1910 / 303 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 3 8 8 7

Hopkins u. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11.] kanal und Transportorgan ꝛusbefö 8 . Ie. 1— . 2 . anal und Transportorgan zur Herausbeförderung 5a. 229 95 jefbohreinri it eine 1 Iit. Ni v-.— 27. b. 09. des Schlammes aus dem Schlamnbanct. seene fer⸗ . dem 92888. Vesedewncies tun. mit einem kalien. Novitgedagt &. Zonen, Jilst, Niederl.; betriebene gleislose Bahnen mit drei im Dreieck auf⸗] 22b. 230 052. Verfahren zur Darstellung von] York; Vertr.: C. von Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin [wird. Oswald Paul, Kiel, Blücherstr. 9. 7. 5. 10. 64a. M. 40 783. Gefäßverschluß, bestehend u. Abwasser⸗Reinigung G. m. b. H., Neu⸗ düit re Bhhrer Pnahenrgenen heotoe, ie Fercn R. Deißler, Dr. G. Döllner. M. Seile⸗ ehäͤngten Lastleitungen: Zus z. Pat. 277 190. Kühonfarbsioffen der Ankhracenreihe; Zus. z. Pat. W. 9. 5. 9. 09. E. 11X“ P. 24 952. 8 D „Lemberg, Oesterr.. E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Johann George Saul, Bremen, Hopfenstr. 16. 162 824. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer 32a. 230 145. Ofen zum Erhitzen der zum 42g. 230 226. Preßluftveutil für Starkten⸗ Ziehen von Glas benutzten kippbaren Pfannen. sprechmaschinen. Peter Graßsmann, Groß⸗Lichter⸗

aus einem aus bogenförmigen Schienenstücken zu⸗ stadt a. Haardt. 25.: . 1 bogen 5 8 8 ardt. 25. 2. 16. Vertr.: A. du Bois⸗Re G 5 9 He ge 1 sammengesetzten Spreizring Alfons Maufer 85 d Se 32 191 maztige Entlüß bEEeeebböö“ ois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Berlin SW. 61. 19. 12. 09. N. 11 152. 38. 6. 10. S. 31 76 4ves vags. iů489. Föln⸗Ehrenfeld, 2 15,15 5 95 3 ,* -. Sch. 32 191. Selbsttätige Entlüftungs⸗ Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 1. 1. 10. 2: waͤrmer für D. 1. 866 766 & Co., Elberfelo. 6. 2. 10. F. 29 267. 8 von ben 2 hi a., 169. 22. 3. 10. vorrichtung für Druckwindkessel von Wasser⸗Ver⸗ D. 22 695. bebeahes de.e rernhe⸗ 201. 2390 091. Cinrichtung zur Kraftüber⸗ Ic. 230 005. Verfahren zur Darstellung von Granville Hugh Baillie, London; Vertr.: Dr. B. felde⸗Ost. 29. 9. 08. G. 27 694. K. . Flaschenöffner. Charles sorgungen. Fa. Heinrich Scheven, Düsseldorf. 5b. 230 082. Verfahren ;3 Sy b 1*ꝙ [α☛ 959 777 fertig, S Pofen. tragung zwischen zwei gegeneinander verschiebbaren Naphthoanthrachinonazinen. Farbwerte vorm. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 2. 3. 10. 42h. 230 064. Doppelfernrohr. Ferdinand Francis Forsyth, W 1 Verfahren zum Sprengen von 19. 1. 10 2 1 8 1 s Forsyth, Wasbington, u. Francis Clay 23. 2. 09. Koble. Gestei 4 †*1.de8 h v08 EEII“ 1e“ Achsen, z. B. zwischen Achsen electri betriebener Meister Luci Brüni Höchs M. B. 57 680. Pütz. C Rothenditmolderstr. 32. 18. 12. 09. 8 8 Kohle, Gest sw. d W Farl Pr 5 . e Fhh 8 3 etriebener Meister Lucius & Brünin Höchst a. M. Pütz, Cassel, Rothenditm Wallace, Drummond, Staat Maryland, V. St. A.; 85 8 sge 8 1 „Gestein usw. durch Wasserdruck. Carl Prött 13c. 230 1841. Sicherheitsventil für Dampf⸗ 19s 8 elet: . Lu g.⸗ . 1 3, Vertr.: M. Schme 1 8 A Maryland, V. St. A.; 85d. Sch. 35 647. Selbsttätige Entlüftungs⸗ Hagen i. W., Humboldstr. 14. 18. 8. 09. P. 23 549, kessel mit ECAE im Demnpfraubs 5 Fahrzeuge. Kurt Wiesinger, Berlin, Essenerstr. 13. 26. 2. 10. F. 29 400. 32 b. 230 006. Verfahren zum Blasen von P. 24 199. b ch Priorität 8e Fhn nw., Aachen. 8. 4. 10. vorrichtung für Druckwindkessel von Wasser⸗Ver⸗ 5d. 230 040. Vorrichtung zum selbsttätigen Kessels. A C P. Srüinis Raa 88 . 22. 1. 10. F. 29 176. 23 db. 230 123. Verfahren zum Geruchlos⸗ Gläsern mit gemustertem Ueberfang. Glasfabriken 42i. 230 010. Vorrichtung zur thermischen Stanten Fa h dc . S in den Vereinigten sorgungen; Zus. z. Anm. Sch. 32 191. Fa. Hein⸗ Oeffnen von Wettertüren durch Hebelarme, welche Basürn: G. Fehlert, G 8 vv gvs; v“ scn⸗ A. 21a. 229 987. Schaltungsanordnung zur Steue⸗ machen von Tranfettsäuren. Dr. Egon Böhm, und Raffinerieu Josef Juwald A. G., Wien; Analyse von chemischen Präparaten mittels G4b Sch ve 09 anerkannt. rich Scheven, Düsseldorf. 14. 5. 10. am einen Ende mit den Türen fest verbunden, am Büttner n. 8 Pat⸗ .“ Be lin rung der elektromagnetisch in zwei Richtungen ein⸗ Wien; Vertr.: S. F. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin Vertr.: R. Scherpe u. Dr. K. Michcelis, Pat.⸗An⸗ Mikroskopes. Dr. Otto Lehmann, Karlsruhe, ee Kugeliaschen. L251 orrichtung zum Reinigen S6c. T. 14 756. Schützenschlagvorrichtung für anderen Ende drehbar gelagert sind. Friedrich SW. 61. 10. 10 09 5 St 1 483 alte, Berlin hellbaren Wahlschalter in einem Selbstanschluß⸗ SW. 61. 18. 5. 09. B. 54 264. Üppvaälte, Berlin SW. 68. 18. 1. 10. G. 30 803. Kaiferstr. 63. 26. 4. 10. L. 30 102. 8 Maschinen⸗ & A vwe. Joh. Schumacher, Webstühle, bei welcher der Schlagarm in seiner Weruner, Czernitz, Kr. Rybnik, O.⸗S. 5. 1. 10. 13c 230 185. Wasserstands eiger für Dampf Fernsprechamt. Deutsche Telephonwerke G. m. 24c. 229 967. Regenerativ⸗Flammofen. Th. 33c. 230 225. Schnurrbarthinde. Marcel 121. 229 977. Vorrichtung zur Gazanalvse 2718109 rmaturenfabrik, Cöln a. Rh. Längsrichtung verschiebbar ist. Samuel Burton W. 33 673. 8 kessel u. dgl. L 88. eMaenagen 8 1 8 b. H., Berlin. 17. 7. 09. D. 21 928. Sh. Blair jun., Elmhurst, Jll., V. St. A.; Vertr.: M. Steinbach & Co., Berlin. 1. 12. 08. nach der Absorptionsmethode, bei der das Meßgefäß 64c. C. 15 711. Am V. Z VETaft⸗ Uxbridge, 1 V. St. A.; Vertr.: M. ka. 230 223. Walzwerk mit planetenförmiger H. 50 205. Lneig - e6“ 21a. 230 004. Vorrichtung zum Umkleiden . Licht u. E. Lebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. St. 13 532. das Absorptionsgefäß und das Gaszuführungsrohrt Zapfhahn zu⸗ befestie degr Vorratsbehälter oPder Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 13. 