1911 / 2 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

feld. L 1 schaf 2 ita sells 8 ss 5 8 1 114444“* . 6“ 1“ 8 Bei Nr. 5752 Baumwollcentrale Gesellschaft] de Greiff in ECrefeld. Offene Handelsgesellschaft. Das Stammkaypital der Gesellschaft beträgt] Janssen, z. Zt. in Cöln, zum dritten Vorstandsm 1. Die Geschäftsführer sind: 2) A es vsgir“ Fhtr. Sr. aZ1.“*“ 1“ 1—“ mis beschränkter Haftung: Durch Gefel,scater. Die Cesellichaft wird am 1. Januar 1811 beginnen. 29 700 ·0 Bann e gcüeafagg benene Kaufmann gliede bestellt ist. W der Bautechniker Fereinand Bohl, in Betzdorf, teilung à. Die Prolora des Stio Memes ist er. „In dos biesige Handelsregister Abtei 184790]1 ausgeschieden. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom beschluß vom 22. Dezember 1910 ist die Gesellscheft- Crefeld, den 24. Dezember 1910. Wilhelm Richter in Falkenburg bestellt. Haspe, den 24. Dezember 1910. 2 der Architek Gottfried Prölß in Kirchen. EEEe Herdelar üicher Ahteilug, ist Pedenh. c ist der Herr Walter Pühring in aufgelöst. Max Selke, Kaufmann in Steglit, ist Königliches Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Dezember 1910 Königliches Amtsgericht. 3 Stellvertreter sind: 3) „Z. M. Simo Söhne“ WEöö kute vnn 2 eingetragen: Firma: Karl Schwerin mit Wirkung vom 1. Dezember 1910 zmn Liqnidator bestellt : —— errichtet. Die Dauer der Gesellschaft ist bestimmt bo; s I 847 1) Ernst Sohn, Fabrik⸗ und Ziegeleibesitzer i . M. en Söhne“, unter Nr. 889 der⸗ Kunz in efenstein. Inbaher: Steinschleiferei⸗ stellvertretenden Ditektor und Vorstandemtkglied, der zum Lignidator bestellt. C itsel 84715 8 1 . [84749] . Sohn, Fabrik⸗ und Ziegeleibesitzer in selben Abteilung: Die Gesellf besths ein. 1 schleifen sellvertreter 1 88, e Bei Nr. 1102 Bank sür Kerte ohre Vhrsen⸗ vIn I 1533 7 8 Handelsregisters diel 715] auf die Zeit vom 1. Januar 1911 bis zum 1. April Herserd. 1“ EE Betzdorf, 8 bisherige Geieilsch die Gesellschaft ist aufgelöst. Der besiter 89 Robsteinhändler Karl Kunz in Tiefen. Herr Heinrich Anton Wildermann in⸗ Schwerin mit notiz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: S dcsch 5 8 2 1er 3 1915, vorbehaltlich der Verlängerung durch ein⸗ In das e bterneg NMr. 2 des b 8 2) Richard Sohn, Fabrik⸗ und Ziegeleibesitzer in SFee 1e4 e senih Ludwig Simon ist alleiniger Feistbmet : Steinschleiferei und Handel Wirkung vom 1. Januar 1911 zum stellvertretenden dara. ceachhes sengepze Nagsense Ahh nuscan kere . 1 1 8 en 8. werden, franaa, Iesahin whed bectenen dan de Herserdf me folgendes e get rch 8 Betzdorf. 3 -—4) „Julius Opitz“ 2500 ders m Oben G Direktor und Vorstandsmitglied bestellt worden. in die Gesellschaft aufgelöst. Kaufleute Alfred mitschau betreffen 48 .— eingetragen worden, Die Gesellschaft wird vertreten durch den Ge⸗ Registers) heute folgendes eingetragen PerEe. Du 8 Oestentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Ab 88 Pitz unter Nr. 2500 derselben erstein, den 21. Dezember 1910. 1 1 Die dem H. A. Wildermann erteilte Prokura erlischt Schumacher in Steglitz und Eugen Schiff in Wil⸗ daess dene Fenfmnane edt t. ugo Müller in Crim⸗ schäftsführer oder ein Vorstandsmitglied. Ferner Behchlutht bes 1nsichtmn siele Ses eget 5 erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. ““ e August Großherzogliches Amtsgericht. mit dem 1. Januar 1911. eee e;. .““ 88 8. mitschau Prokura erteilt ist. 8 1an a 8 8” ist der direktor Heinri iele aus Bielefeld zum g Deu 3 8 128 di Aauss 1 = de, hasene ePergerg SebetnahX“ 18 der Gesellschaft erfolge weisteren Vorstandsmitgliede bestellt worden. Krchen. den 1.-n. g. 1910. Der Uebergang der in dem Beiepe des Geschäfts Oelsnitz, Vostl. [847 Seeg. l Gede. ges Verin. 8 Ra reenter 1glce ae sKsunc die Falkenburger Zeitung. senschaft ersoigen] Hersord, den 29. Hezember 1910. Königliches Amtsgericht. Eerfndehen Fhedmngn und Verbindlichkeiten ist. In das Handelsregister Abt. 1 ist eingetr SPresree 3 ““ 2 5 2 1 8 4 8 Fes I I. L 880 *⁸αιı*ʃ½ 0 3 8 83 8 . m 13 8 8 8 7 88 889 ei dem Frwer 85 des gs äfts 8 8 worden: g EE““ vreameras delsregister Abteil A bercae Feltenbeerge gäggae eacgeciae” 1“ n] In unser Handelsregister B ist am 27 bn. Gustad Feese e Füss e eoseh 1) am 12. November 1910 auf Blatt 1, betr. die xxh. eh.ee ist heute bei 81 büon. Sxe⸗ In unser 4 sregister 2 wurden königliches Amtsgericht. ““ 8 8475 In unser Handelsregisf 3 ist am 27. Dez 5 Heinrich Aug⸗ eschlossen. u)- November 1910. latt 1, 23 ser Hande gn TFane Digge. Bekaunntmachung. [84703] bhie. Felgende einträͤge vollzogen g k 1. See des bi 1e99 1910 nuter Nr. 32 eingetragen Clever Speditions. Maadeburg, den 30. Dezember 1910. Firma Anton Kretzschmar in Oelsnit, und Carl Majewski (Nr. 24) eingetragen worden, daß n H“ Dinsichklich der Firma: Georg Engelhard EE“ EEETETeöe“ ve er vanen. und Lagerhaus, Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. 2 am 19. November 1910 auf Blatt 350, betr. die Inhaber derselben, Elisabeth, Erna, Käthe, bei der unter Nr. 23 eingetragenen offenen Handels⸗ Darmstadt eschaäft samt Firma ist s Kauf. Auf Blatt 451 im hiesigen Handelsregister ist die registers wurde zu der oößßenen Handelshesenschaft Haftung, Cleve. dsba mtisgericht A. IG“ e“ EeEtla gte Eehc, Srnte ,rEvee eöee. . 3 5 d mnt; 1 uUf⸗ &x&” 2₰ . S. 4 5 91 9 a ie 8 Do soll. F8 27 .2 g k. 8 vn— 8 99 e. 2 2 Cheltaan Jalcle azas demn Sutaber, Bemanssbeten cn Schneker, Ieser. Engethar end Megt Fiengensenerg und als deren Bethen Beüh eS heutz eherige Ge⸗ necaft Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Dezember 1910 Handelgregistereinträge vom 29 Se 1910: Len⸗ 30 D 8 2 burg W.⸗Pr. das Handelsgeschaft mit der Firma an eingetragen worden, daß dem Buchhalter Bernard Herenz Schneider, sämtlich in Darmstadt . über. Metzler in Frankenberg und als deren Inhaber Gesellschaft aufgeibst und der 1“ hafter festgestellt. 1“ 7 . Deenber 16. 85 eete io af Bkatz iag her [ Baas üster andegdfan Reisandezae diegemadae Beaden gegongen. 1 daß üie aegreetee tahsfcc Fanbaher d Pen Fägenl Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf der Firma ist erl! sschen. 8 ““ 866— l6 ma A. —2 *& Oelsnitz: Der Kaufmann veräußert haben. Derselbe wird das Geschäft unter in Nuttlar Gefamtprokura für die genannte Handels. ʒOffene Handelsgesellschaf 1 schaf selbst eingetragen worden. Inhaber der Firma ist. zu Kleve gelegenen Grundstücke Flur 2 Nummern 2) „Schuhware i 1 Salo Tworoger in Oelsnitz ist ausgeschieden. Der der Firma Donatus Hollatz vormals Carl sells f 1 ist. 8 88 sene 9 elsgesell! 28 . w f 1 e Foschöͤfts z9- 88 f 5 8 gr 1 2 8 3 Neg-de . EE“ 2] Schühwaren 8 Ge 58 477 9 2 8 2 SIrSüArnnn . 2* * 5 mumt 2 ¹ gesellschaft erteilt ist.— am 28. EET“ Fltt hat 8 Angegebener Geschäftszweig: Appretur für Stoffe, Hildburghausen, den 29. Pezaͤber 2568/562 und 2571/562, eingetragen im Grundbuche Der Geüschcheaer ebaus 88 2 8 d. eel. Kaufmann Hermann Chaitkin in Oelsnitz ist Inhaber. Majemwski, Ziegelei und Schneidemühle in den 24. Dezember 1910. Gelsscht die Firmen von Amts wegen: seidene, halbseidene und haumwollene Waren. Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. von Kleve Band 32 Artikel 1585 mit den darauf⸗ schaft ausgetreten und die Gesellschaft en fgelost Oelsnitz, 88 do. Dermber Peic Ztelsburz Weüre forkführen. 8 S David ds hee . önigliches Amtsgericht. b Strasburg W.⸗Pr., den 31. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

