16 8 8 “ 1. 68* 1“ G — “ 8 Z 8 Be M 2 Fo Goanbdelanesbemms 8 8 2412 .S 7 : 2 2 2 . 8 8 ve 8 8 8 8 “ 8 8 1“ 8 u“ 3 8 v 11“ 1 7e⸗ 9* i Nr. 36 210. Offene Handelsgesellschaft Eielefeld. [85138]] Weise erteilt, daß je zwei derselben die Gesellschaft Nr. 5147 die Firma: „Anton Gallhöfer“, wohl von Netzen als auch
2 =Ir2 8 8 8 8 1 2 1 . . 8 9 1 Siebert u. .“ chaͤkt si 1 ö XX“ ¹ n Ga - b von Netzmaschinen/ Frankfurt, Oder. 85156]] Deutsche Bacuum Oil Compann. Das Vor⸗] Woiciechow im Kreise Krasnostaw des Gouverne⸗ veererwernas àn Te ins shach isser Fuhef bb“ 8 8 bei vertreten fönnen. * 2₰ 8 Cöln, und als Inhaber Anton Gallhöfer, Kauf⸗ umfaft. b In unser Handelsregisler Abt. A ist bai hnl 55 standemitalied Dr. O. H. Ruperti ist aus seiner! ments Lublin (Rußland) und der Werkstätten in Platz ist aus der Gesellschaft r 8 Gleich⸗ ü . Le een ge eie⸗ 18; 5 5 hjFivn Cötn 1172 bei der Firng: ran M. Baruch“, mann, Föln. Dem Anton Gallhöfer junior und dem Das Stamukapital beträgt einhundertsechzigtausendd — offene Handelsgesellschaft in Firma Beunno Stellung ausgeschieden. Warschau für die weitere Bearbeitung dieser
8 Ies e— rstein in Bielefeld) heute folgen⸗ Cöln. Die Firma ist erloschen: desgleichen die Willv Gallhöfer, beide in Cöln, ist Einzelprokura Mark. Boschwitz in Frankfurt a. O. — eingetragen Vereinsbank in Hamburg. Die bisherigen stelle⸗ Möbel, sowie der Vertrieb der genannten Er⸗
—₰
zeitig ist der Kaufmann Max Platz in die Gesell⸗] des eingetragen worden: Dem H Heinrich Mu⸗ Frofu Louis 2 in Cöln ist ee gere. b “ . 8 91 r Platz e Gesell⸗ des eingetragen worden: Dem Herrn Heinrich Muller Prokura des Louis Baruch in Cöln ist erloschen. erteilt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die worden, daß der Kaufmann Benno Boschwitz zu vertretenden Direktoren Claudius Johannes zeugnisse. 8 u“ s 3 Gegenstand des Unternehmers der Zweignieder⸗
E Bielefeld ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, „Richrath & Steinmann“, Cöln. Der Sitz der „Steinböck & Leichtman zum Zauberkönig“, 1 einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ und der Kaufmann Hugo Boschwitz zu Frankfurt. Direktoren ernannt worden. 1 haber ist jetzt: Frau Elise Rübl. geb. Kumrow EEö Dezember 1910. JMNlr. 4855 bei der offenen Handelsgesellschaft: Gesellschafter Eduard Steinböck ist alleiniger In⸗ Zu Geschäftsführern sind bestellt der Fabrikant Gesellschafter eingetreten ist. Die nunmehr aus den mitaliede mit der Bezeichnung vfleilvertilenbe⸗ ö““ Ländern E S sden. Frankfurt a. O., bestehende offene Handelsgesellschaft Die Prokura des C. Bolten ist erloschen. Das Grundkapital der Rühl nicht uͤber. „Hengsbach & Co.“, Cöln. Die Gesellschaft ist Nr. 1593 bei der Firma: „Albrecht Schnabel bekannt gegeben: Frankfurt a. O., 24. Dezember 1910. Kahn, zu Hamburg, und Franz Bernhard Oskar, 1100 Aktien zu je 500 Rubel. Die Aktien lauten holz & Lange in Berlin. Der bisherige Gesell⸗ Prokura ist durch Tod erloschen. verbindlich, wenn s
s persönli haf Gesellschafte in⸗in Bielefeld 8 Willr 5 Pr 3279 ; e⸗ ₰ 1 88. Sind m. 2 1 — schaft als persönlich haftender Gefellschafter ein⸗ in Bielefeld und dem Herrn Willy Wißbrock in Nr. 3376 bei der offenen Handelsgesellschaft: Nr. 4790 bei der offenen Handelsgesellschaft: 8 Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch Charlottenburg aus der Gesellschaft ausgeschieden Thomas und Gustav Olof Nordquist sind zu 1 2 8 Bei Mr. 5336 Firma H. J. Rü eli einschaftlich z nng der Gefell⸗ FäEF HIAeA 188 5 FFAv ir *% 2'db 1 1 rel lassung ist der Vertrieb der Erzeugnisse der er⸗ Die Niederlassung Ni-m im werene n daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ Gesellschaft ist nach Rodenkirchen verlegt. Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige treten. a. O. in das Handelsgeschäft als personlich haftender Claus Bolten, zu Altona, ist zum Vorstands⸗ 4 I n.. 1 Eö“ * 1 Slern Ist 1 ß mit Ausnahm Sreammmg Sheiemebke—“] 82 —. Mvee 1 8 „J. Weber & Co.“, Cöln. Die Liquidation ist haber der Firma. Die Firma ist in: „Eduard Carsten Kordt in Heidenan und der Kaufmann Kaufleuten Paul und Hugo Boschwitz, beide zu Direktor“ bestellt worden. Rußlands. E “ Aagx. deendet und die Firma crsoschen. ahatt. Sleinbsck zum Jauberkönis- geindert und unter FPrhilipp Schznberg in Dresden. — bestebende e Das Gesellschäft beträgt 8b; Kü 4 [85139] Nr. 4980 bei der offenen Handelsgesellschaft: Nr. 5149 neu eingetragen. 1 Aus dem Gesellschaftsvertrage wird weiter folgendes wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Paul Levy. Einzelprokura ist erteilt an Heinrich 550 000 Rubel = ℳ 1 188 000,—, eingeteilt in Bei Nr. 32 387. Offene Handelsagesellichaft E „ Ihn das Handelsregister A ist bei Nr. 2: offene 8g Feek 5 lbrecht Schue leben: 18 — F Bei Nr. 32 387. Offene Handelsgesellschaft Spon⸗ Handelsgesellscaft Bitterfelder Braunkohlen⸗ ö8 5 Firma erloschen. LEööö“ jr.“, Cöln. Neuer Inhaber ist Friedrich Franz Der Gesellschafter Fabrikant Carsten Kordt in Königl. Amtsgericht. Harre, zu Hannover. auf Namen. 