182298]]/ Die Aktien werden zum Nennbetrage ausgegeben.] den Betrag von 6000 ℳ erfolgt. Der Gesellschafts st durch Aufsichtsratsbeschluß vom 15. De⸗
ist in Abt. X Im Falle der Erhöhung des Grundkapitals können vertrag ist d zember 1910 entsprechend abgeändert. Das Grund 8 — b 8 I. g ei 3 “
Kaufmann Albert Müller in Gelsenkirchen als Ge⸗ Kreuznach. Bekanutmachung.
schäftsführer eingetragen. Die Vertretungsbefugnis] Im hier gefü ister 116“ rtretungs ris hier geführten Handelsregister des Geschäftsführers Aloys Funke in Bommern ist unter lfd. Nr. 438 heute die Firma Peter Krauer neue Aktien zu einem höheren Betrage als dem
kapital beträgt nunmehr 850 000 ℳ, eingeteilt in
beendet. An seiner Stelle ist der Kaufmann Albert zu Kreuznach und als deren nhaber der General⸗ Nennwerte ausgegeben werden. fellschaft legt ihr Fabri⸗ 1488 Inhaberaktien zu je 500 ℳ und 106 Inhaber⸗
4
Müller in Gelsenkirchen bestellt a zu K 12 5 3 15 “ üller ch . 8 gent Peter Krauer zu Kreuznach eingetragen worden. Die übertragende Handelsge . 2 “ Hattingen, den üehelenche 1910. Kreuznach, den 17. Dezember 1910. kations⸗ und Handelsgeschäft nach dem Stande ihrer aktien zu je 1000 ℳ. 8 8 an el er und A 54 9 8EI11“] I14“ mrs gericen. Königl. Amtsgericht. Bilanz vom 1. Juni 1910, ihr Grundstück Blatt 400% 2) Prinzregenten⸗Theater Gesellschaft mit pnig 1 reu 1 1 2—— H C Heidelberg. Handelsregister. 82296] Kreuznach. Bekanntmachung. [82299) des Grundbuchs für Brockwitz sowie ihre fämtlichen beschränkter Haftung. Sitz München. Stell⸗ 6 8 1 “ en 2q 80 ban el er. Zum Handelsregister wurde eingetragen: 8 Im Handelsregister ist in Abt. A unter Ifd. Nr. 439 Verfahrensarten, Fabrikations⸗ und Geschäftsgeheim⸗ vertretender Geschäftsführer: Anton Klingenbeck, braxsn 3 Berlin S onn ab d d 9 LW b 241 8 Das Erlöschen folgender Firmen in Heidelberg: heute die Firma Theodor Wehrfritz in Kreuznach nisse nebst der Kundschaft, sämtliche Patente und Banksekretär in München. 8 b Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die 6 end, den 24. Dezember : und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor andere Schutzrechte, Geschäftsbücher und Korrespon⸗ 3) Rudolf Ackermann. Sitz München. Seit Patente, Gebrauchsmuster, K eage, in welcher die Bekanntmachun ier — “ cht zur Fortführung der Firma 10. Oktober 1910 offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ b „Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe Una na en,b i xx. Vereing⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen. und Mufterreglster . n der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch! eichen, und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über 5 auch in einem besonderen Blakt unte er Urheberrechtseintragsrolle, über W i latt unter dem Titel 4 arenzeichen,
Band 1, O.⸗Z. 34: „Carl Held”“ — Die Proku 1 8 8 Heiörd z eld üie laictfadls del schem Wehrfrih daselbst eingetragen worden. “ e hs ur. 11“ 11“ olf Acker Kaufleut 8.3. 209 DHerm. Hebert B. Wellbrock“, reuznach, den 17. Dezember 1910. 1n e 1 8 schaft ein. Der 2 ermögenswert schestes⸗ Rudolf und Adolf Ackermann, aufleute in 1 Bn 1. 8,8. 1zua. erein, Lovberte, Königt Amtegericht eah 1488 9, h eresgilcstgefalschaflder sber⸗ Näncen, in Hartmann 4* Go. Sit Fe⸗ entral⸗Ha 33 rmh ese⸗ “ I.;dö Handelsregister. [82300] 8 r 8 überne ymen e 2 tengese schaft der über⸗ 9) ilhe 2 ö Co. . 1 6 Te 1 ter Neokure des Fos. Majer ist gleichfalls erloschen; Zu Abt. B Band I O.⸗Z. 21 des hiesigen Han⸗ Handelsge elschaft ⸗ öö Her Prokurist: Frnst Zimmermann in . Das Zentral⸗Handelsreaister fü Ir 1 eut 82 1b b ha ate (Tendenefche TTT“ n- 96 fowig 0 ℳ in dar un 1 zer⸗ ünchen... “ gilz Selbstabholer auch durch die Kö ster für das Deutsche Reich kann durch all 8 el N 3 Abt. A, Band III, O.8. 318: Firma „Otto schaft mit beschränkter Haftung in Kandern) nimmt von den Verbindlichkeiten der übertragenden 5) Bank für Handel und Jadnstrir Fhzale L-aasrisaeaachabg Tr ee ee geereeschen dch n irüch rengsche 1 8 8 TE1“ 3. : „Otto schele e 4. V Handelsgesellschaft nur genau bestimmte im Gesamt⸗ Müuchen. Prokura des Hugo Schlosser gelöscht. Stactsanseigers, SW. ilbelmstraße 32 en Reichsanzeigers und Königli Das Zentral⸗Handel⸗ G G 8 te in Heidelberg. Persönlich wurde eingetragen: b Bilanz Ear7 11A1“ r Hußt —— „bezogen werden. niglich Preußischen Bezugspreis beträ⸗ elsregister für das Deutsche Reich erschei böas. 1164“ dvder c eschluß der Gesellschafter vom 18. Juni etrage 88— 8 458 500,71 ℳ. 8 6) Gautinger Iumobiliengesellschaft, rrien A““ — Insertionspr Beneg 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr 1 eint in der Regel täglich — Der daftende Geselschaftet sed Ota ügegel, daumame 188 “ Poa. Al Die mit dem rwerb und der Uebertragung der gesellschaft. Sitz München. In der Genera Hande . Reicl C“ nebean 8 für den Raum einer 4gespaltenen Mahk. Finzelne Nummern kosten 20 ₰. — ma.ereanh. e nss, ellsast. Wie CreFfibel. auf 3757000 ℳ erhöht. alsb Immobilien und Mobilien verbundenen Kosten trägt versammlung vom 20. Dezember 1910 wurden Ab⸗- 88 sregi er. E11 ea — “ hat am 15. Dezember 1910 begonnen. Lörrach, den 17. Dezember 1910. . .