1910 / 303 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 3 wandsbek. 2 182616]] getra s 1 3 8 8 8 8 1 1 b 1 gene Genossenschaft mit unbe öbirte; in Di 1 b 2 8 In das Handelsregister A ist unter tr. 188 am Haftpflicht; 88 Feelbers K. Flchaeltn eDie Fenante, Fiäshie 8 nds Hargonin. Bekanntmachung. [82411] stande ausgeschieden und an seine Stelle der Guts⸗ Ober⸗Langenbielau, angemeldet am 12. November Dresden. 1 82495] Marienburg, Westp. [82473 21. Dezember 1910 eingetragen die offene Handels⸗ Ebermannstadt. Infolge Aenderung des Statuts vom Vorstand aus etreten, an dere St fl 88 dn em In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2 besitzer Fritz Spieler in Seefeld getreten ist. 1910, Vormittags 9 Uhr, ein versiegelter Umschlag, Ueber den Nachlaß der in Dresden, Roßthaler⸗ 1 Bekanntmachung. gejellschaft Kuse & Co mit dem Sitz in Wandsbek 6. Dezember 1910 ist Gegenstand des Unternehmens Gustav Baumbach in Di 89 6 8. A. sin t er Lehrer „Margoniner Darlehnskassenverein e. G. m. Faeta⸗ den 20. Dezember 1910. fenthaltend eine Probe von bedrucktem Baumwollen⸗ straße 1, IV, wohnhaft gewesenen Produkten⸗ Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters (Bankgeschäft) Hamburgerstraße Nr. 40. nun die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten Fischbach ewählt word edorf und August Grob in u. H. zu Margonin“ folgendes eingetragen Königliches Amtsgericht. sstoff für Kofferfutter, Flächenerzeugnis, bezeichnet händlerin Anna Gläser, geb. Riedl, wird heute, Julius Wisnitzki in Marienburg, Langgasse 19, Die Gesellschafter sind der Kaufmann Mar an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Falten bebe eim 888 16. Dezemb öhcec schi . t b. Barmstedt i. H 82419 „Dessin 1599*, Schutzfrist 3 Jahre. am 23. Dezember 1910, Vormittags z11 Uhr, das ist heute, am 22. Dezember 1910, Nachmittags 1 Uhr, Wülhelm Carl Kuse und der Kaufmann Carl Emil Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der Großh⸗ S. Amt Für den ausgeschiedenen Vereinsvorsteher Fest hie en-e si Gensss Z chaftsregifter il 1 b. am 24. November 1910, Nr. 199, von der⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter, Herr das Konkursverfahren eröffuet. Konkurzverwalter: Rosenthal, beide zu Hamburg. wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere roßh. S. Amtsgericht. wurde der Hauptlehrer Emil Lück als Vereins⸗ In esige Genossens 1Se. er 12 8 selben Gesellschaft, angemeldet am 23. November Rechtsanwalt Dr. Knoll in Dresden, Waisenhaus⸗ Bürgermeister a. D. Sandfuchs in Marienburg. Die Gesellschaft hat am 21. Dezember 1910 be⸗ 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗ Kempten, Algäu. [82405] vorsteher und als dessen Stellvertreter der Molkerei⸗ bei Nr. 12: W1“ veslohe⸗ u, 1910, Vormittags 9 Uhr, ein E ent⸗ straße 34, II. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1911. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Januar 1911. gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder nissen; 2) die Herstellung und der Absatz der Er⸗ Genossenschaftsregistereintrag. besitzer Paul Wiedebusch, ferner als neues Vorstands⸗ e. G. m. u. H. 88 lves ohe⸗Hoffnung, folgen⸗ haltend 18 Muster für Satin und S ürzenstoff⸗Wahl⸗ und Prüfungstermin am 25. Januar Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1911. Erste Gesellschafter ermächtigt. zeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebe mnd des Darlehenskassenverein Bidingen, eingetra⸗ mitglied der Kaufmann Otto Rohr in Margonin des eingetragen S Voörftand ied gewebe mit den Geschäftsnummern 110337, 111111, 1911, Vormittags 112 Uhr. Offener Arrest Gläubigerversammlung den 11. Januar 1911, Wandsbek, den 21. Dezember 1910. ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ gewählt. Klaus Kühl 11” 5 dem Vorf 8 üscesche⸗ en 112187, 113109, 114109, 115190, 116188, 117187, mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1911. Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin den 1. Februar Königliches Amtsgericht. IV. nung; 3) die Beschaffung von Maschinen und pflicht. Durch Generalversammlungsbeschluß vom Margonin, den 26. November 1910..P und an seine kener der Landmann Hinrich ohr 118109, 44622, 44623, 44624, 44625, 44626, 44627 Dresden, den 23. Dezember 1910. 1911, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 15 wegberg. Bekanntmachung. [82192] sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche 18. Dezember 1910 wurde § 2 der Statuten ergänzt. Königliches Amtsgericht. 3 H 21 Dezember 1910 6 44628, 44629, 44737, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Marienburg, den 22. Dezember 1910 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ift bei Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mit⸗ Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr auch der Mülhausen. Els. [82412] Königliches Amtsgericht 8 3 Jahre. 5 Grimma. [82490] Königliches Amtsgericht. Erwerb und die Veräußerung von Liegenschaften. Genossenschaftsregi⸗ i. E Amtsgericht Neichenbach u. Eule. Ueber das Vermögen des Lithographen Jacob C““ 3 . schaftsregister Mülhausen i. E. neichenbach, Schles. [82420] weinnei —— 8 Wilhelm Kog, Leh des, Lichog a ser⸗ und Noerane. SaeMsemn. [825131 einheim. [82518] 5 Ueber den Nachlaß des Schuhmachermeisters

der Firma Wilh. Wolters & Comp. in Nieder⸗ glieder. Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen . krüchten (Nr. 71 des Registers) heute folgendes ein⸗ nun im „Raiffeisen⸗Boten“ des Verbands ländlicher Kempten, den 20. Dezember 1910. Es wurde heute eingetragen in Band III unter In unserm Genossenschaftsregister ist am 17. De Schreibwarenhandlung in Borsdorf Haupt S 8 E1““ „De⸗ In unser Musterregister ist eingetragen zu Nr. 19 Schreibware ung in rs vaupt Chris⸗ Sri 1 8 stian Friedrich Klotz in Dennheritz wird

