eers
1ö diesen Beschluß bekannt und fordern unsere 8 “ v“ ilage
“ 1“
ei uns zu meloden.
[84397] Bekanntmachung. „ ö 1 1 Bank Filiale Hamburg hat den An⸗ Durch Beschluß unserer Gesellschafterversammlung läubiger auf, sich vom 21. Dezember 1910 ist unser Stammkapital Finkenheerd, am 21. Dezember 1910
1 — 116“ * 8 EE“ G 84239 8* Sächsische Holz⸗Industrie Gesellschaft ed Püttsäe 1 PS auf Inhaber lautende Genuß⸗ von ℳ 751 000,— auf ℳ 350 000,— herabgesetzt Gesenschete dene befcheünber “ zum en ch NR - 8 ““ vg 9 2 9 hhen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen zeiger.
8 1 5500 Stück zu Rabenau. scheine Nr. 1 — 5500, dividendenberechtigt vom worden. Nach § 58 Ziffer 1 des Gesetzes über die 12 Gesellschaften mit beschränkter Haftung machen wir Sonnenburg. Alas ö““ 1911.
Mit heutigem Tage traten die Herren Direktor 10 Januar 1910 ab, der Deutschen andels⸗ der Südsee⸗
Heder asgeoff znda esgehesel a. a. D. und Plantagen⸗Gesellschaft
Pau auß aus dem Au tsrat aus. Inseln zu Hambur 8 Rabenau, 31. Dezember 1910. seln ⸗ irg 8 [84237]
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 8 1
sen. London & Lancashire Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in Liverpool. — —
; 52 825 000 Inhalt dieser Beilc EHF As g.. r. rmmmmmnhͤhoee
Aktienkapital 52 82 ℳ 88 Patente, Gebrauchsmuster, Forin e ewie mwelchen die eöö“ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Must s
ungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in ei en⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über W 18e
1 einem besonderen Blakt unter dem Titel 8 gsrolle, über Warenzeichen.
Der *OHamburg, den 30. Dezember 1910. 8 vüe⸗ IDie Zulassungsstelle an der Börse Errichtet 1861. . zu Hamburg. I. Gewinn⸗ und Ee de, Hre Pen ehen ag bhs das Geschäftsjahr 16““ . 3 e n vom 1. Januar 31. Dezember 9. tral⸗Hand IS 2 2 register für da Deutsche Reich. r. 14)
2 2 2₰ 81““ 6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ A.& Hansseete Stenet 8 Efe-R Meler — [84238] Bekanntmachung. — 3 3
1 & Co., L. A. Einnahme. ℳ — Aℳb 8 Das Zentral⸗Handel 111“ — “ Das Zentral⸗Handelsregister für das D Kei 1 Selbstabholer auch durch die Kö kons s Dalttsche Reiche kamm burch alls Postanst in fü 8 Holer a önigliche Expedition des Deutschen Reichsanzei anstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregis 1 1 D sanzeigers und Königlich Preußischen V Bezu ral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i Reaer tall
gspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Viertelf ich erscheint in der Regel täglich. — Der 8. erteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
genossenschaften. -eeedsDie Bankhauser M. M. Warburg ee e b Behrens & Söhne und Joh. Berenberg, Goßler 1) Vortrag aus em Vorjahre ... .. “ [82828] Bekanntmachung. 8 & Co. hierselbst, haben den Antrag gestellt: 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjchte“ . v 8 S unterzeichnete Genossenschaft hat sich auf⸗ 8 180 060 000,— Stammaktieg der 8 dah 89 ee. Prämien (Prämienüberträge) .. . . . . 88 wee 8 nzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. gelöst. .. G Tanadischen acific⸗Eisenbahn⸗Gesell⸗ S öʒ1111141X4X“ 1 294 5 rhremeng———:—V 1 eträg 6. . 8 Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu schaft 88 Nnensdes Bisehougs C. Seen. 3 “ abinsk . Histornt...6 37 587 666 8 Vom „Zentral⸗Handelsregi —— bb 1S 144212 preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. melden. singer⸗Trier & Co. und der Nationalbank für] 4) Nebenleistungen der Vert . .. ..11262. u““ — 1 “ elsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die N 1“ — 8 Bäuerliche Bezugs u. Absatz⸗Genossenschaft Deutschland lautenden Zertifikaten des New]5) Kapitalerträge: 9 8 1 1 e rn. 14A., 1B., 1 C., 1D. und 1 E. ausgegeben Atteln e. G. m. b. H. in Liquidation. PYorker Registers über je 10 Aktien von 8 100,—, Binseici 666 3“ 488 247 8 . Patente S-. Zahnstange in Eingriff steht. The Silent 34e. S ;zir.; 1“ Kloppenburg. Wilh. Wigge. uͤber je 5 Aktien von 8 100,— und über je 6) Gewinn aus Kapitalanlagen.. .. — 8 “ . 