1910 / 303 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

6“ 8 8 8 8 8

““ 114““ ützen. Albi e wodor Rieth, Berlin, Luisenstr. 21. 11. 1. 08. S1e .Holzkasten usw. Franz Sieper Fris. Hohnana, u“ Bayerstr. 57/59. Sa. Herm. Zetzsche, Arnstadt. 21. 11. 10. Gustav Malz, Brake. Buersschnits August Müller, Duderstadt. 8. 10.10. 8 nah, sernng de ieg In s . Feg Fhch. t. 5 8 85 nisenstr 328 88o, Helhaten use eAre ”s .11. 10. H. 48 546. Z. 6904. 8 . 40. 10. 1 ; 8 1 445 372 2 ür Web⸗ 5276. Schalttafel⸗Sicherungsele . 330 257. Seilrolle au l w. 13. 1. 08. S. 16 589. 10. 12. 10. 12. 2as 1og, aae egtenncse eneren Feeheseers gr dünccer neSreeess. züihe aise dnhee ewen oohoZo3oZ3Z3Z33 148218 erseentstenh se d 3 ie Senncha Sgetehece mehee Secge Keh Senhe Sisene 1B, ds Bic s2z 5a8, Beünh as vcect ngs. eile im Kastenrücken. Paul Schuitzler, Solingen, Waffenwert J. 99. nschut⸗ Th. e Bövvi 5910.10. 10. B. 50 456. Verlin. 14. 12. 07. S. 16450. 14. 12. 10. (R. 20 592. 13. 12. 19. Hermann Kruskopf, Dortmund, Wenkerstr. 23. Kotten 13. 25. 10. 10. Sch. 37 893. 8. l1. ö 8 032. Tö“ Eu* & Co., Göppingen. 25. 10. 10. ““ 81 1. 145 170. Aus einem Stück Pappdeckel 21c. 326 764. Rohrdrahtleitung usw. Dr. 21 b. 376 082. Käfig für mehrreihige Kugel⸗ 21. 12. 07. K. 33 026. 13. 12. 10. 8 ““ 280,ih 88 b“ de Schlagfeder im. 1“ ist 588 7271 444 904. Zusammenlegbare Spielzeug⸗ 3. 11. 10. P. 18 8 1 eformter Rietdeckel. Rheinische e; ver. Franz Kuhlo, Dt. Wilmersdorf, Motzstr. 52. lager S. dhctlct. v; H s. 332 AT“ 5 en. 2 Ir. (, . 8 8 5 ebro 1 8 1152 8 . 8 10. R. 28 4. 12 22 27 351. 15 1 iken, Berlin. 12 07 13 556. 10. 12. 10. . J. C. w . Wilhelm Schöler, Frühlingstr. 32, Solingen. beim Oeffnen 8 a Fnügfn. Sen hiisbahn it in Fofhh dnss 2 ve 8oCSthrnfs 8 5 dech 1en nagena —28 818. Eee 885 s 116“ 5” e1. 265. Feirellʒgr e. Deutsche 19. 8 08. 8 33 183.,9. 42. 71S hch S 9. 445 it ei Fts . 1 8. 1e0; N. 1 18. f⸗ sahre ahn. IErh vi B. 50 419 Blankenburg a 89. 4. 11. 1-geSc.h 88 6b eclüsfeln mit offenem Maul zur Verhütung des Ab⸗ usw. Gebrüder Adt Akt.⸗Ges., Ensheim, For⸗ Waffen⸗ und Munitionsfabriken, Berlin. 82a. 328 488. Röhrentrockenapparat usw. 111414“*“ 1 dessen Hahn Malahglün gen 88 77. 444 908. Puppenschaukel aus teilweise SOa. 445 438. Preßform für Industriebriketts leitens von der Schraubenmutter. Arnold Schröder, bach u. Wörschweiler. 17. 1. 08. A. 10 970. 19. 1 189 2 Sr 19 12. 10. 88 E W“ g;sLnn 8.eser. Wilhelm Schöler, Frühlingstr. 32, Solingen. Schiebers gespannt und gesichert und durch das Vor⸗ shigigtenn Draht mit Verrichtung, S in S Mumsdorf b. Meuselwitz. 9. 11. 10. 1 82* I 8 8erschen. v e 503. Steckkontakt usw. Schmahl Wösen⸗ und e elas aneen Peüche b 11. 10. 10. C. 14 829. 1 drücken desselben entsichert wird. Hugo Gering, Fahngende 1“” 1 L eine, 111*“ . Acgfeln mit offenem Maul zur Verhütung des Ab. & Schulz, Barmen. 9. 1. 08. Sch. 27 501. 24. 12. 07. D. 13 586. 10. 12. 10. S9b. 346 050. Pülpepresse usw. H. Eber⸗ 69. 445 258. Metallheft mit eingelegten Lack- Heidersbach b. Suhl. 25. 10. 10. G. 25,969. ahren b. Leipzig. 18. 11. 10. K. 45 973. 8 matisch wirkende appen⸗ lissehn n d. schraubenmutter. Arnold Schröder, 12. 12 105 1 21012 439 272. Geteilter Führungsring usw. hardt Maschinen⸗ &. Armaturenfabrik, Wolfen⸗ 1“ Shhaoce. Purgse ne 8 gchei 1 8: eg nnw H LEE LE3“ mirg,eadeng. EEö“ 48 veet d Wupper 28. 11 10 Sch. 38 236 [23a. 328 786. Apparat zum Schmelzen von Ernst Sachs, Schweinfurt. 23. 1. 08. S. 16 634. baade 14. 12. 07. E. 10 736. 13. 12. 10. Wilheim Schöler, Frühlingstr. 82, olingen. Rheinische Metallwaaren⸗ un L. 103 3 52. 8 445 A““ 444 940. Vorrichtung an Schrauben⸗ Talg usw. Maschinenbau A.⸗Ges. Golzern⸗ 9. 12. 10. 89i. 326 760. Apparat zur automatischen TTTöö“” 8 1 ee. ETö“ d. e Nürnber,, 19,19 9. F hee bbelnde Fi 8 Dbhldr Zanh C 3 gepgestn. 8 Maffelm mit offenem Venfchtan Perngtuch des Ab⸗ Ve i. S. 27. 12. 07. sn 25820. 47f. 331 768. Verbindungsmuffe üsw. Hahn⸗ Herstellung von Sirup usw. F. Blumhoffer 70a. 445 001. Griffel⸗ und Bleistiftverlkängerung. 72d. 445 521. Brisanzgeschoß. Rheinische 72. . Viergliedrige, krabbelnde gur. 1 „Zeulenroda. 11.11. 10. D. 19 111. schlü zvon der Schraubenmutter. Arnold Schröder, 5. 12 10 sche Werke, Akt.⸗Ges. Verlin. 27. 1. 08. Nachfolger G. m. b. H., Cöln. 12. 12. 07 vb“ Ev E“ 8,5 1SS.E 8 Zenden miiseln Bähe indemaschini, 9. e. depper. 28, 11. 10. Sch. 38237.. 24h. 228 200. Rostbeschickungsvorrichtung usw. 2. 35 841, 12 10. B. 36 506. 6. 12. 10 8 36. orf⸗Derendorf. 10. 12. 08. R. 22 b . . 1 . w 9 nd feststellbaren 18 8 ö1““ 8 4 9 4 - 3 1 . 1 1“ . 115 3 2r ; 5 zis Hebels 1 5 . 9 5 ö23. 8. 1. 08. 47f. 443 881. M. oh w. ulius 9 Haltung des Schreibwerkzeuges beim Schreiben. Max Geschütze. Rheinische Metallwaaren⸗ und C 86 1 98 bh F 1 srah . She2 a9. B. 255 328 201. Rostbeschickungsporrichtung usw. Jaffeé, Osnabrück, Rittergut Sandfort. 31. 12. 07. des Vertreters. Steinert, Görlitz, Ober⸗Steinweg 14. 15. 11. 10. Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 9. 7. 09. 28 vn I68 are istian Götz 92 kockeres Gut wie Mehl ET“ Fahf n 5ů7a. 5 466. Zum Verstellen eingerichteter Erwin Behrens, Berlin, Klopstockstr. 23. 8. 1.08. B. 36 668. 10. 12. 10. 5lc. 309 091. Jetziger Vertreter: Paul BZB 8 R. 24 479. 1 S 8- th i. B. 24. 11. 10. G. 26 183 und Waͤgeeinrichtung. Heinrich Kie Mäagdeb 88 Schraubenschlüssel, dessen Stellmutter als Griff aus⸗ B. 36 751. 14. 12 10. 12f. 444 941. Rohrverbindung. Dellwik⸗ Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 11““ de ees 8 sr Bes 9 101. Sehhch se ensch bar vorag. Fef⸗. 144 925. Federnder Halter zum Ab⸗ Kl. Jun erstr 7/8 88 11. 10 K 43 ebildet ist. Paut Weith, Barmen, Moltkestr. 4a. 25a. 327 426. Lochnadel usw. Gebr. Send eeaäZ 5zn. 89 9. Fa. T11800 Iehiger Vertreter: Arthur schmutzen 8 Erh eitige Bedienung und rückseitigen Anschluß. F. W. . Frina ge e 8 v v44“*“ S. 29 906 I Akt.⸗Ges., Rei . C itz. ankfurt a. M. 9. 12. 07. D. 13 528. 2. 12. 10. n, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Wirschinger, Oberhausen b. Augsburg. 8. 11. 10. Busch, Comm.⸗Ges., Lüdenscheid. 9. fl. 70. sblendern von cepietgusarfr sen, 08 he04871840 81e. n. Sechskantiger Karton mit Ein⸗ 111“ ür stoßend eh, Aft. 889 ..“ 8 Peantfreg 967. Hahn 88 Maximilian Letzring, Löschungen W. 32 147. 1 B. 50 289. 1 777 vhn, Sr. Spielzeug mite iner Spiral lage zux Verpackung halbfertiger Kinomo⸗Stickerei⸗ beitende Preßluftmotoren F o. dgl. 25a. 328 298. Kurvenantrieb usw. Gebr. Georgenhof b. Osthausen. 11. 12. 07. L. 18 661. v A K. e 1 70 b. 445 298. Kegelförmiger Füllfederhalter. 744a. 444 734. Lampensignalanlage für 8 1927. Spielzeug mit an einer Spirale blusen, in Kometmuster zugeschnitten, für eine und Arr aturen⸗ und Maschinenfabrik West. Nevoigt, Akt.⸗Ges., Reichenbrand b. Chemnitz. 9. 12. 10. 5 Info ge Zerzichts. 8 The Lang Pen Company Ltd., Liverpool, Engl.; Restaurationsräume u. dgl. mit Ruf⸗ und Kontroll⸗ durch Flugschraubenwirkung sich drehend empor⸗ mehrere Blusen. Sophie Sonntag, geb. Förster, 1 Armaturen⸗ 9 4 1 - C61“ 8 4 9g. 409 597. Rehutickeng Z111““