önigl. Amtsgericht. 8 3 Frankenberg, am 28 Dezember 1910. ebã g I u E F 2 Rönioie Amtegerckit. 1) Aeslltunt zar Gper Alwin güstermann, SFränken Rh, nenh, Pmtsgerrt. .gteneleben. , 8 HS7n ..0. . 1“ 5 nigge. Bekanntmachung. 84704] Darmstadt. edee 1 u 1 12-2,2 In unser Handelsregisten Abteilung B Nr. 4 Speditions⸗ Lager⸗ und Frachtgeschäfts afs Cinzelkaufmann fort. Dem Kaufmann Oflenbach, Main. Bekanntmachting. (84792] In unser Handelsregister A ist am 27. Dezember 2) Förster & Schweiger, Darmstadt. öh a SSe. 684381] Zuckerfabrik Wackersleben Gesellschaft mit Fuhrpark, bestehend aus 11 Pferden 18 Fohlen Theodor David in Mainz ist Prokurna erteilt. „In unserem Handelsregister A/258 ist die strassburg, Els 184805 1970 unter Nr. 45 die Firma „Anton Kuhlmann“ Darmstadt, den 28. Dezember 1910. Auf Blatt 1029 des Handelsregisters ist heute die beschränkter Haftung zu Wackersleben ist heute 1, rzenzen mit ben zu. .e. G cchi I““ „Chasalla⸗Schuhgesellschaft mit be⸗ Firma Engeldert Seelmann zu Offenbach a. M. Handeloregister SE 1. 6 nae in Siedlinghausen und als deren Inhaber der Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. Firs 1a Paul Thlacu⸗ n Fürtes ae ihr eingetragen: Der Gutsbesitzer Robert Oelze zu ehen 1 Unehe a. e Mainz. Unter dieser Firma gelöscht worden. Cs Han E üurg i. E. aufm. K aselbst ei 6 111 817 nhaber der Bürstenfabrikant Emil Paul Thi in 2 zleben ist als Geschäftsfüh usgeschieden - egernede ee e. milien, serner d rieb wurde eine Gesellschaft mit beschränkter Haf f M 8 8 wurde heute Fagetgen.. Kaufmann Anton Kuhlmann daselbst eingetragen Düsseldorf. [84723] haber de“ A Pa Feshe in Wackersleben ist als Ge chaftsführer a 8 * der des Speditions⸗, Lager⸗ und Frachtgeschäfts sowie errichtet Gexnf 2 t mit beschränkter Haftung Offenbach a. M., 29. Dezember 1910. In das Firmemeegister: worden. br 1 29 97 Freiberg eingetragen worden. ngegebener Geschäfts⸗ und der Gutsbesitzer Rudolf Kahmann zu Wackers⸗ ZVEZIA1.“ Frachtgeschäfts sowie errichtet. egenstand des Unternehmens ist: die Er⸗ Großherzogliches Amtsgericht. In. Ha⸗ rmentegtjtet 1 Bigge, den 27. Dezember 1910 In das Handelsregister Awurde am 30. Dezember zweig: Fabrikation und Vertrieb von Bürsten und leben ats neuer Geschziitsführer bestellt. anderer Handelsgeschäfte. 8 richtung von Schuhwaren⸗Detailgeschäften zum Ver⸗ E-—— GG“ Band 11 Nr. 1395 bei der Firma P. Strelin G .—* Khnigl. Amtsgericht 1910 eingetragen:. Geisrich Uieh. mit Pinseln. ““ Hötensleben. 31. Dezember 1910tl. 1 8.hess C. Geschäfts⸗ trieh ven Chafalla Normalstiefeln und Schuhen sowie Ollenburg, Baden. Handelsregister. (84793] 5 zur Palme in Illkirch: Die Firma is 8 g2 ; Nr. 3564 die Firma Heinri aun mi üeö 6 ¹ e 1 ist Hermann Cramer in Kleve. imtlichen Fußbekleidunahcecensien 9 geh eühResä— 7. b ; 24 herloschen. in vr e v u 8 1 reiberg, am 30. Dezember 1910. 2 B 1b 1ö1u5— ämtlichen Fußbekleidungsge den, welche In das Handelsregister Abt. A Bd. I wurde zu Bremerhaven. Handelsregister. [84705] dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der 8. g⸗ Fönigliches Amtsgericht 8 Königliches Amtsgericht Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im den Patenten und Geurheehe b O23. 79 Firma Emanuel in 8* in] Band IX Nr. 316 die Firma Ludwig Strelin Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma Bauingenieur Heinrich Redemann, hier. Außerdem —— ——Z“ ETSee Handelsregister btr. [84752] Deutschen Reichsanzeiger. Georg Engelhardt Fabrskant in Cassel e Preilt burg eingekragen: Inhaber g a. g in Grafenstaden. Inhaber ist der Apotheker Wilhelm Janßen in Bremerhaven folgendes wird bekannt gemacht, daß als Geschäftszweig ange⸗ E 16 E“ Sen „Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co Kleve, den 27. Dezember 1910. 8 nnd oder noch irmiit erde n; sen num Emanuel Lederer in Osfenburg. er Naufmann Ludwig Strelin in Grafenstaden. naeg doen word . eb jst: usfü vo 85. . Ar B Handelsregist he 4* . 1 imn 25 toli ; * 8 2 8 an- 2 ¹ 2 ¹ * z2 * d Be 2 Fzos s fraregistor⸗ eingetragen worden: geben ist: Ausführung von Hochbauten jeder Art, uf Blatt 897 des Handelsregisters ist heute die Aktiengesellschaft“, Hauptniederlassung in 1 Königliches Amtsgericcht. Vertrieb von für ein Schubgeschäft erforderlichen Offenburg, den 27. Dezember 1910. Band EETE 12 8 . 8 Band XI Nr. die Firma N. Nußbaum &

