1910 / 302 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 1“ ö b b 1 8 [82368] [81526] [82003) 8 Z 8 N 6 G 2 auerei Karlsbu Bremerhaven. FAGeneralversammlung der Acetiengesellschaft. Die Herren Aktionäre un ärki z Oberehnheimer Weberei, A ktiengesellschaft 8 Bilanz am 30. 1910. „Muzeum w. ee fndht” b birdierh zu der am eunsern⸗ Seesce Märkische Maschinenbauanstalt G 88 EZ (S 8 111“ 8 vadg 8 Mn UühEdsschmmtttag, veals a89 8 1 im Eicc,hae der Ludwig Stuckenholz A.⸗G. 1 - erhre Bllens ver age Taemra.— e Grund⸗ und Gebäudekonto . . . . 88 834 70]/ Aktienkapitalkonto .. . Geschäftsordnung: 8 fndeebe 1. T-S e.,499 6 eennhx. .. eeneem. auf unsere Bekanntmachung in E“ ““ re tee 1 8 42 094 Kapital 148 000 Maschinen⸗ und Apparatekonto. 162 779/7001 4 ½ % Prioritätsanleihe, 8 1) Erledigung der ü⸗ lichen im 8 29 Absatz 1, 2, lung ergebenst eingeladen. 888 5 S” —— ds. Jahr., 10 Uhr Vormittags, in dem Ge⸗ 38874 Reservefonds; 1 741148 Elektrische Beleuchtungsanlagekonto. 1 5 % Amortisationsanleihe ... 3 der Statuten vorgesehenen Geschäfte. Tagesordnung: 75 9 eh an LE1“ ve. scbafslokal der Zweigniederlasfung der Gesellschaft 50 684 80] Rückständige Dividede. .. 635 Inventarkonto. . 28 239 ,10 2) Anträge. Beschlußfassung und Genehmigung des Verkaufs 195 eptember d. J ö 88 vlar * in Rom, Via del Tritone 183, shange pen ben außer⸗ Kreditoren . . . . .. . . 1 65 627,41 Lagerfässer⸗ und Bottichekonto.. 50 233 90] Kreditoren in laufender Rechnung. Der ecix.. des Aufsichtsrats: eeeines Teiles des Grundstuͤckes nach § 22, 58 000,— Aktien der Märkischen dic oh genden ordentlichen Generalversammlung einberufen,

8 8517 2 8 1 2 8 bau⸗ ; Bankk - .126 207 65 Transportfässerkonto .. 15 467 50] Gestundete Braustene d I. Szuman. Absatz E des Gesellschaftsvertrages. j ö“ G ; inenbau⸗ um zu beraten und zu beschließen über nachstehende Verlust 89288G,]en one⸗ 82 Feacpon Geschtrtenmtb.. 3 872 70] Atzeptkonto .... 181 Gemaß 8. 20 des Sbcenholg N.⸗G. üss kenfätohs er⸗

