hühl, Baden. 82224]] Konkursverwalters, das Verfahren wegen 9 Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger 18289883 aeiitenedunst Güter⸗
Nr. 15 665. In dem Konkursverfahren über 8 Ver⸗ vorhandenseins von Masse einzustellen, die Gläubiger⸗ über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Deutsch⸗ un Rieverlänvisch Nuspfcber Güter
mögen des Kreuzwirts Michael Zipp in Bühl ist in⸗ versammlung in dem auf den 7. Januar 1911, einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ v ge st Uien
folge eines vom Gemeinschuldner gemachten Zwangs⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten ausschusses der Schlußtermin auf den 26. Januar es 19. August alren. Stils 1909.
vergleichsvorschlags Vergleichstermin auf den 14. Ja. Amtsgerichte, Zimmer Nr. 46, anberaumten Termine 1911, Vormittags 9 Uhr, vor vemn Königlichen 1. September neuen
nuar 1911, Vorm. 9 Uhr, vor dem Großh. gehört werden. Die Konkursgläubiger werden daher Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Die Vergütung 2 16. Februar alten Stils 1911 treten der
Amtsgericht 1'in Bühl anberaumt. Der Vergleichs⸗ hiermit zu diesem Termine eingeladen. des Konkursverwalters einschließlich seiner bare— Am 1. Mäarz neuen
vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses Köslin, den 16. Dezember 1910. — Auslagen ist auf 1604 ℳ 25 ₰ festgesetzt. Nachtrag 2, zum Teil III, der Nachtrag 3 zum
sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Königliches Amtsgericht. “ Ratibor, den 19. Dezember 1910. 8 Teil 1 und die Nachträge 2. zu den Auszügen des
zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Korbach. Konkursverfahren [82050] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Teils 111 — d. h. zu den Ausnahmetarifen: 10 8B Bühl i. B., den 20. Dezember 1910. Das Konkursverfahren iber das Vermögen des Riesa. [82055] für gesalzene Heüins von Danzig, Königsberg . Pr.
Der Gernchtesche en gng. Amtsgerichts: wierbrekgereibesicens Ernst Metz zu Korbach Das Konkursverfahren über das Vermögen des Memel und Pillaue 28 für Sandzucker und Raffi⸗
erbnas⸗ wird, nachdem der wangsvergleich vom 14. Oktober Gärtnereibesitzers Friedrich Hermann Spalte⸗ nadezucker nach Danzig, König Hern t. Briakien
portmund. Konkursverfahren. 82078] 1910 rechtskräfti bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. holz in Strehla wird eingestellt, da eine den Kosten Pillau sowie 29 für Holz und Holzvesemeeme Das Konkursverfahren über 85 Vermögen der nrbac, der 16. Dezember 1910. es beräbrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ 885 Firri “ Königsberg i. Pr., Memel Firma Heinrich Krämer & Co. in Dortmund Fürstliches Amtsgericht. Abt. 1. handen ist. — und Pillau — in Kraft.. 1 “ wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Landshut. Bekanntmachung [82214] Königl. Amtsgericht Riesa, den 22. Dezember 1910. a 82 vünne EA“ 68 Do. . 18 dee 8. 2 . 2 g. 1822 “ c d b6 8 P—— üe Dortmund, den 18. Dezember 1910. Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Landshut vom Rohrbach, Lothr. [81281]] machten Ergänzungen und Berichtigungen die durch Königliches Amtsgericht. 21. Dezember 1910 wurde das Konkursverfahren Konkursverfahren. 4 Aufnahme neuer Stationen erforderlichen Erweite⸗ 1“ b 186 “ Driesen. .““ über das Vermögen des Schneidermeisters Georg Das Konkursverfahren über das Vermögen der rungen, den neuen Ausnahmetarif 36 b für Eisenerz 88 11.“ 8 , Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oswald in Landshut als durch rechtskräftig be⸗ Witwe Johann snn; Celestine geb. zum Hochofenbetrieb im deutschen Vereinszollgebiet Ner Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 ℳ 40 ₰. —7 LELEI““ Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petit⸗ Tischlermeisters Ernst Leuschner in Driesen ist stätigten Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Die Dehlinger, Hutflechterin. in 2 ahlingen, wird, und sonstige Ergänzungen und Berichtigungen. