[85623] Oeffeutliche Zustellung 185627) Oessenttiche Zustellung. zu tragen und zu ersta en. III. Der Beklagte] klagten und 4 andere Miterben übergegangen, aber [85530] Kundmachung. Zabl 31. I185681] 8 8 W
8
3 8— 8 “ 1b in 8. 8 1 — 91 Wir geben hiermit bekannt, daß He 3 B 1 men 16n] Ingehr 5 delich durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu erkennen: riellen Verlosung der 3 ½ % igen Anlehenss 7 — . Herr Dr. Carl H C. Mener jr. K 8 S 321 . E11““ nchtister: Rechts⸗ Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Jansen, ein ebrachte Vermögen seiner Frau Josefa Waidelich Flichti lt, die f — Üchuld⸗ Joesten aus dem Aufsichtsrat unserer2 vSo. ger jr. Kommanditgesellschaft ebiel's Etablissement A. G. Hamburg. belne güee, dha he. Heeesceehes b. Berlin, Peppler, Darboven und Soltau zu Hamburg, klagt zu dulden. IV. Das nrteil wird, someit mlässig. Zec Vellogte wc Püatoss walde verschreibungen der Stadtgemeinde Teplitz⸗ geschieden ist. serer Bank aus⸗ st Sag Etablisseme 6. h g s- . . — — 1 erklärt. Oeffentliche Zustellung ist be⸗ Blatt 99 in Abteilung II. ’ Nummern gezogen: “ — oige mit 102 % rückzahlbare Hypotheken⸗ Prioritätenanleihe gezogen. Auszahlung am Fharlottenburg, Tauroggenerstr 1, jetzt en 36, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem vollstreckbar Beetererbteilsforderung von 21 ℳ und Lit. 2 9 90 Bank für Landw 85 0 Sdr . Frflatzelte 81 Behauptung, 88 Antrage auf kostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare willigt. dersusstattn “ 8 1 n 1“ — ees und Gewerbe. “ 1Z“ 1 I11“ b crichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. bett mit Bezug, zu bewilligen. Der Beklagte wird Lit. C zu 1000 ℳ Nr. 192 1942 [86063] Bei der heute durch den Notar Herrn Bartels Dr. 399 335 771 356 101. estierten Wechsel vom 1. August 1910 noch 362,45 ℳ 50 ₰ nebst 5 % Zinsen seit dem 8. Oktober 19100, Gerichtsschreiberei des Kgl. EEET“” zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 808 963, “ Artien-Gesellschaft für Zink- vorgenommenen 9. Verlosung — “ Die Direktion. verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten zur unter der Begründung, daß der Beklagte den Klag⸗ [85616) Oeffentliche Zustellung. 8 das Königliche Amtsgericht zu Schlochau auf den 2 für Zin Industrie verschreibungen obiger Anleihe wurden folgende Zahlung von 362,45 ℳ nebst 6 vom Hundert Zinsen betra für käuflich geliefertes ZA“ Die Frau Witwe Mathilde Kühn, geb. Weigand, 14. März 1911, Vormittags 9 Uhr, geladen. 853 904 924 927 954 973. vormals Wilhelm Grillo Oberhausen Rhld. Nummern zur Auszahlung am 1. April d. J. [85678] Ii dem 22. Oktober 1910 und 2,75 ℳ Wechsel⸗ Der 8 eklagte wird zur mündlichen ng in Hildburghausen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Schlochau, 23. Dezember 1910. 1 822E Rüezoger n“ eee evee, am Mon⸗ ,2e- die Norddeutsche Bank in Hamburg ze⸗ Uereinigte Speyerer Ziegelwerke A.-G. 1 ic S 5 sachen. Ziviljustizgebäude vor de 8 1 rübe dunge gegen Rückgabe der Stücke nebst „ den 6. Februar 1911, Nachmittags Len — e Ss 6 8 nündlichen Verhandlung des Rechtsstreits lung I für Handelssachen, Zwiljustizgebäude vor dem gegen den Kaufmann Ferdinand Fritz, früher in 8 Coupons und Talo . * 3 ½ Uhr, in Düsseldorf, im H “ r. 20 56 88 138 143 211 2 Königliche Amtsgericht 8. Charloktenburg, 89 tentor, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 119, auf Röürdorf, Stubenrauchplatz Nr. 1, jetzt in Amerika [85640] Oeffentliche Zustellung. ong vom 31. März 1911 3¹ Uhr, in Düsseldorf im Hause Inselstrae 3. 347 414 449 484 1991333 555 572 621 622 759 ge vhhe, von 40igen Partial⸗Obligationen. Amtsgerichtsplatz, II Treppen, Zimmer 51, auf . 