eeveepernn Arr g 8561 60] Unterstützungsfondskonte Aktionäre, die an dieser 1 . klärt, nämlich: ) Verschied ö1ö1“ 88 342 2116 IIZ1I1“ 2800 Erxne 6“ s onäre, die an dieser Generalversammlung teil⸗ Stück, je erschiedene Mikteilungen des Verwaltungsrats. 8 8 Flachen⸗ und Kastenkonto . 20 000 Erneuerungsfondskonto WIö“ 8 Aktiengesellschaft Mir & Genest nehmen wollen, ihre Aktien entweder bei der Mittel⸗ eSn g „mit den Num⸗ 2) Lage der Gesellschaft 5 30. 1910 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. Immobilienkonto . . . . 8 169 609 05 Dividendenkonto nicht erhobene Divi⸗ Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke. Privat⸗Bank in Dresden, bei dem 108 Stück, jedes zu 500,—, mit den Nummern und Vorschlag, das Gesellschaftskapital von 76831 Warenüberschuß 1111“*“ 8öu“ 96 e1— Fritzsche in Dresden 137 138 130 140 141 142 143 144 145 146 147 a1 000,000 Lire auf 1 500 000 Lire zu entwerten⸗ Immobilienabschreibungen 2 % .. . 1 084,38,Mietserträgntetr niz . . . . . .. 6389 Bankkonto c. 1812 36 bööeee w8ea wa—e ieae naes 16 160 Lire zuf 3750 000 Lr. Maschinenabschreibungen 20 % .. 19 533 63 Beleuchtungserträgnis 117 669,94 We(eltonto ... .. 814 26 1910 ab statt: e der Generalversammlung dem anwesenden 1607 1608 1609 1610 1611 1612 1613 1614 1782 4) Emission von 4000 Obligationen von je 500 Lire. Debitorenkonto und Retour 30 % —. 18 039 88% Verlust 1910. 1ö“ 8 94 Debitoren in laufender Rechnung .. 70 523 96 ieit der Vank fur Handel und Jubustrie Notar vorzuzeigen. 1602 1833 1894 1610 1989 1915 1953 1954 1955 8) Abänberung verschiedener Artitel des Gefel⸗ Konkurs Müllerx 190)0. . 1393989 16 Hvpothekenkonto . . . . . . . .. 370 702 92 Berlin, e, Chemnitz, den 22. Dezember 1910e.. 1979 2025 2026 2027 2089 2090 2091 2092 2125 6) Chaftsstatuts. Fabrikationskosten.. .. 105 985, 4666 8 eeeeeeeeebeeeeeeee G 170 500 22 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Werkzeugmaschinenfabrik „Vulkan 1 2126 2127 2586 2587 2588 2607 2672 2673 2674 6) Ernennung von Verwaltern. 1 179 594 82 179 594, 82 Gewinn⸗ und Verlustkonto. . 16 447 51 Berlin, Gese . 1 . 2675 2676 2677 2729 2730 2739 2789 2290 2791 6 1 d.üllse üst 8 * lungzbeschluß der Altionär Uschaft vomm 24. November 1910 bei Heirn S. Bleichröder, Berlin, sowi 1 Der Aufsichtsrat. vbbbN2792 2793 2794 2815 2816 2817 2818 2819 2820 teinigung von, so viel Aktianäten nötig, daß die wurden 8 Crrerategsanmlugebeshtheren aienärranshcen Pelehaterfammtümg neu in den Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September Ee. F. Minkwitz, Vorsitzender. 8s 888 2833 2833 2919 2877 2e8. 2h5 Was Becetenn vadefkesaeerens dölt die F Fr 6 u Louis Lebach, Kaufmann in öneberg⸗Berlin, den 23. Dezember 1910. —t— 2830 2831 2832 2833 2946 294 4 2965 2966 gierung eten. Aufsichtsrat gewählt die Herren: Marx Frank, Fabrikdirektor in Straßburg, Loui nch, Ke t 889 1891 3868 88 .““] aö.- S ger. Kauf in Strc ‚und David Grünewald, Kaufmann in Mülhausen, an 9 Per 0„0b4111 Der Vorstand. 82001 4 ½ proz. Anleihe 2995 2996 2997 2998 2999 3000. FI 1 Valhedr Banile Fchaflenzechswenan Ferra h. Rore Schaeffer, Föne⸗ in Straßburg, Joseph Fclükationsunkosten Malz, Hopfen, Pech, Mate⸗ 1 gvinnvortrag 1’4““ 82271] d 241,8 en.Gef ar Haft für Zlasimdustrie Huisburg, den 22. Dezemͤer 1919 den Nent der,9 eten 8 efs vtasse veer 8 be Seie Ieazentö kigr ejehe nraceite esgeshätbi,un de man hesa,, wasen asesine dge. Bäistaedeseie an anse Zgege bssannan,, Heset. . Srunbcerebttbann chien⸗Geselschaft Bercce Maschimenfabrie A./. Remnehb ag name, Fenernlen vehen J ines Agenturgeschäftes in Straßburg. 8 etriebsunkosten: Lohn, Furage, Zinsen, Steuern, ise Konten . 24 437 6646 . 1 283 ied Sicsscheine enco t nomg. ö 20. Dezember S“ Reparaturen, Arbeitervers., Generalunkosten 169 20¹ 12 Gewinn⸗ u. Verlustkonto 16 44751 3 b zu Duisburg. obiger Anleihe werden vom Fälligkeitstage ab, 1 Reuter. Kauermann. so 5 dööö EEE öX“ Der Vorstand. Abschreibungen 8 8 Pö.“ 67 749 90 außer bei den Gesellschaftskassen in Dresden und leichen Tage, am gleichen Ort und mit derselben