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer EIE S zeile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Petitzeile 40 ₰. eingestellt worden, weil eine den Kosten des Ver⸗ Vergütung des Konkursverwalters für seine Ge⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Ok⸗ Der Nachtrag 3 zum Teil 1V. enthält außer der den Postanstalt d Zeitn dit 8 für Kelbstabholer 8 8 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden schäftsführung wurde auf 760 ℳ, seine Barauslagen tober 1910 angenommene Zwangsvergleich durch bereits bekannt gegebenen Umbenennung des Diffe⸗ en und Zeitungsspediteuren für; 8, J“ 8 nn : nsen 8 ist. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung wird auf 30 ℳ und die Vergütung der 3 Gläubiger⸗ rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt rentialtarifs G in (1 2 und den gleichfalls schon ver⸗ auch F eveen SW., Wilhelmstraße Nr. 32. “ ee g 12 n. vr.g vseg auf den 4. Januar 1911, Vorm. 10 Uhr, ausschußmitglieder für ihre Geschäftsführung einschl. ist, hierdurch aufgehoben öffentlichten Frachtsätzen des neuen Differential⸗ Elinzelne Rummern kosten 25 ₰. I 8 — 2 mAeih ebar. *
an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 12, anberaumt. ihrer Auslagen auf zusammen 230 ℳ festgesetzt. Rohrbach, den 16. Dezember 1910. tarifs G Frachtsätze für Entfernungenlüber 6500 Werst, Driesen, den 20. Dezember 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Landshut. Kaiserliches Amtsgericht. Frachtsätze für den durch den Nachtrag 3 zum Teil I. Königliches Amtsgericht. Landshut. Bekanntmachung. [82213]]Salzwedel. 3 [82070]]des Tarifs zur Einführ àng kommenden Differential⸗ Düsseldorf. [82076] ¹ ꝙMit Beschluß des K. Antsgerichts Landshut vom Der Nachlaßkonkurs über das Vermögen des tarif 82 und Derasehlereac19 ac. en htttt. 1 In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ 21. Dezember 1910 wurde das Konkursverfahren Kaufmanns Franz Becker zu. Salzwedel wird Außer den vere e 8. 88 98 varch 2 — 4 — mögen der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ über das Vermögen des Haushefteee Johann nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufge⸗ fchöhgnpen 8 den Feteigte. nncch einige Fracht⸗ I1’1“ 1¹ 8 tung Eugen Blasberg. Fofcdensetihee⸗ Böö in G nach Abhaltung des hoben. 11146“*” zum Weil M. 8 Inhalt des amtlichen Teiles: Ingen senf Fcvolf Kettler zu Wiesbaden den Roten Adlerorden 88 eee sünd ernamar, 1“ und Holzindustrie zu Düsseldorf, Ratherstraße 29, Schlußtermins aufgehoben. Salzwedel, den 20. Dezemher öhungen ein. 28 „ Nermitt⸗ nsv ungen ꝛc vierter Klasse ddie bisherigen interimistischen Bankvorstände Bu ing in ist an Stelle des auf seinen Antrag als Konkurs⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Landshut. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Ferhchstg e Fneg Merce chffe be. I1“ 1 8 dem Grafen Paul von Almeida zu Starnberg, dem Schwenningen und Bucke in Werdau (Sachsen) zu Bank⸗ verwalter entlassenen Rechtsanwaltz Bloem I. zu Leipzig. [82057]] Sonderburg. Konkursverfahren. (82067] 1e8c . 58 “ 8 b Deutsches Reich. (EGeheimen Staatsrat im Fürstlich schwarzburgischen Ministerium vorständen; “ ; g; 5 Sü S 18 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren. über das Vermögen des Bromberg, den 20. Dezember 1910. 1 Ernennungen ec. “ NIiin Sondershausen Theodor Bauer, dem früheren Legations⸗ der bisherige Bankbuchhalter Weyßer in Stuttgart zum 8 anzufen, um gsurseoten die In bebtltung minderjährigen Wally Gertrud Barth, bis⸗ Hökers Jens Hansen in Sundsmark wird nach Königliche Eisenbahndirektion, 8 Exequaturerteilung. 3 1 rat bei der Königlich norwegischen Gesandtschaft in Berlin Bankkassier; “ mird zur. o2 . b Ines onderen herigen Inhaberin einer Badeivanenehese 111. e keheltung des Schlußtermins hierdurch als geschäftsführende Verwaltung. Niitteilungen, betreffend Ermächtigungen zur Vornahme von Michael Lie und dem Generaldirektor des Oesterreichischen die biserihen nchg e Willi Köhler, Verwalters sowie zur Prüfung der angemeldeten Klempnerei Vö „Hernnn dear de ü den 19. Deretnber 19⸗0b. [82083] n ““ ivilstandsakten. “ . Lloyd Albert Frankfurter zu Triest den Königlichen Kronen⸗ Wieske, Kneifel, Zinke und Motschmann in Berlin, Forderungen und zur Abnahme der Schlußrechnung zlaßtern icben cch auf oe veie.n vsg Der Gerichtsschreiber 8 Deutsch⸗Belgischer Gütertarif, Teil 11, Be anntmachung betreffend die Ernennung eines Bevollmächtigten orden zweiter lasse, W Pitcairn in Cöln, Kitzig in Reichenbach (Vgtl.), Gustav des bisherigen Konkursverwalters Termin auf ußtermins hierdurch ausgehoven. 