1 schafter Kaufmann Alfred Lange ist alleiniger In⸗ Brikett⸗Fabrik von Adolf Ackermann & Comp. — fr * vei Wich Te Hangelsgesell chaft: Rudolf Schnabel, Kaufmann, Cöln. Iags 2 8 Heidenau überläßt der Gesellschaft das von ihm Freiberg, Sachsen. 85157] Andr. Fahr. Die an J. H. W. Mexer erteilte Willenserklärungen sind für die Gesellschaft haber der Fi Di Ge Anemger in Bitterfeld und bei Nr. 5: offene Handelsgesell⸗oachim 8 einrich Knaack & Cie.“, Cöln. Nr. 3268 bei der Firma: „Otto Düsselberg“, unter der Firma Carsten Kordt betriebene Fabri⸗ Auf FF Feaeb 185157 2 ie von zwei Direktoren abgegeben aber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. , 7¼ aüis: 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Cöl Dem Carl Völker in Crefeld ist Prokura ] bo ; Rxt; Auf Blatt 856 des Handelsregisters ist heute die wor 3 8 geg Bei Nr. 10 361. Offene Handelsgesellschaft W schaft Ackermann, Hahndorf & Co⸗ in Bitter⸗ schafter * 8* Hei ich K ack if llei ., 4 In. Dem Car olker in Crefeld ist Prokura kations⸗ und Hande sgeschaft mit allen Aktiven und Firma Richter & Fritzsche in Freiber elöscht J. H. Schule Gesellschaft mit beschränkter werden. 8 8 ““ Singer. Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. feld heute eingetragen worden: Der Gesellschafter nhaber. De Frbelm Berre ist a d-. . rben. erteilt. 1 8 v 1.“ mit allen Passiven mit der unten folgenden Ein⸗ worden 382 88 Haftung. Gesamtprokura ist erteilt an Olga Der Vorstand besteht aus: Stanislaus Baron Inhaber jetzt: Eugen Singer, Kaufmann Werlin. Gutsbesitzer Emil Hahndorf ist gestorben; an seine 8 Eeln IEET u“ Nr. 3502 bei der voffenen. Handelsgesellschaft⸗ “ schränkung, einschließlich des in Heidenau gelegenen, 8 Freiberg mn 21. Weiember 1910 Anna Buchholz mit der Befugnis, in Gemein⸗ Dangel, Dr. Leon von Krvsinski und Wladislaus Fporderungen und Verbindlichkeiten gehen auf den Stelle sind seine Erben, a. seine Witwe Minna selben heretttit die zin ertei 6 daß scef vit „Deußen Söhne 8 I Möbelfabrikant Blatt 322 im Grundbuche für Heidenau eingetragener 1 Königliches Amtsgericht. schaft mit einem der Gesamtprokuristen Raabe v. Karasinski, sämtlich in Warschau. “ . Hahndorf, geborene Maenicke, in Baalber e, als be⸗ vveee Feeegte 8 in Gemeinschaft mi 5 Deußen ist aus der Gesellschaft ausge⸗ EE“ sowie einschließlich aller Maschinen, 8 1“ und Rosinski die Firma zu zeichnen. erner wird bekannt gemacht: 8 Bei Nr. 1726. Firma A. Wunderlich. Nach⸗ freite Vorerbin, b. seine Kinder, 1) die Ehefrau des 14X“ du8- nss lcieden. Gleichzeitig ist der Möbelfabrikant Hermann Zubehören und Ersatzteilen, sämtlicher Wirtschafts⸗ Freienwalde, Oder. [85158] In der Versammlung der Gesellschafter vom Der Vorstand der Gesellscha (Verwaltung) folger. Berlin. Dem Karl Kehm zu Schöneberg Rittergutsbesitzers Bachmann, Helene geborene Hahn⸗ Nr. 211 bei vete n gsenlsczaft: „Ahler Josef Deußen in 1258. die Gesellschaft als per⸗ und Einrichtungsstücke, aller Inventarstücke, Vorrätee — Bekanntmachung. 88 15. Dezember 1910 ist die Neufassung des § 5 besteht aus drei Direktoren, die von der General⸗ und, dem Robert Larsen zu Steglitz ist Gesamt⸗ dorf, in Baalberge, 2) Fräulein Lina Hahndorf in Brauerei“ Cöln. Durch eg 8. v se S-vrens Gesellschafter eingetreten. 8 an Rohstoffen. fertigen und unfertigen Waren, ins⸗ „In unser Handelsregister Abteilung A ist am ddes Gesellschaftsvertrags beschlossen worden versammlung der Aktionäre aus ihrer Mitte auf prokura derart erteilt, daß beide nur gemeinschaftlich Baalberge als Nacherben getreten. Der Gesellschafter aer i ei-A gee;.⸗ rn sersammgemnge. 8 r. 882 bei der Fhng „Gereonsbräu Fer⸗ besondere auch einschließlich aller Außenstände und 28. Dezember 1910 eingetragen worden, daß die Conz. Electricitäts Gesellschaft mit beschränkter drei Jahre gewählt werden. b oder ein jeder mit dem bereits eingetragenen Ge⸗ Kaufmann Paul Ackermann ist gestorben; an seine schaftevertra beꝛü icn. der Vergüt j 8 A. 8. in Cel teinert⸗ 8 öln. Dem Eduard Röhrle Forderungen aller Art, aller Aufträge und Rechte unter Nr. 22 eingetragene Firma „Heinrich Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom Die ordentlichen Generalversammlungen werden samtprokuristen Adolf Wenzel zur Zeichnung der Stelle sind seine Erben, die Gesellschafter Witwe sichtzrat Ivä b der Vergütung an den Auf⸗ “ ö aus Lieferungsverträgen. Das Geschäft gilt als vom Ehritt“ in Unterkietzmühle bei Freienwalde 1. Dezember 1910 ist das Stammkapital der Ge⸗ einmal jährlich im April durch den Vorstand ein⸗ NETTT.X“ Marie Weilepp, geb. Ackermann, in Berlin und der— e“ 480 28 der offenen Handelsgese schaft. 10. Oktober 1910 ab für Rechnung der neuen Ge⸗ a. O. erloschen ist. 88 sellschaft um ℳ 250 000,—, also von ℳ 250 000,— berufen. Ueber Ort und Zeit der Generalver⸗ Günzel ist erloschen. Kaufmann Robert Ackermann in Berlin getreten. Aktiengesellschaft“ Cöl schaf di 2 . hss & B. Karaseck 8 Gesellschaft sellschaft geführt. Der gesamte Wert wird nach der Freienwalde a. O., den 28. Dezember 1910. auf ℳ 500 000,— erhöht worden. sammlung werden die Aktionäre mittels Ver Bei Nr. 33 722. Offene Handelsgesellschaft. Die Firmen lauten nach dem Handelsregister Berthold Leischner ist erkoschen e Prokura 1 1n⸗ öö Mathias 8 Bilanz vom 10. Oktober 1910 auf 65 778 ℳ 12 ₰ Königliches Amtsgericht. Theodor Wilckens Gesellschaft mit beschränkter: offentlichungen, die einen Monat vor dem zu L. Sichel & Co. London mit Zweigniederlassung wörtlich: „Bitterfelder Braunkohlen⸗Brikett Nr. 707 bei der Gesellschaft: „Gesellschaft fü EEEETIZeö““ festgestellt. Die Gesellschaft nimmt diese Sachein⸗ Fürth, Bayern. —— [85160] Haftung. “ Versammlung festgesetzten Tage erfolgen müssen, in Berlin. Die Zweigniederlassüng in Berlin ist Fabrik von Adolf Ackermann & Comp.