63 b. 445 957. Fabh eugbackeninnenbremfe, maschinen mit mehreren in die Stoßspitze verlegten G8x. 445 812. Scharnier. ten Waguer, Ten 8 Ein..Jerllesktnba, deren die Backen tragende Scheibe und Bremstrommel schrägen Auslaufkanälen. Winterwerb, Streng & Höchst a. M. 3. 10. 10. W. 31 811. 5 7 zs 8s 3 — Fen sir Zecb⸗ auf der abgedrehten Radachse bzw. Radbuchse ange⸗ Co. G. m. h. H. Rheinische Maschinenfabrik, 68c. 446 3328. Anschlaggelenk. Ridley Hayes, a. I“ 8 ordnet sind. Fa. Traugott Golde, Gera, Reuß. Mannheim. 26. 11. 10. W. 32 308. Handsworth, Grafsch. Stafford, Engl.; Vertr.: gewehre. welches . “ 30. 11. 10. G. 26 233. 1“ Männheim, 1 3. Gabdtuck Reduzierdentil. Christian H. Neubark, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 28. 11.10. vauflöche fiten Anbalt zum Zeclfn i9, de 3 862 “ 88202. 445 989. Rodelschlitten mit federndem Klaiß, Basel; Vertr.: R. Horwiß. Nechtsanw., 48 797. G ily Siaer, degde Knallkorkpisiole mit Schußsieb 8 Siß. Rich Heinig & Co., Glauchau i. S Berlin W. 35. 31. 10. 10. K. 45 772. 58b. 445 742. Vorrichtung zum Bewegen der 72 b. 445 748. b . 1g. . Fln . 8 1 82 10. H. 48 831 „ 64c. 4435 841. Faßspund. Max Vogel, äußeren Schlag⸗ oder Blendläden eines Fensters vom im Lauf und aufklapp 84 “ 9,r4 88 ie b e n 4 d B ei 1 a e 635. 446 299. Zugvorrichtung. Heinrich Meyer, Penig i. S. 15. 9. 10. V. 8455. erem des Zimmers aus. Wilh. Effertz jr. Arth. Wicke, Barmen, Westkotterstr. 71. 23. 9. 8 “
4 92 24 20 s5 * f 2 dbach Neuhofstr. 18. 8. 13 09. W. 30 757. . 2 üuk 8 8 1 8 * 1 8
Oblum, Kr. Peine. 10. 10. 10. M. 35 922. 64c. 445 947. Schanksäule eines Bieraus ünchen⸗Gladbach, — 72 b. 445 719. Knallkorkpistole mit seitlih 1 2 „. 2 9 9 8n
5 Festste 8 8 zto⸗] schan u6 Deininger, Ulm a. D., E. 12 120. 8 g 2. Hv asea. . Wi uU 8
111A1A1A“; .b. 1 e en Meichsanzeiger un onigli reußischen aatsanzeiger
Freigfliche der feststehenden Stütze eine mit dem 34c. 445 949. Automatischer Zapfhahn für des Zuschlagens von Fensgeeng n Kiekert, 11 Munitionsband für Schrek. 8
drehbaren Rahmenbeschlag verbundene, achsial ver⸗ Flüssigkeiten. Otto Lautenbach, Kalserslautern. Heiligenhaus, Rhld. 1. 8. 10. K. 44 701. Leae. -I.Sn 1sd. e aug einen unstarten Nande b N9o 1. Be l M 1 6
iebßbare Zahnscheite eingreift, Fi. Tegugott 28 11. 100 87850a ordnung der Verbindunzs ncg. hr. nas Fersr me gabens Be.] schespiftolen, besclafatten. Ferd. Arth. Wickc. 1“ rlin, Montag, den 2. Januar 1911.
Golde, Gera, Reuß. 30. 11. 10. G. 26 234. 64c. 446 217. Anordnung der Verbindungs; dische Ja Ivewe Ie Barnmen Westkotterstr. 71. 30. 5. 10. W 30 819. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Güt⸗ E aa,-Sh vng-. —
8 3 Stasfreie 8 2 G K zle zwischen Sirup und Abfullhahn bei Wilh. Fuchs, Pforzheim i. B. 14. 11. 10. Barmen, Westkotterstr. ,1⸗ 8 Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den 8⸗, Gü . ins⸗ f g 2
63c. 446 351. Stoßfreie Lagerung des Gestell⸗ kanäͤle zwischen ruphase. fuͤllhah 5. ,† 72 . 446 226. Pistolengeschoß. J. Schoubve, eente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und “ üeskken sird eee. LE“ F. üs I
K. g 1 1 0 un m Tite
1 BZIn 29⸗ Pforz⸗ Gegendruckfüllern für kohlensäurehaltige Limonaden. B. 50 373. [E1“ ö 8 . 8 hehmens voca meeeuigg. — Zecegg, 98. Maschinenfabrik Carl Cron, Mannheim. 68d. 446 164. Türpuffer zur Verhütung des oe⸗ ee 2 1. 2 Anw., Berlin B8 6 „ & 00 1 Nr ge. Raofelge für Fahr⸗ 6. 12. 10. M. 36 458. 4 lauten Zuschlagens der Türen. Hermann Kretzschmar, SW. . Sae⸗ SeS.Fuhr mit abnehmbarer 1 7 entral⸗ andel 9 I 65 räder. Otto Schaffner, Donndorf, Bez. Halle a. S. 65a. .8 n Durch n 8 mit dreh⸗ SeeF Crsenld. B. 15 Sr. er. eree en, und Beleuchtungsvorrichtung. Mar . egis er ur 1 eut e Rei (6C1 C.) 12. 8. 09. Sch. 33 103. barem Griff betätigte Segelreffvorrichtung. Abe⸗ . 845. Einsesbaref. hir. at Flassig. Dehmel. Rirdorf, Friedelstr. 45. 15. 11. 10. 1u“ 1u.u“ eigege 3 Nr. 1. Ssbü ff 8 1 1 erft 8 zszyli ũ ie nit? g⸗ Rirdorf, Fe 1 s Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k stans b in fü
63d. 446 296. Achsbüchse. E. Neumann & king & Rasmussen Boots⸗ u. Ja „ barer Bremszylinder für Türschließer mit 4* 8 8 1 Selbs g adelsregiste 32 eich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister fü 6 2
-. 1-N.en.ag 988 1* 8 . 10. A. 15 696. keitshemmung. Albin Graichen, Chemnitz, Brau⸗ D. 19 142. “ “ Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers öniali gis 8 8* ral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in d äglich. — D Co., Friedland, Böhmen; Vertr.: B. Tolksdorj, Lemwerder⸗ 9. 11. 10. A. 15 820. 11. 10. G. 26 231. 74 b. 445 866. Elcktrisches Sensee Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. en Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. 8 Tth. ae der, d.oe bce v
e: 8 9.17 77 445 ichtung für Dampf⸗ hausstr. 34. C 8 ions is fuͤ 8 8 Pat⸗Anm. Verlin W. 9. 15. 9. 10. N. 10077. 6S8. 445,780, Umstezeworechng, g — str. 246 380. Blattfeder⸗Fensterfeststeller fü’ Fernthermometer in Dosenform. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
63 b. 446 349. Schmierung für Straßenfuhr⸗ boote und Motorboote. Carl Grützner, Tempel⸗ 68d. 6188 e. 8 S“ 8 iritäts⸗Gesells „Berlin. 12. 11. 10. G l11414141“ Scea.r-
vt. Josef Kuhn, Masdebung⸗Salbke, Reptons. hof. 9. 11. 10.2 S. 26,069. — Richard EEETEE“ Sch. Fletzrzsce bc Gebrauchsmuster sa1c. 445 662. Vorrichtung zum Aufladen von Z1c. 400 863. Lieferungskasten Verf 328 478. Anschluß straße 6. 2. 12. 10. K. 46 199. 65a. 445 839. Fwan. lHen Ceeen. S . 2x. far umlegbare Messer u. 225b. 428 940. Gefechtsflagge mit aus Zelt⸗ 8 — . Kartoffeln u. dgl. Stefan Stankowski, Slupy, G. m. b. H., Leipzig⸗ f gskasten Perfekt r. 328 478. Anschlußklemme usw. Deutsche 63e. 446 048. Aus Segmenten zusammen⸗ Aachen, Krackaustr. 13. 8. 11. 10. . Ruderboots⸗ dat miüt abnehmbater Steckhülse. Simon Hechinger, stäben und einem geeigneten Verbindungsstück ““ 6 (Schluß.) Bez. Bromberg. 28. 9. 09. St. 12 321. 85e. 3807721. elephonwerke G. m. b. H., Berlin. 21. 12. 07.
