1911 / 1 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

7 Bekanntmachung. UIS,5h., heute nach Fehcss der §§ 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errich⸗ tung von Rentenbanken sowie des § 6 des Gesetzes vom 7. Juli 1891, betreffend die Beförderung der Errichtung von Rentengütern, im Beisein eines Notars und der Abgeordneten der Provinzialvertretung stattgehabten öffenklichen Auslosung Holsteinscher Rentenbriefe sind die in nach⸗ folgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern ge⸗ zogen worden. Sie werden B- . ffor ekündigt, den Kapitalbetrag gegen “; Rückgabe der iusgel ts Seee mi dazu gehörigen Zins⸗ und⸗ 8⸗ vom 82 April 1911 Gb in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in S.ahv- Kassenlokale, Augustaplatz Nr. 5, oder 88 er Königlichen Rentenbankkasse zu Berlin Klosterstraße 76 1 in Empfang zu v 8 Den unter 1 aufgeführten Rentenbriefen Lit. 8 B, C, D und E müssen die Zinsscheine Reihe 8 Nr. 11/16 und 1“ Su“” 8 füh Re iefen Lit. F, G, H, 1 achs 1I Nr. 8/16 und Erneuerungs⸗ scheine diügafüch 1911 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. ö 3 ge kündigten Rentenbriefen können die einzulös nde bE“ Beifügung einer vors chriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung 7e. betrags auf ““ 8 Gefahr und Kosten es Empfängers erfolgen wird. 1 b der Provinz Schleswig⸗Holstein. Auslosung am 15. November 1910. Auszahlung vom 1. April 1911 k.2ö Königli Rentenbankkassen zu S Königlichen 8 89 I. 4 % ige Renteubriefe. Lit. à zu 3000 (1000 Tlr) 135 Stüch Nr. 65 78 92 134 201 296 325 327 358 406 644 687 727 898 969 1160 BHS1ö1 19 1850 1923 2265 2411 2413 2164 2521 2932 2968 998 3007 3010 3077 3126 3131 3276 3448 346 2898 3997 3884 4172 4209 4318 1882 4390 424 4836 4917 4931 5015 5 505 5069 85 5232 5300 5413 5591 5696 6120 6302 6776 6827 2232 7199 2422 26816 7806 7845 7902 888 ,970 8205 8297 8343 8358 8391 5399 8759 8802 9083 9094 9099 9370 9482 9679 B70f. 9917 ohn2 119 5386 10390 10478 10521 10703 10765 1078 1088332 19833 10895 11342 11330 11517 11864 11674 11689 11691 11705 195 I 18b 2324 12446 12583 12684 12711 1 2893 12531 13888 13129 13309,,13338,,13389, 12340 13418 13534 13581 13686 es 1 1 ¹ 1500 (5 Tlr.) 11. Stü⸗ NS., 2510398 419 ,81 561.963 823 854 870 935. Lit C zu 300 (100 Tlr.) 66 Stück Nr. 74 101 169 479 724 816 1101 1391 1412 1603 1733 788 2050 2072 2268 2286 2397 2606 2612 2614 2715 2723 2782 3149 3139 3168 3412 3489 3565 3608 3622 3674 3770 3789 4013 4076 4077 4182 4198 4225 4323 4382 4386 4611 4639 4684 4835 4883 5153 5174 5185 5215 5232 5282 5405 5425 5549 5597 5628 5656 5686 5733 5946 5959 597 5930, d, zu 75 25 Tlr.) 8 Stic Ir. 251 55 500 509 539 676 679,716 772 2, 8 2478 2612 2675 2759 2866 287 8 2213 3313 3318 3893 8971 8720 3942 3766 4230 340 4379 4382 4487 4615 4886 4901 53 8829 3883 5834 6011 6094 6454 6567 6730 8746 6792 6723 6859 6960 7242 7249 7274 7896 7432 Lit. E zu 30 (10 Tlr.) 15 Stück Nr. 5427 5428 5429 5430 5431 5432 5433 5434 5435 5436 5437 5438 5439 5440 5441. II. 3 ½ %ige Reutenbriefe. 6 Lit. F zu 3000 6 Stück Nr. 18 92 570,1108 1317. 1“ Lit. G zu 1500 1 Stück Nr. 45.— b Ln. 8 8 300 5 Stück Nr. 451 475 505 982,10 9 zu 75 8 Stück Nr. 119 159 211 266 371 666 718 824. . b. 371,663271 36 10 Stück Nr. 104 148 206 213 257 310 333 501 517 530. Stettin, den 15. November 1910. Königliche Direktion der Rentenbank.

1”13egl. heute nach 8758 Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errichtung von Rentenbanken sowie des § 6 des Gesetzes vom 7. Juli 1891, betreffend die Beförderung der Er⸗ richtung von Rentengütern, im Beisein eines Notars und der Abgeordneten der Provinzialvertretung statt⸗ gehabten

180

ekanntmachung. 8 Maßgabe der §§ 39, 41 und

öffentlichen Auslosung Pommerscher Rentenbriese sind die in nachfolgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern gesogen worden. 22 en Besitzern mit der Aufforderun gekündigt, en apitalbetrag gegen Her 82 8 8 gelosten Rentenbriefe mit den daz örit 8⸗ 828 Erneuerungsscheinen vom 1. e rasn ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 2 Uhr in unserem Kassenlokale, Augustaplatz Nr. 5z p bei der Königlichen Rentenbankkasse mn⸗ er in Klosterstraße 76 1 in Empfang zu ne Den unter I aufgeführten Rentenbriefen 886“ B, C, D und E. müssen die Zinsscheine Reihe VII Nr. 10/16 und Erneuerun sscheine, den unter II auf⸗ geführten Rentenbriefen Lit F, G, H, J und K die Finsscheine Reihe III Nr. 8/16 und Erneuerungs⸗ vene bigesüge smn. ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber von ausgelosten b ge⸗ ündigten Rentenbriefen können die einzulösenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kaffe Sns worauf auf Verlangen die Uebersendung n. 8 betrages auf güüen. Wege 8 Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. 8 L der Provinz Pommern. 8 Auslosung am 17. November 1910. 8 Auszablung vom 1. Aprit Jüvri eh ba dn önigli Rentenbaukkassen S Föniglichen verün 18b 4 % ige Rentenbriefe. 1 Lit. A 5 3009 (1000 Tlr.) 82 Es Nr. 70 155 258 311 379 401 ,Ieünr. 49 1014 1065 1157 1645 1955 2425 ee. I 2855 2984 3043 3469 3592 3670 3696 3780

