitz, den 14. Dezember 1910. Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 5. S.⸗Weim. Ldskr. 4 175. 101,10 G do. 1908 N unk. 184 14. do. 1908 unkv. 18,4 Neustadt Westpr., Zimmer Nr. 10. Offener Arrest aufgehoben. “ Adolf Baur, gew. Schullehrers in Altenberg, Köntaliches Amtsgericht Chettiania vhiat. ahengagen 8. do. do. ut. 1813 1.51 101,90 9 189934 12 190331 ¹ 9 zei fris His . U 5 d 8 3 de 7 . F. 2 „ 3 S Ptormi 8 9 mssak b. D k. Lr 865 11 ris 3. do. . 18 90,80 8 468 . - sdo IH 902*¼ mit Anzeigefrist bis zum 9 war 10419. ichte Crefeld, den 16. Dezember 12⁄. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins etiles ashitbh. [81649] St. P tersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 4 ⅛. Schwrsb Rud Ldkr 8 1,1. 90,80, do. 1905 3 ¼ 1.4. egensburg 08 uk. 18,4 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. und nach Vollzug der Cbtßherteilung durch Gerichts⸗ n esbneth über das Vermögen der Firma Styoabolm 5. Wien 5. do Sondh Ldskred. 1 versch. —— Vresd Grdah .. versch. do. 09 uk. 19/20/4 Neuwied. Konkursverfahren. 1816831 / Emden. FeeeI — Te 5“ Bo. ,e 1910. Kaufhaus Wiesner Anna Wiesner ist durch Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Div. Eisenbahnanleihen. 88 Fe VII unk. 161 8 6 6*99 32 „Ueber das Vetmöger der R. Cohen, Inhaber n dam Kontürverehehhghe. die Glänbigerversammlung vom 16. Dezember 1910 Münz⸗Dukaten.. . pro Stücj ,— Zergische Märkisch.1II8r 1.1.7 95,10 tt bz B do. do. vIII un. 208 135 Remscheid 1900, 1903,3 eines Mohewarengeschäfts zu Bendorf, ist au Schuhtvarenhanblers Jofehhh ne Sekretär Seydelmann. (an Stelle des jetzigen Konkursverwalters, Rechts⸗ Rand⸗Dutaten... do. —,— Magdeb. Wiktenberge 1.12 .N.2. sddol. V. VINut 12,15 31 versch. —,— Rostock. 1881, 1884 3 ½ 20. Dezember 1910, Vorm. 11 Uhr, das Konkurs⸗ in Emden ist zur Abnahme der Schlußrechnung Sekretar Delm 3 anwalts Dr. Pühn, der frühere Konkursverwalter, Sopereians .. . . . . ... .. . 20,41 et. bz G 9. 88 8. do. Grundr.⸗Br. 1.II14 1.4.10—— 8* 19033½ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtskonsulent Peter des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Lauenburg, Pomm. Beschluß. [81646) Direktor G Haugk in Leipzig, als Konkursverwalter 20 Francs⸗Stücke 416,18bz 1 ische Eisenbos 4* 12 Düsseldorf 189974 1.3.9 100,10 G do. 18953 Größhenner in Neuwied. Anmeldung von Konkurs⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wieder gewählt worden. 8 6 e .K P Pfehtsche 8 3½ 1.4.10 1on SSSr,Ze versch. 10910G Saarbrücken 10 uk.16 4 föorderungen bis zum 31. Januar 1911. Offener berücksichtigenden ber II Händlers Nathan Aron in Labuhn wird ein Zeulenroda, den 19. Dezember 1910. 8 “ “ gtaa., do. do. 3 ½ 1.4. 8 19788, versch ee Sc eberh Venn. 1749
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1911. den 11. Januar 19¼11. i.,. b 8 Fr. Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung W“ Fürstliches Amtsgericht. 8 8 . 8 8858 3 85 500 Wismar⸗Carow 8 3 ½ 88 88, 90, 94, 00, 633 “ 9325B da. 88 07 vg. 18 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ vor dem Koniglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangels Neues Russisches Gld. zu 100 R. 216,00bz Provinsiglanleihen, Duisburg.. 1899 4 1.1,7 105 10G öʒ; G kkanisch 14,19 Beöbo.Pr. . .1... og. do. 1907 ukv. 12/134 141 1 100,10G do. do. 1904 N 38
