8 8 8
8
14 6 1910.
7/4 1910. Norddeutsche Woll⸗ kämmerei & Kammgarn⸗ spinnerei, Bremen. 17/12 1910.
Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei, chemisch⸗tech⸗ nische Nebengewerbe und Export⸗ geschäft. Waren: Wollgarn, Seife, Toiletteeretm.
137994. G. 11256.
RENDEMENI
21/10 1910. Gerbextrakt⸗Werke Dr. Albert Redlich, Wilsdorf b. Bodenbach; Vertr.: Pat.⸗Anwälte A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner, G. Lemke, Berlin S. W. 68. 17/12 1910.
Geschäftsbetrieb: Erzeugung von Gerbe⸗ und Farb⸗ holz⸗Extrakten. Waren: Farbextrakte, Farbholz, Farbholz⸗ extrakte, Gerbextrakte und Gerbstoffe.
137997.
SPßk
Norddeutsche Wollkämmerei Fammgarnspinnerei, Bremen. 17/12 1910.
Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei, hemisch⸗technische Nebengewerbe und Exportgeschäft. Waren: Kammgarn, Krepp, Posamenten, Garn, Strumpfwaren, Bekleidungsstücke.
N. 5247.
&X
138
1“
8n “ 25/10 1910. J dönigsberg iPr. 17/12 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und zertrieb von Trinkbranntwein. Waren: rrinkbranntweine
137998.
21/9 1910. „La Nino⸗ vite“ Société anonyme, Ninove i’/Belgien; Vertr.: Rechtsanwälte Oberjustizrat Friedrich Emil Bär⸗ winkel und Max Friedrich Bärwinkel, Leipzig. 17/12 1910.
Geschäftsbetrieb: Zwir⸗ nerei und Bleicherei. Waren: Baumwollene und leinene Zwirne.
137999.
21 17/12 1910. Geschäftsbetrieb: Stillwein, Schaumwein, Spirituosen.
MNoselhannes
9 1910. Gebrüder Goldmeier, Frankfurt a⸗Main.
Weingroßhandlung.
G. 11135.
Waren:
000.
☛‿
J. 5099. “
138001.
—
.
27/10 1910. Actien⸗Gesellschaft H. F. Eckert, ichtenberg b. Berlin. 17/12 1910. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik.
id Teile zu solchen.
Waren: Pflüge
A. 8617.
8
27/10 1910. Actien⸗Gesellschaft H. F. Eckert, ichtenberg b. Berlin. 17/12 1910.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Pflüge
138003.
Lichtenberg b. Berlin. 17/12 1910. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. und Teile zu solchen.
27/10 1910. Actien⸗Gesellschaft H. F.
Eckert, Waren: Pflüge
5
138004.
27/10 1910. Lichtenberg b. Berlin. 17/12 1910. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik.
nd Teile zu solchen.
6 d.
20/10 1910. „Sarotti“ Choko⸗ aden⸗ & Cacao Industrie, lectiengesellschaft, Berlin. 17/12 910.
Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ nd Zuckerwaren⸗Fabrik und Export⸗ eschäft. Waren: Kakao, Schokolade, uckerwaren, Konfitüren, Back⸗ und onditor⸗Waren. “
0. „Sarotti“ Choko⸗ & Cacao Industrie, letiengesellschaft, Berlin. 17/12 910. Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ nd Zuckerwaren⸗Fabrik und Export⸗ sschäft. Waren: Kakao, Schokolade, uckerwaren, Konfitüren, Back⸗ und onditor⸗Waren. 88
2*
und Teile zu solchen.
2E
Actien⸗Gesellschaft H. F. Eckert,
A. 8615.
Waren: Pflüge
138006.
20/10 1910. „Sarotti“ Cho⸗ koladen⸗ & Cacao Judustrie, Actiengesellschaft, Berlin. 17/12 1910. b
Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗Fabrik und Export⸗ geschäft. Waren: Kakao, Schoko⸗ lade, Zuckerwaren, Konfitüren, Back⸗ und Konditor⸗Waren. “
18/10 1910. Nährfett⸗Werke G. m. b. H., Frank⸗ furt a. M. 17/12 1910. Geschäftsbetrieb: Nährfettfabrik. Waren: Pflanzen⸗ speisefett, Pflanzenbutter⸗Margarine, Speisefette und ⸗öle.
264d. 138009. S. 10678.
20/[10 1910. „Sarotti“ Chokoladen⸗ & Cacao Industrie, Actiengesellschaft, Berlin. 17/12 1910. Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ Fabrik und Exportgeschäft. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Konfitüren, Back⸗ und Konditor⸗Waren.
138010. S. 10684.
20/10 1910. „Sarotti“ Chokoladen⸗ & Cacao Industrie, Aktiengesellschaft, Berlin. 17/12 1910. Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ Fabrik und Exportschäft. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Konfitüren, Back⸗ und Konditor⸗Waren.