8

3 38 7490 7597 1 6701 6795 6955 6966 7438 7490 241 9884 9996 999. 33 104 7281, 949⁄24 10752 10762 10923 10928 10951 1128. .n. 1809 So9, 1n) 26 Stüg 2 165 201 233 586 782 922 926 1265 1327 1e912 160 1792 1838 1952 2519 2699 2740 2926 2929 3210 3221 3318 3335 3350 3355. ii. Lit. C, 32 800 (100 Elr) 131. Stüc 0 72 144 162 193 214 250 569 88. 1e 10,82 1613 1800 2511 2580 3025 3085 38* 313 328 3982 8113 3838 8181 6185 6219 6u15 5412 5427 5681 5718 5 21 8143 6419 6845 6469 6578 6625 6985 6995 7324 1803 7682 7694 7749 7805 7816 8091 8107 8401 8453 8597 9081 9252 9937 9963 10092 10184 10414 10567 10778 10809 10830 10855 1085 11114 11162 11208 113728 11433 11552 11705 11746 13928 12020 12225 12427 12432 12634 1 781 137 90 14013 14040 13123 13781 13798 13949 13990 14 73 1445 27 14608 14649 14100 14173 14454 14459 14527 14803 14649 4702 14741 15047 15096 15128 15188 15223 14803 16485 15941 15624 15683 13906 1602 16181 16183 16195 16206 16241 16286 16387 16278 2 (25 Tlr.) 131 Stück Nr. 1 53 250 439 617 782 802 958 1038 1315 1353 1375 1422 1444 1774 1800 2023 2026 2086 2134 2205 2236 2316 2530 2833 2861 2897 2994 3196 3203 3228 3424 34126 3027 3941 1075 4144 4492 4572 4830 4839 5107 3143 3144 3412 3878 5923 6106 6294 6353 6131 6530 6720 6843 6975 6989 7333 7438 7163 .875 8087 8105 8162 8250 8309 8408 8493 3611 8729 9005 9110 9513 9816 9685 9703 9828 9866 9953 10372 1089 10487 104688 10946 10909 11065 11097 11099 11134 11361 11463 549 11599 11609 11640 11868 12020 12059 11549 11318 19221 12226 12247 12410 12420 12435 12562 12651 12712 12746 12924 12899 12873 12940 12947 12961 12999 13013 13058 13091 13228 13269 13277 13278 13291 13324 13337 13360 13386 13112 13126 13465 Lit. E zu 30 % (10 Tlr.) 10 Stück Nr. 552. 5525 5526 5527 5528 5529 5530 5531 5532 5533 II. 3 ½8 %ige Rentenbriefe. 8 Lit. F zu 3000 26 Stück 76418 958 1070 1195 1451 1574 2037 2528 2613 2654 2968 2676 3003 3288 3354 3799 3898 4134 415 4283 2090,1 1500 9 Ztucg Nr. 365 380 584 1307 1852 112,00 17 Stuch Nr. 138 231, 515 862 916 1035 1056 108, 1482 1598 1694 1740 2580, 2232 21123 6 13 Stück Nr. 109 288 391 408 462 524 695 721 751 812 866,868 889, Lit. K zu 30 10 Stück Nr. 144 206 245 276 281 298 324 328 333 336. Stettin, den 17. November 1910. 8 Königliche Direktion der Rentenbank.

1 Bekanntmachung. 8 1591343 Oktober d. Is. hat die planmäßige Aus⸗ losung der von der Stadt Schönebeck ausgegebenen Schuldverschreibungen stattgefunden und sind folge immern gezogen worden:

Phene Ir durch Allerhöchstes Privilegium vom 26. Juli 1878 genehmigten I. Anleihe: Lit. C Nr. 373 376 406 und 411 über je 90,— ℳ. 0 —2 dn .* 2 xCs von der durch Allerhöchstes Privilegium vom 25. Januar 1886 genehmigten II. Anleihe: Lit. X Nr. 4 12 20 27 38 40 122 126 über je 00,— ℳ. 8 3 8. 1n B Nr. 19 72 130 über je 500,— ℳ. Lit. C Nr. 67 über 200,— ℳ. 1 Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden hierdurch aufgefordert, solche nebst den dazugehörigen, nach dem 1. April 1911 fälligen Zinsscheinen und Talons am 1. April künftigen Jahres an unsere Stadtkasse gegen 8 ectehg. ückzuliefern. Die Verzinsung der ausg Schuldverschreibungen hört mit dem 1. April 1911 auf, weshalb der Betrag der etwa fehlenden Zins⸗ scheine von dem Kapital gekürzt werden wird. Der zur planmäßigen Tilgung der I. Anleihe weiterhin erforderliche Betrag wird durch freihändigen

ant Feest sind noch folgende Schuldverschrei⸗

Angekauft bungen: b 8 1. it. B Nr. 113 114 115 170 174 184 1 18 195 831 2 de9- 299 304 305 316 und 322 über je 500,— zus. 8500 ℳ. 812 8 Aus früheren Verlosungen sind noch nicht ein⸗ gelöst: 8 aauls. ie Schuldverschreibungen II. Ausgabe: Lit. 98 118 über 1800,— und Lit. C 39 über 200 ℳ. 1 S. Een a. E., den 8. Oktober 1910. Der Magistrat. Schaumburg. 89

56

““

anntmachung. önee 1 für bewfrkten g. von Myslowitzer Stadtanleihescheinen sihg n der öffentlichen Stadtverordnetensitzung am 1. S. tember ds. Js. folgende Stücke durch das Los gezogen 9 war: ri e Allerhöchsten Privilegium bS 14. Februar 1881: Nr. 6 11 12 15 19 65 82 8 92 95 à 1000 zu 4 %.