Hopfi 8 : 4 b J Trãa b örper 1 7 2. Ges. enki 23. 2. 10. A. 14321. 21. 12. 07. N. 7301. 10. 12190 47g. 337 654. Hemmungskanal usw. Dräger⸗ 8 e 1 16 Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, lampe, so geschaltet, daß eine Störung an ersterer geführtem Träger von Flugkörpern. K. Arnold Charlottenburg, Kantstr. 105 a. 17. 11. 10. S. 23 351. alia“ Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. 23. 2. 10 Faft 258 b. 329 8” Kurvenscheibe usw. Maschinen⸗ 2 Heinr. & Bernh. PrAgee. Lübeck. 6. 1808. 34g. 416 905. Metallstäbe als Gurtung usw.

S⸗ 7 5 46 56 ; 5 ü 8 5 77 742 8 5 7 5 095. Bohrhalter für 34i Zei stände Berlin SW. 11. 17. 11. 10. L. 25 467. durch letztere festgestellt wird. Alois Zettler, & Co., Nürnberg. 25. 11. 10. A. 15 774. SIc. 444 742. Mit Konfekt gefüllter Schnurrer. (v. . 8 * 1 5 117 z. . 34i. 418 801. Zeichenständer.

· 8 2 x. . 3 . 8„ 1 2 1 2 2 Friedr. 8 Co., ed. fabrik Kappel, Chemnitz⸗Kappel. 12. 12. 07. D. 13 621. 14. 12. 10. 1 3 9 3 Toc. 444 800. Schreibzeug in Form einer elektrotechnische Fabrik, G. m. b. H., München. 77f. 444 929. Vorrichtung zum Anpressen und Heinr. Billerbeck, Hagen i. W., Iserlohnerstr. 44. sämmer. Frlede & Co., Remscheid sos 28 788 ph6l 18 b t⸗Kapp 2 13 129, 193. Schlittenkopf usw. Gustav 35a. 321 699. Verriegelung für Aufzugs⸗

Fe. 1 8 2 28 8 Reib 98 schi 958 E 1 11 8 ü * Kassette, in welchem alle zum Schreiben erforder⸗ 6. 10. 10. 3. 6795. Regeln des Reibungsdruckes der Flachschieber von 26. 10. 10. B. 50 080. n.r. 445 098. Steuerung für verschiedenartige 30a. 328 059. Instrumententisch usßw. Johan Wagner, Reutlingen. 4.1.08. W. 23 818. 7. 12.10. türen 8 446. Stopfbuchse usw.

8 J““ 8 8 av'ohh Spielzeugdampfmaschinen. Fa. J. Falk, Nürnberg. SIc. 444 759. Ornamentale Ausstat alse b 8 1 Fee- 99 ae f. 3. FT. 12 406 a. außen beleuchteten Scheiben. Julius Junge, Berlin, 77f. 444 930. Antriebsvorrichtung für den sich, mann, Wiesbaden, Biebricherstr. 9. 11. 11. 10. Rvlandtt.11“ 8 9. 12. 10. bnnn- re beeg T. 9037. 7. 12. 10. S. 18* 5 Eetlete n be chlag iühs 8 . * 9 *

8 44. 1 ; ; urfü o.. 1 drehenden Magnetstift von Spielzeugdosen. Fa. J. E. 14 960. 872. 445 229. Halter für zwei Werkzeuge an 8 g. 8 Fr TJoc. 444 801. Schreibzeug in Form einer Kurfürstendamm 111. 17. 11. 10. J 10 926 Falk, Nürnberg. 25. 11. 10. F. 23,960. S1c. 445 132. Versandkiste für Weine (in einem Stil. J. Hofmann, Wiebelskirchen, Bez. 30f. 391 272. Dampf⸗ oder ö 53 b. 380 367. Sterilisierapparat. S. Wech, FieFeng Gummischeibe für Stiefel⸗ uhabsätze usw.

ette, in welchem all ibe 2 ignalpfeil h onf 7 G 5 übeckerstr. .H., Oeflingen i. B. 20. 1.08. W. 23 907. T1a.