getragen worden: Genossenschaften zu Nürnberg. Kgl. Amtsgericht. Nr. 96 bei dem „Konsumverein „Volksladen“ 1, Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ Bamberg, den 21. Dezember 1910. Kempten, Algän. 1s eingetragene Genosse it un x zember 1910 bei Nr. 13, Central⸗Molkerei Fi 5 in W inn. e. straße 7, wird heute, am 22. Dezember 1910, Nach⸗ 2 Fir: V 1 gäu. 82406 enschaft mit unbeschränkter Wen ; Firma „Stöldt & Co.“ in Weinheim, ein Paket mitkags: 11““ zffnet. K eute N. 910, Nachmitte 3 5 6 Reichenbach, eingetragene Genossenschaft mit mit drei Mustern für Hauben aus Wolle bezw. mittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ beute, am 22 Bgember 1910, Rachathurg naner.

1

s.o. bc 348 trag. 8 rmorschweiler. 4 ag een .

Wegberg, den 19. Dezember 1910 Bamberg 6 Molkerei⸗Genof geeEcho An Stelle von Eduard 2 is unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Seide 6 sche isse, mi kursverwalter: Rechtsanwalt Regler hier. Wahl⸗ 8.

„den 18 er 1910. 8 M 823 2 enossenschaft⸗Schongau I, ein⸗ e von Eduar Bohm ist Albert Bader . 3 ees 8 : Seide, verschlossen, plastische Erzeugnisse, mit den 88 1 d b F 1— De G An⸗ Königliches Amtsgericht. Im Genossenschaftsregister wurde Beiht⸗ getragene Genossenschaft in Niedermorschweiler als Vorstandsmitglied gewählt. Die Firma lautet jetzt: Central⸗Molkerei Fabriknummern 641, 642 und 4312, Schutzfrist und Prüfungstermin am 14. Januar 1911, Vor⸗ Herr S 8989 8 eb 8 weimar. eeecesnssnsühche 182702] bel der Firma: „Eggenbach⸗Freiberg⸗ I Hafipflicht. Franz Strobl ist aus dem Vorstand Mülhausen, 18 ZZ 1910. 1eehenee ebalter gingenageng. n s. § Jahre, angemeldet am 2. November 1910, Fürch. mitiags, 1annbrie v Arrest Perefa stermin am ar 1 8 e 8 1. züzer 8 8 Darle fsen⸗Verei ausgeschieden. Ne⸗ h ge i h. kais. Amtsgericht. L ittags 5 Uhr. mit Anzeige bis zum 14. 8 1b CC““ 88 vder ser hande eregste deh dtrgsa üchann dersen ceaß, un schehn nssennbenchetaneer schaft Andreas Veaggen astmieräan B1“ München (Srenrzerct Schlegen. Hestsenn 8 8a. 8 ööö 1n g0en im den 5. November 1910 Grimma, den 22. Sesänben 88 metggaig 1.“ mit Anzeige⸗ Aktiengesellschaft Filiale Weimar, vorm aftpflicht“ in Freiberg, Post Lahm i. Itzgrund. Kempten, den 22. Dezember 1910. 1) Darlehenskassen⸗Verein C DVJe““ 190, das Großh. Bad. Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. Koönigliches Amtsgericht zu Meerane. Julius Elkau, in EIX tzg 0 henskass ein Grunertshofen, Generalversammlung vom 12. Oktober 1909 ist das 1 vi vurx. Konkursversahven. 182491] öniglich gericht zu

Auflösung durch Gen.⸗Vers. Beschluß vom 25. Okt. Kgl. Amtsgericht. eingetragene Genossen 1 ä . a in § 3 ü Irw Mitglied⸗

deeeehiaea1. De Henr e. beih,ia ist 110. ed ene ho. hebenee h1b, *smempten, Algäu. benhe Saftpflicht. Sit Ueuschassgfenenbfschgeteebtes Cüatuttgeias über d” Fübez creh der Ben 1”” Konk Ueber das Vermögen der Witte Louise Sophia oelde. Konkursverfahren, .82469] zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt Bamberg, den 30. November 1910 Genossenschaftsregistereintrag. Vorstandsmitglied: Wendelin Pittrich, Gütler in erforberliche Stimmenmehrheit und in § 40 über den on üurse. Elisabeth Schöneberg. geb. Hahn, in Firma Ueber den Nachlaß des verstorbenen Händlers worden. Der Bankdirektor Franz Louis Ernst in K. Amtsgericht. Apfeldorfer Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ Grunertshofen. Betriebsfonds⸗ Bautzen. 182493] Louise Schöneberg Wwe., Grabdenkmäler, Hermann Kroll zu Wadersloh ist heute, am 8b ist aus dem Vorstand der Gesellschaft aus⸗ Belzig Ber „stragene Genosseuschaft mit unbeschränkter ;2) Allgemeiner Deutscher Kredit⸗Verein, Reichenbach u. Eule, den 17. Dezember 1910. Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Felix 22 Füblebütteles tesn h LEb11 22. Sesembeni1, nchengageeegene 86 Fönpur⸗ eschieden. Die Prokura des Eduard Bertling in—In vaj 1 G .“ 8 [82394] Haftpflicht. Johann Walser ist aus dem Vorstand eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. Franz Josef Deschler in Bautzen, Strehlaer⸗ Ohlsdorferstraße5 1, wird heute,) Ssgaig ag 7 Boe cb 6 SVer er: 8 velc afsenegeardef ss bis eimar ist erloschen. 8 er Genossenschaftsregister ist heute bei der ausgeschieden; an seine Stelle wurde gewählt: Joachim Hastpflicht. Sitz München, In der General⸗ Salder uI [82251] straße 1, wird heute, am 23. Dezemmber 1010, 18. Fockr, gife Bemwalge. gen achfl Bscher. 1I“ Erste

