1911 / 2 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

unserer Gesellschaft ist an Stelle des verstorbenen Herrn Heinrich Graßhoff, Hschersleben, Herr Albert Oelze, Schleibnitz, gewählt

d g. hI Aufsichtsrat ist Herr Gustav Graßhoff,

O schersleh n, gewählt. Sschersleben, d. 31. Dezember 1910. 1 Vorstand der

Zuckerfabrik Oschersleben. eseneen mit beschränkter Haftung.

Thormeyer. Osterloh.

Bekauntmachung.

83850] 8 ae amerordentliche Gesellschafterversammlung voom 10. Dezember ds. Js. wählte zu Mitgliedern

des Aufsichtsrats die Derren: Generaldirektor Karl Knupe in Bochum,

Kaufmann Philipp Schwartz,

Holzhändler Moritz Cramer, beide in Wies⸗

bheaden, und 1u Dr. Hermann Müller in Biebrich.

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren:

Hans Dach in Mannheim und Friedrich Zander sr. in Wies

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus 5, anstatt

wie bisher aus 3 Personen. Wiesbaden, den 29. Dezember 1910.

Kohlen⸗Verkauf⸗Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Heinrich. Korkhaus. Schweißguth.

184513]

312 Zwecke der Zurückzahlung der Stammeinlage

eines gestorbenen Gesellschafters ist von unseren Ge⸗ sellschaftern einstimmig der notariell beurkundete Be⸗

schluß gefaßt, das Stammkapital unserer Gesell⸗

schaft von 500 000 ℳ, wovon ein Viertel mit 125 000 bar eingezahlt sind, auf 80 000 herab⸗

zusetzen.

b wecks Durchfübrung und Eintragung dieses Be⸗ 1 schlusses zum geben wir vorstehendes

gemäß § 58 Ss 8. Fen ehhe, betreffend die Gesell⸗ tu

schaften mit beschränkter

Ansprüche bei uns anzumelden. . Dortmund, den 31. Dezember 1910.

Märhische Immobilien-Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

iejenigen, welche noch Chemische Fabrik

zu Ichen⸗

nochmals auf, sich bei

Rechte unverzüglich zu Meldden.

Der Liquidator:

Dr. Ing. Albert

„Hierdurch fordere ich alle di

rgendwelche Ansprüche an die vhte in Ichendorf, dorf⸗Cöln zu haben glaube n,

Wahrung ihrer

G. m. b. H.

Gefellschaft mit be⸗ Berlin ist laut e 3. Dezember au sefordert, fl

Liquidator,

16“

Die „Dauerwäsche⸗ schränkter Haftung“, in das Handelsregister ar Etwaige Gläubiger werden auf Unterzeichneten zu melden. Heinrich Grosse,

Universitätstraße 3 b.

cgaesgfächsisces geget embime

G. m. b. H. Zwickau Die desselben werden ufgefordert, sich zu melden.

au wickau⸗ Sa. 88

5 aufgelöst.

den 1. Januar 1911. Wengler, Liquidator.

2 Beschluß unserer Gesellschafterversammlun vom 21. Dezember 1910 ist unser Srammkahiet von 751 000,— auf 350 000,— herabn worden. Nach § 58 Ziffer 1 des Gesetzes ü Gesellschaften mit H hiermit diesen Beschlu Gläubiger auf, sich bei uns Finkenheerd,

aftung bhben vir

und fordern unsere

8 zu melden.

ezember 1910. Fintenheerder Syrupwerke

Gesellschaft mit Ee Haftung.

Oktober ist über die 1 Aomet Gesellschaft für Maschinen⸗ Fabrikation und Apparatebau mit be⸗

schrünkter Haftung Wilmersdorf, Düsseldorferftr. 25,26, Liquidation eröffnet. Liquidator ist der Un teti er ernannt

und sind Aumeldungen an diesen n. Fiegu th., Karfmann, „Ebersstr. 2.

ng, hierdurch öffentlich bekannt und törern unsere Gläubiger auf, ihre

[84954]

Administration de la Dette Publique Ottomane.

Revenus Concédés par Iradé Impérial du 29 me Exercice Situation mois de

Juin 2 1910.

