1911 / 1 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8

ö 8 Dritte Beilage

jenthalis, srüher in Stuttgart, Rotestrahe 14, 88 1028 15468 1717 1724 1812 2214

ür H sachen G in St. Louis (Nordamcrika), 4 der Frau Schulrat 1 8 7 8 596 1“ 1114““ ʒG11“ en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Ste 1911, Vormittags 9 uffor deren Ehemanns Sedemmar Fe di 1u 8 seit dem 1. September 1910 zu 7430 7441 7518 7535 7666 7695 7770 uU 8 b w b ] zdinand Sanitz in nebst 5 % insen seit dem 1. Septem 1 41 7518 7239 21 8765 9097 1 ..“ 8 an 2 runz, einen bei dem gegs asjenen salbs 9 Awothekens de 8 Frs leins Helene zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen; 8339 8374 8674 8704 8716 8765 * Auwalt zu bestellen. er ösfeatsichen Frabow i Pemzme. 5 8 gte 8 dnes Urteil ist vorläufig volfstrechar. Zur münd⸗ 9325 9357, 9976 9424 9588 9704 9785 9 3 . 2 80 wird dieser Auszug der Klage bekannt Seeee 82¼ vrasbäsn⸗ Euge che⸗ Uhrn Verhandlung 83 Recheäftacts Fee et 1 2 esl 88 10 2 8 11XX“ Berlin Montag, den 2. Januar Mannheim, den 24. Dezember 1910. jigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Asch in 2* Uagte vor das ba 8 fane en 78e auf Eams. 11619 11694 11737 11848 12074 G ““ chungss 99 ) Bollong für Beklagte zu 4 bis 7, Beklagte zu 1 vertreten Stadt, Fastingebes e, 1 1. 12189 12192 12338 12501 12531 12 Untersuchungssachen. x 0 16. Erwerbs⸗ und f t Großherjoglichen Landgerichts.] durch den Rechtsanwalt Dedek in Hrome. gche fage nn 88 28 1911, Vormittags 9 Uhr, 12835 13 198 13490 13873 13606 1 2. erlust⸗ und Fun E““ dergl. O entli er An ei 7 Riederlaffung es veneert engg ecs e.gegenehes e dsst behtaeere Teaszaut. .. Eess Besrasezzers eassc nzeiger. voesstacee ürsscrama iche rersben 8üege Ffllande 8 6“ 2 d.ahe 8 Feau umn des Königlichen Amtsgerichts Stuttgart Stadt. Lit. CC zu 3050 = 1 Stück, und zwar die Ee B 1 Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Kudolph Wimmer, Palat, gep. . * 8 b —— . Nummer: 19. 2 1 1 Oe te: Imersdorf, 5) den sche; 1 18 8 8 8 8 Sese egen pragsdend geceein Pncee beae Sand e MMnaschant 8 8 183801. 0 Iffsgthche .ze Heinrich Lit. nn zu 25 = 1 Stück, und zwar die 4) Verlosung . von Wert⸗ neral sem 9- dieser Schuldverschreibung er⸗ Buchstabe C. Nr. 45 139 141 146 168 192 197 1 Stadtanleiheschei klagt gegen den Kaufmann Wilhelm Leutnant Willy Iffland z. Zt. in Jacobsdorf (Mark), Straß Pfäl isches Tapeten⸗, Linoleumdersand⸗ Nummer: 2. 8 Rentenbriefe a 2 Rützahlungstermi fe von dreißig Jahren nach dem 200 205 237 253 272 273 286 316 376 441 und 1 XIII. Ausgabe (4 % scheinen feer Mannheim, 5, 1, jetzt un⸗ Kläger und Berufungsbeklagte, Prozeßbevollmächtigter: escheft 8 Ere 9 Rickapfalt kingt gegen den 4 II. 829 lgige 1 5 p pieren. -h ee wenn ie Schuldverschrei⸗ 521 à 300 ℳ. (Genehmigung rkunde vom 4 190 hekannt wo, unter der Behauptung daß ihr der Be⸗ Rechtsanwalt Justizrat Landsberg in Posen, wegen Jakob Schilz, Tapezierer zurzeit ohne bekannten Süt. . 2* 16 595 644 646 961 184198] Genehmigungsurkunde Magistrat Ei losu e der dreißig. Jahre dem Die Inbaber dieser Anleihescheine werden hiermit Lit. A zu 5000 die Nrn. 41 179 249 2 1t CPA1A“ 1““ 8 88 8ig n 30, Paen I1.“ 1 dc reatedsh E xr 1916 e Seh nch 8 üsch 8 ] Lit. 15900 1 Stück, und zwar die pucch auf Sean el8 deee ““ von dem Ende der Borleünsef ist an. Der Deutschen Bank in Berlin, dem Bonthaus 5688 78 888 98 8648 15 82 . b *eI910 8 September 1910 über 149 bergündeie Urteil der 3 Zivilkammer des Königlichen E vor en 1 c den Betrag von Nmmer. 108. ück, und di zur Ausführung des Burgerlichen Gesetzbuches vom Anßß 82 Geltendmachung des S. L. Landsberger in Breslau, der Breslauer 1262 1319 1338 1340 1426 1429 1460 1008 1214 8912⸗ ällig 14 Dez mber 1910, die genannten de de ichts zu Bromberg die Berufung mif dem .“ 4 rich Ide, mit dem Antrage auf T. . 508. 10 * 8889 8898 92 16. November 1899 der Stadt Erfurt die Ge⸗ sch ongs⸗ Fana⸗ zer Urkunde gleich. Bei den Zins⸗ Diskontobank in Breslau, dem Kattowitzer 1548 1785 2039 2071 2102 2127 215 bre 3 4 fälig am 14. henaug 10 seit 30.Oltober gandgerichtz zagt. unter, Abänderung, des por. 749. ülige B. vecschu ebes Berlagten zur gerund Nummern: 330 415 545 662 701 85 16s ninung zur Ausgabe von Schuldversch bo. wazs e Fr . beträgt die Vorlegungsfrist vier Jahre. Sie Bankverein in Kattowitz der Bank für Handel 2348 2386 2387 2423 2426 2439 Beträge nebst, 6 798 85. November 1910 und aus Antrage rteilz die Llzger mit ihrer Klage ostenfällige Beras eund porläuf Fei kareberktein. 