2) Aus dem Allerhöchsten 21. September Nr. 81 8 zu 2 0* 1 1 8 2 3 8909 zaben dieser Anleihescheine werden auf⸗ gefordert, die Nominalbeträge gegen Rückgabe 8 Anleihescheine und der zugehörigen Finssche spätestens zum 1. 1“ hiesig

ii ikasse in Empfang hmen. Asam gfesemssE⸗ e hört die Zahlung der Zinsen auf. Für Zinsscheine wird der Be⸗

om Kapital abgezogen. 8 vöeee sias noch nachstehende genannte Myslowitzer Stadtanleihescheine, welche 1e celost sind, noch nicht zur Einlösung gelangt. zwar: aus der Anleihe von 1881 4 „%o igen Nr. * und Nr. 232 über 500 ℳ, Nr. 299 und 526b über 200 ℳ, und aus der Anleihe von 1886 3 ½ % igen Nr. 253 und 294 über 200 ℳ.

Myslowitz, den 5. September 1910

Privilegium vom 82 109 110 111

12807 8 Auslosung der in Gemäßheit Seus höchsten Privilegiums vom 19. Januar 18 an⸗ b gegebenen Kreisanleihescheine sind die nach⸗ Nummern engaten be C Nr. 18 19 23 75 87 95 103 104 106 107 108 111 114 u. 122 à 200. ℳ, . zusammen 14 ö . 8 vorden, welche am 1. Af 1 beinsBankier WS. Schlutow in Stettin zur Ein⸗

iS. Llangfn dieser 14 Kreisanleihescheine hört mit dem 1. April 1911 auf; den Stücken sind L. über diesen Zeitpunkt hinaus ausgegebenen Zins⸗ scheine sowie die Fa c eae

ivelbein, den 20. Juli 1910. 1 e des Kreises Schivelbein. Graf Baudissin, Landrat.

5 leihen der Stadt Hanau. P9. . 26. September 1910, Auszahlung am 31. März 1911.) I. Anleihe vom 1. April 1888. (Priv. vom 30. Juni 1880, II. Reihe, zu 3 ½ %, 21. Ziehung.) Lir. A 46 67 101 zu 1000 ℳ. 1] Lit. B 27 38 44 101 111 181 295 308 zu 500 ℳ. 8 1 61 355 428 Lit. C 58 74 156 230 250 343 351 2 448 816 565 632 714 786 8 200 ℳ. Rückständig: B 157, C 538. ihe vom 1. Oktober 1889, I. Serie, e zu 3 ½ 839 Ziehung. it. A 37 86 zu 20 . 1 —— B 2 35 140 zu 1000 ℳ. Lit. C 115 130 137 175 zu 500 ℳ. Lit. D 193 11 ℳ. 8— Ee 1. Oktober 1889, II. Serie, zu 3 ½ %, I1. Nerag. eit. A 160 178 195 zu 2000 ℳ. —— 8 168 203 216 218 283 zu 1000 ℳ. Lit. C 203 243 247 289 294 396 zu 500 ℳ. Lit. D 251 307 379 432 zu 200 ℳ. ückständig: D 470. ö 21. e 1898, zu 3 ½ %, 12. Ziehung. 1 Lit. 30 149 163 223 240 265 285 300 zu 220 444 95 110 1271163 192 199 207 309 29 372 411 440 444 zu 1000 ℳ. 1 328 ,372 413 74 88 137 143 180 239 286 350 378 392 407 441 414 479 521 538 597 1u 500 ℳ.,, Lit. D 19 41 47 57 65 66 171 173 185 197 207 213 276 326 371 407 421 452 462 498 515 66 712 722 zu 200 ℳ. 8 568, lnaadig: C. 81 122 139 512, D 320 537. Hanau, den 30. September 1910. 4 Der Magistrat

6 % ige Kaiserlich Chinesische Staatsanleihe von 1895.

2. Januar 1911 fälligen Zins⸗ F 88 im November dieses Jahres zur Rückahlung per 2. Januar 1911 ausgelosten Stücke der obigen Anleihe werden vom Fällig⸗

ab ei2882 bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land,

bei den Herren von der Heydt & Co.,

Sö. bei den Herren L. Behrens &

Söhne 88

täglich in den Vormittagsstunden zum Um

urse von 20,41 ½ pro Lstrl. eingelöft.

Den Coupons und Stücken sind arithmetisch ge⸗ ordnete Nummernverzeichnisse beizufügen.

Berlin, den 31. Dezember 1910. Nationalbank für Deutschland.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Di t ungen über den Verlust von Wert⸗ Die Bekönntmacnngeas chüregicch in Unterabteilung 2.

b⸗ Baurat Franz Stefanski, Chehlottenburg, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft durch Tod ausgeschieden.

Berlin, den 30. Dezember 1910.

Marienborn⸗Beendorfer Kleinbahn⸗Gesellschaft.

1s,2ah § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir hiermit zur K is, daß Herr

es 85,8e Dr. ing. Emil Blum n in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft als Mit⸗

i ingetreten ist. den 30. Dezember 1910.

Artien-Gesellschaft . f. Echert.