1 1 1
—,— Mainz 88,91 kv., 94,05,3 ½ versch. 91,40 G Lübeck. 1895,3 92,00et. bzG Mannheim . 1901, 4 1.2.8 100,10 G Merseburg 1901/4 10,— do. 1906 unk. 11/4 1.4. 10 100,10 G Münden (Hann.) 1901/4 do. 1907 unk. 1274 1.1.7 100,30 G Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ do. 1908 unk. 1374 1.4,10]100,30 G Neumünster 19074 . do. 88, 97, 98,3 ½ versch. 91,50 G Nordhausen 08 ukv. 19,4 .,— do. 1904, 1905 ,3 ½ versch. 91,00 G Offenburg 1898, 1905,32 Marburg 1903 N3 ½ 1.4.10—,— do. 18953 g Minden 1909 ukv. 1919,74 1.4.10 100,20 G Oppeln 1902 N.3 ⁄ 4.10 91,80bz do. 1895, 1902 3 versch. 92,80 G Peine 1903 3 ½ sch. 100,75 G Mülhausen i. E. 190674 1.4.107100,20 G Pirmasens 1899/4 100,75 G do. 1907 unk. 16/4 100,50 G Quedlinb. 03 N ukv. 18,4 101,00 G Mülheim, Rh. 189974 1.4.10 100,25 G Rhevdt IV 189974 sch. 101,00 bz G do. 04,08 ukv. 11/1374] 1.4.10 100,25 G do. 1891 3 ½ versch. 97,30 G do. 12899, 1904 31 1.4.10 91,60 B Saarbrücken 1896,3 ½ versch. 92,00 B Mülbh., Rubr 1889, 97 31] 1.4.10191,50 G St. Johann a. S. 02 N3 ½ 1.4.10 100,30 B. München 1892 4 144.10 100,30 G do. 1896/3 versch. —,— do. 1900/01 /4 versch. 100,30 b Solingen 1899 1.4.10 1100,40 G do. 1906 unk. 12/4 .10 100,50 do. 1902 ukv. 12/4 100,40 G do. 1907 unk. 134 1.4.10 100,50 G Stargard i. Pom. 1895/3 ½ 100,70 B do. 1908/10 unk. 19/4 sch. 100,80 bz Viersen 1904 3 ½ 91,80 bz G do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ 92,70 b: Wandsbeck 1907 114 v do. 1897, 99, 03, 04 3¼ versch. 92,30 rb b= do. 1907 II unkv. 15,4 M.⸗Gladbach 99, 1900/4 7 —,— Weimar 1888 3 ⅜ do. 1880, 1888,31 1. Zerbst 1905 113½ do. 1899, 03 X 3 Städtische u. landscha Münster 1908 ukv. 18/4 Berliner ö6 do. 189733 w 1““ 1100,20 G Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 100,25 bz Nürnberg 1899/01/4 100,25 G do. 02,04 ük. 13/14/4 11“ do. 07/08 uk. 17/18/4 do. 09/10 uk. 19/20/4 100,50 bz do. 91,93 kv. 96 98,05,06/ 3 ½ pv do. 1903,3 —,— Offenbach a. M. 1900/4 100,10 G do. 1907 N unk. 15/4 100,10 G do. 1902, 05 3 ½ 91,60 G Osnabrück 09 Nukv. 20/74 91,60 G Pforzbeim 1901 4 100,10 G do. 1907 unk. 134 100,40 G do. 1910 N unk. 154 100,25 bz do. 1895, 1905 3 ½
B—
— — S
—
₰ —SVOBOS Vg=
288 8 EaöeEhE EU=
0 227—
egSEESI
8R
—2 ve-
2— SS
—— eöhöennön 2—-—ö-2ͤö2ͤöFöIööIögö
2 87 8 : IIII1I1“ ——9
— — — E — —
SSe
—,— dᷣSSbOHG bOO bo 0
SS
— — .
Epbffeenn*Eeeche
00⸗
—,—BE— FIIa. aee
ftl.
8 — œ˖ SEG 8—
—
—
Dfandbriefe. 118,00 G 104, 75 bz 104,00 G 99,70 G 100,30 bz 92,75 B
—₰
Sein —,— — ——
— 2 ₰½ 8
—₰ 282
c.
JSSESOBS— Beegseeeen
= 22.,9
S0⸗ SE 22ö=ö2ö” S
ASR
100,40 B 100,50 G 100,60 bz 1,75 G 8 88,50 B do. 189,996, Kur⸗ u. Neum. alte: 10 9,00 G do. do. neue 91,50 G do. Komm.⸗Oblig. 100,10 G do. “ 100,10 G Landschaftl. Zentral. 100,10 G do. do. 3 ½ do. 68 “ Ostpreußische .... Erc Se 11 d
10019 G b. 199,190 do. Indsch. Schuldv. 11 90 “ . 95,400 B28 16” 169200 8 “ ᷓEEEE1“”“
g 8
CoomcUcewrne ben ——O—
82,—
/8‿᷑n
Eg
—
EEEEEEE11“ — — — — O +- —
2ebE
ub ,
2
‿ 2 8
222ö-=2öSESgSöIS
9
SGoFFoaceAn
88 8
—OVöOSYxSVYVnngg
—
8 — 0C0Sc 255- EEöö
0 100,60 bz 9 91,25 G 99,80 G 91,25 bz G 100,30 G 91,40 G 81,00 G 100,10 G 92,00 bz G 82,50 bz G 90,80 bz G
102,00 G 92,30 bz 100,10 bz 82,10 G 100,10 bz 91,75 G 82,10 G 100,60 G 92,80 B 84,00 G 100,20 bz
Swgee.
