Neheim. Bekauntmachung 84315]1 d s 1 ; 1 “ “ 1 c tmach . er Geschäftsführer ist allein zur Vertret der]/ Wiesbad 8 8 11“ 1“ vF““ In unser Handelsregister ist bei der in Abt. A Gesellschaft berechtigt zur Vertrsdihg Ner. ageneea. ; 85588]] Berlin. [85299] ““ t Sʒ 8 inri unter Nr. 144 eingetre Fi stfälis UEscheft verhN.. In unser Handelsregister A. Nr. 1074 ist heute J. s ss ftsregister ist h Lüehow.. 8 185310]1] QDer Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und lichen Geldmittel und ffun weiterer Einrichtungen Wandsbek. [85327] eekas gede- 18 . i. Uee e Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. In An⸗ bei der Firma Gebrüber Klapper zu e. 28 1 1 s Hemsssenschaessege ist heute bei 8 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der außergerichtlich und zeichnet für denselben. Die zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 11 Gerling in Neheim been e 1“ & dmungk en, senne Stammeinlage bringt der Gesell⸗ eingetragen worden: Genosfenschaft Uücnreius errege n 8 Moölkerei Lüchow, e. G. m. u. H. folgendes ein⸗ Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, insbesondere: and 31. Dezember 1910 eingetragen: „Terrain⸗ worden: gendes eingetragen 8 nüteIArath HeLee. 2 Unains die von Die Firma ist erloschen. — eingetragen worden: Karl We 2 il aus aes Sa 8 getroga v.; der Generalversammlung daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ gesellschaft An en2 vlsen e⸗ eiggfercschr⸗ „Die Prokura des Kaufmanns Jean Fuß in Aachen eors Zcececgneeh, 22 Nitene. agirus. Wiesbaden, den 28. Dezember 1910. ftaade ausgeschieden; Karl Wilke zu Rirdorf ist in 1 vom 3 ve 8 ist an die Stelle des Statuts des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. bedürfnissen, 81 Genossenschaft eschränkter ist erloschen. eiter, 2 Standwagen, 42 beitsleitern, 20 Messing⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 8. den Vorstand gewählt. Berlin, den 3 8 vom 27. April 1890 das abgeänderte Statut vom Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft außer 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse mit dem Sitz in Wandsbek. Z“ eimer, 2 899 8 130 Stück Fensterleder und 3 Fahr⸗ wiesbaden —— 1910. Königliches Amts ericht Berli “ 15. November 1910 getreten. Die Bekanntmachungen der nach § 22 Z. 1 Abs. 2 des Statuts werden unter des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Die Satzung datiert vom 2. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. 8 schaft im Seredatg von 5000 ℳ in die Gesell In unser Handelsregis N 8 [85589] teilung 88 “ rlin⸗Mitte. A. erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern der Firma des Vereins mindestens von drei Vor⸗ Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb geeig⸗ 1 8 “ zol⸗ em. e Bekanntmachungen der Gesellschaft 8 nser Handelsregister A Nr. 1195 wurde heute . gezeichneten Firma. Die Willenserklärungen des standsmitgliedern unterzeichnet und in der⸗Verbands⸗ 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen neter Grundstücke in Willinghusen und Umgegend Neumünster. [85500] erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeige unter der Firma;: „Passage & Reisebureau Born Borken, WestI. [85300] Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. kundgabe“ in München veröffentlicht. Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung und der Verkauf einzelner Teile derselben an Mit⸗ in 5 Hangelsregistes am 2. Januar ö 1161 A ö--2 Le“ 8½ das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16 S Zeichnug geschieht, sinvem Meitsshesn der Neuburg a. 2. * 28. “ zur mietweisen .ebe an die Mitglieder. hes und ö 8 Bbvaeeene. und ei der Firma Paul Wilckens, Neu⸗ gl. ericht. 17. vE1““ Sche m; er gen. „Heidener Spar⸗ und Darlehnska senverein, Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Lüchow, Kgl. Amtsgericht. Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Abforstung erselben. Die Bekanntmachungen er⸗ münster: Die Firma ist erloschen. schmiedeberg, Bz “] Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1910 begonnen. eingetragene Genossenschaft mit e2. ränkte den 24. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. . Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Berlin folgen im Reichsanzeiger. Der Geschäftsanteil be⸗ g, Bz. Halle. [85515) Persönlich haftende Gesell — — sch 9 wirtscha nosse 2 5 Frteil n Königl. Amtsgericht Neumünster. In unser Handelöregister Abteilung B ist bei der 1söm ich 8⸗ en 8 ffe schafter sind⸗ Haftpflicht“ zu Heiden heute eingetragen, daß an Lutter, Barenberg. 8g [85041] Neuburg, Donau. 85567]] und im Kreisblatt des Kreises Hepdekrug⸗ Sie sind, trägt 500 ℳ und können bis 40 Geschäftsanteile Norabunsem. — [85502] under Nr. 6 eingetragenen Firma Bad⸗Schmiede⸗ 2) John Sehottenfels. Ka zu Wiesbaden, Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds ose Geuossenschaftsregister Rohrbacher Spar⸗ und Darleheuskassen⸗ wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein ver⸗ erworben werden. Das Geschäftsjahr ist das