8 riting Machine Company, Buffalo, B. St. A.; Faczmenstch g 362. Seitlich ehe 45c. M. 40 384. Heuwender. K. [84525] 1 Aktie von § 100,— 7) Sonstige Einnahmea (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 8“ Meffert u. Dr. Sell, Pat.⸗Anwälte, straße 8a S 279 Schmieske, Berlin, Ufer. Meyenburg, Zürich; Vertr.: 8 der. taa von Hamburger Terraingenossenschaft Bernerau zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 8) Fehlberag. .1111n“ — 8 85 ö JI. 12. 09. 328⸗ M. 10 223. Wi ZAö11.“ eber, Pat.⸗Anw., e. G. m. b. H. Hamburg, den 30. Dezember 1910. . Gesamteinnahmen .. 2 52 370 506 96 ““ 9) Anmeldungen. 85 8 325. Kopierpresse mit einem unter verschiedener Hubgeschwindi e zur Erzielung 45e. D. 23 358. Getrelbereteirunamaschi Außerordentliche Ceueralversammlung am Die Bulassungsstelle an der Bürse . Ausgabe. “ s. ͤiCö1ö“ EbbFeeee exebene. slmenbauzamarf Pubneis Erudenhete . e, gitgevetr 1eagungen und wwischengeschaltetem 8 10. Jeeber 108. Heg “ zu Hamburg. s1) Rückversicherungsprämien .. . ;, *H ee enen Schabenermittlungs⸗ “ 7 976 135/16 ö Patentes dens Helaüchnetsn 16 die Erteilung 16. 4. 09. n, Obere Elfbuchenstr. 12 . Ruhr. 17. 3. 10. “ Ibier I dte⸗ Maschinenfabrik hr, im Pi ““ nsemarkt. E. C. Hamberg, Vorsitzender. 8 2) a. Schäden, einschl. der ℳ 38 790,03 betragenden Schadenermittlungs⸗ “ “ 8 st jedesmal das Aktenzeichen .vSSe er Fe lten cfer 17b. D. 23 727. Eisbrecher. John Deininger, A O. 6568. Aufzugswinde für Lasten jeder 15 9, 8 . Dingelstädt i. Thür. 13. 5. 10. 1) Mitteilungen e1 Auffichtsrcs und Vorstands 83170 8I111 kosten, aus den Vorjahren, abzügl. des Anteils der “ 8 stand der Anmeldung ist ün wellen e. 8 8 Sehen. Ulm a. Donau, Füschergass 35. 2. 8. 10. ev. r. 6 Ochs, Frankfurt a. M., Lenaustr. 61. gung von Stallvieh. 8 zur Befesti⸗ 2) Anträge des Herrn Hansen und Genossen, betr. [8343 Uem ag“ Elektr. Meßinstrumente 8 3. gezahlte zesit. 111“ 8 8 889 2494 593 eg geschügt 28 1 nbefugte Süb;eze. 8 rfahige tebst Herd zum 37a. Sch. 34 545. Verfahren zum Dichten sne „ Brüger, Hsdcce eendeccht Frltenda Geschaftslage und Prozeßangelegenheiten. & Apparatebau⸗Ges. m. b. H., Godesberg. b. Schäden, einschl. der ℳ 242 168,01 betragenden Schadenermittlungs⸗ 8 von auß 5 beweal B28. Lethalter met kammartigen, einem Ofen mit saurem Herd. Frneeee; c. vn⸗ Mauerwerk jeder Art bei Wasserandrang. “ Fas Hufeisen mit Platte und Ein⸗ Durch Gesellschaficbeschiuß ist die Ueselschaf kosten, im Geschäftsjahr, abzügl. des Anteils der Rückversicheret: 57 8 Berlin, Kopernikusstr. 22. 17. 6. 10 1 ·& IS“ 11. 5. 10 3 1 n “ Schönau b. Wutha, Hgt. Gotha. u. Otto 59 Ferlma 58 . 1717171, V 4 b. J. 12 556. 11“ 8 f. B. 17. Bremsklotz⸗ ... 10. ¹ 85 o Zit — „ C nburg, Lohmeyer⸗ b 1039 208,60 14 873. 380 1717 36797317 Lampenschirme, dcsesondesestganepafrfehtung 8 11— 68 zwe E.Rachstelvorrichtung eeens d bütaen 168⸗ 8 2111945 Verbrennungskraftmaschi ü aampeln. 8 3 b er Bowles, London; woollen u. dgl. Wilhelm Witt nit senkrecht zur Kurbelwe raftraet ene peln. Gebr. Israel, Berlin. 2. 5. 10. G. Loubier, F. Prn en A. 4* 3 Mebhlett g. I. EEE““ vasügcis LE“ vangesesse Steuer⸗ ; 212. Flüssigkeitsbehälter mit in burg, Amsterdam; ve behbih Trnmeben.
) Verschiedenes. Der Aufsichtsrat. aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, a. gezahlt. .. 88 ihre Ansprüche bis zum 31. Januar 1911 8. zurückgestellt . 8. 4c. S. 27 079. Sicherheitsvorri 8 ichtung gegen Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. e, Berlin SW. 61. 20. 8. 09. den Meridianebenen gekrümmtem, zwischen einen L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 25. 9. 09 * 2 Al.⸗ „ nö; . 3 . H. .* .
