b [84452]] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Soslar. Konkursverfahren. [84257]] Pößneck wird, nachdem der in dem Vergleichstermine
99 + 2 vhe 2 d ermögen der vom 5. Oktober 1910 angenommene Zwangsvergleich 1 t 1 8 1ö“ Bör en 2 Beila E 16 eeessi-Nn htes. nicheme hierdurch aufgehoben. ESeeee; . — 8 in Foslar durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Okiober 1910 s 9
b vh — 9 5 5 8 8 8 8 8 zaen des Wi Aachen, den 28. Dezember 1910. 8 G Ab des Schlußtermins bestätigt worden ist und nach erfolgter Abhaltung ₰ ½ 2 2 “ Konkurseröffnung über das Vermögen des Wilhelm znigli . Abt. 5. wird nach erfolgter Abhaltung S ben. eger, Feiseurs in Wergerigeim, an 28 De.. MKriglches aicent e⸗ Uerzucch anfgebozen, 1e Sedlat en h senanhe 910 b eutschen Reichsanzeiger und Königli reußischen Staatsan zember 1910, Nachmittags 6 Uhr. Konkursforde⸗ Altenburg, S.-A. Konkursverfahren. [84261]/ Goslar, den 21. Dezember 1910.] Herzogliches Amtsgericht. Abt. II. “ 8 8 rungen sind bis 20. Januar 1911 anzumelden. Offener ℳ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. VIII. erzogliches Amtsgerichr. 8
58 Berlin, Montag, den 2. J st mit Anzeigefrist bis 20. Januar 1911. Wahl⸗ . 1 Uschaft Luisen⸗ 8 51 posen. Konkursverfahren. [84258] 8 1 D „ s, 2. JIanuar 88 Seee am Samstag, den 28. Ja⸗ EE“ nach Harzburg. Konkursverfahren. 1 Des Konkursverfahren über das Vermögen des “ ———————-õ— —
9 —- ing bi f⸗ 1 kursverfahren über das Vermögen des Stanis zinski, in Firma Se- rref Meckl. kons. Anl. 86 4.7 Borh.⸗Rummelsb. 99,3 ½ 1.4.10190,50 G Mannbei 1341 114 1- -ienh, .. é aaaaaaqaqa nuar “ eege,. 10 Uhr. 1 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch auf eleseesaren Karl Tolle zu Bad Harzburg E“ wird, 1— Amtlich festgestellte Kurse. 1 8ö.1.1,05 14.109250 b; üenee 1901 1 18 gss , 1 8E1“ 8 2-Sb 9 v Nünden Henn) 1891 8 wg; ꝛSekretär Ohrnberger. b desr. den 24. Dezember 1910. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch den n ders Vergleichstermine vom 7. November Berliner Börse, 2. Januar 1911. E“ 1 50 b Sde⸗ 19013, 1.4,1088 60G 88* 1904. 1905 3 versch. 9180 bG EEEö 5 in Altenburg, den 24. Dezem schluß vom heutigen Tage aufgehoben. svergleich durch rechts⸗ 1 Sg, 1 28 — 7. reslan 1880, 1801 31 versch. 12,2,e, Marburx. 1903 131 14108—,—
ogliches Amtsgericht. Abt. 1. Beschluß vom 19 1910 angenommene Zwangsverglei rch rechts 1 Frank, 1 Sira, 1 Lzu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr do. do. 1896 3 Bromber 1902 4 I 8 Nordhausen 08 ukv. 19/4 HMülhausen, Els. Konkursverfahren. (84263] Herzog 1 181268) Harzburg, den 22. Verenbc ga. mtsperiüts kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, SGolb⸗Gld. = 6 1 Gib österr. B. = 1,70 ℳ. 8.Hethe St.21800 do. 06 uld 19/20, 4 5100, “ e. 81 22 899299 Offenburg 1898, 18098; 8. Sen he e deg ee Ne7 Kasf S“ e e Der Gerthisscheize H EII1.““ 128 18 1e 2 Aret Bemee Stbsüsce Se dig . ., uZA Mülbausen E. 19084 14.10,19020b z= Opvel .. 8982978,
beecg 1ve Aufenthaltscrt, ist Bäckers Eduard Bernhard Dietze in Flöha Heidelberg. Bekanntmachung. [84222]]/ Posen, den 28. Dez tsgericht. Kubel = Schwrzb.⸗Sond. 190074 1.4.1 1““ r⸗ do. 1907 unk. 16/4
ohne b. ohn⸗ 8 *
B S ) 2 1.4.10 100,50 bz G Osnabrück 09 N ukv. 20/ 4 1 Kö ches Am 16 ℳ 1 3,20 ℳ. 1 Go 1 8 GSMassel 901 4. 10 100., 97 ma I durch Beschluß des Kaiserl Amtsgerichts Mülhausen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Nr. 9381. Nach Abhaltung des Schlußtermins önigli 224,8 ℳ 1 (arg. Pap.) = 1,75 22—9 n Württemberg 1881-83,3 ½i versch. — 8 4 19 % 4 8⸗4 Mlb n Rh. 1899,/4 1.4.10 100,10 G eine 1903 3 ⁄ ur e 8 . — 99 8