In das Handelsregister A ist heute bei N 8 361 berger Verblend⸗ und Dachsteinwerke, Aktien⸗ Der Ehefrau des “ e Oekonom Anton Roß zu Heiden ge Im hiesigen Genossenschaftsregifter ist bei der -See. e. G. m. u. H. in Rohrbach bei Neu⸗ 1 find, in “ 88 Zeichnung des e 222 Fieht bne⸗ hees Eeeeg 8 — offene Handelsgesellschaft Fr Herm Steffens gesellschaft in Schmiedeberg, eingetragen worden, geb. Bartholomae u Wiesbad ist ku . n ist. Blatt 19 eingetragenen Firma „Hahäuser Spar⸗ urg a. D. 11“ ür den Verein bestimmten Form, sonst dur den Arthur Knapp in Hamburg, Gr. Reiche 1, zu Nord E“ .Herm. Steffens daß der Kaufmann Julius I. 8 gen.. ,3 sbaden ist Prokura erteilt. Borken i. W., den 30. Dezember 1910. . 8 3 6 11 In den Vorstand wurde gewählt: Steib, Josef, Vorsteher allein zu zeichnen. und dem Kaufmann Otto Schmeil in Hamburg, ist deesa. er biskerhet ggee 6 C1I“ stand der Gesellschaft bhec eflger hier Vor⸗ eakatal er 8. 8. 1889. Königliches Amtsgericht. 8 EEEE“ G. m. u. H., Oekonom in Rohrbach. Ausgeschieden ist: Hauser, Der Verein wird durch den Vorstand gerichtlich Hobeluftchaussee 121. Die Willenserklärungen des Julius Nitschke zu CI1““ “ Sniedelerg, den 2. Januar 1911. 1“ dönig s Amtsgericht. Abt. 8. Fee e sWegca — [85301 8 Durch Beschluß der Generalversammlung b Franz Paver. und außergerichtlc vertreten. ““ Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. der Firma. 11“ I. dFches Antsgerichke....Wekir bea, eeine Iöhehen [85527] In das Genossenschaftsregister Nr. 3 ist 3. . 14. August 1910 ist der Hahäuser Spar⸗ und Dar⸗ Abuburg a. D., am 30. Derember 1910.. De⸗Horstand hin mindeftens durch drei Mitglieder,) ⸗Diß Zeichnung geschieht. nndehe l
11“ den 30. Dezember 1910. Schneeberg-Neustädtel. [85516] 8,2 bes SSE“; 68 69 ist bei dem Bau⸗ und Sparverein sür Elms⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit 8 ee ae 8 deee eee. hee., wch fir den I v““
önigl. Amtsgericht. Abt. 2. Auf Blatt 388 des hiesigen Handelsregisters, die eingetragen, Die Firma lautet jetzt: escheszt; 8 Gnngegend. 58 Fe b. b2 hier ei nabeschzänfter Haftfetcht. shehausen aufgelöst. eustaat, Orla. Bekanntmachung. [85314] Verein zu zeichnten.— .enesSie Einsicht der List⸗ der Genossen ist während YXordhausen. 8 [85501] 1e Gebr. Wild in Aue, Zweignieder⸗ Schneeweiß Karl Koch Wolmirstedt Nach⸗ dem orstande aus ee 98 89 8 seir .. 1) der Landwirt Karl Rühmann In unser Genossenschaftsregister ist heute zu dem Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 204 721e⸗ Oberschlema, betr., ist heute eingetragen folger, Inhaber Willy Koch Wolmirstedt. Bureauvorsteher Wflhel 8 Et a. 18 seine Stell 1 2) der Vollköter Okto Deppe “ unker Nr. 5 eingetragenen Vorschußverein, ein⸗ Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Be. Wandsber, den 31. Dezember 1910. Sarony Sonnenfeld Zweignieder⸗ daß die Handelsgesellschaft aufgelöst und Inhaber ist der Ingenieur Willy Koch. Elmshorn, den 2 IFanuar 1911 hier gewähl 3) der Hofbesitzer Wilbelm Busse, getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ nennung des Vorstands ihre Namensunterschrift bei⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Lelneedehassarg ifr algehos kgetr Die wLe 88 eorgi in Aue zum beeas s. 5 89 Lve 1910. Königliches Amtsgericht. II 4) der Vollköter August Marten - göeeen v a. d. Orla, folgendes ein⸗ fueʒn den 29. Dezember 1910 warstein. Bekanntmachung. [85328]
8 8 ufgehoben ung ie Firma . 1b . önigliche m icht. d.NccA wcafahe isg 8 8 ; pof 4 getrag n: z, den 29. 1 3 1 C se ahe ; ia bei de ne erloschen 8ö Schneeberg, den 2. Januar 1911. gliches Amtsgericht Grossenhain. [85303] 9 . Füemiet Marten Der Kassierer Karl Friedrich Hermann Krauße in Königliches Amtsgericht. Abteilung I. 8 hee Genossenschafteregistewit heimer — . Nordhausen, den 30. Dezember 1910 Königliches Amtsgericht. Worhag. Bekanntmachung. [85590] Auf dem, den Großhainer Pferdezücht wirt Wilhelm Probst, Neustadt a. d. Orla ist aus dem Vorstande aus⸗ v“ r. 9 eingetragenen Si 9 1““ Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Schneidemühl. [85517] n“ FS eeean eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 88 Rö den 24. Dezember 1910 3 geschieden und an seine Stelle der Kaufmann Adolf igee 28; s eeaec; gece . ggebes eiggärecer Nordhausen. 55 In das Handelsregister A, ist unter Nr 211 die 18. Auguft 1803 unter de ..geek, di, Fee. ränkter Haftpflicht, in Großenhain betreffende Herzogliches Amts ericht. Rudolf Meinel in Neuftadt a. d. Orla getreten. In unser Genossenschaftsregiiten gffnv⸗ em 0mIn der Generalversammlung vom 11. ezember [85503] Firn 1 ugust 1898 unter der Firma „Martin Decker”“ Blatte 17 des Genossenschaftsregisters ist heute ver⸗ 8 berzagee 8 Neustadt a, d. Orla, den 2. Fanuar . 28 82 86 98 wurde folgende Abänderung des Statuts be⸗
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 428 na Bruno Panknin in Schneidemühl und in Mannheim begonnenen offenen Handelsgesell⸗ lautbart worden, daß der Gutsbesitzer Herr Ernst Henden, Bz. Arnsberg. [85312] Großh. S. Amtsgericht. 1b . 8 6 schloss e.8. ⸗ 5 Bekanntmachung. worden: Die Landwirte Wilbelm Lang, Jakob Bautz schlossen- . [85315] und Ludwig Pöhler, sämtlich aus Wilkowo, sind als Der 8 23 erhält folgenden Zusatz: 1
8 Kaaes 8EE“ M. G. Heilbrunn Inhaber der Kaufmann Bruno Panknin schaft. ö6“ Schietzel in Naundorf bei Großenhain aus d