8 21⸗ 12 1 7 2 b 8 8 8 5 8 2 d 9

Weimar, den 22. Dezember 1910. unter Nr. 3 daselbst eingetragenen „Spar⸗ und Knei zlI, Söl in Apfeldorf versammlung vom 20. Deze 8 ittags 1 en eröffne b 8 E“ eöu“ Bei dem Lebenstedter Spar⸗ und Darlehns⸗ X“ ““ fhier Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Januar 1911 und allgemeiner Prüfungstermin am 19. Januar Föt. f 23. Februar 1911, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. STarlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit. Kempten, den 22. Dezembe öAluflösung der Genossenschaft Lioui und werden, Ruhr. [82617 Haftpflicht zu Dahnsdorf“ Kgl. .““ sKdatoren: die Kseenoftog,chaft dbeschlhle. ole“ eingetragenen Genossenschaft mit Anmeldefrist bis zum 23. Januar 1911. Wahltermin einschließlich. Anmeldefrist bis zum 23. g. ve sier In das Handelsregister ist heute bei der 82617] folgendes eingetragen worden; 11“ 8 München, den 22. Dezember 1910. 1 unbeschränkter Haftpflicht zu Lebenstedt ist heute am 18. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr. 1911 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. mit Anzeigefrift bis zum 10. Januar 1911. Bernhard Frielingsdorf n. Werd i der Firma Spalte 3: Der Gegenstand des Unternehmens ist Kempten, Algäu. [822 K. Amtsgericht. in das Genossenschaftsregister eingetragen, daß an Prüfungstermin am 8. Februar 1911, Vor⸗ 25. Januar 1911, Mittags 12 Uhr. All⸗ Oelde, den 22. Dezember 1910. En ags 2 fhS den eingetragen: dahin erweitert, daß das Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Genossenschaftsregistereintrag. Münsi Stelle des verstorbenen Ackermanns Karl Rollwage mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ gemeiner Prüͤfungstermin d. 22. März 1911, Königl. Amtsgericht. Elisabeth, Maria J 2 Ih. Alexander, geschäft auch noch betrieben wird zum Zwecke des Bauverein Lindau i /B. des Bayer. Ver⸗ ngen. [82413] der Landwirt Otto Wilke in Lebenstedt zum Vor⸗ pflicht bis zum 10. Januar 1911. Vorm. 11 Uhr. Tirmasens. v [81833] aus der Gesells chaft 14““ Frielingsdorf sind SH Einkaufs landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ VAT Saseneegene Genossenschaft In dem Iesegshestercs iee. Bl ad - 15h etgen 9 C Bautzen, den 23. Dezember 1910. Ham bur den 23 Desamber . 8 Konkurseröffnung am 20. Dezember 1910, Nach⸗ Der Architekt und Bauunternehmer Paul Frielings⸗ Spalte 6: An Stelle des bisheri 8 d eschrant 89 haftpflicht. Anton Traidl ist ist heute bei der Konkordia⸗Molkerei 8 6“ hg 1 8 liches Amtsg icht. b Königliches Amtsgericht. Acte m süere Lamburg. mmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Ludwig dorf in Werden ist alleiniger Inhaber. ¹ 1 6 5 6 es bisherigen Statuts ist au 88. Vorstand ausgeschieden. Zu sjeinem Stell⸗ e. G. m. b. Hin Laichi 8 erei Laichingen SS e 88 gericht. 8 I 989 teilung für onkurssachen. Hornung, Inhaber einer Schuhmacherei in Pir⸗ g 8 das Statut vom 17. November 1910 getreten. vertreter bis 1. Februar 1911 wurde das Aufsichts⸗ b. H. in Laichingen eingetragen: B. Ben Kendorff. Feeaseen der Handelsfrau Te Hamburg. Konkursverfahren. [82492] masens, Schlaugasse. Konkursverwalter: Rechts⸗ b. K. zit durch Ueber das Vermögen des Kolonialwaren⸗ konsulent Verschneider in Pirmasens. Erster Termin

