r Kaiser und Lönig, Allerhöchst⸗ Weltfrieden und für s Wohl der Menschheit. Sodann sprach
v111mu“] 9 1“ ““ 8 8 2 b. s= G H † de 222 E 4 5 100 000 chm erreicht hat. Wir wollen nun⸗ Seine Maßestht de jestä h ne de über die unerwartete Entwicklung der Luft⸗ 1 2 een. Vej mehlse der Provinzialbehörden maßgebende welcher gestern morgen mit Ihrer Majestät der Ksepse sh 1 estätigte, daß es für die Dilomatie eine Ehre Präsidenten Estrada das nicaraguanische Volk und
höhen. Demgemäß sind und Königin von Potsdam im hiesigen 1.iaa,e S B.“ sei, ihre besten Kräfte den Schiedsgerichten zu widm
heblich vergrößert. Nach der liberalen „Gazette“ belief sich die An⸗ wa Meeres fucht 4 8 N; 8 198 — Regierung der aufrichti Uini I. der Streikenn 8 8 . vs strom gesucht hatte. Eine Reihe früherer Forscher, vhesäs de uaf 290 000 Fene Verkehrsansualien, sofem ur Aensaähhsseige emngenressen war, endfalazensen rasen ser dör, bessen iafen Ballern un ihren Herrschern seime vb,““ väeenbse vden an Ten Feraltsches 8.1 don.g⸗ F. Peafe 1“
v N 1s 50 0 in keinem olge, gleich na er 2 2b 1 5vü richtet, worin sie erklären, die weitere Verantwortung im Falle Nowaja Semlj d geri beag; bei ihnen die Verkehrsmenge von 250 000 chm in rverns Schlieffen, von Bock und Polach Freiherrn von der Goltz, Glückwünsche aus. “ Asien. der Streik bedeutenden Umfang annimmt, von sich abwälzen miü ar,dc ja und gerieten regelmäßig in große Eisgefahr.
3 Kalenderjahre erreicht wurde, in der Provinzial⸗ von i 85 8 8 *½ — Die über den Sundikatssekretär Durand zu Rouen . 4 Sie ha wn eseLpgh⸗ on sich abwälzen muf urch diese Entdeckung der russischen Expedition eröffnet di der lezten 3 Kalendersahre errftardurch hen Nanderlaß vom von lesseh inckomsce der Me Herauf nahrnee gen verhängie Todesstrase ist, abiger Cuelle zufolge, in ein de.,.. Der deutsche Kronpring t. „Z. T. R⸗ niiolge, Se hunee sagn chestett, din. Ben 7 Je ratdnn nnne it ehcee guhe de Echimesüeechenn neee “ instanz festz inzialbehörden die Zuständigkeit zur Fest. Majestäten die Glückwünsche der Mitglieder gliche verhängte T 7 Jahr g delt worben. Infolgedessen gestern nach dem englischen Militärlager Mattra abgereist, um die n 8. Sun büeroen er in der Kammer zur Beratung stand, auf sibirischen Flüsse den Schiffahrtsverkehr aufrecht zu erhalten. 8 1 4 247 I — S 1 8½ 88 8 3 1 8 S 8 e 1 9 3 66“ 9e. e. veaia 8 2* kohhn beheh 1. ee bes 8den palast geplante A easesofr. die eee v“ Afrika. Febüe Pügentan sen⸗ nnc ge Berg her. 1 Literatur. g ihe von Anlagen, die z 2 thmann Ho die aber aufgefordert, den Gener⸗ ik vorzubereiten, um eine Re⸗ 8 Die deutsche Kronprinzessin ist nach ei ge si Streikbewegung anschließen sollten. “ as Ausgabebuch des Marienb berdgchich f üiht Lbe Fersonenverkehrs eingerichtet sind, Avels, der Reichstanzler Dr. von Bethmann Hollweg⸗ S 18 EEEEEE C“;
1 EE1““ — desrat, die Generalität und die vision des Prozesses durchzusetzen. Fves „W. T. B.“ gestern in Assuan eingetroffen, wo sie si 1 1 ff 1 eeers Frerbzer ever Feebtzasn Larzsabrdisezevrer beamehen „ ...xv ““ te Pe hncge, Bentewasf Kergng. züer Epis elöscht 0. geladen werden. . D b ke, die Ritter des Schwarzen rordens, die 1115 ie „W. T. B.“ meldet, hat Mulay Hafid das Ueber städtische Zentralstellen für J dfürs 1 er. einer Karte, . rift⸗ 5 Dam ist der und von Hahn le 1 n0. gb. r. bg. 8 Der König und die Königin i gestern nachmitta * . Sa an 1 Lugen fürsorge wird proben und Wa erzeichen. Königs i. Verl 8 decen mangehalt der⸗ Schiße pebes drr.n gg Lemnmanheane der a. 8 die Wertreter des Parloments mig die Hohen Würdenträger ur. snanif c⸗marofkanische Uebereinkommen am N. v. M. Rir der e. ülfoneksondens Een gefühget n berragfasn lhsehir vorserdene deehenac üüer Fettsctrads Hreis sg . beas han delt — die Tarife Staatsminister, die Staatsse 2 den e 98, feierlichen Gratulationscour empfangen. 