1910 / 302 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

unter folgenden Bedingungen zu verschaffen: Der sowie das Recht für Rußland, ein Patent auf diese! Geffen & Lifschitz, Bremen: Offene Handels⸗] Ferner bringt Döllefeld in die Gesellschaft mit be.. sammlung. Der Tag der Berufun 5 8 Kaufpreis für das Quadratmeter brutto Bauland Erfindung zu nehmen, und vom Apotheker Carl gesellschaft, begonnen am 15. Dezember 1910. schränkter Se ein alle Rechte, welche zeneralversammfüngästnd, nich e der der 31. Dezember 1910 aufzunehmenden Bilanz] Vorstandsmitglied oder mit ei P js einschließlich des Holzbestandes soll nicht mehr als Schneider in Stralau seine in Breslau auf dem Gesellschafter sind der in Lodz i. Rußland wohn⸗ den von i m mit der Firma e Fi be stenen . Die Gründer der Gesellschaft sind: hnen. ein. Auf diesen Vermögenswert wird die Stamm⸗ Gesellschaft üi8 83 einem Prokuristen der/ Nuberoid Gesellschaft mit beschränkter Haf 7 betragen, so daß der gesamte Kaufpreis für das Grundstück Michaelisstraße 18/22 befindliche Woll⸗ hafte Kaufmann Leiser Geffen und der in Bremen Erfurt am 15. 23. November 190 a C Fabrikant Hermann Schöndorff zu Düsseldorf einlage des Kaufmanns A. Gerlach in Höbe von Durch Beschluß 9 SücJFen Fheim befugt ist. tung. Haf⸗ ganze Gelände sich auf nicht mehr als 21 Millionen reinigungseinrichtung wie sie steht und liegt, mit wohnhafte Kaufmann Isaak Lifschitz. Lzzenzverträgen über das Ausnatzungsrech ch 8 Fabrikant Albert Schöndorff zu Düsseldorf 88. 8 c99 verrechnet. Der Kaufmann Arnaud 29. Oktober 1910 sind e S; Gesamtprokura ist erteilt an Arnold Walter Mk. belaufen darf. Von diesem Kaufpreise darf allen Apparaten, zum festgesetzten Werte von je Herder⸗Drogerie Heinrich Ocker, Bremen: tierten Verfahrens zur Herstellung von 8 Justizrat Sallt Cohen zu Düsseldorf - 1— 1 ist zum Geschäftsführer ernannt. vertrages (Höhe des Gr Idkr „.6, des Gefellschafts⸗ Henniger mit der Befugnis, zusammen üt d 29 nicht mehr als 500 000 in bar zu entrichten 25 000 ℳ. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Inhaber ist der hiesige Kaufmann Heinrich Geoorg und aus dem von ihm mit 8* 9 Vivstenen Bankdirektor Max von Rappard zu Düsseldorf . em Kaufmann Wilhelm Schaefer in Emmerich (Anstellung der Wantken Kpitals) und Artikel 14 Gesamtprokuristen W. E. Gossler 82 Fn 8 sein, während der Rest auf 10 Jabre zinsfrei folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 11““ ““ Funke in Cassel. im Frühjahr 1 1. 16 Simon Sostheim zu Düsseldorf 95 ist 8 Kaufmann Hermann Wanke in Bentbeim In Dissseldorf Fäten, geändert. da zeichnen. irma zu und’ auf weitere 20 Jahre gegen 3 ½ % Zins⸗ Berliu, den 20. Dezember 1910. b Mediziuisches Export⸗Haus Felix Schmiedchen, Vertrage über die 2 erechtigung, der Sece b g Gründer haben sämtliche Aktien übernommen 8 Psckuns erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am richtet unter der Fil e n sweigniehelassung F. Die an J. E. F. A. Heller erteilte Prokura ist vergütung zu stunden ist. Artbur Müller ver⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Sehentencs Inhaber ist der hiesige Kaufmann Felix des Vertriebes von Scagliolwänden zustehen, Die Gründer Fabrikanten Hermann und Albert trass ghsco Gererchfestsestslt Die Bekannt⸗ üatt fur Werghe e h rie shefelr. II16 miedchen. 8 nachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs⸗ Düsseldorfer Röhren⸗ und Eif eilung Electrische Dauer⸗Glühlan 6 Reich hren⸗ öisenwalzwerke. mit beschrünkter Haftun pen Gesellschaft g zu Hamburg.