85 2 eaeeree —
eernhdh
—95,
cocehn
SA
— dOCœSbOoOCCUCOUl bOU
— —O— —- —SS
C —2ö1bq; 2*—
es EgSeeen
2 Sê e
——2o2ö22ö2—-—— O— —,——eNögEE
1 ber eha ,,Se ehees ¹ ¹
—,—2 SS
8* —₰
-
₰ — S
—₰‿
9 I
h“
91,50 G 92,00 B 92,00 B 84,70 G . 8
5 2 7 100,50 G Sächsische alte.. 93,25 G do
do.
i. E 8SZIEbEE11“ — - O— —O—O—— --—---- - --- . .
12222100
— —
SSSSASN
do. neue’. Schles. altlandschaftl. 4 8 D. do. 100,40 G o. landsch. 8 An do. do. 4à3 do. do. 0
EEgggFEgg;d
1“
1—,——,————
,— — — —
“ 1“ L“
92,80 G 1
83,70 G 8
100,20 6
83,75 G
100,20 G
93,00 G
84,20 G
99,80 G
91,00 bz G
81,60 G
100,00 bz G
99,75 bz G
81,75 G
90,75 bz G
100,00 bz G
.
fungstermin am 13. Februar 1911, Vorm. Schlußrechnung sowie Schlußverzeichnis sind auf der einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Kon⸗ 88 8 Amerikanische Banknoten, große4,195 bz . FApreCe. 9 2 1 11 Uhr. b . W11“ zur Einsicht der Beteiligten auf⸗ Se- 888 Januar 1911, Vorm. G 8 9 t 8 d 8 Fins 8 2 bo 1899 nta. 15 1. 100,00G Sämern i. M. 1 Neuwied, den 20. Dezember 1910. gelegt. 1 9 ¼ r, bestimmt. 22 1 Joup. zu New York —,— b. d. b 101,40 G do. 1882, 85, 89, 96/3 ½— 1.1.7 ,— ndau.. b Der Gerichtsschreiber des Köniali Amtsgerichts. HS , den 20. Dezember 1910. “ 1 Dez r 1910. 2 1 ma un en 8 Belaische Banknoten 100 Francs80,70 b 8 ¹ 55 x E do. 1902 N3 ½ —,— do. 1895/3 ½ er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Emden, den ez 1“ Lauenburg i. Pomm., den 19. Dezembe Tarif A. Bekam 9 g 1 * Zerache Banknoten c “ 112,30 % do. do. 8 1. 92,90 Elberfeld 1899 N4 100,106; Stondal 1901 ukv. 1917,4 . .* . h 1
2 Königliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. .35 8 . 1 327,75 5 “ der Eisenbahnen. ee qeqn e ap.n.Xv ErI — do. konv, u. 1589,3, 111.7 9480 do 18093 3 . D. . . .„ L 5 8 1 8 3 do. do. 0ʃ3
Pürt. Konkursverfahren. [816800/ 11“” 81681) E S“ sche Ban 8 20,41 Ueber das Vermögen der Eheleute Julius Eschweiler. Konkursverfahren. [816 Lewin. [81655] anzösische Banknoten 100 Fr. 109,36, do. do. Ser. IX 3 ⅛ —,— Elbing 1903 ukv. 174 (Stettin Lit. N, 0, P 8 . 8 Egsg enh gi. 9 N 9 1 5x EbNö8 1 do. do. 4
101,00b ö1ö1ö.“ 8 do. Lit. 9. 5. 8 ver 18“ 33
1 1 4 1 * 8 ee ; &ᷣ 8 sporfabß übe „₰ 8 V 3 des 8 [& 6 N 8 d [81590] 1 - 5 8 1 1 Berbette, Fuhrmann, und Adele geb. Bötsch, in In dem Konkursverfahren über das Vermögen; n dem Konkursverfahren über das Vermögen der b Fs ba 8 . 91 ter do. do. VII, VIII3 Altpfirt wird heute, am 20. Dezember 1910, Vor⸗ Wirts Hermann Erasmy zu Eschweiler Röhe 26 edseeeercs Philipp und Josefine Pol⸗ Ostdeutscher Privatbahngütertarif. 1 talienische Banknoten 100 L. —,— Oberhess Pr.⸗Arunk. 174 . 1903,3, V1 —. SGSea;sb.; C.09 vr 15 2 100,50 Erfurt 1893, 1901 N4 1.4.10—. Stuttgart 1895 V4 I Iö 8 4 4 4 1 1 r 4 1
222=82
—JOVOOO——'OeSSBVOAhAhqh 2 2
AASgeenn S8=E
—
— —O — —öö
—— = SS
IAm
122,— —— SESEgEgEgZg
222=Föögnnue
1A
olländische Banknoten 100 fl.
—
——2
.
