matischem Schalter. Telephon⸗Fabrik Akt.⸗Ges.] 21d 445 589. Mehrphase 1 8 * “ “ v“ 8 ““ “
. . 21d. V1 hasen⸗Transformator mit] spirale. Arthur Jonas, Köni „S.] D Kies 128 .“ — gf
Berliner, Hannover. 25. 11. 10. unterteilter Sekundärwicklung zur Entnahme vr 11. 10. 10 z. u“ 888 Heuerkartan n 9, 6 1 Friedrich Dahlen, Darmstadt, Victoriastr. 81.]/ mann Bode, Gustav Bode, Hannover. 13. 8. 10. Ofens. Arthur Jonas, Königshütte i. Schl. 38f. 144 730. Stanze zum. Einkerben, von
8 392. Schalter mit durch eine gemein⸗ b. H., Berlin. 29. 11. 10. S. 23 433. ünd andete Feuerungsanlagen. Emil Horn, Leuben, durch gebogenem Baägel und dieser Durchbiegung sich 34c. 445 501. Gabel⸗ und Messer⸗Putz⸗ und 34i. 445 424. Zusammenlegbares Pult. Friedrich 36 b. 445 374. Gaskochherd. Paul Glaser, R. 27 882. 18 1
8 löobaren und “ gegenseitig aus⸗ Z1e. 443,218. Zeiger mit Rippenprofil für Bez. Dresden. 14. 11. 10. H. 48 609. anpassendem Griff. I1“ Poliermaschins. Olga Peuschel, Leipzig, Südstr. 47. Gödl, Kaltbrunn; Vertr.: R. Horwitz, Rechtsanw., Bern; Vertr. H. Wolff, Pat.⸗Anw., Bremen. 11 b. 441881. Streichmaschine zur Herstellung
Uheharer ECSn nöpfen. Telephon Apparat elektrische Meßinstrumente. Siemens & Halske 24k. 443 209. Hohler und trägerloser Einsatz M. Gunzenhäuser & Eo⸗ Frankfurt a. NM. 14 11, . P. 18 34. „ Berlin W. 35. 3. 11. 10. G. 26 024. 18. 11. 10. G. 26 136. von Platten aus Faserstoff mit hydraulischen b 8 Föonatte bn g; K Co. G. m. b. H., Akt.⸗Ges., Berlin. 12. 11. 10. S. 23 327. körper mit Schamottfüllung, für Dampfkessel⸗Flamm⸗ 18. 8. 10. G. 25 488. . 24e. 444 751. Gurtwickler. Anton Prokop, 34i. 445 491. Hintereinander auf hohen Stufen 36c. 444 709. Zellenofen für Zentralluftheizung. mitteln, bestehend aus einem endlosen Bänz mit
we n8- ö“ 9 19. T. 12 532. 21 e. 445 419. GElektrisches Meßgerät dynamo⸗ rohre. Hugo Immisch, Stettin, Turnerstr. 23. 33b. 444 989. Portemonnaie mit weichem N Silbermannstr. 13. 5. 11. 10. P. 18,312. angeordnete Subsellien. P. Johannes Müller, Char⸗ Karl Junge, Eflingen. 10. 11. 10. J. 10 893. Unterlagsplatten und einem oberhalb der Masee dec. 9 8 Umschalteschlüssel. für Sprech⸗ metrischer Bauart für hohe Spannungen. Siemens 9. 11. 10. J. 10 889. Rahmen, bauchig gewoͤlbtem Kasten und ““ 34e. lvge 824. In der Länge. verstellbare lottenburg, Spandauerstr. 10a. 11.11.10. M. 36 258. 36. 444 706. Schornsteinaufsatz mit Kugel laufenden Filzband. Margarete Ahrens, Halle g. S.,
1 w⸗ “ 8 ephon Apparat Fabrik E. Zwie⸗ & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 20.10. 10. S. 23 184. 25g. 445 233. Stellvorrichtung für zwei unter⸗ angeordneter Goldtasche. S. Brenner & Co federnde Stange zum Befestigen von Dekorationen. 34i. 445 513. Mit Metallschraube versehener lager. Edmund Blumrich, Dresden, Villierstr. 28. Cecilienstr. 100. 29. 10. 10. A. 15,648. a
85191.10 dg. g b. H., Charlottenburg. Sdle. aöle. Ffa Neberi ta.eece Hrehc 9 18.e liegeade Fangschtöster aücheeuch ttichmaschinen. Berkin. 4. 11. 1dtas5. 02i8. „ 8 Fraßt EEET1ööu.““ Fürstenwallstr. 37. Heh Aug. Dango, Lüdenscheid. 1. 8 fbefeuct verr. 445 “ Verbindungzsstuck, für
. . . 12 8 “ “ 8 Ferraris⸗Zä er. Isaria Zählerwerke t.⸗Ges., eyfert 2 onner, Chemnitz. 10. 11. 10. 33 b. 445 008. F al fü 8G 1 18 1u86 8 ½1. “ 1 25. . . . 22. . n 715. Anordnung an Luftbefeuchtern laͤngerung. von S. angenzirkeln. Franz „Frer⸗
S “ Tastenschiene für Linienwähler. München. 21. 11. 10. J. 10 942. S. 23 375. 9 6 lampen. Paul “ 34e. 444 826. Aufhängeborte für Vorhänge. 34k. 445 070. Nachttisch mit herausziehbarem zwecks Zuführung von kühler oder warmer Frischluft. burg i. B⸗ Gießenstr. 15. 17. 11. 10. L. 25 464.
8— Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 18. 11. 10. n h-. “ Röhrcglenhe 14“ hr 445 362. Stufenkeil für den Reihen⸗ 14. 11. 10. L. 25 445. . G Karlsruhe, Gartenstr. 27. 7. 11. 10. August Düker, Wanne. 12. 11. 10. Haul Frante, Leipzig, Funkenburgstr. 29. 18. 12.09. 425. Vorrichtung 16 “
8 in o Krause, Berlin, Teltowerstr. 5. zählapparat an der Cottonpetinetmaschine. Schubert 33 b. 445 010. Handtäs jebiger 4 “ .19137. ] des nten Teiles eines Wintels mittels einer me
zzn. 1 . Verbindungsleiste, von wellen⸗ 13. 10, 981. 1 3 & Salzer Maschinenfabrik An ⸗Gef., die Vortasche de hen vengkül he. h —e gg 3ͦ 4e. 444 870. Verstellbarer Halter für Gardinen⸗ 34ͤk. 445 091. Handgriff für Seifenstangen. 36 d. 415 022. Lüftungseinrichtung. Gustav Kurven versehenen Platte. Walter Kluge, Lissa⸗
Sie ees a für Jastenschienen an Linienwählern. 2lf. 445 175. Röhrenlampe mit Metallglüh⸗ 7. 11. 10. Sch. 38 027. mann Nachfolger, Offenbach a. M. r17. 11. 10. Rosetten. Johann Gackowski, Düsseldorf⸗Gerres⸗ Harry De Witt Dyec, San Francisco; Vertr.: Gottlieb Loehler, Washington; Vertr.: Dr. A. Levy i. P. 2. 6. 10. K. 41 924. 11“
Slenn S Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 22. 11. 10. 168hh GB Berlin, Teltowerstr. 5. S8b; Bewegungsvorrichtung für die H. 48 643. 8 beim, Hirderberghe. e14“ Alfred Pursch, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 17. 11. 10. u. — WE“ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 4 2 . 8 186. Meßinsthurnent v Feinteitung
Zic j b 8 . 1. 10. K. 46 129. Schlägernadeln an Kronenschlägern für Flecht⸗ und 33 b. 445 011. Handtäschchen mit seitli dorf, Kölnerstr. 285. 28. 7. 10. G. 25 304. W. 32 212. b 7. 2. 10. L. 23 532. zum Messen von Objekten bis zu 2 cm FStane,
11A111A4A1AA“; Wetösr dn. 9” ” Segengcchgh ohne Uhrwerk mit Klöppelmaschinen. Fa. Herm. Jrlln Suam, legbaren Griffteilen. F 816 ö“ 55 GG ö“ Peter Thomsen, - Stütze für Waschtische, Wolff Z6c. - 44 703. Beriefelungs⸗Rückkühlerhitzer. insbesondere von, Brillanten und Perlen wegs Ehr
2 1c. 444 765. Leit Esen, er s ei 331. neben den Kohlen iegendem Glied, das eine Re⸗ busch, Nächstebreck, Kr. Schwelm. 23. 11. 10. O. 750. folger, Offenbach a. I1““ Fae 744 8 . 29. 10. 10. T. 12 439. & Nees, Düsseldorf. 17. 11. 10. W. 32 243. Bergedorfer Eisenwerk Akt.⸗Ges., Sande b. mittelung ihres Gewichtes. Wilhelm Rau, Leipzig, von F . Leitungsklemme zum Befestigen gulierachse mit der Kohlenklemme zur Lüftung der 26b. 444 876. Beschickun svorrichtung für 33 b. 445 017 Koffers K e 24e. X. 5 018. Verstellbare Einhängeschraube 34 k. 445 338. Autogen geschweißte Badewanne Bergedorf. 9. 11. 10. B. 50 275. Bayerschestr. 104. 31. 10. 10. R. 28 321.