Fesl 2ein helchen ennh 8 Etaßen öe Srhre eis hlan ö— 77f. 445 080. Weichgestopfte Spielfigur mit Flaschen gefüllt) u. dgl. Pet. Michels, Bernkastel⸗ Trier. 17. 11. 10. 8 8 76 dernder Kl pparat. Nichatd mecher⸗, Genn9 8 8 Deflines. 9907. und Sch

siehbaren Schiebladen untergebracht werden können. Fetif sen een 11k. ae, JHerlin, Stimme. Margarete Steiff. G. m. d. H., Cues. 28 10. 10. M. 36104. 87d. Gafn 9. Foser erunder, federnen abalen 30k. 226 38 3. Pulbverzerstäuber usw. W. 549. 327 341. Rahmen usw. Emil Rau, Berlin, den 27. Dezember 1910.

Sefes, gies, Cöin, Baffastr. 11. f. 10. 10. 740. 444 852. Signalkasten für Fahrzeuge Fi huen 2,d, Pree nes dässac entbictfindang Tbügelkvrif (gebrauchegegeistände. AShlintbolzen Arensmeyer, Weißenfels a. S. 13. 12. 07. Frankfurta⸗M. Schillerstr. 14. 19,12.07. R. 20492. ö6“ 12 407 a. 1 1b mit aufleuchtenden farbigen Lampen und beweglichen .R Slese 1 3ührunas. 8 Deckel. Ignacy Feschserb. Voerde i. W. 17. 11. 10. R. 28 478. A. 10 845. 10. 12. 10. 12. 12. 10.

70c. 445 162. Tintenfaß mit oberem Hohl⸗ farbigen Schildern. Julius Junge, Berlin, Kur⸗ fült G nelchen über den Führzngt. Aö“ von Niessen, Pat.⸗Anwm., drde 1238. Vorrichtung zum Reinigen 30k. 346 496. Zerstäubungsapparat. Heinrich 5ͦ4g. 333 474. Zweischenklige Etikettenklammer

behältereinsatz. Emil Matzke, Pilnikau, Böhmen; fürstendamm 111. 17. 11. 10. J. 10 928. ift und unter den Schienenfuß greift. Adolf Berlin W. 15. 24. 10. 10. T. 12 414. b Fenden Wassers von Laub Ugis un lrerhügch. von Höfzle, München, Landwehrstr. 73. 21.12.7. usw. Zander & Co. Erfurt. 17. 2. 08. 3.494222.

Vertr.: R. Horwitz, Rechtsanw., Berlin W. 35. 74 b. 445 399. Elektrischer Meldeapparat zur Fa. Cramer Klettstr. 3. 81e. 444 797. Verpfundungsmaschine eendeng rosi 8 Cnenn eh. 11 10,9C. 3196. H. 35 550. 710. 12. 10. v““ 8 Handelsregister.

10. 11. 10. M. 36 234. Kennzeichnun der Höhe des Wasserstandes in Bade⸗ 145 8 8 M. -„ 7:; M t Butter und Fette. Curt Pfützner, Berlin⸗Lichten⸗ 8 8 33 b. 327 211. Portemonnaie usw. Alexander 55 b. 383 793. Trockenfilz usw. Fa. Carl v1116“] 8

70c. 445 293. Tintenfaßdeckel, der aus einem wannen. Volter F Hörli!. Bismarckstr. 2. 77f. 445 138. Aus plastischer b geformte berg, Herzbergstr. 104. 26. 9. 10. P. 1811909 Aenderungen in der Person Tenschert, Berlin. Reichenbergerstr. 182. 13. 12.07. Veit, Göppingen Württ. 27. 12.07. V. 6175. Altena, Westf. Bekanntmachung. [82674]

Stück gepreßt und mit Verstärkungsrippe, zylindrisch 11“ Görlitz, Bismarckstr. 27. Figur. Oskar Wiederholz, Brandenburg a. H., S1e. 444 893. Entladevorrichtung für Schiffe. . R. 20 471. 10. 12. 10. F“*“ In unfer Handelsregister A ist unter Nr. 270

ausgebildeter Hülse zur Aufnahme eines Gegen⸗ 75c 445 127. Vorrichtung zum Aufbringen e- e.s g deeg. lastisch James Campbell Trainor, Dunedin, New See⸗ des Inhabers. 342 c. 327 982. Fenster⸗Putzstein usw. Matthes 57a. 327 666. Kassette usw. Optische Anstalt Firma Ernst Möller zu Altena folgendes ein⸗

ewichtes und mit Einhängeösen versehen ist. Max ein⸗ od brfarbiger Bild ittels Farbenluft⸗ 9. f. 445 139. Spielzeuggewehr aus plastischer jand; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ Dahlitz, Dresden Lortzingstr. 4. 14.12.07. D. 13547. C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. getragen; 1 Püchtes, ungensden⸗Peschen, Hans Sachöstr. 32. einfta dn. eenrt Walear. Herforn . öft. Masse mit ausgepflanztem Seitengewebhr Oskar 14. 11. 10. T. 12 489. b muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 3. 12. 10. . 12. 12. 07. O. 4468. 12. 12. 10. Das Geschaäft ist auf den Kaufmann Friedrich

14. 11. 10. W. 92184. Brandenburg 3. H., Fohrderste. 10 S2a. 445 111. [eppelschacht Trockenvorrih 8c. 413 725. 3 12. 1929) ,56. Sitzkonsole usw. P. Johannes Fra. „227 697. Balgkamera usw. Optische Wilhelm Mäller zu Altena übergegangen. Dieser

70 d. 444 821, Schreibunterlage mit Decke 75d. 445 469. Gemustertes metallplattiertes 77f. 445 141. Mi 1 stung. Fa. Beuno Schilde, Hersfeld. 14. 2. 10. 71 b. 401 817. 423 598. Robert Zinn Müller, Charlottenburg, Spandauerstr. 10 a. Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. führt es unter unveränderter Firma fort.

aus saugfähigem Gewebe. Bernhard Fröhlich, Eif blech. M Vb2 5 peetall⸗ 77f. 445 141. Mit herausdrückbaren, ver⸗ Sch. 35 028. & Co. G. m. b. H., Barmen. 15. 1. 08. M. 25 965. 12. 12. 10. 12. 12. 07. O. 4469. 12. 12. 10. Altena i. W., den 19. Dezember 1910.