“ Aktiengesellschaft zu Lasten dieser R1 des Gesellschaftsvertrage vacs Fiecgeg. Offenbach, Main. Bekannt „ 10999101 ꝙ Firma „C. Grabner“ Weive A. Band III. O.Z,, 319: Firma Arturo Großh. Amtsgericht. 68 Die Grü der der Gesellschaft sind die off Deässs 5 der 9 se ““ “ Pr. In unserem Handelsregister sitmachang. 12208] Blatte 14 des biesig i. te san ..I cggestellt. Gesen IFuan, Baleneia Garten“ in Heidelberg und Magdeburg. [82148] Handels 1nn er der, zese schaft sind die offene okolls eschlossen.. 8 furter Eierteigwaren⸗ und M ie Firma Frank⸗ eingetragen w Sede ist heute Bearbeitu Begenstand des Unternehmens ist die Hauptsitz in Mi ZV 8c 2 8 „ 8) Handelsgesellschaft Dresdner Schnellpressen⸗Fabrik, München, den 22. Dezember 1910. Georg Debus hü. gccaroni⸗Fabrik orden, daß die Handelsniederlass Bearbeitung von Blech, ferner die Ble * Hauptsitz in München. daselbst. Angegebener GFchästszweig: 28 deehängler 8 “ 1n 160 Hauß, Sparbert &. Dr. Michaelis in Brockwitz, der K. Amtsgericht. 8 “ Sse d h S. tei Fleer a gelöscht worden ax. “ (Sa.) verlegt Srse sowie die Herstellung und der Verrieb “ Weiden, den 20. Dezember 1910 eagst 9. 8 1 Südfrüchte⸗ des Handel 9' Abteilung R ist heu e einge⸗ Baumeister Wilhelm Riedel in Kötzschenbroda der 2 8 .e 11 Mer. 290. Dezember 1910 en. Königlich Sächsisches Amtsgeri 58 waren und anderer Erzeugni P“ von Blech⸗ Kgl. Amtsgericht ö Hendegeresistera i teilung An Oeü be;, a 8 inNedel 6 9 Münder, Deister. 2 [82153] Großherzogliches A es 29 sgericht Reichenbach branche. * 3 gnisse der Eisen⸗ und Metall⸗ gl. Amtsgericht — Registergericht. Suhtag, vnnd .Srch s herglen „Pugcab nach⸗⸗ Eerr zeaumam Aibert Bo eeei 1.“ ö1““ 88. Im hiesigen Ha ndelsregister A N 74 ift die 1 “ 8 facr Kcs-en Peütct 2 FI 68 21. Dezember 1910. 8 Feünche. Leraese ehwse 1 ist die Ge- Werden, Ruhr 8 b 2 „ AX M ; dabo Kir . 8 8 844q . 2 2 — 3 Sali f 8 8. 1 . b . m; bö 7 Lichartige gre 1 8 He zregis 1 guins, hazetathesgeanhan “ Ragcbag 88 es 1 33 Rücht in Lunzenan ne haben sämtliche Aktien über⸗ & Hake, Saline Münder“ heute Im Bnavelstbes sche e e dtt Ne [82160)] Bei der Ft [82172] nehmungen zu erwerben, sich be8 sanden Unter⸗ In das Handelsregister ist bei der Firma 899 Gustav Zwilling, Kaufmann in Heidelb berg: gdeburg, den 21. Dezember 1910. nommen. gelöscht. 8 Fuma Nr. 252, betr. die Rügenwald Firma Reinhold Bienengräber nehmungen zu beteiligen oder dere olchen Unter⸗ Bovensiepen zu Kupferdreh einge 85 aer er rennen in Feidelberg, ist als Knigliches Amtsgeri cht A. Abteilung 8. Wereneste Aufsichtsrat besteht aus folgenden Per⸗ Münder a. D., den 15. Dezember 1910. Dplaven, ein sch ʒ& Scheuffele, Architekten in eingetra 268 8 Nr. 93 des Handelsregisters A ist übernehmen. Das Stommkapit Teben Vertretung zu Firma ist erloschen. eingetragen: D Heidelberg, den 21. Dezember 1910. Mannheim. Handelsregister. [82301) sonen: Dr. Oskar Poppe in Zippendorf, Bankier- e Königl. Amtsgerichtt. 1“ Gesellschaft ist aufgelöst den 13. Dezember 1910 18 rloschen. Rügenmwalde, Geschäftsführer find; der Vndenitue Frögtas Me 68 Werden⸗Ruhr, den 20. Dezember 1910. 1“ Zum Handelsregister 1e. X O.⸗Z. 40 wurde Adolf Arnhold in Dresden, Stadtrat Otto Auer in Münder, Deister. [82154] 2 Die Firma ist vea ost. Ruhland 8,8 Königliches Amtsgericht. in Beutte üüns der Kaufmann Eduard Ss Che dant Königliches Amtsgericht. 18 dunzenau, Fabrikdirektor Wilhelm Bessert⸗Nettelbeck Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Opladen, den 14. Dezember 1910 Im hiesig Bekauntmachung. [82173] Am O.⸗S. 1 Witten. g 2 enau. 82143]]%ꝙFirma „Farbwerke Grenzhausen Gesellschaft in Radebeul und Kaufmann Hermann Krause in Nr. 77 eingetragen die Firma: Saline Münder 8 Königliches Amtsgericht. Handelsregister Abt. A Nr. 20 ist Amtsgericht Tarnowitz, den 21. Dezember 1910. eir Dieim Handelsregister Abteilung b Karl Rinne und als deren Inhaber Kaufmann oppeln 11“ “ als jetzige Inhaberi J. Hch. Palme in Ruhland Teterow. 1 1 eingetragene Firma „Adler EEö [82161 raffineriebesiter Sofi derselben die verwitwete Glas⸗ In unser Handelsregister ist bei [82183. Weber“ Annen, ist auf den Apothe de 8 itzer Sofie Palme in Ruhland einget „Molkerei Jörd vf ist bei der Firma Versen zu Annen überg n e t ter Carl Ruhland eingetragen. rdenstorf, Gesellschaft mit be⸗ selben unter ter Fire Sehehn und wird von dem⸗ Firma „Adler Apotheke, Carl
8 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 106, mit beschränkter Haftung“, Mannheim, I. 10, 3. Dresden. die Karl Heuzeroth, Ilmenau, betr., heute Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Gegenstand Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Karl Rinne in Münder a. D. g8- 1 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. des Unternehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ Münder a. D., den 15. Dezember 1910l.ͤ E1“ Handelsregister Abt. A ist heut Ruhl 4 fungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und Königliches Amtsgericht. Nr. 333 die Firma „Fortiua⸗Drogerie unter Ruhland, den 19. Dezember 1910. schränkter Haftung“, heute ein “ ftung“, heute eingetragen, daß in Versen“, Annen, weitergeführt. Dies ist b. 2 .Dies ist heute
