Douglas⸗Jones, London; Vertr.- M. Abraham⸗ sohn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 15. 12. 09. 63e. K. 39 379. Gummiradreifen mit zwei Reihen hohler, durch einen Metallreifen hindurch⸗ greifender Vorsprünge. K. T. Autoreifen⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Berlin. 2. 12. 08. 63e. St. 14 286. Federnder Radreifen mit auf den Felgenwangen gleitendem Blechgehäuse und in diesem angebrachten Pufferzylindern. William Robinson Stewart, Thomas Scott Stewart, Saltsburg, u. Abraham Samuel Braverman, Avonmore, V. St. A.; Vertr. Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 3. 8.09. 64a. B. 56 906. Trinkgefäßuntersatz mit nach einander sich weiterschaltenden Zahlenringen zu Zähl⸗ zwecken. Max Robert Bassendowski, Hamm i. Westf. 28. 12. 09. 64 b. B. 56 994. Flaschenfüllvorrichtung; Zus. z. Pat. 216 174. Nicolaus Beutel, Mannheim, Rheinhäuserstr. 52. 6. 1. 10. 66 b. F. 31 243. Apparat zum Verschließen der Enden von Wurstdärmen. Heinrich Finken⸗ burg, Mülheim a. d. Ruhr⸗Dimbeck. 31. 10. 10. 6 7 a. E. 15 253. Maschine zum Schleifen der Randflächen runder oder unrunder Brillengläser oder anderer Glasplatten nach Schablonen. Arnold Eckstein, Reichenbacherstr. 36, u. Seyboth & Co., Zwickau i. S. 12. 11. 09. 67a. T. 15 010. Schleifmaschine mit an einem Gelenkarm umlaufender senkrecht angeordneter Schleifscheibenspindel zum Schleifen ebener Flächen mittels körnigen Schleifguts, und Vorrichtung zum Zufuͤhren des Schleifmittels und Schleif⸗ und olierscheibe dazu. Hans Thust, Marktredwitz, Bayern. 8. 3. 10. 68a. W. 34 394. 88 mit einem unter dem Drucke einer Schließfeder stehenden Riegel und einer oder mehreren den Riegel in der Offenlage feststellenden, durch eine besondere Vorrihang aus⸗ lösbaren Zuhaltungen; Zus. 5 Anm. W. 31 348. Theodor Weisser, Heidelberg, Klosestr. 17. 18. 3. 10. 68a. W. 34 810. Türdrücker mit Verbindung zwischen Drückerhals und Druͤckerstift mittels federnder, die Drehbewegung übertragender Organe. Georg Weingärtner V., Pfungstadt, Hessen. 7.5. 10. 69. B. 60 ˙614. Rasierhobel mit einstellbarem Griff. Alfred Büttner u. Wilhelm Büttner, Krebsmühle b. Gassen, N.⸗L. 28. 10. 10. 71 b. D. 21 937. Zweiteiliger Verschluß für Schuhe, Gamaschen, Handschuhe u. dgl. Alexis Didierjean, St. Quentin, Frankr.; Vertr.: H. Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 19. 7. 09. 71 b. H. 51 258. Metallkettenschnürverschluß für Schuhe, Gamaschen u. dgl. Ludwig Hellriegel, Berchtesgaden. 15. 7. 10. 1 71 b. K. 44 959. Niet mit kegelförmigem, oben geschlossenem Rohrschaft, und abstehendem Randteil zur Befestigung von Schnürhaken mit Rohransatz. Gebr. Kleinmann, Berlin. 27. 6. 10. 71 c. M. 40 668. Presse zur Herstellung von Sohlen und Absätzen. Albert Marten, Schön⸗ hauser Allee 39a, u. Hans Lücker, Traunsteiner⸗ straße 1, Berlin. 11. 3. 10. 71c. P. 24 182. Maschine zum Auflegen und Befestigen von Rahmen. United Shoe Machinery Company, Boston, Paterson, V. St. A.; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 13. 12. 09. 72f. V. 7847. Elektrische Vorrichtung zum Uebertragen der Anzeigen eines Entfernungsanzeigers von der Kommandostelle zu den Geschützen. Vickers Sons & Maxim, Ltd., Westminster, London; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 25. 5. 08. Priorität aus der Anmeldung in England vom 27. 5. 07 anerkannt. 3 72h. M. 40 246. Rückstoßlader mit festem Lauf und nach Art von Klappen mittels Kurven⸗ steuerung ein⸗ und auswärts schwingbaren Ver⸗ riegelungs⸗Stützhebeln; Zus. z. Zus.⸗Anm. M. 36 426. Dr. Ing. Paul Mauser, Oberndorf a. N. 29. 1. 10. 74a. Z. 6792. Klappentafel; Zus. z. Pat. 222 490. Julius Zickel, Berlin, Porckstr. 72. 2. S. 0 75c. S. 30 193. Malerpalette. Friedrich See⸗ müller, Pforzheim, Gymnasiumstr. 95. 13. 11. 09. 77h. V. 9303. Tragkörper für Prallschiffe. Vereinigte Gummiwaaren⸗Fabriken Harburg⸗ Wien vorm. Menier — J. N. Reithoffer, Har⸗ burg a. E. 17. 5. 10. 79 b. H. 45 765. Für Zigarren oder Zigaretten bestimmtes Mundstück aus einer wasserundurchlässigen elastischen Hülle. Heinrich W. Hellmann, Berlin, Bernauerstr. 78. 15. 1. 09. S0a. B. 49 616. Verfahren und Vorrichtung ur Herstellung von glei da b Preßlingen aus örkel, Ton, Kohle u. dgl. Hans Bachl, Magde⸗ burg, Kaiserstr 81. 24. 3. 08. 8 80a. V. 7441. Vorrichtung zu Herstellung von Platten, Röhren oder Hohlkörpern aus einem flüssigen Brei von Asbest oder anderem Faserstoff in Ver⸗ bindung mit hydraulischen Bindemitteln. Béla von Vangel, Moskau; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. 13. 4. 07. S1e. B. 53 924. Pneumatische Fördervorrichtung für Schüttgut. Philippe van Berendonck, Brüssel; Vertr.: A. Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 17.4.09. S1e. F. 26 121. Saugluft⸗Fördervorrichtung zum Füllen von Behältern mit feinkörnigem Schüttgut. Seben Sigismund Fasting, Frederiksberg b. Kopen⸗ hagen; Vertr.: Meffert u. Dr. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 16. 9. 08. 1 S1e. M. 39 976. Vorrichtung zum Verteilen von Schüttgut in mehrere Ablauftrichter. Maschinen⸗ fabrit und Mühlenbauanstalt G. Luther, Akt. Ges., Braunschweig. 27. 12. 09. 83a. E. 15 397. Kompensationspendel für Zeitmesser. Frederie Ecaubert, New York; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, FIhe a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. 7. 12. 89. S4c. S. 28 340. Einrichtung zum Wieder⸗ gewinnen der Stützen von Baugrubenwänden. Sie⸗ mens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 6. 2. 09. 84 d. V. 8534. Einrichtung zum Anstellen der Kupplung an Dampfbaggern. Robert Schöneberg⸗Berlin, Eisenacherstr. 79.