8 1 3 3 ür Ostfries Bremen, Ham Schöndorff Füsseldork pflichtet sich ferner der Gesellschaft gegenüber, 3 1b zwar für Oldenburg, Ostfriesland, Bremen, veunt chöndorff zu Düsseldorf sind die alleinigen Inhaber 1 sbr gteite zu verschaffen, die Pülefen gegenüben, merneastel-Cues. Bekanutmachung. [82004] Diederich . Reinerg, Bremen: Am 20. De⸗ burg und Altona mit der Maßgae, daß dis hiefant und rechtliche Vertzeter der pfenng beebaegeh Glemer; 30 000 qm des obenbezeichneten Geländes zu einem Bei der Bernkasteler Bauk, Zweiganstalt der zember 1910 ist der hiesige Unternehmer Johann gegründete Gesellschaft die nach jenen 16“” 1 schaft unter der Firma „Gebr. Schönde sgesell-4 Emmerich, 21. Dezember 1910. Gera, Reuss. Bekanntm 91⸗ An Stelle des ausgeschied N. 2 Caufpreise von 25 für das Quadratmeter netto Bergisch⸗Märkischen Bank zu Berncastel⸗Cues, August Reiners als Gesellschafter eingetreten. von Herrn Döllefeld zu zahlenden Lizenzgebühren zu Düsseldorf. Sie bringen in dieser E 1 moft 9 Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister Ab ees F 182128] Tiemann ist Carl Fulihs . W. K. H. A. Bauland abnehmen, und zwar mit der Bedingung, wurde heute in unser Handelsregister Abteilung B.- Seitdem offene Handelsgesellschaft. tragen hat. 56 1.““ mit das von ihnen unter der se. Eigehschaft Ftej⸗ Essen, Ruhr 3 . Köstritzer Sool⸗ Unbd Heir d. 8 An. 92 S Hamburg, zum Geschäftsfü Kaufmann, zu daß die Käufer sämtliche Pflasterungs⸗ und Re⸗ Nr. 8 eingetragen: Carl D. Streckfuß, Bremen: Am 14. Dezember Damit gilt die Stammeinlage des Döllefeld in geführte Handelsgeschäft mit Aktiven süs S Firma h des Bandeteree ister 1 [82121] gesellschaft in Köstrit s 5 nstalt, Aktien⸗ Hamburg Columbien Na 88. bestellt. worden. aulierungskosten zu tragen haben. Falls Arthur Den ..e ga⸗ Hene eldmang, 88 19lo ist an Carl Diedrich Streckfuß junior Pro⸗ Höhe von 24 S Aereihe 5 insbefondere auch den dazu gehörigen nEemdloefg⸗ Essen ist am 13 o öl v worden, daß der dündns fcestslebin 8 6 dena raghn schaft. 1“ Müller bis zum 31. Dezember ds. Js. das vorbe⸗ Fritz, beide zu Berncastel⸗ Lues, ist Gesamtprokura kura erteilt. Delmenhorst, 1910, Dezember 21.. und das Firmenrecht, unter Zugru Igen. Srundhes. pefr. die Fir v 8 zu B Nr. „in Köstritz aus dem Vor I1““ In der C tonz zeichnete Gelände v. v und ihr für die hiefige Zweigniederlassung erteilt. Bremen, den 21. Dezember 1910. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. Grründungsakt als Anlage Jecus. der dem . e anh ] der Brauereien von seiner 11“ 8 ausgeschieden und an 20. 1“ der Aktionäre vom Käufer unter den vorbezeichneten Bedingungen zu⸗ Berncastel⸗Cues, den 17. Dezember 1910. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: D ortmund v“ [82118. rierungshilanz per 17. Juli 1910 Snfe⸗ geerblichen Ielteresse zun Förderung ihrer Vor tandsmitgliede hehe efr 8 gehenen in Köstritz zum kapitals der Gesellsch üft Erhöhung des Grund⸗ führt, so wird ihm als Entgelt folgender Gewinn⸗ Königliches Amtsgericht. 4. Fürhölter, Sekretär. In unser Handelsregister Abteilung A ist beute 8 E“ ein, daß das Gelchaft vom inSdi schränkter Haftung. 1H. chaft mit be⸗ Gera, den 17. Heecns. 1910 ist. 1 200 000,— de chlbften n en Segeag, Pe 7 1 8 2 2 8 üe- WA EH. vEA I 88 . 9 4 8 6 2 2 A* 82 . 7 K etrag 5 ¹ 2 5 5 „„—⸗½¶ 9 - e anteil gewährt: Nachdem aus dem Gewinn in Ge⸗ Mielefeld. 1 [82095] Briesen, Westpr, lü182101] unter Nr. 2135 die Firma „Moltke⸗Apotheke ..““ Rechnung der Aktiengesellschaft ge⸗ Die Gesellschaft ist Lufzelöfte Phuidatbr ist Fürstliches Amtsgericht. 8 ermächtigt worden, den § 3 des Eeselljchaffsver⸗ mäßheit. des § 27 dieses Gesellschaftsvertrages die In unser Handelsregister Abteilung B ist bei In unser Handelsregister ist heute eingetragen Paul Dittrich Dortmund“ und als deren In⸗ Aktiengeselsch ach dieser Bilanz betragen die der Direktor Ludwig Ladendorff zu Kray. Gnesen 8* entsprechend zu ändern. zur Abführung an den Reservefonds bestimmten Be⸗ Nr. 71 (Firma „Gesellschaft für Industrie⸗ worden die Firma Consum Haus Gebr. Ramut⸗ haber der Apotheker Paul Dittrich zu Dortmund iin 19 b schaft zum Eigentum übertragenen Aktiva Essen, Ruhr In J u5 1 [82129] Die Kapitalserhöhung ist bis zum Betrage von träge und die Tantieme für den Vorstand und die bedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ kowski in Briefen und als persönlich haftende eingetragen worden. 1“ dreiundvierzigtausendsieben⸗ In das Handelsreafst des Köniali 82122] Nr. hce der Handelsregister Abteilung A ist unter 700 000,— erfolgt. Beamten der Gesellschaft entnommen sind, erhalten in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden: Gesellschafter die Kaufleute Peter und Ignatz Pbrtmund, den 16 Sahe 1810. 8 fundfünfzig Mark zweiundneunzig Pfennig Essen ist am 15 dmnte sin . Frna Hnc 82 E des Aufsichtsrats vom 14. De⸗ 3 ön es Amtsgericht. 8 1 [1 1“ Nr. 1607 11“]“ und als deren Inhaber der D ie⸗ mber ist der § 3 schaftsvertrages Handelsgesell önigliches ge Dagegen üͤbernimmt die Aktien. 183 755, 2 M. Fiegesegafn die Firma Kremer & Reul, Effen, besiger Bruno Reich in Gnesen eingetragen 8“ geändert worden. § 3 des Gesellschaftsvertrages s deren Inhaber die Bauunternehmer Jakob Gnesen, den 20. Dezember 1910. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt

die Aktionäre 4 % Dividende. Sodann wird aus Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. Dezember Ramutkowski in Briesen. Offene dem SCeedt ce. 8 Auffichtstate 86 22 9% sind 88 Best wenevhes .des Se e eet schaft. Der Kaufmann Ignatz Ramutkowski in Dortmund [82112] gesellschaft die in der Bil nommen. Der weitere Ge⸗ inn der Gese haft wird vertra es über das Geschäftsjahr, die Höhe des riesen ist in das Geschäft als persönli aftender 58 S S veiir. beute vfüͤhrte · der Bilanz auf⸗ Kreme Theo g v. ej. 8 derart verteilt, daß Arthur Müller ebensoviel erhält Etamenkapitals und die Geschäftsführer abgeändert. Brieslrchaster u“ Die Fesöncchh 8 88 In unser Handelsregister Ac us 6 ist . geführten Passipa mit zwei Mil⸗ Feege. vferse Reul, beide zu Essen. Offene Königliches Amtsgericht. 1 500 000,—, eingeteilt in 1500 auf Inhab als die Aktionäre zusammen als 4 % Dividende er⸗ Gemäß demselben ist das Stammkapiral um 1. Dezember 1910 begonnen. Zur Vertretung der unter Nr. 2134 die Firma * [ 88 Unbe edretundvierzigtausendsieben⸗ Faersagen⸗ Uüet seit dem 15. Oktober 1910. Zur Sörlitz. ö113“ I lautende Aktien zu je 1000,— [Inhaber halten haben. Der sich alsdann ergebende Rest des 30 000 erhöht und beträgt jetzt 50 000 ℳ, und Gesellschaft sind beide Gesellschafter ermächtigt zu Derne und als deren Inhaber der Kaufmann undertfünfundfünfzig Mark zwei⸗ saher etung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ In unser Handelsregister Abtei 1 [82130] Ferner wird bekannt gemacht: Die A Gewinnes wird derart verteilt, daß Arthur Müller es ist der Kaufmann Ernst Hohnen in Bielefeld zum: Die Firma war bisher Peter Ramutkowskit. David Grünewald zu Derne eingetragen. undneunzig Pfennig.. . . 2 043 755 92 schafter gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 74 bei de emg Wchsr steilung B ist unter neuen Aktien erfolgt zum Kurse 82 WL nn 2 18, die Aktionäre es erhalten. Sowohl Arthur weiteren Geschäftsführer bestellt. Jedem der jetzign Wriesen, den 16. Dezember 1910. hreenege 186 —” 19109 Derr Reinertrag des Einbringens8 —— E“ 1 [821231] waren.Fabrik Gilsa begeselschaftnnd v Desember 21. 8 vS 88 E“ eh 8 Hchühe steht die selbständige Vertretung Königliches Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. u den FFrur. Schöndorff .“ 1 In unser Handelsregister G 5 b hece bei üYgeier Haftung süs Gbelit⸗ *1 J. Vairon & Co., zu Paris mit Zweig⸗ sederzeit zu verlangen, a ieses ewinnbezugsre er ese aft zu. 8. emee Aeen und. 8211] d Albert Schön orff beträgt somi 8 er Firma ülpicher? . 2 ,1 veer getrage zord 1: 8 8 n⸗ niederlassung zu H 8 Zweig⸗ des Arthur Müller durch Zahlung eines Betrages 20. Dezember 1910. Cassel. Handelsregister Cassel. [82104] ehes Handelsregister Abteilung A ist heute 1 zwei Millionen Mark 2 6.,dnh.. 6 schaft zu ““ 8 Darch woeende der Generalversamml P. André ü durc ö— von 2 ½ Millionen Mark abgelöst wird. Die Aktien⸗ Königliches Amtsgericht. Zn . Hille & Ce⸗, Cassel ist am 20. De⸗ unter Nr. 2133 die Firma „Fritz Henker“ zu Hiecfür erbalten Hermann Schöndorff S8 Ann Wilhelm Jacobs ist erloschen. Di ura des 13. Dezember 1910 ist die Gesellschaft ung vonn. gesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft e gefeh eh 88 1. berschct Arthur esgleglfätn Rielefeld eieeraeürths [82096] zem ee Georscheft aufgelöst Der bisberige Ge Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann e sg. 17 Aktiengesellschaft zweitausend Euskirchen, den 14. Dezember 1910. Herß bisherige Geschäftsführer Moritz Immisch 88 bir n Gesellschaftern unter der er Barzahlung von Millionen Mark Aktien , . e. Aptei T“ sun“ 5 Fritz Henker zu Dortmund eingetragen. 8 Aktien von je 1000 oder jeder von ihne A Königliches Amtsgericht örlitz ist zum Liquidator best ,8Schsns Nh g Vairon & Cie. fortgesetzt. der Gesellschaft im Nominalbetrage von 2 ½ Millionen In unser Handelsregister Abteilung K ist. bei sellschafter Kaufmann Philipp Jung in Cassel ist 0 Dortmund, den 16 Dezember 1910. 1 sprechend seiner Beteiligung an Se I qmIf. ,1 . 1 Görlin, den 19. De A. H. E. v. Enckevort. Prokun 8Sr. M verabfolgen. Di amten K. Nr. 219 (Offene Handelsoesellschaft unter der Firma alleiniger Inhaber der Firma. „Sönialiches A . genannten offe ligung an dem Vermoͤgen der Euskirchen. 81713 7, den . Wilhelm Gustav Adolf Zander, zu ht erteilt an Uherfs z EE111““ Gebrüder Troske in Bielefeld) heute folgendes 8 gl. Amtsgericht. Abt. XIII. Königliches Amtsgericht. Aetien 888 se Sesegesenfschaft. eintausend In unser Handelsregister A Nr. 70 ist 1817191 Königliches Amtsgericht. Gebr. nnen veMge zu Altong. eingetragen worden: Die Liquidation und die Ver⸗ ueEEE Dortmund. [82116] bilanz in die Aktienaesellschas. nach der Inferierungs⸗ Firma Th. Mundt in Zülpich heute eingetrage Görlit Maschinenbauer, dsechesers. Peter Böhling Cassel. Handelsregister Cassel. [82102] ser Handelsregister Abteilung B ist bei der bilanz in die Aktiengesellschaft eingebrachten Grund⸗ worden: Die Prokura d Zülpich heute eingetragen a öö“ Binenbauer, und Ruͤdolf Hieronymus Böh⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der stücke und Gebäude sind eingetragen: I“ Fritz Mundt ET1“ Wilhelm genannt 8 „unser Handelsregister Abteilung A ist unter ling, Kupferschmied, beide zu Hamburg. 3 Mr st durch dessen Tod erloschen. Nr. 1351 die Firma: Karl Wallach in Görlitz Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli

fnß Last ben Gesensceft. 1r Füffiineeht tretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendigt. Die ALrlie assläan 2 ilden: 1) Majoratsherr Carl Freiherr von Roeder Firma ist Liquide öö— Am 20. Dezember 1910 ist eingetragen: s 8 b zu Diersburg, 2) Rudolf Freiherr von Brandenstein Firma ist erloschen. E1I1“ thesnchae Louis Weisbect Cafsel: In⸗ Firma „Aktiengesellschaft Baroper Walzwerk“ 1) im Grundbuche von Düsseldorf⸗Derendorf Euskirchen, d 3. D b u Wilmersdorf⸗Berlin, 3) Generalkonsul Abraham Bielefeld, den 20. Dezember 1910. Eg. ir Sauf LQouis Wei CVaserz; zu Barop heute folgendes eingetragen worden: Band 10 Artikel 467, in Abteil ldorf⸗Derendorf, Euskirchen, den 16. Dezember 1910. und als deren Inhab Kauf üithelar mien z 3 zaa 5 haber ist Kaufmann Louis Weisbeck in Crefeld. 2. 8b,2* b aabaesetzt el 467, in Abteilung I unter de Königliches 2 en Inhaber der Kaufmann Karl Wallach Lensen. Henoch zu Berlin, zu 1 als der Vorsitzende, zu 3 Königliches Amtsgericht. b Das Grundkapital ist um 130 000 herabgesetz laufenden Nummern 25, 26 30, 90, 53, 51 und n gete. nrtsgertcht belts,dgess” DL 1““ als dessen Stellvertreter. Von den mit der An⸗ Bielefeld F [82097] Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. und beträgt jetzt 1 120 000 ℳ. Der 85 88 Gesell⸗ 88 wie folgt: 25, 26, 29, 30, 50, 53, 54 und Falkenstein, Vogti 182124] Görlitz, den 192 d ene 1910 an Paul Walter d8: esencpreharn 8 Calbin 1 3 ürahm. 82 05 aftsvertra es hat fol ende assung erhalten: a. F * 23₰ 5 & b „1 1n 19,— 1 212* 8 . zu: 7 8 88 9. 0 8 2 gr 92 * einri Helbig. neeunn de Geseüschet nvericten Scheiftstcken n.Im unser HFenneleegine neeiung 8öe Auf Blatt 105 des hiesigen Sacöcltsen 8 sc. ve wrendkapltol Sea Fassungeehnft beträgt 2 E1111“ 1719/205, Saar⸗ een Hangeneresitce Nst 1b gefsplatt 849 ein⸗ 8 h Königliches Amtsgericht. e. 8 H. M. Petersen 2 t NRewi tands, Nr. 88 die Firma uhwarenhau zestfalia, Vereinsbank zu Colditz i Colditz betreffend, 1 120 000 und ist eingeteilt in 1120 Aktien von d.Flur 5, Parzellennümmer 17 51 aeea za ügelastrrgritenSre egg 3 b r. den Kurschisrats un der edisoghri nasberit der Gesellschaft mit beschränkter Haftung. in Biele⸗ ite beute 888 Eelben s 2 722 je 1000 ℳ. 3 8.e er 1720/205, ldaselbst, Finha in eets Fin. Zweigniederlassung unter der Im hiesigen Handelsregister Abteilung A d82139 Hehaszer nis Gefellschaft mit be⸗ 1 892 82 erii feld heute eingetragen und daselbst ferner folgendes Bruno H Ferreeee ig aus dem Vo 8235 des Gesellschaftsve z. betr. die Ver⸗ Aroz Eh.man, 4. ewer schaft Babelsberg“ Tirpers⸗ ist heute die Firma I im Inh. Ifidoꝛr Biecgesnsesurt 8 B 3 B t dem Vorstand Der § 35 des Gesellschaftsvertrages betr. die Ver var 1 1b h8 18 Peossarg ngh bei der üer Berlin zu eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens Feuno Sag⸗ Ferebt et in Penig aus dem Vorstan b 8 8 de Reingewi 4 ist Foeinbert Mear 5, Parzellennummer 1721,220, daselbst Platten⸗Schieferbruch Pillmannsgrün Kronheim mit dem Sitze in Grar deng. Feals üsah 1 gchesen ““ 8 88 helenteg Fras Hee per n Vorsta rad pes Reingewinag, ist dert. Acker, groß a 5. 21/220, de „mit dem Sitze i 4 82, 1 8 Sitze in Graudenz und als ellschaft beschlossen: Liquidator ist ng der Ge⸗ 1“ betetgeah⸗ 6 Fene und Verkauf von Schuhwaren im Groß⸗ Colditz, am 20. Dezember 1910. 8 Dortmund, den 19. Dezember 110. Flur 9 2 Peneeafee, 1722 22 sdaͤß Inhchebtn e errichtet hat Rebbohe der Kaufmann Isidor Kronheim zu Heinrich G ee.eir. kii üüchan Jacob 8 1“ .h e Sbnmacfhr ere6 Kdi kecis Amtsgericht Königliches Amtsgericht. 1u” g pee ner 1722/220, daselbst, Babelsberg“ j es irma die Gewerkschaft Braudenz eingetragen. Deutsche Hauswäscherel zu Hamburg. Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Die 20 000 C führ t g 9 cker, groß 4 a 45 qgm „Babelsberg“ in Gotha ist, d V G 3 7 kseengeebeschrgatker eblens seücgha 8 Iee iit Berlin ist er⸗ SFers Etse t. Pesrein. 182106] Dortmuna. 82115] Flur’ 5, EE 1783/217, Gerhard mitgliedern bestellt sind der Sta t 26 ehs. aüc Dezember 18“ schaft mit beschränkter .. Gesell⸗ loschen. schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen In unser Handelsregister ist heute die Firma: 1 straße, Acker, groß 7 a 42 qgm, Wedekind in Berlin, der Bankier Adolph Kirschbelg 6 ESE“ 8 88 W“ has ihc. Tlelnug Bei Nr. 7294: Baumwolle Aktien⸗Gesellschaft 17. Dezember 1910 geschlossen. Der Geschäfts⸗ worden bei der Firma Carl Kochen in Crefeld: „Siegfried Rosenberg“ zu Dortmund und als Flur 5, Parzellennummer 1718,205, Saarbrücker⸗ 9 Leipzig, der Kaufmann Willy Marschner in Leipzig Cüg Tlata9r. lesi Eatas Prene 3 mit dem Sitze zu Berlin. Die von der zeneral⸗ führer Loos i ein berechti FS, Nunmehrige versönlich haftende Gesellschafter sind: deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Rosenberg straße, Acker, groß 28 qm er Kaufmann Rudolf Hickethier in Naumb beeeeeihe daede-aregüfte-9, Z his, n Boncre si B Geztöanrent 2 2 Loos ist allein echtigt, die Firma zu 9 Im, 8 n nburg a. S., die Firma 2 gisters, betr. D b is Een versammlung der Aktionäre am 26. November 1910 zeichnen. 1) Kaufmann Wilhelm Kochen in Crefeld, 2) Kauf⸗ zu Dortmund eingetragen. 8 Flur 82 Parzellennummer 1717,205, Rather⸗ Dr. med. Gustav Köthnig in Leipzig, Ziegeleibesitzer 98 881 Anna Steyer in Großenhain, ist heute feclte 1 beschlossene Abänderung der Satzung. Danach be⸗ Bielefeld, den 21. Dezember 1910. mmann Hans Kochen in Crefeld. Offene Handels⸗ Dortmund, den 19. Dezember 1910. straße, Acker, groß 61 qm, 1 Paul Otto in Zwickau und Rechtsanwalt Theodor de ragen worden, daß die Firma erloschen ist. Rhe beete gsh Fmenas die jeweilige Anzahl der Königliches Amtsgericht. 8 gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. Dezember Königliches Amtsgericht. he. 8 111““ zc., Rather⸗ 5 Salefa. S., sowie daß dem Betriobs⸗ engee. 1n F0; Pesenhe 1— se⸗Cünn 111““] orstands . 3 ö 84 1910 begonnen. 1111““ 99114 8 . Laße 4a, Hofraum mit aufstehenden Gebäuder Liter Franz Schlosser in Pillmannsgrün Prok e Die an Bei Nr. 3086. Kaiser⸗Keller Aktiengesellschaft Borna. Bz. Leipzig. [82098] Die Prokura der Witwe Carl Kochen, Wilhelmine Dor Axm. delsregister ist heute di eae. 1 9 Sroß 1 hn 51 a 02 qm; sstehenden Gebäuden, erteilt ist. 8 Protura Euia bpin 58 gerich Die an M. du Roi Droege und G. A. Droege mit dem Se zu Berlin. Betriebsdirektor Arno Auf Blatt 52 des hiesigen Handelsregisters, die geborene Siepers, und der Kaufleute Wilhelm und In unser Han elsregister ist hente die Fir 2) im Grundbuche von Düsseldorf⸗Derendorf Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb J. er Ieh EEö 8 öün sche Tiesban Gheselschasi ghe. Tonndorf zu Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied offene Handelsgesellschaft Oswald Feyerabend in Hans Kochen alle in Crefeld, ist erloschen. „Heinrich Krömker zu Dortmund und als peren Band 20 Artikel 921 in Abteilung 1 *9 889 orf eines Steinbruchs in Pillmannsgrün, die Aügbruth⸗ 1979 unfer Handelsregister B ist am 16. Dezember 2 T der Gesellschaft; zum stellvertretenden Vorstands⸗ Borna betreffend, ist beute eingetragen worden: BCrefeld, ben 17. Dezember 1910. Inhaber Tgee Heinrich Krömker in Dort⸗ kahssestben Nummer 7, wie folgt: der Fiscnecf und Schwerspatgrube „Rotkaͤppchen 12* 1810g ei den ectäneen Maschinenfabriken Hüftung, „Filiale aanhnerge, eae gar. Sees, aeen Dhunr 5 58 8,I 8 57541955 2 Crawi 85 4 grube „No hen 12 8 n un 8 inge 11ö3] lasfung E Flnis 9.— Zweignieder⸗ be. ehes Flur 5, Parzellennummer 1734/227 2c., Rather⸗ 8 ““ Msö Erwerbung Gustav Schuetz in Feeen incftraen RFentier schamd mit peschrärtier Paf⸗ as,ns- Ban er Bergwerke, Grubenfelder führer ausgeschieden und seine Veltrekungsbeftanets In der Bö.een ench Cöln.