Werden⸗Ruhr, 20. Dezember 1910 Bel 7 smitalted Michael In der Gene 1G 1“ 9. elzig, den 17. Dezember 1910. ratsmitglied Michael Stolz in Reutin beste In der Generalversammlung vom 10. Dezem 5 da 1b Königliches Amtsgericht. Känigliches Amtsgericht. Kempten, 22. bestellt. 1910 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Woehembe⸗ 88 Seea-n G schaftsregister ist [82253] Cempulik, geb. Kortyta, i Miechowit 8 Frust) Diens J 9 Werder 2 2 v“ LI111“ mitglieds Sal. Schlenk der Web z In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier heute das händlers Ernst Wilhelm Reuther, Hamburg, am Dienstag, der 17. Januar 1911, Nach⸗ „Havel. Bekanntmachung. [826181 Berlin Kgl. Amtsgericht J S schj geber Johannes Häberle Nr. 10, der G chaft „Deutscher S d e. gieß 9 2 üher B 10, wir 3 U Allgemeiner Prüfungst In unfer Handelsregister Altettung 8. is 8 b 1 8 8 [82395] tsgericht. 8 1 Johs. S. in Laichingen zum Mitglied des Vorstands P. „der Genossensch a „Deuts her Spar⸗ und Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Scheideweg 29 III früher Bismarckstraße G Hird mittags 188885.— gemeiner Prüfungstermin am Nr. 76 die Fürnn Seerss 888. eaheit unter 118“ dt enossenschaftsregister ist heute bei Koblenz. [82317] gewählt. 1 b Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossen⸗ ist der Kaufmann M. Chorinsky zu Beuthen O.⸗S. heute, Nachmittags 2 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ Dienstag, den 17. Januar 1911, Nach⸗ Vanselow, Werver v. hi 2 88 rischas ggenafsenlehat deutscher Tier⸗ „Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 38. Lützel⸗ Den 20. Dezember 1910. schat -3 CCC1“ in Neu⸗ Konkursforderungen sind bis zum 11. Februar 1911 an⸗ walter: beeidigter Buͤcherrevisor Bernhard Herscher⸗ S 3 8g Offener Arrest Anmeldefrist haber „Karl Vanselow, Verlagsbuchhändler, Werder Haftpflicht, vagern GG enschaft mit beschränkter länder Spar⸗ und Darlehuskassen⸗Verein Amtsrichter Moll. 6 Asedl 8 rinc; ragten zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 18. Ja⸗ Gr. Theaterstr. Z9 & ffengr Nrrest ane 1 Ge ich Fschreib K. Amtsgerichts Pi a. H.“ eingetragen worden. er Bartels 11“ be 58. Genofsenschaft mit Namslau ö 8 Volftande G eööS. E1 Vormittags 10 Uhr, Prüfungs⸗ frist bigane 28. 868. einschlieklich Zlig. erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Pirmasens. Werder, den 20. Dezember 1910. stande ausgeschieden; die ödenneat 8 ae bes ränkter Haftpflicht in Koblenz⸗Lützel, In unser Genossenschaftsregister ist hels 49 Ansiedler Wilhelm Schiller in Neugrund in den kanm den —. v Föggetttah Feste Gläubigerersammlung d. 25 Januar 1911 Plauen, Vogtl. [82509] Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. Gottlieb Kunze ist beendigt; Jean Bnaa Fas Peer u““ Ete efngetragen: Geter g Nr. 7 Kreuzendorf'er Därlehnskassenverein 3 Vorstand gewählt worden ist b I 1 Pee Arae n Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d.] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Carl 111““] 8 7 8 2 No. 28 0 2 ete 4 8 8 5 ¹ 8 8 g 2 9 7 4 11“ 6 v 6 1 * e 8 G 5 8 5 n 1 9 iae 11“ [82619] Peshet d. 88 8 5* Porfteht gewählt. Vorstande ö Pene He gGeeh⸗ 6 1“ H. in Kreuzendorf eingetragen Schrimm, E“ zum 11. Februar 1911. 12. N. 36ℳ890. v 8 86 8 ö“ 1“ bl In unser Handelsregister Abteilu K ist Berlin, den 21. Dezember 910. Königliches Amts⸗ Landwirt Friedri F 24 1— 2892 gl. Amtsgericht. 8 8 3 amburg, den 23. Dezember 910. G“ vird heute, am 25. d „Vo Nummer 77 die 188 „Die öö“ gericht Berlin Mitte. Abteilung 88. I te de re Feecrch,7i lahe Annen aus Wolker in Stellenbesitzer Bernhard Kaboth scheidet aus dem Stolzenau [82424] Amtsgericht Beuthen O.⸗S.⸗ den 197 Frl. Sas Amtsgericht Hamburg. 8 8 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; vnch höö. Karl Vanselow, Werder Bonn. [82666] Koblenz, den 16 ee 1910 Fosstand Lehner Me V EG ist der bisherige Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zur Spar⸗ Hrandembuss. .e,. n a, Abteilung für Konkurssachen. herr Reebtsamvalt De Cetengar ler nd.esanae a Havel“ und a Inhaber Karl Vanselow b ; 66 †. * ndziora in Vors arlehnskas 6G S 116 24751]bis 2 2. Januar . . F Buchhändler 8ö.. Inhaber karl Vanselow, In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Königliches Amtsgericht. 5. GFastwirt Kaps in Kren endor HäF und Darlrhuskasse e. G. m. u. H. zu Münche⸗ Ueber das Vermögen der Aktiengesellschaft in Firma mirschberg, Schles. 9 [82475]9 termin am 24. Januar 1911, Vormittags IFhendle Werdes 8. H. eing tragen worden. unter Nr. 40 eingetragenen Genossenschaft mit un⸗ Korbach ˖˖˖--— 1— sworden f zum Rechner gewählt hagen eingetragen am 17. Dezember 1910: Brandenburger Hutfabrik, vorm. Wilhelm Ueber das Vermögen des am 28. November 1909 1½9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Königliches Amtsgericht. Abteilung 2 S T.rs s ag „„Herseler Spar⸗ und Dar⸗ In das Genossenschaftsregister Nr. 33 8 8 Amtsgericht Namslau, 22. 12. 10. 8”r 8 dess e en Kantor. ölgtgs1ez en Meinicke, Aktiengesellschaft in Brandenburg 8 eeeee-Iee 24. Januar 1911, Vormittags 19 Uhr. (K. 6710.) 3 senverein“ zu Hersel eingetragen worden, Neerdar'scher Spar⸗ u. Darle nskassenverein Neisse 822 Heinrich Mͤler Nr. 28 in a. H., ist heute, am 21. Dezember 1910, Vormü⸗ 22 esember 1910 Fonnttags 310 Uhr, das Plauen, den 2ã½. Dezember 1910, 2. 2 Habeeag 22 7 e Db . d 5 †½ 8 8 22. Dez 7 84 8 1 4 zutasi 98 882247 tags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Königliches Amtsgericht

8

Wertheim. (82620] daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds f Bei 8 e. G. m. u. H. zu Rhena ist heute eingetragen Bei dem Walltdorf’er Spar⸗ und Darlehns⸗ Stolzenau, den 17. Dezember 1910. kursverwalter: Kaufmann Oskar Brexendorff von 1 8*. 1 Cassel von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Rudolstadt. Konkursverfahren. [82506]

Nr. 13 051. In das Handelsregister Abteilung A und Vereinsvorstehers Mathias Dick der Ackerer ¹ 1 Nr. 43 ist bei der offenen Handelsgesellschaft? Peter Bertram aus Hersel zum V e kassenverein, E. G. m. u. H., zu W Königliches Amtsgericht. 8 it Anzeigepfli 3 1 ffenen Handelsgesellschaft Menko Hersel zum Vorstandsmitglied 1 altdorf, ae. e, cbaee hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An Konkursforderungen sind dis zum 15. Januar 1911 Ucher das Vermögen des Fleischers und