Dem Kaufmann Carl Janßen in Bremerhaven Spezialausführung von Beton⸗ und Eisenbetonbauten Firma Felix Kurtz in Freiberg gelöscht worden. Selb und „Porzellanfabrik F. Thomas Markt⸗ n .. Gexnenfeänden, als Paster, Ceemes Stieseibiogen FZI1“ Band nch. Bekanntmachung. [84761] hpgienischen Fußaebrzuchsgegenständen zc. ꝛc. Stamm⸗ Oppe] qIII1“ Cie. in München mit Zweigniederlassung in 1 den zc. ꝛc. S ppeln. [83665] Hagenau. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn

ist mit dem 1. Januar 1911 Prokura erteilt. für Hoch⸗ und Tiefbau; Freiberg, am 31. Dezember 1910. redwitz (Inhaberin Porzellanfabrik Ph. 8 2 1 8 e Dez Nr. 3565 die offene H gesellschaft in Firm⸗ Königliches Amtsgericht. 8 9ꝙ5 ; c,Abe7 * ig⸗ Im hier geführten Handelsregister ist in Ab⸗†epital 20 0 36 Sle Beeeer Phenshe der dn Dezen Lechis Weinstock TE1· 5 Sen 2422 Rosenthal & Cs Aktiengesellschaft)“ Zweig teilung A 118 Nr. 440 heute die Filt an aaef kavital 20,000 ℳ. Geschäftsführer sind Kaufmamfm In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der vom 15. November 1910. Die Gesellschafter si d:

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts pan 8 1 Geestemünde. Bekanntmachung. niederlassung in Marktredwitz: Direktor Bithelm. Anuheuser in Kreuznach und als deren Inhaber Konrad Klimeck in Mainz und Kaufmann Reinhold under Nr. 122 Eeee g bei der vom 15. November 1910. Die Gesellschafter sind:

1 8— Gefellschaster der gm 2. 4 Hörger in Cassel. Der Gesellschafsvertrag is f S garn —— Söee p Dr. Pete n b 1 8 25 euse ü der Gesellschafsvertrag ist am folgendes eingetragen w : Das 6 3 uf Nußb 8

Breslau. [84706 begonnenen Gesellschaft sind die Chemiker Dr. Peter der Firma G. Seebeck in Geestemünde, Aktien. Hof, den 31. Dezember 1919. 8 hän . euser in Kreuznach 2 November 1910 festgestellt. Ist nur ein Ge⸗ den Pelgwan e. G schäft ist auf 2) Nußhaum, Juda,

In unser Handelsregister Abteilr 3547,193 Weinstock und Dr. Erwin Siebert, beide hier; 1,I , S j 8 . Amtsgericht 1 errch Drps. schäftsführer bestellt, so vertritt dieser die Gesellschaft üb zwarenkaufmann Rudolf Strzybny in Oppeln beide Kaufleute in München.

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 123 do bei der Nr. 2802 cinget gesellschaft, Schiffswerft, Maschinenfabrik und K. Amtsgericht. Kreuznach, den 22. Dezember 1910 häftsführer bestellt, so vertritt dieser die Gesellschaft übergegangen. Die Firma lautet jetzt Straf 8

ist bei der Bresl Lnetfabrik Artien⸗Gesell⸗ nachgetragen wurde bei der Nr. 2602 eingetragenen Trockendocks ei * Die Prokura des Ober⸗ 3 1“ 8 oEEEööö nüein. Siah mehreee cc Fqee H. Hattwich Straßburg, den 28. Dezember 1910.

ist bei der Breslauer Spritfabrik Actien⸗Gesel⸗ füenen Handelsgesellschaft in Fi Lühl, Lücke⸗ Troc endocks eingetragen: Die Prokura des Ober⸗ z 53 1 önigl. Amtsgericht öa „Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Nachf., Juhaber Rudolf Strzybnn. Der Ueber zs⸗

schaft hier heute eingetragen worden: Dem Moritz] offenen 8. elsgesellschaft. 8 Femna ng. vfs 5 ingenienrs Karl Rudolf Poeschmann in Lehe ist er⸗ HMesnbubf. 2. d. Höhe. 88 3 .““ onig mwwird die Gesellschaft immer nur von zwei Geschäfts⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ er Ueber⸗ Kaiserl. Amtsgericht.

Sachs und dem Otto Heinze, beide in Breslau, ist 1 85 daß der Sitz der Gesellschaft loschen. Durch Beschluß der Generalversammlung Veröffentlichung aus dem 8e 8 Landau, Pfalz. [84763] führern oder von einem Geschäftsführer mit einem . und Verbinslichkeiten ii b 15 Sulingen [84800]

na iu verlegt ist: vom 5. Dezember 1910 sind die §§ 1 und 9 des Heinrich Riegel & Co., erstedten. Den Vereinigte Streumehlfabriken Hahn & Ce., Prokuristen der Gesellschaft vertreten. werbe des Geschäfts durch den Hennwabenh v In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist

esamtprokura dahin erteilt, daß jeder von ihnen b 3 8 urich R A2* 1 8

1 b .⸗ 2 Eenn vbei . ingetragenen Kommanditgesell⸗ Gesellschaf z Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Gesellschaft mi 8 Haf icht ei öffentli 8

zur Zeichnung der Firma nur in Gemeinschaft mit bei der Nr. 453 eingetrag 2 ongelell; Gesellschaftsvertrages geändert. 1““ Gesellschaft ist aufgelost. TLer Poaohr - esellschaft mit beschränkter Haftung in Be Als nicht eingetragen wird öffentlicht: AI Serrm e Is een ; b 1

zur 3 9 8 am schaft in Firma B. Holländer & Co., hier, daß Gersemtinde schafter Zir 8 rg⸗ getrag d veröffentlicht: Die Be⸗ Rudolf Strzybny ausgeschlossen. under Nr. 27 deute die Firma Isaak Feist in —1. —8 2 8— 5 e