8vs Alt. Gemeinschaftliches Heft vom 1. März 1901 “ zum Bundesrat. dem bisherigen Legationssekretär bei der Königlich nor⸗ Schultz in Gera, Faehndrich in Eisenach, Schaede in I b Leipzig, den 19. Dezember 1910. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1. zaüe. 1 . 4 belgischen Statio . 7. g ga S ’ 4 — 1 Donnerstag, den 19. Januar 1911, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II A.. W1ö“ . — T Abfertigungsbefugnisse der belgischen Starneh b Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. wegischen Gesandtschaft in Berlin Johann Michelet den Memel, Heß in Magdeburg, Baack in Reichenbach mittags 11 Uhr, bestimmt, — Zimmer 2 im ceisni been. 82080 8tadcn. es Hesch gih. b. Wöglan sen Iene usen daß auch ¹* Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Aktiengesellschaft, Königlichen Kronenorden dritter Klasse Schle0) Eckerleben in Hamborn, Kuster in Elbing, Erdgeschoß am Königsplatz 15,16. FTeisnig. Konkursverfahren. [82080]]% Das Konkursversahren ab zedorf nöͤgen des Wagenladungen und, Finen Gas⸗ geClektrizitäts. „Tramwaye Mülhausen“ in Mülhausen i. E. “ dem Apothekenbesitzer Dr. Walter Braeutigam zu Possen⸗ Duffhaus in Dortmund, Nockemann in Bochum, Ewald Düsseldorf, den 22. Dezember 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Dietrich Bekedorf in Stein⸗ noch dem dort angeschlossenen Gas⸗ un ektrizitäts b S A E Kaufmann Rabert Greuling zu Sehmwisch in Infterburg Friedrich Schütte in Prgelburg „ 8 8 WB 5 8 9 — 8 8 * 1 Manila, dem Bezirksbaumeister Theodor Bauermeister zu (Breisg.), Ernst Banse in Frankfurt (Main), Martin Reuter
Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. Fahrradhändlers Johaun Fritzsche, früͤher in hude wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ werke — Sociéts Centrale E. — — Erste Beilage: “ Eekernförde. 182029] Leisnig, jett in Mügeln beir Dresgd⸗ Presdener. termins hierdurch aufgehaben⸗ eereommunale de Tindustrie du gaa ct + Uebersicht des auswärtigen Handels Deutschlands mit Getreide Frankenhausen am Kyffhäuser, dem Kanzleirat Albert Liebtrau in Brieg, Liepe in Brandenburg a. H., Hermann Näther in 7 8 8 P.-.,
In dem Konkursverfe über das Vermögen des straße 63 2, wird nach erfolgter Abhaltung des Stadthagen, den 5. Dezember 1910. lkklectricité — abgefertigt werden können. Fü B 2 3 g- „ n 8 de ET“ Ferrtogen ge Schlustermins hierdurch aufgehoben. 8 Fürstliches Amtsgericht. Abt. III. jieden beladenen Wagen wird neben der Fracht ein 8 1 in “ 6 Fuau bis 20. Dezember zu Gotha, dem Telegraphensekretär Otto Albrecht zu Pößneck Dresden und Du ch in Cassel zu Bankbuchhaltern; — Inhabers der Firma G. W. Dammanus Nach⸗ Leisnig, den 19. Dezember 1910. Sulzbach, Saar. Kontursverfahren. (82222 Plten Zuschlag von 2 Francs durch die Se 8 elben Zeit der beiden Vorjahre. in Sachsen⸗Meiningen und den Lehrern Adolf Margraf zu die bisherigen Kalkulaturassistenten Koeßler, Bitter folger, ist zur Wahl eines Mitglieds des Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen des Veaplen vrheene “ v 1 i Königreich Preußen. Frankenhausen am Kyffhäuser und Richard Muth zu Bebra hoff und Tombrink in Berlin zu Bankkalkulatoren. ausschusses an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Lügumkloster. Konkursverfahren. [82052)] Buchbinders u. Schreibwarenhändlers Fritz den gte .b ehee X 11u“. E „Charakterverleihungen Standeserhöhungen und bei Sondershausen den Königlichen Kronenorden vierter Foffe 1 Alfred “ 2 E.