“ 8* 1 S8 7 8 8 1““ 8 “ 1 8 96 1“ 12 “““ S9 111““ 8 9 1 Börsen 8 Beil 8 “ 1“ ꝑ“ Eu1A1“ Königlichen Amts⸗] Landsberg, Warine. [82480] Potsdam. Konkursverfahren. [821 2 11172 2
mittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Mittags 12 Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des 11“ zum Deut ch nzeiger und — öniglich Preußisch 2 25. b
Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine gericht hierselbst, Neugarten, Zimmer 220, 2 Treppen Konkursverfahren. 1 & 8— 8 de Das Konkursverfahren über den N. Maurermeisters Wilhelm Thiemaunn in Pots⸗
zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben berufen. 1 h h oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird den 27. Dezember 1910. Kaufmanns Wilhelm Brandt, hier, wird nach dam wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 8 No 303 . . 9) aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ önigliches Amtsgericht. Abt. 11. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch vom 23. November 1910 angenommene Zwangsver 2 89 Berlin, Dienstag, den 27. Dezember abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf, Dillenburg. Konkursverfahren. (82454] aufgeboben. 1“ IE HI erlegt, von dem Besitze der Sache und von den. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Landsberg g. W., den 19. Dezember 1910. vember 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Meckl. kons. Anl. 86 3 Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ praktischen Arztes Adolf Neuhoff in Haiger Königliches Amtsgericht. v 5— -. Atn 11 Amtlich festgestellte Kurse. do. do⸗ 90,91,01, 0533 V See m- Wrch vchnen⸗ 1 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Loslau. Konkursverfahren. [82505] 1“ Beera4⸗438.. eae gerliner Börse, 27. Dezbr. 1910. 1616“ 1. Se. 11099 t 14,19 00h1 d. 199 unt. 114 1.7199168 E1 onkursverwalter zum 18. Februar nzeige hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am St. Avold. Konk 82486 1 Heae hhsesees gcseen. n662 86 do. 1898 3) 12. CO do. 092 ukv. 19,20,4 1.4.1071 110G do. 1907 unk. 124 1.1. 7 [100,40 bz B Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ 8 zu aashilches Amtsgericht zu Strasburg u.⸗M Dillenburg, den 20. Detember 1910. 5, Februar 1909 zu Ober⸗Jastrzemb verstorbenen Das Fonknrcganehern acle des Ve e a 8e-eh. = 300 ℳ ¹n ks Bseer dn⸗. 170., SeGotha Ct⸗A.1900 1 1.4.10 e agh Fn 1 42050,59 de. 19 3, 17. 18 8, 1.10 10079009 121“ 1““ 82512 Königliches Amtsgericht. Feberds Wilhelm 1”. G Feh ö Kaufmanns Eduard Burger in St. Avold wird 2 . 1 An. hou. .221 76 ℳ 1 anit Bane Seecssche 3 83,80b5G 1. “ [82512] Dortmund. [82488] altung d Mluterms terdurch aufgehoben. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 9*0 *. 1 stand Krone = 1,125 %. 1 Rubel = S Feorb⸗Gut 1909 do. 7371 K. Amtsgericht Tuttlingen. In dem Konkursverfahren über das Vermoögen des Loslau, den 15. Dezember 1910. aufgehoben. 218 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) chwrzb.⸗Sond. 190, fct . 18873 ½ 1 Ueber das Vermögen des Karl Schrenk, Schult⸗ eehee 8 d Königliches Amtsgericht. St. Avold, den 28. November 1910 — 400 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ 1 Dollar Württemberg 1881-83 89. 2 de. öG“ Pet 189 Bankiers Julius Ohm zu Dortmund, Land⸗ — . Avold, den 28. November 3 8 — 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20 40 ℳ. Preußische Rentenbriefe. Charlottenb. 1889,99,4 versch. 100,40 G Mülhausen 1. E. 19064 0,1. 94 dise.8 and ganseagher i9 0 Fansenrs 8-nn grafenstraße, z. Zt. in Untersuchungshaft im hiesigen Lüneburg. Konkursverfahren. 82484] Das Kaiserliche Amtsgericht. N. 2/07. eeeeö 68 ö 4. 1.4.107100,40 G do. 1895 unkv. 1174] 14.107109, 40G F. bausegh 2.49964 141 19,19er b1 8 Bendefrns,g. 110799 88 2 Han graf aße 1 1 kgehaft in igen Ko G 8 ü Nummern ader Serien der bez. o. versch. 91,40 C 74 4. 90,5 ülbei th. 18994 1 4: 005 1 - 38 v. Bezirksnotar Müller in Tuttlingen. Anmelde⸗ d Zi Mr. 78 d EE1I1“ In dem Konkursve übe 8 Bechse b. do. Z3 ⅜ versch. —,— do. 1885 konv. 1889,3 ½ versch. 97,10 bz do. 1899, 1904, 3] 14. 602 rbrü 996 11““ nd. atgeereeageacenart bernfm, escsesaßom Verber Köcheheen Nra benee deresährigen aaahmannsacrans Hemaah ganioee agacahe Lenged. Hott. 100 s. 3 &. s1osB s und Jim Bad .). 1.00hae dde. 83,99, 1889, 95 ů1 venng, hheh hürih, Nabe s 94 3t 14191169 Scrbrücen 2. 188933 ahl eines anderen Verwalters und Prüfungstermin: aber!; Tagesorpnung berufen; . .8 EEEö6 98b irma Franz De do. do. 100 fl. 2 PL. —,— 1 . 21 versch. Coblenz 1910 N ukv. 20,¼4 1.4.107100,30 G München 1892 1,106 6 8. Februar 1911, Nachmittags 3 Uhr. über: a. Wahl eines Snnis erensschn b. Zurück. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ b Firma Franz E1“ in St. Wendel, Grüfsel, Antw. 100 Frs. 8 T. 80,625 G Fauenburger 4 1.1.7 —, do. 85 kv. 97, 1900,3 ½ versch. —, — ö1900/01 109 10G Sbüin⸗ iö 18997 en 22 ber 1910 forderung von angeblichen Geschenken an die Kinder durch aufgehoben. st infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ 1 do. 100 Frs. 2 M.], — Pommersche 4 1.4.10]100,40 G Cöln 1900°4 1.4.10½106,40 G do. 1906 unk. 12 50 bz 8e1g02 kv. 124 Den 22. Dezember 1910. des Gemeinschuldners, eventl. im Wege der Klage. Lüneb den 20. Dezember 1910. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Buda -. 100 Kr. do. u 33 versch. 91,30 bz G do. 1906 ukv. 11,4 1.1.7 100, 18907 vnt I 100,50 bz G do. 1902 ukv. 1274 Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: — „ neburg, den 20. Dezember “ 12 . udapest. 100 Kr. 8912 do. ukp „1.7 [100,40 bz do. 1907 unk. 13 10 100,50 G Stargard i. Pom. 1895,3 ½ Berich hts: Dortmund, den 21. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Z. gleichstermin auf Samstag, den 14. Januar do. 100 Kr. Posensce . x4 versch. 100,40 G do. 1908 ukv. 13(4 1.1.7 100,70B do. 1908/10 unk. 19 b. 100,60 G Viersen 1904,32 8 1911. Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ ECbristiania 100 Kr. d ... .3 ⅛ versch. 91,50 G do. 94, 96, 98, 01, 03 3 ½ versch. 91,80 b; G do. 86, 87, 88, 90, 94 92,50 G Wandsbeck. 1907 14 —,— sch. 92,20 bz G do. 1907 II unkv. 15,4 1. Weimar 1888 ,3 ½
Sekretär Eisele. Königliches Amtsgericht. v1““ 6 1 nitta 1— ““ . 112,35 B d;. 1 88 79. S. Faee Ee nn I11““ Meinersen. 2483] lichen Amtsgericht in St. Wendel, Zimmer Nr. 1, FIFtalien. Plätze 100 Lire⸗ 80,50 G Preußische 4 1.4.10 100,40 bz Cöpenick 190114 1.4.10 do. 1897, 99, 03, 04 do. do. 100 Lire 3 ⅞ versch. 23860528 Cotibus 1900 4. ,— M.⸗Gladbach 99, 1900 b Serbst .1905 I9 Städtische u. landscha
Konkursverfahren. [82455) presden [82496] 0 [82⸗ 1, b ö d vonh 8 2 F; er s Vermö anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ 1 ei Segye o. 8 . 11“ v hegscbelarge Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in “ Fsr E 1 klärung 89 ehans cenfschlag auf 8. Fe. Kopenhagen 100 Kr. 112,35 bz Rbhein⸗ und Westfäl. 4 versch. 100,80 bz do. 1909 N unkv. 154 1.4.10— do. 1880, 1888 roß, Tuchwaren’, Manufakturen⸗ und Woll⸗ Dresden wohnhaft gewesenen Schuhmachers B VIA1“ 5b 16 eissab., Vporto 1 Milr bekean do. do. versch. 91,50 G do. 1889/3 1.4.10+— 88 1899, 03 „ warenhändlers in Bacha, wird heute, am 23. De. Eduard Kriesche wird nach Abhaltung des Schluß⸗ hausen, z. Zt. in Hamburg, ist zur Abnahme der richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der do.“ do. 1 Milr. —,— Sächsische 1.4.101100,40 G do. 1895 3 — Münster 1908 ukv. 18 ember 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ termins hierdurch aufgehoben 8 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Beteiligten niedergelegt. “ 20,43 bz 1 3 ⁄ versch. 01,50 G Crefeld 1900 — do. 897 Bealener fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Dresden, den 23 gco ember 1910 Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei St. Weudel, den 19. Dezember 1910,. I111“ 20,41 bz Schlesische 4 1.4.10 100,90 G do. 1901/06 ukv. 11/12 100,20 G Naumburg 97,1900 kv.⸗ Stockmar in Vacha. Anmeldefrist bis zum 20. Ja⸗ G Königliches A 8 richt. Abt. II der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Steinbrück, Amtsgerichtssekretär, 8 do. 1 £ 20,24 G 89 S. ...33 versch. 91,90 G do. 1907 unkv. 17 100,25 bz Nürnberg 1899/01 nuar 1911. Allgemeiner Prüfungstermin: 31. Ja⸗ öͤnigliches Amtsgericht. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Madrid, Barc. 100 Pes. 75,35 bz ooööö“ . 8 d do. 1909 N unkv. 19 100,25 G do. 02, 04 uk. 13/14 nuar 1911, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Duisburg-Ruhrort. [82489] wendbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf 8 8 e 8 199 pe hashäche . b o. B 1 “ ,10 bz G 8 151s v 8 09708u2-17748 unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Konkursverfahren. Donnerstag, den 12. Januar 1942, Mittags Saulgau. 2 mtsgericht Saulgau. [82500] 1 Oldenbg 5 18 Fsee 11“” 9 Danzig 1904 ukv. 17 100,50 G do. 91, 93 kv. 96-98,05,06 pflicht bis 18. Januar 1911. 8 Das Konkurtyerfahren über das Vermögen der 12 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte bestimmt. Das Konk 100 Frs. do.“Ä do. unk. 22,4 6n 8. 101,40 G do. 1909 N ukv. 19 o. 71903 Vacha, am 23. Dezember 1910. Ehefrau Arthur Levy, Inhaberin des Kauf⸗ Meinersen, den 22. Dezember 1910. 1 as Konkursverfahren über das Vermögen des CCCCqCqE1ö“ —,— do. do. 33 versch. 93,00 G do. „ 1904 “ Offenbach a. M. 1900 Großh. S. Amtsgericht. hauses Levy zu Hamborn, wird nach erfolgter Königliches Amtsgericht. “ 1 heneag en Sehe zeiben⸗ 88 1 Es 19 1 80,40 G Sachs⸗Alt. Sdb.⸗Obl. 32 versch. 92,75 G Darmstadh 190gur 14 100,108 do. 1907 X unk.15 üg - Abhaltung des Schlu ins hi . Feae.esdnh ee „,2232— Saulgau, wurde nach erfolgter altung 1 t. Petersburg] 100 R. —,— do. Coburg. Landrbk. 4 1.4.107101,50, do. 1909 Nuk. 16 00,10 do. 902, 05 glankenese. Konkursverfahren. (82477.] I“ esseüter nan eh... se Memel. Konkursverfahren. „[82465]] Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung do. do. 100 R. —,— do. Gotha Landeskrd.4 1.4.105,— 8 do. 1897 91,60 G Osnabrück 09 N ukv. 20 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Köni liches A tsc icht Das Konkursverfahren über das Vermögen der heute aufgehoben. Schweiz. Plätze 100 Frs. 80,85 B do. do. uk. 164 100,75 G do. 1902, 05 91,60 G Pforzheim 1901 Baumschulenbesitzers W. Breipohl in Wedel oEE Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kalk⸗ Saulgau, den 22. Dezember 1910. “ d do. h F ““ do. do. ük. 184 101,10 G 8 Ener 89971,99 28 85 1919 8 6 18 8 . . 2472 i il zgeri är S 1.“ . r. 2,35 do. .20 Stodt G. .2ℳ — o. 1910 N unk. Glatz [82472] sandsteinfabrik Dawillen in Dawillen wird 1 Amtsgerichtssekretär Scheible. rschau . . 100 R. —,— 1 8.g 1902, 6 293 Dortm. 07 N ukv. 12 100,10 bz do. 1895, 1905 84,95 bz G Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 100,00 G do. 07 F nev. Plauen 1903 unk, 13