—SS**SYSYS
mittags 10,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten lakschen Eheleute in Kudowa ist infolge cines—2 E v Fanuan 1 ird au ische 8 G 8 ifts 4 Martin in Pfirt wird zum Kon⸗ Forderungen Termin auf den 7. Januar 1911, pp sch v. huldnern gemachten Vorschlags zu Seite 258 des Tarifs der Anstoßfrachtsatz des Aus Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,10 bz E““ Der Geschäftsagent Martin in P 3 ung ren von den Gemeinsch gemac orschlag r88 Holz des Spezialtarifs 11) für die do. do. 1000 Kr. 85,10 bz B 1u kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den nahmetarifs 1 (Holz des Spezia kgri 8 I. 8 1u613 d. 878 109 29 Pomm. Prov. VI-VIII4 V bis zum 10. Januar 1911 bei dem Gericht anzu⸗ gericht in Eschweiler anberaumt. — 19. Januar 1911, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor Strecke Krummhuübel⸗- Zillerthal Feasse orß rft b do. 500 R.2.5,95 z p d⸗ 3* vvee. 1 melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Eschweiler, den 13. Dezember 1910. dem vunterzeichneten Gerichte anberaumt worden. 0,07 ℳ auf 0,05 ℳ für 100 ng ermäßigt. 9 2 do. 5, 3 u. 1 R.216,20 bz 8- ens 84 90,40G do. 1906 N unk. 1. behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen 1 Krane ae Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des erteilen die beteiligten Güterabfertigungen hee ültimo Des.—,— Rbeinprov. XX.XXI ¹ 1 do. 9.- N) ukv. 8 Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverwalters sind zur Einsicht auf der Gerichts⸗ Auskunftsbureau, hier, L ahnhof Aleranderpla Schwedische Banknoten 100 Kr.—,— XXXF-XXXIW4 veersch. 101,00G . 1879, 83, 2* bigerausschuss d eintretendenfalls über die in „..1imng F z6li 371 schreiberei niedergelegt Berlin, den 19. Dezember 1910. Königliche Eisen⸗ Schweizer Banknoten 100 Fr. (80,85 bz do. XXIIu. XKXIII 32 1.4 1096,80G Flensburg... . bigerausschusses und eintretende 8 Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. [81667] schreiberei niedergelegt. — Follcoupons 100 Gold⸗Rubels—,— 3 XII’3 1.4.10 /96,3 do. 1909 unkv. 14 § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lewin, den 20. Dezember 1910. 1 bahndirektion. “ 8 öä do. kleine 6 do. XXX⸗ 1.1.7 [95,50 G do. 1896 on zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Adolf Friedrich Lang, Bäckermeisters u. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [81591] 8 Deutsche Fonds E Frankf. a. M. 06 uk. 144 Mittwoch, den 18. Januar 1911, Vormittags Löwenwirts in Altbach, ist nach erfolgter Ab⸗ Magdeburg. [81657] Westdeutscher Privatbahngütertarif. eut onds. 7 * do. 1907 unk. 1874
na8 Ferichte. Zi 2 in Altba Frrrar 1 Se 19 Staatsanleihen. XXYII, XXI 3; ve 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer baltung des Schlustermins und Vollzug der Schluß. —Bas Konkursverfahren über das Vermögen des Dezember 1910 Sto h 8
—
—2222 222ͤ2ͤö2ögg
.
SSS
94,00 G bo. do. umf 16 1 1.17 —,— do. do. 38 100,10 G do. 1902 N3 1 1.2.8 —.,— 0. 3 100,10 G Thorn 1900 ukv. 191114 1.4.10—.—
100,10 bz G do. 1906 ukv. 1916714 1.4.105— 8 98,80 G do. 1909 ukv. 1919/4 100,00 G o. ir E.. 8697698 do. gI. vachen 1 Io ge 38 00,00 G “ 94,00 bz G . ..
Wiesbaden 1900, 01 4 100,40 bz “ —
0[100,80 G do. 1903 III ukv. 16 4 1.4.10 100,40 bz 8 38 0 do. 1903 IV ukv. 12 4 1.4.107100 14065 Wlpreuß rittedsc 181
100,90 bz do. 1908 N unkv. 19 4 100,60 G do. 93,50 G do. 1879, 80, 83 3½ 95,50 G n do. 95, 98, 01, 03 N3 ½ 1.4.105,— 93,50 G Worms 1901 4 1.1.7 [100,10 G 100,00 G do. 1906 unk. 124 1.4.10/1100,10 G 100,00 G do. 1909 unk. 144 1.4.10/100,10 G 31 91,00 bz do. 1903, 05/3 versch. 90,90 bz G 4* 95,30 bz G do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 [92,50 B 100,25 G — ͤͤ“ ege Altenburg 1899, I u. II/4 do. 8 Apolda 1895 3 ½ 2 D. do. Kom.⸗Obl. do. VII-I
Shesen —. 1901/4 Bamberg 1900 Nuk. 11/4 do. X-XII 8 5101,40 G do. I-IV3 ⅞ 1. .91,30 G
do. 1903 32 Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ . Sächs. Ld. Pf. bis XXIII 4 1.1.7 101,50 G do bis XXV 3 ⁄ versch. 03,30 G
Coburg 1902 3 ½ Colmar (Els.) 07 uk. 14744 do. Kred. bis XXII4 1.1.7 101,50 G do. bis XXV’32 versch. —,—
Verschiedene Losanleihen. 89,75 bz G Zad. Präm.⸗Anl. 1867,74 1.2.8 102,50bz Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 218,50 bz 100,30G Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 [156,30 G Seged Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 —,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 [123,60 b Sachsen⸗Mein. 781... — p. St. 8800et. bzG 91,00 G Augsburger 7 Fl.⸗Lose St. [38,10 bz
91,60 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ) 135,20 et. bz B Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p 71,00 B Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. L. B3 1.1 [92,75bz Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 V
100,10 do. 1893 NV, 1901 N733 1. Cern 68901
. .