“ Mechanische Farue 270g 2 „ d9 Peals 8 r eeit geändert in: Mathias Karaseck und lage zu dem angesetzten Gesamtwerte an und über⸗ ee ereex Der Sitz der Gesellschaft istt Hamburg. unterrichtet. “ aufgehoben. Die Prokura des Paul Ederheimer ist „Ackermann, Hahndorf & Co. * Haftung“ Cöln 88 &ℳℳG tion 7 e2n ter unter Nr. 5148 eevn ea en 8 nimmt die zu dem Geschäfte gehörenden, in der In⸗ M. & L. Fleischmann“ Fürth Weiterer Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Dezember Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ge⸗ erloschen. — Bitterfeld, den 24. Dezember 1910. G”““ Fineeh erihs ie Liquidation ist beendet und 1] Abteilung B. — „9b ventur und Bilanz berücksichtigten Verbindlichkeiten, Gesellschafter: Moritz Fleischman, Kaufmann in 1910 abgeschlossen worden. 88 schehen durch den „Regierungs Boten⸗(Prawitelj- Bei Nr. 35 952. Oßene Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. 8 - 782 bei 2 Gesellschaft: Ges 8 * 89. bei der Gesellschaft: „. Blumhoffer insbesondere auch die auf dem Grundstücke ruhende Fürth. EEöqüüüä gesa. 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb stwenny Westnik), durch die Zeitungen der H. Morgenroih 4& Co., Berlin, und bei h . v“ W Eiecher Oel⸗ Faltsahr . „Gestemünder⸗ achfo ger Gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗ Hypothekenschuld und die sonstigen Grundstückslasten Fürth, den 2. Januar 1911. kaufmännischer Geschäfte aller Art, insbesondere beiden Hauptstädte und die örtliche Gouvernements⸗ Nr. 30 292 Treuhand⸗Kommandit⸗Gesellschaft. Auger em öe Moritz Ri n schränkter Haftung“ Eln⸗ ne.n. * nung. 8 I—“ ve 8 “ zur eigenen Vertretung und Berichtigung. Kol. Amtsgericht als Registergericht. der Betrieb von Export, und Importgeschäften, zeitung unter Beobachtung der für solche Bekannt⸗ Dr. Jaenicke. Charlottenburg: Die Gesellschaft bet 19 88 Br 1 ie. hüchhe⸗ in Brand befngnis des vranbhtors 8 n. Die Ver S. ; 8689 er 1910 ist der Gesellschaftsvertrag abea „Auf die neue Gesellschaft geben jedoch nicht die - 8 I““ 8 die Gründung und der Betrieb von anderen kauf⸗ machungen vorgeschriebenen Regeln. st aufgelöst. Die Firma ist erloschen. e Faele- en Bla 5 d nergecpisters ü heute TiecFirmae ist s Franz Saigge ist beendet. geän 11 8 v“ jenigen Verpflichtungen über, die der Gesellschafter Gleiwitz. 8 [85161] männischen Unternehmungen, Pflanzungen, Berg⸗ Die nach deutschem Rechte erforderlichen Bekannt⸗ Folgende Firmen sind gelöscht: baffnae 8e. . Rich isherige Inhaberin I.8 1213 111“A“ 82 1193 ei der Gesellschaft: „Fabrik feuer- Kordt und seine Firma durch Bürgschaften und damit. In unser Handelsregister K ist heute bei der unter werks⸗ und Fabrikunternehmungen sowie die Be⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 12 372. Hermann Schnelle. Berlin. 8 1“ verw. Pier 8. is scfteden. Gesellschaft mit beschrankter Haf! art Cöln. ester Steine Gesellschaft mit beschränkter zusammenhängende Rechtsgeschäfte eingegangen sind. Nr. 648 eingetragenen Firma „Erste O. S. Plan⸗ teiligung an solchen, Erwerb und Verwertung von Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft Nr. 35 446. Verlag der Neu⸗Etablierungen Inhaber ist der Kaufmann Carl Ernst Richter in Durch Gesellschafterbescht vras vrTe“ 9bb Haftung“, Cöln. Jean Rech ist als Geschäftes.8 Die oöffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft & Sackceutrale Mutz &. Co.“ mit dem Sitz in Grundbesitz. — 1 eingereichten Schriftstücken kann bei dem Gericht Karl Bräutigam. Berlin Boöünd. 8 g. 8 8 1 1910 ist de Ges schaßn luß vom 14. November führer abberufen, Kaufmann Josef Karbach in Cöln — erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Gleiwitz eingetragen worden: Der Landwirt Theofil Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Einsicht genommen werden. 8 uf dem Blatte ist weiter noch eingetragen ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ als Geschäftsführer bestellt. 9 Dresden, den 31. Dezember 1910. Mrosek aus Czernitz, Kr. Rybnik, ist in die Gesell1 ℳ 350 000,— Dezember 30. G Moritz Stein. Inhaber: Moritz Stein, Kaufmann,
— 8 8
2 v 28
Berlin, den 30. Dezember 1910. „ F; 8 ;7 „ Fesellschaft geänd 5; 4 1 aeg e38U 8 2 va. 8 8 3 Ir⸗ r 1910 worden, daß die Firma infolge Vereinigung des tretung der Gesellschaft geändert. Sind mehrere Kgl. Amtsagericht Cöln. Abt. 24. — Königliches Amtsgericht. Abteilung III. schaft als vpersönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Geschäftsführer sind die Kaufleute: Hermann t S. 8 ““ “ Der Kaufmann Wilhelm Mrosek aus Wilhelm Theodor Wilckens, zu Hamburg, Curt zu Hamburg.