Die Liquidatoren: 1 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: für noch nicht ver⸗
9 1 Prämien abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämien-— “ Z“ 9 S111““ “ eichen von Gas aus der Leitung hinter dem 20i
Haupthahn durch Undichtheiten oder offene Einzel⸗ 20i. A. 18 383. Durch den Zug gesteuerte oberen Ring und den Behälterboden gespanntem 47b
Mantel und mit Steifen zwischen Ring und Boden. vcbrearieimg sesehden 88 mMrit .
18 ähnen. ic. Becker,
— — —
7) Niederlassung ꝛc. von R. Köhlere G. Gustine. dente Pe⸗ zanwaäl [83474] 4 Abschreibungen au . ö 1 1“ 8 84131 Rechtsanwälten. Die „Dauerwäsche⸗Gesellschaft mit be⸗ — 11114“”“ V 8 hähne. Rudolf Skutsch, Dortmund, Möllerstr. 31. elektrische Signalanlage. Allgemeine Elektricitäts⸗ 85 An, Anwalisliste ist mit dem Wohnfihe in 8eS aftunsg. 8 b. Forderungen. 1.“ “ — 22 7. Sss “ Seen 1* BI 3. 10. M. Hentze, Waidmannslust b. Berlin. 9. 6. 090. Düsseldorf, O iseaee.h sheri 1 vArr. 1“ ,90 52 8. S33e4“ 1 — “ 82 . 561. Vorrichtu 59. Luftleiteranord ür Sende⸗ 38b. 5. 5 EEE5 üsseldorf, tr. 128 — 132. Veesden eingegzustah .“ büehe “ hI1 Perden eüce,. e 5 Verlust aus gesten, abzüͤglich des Anteils der Rücvversicherer: V 1] 6 88 sehenden Bengn zunt Absscgen . 12 Baüitsen dlterazze mast n dit 8 ea te t lna⸗ “; 88278. Ieeggt vpatz etaer 1. AAe 2 öu 8 nterzeichneten zu melden. “ 1“ „Provisionen und sonstige Bezüge der Ageten 50 65 2 1— „Andernach a. Rh. 13. 4. 09 . zonte o. dergl. riedrich August Becker, Kette dreh 2888 . n der vollen oder einer bestimmten Tei Eöu
Dresden, den 29. Dezember 1910.] Heinrich Grosse, Liquidator, 2 Provi g5 — — 9 808 769 gzh. K. 45 237. Vorricht Darmstadt, Roßdörferstr. 78. 3 g ecker, rehbar angeordneten, federbeeinflußten Mit⸗ wirkende Ausrückvo fnn en Teildrehung der Welle Königliches Amtsgericht. 1 Ünsbersitätstraße 36. 1 1 8 “ 8 ö4““ 218 Se. ” Skoftbahnen. Dr. “ uum Frockhen pon Z1c. S. 30 703. Einrichtun enstt. 8 John Billstrom, Rockford, ““ 58. beide 1“ - 8 Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen: “ Fieeg 8s 23. 7. 10. 1 „(Regeln parallel geschalteter Wech istromgenergioeen furt a. M. 5. 7170. „Kaiser, Pat⸗Anw., Frank⸗ & Brückmann, Braunschweig. 16. 18. ““ I11“ 127 84608 8 8. . ed. Stielhalter, bestehend aus einer “ Belastungsverteilung bei mehr als 38b. M. 40 984. Abrichthobelmaschine mit 41Sa. L. 30 621. Verfahren und Maschine 2 b iel aufnehmenden, anderseits mit Siemens⸗Schuckert Fe Geg pat. 207 011. einer über Walzen geführten endlosen HRangport⸗ mn Slätten und Dichten galvanisch plattierter e G. m. b. H., Berlin. vorrichtung. Richard Friedrich Münzenmaier, blatz 14. u. Eenn. 8““ „ . „
8) Leistungen zu gemeinnü ige ) Vorschrift beruhendean. . 8 mehreren, durch eine D ruckschraube bewegbaren 22. 1. 10. Cannstatt, Neckarstr. 65. 13. 4. 10 „Neckarstr. 65. 810 Dörrhorststr. 40. 18. 7. 10.