NA 8 4₰ adreif Jason? 5c. 445 907. Fahrradähnlicher ba 8 v. 8 emahme M 2 3 8 Sl1e. 445 Norri 8. D. 13 578. 19. 12. 2 EesieSchsgese te ere a Za R Pc0,ar. wAnchtß, Cwstav Cht, Wongremis. 17. 5. 10] Jgedegs 892, ghasesvhnede Fretch Zlrehn 1“ 27, 448022. Faspahtssegen Brune Schiing, vamig ac,ce.asvsercgen en Veraden So. Senhn Tüice, Sa,1592. ag2 za0. 28f. 327 v2s. Vertichtung zum Füllen pon gneslt⸗, E —9 2858 48 908. Bootsruder. Sene en rein. Fearn Sefer.1 12 1. U .he EE Eneee hee. we x77. 146 049. Vorrichtung zur Eang de⸗ CEEE““ eH;; Verlängerung der Schutzfrist 21. 22 Iclmasgginn EE“ neumatikreifen auf Automobilräder. Otio Draeger, Breslau, Kletschkaustr. 18. 25. 7. 10. M. 35 192. 69. 445829. Feststellvorric ung Fßr. L del, Chrenfriedersdorf, Erzg. 29. 10. 10. stimmter Bewegungen von eiförmigen Körpern. Dr. S1e. 445 689. Fangkasten mit Schnecke 888 Die Verla 8 rist. 24d. 329 830. Gewölbter Deckel ufw. Stettiner Zukorest: 2 Fredrich S Berlin,. Danziger⸗ 65c. 5 910. Rudervorrichtung in Gesichts⸗ von Taschenmessern mittels Rückenschiebers. Hermann tto Heidel, ts riderica Gräfin von Geldern⸗Egmond, Frank⸗ Regulierschieber ac wis vrfehell⸗ erlängerungsgebühr von 60 ℳ ist für die Chamotte⸗Fabrik Akt.⸗Ges Didi Hhe 8 Vrtr vedric. Seg0⸗ “ S88, 9 Phülipp oögg u. Heinr. Hahn, Ham⸗. Ste erssan. Eee e hae⸗ 143 ,58 832. Sicherungs⸗Spannklammer 88 8 W“ e8. 2asch 10⸗ S 888. Pennsörschtnr Maschin fabelt und gehc ean 165 aücgeftdete an dem Shenn 273 eröge Er gch. veen; S. FPrU eeene Neifen, bei burg, Marschnerstr. 29. 2. 9. 10. H. 47 642. St. 13 798. 2 R . . g3. 2 d See in Holz⸗ 1 7. Erxzentrisch gelagertes Spiel⸗ G. L e weeh an n Tage gezahlt worden. 2 3242 — “ Reifen verlaufenden Ri iner längs über den iee.dem Ruderboot in der Gesichtsrichtung zu von Taschenmessern mittels Seitenschiebee. Her, E. . M. 35 233. ““ 11. 10. D. 19 11. SIe. 445 868. wei Fülltrich Nagerstedt, Berlin. 22. 1. 08. R. 20 661. 9. 1. 08. G. 18 520. 19. 12. 11. * b Eüb bgßeen fobren. Karl Mitschke, Oppeln. 17. 6. 10. Nann 6e6e878 Stettin, Falkenwalderstr. 7. 283 22 8 d0e sacztel. naat htt.⸗ Birctn EE1 6ö66 8es * “ e latie usth. Jar Wuer 25a. 329 28 522 l. ne1 sn Dresdner 4 2¼ 44 h Mm s fe str 30 3 821. 42 8 8 5 3 9. 222 5 12 . 5 8 52 278 D 8r n S t 3 F 8 2 2* b d He 1 8 1 8 2. 3 onnin Sn 5 8 ½ 22 8 8 6 4 S s i f J s ¹ . “ ö 28 4218 244 Schraubenpropeller. Thomas 69. 445 972. Anordnung zur Befestigung von schalk, Höchs 22 g 82 S.. sele eo Prager, Nürnberg. 1neI8. 10¹ p. 18 497 saeende ecgervar ichfung. BEWEüW8 Z 6.2.08. B. 37048. 19.12. 10, 8Zb11ö1ö“ , vv 1. 12. 10. K. 45 181:. N 9 Sh b ; 2.. 7: it kurz nis Angel versehenen Messerklingen, 75d. 5 . zunstglas. * 6 77. 446 266. Kasten aus P be d. dat. in 45 2 ee. 121 38. .328 730. Modellierbogen usw. Fa. Jos. esden⸗Löbtau. 21. 1. 08. D. 13 684. 20. 12. 10. 63c. 446 215. Fahrzeug⸗Gleitschutz⸗Reifen, bei Bamforth u. Robert Proudfoot Roy, Carron; mit kurzer konischer g; 8 gen, n. 7.10. 10. E. 14 726. 8 8 . n aus Pappe o. dgl. in S2a. 445 802. Doͤrr⸗ und Trockenofen zum Süßkind. Hamburg. 9 g2p. Ja. Z0. 26 b. 330 074. Karbi I 2 ¹ 1 8 - . 36. . ese⸗ Dr. H. H Pat.⸗ Gabeln o. dal. in Metallheften. Vereinigte Rastatt. 17. 10. 10. S. aeeer uchform mit aufklappbarem Deckel, bei welch Dõ Obst, Gemüs nrt „Hamburg. 9. 1.08. S. 16575. 17. 12.10. h. Fe 24. Karbidbehälter usw. Fa. Carl welchem der Gleitschutz aus längs über den Reifen Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr. H. Peimann, 1 8 6c. 445 750. Spindel für Flügelspinn⸗ oder 8 st „bei welchem Dörren von Obst, Gemüse u. dgl. Ferdinand 3 d. 331 263 Fq 9 2 Zeiß, Jena. 29. 1. 08 59 n frippe is BLoit. Anwälte Berlin SW. 68. 11. 11. 10. B. 50 313. Deutsche Nickel⸗Werke Akt.⸗Ges. vormals 76c. 445 75. En üh die Blätter durch einen hohlen Raum er [F 6“ a Ferdinand . 263. Konfektionsfigur usw. Otto 26 b 331 18 2 9. Z. 4913. 20. 12. 10. eeeer aeneae hs. mlscen neeng ner 8e tte, gerhng. für Fleisch⸗ Westfälisches Lb1 Flen Haue und Hanfe Jegusentrlne. 1 Fer ö“ F1 Eixe. K. 1u6 b eSe Meheegktechfer 28. 23. 12. 07. 328. 22 n W5 g 88 Carl ebnmer. Wunstorferstr. 