8 1 wichtigsten Gebiete ihrer Auf 1 1* rliegende Ausgabebuch gehört gleich dem „Marienburger Treßlerbuch nicht „lediglich um Personenverkehr Ult d jages und beider Häuser des Landtages, die Wirklichen Ge⸗ — deutsche Reichskanzler Dr. von Bethmann 8 1“ 8 Ine † lhrer zu errichten. Es soll damit nicht der Jahre 1399 —1409“ zu den Rechnungs⸗ und Hercfesrehlecbnc nach vem vorermwähnten Erlasse durch uns festgestent den ie Räte erster Klasse versammelt hatten. — Der deutsche Reichskanzler Dr. vo⸗ 8. gesagt sein, daß diese Zentralstellen die ausschließliche Verfügung über die zu jener Zeit im Ordenshaupthaus gefübrt libi 9. he⸗ san st. heimen Räte und die e erster ollweg und der österreichisch⸗ungarische Minister des Aeußern den besonderen Fürsorgezweig übernehmen, sondern das Ie liche g. aupthaus geführt wurden. Es gibt müßten. Die Handelsbedeutung derartiger Verkehr Peggee 5 der Beendi des Gottesdienstes und nach der sich 8 iner Meld der 1 dieser Zentralstellen is n, sentliche Aufschluß über das Leben und Treiben in der Marienburg, über die 1 ls diejenige vieler anderer dem Seeverkehr ach der Beend “ im Weißen S raf von Aehrenthal haben nach einer eldung . 1 3 4 3 1 ntralstellen ist, daß sie genau über die Eigenart und Aus⸗ täglichen Vorkommnisse und Bebürznisse, ü eg. . KerAüftalten, für 1 müc⸗ die Tariffestsetzung durch den daran anschlie ratulationsdefiliercour im Weißen Saale dem Minister des Aeußern Marquis Parlamentarische Nachrichten. debhnung ihres Arbeitsgebiets, über die verfügbaren Mittel finanzielle Dinge. Man hunse e le düsf EE1
b mna Sei sjest iser di 8 Staats⸗ „Agenzia Stefani⸗ . 1 1 18 8 ilfskrä 8 1 Fncharkaß vom 25.⸗ i 1909 Ew. Tit., der, dem ꝛc. bereits empfing Seine Majestät der Kaiser die Botschafter, Hee di San Giuliano telegraphisch ihre herzlichen Glückwünsche Der Reichstagsabgeordnete für den Wahlkreis 6 Schwa den vnn Sg- beinfent. N. 11“ 2S. des evangelischen Pfarrers Dr. Haebler in I Jahr 1831,
8
b 1 inisteri mandierenden Generale und übers 1 dem Könige Schmi deshalb iter für di s 5 is scheint daher nicht gerechtfertigt, die ministerium, die kom “ 8 8 um Jahreswechsel übersandt und ihn gebeten, auch em König Alois Schmid (Zentrum) ist, wie das „Algäuer Anzeige⸗ städti 2 8 n alb regte der verantwortliche Leiter für die iederherstellun Tatezegang 8. Füüe .vers Beregnahs .Len vKakennen nüseg und den emesscen runechanschen bbre ümsche 7. eee 5 S blatt“ meldet, in 8— “ Nacht geslorben kaffsr 1 Füsaen 8 88 der “ Er hat. . bbanol⸗ “ .ae zglinf 6 ü riger , “ 221 W erz 8 — G amtlichen Fürsorge bestehen. Die Hinzuzi 8. 1 gi 1 EE“ SgSaa eg. Abhandlung ühe esen weiter der Ministerialinstanz vorzubehalten. In Abä 9 Uhurmneattche n 12 3 Uhr begab Sich Seine Majestät, hat ihnen darauf den d Phe Amni gle sprochen und sie “ m sorge beste Hinzuziehung der privaten Hilfs⸗ der Komturei als zweiten Teil der Einleitung beigesteuert und fer Frlasses vom 25. Juni v. J. übertragen wir. daher den 8 goönigli — rinzen Eitel⸗ ausgedrückt, ihnen den Dan königs ausgesprocgen in 8 kräfte, der Stiftungsverwaltungen und Vereinsleitungen zur gemein⸗ den Grundrißplan der Mari sowei 2 ner ee crlissbeharden ohne Einschränkung auch die Lb.2 ng2 „ 11“ der gebeten, auch ihren Herrschern seine Wünsche zu übermitteln. Eö“ “ wird e wenn gezeichnet. Her⸗ Perbresas 8 eg AA. 3,13 — 2 „ 1 88 9 88 8 — 2 & . e en herein 2 öti ats snec 5 7 8 8 ö desenigen zrtichen nichütaagechledegch rns,. Reison Militaire, zu Fuß nach dem Zeughause, 1⸗ Spanien. “ Statistik und Volkswirtschaft. —— 1 8 amstalten, l ã . die feierliche Nagelung und Weihe der Standarte g. Aus Anlaß des Jahreswechsels fand beim König Dauer der im Jahre 1909 in Preußen geschiedenen “ 8 Verwaltung eine 2 Würdigung der freiwilligen Hingabe Verkehrsmittel im einzelnen standen EE 67 8 Personenverkehr dienen. 8 —— zu Pferde Nr. 6 (Erfurt) Sorenene e Alfons ein Diner des diplomatischen Korps statt. „und Alter der Geschiedenen.