Ilmenau, den 19. Dezember 1910. trieb von chemischen Produkten, insbesondere von Erd⸗ bert w der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Amts⸗ Naugard
8 n — —— — 8s 1— — 1 w G 5 —— ——õ u — —
. 9
Großh. S. Amtsgericht. I. Abt farben und chemischen Farben, unter Erwerhung und 8 haberin Michalina Wi An In⸗ Königliches A der auf 1— “ Fortfü des Geschäfts der „H Lerhing nich insi — 82155 deren I na Wicherska“ in Sppeln und gliches Amtsgericht. er außerordentlichen Ge 1 Fortfüh des Ge 8 Hi zeni rich . D üfungs⸗ ; [82. als deren Inhaberin die verwi in Oppeln und Sag: Inu1 chen Generalversamn 8 ü Handeares ¹Im Handelsregister n 1“ 12. 99 Geselschnt sent Geschäftsführer süde bne bericht der Herghen eingesehen werden. Hc tragene Firma: Elektrizitätswerk Daber (Pom.) “ adalinska, in Beuthen O.⸗S. der unter 1c. Lehh. eites Abtlg. KA ist heute bei Schulze Rudolf Schi Jördenstorf der Erbpächter * beee Feee 1910. eingetragenen, „Kattowitzer Bankverein, Aktien⸗ Hirsch, Chemiker, Mannheim, und Gustav Lefo, Meißen, am 20. Dezember 1910. e mit beschränkter Haftung N heute Amtsgericht Oppeln, den 19. XII. 1910 Sagan E11“ ö Firma J. Hülse in führer gervählt 6 hwarz daselbst zum Geschäfts⸗ vwitten! 8 gliches Amtsgericht. gesellschaft“ in Kattowitz am 19. Dezember 1910 Kaufmann, Mannheim. Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. 8 9. . IW t 1 Pirna. 111“ . Kaufmann Cark Gerst ß das Handelsgeschäft auf den Seeec B. nberg, E1z. Hallc. Iseo⸗ eingetragen worden, daß der Bankdirektor Josef schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Metz Handelsregister Met 8215 augard, den 19. “ 1789. — Auf Blatt 450 des H. 1 [82162] und von diesem - in Sagan übergegangen ist Großherzr lichen Ar 1910. En mn Handelsregister A Nr. 418 ist heute die Fir⸗ 8 Boehnert in Kattowitz als ordentliches Vorstands⸗ 14. Dezember 1910 festgestellt. Jeder der beiden Es u deeeeen; 8* etz. 2 51] Königliches mtsgeri ht. bezirk Pirna ist hente Handelsregisters für den Land⸗ geführt wird. ¹ r unveränderter Firma fort⸗ reter B 9j rzogliches Amtsgericht. 8 IFutgßar Vorinski in Wittenberg und Ss eere mitglied deh . Geschiftaführen i für sich Knseh sh Vertextng der Csaurge d Nr. 95 des Gesellschaftsregisters Z Eö“ Abt G 12 Firmo Süß a. Funger nit dem Sisch Amtsgericht Sagan, 17. Dezember 1910 In unser Handelsregist [82184] getragen. Kaufmann Eugen Borinski daselbst ein⸗ ggericht Kattowitz. zesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. die Firma C z. Ki EC1 In unser Handelsregister ist bei der in Abteilung ½ Mügeln bei Pi Fung nit dem Sitze in S v ““ r 1910. In unser Handelsregister ist heute bei de Firr Witte 8 Mannheim, 15. Dezember 1910 IEEE1u“ Kinematographen⸗Gesell⸗ under Nr. 145 eingetragenen Fi. Th. Beck⸗ 1 9 Ieee. eh ernc eingeeragen worden 1 chivelbein. („Meckl. Obstverwertu bei der Firma Wittenberg, den 19. Dezemb Kiel. [82144 Grof S.. schaft, mit beschränkter Haftung in Metz unter Nr. 145 eingetragenen Firme wne gc. ie Gesellschafter sind der K Aelf In unser Handelsregist [82175] Teterow“ eingetr ug, Aktiengesellschaft Königli zember 1910. Großh. Amtsgericht. I Der C ft ist 3 8 schäfer in Neheim heute folgendes eingetrager 1“ hard Wilibald Süͤf nnd den Kaufmann Adolf Ehr⸗ unser Handelsregister Abteil is erow“ eingetragen, daß in der Aufst Königliches Amtsgericht Ein i 1 11eeeenee. Lüra9.1 Ers h Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Dezembe⸗ heit olgendes emgee agen 8 hard Wilibald Süß und der Fabri 1 CShr⸗ unter b2“ A ist heute 3 gen, daß in der Aufsichtsrats⸗ 1 . gliches Amtsgericht. ntraguengen in 6e, Loiih Meerane, Sachsen. [82149] serrichtet. . 8 Dezember 1910 worden: Der Kaufmann Ferdinand Beckschäfer in Funger, beide E111 Carl Alfred “ 15 heehde. Firma Franz Brüger ein⸗ 18 vönn de abember 1910 an Stelle des Kauf⸗ Wongrowitz. 8 * Emil Klünder, Kiel. Die Zweigniederlassung In das Handelsregister ist heute eingetragen [82147,—Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb, die hat das Geschäft mit Aktiven und Passiven 15. Dezember 1910 begonnen. eielschaft hat am mann, Cohannes EFfelschaft mngetäft undg 1“ bader sein Amt als Vor. Beb ger Firma T. Koehlemoki, Waodrowig in Holtenau ist zur selbständigen Hauptniederlassung; 1) auf Blatt 681, die Firma: Otto Schwedler Errichtung und der Verkauf von Kinematographen⸗ Z“ 8 8 Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation photo⸗ Inhaber der in Schivelbein alleiniger leiter Willy Wag 6 hat, der Baumschulen⸗ Wit 89- ist als nunmehrige Firmeninhaberin dis sung M . 8 dos Fabri — 3 ; 89 Neheim, den 21. Dezember 1910. graphischer Trocke 1 8 ation photo 88 ist. gner in Teterow gewählt Witwe Maria Kreglews . die S[in Meerane betr.: Die Prokura des Fabrikanten geschäften sowie der Abschluß aller in dieses Fach .e Känigliches Amtsgericht Pi Trockenplatten. Schivelbein, den 13. Dezember 191 Stellvertreter des behinderten Vorstan und zum growitz, einget eglewska, geb. Pruchniewska, Won⸗ nden Geschäfte. Königliches Amtsgerichr. irna, 1 ööu“ 1910. Königliches Amtsgericht 8 Julius Wagner gemäß § 17,d.s Gesndsani ghteds EEE1311212“] v das Königliche Amtsgericht. 8 — 8 . trags das Aufst ts ʒse 8* esellschaftsver⸗ 8 3, 19. Dezember 1910 mMaas, e6“ ““ 1 : 882 8 Sra 95 I 5 C NFSa 6 1 ...k baaae cht. Schönpenstedt. [82176]]¹ Teterow h 11“ “ Wo 1“ ngrowitz. 5 82197]