86ce. Eintragnadelantriebsvorrich⸗ tung für Nadelwebstühle. Emil Graf, Glberfeld, Ronsdorferstr. 123. 6. 40. 09
H. 45 655. Vorrichtung zum Umschalten des elektrischen Stromes für Webstühle mit Schuß⸗
* ührung für Web⸗
W Schützen Wel en, Goethestr. 12.
stühle. Vietor Weinhausen, Aa⸗ 35. 8. 40.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ sucher zurückgenommen. e“ 4c. B. 58 192. Verfahren zur Herstellung des zur Bedienung von Fernzündapparaten in leitungen benörigten Ueberdrucks. 15. S 78c. E. 11 632. Verfahren zur Beschleunigung der Ausscheidung des Nitroglyzerins bei der Nitro⸗ glyzerinfabrikation. 29. 7. 07.
b. Wegen Ni ghlunf der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. I11““ 4a. E. 14 499. Invertlampe mit geschlossener, den Innenzylinder tragender Glocke. 29. 9. 10 Iic. H. 47 816. Aufreihvorrichtung für Brief⸗ ordner, bei der ein Druckzapfen des Verschlußbügels auf ein und dieselbe Stelle einer Kröpfung der Verschlußbügelwelle wirkt. 3. 10. 10. 21 c. Sch. 34 001. Regelungsvorrichtung mit einer Reihe von Kontakten und federnd gelagerten, in gleicher Anzahl vorhandenen Gegenkontakten. 3. 10. 10. 77a. L. 29 551. An Hand oder Fuß zu be⸗ festigende Schwimmflosse. 26. 9. 101. S6ec. G. 29 514. Steckschützenantrieb für Web⸗ stühle, bei welchem die Schützenträger von der schwingenden Weblade aus angetrieben werden. 29. 9. 10.
Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Fepenteiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Ga. N. 10 774. Vorrichtung zum Pflügen des Keimgutes auf Tennen. 4. 4. 10.
12a. B. 50 949. Verfahren zum Eindampfen von salzausscheidenden Lösungen. 7. 3. 10.
21d. A. 17 080. Anordnung zur Erregung von Gleichstrommaschinen. 13. 12. 099.
21d. S. 27 642. Einrichtung zum Kühlen der Rotorwicklungen. 11. 11. 09. W 37d. Sch. 29 594. Schiebefenster mit in parallelen Dichtungsnuten gleitenden, aus der Fenster⸗ Fisneszarih Flügeln; Zus. z. Pat. 201 119. 10. 09.
77h. B. 52 507. Antriebsvorrichtung für gegen⸗ läufige Luftschrauben. 24. 3. 10.
89d. Sch. 22 784. Verfahren und Vorrichtung zur Gewinnung von großen, wohlausgebildeten Kristallen aus gesättigten Lösungen, insbesondere von Zucker; Zus. z. Anm. Sch. 21 407. 14. 5. 06.
4) Erteilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ rolle die Pinter die Klassenziffern gesetzten Nummerrn erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichne! den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluf ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben.
Nr. 230 231 bis 230 430.
4a. 230 231. Einrichtung zur Befestigung von Lampenglocken an Glockenhaltern mittels einer Drahr umspinnung. Deutsche Gasglühlicht Akt.⸗Ges. (Auergefellschaft), Berlin. 9. 4. 10. D. 23 166. 4 b. 230 352. Scheinwerfer mit einer gegen über dem Reflektor verschiebbaren Lichtquelle. Richard Hodgdon Welles, Kenosha, Wisc., V. St. A.: Vertr.: A. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg 1. 26. 10. 09 W. 33 195.
4·g. 230 353. Petroleum⸗Glühlichtlampe Mathieu Malkiel, Pankow b. Berlin, Nordbahn⸗ straße 17. 18. 12. 09. M. 39 915.
4g. 230 354. Acetylenbrenner. Alfons Galetz u. Carl Piontek, Antonienhütte, O.⸗S. 13. 7. 09.
G. 29 560. b 4g. 230 355. Acetylenbrenner; Zus. z. Pat. 230 354. Alfons Galetz u. Carl Piontek, Antonienhütte, O.⸗S. 10. 4. 10. G. 31 444. 5c. 230 232. Streckenausbau aus eisernen Streckenbögen und Verbundlängseisen. M. Würfel & Neuhans, Bochum⸗Riemke. 9 12.08. W. 31 068. 6c. 230 356. Behälter für Wein und ähnliche Flüssigkeiten. Leses Frisch & Sohn, Tapolcza, Ung.; Vertr: J. Scheibner, Pat.⸗Anw., Gleiwitz. 21. 12. 09. F. 28 992. . 7 b. 230 233. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Metallröhren, besonders für Pa tronenhülsen. Leslie Edwin Hooker, Freahene V. St. A.; Vertr.: H. Neuendorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 30. 1. 09. H. 45 9183. Ziehmatrize, deren Profil durch Aktiengesellschaft
7 b. 230 234.
feststehende Teile gebildet wird.
Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: R. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 10. 9. 09. A. 17 700. K.
7ce. 230 312. Verfahren zum Pressen von kugeligen und ähnlich gestalteten Hohlkörpern mit eübcten Verzierungen. Franz Schönbach, Riegers⸗ dorf b. Bodenbach, Böhmen; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68.13. 11.08. Sch. 31 370. 8 7d. 230 235. Verfahren zur Herstellung von aus ineinandergehängten Drahtschrauben bestehendem Drahtgitter. Georg Kraufz, Magdeburg. 20. 11. 08. M. 36 398. b
7d. 230 398. Maschine zur Herstellung von Matten aus Drahtstäben mit aufgeschobenen Leder⸗ liedern. Christian Graef. Solingen, Bülow⸗ traße 37a. 20. 7. 09. G. 29 607. 1 Sb. 230 313. Wendevorrichtung für Textilwaren⸗ schläuche. Maschineufabrik Arbach G. Grö⸗ zinger jr., Reutlingen. 7. 5. 09. M. 37 969. 85b. 230 357. Rauhmaschine. Fa. Fr. Gebauer, Berlin. 16. 4. 10. G. 31 484.. Sm. 230 399. Verfahren zum Fixieren der nach dem Verfahren des Patents EE Kondensationsprodukte auf der pflanzlichen Faser. Badische Anilin⸗& Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 6. 3. 09. B. 53 390. 8. 8m. 230 400. Verfahren zum Fixieren der nach dem Verfahren der Patente 222 205 und 222 206 erhältlichen Kondensationsprodukte auf der pflanz⸗ lichen Faser; Zus. z. Pat. 230 399. Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 23. 7. 09. B. 54 967.
86g.
ASz 892*
Zinnoxyd und Chlor aus Zinnchlorid. Löwenstein, Villach, Kärnten; Vertr.:
Pat.⸗Anw., Aachen. 22. 1. 09. L. 27 425.
Formaldehyd ormaldehyd.
ahyer & Co., 230 237.
asförmigem 8 Elberfeld. 17. 4. 08. F. 12“. Acenaphtenon.
Ludwigshafen a. Rh. 23. 10. 09.
und Substitutionsprodukten. Badische Ani Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 7.
B. 55 166.
Kalle & Co. Akt
8-Aminopurinderivaten. 1b F. 27 121.
Biebrich a. Rh. 26. 2. 09.
Société Anonyme, Gent, Belg.; Vertr.: L. 19. 5. 10. A. 18 863. 14c. 230 238.
mündet. Aktiebolaget Liljeholmen, Stockholm; Loubier, Fr. Harmsen, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 8. 3. 10. A. I4c. 230 276. beeinflußte Schnellschlußvorrichtung für turbinen. Norddeutsche Maschinen⸗ und turen⸗Fabrik G. m. b. H., Bremen. 8. N. 11 010.