137 2210 mühle ssabe deß. Rohrmann, Weite & Co., Schwerte i. W. 7.4. 10. V. 8066. Ges., Budapest, u. der „Oklanerftr. 18. 27 .11. 10. H. 48 716. Schleuderap iche nik.wif 1“ Fv1““ den. “ 1114“A“*“ Rübtie. 89. Fohemne 69. 443 85299 Taschenmesser mit Patronen⸗ Vertr.: Bruno Nöldner, Breslau, Ohlauerstr. 18. G 3 7f. 440 928 Hüftenbewegliche Figur. Joh. LEEEEII“; e eeeE— “ 8ne 445 956. Fahrradständer. Ferdinand 66 6. 2706189. Vorrichtung zur Verhütung zieher und Aufspringklinge mit Feststellvorrichtung. 24. 5. 10. J. 10 324. Naßspinnstühlen die An⸗ ndr. Ißmayer, Nürnberg, Praterstr. 20. 26.11.10. Fr. Meffert u. Dr. L. Sel,, Pa⸗ Vertr.: brenner usw. Hugo Schneider Akt.⸗Ges., Leipzig. 9. e. Berlin. 20. 1. 08. H. 35 752. f. Bra schn 188 rt 8 st 36 30. 11 10. einer Darmbeschädigung an der vorderen Rohrkante Wilh. Weltersbach, Solingen, Bimericherstr. 11.] 76e. 445 902. An Naßspinnstu⸗ en a feitlich 8 J. 10 972. Sw. 68. 25. 10 10. A. 15 604. mwalte, ZGuu. 14. 8* 2. 1.ö 33 c. 2. is s f Brunke, Braunschweig, Bertramstr. 36. 30. 11. 10. Darmbesch g ar E e 1 S. 440 „22. Antriebvorrichtung für unter 325. 446 b59. 8 5 60u. 6d. 327 859. Körper für Spritzventile usw. c. 329 284. Brenneisen usw. Adolf Henkel, g für unter 233. Kupplungsvorrichtung für Alexanderwerk A. von der Nahmer Akt.⸗Ges., ZBerlin, Kronenftr. 66,67. 20. 12. 07. H. 35 516.
9 2 1 8 9 ½ Fitez Däamp B. 50 612. beim Aufziehen des Darmes auf das Füllrohr von 27. 9. 10. W. 31 7772 8s 1 4 eee . 5 eeee . 1 63f. 446 119. Fahrradsicherung. Philipp Wurst⸗ u. dgl. Stopfmaschinen. Karges⸗Hammer, 69. 446 022. Schutzhülle für A. b2 8 b 8. Dusseldorf. 13.10. 09. P. 16 224. ven 225 niedergehaltene, durch das Abnehmen Schleuderapparatgetriebe mit horizontaler Zwischen⸗ Remscheid. 2. 1. 08. A. 10 923. 21. 12. 10 20. 12. 10. Jansen, Cöln⸗Ehrenfeld, Thebäerstr. 17. 29. 11. 10. Maschinenfabrik, Akt.⸗Ges., Braunschweig. Fa. Eduard Dünkelberg, Leipzig. 22. 11. 10U] 20.9243 905. Zwirnspindel. Fa. Brepetti Fe Deckels Nnn v ⸗ Sög. Joh. Andr. welle. Aktiebolaget Baltic, Södertelje, Schweden; 6Gb. 327 692. e sw. 344. 329 846. Untergestell für eine Koch⸗ . 10 981. Vorticht⸗ 1 84 .. 41.2 *„eststopfeaschite. Warses⸗ 8., 10 197⸗ 206. Zweiteilige Feder für Taschen⸗ Saraeeo, Turm; Vertr: Mar Soörnzt, Pat⸗Anw. Iöemnayer, Nürnberg, Praterstr. 2ö. 26. 11. 10. Vert. SWeferktn, Fell, Hat⸗Anwälte, Dr. Erich Weidenkaff München, Glisabetbstr. 8. E1“ Niemann 7,₰ Fellinger, 632g. 445 916. Vorrichtung an Pneumattk⸗ . . Wurstitopimaschm. EE6 8 ck. Soling lin SW. 11. 24. 1. 10. S. 21 293. 1 8 82 4 Be SW. 68. 25. 10. 10. A. 15 769. 20. 12.07. W. 23 773. 2.10. 0 Berlin, Brü 21. 19. 12. N. 7295, rdern, welche das Entreichen ger Luft durch ein, Hammer, Maschinenfabrik. Akt.⸗Ges., Braun⸗ efer mit vier Klingen; Wilbelch engn. S incen Penain e an. Erinh Fr. Huitfeldt, 821. 8 “ Spielzeugfigur aus flachem S3a. 445858. In der Zimmerecke aufhäng. 76. 388 263 * Clemens 17. 12. v“ ee deen 1 W ee 248 11. 10. Hr46 gnhiges Gestell, ins 585 T2. 28. Schreibstifthelter S Farb⸗ Christiania: Vertr.: Hans Heimann, 1““ G E,— 6roncen Sesbst. U tr. LE““ r; u. dgl. Linzen, Unna i. W. 16.12.07. L. 18691. 13 12. 10. 88 329 483. Semmelmühle usw. Fa. G Kr. Belzig. 20. 10. 10. O. 6152. 66. AE, tra . 8. a⸗,, den. K zeichm der Härtegrade der Blei⸗ Berlin SW. 11. 25. 11. 10. H. 48 743. 8 779. 446 ⸗ E1“ 2. n. Fa. C. Werner, Villingen i. B. 7. 11.10. 7ce. 331 465. Rohrabschneider Mannes. 2. Fberhardt, Halle a. S. 16. 1. 08. E. 10 827. 6398. 4145 923. Schmutzabhälter. Adolf] besondere für Fleischereibetriebe, zur Aufnahme einer ringen zur ee. 5 ae dg In e. Brer. Perlin 115 2782. Schlender⸗ und Fangvorrichtung . 8 4 nchs opf mit Vorrichtung W. 32 120. mannröhren⸗Werke Duͤsseldorf 8. 1. 08. 14. 12. 10. 27. Fabian, Beelitz i. M. 7. 11. 10. F. 23 429. Mulde o. dgl. Hermann Schreiber, Lüͤbeck, Katha⸗ minen. Ludwig Donges, Frankfurt a. M. Fodel⸗ Häl it im Inn aen. sder. zum Sprechen und mit beweglichen Augen und be⸗ 85e. 446 143. Spreizhebel aus Eisen für L. 18 804. 