1 fabrit Kahla⸗; an Hängeisolatoren. Porzellan⸗ letzteren verbindet. Gesellschaft für Maschinen⸗ Azetylengaserzeuger. Emil Kuch, Nürnberg, Wunder⸗ Vulkanfiber vden Metall C16“ kosfer⸗ für Gardinenkasten. Wilhelm Schwabe, Geeste⸗ aus Eisenblech. August Müller u. Heinrich Müller, 37a. 444 986. Eisenbetondecke mit Hohlkörpern 42 c. 444 714. Aus Spannschnüren und “ 89 Fi iale Hermsdorf⸗Klosterlaus⸗ und Metall⸗Industrie m. b. H., Berlin. 27.4. 10. burgstr. 7. 14. 10. 10. K. 45 992. Emil Trebesius für 8 ohrplattenkoffer. münde. 19. 11. 10. Sch. 38 143. Witzenhausen. 5. 10. 10. M. 35 865. aus gebranntem Ton. Alois Steinecker, Hannover, federnder Klemme bestehende Feststellvorrichtung für ns Iöö 12. 11. 10. P. 18 373. G. 24 615. 26 b. 415 025. Schlauchverbindung für Azetylen⸗ T. 12 868 esius & Knappe, Berlin. 18. 11. 10. 2sc. 445 032. Gewinde⸗Dübel. Louis Arens, 341. 444 727. Kochgeschirr mit Drahtumflech⸗ Körnerstr. 6. 3. 11. 10. St. 14 036. Stative. Oscar H. W. Mieylmann, Blankenese. 11“ 9. Eö“ mit, Tast⸗ 21f. 445 193. “ bestehend aus entwickler. Metallwerke Schmitt G. m. b. H., 33 b. 445 167. Taschen⸗Obstbesteck im Etui Wöö Arnsberg. 10. 8. 10. A. 15 240. tung, die im Boden vertieft eingelegt ist. Richard 3 a. 445 103. Mit einer in der Rippen⸗ 16. 12. 09. 8 1hrtareIo. h hö eyer Akt.⸗Ges., Berlin. einer halbzylinderförmig gebogenen Schiebehülse und Mannheim. 9. 4. 10. M. 34 013. David Everts, Soll 11I Sse 88 8 45⁵ 083. Aus einem Rohr gepreßter Ge⸗ Oelschlägel, Gottleuba. 16. 8. 10. O. 6044. richtung liegenden Lochung versehener Kunststein zur 4 2 c. 445 081. Aus einem Stück gepreßtes
21c 444 Fe b einem Klemmhalter. laul Weber, Oberkulm, 26 b. 445 026. Karbidbehälter für Azetylen⸗ 33 b 44⁵ 5* g Pea „Wi E. 14 987. windedübel. Louis Arens, Menden, Bez. Arns⸗ 34lI. 444 750. Schlüsselkasten für Notausgänge. Bildung der Rippen von Plattenbalkendecken. Paul Gehäuse zur Aufnahme eines Spiegeldeklinatoriums.
“ 98 Maximalausschalter mit Tast⸗ Schweiz; Vertr.: Max Theuerkorn, Zwickau i. S. laternen. Ernst Jul. Arnold Nachf., Dresden. 8 Josef J 1“ 88 1 berg. 10. 8. 10. A. 15 655. b “ Georg Heine, Berlin, Alexandrinenstr. 98. 5. 11. 10. Leschinsky, Berlin, Neue Ansbacherstr. 10. 25. 6. 08. Max Hildebrand, früher August Lingte &
15. 11. 10 9 ö “ S.0 129 889 oEn ktrische L für die T 1. 8 19, I 18 29. 8 L219 8 1“ “ Angal dnd ech. heech — gat 3685,4 Milchkoch l 878 25,15 394. Auß schal hwerk 8 Sre e, 86 n 1 sel
15. 11. 10. . 36 285. 21-f. 445 . ektrische Lampe für die Ver⸗ 26 b. 445 027. Azetylenlaterne mit büchsen⸗ 32 . 1 a1o. “ — einstell- und sestklemmbare Leiste zum Tragen und 34I1. 442 825. Milchkochereinlage zum Ver⸗ 37 a. 4152 „Außenverschalung für Fachwerk⸗ 42Lc. — 52 . Winkelwasserwage. rsel⸗ Safst⸗ G Hörnerschalter mit Haupt⸗ wendung in erplosionsgefährlichen Betrieben, be⸗ artigem Karbidbehälter. Ernst Jul⸗Arnold büchsen v “ Handtäschchen mit in das Rück. Befestigen von Gegenständen. Otto Flick, Frank, hüten des Ueberkochens von Milch. August Propping, bauten. Friedrich Abel, Offenburg i. Bur . 11.10. werke Industrie⸗G. m. b. H., Eisenach. 18. 11. 10. b eten und setligsen E1“ 86 sürber E“ Dreßden. S*. 10. A. 19 296. . tealne nge eg tem schraüeglemmen eNeFtriphnsasternär. 8 a. T Feec togtr 49. F. 8 68 E bp gftr. Ab 8 11. 88 g 18 88 2 5 11“ . 1““ “
2. aeE. ⸗Ges., . . 11. 10.1 „Ueckendorferstr. 250. 24. 11. 10. O. 6217. —. 445 053. Gegen Neubeschickung während 8 1I1A1X“ E 34e. 22. eststellvorrichtung für die 341. 4 6. Blechgefäß mit in den C efäßrand 37 a. 445 440. Verschalung für Decken. S ottlob 42c. 445 302. niversalwasserwagze. rsel⸗ 288 8 18—. 1 48 4 8 21f. 445 401. Elektrische Fahrradlaterne. des Betriebes veüherter Aeroken erern 1 . Set 878 BWö“ 8 Zugschnüre von Stores, Roll⸗ und Zugvorhängen. eingewulsteten Oesen zum Einhaken des Tragbügels. Deihle, Düsseldorf Rath, Artusstr. 11. 10. 11. 10. werke Industrie⸗G. m. b. H., Eisenach. 18. 11. 10. 21 c. 44 779. Betätigungsvorrichtung für Thade Gerdes, Westgaste b. Norden, Ostfriesland. Entwicklern nach dem ö c. 4 802. H aarschleifenhalter. Kuhr K Johann Rusterholz, Zürich; Vertr.: G. Dedreux, Fr. Ewers & Co., Inh. Akt.⸗Ges. für Car⸗ D. 19 131. H. 48 663.