1 8. ihr E ahn Creditanstalt i ipzig 1) Vorlage des Geschäftsberichts 1 8 766 802 821 866 873 957 990 9 00, 30 Stü Bei der planmäßig stattgefundenen zweiund⸗ 82 653 Mär 011, Vormittags 9 Uhr, ge⸗ 9 ⅞ Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu. Antrage: Der Beklagte wird durch gegen Sicher⸗ geborene Mattern, und ihr Ehemann Wilhelm Jahn 8 r alt in Leipzig“ ohne jeden Abzug. 9 rlage des Geschäftsberichts und der Bilanz 922 3 957 990 996 1000, 30 Stück 8 lanmaßig 8 2 ude 3 1 d 4 Aüxa edig 734. 8 it dem 31. März 1911. Der 2) Feststellung der Bilanz und des Rei inns amburg, den 3. Januar 1911 obligationen sind die nachstehenden achtundfünfzig 2*5,,g. 8 2117 „Lahn, geborene Reichenfeld, und ihr Ehemann, der IMn Narz Betrag etwa Beft 8. 3 und des Reingewinns 8 . * „X☛ Xr 22 mnö 1910. beanbueg, den 31. Darenber 1910. . Lrann ” Fefen seit gürgher Lokomotivführer ütefen Lahn zu Rummelsburg, fehlender Coupons wird von dem auszuzahlenden sowie Verteilung des letzteren. Norddeutsche Bank in Hamburg. Nummern gezogen worden: 5 zen 2 unt Sc. us den früberen Zi EE] und Vorstand. 85561 “ — 5c6 508 510 579 600 601 603 626 634 643 656 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 33. O8 liche Zustellung Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Land⸗ Spremberg, Kensits gae gegen 1) bis 10) ec., 11) den versasseibungen vüto sind die Schuld⸗ n ’ — “ Oeffentlicht llung. 2 d 3 1 1,r Lit. D Nr. 273 zu 300 ℳ 14000 ℳ und Dberhausen, Rhld., den 5. J „01boo 1004 1084 1096 1113 1153 1160 1165 1174 1210 8 Der Kaufmann A. Grünpeter in Rosenberg N.eureaxcr. b 89 Berlin, zur mhbekannten Aufenthalts, 12) bis x. zu 300 ℳ noch nicht eingelöst. . „den 5. Januar 1911. bs ; 15 ea 1998 eIen 8 öe“”; 111. Sormice82 2 lühergnis de ifseten 1ö) e, wite dbeitgeccuptung daß a. für die Klägein Stadtrat Teplitz⸗Schönau, am 2. Januar 1911. Der Auffichtsrat. Ziesbohrung und Eisenconstructionen, 1211 1288 128 1433 1433 1459 1565 1593 1655 ral At . 8 4 7 2 rung, ei. 8 7 9. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schneider Rof 8 —. 3 Anwalt zu bestellen. Zum Zw m 1 Husak 8 Ferner wurde eine dem Wertbetrage für verkaufte in D gen d zFriedrich, verwalter Paul Rybarczyk, früher in Kattowitz. zuf 8 a Nr. 19 und Spremberg Aecker Blatt Nr. 98 in Ab “ Husak. — — Wir beehren uns hierdurch, die Aktionä serag EE1I11““” 1 sen Naene doßlacoge S EE—“ jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, Bustelung wird dieser Auszug der Klage “ teilung 3 unter Fire 2 beziehungsweise Nr. [86020 Gesellschaft zu einer “ E Jahre 1908 die ärztliche Behandlung des Klaͤgers in 18. Dezember 190s. Festen⸗ 9 8 Endet⸗ Ohs.ge hür. 68 daf gen Grundstich Seentac Peinse e c 90 2 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier hausen schen Bankvereins zu Cöln, Unter Sachsen⸗ 108 249 557 558 958 1737 1849 8 2 7 8 6 2 2 1 8 in j 9 8 ¹ 496 üunsere 1 ’1 1 den ster⸗ I 20 % i 9 . 1 2 gemessene Vergütung von 9,50 ℳ berechnet, mit halten habe, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ Gerichtsschreiber des La andgerichts 2* 10 1 unseren 4 ½ %o igen Partialobligationen . rei 1 8 8 deg; 1. auf Grund einer von Zigen! 8 . . b 26,—48 Walia⸗Festsäle stattfind Palle a. S., Tagesordnung: stehenden Nummern gez :. 2,90 ℳ Kosten für die Ermittlung des Beklagten 49 % Zinsen von 85 ℳ seit dem 1. Januar 1909 zu, In der Prozeßsache der Ehefrau Maria Ede gestellten Schuldurkunde, und daß die Zinsen diese auf Aktien u. Aktiengesellsch. Thalia⸗Festsäle,stattindenden ordentlichen General⸗ Beshlnffafsung über die me erenen