eü. — 1— dS. Eeereräiges Sü Pn 11““ 6 28 „ 8 3 o. 04,08 ukv. 11/13,4 1.4.10]100,10 G irmas ittaas 5½ Uh 5 wangsvergleich Vollzug der Schlußverteilung wurde das Kon⸗ Rastatt. Konkursverfahren. 84449] = 4,20 ℳ. 1 Liore Sterling = 20,40 ℳ. 8 8 do. 1887 3 ½ 1.3. 8 — ,100 rmasens. s . “ “ 58 C“ Be su — 9- Nengahe 1916 5 ds “ Seiscan “ 1“ geene. be- EE11-11 Hannovers Se 2 e c de Cdo. F“ 1801 8 Mülb, Ruhe 1884,98 38 11¹9 81,306 Feee V 14* aseans- veve schaäf Schönlauk -tigt ist, hi b Josef Saager in Heidelberg durch . (Schuhmachermeisters ilhelm Emission keferbar sind. d sch. 91,75 bz G arlottenb. 89,95,99 J1100,75bz9 München 1892 4 14.10 100,30 G .. . 14. sverwalter wurde Geschäftsagent Schönlaub, bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 3 Josef ö“ ben. 2 gkräftig bestäti wang “ do. 1907 unkv. 174 1.4.10 101,10 brz3 erf 8 . 8 1e . Hrenwegnann Mülhausen vnmms Anmeldefrist, Augustusburg, ““ 1910. ETEEE“ veen. 8 vF g7 “ 116 Be. — Fhes 8 1818 ansd. 18204 5 dolcosse 8 1906 “ 10, 380 S Jobann .S. 92 8 81 11. offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Ja⸗ bnigliches Amtsge 1 Zer Gerichtss iber Großh. Amtsgerichts, I: erglei⸗ msterd.⸗Rott. N 107100,40 G o. 1885 konv. 1889 3 ½ versch. 970,10 G do. 1907 unk. 134 14. 91c 308 Soti 11 e Glaubigerversa am Der Gerichtsschreiber Sehoben. do. do. 100 G 25 do. 95, 99, 1902, 05 3 ¾ versch. 92,25 bz G 1908/ A olingen.. 4 14. 1ee Jrler 7911, Bormnons 16, usr. azen zerdare, Hernee, dat Wernsaas de Herrek⸗ Regate danr 2ecdt Nctbarrschs Weißschut Eööö gneaneeger. : J4 eaen ne, sCeBia 3 n.39. Lühs sag de 8e 18., 1 ees8.egsc Seezrer Pen 815 , 18. J2. Iervünsher er onkr fahren 1 1 8.8ꝙ 84444] Der Gerichtsschr. Großh. Amtsg Sa b 8 Pommersche 100,50 G do. v. 97, 1900,3 ¼ ee do. 1897,99, 03, 04 3 versch. 92.70 iersen. .1904,3 8 emeiner Prüfungstermin am 10. Februar ’ alanteriewarenhändlers Friedrich neidenheim, Brenz. 1 1 . — x8 dapest 100 Kr. 2verfch 91 75 b Cöln c1900, 1906 J100,30 bz M.⸗ 1 99 14 ch. 92,70 b: G Viersen 1904 3 ½ L9gn Vormittags 10 Uhr, neues Amts⸗ e — in Flöha wird nach Abhaltung Kgl. Amtsgericht Heidenheim a. Brz. Rastatt. Konkursverfahren. I 88* * 100 Kr. 38 versc. Ieebe do. 1908 utp 2882 112 16980 zg exg. — 1838%, 147 Wandee 1800 ¼ gerichtsgebäude Hoffnungsstraße, Saal Nr. 23 Schl ßtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des .Das Konkursverfahren über das Vermögen des b Christiania 100 Kr. 3 güee; 92 15008 G do. 94,96, 98,01, 03,3 versch. 92,00 bz G do. 1899, 03 N 3 ½ 1.1. do. 1907 II unkv. 15 4 8 N. 46/10). Die Forderungsanmeldungen sind an das 8 ustusburg den 28. Dezember 1910. Matthäus Reinhardt, Fabrikarbeiters in Esels⸗ Zuweliers Karl Schüßler in Rastatt wurde Italien. Plätze 100 Lire10 T. —². — FFpreußische... ... 22e 8 100 2 Cöpenick rc 19014 1.4.10 100,10 G Münster 1908 ukv. 184 1410‧ Weimar 1888 ,3; Kaiserliche Konkursgericht“ zu senden. 8 Königliches Amtsgericht. sburg, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der do. 8. 9 33)versch. 91,75 bz G Cotibus N1900‚4 2 do. 1897 31] 1.1.7 . ““ Mülhausen (Elsaß), den 28. Dezember 1910. „ termins und Vollzug der Schlußverteilung heute auf⸗ Schlußverteilung aufgehoben. Kovenhagen.. 4* versch. 100,50 G do. 1909 N unkv. 154 144. Naumburg 97,1900 kv. 3 ¼ 1.1. 8 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Berlin. Konkursverfahren. 84253] gehoben worden. Den 30. Dezember 1910. Rastatt, den 28. Dezember 1910. Lissab., Ovorto 1 do. do. 3; ⁄ versch. 91,75 bz G 2 18eess Nürmnberg. 1809,01,4 versch 10078 Berliner 1.7 [118,80 G [84447 Das Konkursverfahren über den ves. des 31 Gerichtsschreiberei. A.⸗G.⸗Sekr. Göser. Der Gerichtsschreiber r. Amtsgerichts 8 Eefüche 2 v 100,50 G Crefeld 189h 1⸗ — 2 82 88 410 100, 188 e Nürnberg. 6 5411701 [7. Januar 1910 in Berlin, Landsbergerstraße 51, 1 [84244] Weißschuh. “ ,eic .“ do. 1901/06 ukv. 11/12 1 versch. 100,3. : 09/10 ut 19/20 : 4 1.1.7 [1903,90 bz 1u“ 5 hat ü 8 Ver⸗ 7. Janue 8 . ohenstein, Ostpr. 8 1e.-Se be-He-.A. Schlesische 1.4.10 100,70 B 5. ukv. 11/1214 e do. 09/10 uk. 19,20(4 1.2, 11. 7 99,75 G e EEETT“ hier, lhrstasbäge — vhe0vgh Nars des . dem Konkursverfahren - “ der gehneidemühl. Konkursverfahren. 1 Coies dn⸗Holrei 81 Se; ] 82 1 . 