. Oelschalter mit getrenntem Oelgefäß für 17. 3. 10. G. 24 281. Gesellschaft für Heiz⸗ und Seaebeun ecesen ö“ 819. 10. 10. K. 45 519. v 8 A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, tonnagenindustrie, Lübeck. 5. 11. 10. E. 14 933. 37 b. 444 783. Mit einer Steinverkleidung 42c. 445 304. Planimetrierapparat. Badische xHe 2 has. e Pauk Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 21f. 445 402. Bogenlampe ohne Uhrwerk, m. b. H., Heilbronn a. N. 5. 11. 10. G. 26 042. Röb. — . Lockenwickelvorrichtung. Marie M ünchen. 5. 10. 10. R. 28 159. 341. 414 923. Gebauchter Topf mit abnehm versehener Isolierkorkstein. Arno Tetzuer, Dessau, Anilin⸗ &. Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. “ 36 287. wobei eine Klemme zum zeitweisen Kohlennachschub 28 b. 444 880. Schutzvorrichtung an Leder⸗ 8 v Dldenburg i. Gr., Lambertistr. 3. 11.11.10. 34c. 445 352. Verstellbarer Balkonkastenhalter. bar befestigten Griffen. Fuldaer Stanz⸗ & Franzstr. 45. 2. 2. 10. T. 11 507. 19. 11. 10. B. 50 469. 2Ic. 444 780. Hörnerschalter mit Tastkontakten. noch vor Beendigung der Seitenschwingung der bearbeitungsmaschinen mit Fußtritt⸗Einrücku g Tk 8 1 16 Berthold Albers, Hamburg, Heinskamp 11. 3.11.10. Emaillir⸗ Werke F. C. Bellinger, Fulda. 37 b. 444 789. Verblendstein aus Zementbeton 4 Tr. 415 316. Verstrebter Zeiger für Meß⸗ 5 “ Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 15. 11. 10. Kohlenspitzen gelüftet wird. Gesellschaft für Turuer Company G. m. b. H. Frankfuct a Ne 88 hs Bartbinde mit an den Enden A. 15 683. 8 1 24. 11. 10. F. 23 549. mit Verblendplättchen. Fritz Jungermann, Gera, instrumente. Weston Instrument Company G. 21 6225 901. Lüsf Maschinen⸗ und Metall⸗Industrie m. b. H., 26. 10. 10. T. 12 430. G “ gebe “ Gummizügen, welche — ein an der 34f. 444 735. Halter für Gläser, Aschbecher 34l. 444 980. Herd⸗ u. dgl. Auflageteller mit Reuß⸗Untermhaus. 14. 6. 10. J. 10 406. m. b. H., Schöneberg. 22. 11. 10. W. 32 247. enaes EEEEE“ Metall⸗ Berlin. 28. 5. 10. G. 24 870. 30a. 442 614. Zangen⸗Mechanismus, besonders 1““ 818 Gummiband mit⸗ 8 u. dgl. Max Michelbach, Berlin, Luisenstr. 21. bronzierter Randversteifung. G. & A. Thoenes, 37b. 444 859. Zementhohlstein. Ludwig 4 Ze. 445083. Meßgefäß aus Dartglas mit 17 11. 100 . DL111“ Schmalkalden. L; 1 9 “ Bogenlampe vehns brvers sh Ehbirargie Frstrumente Fa. H. Windler, bacgts 88 56 ammensée, Helma-a 1g 19. 8. i GE116“ 8 W Asbestfabrik, Radebeul. 31. 10. 10. sble. Affaltaaach b. Marbach, Württ. 25. 11. 10. Ms “ 81Z1 Graf EEI“ 1 chneller Seitenbewegung für die Kohlen ung Berlin. 20. 10. 10. W. 31 966. 81“*“ 1 84f. 444 974. Figur mit Metallbekleidung als T. 12 442. 1 B. 50 559. - 2 Adolfstr. 20. 15. 11, 10. L. 25 461. Wereetfsten 7x;. Selbstausschalter mit zwei langsamer Bewegung für die Klemme zum Nachschub. 30 b. 444 909. Goldstift für abnehmbare g 899 8 8. Brennscheren, 1 8 Gebrauchsgegenstand oder Halter für solche. Ernst 341. 444 996. Fisch⸗ und Gemüsedämpfer mit 32 b. 445 066. Dübelhülse. Adolf Bossert, 42c. 445 289. Automatische Abgabevorrichtung
b 1n Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges., Gesellschaft für Maschinen⸗ und Metall⸗Ju. Stiftzähne, Kronen u. dgl. C. Afh & Sons Pessg e oberen Kanten der eilförmig gestalteten Schrameck, Straßburg i. E., Kinderspielgasse 47. gelochtem Einsatz und D. eckel von länglich prismati⸗ Zuffenhausen. 9. 11. 10. B. 50 290. mit verstellbarem Maßbehälter. Theodor Berg⸗
Ic. 444 Ss 10. M. 36 320. 81 dustrie m. b. H., Berlin. 28. 5. 10. G. 24 871. Wien; Vertr.: Paul W. Simon, Berlin, Mitten⸗ St deneg gerade⸗ verlaufen. Richard Kummer, 3 24. 10. 10. Sch. 37 895. . scher Form. Friedrich Wilhelm Näke, Dresden, 37 b. 445 239. Eisenarmierter Zementbeton⸗ mann, Gaggenau. 14. 11. 10. B. 50 401.
Dre ¹ 15. Selbsttätiger Kniehebelschalter. 21f. 445 404. Bogenlampe ohne Uhrwerk walderstr. 31. 19. 11. 10. A. 15 582. Stuttgart, Friedrichstr. 32. 14. 11. 10. K. 45 934. 34f. 444 985. Holzrahmen für Klappladen, Wernerstr. 16. 8. 11. 10. N. 10 252. stein zur Auskleiduug von Schächten. Paul Anft, 42e. 445 4314. Tragvorrichtung für nasse und
“ Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 19. 11. 10. mit einer mit ansteigender Geschwindigkeit zu 30b. 444 953. Mit einem F t. 33c. 445 007. Brenneisen zur Herstellung von bei welchem die einzelnen Teile des Rahmens mit 34Il. 444 998. Mehlsieb mit auf dem Sieb Pößneck. 28. 11. 10. A. 15 780. trockene Gasmesser. Wilh. Ragotzky, Kiel, Lessing⸗ M. 36 321 ader inem Futter aus nicht⸗ 8 t 19 — 1 Fin 8 . 8 ““ “ 258 45
21 444 8 8 lÜllüftenden Klemme zum zeitweisen Kohlennachschub. rostendem Metall versehener Bohrer für Zahnbohr Haarwellen, mit zu beiden Seiten der Welleisen an-⸗ Zapfen und starken Eisendrahtklammern beiderseitig federd streifender Rührtrommel aus Draht. Emil 37 b. 445 246. Tonhohlstein mit ausgerundeten 18 3. 18. 11. 10. R. 28 471. 1
vei c2 1 . Elektrischer Drehschalter. Friedrich Gesellschaft für Maschinen⸗ und Metall⸗In⸗ maschinen. Reinhold Haupt, Berlin Brunnen⸗ geordneten scherenartigen Zinken. Richard Kummer, verbunden sind. Schopf & Eisele G. m. b. H., Schütz u. Wilhelm Hill, Lambrecht, Pfalz. 8. 11. 10. Innen⸗Ecken und abgeschrägten Kanten. Karl Stöhr, 12f. 444 752. Automatischer Wägearvarat