Brandenb. a. H. 1901 3 ½ 1.4.10-,— Mainz 88,91 kv., 94,05 3 ⅛ versch. 01,40 bz G Lübeck.. ven.wxh V 92,00 G ABreslau 1880, 1891,3 ⅞ versch. 92,10 Mannheiim . 1901 4 19 8. 04909 88 Mlbrct 5, 19078
4.10 1.7, 100,25 G do. 88, 97, 98,3 ½ versch. 91,50 G Nordhausen 08 ukv. 19,4 1.19100,25 G do. 1904, 1905 3 ½ versch. 91,00 bz G Offenburg 1898, 1905,39 410—,— Marburg 1903 N3 1.4.10—.— do. 18953 4 “ Minden 1909 uükv. 191974] 1.4.10. 100,20 G . . 1902 N 3
7
4 3 9
0
5
— SSesoœ As
Gl boS 528”
SaSFEGnSemE 800 ,
— —
002
85— 15,
— & S
— — — SE — —
1.7 118,00 G*
21 0
f 1 1 :1.7 92,,0G 1 1.1.7 103,50 bz 8 100,402 . 1. 7 N100,00 bz G 1 1
24 —
SSeeE=S
—,= — —— —Z
—
18.☚
100,40 BM3u 4 100,25 b 100,50 G 11A“ 92,30 9 G 8 8 100,50 f98 do. do. 8¹1.1,7 5,5 b G ss,6ʒ LCalenbs. Cred. H. k. 31 versch. ——S 180 g ö. D. E. kündb. 3 ½¼ versch. —,— 100,00G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 1.1.7 99,50 G 91,50 G do. do. neue 3 ¼ 1.1.7 [94,10 bz G 100 40 /6 do. Komm.„Oblig. 4 1.4.10100,60b; G 90,409 G do. do. 3 ¾ 1.4.10/ 91,25 bz G 100,10 G do. do. 3 1.4.10—,— 19S Landschaftl. Zentral 4 1.1.7 99,90 G 100,10 G do. do. . 31 1.1.7 91,30 bz G 90,75 bz G do. 3 1.1. 7 83,10 bz G IE;s 11.7 100,40 bz 100,40 G d J[11. 81,00 b; G 100,10 G 100,10 G 100,10G 1 92,00bz; G 91,00 G d 3 7 82,40 G 95,40 G 90,50 G 100,20 G do. do. 3 —,— Posensche S. VI —=X4 102,10 G 90,75 do. XI-XVII3; 7260 b; G 917 . it. D/4 100,10 G tshees A¹ 82,10 G 91,50 bz 1 100,10 bz G 84,70 G „ B3 2,10 G 100,30 B 9200 630 100,40 B do neue 91 G0 82 6. altlandschaftl. 4 100,40 G
— bo A. do ⁷π 0O0OZC⸗
2111812— SSasSn
SSS
2 28; h⁸ —— —ö—Z
— „
Aaüansasn
8
—
F.
2” =S=SE
—
— — — — DS
— to œlœ StοœCG x”0aI.
100—
PFEFEFEesEeE=S=Sg
SSSS gS=SSFZ
SbU2gEg=
wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2 4 — 1 V 1 acseh eh 1“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur “ 8 wi 100 Kr durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Dezember 1910 des Maurermeisters Richard Ehrt in Glatz ist aufgehoben. 8 Schroda. Konkursverfahren. 9 [82470] ĩ)... 100 Kr. 8 1I1“ 100,10 G do. 07 N ukv. 20[¹4 100,70B 1903,35 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schlußtermin auf den 16. Januar 1911, Vor⸗ Memel, den 18. Dezember 1910. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 do. EEEEö.“ 101,00 G do. 1891, 98, 1903,3 ½ 93,50 G s 1900/,4 Blankenese, den 20. Dezember 1910. mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Kaufmannsfrau Franziska Bloszyk aus San⸗ 1 Bankdiskont. 1A“ 93,40 B Dresden 1900 /4 .10 1100,40 bz . 1905 unk. 12/4 Königliches Amtsgericht. hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt. Weber. tomischel, jetzt in Schrimm, wird nach erfolgter Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 5. S.⸗Weim. Ldskr. 4 101,10 G do. 1908 N unk. 18,4 — 1908 unkv. 18,4 Glatz, den 21. Dezember 1910. 11“ 8 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Christiania 4 ½. Italien. Pl. 5 ½. Kopenhagen 5. do. do. uk. 18/4 1893/3 % 1894, 1903 3 ½ M.-Gladbach. Konkursverfahren. ([82450] Schroda, den 16. Dezember 1910. 1 abon 6. London 4 ½. Madrid 4 ½. Paris 3. do. do. 3 ½
—,— — —- — — —
e ec Hec era eea 2, Jed e — OSoU=2=
öN 2△—
SEPEEPEPPEEUSEnne n
—,—— — — — — —
+½έ — —
—
8 19 3 101,90 G . . TI1I16a6a8“ Bochum. Konkursverfahren. [82504] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ 81. Pa 91 300 8 1900 3 ¼ 1.4.10 otsdam 1902 3 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen des „ Gtssch bbböö 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. “ St. Petersburg u. Warschau 4⁄. Schweiz 4 ½. Schwrzb.⸗Nud. Ldkr. 3 8 do. “ 1905,3 ½ 1.4. 08 uk. 184 Händlers Wilhelm Hagedorn zu Werne wird Göppingen. Konkursverfahren. 82499]] Firma F. Kamphausen Nachf. in M.⸗Gladbach, ““ “ Stockholm 5. Wien 5. do. Sondh. Ldskred. 3 ⁄ Presd Grdrgsd. 1n.. h. do. 08 uk. 19/20,4 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des alleiniger Inhaber Alfred Richter in M.⸗Gladbach, Senftenberg, Lausitz. [82482] Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Div. Eisenbahnanleihen. — de. VII unk. 15 A 1 do. 97 8 Lg. 3½ Gottlieb Clement, Bauunternehmers in Klein⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen des Münz⸗Dukaten pro Stüchsg 72 bz B Hergilch. Meäreich. 1II 9 1. 6 G“ Feösae 889,3 eg. Braunschweigische..
e
2
8.”S;5SnSSS;
2 8 5 — —02.8. 2IAdbog
* . *. 8 “ do. do, do. VIII unk. 204 1.5. Remscheid 1900, 1903,3 441.