erhoben und mit der unverände Emil6 s Klünder, Holtenau“ rten irmas ⸗eber, Karl Friedrich Ernst Herwick hier ist erloschen. Der einschlage 9 8 6 apital beträgt 20 000 ℳ Geschäfts⸗ Neuenburg, Westpr. [82157] 1 . 95 irna. Säg . 158 2³ 2 [82163] In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 158 Teterow, 21. Dezember 1910 S 8 910. In unser Handelsregister Abteilung 2 g A ist heute
ganges der im Betriebe des Geschäfts begrü Carola verehel. Horstmann, geb. Unckenbold, hier ist . Das Stammk Verbindlichkeiten und Se “ Prokura erteilt; führer ist der Kaufmann Karl Schoen in Metz. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 25 ist bei Handelsgesellschaft Gläfcke & Hennings in Hambur 2) auf Blatt 612, die Firma: Kretzschmar & b. in Band IV Nr. 64 des Firmenregisters die der Firma H. Buthenhoff in Warlubien als In⸗ Auf Blatt 431 des H is erworben. 8 3 g Co. in Meerane betr.: Der Kaufmann Robert Firma H. Amard, Inh. Jaime Carbonell in haber die verwitwete Frau Schneidemühlenbesitzer bezirk Pirna Uist Beate ehdelae für den Land⸗ e1 89 Nr. 156 eingetragen die Firma Großherzogliches A ; gerben, ac is die Fremg; Cmal Klunder Geschagen Fren als Feseglchafter fmdas HRebfs Moutins bei Metz. Inzzaber ist der Weinhändler Marie Buthenboff in Wöͤrlubien eingetragen Enee EE 5 ö der Firma eneh..e deren Inhaber Känfhann Torgau — 88 mtogericht. unter Nummer 158 die Firma Otto Kli 1 Holtenau. Inhaber: John Joachim Henry Hennings, geschäft eingetreten. Die Gesellschaft ist am 20. De. Jaime Carbonell daselbst. Der Ehefrau Jaime Dem Geschäftsführer Rumold Pochert in Warlubien getragen worden. 8 Kleinzschachwitz ein⸗ lassun Sch’ in Schöppenstedt, Ort der Nieder⸗ In unser § s 48 Gollantsch, und als deren Inbabe 5 ESreeen. John George Louis von s „Hennings, zember 1910 errichtet worden. Farbonell, Kamille geb. Amard, in Moulins ist ist Prokura erteilt. “ Pirna, am: 2z eö“ 1111“*“ h“ “ G g Harlessem, Hans Carl] Mee . ö] ilt 1 EE1 1 1 na, am 21. Dezember 1910 Angegebener Geschäftszwei ist heute bei der Fir — eilung A Nr. 17 W. gbeil in Gollantsch eingetragen word ustav Gudehus, Kaufleute in Hamburg, als einzeln eerane, den 21. Dezember 1910. 8 Prokura erteilt. 8 4 Neuenburg W.⸗Pr., den 19. Dezember 1910. Das Königliche Amts * Wollwarenhandl Geschäftszweig: Putz⸗, Weiß⸗ eingetragen 8 Firma Carl Dunkel in Torgau Wongrowitz, 20. Dezember 1910 vertretungsberechtigte Mitglieder der offenen Handels⸗ Königlich Sächsisches Amtsgericht. Angegebener Geschäftszweig: der Betrieb einer Königliches Amtsgericht. 8 önigliche Amtsgericht. Schöpz En hurg, 1“ To gen worden: Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. gesellschaft Gläfcke & Hennings in Hamburg. Meissen. v11nup“ [82150] Weingroßhandlung, 1 vre ealst ban SeeeeS Fe n c (S2158] 1 Vogtl. “ S höppensesht. den 19. Dezember 1910. rgau, dan. 19. Dezember 1910.. zeitz . Ebe Kiel. Die Pro Friedrich Höwel in Kiel ist gerichts sind heute gut. a ,die Handelsgesell. schzft i 26 eingetragen die Firma: „Kaliv band, Gesellsch Firma Alfred Ebert in Plauen und als SPee n b — v, Toll. „,. der Firma Wilh. Steingrübe r Nr. 184 bei erloschen. uschaft Dresdner Schne sen⸗ .ꝙ Das Geschäft ist auf den Kaufmann Gabriel igetragen die Firma⸗ „Kaliverband, Gesen,g haft der Kaufmann Paul Alfred Ebe⸗ als Inhaber Schweinfurt. Bekanntma In unser H aaister [82186] als Vilh. Steingrüber Nachf. Droyßi H. H. Leptien, Kiel. Johann Heinrich H Eparbert 2 Ir.2Bregpecsgen Fabric Hen; Archen in Metz übergegangen, welcher dasselbe unter mit beschränkter Haftung in Mülheim⸗Nuhr, I worden. “ ““ eingetragen. „Stadtapotheke Fesfensere Hüct L82209] der Firma Handelszegister ist heute das Erlöschen ederen jetziger. Inhaber der Kaufma e. Leptien ist aus der Gefellschaft aus vschied G Coswi (Sachsen) betreff 19 f ln ce der Firma A. Pichon, G. Archen Nachf. weiter⸗ Zweigniederlassung in Lage bei Neuenhaus, fabrikation. Geschäftszweig: Spitzen⸗ mann“ mit dem St ad⸗Kissingen Foseph Hoer⸗ eingetragen. E77“ Megere vr eies ben eipgetragen. 8s seine Stelle die Witwe Marth gS. 11“ E1““ reffend, folgende Ein⸗ geführt. Grafschaft Bentheim“. Gegenstand des Unter⸗ Plauen, den 22. Dez Apothek itze in Bad⸗Kissingen: Dem T . Zeitz, den 17. Dezember 1910. “ lle die Witwe Martha Leptien, geb. Bock, tragungen bewirkt worden: geführr. . ehme von Kalisalzen, die „den 22. Dezember 191 kler. Iulius Friedbe 8 isst s bT““ Köni geb. Bock, : g,d IV Nr. 65 des Fi zc Inehmens ist der Erwerb von Kalisalzen, die vom Eefi, e⸗ 0. P 8 iedberg in Bad⸗K 8 ., den 20. Dezemb Königl. Amtsgeri hin Band 1V Nr. 65 des Firmenregisters die mens ist salzen, Das Königl. 2 - Prokura erteilt issingen ist 9 zember 1910. Königl. Amtsgericht 8 gMress Kalisyndikat G. m. b. H. in Berlin direkt oder in⸗ 1 Das Königl. Amtsgericht. Schweinfurt, den 22. D “ Königliches Amtsgericht. Zeven. 11““ 8 Pulsnitz. Sachsen. [82165 K. “ 1910. 8 . Dz. Mann. [82187 In unser Handelsregister K ist 2 „[82199] 2165] h ccit. Hdeß. Amnt. IUIm hiesiger Handelbregister ist, bei, der Füme E11