— b. v In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zuzelcgin Feiedriha ict nfange eines von dem 18208). varenge 8 2 fonstige Personalveränderungen gen, G dem Beamten der Gochaer⸗ Lebgsversscherungabant H⸗ ar nuar „ Vormittag r, vor dem Schlachtermeisters J. Jörgensen in Bredebro emeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem [820822 „ 2 eeg. 12 1 e5 1 Langenhan zu Gotha das Kreuz des emeinen ren⸗ — hiesigen Amtsgericht anberaumt. güche cs hme der Sölör 2 59 des Verwalters, Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 9. Ja⸗ Niederländisch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr..† Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ Lang han zu Goth 58 9 h B ekanntm a chung, igen Am ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 2 Zwangsverg G 8 P. Uche Ki inde 2 ereis zeichens sowie 1 betreffend die E 8 Bevollmächtigt Eckernförde, den 19. Dezember 1910. sur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ nuar 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Tarifheft 1. h rechts an die evangelische Kirchengemeinde Altgrape, Kreis dem Landwirt Karl Rasemgßzn zu Kleinbrüchter in 8 11““ “ Königliches Amtsgericht. 1. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden, Königlichen Amtsgericht in Sulzbach, Zimmer Am 1. Januar 1911 tritt ein Se 4¼ , Pyritz. . 8 1 Schwarzburg⸗Sondershausen das emeine Ehrenzeichen zu zum Bundesrat. Elbing. Konkursverfahren. [82032]] Forderungen der Schlußtermin auf Dienstag, den Nr. 9, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf dem Tarifheft 1 vom 1. Dktober 18 ich 8 Erlaß, betreffend die Festsetzung der von der Vergällungspflicht verleihen g/S * Auf Grund des Artikel 6 der Verfassung des Deutschen Das Konkursverfahren über das Vermögen der 3. Januar 1911, Vormittags 10 Uhr, vor der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ Ethensoch EEb1beue. enlausnahm befreiten Alkoholmenge für das Brennereibetriebsjahr 1910/11. 8 ul b Reichs ist von dem Senat der Freien Hansestadt Bremen Gärtnereibesiterin Fiau gle Schenn. 88 des G. Amtsgerich. viasestssd nnt. sct en in. dgeenn meereee 1910 8 Eab ce dne Süation⸗ Preis 5 ₰ „Cöln, den Bekanntmachung, betreffend die Erteilung einer Markscheider²-²-⸗ 82 8 8 der Bürgermeister Dr. Marcus zum Bevollmächtigten zum Fi th, in Elbi wird nach erfolgter Abha tun ügumkloster, den 20. Dezember 1910. 8 . „ 17. Dezer . 4 8 E8ä“ ssion. “ 2 842 8 1 8 Fieguth, in Etbing ditd nach güng der Schluß⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b Faber, Aktuar, 21. Dezember 1910. Königliche Eisenbahn⸗ Ss konzession 98 eine König haben Aller⸗ Bundesrat ernannt worden. verteilung hierdurch aufgehoben. ¹ hFargvrabowa ꝛBeschluß. [82028] als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. direktion. Szan th -— — gnädigst geruht: . 8 8 Berlin, den 24. Dezember 1910. .
Elbing, den 19. Dezember 1910. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Swinemünde. Konkursverfahren. [82027] 82 88 Sss r1911 werden die Stationen Ar b utciitii EWW dem Peichsgerichtsrat Keltete Leipzig und dem Ober⸗ WWI Der Fsargee h-; 88 G
Königliches Amtsgericht. Kürschnermeisters Heinrich Konietzko in] — Das Konkursverfahren über das Vermögen des stadt A n P werobe 8 Harg G. H. C.) Ger. WW Seine Majestät der 1 Ulle g sekretär Thiele beim Reich sselüs serscht die Erlaubnis zur b r. Delbrůck.
Emmerich. Beschluß. [82215] Marggrabowa wird nach erfolgter Abhaltung des Kaufmanns Philipp Saulmann in Swine⸗ Faudenhütte und S vreivdemüdl in do pirekten Ta an den Pfarrern Alfred [mann zu Flessau im Kreise nlegung der ihnen verliehenel nichtoreußischen Orden zu er⸗ 1
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schlußtermins aufgehoben. “ münde, Inhabers der Firma Gebr. Saulmann, für den Böh misch⸗Norddeutschen Kohlenverkehr vo Hsterburg und Friedrich Korella zu allinowen im Kreise teilen, und zwar ersterem: des Komturkreuzes zweiter Klasse 8 1.“ Fiemn F. 9. Meenen, e. n- ” eeie- rabüches Nen⸗ 1g. g 2 Füdahgehase üten Abhaltung des Schlußtermins 1. September 1908 einbezogen. Die Frachtsätze sind Lvyck, dem Sanitätsrat Dr. Ernst Hecheng zu Duisburg⸗ mit der Krone des Großherzogli Hessischen Verdienstordens umachum —
eri folgte 28 rönig es m sgeri . 2 . Za. ö eh . 84 c 2 „x 7 8 ,₰ †2 8 2 2 3 2 8 212 8, 11 88 4 2 . 8 8 .