nahme von Ausbeutungsverträ fer 8

8 7 b rägen, ferner die Ve G ; vs Ir⸗ eS. 1. eru

dee geune bech Perwerhamg der geförderten vdor s. Aeetscbec er wennt iii- enschäctedertrgge Ferie die Erhöhung

anderwei eschafften Minera 55 ie, a⸗ Halberstadt. g apitals 223 esellschaft u e“; 92 8 lien, die Erwerbung t S2135] „ℳℳ 1 500 9007 beschlossen worden.

mitalied ernannt ist der Direktor Jakob Hoefer in Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Brauereipächter Königliches Amtsgericht. an eingetragen. ,9. Degember 1910 nio ehelemnmmaes dün 2 5 1 aße 49, Hofraum mit aufstehenden Gebä 9 1 41 a 16 qm. stehenden Gebäuden, groß und bergmännischer Anlagen aller Art und die Ueber⸗ erloschen 28. S 1 8 b 2n. 28. September 1910 ist die Aender 4 G

Die hiervor unter . 1 a 16 Die h uter 1 bezeichneten [82117] Svara., s sind im Grundbuche als Alleineigentum er offenen Handelsgesellschaft unter der Firma

Schöneberg⸗Berlin. Heinrich Robert Oswald Feverabend ist infolge Ab⸗ 7 2 8☛1 4. 1 84 2 28 2 2 N 2 Berlin, den 17. Dezember 1910. G lebens ausgeschieden. Der Brauereipächter Oswald E“ delsregister Abteilung B w [82294 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Paul Mar Feverabend führt das Handelsgeschäft und G“ Sen Vareaästes 8 8” B 1 jüse 82 Dresden. 3 die Firma fort. v“ gelrage . er das Hande ister is 1 age Berlin. Handelsregister [82091] die Firm for Handel und Industrie zu Darmstadt: In das K andelsregister ist heute eingetragen „Gebr Schöndorf: 88 Dissentorf n m des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Borna, am 16. Dezember 1910. andel Buehenmten Hugo Schlosser in Berlin ist worden: b 1.“ „Gebr. Schöndorffe zu Düffeldorf eingetragen, wäh⸗ oder Herstel 1 . dt. Abteilung à Königl. Amtsgericht Sehva.,4 HöH. 8 8 1) auf Blatt 10 805, betr. die offene Handels⸗ d das hiervor unter 2 bezeichnete Grundstück als der Herstellung und der Betrieb aller solcher An⸗ Bei der im Handelsregister A Nr. 326 ; p; Am 19. Dezember 1910 igs in das Handelsregister 5 2 Prokurg für die Niederlassungen in Berlin und esellschaft Sächsische Transportgeräte⸗Fabrik gemeinschaftliches Eigentum 8 lagen, welche nach dem Dafürhalten des Vorstands zeichneen Firma Marius W bect. . Adolf Ribinskyv. Inhaber; Heinrich Adolf 89' . 8 918 9 0 9 1 L 3 e 72 8 4 . 8 g 7 3 d Fof 9 8 AAbe- ternebme vrbos ; 2 ; . . 1 agen: Do2 8 2 8

Kr 96 779. Firma Simon Armer. Berlin. In das Handelsregister ist heute auf Blatt 184, Deroetedtaliche 29 858ö aür 1 schaft ist aufgelöst. Der bisberige Gesellschafter b. der Ehefrau des Kaumums Hermann Schön⸗ nternehmen vorbeschriebener Art. Die Firma heißt jetzt Marius Weber Iahalori Ni —, Dezember 22. Jubaber Simon Armer, Kaufmann, Berlin⸗ betreffend die Firma Vereinigte Flanschenfabriken roßherzogliches Amtsgericht Darmstadt 1. Franz Oskar Schubert ist ausgeschieden. Der Tech⸗ dorff, Lina geborene Sottheim, zu Düsseldorf und Falkenstein, den 29. Dezember 1910. ist die Witwe Weber, Elise geb. Bader, 8 Balber⸗ icolaus Struck. Durch einstweilige Verfügung

Nr. 36 80 Firma William Adam Fabri⸗ und ve Su Aktiengesellschaft 8 Regis, Delmenhorst. [82107] niker Franz Joseph Neubauer in Dresden führt das 83 E hefrau des Kaufmanns Albert Schöndorff, Königliches Amtsgericht. stadt. Die Prokura derselben ist erloschen. fach 1-vene der Kammer 10 für Handels⸗ kation ronfectionierter Weißwaren, Berlin. eingetragen fwerl en: 4 ist erteilt dem K In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen: Handelsgeschäft und die Firma fort. . Grund geborene Gros, zu Düsseldorf Forst, Lausitz. 2195 Halberstadt, den 17. Dezember 1910. * br 191 Landgerichts Hamburg vom 19 Inhaber William Adam, Kaufmann, Berlin. neG bo Alfred 15G osky eee. Er darf Firma Philipp Sondermann, Sit Ganderkeseec. 2) auf Blatt 10 087, betr. die Firma Carl m,Jj kuskeeteen 1“ Im Handelsregister A Nr. 512 ist J— Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Ber bert 910 ist dem Gesellschafter Struck —Nr. 36781 Firma Darlehns⸗ und Hypo⸗ die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗] Alleiniger Inhaber: Viehhändler Philipp Sonder⸗ Halbach in Dresden: Prokura ist erteilt dem Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Dampfziegelei Noßdorf Rudolf it die rwa mraihe nnle. ——— ertretungsmacht entzogen worden. 8 heken⸗Vermittlungs⸗Geschäft Georg Sello, . igr , 596. Seeöeen vertreten. mann in Ganderkesee. Buchhalter August Hermann Walter Matthesi s in Fe F Bankdirektor Max von (Lausitz) gelöscht. f Rudolf Stange Forst In das hiesige Handelsregister Abt. 4 eg; abteitnentsggricht Hamburg.

