der Firma Ernst H. Reinemann in Northeim, ist h jchili Zimmermeisters Heinrich am 2. Januar 1911, Mittags 12 Uhr, der em. ist handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Otto Hankensbüttel wird, na 8 Pohlmann in manns Paul Thomas in Weidenau wird na 8 8 eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Jusenrrot D. 85 von Norrmann in Deutsch⸗Wilmersdorf, gleichstermine vom 5. 8. 810 iaesennen⸗ v vW 11 “ B örs en Beilage
. . er 1
berg in Northeim. Anmeldefrist bis 1. März 1911. Lblanbfe hnha, ech Fasol 8 Abhaltung des Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Königliches Amtsgericht
Erste Gläubigerversammlung 26. Januar 1911 8 . selben Tage bestätigt ist, hierd . 1 1 8 8 8 Vormittags 10 ½ Uhr. Alla-ne “ Charlottenburg, den 27. Dezember 1910. Isenhagen, d geit ierdurch aufgehoben. 111“ 8 - v „„ 1 termin 17. März 1911, Vormictags vee. 8 Gerchtsschreter des Königlchen Amtsgerichts. 1 Aeralehes Aennberthen 9 . e““ Stuttgart Stadt [85221] zum eu el ganzeiger un vnig 1 reu 1 en
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Feb 1911. Crefela K8 2 Northeim, 2. 3 Februar 1911. . onkursverfahren. 185068) Kemberg. Konku 8ee Das Konkursverfahren über das Vermögen d . 1 ₰ eanar wnlö richt Fes. Ncbeser weE eFn über das Vermögen des Das E““ ] . Luise John Witwe, Inhaberin einer bbei⸗ 9 3. Berlin, Mittwoch, den 4. Januar gliches Amtsgericht. grenhändlers Ernst Fricke in Crefeld offenen Handelsgesellschaft Schulke & Sc bas handlung hier, wurde nach Abnahme der Schluß⸗ 22
4 wird na folgter Abhe ins städt i b valters Fw emhCe ges Möhatscegrcen tsb1o7) ch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins städt in Kemberg wird nach erfolgter Abhaltung E—212 der Schluß⸗ Meckl. kons. Anl. 86,3
Konkursverfahren. 1bee. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gehoben. eute auf.. Amtlich festgestellte Kurse. I “ ¹ do. 1903 31
Ueber das Vermögen der K 1 ä Crefeld, den 27. Dezember 1910. 1 Kemb
Fen Wülheim Sieveren esshgeahsänderhe Königliches Amtsgericht. Ee siches rber an 1 ““ . Berliner Lürse, 4. Jannar LeIi 88 1896 3
e, in Hochlar, Stuckenbuscherstraße Nr. 1, wird Crefeld. Konkursverfahren 85 ö1“ mtsgerichtssekretär Thurner. Dnk, 1 gicg, 1 Lsu, 1 Peseta = 090 ℳ. 1 2sterr. Sdo⸗ 9. 1 1. 2 20 d
1 mhe Nr. 1. † 1 . 85110] Kem 1 ⸗ üsssüaRkhdse ctv 1 Trng. 5 95 4. 1 * 1292. S⸗Gotha St⸗A. 1900 4 1.4.107100,50 do. 09 N ukv. 19,20 4 1. do. 8 ¹
1ee.e vVöö“ “ “ 191 (Eas Kongervefeßen dhen cn Ebq“ [85223] 7.-98, e. ah das R.; 7en üs. 8 Seceihe St Renies versch s100 e. 1899 187,4: 1.1.7010, Mülbanssgof E. 8784 14 10100708 Onbenez N 9,98.
SSchri urs . öͤffnet. Auktionator 2 mil Blum in Erefeld wird, Dampfdre er . Amtsgericht Stuttgart 8 8 12712,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ6. Banco do. ult. Jan. 8 . 2 9. F. Ie. 1903 3 chrickel in Recklinghausen wird zum Konkurs⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. No⸗ pfdreschgenossenschaft Wernersreuth, e. Das Konkursverfahren über 9das ee des — 119 & 2 asa arhes — 1 2e7,1 bn ene Scvrehe e de3. wae 8899 . Mülbeinsg be, 14
1. b 8
2 „a. H. 1901 4 14. do. 88, 97, 98,3 ½ versch. 91,90 B Naubeinri Heff. 190281 14101 Biandenb. a. H. 1901 8˙ 1.41089,00 do⸗ 1904, 1905, 3 ½ versch.91,90B Feumtänster0. 11298 8 18912 sch. 92, arburg.. 3 ½ 1.4.10—, ordhausen 08 ukv. 1974 Breslau 1880, 1891 3 ¼ g 1440—— Bssenburg 1898, 1905 31 1
3 Mannheim 190 uk. 3,4 1.4.101100,50 b Münden (Hann.) 1901 1. 7* 88 2 8 4 1909 8
Borh.⸗Rummelsb. 99 90
Psalter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gord) Württemberg 1881-83,3 ½) versch.