164 8 1“¹ 8 sch. 92,00 bz 3 ..., . 101,598 n Nachmittags ilt inso . Brennereigenossenschaft, e. G. m. u. H. in Das Konkursverfahren über das Vermögen d wig⸗Holstein 4 1.4. ,40 G 1 21882. 3831 11. 2 3 1.1.7 88,50 B . ö 33 1.1.7 92,80 bz G Neuegasse 19, am 30. Dezember 1910, “ (Schlußtermins aufgehoben worden. ift zur Prüͤ d chträglich ange⸗ wird nach 88 do. do. do. 3 1 versch. 91,75 bz G 8 988 1.7 Offenbach a. M. 1900/4 1. do. do. 3 83,590 b 3 ter: — Tolkemith ist zur Prüfung der nachträg ge⸗ Bauunternehmers W. Pracht hier New York. . 1 34 d 54 P. F.; urI Maw cet 4 ¼ Ubr, den Konkurs eröͤffnet. eSeeer. Berlin, den 16. Dezember 1910. 8 Termin auf den 26. Januar Schlus 3 hierdurch .. iben staatli „1203 do. 1907 N unk. 154 Calenbg. Cred. D. F. 3 ⅛ versch. —,— 1 2899, „ den u orderungen Termin auf den 26. rfolgter Abhaltung des Schlußtermin 1 do. Anleihen staatli 8 4. b d 1902. 05 . . Bankagent August Bamberger in Nürnberg. Offener Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts meldeten Forderung vor dem Königl. Amts⸗ ersols s Oldenbg. staatl. Kred. 4 : 19 1. 7905,31 do. D, E. kündb. 3 versch. —,— 7 1 zeige 1911. 3 1 ; 8 1911, Vorm. 10 Uhr, vor dem nig 8 fgehoben. f Paris g. staatl. Kred. versch. 00 bz 8 .19 4. Pforzheim Kur⸗ N 92 9 Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 21. Januar 1. Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. E111.4“ beenmug. aufgehober ühl. den 28. Dezember 1910. 4 do. do. unk. 224 versch 96 3 * 21.e r. u. Neum. alte 3½ 1.1.7 99,50 G ist zu rsforderungen bis 95 gericht in Hohenstein anberaumt. Schneidemühl, den 28. Dezember 8 we . 19-103 0GG 3 do. 1907 unk. 134 do. do. neue 3 ¼ 1.1.7 [94,25 Frih nur ämneldaa Säebegerdersonmalang am Breslau. ö“ b. 8 e Eeh2 11ö1u 1910. ch Königliches Amtsgericht. Se. eeee. Cachs⸗Alt Lb⸗Obl 37 8 8 3 3 . 5 21 E vamObla. 4 4. 197295 G 35 Jan 1 achmi — 8 sverfahren über 2 önigli — stpr. [84255] 1 do. Coburg. Landrbk. 4 1.4.10710. 1d 117 9r. 19,8,k do. 31] 1410 23. Januar 1911, Nachmittags A Uhr, allge, Das Konkur fens 1 ter „ Strasburg, Westpr. 6 do. do. Foburg Landrbk. 4 14. do. 4 plauen 1903 unk. 13 3 Nachmittags 3 ½ Uhr, jedesmal im Zimmer Haftung in Breslau. Ohlauer Straße 64. Ecke Inaa Fonkursverfahren über das Vermögen dnchuöermeisters Paul Dogge in Strasburg Eö“ do. do. uk. 16 4 D.⸗Wülmersd. Gemn. 997 14. b 19092 5. 8 Nr. 41 des Justizgebäudes an der Augustiner straße Kätzelohle H- ve es . LSee des Kaufmanns Otto Jentsch zu 8g.2— en W.⸗Pr. wird hierdurch 1efseten Nen ar der Sroch „Gthbg. e v3 Pr 1--492 8 29 0,40 bz 1 uns. 124 8 zu Nürnberg. 8 Stein und Loeiss chmerneere. f Uin Firma Consiserie Mignon Inh. Otto im Vergleichstermine vom 26. November 1910 an⸗ öö11 . do. 1902, 05, 05: v um. vI gen 3 unkv. 18 4 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Tübaltung den Schlrherning, higdeec e Jentsch in Kattowitz, ist “ ö ien Beranethesmangsvergleic durch 1““ “ Cachi⸗Nhain 2adeedt. do. . X ulb. 29 100,40G poscdan S 1n9; 8 reslau, den 22. Deze r-s und Beschlußfassung ü den ergleichsvorschlag 26. Nov 910 bestätigt worden ist. 3 4 do. do. nk. 17/4 2 8 3 8, 1903 3,75G He 2 08 * 18 Plauen, Vogtl. [84270] Königliches Amtsgericht. 88 LEe 1911, „Vormittags dSe. en 88 19. Deremaber 1910. Bankdiskont. do. do. un 194 101,00 G . 8 8899 8 vrn 8928 Sge 19,494 18 Ueber das Vermögen des Kaufmannus Adolf Breslau. [842411 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht i—— Königliches Amtsgericht. Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 5. do. do. kponv. 3 ½ 1. 8 Curt Buchheim, alleinigen Inhabers der Firma —Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kattowi Zimmer Nr. 3, bestimmt. Der Vergleichs⸗ 8- [84265] Chaistiania 4 ½. Italien. Pl. 5 ⅛. Kopenhagen 5. S.⸗Weim. Ldskr.. 