Nordhausen — eingetragen: Die Gesellschaft gerragen. 5 . Die Gesellschafter sind: Vorst Sv. G der I ser Genossenschaftsregis ; pei 8 8
ist 28 en ““ c Schneidemühl, 2. Jan fter sind: Vorstande ausgeschieden und der Gutsbesitzer H In unser G. enossenschaftsregister ist bei der unter Neuwied. “ b öhle ntl. — Bei d 2 . Mit⸗
st aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann ch hl, den 2. Januar 1911 1) Machol Straus, Kaufmann in Mannheim, Wilhelm Hönicke in Skaup in diesen Ver tand al Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft in Firma In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem Vorstandsmitglieder gewählt worden, und zwar Lang Ee er ggecden Ferhane en di des msaßes envener Volksbank, eingetragene Genossen⸗ Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. als Vorsteher, Bautz als Stellvertreter desselben. (zu berücksichtigen. Dieser Rabatt wird den Mit⸗
Siegmund Heilbrunn zu Nordhausen ist alleiniger Königliches Amtsgericht. 2) Samuel Sally Mendel, Kaufmann in Mannheim. Mitglied eingetreten ist. „M 8 8 S schaft mit beschränkter Haftpflicht“ 4 Menden. H. zu Engers folgendes eingetragen: An Stelle Samter, den 23. Dezember 1910. gliedern aufgespart und am Schlusse des Geschäfts⸗
Inhaber der Firma. Schwerin, warthe. [85518] Heinrich Strauß, Kaufmann in Mannheim, ist zum] Großenhain, den 30. Dezember 1910 Königliches Amtsgericht fe Lgede 1. 3 8„ 31 5 egn 8 8 p 8 8 2 binder Wil⸗ des ausgeschiedenen Pfarrers akob Baver ist der gliches Amtsge jahrs bei Auszahlung der Räckvergütung ausgezahlt
N s 0 2. Jan . 5 „8 g . 77 . org rris s 3 2 G A ordhausen, den 2. Januar 1911. In unser Handelsregister A ist heute bei der Hrr ve 55 Königliches Amtsgericht. heute eingetragen worden, daß der Bu le 4 „ 29. Dezember 1910. — helm Cramer zu Menden aus dem Vorstande ausge⸗ Klempnermeister Karlk Günter I1. zu Engers in den gchleiz. Bekanntmachung. [85049] oder gutgeschrieben.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2. unter Nr. 42 eingetra 8 5252 11161656 genen Firma „Georg Schmidt, 2 EH ““ Nordhausen. [85504] Schwerin a W.“ eingetragen worden, daß die Großh. Amtsgericht. 8 ungen. Bekanntmachung. — schieden und an seine Stelle der Kaufmann Heinrich Vorstand gewählt. 328 Fon - WM 20 Der di In das A ist heute unter Nr. 576 5 Uee zu Sn. Znin. Bekanntmachung. 8 185528] bed 1ensesegn 26ö“ b Räserh F 82 88o g 3 Neuwied, den Fnoe üch 1910. 88 Peenoe Gengseaschstar häter annataßfen⸗ bieaae e 1 ie Firma Versandthaus Thuringia Moritz g. W. üb und jetzt „Georg Schmidt In unser Handelsregister Abteilung A ist beut 8 G. m. 1 Menden, den 28. Dezember 10. nigliches tsgericht. ⸗6. G 8 3 ““ Marcuse zu Nordhausen und als deren Inhab Nchfl. Inh. Paul Pfitzner“ lautet. Schwerin bei der Fi 8 8 I16““ H., Hungen, eingetragen: In der General⸗ Königliches Amtsgericht sperein, eingetraßene enossenschaft mit un⸗ aan b reus ; und als de er 8 ‚ „ lau 1 e irma Herrmann Haase, Rogowo ve 6. S Ä 3 önigliches Amtsgericht. änkt 4 G „[Wwitkowo. 1 [85329] der Kaufmann Moritz Marcuse daselbst eingetragen. a. W., den 30. Dezember 1910 Königliches Amtsgericht. (Nr. 60) nach Löschung des bisherigen Intzabers, bersammsang vem t 8H Ebööö etz. Genossenschaftsregister Metz. [85565] ostheim, Rhöngern-.. „ 185316] -- Penres heetzal Fbers⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter “ den 2. Januar 1911. Stargard, Pomm. [85519 Kaufmanns Hermann Haase, Rogowo, der Kauf⸗ nossenschaft nur in der Frree Land⸗Post 8. In Band I Nr. 68 wurde heute bei der Firma .In das Genossenschaftsregister ist heute unter leben in Rödersdorf aus dem Vorstande ausgetreten, Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft „Molkerei Königl. Amtsgericht. Abt. 2. In unser Handelsregister 239 ist heute die Ffhnn Karl Haase in Rogowo als neuer Inhaber sollen. 11“ Wirtschaftlicher Hülfsverein der Eisenbahn⸗ Nr. 8 eingetragen worden:; 6 an dessen Stelle der Schmiedemeister Reinhold] Witkowo, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ e Hungen, 22. Dezember 1910 8 heamten⸗ und Arbeiter des Bezirks Met, ein⸗ Konsumverein für Ostheim v. d. Rhön und Reissig in Tegau in den Vorstand und der Bürger⸗ schränkter Haftpflicht in Witkowo“ folgendes . gericht. 1 beschrüänkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Ost⸗ Vors Gutsbesi in TLegan Wendt aus Klondau ist aus dem Vorstande ausge⸗ zum Vorsteher und der Gutsbesitzer Gustav Lauten⸗ꝙ&f. u 8 schieden und an seine Stelle der Landwirt Paul
. 8 hgetragen worden. 1 Mehrgs seestee ⸗n 185506] Firma „Eduard Kranz, Waagen & Ma⸗ 3 1agen, egenc 1 Im Handelsregister Abt. B ist bei 81 schinenfabrik“ zu Stargard i. Pomm. und als musis ent e ezember 1910. “ N giste B ist bei der unter deren Inhaber der Fabrikbesitzer Eduard Kranz zu Königliches Amtsgericht. 8 Jülich. [85304] Haftpflicht in Metz 1u1“ 1 heim v. d. Rhön s Rreemepar degs 53 Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Ernst Jache, Gegenstand des Uinternehmens ist der gemeinschaft schiäger in Pahren zum stellvertretenden Vorsteher Gierfen aus Klondam in den Zorstand gewählt . 1 8 1 2 2 ewã ist. ½ v 2 n 2 .