275,972. 1 d auf den Inhaber bis zum Betrage von E121* Schlusse des Jahres, in dem die zan Industrie in Berlin, dem Schlesischen Lit. C zu 1000 die Nr. 284 v 1910, aus 313 4t set Seheber 1910 schalde, mit kos welastet abzuweisen. Namens der Klaͤger ladet von 245 35 —3 lund Zun münblichen Verhandlum Lu. 9 8. 6 Stüc, und zwar pe zuf Buhsaßen. Sieben Millionen neun hunderi E1..“ Das Auf. Bantderein in Breslau, dem Bankgeschzft 3089 3100 1,19 ,99 4922122 Z218 3281 149 80 sei * en F. es E ostenbela 18 a Neamens deens Veklggten erklärung des Ur 8* Zur EAüs . ** König⸗ Nummern: 42 97 286 340 395 674. b 1 in end Mark, in 8 Abteilungen, und mre8 un. ot und die Kraftloserklärung abhanden ge⸗ Oppenheim & Schweitzer in Breslau oder bei 3297 3323 3346 3378 3500 370 3299 3283 e ½ 2gc e. 6 9% Nns üa I“ Julius Saniit ncsh er angeblich in Geeenn. FEE ihng Lit. P zu 30 1 Stück, und zwar die I v. Beeilnag zn 2 1 mwar; 8 ge2 dodg vernichteter Schuldverschreibungen der Stadthauptkasse in Kattowitz gegen Empfang⸗ 3730 3930 4019 1022 4266 199. 1232 92 5 288 8 30. Oktob 21910, aus 313 seit St. Louis (Nordamerika) zur mündlichen Verhand⸗ 5 2 - zeb 8 1911, Vormittags 10 Uhr, Nummer 185. . 8 jefe d f die 8. Abteilung zu 900 000 r 88 8 orschrift der §§ 1004 ff. der Zivil⸗ nahme des Kapitals einzureichen. Die Verzinsung 4279 4366 4382 4385 4388 4403 4415 8 250 S 1910 und aus 1149 80. seit ang über die von den Beklagten zu 4 bis 7ein⸗ en 2 S.. g” 1u“ müt 8 .8r behufs Beschaffung der Mittel zum Erwerb der 8 weder aufgeboten noch für bäürt 82 Venrüere blend ETETECEE““ e“ See 8 6 2 92 Ee. * ) 18 1. 71. 228q 4 8 2 88 8 2 1 fe 8s 1 5 6s 8 14 8 4* 189. hee estet de, Reüislhs 8 gate Belasten ncbes n pelen a den X Teaben Trar⸗acren Dezember 1910. Fehöeige Fin scheinen be 298b Reih r 16 18 KNAEö EEETE“ Paftles. 8 in 8 Förace ender Zinsscheine vom Kapital 7n 4 e 8 6 8869 rage 1 59. Sb 8 . 8 Fefer 48⁷ eenn bei CE und D1) Rei r. bei 1 1 ; .,80 b insscheinen, der den Ver ust vor ir ma ferner bekannt, G 3979 5 8 erklären. 8 Sägan 1.e den elen 8 1911, Veemnigasegnh nge. gr n- vesece Ple Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Reite 3 Nr. 8.—16 und Erneuerungsschein bei der 1 T“ 8 der Bierlährigen Vorlegungsfrist bei Stadtanleihe der zum Lnat. 0n ergcdnge 8838 8931 839 8998 8728 8288 8238 6281 mündlichen Verhan dniche 2 4 wer Froßherzoglichen Sns b helle 8 cten Lunasfrist snr den Be. [84207] Oesse mMliche Zuste ce Zustellung. hiesigen Reutenbankkasse, Sapiehaplatz Nr. 31, und einer des Schulhauses der höh 8ℳ I. Aochen. ven .aee anzeigt, na Ablauf der Frist der Anleiheschein Buchstabe C Nr. 396 über 500 6679 6989 7094 7102 7143 7158 7159 Snn Kanmen für d Mannbein auf Freitag, den 8 zu 3 auf 3 Wochen bestimmt. Zum Zwecke Der Werkstattvorsteher Lange in Wigbelmshaven, v=S9 Lpril schule, zum Bau eines neuen Schulhauses für eine ausgezahlt Finsscheine gegen Fanibelena -F 8 g. ..e; ist. 7458 7460 7651 7653 7671 7678 7767 1188 10. März 1911, Vormittags 9 Uhr, 8 der der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Lasostrabf 1. Prn Keed dta 1 Rephecetmenr EI“ ochentagen von 2 bis 12 Uhr VI“ h. . M2 riedhofs. wenn der abhanden gekommene Schein dem Ma⸗ Se⸗ Magistr 898 0. 8 üg8. b- 7945 8010 8092 8174 8178 Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerl 89 7 Ladungsschrift bekannt gemacht. 8 8 Frehänth G. 2 2 88 hopter 8 8 9 ege ab einzuliefern, um biergesen und gegen Quittun den 8 . 9. 1 85 gr r Gesamtan eihe sind gistrat zur Einlösung vorgelegt oder der Anspruch . 8 8686 8668 8821 88 4 88. 8497 8499 8616 gelassenen Anwalt zu bestellen. . Zwe Felase Posen, den . Sereschigf Ben 8. 8 e 8 dosfeheballe 11 Bebanptung sehs Nennwert der Rentenbriefe in Empfang zu nehmen. nb g mübchschee . 1 g2r n. aus dem Scheine gerichtlich geltend gemacht worden [33689] 1 8902 8933 8946 9. 8687 8694 8742 8792 vird dieser ucnug der Flagece- des Fenislicen Pelekandcsgerichts. unbeandnete ihm für ein im Augnst 1908 geliefertes Voman. en hört die Veninsung der jeden Abteilung mit Zehöeden ebejährlich zu ver⸗ E1 es I Lr der am 27. Juni 1910 stattgehabten Aus⸗ 9195 9223 9232 9278 3997 9930 9930 9728 9433 ekannt gemacht⸗ 8 4 2 STTETI1““ k S. 8 gellesetire ausgelosten Rentenbriefe auf. 8 8 en 9 28 nach dem Ablaufe der ist losung der für das Etatsjahr 1 i-. 2789 9839 9839 „23971% 9592 738 Mannheim, den 27. Dezember 1910. 184189] Oeffentliche Zustellung. ..