Sech . Iserlohn i. A. Calle. 19. 11. 10. dustrie m. b. H., Berlin. 28. 5. 10. G. 24 872. straße 18. 28. 6. 10. .46 777. 1. Stuttgart, Friedrichstr. 32. 14. 11. 10. K. 45 936. Stuttgart. 8 11 10 Sch. 37 980. Sch. 38 019. München, Schwanthalerstr. 11. 8. 7.10. St. 13 568. mit einer Auslauföffnung, die durch pen delartige
21c 8 8 8 21f. 445 405. Bogenlampe ohne Uhrwerk, 30 b. 444 954. Winkelstück für Zahnbohr⸗ 33c. 445 012. Toilettenkamm mit auswechsele 34f. 444 999. Bildernagel. Paul Stöckel, 34l. 445 055. Kochtopf. Wilhelm Dudeck, 37 b. 415 269. Baukörper aus Leichtmaterial Verschlußschieber abgeserrt wire⸗ Wilbelm Meitzner,
Sch b1 24 921. Schalter für Isolierrohre. wobei ein gemeinsames Mittel durch Hebelüber⸗ maschinen mit von hinten zugänglichem Bohrkopf baren Zähnen. Marie Mau, geb. Weilemann, Plauen, König Georgstr. 61. 8. 11. 10. St. 14 065. Essen a. Ruhr, Bornstr. 2, u. Willybald Engels, mit Pappeumhüllung. Wikhelm Koch, Einfeld, Albrechtstr. 9, u. Albert Kniage, Sterhansbrüde 24
Schnehe n Schulz, Barmen. 21. 11. 10. tragung die Kohlenspitzen schnell seitlich schwingt Reinhold Haupt, Berlin, Brunnenstr. 18. 28. 6. 10. Kiel, Freiligrathstr. 3. 17. 11. 10. M. 36 275. 34f. 445 016. Schirm⸗ und Stockhalter. Christian Recklinghausen. 7. 11. 10. D. 19 080. Holst. 2. 11. 10. K. 45 802. 1 Magdeburg. 7. 11. 10. ,362
1c und eine Kohlenklemme langsam lüftet. Gesellschaft H. 46 778. u““ 115. Aufnehmer für verbrauchten Staudenmaier, Cannstatt. 18. 11.10. St. 14 095. 341. 445 159. Zahlteller. Alfred Nowak, 327 b. 445 310. Plattenträger mit verstellberem 42†. 448, 071. Doprelmse⸗ weeechi 2
Fabri 5 ISc. Mehrfach⸗Schalter. Telephon⸗ für Maschinen⸗ und Metall⸗Industrie m b. H., 30b. 445 240. Oesenzahn, dessen Metallöse in Rasterseifenschaum. Walther Steinberg, Bremen, 341f. 445 094. Serbiettenschoner. Nikodem Jauer. 8. 11. 10. N. 10 247. 1 Abschlußwinkel. Wilh. Gottlob Ißler, Stuttgart, meinsamen Sberbeltken. Maunheimer Maschinen⸗
99 8 Att. Gesz vorm. J. Berliner, Hannover. 52¹0. G. S. 8 der dafür vorgesehenen Höhlung im Rücken des fertig 8868 1. es 586. G“ Posen, Judenstr. 6. 18. 11. 10. ö6ö6ö 8 Alfred Nowak, E n h J. 1 Sxae Mohr & Federhaff, Mannheim. 12. 11. 10.
29. 40. 10. T. E11“ b 8 15 447. Spule für die Fäden elektrischer gebrannten ahnes befesti 3 Milbo nn 33 c. 42 51 . Zopfhalter. Christian Mi W. 32 226. Jauer. 8. 11. 10. N. 10 248. . 65 5 598. Ziegelstein mit allseitig ge⸗ M. 36 244. 1 8
Z2ö c. 448 a0. Zweiteiliger Schalter mit am, Lampen u. dgl. André GErardin, Chémery s. 8 gebrangten 80 29. xig E.“ Nickig, schak, Geisweid. 4. 11. 10. M. 36 181. 34f. 445 119. Bierglashalter (Bechergläser) 341. 445 161. Zahlplatte. mit Ausstreich⸗ schlosienen Hohlräumen und geschlitten Wandeelgen, 42f. 445 073. Wage zum Vermitgen vee 1b Deckel sitzender, herausnehmbarer Kontaktfeder. Willy Frankr.; Vertr.: Hans Caminer, Pat.Anw., 30c. 415 535. Embrvotom. Reinhold Holz⸗ 33c. 445 152: . Echter Schildpatthaarschmuck, für Spieltische. Karl Gebauer, Berlin, Born⸗ vorrichtungen. Josef Rieth, Aschaffenburg. 9. 11. 10. Carl Pfennig, Warschau; Vertr.: Albert Elliot, lebendem Vien Düfseldorfer Maschinenbau⸗
Schmidt, Frankfurt a. M.⸗Hausen, Praunheimer⸗ Berlin SW. 68. 17. 11. 10. G. 26 127. hausen, Groß⸗Ammensleben, Kr. Wolmirstedt dessen obere Fläche mit transparentem Zelluloid “ holmerstr. 79. 20. 9. 10. G. 25 705. 1 R. 28 398. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 15. 4. 10. P. 1. 214. Akt.⸗Ges. vorm. J. Losenhausen, Teneie r straße 20. 2. 11. 10, Sch. 37 977. 21f. 445 467. Emaillierter Sockel für elektrische 6. 10. 10. H. 48 158. “ eor legt ist. Fa. Erwin Oscar Schmidt, Birkenau 31f. 445 120. Bierglashalter (Henkelgläser) 341. 445 187. Aus Metall gestanzter, außen 3 7c. 444 757. Begehbare, gegen Erschütterung Grafenberg. 14. 11. 10. D. 19 123. Ic. Se. 186. Zusammenlegbare Kabeltrommel Glühlampen. Julius Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. 30d. 444 958. Vorrichtung zur Lagerung für i. O. 5. 11. 10. Sch. 37 995. 1 für Spieltische. Karl Gebauer, Berlin, Born⸗ schwarz und innen weiß emaillierter, mit einem geschützte, kittlose Glasdachsprosse. Josef Wiche, 42f. 415 07 4. Wage zum Verwiegen für transportable Fernsprechstationen. Richard 2. 4. 10. P. 17 144. eingerenkte Hüftgelenke. Christian Küchmaun 33c. 445 277. Haarschleifenhalter. Bruno holmerstr. 79. 20. 9. 10. G. 25 706. breiten Rande versehener, verschiedenartig dekorierter Bremen, Admiralstr. 130. 10. 11.10. W. 32 144. lebendem Vieh. Düsseldorfer Maschine EEEE Iiaal-; 89 1989 be vs 1.“ 8985 mit von Erde isoliertem Berlin, Dorotheenstr. 83. 13. 8. 10 K. 44 858. Bennewitz, Leipzig⸗Reudnitz, Kreuzstr. 43. 8. 11.10. Fun fh 1111“ 8 Nahrath, Ahlen i. W. 12. 10. 10. Sen ei. 85. 88 aneinander gelenkten Akt.⸗Ges. vorm. J. Losenhausen,