Nr. 9 eingetragenen Firma Dampfzi t — ö“ ziegelei Porta Stargard i. P geltan 2, 2 8 Westfalika Kleeberg & Salomon, Ges Stargard i. Pomm. eingetragen worden. Stargard Bekanntmach 7 In dem Genossenschaftsregister ist bei 8 - 8 „Gesell⸗ i. Pomm., den 29. Dezember 1910. Königliches 0 1“X““ T82Io öö haftsregister ist bei der Zentral⸗ Eiser ilfe i wanh ei „ Hla 3 f im großen und aß im kleinen an die Mitglieder. SFörif ; önigli mtsgericht. Fürstliches Amtsgericht.
schaft mit beschränkter Haftung in Dehme heute A 5 2 ie Fi Amtsgericht. 5. under Nr. 138 die Firma Ignatz Wieczorek mit Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Durch Beschluß vom 31. Juli 1910 ist das 8 ie sich nbe de Pe Foörderung des Unternehmens kann auch die Z 1 b 185320] u [zempelburg. 8 [85321] ssenschaftsregister ist heute unter
“
vermerkt, daß die Liquidation beendet und die Firma b 4 11“ vT . Stargard, 1 [85520] dem NeZ Rogons. und 4 5ee In⸗ beute bernert An Stelle des verstorbenen Hubert Statut abgeänderk worden, wie sich aus dem bei den
en, 29. Dezember 1910. . 8 In unser Handelsregister A 240 is g habe ufmann Igna ieczorek in vo Schmitz ist Ackerer Heinri Wolff in Mers 8 85 5v. 8 . . — nd Hers on Lebens⸗ Wirt⸗
Könkgliches Amtsgericht. Firma: „Stargarder Piter 249, n e an eingetragen worden. (Ge Rrxarn Kolonial⸗ Vorstandsmitglied Wolff in Mersch um Gerichtsakten befindlichen Protokoll des näheren er⸗f “ B.enn. 8 sch-ehnrent. Hescnereie äasb⸗ 9, 9920“ In unser Genosse enbach, H 1“ 8 Boldt“ zu Stargard i. Pomm. und als deren Eisenkurzwarengeschäft sowie Schankwirtschaft.) Jülich, den 31. Dezember 1910. “ gibt. Insbesondere ist die Haftsumme auf von Spareinlagen und schließlich Herstellung von tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Nr. 9 eingetragen worden: Groß Wisniewker 2 ach, Main. Bekanntmachung. [84792] Inhaber der Kaufmann Willy Boldt zu Stargard Znin, den 28. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. e rn weir 8 Wohnungen erfolgen. Die in den eigenen Betrieben gZenenm Matzbach“: Unter dieser Firma wurd Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene ee Ehgelb “ 1 — ist die 8. Pomm. eingetragen worden. Stargard i. Pomm., Kgl. Amtsgericht. Klötze. 1 [85305] Metz, den E ikt 8 sbeearbeiteten oder hergestellten Gegenstände können auch vlicht vitgenossenschaft in Maßbach as Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht, “ aun zu Offenbach a. M. den 31. Dezember 1910. Konigliches Amtsgericht. 5. Zwieckau, Sachsen. l1sSs8-] n In, unser Genossenschaftsregister ist heute unter Kaiserliches Amtsgericht. an Nichtmitglieder abgegeben werden. — Haftsumme: heute in das Genossenschaftsregister eingetragen. Das in Gr. Wisniewke. Gegenstand des Lvöööö“
Offenbach a. M., 29. Dezember 1910 b UIm, Donau. K. Amtsgericht Ul 85522 Auf Blatt 70⁴ des hiesigen Handelsregisters, die Nr. 26 eingetragen: Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ HMontabaur. [84420] 30 ℳ. — Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 10. Statut wurde am 9. Oktober 1910 errichtet. Die ist Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Ghrapherzsgliches Fernber 9 ““ “ Sede 58 cht bne. Il 5522] Firma W. Müller hier betr., ist heute eingetragen lehnskasse Schwiesau, eingetragene Genossen⸗ Die Bekanntmachung unter Nr. 79 797 des Vorstandsmitglieder sind: 1 Mitglieder bezwecken, sich durch den Zusammentritt Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung
1 gericht. 8 eeee. re eingetragent worden: Der Kaufmann Arthur Otto Schmidt in schaft mit beschräukter Haftpflicht in Schwiesau 3 Deutschen Reichs⸗ ꝛc. Anzeiger, betr. die Vorstands⸗ a. der Schuhmacher Ottmar Benkert, uu a diesem Vereine gegenseitig durch ihren gemein⸗ dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere
Olpe. b [85507] Zu der Firma Fheehen. Malzfabrl wickau ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Statut vom 14. Dezember 1910. Gegenstand 1“ wahl des Spar⸗ und Darlehnskassenvereins ꝛu b. der Schuhmacher Karl Sporck, 1 schaftlichen Kredit die zu ihrem Gewerbs⸗ und Ge⸗ vorteilbafte Bescha der wirtschaftlichen Betriebs⸗ 8 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 58 ist bei in Ulm: Die Firma ist erloschen oint alzfabrik Gesellschaft ist am 1. Januar 1911 errichtet worden. Unternehmens: der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ Cadenbach, wird dahin berichtigt, daß nicht Christ. c. der Holzarbeiter Woldemar Drechsel, schäftsbetriebe erforderlichen baren Geldmittel zu mittel und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.