Recettes

Ltq.

au 1 Shinn brutes des mois [30 Juin 1910 30 Juin 1909 Différence du mois précédents

Qdel'Exercice

Tabac (Recouvrements ParicCres). .. ce“*“ 114 985/75 STimbre . 36 342 87 SsSpiritueunx 16 460 65

[Pécheries. 1““ 3 896 58 Soie.. 38 515 72

E 2Redgranee de la e

E“ 187 500 de Bénéfices, Parts de Fondateurs, etc. [Dime des Tabacs, pré- lêvement jusqu'à con- currence de Ltq. 100000, en remplacement de l'ancien Tribut de la Bulgarie 1“ Excédent Revenus de Chypre. remplacé par Ltq. 130 000 sur solde Dime des Tabacs ou traites sur la Douane Excédent sur Dimes et autres Revenus, en remplacement de l'an- cienne redevance de la Roumélie Orientale. Droits sur Tumbéki en 1 traites sur la Douane Parts contributives de la Serbie, du Montenegro et de la Grèce. 4 urtaxe Douanière 3 % . 69 781 29 Recettes Diverses.. 785 83 Solde Actif du ““ „Fré- 8 3 555

affermé

TPa

Assignations fixes

399 441 22

115 08670 126 421 9

187 500 375 000

336 106 30° 318 283 39

Total.. 494 806 6

1 115 391 05] 1 610 197 71]1 1 509 345,42

industriels et spéciaux afférents aux Revenus 2.cdu Personnel et divers (Siège Central et Provinces) Ltq. 113 249,08

5 à deduire commission pour gestion des dimes et autres revenus

Débets des Provinces.O

Restitution à la Régie des rs; des droits de Re

Solde Passif du Compte „Trésorerie“. .

Total net

Sommes provenant des Titres amortis et primés du dossier „Lots turcs rachetés“ etc., etc.. Solde actif du Compte Amortissement de FExercice

pröesdent. .. ..... .

Total général net

1 410 67174

106 547 78 1 524 111 68

Unibéseo. . Convertie Uniflée.

Appliqçations

Gouvernement Impérial Ottoman . Ii Candaan4“

pour le Service de l'Intérét de la Dette Convertie

181 550 27

pour le Service de p'Amortissement de la Dette b 149 497 64

135 861 28 231 515 83]%

pour le Service Général des 1 Lots Turcs 1 Part des 75 % des Excédents, Remis à valoir au

944 684 57 1524 111 68] 1 364 937 06

Total égal

82829] Süddeutsche Phosphatgesellschaft vn Haftung Karlruhe⸗Mühlburg.

In der Generalversammlung vom 16. Dezember 1910 wurde die Auflösung und Liquidation der

obigen Firma beschlossen. Zu Liquidatoren wurden Herr Direktor J. Henninger

und Herr Kaufmann Moritz Mond in Karlsruhe er⸗ nannt.

Die Gläubiger werden gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche bei den unterzeichneten Liquidatoren anzumelden.

Die Liquidatoren:

J. Henninger. Moritz Mond.

gt. Gesellschafterbeschluß ist die [83852] Zk. f. landwirtsch. u. Dtsch. Kolon.

Gründungen G. m. b. fj. zu Berlin, Lützowstr. 89/90, in Liquidation getreten. 1 Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Königgrätzerstr. 86. Der Liquidator: J. Buttermilch.

. .Jichaus G. m. b. H. Mälhausen i E. Die Gesellschaft ist laut Beschluß der Gesell chafter

aufgelöst. Oe Gläubiger der Gesellschaft werden

aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Der Liquidator: Ed. Vogtenberger.

Danziger Sparkassen⸗

Actien⸗ Verein. Status am 29. Dezember 1910.

1 Aktiva. 8 Sens EEE Effekten. 16 955 392 Grundstück und Ziwentarium. 1 2 88 ,2 Kasse 1““ 8 28 59 vei rorheatesenas ““ 415 554

Passiva. 2 8h Fitiea Depositenkapital u11“¹“; Reservefonds. CEI1ö“ 1 Danziger Sparkassen⸗Actien⸗ v 8 F. Rodenacker. Adolph Claaß

SSes)

Kaiserslautern.

Durch Wahl in der V. ordentlichen T Delegiertenve lammlung vom 3. Dezember 1910 sind in den

4 F. Jacobsen⸗ Aufsichtsrat eingetreten: Brauereibesitzer Julius Feierling⸗Freiburg i. B., Brauereidirektor E Kiel, vebgen ausgeschieden: Brauereidirektor Karl Moninger⸗ „Karsruhe i. B. und Kommerzienrat W Jaenisch⸗

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗ ver 30. Se eptember 1910.