Bochum, den 16. Dezember 1910. Hen 5 sater; S 4 7 8 Königliches AmtsgerichF. it 8. Abhaltung des Schluß⸗ hierdurch aufgehoben. Tiefbauunternehmers Emil Bomke in Seuften⸗ Rand⸗Dukaten.. do. (—, 5-ie eee. Iv sdoTII, IV, VINutl2/15/3 versch. Rostock. 1881, 1884 3 ½ Böblingen 838 [82498] ermins ausgehoben worden. M.⸗Gladbach, den 19. Dezember 1910. berg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Sovereigns., 20,40 bz G Maghe 8* . —, do,. Grundr.⸗Br. 1,II4 1.4,10,1 88 1903,3 ½ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 Amtegericht Nnhhin . 1a.b-1- Kgl. Amtegericht. vom 24. Oktober Eö“ Zwangsvergleich 9 . 3 1617b6 Pfälkzische. Eisenbahn.1 Düssesgorf. Ri 11879 1, 09 Sao. urg-6- u gernhld“. . Gladbach. Konkursverfahren. [82451]] durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Oktover 1910 Gold⸗Hallentüce — do. do. konv. 31 289 s Seseehets ttt , Srarbrficen 9 ukb. 16
1—2
—
—
—
—,— —,—,— — —*ℳ
do. do. 3 ½ do. 1900,7,8, 9uk. 13/15/4 versch. 100,20 B Schöneberg Gem. 96,3 ½
nbraham ee “ “ Nuding. Das Konkursverfahren über das Vermögen der bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Imperials alt Stuck d 1876,3 ] 1.5.11 do. Stadt 04 N ukv. 17 na g d g des Schlußtermins und öö b rrsverfal ber das V 2 Vq1111X“X“ mp alte. pro Stück 8 ; 8 3 o·. 1876 ¾ 5.111 ,— dhddo. Stadt 04 Nukv.
Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben Srätz, Bz. Posen. Konkursverfahren. 82476] p Eheleute Schreiner Peter Meyes in M. Glad- Senftenberg, den 17. Dezember 1910. do. do. vpro 500 g. — .— Wismar⸗Carow 3 do. 88, 90, 94, 00, 03 93,25bz do. do. 07 Nukv. 18 worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des bach wird eingestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Neues Russisches Gld. zu 100 R. 215,95 bz Brdbg. Pr.⸗A Pervigliqlemn 101,00G Duisburg. 1899 100,10 G do. do. 09 unkv. 19
Böblingen, den 17. Dezember 1910. 8 Kaufmanns Stanislaus Caesar in Grätz wird fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. aaimh bun. hn. kursverfahren. [82485] ““ veFeum große 1199568 dod.h. r. 18 1806, e 88 8 85* 1 ooG. 17- do. 8 b. 3*
— — — d „ 9 3 8 5 — ₰ 2 12 7 XXIII p 7 8 2 7 2 “
Brüssow. Konkursverfahren. [82474] Grütz den 22. Dezember 1910. b“ Kgl. Amtsgericht. SS,ee eee. 8. und Fesser. öe Haleische 1v. 80,60 bz G 9 8e. . Shee Erder⸗ ld 1 ’ 100,10G Sbend 11901 uk 5 88 31 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. u“ oberndorf, Neckar [81508] rath, Hauptstraße 34, wird wegen Nichtvorhanden⸗ Dänische Banknoten 100 Kronen —,— Sv 24,50G erfeld.. „ 0,10 enda ukv. 1911
1““ 9 1 2 s Englische Banknoten 1 2 20,415 bz G 1 — * vn: do. 1908 N unkv. 1874 100,25 bz G do. 1908 uüukv. 1919
seins einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden bfische Ee 100 Fr. 88969, Ssb. FH. 100,50 bz G do. konv. u. 1889,3 ⅛ 91,80G9 b 1903,3 ½
5z —,—
offenen Handelsgesellschaft in Firma Kauf⸗ K. Amtsgericht Oberndorf a. N. 19. dl- G F 1b do. Masse eingestellt. olländische Banknoten 100 fl. 169,30 EE“ Elbing 1903 ukv. 17 Stettin Lit. N, 0, P3 ¾ “ do. 1909 N ukv. 19,4 — do. Lit. Q, R’. 3 ⁄
do. 1903, 3 —,— Straßb.i. E. 09 V k. 19 Erfurt 1893, 1901 N4 —,— Stuttgart .. 1895 N. do. 1908 N uüukv. 18 /20/ 4 100,70 B do. 1906 N unk. 13 do. 1893 N, 1901 N3 ½ 993,50 b bb. do. uͤnk 16 Essen 18901 100,10 G do. 1902 N do. 1906 N unk. 174 100,10 G Thorn 1900 ukv. 1911
— —
1.+.
e
eegegeEeessesezee
28.21
—
8
— 8 —, S
SS 2222=
7
ööäö SSSSSSSSS
SSgSceogSIZͤg=ö
— — —
91,20 bz 91,10 bz 91,10 B 101,75 G do. do 100,00G ee- e an bes 100,00 G 8
D
haus Moritz Rosenow Nachf., Inh. Gebr. Hannover. 182494]1/ DOas Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Albert 5,. II1u“ Solingen, den 16. Dezember 1910. 100 9*8070 bzz2 [do. do. . l[bert Braunschweiger Badwirts Eheleute Königliches Amtsgericht. n. “ 1e “ Oberhess. Pr.⸗Arunk.