Mitalt b s SDi 8 nmerer Wilhelm Riegel zu Oberstedten b as heeue e n. mnen der Cisse aft. 8 einem Mitgliede des Vorstands (Direktor) oder einem War „„ 99v 82v . Zimmerer Wilhelm Rieget zu, 1 zabern. Durch Beschuß der Gesellschafter vom kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutscher Amfeaerl u G G 12 erAvn 8 stellvertretenden Mitgliede des Vorstands (stellver⸗ die Prokura des Paul Philippson, hier, erloschen ist⸗ Königliches Amtsgericht. VI. †. Zt. Soldat in Homburg v. d. H., seßt das Ge⸗ 1 2. Dezemter 1910 wurde §1 des Gesellschaftsvertrags Reichsanzeiger. 1 ns 1. XII. 1910 e und als deren Inhaber der Kaufmann Di fnat ;z8 9 bei der Nr. 1380 eingetragenen Firma Caspar 1 schaͤft unter unveränderter Firma als alleiniger In⸗ Geschäftsjahr be ilweis . 1 ,re. e1 1 Osnabrück 274 Jaat Feist in Nienburg a. W. eingetragen. 3 tretender Direktor) befugt ist. * N 8*. 8s 1 unveräng Firma als alleinig 9 tsjahr betr. teilweise geändert. Gr. Amtsgericht Mainz. ek.- [84794] Sul d 8 Breslau, 24. Dezember 1910. Wallraff, hier, daß die Firma erloschen ist. Gelsenkirchen. H andelsregister à [84736] haber fort. Dem Zimmermeister Heinrich Riegel zu Landau, Pfalz, 30. Dezember 1910. 3 -uee eeseeee eeöühh In das Handelsregister A Nr. 63 ist hei der Firma ulingen, den 31. Dezember 1910. ¹ Königl. Amtsgericht. Amtsgericht Düsseldorf. des Kgl. eeehJA zu Gelsenkirchen. „tberstedten ist Prokura ertelt. . zer 1910 b Kol. Amtsgericht. RMeerane. Sachsen. 184780] A. Kotzenberg Nachfolger, Osnabrück, deute Köntgüsben Amtegericht r i 17347: Bei der unter Nr. 230 eingetragenen Firma: omburg v. d. Höhe, den 21. Dezember 1910. 8* Auf Blatt 216 des Handelsregisters, die Firma: eingetragen 5 be I““ 2 . werhen ifitlans is blat. nn DIieda Hendelgregüste Kist bei 9 h. Boecker *& Comp., Kommanditgesellschaft in 8 Könisüichs Amtsgericht. Abt. 4. 1 Lacae. Ere.a isch B [84762]† Gottlob Kirchhof junior in Meerane betreffend, eee eee enr ht.n 11“ öö w In das Handelsregister Abteilung A ist heute beis= ur, 8SaeresinerGuö 4 Gelsenkirchen ist am 24. Dezember 1910 einge⸗ 2 Filiale der Pfälzischen ank, Hauptsitz: ist heute eingetragen word doß di * 4 Se . 8 M. .1) In Samtl Handelsregister wurden neu der unter Nr. 156 eingetragenen Firma „Hermann olene Handelsgesellschaft Schlieper & Löbner zu t 8 vee. Iserlohn. [84755] Ludwigshafen am Aeheim. be EEET Leene den Prokura des Osnabrück, den 29. Dezember 1910. eingetragen die Firmen: Dyck“ hierselbst eingetragen, daß der Kaufmann Duisburg 1 b 5 Der Kommerzienrat Paul Neusch in Oberhaufen —BIn unser Handelsregister Abt. A Nr. 66 ist heute Landau. Als Gesamtprokurist für die Zweig⸗ 8 1Hna c vr92 Fean Tö1ger erloschen ist. Königliches Amtsgericht. VI. me,ee Hueber, Brauerei in Neuötting. Walter Dock hierselbst in das Geschäft als per⸗ är Iöhanzves öͤbner zu Friedenau ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ bei der dort eingetragenen offenen Handelsgesellschaft niederlassung Landau ist bestellt: Jakob Kissel, Königliches Amtsgericht osnabrück. [84795] llleininhaber: Faver Hueber, Brauereibesitzer in sönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. ans. E anssetehsh . sellschafter eingetreten. Knips & Co., Iserlohn, folgendes eingetragen: Kaufmann in Landau. v“] In das Handelsregister A Nr. 722 ist beute ein⸗ Ppöttt g. 85b Die nunmehr aus der Frau Helene Dvck, geb. 12. schaft ift gelge⸗ t. Vfel Fabeirdersh Wilhetm Ein neuer Kommanditist ist eingetreten. Der Gesellschafter Diedrich Knips ist infolge Todes 1.“ Landau, Pfalz, 30. Dezember 1910. Heininzen. .“ [84781] getragen, daß die Firma Richard Wöbking in ztri ichael Lindner. Brafiltabakfabrik in Neu⸗ Lewy, und dem Kaufmann Walter Dyck, beide in Schlieper zu Duisburg. fuhrt das Handelsgeschäft büs r. „,2,, aus der Gesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft Kgl. Amtsgericht. Unter Nr. 6 des Handelsregisters Abt. B ist zur Osnahrück erloschen ist. ötting. Alleininhaber: Michael Lindner, Brasil⸗ Bromberg, bestehende offene Handelsgesellschaft hat unter Uebernahme der Aktiven und Pasfiwen des. Göppingen. [84737]1 wird mik seiner Erbin Wwe. Diedrich Knips, 2 Aktiengesellschaft „Deutsche Hypothekenbank“ in Denabrück, den 29. Dezember 1910. tabakfabrikant dort. am 1. Dezember 1910 begonnen und wird unter un⸗ selben unter unveränderter Firma als Einzelfimaa K. Amtsgericht Göppingen. Miinna geb. Wortmann, zu Iserlohn als versonlich b Landshut. Bekanntmachung. Meiningen heute eingetragen worden: Geheimer Königliches Amtsgericht. VI. Carl Blatner, Bauk⸗ und Wechselgeschäft peränderter Firma fortgeführt. weiter. Im Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts⸗ haftender Gesellschafterin unker unveränderter Firma b Firmenregistereintrag. Justizrat Dr. jur. Adolf Braun in Berlin scheidet 3 —;— in Neuötting. Alleininhaber: Karl Blatner, Bank⸗ Bromberg, den 21. Dezember 1910. Duisburg, den 22. Dezember 1910. firmen, wurde heute bei der Firma J. Baumann fortgesetzt. Zur Verttretung der Gesellschaft ist nur „Landshuter Biscuits. & Cakes Fabrik mit dem 31. Dezember 1910 aus dem Vorstand aus. Plauen, Vogtl. 9 [84796]]und Wechselgeschäftsinhaber dort. 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Iübse eimerigen. e gezf EÜZber Gesellschafter Fritz Wortmann berechtiitt. H. L. Klein.“ Sitz: Landshut. 5 Direktor Fritz Hartmann in Berlin ist zum Mit. In das Handelsregister ist hbeute eingetragen Josef Mayer, Wachszicherei, Lebzelterei 184725] In die Gesellschaft ist Karl Baumann, Privatier Iserlohn, den 20. Dezember 1910. övö Paul Bokelmann in Landshut 8* des Vorstands ernannt worden. ö“ v a. auf dem Blatte der Robert vn in Altötting. Alleininhaber: J F 85 em Christi der den eini den 31. Dez . d Nr. 2307: de ifma Josef T Wachszieher und 8 ter dor Im Handelsregister A Band 1 H.⸗Z. 119 wurde In das H Den 29. Vezember 1910 . mit dem Kaufmann Christian Bauer odder dem einingen, den 31 Dezember 1910. 1M Pes el in Plauen Nr 2307: dem Kaufmann Karl 5 achszieher und Lebzelter dort. Im Haelsreger. 2. * 6, vurde Fiema R. Tübben & Co. zu Duisburg be⸗ Den 29. Dezem ö. Z Kaufmann Ludwig Schaffner, beide in Landshut, Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Cöner in Plauen ist Prokura erteilt, b. auf dem „„Josef 2* ller, Bierbrauerei in Neuötting. zu Fiema Anton Killian in Bruchsal eingetragen: nefeennd, eingetragen: Oberamtsrichter Hutt. Jerusalem. Bekanntmachung. 1847511 Gesamtprokura erteilt, sodaß je zwei von diesen gülhausen, Eis. 184782 Blatte der Firma Alfred Schönfeld in Plauen Alleininhaber: Josef Müller, Bierbrauereibesitzer dort. Die Firma ist erloschen. er 2 r 782] Nr. 1433: den Kaufleuten Emil Hugo Schulze und Josef Hilleprandt, Konditorei und Wachs⸗