W. Türcke. F. Steinhardt.

188. am 28. Dezember 8 stattgefundenn ß tlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ hhstordatchähn Erhöhung des Grundkapitals auf 15 Millionen Mark beschlossen sowie die antragten der § 1 Absatz 1 und § s Statuts genehmigt. d Dezember 1910.

Nord⸗-Deutsche Versicherungs-Gesellschaft. Der Vorstand.

[84235]

f ur ordentlichen Generalversamm e he „den 19. Januar 1911, Abends 6 Uhr, im Hotel Borrenkott zu Greven⸗

broich. Tagesordnung: I. Vorlage der Blanz und des Geschäftsberichts, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. II. Verschiedenes. e 30. Dezember 1910.

Gemeinnützige

8 Baurat Franz Stefanski, Charlottenburg, ist aus dem Aufsichtsrat unserer

Gesellschaft dur sgeschieden. 1⸗ 30. Dezember 1910.

anauer Kleinbahn⸗Gesellschaft, 8 Aktiengesellschaft. 8 [84173]

zaurat Franz Stefanski, Charlottenburg, ist v. unserer Gesellschaft durch T schieden. Le 30. Dezember 1910.

Nauendorf⸗Gerlebogker Eisenbahn⸗ esellschaft.

3. Dezember 1910 stattgehabten Ge⸗ neralversammlung der Firma een n Aktiengesellschaft wurde beschlossen, pess mußer. ordentlicher Abschreibungen ꝛc. das 300 ege tragende, volleingezahlte Grundkapital auf ℳ? 88 herabzusetzen und demnächst die Firma in

Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wir fordern v. 86 11“ 8 sche uf, ihre Ansprüche be s anzum 4 Heeece. 20. Dezember 1910. Der Vorstand.

83506] 8 Arnenbrauerei Karlsburg, Bremerhaven.

ezugnah auf die in der Generalver⸗ A Eöö—“ 1910 beschlossene * unterm 23. Dezember bekannt gemachte räen setzung des Grundkapitals unserer 88 1 fordern wir hiermit gemäß § 289 des Handeh gescs e Der Vorstand.

Scharoun. [84172]

Terrain⸗ und Baugesellschaft München⸗Ost Mk. 3 em die außerordentliche Generalverf v02chd ve dmber 1809 beschlossen hat, das Grund⸗ kapital der Ges. von 1 750 000,— 58 250 000,— also auf 1, 500 000,— heral zu. setzen werden die Gläubiger der Gesell chaf hierdurch auf Grund des § 289 H.⸗G.⸗B. aufge⸗ fordert, ihre Aaspräche op 1 München, Pebenend, Ed. M. Goldschmidt.

7 Bekanntmachung. b 18178,anmäßzigen Tilgung von 16 000 298 Schuldverschreibung auf den Inhaber g. K. 1911), Ausgabe vom Jahre 1908, sind nachfolgen 8 Stücke von uns angekauft und dem Verkehr ent⸗

zogen: 000 11 Stück. Buchstabe à vee. 661 662 663 664 665

Nr. 180 347 348 677, 11000 ℳ. 4 be B zu 500 10 Stück. Nr 2996 568 587 568 669 570 571 572 7as, 5000 ℳ.

Elmshorn, den 29. Dezember 1910.

Elmshorn Barmstedt Oldesloer Eisenbahn Aktiengesellschaft.

1849991,näre der Baugesellschaft „Rhein⸗ Club“ Rüdesheim a. Rhein werden hierdurch 22 der am Mittwoch, den 18. Januar 8. 8 Abends 9 Uhr, im „Rhein⸗Club“ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1 1) Vorlage und Genehmigung der Eröffnungs⸗

bilanz. Geschäftsberichts des Vorstands,

des des Vorn . 8 der Bilanz und Beschluß über die

Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Vorstands. 4) Entlastung des Aufsichtsrats. 8 Wahl des Liquidators. 8 6) Wahl des Aufsichtsratz. 7) Durchführung der Liquidation.

„Große Oper“ Aktien Gesellschaft.

ionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch I 23. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr, im Palast Hotel stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Unternehmens icht über den Stand hm 8 15 2. über die Bauangelegenheit. 2) Aenderung des Gegenstandes des Unternehmens unter Frde ene rnhernn der Statuten. 8 zum Aufsichtsrat.

88 e. nes Innerimsscheine bisher nicht aus⸗ gestellt wurden, erfolgt die Ausgabe der ausschließlich von dem unterzeichneten e. der Gesellschaft hier, Königgrätzerstraße 9, b welchem die Anmeldungen zur Teilnahme an 5 Generalversammlung zu erfolgen haben, bis spätesten am Tage vor der Generalversammlung. v

Berlin, den 1. Januar 1911. ea;

[83479] In der am

Gotthelf Gossels. Ludwig Wolff.

[84373] . Bremer Brauerei A.⸗G. Die in der Generalversammlung vom 29. . g8: 1910 festgesetzte Dividende von 9 % ist m 90,— per Aktie vom 3. Januar 19¹¹ an gegen Einlieferung der Dividendenscheine am Kontor des Bankhauses Carl F. Plump & Co., Bremen, 9 ne der Prioritätsanleihe sind wegbe 8 34 à 5000,—. Eö“ 11“ Nr. 103 169 176 à 2000,—.

Nr. 216 271 334 345 à 19000,—. b Dieselben werden hiermit zur Rückzahlung auf de 1. Juni 1911 gekündigt und werden von diesem Tage an bei dem Bankhause Carl F. Plump

To. eingelöst. 2— den 31. Dezember 1910.

3807 4005 4388 4645 5028 5196 5579 5622 56 8780 2892 3888 5021 6157 6318 6408 8a8e

261

Der Magistrat. Dr. § e

Aktien Baugesellschaft Elsen. b

Der Vorstand.

„Große Sper“ Aktien⸗Gesellschaft.

[84233]

Bei

thekarischen Anleihe von 1899 sind Nummern gezogen worden: 9 44 75 80 151 170 298 299 317 369

446 536 543 584 595 628 645 648 678 930 991.