Die Firma A. Kaiser & Co. in Berlin, Fehr⸗ Der Kaufmann B. F. Piening zu Elmshorn, Oskar aidelich hat die Zwangsvollstreckung in das bereits bezahlt bezw. geliefert sei, mit dem Antrage, Bei der am 2. Januar erfolgten 13. nota⸗ [85603] [85674] “ rboven — icherheitslei fü 8 der im Grundbuche von önau vom 88 auf Aktien in Hamburg. m 2. Janua fo Femat Schnaff i Fiehton Haubesch estass Meffow, gegen den Bäcker H. Apvelles, fräberin Hamburg, vhntterfnerenaser, Scherbeitsleitung fär vorlausg Sschuch n g 1she renr Auna Mansoit 84 Jahre 1898 wurden folgenee BCöln, den 31. Dezember 1910. . Sder Jennerahe een hn. mazlras en 8 s 7 „ s ei D * 1 ₰ 8 71 57 1107 88 5 7 27 27 der Beklagte ihr aus einem mang ls Zahlung pro⸗ Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von ℳ 272 München, den 30. Dezember 1910. der Ausstattung derselben, destebend au enagne ü eeEF 9 1Ine X“ Lit. D zu 300 ℳ Nr. 11 51 183 489 601 802 zekle indlie ing de — Die Rückzahlung d zo Schr b an Klägerin zu verurteilen Der Beklagte Rechtsstreits vor das Amtsgericht Hamburg, Abtei⸗ anwalt Dr. Schumann in Hildburghausen, klagt Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dot gcgen Rüchgebe ber Sedre cebe Spener-Mannheim —— . 211 212 227 243 302 8 . — 8 vnnerstag, den 2. März 1911, Vormittags unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung mit dem 1) Die verehelichte Klempnermeister Therese Jahn, angefangen bei der „Allgemeinen Deutschen Tagesordnung: tter Wi 8 1t Verzinse 58 fü ℳ 1 8 zwanzigsten sgzlosung unserer 4 ½ ig ial⸗ laden. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt heitsleistung vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zah⸗ zu Kottbus, 2) die verehelichte Lokomotipführer Emma Die Verzinsung der Pfogeneh Schuldverschreibungen für das Jahr 1910. zu ℳ 1020 ℳ 30 600,—. nzigsten Auslosung unse zoigen Partial Spielmann, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des sämtlich vertreten durch den Justizrat Schmüser in g ale gekürzt 3) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat S..s. 77 81 93 103 226 377 443 447 457 459 483 11“ 2 88 . si Icti s 1 710 727 799 817 826 863 882 887 93 185626) Oefsenclich 8 [85628] O.S., gerichts zu Meiningen auf Dienstag, den 7. März Schneider Adol hle, früher zu Rirdorf, später zu 1000 % und 4 Neuwahl zum Aufsichtsrat. Artien-Gesellschaft für Srückenbau, 710 99 817 826 863 882 887 931 938 991 8562 entliche Zustellun O.⸗S., 3 rg O.⸗S., klagt gegen den Materialien⸗ Zwecke der oͤffentlichen zu 1 auf dem Grundstück Spremberg Häuser; latt Der Bürgermeister: Julius Grillo, Kommerzienrat. Neuwied. 17Ieee 1 1 lt 2 evg 7 1 Lehun ise 1 8 8 8 am 2 1 losung von 10 9 ien, di auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte im daß der Beklagte vom I am, . . n e den 3. Januar 1911. (200 Taler gleich 600 ℳ, b. für die Klägerin zu 2 8 Hallesche Aktien⸗Bierbrauerei. Stewnesgale de A. Schaaf⸗ hende Seee ege henn Anspruch genommen habe, wofür dieser eine an⸗ stüce zum vereinbarten Preise käuf unter Nr. 1 8 2. WWVWW durch zu d 2 hausen 4, stattfindenden außerordentlichen Ge. Von 8989 zu je 5 % v slich eingetragen steben, und zwar 8 ch zu der am Sonnabend, den 28. Januar neralversammlung ergebenst einzulade zwei wurden vorschriftsmäsig di dem Antrage auf Zahlung von 12,55 ℳ einschließlich pflichtig zu verurteilen, an den Kläger 86,50 ℳ nebst [85633] Ladung. m . e Terses he bern 2 nee. Eigentümer a 5) Kommanditgesellf aften 1911, Nachmittags 2 Uhr, in „,e -Nen bani zweiter Emifston wurden vorschriftsmäßig die na⸗ nebst 4 vom Hundert Zinsen von 9,50 ℳ seit dem zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckhar zu mann, geb. Rewald, zuletzt in Lüdinghausen, jetzt Hvpotheken seit dem 1. Juli 190 bis dahin 191 versammlung eingeladen. der -
ägeri 3 ctien⸗Gesellschaft für Verzinkerei und 2170 2232 2233 2234 22352 9522 950 “
b Eenn unbekannten Aufenthalts, Klägerin, gegen den Justizrat 8 Ziehungsweise 135 ℳ rück⸗ Die Bek 1 Tagesordnung: Eisen⸗Constructi 2e.