verw 8f 4 is 8. „ * m. b. 29 . alter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum vember 1910 angenommene Zwangsvergleich durch Schl H., ist nach (1e ve Abhaltung des Gustav Daucher, Bauwerkmeisters hier, wurde 2400 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = is . 1 Dollar Fisch do 1899, 1904 2 18 Preußische
½ 1.4. 50 Quedlinb. 03 N ükv. 18 8
DSS
21. Januar 1911 bei dem Gerichte a skräfti schluß 2„,r. ußtermins heute f ⸗ 1 do. 873 1.3. 8 .
zubi 3 9 nzumelden. rechtskräftigen Beschl b 1 - aufgehoben worden. Die na 8 stäti 8⸗7, d 8 — 20,40 ℳ. 1 1 7 PTI Erste Gläubigerversammlüung und Prüͤfung. der 68 stätigt ist, ö nämlichen Tage be⸗ Vergütung des Konkursverwalters und der Aus⸗ bee h eee. des Zwangsvergleicha en dpanier —— Hezeichnung N besagt, Hannoversche 0G do. 4108, Fen 188, 19 bihenbt ö L“ am 31. Januar 1911, Crefeld, den 31. Dezember 1910 che misgliede 8 88 2 8 dem Sitzungsprotokoll! Den 31 Fcechat 1910 “ eees veee ü “ 122,00 bz Eect e 89,95,274 10[101.20 dnncen .. 1900/01 4 versch. 100,50 G St Johann .S. 97
vmmfetags 94 Ur. Offener Arrest mi ige⸗ öni hen Beträge festgesetzt worden. Amtsgerichtssekretä WD essen⸗Nassau 4 1.4.103—, .190 5,20 4 ve do. 1906 unk. 124 1.4.10 100,50 G do. 1896 pftüszt hin bhen A” “ 8 enncsg.raereht nezen gh. Srasch Dezember 1910. Amtsgerichtssekretär Thurner. Wechsel. L1I vüim. Beds. f0 do. 1193ned. 19898 do. 190; une 13 ³ 14101097ehe Splinsen 2 ntn. 124 G . “ er Gerichtsschmeiber des Kel. ggeri Stutt 8 C1“ 8 sterd.⸗Rott.] 100 fl. — KNKlur-und Nm. (Brdb. 4. . 95, 99, 1902, 057 do. 1908/10 unk. versch. 101,00 bz o. 18 . 12 8 9 tsgericht in Recklinghausen. nkursverfahren. [85071] vreiber des Kgl. Amtsgerichts. gart [85222] Amsterd.⸗Ntort. 100 fl. b. ₰ 2 38 1eö de. 18c0 en 883, verss Wgeggg Ceenau Honee9, 8 T. Lauenburger 4 do. 85 kv. 97, 1900 3 do. 1897, 99, 03, 04 3 versch. 92,70 G Biersen 1904,3
SS SSS
8 8 In dem Konkursverfahren über das Vermö R K. A icht S 2 1 do 2 schöneberg b. Berlin. 21 (Schnei — bermögen des Königshütte, 0.-S. .Amtsgericht Stuttgart Stadt. bässel, Antw. 100 Frs. 8 8 Konkursverfahren [85097] sünelder wiseing in Dessau Konkursverfahren. G 8 xöö über das Vermögen der Heüfe. So. 100 Frs. 2 Pommersche 4 Cöln. 1900, 1906/4 sch. 100,60 M.⸗Gladbach 99,1900 4 1.1.7 1100,10 bz; G Wandsbeck.. 8. das Vermögen des Möbelhändlers Julius machten Vorschlags zu enemn vennanschughhe ge⸗ B über das Vermögen der wurde E“ “ “ Budapest- 3 eiler aus Schöneberg, Hohenstaufenstr. 55, wird gleichstermin auf den 16. J 1 Kaufmannsfrau Marie Krakowiak, geb. Fuchs, V 1 Fbtutrechsang des⸗ do. giant . 85 8 aufenstr. 52, in auf Januar 1911, Vor⸗ in Königshü esv x. „geb. Fuchs, Verwalters und Vollzug der Schlußvertei Christiania 100 Kr. 1 ꝑq.qaq111“ aüfgchehenetelurd dars “ 8 89 4 ’. ¹ n Ern X mer Nr. , anberaumt. Der Ver⸗ 1910 8 Dez er en . Dezember 1910. 8 do. do. . Eööö““ 8 “ E ltanf des Kon⸗ träftigen Beschluß 1“ verch recht⸗. Amtsgerichtssekrekär Thurner. Fsobh. Bvorts dhehr e Pvgwen 1 8. . Konkursforderungen richts zur Einsicht der Beteiligten nied .hbi 4 ätigt ist, “ 88 issab., Ovortos Milr. 8, e zum g. Februar 1811 bei dem Gericht an⸗ Dessau, den 31. Dezember oren ö Sö EEC“ Stuttgart-Cannstatt. [85219] Hüesx behaltung des aes. Beschlußfasung über die Bei⸗ (1. S.) Block, Amtsgerichtssekretär, worden. — 9. N. 17 “ agen 6,55 ℳ festgesetzt 8 K. Amtsgericht Stuttgart⸗Caunstatt. S po. Verwalters sowie lber nte Besbelkurgecnes Ghsnbien Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Königshütte, O.⸗S., den 30 Dezember 1910 genta Sene ee Lee. bE 2 8 übe 8 iger⸗ „ “ Fera . 