264d. 138012. B. 20982.
Sorder-Hischung
1/8 1910. Fa. Robert Berger, Pößneck. 17/12 1910.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakao, Kakao⸗ butter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoren⸗Waren, Lebkuchen, Puddingpulver, Frucht⸗ konserven, Marmeladen, Tee (Genußmittel), diätetische und pharmazeutische Präparate, Likör und Schaumwein in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Rahmgemenge, Kindermehl, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und ge⸗
‧*
vgreer.
20/10 1910. „Sarotti“ Chokoladen⸗ & Cacao Industrie, Actiengesellschaft, Berlin. 17/12 1910. 1 Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ Fabrik und Exportgeschäft. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Konfitüren, Back⸗ und Konditor⸗Waren.
264d. 138013. B. 20984.
Dergers dourfix.
1/8 1910. 1910. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakao, Kakao⸗ butter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Lebkuchen, Puddingpulver, Frucht⸗ konserven, Marmeladen, Tee (Genußmittel), diätetische und pharmazeutische Präparate, Likör und Schaumwein in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Rahmgemenge, Kindermehl, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao oder Schokolade und ge⸗ — Hafer mit Zusatz von Kakao und Schokolade. — Beschr.
264d.
Fa. Robert Berger, Pößneck. 17/12
138014. R. 12814.
oresta
3/10 1910. Fa. Georg Rode, Hessisch⸗Lichter 17/12 1910. Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Back⸗ pulver, Puddingpulver, Geleepulver, Grütze, Gelatine⸗ Zitronen⸗, Vanille⸗, Mandel⸗Essenz, Kuchengewürz, Vanille⸗
Creme⸗Pulver, Schokolade⸗Creme⸗Pulver, Backmehl.
138013. L. 4075.
25/5 1919. Verband Sächsischer Mittlerer Eisenbahnbeamten e. V., Chemnitz. 17/12 1910. Geschäftsbetrieb: Vereinszeitschriftenverlag. Waren: Druckereierzeuanisse. 34.
138017.
Dr. Bergmann
6/6 1910. mann & Keck, Wolfenbüttel. 17/12 1910. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. seifen und Parfümerien.
138018. P.
Lisvera
76 1910. Puhl A Cie., Nürnberg. 17/12 1910.
7906.
quetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und Schokolade.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb kosmetischer Mittel. Waren: Kosmetische Mittel. “
Tierheilmittels. Waren: Querfurter Seifenfabrik Dr. Berg⸗
Waren: Toilette-
20 % 1910. L. S. Mo Berlin. 17/12 1910. Geschäftsbetrieb: Export en gros. Waren:
“
22/9 1910. E. Reiniger, Stutt⸗ gart, Augustenstr. 28. 17/12 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Parfümerien. Waren: arfüms
35. 138020. M. 15714.
KARTOFIX
14/9 1910. Fa. Heinr. Otto Müller, Magdeburg.
17/12 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kartenmischern. Waren: Kartenmischer, Kartenpressen,
Spielkarten.
138021. St. 5565.
erAA2. —enenee
180 Kilo —ö
Ste mimer⸗ Portland-Cement „Lossius-Delbrück“.
JEIIIIS 1IPIle 1 2 .
23/7 1910. Stettiner Portland⸗Cement⸗Fabrik, Stettin. 17/12 1910. Geschäftsbetrieb: Portland⸗Zement.
Portlandzementfabrik. Waren:
138022-. 8 “
H. 21393.
Komet-
31/10 1910. Fa. A. Hodurek, Ratibor. 17/12 1910.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemisch⸗technischen Produkten. Waren: Insektenvertil⸗ gungsmittel, Mittel zur Vertilgung von Ratten, Mäusen und Ungeziefer, Blasebälge für Insektenpulver, medizinische und technische Watten, Bremsenvertreibungsmittel, Feuer⸗ anzünder, Lederfett, Schuhwichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ konservierungs⸗Mittel, Lederputzereme, Putzpomade und Putzmittel für Metalle, Putzpulver, Ofenschwärze, Näh⸗ maschinenöl, Klebegummi, Tinten, Stempelfarbe, Haaröl, Glanzstärke, Borar, Waschkristall, Seifenwaschpulver, Wasch⸗ pulver, Ultramarin, Blau, Kaiserblau, Korken. — Beschr.
138024. W. 12388.
12/10 1910. Frauz Walter, Heidersdorf b. Neiße i. Schl. 17/12 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb eines
Tierheilmittel.