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen –A Prescem. 185148] Zabrze ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. † G r b. 8 grage In das Handelsregister ist heute eingetragen. Amtsgericht Gleiwitz, den 22. Dezember 1910. Fuchs, zu Hamburg, Paul Karl Richard Fuchs, zu Wilhelm Carl Reincke und Wilhelm
mit beschränkter Haftung in v11“ 11““ f8 Söttingen [85162] 8* 21 2 533. Dj rma O K .88 8 “ 8 1 1) auf Blatt 12 533: Die Fi 2 Otto Krüger Im hiesigen Handelsregister B ist bei der Verkaufs⸗
Traugott Robert Besser, zu Berlin, Otto Georg Reincke & Blohm. Friedrich
—
wird von ihm † 8
nkenf
Lle
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Handelsgeschäfts mit dem von dem Inhaber Carl] Geschäftsführer bestellt, so ist zur Vertretung der Crefeld 16“ ö geenE Bekanntmachung. [85135] B“ müer 5. Firma Richter Sen de von zwei Geschäfts⸗ r [85147] In das Handelsregister B des unterzeichnet ¹ Glatt 126 des Handelsregisters) in Brand be⸗] führern erforderlich. Kaufmann Hermann Krauß in Nben“ Irma ¹ 2 richts ist heute worden: üeeEnes triebenen Handelsgeschäft erloschen st. Cöln ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Geselfschaft IIEö Berlin. Karl Ludwig Blohm, Kaufleute, z2 Nr. 8707. Chemische Fabrik Kebbel Ge⸗ Brand, den 29. Dezember 19101. 6 Nr. 1233 bei der Gesellschaft: „Tapeten⸗In⸗ Crefeld: Albert Lewerentz ist zum Prokuristen bestellt Die offene Handelsgesellschaft hat am 28. sellschaft mit beschränkter Haftung. Sit: Königliches Amtsgericht. dustrie⸗Actiengesellschaft ⸗ Altona mit Zweig. Der Kaufmann Eduard Fütterer in Karlshorft ist in Dresden. Der Kaufmann Otto Krüger in efellschaft vereinigter Ziegeleien, Gesellschaft worden. zember 1910 begonnen. Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die 1 5 . niederlassung in Cöln⸗Zollstock unter der Firma: als G schäf sführe Füi u“ Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Vertretung easft veremigier teveleien. vefehgß Je zwei der Geschäftsführer oder ein Geschäfts⸗ J. William Stürken. Inhaber: Jacob William Herstellung und der Vertrieb pharmazeutischer und Bremerhaven. Handelsregister. [851411 1 „Flammersheim & Steinmann Abteilung der . h üfgsfüh 8 ab g Sn Kaufmann Max von Rohtabakhandlungen.) mit beschränkter Haftung mit dem er und rin Prokurist sind gemeinschaftlich zur, Stürken, Kaufmann, zu Hamburg. kosmetischer Präparate und Essenzen aller Art. Das „Im hiesigen Handelsregister ist heute folgendes Tapeten⸗Industrie⸗Actiengesellschaft“. Gemäß 88 a. esd ; 8. vaö schäftsführer bestellt. 3 8 2) auf Blatt 11 847, betr. die offene Handels⸗ Göttingen heute eingetragen: Durch Beschluß n Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Leopold Unger & Co. Gesamtprokura ist erteilt Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Geschäftsführer ist eingetragen worden: 8 dem schon durchgeführten Generalversammlungs⸗ feite, des 24. eibe 1210 8 „9 gesellschaft Baur & Co., Photographie⸗Hinter⸗ Gesellschafterversammlung vom 23. Dezember 1810 Ferner wird bekannt gemacht: an Carl Walter Willms: die an R. W. Birth der Kaufmann Gottfried Kebbel junior in Berlin. 1) zu der Firma: Anton Günther in Bremer⸗ beschluß vom 11. Oktober 1910 ist das Grundkapital Königliches Amtsgericht. Lrund Gesellschaft Dresden in Dresden: Der ist unter Wegfall des alten . voöllig neuer Gesell. Der Gesellschafter Theodor Wilckens bringt sein und C. F. H. Voss erteilte Gesamtprokara ist Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter haven. Die Hauptniederlassung der Firma befindet um 5 110 000 ℳ (1600 Vorzugs⸗ und 3510 Stamm⸗ Dortmund. [84718 8 Dekorationsmaler Wilhelm Baur ist aus der Gesell⸗ schaftsvertrag errichtet. Alz Zweck der Gesellschaft hisber unter der Firma Theodor Wilckens in crloschen. b Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. De⸗ sich nunmehr in Bremen. In Bremerhaven be⸗ aktien) herabgesetzt worden und beträgt jetzt. In das Handelsregister Abteilung B ist bei der schaft ausgeschierden. Die Firma der Gesellschaft it eßt Produktion und Absatz zu angemessenen Hamburg und Berlin betriebdenes kaufmännisches Jacob Willing. Diese effene Handelsgesellschaft zember 1910 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ steht die Firma als Zweigniederlassung fort. 10 890 000 ℳ. Durch denselben Beschluß ist weiter Firma: „Verkaufsverein westfälischer Kalk⸗ lantet künftig: Settinger 4. Co. Photographie⸗ Preisen der Erzeugnisse der Ziegeleien der Gesell⸗ Geschaft mit der Masgabe in die Gesellschaft ein, ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bis⸗ zührer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei z. An Friedrich Jörgens in Bremen, William Olufs nach Inhalt des Protokolls geändert die Bestimmung werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hintergrund⸗Gesellschaft Dresden. schafter sowie Beteiligung an allen Unternehmungen doß das Geschäft bis zum 31. Dezember 1910] herigen Gesellschafter J. Willing mit Aktiven und von ihnen gemeinschaftlich vertreten. Als nicht ein. n Bremerhaven, Friedrich, Jasobs in Hremen und der Hatzung über die Höhe des Grundkapitals, die in Liquidation zu Dortmund“ am 24. Dezember ¹¹3) auf Blatt 3659, betr. die offene Handelsgesell⸗ ol Einrichtungen, welche zur Förderung der Ge⸗ noch für Rechnung des Theodor Wilckens, vom Passiven uͤbernommen worden und getragen wird veröffentlicht: Die Gesellschafterin Alfred Bock in Bremen ist Gesamtprokura erteilt Anzahl der Aktien jeder Gattung (§ 2), die Anzahl 1910 folgendes eingetragen: schaft Gebr. Lindner in Dresden: Die Gesell⸗ Ixe bheee üin. Ses Fesegschaft Januar 1911 ab für Rechnung der Gesellschaft- unter unveränderter Firma fortgesetz Frau Anna Kebbel, geb. Steinbring, in Berlin bringt mit der Maßgabe, daß je zwei dieser Herren die der Genußscheine (§ 4), die Sacheinlagen und deren, Der Kaufmann Wilhelm Gratze hier ist zum 1 schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter soll jetzt bis zum Ablauf des Jahres 1915 dauern, eefährt wird und daß die Gesellschaft diejenigen Salomon Pfälzer. Das Geschäft ist von Georg als ihre Einlage in Anrechnung auf das Stamm⸗ Firma zeichnen und vertreten können. Aufzählung (§ 8. 