2 Firma Löwenbrauerei J. u. A. Kemper in Zu der Firma Heinrich Sn. 1“ Zwickau, den 3. Januar 1911. “ lehnsgeschäfts zum Zwecke der Gewährung von — Albert Baumann, sondern Jacob Simon aus alle in Ostheim. verschaffen und auch Nichtmitgliedern Gelegenbeit zur Mitglieder des Vorstands sind: Der Amtsvorsteher
Olpe folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Prokura des Eugen Schwarzenbol in Ulm: Die Königliches Amtsgericht. Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Cadenbach in den Vorstand gewählt ist. Das Statut ist vom 4. Dezember 1910. Anlage von Ersparnissen zu geben. Ferner kann der Karl Müller in K. Wisniewke, die Landwirte Heinrich Olpe, den 27. Dezember 1910. Ulm, ist erloschen 8 rzenbolz, Keß rnants in 8 Wirtschaftsbetrieb sowie zur Erleichterung der Geld.. Montabaur, den 27. Dezember 1910. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ Verein sowohl von Vereinsmitgliedern wie Nicht⸗ Bleck, Albert Becker, Johann Teßmer aus Gr.⸗
Königliches Amtsgericht. 3 Gerfellschaftsfirmenregister: 8Ps aeee und Förderung des Sparsinns, ,ö Königl. Amtsgericht. heiten der Genossenschaft sowie dieselbe verpflichtenden mitgliedern Güterzielfristen, Kaufschillinge und Kauf⸗ “ 88 Landwirt Sefhs Sedee e
P. 8 08) ‧ Zu der, Fne Kraussolineberke umn 2. d. — Richtmiggljeder Sparehalasen macen imen Haß.,. ““ e21s) Sceshice emeben urge. Kerh Zünltenen vnter, chhen u bierse hestgt. Fn mbgilien und Rcchte Kle esgcenken Htaden erfelgen in Lendwirtscaft⸗
eeeen geee Se,gegen Erdeer Satcsedün eg enen erien .e⸗Henoffenschaftsregisset. Bectr oachan⸗ Rärtnanz Eltche ah, –‧1“ vechr at Keen B Zechean ut En. vern Seaasgissülct dresn hehene ktienges⸗ t „Nr. 105 des Handels⸗ . 1 1: Die Gesellscha ist aufgelöst. 1“ 1 L“ zwi 28 a8 8 HSrelfens, eingetragene Geno aft mit unbeschräng 1. insof sj sichts Shes ehe voer Vorf eri. 2. h Fg sie rechtsverbindli ärungen enthalten, i
registers, ist heute ewaetrage nporean 8 r. Naaee st vom Geicht beste⸗ „Han, Aalen. K. Amtsgericht Aalen. (85298) Fndwirt Fefsuchig en E“ Haftpflicht. Sit Hundham. Feicget u“ e Blrscsende des 8m Aasstchnant ünte sce. de Bhrstanfandtolede übn ae ber ge r zackur⸗ Erllagegen eüchaft por⸗
e ichard R 98 - öst, Ka 2 in Ulm. 8 8 eEE1“ 8 4 aeen. 2 n S . Die Willens⸗ “ — 8 vom 27. — 910. Fege 8 * E 8 5 ee den. Ge en ij b noc ser⸗ 8 8* 8n Gotthard Günther Günther sind 88, . ea Zu der Firma neue Industriewerke Ges „In das Genossenschaftsregister Band III Bl. 30 erklärungen und die Zeichnung des Vorstands er-⸗ rkernehmens in Dergebeie Loes 1.-vIn Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen schrift des Kassierers erforderlich. Die Bekannt⸗ geschriebenen Form, sonst durch den Vorsteber alein.
8 2 „Gesell⸗ ist heute eingetragen worden: folgen durch 2 Vorstandsmitglieder; die Zeichnung ge- .“ 892 2 der Genossenschaft erfolgt in der Ostheimer Zeitung. gen des Verei folg unter der Firma Der Vorstand zeichnet durch mindestens drei Mit⸗ glieder; die Zeichnung ge- lehnsgeschäfts. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Fü⸗ 1ö1“ machungen des Vereins erfolgen ur v 99 Uarunter den Vorsteher oder sei Stell
8 „ Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus desselben und gezeichnet durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder, darun er den Vorstehber oder einen Stell⸗
verteter, in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma
ausgeschieden. Der Kaufmann Robert Max Dietzel schaft mit beschränkter Haftung in Ulm: Di f ssens schi 8 „%7 8* K 2 ¶ 2 bbe : Die Molker 2 f 1 ₰/9 ; G 9 48 —: .25 in Pausa ist als Vorstand bestellt. b Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Wilhelm Aalen, ei 8 nn-re 29 “ schehe 1A““ chaft erfolgen unter der Firma⸗ mindestens von Gründen die Veröffentli lbe si fsichtsrats i Pausa, den 3. Januar 1911 hshSSFigele, Fabrikanten in Ulm, ist beend — en, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ irma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, im Miesbacher anderen Gründen die Veröffentlichung in demselben glieder bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im 34 en m . . „ist beendet. 8 8 schränkter Haftpflicht“. Sitz in Heuchlingen, beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft nzeiger ioe Miesbach. Die Zeichnung des Vorstands unmöglich ,Sas, sollte, Beutsche Meice Schweinfurter Tagblatt und in der Baverischen d Fer rz Fnennnas, es ederner 1 .“ 1 89 1½ 32 1 9 anzei er so ange an dessen telle, is dur eschlu des 8 Vorst nd des Vereins bilden:2 amensung er brif isüͤgen. Die Ein⸗ 1 er Liste 8 ¹ Landeszeitung. Den Verstand — der Genossen ist während der Dienststunden d Ge⸗
Königliches Amtsgericht Den 31. Dezember 1910 Statut vor f . —] . S vom 4. Mai 1910. Gegenstand des Unter erfolgen unter der von 2 Vorstandsmitgli 1 Zeichnung 4 8 itgliedern ge-: eschieht in der Weise, daß mindestens drei Vor⸗ zFfntlj 2 5 1— b 8 der Generalversammlung zur Veröffentlichung der 1) Friedri ü 8 2 2) Jo⸗ Hen⸗ 1) Feiehrich Schüler, Hhaa, Voesidender. 2) Te richts jedem gestattet.