Tage Klagezustellung. Zur mündlichen Verhand⸗ erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur un Oeynbausen, als Konkurs im Betrage von 90 ℳ beziehungsweise 139 ℳ ruc⸗ Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ äftsberi vs vraea isen⸗Construction vorm. Jacob Hilgers zu 9 Stück à —: 2664 2667 2757 2835
Königliche Amtsgericht in Dahme (Mark) auf den Königlie mtsgericht in Kattowitz auf den TF. Marz 3 8 te Anb Eö1bu eilen, die Zwangsvollstreckung in v“ 6 d des⸗ rüfungs⸗ vertrages, demzufolge die Actien⸗Gesellschaft für Die Inhaber dieser Partialobligationen erster und
— 1 9 Uhr. Zum Zwecke der hat der Beklagte Anberaumung eines neuen ie beiden Grundstücke Spremberg Häuser Blatt 8 8 1 erichtes des Aufsichtsrats. Brückenbau, Tiefb 1 isenconstructione 114“*“* her und 24. Februar 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, 1911, Vormittags 1 da er Füemeas beemtreht Ble i gerin wiß zur die böden Perm 8 9. Hf EE11I1“ 8 2) Genehm der Bi 8 u, Tiefbohrung und Eisenconstructionen zweiter Emission setzen wir hiermit in Kenntnis, d den. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bandlungs ias geeeegerr 1 8 g zur Nr. 19 und Spremberg Aecker Blatt Nr. 98 wegen 8 EEI 12 nehl ngung Zilanz. * ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der d en mi 1“] a8 8e. Mark), den 31. Dezember 1910. bekannt gemacht. nch... F Ee L der auf die Hvvothek der Klägerig 81 8- 89 * EE111 ist, 8 “ 8-v 85* Keffüces 85 7 und mit Wirkung vom 1. Januar ver 6. Iö Zah 1811 82 1v-eear. „ Jaape, Amtsgerichtssekretär, Kattowitz, den 30. Sezeseiglichen Amtsgerichts. vor das Kgl. Amtsgericht Oeynhausen, Zimmer Abteilung 3 Nr. 2 beziehungsweise Nr. 1 rückganeet durch Tod ausgeschieden. “ Prauerelgeschäftes der Firma E. Barer aef dis Aettn. Gelellschaft für Ver. zischen Dank in Ludevigsheasen 3. h, deren Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Köoniglichen Amtsgerichts. Nr. 12, geladen G Zinsen von 90 ℳ.) und nee n Knf die Heper 8 Mannheim, den 4. Januar 1911 5 Ule a. S. unter Ausschluß der Grundstäch zu und äche⸗ überträgt und Filialen in Speyer und Mannheim sowie bei 8 — Nr. 12, geladen. der Klägerin 2 von eilung 3 Nr. FS 2. 1. 5) Herabs Ses schlut ücke. ie Aktionäre tien⸗Gesellschaft für Brücken⸗ deren sonstigen Zwei niederlassun d bei
richt Delmenhorst, Abt. III. [85629] Ladung. 888 Oeynhausen, 31. Dezember 1910. üͤckständig insen von 135 ℳ und wegen der 8 8 . ebung des Grundkapitals um ℳ 450 000,— bau, Tiefboh „Eisenconstruction sse u auheae 1856851“188Se. genche 398 Unng. Der Rechtsanwalt Baumann in Hof hat in eigener Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Festandösefes Fhün s EZT ““ Rheinische Creditbank. zur Deckung der vorhandenen Unterbilanz und (Akttenkapital ℳ 1009 190 1“ esle⸗ Iö .eseeterhen Die Kohlensäure⸗Werke C. G. Rommenhöller, Sache gegen 8½ Ziegeleinktordanten Conlo La n-d [85637) DOeffentliche Zustellung⸗ Urteil für vorläufig vollstrechar zu erklären. Br— 185705] — enen g h n Reserve⸗ und Delkredere⸗ ℳ 4000,— Aktien dieser Gesells ft mit Divi⸗ Zinsscheinen und Talhab eh. eee 8g