1. Januar 1911 als Liquidator abberufen und an 1 Heinrich Otto Knoblich ist ausgeschieden. Der fans Ficht noch Verlängerung des Vertrags erfolgt. Frtiven und Passiven des Geschäfts übernimmt Carl Wilhelm Schulz, Kaufmann, zu Hamburg, kwwital in die Gesellschaft ein das von ihr in 2) zu der Firma Matthias Rohde &.¶ Jörgens Nr. 1296 bei der Gesellschaft: „Weinhaus seine Stelle der Direktor Paul Weimar zu Dort. 11 Etuisfabrikant Fulius Ruth führt das Handels⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen se mweiche sich aus der ver 31. Dezember 1910 aufzu⸗ ubernommen worden und wird von ihm unter un⸗ Berlin betriebene Fabritgeschäft, betreffend Her⸗ in Bremerhaven. „An Franz Kruse und Adolph Kempinski Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mund vom 1. Januar 1911 ab zum Liquidator eschäft und die Firma fort. einmal im Deutschen Reichs⸗ und Koniglich Preußischen, machenden Bilanz ergeben. 8. veränderter Firma fortgesetzt. b netischer Präparate und Essenzen mit allem dazu 8 zu v- S . v. * Sohn in Bremer⸗ . bei N. Dortmund, den 24. Dezember 1910. t Königliches Amtsgericht. Abteilung III. e. ee. Aarifogericht I1“ festgesetzt; dieser Betrag wird als voll eingezahlte n Julius Rudolph Lautensack und Richard Carl gehörigen Inventar, allen Gebrauchsmuster⸗ und Alo 8 P. 98 8 ** e Jekelntenr Gefrlfchaft a der Gesellschaft: „Seltner &. Co. Königliches Amtsgericht. 8 QQ-— s g ia ke.“ 4 Stammeinlage des Gesellschafters Wilckens an. Wilhelm Redeker. 8 sonstigen Schutzrechten, allen Passiven und Aktiven, Aloys Dlanz in Bremerhaven, aus der Gesellschaft: Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. ˖..···q Elberfeld. “ 185149] Goslar. Bekanntmachung. [85163]] gerechnet. Georg Leissner. Prokura ist erteilt an Richard sodaß das Geschäft mit dem beutigen Tage als für aus. Damit ist die offene Handelsgesellschaft auf.] An Stelle von Josef Hoffmann und Carl Janicke, Dresden. . 8 1864720] b In unser Handelsregister ist heute eingetragen In das hiesige Handelsregister A Nr. 171 ist zu Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Willi Löffler. Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird, 51. Sttle. h Joseph Planz in Bremer⸗ welche das Amt als Geschäftsführer niedergelegt In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: “ der Firma F. Grimme jun. Nachf. in Goslar durch den Deutschen Reichsanzeiger. Emanuel Reis. Die Firma zum festgesetzten Werte von 35 000 ℳ. Bekannt⸗ füberd 86 kktiven und Passiven übernommen und haben, ist der Kaufmann Carl Conscience in worden: ,, b “ 8 I. unter Nr. 2528: die Firma August Hasemeier, heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Theodor Wilckens. Diese Firma ist erloschen. Gebrüder Reis. machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen - rt. 28 eschäft vom 1. Januar 1911 an für seine Fols de Ee Geschäftsführer bestellt. Eebn 1) auf Blatt 12 332, betr. die Gesellschaft Neu⸗ — Elberfeld, und als deren Inbaber der Manufaktur⸗ Ferner ist daselbst unter Nr. 357 heute eingetragen Restaurant und Café Klosterburg Gesellschaft A. C. de Freitas & Co. Die Reichsanzeiger. 2 vnge echnung fort. „Nr. 1552 die Gesellschaft: „Kölner Kunststein⸗ pert & Levinger Gesellschaft mit beschränkter nd Möbelhändler August Hasemeier daselbst, die Firma: Paul Gerecke, Reinhold Meyer mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Ge⸗ mann esamtprokura ist . Bei Nr. 8617 Chemische Fabrik Hoherlehme EEö Dezember 1910. fabrik Zaremba Co. Gesellschaft mit be⸗ Haftung in Dresden: Der Kaufmann Louis Le⸗ 1 II. unter Nr. 2529: die Firma Arthur Herr⸗ Nachfolger mit dem Sitz in Goslar und als sellschaft ist Hamburg. Siegert & Angelbeck. Die Inhaberin füh Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: schränkter Haftung“, Cöln⸗Sülz. Gegenstand vinger ist nicht mehr Geschäftsführer. 18 mann, Elberfeld, und als deren Inhaber der deren Inbaber: Kaufmann Paul Gerecke in Goslar. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Dezember folge Verheiratung den Familiennamen Muss. Paul Hufeld in Schöneberg ist derart Prokura Lampe, Sekretär. 68 des Unternehmens: Herstellung und Verkauf von 2) auf Blatt 12 531 * Die Firma Max E. Handelsagent Arthur Herrmann daselbst. Goslar, den 29. Dezember 1910. 1910 abgeschlossen worden. Hans Lindemann. Diese Firma ist erloschen. 2 8as. er 1ö.A 9. I“ in Brieg. Bz. Breslau 1685182” asc“ soe diasfühenes u. Ses Kemeen Man Emil büscahng b— 1 Königliches Amtsgericht. I. Wö Unternehmens ist der Betrieb Alfred E Prokura ist erteilt emeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten. 8 8 „ner;¹ 2 eiten aller Art. tammkapital: 2X st In . eschäftszweig: gl. tsgericht. Abt. 13. „f„f— 1881 eines oder mehrer Cafés und oder Restaurants. Georg Blankenstein. schaft ne. L—c Seee .“ Nerzane Heaaenenedesenen Penelsgse caf EeEc⸗ Eöehilhhe er. 8n. 8 eeeee 1 . Elberfeld [85150] 8. g2Sh. menregister wurde heute 1eargh ehhka. 1114X“ Schengbetr ge. Mi ä“ it beschränkter : Dem K iels 1 28 vefel 5 g vom 3. Dezembe . 8 Se 8 8 1 “ ur Wi F esab gih Wer ene 85 —. erteilte Prokura i oschen.