“ Mifeestah deh güchme vnd h von Fehen stake atwärtigen Inhabern von ausgelosten Renten⸗ finsön 1 E“ Tilgungsplänen erfolgt ist. Der Anspruch verjährt in vier Jahren. Ieesheme der küea tilgenden e-vi öee 10088 10094 10192 Gerichtsschreiber des Wlßbegsglichen Landgerichts.] Die Firma H. Kesten in Riostac Pagt gegen 5 brüe seir mit dem Antrag auf Verurteilung des briesn e F sie E vnncg ber Flajen von deehhe ech.BHeesben⸗ vX“ nNRRYRRmxamemn gezogen 1 10708 10733 10716 10896 16ss Schiffer Carl Levold, früher in Stranmnd, jetzt Beklagten. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ de ve pemichem Wege bungen, zu tilgen. 1 egeben; di ne zinsschein „Von den Stadtanleihescheinen 190994 11000 11090 11176 11202 11205 112 ügs ; 1 41 e 8 Behauptung, da vae. 1 8 ntali „zusenden, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege a. 8 u““ gegeben; die ferneren Zinsscheine werden für VI. Ausgabe (4 %ige). 22 8 9 202 11205 11219 [84205] Me Deffentliche. Fabsndaee⸗ junior zu Vüekanter Krfetbelfähaungen ans 5 van ;8- Fen 1 e S Farn Heaüih, nn. übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes ge⸗ ““ .. deer öelic. . 6 njährige Zeiträume ausgegeben werden. Die (Privilegium vom 29. 1ne. 1880.) bs Mars. Röhabergerstraße wohnend, Proheßbevolh vom 13. April 1910, betr. Kaun von Meobähe Prichittags 9 Uhr⸗ wllden. Die Einlassungs⸗ scheht nene e Selehr 1mg Kgcg Enfs ese, Aufnahme der Anleihe oder ihrer Feilbeträge aha 8- 2 Eb Fesscheien gfolgt 8 un 23834 die Aen 89 28. Anleihescheine erfblge vom 2 mächtigter: At Dr. Münch in Mörs, nicht nachgekommen sei, mit dem Antrage, den Be⸗ frist wird auf 1 timmt. und 8 Jahres. 8 rmee I Peilre 1 b 90 die Nrn. 42 44 53 59 60 der unter F fgefü Faaee 8 früher zu Mörs, Kolonie, jetzt IZtalien⸗ e n⸗ 4 Bockstühle, 1 Splegelz, eppichs, 2 Bilder, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amrsg [te einem solchen Antrage eine Quittung nach fol⸗ ritter erteilt. r die Befriedigung der Schuldverschreibung beim Magistrat der Ausgabe Lit. C zu 1000 die Nru. 342 352 357 eiheschine vom 1. März 1911 ab und der arbeiter Jakob de Baco, früher zu Mörs, Kolonie, 1 Waschkommode und zur Zahlung von 30 kosten⸗ b ist eineh 8 Antrag 21 Inhaber der Schuldverschreibungen wird eine Ge. widersprochen hat. In diesem Falle sowie ga 362 374 383 388 4 die Nrn. 342 352 357 361 unter B und C aufgeführten Anleihescheine 8 , s 2 9 1 9 j 8 1 8* - 9 let.:. 5 G soj SsS 8 5 er. 8 08 416 417 424 426 450 461 1. 2 EH. F 18v vom etzt Italten, unter der Behauptung, daß die Be⸗ pflichtig zu verurteilen und das Urteil für vorläufig [84208. Oeffentliche Zustellung ds gendem Mus n ck, in Worten währleistung seitens des Staats nicht übernommen. Verluste eines Erneuerungsscheins werden die Züns. 477 496 499 zi8 899 8 .April 1911 ab durch die hiesige Stadtk 2. 2.93 e t 2 3 1 d⸗ 8 1 98 gen uck . 18- : 2 8₰ 5 8 8 3 8 9 U 8 2 2 6 89 593 606 634 637 644 A 2 ¹ SN22. 2 eee 8 asse. tlagten ihm für im November 1910 käuflich geliefert vollstreckbar zu erklären. Zur münd ichen Verband- BDer Mechaniker Otto Deg ö“ Iuig ei, ö eas elosten Rentenbrief Diese Genehmigung ist mit den Anlagen im scheine dem Inhaber der Schuldverschreibun aus. 660 685 702 703 704 723 733 734 Außerdem werden die ausgelosten Anleihescheine der erhaltene Fleischwaren den Betragß ve⸗ 33,59 ver⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das klagt gegen den Ingenieur oh. eda⸗ 124 7 . .. ausgel 1 habe ich aus Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ gehändigt, we Sg g aus⸗ 685 702 704 7224 33 734 736 739 769 VII. und VIII. Ausgabe bei dem Bankha . b 8 . venoun n b 1 ts, rovinz Pofen I. Rr. .. habhe ich au 1 Bischen Staats⸗ gt, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt. 775 779 790 809 816 825 853 884 904 911 Sal. O 1n 8 us schulden, mit dem Antrage: die Beklagten als Ge⸗ Großherzogliche Amtsgericht in Rostock, Abt. 6, früber in Zwickau, jetzt un ekannten aeee ¹ do Königlichen Rentenbankkasse zu Posen er⸗ anzeiger bekannt zu machen. schen =—ee Jur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Ver. Lit. D zu 500 die Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Cöln und bei tels vorläufig vollstreckbaren Urteils auf den 15. Februar 1911, Vormittags aus der Lieferung von Arbeiten, mit dem Antrage, e g 2 8 Berlin, den 22. Dezember 1=100ch. FfFflichtungen haftet die Stadtgemeinde mit ihrem Ver⸗ 1016 1018 1053 1064 1093 55 Fitr v 1 Feeeee 84 Der Finanzminister. mögen und mit ihrer Steuerkraft. 1165 1169 1177 1197 1207 1214 1222 1239 1265 Cie. in Berlin, Aus