—--—— Saldi der Brutto⸗ bilanz

Haben

. 8

Gewinn⸗ und Verlust⸗ Nettobilanz

konto Soll Haben Aktiva Passiv

72

Handlungsunkos stenkon ti Mobiliar⸗ vI V“ Kapitalzinsenkonto Effektenzinsenkonto. Effektenkonto .. Kassakonto Deutsche Bank, Konto⸗ Deutsche Bank, Konto B Postscheckkonto .. . Kontokorrentkonto

Herkottensh ädigungs⸗ e 566 09422 Bez irksumlagekonto 49 93 eldbußenkonto. b 23 029 55

ispositions fondskonto 61 772 11 servefondskonto.. 504 498 70

¶☚ 0⁷‿ 90

118* -— —½

CN

00 b

x8 A&̊ SbS

to to ooco H SSISESrZ

08 5ο

25 33

2 332 39 448 840/11 236 58

92 265 73

G Re

1 2. 049 86]1 1 172 049/ 86 Berlin, den 1. Oktober 1910.

ö Boykottschutzverband für Brauereien, V. a. —; Rechtsanwalt a.

D. Peltasohn.

8

2.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Hand „Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrp ““

Zentral⸗Handelsregister für das e Reich.

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Deuts

Das Zentral Handelsregister für das D

e Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preuß

Dienstag, den 3. Januar

eutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i in Berlin für

oler auch du urch die Königliche Se. tion des Deuts chen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

2

aatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Zentral⸗ Handelsregister für das

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch

entral⸗Handelsregister für das

8 1 ℳ. 8 2. für das e

is chen S Staatsanzeiger.

1911.

Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urhe über Warenzeichen,

in einem besonderen Blatt unter dem Titel

(Nr. 2 A.)

erteljahr. Nummern kosten 20 ₰.

Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 2 * und 2 B. ausgegeben.

566 094 22 39 93

23 029 55 5 479 39 513 969 05

1 108 622 14

[84558]

National⸗Provinzial⸗Spiegel glas-2 Limited zu London.

. Rechnungsabschluß. (Umrechnungskurs 1 = 20,40.) Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. September 1909 bis bis 21. August 1910.

B. Ausgabe.

Versicherungs⸗Gesellschaft

Aktienkapital 418 710.

1) Vortrag aus dem gn 1) a.

2) lle berträge (Reserven)

aus dem Vorjabre:

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗

Schaden⸗ reserve 40 540,29

unvorherge⸗ 8 8 sehene Fälle 666 12 7,60 791 983 68 Prämieneinnahme abzüg⸗ lich der Ristorni . . . 1 076 707 92 8 Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten. CC1“ H Kapitalerträge: 1 8 4) V

nstige Einnahmen Verlust

Gesamteinnahme [1 932 084 09

Schäden aus den Vorjahren: ah. 12 914 14 a¹) gezahlt 16 853,89 b bj zurückgestellt 23 686,40 40 540 29 b. Schäden im Geschäftsjahr: 1

a ¹) gezablt 470 652,90 8 4 b ) zurückgestellt. 31 074,44 501 727 34

übertröge) b 2) Ueberträge (Reserven) auf das 8815 nächste Geschäftsfahr:

a.- für noch nicht verdiente Prä⸗ ö’“ Res mien (Prämienüberträge) 102 738 46 Retegts b. Reserve für unvorherge 4 88 634 484 38

3) Abschreibungen auf: a. Immobilien

c. Forderungen .. . . . .

Verlust aus Kapitalanlagen 1 Zinsen.. 1“ 50 478 35] 5) Verwaltungskosten:

Gewinn aus Kapital⸗ a. Provisionen und sonstige

Bezüge der Agenten .. .

b. sonstige Verwaltungskosten

6) Steuern und öffentliche Abgaben

7) Sonstige Ausgaben:

Siebenjährige Rückgaben.

8) 83 und dessen Verwendung: 8 8 an die Aktionäre .. 90 [

c. Vortrag auf neue Rechnung g

A. Aktiva. Bilauz für den Schluß des Geschäftsjahres 1909 10.

ehene

-ee]

Gesamtausgabe.

1 F6

73 52 18 183 46

18 861 33

263 483 26 s1 932 084 09

B. Passiva.

1) Forderunge . es Rückstände der Versicherten b. Ausstände bei General⸗— . agenten bezw. Agenten . 97 812,56 c. Guthaben bei Banken . 73 134,17 d. im folgenden Jabre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr 8. —,— e. Verschiedene Schuldner 8 434,89 2) Kassenbestand .. . 3) Ke lanlcoen⸗

Wertpapier dee heschier Grundbesiß.