Vertr.:
Algernon Parsons, Newcastle⸗on⸗Tvne,
F. 7. 10. P. 25 275. 14 c. 230 360. 2 mehrstufiger Dampfturbinen.
Verfahren
V. 9463.
14f. 230 361. maschinen. F. 29 798. 14g. 230 239. Zpvlinderheizung für maäschinen. Ferdinand Struad, Schmarge Berlin, Sulzaerstr.
Ventilsteuerung für
15. 5. 10. F. 29 901.
14g. 230 362. Verfahren von Dampfmaschinen, insbes bei Belastungsänderungen. Traisa b. Darmstadt. 9. 2. 09. 15a. 230 314.
zur Reg Sch. 32 0
Mergenthaler Setzmaschinen⸗ Fabrik b. H., Berlin. 2. 9. 08. M. 35 843. 15g. 230 211.
wie die Papierwalze drehbaren Stellkurbel. wood Typewriter Co., New Pork;
H. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin 5. 5. 09. U. 3670. 15g. 230 242. Schreibmaschinen mit einem Gegenanschlag
Tolonnenanschläge, die mit in der Länge zune Anschlagnasen versehen sind. Underwood writer Co., New York; Vertr.: H. Li Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. U. 3696. 1 15g. 230 243. Taschenschreibmaschine
fätigem Papiervorschu 1 land; Vertr.: C. Röstel u. R. H. wälte, Berlin SW. 11.
und untereinander. Paul Neubarth Levin, Plauen i. V. 9. 3. 10. 15i. 230 244. Trockenvorrichtung mit förmig aufklappbaren Löschblättern für maschinen. Karl Hermann Leonhardt, heim b. Mainz. 9. 9. 09. L. 28 895.
18a. 230 363. Doppelt wirkender, d öfen. Paul Junker, Niederjeutz b. 8. 2. 10. J. 12 301. b
20c. 230 364. Geldeinwurf für Stra
wagen. Fri 10. 5. 10. R. 30 7
bahnwagen. Johann Bernhard Große, Hebelstr. 22. 6. 5. 09. G. 29 154.
20i. 230 245. Weiche. IE“ 20i. 230 365. Fernverschluß für E Signale. Rietsch, G. m. b. H., Berlin. R. 31670.
20k. 230 366. Schalldämpfer leitungen elektrischer Bahnen. Hermann Düsseldorf, Stephanienstr. 42. 20k. 230 391.
keit mitgeführten elektrischen Ströme. Gusta Kattowitz O.⸗Schl. 23. 4. 09. P. 23 037. 21 a. 230 402. Schaltungsanordnung
amt. 29. 6. 09. N. 10 780.
21a. 230 403. Fernsprechanlage m. tätigem oder halbselbsttätigem Betrieb und zu zusammengefaßten Teilnehmerleitungen. Electric Company, Chicago; Vertr.: Fischer, A. 18 015. 21c. 230 247.
Vorrichtung zum
Anw., Berlin SW. 61. 21 c. 230 248. Einrichtung zur gle
Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. S. 30 109.
21c. 230 307.
nehmbaren stromleitenden Teilen,
wächterschützen. Albert Heck, Werden a. d. Ruhr, Lindenbeckerstr. 3. 4. 1. H.
12n. 230 358. Verfahren zur Darstellung von
rungen, durch einen Schalter; Zus. z. Pat.
Dr. M. Schmetz,
12/. 230 236. Verfahren zur Entwicklung von aus polymerisiertem
arbenfabriken vorm. Friedr.
Verfahren zur Darstellung von Badische Anilin⸗X Soda⸗Fabrik, b B. 56 079.
12p. 230 306. Verfahren zur Reduktion von Indigo, Indigorot, Thioindigo, deren Homologen
12p. 230 401. Verfahren zur Darstellung von
14a. 230 359. Tandemverbundmaschine. Anciens Ateliers de Construction van den Kerchove
. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68.
Wellendichtung für Turbinen, Pumpen, Kompressoren oder ähnliche Maschinen, die in eine mit einem Auslasse versehene Kammer aus⸗ Ljungströms Angturbin, C. Fehlert, G. A. Büttner u. E. Meißner,
Durch ein Sicherheitsventil für Dampf⸗
14c. 230 277. Mehrstufige Spannungs⸗ oder Geschwindigkeitsturbine mit teilweiser Beaufschlagung und Anordnung mehrerer Stufen in einer Kammer.
Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.
zum Entwässern Vereinigte Dampf⸗ turbinen⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 28. 7. 10.
August Farner, Rendsburg. 30. 4. 10.
8. 30. 3. 10. St. 15 197. 14g. 230 240. Steuerung für Dampfmaschinen. Eugen Frikart, Mülhausen i. E., Lazarethstr. 102.
ondere Schiffsmaschinen, Robert Schumacher,
Vorrichtung für Setzmaschinen zum Umschalten verschiebbar gelagerter Magazine.
Papierzuführungsvorrichtung für Schreibmaschinen mit einer um die gleiche Achse
Tabellenschreibvorrichtung für
cht u. E. 13. 6. 09.
form mit Anpreßstempel für das Papier und selbst⸗ Sub. Torrani & Cie., Korn, Pat.⸗An⸗ 12. 9. 09. T. 14 458.
15h. 230 315. Stempelvorrichtung zum S tempeln mehrstelliger Zahlen auf einen Papierstreifen nach⸗ u. Erich N. 11 347.
Keilstück zu schließender Heißwindschieber für Hoch⸗ Diedenhofen. Wsge. Argenau, Kr. Hohensalza. 20d. 230 246. Schutzvorrichtung für S
Vom Wagen aus umstellbare Josef Böck, München, Ehrengutstr. 25.
für
24. 5. 10. B. 58 772. Einrichtung an Rohrleitungen zur Ableitung der von der durchströmenden Flüssig⸗
Leitungswähler in einem Selbstanschluß⸗Fernsprech⸗ Erwin Neuhold, Berlin, Zeughofstr. 6/7.
Automatic
Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 28. 11. 09.
elektrischer Motoren. Cutler⸗Hammer Mfg. Co., Milwaukee, V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗ 10. 2. 09. C. 17 628.
Sicherung von zusammengehörigen Haupistrom⸗ und Nebenschlußkreisen ge—en Snen, berlastung. Siemens⸗
Vorrichtung zum Verriegeln von in einem Schutzkasten eingeschlossenen, heraus⸗ insbesondere Siche⸗
Leo
25 356.
lin⸗K 8. 09.
.⸗Ges.,
laser,
18 475.
Arma⸗ 10. 09.
Engl.;
Dampf⸗
Dampf⸗ ndorf 1
ulierung 34.
G. m.
Under⸗ Vertr.: SW. 61.
für die hmenden Type⸗
in Uhr⸗ Mai⸗
strahlen⸗ Kopier⸗ Gonsen⸗
urch ein
ßenbahn⸗
Straßen⸗ Leipzig,
isenbahn⸗ 25. 9. 10.
Ober⸗ Bunde,
v Politz,
für die
it selbst⸗ Gruppen
Dr.
LT.
Anlassen
ichzeitigen
3. 11. 09.
Paul Eisenstuck, Leipzig, Bayerschestr. 80.