924 — 2
Perleberg. [85509] Amtsrichter Schmid. —
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 95 ist Wwaldheim. [85523] liche Rechnung und Gefahr. Kreisanzeiger; beim Eingehen dieses Blattes bi inzufü 1 itgli
See t⸗ 8 8 84 8 et. 2 18— 8 80* — D. 5 2 3 7 52 es bis ur 8 ) 1 8 1 8 21: 5 72.2 2, 2; 8 98
als Inhaber 8* Firma W. Tuchtfeldt, Auf Blatt 89 des Handelsregisters für den Bezirk eeee ehe der Genossenschaft erfolgen nächsten Generalversammlung durch den Deutschen 8 snuufügen. Vorstamndenctaldedger — bestimmt sind. Das Geschäftsjahr beginnt am Vorsitzenden. 3) Johann Bayer, Bauer, Beisitzer,
e erg, der Färbereibesitzer Wilhelm Tuchtfeldt des vormaligen Gerichtsamts Hartha, die Firma V 8 e derselben und gezeichnet durch den Reichsanzeiger. Die Einsicht der Liste der Genossen Martin Acher Bauer, Schwarzenberg Josef Beer⸗ 1. Oktober und endigt am 30. September. Die 4) Karl Schreier, Schuhmacher, Beisitzer, sämtlich Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats ist während der Dienststunden des Gerichts jedem Mertinde icger, “ wanend e; Zeichnung geschicht in der Fhei⸗ 8 I. in Maschach. “
2 M9⁸ 8 Vr⸗ Ssns⸗ zu der Firma der enossenschaft ihre 2 amensunter⸗ Die 8 t der iste der enossen ist währen
—
“ nehmens: Verwertun j . zuschaft. zei en Fi Zenossenschaft i ztali V ung der Milch auf gemeinschaft⸗ zeichneten Firma der Genossenschaft im Gardeleger tandsmitglieder zur Firma ihre Namensunterschrift Bekanntmachungen der Genossenschaft andere Blätter hann Geor Endriß, Bauer, Stellvertreter des 8 g driß, D Denpelburf. den 30. Dezember 191
önigliches Amtsgericht.
jun. in Perleberg eingetragen worden. Richard Möbius in Hartha betr., ist heute ein⸗ im Amtsblatt des Ob b statt . mtsblatt des Oberamtsbezirks. gestattet. H ie Einsi 8 if Hundham. Die Einsicht der Liste der Genossen ist schrift hinzufügen. Zwei Vorstandsmitglieder konnen der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Perleberg, den 29. Dezember 1910. 1 getragen worden, daß dem Kauf N. ra e, e⸗ er 1910. 8 8e.- egdns fmann Woldemar 8 F. 8 Königliches Amtsgericht. (Georg Scherf in Hartha Prokura erteilt worden is Rechtsverbindliche Willenserklä Klötze, den 24. Dez 1 b 2 1 — 8 Fr 0 vorden ist.I ie Genosi Willenserklärung und Zeichnung tze, den 24. Dezember 1910. waãͤ iensts ts je e⸗ indii -gn schaft zei Plauen, Vvogtl. [85510] Waldheim, am 29. Dezember 1910. für die Genossenschaft erfolgen durch den orsteher Königliches Amtsgerichht. 8 85 der Dienststunden des Gerichts jedem ge rechtsverbindlich für die Genbssenschaft zeichnen und. Schweinfurt, den 2 Janvar 1911. 8 Spee 1 1 Erklärungen abgeben. K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. “ 1 “M
Auf 8 5 E“ — önigli ich oder seinen Stellvertrete dit — — 1 9 “ 8 Auf Blatt 2957 des Handelsregisters ist heute die Königliches Amtsgericht. r und ein weiteres Mit⸗ Kottbus. Bekanntmachung. [85306) 2) Einkaufsgenossenschaft der Obst⸗ und Die Einsicht der Liste der Genossen ist während .-n
58 glied des Vorstands. Die Zeich fanne; 8 Firma Transport⸗Kontor Hermann Felgner Wandsbek 8 1 Die Zeichnung erfolgt, indem In unserem Genossenschaftsregister ist bei 3 Lüdfrüchtenhündl lchserüen znd Um⸗ ie Ein 3 88s . — f — 1 556zReetadis Fterschriften der inzu⸗ Nr. 18 ei ssenschaftsregister ist bei dem unter Lüdfrüchtenhändler fü — 3 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. sonneberg, S.-Hein. e der Kaufmann Karl In das Handelsregister A ist bei Nr. 185989 gefügt werden. 88 Zeichnenden hinzu⸗ Nr. 18 eingetragenen „Haasower Darlehnskassen⸗ gebung eingetragene Genossenschaft mit be⸗ en 8 d. Rhön, 8 A. Deember 1910. Im bhiesigen Genossenschaftsregister ist bei der 25ö eingetragen worden. An⸗ 29. Dezember 1910 folgendes eingetragen: Mitglieder des Vorstands sind: verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz München. Errichtet Großherzogl. S. Amtsgericht. Gezossenschaft Consum⸗, Rohstoff⸗ u. Produktiv. Annaberg. Erz eb 85433 EE1“ Die Firma Georg Rick, Kunststeinfabrik ist i 1) Johannes Kolb, B in — beschränkter Haftpflicht“ vermerkt, daß Hans auf Grund Statuts vom 27. November 1910. ““ verein, e. G. m. b H. in Jagdshof. heute ein⸗ b eeen Plauen, den 3. Januar 1911. FWrage & Körner vorm. 8 E steher, „ Bauer in Heuchlingen, Vor⸗ Schlodder aus dem Vorstand ausgeschieden und daß Segenstand des Unternehmens ist die Beschaffung Ragnit. „Fer iß [85317] 88 en deß an StcRe Hes ans dem Veor⸗. iere”s Musterregitler ist fingerracen 1-52e * Das Königl. Amtsgericht. steinfabrik, jetzt offene Handelsgesellschaft e8 2) Johannes Vatter, Bauer daselbst, Stellvertret an seiner Stelle der Lehrer Reinhold Marose “ von guten und preiswerten Lebens⸗ und Genuß⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem stande ausgeschiedenen seitherigen Kontrolleurs Christof ein versie — eeehes ss. c ec. ves — e-Sg* [85511] Wandsbek umgewandelt. 