Emmerich wird nach erfolgter Abhaltung des königli 8g . Zuimemumde, den 20. Dezember 1910. us dem Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger der Preußisch KRuhrort, dem Gymnasialdirektor Dr. ilhelm Heege gens Philipps des Großmütigen, etzterem: des Ritterkreuzes Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und Schatzlar,
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Münster. Westf. Konkursverfahren. [82051] njali 9 Hessischen Staatseisenbahnen und aus dem Ver⸗ zu Culm und dem Rentier früheren Gutsbesitzer Rudo Emmerich, 19. Dezember 1910. 8 NDas Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. . ordnungsblatt für Eisenbahnen und Schiffahrt zu Bräsicke zu Königsberg i. Pr., bisher in Eszeruppen, Kreis nnein, Martal Kreis Bromberg, Scha Königliches Amtsgericht. Bäckermeisters Franz Rott in Münster wird Wasserburg, Inn. Bekanntmachung. [82020] ersehen; auch erteilt unser Verkehrsbureau in Dresden, Pillkallen, den Roten Adlerorden vierter Klasse — Hers In sort je 1 ℳ ist öffn t d 2 Friedland, Bz. Oppeln —* nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch! Das K. Amtsgericht Wasserburg hat mit Beschluß Wiener Straße 4, Auskunft. “ Spor 2 Paul Sch d 8 Wilhelmsort — je — ist eröffnet worden. s 9nn esverse Sen das Vermögen des aufgehoben. — N. 17/07 I. erourch—on 20. Dezember 1910 das Verfahren über das Dresden, am 17. Dezember 1910. dem Oberleutnant zur See Paul S. hwerdtfeger von de Berlin C., den 24. Dezember 1910. eee “ Pernzel in Lnagsdorf. Münster i. W., den 13. Dezember 1910. Vermögen des Schweinehändlers Georg Fent Königl. Gen.⸗Dir. d. Zächs. Staatseisenbahnen, 1. Marineinspektion, dem Kirchenvorsteher, Maurermeister Karl Deutsches Reich. 8 Bernn d., „Kaiserliche Oberpostdirektion. eüeewaübencaßlan Sa. nach erfolgter Abhaltung Königliches Amtsgericht. inmn Wasserburg als durch Zwangsvergleich beendet 3—* als geschäftsführende Verwaltung. Dannenberg zu Linden⸗Limmer bei Hannover, den Kirche -2 4 1 ““ Vorbeck. des Schlußtermins bierdurch aufgehoben Iarmnerr 111 [82056] aufgehoben. Die Vergütung und Auslagen des (82307] I I ältesten, Kaufmann Adolf Denzer zu Kallinowen im Kreise Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
S4 Her⸗ ** 4.48ℳ8 V 88 8 2 29990 8 Leursperw 8 w — ste 7. . ; ¹ Ponti — † 9 † 2 2 . be . . 8 11“
Friedland O.⸗S., den 14. Dezember 1910. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß Feeehernan6 vnsenieh EEA“ Am 16. Januar 1911 wird die⸗ normalspurt Lyck und Rentier Karl T vshie 88 zu Marciamean den ge den Hofräten im Auswärtigen Amt Heinrich Müller, “
F in ves gus den. esene 1 Bahnftrecje Fummentroy Swendaltcgustnn Wenimae b nannten Kreise, dem Standesbeamten Louis Schlü 8 zu Shlenerg Hoepfner und Bölsing den Charakter als Zekanntmachung.
Königliches Amtsgericht. „mn 20. Desember 191 8 K zverfah . 8 1910 . 2 See hvom 209. Dezember 1910 das Konkursverfahren über] ersichtlichen Höhe durch Beschluß festgesetzt. as Nebenbahn mit den Stationen Müllen, Deutmecke Hildesheim, dem Steuerverwaltungssekretär Rudolf 88 „Geheimer Hofrat G 1 helm p 8 Der Aktiengesellschaft „Tramways Mülhausen“
weiter Klasse des Königlich Sächsischen Albrechtsordens. e seh . 3 ss glich Sächsisch ch 8n Tubize — gewöhnliche Gespraäͤchs nke,
Hildesheim. [82212] das Vermögen des Schuhmachers und Schuh⸗ Wass 8 er 1910 Ahn. 8 — ee 8 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des warenhändlers Hans Häßlein in Nürnberg “ Pehemnbes has Wasserburg. Feeten Segenode, Bracht⸗ Kückelheim, e knecht zu Breslau und den Oberbahnassistenten a. D. Wi dem Geheimen Sekretär und Chiffreur im Auswärtigen 1 Se. — . Mühlenbesitzers Albert Möller in Barnten als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. 11“ 2. Wenholthausen für den Personen⸗, E uüt⸗ Schmidt zu Nordstemmen im Kreise Gronau und Ernst von Amt Seidel den Charakter als Hofrat, in Mülhausen i. E. ist auf Grund des § 795 B. G.