ruchsal, den 28. Dezember 1910. Den Kaufleuten Karl Goebel und Carl Kohlus, itz. J BEE11 1 ¹ 5 g2. . gasr. wünte 8 Duisburg wohnhaft, ist Kollektivprokura In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Handelsregisters eingetragenen Firma „Deutsche 5 andshut, 29. Dezember 1910. †Es wurde heute eingetragen in Band 8 ntteilt, c. auf bem Blatie der Fima Gebrüder prandt, Konditor und Wachszieber dort ¹ .au B r F 6 prandt,. ito 1b ziteb ork.

Gr. Amtsgericht. II. beide zu D .9 %8 er Abteilung ist unter Palzsting⸗Bank, Zweigniederlassung Jeru- ED11“ n 1 3 erteilt. Nr. 912 bei der Firma Brüder Hübner in Görli Palästina⸗Bank, weigniederlassung 8“ 1“ b 8 18g 8 Firmenregisters: 8 ebr t, Kond ort Bünde, Westf. [84709] Sn WEEEE 1““ 8 Fes, üeee 9 5 salem“ ist heute eingetragen worden: „Dem Kauff.. n —— 1 EE“ euxsgilter e“ Höppner in Plauen Nr. 324: dem Kaufmann Josef Leitl. Elektrische Werkstätte und In⸗ 2 2 Duisburg, den 29. Dezember 1910. folgendes eingetragen worden: getrag 1 8 vr Leobschütz. [84765] g. unter Nr. 171 bei der Firma Aegerter & 8 e K. 8 u⸗ In unser Handelsregister A b 8r der Königliches Amtsgericht. Kaufmann Friedrich Wilhelm Merten jun. in mann⸗ Rudolf Benecke Fesrsaben ist - 8. In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 55, Schweitzer in Mülhausen? Dem e an ea,f— v 2ö3 dces Seeee e Firma W. Gerkinsmeyer & Co., Bünde heute .—e.“‧“ Förlitz ist in das Handelsgeschäft alich prokura erteilt. Derselbe ist ermächtigt, in Gemein- 1b AFUn e en & 9 Nr. 55, Frfrornn ermanlen: „en ann erteilt. Leitl, Elektrotechniker dort. 4 8 8 as Handelsgeschäft als persönlich rle 2 Lers ve in S Der 8 Wilhelm Engels in Mülbhausen ist Prokura ert 1 Se eingetragen;⸗ s 8 1e Eichstätt. Bekanntmachung. Görliß, ist en Fech fter E dee 3„ schaft mit einem Vorstandsmitglied, ordentlichem oder amn 30. Dezember 1910 . v. 6 e⸗ 112,2,8 2* Plauen, den 31. Dezember 1910. 1 DHans Huber, Darm., und Saitlinghandlung Der bisherige Sesegschaften Feeeefeegbe Betreff: Hene ehgg Sh . p in Handelsgesellschaft beginnt am 1. Januar 1911 stellvertretendem, oder einem zur Vertretung 1— b Durch Vertrag vom 22. Dezember 1910 ist das weinkellerei Emil Mülhaupt 17 , beins. Das Kögiel. Petegericßt. .— mletninhaber: Hans Hübher, Darm⸗ Wilhelm Gerkinsmever zu Bünde ist alleiniger In⸗ Die Firma „Edmun ssenkopp“ in Stopfen⸗ Görlitn, den 29. 2. 2. Zweigniederlassung Jerusalem ermächtigten Proo- en 6 EAI,äe E 4 ee. .9†f : pess. ees und Saitlinghändler dort. e. 2 r H zörlitz, den 29. Dezember 1910. Zweigniederlassung Je Sebs Handelsgeschäf it Aktivis Passwwis sa r Inha ist der Obstweinhändler Emil Mülhaupt g Ie 9717 8 haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. heim ist erloschen. 2* Känigliches Amtsgericht kuristen diese Zmweigniederlassung zu vertreten und 3 b Fir geschä t 8,24 Aktivis und Passivis sankt her S 9ꝙf der Obstweinhändler Emil Mülhaupt Resenaburg. Bekanntmachung. 84797] Alfons Treuker Herreumühle Altötting. Bünde, den 30. Dezember 1910. Eichstätt, 27. Dezember 1910. 88 die Firma zu zeichnen. Die dem Kaufmann Christorh 88 Siaemanmn Mülhauf u, den 29. Dezemb In das Handelsregister wurde heute Seng Alleininhaber: Alfons Trenker, Kunstmühlbesitzer in Königliches Amtsgericht. K. Amtsgerich96t. Gostyn. 8 .“ 18 29n Hoffmann erteilte Prokura ist E 1 B“ Antsgericht Leobschüt⸗ K Kaif Amtsgericht 288 beleistn Bay 17,8. 88as . Al Ffe⸗g hj B ch N 5 vs zun 8 8 1947050 In unser Hande sregister Abteilung A is heute Jerusalem den 22. Dezember 1910. 8 b nhab eeen ErR.2 8 E 8 dt unter er Firma: „Bayerische ohr⸗ Jose ehner, 2* auges äft in euötting. Casnel. Hanbelsrepister Cafsel. C219] av en. Iareais b 888 4. hei Nr. 124 eingetragen worden, daß die Firma 8 Der Kaiserliche Generalkonful. 86 Limbach. Sachsen. 84766 ünster, W mattenindustrie Theodor Fux“ mit dem Sitze Alleininhaber: Josef Lehner, Baugeschäftsinhaber dort. Zu Casseler Dampfziegelei und Verblend zm Handelsregister B ist heute bei der unter Friedrich Sasse auf Paul Sasse, Gastwirt und Der Kaise des Harheser üsirr des nterzeichask 48 Münster, Westr. Bekanntmachung. 5- [in Regensburg eine Rohrmattenfabrik Andreas Ramelsberger, Dampfziegelei 1 4 8 I 1⁷ 5 ½ 2 F C9291 —17 pin 1 5 5b 289 42 I 8 11““ 3 as Han delsregister s unterz 2 In unser Ha Hdols zister 2. z-t beute P 8 2 3 lie 88 M 5 in steinfabrik, Akriengesellschaft zu Cassel, Cassel, Nr. 17 Beftuschef „Se L Kolonialwarenhündler in Schedlitz, übergegangen ist. Kniserslautern. 