21c. Regelung
12. 3. 10. 230 404. Zeitschalter, mit selbsttätiger der täglich oder in beliebig anderen 5 . II.aoee⸗ sich ändernden Schaltzeiten. ans Silbermann, Königsberg i. Pr., Königsallee 157. 18. 1. 08. S. 25 940. 3 21c. 230 405. Einrichtung an Messerschaltern mit Gelenkarmen zum Tragen oder Stützen der mit. dem Messer in und außer Berührung tretenden Kontaktstücke. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 12. 5. 10. S. 31 464. 21. 230 278. Anordnung zur selbsttätigen Regelung der Stromaufnahme von mit Schwung⸗ massen oder Puffermaschinen gekuppelten Antriebs⸗ motoren. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt. Ges., Frankfurt a. M. 2. 5. 09. F. 27 630. 21 d. 230 316. Einrichtung zum Kühlen elek⸗ trischer Maschinen mit achsialen Kanälen zum Führen der Kühlluft. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 25. 12. 09. S 30 516. 21d. 230 317. Transformationsanordnung zur Umwandlung von Wechselströmen in solche anderer Kurvenform oder anderer Periodenzahl, bei der mehrere magnetische Wege für die Kraftlinien vorhanden sind. Bruno Loewenherz, Charlottenburg, Bismarck⸗ straße 19. 1. 5. 09. L. 28 000. 8. 21b. 230 392. Vorrichtung zur elektrischen Ver⸗ bindung und Energieübertragung zwischen zwei Wechselstromquellen. Alexander Henland, Brüssel; Vertr.: lliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 6. 11. 08. H. 45 123. 21b. 230 406. Einrichtung zur Regelung der Ge⸗ schwindigkeit mehrphasiger Induktionsmotoren durch Aenderung der zugeführten Periodenzahl. William P. Durtnall, Herne Bay, Kent, Engl.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. eaee A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 2. 11. 09. D. 22 369. 21 e. 230 368. Verfahren zur Befestigung von Stromzuführungsteilen eines Elektrizitätszählers auf der Zählerachse; Zus. z. Pat. 225 943. Siemens⸗ Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 25. 6. 09. G. 29 283. 8 21 ce. 2230 369. Elektrischer Spannungsmesser; Zus. z. Pat. 222 247. Dr.⸗Ing. Voege, Hamburg, Sierichstr. 170. 22. 1. 10. V. 9025. 21f. 230 249. Druckknopffassung; Zus. z. Pat. 216 388. Fr. David Joos, Würzburg, Konrad⸗ straße 7. 21. 6. 10. J. 12 693. 21f. 230 307. Verfahren zur Herstellung von Kohlefaden Glühlampen, die mit einem Gemisch von indifferentem Gas und Quecksilbergas gefüllt sind. Gesellschaft für elektrotechnische Industrie m. b. H., Berlin. 22. 5. 09. G. 29 249. 21g. 230 393. Zeitschalter für Röntgenzwecke. Otto, Berlin, Friedrichstr. 131 d. 2. 4. 09. . 6481. 22 b. 230 407. Verfahren zur Darstellung von Küpenfarbstoffen der Anthracenreihe. Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber⸗ feld. 14. 2. 09. F. 27 044. 1 22 b. 230 408. Verfahren zur Darstellung nach⸗ chromierbarer Triphenylmethanfarbstoffe. Farben⸗ abriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber⸗ 8 5. 5. 09. F. 27 635. 22b. 230 409. Verfahren zur Darstellung küpenfärbender Arylaminoanthrachinone; Zus. z. Pat. 175 069. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 29. 10. 09. F. 28 673. 22b. 230 410. Verfahren zur Darstellung nach⸗ chromierbarer Triphenylmethanfarbstoffe. Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber⸗ feld. 12. 11. 09. F. 28 746.
Farbstoffen der Anthrachinonreihe. Badische Anilin⸗ & B. 55 919. 1
22 b. 230 412. Verfahren zur Darstellung von 3. 6-Diaminoakridin. Leopold Cassella & Co. 22e. 230 308. Verfahren zur Darstellung roter in Basel,
ür Chemische Industrie 6 M. Wagner u. G.
Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. G. 25 545. b 23a. 230 250. Verfahren zur Extraktion und Regenerierung von gebrauchter Bleicherde mittels flüchtiger Lösungsmittel in ein und demselben Apparat. Fa. Heinrich Hirzel, Leipzig⸗Plagwitz. 30. 6. 07. H. 41 079.
23a. 230 251. Verfahren zum Entfärben von Wachsen aller Art. b. Berlin. 24. 12. 09. R. 29 881.
23a. 230 252. Verfahren zum Entfärben von Fetten aller Art; Zus. z. Pat. 230 251. Rudolf Schilling, Dahlem b. Berlin. 11. 5. 10. R. 30 808. 24e. 230 318. Brennstoffe mit einer oberen Feuerzone, bei welchem der frische Brennstoff in einer kraterförmigen Er⸗ weiterung durch Leitung und Strahlung von dem darunter liegenden Feuer angefocht wird. Louis Soest & Co. m. b. H., Reisholz b. Düsseldorf. 16. 3. 09. S. 28 582. 24e. 230 319. erzeuger, bestehend aus einem oder mehreren in die Rostspalten hineinragenden, baren Armen. Erich Long, Mülheim, Ruhr, Ost⸗ straße 13. 1. 4. 10. L. 29 956. 5 25 b. 230 320. Einfädige Flecht⸗ und Klöppel⸗ maschine mit Einrichtung zum Stillsetzen der Klöppel in Erweiterungen an den Kreuzungsstellen der Gang⸗ bahnen. Alfred Orthmann, Elberfeld, straße 45. 6. 8. 09. O. 6887.
Bleichrode & Oppen⸗ Siisle, Dr. G.
und Kunstverzierungen. heim, New York; Vertr.: R. Döllner, M. Seiler, G. Maemecke u. brandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. B. 56 904.
26d. 230 370. Reinigungsapparat für Aze⸗ tylengas, bei welchem das zentrisch eingeführte Gas durch eine zylindrische Reinigungsschicht nach außen tritt. Heinrich Knapp, Weimar. 26. 5. 09.
K. 41 125. 26d. 230 413. Verfahren zur Abscheidung des Teers aus heißen Destillationsgasen mit Teer, teerigem Gaswasser oder beiden; Zus. z. Pat. 203 254. Dr. C. Otto & Comp., G. m. b. H., Dahlhausen, Ruhr. 30. 4. 10. O. 7014.
27 e. 230 321. Lageranordnung und Endlager von Kreiselgebläsen (oder „verdichtern).
229 685.
Gutehoffnungshütte eehevorete für xün
22 b. 230 411. Verfahren zur Darstellung von 8 Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 10. 10.09.
6 F f 3 C 946. 88 z G. m. b. H., Frankfurt a. M. 11. 3. 10. C. 18946. 8 Rohren aus gewickeltem und verleimtem Holzfournier.
Küpenfarbstoffe; Zus. z. Pat. 191 097. Gesellschaft Basel;
Eö
Hochglanzgelatineperlen mit und ohne Fazetten;
Rudolf Schilling, Dahlem Zus. z. Pat. 223 942.
Gaserzeuger für bituminöse
Schlackenräumer für Gas⸗
gegen den Rost dreh-
Wortmann⸗
25 d. 230 279. Einstellbare Nadel für Stickerei
Hilde⸗ 30. 12.09.
für die Mittel⸗-
bau und Hütteubetrieb, Oberhausen 2, Rhld.
19. 7. 10. G. 32 106.
29 b. 230 394. Verfahren zur Gewinnun vo Carl Rudolf Baumann, Gärktgbe, s. ertr: Dr. .Rauter, Pat.⸗Anw., Charlottenburg. 22. 12. 07.
Seidenfibroin.