Bierwage in Füeen b „ . e. I““ Sv. Fü . Ee.; 1819 1910. Sind mehrere Geschäftsführer beftellt. so ist 3) auf Blatt 8368, betr. die Firma Dresdner In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗ der Firma Jakob Sittmann in Rüsselsheim es. V rtretung der Gesellschaft sind zwei Ge⸗ Gustav Ebeer Gesellschafter F. G. Ebert in Südende ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie 1eva.s En Thielscher in es Se jeder für sich allein vertretungsberechtigt. Ferner Zahnräderfabrik Edwin Winckler in Dresden 28 getragen worden: ö1,o,—]] Seee⸗ en:⸗, Ad ] rohm schäftsfuhrer oder ein Geschäftsführer und ein ist aus dieser offenen Handelsgesellschaft aus⸗ gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft de 2 *½ dielsche Brieg durch Tod aus wird bekannt gemacht: Zur vollständigen Deckung (Löbtau): Der Techniker Walter Edwin Winckler 1. unter Nr. 2530: e Firma „Rheinische Dem Kaufmann Adam Sittmann wurde Prokura Prokurist gemeinschaftlich berechtigt. geschieden; gleichzeitig ist Fritz Ernst Ferdinand berechtigt sind. z G 88 Gesellse saft ausgeschieden ist, daß die Witwe seiner Stammeinlage von 15 000 ℳ bringt der in Dresden ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Stopfbüchsenpackungswerke, Gummi⸗ & erteilt. 5 * Geschäftsführer sind: Wilhelm Johannes Carl ung, Kaufmann zu Hamburg, als Gesellschafter Bei Nr. 7921 Continentale Nitrid⸗Gesellschaft Klara Thielscher, geborene Gierth, in Brieg, Frau] Gesellschafter Kehr — vorgenannt — in die Gesell⸗ Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft Asbestindustrie Alex Mosblech“, Elberfeld, Groß⸗Gerau, 30. Dezember 1910. Salg, Priragter nde e.gelitedt vab Priedeich Fingerrlen zu H ’ ellschaf
mit beschränkter Haftung: Die Vertretungs⸗ — K.s . grbanene Thielscher, in schaft ein die von ihm erworbenen, zum Betriebe hat am 29. Dezember 1910 begonnen. und als deren Inhaber der Fabrikant Alex Mosblech Großherzogliches Amtsgericht. Bernhard Lösche, Restaurateur, zu Hamburg. Emil Fester. Diese Firma ist erloschen. befugnis des Rentiers Eugen Kelch als stellvertretender Briege ve. Fäulein Kürhe Thielscher 5 2 einer Kunststeinfabrik dienenden Einrichtungsgegen⸗ 4) auf Blatt 11 041, betr. die offene Handels⸗ daselbst, 8 6 E Hnamburg. [84744] Ferner wird bekannt gemacht: C. Hagenest & Arnold Nfl. Prokura ist erteilt Geschäftsführer ist beendet. Der frühere Königl. persönlich dande Gesellschafter in die Gesellschaft stände, Werkzeuge, Geräte, einschließlich Patente, FS Lange Nachf. in Dresden: b 11 Ikr Nr. 2531: die Firma eeee Eintragungen in das Handelsregister. Die Gesellschaft kauft von dem Gesellschafter an Johann Heinrich Emil Spengler. . Hofopernsänger Emil Stammer in Charlottenburg eingetreten, zur Vertretung derselben aber nicht be⸗ ebreh Modelle, Zeichnunger ufx., wie fie Saeeelsees vlt 8- Der bisherige G- e Hreefbn. v-e er der Handels⸗ 1910. Dezember 29. Hermann Meper das von ihm im Kontorhaus W. Rademacher & Co. Prokura ist erteilt an st zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. fugt sind n dem bei den Registerakten befindlichen Verzeichnis cesrer Welhelm Saphra ist ausgeschieden. Der ad.. Puteo Memrtzervdems Feseren. Peter J. Pohl. Inhaber: Peter Joseph Pohl, Klosterburg betriebene Café und Restaurant Alfred Hans Behr. 8 naher aufgeführt sind. Oeffentliche Bekanntmachungen Kaufmann Fritz Zobel in Dresden führt des Elberfeld, den 27. Dezember 1910. Kaufmann, zu Groß⸗Flottbek. „Klost rburg“ nebst Inventar in dem Zustande, „ Prokura ist erteilt an Paul Franz Fmil Faust.
Nr. 4292 Continentale Automobil⸗Gesell⸗ zutalich bi 3 raufgefuhrn 8 . Brit bel 2 8 1 schaft mit beschränkter Haftung. Die Ligqui⸗ Königliches Amtsgericht Brieg. der Gesellschaft erfolgen in der Kölnischen Zeitung. Handelsgeschäft ö Firma fort. W1“ Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. W. Grallert. Prokura ist erteilt an Willi August wie es sich am 1. Januar 1911 befinden wird, ation ist als beendet angemeldet, die Firma ist Cassel. Handelsregister Cassel. [85143] 8 1553 die Gesellschaft „C. Neumann 4 655b1 Blatt 18 br. betr. die Firma Alexaunder Fribing [85151] ꝙMensing. sowie die Maschinen der Licht⸗ und Kraftanlage Hermann Bollmann. Die Prokura des C. Z. H. rloschen. 3 Am 30. Dezember 1910 ist eingetragen: LCo., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, S. Neuer Co. 1. Dresden: Prokura ist er⸗ 8. ser Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 2 bei Die an N. R. J. Myohl und Dr. R. Grallert und die Verträge, die mit den Abnehmern von Hilbrandt ist erloschen. Bei Nr. 1992 Gustav Bischoff Gesellschaft Clara Tscherter, Cassel. Inhaberin ist die Cöln. Gegenstand des Unternehmens: Einkauf und teilt dem Kaufmann Armin Müller in Niederlößnitz. Aktie Hereaargfr Brauerei Englisch erteilten Prokuren sind erloschen. Strom und Kraft abgeschlossen sind, für den Preis Erich Ed. Bintz. Die Prokura des C. H. E. mit beschränkter Haftung: Die Vertretungs⸗ Ehefrau des Kaufmanns Oskar Tscherter, Clara geb. Vertrieb von Holz⸗ und Baumaterialien sowie aller 6) gn Blatt 5420, betr. die Firma Carl Wil⸗ Br 8 ieng Fehin eingetragen, daß durch Be⸗ Goetze & Maass. Der Inhaber J. A. A. Maass von ℳ 490 000,—. Wallis ist erloschen. befugnis des bisherigen Geschäftsführers Dr. Her⸗ Voepel, in Cassel. 1.“.“ in dieses Fach einschlagenden Artikel. Stamm⸗ helm Leutemann in Dresden: Der bisherige In⸗ schkuß der Xere eAew. re E . Dezember, ist am 16. August 1910 verstorben; das Geschäft Von dem Kaufpreise werden dem Gesellschafter Kakao⸗Einkaufs⸗Gesellschaft mit beschräukter Hirschweh ist beendet. Diplomingenieur Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 6 kavital: 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufleute haber Carl Wilhelm Leutemann ist gestorben. Der 19108 dder, —hn anan 2n ben Gesellschaftsvertrags be⸗ ist von Bertha Henriette Maass Witwe, geb. ℳ 270 000,— in bar ausbezahlt und der Rest. Haftung. Emil Christian Wilhelm Ludwig Philipp Elkan und Adolf Morgenstern, beide in I111“n Cbristian Neumann, Cöln, Heinrich König, Ludwig Kaufmann Hans Konrad Leutemann in Dresden ist züglich de A 2 uhe neuer Divirendenscheine und der Fischer, zu Hamburg, unter unveränderter Firma] mit ℳ 220 000,— als voll eingezahlte Stamm. Wiehr, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt. Dem Willy Cassel. Handelsregister Cassel. [85146] König, beide in Moörs. Gesellschaftsvertrag vom Inhaber. Die dem Kaufmann Johannes Konrad zng Per ven vfsichtsrats abgeändert sind fortgesetzt worden 8 einlage angerechnet. führer bestellt worden. Limpert in Waidmannslust ist Prokura erteilt. Am 31. Dezember 1910 ist eingetragen: 6. Dezember 1910. Die Gesellschaftsdauer beträgt Leutemann erteiste Prokura ist erloschen. Prokura iue 4 29. Dezember 1910 Am 27. Dezember 1910 ist das Geschäft von Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Hammerbrooker Reiswerke mit beschränkter Berlin, den 30. Dezember 1910. August Schmidtmann, Cassel. Inhaber ist 10 Jahre. Ferner wird bekannt gemacht: Oeffent⸗ ist erteilt g Kaufmann Moritz Gast in Dresden. 