1847561 e h eingehragen 2. II nrveS runs II. Dem Kaufmann Ludwig Bernheim in Regens. Wallner an der Osterwiese, A. 9* ltötting. P Eebö 34 gfenscs gg Achrsntter ac Be Der frühere Inhaber Friedrich Sasse ist gelöscht Betreff: die offene Hande ggesellschaft ns ) auf dem Blarte 782 die Firwa Alfred Weber Mülnster, ds bee mh Fadaber e e 2. 2 ö Bernheim“ in Alleininhaber: Andreas Ramelsberger, Ziegeleibesitzer Durch Gene 8 ebe boT ae gr-. 15 8 Der worden 1“ Firma „Julius Kayem“ mit dem Sitze zu Kaisers⸗s in Limbach und als Inhaber der Kauf bere, Kns shtt eee. Inen er eee eeees eeha erhr. dort 8 8 3 2 8 91 s P bon 2 92 fts 5 p 23. 9G 9 st das F ta g 4 SIE 965 8 ' 5 4 ““ n Lim ack und als deren In aber der Kaufmann mann Friedrich Figge zu Münster eingetragen worden. 8 Oll. 10 1 ö ember 1910 ist es eeenashant des Gesellschafts s Sec g Junij babt Stammtapital Gostyn, den 15. Dezember 1910. . lautern: Der Gesellschafter Julius Kapem Kauf⸗ 1 Alfred Weber daselbst. Münster i. IS Dezember Si0 a üas Regensburg, den 31. Dezember 1110. Andreas Irpertinger Baugeschäft in Alt⸗ ertrages folgender Absatz zugefügt⸗ von 30 000 auf 50,009 erzozt. 1 Königliches Amtsgericht. in Kaiserslautern ist aus der Gesellschaft auses 2 Seber Gieidhäftsrweig: eeie 6 AIv2 1 Kgl. Amtsgericht Regenbburg. ötti Alleininhaber: Andreas Irpertinger, Bar . M 2e nigli mtsgericht. mann, in Kai Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Königl Amtsage 8 . g 8 8 tting. eininhaber: Andreas Irpertinger, Bau⸗ ”Gegenstand des Unternehmens ist ferner der An. BEinbeck, den 27. Dezember 1910. W—jyj geschirden. Als weiterer Gesellschafter wurde ein⸗ .ag e Königliches Amtsgericht. Abt. 2. EbTo““ ger, B u eerkauf von Grundstücken, auch wenn dieselben Königliches Amtsgericht. I. 1 Greiz. Bekanntmachung. 184740] getragen: Ludwig Kapem, Kaufmann, in Kaisers⸗ p] Blatte 419, betreff 1 Myslowitz. [84757 Rochlitz, Sachsen. [84798]2 Phili p Braun, Seifensiederei in Neuötti nicht mit dem Betrieb im Zusammenhang stehben, Eisfeld [84728] In unserem bisherigen Handelsregister ist heute Ludwig „Kausf Kaisers 16“ 8”. 2 85 82 127 fend die Ferma In unser Handelsregister A ist bei der unter Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen worden: e. Peiüpp Srem Seiee in Neuötting. die Ausführung von Bauten für eigene oder fremde⸗—*u₰ 8 ee 824281 die auf Fol. 439 eingetragene Firma Coburger is. 31. De - 1 Limbacher Aktien⸗Consfum⸗ esellschaft in Lim⸗—47 in etre EEEeEE; 2. auf dem die Firma Rochlitzer Bank, Filiale baber dort. Rech 8 vir Gewährn Alddarlehn In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts, & Co. in Greiz gelöscht worden. Kaiserslautern, 31. Dezember 1910. . bach: Der Gastwirt Heinrich Kalkhorst in Lim⸗ zaur. 47 eingetragenen Firma Louis Miedzwinski der Vereinsbank e 2 in Ro⸗ ½8 tale inhaber dort. bTETe˙-˙˙˙e—— Cari * Greiz, den 29. Dezember 1910. 1 Kgl. Amtsgericht. .“ bach: Der Gasict, Aehnich Borfunider. Der Groß Ehelm eingetragen worden: Die Nieder⸗ treffenden Blatte 176, daß ig in Rochlitz; be’] Karl Hauner, Eisenhandlung in Altötting. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Beck in Eisfeld heute eingetragen worden, daß ciz, de F.ben Nntsrwicht ici .rös 1 Handschuhzuschneider Friedrich Oskar Ahnert in lassung ist nach Kattowitz O.⸗S. verlegt worden. Arno 8A⸗ g2- 2 ,.a Alleininhaber: Karl Hauner, Eisenhändler dort. [84711] die dem Kaufmann Hermann Geuther daselbst 5 b d ister AFAimbach ist Mitglied des Vorstandes, und zwat Myslowitz, den 30. Dez. 1910. Königl. Amtsgericht. Irun eb. Maria Wasner, Bierbrauerei in Neuötting. 1 1 1.Er. I 2 9. 2 Eintragungen in das Handelsregister. 8 4.2. 8 . 3 b. auf Blatt 174, die Firma Guido Sch Affeini aeB FF M. 5 Aüürima At Ee. 1n 9 erlo 1 Strehl . ü; Kn 1 8 uido neider Alleinin c Kyd Hrabxbsb Jen ba, vr ea. H gister Abteilung A ist heute erteilte Prokura erloschen t. F. 1. . itz. 88 1es [84741] JI. Dezember 1910 Bevollmächtigter: xeheim mnnI 181788]] * Co. in Rochlitz betr⸗, daß der Kommanditist Alleininhaber: Maria Wasner, Bierbrauereibesitzers⸗ N ie Fi s in Ej 31. Dezemb 1 8 8 Handelsregister A ist un Ir4135 E ½⸗1 8 DX;, G. 3 f de Iatte 7682 ketreffend die Fi . een . . . 5478 aex.s v Kommanditist twe dort. Nr. 88 die Firma Gustav Hueck in Eisfeld, den 31. Dezember 19 8 Im Handelsregister ist unter Nr. 135 heute Eduard Hecht & Co., Ellerbek. Die Gesell⸗ 3) auf dem Blatte 762, betreffend die Firma F . as 1 wi or 3 3 irt s ig Fi st S 8 z 1 V 2 Dies Geseit⸗ 2 ee 4 82 In unser Ha sregit ei d 6 Otto Windemuth, je 1 ipzig⸗Plagwitz b 1 8 8— 8 Ickern und als deren Inhaber der Wirt Gustav Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. die Firma Ernst in Groß⸗Strehlitz und schaft ist 8.n Die Firma ist erloschen. 3 Johannis Automat⸗Gesellschaft mit be⸗ under Nr. 23 Büeeenune 8.