1 „ ma ö und über die im § 182 “ K “ [85102] Königliches Amtsgericht. e. wurde nach Abdaltung se⸗ Schlugtenfr⸗ 88 ursordnung bezeichneten Gegenständ f Der im Konkursverfahren über das Vermö 8 b und vollzogener Schlußvertei 5 9 York den 24. Januar 1911, Mittags 42 Uhr, ”b Bäckermeisters und Solonia serensh heanens . “ 4 [85066] 31. Desbre. 1910 Esgvertrilmmg durch Beschluß vom 8 .2. 8s Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den e Aden zu Wirdumer⸗Altendeich auf den Das Konkursverfahren übee 889 Vermõ Den 2. Januar 1911. 5 Februar 1911, Vormittags 11 Uhr, 2. Januar 1911 anberaumte Termin wird auf den Drogisten Kasimir Ruge CCG“ des Gerichtsschreicber Straubinger. d b”g 8S 1“ Schönedens ö 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, nachdem der in dem “ Tharandt Et. Petersburs Berlin, J r. 66/67, II Tr., Zimmer 58, 8 zember 1910 angeno ich durc do 5 [85086] do. do. bünberunmt. 1. Arrest mit Anzeige⸗ Emden, EEö 1910. rechtskräftigen Beschluß 98 . öö“ Fen über das Vermögen der Schweiz. Plätze Der Ce ren 29nes mar 1ce- 1 8 önigliches Amtsgericht. III. stätigt ist, bierdurch aufgehoben. *. Fnlean e ee. und Ziehwerke, Ge⸗ do. 8. Berlin Cec8,esesr enchen mtggerichts Sehren, Thür. Konkursverfahren. [85101] Kosten, den 30. Dezember 1910. berg wird zur e. hia ine⸗ ö d u he FaetsFer n T. F. H...J.. Pe den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. meldeten Forderungen Termin auf den 13 Sevw8 Wien Sach⸗Mein. Endfred, ettin. onkur E ristian Wumann in - 1 . „Vormittags 112 b “ do. do. 20 ersch 2,00 sverfahren. [85088] Lange⸗ Mannheim. Konkursverfahren. [83932] gS 2 Uhr, vor der hiesigen Bankdiskont. do. do. do 09 uk. 19/20/ 4 versch. 100,80 G 82,75 bz
Ueber das Vermö wiesen ist zur Abnahme der Schlußre Das Konkursverf 8 Königlichen Amtsgeri Bermögen des Kaufmanns Heinrich V chlußrechnung des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tharandt, Besgeheabernt, - “ Berun5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüffel 5. eim edekr 14 uk
Nack zu Stettin, Frauenstr. 17, vertreten du erwalters, zur Erhebung von Einwendun is 1 sei 8 bf 217., rch 3 e ’ gen gegen Baumeisters Karl Locherer uf 2 3 “ eriin? 1“ deascelherde ateenen be Pahee, . ee Fonterzvernaltech mang Möse ehan enr Königliches Amtsgerich. Ch riania 18. Jialien.he, Ementzann 3. dr. do. 8 15 Fenstrae 8 .93 ist Ueute „Nachm. 12 Uhr den 12. Januar veence, de Schia auf Mannheim, den 24. Dezember 1910. EAö0“ 88 8 “ don . schau 11. Schweiz 41. do. „do⸗ 8 . Doezd. Grdr Kaufmann Ernft Gatorw in Eeneersfknet. ,2 Englter⸗ vor —e Fürstlichen Amtsgericht biersfelbst behinabe Amtsgerichtsschreiberei 1u“ 8 228 wSeege bee. Ig über das “ 8 8 Stocholm 5. Wien 5. 8*8 1 38 versch. — 53 do. 88 8 defris — na⸗ — 1“ ü „ Fgs0 uschn 8 3 . C “ “ G o. do. unk. 16 S8. 88 “ bis zum 28. Januar 1911. Der Gerichtssch en. ene e n- 2 a. Westf. Konkursverfahren. [85094] Moser, von Sgiessadec gare he Grebe, geb. Geldsorten, Bauknoten u Coupons Div. Eisenbahnanleihen. do. do. VIII unk. 20,4 O Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Januar Bif höff ichen Amtsgerichts. Ebbbö über das Vermögen des ag;. da eine den Kosten der 28 öas 8 Münz Dukaten. pro Stück , . Bergisc⸗Märfic, 88 85 95,00 bz volEN NIIat17n3 . 8 Zo übers 3 7. 8 24 32 nü- 6 . rfahrens ent⸗ d-Dukaten.. do. —,— auns weigis e 4 ½ 1.1.7 .— 0. dr⸗Br. 4 8 s zu Münster ist zur sprechende Masse nicht vorhanden ist. 20,43 bz Hrannöügtenpergeg “] 89. Srun 1S8er 19059
;RRbeee 2—8ö—Aöq-q-IöSnönnnn -
Agbabera
880, 1888 3 ½ do. 1907 II unkv. 15/4 888 3 ½
Zruto. 134 1.1.7 1 do. 1880, do. 1908 ukv 192,30 8 1899, 03 N 3 ½ 1 Weimar .. „ 18
—
8
—2=2
—
fandbriefe. 118,80 G 105,50 G 103,90 G 99,50 bz G
a
dS= 1—8 ,9
28
1 ve 8 1 1. 1 1
— 02 0 —
100,70B 41. 100,70 8 1 38 1.
dodoan,dgSgSg
. . . . . .
küSkieaigs
8.