in Kiel als persönlich haftender Gesellschafter ei Die Ingenieure Josef Hauß in Köti Rrfre Zaf r ein⸗ ngenieure Josef Hauß in Kötitz und Alfred . ga 4 etreten. 9 Firma A. Pichon, G. Archen Nachf. in Metz. direk ZZ111n1“ b g 8 ch chf. in Metz. direkt zu beziehen sind, sowie die Förderung des Ab⸗ eF 1910 unter Nr. 65 Uelz Bier⸗ 88878⁵n „unter Nr. 65 eingetragen worden: Offene zener Bier⸗Brauerei⸗Gesellschaft, Uelzen, Handelsgesellschaft Zevener e i. Eb
Wilhelm Fürchtegott Sparbert in Niederlößnitz sind 5* A* 9⸗ Gebr. Stelting Nachf., Kiel. Die Gesellschaft ausggeschieden. Fnitz sind Inhaber ist der Kgusmann Gabriel⸗ Archen in Metz. satzes derselben, ferner der Handel mit Kald V Auf Blatt 30 ie lö De ; ; 8 8 czzner ; — Der Ehefrau Gabriel Arche Marie Luis v satzes derselben, ferner der Handel mit Kalisalzen 8 Auf Blatt 300 des hiesi . ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann DBas Handelsgeschäft ist von der Dresdner Schnell⸗ Der Chefrau Gabriel Archen, Marie Luise gev. insbesondere für landwirtschaftliche Zweckei sch⸗ 8 Firu 300 des hiesigen Handeloregisters, die Senwon ka chun Ewald Dürkop in Kiel ist alleiniger Inhabe der vpressen⸗Fabrik Aktiengesellschaft erworben worden Pichon daselbst ist Hrokaig erteilt. snsbese as EEr landwirtsehefach: 39060 8 v. Nichard . w Lgwenapoigeke In unser-9 Refansnacheag, [82177] folgendes em f Firma. Der Gesellschaftsvertra 1 1h e. in Band 1V Nr. 628 des Gesellschaftsre zers land. Das Stammkapital d aͤgt 4 ℳ5. Fe⸗ Richard Hartmann in Pulsnitz betr., is Fi er Handelsregister Abteil Nr. 185 1 EEE“ di h 1 8 g der Erwerberin ist am 1 628 des Gesellschaftsregisters schäftsführer sind die K. leute Wilhelm und M eingetragen word i Pulsnitz betr., ist heute (Firma Berk Vonh teilung A Nr. 185 Der K Jü zlk schaf 1““ Hes Königl. Amtsgericht in Kiel 21. September 1910 festgestellt bei der Firma Allgemeine Elsässische Baukgesell⸗ vaeeenr nd die Kaufleute Wilhelm und Marx getragen worden, daß die Firma künfti bFep. er & Petzhold in Hottenstein) ist s aufmann Jürgen Völkert ist aus dem V schafter: Kaufmann Paul Schroeder n. Gesell⸗ 8 1“ Gegenstand des Unternehmens ist die Ueb hme schaft in Straßburg mit Zweigniederlassung in den e 16“ EVöb8— wenapotheke Franz Stierda Berker in H. ietragen: Der Kaufmann Gustav Heidri isgeschieden. Der Brauereidirekto 11“ ie Gesellschaft “ esenstand dos Untere z ist die Uehernahme schaft b den Bosch zu Buitenborg be Reuenhaus und Kauf⸗ V in Pulsnitz lautet, daß der Apo Franz Stiervda Berker in Hottenstein ist aus der GBese Gustav Heidrich in Uelzen ist zum alleinigen Mi or Paul hat am 18. Dezember 19 Zeven. Die Gesellschaft Die in meeem T111““ “ Cgs i eesshchr bant EE Möeeee Beschluß der Generalversammlung der Aktio⸗ — Hermans en. den Bosch. zu — 88 b 6. Zt. in Sn scsnpothefer Herreichard Flchieden, 88 F Alfred Petz aihlschaft aun⸗ 5 vsth 8 e Dem Fherteliede 5 tretung der Sdelemnber anbegongere Zur Ver⸗ getragene Firma „Moritz Herrmann“ ist gelöscht in Brockwitz gehörigen S Dr. Michaelis näre vom 6. April 1910 wurde die Erhöhung des Spielmann in Mülheim⸗Broich ist Protura erterrt, geschieden und der Apotheter Herr Franz Hermann un jetzt in Langerfeld, führt das Geschäf eeenhe. n. S. eurist Napp. mächtigt 1“ — S 54 it gehörigen Schnellpressen⸗ und Buch⸗ urde die Erhöhung des Der Gesellschaftsvertrag i 31. Oktobe DOtto Stierba i btheter Herr Franz Herm unter unveränderter Fi „führt das Geschäft kan Heidri . Der Prokurist Napp 8* worden. druckmaschinenfabri 2 Grundkapitals um den Betrag von 5 000 000 Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Oktober 1910 DOtto Stierba in Pulsnitz Inh i .““ unveränderter Firma fort. Die Bne inn mit Heidrich zusammen die Fi 12. Königli Am ich . E123 der Erwerb und die Verw rt dtapi u m en Betrag on 00 000 ℳ 8 8 8 ½ , ν xs K ; 5 b t In aber ist. h lte FEmi 8 ort. Die dem Buch⸗; 7 nen die Firmg gemeins önigliches Am tsgericht 5 Königsberg N.⸗M., den 19. D z II1“ ddie Verwertung beschlossen. Diese beschlossene Erhöht „festgestellt. Jeder Geschäftsführer pertritt allein die Pulsnitz, am 21. De halter Emil. Disselnkötter in B eh. “ - de. Tmegercht Jeven. g gs Dezember 1910. von Patenten, die sich auf die Fabrikation derartiger 5 19 itt 8 88 8; Erhöhung des Grund⸗ Gesellschaft und zeichnet allein die Firma. Königlich “ 1910. hausen für diese Firma erteil n Barmen⸗Wichling⸗ Uielzen, 16. Dezember 1910 8 Ziegenrück. b önigliches mtsgericht. Maschinen und Anlagen beziehen, die Aufnahme von apitals is urchgeführt und beträgt das Grund⸗ Neuenhaus, 15 Dezember 1910 8 iches Amtsgericht. geblieben. erteilte Prokura ist bestehen 88 zember 1. 