12. 09. Bewegung der Arbeitswalzen. Mannesmann⸗ 14b. 230 08 7. Maschine mit umlaufende Hörmuschel oder des Sprechtrichters von Fern⸗ 22. 9. 07. B. 47721. e9 9959. Zusammenlegbares, aus zwei mit einem gemeinsamen Raum in Verbindung stehen. Fwert, Danzi 18 egce 88 Tropfenfänger. Max 2) Zurücknahme von A ld röhren⸗Werke, Düsseldorf. 31. 3.09. M. 37 647. Kolben. Ge 2 8 Ditl 8 Düssel den sprechapparaten mit Papier oder ähnlichen Des⸗ 24e. 230 124. Sternförmiger Drehrost für mittels Nürnberger Scheren ausziehbar verbundenen Erste Süddeutsche Manometerbau⸗Austalt u. „Danzig, St. Michaelsweg 5. 6. 4. 10. 1 nmeldungen. 7a. 230 22 . dolben. Georg Lorenz Ditleffen, büsseldorf, infektionsstoffen. Arthur Reifenbe Charlotten⸗ Gaserzeuger. Poetter G üsseld Teilen bestehendes Zeltgerüst. Mariette 2 ertriebwerk⸗Fabrik J. C. Eckardt, Cann⸗ 65f. F. 25 918. Jangenartig ausgebildete a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher 1a. 230 222. Vorrichtung zur Herstellung von Steinstr 48. 21. 8. 09. H. 22 088 burg, Neue Kantstr. 3. 19 9e10*9e Pücp frten 82r0.099 Lecher N Pradh 8 ö Arnog. stedertrieeeeer a 54,22. . S Sont ageheaßs. insbesondere für Motor⸗ verkakemgen. 9 Föhren aus Hühhlägen diceiaitt⸗ Saeaeete e. St u EE1““ für 21a. 220 049. Selbsttätiger telegraphischer 2e 220 190 Gaserzeuger für karburiertes 96. 11. dneu 19001 EEETTEE1I1“ 22. 223 978 8 Probenehmer für feste Körper, bootwe en. 8 20 4 x&; 2 0 LC 5 elb 9 - Ver⸗ 2 za⸗ ur 9 nte afstello 5 8 *8 8 4 1 L bcüa 82 8 8 . 8 8 88 1 G * 84ℳ 41. 8- 2 1 8 l. ies 8 8 488 08. Fahrzeugfabrit Eisenach, Eisenach. Te. Abtauverfahren für Luft⸗ und wertung von Rohrwalz⸗Patenten 85 b. H. e detatte EE1“ b- Geberapparat zur Uebertragung von Fe Wassergas, bei dem das Karburiermittel in einem in 33d. 230 060. Verbindung eines aus Löffel bestehend aus einem zur Aufnahme des Gutes be⸗ 67 c. K. 442 Verf b. Wegen Nichtzahln Straßburg i. E. 21. 12. 06. W. 26 886 S flurbine Ges Fe-w⸗ 1 gte mittels gelochter Streifen nach System Baudot. dem Schachte liegenden Verdampfer oder Vergaser und Gabel bestehenden Eßgerätes mit einem Büchsen⸗ stimmten, röhrenförmigen Behälter und einem in 301. Verfahren zur Herstellung 8. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu 7b. 229 958. Mehrteili er P 5 I amp hr. Füirt. esellschaft m. b. H., Berlin. Jules Carpentier, Paris; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗ verdampft oder vergast und hierauf in die glühende öffner. Richard Wagner, Erlaa b. Wien; Vertr.: ihm beweglichen Kolben. Friedrich Wierutsch, eines trocken anzuwendenden Polierpulvers, ins⸗ entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Herf . Mehrteiliger Preßzplinder zur 7. 7. 10. V. 9423. b Anw., Berlin SW. 48. 20. 11. 09. C. 18 54 tohlenschicht eingeführt wird. Arthur2 ie F. Reinhold, Pat.⸗Anw., Berlin S. 53. 228 Prey Groß⸗P Ost 10. 4. 10. besondere für Nickel, Silber und sonstige Metalle als zurückgenommen 9 Fertebais startwandiger Hohlblöcke durch Eintreiben 14c. 230 120. Entlastungsvorrichtung für 21a. 230 186. S lbsttätige 8 8 Ufeibs e lenschich henabtt ns- 125 Nrtchn Andrtessen⸗ 8 109 311A16“ Neraadc- 1u““ 8 f Se „,Fll⸗ I 1 g9 A997. 8 . von Dornen in Vollblöcke oder zur Umwandlu Dampf⸗ und G Kurbi 1.** ““ . Selbsttätige oder halbselbst⸗ erlin, Alt⸗Moabit 131. 23. 7. 09. A. 17,501. . 34 023. 8 W. 34 652. 8 1 e Kosß, geb. Weitmüller, Chemnitz i. S., 29 499. Vorrichtung zum Antrieb der von Hohlblöcken in Röhren durch Auspressen übeg hh mpf 85 mit Ueberlastungsvorrich⸗ tätige Fernsprechanlage mit in Gruppen geteilten 24c. 230 191. Gaserzeuger mit zentrisch ge⸗ 34 b. 229 990. Bohnenabziehmesser mit einer 42m. 230 096. Zehnerschaltvorrichtung für istr. . 4. 10. 1 b80 ildbänder von Kinematographen fortschaltenden einen Dorn. Louis Hippolyte Ed 8 BSE 71 dng 1 8 Fuben wirkendem Achsschub. Teilnehmerleitungen. Automatic Electric Com⸗ lagertem Drehrost; Zus. z. Pat. 210 889. Heinrich aus dem Scheitel einer winkelförmigen Führung ein⸗ Summierwerke. Herman Hollerith, Rockoille, 67c. L. 29 970. Abziehvorrichtung für Rasier⸗ Teile durch Reibung. 29. 9. 10. 1eA AZö ppolyte Edmond Bégot, Carl Roth, Elbing, Alter Markt 14. 10. 10. 07. ann. Chicago; Vertr.: Dr. L. Fis Hat.⸗Anw., Küppers, Peine. 928 10. 09. K. 42 551. 2waöͤrts 4 & ors hers n Fuhrung erm . St. A.: Vertr.: Fr. Meffert Dr. L. Sell messer, in welcher das Rasiermesser abwechsel 63d. H. 50 057. Rad mit fed b Kremlin⸗Bicetre, Frkr.: Vertr.: L. Glaser, O. R. 25 230 1b pany, Chicago; Vertr.: Dr. F. Fischer, Pat.⸗Anw., Küppers, Peine. 28. 10. 09. K. 42 551. wärts ragenden, dem Querschnitt der Bohnenfaser V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Di. Sell, jeden Riemen eines Fss ermesser hweitze nd gegen 29. 9. 10. 57. Rad mit federnden Speichen. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. 14 c. 230 121. Ste ae Berlin SW. 11. 5. 2. 10. A. 18 323. 259a. 230 053. Flacher Kulierwirkstuhl zur etwa entsprechenden Schneide. Wilhelm Stahlhut, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 19. 4 08. H. 43 455. 1b Riemen eines Paares von durch Riemenscheiben 29.— 9. D. 2 9 8 977 8 1“ c. 230 121. Steuerung von Abdampf⸗ 2 2: 37. Herstell von Ringelmustern 8 B schweig, Wo Ckt 6. 9. 5. 09. St. 14 05- 1 22 ü slös cichtung in gleicher R s 9; 26. 9. 09. B. 55 770 turb 8[ ;8 1 21 a. 230 137. Schaltungsanordnung für Fern⸗ 8 erstellung von Ringelmustern u. dgl. mit ungerader Braunschweig, Wollmarkt 6. 