4 bs. 1889,3 Hofmann & Buchheim, Fabrikationsgeschäft Kauffrau Berta Müller, geb. Bogelsang, in eege i6 auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht Tharandt. - Lissabon 6. London 4 ¼. Madrid 4 ½¼. Paris 3. do. do. uk. 1886 2 8 90 Remscheid 1900, 1903,/3 ½ 1. — vve i 8 8 Fron⸗. slau 2 derge 28 Tief nehmers Friedrich Albert Stockholm 5. Wien 5. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1. Dresd. Grdrpfd. Iu. II14 do. 3 ½ B2 Sene “ 8 v “ ge. WW 1910 Kattowitz, den 8* B 8 1.den E“ ch der Fiem a „National“ Geldsorten, Banknoten u. Coupons do. Sondh. Ldskred. 3 ¾ versch. —, do. do. F unk. 144 8 1 88 rsverfahren eroffnet. 5 6 Breslau, den 23. 8 önig 8 Amtsg . — 8 3 8 . . 2 8 +— — 217 5 1 8 Mröf Münz⸗Dukaten pro Stück—,— jich⸗Markis 2 eS do. do. VIII unk. 20 4 1.5.11 do. 96 . zum 2. Janua⸗ 1911, 8 Wahlteemin an geae is. ars 81243] Xto 10s. 0.-8. B schlnß., Ze nzlen den dafmnsein Hairsbers, wüed znr Meafan ae Berai ce erfssch.1I2 1.17 6500b;3 2B vdolrIJ.VINukIg193t versch Soezneberg Gem. 988 nuar 1911, Vormittags 110 Uhr. Prüfungs⸗- Brieg, Bz. Breslau. 3 Das Konkursverfahren über d g9 4 4 4
9
—
222ö-2-ö2Aö2Aggn DS
2
Srises. 1—,—— SSS
— — . o œto SS to œl to œl to œ
Shrigtag.
2
— bo C2 O.
3.
S steesbe
—88.
—,—,— 55888 —,——— ꝙ
— bo œ œS bto GœlCο Ꝙ bo 0 A. t0
Shregtenragsbn 8
2ö2I2ö2ö2nö2ebe:
do. Ostpreußische do.
— — 28
g
+——OOOVOqOSVéOAOqO-
— — — —
2--O2gunn aamnch PE
18 15 4. 1
2 1 1 1 1 4. 4. 4. 4. 4.
— 82
1 1
94,00 do. 1908 N unk. 4.10—, do. 97 N 01-03, 05,3 verf . 2 — 8 8 . 8 ü V sen Pe s S j . . 7 in Spachtel⸗Artikeln in Plauen, wird heute, am Breslau wird nach erfolgter Abhaltung des luß⸗ der Beteiligten niedergelegt. — 6. N. 230/10. 8 In den Konkursverfahren über das Vermög St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 4 ¼. do do Rostock. . 1881, 1884 3 ½ do. — 22 198 8 1 a 3 zso 2 4 d 28 d . VII . 16 .„21*, — ũü 6 Rechtsanwalt Dr. Claus hier. Anmeldefrist bis Könitgliches Amtsgericht. Fahrradwerke, Gesellschaft mit beschränkter Div. Eisenbahnanleihen o. do unk. 16/4 Saarbrücken 10 ukv. 16 b z0l Forderungen Termin auf 2 “ 8 9 Braunschweigische 4 ½ 1.1.7 —, 1 2 G. 6
1˙1. Februar 1911, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Biktor Granzer in Kattowitz bachträglich, angemelenn corminags 812 Uhr, 1.. 20 1956. Naggeb.Wittenherze 3. WKI n- do. Stadte Nuf.17 10Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis m gaufmanns ee ean ne ench he⸗ wird Schlußverteilung aufgehoben. — vor dem Lg Khasglichen vns,ehee anberaumt. 8 Galden⸗Stucke Pfälzische Esfen abn,4 410. do. 900,78 Zu.19,15368 versch⸗ do. do. 09 unkr. 198 1 EE121 üfung der nach dem Prüufungstermin ang N. 25 a/10. — Tharandt, den 29. Dez 9. 8 „ xt: do. do. .3 ½ 1.4. 8 2621.2. 9. . N3 ½ üeenn 191139 Dezember 1910. . ein besonderer Prüfungstermin auf den 8 Kattowitz, den 23. Dezember 1910. 88 Königliches Amtsgericht. Imverials alte. pro Stüch x;—D8 bas. do. 88, 90,94,00, 03,3 versch. 11
Plauen, Köntäliches Amtsgericht. 25. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr, vor Königliches Amtsgericht. ——
5 do. do. Schwerin i. M. 1897 3
1 do. do. pro 500 g, ismar⸗ 3 1.1. Duisburg. 1899,4 . 1891,74
8 dem Unterzeichneten Gericht anberaumt. wehen, Taunus. Konkursverfahren. [84218] Neues Russisches Gld. zu 100 R.215,75 11“ do. 1907 utn. 121341 11 28 len 8 “
Schöneberg b. Berlin. [84252]] Brieg, den 22. Dezember 1910. . 1
1 1
SSS
1. 1. 1.4 8 1 4 4
18
1——,—,—————
SS
o. 11“ 00,5 p Sciel altandschafu’ — o. do. 6
—
S., HE. E Sk en; 22ön2ö2nöggnngngnöneönnn
—
[84224] Das Konkursverfah üͤber das Vermögen der Amerikanische Banknoten, große 1 Provinzialanleihen. do. 1909 ukv. 15 N4 1.1.7 1 r 8 . Das Konkursverfahren u. 8 „ gro 3 8*. 1.1. 90174 * EEI“ 8 S en über das Vermögen des 3 8 Uwarenfabrik, Gravier⸗ do. do. leine Brdbg. Pr.⸗A. 08 uk. 2114 1. 4.10 do. 1882, 85, 89, 96,3 ½ 1.1. . 1908 ukv. 1919/4
Konkurev esohesgandlerin Gusta ege 8 X 892e Valeske in Kolberg eSen C. m. b. H. in Bleideustadt Coup. z8 New Jork d0- do. 1899,81 do. 1902 V34 19188 Ueber das Vermögen der elhäan⸗
8 L2g. — — 23b—
=
4 4 1
1
. .