9 ½ Uhr. geladen. auf Zahlung von 78,75 nebst 4 % insen von halten, worü⸗ 1 8*

slen, eg ollmächtigten den Betrag von] Rostock; den 27. Dezember 1910. 78 seit 30. Oktober 1909. Der Beklagte wird (Ort, Datum und Unterschrift) r.g.: 222 Jrwevn. 1 uft. 165 1169 1177

4 % Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen und die Amtsgerichts. das Königliche Amtsgericht ickau auf den 1. Mürz Posen, den 15. Nopember 1910. Hol Dulheuer. nterschrift erteilt. 1377 1382 1385. E— 8 Zens .

6 g Königliche Direktion Min. d. Ir 105. 5835. Fin⸗Min. II. 16755.I. 2203 Srü 8 8* Lit. E zu 200 die Nrn. 1402 1403 1404 1405 röder, der Deutschen Bank i Ber 24 1 1““ (Stadtfiegel.) 12415 1431 1442 1451 1462 1464 1468 1482 1481 Bergisch Märkischen Bank in 1

Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Kläger 5 1911, Vormittags 9 ir, geladen. 8 1n3 P d ir en Verhandlung [84146 Oeffentliche Zustellung. Zwickau, den 30. Dezember 1910. der Rentenbank für die Provinz osen. 18 P de Pecgvava ba 38 1 8 Der Magistrat. 1489 1492 1493 1495 1510 1524 1529. feld und Cöln und von Nr. 1 1500 noch bei dem

a8 Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht i, Die Ebefrau Emilie Gotze, geb. Hupe, in Stolt Der Gerichtsschreiber des Königlichen 4 Provinz Sachsen. Regierungsbezirk Erfurt. (Unterschrift Magistratsdiri ines iheschei örs auf den 24. Februar 1911, Vormittags berg, Harz, 1““ er: Rechtsanwalt n 8 [84376] 8 Schuldverschreibung 8 r Söegeeen Mraßisteatzairstedea) 1 8 Fer. Augabe sg a ee Nr Iechehez 5. 8 8 0 . von 8 47 ei der Dresdner

M 8 . s 12 s Bek 1 15. Dezbr. 8 imme gt. Dr. Huth in Sangerbausen, klagt gegen 1) den Paul Die in unserer Bekanntmachung vom 15. 8 1 gistrats 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 6. Zwecke der dffer 8 8 2) den 1910 gekündigten Staptanleihescheine von 1910 der Stadt öö Ansg ge⸗ ... te Abteilung Ausgefertigt: EPrivilegium vom 1. November 1882.)

98 dies 8 f kannten Aufenthalts G . lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be Tempelhol. unbe H;, . 8 8 1 8 b 2 Friedrich (Fritz) Tem elhof in New York, Nr. 503, önnen außer bei unserer Stadthauptkasse au annt gemacht. ee rc die Ehefrau des Buchbinders Grau⸗ 3) Verkäufe, Verpachtungen, bei vn ahlstellen gegen Auszahlung der

gr F*bor

3082

samtschuldner mit 1 r 5. verurteilen, an den Kläger zu Händen seines ge⸗

8*

(Eigenhändige Unterschrift eines damit vom Lit. A zu 5000 die Nrn. 20 46 59. 2 jr. F** den gea

Magistrat beauftragten Kontrollbeamten.) Lit. B zu 2000 die Nrn. 7 32 47 164 200 verein Hinsberg, Fischer & Cie. in Düsse

über Mark Reichswährung. —— 205 249 294 404 426 438 466 482. dorf und dem Bankhause L. 4 E. Wertheimber

Mörs, den 29. Dezember 1910. „en 2 I 2 88 Herssrens⸗ Amtsgerichtssekretär, 8 mann, Pauline geb. Tempelhof in 2 erlin, Dres Verdingungen INN. . und des Kapitals ucagegeben RE22 Ausgefertigt auf Grund der mit Allerhöchster Er. Provinz Sachsen. Regierungsbezirk Erfurt. Lit. C zu 1000 die Nrn. 11 69 122 130 in Frankfurt a. M., der XII. und eng“ M., der und XIII. Aus⸗