¹) ir die perschenraften n 8 Nächstenliebe stattfindet. In den für “ zu sorgen und ihnen ihre Löhne zu geben. Zimmer⸗ Berlin, den 16. Dezember 1910. Nach der Ausgabe der Parole nahm Seine Majestä 3 — Der Ministerrat hat vorgestern mit Rücksicht darauf Die Dauer der im Jahre 1909 geschiedenen Eben betrug zumeist aber es muß d .5 2,8b Vorbedingungen vorhanden, leute, Maurer, Steinmetzen und andere Handwerker und Arbeiter we 8 Nes Kaiser die Rapporte der Leibregimenter und militärische Mel⸗ daß der erste Teil seines Programms verwirklicht ist, den n 2751 (1568 in 2711) Fällen, d. s. 30,3 (3 1 och seine Gründe haben, daß es auch in Mittelstädten hatte er „zu werk“ zu schicken und für sie zu sorgen. Er ließ das Der Minister rh2 “ dungen entgegen und kehrte in das Königliche Schloß zurück, Beschtuß gefaßt, dem Könige 8. Ges amtdemission n ͤber 5 bis 10 Jahre; 2132 s1849) = 235 EBe’- 5. H., weicr⸗ nschcehs dne “ 3.-Nee.. asesege EEIEEEEEqE2625 ausladen, Vesse ung bö öD RRͤm1“ 1 8. 8 G f Auftrage: der Prinz Rupprecht von Bayern, der Herzog 8 5 W. T. B.“ meldet, gestern der inisterpräside EEEb ae 109, (1067) = 127 (12 8) v. H. gegenseitig ergänzenden Wirkens fehlt. Neben dieser engsten ühlung⸗ Treßl L. edern In Vertretung: Im Auftrage: Im 8 8 der Prinz Heinrich von Preußen und die Kaiser⸗ 8 B Köni die Demission des abinetts über 15 bis 20, 552 (567) = 6,1 (6,8) v. H. über 20 bis 25. 22, 28 von Privatwohltätigkeit 8 tlicher A g img⸗ vom Treßler erhielt, mußte er diesem Rechenschaft ablegen, von Coels. von Meyeren. Rathjen. Württem erg, der Prinz L 8eher teilnahmen. Canalejas dem Könige die 2 issio 1 280 (235) = 31, (2 8) v. H. über 25 bis 30, 129 (141) = 14 5, 1 . b g und am Armenpflege in einer d. h. über seine Kassenverwaltung genau Buch führen, und dieses Buch 8 1 ie mit Umgebungen un Gefolgen 5 a leias aufs neue sein Ver⸗ 2 E“ 30, ) 4 (1,7) Zentralstelle kann diese auch auf dem Gebiete der Säu — 2 dieses Buch die Herren Oberpräsidenten in Danzig, Breslau, fuhr Seine Majestät bei den Botschaftern vor 92 1“ Fee- 19 Fanch F Wea Sücllinen der 8 b -e. bis 40 und nur 10 (9) = 0,1 (0,1) v. H. über pflege, der Tuberkulosebebandlung, der alemeinen Gehünghngg. ishen don aaheh⸗ 1nc. b8 sen egzten b2 1ö. “ — Pem. —— ZE“ und wohnte Ahends mü Ihrer n S vorgeschlagenen Politik die Vollmacht, in der Fejarnmensepsaae Ens 1 der Geschiedenen zur Zeit der Chescheidun Flege, ü 22 vüdeng, bder Süethes 2 oft wechfelten, waren — sGeisalsch⸗ Strombau⸗ . Kanalverwaltung), Prinzen und Prinzessinnen der Festvorstellung im des Kabinetts die von ihm für e rderlich erachtete⸗ rände⸗ anlangt, so betrug die Zahl der Scheidungsfäll g, . n ing, insbesondere au ee beiden dschriften kamen nach der Uebergabe der Marienburg 5 A.g. 18 m auch Ver⸗ 8 . 9 1 eidungsfälle sdem vielverzweigten Gebiete der Jugendfürsorge segens⸗ i im 1 z . Kerungapräfdenaen “ a rase 3 58. 8 nnng vorzunedmen. er sleatüch.⸗ SSe e ““ S 1. 8 Jahre reich wirken. Die Reihe von eke.s Hüa f 2 spiclen 8 Endre Hane b2 1““ un0 1 8 ge- Polizeigrüsidenten in Berlin, die Königlichen Kanala .“ . 5 I . ä Alfonso Mann alt war 20 25 30 385 40 1 über n. “ Marisaaae 8219 EI“ Sommer 1410 nn .“* 2 “ . E Ite . 3 Neaj . 18 e 8 499 2 1 r un S i Tann jie Be ; 6 b baudirektio in Hannover g8 Essen und das 8 Das Königliche Staatsministerium trat heute zu Castrillo und das des zffentlichen Unterrichis und der schönen .. Jahre bis . 1 b3 g- bis 50 privater Fürunge auf allen Gebieten hinweisen, so darf man die ; 8. 8 en -- E5. e gas Königliche Hauptbauamt in Potsdam. einer Sitzung zusammen. v„.„.“ Amos Salva dor übertragen worden. bis 2 24 10 — 1 Fülmen aee Hresnen F 82* 11“ — 86 1 8 164“ 85 2 tejenige Sden, ig und Breslau zum Studium zubessern und zu erweitern. Abgesehen v d B 1 8 Jq11ö1ö1ö1. 8 338 öe1 eeö 329 In lüngster Zeit finden die bewährten Einrichtungen selbst, wurden bis zum Jahre neiac Rotbauten aus Erde Ministerium der geistlichen Unterrichts⸗- und 5 s Ditten ist nach Die provisorische Regierung hat gestern nachmittag einen 292 791 595 175 95 24 dübed de 86B Hmrung. Das ereüht sich B. in mnd Hol; aufpeführt, daun hesaunen aber die Pegeleten, 1 Medizinalangelegenheiten. ’ — 88 Gesandtschaft Neujahrsempfang abgehalten, bei dem, einer Meldung I. 88 8 475 420 118 67 näher unterrichtet. Es es bvhs LE“ — E .,ben 8 eg. — 1 “ scch 8 † ; d it⸗ 5 9 314 254 12 k “ . 