—2-—-2-ö b —
1 1 1 1 1 1
37 8 do. 2„ * 2 do. 8 1 8427 1 8 1 . 1 — Belgische Banknoten 100 Francs 8 Cass. Lndskr. S. XXII4 Elberfeld 1899 N4 1.1.7 [100,10 in Lit. N, O Kurfürst in Schöneberg, Hohenstaufenstr. 15, ist Chꝛn. Mnetwee, 1 Nachlaß 181271] wird nach eriolgter Abhaltung des Schlußtermins, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Däntsche Banknoten 100 Kronen—. 3 do. do. XXII4 do. 1908 Fr unkv. 1841 1- P* ö- 29. Dezember 1910, Nachmittags 2 Uhr, Das Konkursverfahren über den 2 aß Kauf⸗ hierdurch aufgehoben. R 910 “ hierdurch aufgehoben. “ Englische Banknoten 1 2. 20,425 bz do. do. XIX 3 ½ heute, am 29. Dezember t. Der Konkursverwalter 15. Juni 1909 zu Königswinter verstorbenen Kau Kolberg, den 23. Dezember 1910. — Wehen, den 19. Dezemder 1910. — Französische Banknoten 100 Fr. do. do. XXI3 ½ das Konkaafverfahra eröffes 35 Am Karlsbad 14, manns August Reinarz, 2 ü6 — Königliches Amtsgericht. Abt. II.. Königliches Amtsgericht. G öö — 109 1169. ““ August Belter in 24α ☛ 1[wohnhaft und Inhaber einer Zzwammhandlung n 84269] . Italienische Banknoten 2. 80,70 o. do. er. X. 3 E“ r isi dar Beschlußfassung über die Bei⸗ straße 49, wird nach Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen des as 2 e2 8 Igenasgeze hs 8. E Sherb. r ernen. bebaltung. des ernannten oder die Wahl 2 r n 1u“ 1910. Bootsbauers und veeene 8 5 Buchhäuplers Wilhelm Hartmann zu Wermels⸗ Russische II .* 1“ Verwalters sowie über die Bestellung eines G aubiger⸗ öln, igliches Amtsgericht Abteilung 65. August Meyer in Lauenburg e) laht ⸗ kirchen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 8 ₰ 5,8,20 1 84 Pen. 65 638 schuss d eintretendenfalls über die im § 132 Königli eee g folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 9. Nov 1910 angenommene Zwangs⸗ hes “ E“ Leanehnne bezeichneten Gegenstände auf den Colmar. Els. KFonfursverfahren. (84264] Verschtags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ “ eHeshelal 88 Beschluß vom 26. No⸗ 1 .e ee — Vesen. Provina-Lahs 24. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr, und Das Konkursverfahren über das Vermögen des termin auf den 23. Januar 1911, Vormittags at 1910 besttigt ssts bierdurch aufgehoben. “ Rödoeod . zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Gipsfigurenfabrikanten Anton Biagi in Colmar 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in vee lskirchen den 20. Dezember 1910. 1“ Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel 822 veeh,. 88 1896 1. 21 Februar 1911, Vormittags 10 Uhr, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Lauenburg (Elbe), Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der erme Königliches Amtsgericht. 8 do. do. kleine . do. 3 ¼ 6,30 Frankf. a. M. 06 uk. 144 1.4.10 do. 1908 N unkv. vor dem unterzeichneten Gerichte in Schöneberg 6. Dezember 1910 angenommene Zwangsvergleich Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des — 2 Deutsche. Fonds. 1 8. 11.7 95,75 G do. 8. unk. 18 4.10 do. 1879, 80, b. Berlin, Grunewaldstr. 66,67 II Tr., Zimmer 58, durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Dezember 1910 Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ z wjckau, Sachsen. Eʒe. 2ree 1 18 do. 190 8 5. 18 do. 95, 98, 01, 032 Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. gßeelegt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Disch. Reichs⸗Schatz: XINn XN 3; versch. 91,60G 8 . 3. Worms 190 pflicht bis zum 23. Januar 1911. ] Colmar, den 29. Dezember 1910. 1 Lauenburg (Elbe), den 23. Dezember er-A. Pantoffelfabrikanten Karl Julius Schlegel. fällig 1. 10. 114 14.10/100,20 do. XXVIIT unt. 16 3 1,60 G n 33 84.306 9. 1 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Kaiserliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. weiland in Stenn, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ 6 192 20 G do. XVII 31 331 15. ersch. 91,5G neulandsch... Derlin Skeeberg. Abt. 9. qrone, Brahe. Konkursverfahren. [84194] Nemel. Konkursverfahren. [84250] termins hierdurch 1.-. ee 1910 Dt. Reichs⸗Anl. ui. 184 versa Sbai P Prshn. 194 Freiburs S, n 124 13. G G 5 ilsit Konkursverfahren. [84193)] Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des] Zwickau, vers 1 gliches Amts ericht. do. do. b.