1 1 f An Stelle des ausgeschied Kreis Nei G 3 Held in Werthe 2 2 und das Vorstandsmitglied L Leie 8 es ausgeschiedenen Vorstandsmitglie reis Neisse, ist heute in das C ischafts⸗ . 1 edefrist bi b .“ Ver fasvorsteher demehgehe Heinrich Leiendecker zum Pfarrer Paul ist Pfarrer Ludwig Krafft zu hens register eingetragen worden 8 EE Treptow, Toll. [82425] meldefrist bis zum 20. Februar 1811. Erste ber dem Gerichte anzumelden. Cs nunt 1911 Ueber das vhzmcers Arnd Kaufmann in neelschafter Gb“ 21e ae 8a als Vorstandsmitglied gewählt worden. geschiedenen Edumnd Waltke ist der aus⸗ „In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Gläubigerversammlung den 3. Januar 1911, Beschlußfassung über die Bersbehaltung des er. Rudolstadt ist heute, am 88e 1-ie Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ä aufgelö⸗ Königliches Amtsgericht Abt. 9 agchas bies den dis Dehömnber 1910. Alois 1 in Waltdorf in den Berttergengeühtr EEETbbö16. EE111 u. nannten oder die Wahl eines andereg Verwalters Vorm. 812 Uhr das Konkursverfahren eröffnei Prebtra rhent.den 15, Oezember 1910. a8n das Genassenschafteregiter ist bei der unter ea Bekanntmachung. [82244] Im dnr. .sch aftsreai [82415] höchste Zahl der Geschäͤftanteile, auf welche ein Mit⸗ Brandenburg a. ds-Nunts . er 1910. der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den termin den 21. Januar 191 1, Vorm. 10 ½ Uhr. 1787 eingetrauenen Genossenschaft „Consumverein tragenen Gehosf und Darlehnskasse, einge⸗ enschaftsregister ist unter Nr. 7 bei olied sich beteiligen kann, beträgt künftig 100. A“ 14. J 1911, Vormittags 11 Uhr, und Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis

. dem Wiese grfl. Darlehnskassenverein, E. C Treptow a. Toll., den 22. De ember 1910 18 Januar . g hr, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 13. Januar 1911.

assenverein, E. G. m. u. p . den 22. Dez 3 Bremen. [82514] zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Rudolstadt, den 23. Dezember 1910.

Gr. Amtsgericht. Glück⸗Auf ei 5 t Genoss 1 Br. A. lück⸗ ngetragene Genossenschaft mit ragenen Genossenschaft mit unbeschränkter H., ei nalz Haftpflicht, in Eichdorf ist heute in unser Ge⸗ H., eingetragen worden, daß Robert Otte aus dem Königliches Amtsgericht. Oeffentliche Bekauntmachung. 31. Januar 1911, Vormittags 10 Uhr, Fürstl. Amtsgericht. (gez.) Ortloff.

nossenschaftsregister folgendes eingetragen worden:

wiesbaden. 1 [827031] beschränkter Haftpflicht“ in Castrop heute ein⸗

In unser Handelsregister A Nr. 919 wurde heute getragen worden: ter Vorstand ausgetreten und an seine Stelle Bauer⸗ Wandsbek. 82259 Ueber das Vermögen des Inhabers eines vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ Veröffentlicht gemäß § 111 der Konk.⸗Ordn Hotel und Bad⸗ Sn. W Berginvalide Heinrich 11““ t6 2 dahin geändert, daß als sutehesißer getebric 18 ss Wiese gfl. in den In das Genossenschaftsregister ist bei 1822 9 Spezialgeschäfts für modernes Spielzeug raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ f See; Andoger⸗Sekrt., 1““ 2. eneg ve ofr Essen, 8 e l Fahre zutritt: 8 Unternehmens unter Ziffer 4 hin⸗ 21. 12. 10 ) . Amtsgericht Neustadt, O.⸗S., Gartenstadt „Gesellschaft b einge⸗ Sns 5 Ostertorssteinmeg Rerz üenb gföbrige fachädig 5 1ee Lere Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts. ves e ee 1 8 8 Vorstan Die 8 M 15 1b tra Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ tur masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, n. —— Willy Engel⸗ mitnten Sitze in Wiesbaden⸗ gemäͤhlt. 5 . 888 Uebernahme von Bürgschaften für Ansie Neustettin. Bekanntmachu veasr, an uf 2 1910 ““ d Kaͤmena in Bremen. Offener Arrest mit an den beezai guldnes zu verabfolgen oder zu leisten, Schöneberg b. Berlin. [82461] folgendes eingetragen⸗ ] astrop, den 16. Dezember 1910. 1 In unser Genossenschaftsregist r8ea P Sitz der Genossenschaft ist nach Hamburg verlegt. Anzeigefrist bis zum 15. Februar II1 einschließlich. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Konkursverfahren⸗

9 Geschäftsführer Johannes Schneider in Königl. Amtsgericht. Koschmin, den 17. Dezember 1910. under Nr. 3 eingetragenen g. er heute bei der Wandsbek, den 21. Dezember 1910. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1911 einschließlich. der Sache und von den Forderungen, für welche e Ueber den Nachlaß des am 19. September 1910 Wiesbaden ist Prokura erteilt. ö Fer Fenepf W“ Königliches Amtsgericht. liche Spar⸗ und Parleh gaseee öö Königliches Amtsgericht. 4. Erste Gläubigerversammlung: 20. Januar 1911, aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch in Jurjewski Sawad, Gouvernement Jekaterino Wiesbaden, den 16. Dezember 1910l.. Bet ff: elek anntmachung. (82673] Kosten, Bz. P ““ eingetragene Genoss nskasse zu Mossin, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Januar law in Rußland, verstorbenen Bankbeamten Dr. Königliches Artesgericht. Abt.z. hafen G. m. ehenskassenverein Friedrichs. Kosten, Ir. g auutmach [82407] Haftpflicht“ fol WMinnig. ü682426] 17. März 1914, Vormittags 11 ühr, im 1911 Anzeige zu machen. juris Georg Schwarz, zuleßt wohnhaft gemesen

ekanntmachung. 8 g eingetragen worden: In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Gerichtshause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Königliches Amtsgericht in Hirschberg i. Schles. in Berliu, Potsdamerstr. 121 b, Pension Herzber