99 der in Gemäßheit des § 13 des Statuts am* 1 en in Bsö el

H. Berger. 721 336 58 421 33658 1 8 Neusattl bei Elbogen in Böhmen, eingelöst: d tfinde 8 2 58 21 33658 Donnerstag, den 19. Januar 1911, Nach⸗ agesordnung stattfinden.

8 G 8 Rom, den 14. Dezember 1910.

1895] 6 .“ Der Vorstand. Fic 8 86 C1u der Gesell⸗ Ir. Bezemben 1910,2 Aktiengesellschaft für Grunderwerb in Liauidation, Magdeburg. Bernb. Scharonn. eöe 88 6 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1910. Haben.

Società Italiana „Cines“, A Sitz in Rom, Zweigniederlassung Berlin.

Debitoren ... 8 8 ee““ 1A1“ I1AA66“; 50 684 Maschinen und Konstruktionen 3 78 135 6““ 53 239

9 583

1 579 33618 Gewinn,

in Dresden bei der Dresdner Bank,

in h. be der Berliner Handels⸗Gesell⸗ 6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗

8

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto geprüft und in Uebereinstimmung mit den Büchern befunden Generalversammlung werden die Aktionäre der bei daf vunt far Handel und Industrie G. Blanke, beeidigter Bücherrevisor. Gesellschaft hiermit eingeladen. 118 2 iich Mäͤ 1 enossensch 11 ten (Gerneralversammlung der Hufelandischen H. Fcserzcs a 8. in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen g f 5 14“

e““ 4 Tagesordnunntg: Bank

b 8 8 81908] 1) Erstattung des Geschäftsberichts. 1 . . h.“ 2 [82320] F. 12. Januar 1911, Abends um 7 ½ Uhr präz.

11A1A“ dF eschriete I 806=91b Vilanz per 80. Eeptenber 1919. Passiva. 2 Wrebaas Ser Bikane, der Fereinn. und Verlust⸗ in . - E“ der Deutsches Studentenheim, Greifswald im Hoörsaal des Medizinisch⸗Poliklinischen vr tutg,

21 181/18 Forderung e“ 9 btr .. 19 5 n 98 g vchmung für n Geschäftsjahr 1909/10 und in Halle a. d. S. bei dem Halleschen Bank⸗ Pingetragene Gensssel mit beschränkter Ziegelstr. 18/19.

d urch Mieten und Pachten . I eschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ erein von Kuli sfrtHg.

29 940 29 29 Gebäude .. .. Obligationsanleihe .. 360 000 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und in Düsseldorf bei der Bergisch⸗Märkischen e 8 89. 3 18 13 900 13 200 T

2 28 1 3 844 Abschreibung. nicht emittiert .. . 50 000 Aufsichtsrat. Bank. vn 1868 1 23 200 23 200 ] ⁰ꝑWahl des Gesamtvorstandes, der Aufnahmekom

1“ 6“ hig b ö“ 8 Maschinen und Uten⸗ Reservefonds... 9 den ea. Dresden, den 24. Dezember 1910 en 228 81J—-— TETöö 1

Vermögen. Abschluß am 20. eee g EET1I“ Seslitor Zuritt bcenerolbesscereneng.eg vce se veaißed Aktien⸗Gesellschaft für Glasindustrie Baumann. Die Firma [81995] 8. 8₰ Abschreibung.. 8 I 8 fällige⸗ nicht erhobene 1000 eine Stimme, jedoch sind nur di Aktionäre 1 Fofmfauthce ““

163 500— 358 1 Zinsen ““ stimmberechtigt, die ihre Aktien oder einen von der V d Als Liquit sellschaf