Die Rückzahlung dieser Anteilscheine erfolgt vom

1. Juli 1911 ab zu 103 %:

bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner

Bank in Bremen,

bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in

Hamburg.

Die Verzinsung der oben bezeichneten Stücke hört

mit dem 1. Juli 1911 auf. Bremen, den 30. Dezember 1910.

Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken.

Bremen-Sesigheimer Oelfabriken. der am 21. Dezember 1910 durch einen Notar vorgenommenen Auslosung unserer 4 % hypo⸗

folgende

407 412

794 885 1

Se

183848]

G 8* g. vorm. Jos. Neuß i. 2. Die Rückzahlung einer 10. 18,— pro Aktie findet am Dienstag, den 10. Januar, Mittwoch, den 11. Januar, Donnerstag, den 12. Vormittags zwischen 10 und 12 Uhr, dationsbureau, Friedrichstr. 225 1, statt. Die Aktien sind mit einem fortlaufend geo Nummernverzeichnis und einer Quittung über erhebenden Betrag vorzulegen.

Die an diesen Tagen nicht präsentierten können nur Montags und

im

fallenden Beträge erhoben werden. Jos. Neuß, Liquidator.

8.

Actiengesellschaft für Wagenbau Rate mit 3 %

Januar,

b Donnerstags zwischen 10 und 12 Uhr abgestempelt und die darauf ent⸗

Gemäãß H.⸗G.⸗B. nachstehende Nummern unser hin als abhanden

Ser. I 5265 à

Ser. II 220. à 500,—

Ser.

100 Ser VI Ser.

§ 367 H.

; 26936 à 00,— .

V

9

84 à 1000,—;

7

1

geben wir bekannt, daß er Pfandbriefe weiter⸗ zu betrachten sind:

24962 24971 200,—; 28652 à Ser. III 40732 à 100,—.

r. IV 53441 53744 à 200,— 62455 à 100,—.

79171 à 200,—

95529 96437 à 100,—.

VII 102046 102414 à 00,—; 103947 à 200,—

Ser. X 143734 146912 1479 Ser. XIII 190396 à 20 Ser. XIV 204733 à 500 200,—; 213174 214687 à Ser. XIX 261762 à Ser. XXIII 308372 Würzburg,

35 à 100,—. 0

209320 à 100,— 100,—. à 100,—. den 29. Dezember 1910.

Bayerische Bodencredit⸗Anstalt.

[83801 U

Liqui⸗ Abend rdneten

den zu

Aktien Ge

[84463]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung

auf Donnerstag, den 19. Januar 1

Nachmittags 2 Uhr, in unsere Geschäfts

zu Duisburg⸗Ruhrort eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910.

) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der

Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4) Verschiedenes.

Im

stehender Tagesordnun Liquidation der der Liquidatoren.

statt:

Statuten

Anschluß an diese Versammlung findet eine außerordentliche Generalversammlung mit nach⸗

Gesellschaft und Bestellung

Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß § 25 der bis spätestens 15. Januar 1911 entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Duis⸗

911, raͤume

nebst den des Aufsi

auf dem Bureau der Verwaltun Theater⸗Aktien⸗Gesells der Aktionäre aus.

Dr. Fr

lung auf

1) Beschlußfassung und Verlustrechn

ene Theater-Aktien⸗Gesellschast. Herren Aktionäre werden hiermit zur undzwanzigsten ordentlichen Gener Mittwoch, den 18. Jan

. 6 Uhr, im Chorsaale des eingeladen.

8

Tagesordnung:

schäftsberichts 1 Aufsichtsrate.

für den Aufsichtsrat.

Statuten ersucht,

und Gewinn⸗ 1 Geschäftsberichte und dem chtsrats liegen vom 3. 9

Der Aufsichtsrat. itz Friedleben. 2

über die Bilanz sowie Gewinn⸗ ung nach Entgegennahme des . vom Vorstande und des Prü⸗ fungsberichts vom 2) Erteilung der E und den Aufsichtsrat. 3) Wahlen Die Aktionäre, welche teilnehmen wollen, den § 15 der auf ihren Namen lautenden A der Verwaltungsdir Aktien⸗Gesellschaft, karten bis zum Tage Mittags 12 Uhr, zu erheben. Die Bilanz und (.

ntlastung für den Vorstand

an der Generalversammlun werden unter Bezugnahme 8ℳ gegen Vorlage der Aktien auf dem Bureau ektion der Neuen Theater⸗ Hochstraße 46, die Eintritts⸗ der Generalver

und Verlustrechnung Prüfungsbericht anuar 1911 an 1 sdirektion der Neuen chaft, Hochstr. 46, zur Einsicht

Frankfurt a. Main, den 2. Januar 1911.

Hermann Köhler.

; 61664 ; 82157

alversamm⸗ nar 1911, Opernhauses

sammlung,

Die hiermit 1911

Re jah

à

Dampf

der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. findenden ordentlichen G geladen.

2) Entlastung d Zur Teilnahme Ausübung des Stimmrechts

Aktien drei Tage vor der Generalversammlung

hinterlegt werden bei

der Pfälzischen Bank in oder deren Filialen und

dem Bureau

Ludwigshafen a. Rh.,

Herren

zu der am Donnerstag, den 26. Vormittags 10 ½ Uhr, im Si

des Geschäftsberichts

chnungsablage über das verflossene Geschäfts⸗

r und Vorlage des Prüfungsbefunde

an der

der Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

iegelei⸗Kaiserwörth.

ktionäre unserer Gesellschaft werden

eneralversammlung ein⸗

Tagesordnung gemäß § 21 un

g erer Statuten: 1) Entgegennahme en

es Vorstands und des Aufsichtsrats. Generalversammlung und ist erforderlich, daß die

Ludwigshafen a.