9. 5. 09. St. 14 054. 43 b. 230 011. Münzenauslösevorrichtung für gleicher Richtung bewegten endlosen Riemen ge⸗ Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachun zriorits 3 8 1 8 urbinen mit Frischdampfzufuhr in Verbindung mit I11I” uns en Maschenreihe 1 one Lee 28. 34c. 223 Fuchbalter für Schrubber, Besen Selbstverkä ei d Münzenei f ei chw b ; 9 8 8 . g Priorität aus der Anmeldu Frank m M A sprechanlagen zur Verbindung eines anrufenden Teil⸗ Maschenreihenzahl ohne Leerlauf des Stuhles. c. 230 007. Tuchhalter für Schrubber, Besen Selbstverkäufer, bei der nach Münzeneinwurf eine Ihne sen wird. Sidney Aonel Long, Minneapolis, der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen 26. 9. 08 anerkannt Anmeldung in Frankreich vom einem Wärmespeicher von konstantem Druck. Gute⸗ nehmers eines von Hand bedienten Amtes mit mnem Société Générale de Bonneteriec, Charles o. dgl. Reinhold Reusch, Pankow b. Berlin, für gewöhnlich gesperrte Griffwelle zur Drehung Minneseta. 2 S. Ee 9n eaitunhi“ Schutzes gelten als nicht eingetreten. 20b. 229 998. Verfahrer zum Weiten von ee. eeheee Rbld e Teilnehmer eines Amtes mit selbsttätigen Wählern. Boucher, Troyes, Frkr., u. Fa. Karl Lieberknecht, Berlinerstr. 122. 16. 2. 10. R. 30 200. freigegeben wird. Bernhard Grebe, Dresden, 67 c. N. 11 112. Verfahren zur Herstell 3) Versagungen. Geschützbohrungen zwecks Einsetzens auswechselbarer G. 30 763. 8 S Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 16. 4. 10. Oberlungwitz i. Sa⸗ Vertr.; Mar Weise, Pat.⸗Anw., .. 890 061. Maschine zum Reinigen und Elisenstr. 2. 11. 1. 10. G. 30 767. 66 Ier.a zur Herstellung] Auf di 8 Seelen. Luigi Pittoni, Sp Itol. N. IH b. S. 31 302 Chemnitz. 6. 1. 10. S. 30 595. Anstreichen mit an den Speichen eines Rades be⸗ 4 4a. 230 012. Knopf mit zwei umklapybaren eines Schleifmittels durch Schmelzen von Bauxit uf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger Mo. Mintz. gi „Spezzia, Ital.; Vertr.: 15c. 230 001. Vorrichtung zum Feineinstellen 21„, 230 1272 1“ ze Priorität der Anmeld in K 18 festigten Bürste off S Itr Flügeln für M l. Friedrich Saleé im elektrischen Ofen. Norton Company, Wor an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ N. g. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 2. 4. 09. von Druckplatten auf der Form. F. Wesel Mfg Bla. 230 1273. Vorrichtung zur Messung der 2 Hrten. g8. 8 Anmeldung in Frankreich vom ö 1 Bürsten. 59 Zimöner, Strange 3 Hüseld 9 ; fteng. g, Br ede g cester, Mass., V. St. A.: Vertr.: F. H smeldungen ist ein Patent versagt. ie Wirk P. 22 924. Co., New York; Vertr.: L. We CE 118“—“— Frrequenz, der Dämpfung, der Kopplung und anderer 2.,2. 09 anerkannt⸗ .“ F Melnik, Böhmen; Vertr.: P. Rückert, Pat⸗⸗ nw., Düsseldorf. ö4. 10. S. 31 277. ester, Mass., V. St. A.; Vertr.: F. Haßlacher u. inbweil g e Wirkungen 7e. 230 Verf New York; Vertr.: L. Werner, Pat.⸗Anw., Hrößen elektrischer Schwingungskreis 8 25a. 230 140. Mit i Musterrad o. dgl. Gera, Reuß. 29. 5. 09. S. 30 408 411 b. 229 979. Feuerzeug mit pyrophorem E. Dippel, Pat.⸗Anwä x veee; des einstweiligen Schutzes 8 b Ic. 041. Verfahren zur Herstellung von erlin W. 9. 3. 2. 09. W 3 Größen elektrischer Schwingungskreise. C. Lorenz SSaet. Vorrichtung einem Musterrad o. dgl. vbg, Reuß. .9. 09. . 306 . b Ab. 79. Feuerzeug t pyrophorg F.dbves hat. Ang te, Frangferta. Ne. 1.-. Si08.] 14. . Uigen Srhubes gelten als nicht eingetreen. Geräten, insbesondere von Büebenreis a Eehaben öe1* Gröhen elektasschen Sezviu d. d. 29 z33. fausgerüstete Vorrichtung für Rundstrickmaschinen au⸗ 34c, 295 062. Schutvorrichtung gegen Herab. Körper. Jacgues Kellermann, Berlin, Köpenicker⸗ dämpfer und aeßen ebe Dfür Feshhee. von Hohlblöͤcken mit eiaes dbene cehe Pmreer. aus Blech. Hermann Möhring, Station Preobra⸗ Zylinder⸗ Schnellpressen⸗ Paenchas egevarbehtaag * 21a. 230 187. Schaltungsanordnung zur Herstellung von Umlegemustern. Fa. Erust Tränkner, stürzen von Personen aus geöffnetem Fenster, be⸗ straße 114. 2. 9. 09. K. 42 018.

5 8 8 * , 0 ,. * 8 . 9 7 —1 2 4 88 5 "— üe Bod ene 2 n 8 p 15 viegs ; U 1.2 85 8 8 101† 2 8 0 252 1 8 ß Ij „ßpgo 72 P; Abneol FeAPe P c21 58 Donndorf b. Bayreuth. 11. 8. 10 o Greither, einander angeordneten Walzenpaaren von zunehmender shenskaia, Warschauer Eisenbahn, Rußl.; Vertr.: unten. Clemens Brockhoff Scavhencen. 17,8 89. Steuerung von elektromagnetisch in zwei verschiedenen Stollberg, Erzgeb. 30. 6. 09. T. 14 258. sttehend aus rechtwinkelig. umgebogenen durch den 44b. 229 980. Abnehmbares Mundstück für 71 b. H. 51 368 Schuhverschl ß, bestehend Umfangsgeschwindigkeit. 16. 4. 08. 1 Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 20. 2. 10. B. 55 306. 8 ö1u1“ Richtungen einstellbaren Wahlschaltern eines Selbst⸗ 25 b. 229 968. Rundflechtmaschine mit zwei in zwischen Rahmen und geöffnetem Fenster befindlichen Zigarren. Oskar Hammerstein, New Vork; Vertr.: aus einem an der Längsseite u S ehc sch 21 a. G. 26 612. Verfahren zur Erzeugun M. 40 461. 1 15c. 230 088. Vorrichtung zum Wegführe anschluß⸗Fernsprechamtes. Deutsche Telephon⸗ entgegengesetzter Richtung kreisenden Spulenreihen. Spalt in Büchsen einschiebbaren eine Kette o. dgl. Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Feefenener er h EE1“ b elektrischer Schwingungen. 21 5 09. zeugung 8f. 230 129. Vorrichtung zum Verhindern des der Blätter von einem Fenen ader mit werke G. m. b. H., Berlin. 14. 7. 09. . 21 912. Ceit Fs ser, Oberschöneweide b. Berlin. 20. 12. 08. n. sich tragenden Rie eln. Wilhelm Stock⸗ a. M., K W. Dame, Berlin SW. 68.