1 ing, König liches Amtsgericht Carl Gustav Johannes Maass, Kaufmann, zu durch den Deutschen Reichsanzeiger. Haftung. Prokura ist erteilt an Rudolf Friedrich önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Maler⸗ und Weißbindermeister August Schmidt⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im 7), auf Blatt 5487, betr. die Firma Heinrich B Ueven 8 Hamburg, übernommen worden und wird von ihm Stadtdeich⸗Hof Kontor⸗Lager⸗ & Industrie⸗ Carl Weiber.. 1 8 Bielereld. — [85136] mann sen. in Cassel. Dem Dekorationsmaler Dascen Reichege ser 3 1 vö ven. E Erfurt. 1 3 185152] unter unveränderter Firma fortgesetzt. 8 haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die an J. H. W. Beuch erteilte Prokura ist —In unser Handelsregister Abteilung A jst bel August Schmidtmann jun. in Cassel ist Prokura 2c 55 1 esellschaft: „Adler Automobil⸗ 8 Ernst Emmrich in Dresden. Er darf die 8 In nunser Handelsregister A ist heute bei der unter Die an C. G. J. Maass erteilte Prokura ist Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. erloschen. 1 4 Nr. 14 (Firma Carl Vo elsan ug Bi lefeld erteilt. 1 erkaufs⸗Gesellschaft Voigt und Bleißem, ve en mit einem anderen Prokuristen vertreten. Nr. 95 verzeichneten Firma Fabrik der Haber⸗ erloschen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Dezember Norddeutsche Reismühle mit beschränkter Haf⸗ peute folgendes eingetragen daeeee Die E Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Feferlcheke mit beschränkter Haftung“, Cöln. Die “ der Prokuristen Jean manu’schen Glanzwichse H. Schäfer in Erfurt Bruno Teichmann Nachfolger. Prokura ist er⸗ 1910 abgeschlossen worden. 88 3 tung. Die Geschäftsführer A. Deppe und A. C. Farl Vogelsan ve. g- Hans Bozelscine geide in c 1 5 eun * des Unternehmens: Handel mit sowie der dolf Schabehorn und Curt Gustav Carl . eingetragen, daß das Geschäft unter unveränderter teilt an Karl Georg Emanuel Wilhelm Westphal⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb’ Rickmers sind aus ihrer Stellung ausgeschieden: Bielefel gelsang das Geschef nöö andelsregister Cassel. ([85144] An⸗ und Verkauf von Automobilen der Adler Werke, üdiger ist dahin abgeändert worden, daß ein jeder Firma auf die Kaufleute Curt Moeller und Mar A. Griese. Diese Firma ist erloschen. und die wirtschaftliche Ausnutzung des Grundstücke, Johann Heinrich Wilhelm Beuch, zu Hamburg, telefeld, sind in das Geschäft des Fabrikanten Carlt Zu J. Cohn & Co, Cassel, ist am 31. De⸗] vormals Heinrich Klevyer, Aktiengesellschaft zu Frank⸗ von ihnen die Firma nur mit einem anderen Pro⸗ Bauerschmidt in Erfurt übergegangen ist, welche es E. Calmann. Gesamtprokura ist erteilt an Benno, eingetragen im Grundbuch von St. Georg Sud, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Vogelsang 86„ Bielefeld als versönlich haftende Gesell⸗ zember 1910 eingetragen: 2 2 furt am Main, sowie der zugehörigen Zubehörteile kuristen vertreten darf. W“ als offene Handelsggesellschaft weiterführen. Die Kaufmann: je zwei aller Gesamtprokuristen sindd Band XVIII Blatt 875, belegen an der Daniel- Grenz⸗Automat St. Pauli, Gesellschaft mit schafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Die Gesamtprokura der Kaufleute Ludwig Brinitzer und Abschluß aller hiermit unmittelbar oder mittelbar 8) auf Blatt 12 165, betr. die Firma Metall⸗ “ Gesellschaft hat am 20. Dezember 1910 begonnen. zusammen zeichnungsberechtigt. straße und bestehend aus einem Platz mit Ge⸗ beschränkter Haftung. An Stelle der aus⸗ Handelsgesellschaft hat am 28. Dezember 1910 be⸗ und Erich Neukamp in Cassel ist erloschen. Den zusammenhängenden Rechtsgeschäfte. Stammkapital: warenfabrik Schiemann & Co. in Dresden: b Amtsgericht Erfurt 24. 12. 1910. Groscurth, Walder & Co. Die Liqguidation ist bäuden bezw. abgebrannten Gebäuden. geschiedenen Frau Leicke, geb. Naefe, ist Otto Geschäf Der Uebergang der in dem Betriebe des Kaufleuten Johannes Bauer und Erich Neukamp in 41 000 ℳ. Geschäftsfübrer: Willy Bleißem, Kauf⸗ Die Firma und die dem Kaufmann Friedrich Paul 113“ gere 1 beendigt und die Firma erloschen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt. Heinrich Böker, zu Hamburg, zum weiteren Ge⸗ 88 Zeschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ Casfel ist Gesamtprokura erteilt. mann, Bonn. Gesellschaftsvertrag vom 14. Dezember Hoffmann erteilte Prokura sind erloschen. “ Essen, Ruhr. [85153]1 / 2W. Brammer. Diese Firma ist erloschen. ℳ 300 000,—. 8 schäftsführer bestellt worden. Fchaf 8 “ 8„ EI1“ Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 1910. Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche „,9) auf Blatt 10 647, betr. die Firma Arthur u““ In das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts Essen W. Macke & Co. Diese Kommanditgesellschaft Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, Blohm &. Co., Gesellschaft mit beschräukter F'ga, erteilte Prokura ist durch dessen Cassel. Handelsregister Cassel . 8 145] Bekanntmachun en der Gesellschaft erfolgen im Lehmann in Dresden: Die Firma ist erloschen. ist am 20. Dezember 1910 zu A Nr. 1401, betr. die ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführe Haftung. In der Versammlung der Gesell⸗ Eintritt als persönlich haftender Gesellschafter er⸗ A. Schmi elsregister Cassel. [85145]] Deutschen Reichsanzeiger. en, am 31. Dezember 1910. 1 Firma Carl Oel und Co. Essen eingetragen: bisberigen persönlich haftenden Gesellschafter gemeinschaftlich vertreten. schafter vom 17. Dezember 1910 ist die Aenderung loschen. 11“”“ Zu A. Schmidtmann & Scheele, Cassel, ist Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. 8 s des § 9 des Gesellschaftsvertrags beschlossen worden.