38025. C. 9724.
Radiopyrin
21/1 1910. Comprimé⸗Gesellschaft Lener & Co., Berlin. 17/12 1910. 3
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von pharmazeutischen, chemischen, technischen und . Präparaten, Import und Export. Waren: Arzneimittel⸗ chemische Produkte für medizinische und hygienische rren. pharmazeutische Drogen und Präparate, chemische b-n. te für wissenschaftliche Zwecke, chemische Produkte für os⸗
metische Zwecke.
8 Geschäfts
schaft mit 1910.
öle.
138023.
Rumin
7 1910. Bengen & Co., Hannover. 17/12 1910. Vertrieb von pharmazeutischen Präparaten für Veterinärzwecke. Waren: Heilmittel für Tierarzneizwecke.
betrieb: Fabrikation und
138026. aganzengnaew.
2 9 ün 6 nEHRANRHNMS 25/6 1910.
Mineralölwerke Gese
Deutsche 17
beschränkter Haftung, Bremen.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation mineralischer Schmier⸗ Waren: Mineralische Schmieröle.
22a.
4/8 1910.
hygienischen
handlung vo
Pumpenteile.
17/12 1910.
10/12 190
fümerien.
und Korke.
Geschäftsbetrieb:
spritzen, Mutterrohre . und Instrumente zur Untersuchung, Reinigun
Mak- Mor
17/10 1910.
und Küchen⸗Geräten. Haus⸗ und Küchen⸗Geräte.
SpaRnlsh
138027. H. 2078
HVvGIENIA-ROHR
17/12 1910. Fabrikation und Vertrieb von Irrigatorrohre und und spritzen nebst Zubehörteilen g und Be⸗
Twarz & Co., Hannover.
Artikeln. Waren:
Körperhöhlen.
138028. F. 1011
15/9 1910. Flensburger Pumpenfabrik, Hein⸗ rich Beyer, Flensburg. Geschäftsbetrieb: Pumpen und Pumpenteilen.
17/12 1910. Herstellung und Vertrieb Waren: Pumpen
138029. K. 1914
Otto L. Kluge, Krefeld, Bismarckpl.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Maschinen sowie Har Waren: Maschinen, Maschinenteile
138031.
eun vuaf oas ossabat †
mauan
„₰
8. Sociedad Vinicola S. & L. Dur⸗ lacher, Hamburg.
Geschäftsbetrieb: Handlung in Weinen, Sprit, Mineralwasser, Essig, Bier und Packungsmaterialien aller Art, sowie Fabrik von Kisten, Fässern und Par⸗ Demijohns, Krüge, Fässer, Dauben, Körbe, Kasten, Kisten, Latten⸗ kisten, Kistenbretter, Schaukarten und Schablonen aus Holz, Hülsen aus Stroh oder Binsen, Bastbeflechtungen
19/12 1910.
Waren: Stillwein,
Flaschen,
*
DS. 9173.
von und
Spirituosen,
8 11“
138030.
13/9 1910. Sana⸗Gesellschaft m. b. H., Cleve (Rheinl.). 17/12 1910.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Butterersatz, Margarine und verwandten Produkten, Speise⸗ fett, Speisebl. Waren: Margarine, Speisefett, Pflanzen⸗ butter, Pflanzenspeisefett⸗ Pflanzenspeiseöbl, Pflanzen⸗ margarine. 19.
138032. v. 12361.
20880. „Superbä-Herke (. Lohmann“
19/10 1910. Fa. C. Lohmann, Bielefeld. 19/12 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Fahrradbestand⸗ teilen und Reiseeffekten. Waren: Schraubenschlüssel, Fahrradsättel, Fahrradtaschen, Kornets, Fahrradlaternen, Lacke, Firnisse, Gummikitt, Lack⸗Auffrischungspräparate, Reisetaschen, Reisekoffer, Musterkoffer, Fibreplatten und
Rohrplatten,
Hutschachteln und Hutkoffer, aschen aus Leder, Wäschebeutel, technifche Ole, Kunstlederprodukte, nämlich Pegamoid, Dematoid, Kobra Leder, Wachstuche und genarbte Vulkanfiberplatten; Aktenmappen, Damen⸗ umhänge⸗ und Geld⸗Taschen, Gamaschen, Rucksäcke und Tornister, Segeltuch, Automobilkoffer, laternen, ⸗hupen.
22 b. 138033. V. 4229.
Uhrenfabriken von
5111 1910. Vereinigte A. G.,
Gebr. Junghaus A& Thomas Haller Schramberg (Württ.). 19/12 1910. Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Herstellung von Meß⸗ und Registrier⸗Apparaten für Geschwindigkeiten,⸗ Wegstrecken und dergleichen, sowie deren Teile, sowie Vertrieb und Herstellung von Uhren und Uhrenbestand⸗ teilen. Waren: Meß⸗ und Registrier⸗Apparate für Geschwindigkeiten, Wegstrecken und dergleichen, sowie
deren Teile; Uhren, Uhrwerke, gehäuse und ⸗teile.