83— 78 4 e n 8 8 ll. [7** * . 4 He 9; 8 8 A2 b DD 1 2 1 1“ 8 - 8. T. 7 9. ausen Düs 7. L . 38 3 5. 8 8 3. 0. H. 4 2 anderen Schuhlasche befestigen und mit dem Haupt⸗ F. 23 613. Verfahren zum Auswaschen Stanzgutes von dem Stanztische hin, und herbewegbaren Rahmen angeordneter Aus⸗ 21a. 220 188. Vorrichtung zur kontinuier⸗ 26 5 230 054. Taschen⸗Acetylenlampe. Johann & si ec 1““ 15g 1229 981 9. Deichsel für. Hackmaschinen strange verbundenen, quer zum Laschenrand verlaufen⸗ von Ammoniak aus Kohlendestillationsgasen; Zus. on, insbesondere für die Bearbeitung von Gewebe⸗ streichrolle und einem auf der Oberfläche des Stapels lichen Aenderung der Selbstinduktion eines elek⸗ D 8 öllei . 1 M5 11q““ ill 34 ea zur 8 . ir oftliche ““ 48 den Rebensträngen. Albert Hürlimann, Suhr b. 1 Anm. F. 23 590. 29. 7. 09. bebnen dienenden Stanzmaschinen. Julius Sandt, aufruhenden zugespitzten Messer. Société anonyme retrrsschen Schwingungskreises. Georg Schieferstein, Degle c. len b. dit gu⸗ Mäöhrenz, ens. 8 09 v Füa .92 1“ . 8 Beenesäsncder Tacschnaer 8 brau, Schweitz; 1 Lzäss 32a. J. 10 184. Ver Hors irmasens. 24. 2. 10. S. 30 926. Vlicuses A g-bsn 3 vewaeye ch Oberbessen. 31. 5. 10. Sch. 35 738. jIngel, Gelsenkirchen, Bahnhofstr. 85 a. .8. 09. zur Befestigung der obersten, klammerartig gus⸗ zwei mit einander gelenkig verbundenen Teien besteht. 11““ 1 K. Bosch, Pat.⸗Anw., veseawerhiae Seeahsssgeehen na Herstellung Sm. 229 957. Verfahren zum Färben von EEeb . Iö“ ““ von N. 10 883. 8 1.“ gebildeten Windung an Möbelrandleisten; Zus. z. F. Reschke, Malkendorf b. Lagow, Kr. Ost⸗Stern⸗ BE865 a. 3üI. H. 16 6341. Hülse füt Kecec. Haaren bzw. Haarhüte kaltem Wege in Anili 1144*“* ud. rsrergarhten. Carl Gudruweit, Weiß 27 b. 230 174. Auspuff für Luftpumpen mit Pat. 227 447. John Lambert Radermacher, New berg. 9. 11. 09. R. 29 584. 71c. U. 4023. Sohlen⸗Rißmaschine mit Werk⸗ l. P. . Hülse für Dewarsche Gefäße f. bẽ Haarhüten auf kaltem Wege in Anilin⸗ Büttner u. E. Meißner, Pat⸗Anwälte, Berlin Dynamobläͤtterbürsten. Carl Endruweit, Weißen⸗ Sperrflüssigkei 6 8 Drsd SIN. bI111 9 9 . SGimrapfwinz , Maton ück. Vorse d eee. mit elastischer Einlage zwischen Hüls ö schwarzbädern. Farbwerke vorm. Meister Lurius SW. 61. 28 11161A* see b. Berlin, Lehderstr. 36/38. 3 IeB96 Sperrflüssigkeit. Hugo Winkler, Dresden, YVork; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 45a. 229 982. Svpillkopfwinde für Moton stü „Vorschubvorrichtung und Kantenführung. United hals 93 E zwischen Hülsen⸗ und Flaschen⸗ & Brüni Höchs M 2 eve 61. 28. 11. 09. S. 30 272. see b. Berlin, Lehderstr. 36/88. 31. 8. 09. E. 15 026. Mathildenstr. 28. 26. 8. 09. W. 32 793. f. 7, 09. R. 28 794. pflüge; Zus. z. Pat. 219 092. Friedrich Neukirch Sbe⸗ Netserh Compauy, Boston u. Paterson, EII“ 10a 889,9891 E n. 198 er 951. Schreibmaschine für Noten 21d. 229 951. Bürstenhalter für elektrische 27 c. 229 988 8 Flüssigkeitsluftpumpe mit einer Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Bremen, Buchtstr. 59. 6. 11. 09. N. 11 049 4 een K. Hallbauer, Pat.⸗Anw., Berlin 4) Erteilungen. lichen Gasabzügen und die Kammer in ihrer steitung . b 815 die Ein Maschinen, bei welchem Rich oder mehrere. Druck⸗ Schöpftrommel, welche mit einer Vorkammer Staaten von Amerika vom 16. 11. 08 anerkannt. 15a. 229 983. Egge mit Schlagmesserwalzen. 72a. T. 11 777. Abf Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind Länge verschließendem Deckel. Dr. Frederic W C serveilige 6 5ʒIe dem federn im wesentlichen in Richtung der Bürstenachse versehen ist und zwei durch Radialwände von ein⸗ 34g. 230 194. Klappstuhl, bei dem der Rücken⸗ Wilhelm Schlüter, Königsdahlum b. Bockenem, 7 Ta. . 14 777. Abfeuervorrichtung für Schuß⸗ den Nachgenannten B AFhhekh düaeg. 11“*“*“ jeweiligen Notenwert entsprechend, herbeiführenden unmittelbar auf die Rückfläche der Bürste wirken Schöpf on h Marx eil mit den vo en Stuhlbei d Lenke 9 5 ver 521 Sch. 3 6 en Patent I S d t 1 U 9 Kohl teil d tuhlb k 1 1 Sch 91 waffen. Alfred Muüͤller, Charl g. Fir Fhanf ichgen atente erteilt, die in der Patent.: Schniewind, New York; Vertr.: Fr. Meffert u. Tastatur. Joseph Bonard dit Seer 4 G ever Burfte im Bürstengehäuse Einschnitte ander getrennte Schöpfkammern hat. Max Kohl teil mit den vorderen Stuhlbeinen durch Lenker, von Hannover. 18. 2. 10. Sch. b“*“ fhaffen 5 110n 12 ger. Charlottenburg, Berliner⸗ rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Verlin SW. 48. 4.5 09. u. Charles Nörther dhgeg b ——— und über der 2 ürste im Bürstengehäuse G inschnitte Akt. Gef., Chemnitz. 28. 4. 08. K. 37 475. Fdener die oberen den Sitz tragen, verbunden ist. 45a. 230 148. Gliederegge mit je drei Messer straße 92, 32., 6 Beim Schuß selbsttäti erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet Sch. 32 711. (66181 axst. üFN. 8 s EE11“ vorgesehen sind. 27c. 230 192. Druckregelungsvorrichtung bei Eisenmöbelfabrik Kempen⸗Rhein L. &. C. tragenden Gliedern, die gelenkig mit einander ver⸗ S. Fees. iEn eim Schuß selbsttätig aus⸗ den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß 10a. 230 116. Türhebevorrichtung für liegende 2 Eh NReißeer, P ere Fr. Harmsen, A. Büttner ve 15. 3. 10. K. 43 980. Verdichtern oder Saugern mit umlaußzaden. Fölben Arnold, Kempen, Rhein. 7. 12. 09. E. 15 344. bunden sind. Waldemar Mibus, Eisenac. 8 ösende Sicherung für den Schlagbolzen von aus ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Großkammeröfen zur Erzeugung vo G 8 bee-. 31 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 21d. 229 952. Anordnung zur Regelung von und gesteuerten Widerlagern; Zus. z. Pat. 229 667. 34g. 230 195. Feststellbarer Stuhl. John 20. 11. 09. M. 39 627. eee zu schießenden Granaten. G. Noth, Nr. 228 899, 229 863 u. Nr. 229 941 bis 230 230. Heinrich Koppers Essen ung von Ffast unne g0. 15 8 he 82 E16“] n 1 Induktionsmotoren durch Zuführung von Spannung Wilhelm von Pittler, London; Vertr.: A. Traut⸗ Jacob Astor, New York; Vertr.: C. Fehlert, G. 45 . 230 013. Kartoffellegmaschine. Fritz Sell Fr. Meffert u. Dr. E. 19. 230 076. Förderschnecke zum Austragen 28. 4. 09. K. 40 843 3 111“* Zeilenschaltvorrichtung für deränderlicher Periodenzahl und Größe zu Ständer mann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 8. 12. 09. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Wieghard u. Heinrich Göbel jr., Heimburg. elI, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 7. 6. 09. fester Bestandteile aus Flüssigkeiten. Alexander John 10a. 230 130. Verfahren zur Füll 4 bei welchem die Papierwalze und Läufer: Zus. z. Pat. 224 721. Felten & P. 24 144. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 5.7. 10 A. 19 079. 18. 12. 09. W. 33 560. 5' 2 me 4 8 8ꝙ 8⸗ 8 2 . 2* 8 2 ahre ur F v zwecks 1 2 er oilo ;p do eo sto 1 z1se 9 me * 3 95 Frank⸗ 4 4 24 2 F 1 4 ;42 8 8 8 8 8 . 8 8 5 8 . 11 . Anmeldung in Oesterreich vom Arbuckle u. Alfred Osborne, Belgravia b. Jo⸗ Koksöfen. Heinrich Limberg Sk hwoie 88 11e“ Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Act. Gef., Frank. 