10. In das Firmenregister ist bei 8* [82200] 1“ denaieress, en bezeden die nufnihme den taetha ree 2980 . Bfcrägsetien sind zu u“ 1Ie. errgrae [82160] Schwelm, den 16. Dezember 1910 ne 8 önigliches Amtsgericht. Goldhardt in Eeeeene be . ; ZES der Erwer ie Pachtung 1 ich sowi 20 % ausg. den. ur g 3 8 Auf att 343 des hiesi 82166 1 Ez : Dezemb 910. PIzen, DBz. II; 8 folgendes ei Neess. “ des Registers) heute 1. das Handelsregister ist heute eingetragen e die p . Errichtung sonie die 1hn Band 1X. Nr. 785 des Gesellschaftsregisters Neustadt, Schwarzwala. 1823031 heute die de hiehgae Handelsregisters ist Königliches Amtsgericht. “ beeecister ist unter Nr. 203 182188] EEEö1 Die Firma ist erloschen. 1) auf Blatt 126, betreffend g Inamentlich von solchen, die zur Erreichung des vor⸗ bei der Firma Gebr. Gras & Cie., Gesellschaft Nr. 18 980. Im Handelsregister Band] wurde ziegelei“ in Lausa und als d et Dampf⸗ Schwetz, weichsel. 82178 M. Lerner Uelzen und alb . die Firma Könie lich Dezember 1910. & Co. in Niederlöß etreffend die Firma. Schön] gedachten Zweckes dienen, sowie die Errichtung von mit beschränkter Haftung in Diedenhofen: bei H.⸗Z. 83 — Potel Titisee von Adalb. Faller Ziegeleibesitzer Moritz Bruno deren Inhaber der In das Handelsregister ist die Fi (82178] Produktenhändler Mar Lerner 1 . 11u“ . Soe Mittelbach if “ Zweigniederlassungen im In⸗ oder Auslande und die mn De 1- ü. v-Iv jun., Baugewerks⸗ in B — eingetragen: Die Firma ist erloschen. 8 ehmekrogen worden. Herfurth in Lausa “ Inh. Josephine a öö Eifen, Metalle .“ Zweibrücken. Handelsregister [82201] 1 12 ach zgeschieden. Der Keramiker Beteiligun deren industriellen U eister in Dortmund, ist erloschen. eustadt, Baden, den 15. Dezember 1910 Angegebener Geschäftszwei Bukowitz und als deren J in di 8 elzen, den 17. Dezer 910. 1 Fösch eines “ Andreas Wirkner in Naundorf ist Inhaber Beteiligung an anderen industriellen Unternehmungen, M . — „Baden, den 15. Deze ö. nn gebener Geschäftszweig: Fabrikati F 89 als deren Inhaberin die verwitwete zen, den 17. Dezember 1910. Die Esschung einer eingetragenen Firma: 2 1 8 an anderen el ü- 29, den, 18 Wezember 1910. vn⸗ Anntsgericht Ziegeln stszweig Fabrikation von Frau Mühlenbesitzer Josephi 899 erwitwete Königliches Amts Die Gewerkschaf getragenen Firma: 2) auf Blatt 100, betreffend die Fi deren Geschäftsbetrieb zu den vorgedachten oder ähn ;. ; — 8 — 8 8 — E“ 881“ 1— Eige ataaaeg1 efeht; EbE1’1öö Firma Geor . ochen in Bezie Kaiserliches Amt . 8 2 - n Tapper e in eragen Friedemann, geb. w eM e. in Sitze i a eefem. 22) aut Slan 1e0 igeenn “ 8 sühen Feccensin oihnnnen Fet 1n 8 rliches Amtsgericht xeustadt, sechwarzwald. [82302] 8 “ 22. Dezember 1910. werht 1 hasechst. Seeeeg n worden. Die Firma Waldenburg, Sachsen. Ab I e meöhr besteht nicht 884 ßs “ Der icerige Fa. undd 1 Fvund voüh b erezat eine 1 8 Mark7 ewe. “ 82319] Nr. 18 979. Im Handelsregister & Band l wurde önigliches Amtsgericht. 8 Imann Waldemar ““ Dem Kauf⸗ „Auf dem Blatte 22 des Handelsregisters, b Se. Zwribriich 88 oschen. haber sind der Kaufmann Ernst Rebert Gehre in mrdien zu je veS. ve den Inhaber lautende In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter unter O.⸗Z. 123 eingetragen: Hotel Titisee von ReesT. Bekanntm 2 erteilt. ar Damrath in Bukowitz ist Prokura die Firma Albert Boßecker Nachf hier etreffend 2 en, 20. Dezember 1910. in Meißen. Die Gesellschaft ist am 1. Dezemb ie Firma autet künftig: Dresdner Schnell⸗ Kaufmann Conrad Voßberg in Gr. Gartz, ein⸗ Wolf, Hotelier in Titisee. gerichts ist heut r A untergeichneem hensg. 2 dess zer hen ghens ach wEI zaegeche den ah Migen Die Geselschat t an, Pevube 83 . een n aasfigi Jaß ee eö“ 1“ Cnach 4 1. die in Abteilung A uuter Nr. 60 ¶ Königliches Amtsgericht. der Kaufmann u186““ erg ausgeschieden und 1910 ährhte Die Gesellschaft haftet nicht sü ände Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt Mewe a. W., den 19. Dezember 1910. Gr. Amtsgericht. “ T“ Bekanntmachmn J beter ist. 166“ ft haftet nicht für die im a. der Ingenieur Josef Hauß in Kötitz Königl. Amtsgericht “ 8 J. A. Luyken in Sonsfeld bei Haldern“ gelö cht. „„Im hiesigen H Sö 8 Waldenb — — 8.2 21 1 8 r ig . 72. . 8 EEx Evexers e 8 8 geloöscht. ₰ esi⸗ 22229 89 ister 1s1 1n z .“ j 4. Neustadt, Schwarzwald. [82304] Rees, den 20. Dezember 1910. 8 71 die Fienie Fercgisgh X ist heute unter Köniolich e ii Sesember 8 Genossenschafts register 8 Königliches Amtsgericht. iffen“ und als S—n ze8; Mertens in Nieder⸗ 1 9 ächsisches Amtsgericht. “ . . , Inhaber derselben der Kaufmann Wangen, Algäu. Eintragung des [82190])] In d J v18. In dem Genossenschaftsregister Nr. 2, Steinbacher
Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeite — en] b. der Ingenieur Alfred Wilhelm Fürchtegott Mü 82 .