.
1 1 1. Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1911 wird auf 1 orwegische Banknoten 100 Kr. —,— stpr. Prov. VIII X 4 1. 1 Kang 1
1.110202649 do. 1908 N ukv. 18/20,4 14.10⁄100,708 do. 1906 NF unk. 1344 1.1.7 100,90 G Schlesw.Hlst. L.⸗Kr. 4 1. 1.
1
—82g=-2 —— — — — —
s
—2 ½
b
——OO—OOVO—Oℳ—
8
—S
1
4.
7
4.1
“ 4 1“
0. 91,10 G do. 1908 unkv. 18,4 11 101,10 bz do. 180s Nrücfb. 394 2.8 [101,708 8
'
4 4 4 3 ¹ 4 3
1 * 91,00 bz G 90,80 G 90,25 G 81,25 G 100,00 B 0,00 B 80,75 bz G
3 100,70 G 100,90 G 101,40 G .[91,30 G 13 100,70 G 14100,90 G
₰ —
. - Die durch Nachtrag VI vom 15. De E Dtsch. Reichs⸗Schatz: do. XXVIII unk. 16/3 ½ Nr. 8, Termin anbergumt. len F Seee Plce verteilung durch Gerichtsbeschluß von heute auf⸗ Butterhändlers Walter Ernst in Magdeburg, einbezogene Station Utzedel (Stu) ist fällig 1. 10. 11,4 14.10100,10 et. bz G do. XVYII 38 “ 8 schuldig sind, 1— 8 gehoben worden. .“ Jakobstraße 36, wird nach erfolgter Abhaltung des Entfernungen zu streichen, weil sie für den 7 er⸗ „ 1. 4. 124 14.10190,20G Sder . 8 Kp8 V haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wir Den 16. Dezember 1910. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. verkehr noch nicht eingerichtet ist. Im Haupttarife -ni. 7, 124 1.17 1100,205;, chl.⸗H. Prv.4n *.19 8 aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Gerichtsschreiber Notz. 88 Magdeburg, den 16. Dezember 1910. sist der Abschnitt Pe (Seite 822 u. f.) zu streichen Dt. Reichs⸗Anl. uk. 1874 versch. 102,10 bz G do. do. 83 ½
f e is die Verpflichtun — 8 4 Dis f Tarifbestimt sind i t do. do. 3 ½ versch. 93,40 B do. 02, 05 ukv. 12/15/3 ½ absolhen 15 82 eren. 8 e. de Frankenberg, Sachsen. [81839] Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Die betreffenden Tarifbestimmungen sind in das m “ 3 verc. u do. de desnhegua3 2 . 2
V Gültigkeit vom 15. Dezember 1910 ausgegebene W 1 8 2 Veo Gültig De do. 3 2 für welche sie aus der Sache abge⸗ 88] ult. Dez. nc ne Westf. Prod⸗Anl. II09
91,10 G do. 1910 unkv. 20/4 88,30G o.. 1839 86,20 G do. 1901 V3 ½ 13. do. 1903 ¼ Freiburg i. B. 1900/4 do. 1907 N uk. 1274 † de lde Sp. 00731 FFfler ürstenwalde Sp. 00 N ,3 ½ 100,60G Füfss 1907 N unk. 12,4 1.101,20 G Gelsenk. 1907 ukv. 18/19/74
05.—
AFenTaEAen An K. 1r.Ke ies.