29b. 229 863. Verfahren zur Herstellung „Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten 45 b. 230 097. Auf einem Pflug angeordnete WI.*“*“* 88 hannesburg, Transvaal: Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗ brücken, Saargemünderstr. 34 6 10. 9. 07 82 24 849 11“ dreht und am Ende jeder Zeile um furt a. M. 14. 6. 10. F. 30 106. 8 2 kupferarmer Kupferzelluloseverbindungen; Zus. z. Staaten von Amerika vom 14. 10. 09 anerkannt. Kartoffellegvorrichtung. Toussaint Lecellier, Aigné, 72h. K. 44 863. Rückstoßladepistole. Johann Anw., Berlin SW. 61. 18. 2. 09. A1g 762 ETETET 7. L. 24 849. einen Zeilenabstand selbsttätig in ihrer Achsenrichtung 8 21d. 229 960. Einrichtung zum Ausgleichen Pat. 208 472. Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken 34g. 230 196. Einrichtung zum Ueberbrücken Frkr.: Vertr.: A. Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin Kulhanek, Neunkirchen, Nied. Oester.; Vertr.: 1a. 230 077. Siebvorrichtung für Metallasch üb e 6 4. Vorrichtung zum Umlegen der verschoben wird. Paul de Carsalade du Pont, vppon Belastungsschwankungen bei Mehrleiteranlagen A. G., Elberfeld. 1. 10. 07. V. 7604. des Zwischenraumes zwischen zwei nebeneinander⸗ SW. 61. 20. 4. 10. L. 30˙059. H. Wolff, Pat. Anw., Bremen. 13. 6. 10. o. dgl., besteh ties n⸗h. etallasche überstehenden Enden des auf Pappen aufgeklebten Ixrelles⸗Brüssel, u. Gabriel Escarras, Paris; mittels Ausgleichsaggregates. Felten & Guilleaume⸗ 2 23 NVerf . Sx Mi 240 vdc11n1“” 5 ’Baan . o. dgl., bestehend aus einer innerhalb eines ge. Kalikos, Papiers o dgl. unter Vermittel iner] Vertr.: K. Zeist Se . .e. EEEEq1 29 b. 230 141. Verfahren zur Herstellung halt⸗ stehenden, gewöhnlichen Holzbettstellen. Wilhelm 45c. 230 014. Kartoffelerntema chine mit hinter Fn Eazlc DSerehen zi Herstellung schlossenen Gehäuses liegenden Siebtrommel. Carl über die Buchdecke Walse ee. öö . EEu vehesermwee Frankfurt a. M. barer Spinnlosungen für Kunstsäden u. dol. Zus. Neins, ane . . 4. 6. 10. R. 31 002. dem Schar angeordnetem Schüttelrost. Joharn n gegen äußere Einflüsse widerstandsfähigem, relief⸗ Gauschemann, Frankfurt a. M., Uhlandstr. 44. Ferd. Emil Jagenberg, Düsseldorf. 22 310. 69. 15 5 Bec 017. Vo 6. 09. C. 17993. 9. 10. 9. F. 1— . J. Pat. 228 872. Glanzfäden Act.⸗Ges., Berlin. 341. 230 063. Tisch von eckiger Grundform, Becker, Ebstorf, Kr. Uelzen. 25. 3. 09. B. 583 685. 88 1u1.“ ZW⸗ . Vorrichtung für Schreib⸗ 21d. 229 961. Einrichtung zum wirksamen 31. 3. 08. F. 25,243. welcher durch an die Platte angelenkte Segmente in 45f. 230 149. Aufbhängung von Gewächshaus⸗ Schattendecken an Gleitdrähten. Fa. Oskar R.

artig erhabenem Zierwerk für Bauwerke u. dgl. aus 11. 12. 09. G. 30 537. X12 004 g. ; r n E1“ maschinen zur Sicherung der unteren Randbreite des Kühlen von Kommutatoren für dynamoelektrische 29 b. 230 142. Verfahren zur Behandlung einen Orißeren. runden Tisch verwandelt werden Elly Ackermann, München, Augustenstr. 50. Mehlhorn, Schweinsburg, Pleiße. 14. 6. 10.

Zink und Bleiblech. Gaston Claudoré, Mons, 1b. 230 037. Vorri 8 .2 Siag. 24 Mons, I. 37. Vorrichtung zur magnetischen 12d. 230 085. Filtervorri 3 stische Pavierb jttels 2„ Fexae,n- Nröf. B 4 e 4 3 en 1 Seng. Vertr.: E. Hoffmann, Pat.⸗Anw., Berlin Aufbereitung in aus einzelnen Zonen von in der Filtermaterial. Eu 2 Keperfichtng vet esescben 1“ ecneh g-5 einer Schiene ver.-. Maschinen mit ringförmigen scheibenartigen Vor⸗ spröder Pflanzenfasern wie die Samenhaare von kann. üg9 883 I11“ Richtung der Rohgutzuführung zunehmender Stärke u. Luise Montag 68 Grönert Meamnher 8 Marx i aren- Anschlages. Dr. Akos Halaäsz, I.“ sprüngen, auf deren radialen Flächen die Kommutator⸗ Kapok, Calotropis, Akon und die sogenannten 21. 11. 09. A. 17 981. M. 41 538. 5c. G. 29 704. Verfahren und Vorrichtung gebildeten Magnetfeldern; Zus. z. Pat. 228 913. Josefftr. 22 vFeEe hübe, Ung.; Vertr.: Dr. S. Lustig, Pat.⸗Anw., bürsten schleifen, d. h. von sogenannten Scheiben⸗ Pflanzenseiden im allgemeinen, um sie verspinnbar 34k. 230 197. Duschvorrichtung, bei der das 45g. 230 150. Butterfertiger, dessen Knet⸗ seir Frsengung nausloͤschbaren Handschrift auf Georg Ullrich, Magdeburg Breiteweg 249. 12e. 229 999. Für Reaktionsräume bestimmter LZ1“ 0. 09. H. 48 330. ommutatoren. Westinghouse Electries C⸗ pany und gleichmäßig färbbar sowie zu Garnen und Wasser durch das Gewicht des Badenden empor⸗ vorrichtung an einem hexausnehmharen Tril einer Papier o;. dgl. durch die Verwendung elektrischer 20. 11. 08. U. 3526. Füllkörper von ü Felföranger Gestalt estmapber See 089. Schreibmaschine, bei welcher G 1 Lmited. Fondons Vertr.; L. Glaser, O. Hering u. Zwirnen verarbeitbar zu machen. Emil Gustav getrieben wird. Jean Suchardt, Cassel, Brüder⸗ Faßstirnwand befestigt ist. Gustaf Nordberg⸗ Ftcennanfrncgen, aeiche, eine Verkohlung und 1b. 230 038. Rundherd für nasse und mazne. Paolitzek, Ladenburg a. Neckar. 28. 1. 09. P Arpoll fchrift vad Isssineenteseren; z. B. Blinden- E. Heit 88 Inwälte, Berlin SW. 68. 24.6. 09. Stark, Altchemnitz b. Chemnitz. 2. 11. 09. J. 12036. straße 11. 27. 11. 09. S. 30 275. B Altona a. E., Eimsbüttelerstr. 89. 27. 9. 08. Pestanji Si G bewirken. Dinshah tische Aufbereitung. Friedrich Flothmann, Mar⸗ 12e. 230 182. Vorrichtung zum Abscheiden von ev Last 1 n Schrift, von einer gemein⸗ .“ 1 1 29 b. 2230 143. Verfahren zur Behandlung 341. 230 146. Schneeschlagmaschine mit an N. 10 117. 18 pe⸗ antt Fragmft . hhadiali, Macai Bridge, Nan⸗ burg. 20. 5. 09. F. 27 733. Verunreinigungen aus Gasen Car Heine Duss 1. 1 Ee iece 18. André Eugene 1b. 889 962. Einrichtang zur genauen Zen⸗ spröder Pflanzenfasern wie Kapok, Calotropis, Akon den Enden im Kreis bewegter, in der Mitte ge⸗ 46b. 230 131. Umsteuerbare Zweitaktverbren⸗ Püra, Surge British India; Vertr.: A. Elliot, 3a. 230 180. Aus schlauchförmiger Wirkware dorf Rofftr. F. Fa. 1. 10. H. 19 1. Pehfser⸗ g Laizerguos, aris; Vertr.: Dr. B. Oet trierung des Ständers gegenüber dem Wuser bei sowie Pflanzenseiden und Pflanzendunen im all. führter Schlagrute. Raimund Reißler, München, nungskraftmaschine. Richard Cmok, Berlin, Thurm⸗ Pas-Annee S. n 2. 8. 28 i bestehenge Unterkleidung. John H. Boyre u. 121j. 230 042. Verfahren zur Orpdation von EE.“ Berlin SW. 61. 15. 6. 81—5 b.Se; ee locer grebrcc gemeinen; Zus. z. Pat. 230 142. Emil Gustav Stark, Nympbenburgerstr. 156a. 24. 2. 10. R. 30 276. straße 48. 9. 2. 09. B. 53 035. 1— 6 us der Anmeldung in England vom arry R. Boyce, New York: Vertr.: H. Sprin e. ,ee , e Srpdation vo - 88. artmann & Braun „Ges., Frankfurt a. M. Altchemnitz b. Chemnitz. 24. 12. 09. St. 14 776. 341. 230 198. Verschlußvorricht für diebes⸗ 46 b 230 201 Verbrennungs n 8 0 R. 2 24½ . .: H. Spring⸗ Luftstickstoff 8 8 8 4 7,222 8— 8 8 89 8 24. . . 8 .* Ve ] rrichtung fuüur diebes S . 