chteg Mülheim, Ruhr. [82152] Nr. 18 983. Im E A ee 1 1 asthaus zum en 1 IFs Fohann Josef Mertens in Ni M. 7⸗
s 3 chs RHReichenbach, Schles. [82168] Ie emn Josef Mertens in Niederzissen eingetragen Erlöschens einer Firma im Handelsregist D
1 - Die im Handelsregister ö Sregister. arlehnskassen⸗V i Fygsr.
8 gister eingetragene Firma⸗ 8 af erein, ist eingetragen worde ne Firma in Spalte 6: getragen worden
des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die it in. Fs g. n Sparbert in Niederlößnitz. 8 4 1 Hessieht EEEEE“ auf sie über. Pro⸗ Zu Willenserklärungen, snet.sondere zur Zeichnung In unser Handelsregister ist heute bei der offenen wurde bei O.⸗Z. 80 — C Lures aifl in beett bdsne aufmann Karl Oswald den See. für die Gesellschaft, vee E111 8 Meyer zu Mül⸗ von Anton Portner in Saig — eingetragen: Die In unserem Handelsregister ist b 6 a. 8 Be 8 8½8 41 91 zeim⸗Ruhr eingetragen worden: Firma ist erloschen. „In unserem Handelsregister ist bei der Fi Sinzig, d Köhschenbroda, r Vorstand aus mehr als einer Person besteht, de⸗ —2 1 eede Vereini grei irma BSinzig, den 19. — 1 üf 8⁸ dg,göges K adereria Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder oder Nach zem Ausscheiden des Gesellschafters Carl. Neustadt, Baden, den 16. Dezember 1910. 11“ vxeJ. I.. glni ertener 1a00. wüchand Feiesel ist Floschen und die Löschung der. 2 . 1 gericht. Mitwirtungitlierg in Gemeinschaft mit Fhe rassel führt der Architekt Eduard Meyer in Cöln Gr. Amtsgericht. ve 9. .* Carl Postpischil, Gesell⸗ Stol 1e sgericht. selben beabsichtigt. Der Aufentbalt des I . 88 8 An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Konitz, Westpr. [82147] täcriffes. Der kann einzelnen Vorstands⸗ 1u“ Einzelfirma unter der früheren Be⸗ Neustadt, schwarzwald. [82305] bielau 13 anmnge fün Fapgan. Sieesn ist [82179] srichard Kiesel, fr. Inhe eines S ortimentzgeschafts 8 8. August Wingenfeld zu Seeinbache is 5 In unser Handelsregister B ist bei der unter mitgliedern die Befugnis erteilen, die Gesellschaft Müll “ Nr. 18 983. J E 8 des Reinhold Postpischil i Die Geschäftsführun „In das Handelsregister Abt. A Nr. 151 i 18 angen, ist unbekannt. Demselbe geschäfts der Bürgermeister und Bau Karl Möll In, un H zre 1 2 lschaft Mülheim⸗ “ Nr. 18 983. Im Handeldregister A Band I wurde es Reinhold Postpisch g. bei der Firma Car Nr. 151 ist heute Gelte G eines Wi Demselben wird zur Ste ar als stellvert Karl Möller 1 8 Mr. 8. Fema „Bazar, Geselschaf 8 er kann auch diese Befugnis Re nee Ruhr, 10. 12. 10. Kgl. Amtsgericht. unter O.⸗Z. 124 vmncerazen; nq“ Reichenbach 1 TETö“ 1öe n. er erege acfeager in Stolp E11..“ eine Frist bis Setetahach 111 Vorsitender mit ränkter Haftung, Bruß Westpr.“ der . ünchen. 82207 se zi ig. J Fznigliches Amtsgericht. geändert. 6 Firma ist in „Meta S u-ꝙA 3 gesetzt. n gewähe. Izemn Farft peibe imt der . „ 13. Dezember 1910 W daß nterhmistische Hierzu wird noch folgendes bekannt gemacht: I. Neu eingetragene Firmen. 8 Scb ga mirt “ ““ 1 Königliches Amtsgericht. siches 1. tolp, den 14. Dezemiber 1102 Ona. Wangen, den 20. Dezember 1910. bertrets nde Vorsizende Bauer Pfectce BFt⸗ften. Geschäftsführer Kassenverwalter Leonhard v. Przewoski S Vorstand besteht aus einem oder mehreren 1) Steger & Goldberg. Sitz München. Neustadt, Baden, den 16. Dezember 1910. Roichenbaen, Schles. [82169]]sS Fech 2 K. Amtsgericht. Enbach vhasg.. 2 8 an Stelle des Kaufmanns Johann Plywaczyk end⸗ 1“ die vom Aufsichtsrat bestellt werden. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 21. Dezember Gr. Amtsgericht. In unserm Handelsregister 4 Nr. 356 ist 2 AO, F Hnam. [8218 e uunͤ ni 1eDeg.nber, 1910. gültig zum Geschäftsführer bestellt ist. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ 1910. Technische und kaufmännische Unternehmungen, X 8 eeeweos 1 16. Dezember 1910 die Firma Albrecht Nascht * e In das Handelsregister Abt. A Nr. 347 182180] Wattenscheid. Bekanntmachung. 2 önigliches Amtsgericht. Konitz, den 13. Dezember 1910. machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Bavariaring 44. Gesellschafter: Hans Steger Neustettin- Bekanntmachung. [82159] Langenbielau, und deren Inhaber Zi e, eingetragen: Das unter der Fir Nr. 347 ist heute, In das hiesige Handelsre ister 2 1g. 182191] Cassel. 