-; G. g. Plesser ausgeschieden f jetzt in Leipe gwit, - Johann Stiegler, Bierbrauereci in Neuötting. Hueck in Ickern, irel [84730 als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Ernst H. A. Inselmann Altona. Filiale Kiel. 3 schränkter Haftung in Limbach: Die Bestellung in Neh s giernsn Süt. —2, Rochlitz, den 30. D Alleininhaber: Johann Stiegler, Bierbrauereibesitzer Dunter Nr. 89 die Firma Central⸗Drogerie Euskire 8 Fheinite mn hh. 36 js 8. 1 Samuel in Groß⸗Strehlitz eingetragen worden. Die hiesi 8 28 Feseeraftang ifl E des Restaurateurs Mar Paul Dietel als Geschäfts⸗ Sab 1ee 8 eagen worden: ochlitz, 82 lichen Aut 19¹0 sdort. Otto Hennewig in Castrop und als deren In⸗ aeerrdeseis Theihest ml be ürtter Haf0n Amtsgericht Groß⸗Strehlin, 29. 12. 1910. Friedr. Loeck, Kiel.“ Die Prokura des Friedrich führer hat sich erledigt; seine Vertretungsbefugnis mit Meriben nnd Pessiven e das Geschäft önigliches Amtsgericht. Franz Bachmaier, Dampfsägewerk in Perach, haber der Drogist Dtto Hennewig in Castrop⸗ nger der Firma „Verkaufsvereinigung für Hagen, Westf. [84743] Carl Franz Pbilivy Stabl ist erloschen. 8 ist seit 15. Dezember 1910 beendet. e, exeIꝰ 1847290 I.B. Alschg. Fleimanbaber: Franz Hochmater, unter Nr. 90 die Firma Restaurant „zur Rollmaschinenfilze“. Der Sitz ist Weilerswist. In unser Handelsregister ist heute die offene Erust Christian Hirthe junior, Neumühlen⸗ 8 Zum Geschäftsführer ist bestellt der Restaurateur Könialiches Amtsgericht. In unferem. Handelsregister X ist heute unter ampfsägewerkbesitzer dort. 1 Arone“, Carl Schwieters in Castrop und als Ge enstand des lüternehmens ist der Erwert usnr Handelsgesellscheftt Weuck & Co. zu Hagen ein. Dietrichsdorf. Inhaber ist der Kaufmann Erns HRichard Adolf Neubert in Limbach. e. 100 67 die Firma C. Matzek, Groß⸗Rauden, Franz Paver Blachian, Jumweliergeschäft in 1 2 n. 1 7 1 2 4 2 Dep nd e r b nens 2 Erwerb. und ¹ 988242 8 2. 5 d. 8 8— 8 lie. 8. ; abülteneee Slle . 8 1 923 29 oe 2 b. ZB 8 35 8 8 A 2 s. Es. abe 8 ¶⸗„ 82 2 deren Inhaber der Gastwirt Carl Schwieters in die Verwertung in Deutschland von gesteiften Sohl⸗ getragen. . .Sirthe in Neumüblen Dietrichsdorf. 8 Limbach, 888 Snee 1ℳ Neuburg, Donau. G [84787 gelo o. vbnsteie in Deenber 1910 Sns. Alleininhaber: Maria Blachian, Castrop, mn. 91 die Firma Georg Heivrich und Einlegefilzen sowie der Erwerb oder die Be⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind die Ehefrau Erust Otto Bruhn, Kicel. Inhaber ist der 8 . cht. ö. Heinrich Thalheimer in Nördlingen. mtsgericht Rybnik, 28. Dezember 1910. EEI“ enss ietritnai Füt'ber Uenen unter . 9 - b 7 ₰. Füranch teiligung von oder an Filzfabriken oder deren Betrieh Kaufmann Ferdinand Moizesko, Laura geborene Kaufmann Ernst Otto Bruhn in Kiel. Dem Kauf Ludwigsburg. Sbmn Firma ist erloschen. Schmalkalden. [84800] ze delegeselaost: Brauerei & Gasthof Gebr ““ besi Geor Zeinrich SFee in und ferner Erwerb und Ablösung von Beteiligungs⸗ Wenck, zu Recklinghausen und Elfriede Wenck zu Hagen. mann Julius Nüsken in Kiel ist Prokura erteilt. 1 K. Amtsgericht Ludwigsburg. Neuburg a. D., am 27. Dezember 1910. In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 261 Götz in Neuötting Für den verstorbenen Gesell⸗ 8gese enbesitzer Georg X ziffern, der Abschluß von Kartellverträgen, Wabrung Die Gesellschaft hat am 17. September 1910 Brauerei Vereinigung für Nordwest⸗Deutsch⸗ Im Handelsregister wurde heute eingetragen: K. Amtsgericht. die Firma Georg Wolf in Schmalkalden und schafter Franz Goötz sind dessen Erben nämlich die 1. ,P AMu gemeinsamer Interessen und eventuell gemeinschaft⸗ begonnen. land Gesellschaft mit beschränkter Haftung in m I. Im Register für Einzelfirmen: Neusalza. [84788] als deren Inhaber der Spediteur Georg Wolf da⸗ Witwe Betty Gößz und die minderjährigen, durch Cast dogen 7 30. Dezember 1910 3 licher Einkauf von Rohmaterialien. Das Stamm⸗ Hagen i. W., den 22. Dezember 1910. Kiel. Durch Dreiwviertel⸗ Mehrhbeitsb⸗schluß de Bei der Frma Alfred Brand, Hofapotheker Auf Blatt 226 des hiesigen Handelsregisters ist selbst eingetragen worden. ibre Mutter verttetenen Kinder Franz, Elise und aftrop. SKznialiches Amtsgericht. kaxital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Königliches Amtsgericht. Gesellschafter vom 21. Dezember 1910 ist folgende in Ludwigsburg: heute die Firma Gotthelf Matthes in Cune. Schmalkalden, den 30. Dezember 1910. Maria Götz, sämtlich wohnhaft in Neuötting, ein⸗ g. 8 Fabrikant Louis Heller in Weilerswist. Der Gesell⸗ gagen. Westf. 84742] Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 86.