—, ———--—
—
—
—
22222
b
——
— 1
5 8OSOVq
,9 —
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Magdeburg. Konkursverfahren. [8165 Gemeins S. i Wechselverkehr deutscher 18
is Dtto; 2 iesa zver⸗ 8 (Gemeinsame Heft für den Wechselverkehr deutsch 8 . Dej. onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Baumeisters Otto Max Strunz in Oberwiesa Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ecsenbahnen untereinander (Nr. 200 des Tarifver⸗ 8 o es⸗bah. 1rz2 8 he; 11X1XX“*“ Kaufmanns Hermann Just in Magdeburg, verzeichnisses) übernommen worden. Austunft erteilen Preuß. Schatz⸗Scheine do. IN 3t 1.4.10 97,0 G do. 1910 N unk. 211 i. icht in Pfi he e2 den 2 ze — Augustastraße 35, wird nach erfolgter Schlußverteilung die beteiligten Güterabfertigungen sowie das Aus⸗ 8 fällig 1. 10. 1114 14.107100,10 et. bzG do. II, III, IV3 ½ 1.4.1090,99 G (Gießen 1901 4 Schöneberg b. Berlin. [81654] önigliches Amtsge Magdeburg, den 16. Dezember 1 den 20. Dezember 1910. Königliche Eisenbahndirektion. , 884 11019938 I 9G de. ng ung 124 8 b 5 81650 Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. — Preuß.kons. Anl. uk. 1874 versch. 102,30 bz G 4 88 1905 3, 1. Konkursverfahren. . Frankfurt, Oder. [81650] önig — — [81832] do. Staffelanleihe4 1.4.10 100,20 bz G do. do. V —VIII3z 1.4.10Nß—, Görlitz.... . 1900 4 1.2 n. Renögen dehd 1 a s arin⸗ — vn e gtoni e Vermö Marienwerder, Westpr. [81300]] OC S 1 do. 3 ¼ versch. 93,40 B Kreis⸗ und Stadtanleihen. do. 1900 3½ IZVZIEEEVenewais hen, eeee Betanntmachung. Tarisheft 1—4. ds. Je 8-vensbobz; shs 1161 Gr Lichterf Gem. 1895,1 am 10. Dezember 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, das Schuhmachermeistere Gustav Steinweg zu In der Gustav Dudeckschen Konkurssache soll Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1911 wird im do. 1““] m 98 † Si. Hagen 1906 N ukv. 12 95, 96,. 03 3 ⅞ vonkumsverfahren eroff Der Konkursverwalter Frankfurt a. O., Inhaber der Firma G. A. mit Genehmigung des Königl. Amtsgerichts die ar. ¹), Mit Gültigkeit vom 1. Jar &s Baden 1901 4 1.1.7 [100 906 Flensburg Kr. 190174 do. (Em. 08) unk. 104 1.4.105—, Dessau 1896 3 Foncersvgfaßcen er gger, der Zeen kene walls. Steinnes zu Frankiurt a. 9 übh. f mit Genehmigung des Königl. Amtsgerichts Ausnahmetarif 2 (Rohstofftarif) unter Ziffer 2. G do. 1908, 09 unk. 184 1.1.7 [101,40 Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 M 2 15 100; V 4 August Belter in Berlin W. 35, Am Karls⸗ Steinweg zu Frankfurt a. O., wird nach en Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 1429 ℳ 59 ₰ Düngemittel statt „Phosphate, mineralische, aller 8 88 v.v 75,78,79,80 3 versch beepecd. Sonderb. Kr. 189974 Hrcberstadt een, 1⸗ 3; ver 197,808 Dülch. Cpleu9788,154 bad 14, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. vorhanden. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei Art, gemahlene und ungemahlene, namentlich do. v. 92, 94, 1900 3 ½ 1.5.11193,25 bz Telt. Kr. 1900,07 unk. 154 100,30 B Halle 8 . 1100,30 B 8 5 1891 konv. 3 — v. 1905 NX ukv. 12 rv Durlach 1906 unk. 12/4 er Eisenach 1899 N4
—
78
8.58—8. 28*
— —
0
1
282ö=ö2ög=ö —
borene
V
1 82 —OJVh— ———ö—Vöö 22ͤ2ͤö2=2 —
— —- — — — - —
[ggS ———=2——
2
Cötheni. A. 80, 84, 90,
02 9
—
*
—
— ———Vé SSSSSSNA
’S —₰
82
—
—2-2öö2ͤö2ͤö2ö=2
forderungen sind bis zum 1. Februar 1911 bei Frankfurt a. O., II“ 1910. niedergelegten Verzeichnis sind dabei 8356 ℳ 35 ₰ Thomasschlacken und Thomasmehl“ gesetzt: „Phos⸗ do. 1502 . 3 1 1091.75 bzG do. do. 1890, 1901,31 dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Königliches Amtsgericht. Forderungen zu berücksichtigen. — phate, mineralische, aller Art, gemahlen und unge⸗ . 1904 ukb. 12,3 ½ 1.3.9 91,75 bz G Aachen 1893, 02 VIII4 1 1886, 1892 ,—
fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Füssen Betanntmachung. [81678] ꝙMarienwerder, Wpr., den 17. Dezember 1910. mahlen: Schlacken, voosphothaltige, gemahlen und . 1907 ukb. 15,3½¼ 1.2.8 91,75 bz G do. 1902 X ukv. 1214 do. 1900 3 1.1.7 92,80G Ems . . 1903 3 Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ernst Siebert, Konkursverwalter. ungemahlen, 3. B. Thomasschlacken und Thomos 1896 3 V 1 10 100 do. 1 „ukv. 184 Sn 1909 unk. 20 429,— Fhrustad. 1898 3 stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ Gutspächters Franz Xaver Baizvon Niederried, üniesnninnrh [81671]] schlackenmehl, alle jedoch nur bei einem Mindest⸗ ö ö 4 101,209 8 1909 X un.99 ö“ Fesnßner 1967 1276; 111100o0G krth 1H.. .z falls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ Gde. Weißensec, wurde mit diesgerichtlichem Be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der gehalt von 8 % zitronensäurelöslicher Pbosphor⸗ “ 100,10 G d 1903,31 1.4.10 —,— Glauchau 1894, 1903
— —,—
Shgnhgtobdeden SSSSSS
— —— —— —
1 5 .1 4. 4 4
SSS
—
KeeeegSgSS 1—
—————A .