Sello fmann, Berlin. - 6,eFx Z3I“ Delmenhorst. 1910, Dezember 17. 8 Dresden. appard, Kaufmann Simon Sostheim, alle Kgl. Amtsgericht Forst 0 Nr. 1680, b S ö EII EEET“ T. Feaeng hein. Königl. Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. Abt. JU. Dresden, am 22. Dezember 1910, b eldorf. aForsensomig ede .“ richt Forst (Lausitz), 19. Desbr. 1910. geeeee 8 Berlin. Die dem Gustav Theodor Oldach in Braunschweig. 3 [8 pelmenhorst 32109 Kgl. Amtsgericht. Abt. III. Zaßß ndorff, Albert Schöndorff, beide Fabrikanten zu Veröff mipt. Main. [82126] lautet „zest He .S., M. eingetragen: Die Firma In das Handelsregister A ist zu Nr. 257 [82138] Berlin und Johann Heinrich Wilhelm Dreyer in Bei der im hiesigen Handelsregister Band IV B In das Handelsregister Abt. X ist aan- Düsseldorrfk. [82118] 8. 8en . ist für sich allein zur 3 Nrel enger 3 dem Handelsregister. Boelcke. Der eee. ec. Inh. C. G. A. L. Hinrichs in Hameln, 4 Berlin erteilte Gesamtprokura ist erloschen und Seite 247 eingetragenen Firma: Norddeutsche Fürma Vernhard Steinfeld, Sitz Delmenhorst. In Abteilung B des Handelsregisters ist am 2 erechrigtstückenn W Anmeldung Filiale Frankfurt 8 Ie now ist alleiniger Inhaber der Der vens 2 r Architekt und Maurermeister Georg’ August jedem von üönen Einzelprabur ertelt Füetntzaß Seeees ““ Haftung ist Ahlleiniger Inbaber: Uhrmacher Bernhard Christian 17. 12. 1910 unter Nr. 923 die Aktiengesellschaft in Prüfungsberichte des Vorstands siteinestn ntae Generalversammlung vom 6. Aprül 1910 Feasge Eer gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten De g aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Bei Nr. 15 603 Offene Handelsgesellschaft eute folgendes vermerkt: Steinfeld in Delmenhorst. srmn, „Gebrüder Schöndarhe Aktiengesell⸗ sowie von dem Prüfunge erichte be eruflic⸗ 83 hähung des Grundkapitals um 5 000 000 Kurf veehiedergretenkift bei dem Erwerbe des Geschäfts dem Archstetten nbes unveränderter Firma von scha mit dem Sitze in Düsseldorf eingetragen bei dem unterzei en Gerich 1I ein, kann Ausgabe von 50 E“ dul Carl Boelcke ausgeschlossen. g⸗ Harry Hinrichs weitergeführt. Di - nterzeichneten Gerichte, von dem Prüfungs⸗ 9 8 00 auf den Inhaber lautenden Aktien Halle a. S., den 17. ee 1ore. Prokura des Kaufmanns Franz Hinrichs ist

Deutsche Lichtschirmfabrik Paul Baehr, Berlin. a. an Stelle des als Geschäftsführer ausgeschiedenen] Angegebener Geschäftszweig: Uhren, Gold⸗ und

Der bisherige Gesellschafter Paul Baehr ist allei⸗ Kaufmanns Karl Lindemann hierselbst ist durch Be⸗ Sid ben . EA“ 1 Jene eschafan b vns i nnne Eifsheef n t 8 .

sherig Po t Silberwaren. worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. 11 berichte der Revisoren auch bei der hiesigen Handels⸗ 6 bnahoefälet beschlossen worden, dieser Beschluß Königliches Amtsgericht. Abt. 19 1““ 2 icht. Abt. 19. Königliches Amtsgericht.

niger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist schluß der Gesellschafterversammlung vom 15. No⸗ 910 DA 9 G h F sellschaft is 3 1 - Delmenhorst, 1910, Dezember 20. Hie neten Adilten siad zune Kurs 9 2 . + 5 3 2) Vereinigte Knnstseidefabriken, Alktien⸗ Eintragungen in das Handelsregister. In das Handel as Handelsreg