184 001. List 88 eE“ szu 81s sts chsisch 3 l e e. — 1 . 2 8 ; auf ge etzl. elassenen Rechtsanwälte ist eingetragen worden: estsächsisches iege Syndikat t. Fretroillige echtsanwalt Emil Schmidt, Wohnsitz Radolfzell. G. m. b in Zwi 9) Sonstige Ausgaber 11“ CA““ b ““ SGrohh “ ist aufgelöst. werden 10) Uebers 11111XA“ 4689 281,75 Feeansbacen wersehenen, geschchten 1 Else. 5 Ferr 21d. A. 18 618. Frequenzumformer. All 38k. R. 31 “ 68 8 4* 8 „ Sa., . C . 8 . „ 8 8 5 1 3 . .5 8 2 ; 8 . 5 ; 8 22* 5 1 2 2 us. 5· . ur 2 8 9 3 Der Rechtsanwalt Mertze zu Gelsenkirchen ist Arthar Wengker, Liquidekor. 1 II. Gewinn⸗ und Verlustkonto. — öE“ 11161“ Fepecfäng maschinenaggregat. Angenneeee, Serh ““ e eenm, Westf. 21. 9. 10. u. Eneflerbrecher LE1“ A. Einnahme. ℳ ₰ 898 el. Bunzlauer Werke Lengersdorff a., Ceseschaft, Renc. S8,816. *Oefen zum Rösten von “ EI11“ Bes.n0 809506, ℳ. eba⸗ “ 53 238 25 2 „ Bunzlau, Schles. 6. 11. 08. E . Verfahren und Einrichtung schwefelhaltigen Mineralie it W. 34 311. Vorrichtung zu 1 8* 1 . 3 1 G t 3 . 11. 1 g zum Zentrieren 10a. G. 31 385. Beschickungsvorrichtung für Iöe S eCermn. kühlter Welle für die gekühlten de. iff. 5 Uihhneksendels gegenüber dem Werkstück an Aektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Bracg⸗Laurent, Lans, u. René Moritz, Wasquehal “ ncheeeh. Pe Shea Kugeln . al, u. 8 ähten, Stäben u. dergl. Fritz 1
f sei t 2. 10 i· auf seinen Antrag am Dezember 1910 in der [88849] B 3 Saldovortrag aus 1908S,9 Fdioid 3 1’1“ Schlußdividende pro 11A14A“ 56 500 1 liegende Großkammeröfen zur Er 1“ zeugung von Gas 24. 6. 10. Frankr.; Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Werner, Berlin, Lützowstr. 6. 11. 3. 10
Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen 1] nach 8
Rechtsanwälte aehc gericht zugelass Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Kauf⸗ 1 er
Gelsenkirchen, den 23. Dezember 1910.. han 1“ Passau wurde am 31. Dezember . Fesefgehnas für die
1“ 1910 aufgelöst. italerträage: b . ₰½
ss a. Zinsen, soweit nicht in den Gewinn⸗ und Verlustrechnungen aufgeführt “ 8 8 Grono & Stöcker, Oberhausen, Rhld. 21d. S. 31 471. Anordnung zum Kühl Verlin Sw. 61. 2
8 11“ 1 9 8 8 ns 1 — zum Kühlen eines rlin SW. 61. 20. 1. 09. 8 2* 10a. M. 40 034. Koksausdrückmaschine mit um⸗ Umformers, in welchem die Schlüpfungsenergie des „Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 8o. B. 59 503. Aus Siebrosten bestehende
3. 6. 08 anerkannt. X“ „Harztorwall 12. —. 10.
Königl. Amtsgericht. 8 Fnigee 8 “ Das von der Gesellschaft betriebene Geschäft wird (8,n71Me chtza —— 1n 8. Aktiven und Passiven von Alfred Bernheim, SISEEE e benn 61 8 chtzanwa Schr auf in Passau, unter Fortfü il 111416464“ 4 680 981 75 8 rügf Ablebens in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht Kanfhaus W“ bet 3 Seeae 8 Fenerbeastcdernnccahte tanh A“X“ 8 764 207 25 legbarer Ausdrückstange für Horizontal⸗ und Schräg⸗ Votase eines asynchronen Wechselstrommotors in zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit b 88 u1 — — keäammeröfen; Zus. z. Pat. 212 176. Franz Mésguin Gleichstrom umgewandelt wird, der alsdann einem 410c. W. 35 090. Verfah js 1 Hohensalza, den 29. Dezember 1910. aufgefordert, sich bei derselben zu melden. GSesamteinnahmen. 12 268 530 70 EL Co. Akt.⸗Ges., Dillingen, Saar. 5. 1. 