Ital., u. G. Gottfried Diesser, Zürich; V
B. 48 637.
30d. 230 371. Pollutionsring. Sanatorium Vertr.: A. Rohrbach, Pat.⸗Anw.,
Silvana, Genf;
Erfurt.
30e. on Operationen
21. 4. 10. S. 31 329.
—.50 0
31 c. 230 322. Verfahren
eisen u. dgl. Metallen. *. Re. 26. 4. 10. P. 24 906. c.
mehrerer Ausdrückstempel.
Ruhr. 21. 12. 09. 31c. 230 373.
M. 39 951.
en 85 Feeamegscfin
stein, envörde, Kr. w
B. 57 834. Säe 33d. 230 374. Kopfhülle Insekten. straße 105.
34b.
F. August Bil estf.
23. 10. 09. 230 253.
J. 12 010.
1. 12. 09. M. 39 719. 341 c. 230 375.
West, Karlstr. 1— 2. 34 db. 230 376.
30. 3. 10. J. 12 446.
Haake, Glatz.
19. 3. 10.
230 254.
N. 11 367. Füllmasse
An der Steingrube. 24. 2. 10. F. 29 390. 3 4f. 230 377. Aufzugvorrichtung für Kleider
der Arbeiter in Bergwerken, Fabriken u. dal. Louis 1S. Dortmund, Münsterstr. 88. . 7 169.
54g. 230 255.
von Friseurstühlen mit endlosem Band als Sitz⸗
seice. Fran, Bernizn. Gugen Frey, Zweibricen,
Ps⸗ 19. 4. 10. B. 58 312. 34g. 230 414. Holzrahmen für Zugfeder⸗ matratzen; Zus. z. Pat. 227 750. 2 Palitzsch, Dresden, Waisenhausstr. 25. 28. 6. 10. P. 25 221. 34i. 230 378. Bettstellenb 30 37 ettstellenbeschlag. Hans Kraus, Bludapest; Vertr.: Dedreux, A. Weickmann u. H. TJgümn Pat.⸗Anwälte, München. 8. 3. 10. . 230 415. Schultafel aus drei nebenein⸗ ander angeordneten, in der Höhe verstellbaren Tafeln. Anton Steiner, Gratsch b. Meran; Vertr.: Pat.⸗ Feen 5 3 öö Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin Sw. 61. 22., 2. 19 S. 19910. 268 . li. 416. Zusammenlegbare Staffelei. Wilhelm Hüfenstuhl, Goch, Rhld. 15. 6. 10. 8 E 230 88. LFferfen mit mehreren über⸗ der angeordneten Filtereinsätzen. Hans Keidel, Stettin, Augustastr. 10. 26. 1a8e 8* 43 453. 341. 230 257. Zusammenlegbarer Ständer für Seih.⸗, Filtrierzwecke u. dgl. Wilhelmine Kalitzky, geb. Wolff, Hamburg, Flotowstr. 24. 5. 10. K. 44 638. 36c. 230 379. Vorrichtung zum selbsttätigen Absperren der Kaltluftzustromung beim Abspereen eines Heizkörpers. Otto Wernhardt⸗, amburg⸗ Eilbeck, Kibitzstr. 25 — 29. 27. 10. 09. B. 56 116. 3Sc. 230 258. Verfahren zum Ziehen von
D. W. Dönneweg, Altena i. W., u. Paul Mühlenrahmede i. W. 27. 10. 09. N „Pecfter, 38e. 230 259. Vorrichtung zum Einschneiden von Gewinden in vorgebohrten Löchern, bei welcher die vom Einschneiden der Gewinde herrührenben Späne in den zylindrischen Hohlraum des Gewinde⸗ schneiders und aus diesem mittels Transportschnecke nach außen befördert werden. Otto Mauthner, Wien; Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Verlin SW. 61. 16. 3. 09. M. 37 487. 39a. 230 380. Verfahren zur Herstellung von
s. z. . Karl Wirth, Nürn eideloffstr. 24. 28. 4. 10. W. 34 9 becn 40g. 230 395. Verfahren und Vorrichtung zur Gewinnung von Zink aus sulfidischen und oxydischen Erzen mittels des Niederschlagsprozesses, gegebenen⸗ falls unter Zusatz von die Verflüssigung erleichternden Stoffen im ununterbrochenen Betriebe in einem luft⸗ dicht geschlossenen Reaktionsraum. Albert Zavel⸗ berg, Hohenlohehütte, O⸗S. 3. 1. 08. Z. 5595. 42c. 230 417. Aazeigevorrichtung für Ent⸗ fernungsmesser in Form eines mit den Neigungs⸗ vorrichtungen des Fernrohres verbundenen Rotations⸗ körpers, welcher mit einer auf den Körper spiral⸗ förmig verlaufenden Einteilung ausgerüstet ist. Fredrik Ljunggren, Göteborg, Schwed.; Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 72. 1ö 42h. 230 281. Vorrichtung zum Auswechseln von Bildern oder Diapositiven usw. Albert Eduard Foote, Berlin, Regensburgerstr. 5a. 1. 4. 08. F. 25 253.
8 836 e deer. Se; Anstalt w Goer Gesf., Friedenau b. Berlin. 18. 15. 09. S 6916. 8 S 42h. 230 283. Vorrichtung zur Untersuchung von Edelstsinen. Friedrich Saleé, Düsseldorf, Ahn⸗ feldstr. 26. 14. 4. 10. S. 31 276. 42k. 230 396. Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens zur Angabe der Luftverdünnung mittels Vakuummeter unter Berücksichtigung des jeweiligen Barometerstandes; Zus. z. Pat. 207 940. Gustav Frerichs, Hannover, Wedekindstr. 33. 42 p. 230 260. Sicherheitsvorrichtung für die Registrierwerke an dauernd geschlossenen und weder vom Fuhrherrn noch vom Wagenführer zu öffnenden Taxametern mit immerwährenden, durch Null hin⸗ durchgehenden Kontrollen und mit die Registrier⸗ scheiben verdeckenden Blenden. Friedrich Wilhelm Gustav Bruhn, Berlin, Kaiserallee 15. 28. 5. 09.
230 280. he-re z2g. 7 vrUübtung 7 insbesondere am Kopf (Gehirn). Holzhauer, Marburg. 25. 3. 10.
r. 230 372. Vorrichtung zum Ausdrücken von Blöcken aus einer medeng Gußform mittels e ürkische Maschinen⸗ bauanstalt Ludwig Stuckenholz N. Baschinen⸗
8 Einrichtung an Modellplatten zur Herstellung des mittleren Formteiles dreikeitiger
. zum Schutze gegen Paul Hempel, Chemnitz, Zwickauer⸗
F Aus einem Drahtbügel mit angeschärfter Vorderkante bestehender Kähthüge, mit Henny Meyer, geb. Rode, Bremen, Mauerstr. 49.
b Vereinigte Polier⸗ und Auf⸗ tragbürste. Alfred Jaroszewski, Cer. 2und Auf⸗
2 Kohlenanzünder für flüssi Brennstoffe. Valentin Neff, One⸗ Schicht nüghsig
8 für Bettstücke. Dorothea Finkelmeier, geb. Kollmann, Hildesheim,
S. 6. 00. Wechselvorrichtung für die Sitze
Julius August
31 ur Erz saigerungs⸗ und lunkerfreier Blöcke a Stabk Flug Eduard Pohl, Rhöndorf
12. J. 10.
V. St. A.; 46d.
vom 14. 8. 08. anerkannt. 8. teiligem Zapfenkreuz. Amelie Mathilde
2
Schütze,
Imhoff, Dietlikon b. Zürich; Pat.⸗Anw., Hamburg 1. 4 7a.