im en rsr — 5.11 1101,75 ; Altona 1901 ukv. 1174 do. zeichneten Gegenstände auf den 17. Januar 1911, schluß vom 18. ds. Mts. nach Abhaltung des Schluß⸗ 3 Uschaft in FirmaHermann Leonhardt säure“. 2) Vom gleichen Tage ab wird die Station -1I101,43 bG do 1801 Tt untb. 1941 100,10 970rd 1910 ra. 1999 4.10101.25G Flanchan 1ee, 19072 Vormittags 11 ¼ Uhr, und zur Prüfung der an⸗ termins und nach erfolgter Schlußvertetlung auf⸗ 8.⸗Pehlas 1en lervu⸗cg 8 nachdem der Deutsch⸗Oth (Ladestelle Redingen) als Verfandstation fb. 92,40638 do. 1887, 1889, 1893 3 ) versch. —,— Fena 10 A, B ukv. 20-22(4 1.4.10 8,— do. 1907 ukv. 19174 gemeldeten Forderungen auf den 14. Februar gehoben. im Vergleichstermine vom 29. Oktober 1910 an⸗ in den Ausnahmetarif 8a für Gießereiroheisen des do. Eisenbahn⸗Obl. ben Augsburg. .. 19014 1.4.10710),00 Karlsruhe 1907 uk. 1311 1.2,8 1100,10G do. 1911, Vormittags 10 Uhr, 2 dem unter⸗ * Füssen, den 20. Dezember 1910. 8 goenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Tarifhefts 3 einbezogen. Nähere Auskunft erteilen 8 92 Sde.eerenüch. 8₰ Mabh. P 1 80009 8 . rsch. 91,30 G Graudenz... zeichneten Gerichte in Schöneberg b. Berlin, Grune⸗ Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts. Beschluß vom selben Tage bestätigt und der Schluß⸗ die beteiligten Dienststellen. Breslau, den 20. De⸗ W“ WMI An Boben⸗Baden 58 68* 8* 3 8120 8n 9 E1“ hrengirseze;ftct bis um Seldern — [81675)] termin abgehalten worden ist. bember 1910. Königliche Cisenbahndirektion, w BremerAnl. 1908 uk.18 101,20 1 Barmen. .. 1880, 4 1.1,7 .⸗ do. 1904 unkv. 17 11u“ “ .“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mittweida, den 21. Dezember 1910. der beteiligten Verwaltungen. 8 do. do. 1909 9 39 8 1013200 2 82. 1ohs 9ig. 100,25G0, 8 6 2. ₰ 9U .* 8 8 8 8 — 5 1 91 *ꝙ 8 4 ½ 8 88 85 —₰½ 9 48 635; ‧ 8 . 1 bin 1 — “ d b. 8 ½ 25 o. 7 un v. 8 1 0 ,25 3 1 4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts² Weezer Dampfschreinerei eingetragene Ge⸗ Königliches Amtsgericht 1 [81592] 1 do. do. Uif 49 80. —188 1 8 1eh2ec do w0r, 8.9 1880, Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 9. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Neustadt, Westpr. [81644 Für die Verwiegung von Wagen isch Wefsisch b do. do. 1896, 19023 81.30 G do. 76, 82, 87, 91, 96, 3 ⅛ versch. 92,20 G Königsberg. 1899 3 3 b 1 818381 Liquidation zu Weeze wird nach erfolgter Ab⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1. Januar 1911 ab die auf den Preußisch⸗Hessi Fen 8 Hamburger St.⸗Rnt. 3 ½ 93,00 G ddo. 1901 N, 1904, 053 92,20 G [do. 1901 unkv. 11 Schwetzingen. Kontursverfahren. [81838] haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gasthofbesitzers August Walaszkowski in Linde Staatsbahnen geltenden Bestimmungen zur Ein⸗ do. amort. St.⸗A 1900/4 101,25 bz Berliner 1904 ILukv. 18/4 101,00 bz do. 1901 unkv. 17 Uber den Nachlaß des Schneidermeisters Geldern, den 16. Dezember 1910. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ führung. Diese sind bei unseren Güterabfertigungen do. 1907 ukv. 15/4 101,25 b do. do. ukp. 14/4 100,30 bz do. 1910 Nunkv. 