8 2 ee 8.

6) v” 255à Aktiva: 8 Glaslager . 82 375,20

b. noch zu zahlende Ta ntiemen 28 968,— c. im voraus gezahlte In⸗

e“]

ees im Dezember 12 88 Der 8

838 bas reserve) . . 54 760,84 244 945 78 3) Sonstige Passiva: 8 857 Verschiedene Gläubiger. 35 011

terimsdividende. 125 613,—] 236 956 20

Gesamtbetrag. 1509 188 69 1““ Gesamtbetrag. Deie in vorstehendem Rechnungsabschluß enthaltenen Zahlen entsprechen denjenigen des in der

Generalversammlung der Aktionäre von 30. November 1910 genehmigten Rechnungsabschlusses.

32 1) Aktienkapital voll eingezahlt 418 710,—

2) Ueberträge auf das nächste Jahr: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber⸗ träge)

b. für angemell. dete, aber noch nicht bezahlte

4) Reserve für unvorhergesehene älle 634 484 5) 263 483

evollmächtigte:

Handelsregister.

Amenn. Elbe. [84690] Eintragungen in das Handelsregister. 29. Dezember 1910.

Bei A 367: Hönig & Bauhardt, Altona. Die Gesellschaft ist aufgelöft. er bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Johann b Deh Nikolaus Hinsch in Altona ist Inhaber der Firma.

B 185. Druckmaschinenwerke Altona⸗Elbe, Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Altona. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Maschinen en, Farben und ähn⸗ lichen Artikeln; Beteiligungen an gleichen oder ähn⸗ li chen Unternehmungen im In⸗ und Auslande sind statthaft.

Das Stuͤmmkapital beträgt 210 000 ℳ.

Geschäftsführer sind der Kaufmann Hermann Dietrich und der Ingenieur Friedrich Patscher, beide 5. Altona. Jeder Geschäftsführer hat die Allein⸗

ertretu gsbefugnis. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27 Dezember 1910 festgestellt.

Die Gesellschafterin „Tapetenfabrik Hanf & Co. Gesellschaft mit beschränkter 1- Altona⸗Ottensen, bringt in Anrechnung auf ihre Stammeinlage von 190 000 in die Gesell baft ein: alle Waren, Fertig⸗ und Halbferti⸗ fabrikate, Rohstoffe und Materialien, Modelle, Maschinen und Utensilien ihrer jetzigen Abteilung Druckmaschinen⸗ werke Altona sowie die Kasse und die sämtlichen Außenstände.

Dierd urch gilt ihre Stammeinlage als voll geleistet.

Die gesetzlich vorgeschriebenen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Geschäftsfü rer in den „Hamburger Nachrichten“ und im „Reichsanzeiger“.

Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.

Andernach. [84691] Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 7 bei der offenen Handelsgesellschaft J. Ohlig mit dem Sitze in Andernach heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Hlsceft⸗ Engelbert Hasdenteufel, Kaufmann in Andernach, ist num mehr alleiniger Inhaber der Firma. Andernach, am 30. Dezember 1910. Kgl. Amtsgericht.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. [84692] Handelsregistereintrag. Die Firma „C. Winterhelt Steinmetzgeschäft in Miltenberg“ . in „C. Winterhelt. ab⸗ eändert worden. Der Alleininhaber dieser Firma, Kommerzienrak Kaspar Winterhent, Stein abruchbesitzer in Miltenberg, hat in das von ihm bisher betriebene Steinmetzgeschä ft die Steinmetztechniker Heinrich Ss öller und Josef Braunwarth in Mi ltenberg, den teinmetztechniker Josef Wengerter in Berlin und den Kaufmann Alexrander Cohn in Frankfurt a. M. aufgenommen und führt es mit diesen Personen in offener Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma „C. Winterhelt“ fort. Der Sitz der Gesellschaft, die am 29. Dezember 1910 hat, ist Milten⸗ berg. Die Gesellschafter Kaspar Winterhelt und Alexander Cohn sind von der Vertretung der Gesell⸗ schaft ausgeschlossen. Die im Betriebe des Geschäfts Verbindlichkeiten und Forderungen des bisherigen Alleininhabers sind auf die Gesellschaft nicht übergegangen. Aschaffenburg, den 29. Dezember 1910. K. Amtsgericht. b

Aschaff enburg. Bekanntmachung. [84693]

In das Handelsregister wurde die seit 1. August

12¹0 bestehende offene Handelsgesellschaft in Firma „Daum u. Horn“ mit dem Sitze in Miltenberg

eingetragen. Gesellschafter sind der Fabrikant Wi helm Daum und der Kaufmann Hugo Horn, beide in Miltenber Gegenstand des Unternehmens ist die Fortfübrung des von Wilhelm Daum bisher unter der gleichnamigen Firma betriebenen Apparate⸗ und Maschinenbaugeschäfts. Aschaffenburg, den 29. Dezember 1910. Amtegericht.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. [84694] Die Firma „Wilhelm Daum“ in Miltenberg ist erloschen. Aschassenburg⸗ den 29. Dezember 1910. K. Amtsgericht.