23.
21/4 1910. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik, G. m.
b. H., Berlin. 19/12 1910. Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ fabrik und ⸗handlung; Ex⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Be⸗ leuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate
und ⸗Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Putzmaterial. Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel. Setzmetalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten⸗ Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Stahlkugeln, Glocken, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile. Maschinenguß. Drahtseile. Waren aus Messing, Bronze, Rot⸗
guß und ähnlichen Metallegierungen. Schmiermittel. Tastenknöpfe und Platten aus richtungen.
Il⸗ Glimmer. Lederwaren.
138034.
Knochen, Horn, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, b Putz⸗ und Polier⸗Mittel lausgenommen für Leder).
M. 15083.
Celluloid und ähnlichen Stoffen. Zeilenmeßvor⸗ Matrizenkanaldeckplatten aus Glas und
1.“
Automaten.
7.
25/10 1910. Krefelder Margarine⸗ Werke Jan C. Uhlenbroek, Krefeld. 19/12 1910.
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble, Speisefette, Rinderfett, Talg.
4.
5.
3⸗
Emil Tengelmann, Mülheim a. d. Ruhr. Geschäftsbetrieb: mittelgroßhandlung. Getreide, Getreideschrot, ertrakt, Mohn, Palmkerne, Spiritus.
Waren:
natürlich, Fruchtlimonaden, Limonadenpulver. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Eierkonserven, Speck, und Fleischwaren, Fleischextrakt, Wurst, Geflügel, Fleischkonserven, konserven, Kaviar, Hülsenfrüchte, roh oder konserviert, säfte, Fruchtgelees mahlen), d kondensierte Milch, Milchkonserven,
— 8
und Marmeladen,
H. 21043. in Verbindung mit Schokoladen, Kefir, Eier, Butter
22/9 1910. Hamburger Kaffee⸗Import⸗Geschäft 19/12 1910. Kaffee⸗Spezialgeschäft und Lebens⸗ Fisch und Fischwaren, Cerealien in Mischung mit Malz⸗ Putzmittel, Polier⸗ mittel. Wein, Apfelwein, Liköre, Spirituosen, alkoholfreie Getränke, Selterwasser und Sauerbrunnen künstlich und Brennöle, Bouillonkapseln, Pepton, Suppentafeln und Fisch⸗ Kartoffeln und Gemüse, Früchte, roh und eingemacht, Frucht⸗ Nüsse (auch ge⸗ Leguminosen, Pickles, Gelees, Geleepulver, Milch, Trockenmilch allein und
12 8 38035.
Margarine, Käse, Schmalz, Speisefette, Speiseöle, Kaffee Tee, Sirup, Honig, Zucker, Mehl in Pulver⸗ oder ge preßter Form, Suppen⸗ und Saucen⸗Würzen, Eierteig waren, Nudeln, Makkaroni, Paniermehl, Kindermeh Malzkaffee, Pfeffer, Vanille, Gewürze, Ingwer, Reis Sago, Grieß, Graupen, Grütze, Sesam, Nährsalz, Saucen Saucenpulver, Essig, Zuckerwaren, Bonbons, Konfitüren Marzipan, Speiseeis, Schokolade, Kakao in Pulver⸗ ode gepreßter Form, Haferkakao, Schokolade in Verbindun mit Trockenmilch, Hefe, Baum⸗, Honig⸗ und Pfeffer⸗Kuchen Kuchen, Cakes, Zwieback, Schiffszwieback, Teigwaren Biskuits, Brot, Backpulver, Pudding, Puddingpulve Palmkuchen, Scherzartikel in Gestalt von Schokolade Zucker⸗, Back, und Konditor⸗Waren. Künstliche ode natürliche Eiweißpulver, Haferflocken, Malz, Malzgerst Malzextrakt, allein oder in Mischung mit Cerealien, Klei Olkuchen. Seifen, Seifenpulver, Farbzusätze zur Wäsch Bleichmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherisch Ole, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Feuerwerk körper, Zündwaren, Zündhölzer.
138036.
St. 5712
25/10 1910. Gebrüder 19/12 1910. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ Schokoladen⸗ und Zuck waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und ander Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln, automatischer Warenvo
trieb. Waren: Schokolade.
138037.
tollwerck, A. G., Cöl
T. 605
10,3 1910. Tangermünder Schokoladenfabr G. m. b. H., Tangermünde. 19/12 1910. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ Schokoladen⸗ und Zuck waren⸗Fabrik. Waren: Kandierte Früchte, Konfitüre Kakaoschalentee, Kakaobohnen, roh und geröstet, 2 Genußmittel), Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ u
Konditorei⸗Waren, Puddingpulver. Beschr.