6,,. znigl. 8. denerstr. 97, 4) deren genannten Ehemann daselbst, 8 Verlin bei der Deutschen Bank, Gerichts creiber des Konigl⸗ vteseats S verebelichte iebbändler Stockmann, Martha [84375] n 910 bei dem Schlesischen nkverein, [84416] Bekanntmachung. geb. Tempelbof, in Stiege, Harz, 6) deren genannte Die Bekanntmachung vom 15. Novenx hause E. Heimann, der Dresdner Bank 10In Sachen Zeidler und Ost, Herrenmodesalon in] Ehemann daselbst, 7) den Oskar Tempelhof in über die Neuverdingung von jährlich etwa 2 Munchen, Klageteil; vertreten Furch Rechtsanwalt! New BYork, Nr. 510, 9. Avenue, 8) den Lecpold 5 b2 2 82 Fa ; Schlesischen . Ae der ie Bece . Profem Zinsen über 168 171 177 18 2 8 5 E 8 9 9 fri C 1 f g 2 9 ili uij zer.n 25 65 64 - ü 77 86 2 9 8 Festifnt e chasn. Eigac ir enseh⸗ tgfin I Begfecen als L sentscach ee en Proben bis zum 15. Februar 1911 und die Fiegeeit⸗ Bankpause R. G. Praus 2* vreeenen 83 von dem Bezirksausschusse des ℳ6 2 I1.““ 578 624 829 82 82 22 Sns 8. abe g⸗ Men 1. Februar, bei der

css n6e 10, nun unbekannten Aufenthalts, Be⸗ Vülichtig zu verurteilen, an die Klägerin 600 nebst Preisangebote bis zum 20. Februar 1911, nitzer s R achfolger und bei dem Bankhause Erust besctäsfes 225 EP“ 84 Fve b ree b empfängt gegen 899 984. vn. n e 5 dr I der VII. und

in der Zeit vom C. Von den Stadtanleihescheinen Anleihescheinen ausgereichten am 1. Januar, 1. F

turmf 8 1 husas haben. 1 z erung,. de die vom t 2. Oktober 1909 11 Uhr Vormittags, einzusenden ha 3 . 1 n Ri klagten, nicht verghenes, dene dcenüagigung Hunder Ziglen Pktungäder Kaiserliches Marknebekleidungsamt Kiel. Raymond und 4,7. November 1910, wegen Aufnahme einer ab die Zinsen der vorbenannten Schuldverschreibun VIII. Ausgabe (3 ½ %ige). bruar, 1. März und 1. April 1911 noch nicht fällig 8* falligen e sind mit den Anleihescheinen zurück⸗

öffentli stell 85 eberichtigung und ahlen und zur Befriedigung der Klägerin wegen Liegnitz, d. 29. Dezbr. 1910. Der Magistrat. üibe 5 1 1 b 1g VIII 1 eeeice, Snsth . ember 1910 1 *₰ Zur dieses Anspruchs die 1“ sdüschen ——— 1 b6 5 1 8 I“ für Halbjahr vom. 8 F g vit Prfeme I. u 1887.) Zinsschein Aufhe des f önigliche 2 an . 3ti * N. —3 . .A zu .12 17 n. t Hadumg alung ist unter Aufbehung des Lermins vom Stolberg belegene, SSgee 178S2ol, Irun des üheen Prvilegiums— diese, für seden Inhaber gültige Schuldverschreibung bei der Stadthauptkasse in Erfurt oder deren Zahl- 319 330. ; v1I11“ Benihrecerberneta fügher et 8 1

bel dem Bank⸗ mächtigung erteilten Genehmigung der Minister des Zinsschein 143 265 332 361 392 412 430 435 579 593 e bei f ücksei f 8 er Sta rfurt, . stücke eingelöst. Die Verzinsung hört auf bei der

Breslau, in Liegnitz bei der Commandite des St b 1 1 atsanzeiger vom 1 .. .. te Ausgabe, Buchstabe... (Lit. D zu 500 die Nrn. 27 80 104 142 VI. und XI. Ausgabe mit dem 1. Januar, bei der

Die zu den

1911 die öffentliche Sitzung der Amts erichts von Stolberg Band IX Artikel 42 . r All 3 1 Eis . b 1d Zisültanmen des K. Landgerichts München 1 vom verzeichnete Grundstück zu dulden 885 7 ne 4) Verlosung A. von Wert⸗ vom 23. Mai 1885 ce . Fheesun ven 8 ö siecgee den .. ten 6eit997n 290 89 die Nrn. 455 467 527 582 zur Einlösung vorgelegt worden: Mittwoch, den 8. März 1911, Vormittags gegen Sicherheitsleistung in Höhe des jedesmal bei⸗ 1 IIT““ Zossen sind na 8 Tilg ft Prozent jährlich zu verzinsen ist. Der Magistrat. 8 it. C zu 1000 88 Nrn. 928 932 934 941 büner a enhh VI. Ausgabe.