Zugang in 1910 V Zinsen pro 3. Quartal Deutschen Reichsbank oder einem deutschen Notar Liebig. ve “““

Restkauf⸗, Kauf⸗ und Baugelder 482 804 30/ 3) Sonstige Gläubiger.. . . .. 1 Lager⸗ und Transport 111“X“ 3 465— 1“ ausgefertigten Hinterlegungsschein, in denen die 8 7) Niederlassun 8 p Guö 8 15

3) Wertpapiere ““ 33 600 ]4) .“ WI11X““ 375 000,— Fettazin 11ö““ 2. Delkrederefonds . . . 655 0: ö Aktien aufgefäbrt stnd, sp nesfn⸗ 2321] g ec. on 8 W Vetenfe

1ee . . . . . . . . . 615 689 51 5) Rücklage ... . 269 225, bschreibung.. 307 schreibung am 30.9. V V am 16. Januar bei der Gesellschaft —Ff 5 Oblauufer 2.

8 Uebertrag der Gewinn⸗ 5 Zuschrei 688 oder bei der Mittelrheinischen Bank in Duis⸗ Maschinenfabrik Wery „A.⸗G. 8 Nechtsanwälten. 28 39 8

1 bpurg hinterlegen und bis nach stattgehabter Ver⸗ [82276] 1816821

1) An Unkosten . 2) Vortrag

8 8 8

Tagesordnung:

vorm. Friedr. Siemens.. Rsxaha 1

34 457 83]1) Hypothekenschulden.

sse und kguthaben ... 1“ 3 500 9) 11“ 1 2) Straßenkosten ... 8 107 49776

88b

und Verlustrechnung „108 867,70]% 378 092 70

wickelte Geschäfte

1166 551 64

Aus dem Aufsichtsrat ist durch den Tod geschieden Herr Kaufmann David Große.

ewählt sind die Herren Rentner Heinrich Dittmer, Magdeburg, und Baumeister Hermann Müller,

teugewählt ist Herr Ziegeleibesitzer Stadtrat Wilhelm Schulze, Kalbe a. S.

Die 6. Liquidationsrate mit 10 vom Hundert 100,— für die Aktie leisten wir vom 10. Januar 1911 an gegen Vorlegung der Aktien und Quittung. Ein nach der Reihe geordnetes

Verzeichnis ist beizufügen. Magdeburg, den 22. Dezember 1910. J

—ᷣᷣ

[81203]

Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation.

6) Rückstellung für noch nicht abge⸗

1 7) Gewinn⸗ und Verlustrechnung ..

Der Liquidator:

Hannover⸗Braunschweigische Bergwerks⸗Gesellschaft,

Passiva.

120 000 21 181 18

1 166 551 64 Wieder⸗ Berlin.

Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1910.

J

An Bergwerks⸗ und Grundstück⸗ Per Aktienkonto...

IV 11“ 689 01 Zugang 1909/10. 350 57 8 618 039 58

Abgang 1909/10 Abgang

1 067,49

Bergwerkspachtenkonto 13 114,90

909/10 2 988,30

13 361 05 853

ee 1— 702˙2

Abschreibung 12 293.56 Mobilienkonto. .. autionsdepotkonto 1 Abgang 1909/10 .. 23 621/10 Effektenkonto... Zugang 1909/10 6 097 38 Diverse Bankguthaben .. 3 vA1XX“ 19 136 52 Materialienkonto: V 1 Inventurbestände 1“ Vorrätekonto: Inventurbestände .... 3 205 69 Gewinn⸗ und Verlustkonto 305 898 24 963 340 67 Debet. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Kredit.

V ..948 000

617 689 011 Diverse Kreditoren.. 5 214 07 V

224 92— 963 340 6

Zugang in 1910 Elektrische Beleuchtungs 16* Abschreibung.. Brunnenanlagen.. Abschreibung Kontormobiliar .. Abschreibung Pferde und Wagen Abschreibung

Kisten und Flaschen Albschreibung

Zugang in 1910 Kassen⸗ und Wechsel⸗

bestand.. Effektenbestand.. Hypotheken.. Debitoren.. Bankguthaben. Mälzereigrundstück Schloßstraße .. Abschreibung Eisenbahnwagen 8 Abschreibung. Beteiligungen .. .. Filiale Berlin Ein⸗ richtungskosten.. Abschreibung. o““ Avaldebitoren..