22ön2ͤö2ö2
02G Sa x
8 Stnb
— —
do. u. Neum. alte 3
do. neue 3 Komm.⸗Oblig. 4 vCböS do. do. 3 1.1.105227,2 — Landschaftl. Zentral 4 1.1.7 100,60 bz G 100,60 b;z do. do. .3 ] 1.1.7 [91,75 bz G 100,40 G G 1ö1“”s S009 100,60 G , 91,30 bz G
28
5
do. —
8 Posensche h. do. 94, 96, 98, 01, 03 3 ⅛ sch. 8* 1 8 do. c 88 . Cöpeuic. 1901 4 14. Münster 1908 ukv 18 4 Zerbst 1505 I3 reußische. . 4“ 14.101101, 13004 14. 1 9 28 1
pdos 6 ver c 91 8062 8 Sbad ce in 194 1419100, Naumburg 97.1900 k. 31 1.41, 92,00 b;G . Rbein⸗ und Westfäl. 4 versch. 100,60, do. 1889, 3 ½ 1.4.10. Nürnberg .1899/01 4 versch. 100,60 G Berliner do. do. 3i ven 2,0659 dö. 18953] 144. do. 02,04 uf. 13/,144 8 Sächsische 4. 14.10101,00 ‧z Crefeld 19004 1.17 —, do. 07/08 uk. 17/184 do. 33 versch.92,00 z9 do. 1901/06 unkv. 124 do. 09/10 uk. 19,20, 4 Schlesische 1...0,699 do. 190 7 unkv. 174 14. do 91,93 kv.96-98,05,06 3 ½ ve do. ......3; versch. 92,60 G do. 1909 N unkv. 19(4 1.3.2 100,25 G do. 1903 3 1. Schleswig⸗Holstein .4 1.4.10 7100,60 G do. 1882, 883 1.1.7 .,— Offenbach a. M. 19 do. do. .3 ⅞ versch. 91,90 bz G do. 1901, 1903 3 ½ 11. do. 1907 Faünt. nleihen staatlicher Institute. Danzig 1904 ukv. 174 1.4.10ʃ100,25 bz do. Olenbae lee Rlegss versch. /101,00 G do. 1909 N ukv. 1944 1.4.10—,— Pforꝛbeim ⸗; * do. do. unk. 224 versch. 101,40 G do. S82. 88 410.,— 8. 119 8 do 3 ⁄ versch. 93,00 G Darmstadt 1 uk. 2. h. oen 158,
80,975bz
8 821 8
-SÖSEoO2SSN0F
24. d0 Iümneornbe —,— - —S
do. G / 8 T-as Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 93,00 G do. Nuk. 164 1.4.10—,— b 5 97 1.7 [91,60 Plauen 1903 unk. do. Coburg. Landrbk. 4 14.10 101,50 G do. 19082 1898 vbe 1 osen
do. Gotha Landeskrd. 4 14.10100,00 G do. 8 i 8 . 164 0 100,75 G D.⸗Wilmersd. Gem. 994 1.4.105— G do. do 9101,00 B do. Stodt 09 ukv. 204 14.107101,00 G do. V u 101,60 G Dortm. 07 N ukv. 124 1.1.7 100,20 bz G . 1908 unkv. 18 4 1656 cs.⸗Mein. Endkred. do. 07 N ukv. 20/4 100,70b; . 1902 3 95,30 G do. 1891, 98, 1903 93,60 B 08 uk. 18,4 100,60 G 8 19004 —
1: 903
222ö2
—2=—
— 82 — 10SZ
ewnergbase,
1 N 01-03, 05 3 ⅛ versch. 91,00 do. 8 3 do. “ 08,96 38 **9. do. neul Klgrundb. 33 90,90 bz Remscheid 1900, 1903,3 ½ 1.1. ö o. 3 “ Rostock. 1881, 1884 /3 ½ 1. VI — X4 8 do. 1903 3 ½ 128908,G 1⁰0,40 G
do. 1895/3 Saarbrücken 10 ukv. 1674 8 92,00 bz B 100,75 G
do. 96/3 ½
Schöneberg Gem. 93/3
do. Stadthrutb. 17
do. do. 07 Nukv. 297
do. do. 09 unkv. 1914 ööu 2vngn do. do. 1904 N3 ¾ efobi
93,00 B Schwerin i. M. 1897 3 ⅜ 1065
100,20 G Spandau 1891]14 1“ do. 1895 3 ½ 2880,
Stendal 190114 100 792,
do. 1908 ukv. 1919,4 8110 b; G 00988 100,70 B
92,80 03z G
84,10 bz G
100,50 G
do. Steitin Lit. N. 0. 288 do. it. Q0. R 3 ⅜ 1b Straßbi C.0X.194 100,40 G Stuttgart 1895 N4 re. 100,30 G do. 1906 F unk. 134 5 e 93,00 G . do. unk. 1674 100,00 B 100,50G 9. 1908 8n 91,10G 35 vn 1g0a ukv. 1918,4 116006⁄, 91,00 bz G 81,75 G 91,00 bz G
——yOOSOOOBVOOVOgVBV— obPEeekeeene
SESAEESESnn
—2 8˙1SSS
12 — — —
93,30 G 100,50 G 100,50 B 100,50 bz 82708 do. neue IeSp Schles. altlandschaftl.⸗ See; do. do. do. landsch. do. do. do. do. do. do.
do.