23090 & . Verbrennung 88 08 anerkannt 8* mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin Kaftsticszoft mit Hllfe eles she ene 8* 2. Neeget aus der Anmeldung in Frankreich vom 111 e ..8 6 e Mascht C 30 b. 230 055. Instrument zum Plombieren sichere Warenaufnahmebehälter. Walter Eichel⸗ Herbert William Rowing u. Victor 2 76d. Sch. 35 828. Kreuzspulmaschine; Zus. SW. 61. 3. 7. 09. B. 54 748. dorf b. Berlin, Xant gcstr 9. 20. 5.09. K. V“ anerkannt. 21d. 230 189. Elektrische Maschine zur Er⸗ von Zähnen mit Füllmaterialbehälter. Pierre Rosen⸗ kraut, Zehlendorf, Wannseebahn, Seehofstr. 6/8. London; Vertr.: E. W. Hopkins u. 2 Anm. S b. 34 489. Fa. J. Schweiter, Horgen Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten 121 230 117. eMeftreha 29. 8. . 41 067. 28 230 132. Schreibmaschine, bei der das zeugung eines unsymmetrischen Wechselstromes von thal, Paris; Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Manasse, 26. 5. 10. E. 15 851 b Anwälte, Berlin SW. 11. 27. 11. g9 . 5 8 . 8 5 14 münlb . . C 9 4 2 1 41 8 Ior f 9 on 8 So 8 88 9 r 2* 9 ½ 9 5o . 8 ( * * 8 8 282 8 . 7 89. 898 . . Zürich, Schweiz; Vertr.: R. Schmehlik, Pat.“ Staaten von Amerika vom 3. 7. 08 anerkannt. Kohlenoxyd für Reduktio Sen e Eeriee e. Hon Pax ier auf einem von dem Widerlager für den ungleicher Zeitdauer der beiden Halbwellen. Dr. Max Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 2. 12.09. R. 29 752. 341. 230 199. Kasten zur diebessicheren Auf⸗ Priorität aus der Anmeldung Anw., Berlin SW. 61. 10. 6. 10. 3 b. 230 12 9 ; 8 88n. Aedurtions⸗ oder Schme zprozesse Typenanschlag unabhängigen Pavierträger zwecks” Breslauer, Berlin⸗Hoppegarten. 18. 6. 10. 30 b. 230 056. Mit zwechselbarer Wulst aus ne hme von Behältern für abzuliefernde W Wal vom 19. 12. 06 anerkannt. 8 9 G E 8 27. Klemmschnalle, insbesondere für bei sehr hohen Temperaturen Oscar Loi 8 3. Buchsrabenohs ger . EE“ 8 . 2 56. Mit auswechselbarer Wulst aus nahme von Behaͤltern für abzuliefernde Waren. Walter vom 19. 12 06 anerkannt. 77 b. G. 30 445. Geneigte Schlittenbahn mit Hosenträger. Ottokar Zahradnicek, Prag⸗Zizkow; Sclalt v u,E. G. oiseau, Herstellung des Buchstabenabstandes um eine senk⸗ B. 59 192. 8 9 nachgiebigem Stoff versehenes Werkzeug zur Pflege Eichelkraut, Zehlendorf, Wannseebahn, Seehof⸗ 46b. 230 227. Umsteuerungsvorrichtung für künstlicher Kühlung. Mich. Gabriel, Johannis⸗ Vertr.: W. Bittermann Rechtsanw 4 Berlin 82 9. Wirth E. Weibe D Bartr.. Pat. Pawält⸗ Dr. R. rechte Achse gedreht und zwecks Herstellung des Z1e. 230 092. Lager für elektrische Meßgeräte. der Kieferfortsätze. Dr. Sally Mosessohn, Frank⸗ straße 6/8. 26.25. 10. E. 15 852. Erplosionskraftmaschinen. Nikolaus Klep, Verlin, thal b. Berlin. 27. 11. 99. 20. 2. 10. Z. 6666. 16 I W Dame Beelin 5†. P g. M., Zeilenabstandes in der Senkrechten bewegt wird. S. Hefter, St. Petersburg; Vertr.: Josef Hackl, furt a. M., Roßmarkt 17. 26. 5. 10. M. 41 387. 37 b. 230 008. Spannvorrichtung für Ver⸗ Pragerstr. 23. 25. 12. 08. K. 39 608. nb. 2. 326. In der Länge verstellbarer Roll⸗ 3 b. 230 179. Selbstbinderkrawatte, deren mitt⸗ 29 230/170. Verfahren dm Tonee 8 eeeebonal Tyheveriter Campene. Chicago München, Hofmannstr. 51. 1. 2. 10. H. 49 489. 30c. 230 144. Geburtszange für Tiere, ins⸗ ankerungsdrähte. Georg Werner, Bretleben, Thür. 46 b. 230 228. Druckluftanlaßventil für Ver schu E11““ Träger der Sohlenstütze und lerer Teil zur leichteren Verschiebung in Stehumlege⸗ von bei der Darstellun S s Seg. F. Keinhold, Pat.⸗Anw., Berlin S. 53. 21e. 230 093. Glektrisches Hitzdrahtgerät mit besondere Ferkel, mit gegenseitig verschiebbaren] 17. 3. 10. W. 34 389. I brennungskraftmaschinen. Hans Theodor Bruns. der Absatzstütze ineinander verschiebbar sind. Henry kragen eine geringere Stärke und größere Glätte als süiure. IJahach Mos ickk, F ener e peter⸗ 3. 2. 09. J. 11 349. fest eingespanntem Hitzdraht. Siemens & Halske Schenkeln zum Oeffnen und Schließen des Zangen⸗ 37d. 229 973. Dichtungsvorrichtung an Schiebe⸗ Nuürnberg, Bayreutherstr. 64. 19. 5. 08. B. 50 203. Smallwood Poxall, Charles William Thorney⸗ die Endteile befitzt. Jacob Livingstor Hil. Phila⸗ 33 SWachert EEE131 . 133. Typenhebelanordnung für Akt.⸗Ges., Berlin. 26. 2. 10. S., 30 934. mauls. William Robertson, Vail, Jowa, fenstern mit drehbaren Flugeln mit ausrückbaren 47a. 230 152. Schraubensicherung, bestehend croft u. Reginald Herbert Richmond, Birmingham, delphia: Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heine⸗ Pat.⸗Anwälte Berli ann u. R. Heering, S. Freibmaschinen mit Vorderanschlag. Inter⸗ 21f. 229 963. Aufhängenadel zum Messen V. St. A.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz u. G. Führungs⸗ und Abdichtungsleisten. Wilhelm Müller, aus einer bei unbeabsichtigter Rückdrehung der Engl.; Vertr.: O. Cracoanu, Pat.⸗Anw., Berlin mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. . 5. 09 12mm. 230 198n .61. 1.8. 08. M. 35 616. national Typewriter Co., Chicago; Vertr.: Fr. von leicht zerbrechlichem Leitungsmaterial für elektro⸗- Bensamin, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 18. 3. 10. Berkin, Hornstr. 14. 23. 2. 08 M. 38 101. Schraubenmutter sich zusammenziebenden, in einer SW. 48. 13. 10. 09. H. 47 015 1 SW. 11. 20. 5. G. ꝓ½˖ . . Verfahren zur Herstellung von Reinhold, Pat.⸗Anw., Berlin S. 53. 3. 2. 09 technis becke, z. B. von Metallfäden Glüh⸗ BR. 30 438. 37 b. 230 009. Deelensp ei f(Aussp der Mutter angeord Drabtsvirale 8 3 EW“ 16“ H. 47 045. Tonerdehydrat. Dr. Hans Müller, Leopoldshall J. 11 906 2 1 93. 3. 2Z. 09. technische Zwecke, z. B. von etallfäden für Glu⸗ R. 30 438. 8 5T d. Te⸗ 5. Dielenspanner mit zwei auf Aussparung der Mutter angeo⸗ dneten Drahtspiralc. 77 f. P. 24 057. Musikkreisel, mit selbsttätig 3b. 230 181. Hutbefestiger mit Kämmen. b. Staßfurt. 3. 4. 06. M. 29 511. Leopoldsha 15 996. N 8 lampen. Wilhelm Gladitz⸗ Berlin, Frankfurter Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten einer Schraubenspindel bewegten Muttern und einer Alfred Ernest Terry, Redditch, Engl.: Vertr.: bei der Drehung wechselnden Tönen oder Akkorden. Johann Schneider, Kiel, Waisenhofstr. 36. 24. 2. 10. 12 ‧. 230 171. esfahr umn Sanzentriere . 230 048. Billetdruckmaschine. Box Anee 117. 15. 3. 10 1NI. .— Staaten von Amerika vom 17. 3. 09 anerkannt. Festklemmschere. Wilhelm Bruhn, Alt⸗Heickendorf Emil Wolf, Pat.⸗Anw., Berlin S. 42. 14. 5. 10. Plaut & Co., Düsseldorf. 22. 11. 09. Sch. 34 970. von Ameisensäure oder Fffinsüare 8 Fns Beha Fre g Ticket Machine Company, Chicago; 21f. 230 050. Glühlampenfassung für Röhren⸗ 30d. 229 989. Einlegesohle mit Luftpolster zur b. Kiel. 1. 5. 09. B. 54 069. T. 15 217. 1u“] on Ame e ssigsäure dur Lehandlung Vertr.: S. Goldberg, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. lampen, welche die Zusammensetzung der Lampen Stützung des Fußgewölbes. Cerf & Bielschowsty, 37f. 230 200. Feuerschutz⸗ und Feuermelde⸗ Priorität aus de Anmeldung in Großbritannien vorrichtung für Theater u. dgl.; Zus. z. Pat. 218 009. vom 29. 11. 09 anerkannt.