ZlIc. 445 207. Winde für senkbare Oe ehälter Nippel zum Anschrauben an Wandarmen, Pendeln 30d. 444 971. Imprä ie 1 B. 50 314. 8 ““ für Photographien. ety⸗Glasmalerei⸗Gesell⸗ N. 10 1 1b ensterrahmen bestehendes oppelfenster. Josef Grafenberg. 14. 11. 10. 191 an elektrischen Schaltern. Siemens⸗Schuckert⸗ usw. C. A. Schaefer, Hannover, Raschpl. 14. Curt Rinze Leipiie FSatht 91 T“ 33c. 445 379. Haarklem Fa. W. Kl schaft m. b. H., Karlsruhe i. B. 7. 11. 10. 341. 445 198. Metallgriff mit angepreßtem Tkadler. vnig Freggestr. 20. 17. 11.10. T. 12496. 42sf. 143,075. werke G. m. b. H., Berlin. 8. 11.10. S. 23 318.] 26. 11. 10. Sch. 38 209. 1 30b. 415 435, Mit Einlage v 2 8. Berlin. 19. 11. 10. K. ““ “ P. 18 324. Fassonteil. Fa. H. Andree jr., Iserlohn. 4.11.10. 37d. 445 228. Ganz aus Blech hergestellte lebeneem Vieb. Düf ne. 445 217. Schalter zur Parallelschaltung 21g. 444 764. Umstellbarer Kontakt für Relais. sichtsbinde. Emma Metzner, geb 9.*— 33c. 445 381. Halter für Schleifen Haün Saar⸗ 314f. 445 158. Mit dem Rahmen aus einem A., 15 665. Jalousieklappe. Aug. Fuchs, Berlin, Adalbert⸗ Akt.⸗Ges. vorm. von Wechselstrom⸗Generatoren. Dr. Paul Meyer Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 12. 11. 10. Jagowstr. 21. 9. 11. 10. M. 36 203. „[bändern u. dgl. mit Schild und Nadel. “ Stüͤch bestehendes Glaslichtbild. Pety⸗Glasmalerei⸗ 341. 445 332. Rühr⸗ und Quetschvorrichtung straße 27. 17. 11. 10. 2592. 1 Grafenberg. 14. 11 Akt.⸗Ges., Berlin. 12, 11, 10. M. 36 255. M. 36 277. 3-o ,3 430. Bruchband mit abknöpfbarer Schneider, Lüdenscheid. 19. 11. 0c Gesellschaft m. b. H., Karlsruhe i. B. 7. 11. 10. für den Hausgebrauch und für Konditoreizwecke. 37d. 445 306. Brettchenvorhang mit Endaufzug, 42f. 445 398 2lc. 445 231. Metalldübel für Marmor für 21g. 444 913. Einstellbarer Anker für Elektro⸗ Pelotte, für rechts⸗ und linksseitige Brüche ver⸗ 33d. 444 812. Freistehendes Hängema ten. . P., 18 325. Emil Birngrube, Altona, Viktoriastr. 78. 7. 7. 10. bei welchem sowohl das Emporziehen und Herunter⸗ lebendem Vieb. elektrische Schalttafeln. Heinrich Vonberg, Cann⸗ magnete. Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. wendbar. Hermann Rummel, Mittweida i er⸗ gestell. Otto Proll, Mehlem. 31.10. 10. P. 18281 8 f. 445 268. Serriettenhalter. Tweer & B. 48 684. lassen, wie auch das Einstellen der Jalousie durch Akt.⸗Ges. vorm. . E1q““ E11A“ 3 , Lüdenscheid. 29. 10. 10. T. 12 442. 341l. 445 336. Verstellbarer, durch Stell⸗ eine Schnur geschieht. Otto Kootz, Berlin, Bülow⸗ Srafendere „ 1115
9“ —
Fe
. 280
EII. 8607. 19. 11.10. M. 36 319. 9. 11. 10. R. 28 419 33 b. 144 835. Reservi Fe Irithg Grafenberg. zlIc. 415 245. Miderstandoregler. Rezniger, 21g. 445 171. Elektrischer Kondensator. Rei⸗ 30. 2428 28,19Aanstliches Bein mit Stahl⸗ Zählscheibe. Ferd. ee. ““ 341. 445 848. Holzfassung für Bilderg Spiegel, schrauben feststellbarer Beinkleidstrecker, C. Hugo te2he 11413 I“ “ Aaebekmüger Ier Cr. & Schall Akt.⸗Ges., Erlangen. 7.9.10. niger, Gebbert & Schall, Akt.⸗Ges., Erlangen. rohreinlage. Emil Huber, Kaiserslautern Münch⸗ straße 75, u. Eugen Jentz Pienzenauerstr.2 München. Thermometer u. dgl. mit aufliegendem Glase, bei Voos, Höhscheid b. Solingen. 27.9. 10. V. 8484. 328. 445 307. Fahrbarer hobel. einem Winkel zueinande R. 27 937. “ 6. 8. 09. R. 24 719. strae 1. 11. 11 16. 48 568. EBEr 19 120. Eiae “ der die Einrahmung durch Haken erfolgt. L. G“ 3421. 445 382. Flach zusammenklappbarer Patent⸗Centrale G. m. b. H., Fra 1 n ng der Sch 21c. 445 320. Glektrischer Fernschalter, ins⸗ 21g. 445 223. Relais für zwei oder mehr 30e. 444 872. Matratze für Krankenbetten. 33 d. 445 013. Verschließbarer Putzzeugsack für Berlin, Alexandrinenstr. 105/106. 25. 10. 10. Kleiderbügel mit Beinkleidstrecker. Richard Stein⸗ 19. 11. 10. . 18 389. “ arten. Julius Kräcker, Berler⸗ e für hohe Stromstärken. Dr. Paul Schaltvorgänge während einer Ankerbewegung. Johannes Haux, München Asamstr. 6. 6 9. 10. berittene Truppen aus Segelleinen in den Eskadrons⸗ 8. 90 078. 8921 — pach, Wien; Vertr.:Ph. v. Hertling u. Ph. Friedrich, 37d. 445 308. Stellvorrichtung für Jalousien. 1. v. 8.g 8 1u1 Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 24. 11. 10. M. 36 350. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 14.11.10. H. 47 726. “ .6. 6. 9. 10. Farben. K. Reischenböck, München, Dachauer. 34f. 445 532. Meostrich⸗Verteilungsapparat Pat⸗Anwälte, Berlin S. 1I.8n. 19. 11. 10. Andreas Enes, Bayvreuth. 17. 11. 10. G. 14902. . 13. Erammephomnadel mit eas 21c. 445 390. Bewehrung zum Anschluß von S. 23 345. 30c. 444 888. Gummistoffkissen mit Metall straße 147. 17. 11. 10. R. 28 473 ö“ 8 mit Druck⸗ und Abschlußkolben. Martha Kleinfeldt, St. 14 112. 37db. 445 149. Buchtentür mit frei liegenden Borositglas beitel 8 mit aus diescm Bleikabeln für die Leitung von Stark⸗ oder Schwach⸗ 21g. 445 528. Differential⸗Solenoid mit zwei verschluß und Spreufüllung 61 Ujerns es m. lene 14728 680. de eh. 5. für geb. Zube, Reinickendorf b. Berlin, Kopenhagener⸗ 341. 445 383. Flach zusammenklappbarer Sicherungs⸗ und Absperrorganen. H. Rottmann, erausragenden 8. pitzen. Gustav Hoen strom. Oskar Otto, Gelsenkirchen, Ueckendorfer⸗ beweglichen Kernen. Körting & Mathiesen Akt.⸗ kissen. Albert Vergte, Kottbus o., 11 vo. Zylinderlampen. Theofil Kupka, Lipine, Kr Beuthen. straße 13. 3. 11. 10. K. 45 846. Kleiderbügel mit Beinkleidstrecker. Richard Stein⸗ Duisburg, Gasstr. 4 8. 17. 11. 10. R. 28 479. Wilhelm Fischer. Gablonz a. N., Oesterr.; Ve straße 250. 24. 11.10. O. 6218. Ges., Leutzsch⸗Leipzig. 4. 8. 10. K. 44 751. B. 50 304. 8 “ 11. 11. 10. K. 45 814. 1““ 9 34g. 444 758. Leicht zu transportierende pach, Wien; Vertr.: Ph. v. Hertling u. Ph. Friedrich, 37d. 445 450. Buchtentür mit verdeckt liegenden uard M. Goldbeck n; g Matratze mit Luftzirkulation. Franz Arbeiter, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 19. 11. 10. Sicherungs⸗ und Absperrorganen. H. Rottmann, 29. 10. 10. H. 42 17. Duisburg, Gasstr. 4/8. 17. 11. 10. R. 28 480 444 997. Drriecige
mn üueeeemnmn 1255.