30. Dezember 1910.

183838] Bekanntmachung.

unserer Gesellschaft vom 7. November d.

Seeen schlossen worden, das nach

ehlen verbleibende Gru statt⸗ Zusammenlegung von je sieben Aktien z 344 000 herabzusetzen. Frist, binnen welcher die Einreichung der Zwecke der Zusammenlegung zu arx eee es übertragen worden

ie gemäß hierdurch aufgefordert, Gewinnanteilscheinen Nr. 2 ff. scheinen

und der

g.

einschließlich Rh. schaft in Hüsten einzureichen.

[77243]

fünf⸗ gehabten

Nr. 22 368 403 611 619

mit dem 1. Juli

straße

Schuh

[84465]

burg⸗Ruhrort oder bei der Crédit Genéral

Liegeois in Lüttich zu erfolgen. Duisburg⸗Ruhrort, den 30. Dezember 191

Portland Cement-Werk Ruhrort A.⸗G.

Der Aufsichtsrat. G. Dallemagne, Vorsitzender.

Die 25.

0. findet am Harmonie

Entge

[84468]

Aktiengesellschaft Schloßbrauerei

(vormals Fr. Schmidt).

1 nn Nachmittags 4 Uhr, findet im Geschäftslokal der Schloßbrauerei zu Neun⸗

Neunkirchen Am 30. Januar 1911,

kirchen eine Generalversammlung statt. . Tagesordnung: a. Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

b. Prüfung und Feststellung der Bilanz; Beschlußf

und Aufsichtsrats Reingewinns. Seaarbrücken, den 31. Dezember 1910. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: r. Strauß, Justizrat.

assung über Entlastung des Vorstands sowie über Verteilung des

Gene

Vormittags 11 ¼ Uhr,

über die Entlastung des Vo Wahl eines Mitgl sichtsrats.

Ueckarsulmer Fahrradwerke A. G.

Neckarsulm.

Freitag, den 27. Heilbronn statt.

Tagesordnung: gennah migung

Verwendung

23. Januar 1911, bei dem Bankhaus

& Co. in ausgewiesen

Heilbronn oder oder ihre Aktien

aben. Der Aufsichtsrat.

Richard Rümelin, Vorsitzender.

me des Geschäftsberichts. der Bilanz und Beschlußfassung

des Reingewinns. rstands und Aufsichtsrats. ieds zur Ergänzung des Auf⸗

„Zur Teilnahme an dieser Genera sind diejenigen Aktionäre befugt, ihren Aktienbesitz bis spätestens Montag, den Rümelin unserer Gesellschaft

bei einem de Notar vor Ablauf der vorstehend

Frist hinterlegt und die Bescheini ung der Gesellschaftskasse eingereicht

ordentliche Generalversammlung Januar 1911, im Sitzungssaale der

lversammlung welche sich über

enannte

jerüber bei

8 8

1“

[83800]

[84467]

Hömt werden die Herren Aktionäre Gesellschaft zu der für Mittwoch,

Dresdner Börse in D einberufenen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Vorlegung der

und des Aufsichtsrats.

Wegen der Voraussetzungen der Teilnahme an der n und der Ausübung des Stimm⸗ rechts wird auf § 23 des Gesellschaftsvertrages mit feitens der Teilnehmer auch bis 1911, Abends Pragerstraße 29 I, sowie gegen Hinter⸗

Generalversammlung

dem Bemerken verwiesen, daß an dieser Generalversammlung die Aktien spätestens am 24. Januar 1911, 6 Uhr, bei dem Verein, bei der Dresduner Bauk, resden, legungsschein hinterlegt werden können.

Dresden, den 31. Dezember 1910.

Hänichener Steinkohlenban Uerein in Liqu. A. Schönfeld.

[84480]

Zwirnerei Saronig A. G., Meerane. Die Herren Aktionäre der Zwirnerei Saxonia G., Meerane, werden hierdurch eingeladen, sich Mittwoch, den 18. Januar 1911, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Leipzig, Magazingasse 2 I, zur ordentlichen Generalversammlung einzufinden. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ 8 abschlusses und Genehmigung desselben. 8 2)

Erteilung der Entlastung an die Verwaltungs⸗ organe.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

egen Vorzeigung der Aktien oder der Depotscheine bei unserer eigenen Kasse oder bei

8 . B. Limburger jr., Leipzig, niedergelegte Aktien werden von dem dazu bestellten Notar am 18. Januar nächsten Jahres von Nachmittags

über

unserer den 25. Ja⸗ nuar 1911, Vorm. 10 Uhr, im Saale der

resden, Waisenhausstraße 23,

Schlußrechnung. Beschlußfassung hierüber und über Entlastung des Liquidators

Gesellschaft ;

sammlung e Verlustre 3) Erteilung

88 ie nach Mitteilun

Wegen Anmeldung zur Gener weisen wir auf diejenigen Herren

versammlung t

schaft in deren Domizil woch, den 25. Januar u Die Ausübung des Stimmr

versammlung i Aktionäre ihre

Reichsbank oder bei einem

Unionbrauerei Aktienges

Wir beehren

1) Bericht des Vorstands das abgelaufene Geschäftsjahr. 8 2) Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ und

Düsseldorf.

Einladung.

rgebenst einzuladen.

Tagesordnung:

chnung.

g.

ktionäre,

Aktien oder Depotscheine über

folgte Hinterlegung dieser Papiere

ei dem Vorstande unser bei der Dresdner Bank in

oder bei dem A.

in Cöln und spätestens am Mont

hinterlegen.

Schaaffhausen

nebst achi des Vorstands und des Aufsichtsrats ä

im Gesch.