Augsburg. Bekauntmachung. 84695] In das Handelsregister wurde am 29. Dezember 910 eingetragen: Bei „H. Pflaunsacher in Augs⸗

2 Prokura des Max Schwab erloschen.

Augsburg, 31. Dezember 1910. K. Amtsgericht. 3

Samberg. [84696] Im Handelsregister wurde heute eingetragen: bei

der Fira⸗ Porzellanfabrik Ph. Rosenthal &

Co., Aktiengesellschaft in Selb mit Filiale in Kronach unter gleicher Firma mit dem Zusatze Eüe Kronach: Wilbhe m Rosenth al in Selb ist us dem Vorstande ausgeschieden. . 8 Bamberg, den 31. K-regen. 1910 ESX..“;

armen. 84697] Im Handelsregister des Amtsgerichts armen

wurde eingetragen:

Am 27. Dezember 1910: B 129 bei der Firma Günther & Felder Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung in Barmen:

A 2027 die Firma Erwin Schaarwächter in Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann Erwin Schaarwächter daselbst. (Geschäftszweig: und Kommifsionggeschäft. 8

1672 bei der Firma Julius Hermes & Co. in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist Rechtsanwalt? Dr. Frowein in Elberf eld.

Am 29. T Dezember 1910:

513 bei der Firma Hugo Offe rmann in u: Den Kaufleuten Bruno Offermann und Erich Offermann zu Barmen ist Proka ra erteilt.

A 1235 bei der Firma C. Finette & Co. in Barmen: Der bisherige In aber ist am 27. No⸗ vember 1910 gest torben. 5 G jeschäft wird seit diesem Tage in offener Ha llschaft von den Lithographen Ern rns Finette 98 Aiften Finette unter alter Firma fortgese sest.

4 1671 bei der Firma Max Eulenhöfer & Co. in Die Prokura des Eugen Fischer ist erlosche

A 2028 die Firma Bruno Stommel in Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Bruno Stommel daselbst.

B 150 bei der Firma Albert Eversberg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Albert b2 Erich Eversberg sind als Geschäftsführer abberuf Der Kaufmann Johannes Schlechtriem zu e ist zu mn Gesch äftsführer bestellt.

Barmen, den 29. Dezember 1910.

önigliches Aokenrdscht Abt. 4 a.

Berlin. Handelsregister [84699] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung B.

Am 27. Dezember 1910 ist eingetragen:

Bei Nr. 1923: Automat, Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Dresden und Zweigniederlassung zu Berlin. Der Kaufmann Paul Eduard Frost in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft; zum weiteren Vorstandsmitgliede be⸗ stellt ist der Kaufmann Gottfried Alfred Böhme in Berlin und ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten.

Bei Nr. 560: „Neue Photographische Gesell⸗ schaft, Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze zu Steglitz bei Berlin und Fee zu Hamburg. Prokurist: Dr. Rudolf Fischer in Steglitz⸗Berlin. Derselbe ist ermächtigt. in Gemeinschaft mit dem

Prokuristen Heinrich Siede oder Oscar Eulert oder, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ steht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede die Gesellschaft zu vertreten.

Berlin, den 27. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Berlin. [84701]

In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ richts ist am 27. Dezember 1910 folgendes ein⸗ getragen worden:

Ber Nr. 2841 Erstes Krieger⸗Vereinshaus Berlin Gesellschaft mit 8 Haftung: Friedrich Pfanstiel ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Rechnungsratà Daul Graeber in Berlin ift Ge⸗ schäftsführer geworden.

Bei Nr. 3839 C. Habel’s Brauerei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Leop old Salomon ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Ge⸗ richtsassessor außer Diensten Dr. Alfred Friedmann in Berlin ist Geschäftsführer geworden.

Bei Nr. 3890 Vergnügungsetablissement Berliner Nordpark, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht.