enb
21c. 445 508. Tumblerausschalter mit einem 219. 4115 529. Differential⸗Solenoid mit zwei 30f. 445 559. Pendelelektrode mit feder 31 a. 445 553. Gasschnellko Dr. Ge
Stechko A — I1“ L11“] Differentie 8 30f. . . Pendelelektrode mit federndem a. 5 553. Gasschnellkocher. Dr. Georg Fberfeid. Alsenstr. 6 MA¹1577 8 1 Stechkontakt nicht an seinem Platz ist, und der 21g. 445 530. Differential⸗Solenoid mit zwei 30g. 445 203. Pastillenbehälter von halbkreis⸗ 34b. 145 465. Schälinstru für Apfelsinen 1 der Matraße in Metallbettstellen. August Palitzsch, erst na effnung der Wohnungstür leerbarer stockzimmerung. Albert Schwesig, Buer i. W. f 1 Mittelr 4. 11. 10. R S . A 2 2 3 1“ f 8 4 8 G 2 4 1 X* . 3 U 0 reis⸗ 84 . 2 ument für Apfelsinen — 8 sde Fraij 95 2 2* Mrief⸗ 8 Cc. 5 8 sn; 5 229 ) S 8 169
Hans Frederik Jensen, Kopenhagen: Vertr.: W. 21 8 ievJ. 3587 6 Gefäß für Queckfilbe 1 i 321 M., Friedberger Anlage 9. 7. 11. 10. Karmarschstr 19.. 13. 7. 97 B. aSen und Lötung. Dr. Albert Prager, Leipzig, Stern⸗ 341. 445 492. Vorrichtung zum Quirlen von oder Türen. Vittor Schütz, Düsseldorf, Hansa Grammophone, rapbe J. E. Koch u. Dr. W. Pogge, Pat.⸗Anwälte Ham⸗ brecher mit magnetisch beeinflußtem Scheiun S 301. 1042 886 — 34 b. 445 539. Fleischschneidemaschinen⸗Kreuz nmartenstr. 14. 5. 11. 10. P. 18 311. Eiern u. dgl. Wilhelm Siedenberg, Bremen, haus 224. 23. 11. 10. Sch. 38 82. Einstellstufen zum Festkiemmen auf dem Erife⸗n Iurg. 2.. 11. 10 . 10 99 88 Siemens⸗Schuckertwerke G m. b H Berlin. C cut. Fäde ge. Platte mit etwa 35 cm langen messer mit kleeblattförmiger Mitnehmerbohrung. 34 9. 445 281. Schonauflage für Patent⸗ Kölnerstr. 62, Johann Niebuhr, Bremen, Neustadts 37 e. 441858. Gerüst zur Herstellung von Schalldose. o Braunschweig.
N. 10 259. Lehmbacher Hof b. Bensberg. 21. 11.1
r FaAeegn —— I'
c. 445 577. Unabhängiges Zeitrelais. Dr. 26. 11. 10. S. 23 417. in Jod sterilisiert. Fa. L. A. Decker, Hannover⸗ H. 48 339. ga. M., Schloßstr. 64. 10. 11. 10. S. 23 313. brück b. Bremen. 11. 11. 10. 311l. 415 493. Handpresse für Gegenstände aus 37 e. 415 110. Klammer für den Zusammen: Fmerr. Wolter, Bochum, Rocritr. 25. 22. 11. 20.
Paul Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 24. 11. 10 22h. 444 993 Finrich eichmäßig efeld. 7 Z. 188836 5 .
M. 36 377. 8 veer des Sellache Fictung ur seeeneen F 1“ 115 Bürsten,, Tuch⸗ und Schwamm⸗ 34g. 445 339. Selbstsperrende, leicht verstell⸗ . 116“ K.-Inn .
ZIc. 445 579. Steckerkörper. Voigt & Apparaten zur Herstellung von Schellackpolitur. Bindengeber. Dr Gustav Adolf müret sche Paltkr. 020 e2s Fuchs, Berlin, Plantagenstr. 43. 1 beare Befestigung von Zugorganen für eine verstell⸗ Stoff u. dgl. Fa. J. Reimann, Berlin. 11. 11. 10. schluß zweier Lvee - Keen Edendorf . = z ann Pn r Smweockmafß
Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. Heinrich Rötger, Höchst a. M. 7. 11.10. R. 28 414. Heideneim a. B. 28. 10. 10 Selb 18 un, “ 8 Iö“ 1 h Fußbank. Delmenhorster Wagenfabrik R. 28 428. 1“ 8 b. Itzehoe. 26. 1 10. Sch. 34 793. 8 2 445 458. Tricdwer⸗ für Sreecmesrner.
25. 11. 10. V. 8610. 22h. 444 994. Anordnung des Mischbehälters 30 k 145189. 1“ 2e Bürstenfußmatte. Carl Jos. Carl Tönjes, A.⸗G., Delmenhorst b. Bremen. 34l. 445 494. Stiefelzieher. Johann Rosner 3 7 e. 445 244. Aus verschiebbaren Flach 8. Wolter, Bochum, Rotrstr. 2. — —
21c. 445 580. Reiterartiges Hilfsstück in ei FeF es v 8 Meeschbehälrern 445 189. Zusammenlegbarer Reise⸗ Dragoun, Moskau; Vertr.: Heinz Heimbach, Cöln 10. D. 18 933 jun., Bruck a. d. Leitha; Vertr : Paul Rückert, schienen bestehender Halter für Gerüstleitern, welcher W. 32 26
erartiges Hilfsstück zur in einem zweiten mit einer Heizvorrichtung versehenen Irrigator mit Etui. Reiserequisiten & Leder⸗ a. Rh., Agrippastr. 17. 12. 11. 10. D. 19 119 611n Ff ; b8 L1“ E1111n 8 aee T(Franbensc X“*“ . 2 rsIe kSaaünmmn
Befestigung von Einsatzapparaten in Isolierdosen. Wasserbehälter bei Apparaten zur Herstellung von waren⸗Fabrik Ernest Hofma n, Karlsb d; Vertꝛ. 8 34 1 1424 28. 88 v 66 8 8 “ 34g. 445 341. Diwan, mittels Schraubspindel Pat „Anw., Gera, Reuß. 11. 11. 10. R. 28 435. mittels eines Schrauben chaftes in einen konischen, 9gö. 245 459. Saldehe u Srchedeene⸗
Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗ Schellackpolitur. Heinrich Rötger, Höchst a. M. Anton Schallmaver Berlin 18. 8 9* Sitr B 8. 5ei. Fensterputz⸗Schutzgürtel. Elise 8 senkrecht in der Höhe verstellbar. Fa. B. B. Cassel, 341. 445 547. Kleiderhalter. Hans Huber, in der Mauer anzuordnenden D übel eingreift. Karl Friedr. Wolter. Bochem Nectstr. B. 22. 11.20.