43a. 230 261. Registrierkasse, deren Antrieb durch einen Elektromotor bewirkt wird, mit Tasten verb nder. The National Cash Register Com⸗ pany, Dayton, Ohio, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, b voepbige, Fr. Hoermsen, A. Büttner u. E. Meißner, .⸗Anwälte, Berli W15353— 1 31 u Bö. 1.831. 3u 43 b. 230 284. Selbstkassierer zur Aufnah Fer ssern.J kassierer zur Aufnahme Ff 4 S 6 58 eh Deininger, Ulm a. D. 44 b. 230 418. Zündholzbehälter. Karl 44 118. 5 bälter. umpe Duisburg⸗Meiderich, Obermeidericherstr. 11. 8 wodg. Z. 6486. 8 I 220 323. Maschinenpflügen E. Becker,
Pite. Se l Ffilrols⸗ von nach dem. Einmaschinensystem. E. Becker, Maschinenfabrik, Berlin⸗Reinicken⸗ dorf, Ost. 15. 6. 09. B. 54 566. 45a. 230 324. Bodenbearbeitungsmaschine mit zwei endlosen in einem Winkel zu einander geführten Ketten, an welchen die Arbeitswerkzeuge befestigt dnd F. F Esser, Engl.; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗An Berli EEEI D. 92 deg. He, riorität aus der Anmeldung in E 9 18. 11. 08 anerkannt. 8 59 4Sa. 230 381. Ausgußkörper für Drainage⸗ oder sonstige Ent⸗ und Bewässerungsanlagen. C. Hanne, Rosenberg, Westpr. 22. 3. 10. H. 50052. 45a. 230 419. Schraubeneinstellung für die Riegelrasten an Brabanter Kehrpflügen. Alfred Melotte, Gemblour, Belg.; Vertr.: Adolf Laacke, Dresden, Bergmannstr. 19. 29. 12. 09. M. 39 994. 45a. 230 420. Kehrpflug mit Doppelpflug⸗ körper, der durch das Verschwenken der Zugstange heim Wechfel der Bewegungsrichtung umgestellt wird. Eitgine Fetge. Fieneoure. Oise, Frkr.; Vertr.: . Werner, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 29. 9. 09. 8 55 805. riorität aus der Anmeldung in Frankrei 5 5 09 anerkannt. 9 4 c vr 45 b. 230 285. Vorrichtung zur Herstellung von durch eine Furche verbundenen Pflanzlöchern. Christian Kramer, Buxtehude, u. Claus Dam⸗ mann, Ottensen b. Buxtehude. 14. 5.10. K. 44 564. 45 b. 230 286. Düngerstreumaschine mit end⸗ loser um senkrechte Achsen laufender Knaggenstreu⸗ Fethe. —he sensr. I nth Böhmen; Zertr.: P. Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 15. 5. 10. P. 24 999. Gem,. 3—2 ar.e Kartoffellegmaschine mit scheren⸗ gen Greifern am Legrad. Ernst Toe . Teltow. 23. 4. 09. T. 1 85. Uhs 43 b. 230 326. Kartoffellegmaschine, bei welcher die Kartoffeln von rotierenden, zangenartigen Greifern aus Behältern entnommen, festgehalten und an der 731 Saer eee freigegehen werden. Hans Raubold, üglenz, Bez. Leipzig. 19. 8. 09. c 29 101. 3 aas 84 5c. 230 327. Dengelmaschine. Wilhelm ae⸗ ne b. Bdrau, Oesterr. Schles., Vertr.: .Rückert, Pat.⸗An 3 17. 6. 09. L. 28 262. 8 “ 45c. 230 421. Mähmaschine; Zus. z. Pat 215 643. Fa. J. G. Fahr, Gottmadingen, Baden. 20. 7. 10. F. Joô 320. 5 d. 45e. 230 382. Maschine zum Sortieren von Körnerfrüchten und zum Steinauslesen. F. H. Schule, G. m. b. H., Hamburg. 1.3. 10. Sch. 35007. 45g. 230 287. Einsatz für Schleudertrommeln, der aus aufrechten gekrümmten, mit Vorsprüngen o. dgl. und Aussparungen o. dgl. versehenen Platten zu⸗ sammengesetzt ist. Gebr. Steimel, Hennef a. Sieg. 16. 12. 09. St. 14 678. 45g. 230 328. Melkorgan für Melkmaschinen mit mehreren Druckplatten, die nacheinander von oben nach unten durch ein auf hohle Kolben wirkendes Druckmittel gegen die Zitzen gepreßt werden. Knut Ivar Lindström, Nykvarn, Schwed.; Vertr.: Pat⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 25. 6. 09. L. 28 309. 46c. 230 262. Vergaser für Explosionskraft⸗ maschinen. Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft, Unter⸗ türkheim. 15. 12. 08. D. 20 944. 46d. 230 288. Verbrennungsturbine. Haines Thermo Dynamic Motor Company, Pittsburg, Vertr.: O. Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 11. 3. 09. H. 46 325. 230 289. Durch den Rückdruck aus⸗ trömender Gase getriebene F Max ch; Vertr.: Georg Pinkert, 7. 5. 10.
I Fn . Frank⸗ 4. 10. Sch. 35 286. 230 309. Federndes Halslager. Aktie⸗ Separator, Stockholm; Vertr.: R. 25. 4. 09. 230 264. Reibungskupplung mit ver⸗ Joseph Eloi Isidore
20. 9. 08. Anmeldung
B. 51 456.
Priorität aus der in Frankreich
230 285. Kreuzgelenkkupplung mit zwei⸗ 3 1 aumann, tew Rochelle, Westchester, New York; Vertr.: M.
Pat⸗Anw., Berlin SW. 11.
B. 51 460. 6
4 77ec. 322 ompany, Cincinnati, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. Fn P „Berlin SW. 11. 4 Tc. elastischem S Act.⸗Ges., 47c. Kraftübertragun V triebe . m. b. H., Mannheim. L. 28117. 47e. der ganz oder teilweise aus einer Feder besteht. L. Süchsische Maschineufabrik vorm. Rich. Hart⸗ 585 Akt.⸗Ges., Chemnitz. 9 1. 10. S. 30 601. selbsttätigen Eisenbahnwagenkupplung zu verwendende M selbsttätige Kupplung für die Heizdampf⸗Bremsluft⸗ und Signalluftleitung. C.
239 329. Antriebskupplung für Wechsel⸗ The Cinceinnati illing Machine
C. 16 587/. 230 422. Wechsel⸗Reibungskupplung mit Andruck Felten & Guilleaume⸗ rankfu N. 2 7.,4. 08. F. 25 359. u.“ 230 423. Gelenkkupplung, bei der die senkrechter Flächen
erfolgt. Leutz⸗Ge⸗
23. 5. 09.
230 424. Einrückhebel für Kupplungen,
230 330.
In Vereinigung mit einer va
L. C. C. Automatiec
—
B. 54 3971. Companh, Los Angeles, B. St. A.;
Paris, u. Constant Drouillard.