Jospe in Brüssow, Inhaber die Kaufleute Louis d Jospe und Hermann Jospe daselbst, ist infolge eines Kaufmanns Naphtalin Valkenburg, hier, in Schramberg wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ —2 von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu Seglteae 9 hweir hach 8e gg Abhaltung des termins auf 8 2 g b mEezcraeiat gintegurt. 11“ 181499] Oesterreichische Hankn. 100 Kr. 8500 b;z “ 1 — X 3, vene Zweacang aleich Vergteichskermin auf den Hannover, den 20. Pezember 1ö110. ¶Den 8. Dezbr. 1910. Amtsgerichtssekretär Kübler. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Fammsse da. v. 190 R. 81905 5,9 vomm. Prop.vI Fnh emit ; ’. “ 8 ——— * Dbe . . J215,65 b 7 10 2 dem Koninglichen Anttsgericht 89 Prüfsow, Seeee Königliches Amtsgericht. 11. orrenbach, Main. [82511] “ 1 dis 25 “ 2 88 4 315,66 5: ppfen. Protn ,0038 1 8 111““ 82 8 c 8 8 e† „ 85 ou 7S .1 R. 215, b 8. 8 Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Hess.-Oldendorf. [824711 ₰— Konkursverfahren. 8. der Smerns de Herwakee ee ulüimo Dder—. U vHado. ex 2,855 1.i. esdo. 1909 N ukv. 194 100,20G do. 1906 ukv. 1916 die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schlußverkeilung durch Gerichtsbeschluß von zedhe Schwedische Banknoten 100 Kr.+, RceinproneKI,, ersch. 101,00G do. 1879, 83, 98, 01 3 ⁄ 98,80 G do. 1909 ukv. 1919. der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ Zigarren⸗ und Putzwarenhändlers Arthur Johann Josef Haun und dessen Ehefrau, Soh 8 . Schweizer Banknoten 100 Fr. 80,85b; öS versch. 1101,000 Flensburg. . 1901 100,00 G 6. 1895 . aufgehoben. “ Zollcoupons 100 Gold⸗Rubels⸗ do. u. XII 3Zt 1.4.10 96,3)G do. 11gog unkv. 14 100,00 G Trier 1903 do. kleine —. XXX3, 1.1.7 95,50 G do. 1896 Wiesbaden 1900, 01
sicht der Beteiligten niedergelegt. “ Dittrich von hier wird nach erfolgter Abhaltung Johanna geb. Wirth, in Obertshausen wird auferdoreene S b b 3 eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Den 19. Dezember 1910. . do. do. kleine 8,— 8 ü. do. —,—
18hn. 18. 2b 8 8 do. II. NI. X. III. Frankf. a. M. 06 uk. 14 100,80 G do. 1903 III ukv. 16 4 do. 1903 IV ukv. 12 4
4 4 Brüssow, den 19. Dezember 1910. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 9 b 8 richtssekretz 8 1 des 8 h ch geh Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse Amtsgerichtssekretär Thurner. Deutsche Fonds. XVII,XIXXXIWV. do. 1907 unk 18 ¼ — 4 155.11 9101,00G do. 1906 rüchfb. 394 3½ 8
EgFEʒehGewePeeeeeeäeäöPeegEgEgng”gE: 4 . msheeeeeeeeeeeee] —22—22ö2ö2ö2ͤö2öö2ͤö2ͤ2ͤö=Iͤä=2ͤä=S= —292 222ö2ö2ͤö=2ögg
2222ͦ=ö2
92,80 G 84,30 G 99,80 G 91,10 B 81,60 G 99,90 G 90,80 G 81,75 G 90,80 G
—
2
Ostpr. Prov. VIII - X4
82
w△⏑— ℳꝛqꝛRͤQe ü g
8
—,—O—OOOOOVOOOO— 00—22—
—8Aöö a-ee E FA. A Cl 1ö“
do. Westfälische do.
—
1—,— — — SSSS
3
II. Folge 3 ½
8 do. 3 III. Folge4
100,40 G 8 52 88 10740 G. Westpreuß. rittersch, 138 101,70 bz G Sve 100,25 bz — J118 95,50 G do. I113 Argn “ 100,20 G do.
100,20 G b gb. . 8
Pros deReedp — 92,50 B eff. Ld.Hypp. Pf. v — XII- rp . I1874 3100,70 G mber do. XIV. XV. XVII 100,90 G sbo. KVII.XXS4 117 161101,40 G 11“ I-XI33 1.1.7 .91,30 G do. Kom.⸗Obl. V., VI 7 13 [100,70 G do. VII-IX 14[100,90 G 8 do. X-XII 11.7 161101,40 GGSGi,⸗ do. I.IV31] 1.1.7 .[91,30 G Sächsf. Ld. Pf. bis X XIII 4 1.1. 7 101,40 bz G do. bis XXV 3 ⅛ versch. 93,40 bz G do. Kred. bis XXII4 1.1.7 1101,40 G do. bis XXVIS38sversch. —,— Sefen Verschiedene Losanleihen. 100,00G Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1.2.8 [162,50 b; G “ s * 1287 ob0 8 5 3008 amburger 5 r.⸗L. .3 [156, 100,30 G Kübecker 50 Tlr⸗Lose 38 1.4 ., 1 1“ Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 . Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — p. St. 37,80 0 91,00 G Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. 38,10 bz 91,60 G (Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 135,40 bz B Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. —,— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. L. B.23 1.1 [92,75 bz Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 11 —,— (v. Reich m. 37% Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. I 1.1.7 — (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds.
Staatsfonds. Argent. Eis. 189 1. do. 100 £ 1. Seger do. 20 £ 1 1. 100 30 G . ult. Dez. 92,00 G . inn. Gd. 1907 —,— 8 1909 ZC1 Anleihe 1887 . kleine —, abg.