Debet.

1 699 429 19

1

Avalkreditoren .. .

Gewinn

Vortrag aus dem Wetibe

Reingewinn per 30. 9. 1e“ Gewinnverteilung:

5 % Reservefonds.

5 % Dividende.. .

Remuneration an An⸗ vöö1““

Vortrag auf neue Rech⸗

40

6 879/61 68 512 86

V 3 500— 62 500,—

2 500 -

1 699 429/ 19

An Mälzereikonto.. Hopfenkontöo. . Brennmaterialkonto Pechkonto... Materialienkonto Unkostenkonto.. Brausteuerkonto

Versicherungskonto

305 898 24% Per Betriebskonto:

An Verlustvortrag . Münchehagen: 7 . e

Betriebsunkostenkonto.. . . 3 702 80 Reparaturenkonto. .. 3 934 36 nahn Hauptknappschaftskassenkonto. 3 581 78 verkäufen 4ℳ6 Kranken und Invaliditätskassen⸗ ne“ h 997 18 Löhnungskonto B . . . .. 55 140 4494 . Frachten⸗ und Fuhrlohnkonto.. 2 354 30 69 710/86

Knollengrube: Einnahme aus Förder⸗

Einnahme aus Kohlen⸗

82,031,72

jins 10 845,66

Unkostenkonto: 1

Allgemeine Unkosten einschll.. Steuern, Reisen, Gehälter, 1 Bureauunkosten, Miete. 10 926/79

““ 1 ffektenkonto: Für Kursverlust 222 52 1 046 65

Anlagekonto: Für Abschreibungen...

Zinsenkonto. Saldo.

399 876/10

annover, den 30. Juni 1910. W 8 er Liquidator: r. Weiskopf.

399 876ʃ10

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto m

geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinige ich hierdurch.

annover, 7. November 1910. 8 8 8 2. Winter, gerichtl. vereid. Sachverständiger f. Buchführung.

.

188 Die nach dem Turnus ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, Herr Geh. Justizrat Berlin, Herr Direktor Dr. Korpulus, Breslau, Herr Justizrat Dr. Linckelmann, Hannover,

empner 8 2 8 1 Herr Direktor Methler, Hamburg, wurden wiedergewählt.

Fuhrwesenkonto Exvportmaterialkonto Delkrederekonto Abschreibungen.

wird biermit bescheinigt.

Obligationszinsenkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 68 512 86

560 909 21

Per Bierkonto.

Mietekontöo.. Exportabteilung Bierdepot.. Zinsenkonto

Gratz, den 13. Dezember 1910. T. Preiß, Bücherrevisor.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz Vereinigte und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern

Grätz, den 30. September 1910. Graetzer Bierbrauerei Aktiengesellschaft. Otto Grünberg.

Der Aufsichtsrat. Kolwitz, Kommerzienrat, Vorsitzender.

Max Stein.

„Nebenproduktekonto.

[81909]

à 1000,— wird mit

8 Vereinigte Grae

Max Stein.

und

Der Dividendenschein 50,—, von heute ab gkasse, in Posen d Gewerbe sowi

à 1500,— mit 75, 1 Grätz bei unserer Gesellschaft bei der Ostbank für Handel un bei deren Zweigniederlassungen ei

Grätz i. P., den 22. Dezember 1910.

ter Bierbrauereien Aktiengesellschaft.

Otto Grünberg

unserer Aktien unserer Aktien in

2

182000] Zoologischer Gart

Die Zahlung der Zinscoupons Reihe 1 Nr. 3 Obligationen des Aktien Gartens zu Berlin erfol urch die Couponkasse

der 4 ½ % igen neuen der Direction der

22,50 pro Stück.