B. 52 821. 57b. Zwei⸗ und Mehrfarbenrastern; Zus. z. Pat. 218 298. Vereinigte Kunstseide⸗Fabriken A.⸗G., Kelster⸗ bach a. M. 59a. Nicolaus 21.3. 09. 6a. tee refelderstr. 10. 27. 6. 09. . 38 361. 288.. 9. M. 38 361 Geor und Schienenfahrzeuge; Zus. z. Pat. 226 984. Jean J. 12,569. FJacques Hei Paris; Vertr. G. F 230 263. Einrichtung zum selbsttätigen B Ame Ein⸗ und Ausrücken der Antriebskupplung von Pressen H. und ähnlichen Maschinen. . furt a. M., Moltke⸗Allee 88. 47b. bolaget Schmehlik, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. A. 17 099 5 4 Tr. Pderlicher Pdersanmaung. audoux, Bourges, Cher; Vertr.: Pa ülle Pat.⸗Anw., Berlin S v. . ö
2 10. ℳ anerkannt. 63c. 230 397. Rahmen für Motorfahrzeuge. Fa. Adolph Saurer, Arbon, Schweiz; Vertee Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61.
63e. zeuge. lombier, Paris; Vertr.: Hans Wolff, Pat.⸗Anw., Bremen.
63e. “ während des Aufbringens von Luft⸗
n 20. 9. 08. 18. 5. 10. W. 34 900.
von Fahrrädern am Rahmen. Brüssel;
furt a. M. 63i. bremse und Freilauf für Fahrräder und ähnliche Fahrzeuge. 1 Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt.
6a.
1 orstehenden Rand verse Befäße. Ros⸗ mittels paarweis paralleler zu geb süene Fefäs Pess me5s
66 b. 230 390. Aufschnittschneidemaschine mit schwingendem
SW. 68. 6 7a.
SW, 61. 47h.
25. 7. 09. 230 931.
Wechfelgetriebe:
reslau, Ohlauerstr. 18. 17. 9. 08. A. 16 178. 47h. 230 332. Antriebsvorrichtun zielung einer periodisch wechselnden Zus. z. Pat. 227 801. wald, Dr. G. Döllner, M. Seiler, 18. 3. 09. B. 53 538. 47h. 230 383. Stufenrädergetriebe. näsvrich Chemnitz i. Sa. 5. 3. 09.
2 Ofenkacheln aus Blech. Dresden. 8. 12. 09. 49a. 230 266.
Han
G. 30 518.
herbeigeführt wird. Ges., Berlin. 1. 4. 10. 49a. 230 267. des Revolverschlittens bei Revolverdrehbänken weiten Grenzen; Zus. z. Pat. 216 428.
L. 29 961.
V. St. A.;
36. 2. 08. P. 21 134. 49h. 230 290.
ovalen Kettengliedern.
Gera, Reuß. 7. 7. 10. P. 25 269. 15. 12. 09 anerkannt. 50a. 230 385.
maschinen.
Vertr.: 19. 11. 09. C. 18 540. 50 b. 230 333. und Zentriervorrichtung.
G. m. b. H., M. 41 295.
Sla. und ähnliche Instrumente. Oettingen, Bay. 3. 6. 10. 5 La. geradliniger und The Singer Elizabeth.
Lauenau a. Deister.
St. 15 237.
Manufacturing New Jersey, V. St. A.;
Anwälte, Berlin SW. 68. 8 9. 09. S. 29 770. 52 b. 230 335. Handstickmaschinen. Kappel⸗Chemnitz. 17. 9. 09. 54 b. 230 425.
M. 39 046.
Richter, Leipzig⸗Gohlis. 7. 11. 09. L. 29 027. Stoffkasten umlaufendem Siebzylinder. Louis Kaus Smichow b. Prag; Vertr.: G. Dedreux, A. Weick⸗ 85 §. Pat.⸗Anwälte, München. gehennns. Bioteltsde . Thn une. 1098.
Verfahren und Vorrichtung
G. 30 091.
57a. 220 337.
zum Kühlen der Bildbänder bei Projektionsapparaten, Kinematographen u. dgl. Lucian Gieß, Nieder⸗ morschweiler i. Els. 9. 7. 10. G. 32 064. 57 b. 230 386. Verfahren zur Herstellung von Gelatinereliefbildern aus Silberbildern durch Be⸗ handlung mit Wasserstoffsuperoxyd. Edouard Belin, Rueil; Vertr.: . Loll, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 20. 1. 09.
230 387. Verfahren zur Herstellung von
12 6. 10. 230 338. Laschet, L. 27 741.
230 339.
V. 9374. Saug⸗ und
— 1 Druckpumpe. Darmstadt,
Wenckstr. 68.
Presse zum Anbringen von Alfred Meister, Berlin,
230 388. Bremsvorrichtung für Straßen⸗
8ege. Pat.⸗Anwäͤlte, Berlin SW. 68. 12. 4. 10. 50 292. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom
.3. 10. S. 30 991. 230 268. Luftradreifen für schwere Fahr⸗ Maurice Ferdinand de Redon de Co⸗
92
ben. I7. 10. 09. R. 29 505.
Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 1. 09 anerkannt. 3 230 269. Vorrichtung zum Halten der
auf Räder. Hans Weiß, Lechhausen.
3h. 230 270. Befestigung des Hinterrades Emile Deleu,
Pat.⸗Anw., Frank⸗
D. 23 048.
Hinterradnabe mit Rücktritt⸗
Vertr.: B. Kaiser, 19 8. 10. 230 293.
Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗
7. 09. M. 38 404. 230 389. Deckelverschluß für mit oberem
b. von Walter, Breslau, Fürstenstr. 6. 11.12. 09.
84 6 28 730. 8
Kreismesser. Johannes kornelis n Verkel, Zürich; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, . Wagner u. 22. 6. 10.
230 271.
B. 59 219. Durch Druckluft betriebene,
ertr.: C. Fehlert Loubier, Fr
G. S
in der Hand zu haltende Vorrichtung zum Schleifen ortsfester d Fen (Silas 8
A. Büttner u. C. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 2
Zames Henry Apjohn, London; Vertr.? Bruno Nöldner,
zur Er⸗ w. heschwindigkeit; Johannes Reinhard Buch⸗ regenz, Vorarlberg; Vertr.: R. Deißler, Dr. G E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.
t i. S F. 27 169. 230 384. Emaillierte Wandplatten und Karl Garte, Mügeln b.
Vorrichtung zum Bewegen d
30 V es Werkzeugschlittens, bei welcher die Vor⸗ und Zurück⸗ bewegung des Schlittens mittels einer Schwinge Ludw. Loewe & Co. Akt.
Vorrichtung zum Verschieben
Vorrichtung zur Entfernun 8 —D9n 9 9 des Grates an elektrisch geschweißten Ketten mit Celestin Preud'homme Charleville, Frkr.: Vertr.: P. Rückert, Pat.⸗Anw.,
Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom
Schälwalze für Getreideschäl⸗ 1 Couch Rice Milling and Manu⸗ facturing Company. Housten, Teras, V. St. A.; B. Kaiser, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M.
230 334. Nähmaschine zur Erzeugung zickzackförmig verlaufender Stiche. Company, th. Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗
Fadenführungsvorrichtung für Maschinenfabrik Kappel,
54 Hülsenfalt⸗ und Klebmaschine. Leipziger Cartonnagen⸗Maschinenfabrik Max
55d. 230 292. Papierstoffreiniger mit in einem
für den Gegenwinder an Schimmel & Co. Act.⸗Ges., Chemnitz. 09. Sch. 33 449.
768. Abwickeln des Turin; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 8. 12. 09. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin 5. 30 362.