10. mit dem Asynchronmotor gekuppelten Gleichstrom⸗ Abscheidung von öe elektrolytischen 50d. Sch. 36 249. Speisevorrichtung für Aus⸗ Königliches Amtsgericht. Kaufhans Merkur G. m. b. H. in Passau . Aus,be,· 190 6 egce var Technoore She gcnen gean glag⸗ ee* EE Lanben ler⸗dns. chse. Füemnschnenn üuc, gtelcnsigm seealäechng e — — t 8 - 8 F. 1) Schlußdividende pro 1908 gezahlt am 1. Mai 100u99 8 1 056 500 — b c48 elsingborg, “ 5. barg. 11. 6. 10. b 86 (Kammern mit Sor iergut von stets gleichem üIasm 8 g h2n Bebrnbetn. 2) Kosten übernommener Gesafte ““ ö “ 50 * TT185.5 1o“] 8 Eirichtung zum Vermeiden *à8 87139 959. Doppelrachenlehre. Charles 11“ F. H. Schule G. m. b. H., 10 Verse . d ““ 1-. 4. .“ 1 Gewinn und dessen erwendung: b 10c. 8 42 267 . Si L an elektrischen Maschinen. udoz⸗Moritz, Tavannes, Schweiz; Vertr.: H. ben urg. 8. 0. 18 erschiedene ekannt⸗ Lt. Gesellschafterbeschluß ist die T e] EE1I“ . Maschine zum Graben von emens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. Schleyer, Rechtsanw., Kehl. 1. 4 50f. G. 30 115. Trommelmischmaschine mit 8 sch ü8 “ Zk. f. landwirtsch. u. Utsch. Kolon 1) Davon bezahlt am 1. November 1909 ℳ 633 900, —8 1 Torf, Braunkohle u. dgl. Carl Knopf, Jaderberg. 4.7. 10. H., Berlin. 12c. O. 6138. Besteenternundemesf nach beiden Richtungen drehbarer Mischschnecke und 1b . 88 . 56 500,— “ 27. 9. 09. 21f. R. 31 13 I“ — gsmesser mit an einer für beide Dreh f 8 8 8. „ 8 4 2) Zahlbar am 2. Mai 110l — 1 056 500, 9. Kohlenhalter für di en Enden der Basis angeordneten P nzsß hrichtungen umschaltbaren Trans⸗ [838533. GSründungen G. m. b. H. zu Berlin, I18 OoOↄeblC — öö““ ee llanpe. Regina⸗ Objektiven und einem eee“ Gandillon, Fetichans 8 9 g. ameü hecgsen ihe in Liquidation 8 89/90, b. Ueberweisung an den Beamtenpensionskonree . . . 1-ats b12 b0 Wylde nnec C v. giönct. Au G. m. b. H., Cöln⸗Sülz. c. 84 Akt.⸗Ges., Friedenau “ 8 “ 6 L. Gottscho, e Ge ft ist laut Beschluß der Gese fte 8 Aten. “ . 22 i e n 1 „ u. Cecil. Grenville 22 —u 8 1 n. 12. 8. 08. 51 5b. “42 E16“*“ S 8 8 sellschafter un Zlaubiger werden aufgefordert, sich zu melden. d Sdnn ngam. Vertr.: H. Caminer, Pat.⸗ 22. K. 40 119. Misch⸗ und Verreibungs⸗ 42c. O. 6218. Basisentfernungsmesser mit an nnb. H. 49 388. Saitenanordnung bei Streich⸗ w., SW. 68. 18. 5. 10. maschine mit durch eine Kurbel seitlich verschiebbaren vs Eunden 6 is “ Prismen, zwei Dresden R. EEö1ö6e“ Paul Hennig, n . spsi⸗ 1. 3 4 92 ) . . 2½. . . einem Okularprismensystem; Zus. 52a. H. 51 688. Schneidvorrichtung für Hand⸗
eecee Glaubigern seüschaft werd c. Vortrag auf neue Rechunungg . ö 20 ufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden den aufgefe S 8 5 1 efanfe:t ihre Ansprüͤche geltend zu machen. Königgrätzerstr. 86. 1 Gesamtausgaben . . 12 268 530770 LEIII1G1G“”“ b 8 0 Deer Liquidator: 18 III. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1909. beng für dse EEbö1 mit e Fünerrolen. 1 siing. Hagen i. W., Anm. B. 6138 ““ ““ 3gs 8 riefe. Ludwig Lehn⸗ 2. . 68. 16. 2. 09. 2. Anm. O. DOptische H. 51 b 1. 8 1af. Deeshen, Polierstr. 26. 19. 11. 09. hn⸗ 229. K. 42 367. Verfahren zur Herstellung Akt.⸗Ges., ..“ Z““ . K. 44 690. Verfahren zur getrennten Ge⸗ von Silbertinktur aus Fischschuppen; Zus z. Pat 42f. D. 22 585. Vorrichtung an selbsttätigen legendem Antriebe Hermann Hartig, Kändler b.