20 Heinrich Karl in Edingen wurde heute nach⸗ Königliches Amtsgericht. rungen Termeins Age⸗ Jauuar 1911, Vor⸗ einzusehen. 5 do. 1908 ukv. 184 101,25G do. 1876, 783 ⁄ 99,00 G do. 1891, 93, 95, 01 dt Ubr deß ech eshen exinet eas. stursverfahr 81648] mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtégericht. Oldenburg, den 18. Dezember 1910. “ do. 09 S. 1, II nkp. 194 101,70s do. 1885,98,34 versch 84,00G eichtenbergegem. 1000 e. enhta ee elh deh⸗ 8.es Kent be e en chl 8 bn⸗ . in Necistadt W Pr anberaumt — Großherzogliche Eisenbahndirektion. 3 wmort. nee. 8 182,0 Hdlskam Ph 88 goe reah808 nev.9 verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am in Neuf e. 8 “ o. x1992 160,0902 o. amm. Obl. Sen iegnitz 1909 ukv. 2 3 Januar 191 bei dem Gerichte anzumelden. Erste 1. September 1908 in Löwenberg (Mark) ver Neustadt W.⸗Pr., den 14. Dezember 1910. 1 Helten ssar Nee 5100,90 G . Spnode 1899 Ludwi zha en 06 uk. 11
&8 —O— 2 —,-92i———
2 -
—5 8* —
1
gB 88 —
Eees Güstrow . . .. 100,10 G adersleben 100,00 G ameln 1898 3 ⅛ 100,10 bz amm i. W. .. 19033
(v. Reich m. 3 % Zinf. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7 —,— (v. Reich sichergestellt))
S
1
8 ———
92 94,00 G arburg a. E. 1903 3 ½ 2 91,00 G eilbronn 97 N. 4 Ausländische Fonds. 100,10 G ernrne 1909 3 ¾ 1.4. Staatssonds. 18 100,10G ildesheim 1889,1895 3 ½) 1.1. Argent. Eis. 1890 5 102,00 b; G 100,25 bz G xrter 1896 3¼ 1.4. do. 100 2£5 I 102,00 bz G 100.25 bz G ohensalza 1897, 3 ½ 1.4. do. 20 £ 102,00 bz G 91,20 bz G omb. v. d. H. unk. 20(14 1.1. do. ult. Dez. —,— 101,40 bz 101,60 bz G
2—
—,——— — ꝙ — n. 212-ꝛ224— ANee SEg —222
⸗. = & —,—— 8 1
— Feeeeeesezkgss
.b .
— be
SAU8e 8 — — — —
99,800 do. konv. u. 02 ,3 ½ do. inn. Gd. 1907 100,10 G ETEe do. ę1909 Seen do. 1902 /33 do. Anleibe 1887 se desr. Kaisersl. 1901 unk. 12,4 kleine J91,00 G do. 1908 unk. 19 4 abg. 100,75 G do. konv. 3 ½ abg. kl. 100,75 Konstanz 1902 3 ½ innere
— Krotoschin . 1900 1/4 inn. kl.
„Se Landsberg a. W. 90, 96,3 ½ äuß. 88 10004 93,90 G Langensalza 1903 ,3 ½ 5004£
do. 100,20 G eben 1897 3 ⅓ 100 £ do Borh.⸗Rummelsb. 99 90,70 G do. 1905 unkv. 154 100,20 G Leer i, . 1902 3 ½ 1. 20 £ Meckl. Eis.⸗Schldv. 70/,3 ½ Brandenb. a. H. 1901 —,— do. 1907 Lit. R u. 16 4 100,20 G Liegnit 1892 3 ¼ 1. 8
2 —.—
SS ==Z
28
—,+ — ⸗—
101,20 5b; 101.20 bz 100,20 bz
½
₰½
122828—
1“
1“ Fiters Rei Fatsch wird: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ 1“ 8 —,— . 1908 unkv. 19 do. 1890,94,1900,02 storbenen Gutsbesitzers Reinhold Katsch wird! Der Gerichtsschreibe glich gerich 1 8 IE Fen do. 1399, 1901, 19 91 o1e0,0.1200907 3 do. 1909 unk. 18/4 101,50 G Bielef. 98,00, FG02/03 b do. 1906 unkv. 11/4
do. 1893-1909 3 ½ 91,80 G Bochum 1902 93,00 bz G do. 1902 unkv. 174
do. 1896-1905,3 81,60 G EEEö1“ 97.10 GEGG. do. 1902 unkv. 20 4
Lüb. Staats⸗Anl. 1906/4 100 90 G do. 1 92,50 G do. 75,80, 86,91,0232
do. do. 1899 91 90,75 G 85,00 G Mainz 1900,4
do 8953 —,—
—
üöSüeeeSgnne
Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗
222=ö2SN 02S2S2o
—
8 . — — 22,—8——— — — — Z—
=8S” SSS. — — OS
—
2——
—,— -O—O9— — - O— — ——
üe e S — — — — —
2öö2ö —