1515l11“ G ——z34e. 328 228. ine usw. Vi ß,,ł₰N¶ Nℛͤ%41414143434 Ieancge —.222208,i Zitenagggibtes, —n de eoerehee a ee Carl Barthel, Bielefeld, Siegfriedstr. 43. 26. 11. 10. 6Ta. 5 G2. . 5 Ae arbenstif dal. Max Drexler, Friesenstr. 23. 8. 11. 10. P. 18 326. 77h. 445 962. Lenkbares W. 32 190. Rhld. 18. 10. 10. B. 49. Mannesmannröhren⸗Werke, Düsseldorf. 3.2.08. 34e. 335 941. Einschlagdübel usw 3 B. 50 568. für Treppenstufen und Grabrahmen aus Terrazzo für. Kreide, Farbenstifte o. dgl., Max egler, Friesensmt. g .. it ringförmigem 77h. 962. Lenkbares Luftschif, Edmund 85e. 446 288. Luftabsperr⸗ und Reinigungs⸗ L. 18 913. 17. 12. . f. 3. 2.08. ; * agdübel usw. Adolf S 319. Aus einem Stück verfertigte und Granitoid. Wilhelm Obe, Jerusalem b. Königs⸗ München, St. Jakobspl. 4. 29. 8. D. 18 84. ⸗ 898 Nal chadenewetälien, Reaboli .“ LüS,J Weinbergsweg 4. 12. 11. 08. ventil für Wasserausgüsse. Friedrich ex 8 d Sa as 10. dwaschereiber usw. Josef Bae8, d orrnnn, FqrSssesxen ““ 70a. 446 205. Vereinigter Feder⸗ und Blei⸗ Innenraum als † Fonf. 2. 09. . 8 Leopoldshall b. Staßfurt. 14. 2. 10. H. 44 909. Gs Berlin, Blumenthalstr. 4. 21. 1597 34g. 329 108. Rasierstuhl usw Fa. F S 7 1 .* 2* — 1. ₰. . * . .
Sattel⸗Schienenbrücke für Fahrradsättel mit vorderem berg i. Pr. 17. 11. 10. O. 6211l. 70 — Seees 82* ikowski, Görlitz, Luisenstr. 13. 2. 12 Apf ze. und 2en Steg und ⸗ für die Vorderfeder. 67a. 446 195. Messerschärfmaschine mit An. stifthalter. Wilhelm Rothermel, Mannheim⸗Wald Pawlikowski, Görlitz, 3 77h. 446 001. Flugzeug mit gegen Abfallen 85h. 446 348. Klosettspüler. Fetzer & Calmano, . 27 387. 16. 12. 10. Martens, Hamburg. 6. 1. 08. M. 25 887. 17. 8. 8.
8. 829 42 3 1 e, küa 8 s bo ins 28. 11. 10. R. 28 564. P. 16 534. cssag. esicherten Spanndrähten. Otto Schmidt, Nord⸗ Frankfu Iu Fa. L. Lepper, Bielefeld. 12. 11. 10. L. 25 458. schlag für die zu schärfenden Gegenstände. Josef bof. Altrheinstr. 13. 28. 11 6 i9; brich27 5 „ Peorricht um Abschießen 2 Drt. midt, Nord⸗ Frankfurt a. M. 2. 12. 10. F. 23 598. I11 a. 328 1 D . vn . 4 83 . 2222 952. Fabrradlenkstange mit an. Jacobs, Cöln, Kamekestr. 10. 25.11.10. J. 10966. 70 b. 446 007. Sü bfcberrehe ge. 1. EEEETEböö Adolf besser 12 11. 10. Sch. 37 976. S6a. 445 665. Spulenrahmen für Scher⸗ maschinen zur 529 Denßt het 8 4. — Badewanne usw. Robert raubtem Schaftrohr. Wilbelm Hakenböhmer, 68a. 445 641. Schlüssellochsicherung für Tür. Blind, Hasenberastr. 32, u. Oskar Fromer, zer wacst garlsborst. b h. 446 042. Luftschiff. Gustav Eckert, maschinen, deren Spulenhalter abnehmbar mittels und Verfitzens des Hefldrahtes Hens eeseee 17 212.10 v11AXAXAX“
Shkict, Rbld. 28. 11. 10. H. 48 785. cicsier, mit vrebharem Oberdeckel und gwei in sich Tübingerst. 9508 gsiteden 11. 10. S, 30 253. Manzeh Karlshorst, Waldow⸗Alee 116“A“ Haken auf Stiften eines drehbaren Ringes ange⸗ maschinen Fabrik Wilhelm Mallien, Leipzig⸗ 341. 328 861. Zahlteller ufw. National 6 G . . usw. ationa
l2 Cash Register Company m. b. H Briefklemme usw. eft⸗ 4. 1. 08. N. 7325. 8* 12 „ “
E. 15 036. B. 50 411. 8 I1 Fabrik, Jena. 7. 11. 10. 2. it kre : u5* 70 b. 446 200. Tintenfeder mit an derselben Fabrik, Jena. 7.1 . h. 446 291. Aeroplan mit kreisrunder Trag⸗ einander geklebt 3 2 1 34I. 330 362. Passiermaschine usw. Carl g er geklebten Geweben. Max Wünschmann, H. 35 481. 15. 12. 10. Postrauecky, Apparate⸗ und Maschinenbau⸗
i. 4460 224. Hinterradnabe mit Freilauf. 68a. 445 672. Röbrenförmiges Einsteckschloß. 70b. 85 . te Fa ae für Schraubenbolzen, . nander — O. Warrick, Märnberg, 62. Fa. Zugo Birschel, Velbert, Rhld. 20. 8. 10. hefetigten ö Fa. S. Roeder, Berlin. “ I Billard- 1“.“] F. u h p. 99. 2 8 8 , “ Ile. 329 919. Aktenschwanz usw. Otto Anstalt, Dresden⸗Löbtau. 20. 1. 08. P. 13 277 2. 7. 10. F. 31 877. t „ 28, 11 10. R. 2855 3 atischer Decelverschluß banden. J. G. Suering, Wiesbaden, Scharnborst. 28a. 448 821. Vexpackung von b 22 4. Keilzieber für, Nasenkeile. Schneider, Oppeln, O⸗S. 18 1.08. Sch. 27571. 17. 12. 1. 63f. 445 954. Fortbewegungsapparat für 68a. 446 028. Kurbel mit Anschlagrosette für 70c. 4461 ;.8.Au omatischer Dedelverschluß banden. J. ering. 