; v
3 ½
SSS
0000———
Klein, * Hess.⸗Oldendorf, den 12. Dezember 1910. s XXVII, XXIX 3 G 91,10 bz G do. 1908 unkv. 18 101,20 bz G do. 1908 N unkv. 19/4
8 8 . 5* dönis bt 8241 8 † 1 d ist. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. ea. it. 21. Dezember 1910 Woldenberg. Konkursverfahren. [82478] Otsch. Reichs “ EEE 91,100 1910 unkv. 20,1 ˖˖⸗Z— — . „ 21. — . I 5. 8 F 8 . 2 8 . 8 3 8 8 S89 do G nkv. 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen der fällig 1. 10. 11 1.4.10 100,10 G 2;TTI1 88,30 G 2 unt. 9 93,50 G 2 1879, 80, 83,3 ½
Burgstädt. [82510] Eildesheim [82501] Gro . r 2 1 8 2 sheim. 32 roßherzogliches Amtsgericht. 2 neg⸗ — Das Kontursverfahren ůber das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen der 5b Pakches wmcbo ch Inhaberin eines Kurzwarengeschäfts Emma JELE1II 1.4.10 100,25 G do. IX, XI, XIV 86,20 G do 1901 N32⁄ —= do. 95, 98, 01, 03 N3 ½ des Kupferschmiedemeisters Erunst Reinhard Ehefrau des Glasermeisters Hermann Maedge, Pfeddersheim. Konkursverfahren. [82448] Germann wird nach erfolgter Abhaltung des „1 1.1. 7 100,20 bz G Schl.⸗H. Prv.97 ukv.19 do. 1903/ 3 ½ 94,00 bz G Worms .. . 1901 4 Mehnert in Burgstädt, all. Inhabers der Firma Ernestine geb. Wucherpfeunig, in Hildesheim Das Konkursverfahren über den Naßlaß des Kauf⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dt. Reichs⸗Anl. uk. 1814 versch. 102,10 bz G do. do. 983 dai Freiburg i. B. 19004 1.4.10 100,00 G do. 1906 unk. 1274 Reinhard Mehnert daselbst, wird nach Abhaltung wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins manns Johaunes Becker in Pfeddersheim Woldenberg, den 21. Dezember 1910.. “ do. do. versch. 93,50 bz2 do. 02, 95 nkv. 12/15 A9. do. 1907 N uk. 124 1.3.9 (100,00 G do. 1909 unk. 14,4 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. aufgehoben. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. doc. do. . versch. 85,00 bz G “ NA do. 1. 129033⁄ 91,00 G do. 1903, 05,3 ⁄ Burgstädt, den 23. Dezember 1910. Hildesheim, den 22. Dezember 1910. aufgehoben. 8 hbb unt. de. IAch⸗ Westf.; r9be Ung III 100,50 bz; G FüfstengoldeS. 0n8 1. 7 100 25 do konv. 1892, 1894,3; Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. I. Pfeddersheim, den 22. Dezember 1910. Wwolfenbüttel. Konkursverfahren. 182502] 10eshutgeve gne 7 h10r 351 do. IV, Vukv. 15/16,4 versch. 101,200 ache 1907vene8,18 1.110110925G
4 Sihz Fn z1 —— Großherzogliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1. N7 N.n; 1.1l. 7 1101,25 bz G IV3 97 307 Gelsenk. 190 7ukv. 18/1974 100,00 G Altenburg 1899, Iu. II14 Chemnitz. 8 182516] Hohensalza. Konkursverfahren. 82508] ieu. Juhabers der Firma Ferdinand Koch Nachf vrenß ghath chein 8 II, III, IV3¾ 14. 9308 18.P t 1.2zes gpolde 18958² ¹) des inzwischen verstorbenen Ingenicurs Dampfsägewertsbesitzers Eduard Nippe aus Das Kontursverfahren über das Vermoͤgen des ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf 1I1’“ 99,990 Beanberg 1990 11 EEö. & Thielen in Chemnir Irg⸗ wi folgt ha chlu aufmauns Heivrich Rasp in Monsheim wird gehoben. ankogf. Ini. ur. FA. Bingen a. Rh. 05 1, 113 † d Fa „von Soiron & 1. 8, termins hierdurch aufgehoben. nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Wolfenbüttel, den 23. Dezember 1910. do. Staffelanleihe Coburg 190238 2) der Schnittware hündlerin Selma Therese Hohensalza, den 20. Dezember 1910. 8 8 gehoben. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: do. do. 3,505 Kenund do. 92,00 b Colmar (Els.) 07 uk. 14/4 „Fehan Naget. ge all. Inh. d. Fa. Königliches Amtsgericht. S Pfeddersheim, den 22. Dezember 1910. J. V. Behme, Gerschrbr.⸗Aspirant. . 29 Dez .enihg Farcsam Kr. 9 an,n⸗ 100,40bz 5 r.Lichigc. Ge. 1679 28 79080, Frighe ge 3 80,8 „Geschw. Ke n C . 49182 Großherzogliches Amtsgericht. deTer. 8 . ga n ,.½ ⸗ agen N ukv. 12 00,00 95, 96.03 3 ¼ 3) des Materialwaren⸗ und Milchhändlers Kottowitz, O.-S. Beschluß. 8245 meobgeeg“ Baden 1901.. ... 1.7 100 50 bz G Flensburg Kr. 1901 100,0 do. (Em. 0c) unk. 154 199,98 8 e Josef Ohmann in Chemnitz, 8 Das Konkursverfahren 118 8 “ 89 Prorzheim. Konkursverfahren. [82444] ꝗgh 4 8 19 go,un,19 verfe v Semnalns inhn.u.a0h, 4. 20,908 dalberstadthunke,184 100,25 G 1““ 4) des Gärtners Karl Hugo Köhler in Kaufmanns Eduard Soja in Josefsdorf wird Das Konkuzeverfahren über das Vermögen der 1 A. Bekanntmachungen Ee 7190 94,00 bz G Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 4.107100,30 do. 1897, 1902/3 ½ c93,00 G Düren H 1899, J 1901/4 . 4 1 1.— kunve e g ‿ — 9 do. v. 92, 94, 1900 .5.11—,— ETelt. Kr. 1900,07 unk. 4. 900,30 B Halle 1900/4 100,30 bz B do. G 1891 konv. 3 ½ Schöuau. 8 b nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. — Modistin Elise Sadler in Pforzheim wurde 1 d Eis b U 8 111u“ 4. 10 91,80 G do. do. 1890, 1901 4. 10192,30 G do. 1905 N. ukv. 1274 eKan⸗ Durlach 1906 unk. 12 /4
5) der Resterhändlerin Flora Emilie Marie 6. N. 10 a/10. vom Gericht gem. § 204 K.⸗O. eingestellt, da bei er isen ahnen. “ 8 189 83 3 3. 81,30 Aachen 02 VIII .4.1075,— do. 1886, 1892 3 %
o. ukb. .2.8 [91,80 G do. 1902 X ukv. 12/4 ’ 3
eceeeeeesggenn
5 8SeeESSeSSS 8 81 S.
222
Se
99,90 G 00, 10 bz G 20,50 bz G
eIe
.un 22ͦ2ͤö82æꝛ2ͤö2ͤ=2ͤö2ö2ͤög 12
1
SSSSS”
8 — .
8
ers
.1.
2
—,— — 2 —
4.1 1.7 100,10G do. IV 8—10 ukv. 15 31 1.4.10 91,10G do. 1907 unk. 124 1.4.10 100,25 bz; G do. II 4.10⁄84,50 G do. 1909 unk. 144 1. versch. 102,30 bz G Westpr. Pr.⸗A. VI, II4 1.4.10 100,30 bz do. 1905 3 1.4.10100,20 bz G do. do. V —VIII3 %⅛ 1.4.10—,— örli 1900/4 versch. 93,50 B Kreis⸗ und Stad ihen. 1900/3
—
AM
— —
2qg
SbeegEgEE 222 022ͤ=
— — .*.