Ta. Walter Flechsenberger, Sonneberg i. 1n. 09, C1152888—,
Metall) mittels umlaufender Werkzeuge. Kar Maner, Donaueschingen i. B. 1.6. 10. M. 41 413 6 †a. 230 294. Uimlaufende Schleif⸗ und Polier
Trommelhälften. George Frederick Bull, Birmingham; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 29. 4. 10. P. 24 911.
67a.
einer Metallscheibe und einer mit in sich geschlossenen Ringrillen zur Führung der Kugeln versehenen Schleif⸗ s stoffscheibe und mit einer Vorrichtung zur zwang⸗ läufigen Ueberführung der Kugeln aus einer Rille in eine andere. The New Departure Manu⸗ Company, Bristol, Conn., V. St. A.;
ertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 21. 11.09. N. 11974. 68a. 230 272. Kombinationsschloß mit gemein⸗ schaftlich verschiebbaren, jedoch unabhängig von ein⸗ ander drehbaren Drückern. Oliver Morehouse Farrand, New York; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 13. 6. 09.
8 in F. 27 867. r . 1 otter & Johnston Machine Company, Pawtucket, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.
68a. 230 341.
Vorrichtung zum Oeffnen von
Saugluft; Zus. z. Pat. 223 349.
68a. 230 342.
trennten Zuhaltungen. G. Schnizer, Ludwigsbr Württ. 10. 4. 10 Sch. 35 3205 D“ 68a. 230 343. Schließvorrichtung für nach einer Seite zu öffnende Doppeltüren u. dgl. Heinrich Diehl, Nürnberg, Geuderstr. 13 23. 4. 10. D. 23 268. 68a. 230 344. Nachstellbarer Türgriff mit achsial verschiebbarer Stellhülse. Friedrich Haizmann, Stuttgart, Rotestr. 20. 1. 5. 10. H. 50 512. 68a. 230 426. Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen von Deckeln beliebiger Behälter; Zus. ⸗Schl. 13. 2. 10. S. 30 849. 70. von Taxis, Innsbruck; Vertr.: F. A. Hoppen u.
T. 15 118 zum Ziehen von parallelen Linien mit Hilfe von
Lineals verstellbaren Schiebern. Johann Walz⸗
Pat.⸗Anw., Barmen. 23. 2. 10. W. 34 224.
TIIc. 230 297. Maschine zur Bearbeitung von Sohlen; Zus. z. Pat. 224 273. United Shoe Machinery Company, Boston u.
V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer,
Berlin SW. 11. 22. 4. 10. U. 4010.
TI1c. 230 427. Maschine zum Einschlagen von Befestigungsmitteln. United Shoe Machinery Company, Boston u. Paterson, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. M. Mintz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 23. 4. 09. P. 23 032.
IIc. 230 428. Maschine zur Bearbeitung von Schuhsohlen. United Shoe Machinery Company Boston u. Paterson, V. St. A.; Vectr.: K. Hallbauer u. M. Mintz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 10. 3. 10. P. 24 634. 71c. 230 429.
Aufzwickmaschine Ueberschiebvorrichtung. 89.
mit einer
¹. 3683.
118. --. 9 430. er Wirkung einer Feder selbsttätig zurückschnellenden Ahle Hugo Mittag, Lugknitz, H. L. 8
M. 40 606.
72c. 230 345.
MIs A419
I. F H 1
7Ze. 230 346. Vorrichtung zur Verhinderung des vorzeitigen Oeffnens des Verschlußstückes bei Versagern oder Nachbrennern. Vickers Sous & Maxim, Ltd., Westminster, London; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 9. 1. 10. V 9002. 74c. 230 298. Einrichtung für Signalanlagen mit Weitergabe des Kommandos von einer Empfangs stelle zu einer weiteren. Deutsche Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. 5. 7. 10. D. 23 594. Z5a. 230 347. Schnitzmaschine. Adolf Clemens Menningen, Frankfurt a. M., Eranachstr. 8. 10. 12. 08. M. 36 597. . 76a. 230 299. Maschine zur Gewinnung von Potkasche aus roher Wolle; Zus. z. Pat. 218 522. Georges Malard, Tourcoing, Frkr.. Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW 61. 20. 8. 09. M. 38 813.
76 b. 230 300. Vorrichtung zum Antreiben des zusätzlichen Nadelstabes von Nadelstabstrecken, der entgegen einer Federwirkung von den üblichen Nadelstäben bis nahe an die Klemmlinie der Streck⸗ zylinder geführt wird. Jules Devallée, Roubaix, Frkr.; Vertr.:- C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen xu. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW 61. 29. 11. 08. D. 20 866.
76 b. 230 301. Verfahren und Vorrichtung zur Vergleichmäßigung von Vorgespinst auf einem Florteiler. Deutsche Flachsspinnerei G. m. b. H., Langenhessen b. Werdau i. Sa. 17. 1. 09. W. 31 302. 76 b. 230 348. Verfahren und YVorrichtung, den Spinnereivorbereitungsmaschinen (z. B. Strecken) wirres Fasergut (z. B. Hechelwerg) zuzuführen. Nicolas Schlumberger & Cie., Gebweiler i. Els. 3. 1. 09. Sch. 31 737.
716c. 230 302. Verfahren und Vorrichtung für Selbstspinner (Selfaktoren) zum selbsttätigen Ver⸗ binden der gebrochenen, an der Spindelspitze frei⸗ schwingenden Fäden mit den Vorgarnenden. Paul Schmidt, Crimmitschau i. Sa. 14. 10. 08. 76c. 230 303. Federnd angeordnetes Spindel⸗ halslager für Spinnereimaschinen. Wilhelm Neu⸗
PeF Sv Fmbang. 11. 6. 45 N. 10 740. 9885. 76c. 23 4. Gewichts⸗ und Preßluftbelastun 66 b. 230 340. Avpparat zum Abschneiden von Fmn 1 Stücken bestimmten Gewichtes von Wurstwaren. erdinand Lutz, Plochingen, Württ.
Oscar 11. 8. 09.
Selbstspinnern.
230 305. Spule mit Fadenführer zum
Ladens. Fa. Brevetti Saracco,
230 349. Bootähnliche Badeeinrichtung.
2
Gezensta⸗
nde aus beliebigen Stoffen (Glas L1ö1“ 1 1
Verrichtung zum Verr
Josef Angerstein u. Wilhelm Bürgerhauf
— 4 4 2* a⸗ sen, M.⸗Gladbach, Rheydterstr. 156. 6. 4. 108 Pgle. w 59342. Federloses Sicherheitsschloß mit von den Schlüsselangriffsplatten räumlich E
Schusterort mit einer unter
trommel mit nach den Polen zu sich verjüngenden Charles H. Pugh x 8
37a. 230 310. Kugelschleifmaschine mit zwei Scheiben, zwischen denen eine Relativbewegung besteht,
8
8 86
8 8 8
Wehegetien mit Se 5 * 189 ebee n vorr Maschinen Mühleubau & Mühlensteinfabrik Ahlbrecht & Sievers 168ö9.
230 291. Elektrische Traktur für Orgeln Ludwig Steinmeyer,
230 295. Klebstoffbehälter. Franz Graf R. Fischer, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 9. 4. 10. 70e. 230 296. Einrichtung an Linealen o. dgl. einem oder mehreren senkrecht zur Längsrichtung des
berger, Reichenberg, Böhmen; Vertr.: A. Daumas,
ing. United Shoe Machinery)
Company, Paterson u. Boston, e M chnerh
b ter, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 25. 5.09. 9
6. 3. 10.
7 3 Geschützstand zu benutzendes Fahrzeug. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Ueube⸗