hafen e. G. m. u. H Wiesbaden. [82704 An Stelle des aus es ied s In das Genossenschaftsregister ist bei ina 8 1 2 6 1 ene 1 In das Genossenschaftsregist 1 Halbbauerhofsbesitzer August Braun b 4, W 371 i sehrer STTT1“ A wurde heute 1g9 Ludwig Estelmann 1g das Feeege Foreh schaft Rolnik, Einkaufs⸗ g 8ed, Seheden⸗ verennh und an seine Stlhe waden ne.t, ein hen fenschas ver. hesschgbankie⸗ i 85 5 C 8e).910 1LWTC1“ 12 stte aonaecvehen aüghe Feshahg zu Wie Se. „C. Brodt“ mit dem Sitze mitglied Leonhard Merk in Friedrichshafen als Vor⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Sach Staeck zu Mossin getreten. Haftpflicht, eingetragen worden: Der Ritterguts⸗ er Perichtssch ib dis Amtsge ichts: F d Konkursverfahren. des anwalt Dr. Auerbach in Schöneberg b. Berlin, Kaisen zu Wiesbaden eingetragen: steher, Leonhard Reng als Stellvertreter des Vor⸗ Haftpflicht in Crempin eingetragen, daß an Stelle Neustettin, den 19. Dezember 1910. besitzer Riebel ist aus dem Vorstande durch Tod er Gerichtsschreiber des Amtrg ““ Nr. 13 976, 4 III. Ueber den Nachlaß S Wilhel Ple 4, ist zur Ko kursverwalter ernannt Die Firma ist erlos Fz . stehers und als neues V orstandsmitglied der Guts⸗ der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder, Bäcker⸗ Königliches Amtsgericht. ausgeschieden und an seine Stelle der Ritterguts⸗ Bromberg. Konkursverfahren. [82507] 14. Oktober 1910 verstorbenen Bildhauers Her⸗ * 5 1 2 4 Faum ss 8. 8. S I Wiesbaden, den 21. Dezember 1910e. 1 besitzer Johann Braun in Friedrichshafen gewählt meisters Valentin Siminski und des Kaufmanns Nürnberg besitzer Wilhelm Hartmann in Quallwitz getreten. Ueber das Vermögen der verwitweten Frau Kauf⸗ mann Theodor Kälberer, zuletzt in Karlsruhe benn ur g” rungen si 89 z es is. Beschl Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Cichstätt, den 22. Dezember 1910.x.. Wladislaus Goderski, der Kaufmann Vincenz Iwasz⸗ Genossenschaftsregisterei 1 Amtsgericht Winzig, 19. Dezember 1910. mann Helene Siemiauowski, geborene Swi⸗ wohnhaft, Eernf heute, am 21. Desember n dg, idem Hericht gahehaltung des ernannten 18 8— B . d2. Mrenber ig1. Peladis aucg haders d deg. esmenht!estber ehejcth „Svar. und Arber-gez Fe G wurzb v1116“; [82428 talski, in Firma H. J. Siemianowski, in Brom⸗ Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren, eröffnet. l8eines diceren Verwalkers sowie über die Be⸗ 88. 8 daga. Cie. in Würzburg. Die Gesell⸗ . [82399] * Denepoe Apotheker, eingetragene .. 8c. Frmeinderfelber hX verg; Danzigerstraße 8 1 88 hr Fonteehefpaling. ö Coier. stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ EEE““ C. gi 8” 8 ger d pentser 1910. Is geren.. Sea e ee. 5 1 beschränk . Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. er⸗ Anmelt 5 11“ falls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ 16. Dezember 1910 aufgelöst und ist in Liquidati 8 enossenschaftsregister des Königliches Amtsgericht. Am 18. Septemb Erg. eingetragene enosseuschaft mit unbeschränkter walter: Kaufmann Albert Jahnke in Bromberg, Gläubigerversammlung: Freitag, den 13. Januar * stände auf 7. 8 328 sgelo⸗ Liquidation Königlichen Amts m 18. September 1910 wurde eine Aender Hastpflicht in Kleinrinderfeld Durch Beschluß b ff vve e 8 10] 8 zte eichneten Gegenstände auf den 17. Januar 1911, Liquidaro Eö. kön gerichts zu Gelsenkirchen. b r erung astpflicht in Kleinrinderfeld. chluß Ellsabe zun Zfhener Arrest mit Anzeigefrist 1911, Borm ttage, hen nüis. Pettungs emn. r Prüfung de ih heee hrg. Richard Taeuber, Groß⸗ Bei der unter Nr. 73 eingetragenen genrirchene Labeg. [82408] f95 f un e. Statuts beschlossen. der Mitgliederversammlung vom 11. Dezember 1910 Fügberhsg nn⸗ 1910 und 8 Amie deneis int Freitag, den 10. Februar 1911, Vormittaßs veeee 22 . 11““ S 819 der Schneider⸗ H Hhrxfe ist an Stelle des verstorbenen sich die Fenossenschaft Sngnes hegien. an vhe Sef L. Se es. ausgeschiegener 22 1. Februar 1911. Erste Gläubigerversammlung am 19 Uhhr, vor dem Großhe Amtsgericht [ e, pemeldeten Forenng,nn0 Uhr. vor 85 8.2—2 16. . eister von 1 Ir⸗ Rittergutspächte Ritt⸗ 8 I“ „Zentralblattes itgli Schwarz und Josef Henneberger 2 itta 1 2 jestr.? „Stock, Zimmer Nr. 68. 2 b 2 3 Seeee n anne und Umgegend“ ein⸗ ergutspächters Paul Klug der Rittergutsbesitzer Pharmazie“ in Nürnberg. neceeer,zergeüter vam⸗ Klebn⸗ 21. Januar 1911, Vormittage as ner Ata⸗mieste 2, 111,eioss öum 8' zeichneten Gerichte, Femmer 58, Termin anberaumt.

K. Amtsgericht Registeramt Würzbur 8 Vi Noro; 4 5n g. getragene Genossenschaft mit 2 5 Viktor von Redei in Neukirchen in er Genossen⸗ 8 Prüf m 8 8 3 8. f beschränkter unser Genossen Als weiteres Vorstandsmitglied wurde Apotheker rinderfeld als Vorsteher und Landwirt Karl Karches und Prüfungstan uhr ZHö 48a. Karlsruhe, den 21. Dezember 1910. Offene Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Ja⸗ 1 21 nuar .