—2—22ͤ2ͤ2ͤ2ön2ͤͤ2ögne
19 11. E te - lã ige g 82 J 8 1X1X“X“X“; 28
rüfungstermi 17. 8 1““ . Erheb 81 der P g n am 17. Februar 1911, Vorm. In dem Konkurse über das Vermögen der hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 8 8 Gulden⸗Stüce... Fpfälzische Eiientabn.5 V 3 d
12 hr. in 7. Fi verzeichni bei Vertei Küve 1 1 do. 876 Beeunn⸗ bnn fsr, nze 1910 Firma. „Germania“ Internationale Auskunftei 8c⸗ 8 Veschkuß sö God⸗Dollak . 3 do. 0. konv. 3 ½ . do. 88, 90,94, 00,038* Der Gercchtsschreiber des Köniol Amisgerichts. Abt.5. 1r Behe sr di e ihaerrnerthed een ben die nicht Ser e. eeee. eö Gae denakte... .vro Stuͤdh . do. 081 1419— Duiöburg. . . 1899 g 8 Amtsgerichts. .5. in Gotha soll die Schlußverteilung erfolgen, wozu Schlußtermin auf den 20. 2 öö Tarif⸗ 2 B k b do. sütees Gid 80100 R. v 11““ do. 1808 89 129194 8 202,71 verfügbar sind. — Nach dem auf der mittags 11 Uhr, vor 88. .s n. Vor⸗ ö1ö ’ anntmachungen Peeues asgichesacznesen do-1,3025 rovinzialanleihen. 8 188 Sn I3. — 8.* ursverfah e übe b 1 2 n A 7 1 4 C 8 ” * 2 2 5 Y. 8 „ 8 o. 8 .,2. 8 5., 5 N *
Gahwiets und Kochs Feledrich Arehner Hahes erorrccht cte Ferderungen zu berücksichtigen nicht. Müänster i. W., den 21. Dezember 1910. 18512 — 8 Jdo. BagenhznoeennrcssohsDbz diee 2. 88 1.23 101 1963 Csbecee nte 1ö
in Altenburrg wird nachdem der in benhah küche Gotha, den 30. Dezember 1910. öö“ Königliches Amtsgerichts. Abt. t. l Bentheimer Kreis⸗Bahn. b Zelc⸗ ches annoten100 Kronen Saee. . 191 08 do. 1ehe n unf., 183 termine vom 9. Dezember 1910 eeeen Richard Koellner, füöürnberg. 1161“ 3 ““ Jahres ist auf der Streck b Fantsche Banknoten 1 2..†. do. do. 38 8809 eNen 18e 18 72 veeoevecgleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Konkursverwalter. DSDas K. Amtsgericht Nürnberg hat mit 7110- worden. Die karsentfernung 8. ecens Fran. bccsc⸗ 1 100 . do 1909 N utr. 3198 gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Süstrow v“ vom 31. Dezember 1910 das Konkursverfahren ü in Hol 8 Station Coevorden olländische Ba e b 5 „ 1“ 8 5 e. 8 Konkurs hren über in Holland von Station Laarwal Italieni’ che Banknoten 8 Erfurt 1893, 1901 N4 1ö ies kanezencer. Aar EEZT11““ Vernslen de⸗ ve Bermögen des Haudschuhfabrikanten Friedrich Die Zollabfertigung findet in Er. Norwegische Banknoten 100 Kr 477101,906 do. 1908 N ukv 18,204 Herzogli es Amtsgericht. ““ “ Paul Ahlgrimm in Güstrow wird Eeee als durch Zwangsvergleich 8 852 1 2 8 “ Hesterrecchüche Bankn. 100 8 — 111. 109 90g G N, 1oo n 18o ng.. 19194 Altona, Elbe. Konkursverfahren. [85065]) 5r rüfungstermin auf den 6. Februar 1911, Geri entheim, den 2. Januar 1911. “ do. p. 100 R. do. do. 1 . don 1906 N unk. 174 do. 1895,3 ⁄
Das Konkursverfahren über das 22 18 182 Vormittags 9 Uhr, verlegt und die Anmeldefrist 2 richtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der Betriebsdirektor. gg do. ¹. 500 R. Pomm. Prov. VI-VIII 100,80 do. 1909 N ukv. 194 1.1. — Trier ... . e. 1903 34 machers Gustav Adolf Finnern in Altona bis zum 28. Januar 1911 erstreckt. In der Ver⸗ Plauen, Vvogtl. 85099] [851222 eaeceättseäsbäsa do. do. 5, 3 u. 1 R. 216,05 bz 88 . 3178b8G b0. 1879, 83189. 01 31 versch. “ 88 199 gr. Bergstraße 34 wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ sammlung am 16. Januar 1911 sollen die Das Konkursverfahren über das Vermö. 2 Staatsbahnenbi 1 1 1 ultimo Jan. — 5 “ do *18952 81,507 Flensburgäg. n. 4 8 8₰ 1993 IF ukv. 124 100,40 bz kermine vom 21. Oktober 1910 angenommene Zwangs⸗ Gläubiger auch über die Einstellung des Verfahrens Schnittwarenhändlers Hermann Louis Min des Mit Gültigkeit b eche vTgn Schwedische Banknoten 100 Fr. IEe Rhoinprov⸗ 7. do. 1908 unta 184 14. do. 18e an8g. 18 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3 wegen mangelnder Masse gehört werden. in Plauen wird nach Abhalt des S 1 — Aus igkeit vom 1. März 1911 wird in d Schweizer Banknoten 1 r. 80,90 bz XXXi- b 101,20 bz G do. 6 uk. 14 R do. 1908 N unkv. 19,4 vembber 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 0 Güstrow, den 2. Januar 1911. hierdurch aufgehoben. X“ satz Z.