3] 16 i die endgültige dauerhafte Umw des Königs ist der Präsident des Landeskonfrftacceee .. . ““ ¹ itteil der portugiesischen Gesandtschaft in 2 887 weltliches Mitglied — 8 öA“ — Nach Mitteilungen der portugiesischen. ner “ 1 n 8 ner Zentral vower Heinichen dem Kloster Loccum als 1. iche 8 b 1“ 1 Berlin habe die Ausstandsbewegungin Portugal bisher keine Veran- 8 msammen. .2b 722 . 88 1012 1129⸗ vre. gewünscht. Wenngleich natürlich die Verhältnisse und Bedürfnisse in merkungen mit einer Uebersicht über die Beamten des Deutschen
1 31 57] 114 155 163 vormundschaft vorbereitet. Aber ür die hendfürs f isori G . — 9 25 43 72 156 E] 114A4A“”
LL
S8888888F
b Sicherung der Burg vollendet. Sehr lehrreich sind auch die
meen 2 anasnhe Se 2 8 8 der Fürsorgetätigkeit se L.,1. 2 2 2 2* A z“ 4 2 lassung zu Gewalttätigkeiten gegeben. Die E 1 Die geschiedenen Männer wie Frauen standen hiernach zur Zeit doc allgemein “ ürfifchen 1““ 11419 bis 8 und ein ausführliches ra1ai e ds gn des Zoots ashen Suüner 8 LE““ r om Hesulen * ger 7. ve. — FPeen beigelegt word I vber Scheidung am häufigsten im Alter von über 30 bis 35 Jahren; Zentrale für Jugendfürsorge in Lübeck zugedacht sind. Im wesent⸗ merkenswerte Worte mnd Saͤchen näferntic dßen dee “ EE1n1““ mes Nene Sanes us Hem Döes“ eer in Santa schiedsrichterliches Eingreifen der Regierung beigelegt wor 88 [Tfolgten bei den Männern die Altercklasse von über 35 bis 40 und lichen kommen hier, abgesehen von der bereits von privaten Vereinen lichkei des O 111 1gf 1a X“ u““ 1“ EEEET1“ In den letzten Tagen seien überhaupt keine neuen Ausstände erfolgt. mauf die von über 40 bis 45 Jahfen, bei den Frauen dagegen die⸗ ausgeübten Tätigkeit auf Einzelgebieten, in Betracht: 1) die Sorge 2. ne S ha 85 1A1X“X“ , “ 8PEEE1111“ 111115 8 Die Fi ge sich täglich dank der in die öffentliche Ver⸗ ige von üͤber 25 bis 30 und hierauf die von über 35 bis 40 Jahren. für die armenrechtlich unterstützten Kinder Kinderpflegeanstalt. Be. (des e en 36. Jah 8 ., n Setehere, sl8Z“ beeee aln waltung gebrachten Gesundung. Die Disziplin in Heerund Marine sei Letztere Verschiedenheit erklärt sich zum Teil schon daraus, daß die aufsichtigung in der elterlichen Familie); 2) die Sorge für die un. „Deutschen ö11ö16A“”“ I.g8öIr B“ 1““ vesn 1““ eute von tadellos. Die Besatzung der Kriegsschiffe, die kürzlich den Teio 5 [Frauen im allgemeinen früher heiraten als die Männer; es waren ebelichen Kinder (mit Hilfe der gesetzlichen Vormundschaft); 3) die Ernst Freiherr von Plener; Dr EEe een 8 eeröe; ve- von d fteret bes Lch 8 * 8 2 11““ und. geben h hauptsächlich wegen des Ausbruchs der Cholera auf Madeira nämlich zur Zeit der Eheschließung von den geschiedenen Frauen Sorg; für alle gegen Entgelt in fremder Pflege befindlichen Kinder Konstitutionelle Diago alen: Ros 4 abl Konk üweee (Heidelberg): 8 t Sesn 1 IEnn .- A Serx. 5 “ 4 vühnen hätten habe den Auftrag der Regierung vollkommen 2 885 on 88q Füced n Mürners hiasfae⸗ eas 3288 nicht über ee . bis — veez K- Lebensjahre (in Unter⸗ Hauptflotten der Wel I. Ein Hrief des r büeradmiral,; 8 “ 111““ 1““ 1t E ““ nnnn X. S i überall wieder hergestellt, und *5 re alt; anderseits hatten ein Eheschließungsalter von über 25 frußung es Polizeiamts); ie Säuglingsfürsorge (besoldete a. D. Grafen Parat über König Manuel awa g 1““ 8 — fausgeführt. Die 2 S sei übera “ sLss 30 Jahren 3513 männliche, aber nur 1979 weibliche, ein solches Pflegerinnen, Säuglingsfürsorgestelle Milchküchen); 5) die S ür S 1““ 1“ — . EEE1“ IFrer. p “ 8 n r 3 5 . - elle, chen); orge für] Stephan Kekule von Stradonitz: Armut und Reicht im deutsch 1“ 8 nach zweimonatigem hen der Republik seien die Ver⸗ von über 30 bis 40 Jahren 1683 männliche, aber nur 1074 weibliche aussichtslose Kinder (Krivpen. Kindergärten, Horte); 6) die S Adel; Ri de deen v Gerbche. 