vember 1910 der Kaufmann Wilhelm Mull hierselbst ßherzogl b Feass tterns 8 910 der 1 ) roßherzogl. Amtsgericht. Abt. I. der Erwerb und die Weiterführung des von der Amtsger isseldorf Bei Nr. 24 625 Firma B. C. Vogl & Co zum Geschäftsführer gewählt, Großherzogl. Amtsg 8 ffenen Handelsges llsch ft unter d 8Fir a „Gebr. üss nt grcht Dylerdorf. 1 1 82 1— 3 8* Del h t 21081] efenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Ge⸗ Düsseldorf. 1 Nachf., Berlin. Die Firma ist geändert in: b. die Zeichnung der Firma hat stets durch 2 Ge⸗ elmenhorst. [82108] Schoöndorff“ in Düsseldorf betriebenen abrik⸗ und In ,. [82119] ]gesellschasft. D Kellterb Walther Ewers. scäftsführer, und zwar immer durch den Geschäfts .In e Handelsregister Abt. A ist eingetragen: Handelsgeschäfts, insbesondere die Herstellung und In dem Handelsregister A wurde am 21. Dezember Direktor Manfede han ber tecbach a. M. wohnhafte anl g xd. Terelen- rheer,-z Seeads Bei Nr. 6848 Firma Georg Günzel Cement⸗ führer Mull und einen der anderen Geschäftsführer Firma Hugo Schröder, Sitz Lemwerder⸗ Allei⸗ der Vertrieb von Geschäftseinrichtungen und Möbeln 4 1910 nachgetragen bei der Nr. 875 eingetragenen mitglied er 1 c a. ist zum weiteren Vorstands⸗ Paul H. Th. Tegeler. Inhaber: Paul Heinrich en. Baugeschäft, Schöneberg. Die Niederlassung ist gemeinschaftlich, zu erfolgen und niger Inhaber: Kaufmann Hugo Martin Schröder der Innenausbau von Wohn⸗ und Geschäftsbäusern Firma Gebr. Siebert, hier, daß die Prokura des 3) Frant arte⸗ n jon⸗ nlgas shasng⸗ Fäctens sh ar sne üe e slg 88 nach Spandau verlegt. c. laut Beschluß der Gesellschafterversammlung in Lemwerder. Angegebener Geschäftszweig: Manu⸗ sowie die Herstellung und der Vertrieb von Metall⸗, Karl. Orth erloschen ist: sellschaft nn S-eeeih Seneen Ge⸗ vrneschich des Inhabers ist ein Hinweis auf das m Mo sa 18 hsüeeh. v2 Gelöscht die Firma: Nr. 28 728 Café Ostend vom 15. November 1910 sind die 5, 6, 10 und fakturwarenhandlung. Glas⸗ und anderen zu diesen Geschäftszweigen ge⸗ bei der Nr. 2187 eingetragenen Firma Eugen Restaurateur Jea Lncanckeft egeseagkaden ußs vher otfctse vche. ö,.“ nella Bauer, Berlin. 11 des Gesellschaftsvertrags abgeändert bezw. ergänzt. Delmenhorst. 1910, Dezember 20. 2 Marx, hier, daß der Ort der Niederlassung ne⸗ estaurateur Jean Weigandt ist als Geschäftsführer lexander Goldschmidt. Inhaber: Alexande mggide Festent. Petronell 2 g ganz : ¹ hörigen Waren. 8 1“ ssung nach ausgeschieden Goldschmidt, K. Alexander H 22 Berlin, den 19. Dezember 1910. Braunschweig, den 15. Dezember 1910. Großh. Amtsgericht. Abt. II. Die Gesellschaft ist berechtigt, Unternehmungen Cöln verlegt und die⸗ 4 hier erloschen ist. 4) Bergheimer & Co. Gesel Becker a. Fr heecgag 8der abe. 8e d sürder hes 8b 1 2 1 2 * 4 3 5 ————— 22 8 0 b 1 ggeri Säasteo 22 2 D. seo & Ir 8 3 . 2 d Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Herzogliches Amtsgericht. 24. Delmenhorst. [82110] deren Gegenstand zu dem Zwecke der Gesellschaft in 2 8 Amtsgeri t Düsseldorf. schränkter Haftung. Der Fesferl sch er. 82 Eggers Franch iachf. Sessabgher 1. S Berlin. Bekanntmachung. 82093] / Bremen. [82203] In unser Handelsregister Abt. B Band I ist ein⸗ Beziehung steht, zu erwerben oder sich an olchen zu Ellwürden. 28 [82120] Heinrich Hübner ist als Geschäftsführer vee Zehen. Ernst Heinrich Hagelstein, zu ehnt 85 E— dech In das Handelsregister B des unterzeichneten In das Handelsregister ist eingetragen worden: Petragen; Firma Huder Gipsdecken &. Wände⸗ beteiligen. Das Grundkapital beträͤgt zwei Millionen .In das Handelsregister Abt. Seite 65. Nr. 33 Der zu Frankfurt a. M. .“ Stuckateur. Zohann Christian Frevdag⸗ au enc und Ernst BIn das hiesige Handeleregister Abt. 2. Nr. 3 Gerichts ist heute eingetragen worden: Am 20. Dezember 1910. Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, fünfhunderttausend Mark, eingeteilt in 2500 zum ist heute zur Firma Heinrich Brewe in Tosseus Heinrich Bergheimer junior ist zum Geschäftsführer- leuten, unter unverändert -. zu Hamburg, Kauf. Vereinigte Schmirgel. und Maschinenfabrike Rennbetrage von 1000 ausgegebenen Aktien eingetragen: bestellt. Derselbe ist berechtigt, di eschäftsführer c. eränderter Firma fortgesetzt; die Actiengesellschaf . 2 ehein. trage - gegebenen 2 1G 1 bestellt. Derselbe ist berechtigt, die Gesellschaft allein offene Handelsgesellschaft hat am 1. Dezember ʒ᷑ Co E zu vertreten. 1910 begonnen. . DVezember & und Schlesinger & Co in Harburg ist heute folgendes eingetragen: Der Fabrikant Sieg NFdoritane Eg⸗

Sr. 8670. Chemische Wollwäscherei Gesell⸗ Bremer Papier⸗ und Wellpappen⸗Fabrik Sitz Hude i. O. 1 8 . [(Snsbie

schaft mit beschränkter Haftung, Stralau b. Aktiengesellschaft, Bremen: Der Aufsichtsrat Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation lautend auf den Inpaber. Der weren wird vomn Sh Firma ist erloschen. em Protokolle gewäh lUlwürden, 1910, Dezember 14. Fraukfurt a. M., 19. Dezember 1910. 8 Die an E. H. Hagelstein erteilte Prokura ist mund Seeligmann in Hannover is ch

1 annover ist durch Tod aus

Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die hat in Gemäßheit der ihm in der Generalver⸗ und der Vertrieb von patentierten Gipsdecken und Aufsichtzrate zu notarie 8 . Reinigung von Wolle und Wollabfällen nach 4 saümnlans ü . 1on Frrfürtens 832 Sepmenen 5 8* 5 5 der Handel 2 Geseläcost wirs . reinn, egp der wean ider Großherzogl. Amtsgericht Butjadingen. Abt. II. Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Rerloschen. rö. n Ho. patentamtlich geschützten Verfabren sowie der An⸗ ma tigung den 8 es Gesellschaftsvertrages mit sämtlichen Arfen von aumateriglten. 86, F 8 e 8 Eltville. 8 82991 Selsenkircehen. Handelsr Fr. Loewenstein. Prokura ist ertei genen. dem Vorstande ausgeschieden. Zu Vorstandsmitgliedern und Verkauf der zu verarbeitenden Wollen, ein⸗ gemäß [62] wie folgt abgeändert: Die Hohe des Stammkapitals bert 90000, . Pernad gn b stegg. 5. rch ä⸗ Im Handelsregister A ist die Firma Dfi 08. des Königlichen edseee 88 [82127] % Heinrich Hagelstein, zu Lofstedt. 11“ Uind bestellt Oberingenieur Harry Friederichs in schließlich der Verwertung der entstehenden Abfälle. Das Grundkapital beträgt 200 000 Gwei⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. September 1910 Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ Metallwerke August Bischof Erbach, gelöscht Bei der unter Nr 69 ge Gelsenkirchen. Agnes Berner. Das Geschäft ist von Ehefrar eek9 Marx Oppenheim in Hannover und Her⸗ abgeschlossen. zuf C h, gelösch ter Nr. 69 eingetragenen Firma Anna Elisabeth Friederike Hünicke, geb. Heo e. mann Buchholz in Hannover. Die Prokura vor