ürzpurg. [82622) Haftpflicht in Wanne ist am 16. Dezember 1910 schaftsregister bei der Labes'er Stärkefabrik zu Bernhard Hoh in Nürnberg gewählt von dort als Beisitzer gewählt (L. S.) Gruner 1 8 hlt. 8. K 1

Johannes Weigand & Co. in Brückenau eingetragen worden: Negrepp e. G. m. b. H. eingetragen 9 n. zudes bi s h 8 1 2 ) ke g. Nürnberg, 21. Dezember 1910. 8 1 16 mber 1910. Amtsgerichtsgebäudes hierselbst. Ferichtsschreib sh. T Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗ Würzburg, 16. Dezember Bromberg, den 22. Dezember 1910. Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. A III. grhnchena. Abt. 9, in Schöneberg

Dem Kaufmann Max Läon in Fürth i. B. ist P urch Beschluß d s Labes, den 22. Dezemb Kauft Max 2. .B. ro⸗ Hurch 2 8 der Generalversammlung vom den 22. Dezember 1910. 9 1 8 2 1 nang ertegt;eg, 16. Dezember 1910 Eö“ Genossenschaft aufgelöst. Königliches Amtsgericht. S 88 vascrh K. Amtegericht Registeramt Würzburg. Königliches Amtsgericht. Königstein, Taunus. [82453] 8 b 16. Dezember 5 n sind: 8 pDpsburg. Baden. 81446 Würzbur 82429 v11] Konkursverfahren. Steinhei Westf. [82487 F. Iamntsaericht 18 8 S19; rcr. Löbau, Westpr. 1 e2 1 2— rzaburg. . [82429] ein. c 8244 tonkt re 1 88 Steinheim, Westf. 182487] 5 Amtsgericht Registeramt Würzburg. 9 van böö Foß. 5 In unser Genossenschaftsregister ist 8 Serossenscheltar⸗gnees Darlehenstkassenverein Stetten, eingetragene ge ge9 dn. S nter sendeise oph⸗ 888” Ueber das Vermöͤgen des Schreinermeisters Aleber das Vermögen der Elisabeth Weigel zu IV“ 1 6 [82623] beide zu Wanne. Schwarzenauer Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗ O. Z. 12 Landw Hveelerdefeeag a.. G. as esüe heesen Haftpsticht. haberin eines Pungeschäfts zu Cöln, Barbarossa⸗ nllther 0⸗ Felthenas vürag henge,hinn Steinheim, Inhaberin vö' Hhees. und iede. Max Strausfz in Würzburg. Unter obiger 1G verein, e. G. m. u. H., eingetragen, daß schaht H v. Ein⸗ & Verkaufsgenossen Mit Beschluß der Generalversammlung vom platz Nr. 7, ist am 22. Dezember 1910, Nach⸗ 2. Dezember 1910, Vormittags ar 10 Min., warengeschäfts daselbst, ist am 20. Dezember 1910, Firma mit dem Sitze in Würzburg betreibt der eeeee 1üveve,e— [82402] Stelle des ausgeschiedenen Vorftandsmitgliedes 8 W“ 19. Bezember 1909 wurde an Jütne 8g cete mittags 12 ühr. 50 Minuten, das Konkurzverfahren va Keenkarsgesacgen efhue 828 Recttarzver veeher anme 8. esümr hefrnt de S In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei Johann Rutkowski der Besitzer Jos ei f b getragen: schiedenen Vorstandsmitglieds ichael Riedmann „rzff 5 V jist der Re 8 Machol in Königstein i. T. wird zum Konkursver⸗ Kaufmann Ludwig Kremer hier. 2 meldefrist bis 2 1 osef Kikut in . SS, EI“ eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt (w b 1 8. 8811“ t f S Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ der Bauer und Bäcker Friedrich Geis in Stetten Dr. Bosch in Cöln, von Werthstr. Nr. 25. Offener Fealter ernanntz Begatardsordecgegsch, süananmelden ü. Janvar J0n 192 4 2 il. allg eine 1 98 . 2