11 1b 11 2 b— hältnisse mehr konsolidiert, als es nach diesem kurzen Geschiedene. — für Schulki Schulspei — A Gerhard Ritter (Heidelberg): Altersbriefe Ludwig von Gerlachs. berzakir swefter Pegierungsesesor luhr z. Hade ½ eegEr.PCesterreich⸗Ungurn. * —— üvev A. hätte für möglich gehalten werden können. 2 Die Zahl der Ebescheidungen, bei denen die Frau älter war als 8s Feelcheder ehchenppdhen 1 boscnasföttg. n ü * eemcte Briese 1S— dir Sele eines Wiitg ieds bei der Körüigligen Ober⸗ be. Kulser Franz Joseph leidet nach einer Meldung jie religiösen Leidenschaften wären gänzlich zur Ruhe 82 Mann, betrug im Berichtsjahre 2341, d. s. 25,8 v. H. — also Auskunsterteilunag, Nachweis von Lehr⸗ und Dienststellen)z; 8) die Wirkl. Geh. Rat in Goötüängen früher Präͤsibent 8 eme. Uldirektion in Breslau verliehen worden. der „Korrespondenz Wilhelm“ an einem leichten Schnupfen, gekommen, nachdem die Kongregationen, die die wahre schon etwas über ein Viertel — aller Scheidungsfälle und 3,2 aus Iu endgerichtsbilfe (Beteiliung an den Sitzungen, Ermittlungen, Gesundheitsamts: Rückblick auf die Entwicklung des öffentlichen Dem Regierungsassessor Franken in gene ist die Stelle der ohne Bedeutung und weder von Husten noch von den aller- Quelle der h Lgerrg2 —— . ensgelan worden 8Eö“ SFpelch Ee; ee —— EE*“ Berschüa Gesunshenewesens in den leften fanstig Jahren, namentlich in Deutsch⸗ s bei S E und Erbschaftssteueramt in ingsten Fi bererscheinungen begleitet ist. Auf dringenden seien. Innerhalb der Republi eeständen keine Verschwörungen, bei d eer. u v eschließungen, 2 rmittlungen, Anträge auf Zwangs. land, Präsident Nicolas Salmeron y Garcia: Der Klerikaliemus in Dr. 2 in Stettin eine gering en Fie b Se⸗ 8 Monarchisten. Nur Elemente, die denen der Mann ein öheres Alter als die Frau hatte, 2,8 gleich⸗ erziehung, Schutzaussicht). Wenn in Lübeck eine Jugendfürsorgezentrale auf Spanien; K. Th. Zingeler (Sigmari 8 llitärischen Dr. Butzky in Ste Rat des Leibarztes unterblieb wegen des gestern morgen auch nicht auf seiten der Mo rtige Ehescheidungen kamen. nesen Gandlagen geschaffen wird, so darf auch diese alle Hansastadt in den Leben des Fürsten Finge — Rilitärjschen
-]“ 44 g-ar er. 1 1 8 Sepörmtte Beg⸗; 3 Z Ser mwi ee emm h Vezecrasse Kehitten beguf lr T38öäaee b . 8 riung der Unweritet 2 Flümm ee * meinen auf Anregung der Arbeitgeber und
2 41
und Erbschaftssteueramt in f und der winterli Kälte die fast angeklagt wären, sich gegen den Staatsschatz vergangen zu 1 Von den erwaähnten 2 341 Schei 8 1 Kreis d B 1 uc — nd ben 3 Anton ollern. c 1 ö“ 4 —4 Der 2 verbrachte den 8 88 Feinde der freiheitlichen Gesinnungen des Landes älter war als der Mann, ie. eheeg sg, F ee 2er srun sreis der, . 6 “ — 8es Lasgeftafrang Ftaffür 522 n lzatenleuftabn FFertsetzang); * fessor Dr. Th. Fischer (†): “ Tag ie Schönbrunn. Auch die am Neujahrstage übliche Gra⸗ verbreiteten aus dem Hinterhalt ihre beunruhigenden Gerüchte. Zehntel, auf solche, in denen das Alter des Mannes um nicht mehr sind das Organ der im 122. Jahre wirkenden „Gesellschaft zur Be⸗ 8n ne Fämin fiein; Fr. tulationscour der Erzherzöge entfiel, damit sich der Kaiser einige Alle Vorbereitungen würden getroffen, damit die Wahlen, die als 5 Jahre hinter demjenigen der Frau zurückblieb; in weiteren förderung gemeinnütziger Tätigkeit-, und da in diesem Organ das Schrameier Wirklicher Admiralitätsrat: vn W. 8 Hachaf 1 — auferlege und sich vor anhaltendem Sprechen be⸗ Anfang April sich unter Wahrung der größten v. IEIAT“ des Mannes üher 80 818 8 in Eü Pronammm der zente alisierten Jupatser 2 d,Pen dae Sehreneche Berichtn, Eingesanbte — 8* ₰ 8 8 Se “ Bekanntmachung. sswahre. Daß diese Maßregel nur aus großer Vorsicht erfolgte, Unabhängigkeit vollzögen. Von den 6724 Chescheidu 15 bis 20 und in 12 ü ahre. in nterbreitet wird, so darf man auch damit rechnen, daß disee 1 85 8 3 arke 2 - ngen mit höherem Alter des M führende Vereinigun it 1 Z8 1141“ Ans der Dr. — Günther⸗Stiftung haben durb Be⸗ beweist der Umstand, daß um 6 Uhr Abends das beim Kaiser Türkei. “ 3791, also über die Hälfte, e ren wae gung sich mit Nachdruck der Sache annehmen wird. 8 Theater und Musik. des Lehrerko iums der akademischen Hochschule für die am Neujahrstage übliche Familiendiner statt and. Die heutigen Die Pforte hat ihre Botschafter, „W. T. B.