9 des Vorstehers, st, Stellvertreter Haasow in den Vorstand und als Stellvertreter des . mitteln im großen und die Abgabe im kleinen an Wedereitischker Spar und Darlehnskassen⸗ Renner der Maskenmaler August Köhler in Jagds⸗ ein verseszergestellte Posamenten en zaltend, Fabrik⸗ In unserem Handelsregister A ist am 30. De⸗ Gesellschafter sind die Ingenieure Hugo Ernst 3) Josef Stütz, Kaufmann daselbst Vorstehers gewählt ist. die Mitglieder für deren Gewerbebetriebe gegen so⸗ verein, eingetragene Geuossenschaft mit unbe, derin den Vorstand gewählt worden ist maschine hergestelte 91, 12225 ’ zember 1910 bei Nr. 1 (Firma „Karl Gäbel“ in Heinrich Wrage und Johann Hermann Cäsar Körner ie Haftsumme eines jeden Mitglieds ist auf Kottbus, den 31. Dezember 1910. — fcortige Bezahlung. Die Bekanntmachungen der schränkter Haftpflicht in Wedereitischken fol⸗ beZonneberg, den 31. Dezember 1910. 8 12223 % und 12228 Gakönstoff, plastische Erzeu Ratibor) folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ beide zu Hamburg. er, 200 ℳ festgesetzt. 8 8 Königliches Amtsgericht. . — Genossenschaft erfolgen in der „Bayerischen Kolonjal⸗ gendes eingetragen; Der bisherige Vereinsvorsteher, Herz ogl. Amtsgericht. Abt. 1. 12feh Scbudfrift . - 2e. n 8 —₰ sellschaft ist durch den Tod des Karl Gäbel auf⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. No⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Krappitz. “ 111u1 warenzeitung“ unter der Firma mit dem Zusatz: der Pfarrer Franz Schrader in Wedereitischten ist aus zember 191 Nachmittags 3 Uhr Püüf. Sn biberse Gesellschafter Kaufmann Erich 1n beechae und ist jeder Gesellschafter der vrsIven des Gerichts jedem gestattet In unser Genossenschaftsregister ist bei 1 ve Aufsichtaegt “X dem frstanden esceschreden⸗ F* 8teEg z2 3 E“ 48 1748 Ee. . Gäbel in Ratibor ist alleiniger J ür zur Vertretung ermächtigt. Fenfees Den 30. Dezember 1910. . d 18 r land- wweier Vorstands⸗ oder Aufsi 6r itg — er Besitze lugust zent isten in In da enofsenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ 8. Ed. r Co. in Saarbrücken. 555121 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 1 WMSDn vez 2 eingetragen worden, daß die Desse e ia daß die Zeichnenden zur Pioefüandomi amensunter⸗ Zam Behristoph kber istt in Diesch pene . Genossenschaft: „Lündliche Spar⸗ und Darlehns. den 6. Dezember 1910, Nachmittags 3 Uhr. - [85512] ¶ wang 8 Aalen. K, Amtsgericht Aalen. [85297]] Beschluß der G urch schrift hinzufügen. Zwei Vorstandsmitglieder können Besitzer Shristoph Poetschat in Dickschen gewählt. kasse Rottleberode eingetragene Genossenschaft 749. Fi Fii tag Gelatinefoli Im Handelsregister A Nr. 797 wurde heute bei angen, Algäu. [85525] Im Genossenschaftsregister Band 11 Bl. 36 disr 1910 15 ereeee vom 11. Dezember rechtsverbindlich zeichnen. Haftsumme: 50 ℳ. Ragnit, den 29. Dezember 1910. mil beschränkter Haftpflicht zu Rottleberode“ 128. Kes Fltter, g 1n inefo — Iees 7nn. “ ein⸗ In 898 See eeic 2 eaca. be8 29 2 Darleheuskassenverein Lauter⸗ bestellt Cark Tischbier d EEE „ Höchstzahl der Geschäftsamteile . 2 ve. 8g Königliches Amtsgericht. folgendes vermerkt: Der Landwirt Robert Breitrück Fabühes Paket r. inlmnn von zkelschnur rragen: Die Firma ist erloschen. 8 II“ esellschaftssirmen ist burg E. G. m. u. H. in Lauterburg ein⸗ R rus Krappi 8 Zywodczütz und Josef Liste der Genossen ist während der⸗ ienststunden — 8 ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine ie . 0358 0358 425 Saarbrücken, den 21. Dezember 1910. heute eingetragen worden: etragen worden: g ein⸗ Ranocha aus Krapvit. 3 ichts je stattet. Vorstandsmitglieder: Ratibor. 11“ [85318] Swirt Wi 1992 2 enthaltend, Fabriknummern 0358 431, 0358 425, Königliches Amtsgericht. 17. 1öö““ Die Firma Gebrüder Lerpscher in Waugen G In der Generalversammlung vom 18. Dezember Amtsgericht Krappitz. 24. 12. 10. Se Fehine end gofrebi dla⸗ rhlemens Reiser, In vvg Genossenschaftsregister ist am 28. De⸗ 1e. Eö“ üee. . 9esses. 185 13 4— 885, 158Sg. Im Handelsregi A Nr. 38 8 Ax ng eierzeugnissen. Gesellschafter: geschiedenen Vorstehers Schultheiß Wörner i r⸗ in das Genossenschaftsregister ist un Nr. 39 in München. 4 ’ 39 f Jahre, e . 910, T“ Nr. 886 wurde heute bei Adalbert Lerpscher, Max Lerpscher, beide Kaufleute burg Wilhelm Frank, Pcbeih Boraef g Lener heute eingetragen: “ 39 München, den 3. Januar 1911. Haftpflicht“ zu Odersch unter Nr. 32 eingetragen stuhm. Bekanntmachung. [85325] Vorm. 111 Uhr. 8. . wvsla Firmo „Hofer in Saarbrücken einge⸗ in Wangen i. A., von denen jeder zur Vertretung Vorstandsmitglied und Vorsteher gewählt. zum schaft, e. G. m. b. H. Billerbeck (8 915 K. Amtsgericht. worden: Der § 42 Abs. 1 des Statuts itt durch In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 1750. Firma A. Kunze K Co. in uch ℳ. teher gewählt. annover). Generalversammlungsbeschluß vom 18. Dezember Molkereigenossenschaft Altmark, eingetragene ein versiegeltes Paket, angeblich 5 Muster von hoch⸗ geprägten Pappsargverzierungen enthaltend, Fabrik⸗