te Lampe, Sekretär. dorf. Die Gesellschafter der am 29. Dezember 1910 biesige Handelsregifte i Mofenthal in Selb aus dem Vorstande ausgeschieden. n 1 Nr. Hattwi 1) Nußbaum, Nathan ampe, Setreta ; In das hiesige Handelsregister B Nr. 37 ist zu Rofenthal in Selb aus dem Vorstande ausgeschieder der Kanfmann Friedrich Karl Anh ch 2 8 „Kaxgesn,

7081 Duisburg. 1“ Sre 2. Bruchsal. Bekanntmachung. [84708] ündelsregister K ist bei Nr. 495, die in Wöppingen, als weiterer Gesellschafter eingetreten. Königliches Amtsgericht.

n11 ½

E1““ 27 Bei der in Abtei Band 1 des hi führten 1 3 Prokuristen die Fi Fn X.-41, ee, ns 5. 2 3 Görlitz. [84738] Bei der in Abteilung B Band 1 des hier geführten 1 3 Prokuristen die Firma zeichnen können. Handelsregister Mülhausen i. E. Mar Willy Weidlich in Plauen ist Besamtprokura zieherei in Neuötting. Alleininhaber: Josef Hille⸗

„FFonmobgrg

8-8 vescstts Braun, Seisen nedereigescha 13*

+

42*

8 2 bestimmt: Die im § 10 Satz 1 des Gesellschaftss 1) der Wortlaut der Firma ist geändert in Hof⸗ walde und der Fabri eeee Matt 2 Crefeld. [8471⁴] schaftsvertrag ist am 29. Oktober 1910 festgestellt, In unser Hand lsregister ist heute bei der Firma vertrags auf die Zeit bis zum 1. Januar 1911 fest:t rat Alfred Brand, Hofapotheker in Ludwige⸗ in Cunewalde böb Schmiedeberg. Bz. Halle [84801 gesgft. scht wurde die Firma: Josef Hörmann In das hiesige Handelsregister ist beut⸗ eingetragen auf die Zeit vom 1. Januar 1911 bis 1. Januar 1912. Paul Woenckhaus Kalt⸗ und Warmsa en⸗ gefetzte verbindliche Dauer des Gesellschaftsvertragg 1 burg; Angegebener Geschäftszweig: Die Herstellung und In unser Hand is ist Abteilung A ist h I Neuötting vn. 1 worden die Firma Peter Hermkes & Co. mit Euskirchen, den 29. Dezember 1910. fabrik in Hagen eingetragen: Dem I wird erstreckt auf die Dauer bis zum 1. April 1911. 2) dem Otto Brand, Apother in Ludwigsb ist der Handel mit Webwaren. ve 5 bei Nr. 41 brga. . -gn 4) Gelöscht werden, wenn nicht innerhalb einer dem Sitze in Crefeld. Persönlich haftende Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Georg Woenckhaus in Hagen ist Protura erteilt. Koönigl. Amtsgericht in Kiel. e“-“ Neusalza, den 30. Dezember 1910. „C. G. Lennig“ -— eanrdermeister Frist von drei Monaten Wideripruch erhoben schafter sind: 1) Kaufmann He Ser c . Falkenburg, Pomm. 184731] Hagen i. W., den 22. 1910. Kireben. 8 184759] ö“ - P- Ahgen. n Hsee 82 Könialiches Landgerichht. (Fbhristian Gotthelf Lennig zu Schmiedeberg ertellte wird, die Firmen: Friedrich Bögel in Altötting. fald, 2) bessen in Fster getrete Feelrs 2.† Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute 8 8.. 41. irma Frischauer & Comp. in 8 oberstein. 1847891 Prokara erloschen und daß den Lederfabrikanten Bierbrauerei und Gasthaus zum Oberbräu, eborene Brocke in Svr; Offene Handels n In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 4 Unnau Fgön [84745] unter Nr. 19 die Gesellschaft mit beschränkter Ha .“ . hemiker De. Louis Frischauer in Asperg. In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist Richard Rose und Paul Rose zu Schmiedeberg für Joseph Rest in Marktl⸗Inu. 2b „G. Altotting. schaft. Die Gesellschaft hat am 23. Dezember 1910 folgendes eingetragen: Ziegeleivereinigung von Firma Leist & Jun 8 Hanar e Ee tung in Firma „Sieg⸗Baugesellschaft mit be⸗ 1.““ 9 helte zu der Firma Allgemeine Elsässische Bank. die gedachte Firma Einzelprofura erteilt ist. Traunstein, den 27. Dezember 1910. beggas. . er 19 Falkenburg und Umgebung, Gesellschaft mit sellschaft ist aufgelöst. eh. Für⸗ 16 Srosibes e- schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Betzdorf Den 30. 2 zember 4910. stt. gesellschaft, Société generale Alsacienne Schmiedeberg (Reg. Bez. Merseburg, den 28. De⸗ Kgl. Amtsgericht Registergericht. Crefeld, den 24. Dezember 1=110. beschränkter Haftung in Falkenburg i. Pomm. Hanau, den 29. Dezember 1910. eingetragen worden. Gerichtsassessor Schöffel. de Banque zu Straßburg, Zweigniederlassungen zember 1910. 1 Ir. rin. Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf von Königliches Amtsgericht. 5 Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Dezember 110 ⁴*o Masdeburg. 1 181778] 28 Sberstein und zu Ibar Nr. 7 der Firmen, Königliches Amtsgericht. Aaf Blatt 106 des hies deeae Crefeld. . 14847131 sämtkchen Ziegeleifabrikaten aus den Ziegeleien der festgestellt. 8 ze u ““ In das Handelsregister ist heute eingetragen bei akten eingetragen: , schwerin, Meckib. 784802] offene att,10 nchah ss ems Wolh e g. In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ Gesellschafter sowie der Betrieh aller sonstigen Ge⸗ ene. 181748] Zegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme den Firmen: „Das Grundkapital ist nach dem Beschlusse der In das Handelsregister ist zu der Firma „Mecklen⸗ in Treuen betreffend, ist beute eingetragen worden,

1 r je Fi 8 schäfte, die mi Vertrieb von Ziegeleierzeugnissen In unser Handelsregister ist bei der unter Nr. 19 und Ausführung von Bauarbeiten jeder Art, die Be⸗ 1b 1) „Mitteldeutsche Privat⸗Bank, Akti Generalvers Fel S . . getragen worden die Firma Schäckermann K de schäfte, die mit dem Vertr ieg zeugnissen r Handelsregister ist bei der unter Nr. 15 führ der Art, die Be 1) „Mitteldeutsche Privat⸗Bank, en⸗ Generalversammlung vom 6. April 1910 um bu . Saie Greiff mit dem Sitze in Crefeld. Persönlich in unmittelbarem oder mittelbarem Zusammenhange eingetragenen S“ Bank⸗ teiligung mit Kapital an Unternehmungen gleicher gesellschaft“, unter Nr. 255 der Abteilung B: Der 5 000 600 ersbk0nnd beträgt jetzt 20 000 000 ℳ.“]% 8 r2 8 88. 42— Feilnmm Leßn Curt Seifert in Treuen Betriebes dienen verein,, Geveisberg mit Zweignieberlassung in Art znd die Errschtang vas Zweigniedertassungen. Bankdirektor Dr. Georg Obst, in Leipzig ist um Sberstein, den 21. Dezember 1910.. SDer Direktor Gödel ist durch seinen am Treuen, den 31. Bezember 1910

hastende Gesellschafter sind 1) Kaufmann Rudolf stehen oder Frleichterung des 2 Se⸗ 2 1 t und d veignier z bit, Schäckermann in Crefeld, 2) Kaufmann Walter Jeööööb“] 5 zerkt be Kaufmann Heinich Das Stammkapital betr 1 120 000 ÄℳAM. . stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt. Greßherzogliches Amtsgericht. 1ü1. Okteber 1915 erfolgten Tod aus dem Vorstand Köntgl 3 b 1 1 8 ““ 1 8 8 3 8 8 1“ v1“ 8

8