8 =SSn
— — — 2 — —— 22
—
2—22
2
1bSnüSöÖnnö
Eisenach 1899 N4 1900/3 ½
verehel. Heuer, geb. Kühnel, in Chemnitz, Kattowitz, den 19. Dezember 1910. Fortsetzung des Verfahrens eine den zu erwartenden [82522] — * 1 192,50G Ems 19033 6) des verstorbenen Resterhändlers Friedrich Königliches Amtsgericht. Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse Berliner Stadt⸗, Ring⸗ und Vorortverkehr. b 2. FIIoaesz. do. 1908 ukv. 18 410-,— anau 1909 unk. 20 4 Iam. Fraustadt. 1898,3 ½ Otto Dockhorn in Chemnitz r.⸗. Kattowitz, 0.-S. 182458] nicht vorhanden ist. Zu dem vom 1. April 1909 ab gültigen Tarif für 1 11,198,G 8 eeins ga k: 31 1410—,— Adafgeer 1907 1829 31 100,10 Fürth i. B... 8. V 2nen FS. 51vee Abhaltung der Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Pforzheim, den 19. Dezember 1910. den vorgenannten Verkehr wird mit Gültigkeit vom des Altong 1901 ukv. 111] 14.10 100,100 1903 —, Gkonchan 1894, 1903 8 rarr ier urch 229 e 8n vh Firma „Carl Voigt Inhaber Courad Stein“ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, AII: 1. Januar 1911 der Nachtrag I ausgegeben. 4 1 101,80 B do. 1901 II unkv. 1944 1.4.107100,10 G Herford 1910 rz. 1939 101,25 G Gnesen 1901 ukv. 1911,4 Themnitz, am 22. Dezember . zu Zawodzie wird Termin zur Beschlußfassung (L S.) Mahlbacher. Der Nachtrag enthält u. a. Vorschriften über die do. —..3 J92,25 bz G do. 1887, 1889, 1893, 3 ⅛ versch. —.— Jeng 10 A, B ukv. 20.22 do. 1907 ukv. 1917,4 8 Fes Beförderung von Kranken und Verwundeten und do. Eisenbahn⸗Obl. — Augsburg.. . 1901, 4 1.4. 10 100,00 G Karlsruhe 1907 uk. 138 do. 1
2—2 S
SSS
Eo111“*“ —,—2O—— — — —
— SS,—
—, — — — —- — -— 00—ö—öö=
SDS S
Königl. Amtsgericht. Abt. B. 4 . E1““ -; — Be 9173 aesr aes.Naaceaee über die Wahl eines Mitgliedes des Gläubiger⸗ P 2468 100,10 G do. 1901 3 ½
2 25515 schnsü . otsdam. Konkursverfahren. [82463] je 2 a n 1 po do. Ldsk.⸗Rente 907 8 uf 91*% 8 2 . 32517 isschusses 8 . 8 8 über die Abfertigung von Reisegepäck von und na o. Ldsk.⸗Rentensch. 7 907 unk. 1574 1.1.7 [100,00 G do. kv. 1902, 03 91,40 G Graudenz 1900/14 S E. Nor ,S182515] ausschusses auf den 13. Januar 191n. Vor. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Berli 181- Flaccionen scg 4 tebe. ch Brusch.⸗Lün. Sch. VIl: —,— do. 1889, 1897, 05,31 versch. 01,60 bz do. 1886, 1880 8 Güstrow,.. .. 18953 % Das A das ö der mittags 11⁷ Uhr, Zimmer Nr. 3, bestimmt. — Maurermeisters Wilhelm Thiemann in Pots⸗ Rüner en at . Feverehr; 88 N 7 VI; KSSes 9.09. .S6b. 189 76609,8; versch l 6018 g09 8 Fta. vöe; offenen Handelsgesellschaft in Firma „Böttger 6. N. 39 a/09. da EEII1ö1q““ 17 . Nähere Auskunft ertei as Verkehrsbureca r BremerAnl. 1908 uk. 18 101,10 b e. eae in e rgahn 878 .. 1898,8 ½ F. 2. 8 . 3 I meist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ unterzeichneten Verwaltung, Schöneberger Ufer 1—4. r Anl. 190S8 uk. 18 01,10 bz Barmen.... 9 4* do. 1 . 100,10 G ameln 1898 ,3 ½ 4 Co“ in Chemnitz wird, nachdem der in dem Kattotbitz, den 19. Dezember 1910. walters, zur Erhebung von E““ gegen 15e. 2n 8 ö 90 M — 8 E 34 olb, 8 17 8 zer s1697509 8 6 100,30 bz amm i. W. 1903 ,3 ½
12‿
—8
— 222ͦö2ö2x—
ee. E IS g Rr’ £ -2œg —— — —
—¼ —en
222ö2ͤö2ͤö
94,00 G arburg a. E. 1903 3 ½ 91,00 G eilbronn 7 N. 4 100,10 G erne 1903 3 ⅛ 100,10 G ildesheim 1889, 1895,3½ 100,20 G Fern 1896,3 ⅛
Vergleichstermine vom 14. November 1910 an⸗ Königliches Amtsgericht. ras. v v 32 z6 bbe 1 . genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ u] o edSchkußperzfichnio des he. besgs scheigengen Königliche Eisenbahndirektion. do. do. 1905 unt 15,1 1.4.1091 25 b; G do. 07/09 rückz.41/40 4 1.28 [101,50 bz do. 1901, 1902, 1904 schluß vom 15. November 1910 bestätigt ist, hier⸗ Kaysersberg. Konturoverfahren. [81670] Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über do. do. 1896, 1902 4.10 61 30 b; G do. 76,82,87391,96, 32 versch. 02 900 Königsberg. 18997 durch auf ehoben 8 9 “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer [82523] “ damburger St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2.8 [93,000 do. 1901 N, 1904, 05 ,3 1.3.9 [92,20 G do. 1901 unkv. 11 vnEhemain, den 22. Dezember 1910 Küfers und Zeughändlers Georg Schilb in Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus. Mitteldeutsch⸗Bayerischer Güterverkehr. do. amortSt.⸗A 19004 1.1.7 —,—. Berliner 1904 1l ukv.18 4 1.1.7 100,8) et. bzG do. 1901 unkv. 17 önialiches Amtsgericht. Abt. B Kaysersberg wird nach erfolgter Abhaltung des schusses der Schlußtermin auf den 6. Januar Am 1. Januar 1011 tritt der Nachtrag V zum do. 1907 ukv. 15 4.10 101,25 bz G do. do. ukpv. 1474 1.1.7 100,30 bz do. 1910 N unkv. 20/4