⸗B. di wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. zoppot. Konkursverfahren. [82037] Gepäck⸗ und Privattelegrammverkehr (jedoch. Westernhagen zu Hameln den Königlichen Kronenorden d Gehei Kanzleisekretääur im Auswärtigen Amt staatliche Genehmigung erteilt worden zur Ausgabe von aufgehoben. P. neeaag 82062 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des fur Abgangstelegramme) sowie für die Abfertigun vierter Klasse, Küh 92* G. rralter is Kan leirat und “ Schuldverschreibu ngen auf den Inhaber im Gesamt⸗ Hildesheim, den 21. Dezember 1910. A Konkursverfahren über das B e 8 2 Kaufmanns Franz Köhntopp in Zoppot ist zur von Leichen, Fahrzeugen und lobenden Tieren eröfftnei dem Amtsvorsteher, Gutsbesitzer Julius Hoffmann zu 8 8 e n, Hicf b lis im Auswärtigen Amt, Konsul betrage von 1 500 000 ℳ, eingeteilt in 1500 Stück zu je 1000 ℳ Königliches Amtsgericht. I. In dem Konkursverfahren üder das Vermöge ‚des Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Die Stationen Eslohe und Wenholthausen wer Elis h im Kreise Lübben, dem Kalkulator Albert Jaschke em stän igen ilfsarbeiter im Auswär igen Amt, Konsu⸗ Die Schuldverschreibungen sind verzinslich zu 4 ¼ vom — — Kaufmauns Hermann Haase, alleinigen Inhabers Termin auf den 21. Januar 1911, Vormittags auch für Ankunftstelegramme eröffnet. Elisenruh im Kreise Lubven, 2 2 Jasch Schulz bei seinem Ausscheiden aus dem Dienst den Charakter . NIM 1“ 4— lirschberg, Schles. [82031]] der Firma Hermann Haase jr., in Mühltroff ist 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in „Die Annahme und Auslieferung von Sprengsto zu Magdeburg, den pensionierten Eisenbahnlokomotivführern als Geheimer Regierungsrat zu verleihen. Hundert und rückzahlbar nicht vor dem 31. Dezember 1920 Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Prüfung der nachträglich angemeldeter Forde⸗ Zoppot Bergstraße 10 Fnbekeubht. eeeehe sist ausgeschlossen. . (bert Hackradt zu Stendal, Wilhelm Ritterbusch zu Hannover b Von da ab kann die Anleihe ganz oder teilweise gekündig Kaufmanns Alfred Schrinner in Cunnersdorf rungen Termin auf den 9. Januar 1911, Nach⸗ Zoppot, den 20. Dezember 1910. 8 Die Züge werden nach den besonders veröff unnd Peter Schnepel zu Minden, dem Gendarmerieoberwacht⸗ 1s werden. Die Rückzahlung muß erfolgen bei Ablauf der Ko i. Rsg. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ mittags 13 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen 3 Königliches Amtsgericht. 8 lichten Fahrplänen verkehren. meister Eduard Palm zu Rybnik, dem charakterisierten Polizei⸗ 8 8 1 Ineronadigs ’ zession am 31. Dezember 1929 oder, falls die Konzession ver⸗ terminz bierdurch aufgehoben. —8. Amtsgericht anberaumt. — E „, 82068 e Stationen der neuen Strecke werden d wwachtmeister Alerander Halbsguth zu Cöln und dem bis⸗ Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: längert werden sollte, mit Ablauf der Verlängerungsdauer. Hirschberg i. Schl., den 19. Dezember 1910. Pausa, den 21. Degember 1910. Sachen des B cheenes Guftas Rus Betriebsamt Arnsberg und dem Maschinen⸗ erigen Privatförster Philipp Puls zu Wandlitz im Kreise den Landgerichtsrat Stephan in Straßburg zum Rat bei Die Anleihe ist zur Einlösung der Ende 1910 zurück Königliches Amtegericht. Königliches emgerit. 11 Ie Sachen des Bevebnfente gverfahren angestelr⸗ “ iterseselt baben Gültigkeit: d Niederbarnim das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie dem Oberlandesgericht in Colmar, zuzahlenden Schuldverschreibungen, nämlich 1 000 000 ℳ Emission möchst. Main. Konkursverfahren. [82223] Plauem, Vogtl. [82063) weil sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Fir die zeue Hahrseseee br a dem Mitgliede der kirchlichen Gemeindevertretung Grund⸗ den Staatsanwaltschaftsrat Schreiber zum Landgerichtsrat 1889 und 300 000 ℳ Emission 1896, bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des S e G 8 8 4 Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebsordnung vom 8 . 5. . . 18 bei dem Land ericht in Straßbur 3 g. Firma Heinrich Zöbel Inhaberin Frau Katharina Stickerei⸗ und Svachtelfabrikanten August Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ vember 1904 und die Eisenbahn⸗Verkehrsordn besitzer Christian Royla zu Kiehlen im 8 Lyck, dem d A g Fehtgrat B - 3 — ld Fnb⸗ Straßburg, den 23. Dezember 1910. — cher um BWlgin, . handen ist. 8 vom 23. Dezember 1908. Gemeindeschöffen, Stellenbesitzer Gottfried Rapke zu Reichen en Amtsgerichtsrat Baland in Hochfelden zum Land⸗ Ministerium für Elsaß⸗Lothringen.