9313. 1 . . Verpackung von Bengalen. August Raasch, Nürnberg, Ziegelgasse 47. 3.11.10. 16. 12. 10. 8 . 17. 12. 10. Selilten Wilbelm Awater, E vpüpstr. 11. Süüolles 8 Febeshe⸗ Wenner, Schwelm a eb.h E Pbete 55 1*S 2 S2.1sj spiel. Sigmund Arr. EEö1“ & R. 28 380, b 13 b. 331 062. Pöeenchlagrasegäblete b 11““ t. Cerü 30. 11. 10. A. 15 802. i. W. 24. 11. 10. W. 32 267.. Patentartikel v. Screnn e 012. Hrämer, Bad Dürkheim, Pfalz. 8. 11. 10. 79 ½. 445 637. Apparat zum Beringen, v vF . Schraubstockähnliches Gerät Gerhard Elshorst, Cöln a. Rh., Roonstr. 36. W. 23 969. 19. 12. 10.. 11“ 63k. 446 353. Fabrradkettenspanner für Frei⸗ 68a. 446 030. Türschloß für. Rechts⸗ und b. H., Freiburg i. B. 30. 8. 10C. F. 25 12, S 8 . 70b. 5 637. Apparat zum Beringen von zum Festhalten von Pappmodellen o. dgl. während 20 1. 08. E. 10 841. 15. 12. . — 19. 12. 10. . e mit —— Josef Kuhn, Linksgebrauch. Carl Bauer, Mülheim a. d. Mosel. 70. 445 606. „AI 881222 2„ 87716 222. Tischfußballspiel. Hans Püll⸗ in ün; Wolf, Kirchlengern i. W. deren Bearbeitung. Nollesche Werke Ernst Nolle, 13e. 326 182. P.sce12 opfer 1““ E eee , usw. August Krause, Brandenburg a. H., Temnitzstr. 35. 3. 12. 10. E . 8* Iuuäͤö1 her Berlin, Luxemburgerstr. 3. 48 4 Berlin⸗Halensee, Hobrechtstr. 1. 1. 2. 10. ’ nges 1-, 1. ,g N. 1. 88 8 Preßluft⸗Ges. m. b. H., Berlin. 7.12. 07. 36 „b 8 v 81,X. .. .46 208. . . Svperworrichtung für SSioß. (0 v. 145 607. Auf 1 P. 16 808. Sift nebst Führunasbülse ium Ausschi EEg sw. Harry Howle Folcheter Eff * 445 658. Fhes ene glascherzn0, 87 88 C. Karges, Osna⸗ E E 9248 dpas 685. Zabhlentafel für ein Würfel⸗ b S“ 1-Evee 11““ p. öers Frnst † Fasbender, V2 318 1g. 329 548. Klopfapparat usw. Eehaa. Cngl. He, Heeh E Gerstadt, Stuttgart, Schloßstr. 89. 2. 12. 10. brück. 19. 11. 9 M. . n 8“ .8. 7. 9. 19. aAluckspiel. Bruno Möbius, Leipzig, Fichtestr. 31. Friedrich G Bis G. GAI . “ Littekind Maschinenbau⸗A. G., Frankfurt a. N. Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler Z. 26 246 689. 446 169. Rechts und links verwendbares Sch. 38 028. 8 8 . z piel. Bruno Mi . 8 8 edri rotz, Bissingen. 17. 11.10. G. 26 126. 87b. 446 054. Als Stiftabschneider und als Bockenheim. 17. 1. 08 2555,9289 “ . Heiß er, Dr. G. Döllner, M. Seiler 9183 248 282. Verschlußsscherunz für Flaschen Einstecschloß EE1“ 2895 * Feterhs ahn 1 12,,2.og. ns Karten und Stäbchen be ae sde — sbetätcte Ent⸗ Nietenzieher dienende Zangenvorrichtung mit aus⸗ 159. 5202 624. einslne Ictun2- 1921nen. 23. 8 vhaenagats. Patg Anm 882 mit Bügelverschluß. Sakszewsty & Co., Berlin. dorf, Station Horrem. 19. 11. 8 L. . iüs eeen schlitzten Löschpapier⸗Streifen. stehendes Unterhaltungsspiel. Erust Helmecke & Co.., 1 Ahrens, Halle G.1” inn eerör 2 argarete wechselbaren, nachstell⸗ und nachschleifbaren Schneid⸗ trägers usw. Justin W. Bamberger, München, 37a. 327 735. Bogendachbind s 8 15. 6. 10. S. 22 395. 68a. 446183. Schloßsicherung. E. J. Durant, zum Einklemmen von gecgiegiere Sex 11. 10. Braunschweig. 12. 11. 10. H. 48,165. . eeeeö jenstr. 100. 29. 10. 10. backen. Sächsische Cartonnagen⸗Maschinen⸗ Ainmillerstr. 15. 16.12.07. B. 36 528. 13.12. 10. mann Langert, Ha . v“ n F 849 248,518, rtmtgbe. Livesceen, zin “ ee e.e Zö“ 775 4146 072. Skatblock mit Anzeigevorrichtun ““ 802. 445 770. Entwässerungsvorrichtung mit 8e.* , aen 8.20 10. S. 23 133. 15g. 404 498. Schreibmaschine usw. Justin L. 18 772 875.1c-er. X1“ Bartsch Bi Ewald jr., D. 19 199. 1 — vp 8; 3 IE. Ives eweiln fengebers edurch Einführung . ün 1n 1 4* 3. zeuggriff mit einer ein⸗ W. n inmillers 5. 3 331 695. Firstü - Bartschup und Bieruhr, Cgal⸗ “ Sperrzeug für Besatzungs⸗ 70 d. 446 016. Tintenlöscher 178 eet. des seregligen Karteng ee 15 3 2 ö Margarete Ahrens, gesetzten zum Festhalten des Werkzeuges ienenden 2 1 vnnberges; 2Müngen “ 8 ascheren⸗ 80. gev p utensilien. Karl Stockmann jr., Zwickau, Innere des Bleistiftes ül fil Halle a. S., Cecilienstr. 100. 29. 10. 10. A. 15 649. Gewindehülse. Fa. Herm. Rafflenbeul, Hückes⸗ 20i. 328 547. Scheibensignal 22 H Büffing 13. 12 8 Pforzheim. 13. 1. 08. . 25 942.