Laufgewichtswagen zur Verhinderung einer Wägung 52 . g. 28 e Piaschine 1“ .L. 2 8 utomatischen
Der Liquidator: Ed. Vogtenberger. e. e11*¹ 9 Z. Buttermilch. —— üen; [83850 Bekauntmachun 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktien⸗ winnung von Sauerstoff und Stickst d 215 672. Jean Paiss P u“ n ickstoff aus der Luft . an Paisseau, Paris; ertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 58. bei Ueberlastung der Wage. Düsseldorfer Ma⸗ Einsetzen und Einfädeln der Bobinen in die Schiffch — nen in die Schiffchen
8
beuten von Torfmooren. Alezh Aurep,
8
e E 88. F EI. 18901 außerordentliche G vüih.nerr s 8 8. en Bankverein und der Firma C. Schlesinger⸗ Gese ersammlung 8 Trier & Co., Commanditgesell chaft auf Sale Fr. vom 10. Dezember ds. Is. wählte zu Mitgliedern 2) — sür 111“ ist der Antrag gestellt worden: des ree in Boch daceegece ber Versicherten. .. . . ...... 400 656800 een Kaßner, Münster, Nordstr. 39. 28. 5. 10. 866 Fa. gceng, he. 0g. Kaufmann Philipp Smart, Sstu . Ausstünde 5 C beziehungsweise Agenten.. vr 8 8 X“ Eböö“ für Gase, —— Verfahren zur Herstellung Eg Düsseldorf⸗Grafenberg. 13. 12. 09. St. Gallen, Schweiz: Verir.: K. J.”¹ ℳ 5 000 000 4 % Hypothekenpfandbriefe Holzhändler Moritz Cramer, beide in Wies⸗ 1 Guthahen bei eüse. Versicherungsunternehmungen “ nes n. N. 8 Anmmoniak; Zus. z. Anm. B. 96 8 See Bercaster . e. e9 Ien 9* assmann, gas es.e „Kontrollwage mit einem von Anw., Barmen. 218:102 K. J. Mayer, Pat⸗ bee; 92 Rüchzahlung bis 2. Januar 1917 öö“ enlen En Bieheich 8 im folgenden⸗Jahr fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das 8 88 1 “ Maschinenbau⸗Act.⸗Ges., Berlin. 23a. G. 29 494. Verfahren 8 ’ zweiten ecb dtenfaden eufsemichte hegeen und Ver⸗ üebeet . h 801. Ein⸗ und Ausrückvorrichtung , — V .4. 10. S pt 1 schi 1 Ver⸗ f ickm 1 1 ℳ 10000000 80bvptHerengsandbeief⸗ G den. Au ectah 8 ausgeschieden die Herren: ) WWWWT8878“ Eböxbbö1 “ 29 572. Verfahren zur Darstellung 8 SaeEe I lation a ee ser chceunc nen enihehicdten ecga⸗ eMan 9 8 hennis Kapbele 8. “ .“ * Serie 10, Rückzahlung bis 2. Januar 1921 ans Dach in Mannheim un b ö1111A1A1XAXAX*“”“; 8 8 vpon Olefinalkoh nel C - 6 . . nchester; ertr.:5⁵ 8 „Mannheim. 34 b. E. 15 Vorri b ausgeschlossen, Ss „IFriedrich Zander sr. in Wiesbaden. 4) Kapitalanlagen. d Grundschuld g (HBn); CH. Aüozglen, der Janznek 1 ö1 5 Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. 221¹ 7 31 228. Dämpf liebig breiter Hecensalten sich mi ainen dde 8 25 Leerer sweEage Hypothekenbank in wie bis Aufsccgengath — nunmehr aus 5, anstatt 8 mübes rundschublbdemn:n . 4 247 92 685 8 e een 18 riedr. Bayer & Co Elber⸗ Priorität aus der Anmeldung in Gr.⸗Britanni Wagen insbesondere “ 1g stellung 1-5 Kreuzbodenbeuteln, bei vner zehr 1 on ers ausen ish * . 3 v1““ “ . 2 Fven eer. 88. 1 eld. 21. 10. „ 2 8 27 .⸗Britannien Ga 4 3 en. riu Saugwir ung ste e d 4. 7 . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Wiesbaden, den 29. Dezember 1910. 6. Peleben b1111“ 323 789 35 43 807 691 12 p. F. 29 300. Verfahren zur Darstellu 230 4 8 22e.vexonnt 127 8g., Ferchberene 1.; 1 schlauch “ LIe pc lin. Kohlen⸗Verkau Gesellschaft R ZZI 11 8 von Formylverbindungen der Morphi ung Fluͤfsis . Verfahren zur Umwandlung wichtsdrud ; Sicherheitsvorrichtung an ge⸗ Rungestr. 18. 21. 5. 10 A“ 9 5) Grundbesi 11““]“; u“ 1 b 8 Zus. z. Pat. 222 9209 5 bbb bon ftücgigen Oelen 1 viskose, zur Herstellung von n 32 8. welche der Gewichks⸗ 54 b. R. 30 081. Briefumschlag f .“ vbW1““] ““ orm. Schmierölen geeignete 2 1 1 el oder ein andre 8 8 5 “ 8 1 ag für offene Frriedr. Bayer & Co., Elberfeld. 10. 2. 10. Hemptinne, Gent LE e de für gewöhnlich gesperrt Rhc oragchtans ö“] 3 tr.: H. Spring⸗ Leipzig, Marienstr. 27. 4. 8. 50 rd Zabel, e 1S. 8 zu Klappe. 8 Lewis arence Van Riper, Chicago; Vertr.:
Berlin, den 30. Dezember 1910. Bulassungsstelle zu Berlin. bgscs verter Heenne tb 6) Inventar sosjecbeiebe ö16“ “ — . . . . . S stj ti . 1 2 8 4 8 (84354] Ergssen ar⸗ C1“ 8 Sonstige, usbenahlte Dwwenbe . . . . . .... 111“ 63: nn. dha Cnc.n Versghren fur. Hersgelung Berlin 8 ö. 98. Herse, Pat.⸗Anwälte, 12y3. W. 34 043. Einstellba —Die Dresdner Bank, Filiale Breslan, hierselbst beantragt: „ “ e11“ I1“ E. Utescher, Pat.⸗Anw., Hamburg. 25a. R. 29 532. Flachstrickmaschine mit zwei lagerung für den Schanstftträger. nee ee e Berlin SW. 48. 27. 1. 10. Rominal 200,000 000 ℳ Srriene ngeelt ;. 1 Gesamtbetrag .. 10 ¹¹½ 129. B. 56 300. Verfah Lenegf zueinander liegenden Nadelbetten und Platinen 8*8 London; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat⸗ Staaten ven ö“ in den Vereinigten 60 000 Stück à 600 ℳ Nr. 1— 60000, B. Passiva. 6 ͤa111X“ erfahren zur Darstellung zum Abschlagen und Niederhalten der Ware. Carl nw., Berlin W. 8. 20. 8. 09. 55“a. M. 42 4 a vom 28. 1. 09 anerkannt. 136 653 Stück à 1200 ℳ Nr. 60001 — 100832, 100834 — 121665, 121667 — 138331,71 k““”“ “ venuefofcgh maromatischer Ammoniumverbindungen. Johan Rosin u. Johan Fritiof Franzén i 42m. K. 43 058. Rechenmaschine zur Ermitt⸗ tätiger Beschi 2 460. Holzschleifer mit selbst⸗ 3 2188981028˙2279 5 99. 2106 168385 1,9906. 179998 — 196659, 9 libertes auf das nächste Jahr nach Abzug des Anteils der Rückkc.. b 1 eilebe 1““ Ludwigshafen Bennas ge. Vertr.: Feioef. E 11 B deeS aeheh Zus. z. Pat. 211044. Carl b⸗ die Heschi en “ Isener, Eumen uc . *&½ Nr. . 3 un . ö111““ versicherer; 1 8 8 “ 129. F. 29 609 se⸗ Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 30. 10 d09. 2 itz, Breslau, Adalbertstr. 9. 14. 12 09. 55d. T. 15 394. 1 8 1 — 1 8 3 6 ; V zmi enü 4 . . . 8 re B .09. 43a. 3 2 5 . T. 15 394. Schleude 1 Stück à 1733,33 ℳ Nr. 196660, 6 1 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): b EE1 favre Fün Darstellung 26 b. K. 44 647. Azetylenentwickler mit Karbid⸗ Wiltz D. 21 69 7. Kontroll⸗ oder Auszahlkasse. Papier⸗ und Zellu “ für die . Feuerversichruuungn. ℳ 1 000⸗ 3 fabriken vorm Friedr Bayer ven. veeshen⸗ Bführung durch einen von der Gasglocke gesteuerten 26 — Dame, Berlin, Alexandrinenstr. 137. eine wagrechte Achse Uunfaufenbes gcte berntlüe un 11Z11111A1X“ EC 1A“ 2 1 8 Co., Elber⸗ auch. Jac. Knappich, Augsb s 413a. 5 in ei zentri ugefee 1 b efeld. 29. 3. 10. 111ö1“ „ Augsburg, Gesund⸗ 43a. F. 30 515. Q teil in einem dasselbe konzentrisch umgebenden, mit seit⸗ Sch. 35 776. Verfahren zur Darstell nnenstr. ETETTBSG Markenfs 8 1 uergeteiltes Geld⸗ oder lichem Ein⸗ und Auslaufe versehenen Siebmantel ung 26 b. Sch. 36 102. Azetylenapparat mit einer Friz, F büherhand EE1 8 Gustab Theo vmlauß Bernt Hunsfos b. Kristian⸗ „ e., Fnn⸗ », Norw.; Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann
1 Stück à 1866,67 ℳ Nr. 196661 und 1““ 4 Stück à 2000 ℳ Nr. 138332, 154998, 179997 und 196662 8 8 Unfallversicherung Transportversicherung .. . „ 2680 514,35 b . 129 V voon diguajacolphosphorsaurem Calcium. Dr. Heinri 6 102. Dr. Heinrich den Wasserbehälter in einen Entwickler, und in 44 b. P. 22 733. Tabakpfeife. William Albert u. H. Kauff Pat.⸗A a b Alb .H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. 11. 7. 10.
der „Dresdner Bank“ Aktiengese 5 zu Dresden 8 “ 8 p. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schaden⸗ 1 1b Schröder, Ichendorf b. Cöln a. Rh. 2. 6. 10. inen G an n nden Zwischen ra 3 Ulschaft 3 1 Mb. . 8. 10 einen Gasauffangraum teilenden Zwischenwand. Carl P 8 8 tt, Lancaster; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. 55 7 w W. 92 d. V. 8747. Rotierende Saugwalze mit für Papier⸗
—
Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. “ 4 — bezember 1910. 3 reserve): Feuerversicherung,g, cℳ 1 313 228,60) T11“ d¶4c. H. 50 309. Schaufeln fü 2 895 318,75 42 kda. Desnnen der leahe dheeee eeeh. eee Mäültt., 14. A „bei denen die Schaufelköpfe 30b. H. 52 05 7. Mischapparc . 10. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW . . H. 52 . Mischapparat für Amalgam Priorität aus der 00 14A“ er Anmeldung in Großbritannien maschinen F 8 ldinhei ß .Fa. J. M. Voith, Heidenheim a. d.