14 Uhr ab im Versammlungslokale Stimm⸗ zettel ausgegeben, worauf um 4 Uhr die Verhand⸗ ungen beginnen.

Meerane, 31. Dezember 1910.

denselben der

Der Vorstand der Zwirnerei Saxgonia A. G. Max Geißler

Mbtsacühe d

lokale der Gesellse d sichtnahme der Herren 127 lschaft dahier zur

onäre auf, außerdem

gedruckte Geschäftsbericht auf un Bureau zur Verfügung. 8,

8 31. Dezember 1910.

er Aufsichtsrat.

ellschaft

und Aufsichtsrats über

der Entlastung für Vorstand Aufsichtsrat. 8 f Lenes

Wahlen zum Aufsichtsrat. § 240 des H.⸗G.⸗B. vorgeschriebene

1 alversammlung ver⸗ E. der Statuten und ersuchen welche an der General⸗ eilnehmen wollen, dieses der Gesell⸗ spätestens am Mitt⸗ .J., mitzuteilen. 1 rrechts in der General⸗ st davon abhängig, daß die Herren

deutschen Notar er⸗

er Gesellschaft oder Frankfurt a. Main

eeuß chen, HBeneevein

1 en Zweigniederlafsungen

in Crefeld, Düsseldorf und Duisburg 8 ag, den 23. Januar n. J.,

Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung

uns, die Herren Aktionäre unserer

u der am Samstag, den 28. nuar 1911,

. stattfindenden sten ordentlichen Generalver⸗

bei der

liegen Ein⸗ steht

serem

ü

utschen

ar Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Martinstraße 9, dahier se dreiundzwanzi

Nr. 727 1. Juli 191

Straßen⸗Eisenba

ei der heute

verschreibungen Lit. B v sind nachstehende Nummern

804 832 862 904 964 1027 1033 1132 1213 1218 1328 1348 1536 1555 1648 1675 1775 1778 1786 1802 1803 1830 1832 1888 1928 1959 1996

Die Verzinsung dieser

1911 ab bei unserer

dem Schlesischen Bankverein, Albrechtstraße 33,

Herren Dobersch & Bielschowsky,

Herren C. o., Commandit⸗

der Nationalbank für hegen Einlieferung der aufenden Coupons zum Restanten aus Nr. 620, fällig seit 1. Juli 1906. Nr. 423 427 f

Breslau, den 3.

Breslauer

planmäßigen2

uslosung von 46 000

gezogen worden:

50 56 57 64 124 193 195 221 300 342 500 536 572 742 1115 1118 1326 1327

414 455 477 488 494 497 654 666 675 682 683 698 705 1097 1284 1294 1313 1316 1377 1400 1408 1433 1486 1565 1593 1605 1617 1618 1703 1707 1724 1733 1736

1513 1619 1740 1838

= 92 Stück à 500,—. . Schuldverschreibungen 30. Juni 1911. Dieselben werden

Gesellschaftskasse, Albrecht⸗

2

39/36, 8

brücke 5,

Schlesinger Trier & es. auf Actien Deutschland Stücke nebst Talons V Nennwert eingelöst. früheren Ziehungen:

1521, fällig seit 1. Juli 1907. 1002 1006 1538 1543, fällig

Dezember 1910. Der Vorstand. Harbers. Bleyberg.

0.

hn⸗Gesellschaft.

in Gegenwart eines Notars statt⸗

unserer 4 % Schuld⸗ sämtl om Jahre 1902

in Breslau,

in Berlin

scheinen zurückgegeben

1910*.

schaft aber zur teiligten zur

immer von sieben durch den gedachten blieben erklärt. Versteigerung verkauft, und teiligten nach Verhältnis Verfügung gestellt. „Diejenigen Aktien, welche bis zum 31. nicht ein ereicht werden, sowie diejeni einem Aktionär in einer zur Durchfü

768

1534 1632 1769 1852 aber der

1 Gesellschaft nicht zur Rechnung 2 .

der Beteiligten

endet

kraftlos erklärt. vom

los erklärten gegeben. der Beteiligten in und ihres Aktienbesitzes bei fügung gestellt.

Hüsten i. W., Deutsche

Der Aufsichtsrat.

öffentlicher

den 29. Dezember 1910.

In der Hhchere dentlichen Generalver

erfolgen hat, ist dem

onäre unserer Gesellschaft werden dem⸗ ihre Aktien nebst und Erneuerungs⸗

bis spätestens den 31. März 1911

bei der Deutschen Metallwaren Aktiengesell⸗ Von den eingereichten ktien werden aus je sieben Stück drei zurückbehalten und vernichtet, die anderen vier Stück werden nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ und Erneu inen G mit dem Stempelaufdruck: 8. geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 7. November Soweit die von den Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführu der Fasgemmenlegung nicht ausreichen, der Gesell⸗ eewertung für Rechnung der ten zur Verfügung gestellt werden, werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien Stück drei vernichtet und vier Stempelaufdruck für gültig Die letzteren werden in öffentl der Erlös wird den Be⸗ ihres Aktienbesitzes zur

März 1911 en, welche von 1 rung der Zu⸗ sammenlegung nicht ausreichenden Anzahl eingereicht, Verwertung für

a zur Verfügung gestellt sind, werden nach Ablauf der Einreichungsfrist für

„An Stelle von je sieben für kraft⸗ ten Aktien werden je vier neue Aktien aus⸗ Die neuen Aktien werden für Rechnung

8 er Versteigerung verkauft der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis

der Gesellschaft zur Ver⸗

Metallwaren Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Hengstenberg.

Frieß. [83839] Der Vorstand sgesellschaft zu Hüsten i. Hinweis auf die am 7.

Bekanntmachung. W.

seit die Aufforderung an die Gläubiger ihre Ansprüche anzumelden.

Hhüsten, den 29. Dezember 1910.

Der Vorstand.