“ zufolge, ebr a1s 5 Jahre über das Alter der Frau binausging; in femneren . 1. Fccescns 1““ Königliches 166“ 8 den Künste mit Zustim Kuratoriums der genannten allgemeinen Audienzen sind abgesagt, die sonderen dagegen beauftragt, die Aufmerksamkeit der Kretaschutzmächte auf die 2031 Fällen betrug der Altersvorsprung des Mannes über 5 bis 10, Die Schulsparkassen haben sich laut vorliegendem Bericht Am Neuj 8 ve. “ 1 Seüiwen dih solgegbenace Hichen ae⸗ EEa5 Stipendium nicht, weil sie weniger anstrengend sind 8 he Vewilligung des griechischen Rekrutierungsgesetzes ⸗ ö See 194 über 15 bis 20, in 69 über 20 bis 25 aus ee esrtsne ger egne für das Jahr 1909 dort bEeee— E “ hS He 2 inen Audi Dies zeigt am besten, n die kretensische Kammer zu lenken. über 25 Jahre. außerordentlich günstig entwickelt. is zum Jahre 1900 bestanden im üchti 2 8,4. . 1, von 2772 ℳ 50 ₰. allgemeinen nüssen vorhanden ist Man hofft, der durch die kretensis⸗ 1 44 der D Iv Je mehr das Alter des geschiedenen Mannes oder der geschiedenen Bezirk nur neun Schulsparkassen, jetzt deren 149. Im letzten Jah sehr tüchtigen Gesamtaufführung ragte der von Herrn Pohl gespielte aler, Radier guvferstecher Arthur Wilken aus geringste Grund zu Besorgmfsen en Ht. — In der vorgestrigen Sitzung der Deputierten⸗ svrau überwiegt, umso hä EEEEPE bsich di in Iblee Soloc bervor. Der Käuftler vamzed dlüce sede steberireibumg “ Sns eiaen - von 924 ℳ 11 Schnupfen werde in einigen Tagen beseitigt — entlicht nach kammer erklärte der Großwesir Hakki⸗Pascha bei der Ver⸗ Ehesedungen im Narbbäafßer ₰ vahte gen Ern i betrefenden 1g9 den n,ae 2 enzehe en ee W in der Charakteristik, die stets glaubhaft und natürlich blieb und durch 8 Jahr 1911 verliehen erbalten. — Die gestrige „Wiener handlung über einen Antrag der Opposition, wegen der Ver⸗ kPunntsprechendem Altersunterschiede, indes stellen sich diese Verhältnis. Spargeldein eingenommen. Die Zahl der sparenden Schüler beträgt feingezeichnete Steigerung fesselte Recht anmutig war Fräulein Arnstädt
lottenburg, den 1. Jannar 1911. ““ stehendes Allerhöchstes Hands reiben: 8 1 8 aftung von Abgeordneten eine parlament arische Unter⸗ iffern bei überwiegendem Alter der Frauen weit heh ¹sietzt 26 678. Bei 40 Schulspark 5 EFre als Porzia, namentlich in der lustigen Werbeszene der Prinzen von Ma⸗
Der Vorsitzende See; „Mein lieber von Bienerth! Ich beauftrage Sie mit 58 2 einzuleiten: das Kabinett würde im Falle der Annahme soolchem der Männer; so entfielen CoFan je 100 Caehelked1agte Scler. Bei 77 Kassen — — Chhn0 15 5 rokko und Arra on, die von den Herren Zimmerer und Boettcher, hier
des Kuratoriums der Dr. Hermann Günther⸗Stiftung. der Bildung eines neuen Ministeriums für die im Reichsrat ver⸗ bes Antrags seine Konsequenzen ziehen. Der Antrag wurde ei denen der Mann um über 15 Jahre älter als die Frau war 75 %, bei 32 Kassen über 75 %. 74 Kassen hatten Einlagen mit verschnörkelker Verziertheit, dort mit sturmischem Gepolter sehr
A. von Werner, tretenen Königreiche und Länder und sehe Ihren Anträgen hierüber be 1; üvöö 8., anderseits auf je 100 Cheschließ bei zem unter 1000 49 n imlag belustigend dargestellt wurden. Die Gerichtsszene wurde etwas zu
Direktor der Königlichen akademischen Hochschule entgegen. Franz Josepb. darauf mit gegen 73 “ 65 5 he ein der Mrkischen . . 8 . Prfebano “ dn sbn 5000 F. . Errn, 1900, “ g⸗ eSe; schleppend gespielt und verlor dadurch etwas an Wirkung. Immerhin cr Sg 8 2 . Saee 8 1” 5 2 1 ; 51 ster, e 8 2 . „ ,9 — . — u ark t so „wo Schul⸗ 3 . 8 Ker⸗ 5hen. 8