veeraaezee Max Strauß in Würzburg den Wein⸗ Nezrlt 1 8 handel. ettlingen, e. G. m. u. H. heute eingetragen: Schwarzenau gewählt ist 1 Würzburg, 17. Dezember 1910 Der Hobesitzer Heinrich Markwort ist a gen: Löbau 8 1 lichen Bekanntmachungen erfolgen nicht im Landw. 1s Beisitzer in den Vorstand gewählt. G jgefrist bi⸗ 6 1 42g 910. Hei . us dem Löbau, den. 13. Dezem 910. 8 ü als Beisitzer in den Jo 9 Arre An ist bis zum 11. Januar 1911. Einrei kerti Wes K. Amtsgericht Registeramt Würzbur Vorstande ausgeschieden, und an . Stell 88 „den erial z 2 1910. Wochenblatt für das Großherzogtum Baden, sondern Würzburg, 17. Dezember 1910. Arrest mit 2. zeigefr si 1“ selb 8 Erste Einreichung in doppelter Ausfertigung wird dringend]/ Vormittags 11 Uhr. b Würzburg. Hofbesitzer Heinrich Bültemann getreten Stelle der 8 önigliches Amtsgericht. im bad. Landw. Genossenschaftsblatt in Karlsruhe K. Amtsgericht Registeramt Würzburg. vecng. der 6 g bg. 8 Lage. vir erfohlen Es wird zur Beschlußfassung über die Steinheim i. W., den 20. Dezember 1910. Genossen tgregister Hildesheim, den 22. Dezember 1910 Lüben, Schles. 182410)]— vPbilsppsburg, 12. Desember 1900.. ii 82430 Gleubigerver ammlang r Algemeinen vdenissags Beibehaltung den ird nn eder die Wahl eines Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. s asfts regif er. Konigliches Amtsgericht. I. Bei der unter Nr. 34 des Genossenschaftsregisters Gr. Amtsgericht. ISees Strüth, ei 4 1euhr an Hen er Gerichtsstelle Zeu⸗ hans anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines * Allstedt, Grossh. Sachsen 82392 5 —— eingetragenen Genossenschaft „Molkerei Rohde⸗ Einwaechter. 1 Darlehenstassenverein Strüty, eingetragene % 828 LE“ 8 „Zeughaus⸗ Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die Strasburg, Ucekermark. [82466 Imn Genoössenschaftsregiste 82 . 2392) Kahla. Bekanntmachung. [82403] mühle“ e. G. m. u. H. ist heute eingetrage deiacaas Bgrtäiteran Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. straße 26, Zimmer 7. im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Konkursverfahren. Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 bei der Im Genossenschaftsregister ist bei fum. worden, daß Ritterautspäc üute eingetragen Pitschen. 8 182417] Durch Generalversammlungsbeschluß vom 24. No. Cöln, den 22. Dezember 1919. taͤnd e8 191 rmittt er das Vermögen des S isters ändlichen Spar⸗& Darlehnskasse Oldisleben Phoh ssenschaftsregister ist bei dem Konsum⸗ worden, daß der Rittergutspächter Karl Retter in In das hiesige Genossenschaf 82417] Stolle de zgeschiedene Königliches Amtsgericht Abteilung 64 stände auf den 12. Januar 1911, Vormittags Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters eingetragene Genossenschaft mir beschränkter & Produktivverein für Uhlstädt und Umgegend, Merschwitz aus dem Vorstande ausgeschieden und an M s 954 of enossenschaftsregister ist bei der vember 1910 wurde an Stelle des ausgeschi denen Königliches Amtsgericht: Abteilung 64- 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten- Wilhelm Guiard in Strasburg U.⸗M. wird Lahwicht, heute eingeteagen FH er e. G. m. b. H. in Uhlstädt heute eingetragen seine Stelle der Gutsbesitzer Hermann Großer in N 8 82 Roschkowinh, E. G. m. u. H. Vorstandsmitagliedes Jose Fifes rt Martin! Demmin. Konkursverfahren. [82456]] Forderungen auf den 11. Februar 1911, heute, am 22. Dezember 1910, Nachmittags 5 Uhr Durch Beschluß der S“ samml 12es2 daß der Porzellandreher Erwin Klose aus Ossig in den Vorstand gewählt ist. 8 osch owitz heute eingetragen worden: Leuchs in Strüth als Beisitzek in den Vorstand Ueber das Vermögen des Schiffsbaumeisters Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten 30. Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der 5. Dezember 1910 ist der Geschastsanteil 1 s J n , ausgeschieden und der Bauunternehmer Lüben, den 19. Dezember 1910.. F Vorstandsmitglied Graf Rittberg, Polanowit, gewählt. 4 6 Carl Wichert in Demmin ist heute, am 23. Der Gerichte (Sitzungssaal) Termin anberaumt. Allen Per⸗ Kaufmann Emil Koch in Strasburg U.⸗M. wird erhöht und über die Berbenbung der b1 süichafd Fahn in Uhlstädt in den Vorstand gewählt Königliches Amtsgericht. 8 ist L2 dern see. . succelchienea, an seine Stelle Würzburg, 19. Dezember 1r Würzb zember 1910, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkurs⸗] sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ vermögens bei Auflösung der Genossenschaft nähere tahla, am 21. Dezember 191 Lüchow. Z 11“ hiscerige Berston dennonenafe Neeeeague. v1““ ünburg. verfahren eröffnet worden. Berwfdefr Kaufmann in Besitz hahen adene übe Konkurdmasse etwas Geccch . es . Bestimmung getroffen worden. - Herzo linseg N. 910. 8 Molkercigenossenschaft 2 [82245]2 Domänenpächter Frnti, Meittel S een Stellf der 1“ 8 r Hca Hagemeister in Demmin. Anmeldefrist bis zum schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ Gericht anumelden. Cs wird zur Besch ußsasan Allstedt, am 22. Dezember 1910. Herzogliches 2 mtsgericht 8 u. H. in Trab 1 .,29: emgolv, e. G. m. Amtsgericht Pi rgnzti, Met Heichwitz, getreten. 8 Hres 8 8 21. Januar 1911. Erste Gläubigerversammlung am meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch über die 2 eibehaltung des ernannten 8 der die Wah Großherzogl. Sächs. Amtsgericht Kaltennordheim. 8 182404] best 2 98 uhn. Vorstand: ausgeschieden: Hof⸗ tschen, den 14. November 1910. Musterregister. 8 25. Januar 1911, Vormittags 10 Uhr. All⸗- die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung r te ba- eeg acs 1 In das Genossenschaftsregister ist bei ber Geng sen⸗ Mter Peih Subke in Volzendorf und Ernst Riebow Putzig, Westpr. [82418] 8* gemeiner Prufungstermin am 8. Februar 1911, Sache und von den Forderungen. füͤr welche sie aus eines Glzubigerausschusses und eintretendenfalls über Bambperg. Bekanntmachung. [82226] schaft Diedorf⸗Fischbacher d Venossen⸗ in Prezier; neugewählt: Hofbesitzer und Gastwirt In das Genossenschaftsregister ist bei dem P hi helchenbach. Schles. [82517]] Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch, de in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Eintrag ins Genossenschaftsregist betr 5 8 her Spar⸗ und Darlehns⸗ Ernst Schulz in Volzendorf d Hofbesi E . F. 3 ühiger 8 s de 18 21. G 1 ehme Lonkuroͤve S Feaenstände auf den 13. J 1911, V. zenossenschaftsregister, betr. Reifen⸗ kassenverein e. G. m. u. H. in Diedorf Schul A.g S5 un ofbesitzer Frnst Spar⸗ und Parlehnskassenverein in Putzig In unser Musterregister ist eingetragen worden: pflicht bis zum 21. Januar 1911. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. Ja⸗ Gegenstände auf den 13. Januar „Vor⸗ am ulz in Prezier, Haus Nr. 3. Eingetragen am Wpr. e. G. m. u. H. eingetragen worden, daß 1 ber 1910. nuar 1911 Anzeige zu machen. mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten

bperger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verei . ir f den 23. Deze ud T 3 n, ein⸗ 16. Dezember 1910 folg 1 9 8 . EVTö“ 3., am 14. November 1910, Nr. 198, Christian. Demmin, den 23. Dezem n 8 ng 3 solgendes eingetragen worden⸗ 16. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht Lüchow. der Kaufmann Carl Adolf Böhm aus dem Vor⸗ Dierig⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gerichtsschreiber des Kgl⸗ Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht in Königstein i. T. Forderungen auf den 17. März 1911, Vor⸗

8