Dresden, Hofmannstr. 11⸗Polenzstr. 5. 11. 10. o Hindrichs⸗Auffermann Akt.⸗Ges., Beyen⸗ E Fengn ereee L S2a. 445 425. Zweiwalzentrockner mit Vor⸗ 3d. 432 250. Erich Arthur Nehring, Berlin, 34f. 327 938. Salz⸗ bezw. Gewürzbehälter 57a. 327 826. Vorrichtung zum Abdecken für Königl. Amtsgericht.

8 F. 23 283. 1 1 burg a. d. Wupper. 23. 4. 10. M. 34 201. Art⸗G Bagen,h⸗eten ee Fählet rG. richtung zum Verteilen des Trockengutes und Ab⸗ Gitschinerstr. 106 a. usw. Friedr. K. Pohl, Wien; Vertr.: Max Löser Mattscheiben usw. Goltz & Breutmann, Dresden. Altenburg, S.-A [82526] 70d. 445 287. Motorantrieb für Marken⸗ 76 d. 445 532 Foraffinter⸗Apparat für Spul⸗ L. Ges., Budape ·“ e „. saugen des Wrasens. Richard Ludewig, Kliestow Ic. 412 351. Fa. L. Schuler, Göppingen. u. Otto H. Knoop Pat.⸗Anwälte, Dresden. 13. 12. 07. G. 18 365. 10. 12. 10. 8* 8 e. eam ve- aufklebemaschinen. Deutsche Post und Eisenbahn⸗ maschi 55 2. Paraffinier⸗Apparat für Spul, Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, b. Frankfurt a. O. 4. 11. 10. L. 25 398 31 e. 402 524. 408 27 Theodor Renz, 24. 12. 07. P. 13 188. 16. 12. 10 1 5a. 331 164. Federzugtrommel usw. Goltz Jn. das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Verkehrswesen Akt.⸗Ges. (Dapag⸗Efubag), vaschaagan Tö1“ Wuder⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 2. 11.10. U. 3461. S3a. 445 270. Für jeden geographischen Punkt Posen Glogauerstr. 83. 36a. 327 529 Backofen usw. Franz Anton Breutmann Dreöden. 13. 12. 07. G. 18 241. Nr. 492 die Firma Thams & Carfs in Alten⸗ Berlin. 12. 11. 10. D. 19 133. lich, Apothg. t. 11. 1.. 77f. 445 206. Spielzeug⸗Schleifenbahn mit einstellbare Sonnenuhr, welche gleichzeitig die Zeit 34f. 376 679. 382 538. Gebr. Noelle Schnaible, Ottenau, Baden, Murgtal. 14. 12.07. 10. 12. 10 b burg, eseenederlane der gleichen Firma in Verlin. 412, 1 10. Rigschünne beider die Anlege Zütdaaasesn 24, 9. 1o. A.böhc Walling, Vorrichtung zum Heben der Fahneuge. Müller &. aller anderen Orte der Erde angibt, Ludwig Kurz Lüdenscheid. (Schngiles Orfn g, 10. , ute. oc. 328 o00. Hydraulischer Widder. Adolf Schwerbe, und al Fnhaber der ddensiman Feßeʒren kante der Querschiene in der Mitte ausgeschnitten ist. eae2. : nufe. . H111“ Kadeder, Nurnberg. 8. 11. 10. M. 36 207. Michelstadt i. Odenwald. 2. 11. 10. K. 45 804. 36a. 438 119. Elsa Handl, geb. Knogler 36 d 331 197 Luftbefeuchtun sapparat usw. Scholz Nachf Inh. Ludwig Scharrer, Vils⸗ Johannes Ludwig Garfs in Schwerin eingetragen Pen Echeich, Pesen, Krenvrirzenftr 6,1.11. 10. beka-gbfäla. ge Bgerbheera fe Ferb gäseat 77f. 445 260. Neroplan⸗Spielzeug. Mar 83a. 445 288. Federaufzug, und Zeigersten. dterhausen b. Neuburg a. D. AF. Rukstuhl, Basel; Vertr.: F. Haßlacher u. E. bofen. 17. 12.070 Sch. 27 361. 8. 12. 10. at e u“

Sch. 37974 c88388““ 5 Zngssr. Halle a. S., Dessauerstr. 6c. 14.10.10. darachtung an Taschekubren, Wereinigte Frei⸗ 27. 380 835. Mittelrheinische Theer⸗ Dippel, Pat.⸗Anwälte, Frankfurt a. M. 1. 2. 08. Ze. 20,n, Fefchas Relsendece usw speans liesbeceg;, den —e Desebeche at. 1 70c. 445 112. Parallelführung für Reißschienen. 77a. 445 144. Schaukelwelle mit selbsttätiger 77; 52145 295. Puppenfuß mit im Schuh burger T Akt.⸗Ges. incl. vorm. G Pee und Dachpappe⸗Fabrik A. W. R. 20 728. 6. 12. 10. 8 Clouth Rheinische Gummiwaarenfabrik m. 111414A4*“

7786. u 1“ 8 äthe⸗Fabri i. W. 3.11.10. ; Se . V. 8577. Le. 32 3. 3 746. ebrüder * erlin, Potsdamerstr. . 13. 12. 07. G. 75. 63i. 32 . Vorderradfelgenbremse. Breu⸗ Auf Blatt 78 des Handelsregisters, die Firma

70c. 445 540. Reißschiene mit Führungsleiste Feusrhehr C11161613““ 2 83 b. 445 134. GClektrische Nebenuhr mit derer, Cannstatt. 9. 12. 10. 88 1 8 nabor⸗Werke Gebr. Reichstein, Brandenburga H. Georg Adler in Buchholz beiresend, dt ege⸗

für seitlich verschiebbare Maßstaͤbe. Heinrich Oster⸗· 77a. 445 397. Lawn⸗Tennisschläger. Johannes 77f. s e. Spiekengfigur 8 Fußplatte springendem Sekundenzeiger. Deutsche Magneta 129g. 334 384. 368 057., 397 698. 37 b. 329 362. Fenstersprosse usw. Fa. R. 4. 1. 08. B. 36 707. 6. 12. 10. tragen worden, daß der Kaufmann Georg Siegfried

[82459]

Frieeich Centini, Cöln, Hansaring 89. 19. 4. 10. Sicherung gegen Drehen. Westfälische Turn und liegendem und Draht mit dem Fuß ver⸗ Gustav

mann, Bonn, Bornheimerstr. 65. 21. 10. 10. Mann u. Ernst Mann, Neustettin, Preußischestr. 14. . Rudolph, Leipzig, Mittelstr. 21. 27. 10. 10. Akt.⸗Gef., Cöln. 31. 10. 10. D. 19 048. 1 397699. 399 559. 407 574. 415 710. Zimmermann, Bautzen. 11.1.08. Z. 4885. 6.12.10. 644. 329 216. Plombierung für Hebelflaschen⸗ Arndt Adler in Buchbolz in das Hardelsceschäct

—. ———

O. 6132. 6. 12. 10. M. 36 309. R. 28 318. 85a. 445 444. Sodawasserapparat mit selbst⸗ J14218 806. 423 064. 429 827. Beka⸗ 39a. 328 601. Mit Vordruck für die Be⸗ verschlüsse. Fa. C. T. Wiskott, Breslau. 14. 1.08. als vertretungsberechtigter Mitindaber eingetreten