„Sitzungssaal Nr. 87 I, bestimmt. Hierzu zutreibenden Betrages in bar oder in mündelsicheren jeren. “*“ Einziehung im Jahre 1911 ausgelo . 2. 28 der M. m 1 10 8 Seh 9] ch den Vertreter des Klageteils Wertpapieren für vorläufig vollstreckbar zu erklären. pape NLZpochen: trvers dafse, Schalde Mgfan ehezafs 12 (Unterschriften des F2. istratsdirigenten und eines 1047 1166 11 7 1207 1219 1259 1393 1409 1411 Lit. C Nr. 384 405 429 821 823 869 870 mit der Aufforderung geladen, rechtzeitig einen bei] Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗] 3. von dem Buchstaben C über je 500 die E““ oder durch Ankauf 45 Schuldver⸗ agistratsmitg iedes.) 1466 1472 1560. Lit. D Nr. 942 1034 1255 1264 1370 137: 1. dem K. Landgerichte Munchen I zuße assenen Rechts⸗ die Beklagten vor das Königliche Amtsgericht in papieren befinden sich ausschließlich Win Unterabteilung2. Nummern 42 52 91 99 144 164 217 271 280, schreibungen vom 88 8 88 rockenstempel des Stadtsiegels.) Lit. D zu 500 die Nrn. 1662 1699 1765 Lit. E. Nr. 1457 1460 1472. 375. anwalt zu bestellen. 25 —2 des en. Stolberg, Larz 12 den 38. März 1911, Vor⸗ . von dn Pnes 820 3, 16892 ne ab spätestens bis zum Schlusse des Jahres dem ehhe ci die e. Shlsspeant S 12Q 188 18 22 1912,8272 2042 2136. Von den Anleihescheinen VII. Ausgabe ird beantragen, zu erkennen: 1) DVer agte] mittags 10 Uhr, geladen. [70286 Bekanntmachung. sNummern 122 137 142 220 gti n.B 1 .Zu di E wird ein U 2 en vom Schlusse de . Von den Stadtanleihescheinen Lit. Nr. 6 42 46 280: 3. Gottfried Feft Spickermann ist schuldig, an die Seeiberg (Harz), den 23. Dezember 1910. 3 elaer heute eöhhchbn efentlichen Ver⸗- Die Inhaber werden aufgefordert, dis ausgeloste stock ö zmiesm Heaetnee en en ah. S“ Zinsanspruch fälig ge⸗ XI. Ausgabe (409 ige). Lit. D 8 70 218, 220 822 H. Klagspartei 624 nebst 4 % Zinsen hieraus seit Kießmann, Amtsger⸗Sekretär, slosung der zum 1. April 1911 einzulösenden Stadtanleihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ leihekapitals sowie die Zinsen von den 0 ecilaten dies en ist, veneee t der Zinsschein vor dem Ablaufe 1 (Privilegium vom 13. Mai 1899.) Von den Anleihescheinen Virr. Ausgab 1. Oklober 1910 zu bezahlen. 2 Derselbe hat die Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Mentenbriefe der Provinz Posen sind folgende wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Schuldverschreibungen zuzführen sind getilg ieser Frift der Stadthauptkasse zur Einlösung vor⸗ Lit. A zu 5000 die Nrn. 40 63 67 73 90 Lit. A Nr. 157 351. gabe. Prozeßkosten zu tragen bezw. zu erstatten. 3) Das wFe (Siucke gezogen worden: Zinsscheinanweisungen vom 1. April 1911 ab Haldverschrfibungen, Ziehe in dem Monat Sep ge b 9 zwn 88 96 130 132 209 1600 1609 1619 1660 1662 1708 (Lit. B Nr. 515. 8 hraiwird ep. gegen Sickerdeit sür dorläufs vo⸗ 182182. Zefsgasliche Senen . 1. 4 hige Rente 1 Zinsseene Kummereikasse einzurrichen und deg tember jeden Jahres. Der Stadtgemeinde bl I. wnnerdall me⸗ orlegung, so verzährt der Anspruch 1840 1872 1897 1904 4830 4842. 1 Lit. D Nr. 1718 1862 stredbar erklärt. 2. das- SAeege Peeess ohaszafe: en Lit. A zu 3000 (1000 Faler) 86 Stück d Mnlescescheine dafür in Empfang 18— das Recht vorbehalten, eine inr E“ nac Sn Venns r 821 367 878 4238 es den Auleihescheinen IX. Ausgabe. ; De r 1910. g; ₰4 Fffr : 439 518 970 11 nehmen. I1u“ —„% sämtli b 4 b 2 712 103 2106 st. - . 3 3 Vnocheschedbere des Frngckicen Landgerichts Heünde in Stolp, dan gegen 1) die Emma Elfriede 1as nen g801”2115 2880 8809 2882 3305 3356] ꝙMit dem 1. April 1911 ab hört die Ve Belengede. r machung des Anspruchs aus der Ürkunde gleich. 2118 2121 2124 2149 2166 2189 2203 2215 2299 9 r 9* München I. 1 Bergholz, geb. Freudenreich, 2) deren Ebemann 3626 3722 3781 3793 3796 1078 4199 4308 4315 ausgelosten Anleihescheine auf. Für feh ende Zins digen. üeen .e 1. ün⸗ 3 2250 2333 2356 2421 2622 2630 2644 2689 2715 Von den Anleihescheinen X. Ausgab Eugen Bergholz, früher in Paris, Montmartre 31, 4694 5001 5207 5483 5615 6595 6632 6962 6977 scheine wird deren Wertbetrag vom Kapital ab⸗ Zönsen sind ebenfalls dem Tilgun sftode- 8 parten Provinz Sachsen. Regierungsbezirk Erfurt. 