8 FF. stã hi Röh it Federn. Karl Bau⸗ 70b. 446199. üllfederhalter. Carl May, M. 36 095. LE’“ 77h. 446 055. Tragfläche für Aeroplane. Dr. ordnet sind. Ge r 19027 39. 446 213. Lenkstange mit Innenver tärkung. verschiebbaren Möhren m. Kommandantenstr. 46, u. Otto Kutz, Wilmsstr. 16, 77c. 445 623. Zablenanzeiger für Kegelbahnen. Eugen Albert, Mäünchen, Ceopoldstr. 102. 29. 10. 10. straße nn. 8 g e i. V., Wiesen⸗ — D. 13 592. 13. 12. 10.
T. 12 482.
Car! Ehrmann, Kotzert b. Haan. 1. 12. 10. mann, Karlsruhe i. B., Rankestr. 6. 17. 11. 10. Kom Thüri ballagen, u. Maschinen⸗ 2 8 5 Berlin. 26. 11. 10. K. 46 110. hüringer Blechem 8 g A. 15 642. 86c. 445 867. Stoff, bestehend aus zwei auf⸗ industrie Max Lehmann, Leipzig⸗V. 17. 8 07 0
Sebniz i. S. 24. 11. 10. Sch. 38 201. aroß 4288 . Mannheim, Rosengarten 5 911. Flaschen⸗Kontroll⸗Verschluß. schlösser. M. Lißberger, Mannheim, Rosengarten⸗ ateun⸗ I gesetzt wird. August Wölfert, Hamburg, Schille 1. 1 1 848. tn. nnkenstein, Post Rosenthal Resceth saleces2 223211, 10, 8. 25 511. .. . Leixzigerftr. 40. 15. 11. 10. Sft. 14085. Sön gesett Fed. agr e u 8029. 445 929. Handschlagtisch zur Herstellung wagen. 10. 9. 10. R. 27 945. & Sohn, G. m. b. H., Braunschweig. 27. 12. 07. 37c. 335 751. Sei 3.9. 10. G. 25 664. 688. 446 292. Türdrücker für beliebige Tür. 70 b. 446 156. Löschpapierstreifen mit Schlitzen, strabe 115 640 Spielzeug mit einem an einer verschiedenartiger Kunststeine, mit horizontal ge⸗ 89a. 446 285. Vorrichtung an Schwemm⸗ B. 36 650. 15. 12. 10. 11““] I. schede, Pforzhei Seisefa e e- . 5 Flaschenkappenverschluß. Moriz stärken. 8—3* Schloß sbeir chlege, eeren lee en, ehe ifeczenn Tigten. ve 892 3 3 “ E hernsare e desnie⸗ ex füene- und Ausheben von Steinen 21c. 327 390. Kabelendverschluß usw. Justus 18936⸗ Pforzheim. 13. 1. 08. M. 26 221. & Barschall, Rirdorf⸗Berlin. 2. 12. 10. M. 36 435. Lichtenberger, Pegau i. S. 24. 6. 10. S. 22 419. 5 S10 Sch. 38 030 u5 1u.“ wegung auf eine oder mehrere Achsen überträgt. 11. 11. 10. L. 25 457. A anderen Verunreinigungen. Maschinenbau⸗ Riese, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, Sophienstr. 113. 37c. 335 752. Seitenkehlziegel .8ar 1,005. Mit Ventil versehener Ver. 68a. 446 305. Knebelkette für Polizeizwecke, 7. 11. 10. Sch. 38 03., . für Mohr & Krauß, Nürnberg. 14.11.10. M. 36 293. z.. 446 234. Beschi Anstalt Köllmann G. m. b. H., Barmen⸗Langer⸗ 23. 12. 07. R. 20 509. 21. 12. 10. Mesched forzbe 3 8* M. 2 SSvxa’ 3 * Bd b 8 70 b. 446 188. Anfeuchtungsvorrichtung für Mohr rauß, Nürnberg. 10. 80Üce. 446 234. Beschickungsvorrichtung für feld. 30. 9. 09. M. 31 957 2 Si stöpsfel us 1116161A4“X“ hlußstopfen für Selterflaschen u. dgl. Karl Aug. bei der der Gii und der Karabinerhaten aus einemst s⸗. 8 88 icd. 77f. 445 649. Aus einem Stück gezogene öebbeʒʒ ähnli W De. Maisch ee sto für Selterflaß . dei et ellt und die Kette hieran festgeschmiedet Briefmarken Etiketten usw. Franz Godfried, 77. 5 „e Fgben 8 ingöfen und ähnliche Anlagen. Berthold Schulz, 89d. 445 926. 2 * 8 4 1 . 8 Haa. Baumschulenweg. 5. 11. 10. H. 4 493. Stück hergestellt und die Kette hieran festg ch Nachen, Monbeimsallee 43. 24. 11. 10. G. 26 178. Puppen⸗Badewanne. Christian Götz & Sohn Annahof b. Kottbus. 27. 10. 10. Sch. 37 940. . Genevad; Vertr.: 88 Nhar Sgbe hers, Füfnese Suckecheenne 8. 10. A1X““ Zasene. Frheim. n büücger E2 8 —. 08. S. 802 23. 12. 10 8 im. 1 06. 28 218
Ffas Si in is Hemer i. W. iüt⸗
812. 148 026. Flaschenverschluß⸗Sicherung in ist. Fa. Ludwig Kaverhandt, L ei. Svitvorrichtung. Wilb. Fürth i. B. 24. 11. 10. G. 26 182. S1c. 445 670 1e. Befeei,. n 1
Bandform mit Aussparungen für vorstehende Ver⸗ 3. 11. 10. K. 45 882 Mäünzeneinwurf aufsperr⸗ EEee. 10. 77f. 115 650. Verxierfächer aus Wabenpapier. sfehälter. 4 2 geschweigter b. ih W. 15. 11. 11. 10. F. 23 467. Z1c. 328 258. Sicherungsschraubstöpsel usw. 13. 12. 10,
schlußteile. Kurt Heidenreich, Dresden⸗Plauen, 68“a. 446 337. 2 ach T ünzeneinwurf au sperr⸗ ee“; Heilbrun & Pinner, Halle a. S. 24. 11. 10. straße 28. 10. 8. 10. P 17 862 Dresden, lenderungen in der Person Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 40a. 441 221. Vorrichtung zum Entzinnen us Kielmannseggstr. 4. 23. 11. 10. H. 48 724. bares Riegelfallenschloß, insbesondere für Aborttüren. P. 18 172. 1b . 10. P. 17 862. 3 . 9 1. 08. S 16 561. 23. 12. 10 g intzinnen usw. ‧ 29 5 des Inhabers. 21c. 328 259. Sicherungsschraubstöpsel usw. 27 1.28. B. —— d.eh.ns “
23. 11. 10. H. 48724. gsondere für Abr .üI 5“ 7148739. Sle. 445,722. Anordnung von durchstanzt it O inrichtung. Hugo Fette, Altona a. E., Georgstr. 29. 28. 11.10. z1a. 146 111. Anordnung eines die verdeckten H k ̈ Spielzeug. bestehend aus einem ean eee !n. b 614a. 446 036. Dose mit Oeffnungse nrichtung 9 99. Fe⸗ Nähte bei Schuhwerk übergreifenden Reparatur⸗ 277f. 445 651. S. r. —₰ Bändern zu Musterbildun en. Anna Bolze, Dössel Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 40a. 441 222. Vorri s 1 streifens. Martin Hubert Eicrkelpasch, Hardt, Kr. Holzbrettchen mit eingefügten Sti d er 5 b. Wettin. 29. 11. 10. . 50 598. muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 9. 1. 66. S. 16 562. 23, 12. 10.“ der. Heinrich — mmg dh. 99 Br. H „ Kempen a. Rh.