71a. 444 702. Hausstiefel, insbesondere aus 14 82 Colls G 5 35 svi ü tätiger Flaschenschließvorrichtung. Sigmar Glaser Record Akt.⸗Ges., Berlin. malung versehene Schale usw. Thüringer P. 13 236. 12. 12. 10. ist, die damit begründete offene Zandelsgeselschaft Kamelhaarstoff, Filz o. dgl. mit Einschlupf und 1 v“ es. En Len. e Srusxisheng mit Fraakfurt a. üc Veitstr. 9. t6. 11. 00. G. 26 183. 63 b. 436 189. 436 190. Fa. Traugott Celluloidwaren⸗Fabrik Kirchner & Co., 64a. 329 540. Plombierung für Drahtbügel⸗ am 15. Dezember 1910 begonnen bat und die dem Verschluß an der hinteren Seite. Leo Borinski, Verlin, Posenerstr. 20. 10. 11. 10. B. 50 322. . Gnil 3a 8 neberg, Müblenstr. 7. .10. 10. SZc. 445 503. Desinfektionseinrichtung für Golde, Gera, Reuß. 88 Ilversgehofen b. Erfurt. 13. 12.07. T. 9051. 12.12.10. flaschenverschlüsse usw. Fa. C. T. Wiskott, genannten Adler erteilte Prokara erloschen ist. Berlin, Rungestr. 22/24. 9. 11. 10. B. 50 321 77 b. 444 855. Rollschuh. Otto Böhle, 77 145 354. Gekleidete Puppe mit ver Klärgruben. Battige & Schöneich Gesellschaft 64a. 439 360. 441 762. Spiritus⸗Zen⸗ 42 b. 332 510. Gliedermaßstab usw. Hörsel⸗ Breslau. 14. 1. 08. P. 13 235. 12. 12. 10. Annaberg, den 22. Dezember 1910. 71 a. 444 707. Heizbarer Stiefel. Johann Gevelsberg. 18. 11. 10. B. 50 428. steiftem, bis über die Füße herabreichendem Kleid für Wasser⸗ u. Abwasserreinigung m. b. H., trale, G. m. b. H., Berlin. 8 werke Industrie⸗Ges. m. b. H., Eisenach. 64b. 327 221. Flaschenfüllhahn usw. Max Königliches Amtsgericht. Bötsch, Würzburg, Innerer Graben 38. 10. 11. 10. 77d. 444 792. Legespiel, bestehend aus Kärtchen als Stehpuppe. Carl O. Witthauer Neustadt Berlin. 19. 11. 10. B. 50 468. 6ic. 441 069. S. Jungeblut, Lindenstr. 2, 18. 2. 08. H. 36 112. 8. 12. 10. 1 Laubach, Cöln⸗Ehren eld, Geißelstr. 95. 17. 12. 07. W“

B. 50 303. aus Pappe o. dgl., die auf der Vorderseite ein b. Sonneberg. 4. 11. 10. W. 32 102 S5c. 445 509. Vorrichtung zur mechanischen 4. Otto Rühl, Grünstr. 22, Köpenick. 1 42 e. 327 813. Kontrolluhr usw. Gebrüder L. 18 706. 6. 12. 10. 8 11“ 8. ser Handelsregister Abt. A ute unt z1a. 414 896. Lederhausschuhschaft. Henri Notenbild, auf der Rückseite mehrere Textsilben 72f. 445 3641. Gliederpuppe mit offenliegenden, Abwasserreinigung in Absitzräumen und Schlamm-⸗ 75 d. 438 471. Ernst Schramm, Fichtenau, Laderer, Cannstatt. 2.12. 07. K. 32 857. 2. 12. 10. 67a. 327 052. Gläserschleifmaschine v der Kommanditgesellschaft Chn. Zimer⸗ Levy, Bischweiler i. C. 15. 11. 10. L. 25 476. tragen. Luise Krause, geb. Pietzcker, Charlotten⸗ der Naturform entsprechend ausgebildeten Gliedern. behandlung in Zersetzungsräumen. Heinrich Blunk, Kr. Niederbarnim. 12 e. 329 395. Meß⸗ und Registriervorrichtung Fr. Wilhelm Kutzscher, Deuben b. Dresden. 88 2 8s,eene⸗ 9 Te

71 a. 1144 902. Absatz aus Gummi und einem burg, Kantstr. 88. 29. 8. 10. K. 45 034. Fa. Ernst Winkler, Sonneberg, S.⸗M. 8. 11. 10. Essen a. 7 -eeP

8 . 8 2* 2* 1“ 8 1““ 5. 07. K. 32 964 5. 12 n & Sohn in Apolda eingetragen worden: uhr, Otmarstr. 23. 22. 11. 10. B. 50 484. :9“a. 426 134. 427 356. 432 331. usw. James Edward Lea, Manchester; Vertr.: 14. 12. 07. K. 32 e11““ man ihn in At eingetrager anderen geeigneten Stoffe als Ersatz für volle 77d. 444840. Wurfspiel. Heinrich Hoff⸗ W. 32 131 85c. 445 510. E zum Heraus⸗ 79 b. 432 713. Maschinenfabrik für Tabak⸗ E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin 67a. 327 053. Glasschleifmaschine usw. Fa. Den S le⸗ G ijabsätze. Wilhel Siedenb Bre . Füs 8 f 11 v27neg BEö 1 8 5 sefzrde von Sand oder Schlat X industrie, G. m. b. H., Frankfurt a. M. SW. 11. 12. 12. 07. L. 18 670. 9. 12. 10. Fr. Wilhelm Kutzscher, Deuben b. Dresden. und Georg eidt, sämtlich in Apolda, ist Pre ummiabsätze Wilhelm Siedenberg, Bremen, mann, Hannover, Kollenrodtstr. 56. 14. 11. 10. 77f. 445 422 Seifenblasenpfeife mit hinter⸗ befördern von Sand oder Schlamm aus Sand d d S 1 89 2 S in der Weise erteilt, daß je zwei don ibnen die Kölnerstr. 64, Johann Niebuhr, Bremen, Neu⸗ H. 48 585. einanderliegenden Zellen im Kopf. Georg Lütkens fängen oder Kläranlagen. Heinrich Blunk, Essen Verlängerung der Sch utzfrist 2c. 329 396. Meß⸗ und Registriervorrichtung 14. 12. 07. K. 32 964. 12. 12. 10. Moses der Gesellschaft zu .KR. eüt sud. stadts⸗Contrescarpe 134, u. Hermann Brinkhoff, 77d. 414 882. Rollschießstock mit durch Kugeln Hamburg Eilbecktal 68, u. Emil Gregor Bergedorf a. Ruhr, Otmarstr. 23. 22. 11. 10. B. 50 485. b Verlängerung utz usw. James Edward Lea, Manchester; Vertr.: 68a. 327 579. Kombinationsschloß usw. Moses Apolda 648 E“ 1918 sind. Sebalsbrück b. Bremen. 17. 11. 10. N. 10 268. gebildeter Lauffläche. Max Schweiger, Rosenheim. b. Hamburg. 28. 10. 10. G. 25 986. 85e. 445 192. Reinigungsrohr an Bade⸗ Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin Fischmann, Berlin, Alexanderstr. 46/48. 19. 12. 07. Großherzogl. S. Amtsgericht. III z,1g. 415 017. Keilförmiges Gummistück für 29. 10. 10. Sch. 37 967. 72f. 445 430. Kreisschienenwagen. Adrien wannen und verwandten Vorrichtungen. W. F. nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem SW. 11. 12. 12. 07.) L. 18 672. 9. 12. 10. F. 16 eg „Sr 199... 11““ 4A“ 8 Schuhwerkabsätze. Hermann Strauscheidt, Barop. 72. 444 905. Würfelspiel. Hugo Heiming, de la Fontaine, Luxemburg, u. Alfred Bursch, Schröder & Kreutzien, Rostock i. M. 29. 10. 10. am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 42g. 327 674. Befestigung des Griffelhalters 68d. 326 447. Feder mit Knopf usw. Julius Apolda. 82529]