82. Königliches Amtsgericht anzeiger, und zwar, soweit gesetzlich etwas anderes K. Kommerzienrat, und Heinrich Goldb beide „Zn unser Handelsregister Abt. K. ist heute bei der fabrikant Albrecht Raschke, Langenbi G Zigarren⸗ Stab⸗ und Park „der Firma „Dstdeutsche ist heute bei de Handelsregister Abtlg. A Nr. 2 In das Genossenschaftsregister is 188227 2 gliches Amtsge nicht zwingend vorgeschrieben ist, durch einmalige Ingenieure 2* München ise Goldberg, beide unter Nr. 158 verzeichneten Firma „Richard worden. Raschke, Langenbielau, eingetragen geschäft von d frtae und Bau⸗ Carl Herghaus Vene „Drogerie. zum Kreuz EEö ist zu Spar⸗ und 88 Feaehee Iehe Viei der 5 2279 8 “ 2 ue Vorstands — 2) Emil Blank. Sitz München. Inhaber: Füeeöbes Daraßl. iezege⸗ . . Ffrgeshen. Reichenbach u. Eule, den 16. Dezember 1910 . Fierfeidit beietendeehnrin 2 getragen: attenscheid’ folgendes eine knbeiteen ni Liha⸗he ieszafs. emit und sregi Ibt. A ist bei der unter lfd. sind in derjenigen Form zu unterzeichnen, in der der Kaufmann Emil Blank in Müg Inrader folgendes eingetragen worden; Die Firma ist erloschen. Königliches 2 8 sauf den Zimmer und Maurermeister! elsgeschäft ist. Inhaber der Fi 1 eingetra enosse 2.nee haer. Nr. 81 eingetragenen Firma Salomon Morgen⸗ Vorstand die Firma zeichnet; gebem sie vom Auf⸗ instlicher Hrn e zaft g.tec zi Fabrikation Neustettin, den 20. Dezember 1910. 8. königliches Amtsgericht. in Stolp e Maurermeister Albert Schlawin . rena. ist der Apotheker Carl Hastsneenega eren hit mit beschränkter stern in Kreuznach der Uoherige Inhaber Salomon sichtsrat aus, Firma Zerchnee, nter der Firma der 88 Se.e.. München bbisber Königliches Amtsgericht. 1 üeeeeeee Schles. 182170] „Ostdeutsche Fgeogennd vnr ea. lautet jetzt: 8 “ Betriek S ht, Cassel, am 21. Dezember, 1910 ein⸗ g 3) be hes In unserm Handelsregister A Nr 247 ist bei bd und Bau Stab⸗ rkettfußbodenfabrik . Her gang der in dem Betriebe des Geschäfts ,8 8 v-vrg A Nr. er 9 geschü⸗ 8 Sagr⸗ begründeten Forderunge eege Der Ob ervorste 8, I. ger ir Fürma Jos. Gritzbach am 17. Dezember 1910 ein⸗ Albert ECeschüst, von I. Schlawin, Inhaber “ ““ 8 e Prokura des Albert Gerhardt des Geschäfts durch den Apotheker kommissarische G usgeschieden und an seine Stelle der ardt ausgeschlossen. nissarische Eisenbahnsekretär Wenderoth zu Cassel
8
hBhhurghaun. 1 [82315]
Morgenstern gelöscht. Die Einzelfirma ist offene Gesellschaft mit dem Zusatze Der Aufsichtsrat“ Fis Sei 8 8
Tkord lös ; t Zusatze, ssichtsrat“ und Fischach). Seit 15. August 1910 offene Handels⸗
IVIVI welche am 25. August 1“ des Vorsitzenden oder seines Stell⸗ 1- schaft. Gesellschafter: Jakob Lämmle (bisheriger V lich getragen worden: Schlawin i
8 6 . 1 . 8 — 4 .* 14 8 e] 9 5
Die persönlich haftenden Gesellschafter sind Si di es f Ge s 3 lleininhaber) und Max Lämmle, Kaufleute in ; erantwortlicher Redakteur: Der bisberige Gesellschafter Ber 8r 1910 8 ist erloschen. Stolp, den 17. Dezemb 8 d .
sht ech Lahehie Meergensen schafter sü S Beperawwersammlung Ifosse München, Versandgeschäft, Goethestr. 13. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg zu Langenbielau ist b. ge. Hergerde heghen .Königliches Amtsgericht. .Dezember Wattenscheid, den 19. Dezember 1910 1 gecöhe worden. Ludwig N9 1 aufl. durch Bekanntmachung mit der? kaßgabe, daß für 1I. Veränderungen bei eingetragenen Firmen 8 8 8 Die Gesellschaft i leiniger Inhaber der Firma. Tarnowit g Köͤnigliches Amtsgericht. Täfset, den 21. Dezember 18
Kreuznach. 8 die Hinterlegung der Aktien mindestens zw 85 gerragengen Iungach Verlag der Expedition (Heidrich) i Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 . Königliches Amtsgericht. . zember 1910.
1 1 1 zwei Wochen —1) Solenhofer Aktien⸗Verein. Eit München. BVerlag der Erpevitton (Heidrich) in Berlin. 8 Reiche vSn . In unser Handelsregis [82182]0 weil Bo Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII
Kreuznach, ven oh “ 8 öö“ Der Tag der Perufung ist hier⸗ Die in der Generalversammlung vom 30. Juni 1910 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 bensach n ee aen 17. Dezember 1910. unter Nr. 11 Han elsregister Aüteihang B ist 8g e,eeenafrugzs. 1822111 Csin, Rhein. bt. Abt. XIII.
6. ei nicht mitzurechnen. B besclosene Herabsesung des Grandkavitals st un Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 23. 1 11u““ dustrie, Gesenschaft mi beschteasther Zecfürder“ ectbechee Kns . Rachan nsg Jahne stafbenmn 10-Nehce Genosenschaftsregister Ust am 20. 8528er
1 3 . 88 ö“ . künchen in offener Handelsgesellschaft seit 15. J eingetragen: Nr. 21 bei Eise b
8 “ offener Handelsgesellschaft seit 15. Juni] Verein einget „Eisenbahn⸗Konsum⸗
“ n eingetragene Genossenschaft mi
1 1 “ 1““ .“ 9 mn ai
8