. Königliches Amtsgericht. ““ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ if in inigen do. 1908 ukv. 1814 1.3.9 [101,10 bz G do. 1876, 78/3 ½] 1.1.7 99,00 G do. 1891, 93, 95, 01 35⁄ b1 —— Piußt 16 ch aufgehober f 5 vdA erafn eif Wilhelmst Tarif in Kraft. Er enthält neben einigen anderen do. 09 S. I, II ukv. 19 101,70 bz G do 1889/,98 3 ¼ 94,10 bz G Lichtenberg Gem. 1900/4 Cöln, Rhein. Konkursverfahren. 182445 Kaͤysersberg. den 20. Dezember 1910. I chen Amtsgerichte hierselbst, Kaiser Wilhelmstraße Ergänzungen und Berichtigungen des Tarifs haupt⸗ do. amort. 1887.1901 3 versch. 02,30G dg. 1904 7,3⁄ 94 ,10 b; G do. Stadr09 N ukv. 17,4 Das Kontursverfahren über das Vermögen des Kaiserliches Amtsgericht. Nr. 3, Zimmer 8 ½ bestimmt. säächlich Entfernungen für die Station Hof Bay. Stsb. do. 1886-1902,3 versch. 82,90 G do. Hdlskamm. Obl. 34 —,— bseh JFiegnftz 1909 ukv. 204 Schuhmachermeisters und Kändlers Walram Kosten, Bz. Posen. [8217 Potsdam, den 20. Dezember 1910. Eeeeheee ationen der Freiit ühen defsen 18994 1†1110080b,G do. Hdstanun. Zhc 1 Lec gagasen 8e 0
2 2. g. g. — 41.2 9] . 2 2 4 “ 7 Hirtz zu Cöln, Weyerstraße 75, wird nach erfolgter nonkursversahren Königliches Amtsgericht. Abteilung . (Staats⸗ und anschließender Privatbahnen. Soweit do. 1906 unk. 13 do. 1908 unkv. 19 —. 91,00 G do. 1908 unk. 194 Abbhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Potsdam. Konkursversahren. [82464] er ese Stationen iem ZiMitrlzeuisc. Sägfüsae do 1908 unk. 18 do. 1899, 1904, 05 8* 89,40 bz Maadengag. . 18914 ,— do. konv. 3 ½
Verkehr Entfern 1“ do. 1893-1909 3; versch. 191,75 bz; G Bochum 1902 b
22ö2= S
102 20 bz B 102,20 bz B
2 [101,50 bz G 101,80 bz B 101,30 bz G 101 70 B 100,10 bz 100,10 bz
EE.““ ——--—=
— —öq
— ——
100,30 bz ohensalza 1897 3 ¼ 91,50 bz omb. v. d. H. unk. 20/4 99,80 G do. konv. u. 02 3 ½ 100,10 G IJena 1900 46 do. 1902 3⁄ ees Kaisersl. 1901 unk. 12/4
☚‿ .— — — —
—
9
2
—
1
— — 2 2 g. —
2228.2
22——
—
— abg. kl. —,— 8 innere 3 do. inn. kl. do. äuß. 8S 1000 4 do. 500 £ do. 100 4 WVVVB8 do. Ges. Nr. 3878
282
0102222ö22ö222 —
— — —- — —,—
EAA. SSS
2222—22
—
f — Nh * S 5 1 . 94. aa . für diese Stationen im Oft⸗Mitieldeutsch⸗ Sächsischen do. 1909 unk. 18 101,50G Bialef. 98,00, F6039,03 1908 unfv. 114 1.17, 8.,— Konstanz .. .. 1905 31 3
Cöln, den 20. Dezember 1910. Sch baee 8 8 65. 8 3 Schneidermeisters Linzent Matuszewski in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des G 3 8 onfte Königliches Amtsgericht. Abt. 64. Kosten ist zur Prüfung 8 nachträglich angemeldeten Kausmanns Karl Herms in Potsdam ist zur gesehen sind, treten sie am 1. Januar 1911 außer do. 1896-19053 versch. 81,70 B Bonn 1900 3 ¾ Krses bin az 098, Danzig. Koutursverfahren. [82467] ¶Forderungen Termin auf den 9. Kanung 1911, Hn der nachträglich angemeldeten Forderungen Kraft. Ferner wird die Station Dassow der Groß⸗ düb. Staats⸗Anl. 1906(4 1.5.11101 00 bz G * 1901 05,3 Fangenfalsa „ 1909 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Termin auf den 6. Venat 1911, Vormittags herzoglich Mecklenburg. Friedrich Franz Bahn in den do. do. 1899,3 1.1.7 90,60 G do. 1896,3 100,200 Sauban.... . 1897 3* Handelsfrau Marie Noscheck. verw. gewesene gericht in Kosten, Neues Gericht, Zimmer Nr. 6, 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Tarif einbezogen. Näheres bei den Abfertigungs⸗ nn do 1895,8 19α2 Borb.⸗Rummelsb. 99 3⁄ 100,20 Feer N 18 9 Handel, in Danzig, Straußgasse 3, wird zur Ab⸗ anberaumt. Kaiser Wilhelmstraße Nr. 8, Zimmer 81, anberaumt. stellen. “ b “ seckl. Eis.⸗Schldv. 70/3 ¼, 1.1.7 194,50 bz G Brandenb. a. H. 1901/4 100,00 Liegnit. 1892 3 ½ nahme der Schlußrechnung des Verwalters eine Kosten, den 20. Dezember 1910: Potsdam, den 20. Dezember 1910. Erfurt, den 23. Dezember 1910. Gläubigerversammlung auf den 321. Januar 1911, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . ¶ Königliches Amtsgericht. Abteilung I. Königliche Eiseubahudirektion.
93,00 G do. 1902 unkv. 17
97,10 G do. 1902 unkv. 20/4 93,50 G do. 75,80, 86,91,02 3 ½ A Mainz 1900ʃ4 90,70 G do. 1905 unkv. 15/4 do. 1907 Lit. R uk. 16/4
—
99,40 bz 99,50 et. bz B 90.50 bz S
2,——= έ ZX
— — — — — SSee
—, — —,—,— —
89
2v — 02 2,-y—22ö82 =