77g. K. 45 854. Vorrichtun Aufbäna 22 8 Mo ssor es e Iöö“ d gcddcsrstenen ris Weande, 8e-n. Lereehune enh pfern. Nüen bei Fee Sehen. enbhche „Fabeit 27. 3. 10. B. 58 055. unter beliebigen Winkeln zu Linienzügen gestattet. Erfurt. 2. 10. 09. C. 18 364. Dorctheenstr. 2, u. Hermann Kasbaum, Schön“ der Feneh he e hang. Fe . 7 88 ona, bei 32 lektron, Frankfurt a. M. 22. 8.09. 151. 230 186. Vorrichtung zum Ablegen der Elektricitäts⸗Gesellschaft Richter, Dr. Weil 30h. 229 969. Verfahren zur Gewinnung Adolf Busch, Riga; Vertr.: C. G. Prillwitz, Pat. 4 7ga. 230 153. Aus einer federnden, schrauden⸗ hauser Allee 44, Berlin. 7. 10. 10. 4c. 230 128. Vorrichtung zum selbsttätigen 12 0. 230 172. Verfahr W von einer Kopierpapierbahn abgeschnittenen Kopien 1 & Co., Frankfurt a. M. 11. 1. 10. E. 15 429. therapeutisch wirksamer Präparate; Zus. z. Pat. Anw., Berlin NW. 21. 26. 8. 09. B. 55 413. förmig gewundenen mit Erhöhungen und Vertiefangen 77h. H. 49 363. Einrichtung zur Beseitigung Absperren eines unter der Wirkung einer Feder oder organischer J derbi die e Darstellung für Kopiermaschinen. Chr. Schröder A. Cie. 21f. 230 138. Vertikal wirkende Kontakt⸗ 212 350. Kalle & Co. Akt.⸗Ges., Blebrich aRh. 38a. 229 974. Walzenaufzug an Sägegattern. auf den Selten versehenen Unterlagsscheide destehende der schädlichen Auftriebsvorrichtung beim Abwerfen eines Gewichts stehenden Gashahns, bei welche Cül ode Bro 8 vhidu aus den entsprechenden G. m. b. H.⸗ Frankfurt a. M.⸗Sachsenhausen. fupplung für an entlastetem Tragseile hängende, 4. 1. 10. K. 43 229. Maschinenfabrik Regensburg J. M. Schoepf, Schraubensicherung. Charles Frederick Beers. New p averhne r hlor⸗- oder Bromverbindungen durch Einwirkung 30. 11. 09. Sch. 34 251. . 8 durch Laufkatzen seitlich bewegbare Bogenlampen. 30h. 229 970. Verfahren zur Herstellung von Regensburg. 3. 5. 10. M. 41 169. Jersey, V. St. A.; Vertr.: H. Caminen Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 31. 5. 10. B. 58 855. Vel in * 29298 822

von schweren Sprengkörpern aus Luftschiffen. eine in die Oeff 8 F h; A. L .seine in die Oeffnuug des H 8 ei Alkalijodide 1 ubwinsbaf 2 22 88 r o 8 2 8 c e Oe g des Hahnkükens eingreifende von Alkalijodiden. Knoll & Co., Ludwigshafen 17f. 229 933. Mit Rippen, Lamellen o. dgl. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. entwässerten Bakteriennährböden in Srxhe oec 38a. 230 094. Auf das Werkstück aufsetzbare, 5 E“ FElliot u. unmittelbar durch einen Elektromotor angetriebene 47 b. 230 015. Federndes Lager. Spen Gustaf

Wilhelm Höltring, Radevormw 8 8 4 32 85. 2 77h. 8 39 SeIeene. g. ₰4 129. Beenoe owse (he eb ede Pepen. 2 E. I. K. FS ausgestattete Wärmeaustauschvorrichtung. Deutsche 8 11. 7. 09. S. 29 391. Dr. Robert Doerr, Wien; Vertr.: Aufgang tangential und beim Niedergang horizontal Nassauischestr. 57. 13, 3 dmedi oC. in, ebens 1s. 8 eeahehs ur Darstellung Continental⸗Gas⸗Gesellschaft u. Fritz Mucke, 8 21f. 230 139. Bogenlampe für pulverförmige Dr. A. Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48 Kreissäge zum Schneiden von Holzschwellen u. dgl. Wingquist, Gothendurg, Schwed.; Vertr.: C. gestellten Schlagflächen. Otto Koch, Mainz, Greiffen⸗ 4 ã. 229 985 Vorrichtun zum Befestigen d C. 2* Ua⸗ 8. Produkte aus Carbazol. Leopold Dessau. 29. 1. 09. D. 21 112. unnd flüssige Brennstoffe. Siemens⸗Schuckert 22. 2. 10. D. 22 948. aus Baumstämmen; Zus. z. Pat. 149 859. Kaspar Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat.⸗ klaustr. 15. 30. 1. 09. Brennerdüse am „Gahutelnabbäsen be e *. Sus 84 Cos 8 m. b. H., Frankfurt a. M. 17g. 230 002. Verfahren und Vorrichtung 8 Werke G. m. b. H., Berlin. 10. 3. 09. S. 29 976. Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich om Kottmann, Zürich: Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Anwäalte, Berlin SW. 61. 20. 3. 08. W. 31 770. 77h. S. 31 385. Verfahren zur Bestimmung lampen für Waagonbeleu Ztung. Ehrich & G 1 129g. 230 648 102. u zur Verminderung von Wärmeverlusten in den 1 Z1g. 229 964. Unterbrecherkontakt für elektrische 29. 5. 09 anerkannt. M. Wagner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 14. 6. 10.] 427 b. 230 010. Durch achsiale Verschiedung es Luftinhaltes der Ballonets von Prallballons. Berlin. 8. 9. 97. G 13 215 ma &* 8 Verfahren zur Darstellung von Apparaten zur Luftverflüssigung und Gastrennung. Glocken mit schwingender Glockenschale, Sprechplatten 30h. 230 175. Verfahren zur Herstellung von K. 44 830. einer kegelförmigen Lagerschale in hbohlkegeligen . Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 49. 229 986 Schweißbrenne mit auswechsel vuA und ihren Derivaten. Farben⸗ Rudolf Mewes, Berlin, Pritzwalkerstr. 14. 9. 7. 04. elektrischer Trompeten o. dgl., überhaupt für unter Sauerstoffbädern durch Katalyse von Superorpden, 2s8c. 229 975. Universal⸗Leimzwinge, bei welcher häuse radial nachstelldares Lager. Hans Lauf, 29. 4. 10. barem Kopfstück und dcsbeceemer auswech 8 w Friedr. Bayer & Co., Elber⸗ M. 35 404. b der Einwirkung eines Elektromagneten Schwingungen Perboraten o. dgl. L. Elkan Erben, G. m. b. H., der Druck mittels zweier Gabeln, Klemmvorrich Magdeburg, Lüneburgerstr. 2. 7. 6. 10. L. 30 383. 78f. K. 39 488. Funkengebende Metallegierung. Mischdüse. Wilhelm eae 88 üoang me 13 Gne F. 28 333. Eest 8 8 18a. 230 122. Verfahren zum Verschmelzen von geringem Ausschlag ausführende Körper. Alcide Berlin⸗Westend. 14. 12. 09. E. 15 370. tungen und eines mit erzentrischen Ansätzen ver⸗ 4 7h. 230 065. Flüssigkeits⸗ Wechselgetriede; Jacques Kellermann, Berlin, Köpenickerstr. 114. Weinsteige 22. 20. 12. 08. W 231157 vareeitin 38 -2 2 8 Großwasserraumröhrenkessel⸗ titanhaltiger Eisenerze auf titanfreies Eisen und auf Hector Maitre u. Victor Henri Martin. Rouen, 30i. 229 971. Vorrichtung zum Desinfizieren sebenen Hebels auf Platten übertragen wird. Fritz Zus. z. Pat. 229 529. Frank Bailey n. rrderick 11. 