usw. Jos.
Anton Schmidt, Berlin, Friedrichstr. 16. 28. 11. 10. S28 508, 3 „a. Dach Abheben des Drt ger⸗ 2 32 a. 5 „Dur iheben s Truch 7½ q Zer udwi 1 5 92 1 8 2 38 230, 180. Bierglas⸗Untersatz. Bernh. die Tür verschließendes Türschloß, Rob. Malucha, M.⸗Gladbach. 26. 11. 10. E. 15016. „ Fe S ehe petarg. 88. 19, 10. 2 qqqqqqZö1“ Z2lc. 328 261. Sicherungselement usw. 27. 1. 08. B. 50 113. 13. 12. 10 re,of. Scermbec. 11. 10. B. 8560. „ Breslau, Sedanftr 3. 2L. I1. 10. Mzo6, cgter. or. 148 181. Elastischer Schuhabzm leet , 445 686. Srielzeug, aus Zylinder und qq899äF. b. H., Berlin. 42c. 330 525. Kugelgelenk usw. Geb 61a. 446373. Bierglasdeckel. Jakob Wieczorek, . 24 . Peschliefbereg, Schacütes Firpen⸗Befestigunogann 88 üh F4* 8 * 822 Berhegung Stimmen zum Tönen EEE“ EE aer-ee Windhoff, B 9 6 16 566. 23. 12. 10. Seifert, Lüdenscheid. 18. 1088 S. 16 618. 17 1216. 5 8 28 . S 2 57 8 3 3 . 8 5 z 1 1 1. . . . . — 2. . 8 4 eg Fe x. 8 5 . b Un tho 1 . . . 8. 1 8 ens 2 a4 1 2 . . . 8 . u. Anton Huppa, Neustadt, O.⸗S. 30. 7.10. . 8 S.e 71“a. 446 182. Fichentzes aus Gummi, in gebracht 1 IFennenee les. aaaftetstr. 3. libarkeit von metallischen Säuretransportkörben. Untere Lichtenplatzerstr. 61. . üice 8e.Salatz fir genrsc. Sn. 4. Fülhel 238 n IEö1“ . 440 377. Dose mit Oeffner. Anton 68a. 426 347. Verschließbares Schlüsselschild sich sube.e Meiegeinlage wit e, Phem r1 S. S-n 11A6“*“ 15 Sv gee Venloerstr. 155. * 859— 395. Berlin. 15. 1. 08. M. 29 952. 21. 12. 10. 20. 1. 08. M. 5 ertmand, .“ 8 2 6 er “ 8 für Safes Fa. † 2 . bemnitz. 2. 12. . Wilbelr Ibers, Harburg. 23. 11. 10. 8 61. AA 0. 22 ₰ xE 1 EEWI“ : . 11. 09. 2 32 ’. e. 07 599. s f2 „ ’ MNevdc r. e eSxen M FB 14 — MwN.F 2gmiht, Beclin, Friedricstr. 16. 22. 10. 10. . Ghass, Fa. F. G. Beum⸗ Chemniß. 2.12. 10. Wildelm 20688 3 ingediger Siollen für Berg. 77f. 445 700. Rennspiel mit Neiterfignr, die A ZEEEnee 645 37 899. 10. Flüssigkeitseinlauf bei isobaro⸗ 68 b. 445 999. Aus einem Stuly, zwei Platt, und Zagdschuhwerk. Pirs Sves München, Rinder⸗ 1“ gevasee-, 114 V . e Pleree. dgl. LE11“ Robert b— Johanna Elisabeth Junker, O. 542. 15. 12 10. 11181818164A4* 724. ichc Füllmaschinen. C. Winterwerb, Hanau. stiften, dem Haken und der Achse mit Feder be⸗ markt 1. 3. 11. 10. F. 23 418. G NSeer ee I2 47 “ WW11A“ geb. Bühler, Dresden, Zwinglistr. 23. 2Ic. 329 898. Vorrichtun Aufhä 45c. 328 2 f f 3 v. 5 Ug eee 3 8 stehender Fensterschnäpper. Albert Küppersbusch, 71 b. 445 684. zweigradiger Stollen für Berg⸗ 15. 81. M. e s „, 874. Verpackungsrolle. Hugo Deb⸗ 37 b. 348 529. 349 634. Ferdinand Staedel, elektrischer Luftkabel S.v.S.-EIenee Facn2,529. Fferbereeush⸗ 8 64 b. 445 656 Vorrichtung um Entfernen Velbert. 31. 10. 10. K. 45 791. 8 und Jagdschuhwerk. Pius üller, München, Rinder⸗ 7 7f. S 892 4. vghes enden. flatternden 5 19 S Deblitz, Hirschberg i.Schl. 18. 11. 10. Nürnberg, Zerzabelshof 77. G. m. b. H., Berlin. 23. 1. 08. S. 16 641. 45e 332 572. Krrtoffelsortiermaschine usw von Korken aus dem Innern leerer Fäfsfer. Joseph 68 b. 446 039. Schließkloben für Fensterbaskül⸗ markt 1. 3. 11. 10. EEIe Schuh B 5 Rokert Kissing, e 24. 10. 10. Sic. 445 942. Schutzboden fü s E..‚See S Albert Seemann, Lübz i. Meckl. 20. 1. 08. Hossmanu Pofen, Uferitr. 1. 28. 11.10. H. 18 813. verschlüsse, mit in dem elben durch Federdruck be⸗ T1c. 415 830. Arbeitsständer für 2 84 665. ert Kissing, 8s . 2 bins 5b F 46cw. 411364. 411 365. 411 366. 21c. 331 055. Weichmetallbuchse usw. Max S. 16 624. 19 13. 10. g 1s “ 6 1b. 445 659. Selbsttati schließender e ee eeehn EE111““ — Mso Hannover, 22 8015 766. An einem Stab befestigte udolf Tschorm Münsserberg . Es nns. FF vöIeeeS 8ehhs E11e“ 14. 16. 1. 08. 45h. 330 919. Kombinierte Zange usw. Franz Adolf Gall⸗Werren, 2 asel; Vertr.: Paul] baden, Adelbeidstr. 