Bei Nr. 4927 J. Réömond & Cie. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Kauf⸗ mann Jean Bertz in Berlin ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 6394 Deutzer⸗iotorpftug⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesel schaft ist auf fgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen 1 Geschäftsführer Landwirt Bruno Goebel in Liegnitz und Ingenieur Theodor Baer in Breslau.

Bei Nr. 6824 Kondor⸗Werke Elektrotechnische⸗ und Armaturen⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 6. De⸗ zember 1910 ist das Stammtkapital um 50 000 auf 75 000 erhöht worden. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Frau Philomene Wagner, geborene Krost, in Wilmersdorf bringt in die Ge⸗ sellsc aft ein: das auf sie übertragene Patent Nr. 227 585 Absperrhahn für Schmierölbehälter von Kraftfahrzeugen und die fünf auf sie über⸗

ragenen Vebrauche smuster 1) Nr. 393 486 Schmier⸗ unge Oelgefäß für Verbrennungskraftmaschinen, 2) Nr. 439 210 vevi. für die Räder von Motorwagen, 3) Nr. 439 556 Schalter, insbe⸗ sondere für Automobilmot oren mit doppelter trischer Zündung, 4) Nr. 439 615 Schleifkontakt für elektrische Zündvorrichtungen, insbesondere für Verbrennungskraftmaschinen, 8 Nr. 439 616 Hochspannungsschalter, insbesondere für die elektrische Zündung von Wärmekraftmaschinen, zum festgesetzten Werte von 50 000 unter -r; dieses Be⸗

trages auf ihre bei der Kapitalserhoöhung über⸗ nommene Stammeinlage.

Bei Nr. 6903 Westafrikanische Mahagoni⸗ Compagnie mit beschränkter Haftung: Ger nãß Beschluß vom 30. September 1910 ist das Stamm⸗ kapital um 20 000 auf 60 000 erhöht worden. Hans Fij scher ist nicht mehr Geschäftsführer. Der

isheri Uvertretende Geschäftsführer Direktor Wilbelm Mertens in Zehlendorf ist wirklicher Ge⸗ schäftsführer geworden. Der Kaufmann Willy Albrecht in Schöneberg und der Kaufmann Albert Konitz in Mariendorf sind stellvertretende Geschäfts⸗ führer geworden, und zwar gemäß ce vom

30. September 1910 schaftlichen Vertretung.

Bei Nr. 7409 H. B. de Beer Hollandsche Likeurfabrik Amsterdam, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Leopold Herzberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Felix Schreiber in Berlin ist Geschäftsführer geworden.

Bei Nr. 8111 Vermögensverwaltung und Treuhandschaft, Gesellschaft mit edherzeFrh⸗ Haftung: Gemäß Beschluß vom 21. Dezember 19 ist der Si iz nach Berlin verlegt. Dr. Adolf Beeslan

rich Schmi dt⸗Choné, Rudolf Bergmann sind ni icht

me ttsführer. Der R Rechtzanwalt Kurt Graefe 238 n und der Rechtsanwalt Dr. Walter Zscho erlin sind Geschäftsführer geworden.

Bei Nr. 8143 Verlag der Welt⸗ Fach⸗ Adreß⸗ ücher esellschaft mit beschränkter Haftung Otto Söchtig ist nicht mehr Geschäftsfüh Der Buchhändler Julins Bohne in Friedenau ist Ge⸗ schäftsführer geworden.

Bei Nr. 8260 Grundstücks⸗Gesellschaft Schloß mit beschra ukter Haftung: Friedrich Leppert ist nicht mehr Geschäftsführer.

Bei Nr. 8261 Grundstücks⸗Gesellschaft Residenz mit beschränkter Haftung: Friedrich Leppert ist nicht mehr Ge ührer.

Berlin, den 27. Dezember 1910.

önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

* N.

Berlin. Handelsregister [84700] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

„Am 228. Dezember 1910 ist in das Handelsregister

eingetragen worden:

Nr. 36 815. Offene Handelsgesellschaft Ludwig Bernstein & Co., Schöneberg. Gesellschafter: Ludwig Bernstein, Kaufmann, Charlottenburg Wit re Emma Vernstein, geb. Baszonski, Kauffrau, Schöne⸗ —— Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1910 egonnen.

Nr. 36 816. Offene Handelsgesellschaft Fritsche & Prodöhl, Verlin. Gesellschafter Architekt Max Fritsche e, Berlin, Architekt Albert Prodöhl, Berlin. Die Gesellschaft hat am 8. Juli 1908 be⸗ gonnen.