“ Eisen und Stahl der Fracht. — Jollcouvons Se. v . 3t 144.10 96,30 G Trank g. M. 06 l. 184 14.108 5 do. 1879, 80, 83 3% Altona, den 30. Dezember 1910. Proßberzoglicher Pretsger. Plauen, den 30. Dezember 1=8y00. 1n 265 3 fur 100 rereschfsburs D tsche gonds. 8 “ do. 1908 unkv. 134 1.5111101, do 95, 98, 61, 03 ,32 F4*“ 185080] Königliches Amtsgerichht. D·Die Frachtsätze von Lippstadt nach Charlotten⸗ 1 8 Sraattanleiben. 1— 8 91,75bz; G e“ unka 893 93,75 G do. Ballenstedt. Konkursverfahren [85069] Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen Rastenburg, Ostpr. 8 werder, Culm, Culmsee, Czersk, Darkehmen, Demmin 8 ““ 2 188 rgs80 8 81590, 9” 8cz ant 414 erm ren über den s mm 12. Mat Wo verf b . “ und Deutsch⸗Eylau sind zu strei “ 8 4.10 100,20 bz G 1 1.7 [91,75 bz 28. —, do. 1903, 05,3 ⁄ Fer- Reerr ve- e,N. erstorbenen Privatiers Konk zu streichen und in die G . 3 do 6 d d 1 hren über den Nachlaß des Julius E — . 1 Konkursverfahren. darunter befindlich är giss ie 1 4 14.10]100,40 XVIII 3 1 1.1.7 88,30 G LWW“” 105 250 do. n 1899 18078 101 2 2 Zerron is nezt 9 echemebl 1 daltung e ein medes ner nach Ffolgter Ab⸗ 4 über das Vermögen des Soweit Erhdeile für 1 iar einzustellen. 100,406; 2 — 31 1.7 8820 Feübar ePe, 1052 do. konp. 1897 8 8. ernrode ist zur Abnahme der Schl 2.2,& ermins hierdurch aufgehoben. Buchbinders Fran, äfer i s⸗ Erhöhungen eintreten, werden die ersch. 102,25 1⸗H. Prv. 07 ukv. 19 . F uf. 14 3.9 ., u. II4 versch. d Hvp.⸗Pf. chlußrechnung des Franz Schäfer in Rastenburg Aenderungen erst mit dem 1. März 1911 gültig. 3 Se 8 Schl.⸗H. Prv. 07 ukp 25 b 8 1n⸗e, 91,40et. boG ltenbura 1899,1 1I,* r G 8es oß vr u“ de gü 1n8 k 124 s1.1.7 110, Aschaffenburg. do. XIV. XV.XVII
IaGmnRRRR —, — —O— —- —,—22ö=8N
— —
85 gSsSS
½
—=SéöEög=Zö 2 c Ecexe 10 v
—S2S 2222ͤ2ͤö2ögög
dooabbb
1822q
22282 Z SSS c; cʒcÜccFcococoU e⸗
7
₰8
9
Oꝓ- S0e
veeg’er
2ꝙn
do. do. Oberhess.Pr.⸗A-unk.¹ 1“
do. Westfälische
do. 8 do. 8 do. II. Folge 3* do. do. 3 do. III. Folge 4 do. do. 3
122
SPEEPVPVFVęVSęęWæFæFęESF SSSA
2ööö2ͤ=2Sͤg=
G 02022
estpreuß. rittersch. L;
do. do. IB 3 ½ Iu“ “ do. . do. do. II3 do. neulandsch.. 43
2 AA. 80—- 8SSSSSCUSSS
—=z2ö2ög 2222ö2ͤö2öö 2
g=
’ 1
SSe 2——
—
2. —
Verwalters, zur Erhebung von Einwendun Hamburg, den 2. Januar 1911. wird nach erfolgter Abhalt tenbu⸗ erung st mit vi·H. pr das Schlußberzeichnis der bei der ‚gexhe Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. hierdurch aufgehoben. haltung des Schlußtermins Auskunft erteilen die beteiligten Güterabfertigunge 3 versch. 85,702 do. 02, 05 ukv. 12/15 10 Feneedeen 991 14. vMEnr :n und zur Beschlußfassung Hamburg. Konkursverfahren 185081) den 24. Dezember 1910 he das Auskunftbureau, hier, Bahnhof Alexander do. ult. Jan. do. andegeit Menth. 4. SNnSa 1907utv.18/19,4 1. Bentber 1900 74 1.6.1211 1 v 14 1.. 107298
der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens. Das Konkursverf 2 3 er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts do. Schutzgeb.⸗Anl.“] 18 o. 1 4.10—, (ehsenh10 N unk, 2144 do. b 16. 19 M. Ii. 18101 109 stücke der Schlußtermin auf den 31. J gens⸗ Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen Königlichen Amtsgerichts: Berlin, den 30. Dezember 1910. 1 1508.10 ukv. 23,254 101,50 b; Prov.⸗Anl. II4 1.4,10101, Gießen 1901 4 133. Bingen a. Rh. 3 1.1.7 95 do. rh Ase.