Gewinn ..
Breslau, den 29. 8 Die Zulassungsftelle Kr V 1 1 denesecfchenmg Wallenberg⸗Pachaly. 8 9. v111“ 3 28 88 “ in 8 Transportversicherung “ 88 L2Sre70 49 1 1 sich zu einem Kopfring zusammenschließen. James Josef Hutt, Karlsruhe, B 4————̃̃̃Föb5ü9994004444440444449444999949499099904 z Pypothekes W“ auf den Grundstücken Nr. 5 der Aktiva gh. Fohn Kr Glasgow, Schottl.; 14. 10. 10. ruhe, Baden, Kaiserstr. 163. vom 9. 3. 08 anerkannt Brenz. 11. 9. 09 va: . 1 TVertr.: B. Kaiser, Pat.⸗Anw., 7 f ECEE6 44b. v. 3 11 ö 906 9 a. P. Passo⸗ anderer Versicherungsunternehmungen 4 852 318 W iser, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1. ds. M. 40 482. Maschine zur Herstellung von Fö8 insd,2 . 938 8 Gustav Weidner, 55f. F. 24 661. Papiermaschine mit Druck⸗ H b 1 d t 4 A 8 a d 2 p. Saldi ausländischer. Agenturen und sonstiger Gläubiger. 518 624 1 väiorität ang der Armeldung in Großbritannten mef vecse gffüllten Paketen, bei welcher die abge⸗ 45 b. B 56 922 9.10.nasch 1 einrichtung. Louis Fiedler, Coswig i. A. 26. 10. 07 . 4 8“ ) 1 8 2 4 s 7 5 1 71 8 8 S 2 2 25 V 2 U m 09 2 E m 1 E 8* Fish “ JPP114X4“*“ 1818 10 204 12765 vr 21. 4. 09 anerkannt. 1 strelfen zuheführt einem endlosen Papier⸗ Buhl, Lübeck, Yorkstr. 32. 19. 10. 09. ine. Paul 57d. S. 32 g. Verfahren zum Zusammen⸗ E⸗ AAäSIe“ 2 185a. G. 29 072. Vorrichtung für Matrizen⸗ Mailand; Vertr.: rden. Fa. Eredi elzi, 45c. A. 17 975. Vorricht G passen von sich wiederholenden, von je einer Walze gLan Svvb111111A2““ 8 15 000 000 — 0 setz⸗ und Zeilengießmaschinen, nach System Mergen⸗ M. Seile E r.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, Ablegen für Mähmaschiner 8eee. zum seitlichen zu druckenden Bildern für den photomechanischen „ „ . 1 . 65 Bemonssonds. . 83 11 290 00920 Phüler üh Fütwecseln der Magazine. General Anw dlte — . E1“ Pat.⸗ Axelsens Jernstoberi og Maffinfabrit, 8 E“ Ch arges W. Saalburg, 2 1 114““ 2 CECompofi . Fac, SW. 61. 21. 2. 10. 8 — brik, Svend⸗ York Citv; .: P. Mü Anw Das neue Vorlesungsverzeichnis ist erschienen 6 “ Ea FIFE G. m. b. H., Berlin. 28 L. r 129. Verfahren zur Entwicklung 1111 Tolksdorf, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 10. küller, Pat.⸗Anw., d in den Verkaufsbureaus und in allen besseren Buchhandlun b Hamburg, Dezember 1910. Fer .I 159. 2., 30 209. Fendanschlagvorrichtung für ee11111’’ N be es. veehen zas e c, Dee ee und in den Ver aufs nd in alle n gen zu haben. 1 . 10. Ze er, Hauptbevollmächtigter 89 u“ bei welcher 8. üendanschläge auf 24. 11. Ga. gner, Dresden, Nossenerstr. 2/4. he. g tragender Rahmen 1ee. Zahn⸗ die mhegbas Sch eee mit 5 8 1b sie tragenden Stange verschiebbar angeordnet 33d. Sch. 3 ; 2 8 angengetriebes an den i ͤhr den Schaltgetriebe im Be⸗ und mit je einem Sperrgliede versehen sind, welches Fritz ectenne. Sefeh riemen für Karabiner. Ende tragenden 2 ehecag snt. Frenee e. zh. . sseldorf, Bodinusstr. 12. ist. Walter Machts, Auerstedt, Kr. Eckartsb iot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 9. 6. 9. 9. 09. . bt, Kr. Eckartsberga. 8 D. 22 612. Federndes Rad mit u e angeordnetem Luftschlauch. Walter Do
S 8 muitt einer parallel zur Tragstange der Anschläge vor⸗] 13. 1. 10.
vaun