fẽr 1 eee Wie die „Neue Freie 825 889 28 e ea F. na⸗ und Tkwisch haben an die Kammer “ Lr HI War Maun nur — 8* — I“ Interesse zuwenden, Srselsenn 13, Larste — Bütnenbih venchne bet⸗ 2 Ministerium ein definitives sein ein Mittelding ischen 2 8 8 biger Quelle zufolge, an⸗ 8 — als die Frau, so kamen 2,7, war er bis zu nelle Ausdehnung. Ein Beispiel hiervon gibt die Stadt Duis⸗ - elh 11“ 0 8 ; b ini ein Telegramm gerichtet, worin sie, obig zufolge, Jahren junger als die Frau, 2,9 Ehescheid burg, wo allerdings s t J f auch sei hervorgehoben, daß die Szene, durchaus im Sinne der
ee ] 2S8 e. gesichts 82 EEEETETEbEe 8 gn “ Bei . Altereumserschiede Lee⸗ Hhr. parfasen bestehen, v-Zar- 1986 voch Rerb2 39. Sahren 8 saur EE“ 8 eSchg als “ müschendh
* Ss 88 ehafilich 2 8 die Wiederanwendung des 5 t b Jahren vergrößern sich diese S iff tten. inf f egi E11“ ee B
Abgereist: partei haben sich gestern schaftlich zum Minister⸗ 1 82 Feievagerichte ö“ 8 größern sich diese Scheidungeziffern bei den zogen hatten. Von da ab trat infolge Empfehlung der Regierung die man sie jüngst in der Aufführung an einer anderen hiesigen
9 ännern auf 2,9, bei den Frauen auf 44, endlich bei einem solchen Lehrerschaft der Sache näher, und zwar mit dem Erfolge, daß di 3 der Unterstaatssekretär im Ministerium für Handel und präsidenten Grafen Khuen⸗Héderväry begeben, um ihm on über 10 bis 15 Jahren auf 3‚2 bezw. 5,5 aufs Hundert der in. Zahl der sparenden Schüler Ende 1909 auf 10 241 und 9 11.“ 8 E“ nch
S h h 1 e Glückwünsche da ingemn. 8 ßet 2 v 5⸗ 1 1 g. Schreiber, mit Urlaub. aus Anlaß des Neujahrstages ihre Glückwünsch rzubring 8 Bulgarien. Be tracht kommenden Eheschließungen. (Stat. Korr. die Gesamtsumme der Einlagen von 41 494 ℳ im Jahre 1906 auf temperamentvoll und warmherzig gab, und die Herren Vallentin und
W. T. B.“ 8 sagte de Ministerpräsident in Erwiderun “ 3 8 ers 1 187 626 ℳ im Jahre 1909 sich erhöhte. Es ist aber auch bei diesem Aℳ * auf die Ansprache des Parteipräsidenten Perczel: Ju der Sobranje L Seee e “ Erfolge die städtische Sparkassenverwaltung wesentlich beteiligt, denn das Haneh le Beih, hetetie hc ler pun das L f — “ Die wichtisste Vorberingung für die Verwirklichang der groß Ghenadieff, der Chef der Stambulom s⸗ und führt Zur Arbeiterbewegung. in Duisburg eingeführte Sparmarkensystem, das den Lehrern den Ver⸗ Die Bühnenbilder 8 überaus sti ngevoll Dienh vrstell 28
e zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ Aufgaben 8 — bilde v und , der E“ “ r und führte, ve“* 2r 5 8 ö anf Spärkarten die von dem Publikum sehr
8 2 88 . 2½ 4 8 ind en mi „ e üun durc T. B.“ zufo aus: 8 5 8 1 8 9,He 1 5 veist, arkassenverwaltung erhebliche 58d fü 4 Sznicli Schufni ;2f Sen weu. 8
st eine Genehmigungsurkunde, aer- 822 Zande des Gesepes und der Geschichte und d die Einheit „W Dir ng boze die Kammer nicht einberufen können, um die See3. nsr Srn geees Die Wiederaufnahme der Kosten schon deswegen durch die EEE Kinder 1 tgeveckt r 8 Fencgle üsge 8 detee⸗ einen exfolgreichen und würdigen Anleihe der Stadt Erfurt, ver⸗ der Dymnassie verbunden sei. Der Ministerpräsident wies dann dar Aufhebung des Gesetzes zu verlangen, denn sie häͤtte ihr auch den ö“ S1. ie die Blätter melden, am heutigen Montag. (Vgl. werden, weil die Kasse auf gie Kindereinlagen eine Verzinsung von g ischen Arbeit im neuen Jahre. 8 G
4““ 1 hin, daß noch niemals die gesamte Inte b so einheitlich Beschluß des Ministerrats auf Verwendung des außerbudgetären “ zenbahn beschͤ 4 % gewährt. Für sie liegt Vorteil darin, daß in den Kindern Deutsches Theater. 1
im Lager der Regierungspartei habe. Er schöpfe daraus die Kredits in Höhe von 25 Millionen für die Armee vorlegen müssen. b nspyrenäenbahn 1c ger der Sparsinn geweckt und gefördert wird, was sich darin zeigt, daß Das Deutsche Theater hatte zur Silbvesterfeier auf Nestroys
88
8
1““
8 2 Mhope 3 8 beiter in den Ausstand getret d d 1 1 1 n 1 1t i fol der großen Aufgaben des die Rüstungen geheimhalten wollen, bis sie 1 id getreten sind, wurden, wie dem „W. die meisten der Kindersparguthaben bis 14. rp z 1 ; 8 1 T. 3. eg ö“ Die Regierung habe auch die Rüftung 8 Paris gemeldet wird, zur Aufrechterhaltung der Ordnung Svarer gesperrt sind und 3— alle Kinder keice hhnssafen 8 — mecg öe“*“
beendet seien. G 1 ruppen nach Foix geschickt.