A
Zöbel in Höchst am Main, ist zur Abnahme der Wilhelm Voit in Plauen wird nach Abhaltung Aaüts 9 . 1 8 g “ 8 1 eE Ag ichts 2 in S ü 8 88 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. K. 14/10. Zossen, den 12. Dezember 2 8 Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die Dienst im Kreise Namslau, den Auszüglern Heinrich Metz zu gerichtsrat bei vem Landgericht in Saargemnd, 2 Abteilung für Finanzen, Handel und Domänen. Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Plauen, den 21. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. stellen Auskunft. Körle im Kreise Melsungen und August Pertzel zu den Amtsrichter Otto in Truchteraheim 88 Staats⸗ E1 Der Unterstaatssekretär. der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Königliches Amtsgericht:9. vr Elberfeld, den 18, Dezember 1910ll. Leipe im Kreise Jauer, dem Musiker Gustav Höfer anwalt in der Verwaltung von Elfaß⸗Lothringen sowie Koehler. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht pagen Kgorrüröversahren 82034] Tarif⸗ c. Bekanntmachungen . Königliche Eisenbahndirektion — zu Stettin, dem pensionierten Steuererheber Jakob Volk⸗ die Gerichtsassessoren Lenz. zum Amtsrichter bei dem verwendbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auff Das Ponkursverfahten über das Weumndgen EW 6* [82308] Beranntmachung. mann zu Zinnowitz, bisher in Berlin, dem Kriminal⸗ Amtsgericht in Truchtersheim, Wolff zum Amtsrichter bei den 20. Januar 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, n.hhanans Eert Hoffmeyer in öqnqM“X“ der Eisenbahnen. Uebergangsverkehr mit der Kleinbahn schutznann Michael Hennes zu Cöln, dem Gemeindediener, dem Amtsgericht in Remilly und Dr. Wehrung zum Amts⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Haupt⸗ M 11“ 5 8 IA 889 5 . Verden⸗Walsrode. 1 8 Jürgen Gerdes zu Holtgast i richter bei dem Amtsgericht in Brumath zu ernennen. 1 8u straße 9, Zimmer 14, bestimmt Ier gs 74, hier bsch rjclgben Abhaltung des 82081] Deutsch⸗Dänischer Güterverkehr Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1911 werden E dish 8 Eisenb 3 b1n gezilfen 8 “ 8 Königreich Preußen.
‿ ] 20 G 3 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bee, hen Hviddina — Vedse wee zülen de 8 8 reise ittmun em bisherigen Eisenbahnbureaugehilfen “ 8 11 1n
LSche e. eeezbmae SFeiseheedlnac b über Bamdrup. Haiddiag shedsted und Uedergangsverkehr zwilchen der vorgepaneges 8. Wilhelm Lindner zu Hannover, den pensionierten Bahnwärtern 3 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
a e;ei Ser. 3 Posen, den 18. Dezember 1910. 5 :297 s bsx 3 2 .“ Gerichtsschreiberei Abteilungs Königlichen Amtsgerichts. 8 . e. Warnemünde —Gjedser. bahn und sämtlichen Stationen der Preußi ch⸗H P- — 1 8 1 1 öw 1b nen ö ih Königliches Amtsgericht. Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1911 wird die schen für die Güter — ehscheh Ferdinand Henning zu Buckow im zweiten 8-v— Dem Vize⸗ und Deputykonsul der Vereinigten Staaten von die am 1. Januar 1911 ausscheidenden, wieder vor⸗
Iburg. Beschluß. [82069]] Radeberg. Beschluß. . [82054] Station Langendreer des Direktionsbezirks Essen in Tarifklassen, der allgemeinen Ausnahmetarife 1.2 reise und Friedrich Meinecke zu Müssingen im Kreise Uelzen, Amerika Charles H. Borngraeber in Erfurt ist namens des geschlagenen Mitglieder der Akademie des Bauwesens in Berlin, Wirklichen Geheimen Oberbaurat H ake in Zehlendorf,
2Jhs, enkarg⸗enen 1,a, eng s e Le den Das Konkursverfahren über das Vermögen des den Ausnahmetarif 6 für Eisen und Stahl auf⸗ 3, 4, 4a, 4b, 4c, 5 und der besonderen Ausnal dem Chausseewärter Friedrich Lüer zu Osterhagen im] Reichs das Exequatur erteilt worden. 1 dorf wird eingestellt, weil eine den Kosten des Ver Grünwaren⸗und Delikatessenhändlers Heinrich genommen. Nähere Austunft erteilt unser Verkehrs⸗ tarife 6—Gi bei Auflieferung in Wagenladung Kreise Osterode a. H., dem Monteur Karl Rühlmann, dem “ Geheimen Baurat, Professor Kayser in Berlin, Geheimen fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor. Mar Guhr in Radeberg weird hierdurch auf: dueona, den 20. Dezember 1910 von mindestens 3 die Frachtsätze der Staatsbahnätd Schlosser Heinrich Möhring, beide zu Magdeburg, den Regierungsrat, Professor Dr.