Bei der ar von 116 Obl anleihe vom

n 700 742 835 1431 1457. Lit. B N. 689 733 768 1382 1435 14

1841 1856 1889 1960. 16 43 72 117 120 205 206 224 273 282 320 355 361 394 459 481 520 554

15 926 1048 1080 1128 1148 1184 1206 1362 1371 1380 1429 1510 1561 1591 1613 1744 1807 1844 1870 1 2071 2106 2231 2241 2255 2268 2281 2295 2317 2333 2334 2404 2421 2448 2536 2598.

Lit. C Nr.

2) von

Lit. A Nr. Lit. B Nr. Lit. C Nr. Die ausgelo werden vom 1.

stellen eingelöft:

a. 4 %ige

Dresdner Bank in Frankfurt a. M., che Landesbank in Oldenburg

Oldenburgische Spar⸗ und Oldenburg i. Gr.,

Commerzbank in Lübeck, 8

Mecklenburgische Bank in Schwerin. b. 4 % ige Anleihe vom Jahre 1885.

Commerzbank in Lübeck,

Irr Landesbank in Oldenburg i. Gr

Oldenburgis i. G

Von den bei gezogenen Numm gelöst:

a. von der 4 % igen Anleihe vom

Lit. A Nr. 23 56

15

Lit. B Nr. 298 300 340 518 545 787 995 1667 1971.

Lit. C Nr. 52

648 650 711 953 1667 1693 2039

Lit. B Nr. 45 1 Lit. C Nr. 101.

Lübeck, den 29.

—Gesellschaft. n heutigen Tage erfolgten Auslosung igationen unserer 4 %igen Prioritäts⸗ bligationen

unserer 4 % igen Jahre 1885

sind folgende Nummern gezogen worden: 1) von der 4 %igen Anleihe vom

Lit. A Nr. 91

2287 2586 2591. b. von der 4 % igen Anleihe

Alle bisher eingelösten Obligationen samt den dazu hörigen, noch nicht fälligen Coupons nebse⸗ nd notariell verbrannt worden. 3

Die Direktion

Eutin⸗Lübecker

Eisenbahn⸗

n heuti

Jahre 1882 und von 7 O Prioritätsanleihe vom

Jahre 1882. 198 202 205 840 866 869 873

r. 15 61 150 289 342 347 432 5 824 851 882 890 1082 1182 12 84 1498 1518 1

926 1943 1991 2040

der 4 % igen Anleihe vom Jahre 1885.

16 und 75. 8

44 und 191.

54, 78 und 133.

sten Obligationen

Anleihe vom Jahre 1882.

Leihbank in

den voraufgegangenen Auslosungen ern sind bis jetzt noch nicht ein⸗

Jahre 1882. 1 237 885 955 1015 1210

159 217 466 552 583 631 632 1016 1437 1500 1502 1537 1600

vom

1“

Jahre 1885. und 90.

Dezember 191

209 281 372 597 902 999 1148 1245

623 1769 1774 1800

775 809 1356 1712 2045 2310

. beider Anleihen Juli 1911 ab bei folgenden Zahl⸗

Hengstenberg.

der Deutschen Metallwaren Aktie erläßt hierdurch unter

8 November 1910 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals um 306 000

der Gesellschaft,

Deutsche Metallmwaren Ahktiengesellschaft

18i766—

versammlung unserer

den 27. Januar 1911,

Tagesordnung:

2) Aufsichtsratswahl.

3) Beschlußfassung über Verpachtung des Gas⸗

werkes.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, spätestens bis zum 24. schäftslokale unserer Gesellschaft, Seefelde, schaft, Bremen, oder bei Bank in Hamburg hinterlegt sind. Gaswerk Santa Cruz de Tenerife

Aktiengesellschaft.

R. Dunkel.

Bremen, 77

bei der Direction der Discontoges

Einladung zur vierten ordentlichen General⸗

Gesellschaft auf Freitag. . Vormittags 11 Uhr, nach Bremen in unserm Geschäftslokale am Seefelde.

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1909/10 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

un welche Januar 1911 im Ge⸗-⸗

am

ell⸗

der Norddeutschen

[84404]

Aktiengesellschaft.

Die an Stelle der nach der Bekanntmachung vom

2 erklärten 24 Aktien der früheren Mehl & Brotfabrik Aktiengesell⸗ Frankfurt am Main,

1753 4573 4843

4952 5144 5884 5943 5958, von unserer Gesellschaft Aktien und 6000,— ch sind verkauft worden, und es entfällt aus dem Erlös auf jede kraftlos erklärte b J, welche gegen die Aktientitel nebst dem Dividendenschein Nr. 30 und

Baß & Herz

24. Dezember 1909 für kraftlos

schaft in Hausen bei Nr. 1 48 49 395 463 464 690 942 1376 1841 1849 2176 2245 3316 3567 4537 ausgegebenen 6000,— neue 4 ½ % Teilschuldverschreibungen

erklärte Aktie 512 64

vF-

Talon an der Kasse des Bankhauses dahier erhoben werden können. Frankfurt am Main, den 31. Dezember 1910. Hafenmühle in Frankfurt a Main Aktiengesellschaft. Burkard. Holzhausen.

Hafenmühle in Frankfurt a Main,

(84461] Vereinigte Speyerer Ziegelwerke A.-G Speyer⸗Mannheim.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 26. Januar 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, im Effektensaal des Börsengebäudes in Mannheim stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Wianz und die Ge⸗ winn und Verlustrechnung.

2) Entlastung des Vorstands

Zur Teilnahme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß die Aktien drei Tage vor der Generalversammlung hinterlegt werden auf dem Zentralbureau unserer Gesellschaft in Speyer, bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh., deren Filialen in Speyer und Mannheim sowie deren son Niederlassungen.

Speyer, den 30. Dezember 1910.

und des Aufsichtsrats.

Der Aufsichtsrat. C. Eswein, Kommerzienrat.

8

sammlung r ernichtung der unserer Gesellschaft zur Verfügung gestellten 48 000 Aktien

ndkapital von 602 000 dur u vier au

Die Festse