.
b e Kleeblatt“ zurückgegriffen, die den Berlinern schon “ Amerika. n Helsin Schule das Sparkassenbuch erhalten, dessen Besitz zum Weitersparen lange wohlbekannt ist. Die erst Vaffbrung dieses Werks; 6 — 1— v ün 1 gfors begann gestern, wie „W. T. B.“ meldet, der anreizt. Von den in den letzten 4 Jahren ausgefertigten 12 656 ge wohlbekannt ist. Die erste Aufführung dieses Werks in Berlin Beim Nensahrsene82 des diplomatis 82† 8s smaat b- . A;SI 8 8 ” 3 Se 14 a2 2 “ der ee. Sparbüchern waren 10 760 bas LELEE“ gesperrt. “ veg elher 8 e enäht 8 v Ht, töcft ecs Pre⸗ 1 b . 2 2 2 8 r ’ 1 8 „ 8 h u 1 de 1
9 üe. 1.2 n-lge Behee e 1 9* 33* 523 lang mit den Revolutionären bei Casa Colorado ’8 Männer der Intelligenz als u“ Setzer fungieren. Aufführungen in dem von Lebrun geleiteten Wallnertheater,
Prenszen. Berlin, 2. Januar. eilt der Aviakkk die Füͤhrung gehabt habe, Laßs nost hanen. Die Regierungstruppen hätten 600 Maumn Z) den gsch, wte lir agie die asheh an Melmg a⸗ ee eee ee Iie. Hefmecdang. elsche und, garnein he Pese efcse seenn “ iser König hörien druc, daß die Bemühungen der Diploma verloren. 1 1 „Köln. Ztg. „am Freitag er⸗ 5 g3 wvsgeedee. weittragender Bedeutung ist, wie der denn ihre bemerkenswerteste Aufführung fand dort im Jahre 1896 1n 6i malicher ¹pen Borrag edench. daß dee Hemnnezedg Schiedsgericne . z, Der Kongreß in Manugun ga. Bs. ahrk vie Feahh. gic. ges Ch Henersàr s genede dh, des Fcm büban deennne hehshan i ber Rolesda Sehees Fone 2 Wrrtlichen 8 Nats eerhin Erfalg haben möchten. Der Präsident Fallibres “ - dg⸗ h zwei Jahre 3 55. rn VE ee. vom 19. Sep⸗ Rulanoff im agrpüichen 8—9,8 der Funcee Seelrgen gez 1““ 82 Ebhen Zzm für die aus Anlaß der Ueberschwemmungen Frankreich von den rãsi 5 Nicaragug w Reai ü mnber 1910. — ) einschl. 1 Falles, in dem das Alter des geschiedenen wissenschaftliche Beobachtungen vorgenommen hat. Bei diesen Arbeiten füh V lebte. Auch der jüngsten Auffu . nv
—— Der Präsident Taft hat die neue Regierung i annes unbekannt war. — *) desgl. 1, r ihrungen erlebte. Au der jüngsten Aufführung auf der Reinhardt⸗ der damals ere eeeee ein ln⸗ .2 1 Nicaragua ee H in einem Telegramm an den denes 11 unbekannt na. 8 besgt Le-erah neakr 68 5 ute, esbjestnr Sene 8* 6v2 8I“ 8 Uhiancheneanbe “ 8 88 5 beh “ ““
8 C1“ e 8 1 4. 1 1 1 1 er mit seinen guten und bösen Geistern, die i n das Alter des geschiedenen Mannes oder der geschiedenen Frau berumführt, nicht aber durch die Enge des Karischen Wolken thronen, wechselt darin fröhlich ab mit 8 Udisten Leiden
gl. Anm. 2 und 3) oder beider Geschiedenen unbekannt war. Meeres im Süden, wo man bisher vergeblich diesen und Freuden des kleinbürgerlichen Lebens, mit dem derben Humor der