— Füeeee1öö“ igliche Ei 1 pein⸗ b.15,16 110130 leßer ¹ 190273— 11u. do. Lom⸗Obl.V.X. 1.17 15,100,700, Vormittags 10 . kober 1909 in Paris verstorbenen Kauf⸗ Königliche Eisenbahndir 8 6 8 reuß Schatz⸗Scheine 6 . IY, voen j907 unk. 12 Copurg 1q 1J. — — 111141“*“ Firseg e tngeats numn - gg ng Ueeeeemnee ö. e
Ballenstedt, den 2 Januar 1911. b 111““ n dem Konkursverfahren über das Vermö 3 8 . 8 116 100,50 B do. IVS8— 10 ukv. 153 do. V 95, 96,683 3 —,— 1.1V 3] 1.1.7 .JL91,50 G Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts a ue; aufgehoben. der Frau Brauereibesitzer Marie ö 68 dem 1.-n 1911 gelangt für den direkten 5 88 8 180 4. J102,00 bz G bs 113 Börlin 653 niae I.FFXIi 117s1U 18 “ Abt. 1. 1— — 2s Amcg⸗ EE Teichmann, in Rathenow ist zur Abnaheme der Stantsbahnen päckverkehr der Preußisch⸗Hessische . 89. Staffelanleibel4 1.4.10 100,25 bz G Westpr.Pr⸗A.NLVII4, 14 Gdczichterf⸗Gem. 1895;7 . do. bis XXV 3 versch. , mielerela. Nonkurveverfalr Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. St kuung des Verwalters, zur “ Eisatsbahnen 8 Hencba Liche 1 1u. do. 88 ver S25bze ö““ gen 1906 N ukv. 12 100,00 G bo. Kred. b n. in doiaot G Konkurs on Einwe ür bah 1 inführung, 8 1 1 ersch. 85,40 bz is⸗ eihe ) unk. 154 3 do. c 1 is versch. 98, ö Ferteeehahren cherze “ AIöIIeeee vF8 3 [85082] der bei “ bers rfchschaßre gehhis 7eeeeS. origf z2 ve grshen do. ““ 185966, AnllamR11nnS71egf10hc- d2-teegnrint; 13 Durlach 1906 88 8 5. 100 00G 8 Harehs arhechr irts Theodor Thalenhorst in Heepen wird Möb lha as Vermögen des rungen und zur Beschlußfassung der Gläubi örde⸗ ahl neuer Verkehrsverbindungen, insbesondere für 4. 2 Fntschergen 10 Nukv2l 4 14. 1 — 1897, 88 1— 1 ledene L G — S ie ni b — . 41 410—. d. Präm.⸗Anl. 180714 1,2.8 [163, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch wi elhändlers Hugo Hans Nikolaus Reimers die nicht verwertb g der Gläubiger über den infolge der Eröffnung der Bahnstrecke Griedel — b . 1908, 09 unt; 18 1.7 101,50 b; G 1 Halle Ems 51008 Ba 8 67 1.8 18.00 . d, nachdem der in dem Verglei 1 rtbaren Vermögensstücke sowie zur Bad Nauhei s 1„e 1v. v. 75,78,79,80 3 ⅞ versch. 94,25 G ’ 4.10 ⁄94, Brounschw. 20 Tlr⸗L. — v. St. 218,0 ausgebabfe⸗ 7. Pezember 10 m Vergleichstermine vom Anhörung der Gläubiger über die E kauheim neu geschaffenen Uebergang in Bad bo. kv.v ,94.1900 3 1.5.11— analb 8 d - V vaa Hamburger 50 Tlr⸗L.8. 1.3 (15850 bz BVielefeld, den 28. Dezember 1910 1“ ezember 1910 angenommene Zwangsvergleich Auslagen und die Gewä die Erstattung der Nauheim vorsieht. Andererseits werden durch den⸗ . v. 92,94, 1900 3¼ 145. 92 40 G Sonderb. Kr. 4.10,— do. 1 ürth i. B... v-. 2848. Hemmhurae 8e1,8, 14 Se— 1 * 1 910. urch rechtskräftigen Beschl 9 emgeen. ie Gewährung einer Vergütung an selben sämtliche; 3 KL-ia . 1902 3 ½ 1.4.1092,40 1900,07 4.10100,40 bz G do. 1900 do. 4¹0—,;— ü *ꝙ 2 [124,75 bwz X“ bennge iie derang anshehen enfetzen age ie e aufer des elenn cerrcesgeses de. Shnß. er „Jetmnee Men ianbenne ndnksert vcer 38 1388 1,989 [. 188 4.19909. eHanan 1909 unf. 304 1410— Glazchau 1894, 1005 51 11108—,— Bidenbung, 10 Te⸗.,2— „ St. 100 b9— ermin auf den 26. Januar 1911, Vormit⸗ 8 „ nkfurt a. M., ’ Aachen 1893, 02 vII vüoͤru 2 417100,00 bz G Sachencde⸗ r.SS= Ste c 86 ““ 1901 31 1. TFösn⸗Mind. Pr⸗Ant. 31 1.410 (135,90 z
Das Konkurzverfahren über das Vermö Das Amtsgericht Hambur ierfelbst besti ainz, Mainz⸗Kastel, Offenb — 1 8 gen des — 29 nburg. hhierselbst bestimmt. „Mainz⸗Kastel, Offenbach a. M. und Vil b 4. aweenn; Christian Bernhard Elias Henke, Abteilung für Konkurssachen. Rathenow, den 31. Dezember 1910. der Preußisch⸗Hessischen Staatsbahnen einerseits und . 5. 101 300 8 2 154 1.339 .,— 1910 xz. 1939 100,30 G Güstrow Kolonialgel Inhabers der Firma Bremer Cartonnagen Hamburg b Königli W1“ den Stationen Ettingshausen, Griedel, Münster 1 . 5. 7 3 1893, 3 1410 .,— arlsruhe 1907 uk. 139 , üstrow... Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel. sben Chr. Henke, in Bremen ist nach nn. Das Z“ [85079] önigliches Amtsgerichlt. G Oberhessen), Münzenberg, Muschenheim Nieder. 20 8 2. 19255 , nona 1901 4 1.4.10100,25 G do. 8.18”,g 91,50 G adersleben .. Lamerun C. G.A,8.3 3 11 88 80.bno 1 haltung des Schlußtermins durch Beschluß des Ehefrau sverfahren über das Vermögen der Reutlingen. 