Bocdkenheim. 29 11. 10. V. 8611. Schea go er.28 rb. VEVNA 5 adowstr., Witt'’s B 8 aen; Halberstadt, Jägerstr. 1. Frankfurt a. M. 18.,10. 10. C. 8156. Neumünster. 1. 11. 10. H. 48 467. . Schleifer, Klein Osida b. Zeitz, Prov. Sachsen. W. .. 8 1 8
2 10. R. 28 239. 25. 11. 10. B. 50 550. 34 9ã. 445 395. Sprungfederklammer. Curt 341l. 445 548. Selbsttätige Aufhängevorrichtung 21. 5. 10. Sch. 36 200. 8 12b. 444 733. Zr Armadme daom Michen 444 785. Aus hohlen Tonplatten zu- zm dienende in ein Verincddsgenoll Linseßderrd
Z1c. 445 581. Trag⸗ und Lagerbügel für 2. 06. R zeri rri . 5* . . ügel für 24 a. 444 806. Ra⸗ Gerippe aus . 45 437 Irri zektions⸗ 34 c . ind 8 em mr 9 gerbügel f 2 Rauchkanal, Gerippe aus Eisen, 30k. 445 437. Irrigator und Injektions⸗ 34c. 444 935. Lampenzylinderputzer mit Ludwig Falian, Chemnitz, Rosenstr. 2. 28. 11. 10. für herausnehmbare Sieb⸗ und Einsatzböden in Koch⸗ 37f. 8 -ne Hermann Kälber, Altbach sammengesetzter Kamin. Albert Lorenz, Stuttgart, Vorrichtung as es⸗ Ring und Liner dir Brnk
Einsatzschalter. Voigt & Haeffner Akt.⸗G W ec eunsttuffstei Friedri Linsatz Voigx 8 „Gef., Wandungen und Decke aus Kunsttuffsteinen Boden Apparat. Friedrich 7 jederevi Führnraabülfe für de 5 1 183 Vac;⸗. Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 25. 11. 10. V. 8612. aus Drahtglas. Herm. Boettcher, Bromberg 2e 10 FFiedeich Feange, C Fagse h icse fir den Pußerschaft. Alphonse de 8 F., 23 574. G“ und ähnlichen Gefäßen. 5 — 8 .10. R. 28 395. Saint Aubin, Cöln⸗Deutz, Adolfstr. 16. 26. 11. 10. 341g. 445 490. Doppestuhl mit schräg gegen⸗ b. Eßlingen, Württ. 3. 11. 10. K. 45 812 Färberstr. 11. 21. 2. 10. L. 23 660. erzentrisch zu dem Ning as — 5 † ¼ 9 8 „ 23 8 „ 11 4 t 8 8 1 SS g. r. Szrder⸗ 8 —7 7 5 22 Sör Aussrtelnnasw „npendos 8 Opti * — urdSR 2. stärde⸗ 181 Cr glescher Richtung 88 24b. 1a Reinigungsvorrichtung für bei welcher der konisch zulaufende Stößer die Flüssig⸗ 34c. 445 014 Reinigungsgestell. Martha Oldesl 11. I1. 10. L. 25 435 d 445 400. Schrägaufzug, dessen Förder 37f. 445 22 4. Für Ausstellungszwecke dienendes, Am ö — , ’ Schieberstange quer anliegender Kontakt⸗ flüssige Brennstoffe, z. B. T dgl. C 6 ollständi 5 J98 1 1“ 8 8 “ eae Oldesloe. . 11. 10. L. 25 430. b 889 E 8 8* 3 29. 1n8 † gender Kante ssige Brennstoffe, z. B. Oel, Teer o. dgl. Gebr. keit vollstandig verdrangt. J. & H. Lieberg, Schneider, geb. Kunath, Lichtenberg b. Berlin, 34g. Untermainanlage 8. 22. 11 H. 48 710. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 5.10.10. A. 1848. straße 4. 26. 11. 10. G. 26 202 K. 45 888 2. 8 H. Hermann Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Benrath. 16. 11.08. 2 „ . V. 256 88 K. 988 5 30k. 4 15 522 Aus M undstück „ d — s 34 445 ½ =2 2ᷣ a „ - 3 . „ Dene 8 8 88 S Rers 82 * —8 21c. 445581. Geradführung für Kontakt⸗ 24 c. 415 288 rri äti s 22. Aus Mundstück und Spritze 34c. 445 035. Zusammenlegbarer Fußabstreicher 1 Kuckhoff, Bergerhausen, Kr. Essen a. Ruhr. B. 40 381. gewinde zum festeren Halten und zur beguemeren mir derwand für photographische Zwecke. Duger . 8 . ) 1 -2 . 5 288. rrichtu 9 8 do Norrick 18rr 57 . :o 4, 42, F. 5 b 8 Bergerhe 8 b Iv“ 8 t A☛en e 1 8 . g. f Vorrichtung zur Verhütüng des bestehende Vorrichtung zur Einführung abgemessener aus geriffelten und durch Imprägnieren gefärbten 22. 10. 10. K. 45 659. — 35 b. 445 023. Fahrbarer Kran. Vost & Auswechslung von Besenstielen, Vürsten n. dal. 2 4 4 — . 8 2 8 2 ¹ 1 8 tnz 1 MNoyrlin Josof . 9 Anzern: Ner 5 M Minn 2 8 4 10 — 378722 Schieberstange parallel angeordneten Stange. Max liegenden Kohlen (Briketts) in Gasgeneratoren. Dr. Faulhaber Dachau 1I1II F 21 017 — 4. 10. 10. W. 3 22 3 3 * 3 1 1 Wolter, Kranbau⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. Josef C gger, Luzern; Vertr.: M. Mintz Pat. E G Sch. 37 872. Goergen, München, Boschetsriederstr. 4. 28. 11. 10. Martin Schweig, Weißwasser, O.⸗L. 12. 11. 10. 31 b 425 065. Giper n ers 1 “ 34 /1. 445 21 W. 31 833. 8 nebst Eingriffblech für Bettstellen usw. August 2 erlin; 1. 4800 X K 8 5. Gipsrahmen⸗Formplatte für 34c. 445 210. Zimmerreiniger mit Einrichtung 8 Rosenberg. Itzehoe. 11. 11. 10. R. 28 298. 35 b. 445 024. Fahrbarer Kran. Voß & 38Sa. 445 524. Vorrichtung zum S⸗ chränken gefo er Draht als Halter für Pindencz oder Bruno Schick, Velten i. M. 22. 2. 10. Brillen. .Kueuertz, Hannover. 11. 11. 18.
21c. 445 583. Kontaktschieber für Gleitwid Bleichfelderwe 2 b 445;: . itwider⸗ Bleichfelderweg 6. 22. 10. 10. B. 50 039. 30 445 48 Sypritze a 8 [2 78 8 ₰ k. 86. Urethral⸗Spritze ganz aus Glas, A. 15 781. überliegenden Sitzen. Bernard Lenger, Bad] 35a. G — wecke 8 IB kübel durch ein endloses Zugorgan auf der festen transportables Zimmer. W. Hanau, Frankkurt a⸗ M., E. W. Oorkins u. . Omus eder. M. en, Mü 8 jeder⸗ örti A.⸗ 5 s 9 . 1 445 .— e smann⸗ Schrägbahn auf bbewegt werden. Be her 8 f Max Goergen, München, Boschetsrieder⸗ Körting A.⸗G., Linden b. Hannover. 9. 11. 10. (. assel. 10. 11. 10. L. 25 427. Finowstr. 20/21. 17. 11. 10. Sch 38 124. 8 rohr öö“ Sus Mäenas bü4öpenh chrägbahn auf⸗ und abbowegt werden Benratt 38a. 445 254. Hülse mit Innen⸗ und Außen⸗ 1 44½ Zusammenklarpdare Sucher schieber an Gleitwiderständen mit einer zweiten der Zerfallens und vorzeitigen Entga re; “ dgl . Frankfurt a. M., Ketrendofweg 1288 ’ , ver e b C 8 u orzeitigen Entgasens auf⸗ üssigkeitsmengen S Ir Soh F63 b 8 ; 21 11 1 1 8 1 zeitig gasens der obenauf⸗ Flüssigkeitsmengen in die Scheide. Dr. Johannes Holzklötzchen. Walter & Stolle, Seifhennersdorf . 8 34 g. 445 562. Sicherheitsverbindungshaken 8 Lu⸗ 1 . “ öö 1. 21. 2. 10. V. 7937. Anw., Berlin SW. 11. 1. 10. 10. C. 14 800. 1 . An zwei Stellen U Körmig Wolter, Kranbau⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. von Sägen. Br. — 04