2822 2900 2953 3015 3065 3153 3158 4902 4905 Lit. C Nr. 769 b r. Schoch, Erhard, prakt. Arz - 2 alter Freudenreich, 1928 7 865 10014 gelöst sind; 3 1 Sen 1 1 w.. S . 1 36 8 . Rüsamvolt Georg Goes, dier, vertreten, klagt reich, auf rund, der Behauptung, daß der am 21 908, icc, diss 11003 19st 10025 selhit senzer. 38 über 200 zum 1. 1. 1908. schxebun dar wasden neber ene he 0 c,n 1 schreibung der Stadt Erfurt, ... te Ausgabe, Lit. O zu 1000 die Nen. 606. 798 808 844 it 8 d 382 2889 3918 332. gegen Holzschuher, Hans, Schriftsteller, früber 10. September 1909 verstorbene Lokomotivführer a. D. 10661 10830 10858 16873 11347 11396 11436 .„ S18 2⁰00 1. 1. 1910. an dem die Rückzahlun vge0l en soll Fffentlich ... te Abteilung, Buchstabe Nr.... über 849 914 964 1029 1032 1063 1075 1151 1169 Lit. D Nr. 1369 4391 4743 5579. jer, nun 3eEraanten Aufenthalts, auf Vergutung Ernst Ludwig Freudenreich in Hohe von 1000 11467 11471 11522 11555 11666 11779 11898 IEEA11135“* 19e. bekannt gemacht Diese 1-.e 2 Der T 1181 3170 3186 3202 3209 3244 3279 3303 3501 Von den Anleihescheinen St neeaet. iche Behandlung und beantragt vorläufig der Klägerin epenüber selbstschuldnerische Bürgschaft 11956 12071 12318 12565 13077 13187 13199 SoEoIEI““ 1. 1. 1909. bernmm deee de dem Zahlungst achung vlgt Der Inhaber dieses Scheins empfär t gegen dessen 3511 3549 3562 3614 3691 3748 3781 3825 3904 5 Ausgabe ares Unteil ang Zahlung von 79 nebst üöbernommen habe, und daf die Fehehc zu 1. 3 11902 13205 15275 13290 13354 13393 13446 8IE““ Deutschen Reichs⸗ und Kas lich Preufischen Staats Rücgade in der oblgen Schuldhersche ung die 3922 3929 3962 3979 4045 4086 4107 4109 5372 Lit. A Nr. 33 (8 Lei⸗) Zecsen ab Klagezustellung und auf Kesten. und und lhre MNutter, Witwe Marie Frendenreich 13330 13610. „, Zössen, den 22. November 1910.. anzeiger und im Erfurter *“*“ʒ Reihe von Zinsscheinen für die 10 Jahre 5397 5465 Lit. C Nr. 919 1248 4316 Ferfagter mird zur mändlichen Verhand⸗ in Stolv, die allein igen Erhen des Büͤrgen gewerden 1220, 18 zu 1800 (509 Taler) 30 Stück Der Magistratl. ird die Tilgung der Schuld durch Anckauf von nebst ch0n bei e Lnbee eee ee hee ee Nr. 2165 2166 2586 2639 2828 373 treitz in die Sitzung des K. Amts⸗ seien, mit dem Antrage, 1) die Beklagten zu 1, 3 ditwar die Nummern: 258 748, 768 1105 1129 Schanrverschrethungen bewiekt, so wird 9 v-⸗ t Erneuerungsschein bei der Soenthaagerase in 1264 1291 1328 1379 1416 1421 1442 1443 3915 4654. 8 gits ncdie heun 1817, Bor.] und,4 in pererteilen, a. als Gesanschalce . 215 1922 1751 1183 1407 1488 1578 1831 2818 (79569 Schundverschgeibongen beangetgusen Schulpverschres⸗ EEe— 1188 e Von den Anleihescheinen XIE. Ausgab Prstisslaf, Zimne Zr 10, hesn 10n zchen git bberea ee. 1909 2ℳ 8821 2708 3141 3188 3218 3274 3404 3492 3495⁰⁄ ꝙßBet. her heut⸗ * stattgehabten Pexlonu dunggen alsbald nach dem Ankauf in gkeicher Weise n. Ie 2 Findea lagitregeiee 8804 8888 6887 1 1e.h 744 8039 ““ n 0 Zinsen sei „eve 3820 38: 3 2* 8 4605. von Schuldverschreibungen der Sta raun 8 n hat 1 e uste 5624 5654 5697 5713 5718. Lit. D Nr. 7 foige). er, den 28. Dezember 1910. nahlen, b. die Kosten des Rechtsstreits zu trogen; 5 8 Eö; E. 8 118 Stüd, 88 * ,5 bn Fan des städktschen /Flu⸗ gmoßst. ö 2 EEE“ Scheines werden die neuen Zinsscheine nebst E. Von den Stadtanleihescheinen EFNe ehehm XIII. Ausgabe 8 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. 2) den Beklagten zu 2 zu verurteilen, die 3 und zwar die Nummern: 157 260 1984 2258 2280 wasserwerks, sind die nachverzeichneten Numme⸗ Mariftrat mit Genehmigung des Königlichen R euerungsschein dem Inhaber der Schuldver⸗ XII. Ausgabe (4 % ige). ATit. B Nr. 445 9rn 1141 1141 1172 179 . 8. ——— e E das Nemn , 8 n kas F. und * 8. Nummmeen ,804387 9529 5956 8690 vecgen Fge⸗ 88 8 ö. x2 Son e⸗ --v. wenn er die Schuldver⸗ xxxe C 823 1901.) Lüt. C Nr. 3278 3734 3904 3926 3959 4326 11 des Kaismands Theoder Denzle in Wehtagten zu zur mündlis 28* B 57i 2250 8892 6761 8897 6835 6360 7141 4 76. 