—
bi Fr LE 8 — 3. 1 8 Die Firma ist erloschen. C. W. Macke mit Aktiven und Passiven über Geschäftsführer ist Senator Johann Eberhard 8 Gesell⸗ trags beschlo Bielefeld, 5 29 1910. 8 ah. Nn m. Die Fi it Cöln, Rhein. —— [84712]DOresden. ““ [84721] 1 8 — 85154 nommmen worden und wird von 8nn bv unver Richard Schmidt, zu Altona. Die Geschäftsfuhrer M. C. H. Blohm und önigliches Amtsgericht. FI aeeene ufgeloft. ie Firma ist In das Handelsregister ist am 30. Dezember 1910 Auf Blatt 12 532 des Handelsregisters ist 84 b Fe. ister des Kal - änderter Firma fortgesetzt. Ferner wird bekannt gemachtt H. Beeck sind ausgeschieden; „Fonrap Friedrich EEEE“ Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. eingetragen: dr eha. A die Gesellschaft Dresdner Netzwerke Gesell⸗ b 6. S e 1910 2 A Nr. 1605 ö““ n emekee e F vr-ee ve Gesellschaft erfolgen r Se gssen 1“ ist zum XIeee . vvgn. —— 8 eilun . f it dem Sine 1 1u1“.“] eer. — In der Versammlung der Gesell⸗ 1 die Hamburger Nachrichten. sehe = Abet“vE A. EII““ Nr. 56 (Firma Triumpf Automat Gesellschaft Cöln, Rhein. [82966] Nr. 5146 die offene Handelggescllschaft: „Friedrich E“ 8SSe h“ ENö“ Firma Ww. “ schafter vom 24. Dezember 1910 ist die Aenderung Aktiengesellschaft der Fabrik gebogener Möbel Continental Narunga Werke, Gesellschaft mit mit beschränkter Haftung in Bielefeld) heute In das Handelsregister ist am 23. Dezember 1910 Borgman & Co.“, Berlin mit Zweignieder⸗ worden: ͤ h Esssen, und als deren Inbaber die besn; 8 “ des § 3 des Gesellschaftsvertrages beschlossen und „Wojciechow“, Exportabteilung Hamburg, beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft
solgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Fritz eingetragen: lassung in Cöln. Enc haftende Gesellschafter: Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Dezember 19—0 l1 manns Johann Kleinbeckes, Paula geb. Pretzter, zu bestimmt worden: Zweigniederlassung der Firma Aktiengesellschaft ist Hamburg. r 8 Blume (fruüͤher Oberkellner) in Bielefeld hat auf⸗ 1 Abteilung A. Kaufleute Martin Goldstein,. Wilmersdorf, Friedrich abgeschlossen und am 30. Dezember 1910 - vSr Essen. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. De⸗ der Fabrik gebogener Möbel „Wojciechow“, Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Dezember
ehört, Geschäftsführer zu sein, und ist daher zur Nr. 5143 die Firma: „Otto Bomhoff“, Cöln, Borgman, Steglitz. Die Gesellschaft hat am 30. Mai worden. 8 3 ET 8 Essen, Ruhr. [85155] zember 1920 verlängert. zu Warschau. 1910 abgeschlossen worden. ertretung der Gesellschaft nicht mehr ermächtigt. und als Inhaber Otto Bomhoff, Ingenieur, Cöln. 1908 begonnen. Fur Vertretung der Gesellschaft istt Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und „ In das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichns biver ae “ 1. ,.“ Feeftande en nden dern Di. Cech gema 8 d 1“ 95 ᷑ꝙf ber 1910 zu A Nr. 475, schränkter Haftung. n Stelle des ausge⸗ 8
Der Kaufmann Heinrich Heers in Bielefeld ist zum Nr. 58 bei der offenen Handelsgesellschaft: nur der Gesellschafter Martin Goldstein ermächtigt. die Fortfübrung des bisber von dem Fabrikanten Essen ist am 27. Dezember 5. Juli 1884. und der Fortbetrieb der dem Dr. Erich Franch
alleinigen Geschäftsführer bestellt. „Leipziger & Co.“, Cöln. Dem Hugo R. Dem Aladär Szilärd in Berlin und der Frida Carsten Kordt in Heidenau unter der Firma Carsten betr. die Firma W. Salomon Essen, eingetragen: schiedenen O. J. Lüt, ens ist Karl Johann Bull, Gegenstand des Unternehmens der Hauptnieder⸗ gehörenden Fabrik sowie der Erwerb und die Ver⸗ 8 8 1 Ff lassung ist der Betrieb und die Erweiterung der wertung aller Erfindungen, Patente, Gebrauchs⸗
Ool 2 Bielefeld, den 30. Dezember 1910. 3 berg, Bruno Possehl, beide in Cöln, und Willy Lewinsohn in Charl 8s 8 Lsr . 1 . Fro Fssen i b aum wei Geschäftsführer bestell . 8 Bruno Possehl, göln, un Lewins Zharlottenburg ist Gesamtprokura Kordt“ betriebe . bels- 1 Die Prokura des Zacharias Frohmann zu Essen ist zu Hamburg, zum weiteren Geschäftsführer bestellt g 5 — Menge, ha g is itp nen Fabrikations⸗ und Kandels 1 8 es Zach ve worden. 3 85 Fabrik gebogener Möbel in der Ortschaft! muster und dergleichen, welche die Herstellung dvon
Königliches Amtsgericht. FLFwenstern in Dortmund ist Gesamtprokura in der! erteilt. geschäfts, das die Herstellung und den Verk ied so. ealoj
89 g