G. 26 210 Sch. 38 07 Mescpinenf e ZIc. 445 586. Anlasser für Dreiphasen⸗ 24f. 444 987. Roststab⸗Tragkörper für Quer⸗ Seeh Seze⸗ Berlin, Wiener⸗ zum Festklemmen eines Scheuertuches, Lederlappens 311. 444 962. Rollenanordnung bei Schub⸗ . on Säͤgen. Motören mit Stufenkontakten in zwei konzentrischen träger⸗Kettenroste. L. & C. Steinmüller, G 31 c. 445 041. EE sooder einer Scheuerbürste. Emil Späthe, Leipzig⸗ laden, um ein leichtes Herausziehen derselben zu er⸗ 21. 2. 10. V. 8596. Sch. 3515. 8. Reihen. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H. mersbach. 3. S-. 10. St. 11 037. nmmüller, Gum⸗ nich Helmes B“ mit Einlagen. Hein⸗ Lindenau, Merseburgerstr. 122. 9. 11. 10. S. 23 303. . möglichen. Rudolf Schmidt u. Karl. Weidlich, 35 b. 445 165. Kran mit Laufkatze und an 38 b. 444 741. Vorrichtung zum Entfernen der Lh. 445 089. Neinigungsdorrichtuna e . Berlin. 26. 11. 10. S. 23 416. . v2f. 115 nm Z 8 88 5 Fv. berländer, Völklingen. 24c. 445 337. Wand⸗ Spülwanne. Louis Camenz i. Schl. 19. 8. 10. Sch. 37 244. dieser angebrachtem Fallhammerwerk mit Luftaufzug. Späne an Holzbearbeitungsmaschinen, aus cinem an] Flaser. Alfred Freund, Leizug, Weittr. 8 Suie, 8-s E1 0. Schling mann u. Gustav Schlingmann, Bremen, 34i. 415 034. Fußrolle für Möbel, mit in Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. Tigler, Duisburg⸗der Maschine angcordneten Hebrsfe destebend. ar! is He e.- 88 n. 31. 10. 10. L. 25 306 8 5 228. Mikrotommesßer mit Wanom
Zlc. 445 590. 8 beb it’” 2 Länge sei F T 9 s 2* 2 7 88 F I: — 7 . 7 8 8 bindung zwischen Tö Böhkungen Fa. C. W Fengtbahnd ch en Ired. Ane. mices Sa Drehbarer Schirmschieber. Osterlingerstr. 5. 3. 10. 10. Sch. 37 702. eainem plattenförmigen Teil gelagerter Kugel. Hein⸗ Meiderich. 18. 11. 10. M. 36 335. Laißle, Reutlingen. 2 L. 1 d weise angeordneten isolierenden Fäden. Siemens⸗ St. 14 062. “ 8 ee 44 “ 5. 11. 10. N. 10 238. 3 4c. 445 344. Fußabstreichrost mit hohl aus⸗ erich Wetzer, Charlottenburg, Goethepark 17. 2.9.10. 35d. 445 315. Wagenwinde mit beweglichem 38Sc. 414829. Sceleiftloden⸗ Adoll Spalt⸗ Rücken und mit pridmatischer üder deene der Souen Schuckertwerke 63. m. b. H., Berlin. 1.12. 10 Zif. 445 202. Roststab mit gehöhlter Feuer⸗ 8 tt” lbst Fhdngn Spazierstock⸗ oder Schirmkrücke gebildeten, di Roststäbe aufnehmenden Stirnschienen. “ Fuß. Apparate⸗Bauanstalt „Rhenania“ G. mann, Gelsenkirchen, Ueckenderferstr. 165. 28. 10. 10. schen des Messers dorspringener Adnedderdchene S. 23 458. 3 *. 0 hahn. Fa. C. W. Stöber ee . 22 r n selbsttätigem Pyrophoren Feuerzeug. Robert Fa. Herm. Franken, Gelsenkirchen. 26. 10. 10. 8 311. 115 265. Zusammenlegbarer Tisch mit m. b. H., Cöln.Sülz. 22. 11. 10. A. 15 794 S. 23 226. b ADilbelm L5. Heidelderg, Heodeltr 18. . 8 21d. 445 425. Rotorwicklung elektrischer Ma⸗ St. ““ 1“ “ Regensburgerstr. 5a. 18. 11. 10. 5. 23 351. — 1 zugehörigen Bänken. Erich Edler von Klim⸗ 36a:. A4 710. Wärmrohr für Kochherde. 38c. 445 520. Nadmen Gedrungsoresso. Karl 8. 24 891. dede ö schinen mit auf der kollektorfreien Seite hervor⸗ 24gã. 4145 204. Kratzer für Ascheförderketten 832 2145 373 Zielstock 8 34c. 445 365. Wischtuch, welches in der Mitte bacher, Eillt; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, Berthold Morgenstern, Rixrdorf b. Berlin, Knese⸗ Zöller, Wiesbaden, Roͤderstp. 6. 18. 14. 10. Z. 6815b. 4 2b. 445 110. Berstiernnerdeddune ur dar ragenden Kühlstreifen. Siemens⸗Schuckertwerke Gustav Fränkel Leipzig⸗Lindenau Lütznerst 214. Pznfein Post Mofel Zie stock. Paul Francke, jeiner ganzen Länge aus doppeltem Stoff besteht. M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗ beckstr. 59. 10. 11. 10. M. 36 242. 8 3ISe. 411736. Vierkanthodelwelle mit An Spiegelfassur Scheinxxreredanze darch en G. m. b. H., Berlin. 15. 11. 10. S. 23 354 W F. 23 441 “ „Lütznerstr. 214. Dänkritz, Post Mose Sa.I 18. 11. 10. F. 23 524. Felix Dornheim, Leipzig, Gellertstr. 7. 9. 11. 10. Anwälte, Berlin SW. 61. 22. 10. 10. K. 45634. 36a. 444 891. Mit Falzen versebene Scha⸗ ordnungeiner aufschranddaren wweiteiligen zwlindrischen Vorreider, die in der Haltestelarg reer 5. 11. S. 23 354. . 11. 10. F. 2 . 33a. 445 375. Schirm mit auswechselbaren D. 18 888. 341i. 415 327. Runder Ausziehtisch. Wilhelm motteplatte als innere Bekleidung der Kacheln eines Blechbulse. Franz Ovendausen. Steindeim i. W. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. d. H. B. 242. 10. D. 17 764. Ofens. Arthur Jonas, Königshütte i. Schl.12. 10. 10 O. C184. 2 16. 8. 10. S., 2 770. in Quer⸗ 14. 11. 10. J. 10 912. S e. 445 589 7. Deppel⸗Putz- und Saälcht 42h. 445 411. em r
3 AAKk E 2 9 8 7 8 2. g αά 2 *— gees G Bönns durch Verschraubung ver⸗ 24g. 4 g. 497. Aschensammelkasten, zum Ab⸗ Griffen. Adolf Seng, Cassel, Bahnhofstr. 15. 34c. 445 386. Messerputzvorrichtung mit Zu Ditten, Berlin, Urbanstr. 25. Pe,Sebö1e55 ö“ Asche aus Feuerstellen. Friedrich Harbig 18. 11. 10. S. 23 371. führung von Putzmaterial. Feenhohd Schwartz — 314i 4115 3542 Kontenkasten mit 1 1 H als e Akt.⸗ ef.⸗ zerlin. jun., Plau, Mecklb. 12. 11. 10. H. 48 672. 33 b. 444 786. Portemonnaie mit durch eine Berlinz Kalckreuthstr. 17. 21. 11. 10. Sch. 38 135. 8 schlitzen versetzbarer schräger Rückwand und schräger 36a. 4 14 892. Schamotteplatte mit Reinigungs⸗ hobel. Wilb. Schulze, Gardelegen⸗ 17. 10. 10. Nrisblende, Doppelstreuer AöS Geldschrankfabrik Her⸗ öffnung und Deckel zwecks Reinigung der Züge des Sch. 37 932. 8 Scheinwerfern mit Baionettver üsen und Wer⸗
18. 11.10. S. 23 384. 241g. 445 500. Rauchrohr mit Reinigungs⸗ durchsichtige Platte verdeckter Tasche für Verkehr⸗, 34 c. 4145 473. Holz⸗ und Metallpolierer. 8 Vorderwand. Bode’s