⸗Ing. Otzen in Grunewald, Ge⸗ handen ist. gehoden, nachdem der im Vergleichsrermine vam— tong, den . Hefember ö“ Verden (Aller) und Walsrode w olzhauermeistern Christian Merkelbach zu Driedorf im Dem Kaiserlichen Konsul Maenß in Casablanka ist auf heimen Baurat, Professor Schwechten in Berlin, Geheimen Iburg, den 16. Dezember 1910. L11“ Befchluß ge. ö“ ves EEEb “ LC1X n n6 rne ge füredigilige Hillkkreise und Anton Schüttler zu Breitenbruch im Kreise Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung Regierungsrat, Professor Hehl in Charlottenburg, Baurat Königliches Amtsgericht. Abt. II. duftigt eesen st. 16P6866 amens ½x— “ Nohstofftarf 1““ Arnsberg, dem Gutsgärtner Matthes Markula zu Werben mit § 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für seinen Amts⸗ von Hoven in Franffurt a. Main, Konservator der Kunstdenk⸗ acobshagen. * [82030] Radeberg⸗ den 22. Dezember 1910. 191514 , Eisenbahn⸗Gütertarif Teil 12 Hannover, den 20. Dezember 1910. im Landkreise Kottbus, dem Dominialschaffer Alois Stenzel bezirk die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige mäler, Geheimen Oberregierungsrat Lutsch in Steglitz, Konkursverfahren. XN 1/10 a. 8. Königliches Amtsgericht. aset Tarifheft 2 (Niederschl efischer Königliche Eisenbahndirektion. Guhlau im Kreise Grottkau, dem Wächter Heinrich Pharao CEheschließungen von Reichsangehörigen und Schu genossen Architekt, Professor Dr.⸗Ing. Gabriel von Seidl in München,
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 3 8 a9 asueu. Stati 2300 Bekanntmachur zu Schleswig und den Waldarbeitern Jons Kalweit zu Klein⸗ einschließlich der unter deutschem Schutze befindlichen Schweizer Professor von Thiersch in München, Bildhauer, Profe sor Büdners Hermann Klatt in Goldbeck wird nach Ratibor. b WWWW— Steinkohlenverkehr nach Stationen der [82309] eeen.. Schustern im Kreise Ragnit und Franz Schleicher zu Grun⸗ vorzuneh d die Geburt irat d Sterbefälle von F. Schaper in Berlin, Wirklichen Geheimen Rat, Direktor erfolater Abhaltung des Schlußtermins hierdurch In dem Konkursverfahren über das Gesellschafts⸗ Preußischen Staatsbahnen (frühere Tarif⸗ Staatsbahnbinnengütertarif, Heft . b chustern im ddag Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen nehmen und die Geburten, Heiraten un erbefä * Professor von Werner in Berlin Geheimen Ober⸗ . asn. 2 66 Uve. „der Firma: „Simon Loewy in 8 0 ve229 2 “ S. w,e. 5 “ .2 nic,⸗ wald im Kreise Glatz das Allg hrenz 5 e solchen zu beurkunden. vcfensgn faeh19. 8 11. ne e. F-eMAwn wepe* 8 Ratibor“ offenen Handelsgesellschaft, deren Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Drage⸗ Uebergang erkehr mi ver einbahn Cele⸗ “ 1 Berlin, Gehe Ret igsrat, Jacobshagen, 56,9. -. alleinige Inbaffs die gakedi Alphons bruch des Vibenionsbedirks Bromberg in den ver Witumgen die bestehende Ermäßigung der Frachtsat⸗ 8 8 “ Dem Kaiserlichen Konsul Zahn in Calamata ist auf Professor Dr.⸗Ing. Müller Breslau in Grunewald, Geheimen Königliches Amtsgericht. Loewy waren, ist zur Abnahme der Schlußrechnung aufgenommen. Die Eäte werden im „Gemein⸗ der Staatsbahnübergangsstationen Celle und Wittinge Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 für seinen Oberbaurat von Münstermann in Berlin, Wirklichen
Köslin. [82074]] des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen samen Tarifanzeiger“ abgedruckt und auf Anfrage von um 2, ₰ für 100 kg widerruflich auch auf Güͤter 8— dem Direktor der städtischen Schulanstalten in Meiningen, Amtsbezirk die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige Geheimen Oberbaurat Dr. Ing. Dr. Zimmermann in Berlin, Im Konkursverfahren über das Bermögen des gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung den beteiligten Tienststellen mitgeteilt. sbes Ausnahmetarifs 5 ausgedehnt. Scchulrat Eduard Doebner, dem Rechtsanwalt beim Reichs⸗ Eheschließungen von Reichsangehörigen vorzunehmen und die Eisenbahndirektionspräsidenten a. D., Wirklichen Geheimen Maurer⸗ und Zimmermeisters Richard von zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß Breslau, den 19. Dezember 1910. — Königliche Eisenbahndirektion Hannover, 8 ericht in Leipzig Dr. Robert Süpfle, früher in Karlsruhe i. B., Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. Oberbaurat Jungnickel in Altona⸗Othmarschen, Wasserbau⸗ Tokarsky zu Köslin soll über den Antrag des] fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Königliche Eisenbahndirektio 8 dom 21. Dezember 1910. aan. abritbesfter Kommerzienrat Fritz Plaut zu Jeßnitz in b “ direktor, Geheimen Baurat, Professor Bubendey in Hambure “ ö“ 1“ 1““ 1 1 6 Anhall und dem früheren Meekonful in Cordoba (Argentinien), “ 1 Wirklichen Geheimen Admiralitätsrat Franzius in Kie.
8 1“ 1 8 8 8 1 8
1
——
8 v11“