S 38 88 th., Machabäers 3677 in veredrichstr. 158 b ch. Sch. 37 93 3: ische⸗Schni sw indström, C wiffe han, Stohr, Gießen. 6. 12. 07. St. 9968. 5. 12. 10. In unser Handelsregister Abt. A ist heute vn⸗ 2. 11. 10. St. 14 038. Cöln a. Rh., Machabäerstr. 9. 18. 11.10. H. 48 677. Berlin, Friedrichstr. 158; Vertr.: Alfred Bursch, Sch. 37 930. VWIESEEEEE“ 8 Za. 328 702. Wäsche Schnittmustermappe. usw. „Carl Lindström, G. m. b. H., Berlin. S. „226 Herfe „IIn unser Handelsregister Abt. & int e unter 7ů1. 415 367. Sandale mit eingesetzter Spann⸗ 77d. 444 936. Wettspiel. Anton Hacken⸗ Pat.⸗Anw. Berlin W. 8. 8. 11. 10. B. 50 297. 85e. 445 230. Aufsatz für Straßensinkkasten 8 Rudolf Strobel, Hamburg, Jakobstr. 46—48. 14. 12. bbböbbööbcceäxäx₰˙.,.4X6b— 68d. 327 600. Rast für E FHeAes Nr. 192 bei der Firma Gustav Peters in Apolda platte. Johann Mücklisch, Dresden, Flemmingstr. 31. brvich, Düsseldorf⸗Grafenberg öͤcklinstr. 7. 77h. 411 836. Drahtbefestigung für Flug⸗ aus Eisenbeton. Jacob Mittelstorb, Bremen, 16 12. 07. St. 10 005. 12. 12. 10. 129. 331 828. Schalltrichter usw. Industria⸗ stellvorrichtungen, usm. nna. eh se⸗ Jiederlahn⸗ eingetragen worden: : 15 11. 10. M. 36 329. 8 26. 11. 10. H. 48 783. maschinen, aus einer aufgeschweißten Lasche mit Ritter Raschenpl. 6. 17. 11. 10. M. 36 291. 3b. 348 593. Kleiderstab usw. Gustav Sachsen⸗ Blechwaaren⸗Fabrik G.) m. b. H., Berlin. stein. I 2 h 40 12. 10. ster Dem Kaufmann Wilhelm Peters in Apolda 7I1 a. 415 376. Schuhwerk mit am Rahmen 77 4145 267. Riemenantrieb für Karussells. Oesen bestehend. Hermann Brand, Stuttgart 85e. 445 446. Schachtverschluß für Ab-⸗: röder, Barmen⸗Unterbarmen. 14. 12.07. S. 16 445. 27. 19 7761. 14. 12. 10 8 68d. 327 781. Feststellvor 8 ung sür Fenster⸗ Prokura erteilt. befestigter Laufsohle. Wilhelm Wagerengel, Franz Gundelwein Gotha. 26.10. 10. G. 25 978. Mörikestr. 67. 14. 1i. 10. B. 50 3765. gart, deckungen jeder Art mit einer als Scharnier aus⸗ 14. 12. 10. 1 42g. 333 663. Preßluftschalldose ufw. Carl flügel usw. 8 Emil C;n b öͤln 188 Apolda, den 22. Dezember 1910. Königsbrück. 18. 11. 10. W. 32 213. 77 d. 445 345. Gesellschafts Würfelspiel. 77h. 444 837. Aus einem Stück Stahlrohr gebildeten Führung. Gatter & Schüle, Schw. 4d. 328 400. Zündeinrichtung usw. Butzke’s Lindström, G., m. b. H., Berlin. 27. 2. 08. werpenc . . 15 G. 18 89. Ecbter. Großberzogl. Amtsgericht. b 7I1a. 445 380. Auswechselbare Absatzlaufecke Ludwig Nuß, Karlsruhe i. B. Vorkstr. 40. bestehendes Verbindungsstück für Flugmaschinen. Gmünd. 17. 11. 10. G. 26 123. Gasglühlicht⸗Akt.⸗Ges., Berlin. 8. 1. 08. L. 19 104. 6. 12. 10. a 8 ] genn des eee. 24 ui v. 08. St 10053. Bamberg. 0. mit Flansche und bogenförmiger Innenseite. Her⸗ 26. 10. 10. N. 10 210. Hermann Brand, Stuttgart, Mörikestr. 67. 85e. 445 453. Sinkkasten mit Hochwasser⸗ B. 36 745. 16. 12. 10. 1 1 2 42m. 329 403. Linealverriegelungsvorrichtung Solinceh Nordstr. 24. 2. 1. 08. St. 53. Ie Hanbelsregister wurde beute .gs. wac mann Penther, Dresden Reichenbachstr. 31. 19.11.10. 77d. 445 348. Zusammensetzspiel aus ebenem 14. 11. 10. B. 50 377. verschluß. Wilhelm Linnmann, Altenessen, Acker⸗ 4b. 328 401. Gasselbstzünder usw. Butzke’'s usw. Glashütter Rechenmaschinery erkstene 69. 398 132. Rasierhobel usw. Wilbelm der Firma: „Hofbräu Aktiengesellschaft Bam⸗ P. 18 392. Landschaftsbild mit perspektivischem Hintergrund und 77h. 444 856. Verankerung für Luftschiffe ꝛc. hese M Wiat,saeber für Entlüft SesgHeich. Berlin. 8. 1. 08. 40on⸗ üprisg 8 e lashütte i. S. Wüster, Elberfeld. Nübenbergerstr. 73. 181n In. berg.“ Sit Bamberg: Vertretungsdefugnis des 7 445 56 Finlegesohle. P C schaubildlichen Zubehörteilen. He ann R „Max Brümmer, Essen a. üuhr, Steinstr. 10. e. 5 2* . Abschlußschieber für Entluf. ungs⸗ 3. 36 746. 16. 12. 10. .“ 111..““ dnh32—13 19. . 73. 19. 14.e [stellv. Vorstandsmitgliedes Wilbelm 1 8 b-8 F. G.“ Ferein aabdildfscjen Zubörtggen disn R. e 18 ü1 . Rühr, Steinst kanäle u. dgl., aus einer festliegenden gelochten und 419. 337 061. Brennerkopf usw. Ewald 4 2—u. 327 718. Modelle innerer Organe usw. W. 23 733. 13. 12. 10. ste 8 Al v .