Dr. L. He

Vereins des zoologischen . vom 2. Januar 1911 ab edes Bankhauses S. Bleichroeder zu Berlin und Disconto⸗Gesellschaft äftsstunden mit

Berlin wochentäglich in den Gesch

Berlin, den 23. Dezember 1910. Der Vorstand des 8 Aktien-Vereins des zoolog. Gartens

zu Berl

Meihner.

sammlung belassen. Der Belfügung der Dividenden⸗

bogen und Erneuerungsscheine bedarf es bei der Hinterlegung nicht.

Diejenigen, die dem Vorgesagten entsprechend den

Besitz der Aktien dargetan haben, erhalten eine

Eintrittskarte. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Ge⸗ schäftsbericht liegen vom 5. Januar 1911 in den

Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der . Aktionäre aus. 8

Duisburg, den 22. Dezember 1910. Der Vorstand. Becker.

[82271]

August Gottlieb Mechanische Seiler- warenfabrik Aktiengesellschaft Hersfeld.

Aufsichtsrat und Vorstand der vorbezeichneten Ge⸗ sellschaft machen hierdurch bekannt, daß durch Be⸗ schluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 14. Dezember 1910 eine Erhöhung des Stammkapitals der Gesellschaft um 350 000,— auf 1 200 000,— durch Ausgabe von 350 Aktien à 1000,— beschlossen worden ist.

Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 100 % plus 3 % für Aktienstempel und 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1911 ab, wobei die sämtlichen Kosten der Ausgabe der neuen Aktien einschließlich des Aktienstempels und des Schluß⸗ notenstempels von der Gesellschaft getragen werden.

Laut Generalversammlungsbeschluß ist das Be⸗ zugsrecht der Aktionäre auf 200 000,— der neuen Aktien ausgeschlossen, dagegen steht ihnen das Bezugs⸗ recht für 150 000,— zu.

Dementsprechend haben die bisherigen Aktionäre das Recht, auf je 17 000,— alte Aktien 3000,— neue Aktien zu den vorbezeichneten Be⸗ dingungen zu beziehen. Das Bezugsrecht ist bis bar 15. Januar 1911 eiuschließlich aus⸗ zuüben.

Heeiszape Aktionäre, welche von ihrem Bezugs⸗ rechte Gebrauch machen wollen, werden daher hier⸗ durch aufgefordert, ihre Aktien ohne Dividendenbogen unter Einreichung eines Zeichnungsscheines in doppelter Ausfertigung bei der August Gottlieb Mechanischen Seilerwaxenfabrik Aktiengesell⸗ schaft in Hersfeld einzureichen.

Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und demnäͤchst zurückgegeben.

Für den Fall, daß die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft ihr Bezugsrecht nicht voll ausüben sollten, fordern wir gleichzeitig hierdurch zur Zeichnung auf diejenigen neuen Aktien auf, die von den alten Aktionären nicht übernommen werden sollten.

Sollte der Betrag dieser von den alten Aktionären auf Grund ihres Bezugsrechts nicht bezogenen Aktien durch die Zeichnungen überschritten werden, so be⸗ halten wir uns die Reduzierung der Zeichnungen nach freiem Ermessen vor. Ueber die auf die Zeich⸗ nungen entfallenden Beträge wird am 17. Januar den Zeichnern Mitteilung gemacht werden, dieselben haben alsdann bis zum 25. Januar 1911 die erste Hälfte und bis zum 15. Februar 1911 die zweite Hälfte des vollen Nominalbetrages der Aktien, zuzüglich 3 % für Aktienstempel und 4 % Stückzinsen, bei dem Bankhause L. Pfeiffer in Cassel einzuzahlen. 1

Ueber die geleisteten Einzahlungen wird Quittung erteilt. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt eee vom 1. April 1911 ab gegen Quittung ei der Gesellschaft.

Formulare bezw. Zeichnungsscheine sind bei der Gesellschaft erhältlich.