“ do. 1903,3 15. . “ das Vermögen der Kauffrau Maria Schuhmachers Stanislaus Kwiatkowski in Kaufmanns Max Nehrke in Bommelsvitte önigli g e 85,80 b;G do. 02, de ukv. 12,/15 3: Baenwalde Sp. Gudowski aus Coadjuthen ist heute, Vormittagss Crone a. Br. g in eciesevas ist infolge 2 von dem e. 8 6 vis. Jan. 85,75 à à bz do Landestlt Rentb.3 bulda 1ea unt 2 gN.. ve⸗ s eröffnet. Konkurs⸗ ichstermine vom 2. November 1. angenom machten Vorschlags zu einem Zwangs A 8 ch 5 2.54 8 do. 31 ESre —2en. Z in Tilsit. Ie. durch e 15* 4 gleichstermin auf den . Leeeu⸗ Tarif⸗ A. Bekanntma ungen .gS 11.7 [101,50 bz G Westl. 2 Hn 88,” . une 214 5 .rs.wadde: 28. Jauuar 2. 910 bestätigt ist, hierdur g 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht —. EE—— h.ü Mn IV,. Vukv. 15,16 % b- 5 we.⸗ Prü. 8 2 n⸗2 — den 17. Dezember 1910. — Nr. 6, anberaumt. Der ergleichs⸗ der Eisenbahnen. be 1 19. 11¼ 1.17 1002 98 2 II, III F 86 2 8 April 1911, Vormittags Königliches Amtsgericht. vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ [84441] „ 1. 4 134¼ 1. 90,30G do. IV 8— 10 ukv. 15 3; 10 Uhr. u aumer Ier⸗ 7. Anmeldefrist für Kon. 1acerf. Beschluß. [84219] gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Betrifft: den Norddeutsch⸗Niederländischen Preuß.kons. Anl. uf. 104 ve 2,50 bz G do. 113* kurssorderunen und offener Arrest mit Anzeigerfüicht Dhag Keonkaczverfahren ürer. dos Vermögen des Memel, den 21. Bevember 1910. . Januefffg Zahrez werden in den de. Stastsmnkeisest, 1. 0880 ne de.Vpll. ig zum 6. März 1911. 8 9 . nn. iedieck, Inhabers einer 1 Templin, . Zum 15. Januar kftg. Jahres 8 sch. 04, ST bis unt, den 29. veeee 1910. 9 1 üeen2 ZEnE1ö1 g Düssel. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 8 Klassentarif und die allgemeinen Ausnahmetarife ein 8 22 Ian. s, Kreis⸗ und Stadt weü-egeeaecesür borf. Herderitraße 82, wird einoestelt, nachdem ze. manehen. ü 8 . 8 Tarifheft 1 die deutschen Stationen Bades 1801 4 [147 Feesancernsones 284 5 eissenfels. [84247) Gemeinschuldner diesen Antrag gestellt und die Zu. K. Amtsgericht München, öge.* Kemnpen i. Posen (Bsl.), Lautenburg i. Westpr. bde. d ,7879 498, 1.n 901180, lensburg Kr. 1901,4 Ueber das Vermögen 8* vF 1e.⸗ bngeee— eee — Mit 88* EEE des am 8 Pasewalk (Stn.), Prenzlau (Stn.), Schlawe do. v. 92, 94, 1900,3 1.5.11 Hen he.n.Se Wilhelm Zimmerling in Weißenfels ist heute, angemeldet haben, beigebr 11 Frit van Bieer nterm 16. Jalt zu⸗ ee e. (8.) und Tempelburg (Stn.); „„ 8 . 1902 33½ 1. onderb. Kr. Kittags 12 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht gegen den Antrag Lach anergal 82 81 252 .5 nu, Manch Tonkntederfahren mangels b. in das Tarifheft E 2 (Bezirk Saarbrücken) des 8 .1231 13. Telt. Kr. 1900,07 unk. 154
g*
ver 1.1 1.6
2ö—
Elbing 1903 ukv. 174 1.1.7 100,20 art. 1895 12 do. 1909 N n8a. 18 1.1. 200 Sbuttgege , unk. 1 8 2 o. 903 3 ⅞ 1.1.7 93,0 do. do. unk. 164 1.1. do. *
Erfurt 1893, 1901 N4 14.10 do. 1902 N3 12. Siesw⸗Hla. 8.⸗
—,— do. 1908 Nukv. 18/20 4 1.4. 25 bz Thorn 1900]4 — do.
100,50 bz B do. 1893 N, 1901 NV3:] 1.4.10 98,50 do. 1906 ukv. 1916,4 1.4.107106 do.
90,50 G Essen 1901/4 14. 0,20 G do. 1909 ukv. 1919 4. Westfälische
100,80 G do. 1906 N unk. 17/74 1.1. . do. 1895 do.
— do. 1909 N. ukv. 19,74 1.1.7 m20G Trier 1903˙3 ¼ 1.1. 1 do. 90,50 bz G do. 1879, 83, 98, 01 3 98,807 Wiesbaden 1900, 0 4.10 100 —,— Feensbe g.. .1901 4. do. 1903 III 9(100, D.
do. 101,20 bz G 96,30 G
b do. it. Q. ER. 3 do. konv. u. 1889 3 ¼ 1.1. 7 94,80 Sechcr eslacs 1h4 3
SSSOoeanAELb 92 G .à Ce-;-eS,,e9-b9oe
rmmEgoegodeoe —½ ,— ꝙꝗ —
£& 55 8 SSSSSH.
D
—2 —
2559872
2 2222ͤ2228222322ö22SAn
EEESEPFPFEEEHH Lebe boebe 22ö=g2öAEEeSSe CScFScS
92 1 —,
SSg
do. 1908 Nrückzb.
—,— x 8.
2
do. öA Westpreuß. rittersch. do. d
—,85
SrGScoecehch-hoeeebcee ——*
82
AR
—
31. Dezember
do do. 8 s . 100,00 G „H „ Apolda 189 N.s wascgane⸗ 9—ree. T. Aschaffenburg. .6.12,99,90 G do. XiV. XV,XVII Bamberg 1900 Nuk. 1 .6.12 7 do. XVIII.- XX Coburg “ 19022 8 E; do 11n“ Colmar (Els.) 07 uk. 14 do. X-XIY 101,40 G Cötben A 80, 84,90,3 do. — 91,30G Dessau 1e. 22 1956 3t 1 Sächs. d. Pf. bis X XIII4 1.1.7 101,40 G do. G. 1891 konv. 31 1-17 9230 G do. bis XXVI32versch. 98,2
Durlach 1906 unk 12 Verschiedene Losanleihen.
E Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4 1.2.8 vewpar- “
Fraustadi g Braunschw. 20 Tlr.⸗. p. St. 220,00 bz G
Fürrh 4888— 4. 10 Hamburger 50 Tlr.⸗§. 3 3 BZiebhung 5 t B.. 18018, 1 41817 — ve 88 . ;
1-Seheeee. Sachsen⸗Nein. 721-8. — „.Et. desror⸗
— do. 190 † uiv. 1817,4 117 98 reesge e.See. †.Sö s oh
— 0 do. 1901 3 ½ 144. 8 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ⅛ 1.4.10 [135,00 bz
b 100,70 G 1929 G
6 ¹110 8 91,30 G 100,70 G
1.1. .1.
2=2=q —
EX D
SPPESSSSVSq Ea. T e oenn 2—
A¶,n — 2—
.
—q—q——OO ————- —892ö2ö2n2ögn2ö
SS — ₰
ee
do. 1 3 ½ 1.4. Gr. Lichterf. Gem. 1895 3 ½ 1.4. a8 Hagen 1906 N ukv. 12 nleihen. do. (Em. 08) unk. 15 195—, Halberftadt 02unkvp. 15 2 do. 1897, 1902
2Fg=Fö=géö=g S.SSS
IAA
v P8gS8
— 22,—=2 —
8
v do. *. do.
do. 1900 ¾ 200 anau 1909 unk. 20
100209 annover 1895 /3 ½ 100,2 eidelberg 1907 uk. 13,74
100,50 bz do. 1ogest E 1910 xrz. 1939/4 arlsruhe 1907 uk. 13/4
K 8=q2
I’U⸗ 8 Konku fa öffnet. Ver⸗ von keiner — 3 e . „ Imisch. Sfalisch⸗Niederländi “ 88 Weitensele . der Schlußrechnung I“ einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ör. ö 22 1cen eee1 n; ies. een bis wird auf den, 3. Februar , Vormiꝛ ingestellt. bNL2ue Sr) mit den Frachtsä d 2.1 101,38 *. 11908 unrd. 18 ist zur Se eee und n a Grabenstraße 19/25, bestimmt. ein ünchen, den 30. Dezember 1910. kerk RFtharn den — 5.111101,75 bz do. 1908 ukv. 1874
Pecfungstermin am 8. Februar 1911, Mittags Düsseldorf, den 28. Dezember S 2. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. e der Feein Bermasinoher. 8 S4 18 191.5 6 do. 180 J unt. 388. 88 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Königliches Amtsgericht. 11. Münster, Westf. Konkursverfahren. (84260] Cöln, den 29. Dezember 1910. Königliche Eisen⸗ do. 31 versch. 92,25 bz G Altona 190o1l1 4 100,25 G do. kv. 1902, 03,3 31. Januar 1911. „ [84221] 1 fahren über den Naßlaß des ver⸗ irekti uch namens der beteiligten Ver⸗ do. 28 —.— do. 1901 II unkv. 194 1.4.10 100,25 G do. 1886, 1889/,3 31. Januar Frankfurt, Main. Das Konkursverfabr, 1 . bahndirektion auch do. Lder ⸗Züehm 8„n do. 1887, 1888 18933 19 193 35. Weißenfels, den 29. Dezember 1910. Konkursverfahren. storbenen Tischlermeisters Ferdinand Winter waltungen. 85e r. e 1612,— d. 3 1 1 63,5B Kiel 8984 ng. . lichen Amtsgerichts. 8 des w Abhaltung des rnsch.⸗Lün. Sch. 1.1.7 —, Augsburg. 1901 4 1.4.10]100,10 bz do. 1904 unkv. 17/4 Der Gerichtsschreiber des König Das Konkunsverfabren über das Vermögeg ge, zu Meünster midd nach erfolgter Aban0,; 229 “ Mes⸗ be. fg; unk. 154 10025G do. 07 Nkv. 15/1974 1 — vrc geee eaee — n3. Peeriebnace n Säahrsgern, EEdagc asgee. 60 1810 Ss 18emeinel⸗Lüdwefideutscher TPiemertehe., Bremerng spen. 3 19i,195 g do. 19. 093 ersch. h, do. 1889, 1898,3p 72] lokal hier, Miltenbergerstraße 3, ünster ereee 2 191 wi v. do. 3,9 [101,40 bz Baden⸗Baden 98,05 73;: versch. 91,50 G do. 1901, 1902. 1904 3 1 - vvn] rAgen Teah,ncstas bei Hanau, Fürstenhaus, ist, nachdem Königliches Amtsgericht. Am 15. Januar 1011 werden im Verkehr 4 sch. 92,60 B ZEEE““ 8 enn 0 1c9 918“ 8 e as gen des vember b
1 ’ . n2s do. do. 1887. 4 Königsber — — — zeoen den Stationen Bischofswerder, Briesen i. Westpr. do. do. 1905 V 092 1899. 1901 N 4 versch. 11002 8 7 Armbruster in Wolfach wurde heute, am 29. De⸗ der in dem — — rechts⸗ Neuenburg, Westpr. [83568] Deutsch⸗Evlau, Goßlershausen und Hohenkirch das d0. do. 189819053 14. 8198,e do. 19518o119,4 198. 8 88 vane 394 zember 1910, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ 1910 anZeschluf vom 22. November 1910 bestätigt In dem Konkurse über das Vermögen des b2- Eisenbahndirektionsbezirks Danzig und Mannheim damburger St.⸗Rnt. 28 —.,— do. 07/09 rückz. 