59. 30. 11. 10. P.⸗ 8 I T[ÜEvegeeeI.e Sbekan. uge mit Ein⸗ Nädchen zum Rollen als Kinderspielzeug. Sitomar T. 12 b14. 18 uisch 65. 1 . 267. G. . 13. 12. 10. Fa. H. Hauptner, Berlin. 27. 1. 08. H. 35 838. Nacert. Pat.⸗Anw 3 1 Ir Prc. 685b. 446 170. Feststellvorrichtung für Schiebe⸗ z1c. 445 . v hee 8 Natibor. O. S. . 8 jst⸗ schluß Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken, 21c. 388 431. 3 22. 12 P1eg Pat Ann⸗ Gera, Reuß. 2²— 12. 10 ast. Jobann H dee, Kreuttingen, Glsaf Lolhr ctnroen sgn. Arene shaber Frnternen ven Fatret. vef48 918. 1eerenagf, ni derch et drgrng ecnehien Gjen. nden d. Brandt. 271 4a8 271. Iheinische Waf 8 Becgnr d,Srean Ait efe Farheate e ¹29, 281280. Nesabraat 3g, 28 8. 45b. 448 971. Sa er. Dr. Kasimir] 19. 11. 10. N. 10 287. 1 JFknöpfen und Aglassen. fovern d1⸗ cher, Zapel⸗lee ung eingesetzten Schlafangen. Böln⸗Nioveg 26. 8 A Herre , einische Maschinenleder⸗ Bockenheim. 23 1. 08. H. 35 799. 19. 12. 10. Hauptner, Berlin. 4. 2. 08. H. 35 927. 23 12. 10. 28 1en . vgbebe. n Deicler 36b9. 426 536. Doppel⸗Riegelverschluß für rath b. Landwehr, Kr. Solingen. 12 10.10. R. S beee xeee eges S 8. 10 K. 8 9* b emensezeik A. Cahen⸗Leudesdorff & Co., 21c. 388 432. Deckel 8 federnder Klemme usw es 325 523. Schu E n. Welin SW. 11. 1. 4. 10. K. 43 096. Coghescheb⸗senfir ö Oberplanitz —8 e. I. 18 ö 8 C8. ng7ege. „ G arnees Helteminsaß⸗ v . — v . e, hinan 8 & IEE1“ Frankfurt a. M.⸗ C. Rudolph & Co., Magdeburg⸗N. 3. 1. 08. geratene Korkzapfen aus denselben zu entfernen, mit 888. 29 8e⸗ Dachfenfterfesgstellen Heinrich 2 10, 1½¶5 Ite⸗lanmschlh. Francits tb. Mantelfläche beim Blasen Figuren drehend 81⁸ 416 881. Plislo tische BJ 8ee2 —2 8,16 366 göhler & Kunad 88 — 539. Wattmeter üusw. Dr. Theodor 479. 331, 971. Federnde Gewindemutter. öC111141““ Ia eräctang un Sesmen ter ngötind. a. Lebzis „SBenh üoßascecze Leng. 14.1.68. 5.39888, FrF,wn Busc, Lidencha. 311 08. B. 3884. 4 3n Fan 222 „Beoogenpl. 28. 11. 10. S8c. 8 771. Perstellbares Scharnier sür Fat. Aum. Berlin 87. s. 29. 11,10 8.12 bee Krensga fe 11. ö Däö I Arnswaldtstr. 32. 4. 11. 10 84524 ree⸗ 1u“ 2le. 332 715. Anordnung zur Messung von 47b. 385 177. Kombiniertes Lager usw. e. * 26b. FE 8 Türen, Fenster u. Sire Törendahl, Essen, 72au. 446 297. Laufreiniger für uhwa . 1 89 der folger den Veilage.) 81 5 989. 14 tteili Handgriffb . Ff. Füe 70. Carl Voy, Mäͤhrisch⸗Schönberg, Potentialdifferenzen. Dr. A. Fischer, Aachen, Norma⸗Compagnie G. m. b. H., Cannstatt. 64 9b. 418 113. Ausle n † DJernharstr. 30. ). 10. D. 19 045. Dr. Pilbelm 1ℳ Roche, Gelsenkirchen⸗Bikmarck,! t v“ nit Hes is Fotte Sn. iger e egan 2ü EHen Voy, Augsburg, v. d. Tannstr. 52; Vertr.: Templergraben 57. 27. 1. 08. F. 16 916. 19. 12 10. 23. 1. 08. N. 7362. 14. 12. 10. 8 — “ S8 3 7 8 3 8 8. 8 ; ese F k.G Faenr scede r ; 22 Aibling. 8 21f. 327 448. Luftvorwärmer usw. Heinrich 47b. 396 462. Rolle mit Kugellagerung usw 1 82 . 88 . 8 2 8 ere 8 Ges., Langse Ruhr. b. Ans. 88 Gustav Wolgast, Hamburg, Miertschke, Cöln⸗Ehrenfeld, Venloerstr. 386. Fortuna⸗Werke, Albert Hirth, Canf tt— 10. L. 22 3 †¼ eichen 29. 20. 12. 07. M. 25 801. 17. 12. 10. Stuttgart. 14. 1. 08. F. 16 845. 22. bnen
81d. 445 942. Müllschlucker mit seitlicher 77f. 423 112. Heinrich Becker, Lün 2 us s 2— ir. 2 6 rich 2 „Lüneburg. 21f. 327 961. Kniehebelverschluß urw. Carl 47c. 329 706. Bremsklotz usw. J Oeffnung zum Einführen des Aschbehälters. Fa. S1u. 439 594. Kriechling & Co. G. m. August Schaefer, ö” 12 31. 12. 07. Kempten. 23. 12. 07. d.81lobae 18en
Otto i. S. 17. 11.10. P. 18376.] b. H., 1— Sch. 27 454. 21. Poppe Kirchberg i 1 P 8 H., Luckenau Sch. 27454. 21. 12. 11l. 1 7c. 330 425. Kupplungsvorrichtung F 88 — 8 1 .“
8