68 Bis zu dem Tage, an dem hiernach das Kapitall Erfurt, den.⸗ 9 G 78 . 82 4356 4381 4395 4398 4412 4446. 8 Futehacheneszeßbevollmäͤchtigte:,, Rechefanwaͤlt Beklagten zu 2 zur 1“ 9979 6993 8056 9282 9257 9288 9850 114812 z. Che 890, u eitrhten itz wird es in dajäbelchen Ten gge kfer, e.. enge 5e Ewsthegiah) z5Heeeee Je. 4830 168 8806, 52 8 8i09 d18p „Feiterer und Dr. büdemang. Ran in ee h 22 3 den 20. März 191 1¹, 9828 8 Bg9 18848 1 n b Ben erfolg Ia den und 1. Januar, mit. Prozent jähr⸗ (Unterschriften des Ma sttrsdtegen . 809 721 764 885 380 Fg Se 638 690 g. Löe- 8881 2 299 ht6 8986 9b 1179 hegen Eugen Rall, fruber Küchenchef, z. Zt. an un⸗ Vormit 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen 2 AN 38 Stadthauptkass ba⸗ ec. . zweiten Magistratsmitgliedes.) Li. C zu 1000 die N 2 74 652 7531 7917 79188 923 O wesend, ist Termin zur Fort⸗ 4— 1 11 11726 11784 12003 12320 an gen Stadthauptkasse. e Auszahlung der Zinsen und des Kapitals er⸗ ““ 5 die Nrn. 886 950 986 994 10240. Ptaaange Baeg gar Weronaunh aaf Donners. deitchem. * —5 Hüelasthen Peerhnne 187 12888 12454 19450 18542 12778 18986 Srneib Nr. 10, gegen Rückgehe der . falgt gegen Rückgabe 83 snng ins. (79386) Bekanntmachun 1 1883 1880 1892 1228 EE. 1456 Die planmäßige Tilgung der L. IX., X. Fll. 228 183,& Aeg⸗ 8. eaes ... eas; der Klage bekamnt gemacht. 2 1g hn b 88 5 sih e gecs aeat ent vütssen. 8 sen er füddersche⸗ dedc der Stadt. Von den auf Grund des Allerhö sten rivilegiums Lit. D. zu 8421098 12s 1215 48 eer 228 Beleihe für 19so dat dunh Fnkuaf ftatt⸗ vor das Großb. Amtegericht Pforzbeim 2. 0. 112. 10 8 1, April 1911 bört der Zinslauf auf auptkasse zu Erfurt bezw. deren een und zwar vom 29. August 1887 ausgegebenen Kattowitzer 1924 1937 1942 1952 1973 1985 1990 212 ge ee in 8 IV 1 1—22 .* 1 5 . . 2* 2 intri älligkei h 2 952 129 2163 Es sind angekauft worden: AbE. X IV. Zimmer Nr. 19 befümmt, wotn der 2. 9,vl, den 20. Dezember 1210. 1 14201 14340 14441 14531 14535⁄ tit dem 1. Ayrt 1 auch in der nach dem Eintritte des Fälligkeitstermins Stadtanleihescheinen Ar Rusgabe) von einer 2175 2181 2218 2220 2248 2292 235 g en . 84 IIEI“ 6 892 943 14969 15108 Die nachverzeichneten. bereits früher ausgelc folgenden Zeit. Mit d Mi 8 ¹ 1 n einer 18 2220 2248 2292 2357 2416 2579 on der V. Anleihe Beklogte geladen wird. Wiechert, Aktuar, 11““ 18% 889 1½7½ 15813 16085 und aus der Verzinsung gefallenen Schuldversch Kabitals e“ Empfangnahme des Million Mark sind in der ö entlichen Stadt⸗ 2601 2642 2662 2700 2727 2746 2759 2801 2821 Pforzheim, den 24. See 1910. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 200 15278 15609 1573 7n s 2 au des Fadtüschen Hesserwerts als. eingereichten S uldverschreibung d auch verordnetensitzung am 24. November 1910 für die 2823 2840 2917 2927 2933 2950 2980 3005 3141 Der Gerichtsschreiber Großb⸗ Amtsgerichts AIV: —— 16191 18400 16518 16564 169 ungen ttad 1, ie dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Fällig⸗ 23. Tilgungsrate von 30 000 ausgelost worden: 3154 3247 3257 3264 11 3324 2 162. . 8 G. Sekr. 18102 18171 18255 18260] Nr. 199 753 und 1095 je über 300 ℳ, keitstermine zuru Fur di ins⸗ n 9 3257 3264 3269 3311 3324 3349 3366 EEEEE Mahlbacher. Sr. A⸗G Seht (84414] Oestentliche Zustellung. en vz 18103 181l 1äis 18484 fins bislang zun Einlöfuang nüct qTTn Zins Buchsabe 8 Nh. 1,7 ℳn8 88 8 5099w5 Z886 3913 2623 3657 3717 3726 3759 3828 3833 Barmnen, den 30. Jünt 184461] Oessentliche Zu erese Haak 5 Lerfeein üchesBang Biöge und Braunschweig, den 10. Dezember 1910. 9 2 api ezog g in e 84 und 99 à 2000 ℳ. 3893 3943 3952 3966 4025 4342 4688. Die städtische Schuldentilgungskommission. 8e L , ras vane Feresen9, hais ceemt eten. Kagt und 19. . , 75 (2 8 T080) 108 Srehtenbecer Ftadtmagistrat. 3 ö“ = in 2) deren Chemanns Hugo Rechtsanwalt Frev i iegen, klagt gegen S. SSge .325 70 483 meyer. 1 deebn. 99 sacee Vrr benlaes Sanitz! Kaufmann ss eln Kuch, jetzt unbetage en Arf⸗] und zwar die Nummern: 276 beeth L“ 8 8 1

8

2

6