* . . I-„ 8 5 . . . + b518,/ 48¼ . * * . Uge. 2 9. . . —ö. 22

8 8 * 8 eaee* 8 S,. 427232 Ee 8 ü (heendigt; weiteres Vorstandsmitglied:

18 388 77 e. 444839. Mehrsitziges Kinderkarussell, 77h. 445 213. Zusammenlegbarer Drachen in einer verschiebbaren gelochten Platte bestehend. Hafis Schmidt, Mahlsdorf b. Berlin. 31. 12. 07. Medieinisches Waarenhaus (Alkt.⸗Ges.), Berlin. 899 e aeer. Se; 2298. verekian Fosef Haupt aus Kulmbach, nun in Bamderg.

1a 415 570. Brandsohle. Patent⸗Centrale dessen Schenkel und Achse durch nur ein Formstüch Vogelform. Ferdinand Lischtia k, Eggenhberg & Hahn, Stuttgart. 22. 11. 10. H. 48711. 8 Sch. 27 447. 10. 12. 10. 5 8 27., 12. 97.. M. 8 88 2 12. 10. persebenes ngnes, n4. Ei richtung an automatischen Bamberg, den 22. Dezemder 1910.

G . b 8 kfurt M 1.. 88 erbunde sind Ale ke, R cklin b se b. Graz; Vertr.: H Fieth Pat Anw Nürnber 85e 445 574 Ablaufbecken mit gelochter Ab⸗ 8 1g. 337 062. Verdampfergehäuse usw. Ewald 13a. 329 605. Mit Schauöffnungen verse henes * . 4 2 Finrie 9g99 . 8 enas. M K. Amtsgericht.

g. 1s 88G H., Frankfurt a. M. . 11. W. ver 11 710195 111XX“ 10. 11. 10. L. 25 440. 4 S. 9. deckplatte Hermann Schablowski, Walldorf Schmidt, Mahlsdorf b. Berlin. 31. 12. 07. gebogenes Blech usw. National Cash Register Feuerwaffen 8 Paul Mauser, ö“ a. N. 52

T1b. 444 708. Vorrichtung zur Verhütung 77†. 444 704. Tierfigur mit durch ein lhe. . 4n en. Motorengestell für Flug⸗ Hessen. I 8 8 218009. 1, a ntel für Verdampfer⸗ Corgpäen 111.““ 75c. 397 366. Zerstäuber usw. Clemens maae Blen 49 des Handelsregisters,

einer schnellen Abnutzung der Gummiunterlagen an werk bewegtem Kopf und Schweif. Christian maschinen, aus Leichtmetall in Fachwerkbau bestehend, 85e. 445 578. Geruchverschluß für Sennerei⸗ g9. 337 W. utzmantel für Verdam̃t Ser ; iwr Mati Graaff, Berlin, Linkstr. 17, u. Hans Mikorey, Fisß 8 E11 F. gfee 3e; 2 8,233 11“ * 82 8 9 8 2 . F 8 2. 72 81 6 6 lühlichtlampen usw. Ewald Schmidt, Mahlsdorf 4Za. 329 606. Sperrvorrichtung usw. National raaff, Berlin, Linkstr. 17 u. Hans We⸗ en, B. Fischer in Bautzen detreffend, in deute ein⸗

Absätzen u. dgl. Theodor Heinig, Chemnitz, Ziesche⸗ Brückner, Heldritt b. Rodach. 9. 11. 10. B. 50 287 dessen Gurte durch eingegossene, spannbare Anker betriebe. Josef MRotrach, Hubers, Post Waltez. * Berlin 81 12. 07. Sch. 27 449 10. 12. 10. Cash Register Company m. b. H., Berlin. Schöneberg, Wartburgstr. 13. 11. 12.07. G. 18 355. getragen worden: Die Firma ist erloschen.

straße 25. 10. 11. 10. H. 48 550. 77f. 444 787. Leicht lösbares Verbindungs⸗ versteiitt sind. Schweizerische Werkzeug⸗ hofen. 24. 11. 10. R. 28 520. ga. 385 6 8 1. Einfuüͤhrungswalzen usw. H. 16. 12. 07. N. 7291. 9. 12. 10. 9. 12. 10. Bautzen, den 21. Dezem

2 8 8 1 4 ¹ 8 IDeE. 2 era. F iber 1910. 71 b. 414 762. Absatz⸗ und Sohlenschoner. mittel für Baukasten⸗Bestandteile, bestehend in maschinenfabrik Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; 85g. 445 214. Spritzenmundstück. Claude b e⸗ e; 29 42* 329 232. Gasmesser usw. wrer 75c. 415 275. eststellkvorrichtung für den doönigliches Amtsgericht.

Ernst Hertel, Hamburg Weidenallee 20. 12. 11.10. einem Körper von linsenförmiger Gestalt, der in Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Revaillot, Nizza; Vertr.: W. Anders, Pat.⸗Anw., Kraut, Aachen, Jülicherstr. 19. 12. 07. K. 32 995. 8 3; . vea v 8 ,. an Fentilhebel ufw. 1e Fetstelr 8 Ermpagnie, Koͤnigliche toͤge ch 1 H. 43 578. entsprechende Hohlräume benachbarter Körper ein⸗ Berlin SW. 11. 14. 11.10. Sch. 38 088. Berlin SW. 61. 11. 11.10. R. 28 440. 1 5. 12. 10. 8 G Ws Buoo860 8 Ste akafter ufm. FKarl Ges. m. b H Berlin, u. Hans Mikoren, Berlin. Handelsregister 82531] Jrb. 144866. Sohlenschützer. Willy Schubert, greift. Max Lehnig, Dresden Zinzendorfstr. 9. 78e. 444 782. Sprengkapsel. Fa. A. & W. 85g. 445 216. Strahlregler mit umlegbarer I1e. 325 741. Crinnerungs⸗ bezw. Sammell 1 auasten ue. art Sznelezs Warlburgftr. 18. 11. 12707. G. 18 358. des Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mirte. Fakastenen. 9 Z“ e ZEEECEE56 Sden, Allendorff, Schönebeck a. E. 10. 1. 10. R. 25 908. Brause. C. F. Kindermann & Co., Berlin. blätter usw. Georg Schaefer, Magdeburg, Kaiser Valenthorn, 1“ 87 Wehrstr. B. 5. Schen Wartburgstr. 13. 11. 12.07. G. 18 358. König eee.