1. essingen, Sberbessingen und Queckborn d 8 ö 92, 4. 10100,25 G v. 188 Femerus. G. Ant. 30 et. — 1 uß des Ehefrau Anna Friedrike Hermine Hauf, 1 3 6 bach⸗L p n der Butz⸗ do. Eisenbahn⸗Obl. Z n b 81883 16 59 Kies ”. 1888 afe Eisb ) Int Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: F altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Julius Hohl as Vermögen des Bedürfnisses aufgehob b isrne i h dn. 607 unk. 1574 25 8 2 1ur9. 1998 Di⸗Ostafr Schldvsch. 81 1.17 97,20 ; . Freund. Hamburg, den 2. Januar 1911 N och, Kaufmanns hier, wurde nach — Zaufgehoben. do. do. 4.10227,. do;. 1889, 1897, 0531 nzen 88. . 1 ün1 v PstasScdosch Sees Sen sgeri * bbaltung des Schlußtermi Näheres ist in unserem Verkehrsb 3 BremerAnl. 1908 uk. 1814 1.3.9 101,70 B o. . 5773 do. 1901, 1902, 1904 ildesbeim v Re Cassel. Konkursverfahren. [85084] Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Schlußverteilung und Vollzug der Frankfurt a. M., den .“ rererani 09 1 194 1.39 101,10 9 Baden⸗Badengs. 697 NivJen h h0,590 Königsberg 1899, 01 örter Ausländische Fonds. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hamburg. Konkurs Reutlingen, den 31. Te. —2 “ Königliche Eisenbahndirektion. do. do. 1887,993 88198 ieehg 899. j 2 ersch. 100,250 198 1901 unkv. 174 1-1.7, 2, oöbensalza 8 Bnalsgsonde Bäckermeisters Gustav Pez in Cassel, Ki D 82 8 rsverfahren. 85083] Amtsgerichtsseke z82 I1“ Zugleich namen übri ili 8 no. do. 1905 unk. 15 3 ² 1.4.10 91.5 3 1 . do. 1910 Nunkp. 20 4 1.4. omb. v. d. H. un Argent. Eis. 1890° 5 1.1. ist infolge eines von d 8* „Kirchweg 26, Das Konkursversahren über das beim Eintritt tsgerichtssekretär Haubensak. 9 s der übrigen beteiligten Verwaltungen. do. do. 1896, 1902 3 14.10S81.70 G do. 1907 unka. 10 do. 1791, 93,85,0131 1* ö Vorschlags . em Gemeinschuldner gemachten der fortgesetzten Gütergemeinschaft vorhandene Ge⸗ Seesen 2 [85211] 8 damburger St ⸗Rnt. 3 1.2.8 93,90 G do. 9& rücgs. 2 21nee, 1871 Zem 19001 14,10 Jenn G termin auf 22 20. Z Ev elests. samtgut des am 9. August 1910 hierselbst ver⸗ Das heneeeeen 185070] Bayerischer Lokalbahn⸗Schnittarif 6 3 do. em et F, g 1098228 2 18b8 X. 1904. 05 do. Stadt09 Nukv. 17 14 14. deo ukv. 2002 —ñññR111“*“ 1“X“ Le fr e 8 199 ehag ga ni 8 immer Nr. 22, hohes 1 6 benden Witwe Anna nachdem der in dem 1 sgaden — igssee verkehren bis einschl. 31. März do. 09 S. J, II ukv. 19/4 15.1,7 101, 2 G .1890.94,1909,91 ¼ 1.1. 1809 Vergleichstermine vom 14. No. 1911 Züge nur an Sonn⸗ und Feiertagen und — . do. amort. 1887-1904 3 ⁄ 93 50 bz G Magdeburg 8; 1 6“ Kboftane ; 1 Fage; Ueine 1 4 9 9 9 9 1-8 8 83 a g.
e85 rsgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ aufgehoben recht kräftigen Beschluß vom 17. November 19 1 8 geelegt. oben. bestätigt ist, aufgehoben. Nobvem 1910 findet nur Personeu⸗, Reisegepäck⸗ und Expreße. n 4. . dlsk Ool. 1 — — 4 (eeer, den 31. Dezember 1910. Eüehabsah den 2. Januar 1911. gehoben gutverkehr statt. xpresßs 3 214 . 101.29 * Benode 88 83 “ 92 1 93,9 wen ans a1. *888 19 8 4.
2 Hamburg, den 2. — Bremen [85104] g, den 2. Januar 1911. 82 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte e (Hessen), Hanau, Homburg v. d. H., 68. 128 SSoho “ 8 — * 294* 7 1 1 a V 8 8 88
- Pappenb. 7 Fl.⸗Lofe — p. St.—,
amm i. W... arburg a. E.. eilbronn 97 erne
=q
SSSe
2— A=öSIöFSöENö
—=
do. 100 2£2 5 do. 20 2 do. . Fan. do. inn. Gd. 1207 8 1909
◻
— 82 2 . -2S.A
EEZ;SHaʒ
102,25 bz 102,50 bz 101,40 bz G 101,40 bz G
Eä 22=2ö52ö2ö
Seesen, den 29. Dezember 1 8 1
D “ Das Amt 3 b Dezem 910. M . 41. 1 -1.7 710 . inn. kl.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. Akhkteilung für ancht, Der en PFrae. Amtsgerichts. ünchen, den 2—⸗ 1910. 88 — ¹ 2* 19189 8 1993,9 11938, 1r2 b-. 1 148o vxrn. 188 ꝛ2. bauhan . 1897 3% 4 111““ 8.10702
achen . V.: rnetz. der K. Bayer. Staatseisenbahnen r — . 1907 Lit. Rur. 5, 3, verse Fiegnitz 1909 unkv. 20 4 18 5004 . 2 8 iegnitz un
11“ 1892 32
4 1.4. 25 G do
81,80 bz G Riae 00.J8cah 1 do. 88,91 kv., 94,05 6 Lüb. Staats⸗Anl. 1906714 1.5.118,— † . Mwn, *1901, 4 1.2. b o. — aste⸗ An.. 139331] 141. 85 4. 410100,50 bz Fübeg 18953 91.,10 b G
— 9 4.10/81,40 G 898,3] 11. 906 11.7 11 Merseburg. ₰ “ gg “
ererennnnnenennn
vrarareenenn
5 8 2
do do 1895ʃ3 Meckl. Eis.Schldv. 70,3 ¾