Hersfeld, den 24. Dezember 1910.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

F. Rechberg F. Stuckhard Vorsitzender. H. Goericke.

Zweibrücken.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 10. Januar 1911, Nachmittags 3 ½ Uhr, in den Gesellschaftsräumen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz sowie des Geschäfts⸗ berichts und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns; ferner Entlastung der Gesell⸗ schaftsorgane. *†☚ 1. vs

2) Ersatzwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

Wer an der Generalversammlung teilnehmen will, hat sich über seinen Aktienbesitz spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Rheinischen Creditbank in Manunheim oder deren Nieder⸗ lassungen auszuweisen und die Eintritts⸗ und Stimmkarte in Empfang zu nehmen.

Zweibrücken, den 22. Dezember 1910.

Der Aufsichtsrat.

Schwinn, Kommerzienrat, stellv. Vorsitzender.

[62814]

Bekanntmachung, betreffend Werdauer Strick⸗

garnspinnerei, Aktiengesellschaft in Werdau,

Thüringer Wollgaruspinnerei, Aktiengesell⸗ schaft in Langensalza Leipzig.

Nachdem der Fusionsvertrag zwischen der Werdauer Strickgarnspinnerei, Aktiengesellschaft in Werdau, und der Thüringer Wollgarnspinnerei, Aktiengesell⸗ schaft in LangensalzaLeipzig, vom 11. August 1910 durch die beiderseitigen Generalversammlungen vom 30. und 31. August 1910 genehmigt und durch die am 10. bezw. 22. September 1910 erfolgte Ein⸗ tragung in die Handelsregister zu Werdau und Langensalza zur Ausführung gekommen ist, werden die Aktionäre der aufgelösten Werdauer Strick⸗ garnspinnerei hiermit aufgefordert, ihre Aktien, einschließlich Dividendenscheine für 1910,11 und folgende, bis spätestens den 31. Januar 1911 bei

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in

Leipzig,

den Herren Meyer & Co., daselbst, oder den Herren Bruhm & Schmidt, ebendaselbst, einzureichen, um gegen je nom. 5000,— Aktien der Werdauer Strickgarnspinnerei nom. 3000, Aktien der Thüringer Wollgarnspinnerei mit Divi dendenberechtigung nach Maßgabe des Fusionsver⸗ trages in Empfang zu nehmen.

Soweit die Aktionäre der Werdauer Strickgarn spinnerei nicht Aktien in einer zum Umtausch er forderlichen Zahl besitzen, werden die genannten Bankhäuser eine Ausgleichung der Stücke vermitteln, wobei sie nach Möglichkeit den Wünschen der Aktionäre Rechnung tragen werden.

Diejenigen Aktien der Werdauer Strickgarn spinnerei, die bis zum Ablaufe der vorerwähnten Frist nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden, desgleichen solche eingereichte Aktien, die den zum Umtausch erforderlichen Betrag nicht er⸗ reichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Aktien der Thüringer Wollgarn⸗ e mwe en durch Vermittlung der genannten Bankhäuser zum Börsenkurse für Rechnung der Be teiligten verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern dies nicht moͤg⸗ lich ist, hinterlegt werden.

Langensalza Leipzig, den 22. Oktober 1910.

Thüringer Wollgarnspinnerei Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. F. Siegel.

Nr. A. 1607. Rechtsanwalt Karl Trautwein mit dem Wohnsitz in Durlach wurde heute in die Liste der beim Landgericht Karlsruhe zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen.

Karlsruhe, 17. Dezember 1910.

Großh. Bad. Landgericht.

[8200 808 In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ *1. zugelassenen Rechtsanwälte ist der bisherige Referendar Johann Reißner in Leipzig eingetragen worden. Leipzig, den 20. Dezember 1910. Königliches Landgericht.

[81893] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Johannes Kraft zu Nieder⸗ schönhausen ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Amtsgericht zu Pankow zugelassen und heute in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen worden. Pankow, den 21. Dezember 1910.

Der Aufsichtsrichter des Königlichen Amtsgerichts.

[82009] Bekanntmachung. HRechtsanwalt Justizrat Dr. Binswanger wurde in der Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts wegen Todes heute gelöscht. Augsburg, den 22. Dezember 1910. Der K. Landgerichtspräsident.

8

[82010] 1 Der Rechtsanwalt Adam Dütsch in Forchheim ist am 19. d. Mts. gestorben und daher in der Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Forchheim, den 21. Dezember 1910. K. Amtsgericht.