Bei Nr. 1405 (Kommanditgesell, chaft Delbrück,

Leo & Co., Berlin). Die Zirma lautet jetzt: Delbrück. Schickler & Co. Der Freiherr Arthur von Schickler in Paris und die Gräfin Margarete von Pourtalés, gcb. Freiin von Schickler, in Paris sind als persönlich haftende Gesells chafter in die Ge⸗ sellschaft eingetret en. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur die Gesellschafter Ludwig Delbrück und Carl Veerger eder allein ermächtigt. Die Ge⸗ samtprokura Schönbeck und Fritz Evers ist erloschen. SDoe übrigen Prokuren bleiben auch für die veränderte Firma bestebe n.

Bei Nr 2448 (Offene Handelsgesellschaft Gebr.

Beermann, Charlottenburg). Der bisherige Gesellschafter Ludwig Beermann ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 8728 (Offene Handelsgesellschaft J. Bach⸗ mann, Berlin): Dem August Albert Wuthe in

Berlin ist Gesamtvrokura zusammen mit dem Pro⸗ duristen Emil Walk, dessen Einzelprokura damit zur Gesamtprokura wird, erteilt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind vom 1. Januar 1911 ab entweder je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich oder ein Gesell⸗ schafter zusammen mit einem Prokuristen ermächtigt.

Bei Nr. 26 919 (Offene Handelsgesellschaft Berliner Gasglühlicht Industrie Conrad Siegfried Salomon, Berlin): Die Firma lautet jetzt: Ber⸗ liner Gasglühlicht Industrie Conrad Salomon. Der bisherige Gesellschafter Con Salomon ist alleini iger Inhaber der Firma. Die Gesells schaft ist aufgelost.

Bei Nr. 35 163 (Kommanditgesellschaft Hartag Ulrich & Co., Berlin): Dem Arthur Levy in Berlin ist Gesamtprokura in der Art erteilt, daß er usammen mit einem * anderen Gesamtprokuristen die Firma zeichnen, dar

Bei Nr. 33 4 Handelsgesellschaft Robert Schäffer & Friedeberg. Berlin): Die Firma lautet jetzt: Theodor Friedeberg. Der bisherige Gesellschafter Theodor Friedeberg ist alleinige r In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist vrfgelbst

Berlin, den 28. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin. Handelsregister [84698] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. 2 A.

Am 29. Dezember 1910 ist in das Handelsregister üingetragen. worden:

Nr. 36 817. Firma: Dr. Philipp Lederer in Berlin. Inhaber: Dr. phil. Philipp Lederer, Numismatiker, Berlin. Ges chäftszweig: An⸗ u. Ver⸗ kauf von alten Münzen und antiken Ausgrabungs⸗ objekten. Geschäftslokal: Am Kupfergraben 4.

Nr. 36 818. Firma: Erust Post in Berlin. Inhaber. Ernst Post, Kaufmann, Berlin.

Nr. 36 819. Firma; Otto Weinrich in Schöne⸗ berg. Inhaber: Otto Weinrich, Kaufmann, Schöneberg.

Bei Nr. 8707 Firma: Wilhelm Schüßler in Berlin: Dem Wilhelm Schüßler in Berlin ist Prokura er teilt.

Bei Nr. 9212 offene Handelsgesellschaft: Leppin & Masche in Berlin: Der Ingenieur Max Leppin zu Berlin ist in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.

Bei Nr. 19 253 Firma: Müller & Trapp in Berlin: Die des Carl Wimmers er⸗

loschen. Dem Gustav Noack in Berlin und dem Carl Wimmers in Rixdorf ist Gesamtprokura erteilt.

Bei Nr. 22 251 Kommanditgesells chaft: J. Lan⸗ geubach & Söhne in Worms mit Zweignie lassung in Berlin: Dem Hans Langenbach zu Worms ist Prok zura erteilt.

Bei Nr. 29 726 Firma: Friedrich Rothe in Berlin: Inhaber jetzt: David Schattner, Kauf⸗ mann, B Berlin. Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten V Verhindlichkeiten gehen auf den Kauf⸗ mann David Schattner nicht über.

Bei Nr. 30 477 offene Handelsgesell schaft: Ge⸗ brüder Maertz in veren Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Emil Maertz ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 1361 Firma: Carl Wittenberg in Berlin: Geschäft und Firma sind übe ergegangen auf die „Karl Wittenberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. öscht die Firma zu Wilmersdorf:

32082 Schwert⸗Verlag Ferdinand

Berlin, en 29. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86

Berlin. Handelsregister [84942] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. 1 Abteilung A.