12. 08. 49. 20 80,039. Dampfbrennerlampe Bügel Zu. Pat. 222 314. Franz Lukas, Dellbrück siliciumarme Titanverbindungen oder ⸗Legierungen Frkr.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, der Spucknäpfe und des Sputums. Hausmann Bolle, Czersk. 9. 5. 09. B. 54 174. Henrv Jackson, London; Vertr. Henmd C Schmidt, 80a. B. 57 611. Presse zur Massenberstellung eisen; Zus. z. Pai eedrehenes Echs 8 3 84 õ 4. 10. L. 30 144. auf elektrischem Wege. Dr. G. Borchers, Aachen, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin A.⸗G. Schweiz. Medizinal⸗& Sanitätsgeschäft, 40a. 229 991. Vorrichtung zum Entzinnen Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 23. 12. 06. B. 45 007. von Preßlingen aus plastischer oder anderer form⸗ Eßlingen a. N. 22. 7. 09. Sch. 33 333 . 805 lich 0 986. Verbrennungsraum von Kessel⸗ zudwigsallee 15. 10. 3. 08. B. 49 427. b Sw. 68. 160. 8. 09. M. 38 7383. St. Gallen, Schweiz; Vertr.: G. Dedreux, A. Weick⸗ von Weißblechabfällen und anderen zinnhaltigen à 7h. 230 202. Stellvorrichtung füt die Recel- barer Masse. Leo von Boltenhagen, St. Peters⸗ 4 g. 230 079 Aufwärts erichtete Gas lühlich E 174. ichen Feuerungen. North Eastern Marine 18b. 230 090. Verfahren zur Herstellung von 21 g. 229 965. Gerät zum Umwickeln von mann u. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, Muünchen. Stoffen durch abwechselnde Behandlung mit beißer schieber in Flüssigkeits⸗Wechselgetrieben. Leutz⸗ burg; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, brenner mit einem in den 88 re Jäfensohefhu 2 8* Ar ern“ Limited, u. Summers Konverterhöden aus gepreßten und gebrannten Form⸗ Rahmen, Spulen und ähnlichen Teilen elektrischer 5. 3. 10. H. 49 872. Aetzalkalilauge und Lust. Dr. Heinrich Branden⸗ Getriecbe G. m. d. H.⸗ Manndeim. 28. d. 10. A. Baättner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin eingeschobene ETTT—-. FPuntex; Wallsend, Engl.⸗ Vertr.: W. Anders, Pat.⸗ steinen. Alphonse Gouillon, Le Blanec, Frkr.; Maschinen mit Isolationsstoff; Zus. z. Pat. 211 345. 314. 229 972. Metallschmelzofen mit seitlich- burg, Kempen, Rbein. 28. 1. 08. B. 48 972. L. 30 321. b 8. Sw. 61. 24. 2. 10. b glühlicht Akt.⸗Ges (Auer eseusch 2), Be s . ee⸗ 92 SW. 61. 21. 12. 09. N. 11157. Vertr.: Fr. Schingen, Pat.⸗Anw., Aachen. 6. 4. 10. Emil Haefely, Basel; Vertr.: Henry E. Schmidt, angebrachtem Einfüllschacht für den Brennstoff und 40 b. 230 095. Aluminiumlegierung. Rohert A8n. 230. 176. Vorrichtung zum gleichzeitigen 80a. H. 51 616. Abschneidetisch für Strang⸗ 7. 11. 09. D. 22 394 selemchernn. ee bebnas. e. Stehender Dampfkessel mit K. 44 211. 8 Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11. 11. 2. 09. H. 46 031. einem den Ofen durchsetzenden Luftzusührungsrohre. Esnault⸗Pelterie, Billancourt, Seine, Frkr.; Plattieren der Innen. und Außenfichen von Hodl. siegelpressen. Richard Holler, Queichhambach, Post 4g. 230 080. Gasglühlichtbrenner; Zus. z. Pat wer 8 ve. sie durchquerenden Wasserröhren. 20i. 230 134. Elektrisch gesteuertes Druckluft⸗ 8 21h. 230 051. Elektrischer Schmelzofen mit Louis Rousseau. Argenteuil, Frkr.; Vertr.: A. Bauer, Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. körpern auf elektrolvptischem Wege. American Albersweiler, Rheinpf. 23. 8. 10. *r [239 079. Deutsche Zas lühlicht Ar. Gef. 5 Ene e geb. Albühr, Tegel d. Berlin, stellwerk für Weichen mit aufschneidbarer Ver⸗ in die Schmelze verfenkbarer Induktionsspule. James Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 28. 11.09. R. 29733. 21. 7. 09. E. 14 910. Circular voom Co., Portland, Maine, V. St.A.; S1a. O. 6781. Sackoffenbalter. Järgen (Auergesellschaft) Berün. 311209 9 88. 12 2*. 5. . Sch. 35 308. riegelung. Scheidt & Bachmann, M.⸗Gladbach. Henry Reid, Newark, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, 1b. 230 037. Selbsttätig arbeitende Zahnrad⸗ 41b. 290 147. Arbeitsgestell zum Putzen von Vertr Paul Mauͤller, Pat. Anw., Berlin SW. 61. Ostergaard, Manna b. Bronderslev Dinsmark; 2g. 230 081 . I SP. I [12 5. 23 9044. Heizröhrenkessel mit innerhalb 16. 2. 10. Sch. 34 888. 8 Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 48. 29. 4. 10. R. 30 720. Formmaschine. Gerhard Brüning, Wadgassen a. Damenhuten. Ignaz Schmidberger, Stuttgart, 8. 10. 08. A. 16, 24b. - Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. eines aufrechten Gasalnlichtveennens in erue v gulen eeeen Vorwärmerraum.) Fa. Hein⸗ 20i. 230 135. Vorrichtung zum Auslösen der 2½2a. 229 966. Verfahren zur Darstellung von Sagar. 4. 4. 10. B. 58 178. Ludwigstr. 27. 10. 9. 09. Sch. 33 668. 48b. 230 098. Vorrichtung zum Schneiden 26. 11. 09. ee— S 4 . 1ngg un kicht Einen e. 21 hesben. 2, 11. 09. L. 29 138. Bremsen auf einem fahrenden Zuge. Kurt Hintz beizenfärbenden Monvazofarbstoffen Farbenfabriken Alc. 230 058. Verfahren zum Gleßen von mit 42 c. 229 976. Höbenwinkelinstrument, bei dem und Schweißen von Metallen nach Kurvenlinen be⸗ b5c. W. 34 249. Absitzbecken mit Schlamm⸗ (Auergesellschaft) Berh 8b No. . 1- bfl. 5. 2 0435. Selbsttätige Vorrichtung zur u. Alfred Schmidt, Halensee. 14. 1. 10 H. 49 298. vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 4.9. 09. Metalleinlagen verfehenen Gußkörpern. Furopcaun die Horizontallage mit Hilfe elnes Winkelmessers Rebiger Art mittels eines Wasserstoß⸗Sagnerston. Auerg ft), Berlin. 16. 2. 10. D. 22 915.] Reinigung von Kesselspeisewasser mittels Chemi⸗] 201. 230 0023. Stromabnehmer für elektrisch F. 23 331. Brake Shoe Co., Borough of Manhattan, New Nauf elcktrischem Wege durch Kontaktschluß besthnmt AMzetyvlen⸗Sauersteff⸗ oder dinek Ahnlichen Prennerd.

*

02