LEEEE“ Sch. 34 967. 77 f. 444 829. Scherzartikel in Form eines 78e. 445 093. Sicherheitszünder für Zünd⸗ 12. 11. 10. K. 45 926. Friedrichitr. 24. 2. 12. 07. Sch. 27 256. 30. 1. 00 2. 08. 28 995 Kunstdüngerstreumaschine 75d. 329 964. Glasplatte zur Herstellung von]/ Am 19. Dezember 1910 ist einge

71 b. 445 371. Doppelung von Fußbekleidungen Taschenfeuerzeuges mit frei wegspringendem Deckel. schnüre. August Euler, Eppendorf, Kr. Gelsen⸗ S85h. 445 224. Spülapparat mit Saugheber Uüs. F. 111“ 8 Budach 4 Petersen ver esuch. 5. 12. 0r. Wandgemälden usw. Theodor Schmid, Munchen Bei Nr. 3813: Internationale 1 mit zugeschnittenem und behufs Befestigung der Simon Hechinger. Nürnberg, Denisstr. 7. kirchen. 18. 11. 10. E. 14 985. und Verdränger. Joh. Bapt. Schnitzler, München, Dr. E. inburgh; Fa⸗ A välte, Berlin J. 7658. 5. 12. 10 8 Müllerstr. 44. 30. 12.07. Sch. 27 397. 12. 12. 10.] Gesellschaft Aktiengesellschaft mit dem Sie Metall tifte bzw. Schrauben gelochtem Doppelungs⸗ 10. 11. 10. H. 48 600. 79 b. 145 116. Vorrichtung zum Fortschnellen Schellingstr. 38. 14. 11. 10. Sch. 38 098. Dr. E. Graf von Reischach, Pat.⸗Anwãä F. Berlin 5t 3415 039. Fliegenfänger us won 76d. 326 248. Vorrichtung an einer auto⸗ Berlin. Die von der Generaldersammlung der teil Alois Sedenka u Josef Sedlarik Marien⸗ 77f. 144 838. Spielzeug mit vom Laufwerk des Goldbelagunterlagsblättchens. „Universelle“ 85h. 445 512. Druckvorrichtung zur Klosett⸗ Sw. 61. 23. 12. 07. G. 9433. 6. 12. 10. 8 5k. schi Wespeste 9 n. Fumfn matischen enn 8 für Spulmaschinen usw. Fa. Aktionäre am 12. Dezember 1910. deschlosene Ad⸗ berg b. Mährisch Ostrau; Vertr.: Evck Pat.⸗Anw. gesteuerter Führungsrolle. Johann Distler, Nürn⸗ Cigaretten⸗Maschinen⸗Industrie System Otto spülung. Bamberger, Leroi & Co., Frank. 14c. 337 820. Bajonettperschluß usw. Akt.⸗ -SCOewv 11ö1“ u76u6* Emil Jäger Neustadt a.Htla. 4.12. 07. J. 7691. inderung der Satzung. 8 Magdeburg 17. 11. 10. S. 23361. Lnre, (Herg, Austr. 5. 14. 11. 10. D. 19 141. B Bergsträsser, Alfred Rlinge, Dresden⸗Löbtau. furt a. M. 23. 11. 10. B. 50 496. 1 Ges. Brown, Boveri Cie., Baden, Schweiz; 11G 327. agnetelektrischen Zünd⸗ 2. 12 11111““ 8 Bei Nr. 1559: „Vreußisches Leiddause mit 71c. 111 720. Auspuzmaschine für Schuhwerk 77f. 414 841. Scherzfigur für Automobilfahr⸗ 4. 8. 10. U. 3336. 8ph. 448 566. Eiserner Klosettspülkasten mit e. 1;. ve ITTTö“ . Ergiosionsmatote die Verbindung der 77. 327 278. Baustein⸗Spiel usw. Fa. S. dem Sitze zu Berlin. Der Kaufmann Tdeodor 8 mit auf der Erhaustorwelle angeordneten Werkzeugen. zeuge mit durch ein Windrad bewegten Gliedern. 79 b. 445 487. Zigarrenpreßform zur Herstellung rostfreiem Einsaß aus Aluminium. Gustev Thete⸗ 3 19a. TE.SG91bae usw. Emil Ankerwicklung mit dem Stromabnehmer Schleif F. Fischer, Oberseiffenbach s. S. N. 12. 07. Zweig in Wilmersdorf Berlin ist nicht nehr Wor

1. 46. 10. W. 3. K. 45 938. . . I . 5 h. 252* b . Puitlc- 8 24 3454 CLPo .2540. 2. 12. b 7 32 8 uppenkopf 1 Schlafange 2 us Kauhßimes 9 d

71c. 444 910. Vorrichtung zum Auswechseln 77 f. 414 848. Spielzeug mit auf einer Stütze 79 b. 445 488. Zigarrenpreßform zur Herstellung aus Aluminium. Gustav Thate, Dretzden, Stiftss P 13 135. 2. 12. 10. Gleishebebock usw. Fa. M I 79 2 Automobilkühler usw. Neue Ke Hermann Müller, . S 9 S.⸗M. 31. 12.07. in Charlottendurg⸗

der Rouletten bzw. Rädchen von Ränderierwerkzeugen. reitender und durch Verschiebung der Stütze oder geriefter Zigarren. Max Dußel, Schwetzingen. straße 6. 17. 11. 10. T. 12 504. 5 ga. 328 337. Gleishebe 88 . 88 9075. Vergaser Gesellschaft m. b. H., Berlin 10. 1.08. M. 25 861. 6. 12. 16. 1 Bei Nr. 3572. Verlag für Börsen und W. Adolf Elemen Schmalkalden. 19. 11. 10. der Bodenfläche frei fortbewegter Figur. Fe. C. 11. 11. 10. D. 19 105. S6a. 445 384. Bobinengestell für Zettel⸗ 38 Thofehrn, Hannover. 31. 12. 07. 5 8 N. 7½3ʃ 13.12. 10 10. 1. 08. 6098. 328 890. Anstoßblech usw. Heinrich Finanzliteratur mit dem Site zu Verken. Dro 8 E“ I.ITE“ Dh,s 8 X 2 vashne⸗ Sfrngschgen 2 2* ,; 7 1541 827 217. Schneefanggitter usw. Fa. 1 7a. 2330 112. Sicherheitsverschlußeinrichtung Beckhoff⸗ Annen i. W. 15.1.08. B. 36807. 12. 12. 10. kuristen 1) S. mn E““ IIc. 4145 377. Antrieb für Holznäͤgelabschneide⸗ 77 f. 444 853. Verbindung für Schienen und apparat. Eisenwerk Varel G. m. b. H., Vare oldsworth’'s Globe Wor s and Stores, Gusi. Sper ggeitser “S. 41474. usw. C. G. Haubold jr., G. m. b. g S1c. 328 210. Kartonschachtel usw. C. Tramp. 2) Ilse Oiersche in Chanottendurg. Iäme N WI“ Paul Göhring, Oberursel. 19. 11. 10. von SIIA“ 8 4agegx 52 8 TRe.:B⸗ 19215, a2 für Ziegelpressen Fe. 8E“ 9. . P- Mettmann. 16. 12 Chemnitz. 10. 1. 08. H. g98. 12. Wked” G 9 b. H., Lahr, Baden. 2. 12.07. T. 9060 &. mn G. 26 138. 3 8 3 ürnberg. 17. . . 5 962. 8. 8 1““ 31 21. Kundstuüch 2 p 7 I- 8 e EEEö1 4 20kF zerbindun göse usw. Ver⸗ 17b. 330 256. Seilrolle aus Blec usw. 1823 8 8 . 1 and Pre ten 8 daßt

71c. 445 572. Profilstahl für Stanzmesser. 77. Charakterpuppe aus Stoff mit mit auswechselbaren Fugenschienen verschiedenen! 86c. 111808. Webstuhlschüͤtzenkasten mit 82 g8öse 18 ö““ 8 8

.“