Am 29. Dezember 1910 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

Bei Nr. 4917 Offene Hande elsgesellschaft Eduard Dünkelberg, Berlin. Die Witwe Sophie Clara nkelberg, geb. Müller, ist aus der Gesellschaft ausges ieden.

Bei Nr. 5032 Offene Handelsgesellschaft Jonasson 3 eNna Heyman, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Otto Jonasson⸗Ecker⸗ mann. Der bisherige Gese ellschafter Jonasson⸗

mann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ischaft ist au ifgelöst. 12 627 Firma Carl Hiller Juh. 20 zuis Adlon, Berlin. Die Firma lautet 8 Carl Hiller Jnuh. Alfred Walterspiel. Indehe⸗ jetzt: Alfred Walterspiel, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem .Eanfm des Geschäfts be⸗ gründeten Ford erungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Alfred Waltersvpiel ausgeschlossen.

Bei Nr. 14 648 Firma P. Demharter Nachf. Otto Wartner, Berlin. Der Frau Elisabeth Gerhardt, geb. Unger, in Friedenau und dem Erich Weiß in Rirdorf ist Gesamtprokura erteilt.

Bei Nr. 25 912 Kommanditgesellschaft Edmund Boehm & Co „Berlin. Die Gesamtprokura des Arno Salinger ist erloschen. Dem Alex Seelig in Berlin! ist Gesamtprokura in der Art erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung befugt ist.

„Bei Nr. 33 667 Offene Hande gesellschaft J. Bamberger & Ce., Berlin: Der bisherige ellschafter Joserb Bamberger ist alleiniger In⸗ Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gelö die Firma Nr. 25 152 G. & B. Fuchs, Schöneberg.

Berlin, den 29. Dezember 1910.

Königli ches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin. [84702] In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ richts ist beute eingetragen worden:

—.8701. Beuzin⸗ Spender, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Ausnutzung des unter Nr. 424 389 Klasse 44 b am 26. April 1910 ange⸗ meldeten Gebrauchsmusterschutzes Füllapparat für Taschenfeuerzeuge, welchen der Kaufmann Wilhelm Kaim auf seinen Namen angemeldet hat, der Ver⸗ trieb derartiger Füllapparate im In⸗ und Auslande sowie der Vertrieb gleichartiger oder ähnlicher Gegen⸗

Seese pital: 20 000 ℳ. Gescha ftsführer: Kaufmann in Charlottenburg. Die

Ges eine Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. De er Gesellschaftsvertrag ist am 22. De⸗

zember 1910 abgeschlossen. Die Dauer der Gesell⸗

schaft ist bis zum 26. April 1916 feste gesetzt. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Der Kauf⸗ mann Wilhelm Kaim in Wilmersdorf bringt als seine Einlage in Anrechnung auf das Stammkapital in die Gesellschaft ein diejenigen Rechte, die ihm aus seinem am 26. April 1910 bei dem Kaiserlichen

Patentamte unter Nr. 424 389 Klasse 44 b erteilten

Gebrauchsmusterschutze auf einen Füllaxparat für

Taschen⸗ und Feuerzeuge zustehen, ebenso sein Recht,

den Gegenstand des Gebrauchsmufterschut zes sich ganz

oder teilweise im In⸗ und Auslande patentieren zu

lassen, zum festgesetzten Werte von 10 000 ℳ.

Nr. 8702. Baugesellschaft am Reichskanzler⸗ platz mit beschränkter Haftung. Sitz Char⸗ lottenburg. Gegenstand des Unternehmens: der Ankauf, die Behauung und Verwertung von Grund⸗ stücken am Reichs kanzlerplatz und seiner Umgebung. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ges chäftsführer: Gustad Lange, Kaufmann in Steglitz. Die Gesellschaft; ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Dezember 1910 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Fescheftesee⸗ bestellt, 4 wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer

der durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen

1 Bei Nr. 4072 Allgemeine Semi⸗Emaille⸗

b*““

44,2

Fräulein Emmy Futti in

Geschäftsführerin bestelkt.

tantinople, le 14/27 Décembre Fe e weeex 3 Pour 8 Conseil d'’' Administration. Seaö : J. de la Boulinidre. Un des membres du Conseil: De 2. 1n1

es 28 Die Gesellschaft ist st aufgelöft; die Firma ist

v113“ 5 1 1“