tragen: Die Prokura des Ernst Hofer ist erloschen. der Gesellschaft ermächtigt ist Se x p . 1 baes . naner Saarbrücken, den 28. Dezember 1910. -†Die Gesellschaft not am 31. D Den 30. Dezember 1910. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung Neuburg, Donau. hlüö185566] 1910 dahin geändert worden: Das Geschäftsjahr it unbeschrä Königl. Amtsgericht. 17. gonnen. ] ene mo Landgerichtsrat Braun. dh nang de, hnast dcs gheies auf gemein- Darlehenskassenverein Belzheim, e. G. m. beginnt am 1 Juli und endet am 30. 85 Ants⸗ G mit unbeschränkter Haftpflicht, nummern 1318, 1339, 1362, 1363 und 1368, Flächen⸗ “ [85514] Den 31. Dezember 1910. Aalen. K. Amtsgericht Aalen. [85296] ist auf 30 ℳ festgesetzt Worfondeme Haftsumme u. H. in Belzheim. In der Generalversammlung gericht Ratibor. Hans von Rötteken in Altmark ist für Johann muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 13. De⸗ Im Handelsregister B Nr. 888* Amtsrichter Vogt. Im Genossenschaftsregister Band II Bl. 30 ist Fri C dsmitglieder sind: vom 11. Dezember 1910 wurde die Annahme eines Gwensagpege⸗sch peee Kikut zum V itgliede bestellt. zember 1910, Vorm. 112 Uhr. 8. elsregis 144 wurde heute die g 898 2 ist Fritz Zaedke, Landwirt in Bonese, Adolf B. S . b Kitut;z orstandsmitgliede best 2. 1 Fidma Reinigungsinstitut Ickrath u. Cie. Wesel ö11“ beute bei dem Darlehenskassenverein Fachsen⸗ Landwirt in Leisten, Adolf Fick,; „ Adolf Büsch, neuen Statuts beschlossen. Hiernach ergeben sich Russ, Ostpr. Bekanntmachung. [853190] *Stuhm, den 28. Dezember 1910 Annaberg, den 2. Januar 1911. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in --e Se na er Firmenregister Abt. A Nr. „ — * m. u. H. in Fachsenfeld ein⸗ Billerbeck. Das Statut i Se 28 1ve; 8 G 1— st der Betrieb ei N8 “ Rügas ter Känigliches Amtsgericht 8 “ “ üj 3 eine . eg. 8 b . Nr. 237 ist bei getr. vorden: Ferioan 7 ½ 9 Zegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Nr. eingetragenen enossen allningker 1S-nan an hen verenen. n . “ 5 8ö der Firma Friedrich Hermann zu Wesel ein⸗ „Der Vorsteher Pfarrer Knupfer ist aus dem E“ erfolgen unter der von zwei Spar. und Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, den Darlehnskassenverein eingetragene Genossen⸗ Wwaldshut. Bekanntmachung. [85326] Bigge. “ 185554] Grundstücken und der darauf 88s eg bef dlichen getragen, daß dieselbe auf den Kaufmann Wilbelm Vorstand zurückgetreten. In der Generalversamm⸗ Lücho eee rn geh neten Firma in der Vereinsmitgliedern 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kall⸗ Im Genossenschaftsregister Band I wurde zu, In unser Musterregister ist heute folgendes ein⸗ Gegenstände, insbesondere die Sx agv,e von Däch hen Heinen zu Wesel übergegangen ist, welcher dieselbe lung vom 21. Dezember 1910 sind gewählt worden: blatt Die Will eegklarn im Salzwedeler Wochen⸗ Wirtschaftsbetriebe nöͤtigen Geldmittel zu beschaffen, ningken heute vermerkt worden, daß das Statut in O.⸗Z. 46 Firma Konsumverein Lauffenmühle⸗ getragen worden: „ 2 8. Fußböden, Schaufenstern und Leppichen Geschafts⸗ ch Friedrich Hermann Nachf. das⸗ e. ec sedasrttcnieh Georg Vogel, folgen durch ensszerasüen nden vVeftgengh 2he slage shens Feent sc 72) 2 de Sene H“ ee- ns EEee * d9. 8 vʒvis 18 Unnin. S. 12nn 8. olte 2, mos9es Fiopff führer sind: Georg 1 5 3 hwe“ 1 üfermeister in Fachsenfeld, zu s 2 - 2 2 Mitglieder; die Zeichnung Verkauf ihrer landwirtschaftlichen rzeugnisse und ändert ist. 8 auchringen heute eingetragen: ilbelm Stritt⸗* 868 AIöü 8 4 2 dhrer EE 11 Frau 9P den Wilhelm Heinen eingetragene Prokura Maurer Johann Georg Nolz uum Beffteber, 8 Ffschiebt. nden. 2 Mitglieder der Firma ihre den 28 von ihrer Fische nach ausschließlich für] BDie — lautet jetzt: Kalluingker Spar⸗ und matter ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an 2 Uhr, Ppalte 4. Muster fhh Friscen Ofen mit brücken. Der Gesellschaftsvertrag ist 5 1122NRo⸗. 1- F-g Vorstandsmitglied.⸗ “ 445 Genossen süütn ifga. Die Einsicht der Liste den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren Darlehuskassenverein, eingetragene Genossen⸗ seine Stelle Wilhelm Oeschger in Unterlauchringen Kocheinrichtun „Spalte 9. uster für plastische vember und 20. Dezember 1910 cht 88 Ein. 32b esel, den 31. Dezember 1910.. Den 30. Dezember 1910. . edem rfüan t. Lüchot ienststunden des Gerichts zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. in den Vorstand gewählt. 11“ Erzeugnisse, Spalte 6: 6 Jahre. et. Ein jeder Khönigliches Amtsgericht. 8 Landgerichtsrat Braun. önigl 8 Amts chow, den 24. Dezember 1910. Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Beschaffung de Waldshut, den 30. Dezember 1910. Bigge, den 21. Dezember 1910. . 8 1116“” schaffen und zur Benutzung zu überlassen. zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforder⸗⸗! Großh. Amtsgericht. I Königl. Amtsgericht.