2 „geb. Hoffmann, 8

37

Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Geschäfts⸗ hunderttausend Mark), eingeteilt in 200 Aktien hlosf 8 8 glied und durch einen Prokuristen oder durch zwei worden, „Phönix“, Akti . nc nann Buchholz fäübhrer sind der Ingenieur Julius Kauffmann in] von je 1000 ℳ, die auf den Inhaber lauten. Geschäftsführer ist der Kaufmann Otto Carl Prokuristen. 8 Feer. Eltville, den 17. Dezember 1910 Pdrs e es aesedlas hnr Bergbau und zu Hamburg, übernommen worden und wird vo Harv Friederichs, Maxr Oppenheim und Hermann Stralau, der Gäterdirektor Carl Netz in Breslau Die Ausgabe von Aktien über den Nennwert Döllefeld in Hude. E Dem Aufsichtsrat steht das Recht zu, einzelnen Koönigliches Amtsgericht in Gelsenkirchen h- mit Zweigniederlassung- ihr unter der Firma Agnes Berner N von Buchholz ist erloschen. 8 und der Apotheker Carl Schneider in Stralau. Die ist gestattet. Die Bestimmung der Zahl der Geschäftsführer, Vorstandsmitgliedern die Befugnis zu erteilen, die u Aktiengesellschaft junters der Firma „Phönix“ fortgesetzt. s Verner Nachfg. Harburg, den 17. Dezember 1910. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter. Die Einziehung von Aktien, welche der Gesell] deren Bestellung und der Widerruf derselben ge⸗ Gesellschaft allein zu verkreten. Besteht der Vorstand Emmerich. 8 [82205]] betrieb, Seeag eneenest und Hütten⸗ Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind Königliches Amtsgericht. 1X. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. No⸗ schaft unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden, schehen durch die Gesellichafterversammlungen. nur aus einer Person oder ist den mehreren Vor⸗ In das Handelzregister Abt. B ist heute einge⸗ Gelsenkirchen, ist ESeee; in lichkeiten und Forderungen sind nicht bernommen FTarburg, Elbe. n vember 1910 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt ist gestattet. . Die Zeichnung geschieht in der Weife, daß der standsmit liedern Einzelvertretungsrecht erteilt, se tragen die Firma Gerlach & Ce mit beschränkter getragen woebenz: . Dezember 1910 ein worden. öt uͤbernommen In das diesige Handelsreaister Abt JS82141] durch je zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich. Als Me Fadden Bros & Co., Gesellschaft mit Zeichnende zu der geschriebenen oder auf mechanischem kann die esellschaft auch durch Einzelprokuristen ver⸗ Haftung Bentheim Zweigniederlassung Em⸗ Durch Beschluß der General Ludwig Ellerhusen. Diese Firma ist erloschen; ist heute die Firma 1 Robert Or 8 8 nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlagen beschränkter Haftung, Bremen: An Con⸗ Wege hergestellten Firma der Gefellschaft seine treten werden. Die Bekanntmachungen erfolgen im merich. 8 2 29. Oktober 1910 ist RSe g ber crtnfung vom das Geschäft ist im Jahre 1907 von L.nes bau⸗ u. Maschincnfabrit“ in üur fen. auf das Stammkavital werden in die Gesellschaft, stantine T. Fachiri in Triest ist Prokura erteilt. Namenteunterschrift. beifügt. b8 ürr; „Deutschen Reichsanzeiger“, und zwar einmal, sofer Gegenstand des Unternehmens ist der Speditions⸗ kapitals um 6 Millionen M ir bescht ades Grund⸗ Ellerhuftn Gesellschaft mit beschränkter Haftu ig eingetragen. Inhaber ist der e. zilbelmsburg eingebracht vom Fabrikbesitzer Max Paasche in Burg St. Felix und Havanna Import Compagnie Der Kaufmann Otto rl Döllefeld bringt in die mch durch zwingende Gesetzesbestimmungen öfter⸗ betrieb. und, die Erledigung der damit zusammen⸗ Die Erhöhung ist erforgt. S. eschlossen. Hübernommen worden. 1. Haftung Orthmann in Wilhelmoburz Pness Robert bei Magdeburg ein Dampfkessel mit 45 m Heiz⸗ Gildemeister & Co., Bremen: Die hiesigen Gesellschaft ein die ihm an der in Liquidation be⸗ Bekanntmachungen vorgeschrieben sind. 1 hängenden Geschäfte, insbesondere der Ermerb und trägt jetzt 106 Millienen a 2n Grundkapital be⸗- J. G. C. Erber. Diese Firma ist erloschen Walter Orthmann in Wilheimsbn 9 eKaufmann 8 fläche, eine Bampfmaschine von 25 Pferdekräften, Kaufleute Johann Ludwig Bröckmann und Friedrich findlichen Firma aumaterialien Vertriebs⸗Gesell⸗ „Die Generalversammlungen finden in Düsseldor die Fortsetzung des bisber unter der Firma Gerlach & Ernst Poensgen in Dusfelde 3 Maasberg & Grote, Iweereberar ia der lerteilt. schaft mit beschränkter Hafteng“ mit Sitz in Olden⸗ statt. Die Berufung der eneralversammlungen er Co in Bentheim, Gronau und Emmerich betriebenen des Vorstands ernannt. sseldorf ist zum Mitglied offenen Handelsgefellschaft in eh fasteser Firma Harburg, den 17. Dezember 1910 zu Harburg. Gesellschafter: Friedrich Oskar Königliches Amtsgericht. 1X.

eine Licht und Akkumulatorenanlage, vom Ingenieur, Carl Haase haben das Geschäft durch Vertrag ’— mit n Oll g un kr in L; 2 Julius Kauffmann in Stralau das Recht der Aus⸗ erworben und führen solches seit dem 16. De⸗ burg zustebenden sümtlichen eschäftsanteile dieser folgt durch den Aufsichtsrat, vorbehaltlich des Ein Geschäfts⸗ das Stammkapital beträgt 60 000 ℳ, Den Herren Carl Peekbaus, Juli

nutzung und Verwertung seiner in Deutschland und zember 1910 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch Firma im Nominalwerte von 31 500, indem er berufungsrechts des vorstands, und —n erfolgt di Auf die Stammeinlage des Kaufmanns A. Gerlach Bruno Poensgen, Roderich ·s, are Lamarche, Albert Maasberg und Heinrich Karl Wichelm matting E“ 8

Oesterreich zu Patent angemeldeten Erfindung, be⸗ unter Ausschluß der Pafsiven und unter under⸗ diese Geschäftsanteile auf die biermit gegründete Berufung durch Verb entlichung im Reichsanzeiger bringt dfeser das von ihm unter der Firma A. Gerlach Düsseldorf, ist Gesamtprokura erteile sämtlich in Grote, Kaufleute zu Harburg. 111“ 8 , Runr. Bekanntmachung. [82142]

treffend ein neues öhren zur Wollereinigung,] änderter Firma als offene Handelsgesellschaft fort.] Gesellschaft mit beschränkter Haftung überträgt. mindestens zwei dem Tage der Ver & e. geführte Speditionsgeschäft nach dem Stande! daß jeder derselben in Vemeinschaft deit 8 Fie Gesellschaft hat am 1. April 1905 begonnen Iereefeechee Veele 8 degse bes der Firma

8 8 8 1 a ist erteilt an Paul Richard Mücke fchp Ae. 8 schaft mit

1 8 8 11A1A1XAX“ ke, üüeemeeeeö“

nere

2