41 /40 4 12. do. 1891, 93, 95, 01 3 verfabren eröffnet. kursverwalter: Rechtsanwalt g. ia. 2 neEgg machers Karl Mach hierselbst soll nach erfolgter Bad. B. direkte Frachtsäße eingeführt. 8 do. amort. St.⸗A 1900 —,— do. Ieee 92,600 Lichtenberg Gem. 1900/4 Säzuble in Wolfach. Anmeldefrist bis 1. März ist, 2,—2 veMR., den 29. Dezember 1910. erichtlicher Genehmigung die Schlußverteilung er- Näheres ist bei den beteiligten Dienststellen 1 do. 1907 ukv. 15 101,10 G do. 1 e. . rr8 . do. Stadt09 Nukv. 1714 SI1, Srs Sfünbig ernm asgnne 2 Uge, d erftreschreiber des Königlichen Amtsgerichts siger Sa Sh densh cg. e e erchgfurg, den 28. Dezember 1910 1098. 19119vyv³ Bgainere. nase124 1. 8ue 880,18.189699 8 „Nachm DT ů nd For b rt, ’ . . - 41887.15 . . 1876. 8 * — 522., 2 S2e. een. neeeeagen. den 23. März 1““ 11eh292 darunter 124,80 ℳ beporrechtigte und Königliche Eisenbahndirektion. be. amort. 18.108t 8 do. 18&,8 1.7 92,90 G Tendebens. .. 18813 . do. 1908 unk. 194 1911. Nachmittags 5 Uhr. Offener Arrest und Sörlitz. 84248] 4015,09 ℳ nichtbevorrechtigte. Das Schlußverzeichnis Heszen 18092 ver J51 92 2 1801 181 — ’ do. 1902 unkr 274 14. b konv. 88 Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des liegt auf der Gerichtsschreiberei III des hiesigen Königl. [842300 Bekauntmachung. 161 do. 1906 unk. 134 1.1. 1 do. Hdlskamm.Obl 31 1.17 ).— Nvo. 1902 untr. 204 1410— — 8Z11 8 Wolfach, den 29. Dezember 1910. Königlichen Büchsenmachers a. D. Robert Amtsgerichts zur Einsicht aus. 0 Gütertarif Deutschland⸗Prinz Heinrichbahn, Eer —₰ 1908 unk. 18 8 * do. sged⸗ 18094 * “ do. 75,80,86,91,02 ,3 ½ . 6 3½ Der Gerichts schreiber Gr. Amtsgerichts: Droß, Inhabers der Firma Lusatia Gewehr⸗ Neuenburg Wpr., den 27. Dezember 1910. Die Station Büren⸗Itzbach wird mit Geltung 25 beec 184 1.1,7 1101, do. 82 88 8, 1 ——— 1900 4 1.1. V Reich, Er. Amtsgerichtssekretir. und — Seae. Der eeviw. 15, Januar 1911 in .z” 11ö— de. 1888-1809 31 versc H8e 8800,7809,0384]1110 10 de. 199,ener; 152 1902 8 folg tu 1 Loewentha ähere Auskunft erteilen ük “ I“ — APer. 8 8 ker i. onkurkverfahre geboben. Konkursverfahren über das Vermögen der aiser Beneraldir 1 c. do. 1895,8 14. “ 88 11. vüs 4.10100: bübec .1895 28 222 1. 1— 1 Seregsen Carolingia Gesellschaft mit Görlitz, g 2 n2⸗—* Handelsgesellschaft C. H. Rahnis in der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen Mecll. Eif.⸗Schldv. 7032 8 1896/8] 1.1. 1“ Merseburg. 1901 do. Ges.Nr. 3378s/ 4] 14. B beschränkter Haftung in Liquidation in Aachen 1““ ig iches 2 1 v “ ““ h““ “ ““ 11““ 8 —
8
do. do. 1890, 1901 ,3 Aachen 1893, 02 VIII 4
——q— —
‧
V V V
2— —
8
0,——
Graudenz 1900/ 4 1.4.10100 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. —,—
Güstrow G“ 1885,3;] 1.1. . Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges aderzleben 1903,3 ¼ 1.1. Kamerun E. G.⸗A.9.B,3 Y 1.1 94,50 bz
00,—,—
— — — SSS — —
ameln 1898 3 ½ Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 —,— amm i. W. 1903 ,3 ½ (v. Reich m. 3 % Zins. arburg a. E. 1903 2* u. 120 % Rückz. gar.))
nes 8 8 ö Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3½ 1.1.7 ,— (v. Reich sichergestellt)
Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 7 do. 100 2 do. 20 £ do. ult. Jan. do. inn. Gd. 1907 do. 1909 do. Anleihe 1887 — kleine o. abg. 8 apasc. do. innere do. inn. kl. do. äuß. 88 1000 £ do. 500 £
88 250 —
28 * g*8*s
,
— —
—— 0 00
gPeeeöö
29nnSnnnpe
ildesheim 1 öxter 3 ½ ohensalza 1897 3 ½ omb. v. d. H. unk. 20/4 do. konv. u. 02,33
Jena 1900/4
do. 1910 A, B ukv. 20/22 4 do. 1902 3 ½
Kaisersl. 1901 unk. 12/4
S SS S8S
— Ebch
8 SSe
292,
Sq*I*g8 SISSESESSEges
2 —2 HR „2S 825SSöF=g 226
1 öI
82
109,00„z 103,75 bz
—
282222
vacehhnehch erchen
aöamumgabnt
2 S
2S=
99.40bz
100,50 bz En
qSA2SAgögn