[82007]

Die Eintragung des Rechtsanwalts Otto Bräu⸗ tigam in der Liste der bei dem Landgericht Nürnberg zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute wegen Ver⸗ zichts auf Zulassung gelöscht.

Nürnberg, den 22. Dezember 1910. 8

Der Präsident des K. Landgerichts.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen..

[81892] Bekanntmachung. 8 Der schwedische Staatsangehörige Ingenieur Jöns Knut Robert Hellsten, am 1. Januar 1884 in Uppsala, Schweden, geboren und zurzeit in Esch weiler bei Aachen wohnhaft, beabsichtigt, mit der deutschen Reichsangehörigen Katharina Josephina Christina Weyland, am 15. Juli 1890 in Lindenthal bei Cöln geboren und zurzeit in Cöln wohnhaft, in Deutschland die Ehe zu schließten. Einsprüche gegen diese Ehe sind spätestens am 5. Januar 1911 bei der unterzeichneten Be⸗ hörde zu erheben. Berlin, den 22. Dezember 1910.

Königlich Schwedische Gesandtschaft.

[82272 Bekanntmachung.

Von der Filiale der Bank für Handel und In dustrie, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 20 000 000, 4 % Hypothekenpfand⸗ briefe Serie XV und XVI Ausgabe vom Jahre 1911, der Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft

zum Handel; und zur Notierung an der biesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 22. Dezember 1910. Nie Rommissian für Bulassung von Wert⸗

papieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

Laut Gesellschafterbeschluß ist die Deutsche Schachgesnge enfce m. b. H., Berlin, Pots⸗ damer traße 56, in Liquidation getreten.

Die Gläubiger der Gesellschaft wollen sich beim unterzeichneten Liquidator melden.

Hermann Leuschner, Matternstr. 6. [81518] 8

Die Helios Schreibmaschinen Gesellschaft 3 Ges. m. b. H. ist durch Beschluß vom 19. Dezember 1910 auf⸗ gelöft.

Als Liquidator der Gesellschaft fordere ich hier⸗ mit die Gläubiger derselben auf, sich zu melden. Das Geschäftslokal befindet sich Berlin, Friedrich⸗ straße 200. Richard Raubusch.

1g DHamburger Transport⸗Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft wird aufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen prompt einzureichen.

Hamburg, 19. Dezember 1910.

Der Liquidator: Eberhard Kreuz. [76207]

Hierdurch fordern wir, laut § 65 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, die Gläubiger der Löwen⸗Automat Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Flensburg auf, eventuelle Forderungen an unsere Gesellschaft geltend zu machen und solche bei dem Liquidator, Herrn Kaufmann H. Liebehenz, Rudolstadt i. Th., alsbald gefälligst einzureichen.

Flensburg, 1 —— den 5. Dezember 1910.

Löwen⸗Automat Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Liquidation.

72995] . „„ b

172995) Institut Voltz

Ilmenau i. Thür.

Einj., Fähur⸗, Prim. Abitur.⸗(Ex.) Schnell, sicher. Pr. frei.

[81997]

Deutsch-Westafriknnische Bank.

Monatsausweis per 31. August 1910.

Aktiva. ℳ8 Ausstehende 75 % des Grundkapitals 750 000— 2enh eAu“ 735 213 14 Bankguthaben .3 918 706 35 Forderungen von Handelsfirmen .. 465 327 39 Bestand an Wechseln abzüglich Diskont 771 916 90 Grundstücks⸗- und Inventarkonto . . 42 698 55 Avaldebitoren 30 000, 8 6 683 862 32 Grundkapitl .1 000 000 Reservefonds per 31: Dezember 1909. 110 000 Täglich fällige Verbindlichkeiten . .4 443 541 An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗ bindlichkeiten . v“ Ueberschüsse auf Gewinn und Verlust⸗ konto sowie auf Provisions⸗ Agio⸗, Zinsen⸗ und Wechseldiskont⸗ konto abzüglich Handlungsunkosten Stuern t

Gegenposten der Avald

30 000,—

1“