A.⸗G. in Berlin XW. 7, Dorotheenstr. 32, Prozeß⸗ von Majano (Italten) 7 gr. eeen en Kal Der Architekt Martin Samter in Posen, Berliner⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz wird der Pl t sell 2 . veg8 8 Arr. 8 Höhe durch Zusammenlegung dendenscheinen ab 1. Januar 1910 je nom. Zugkeich . ö Ngr 4-2 .e8; vn die
v.aencherlir Rechitanwalt. Dr. Johanns in enthalts, wegen Heserwitenforderung Klage sam tol. sraße, Prozesbevellmzchtigte. Rechtsanvalt Dr. Beklagte vor das Königliche Amtsgericht Spremberg Glantagengesellschaft Clementina. don se 3 Aktien im Neunnert von 3000 —* 4 1000 r nene Inhaberaktien der Actien⸗Ge. Veriinfung der ausgelosten Obligationen vom 1. Juli
Delmenhorst, klagt gegen den Bierverleger Heinrich Amtsgerichte Kirchenlamitz er oben, ns em mage. Warschauer und Dr. Kunz in Posen, klagt gegen (ausitz) auf den 21. Februar 1911, Vor-. H g b 2a v. über ℳ 2000,—, Festsetzung des sellschaft für Verzinkerei und Eisen⸗Construction 1911 ab aufhöck 8 die sehlenden Iius scheime
Behreus, früher in Delmenhorst, jetzt unbekannten zu erkennen: I. Beklagter ist an üäger den Buchhalter Kasimir Olszewski, früher in mittags 9 ½ Uhr, geladen. . 9 Izmt urg. 11 und der Art und Weise bbb Jannar 19l1 er Kavital in Uhenn 1 1 om
Behrchalzs unter der Behauptung, daß der Be⸗ 55 ℳ 01 3 — fünfundfünftig Mart fines Höe Posen, Wienerstraße 3, jetzt unbekannten Aufenthalt,, Spremberg, Lausitz, den 31. Dezember 1910. 5 ½ % Prioritätsanleihe. 6) Erhöhung des 928 n halten. Eventuell Liquidation der Gesellschaft. Rückständig sind von der einundzwanzigsten Aus⸗
klagte ihr für Kohlensäurelieferungen 99 ℳ schulde, Hauptsache nebst 4 % Zin en hierangs . vgs unter der Behauptung, daß ihm Beklagter durch Murawski, “ In der heute durch einen hiesigen Notar vorge⸗ 2. A rundkapitgls um ℳ 800 000,— Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ losung (5. Januar 1910) die Nummerm: ₰
mit dem Antrage auf Zahlung von 99 ℳ nebst] 1908 zu bezahlen. II. Beklagter hat die Kosten des falsche Führung der Bücher mindestens 2000 ℳ ver⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts nommenen Auslosung von 62 Obligationen urch usgabe von 800 auf den Inhaber üben wollen, haben die Aktien oder Depotscheine der] 313 490 700 1067 1183 1406 1921 erster Emisst
5 % Zinsen seit dem 15. November 1910. Der Rechtsstreits zu tragen. III. Das Urteil ist vor⸗ untreut habe, im gegenwärtigen Prozesse jedoch nur ce wurden folgende Nummern gezogen: lautender Vorzugsaktien zu je ℳ 1000,—, Reichsbank mindestens drei Tage vor n. und 2163 2983 3073 n. 1e mission
Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des läufig vollstreckbar. Das Prozeßgericht hat unter vorläufige Erstattung seines Schadens in Höbe von [85688] SE Arig;ber eh „28 54 57 90 138 140 153 209 232 264 280 299 Pelchen 1n2 Vorzugsdividende von 5 % mit neralversammlung hei der Grsellschafts kasse Speyer, 4 8. 1911 “
Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht in Bewilligung der öffentlichen Zustellung Termin zur 125 ℳ verlange, auf Zahlung von 125 ℳ Die Gewerkschaft Salzborn zu⸗ 9, Z 8 “ 305 313 337 352 366 372 411 413 414 417 425 7 Nachbezugsrecht zustehen soll. 8 bei einem Notar oder bei den Firmen: 3 8 . — SPie Direkti Rechtsstreitt auf den 20. Februar 1911, Bor⸗ mundlichen Verhandlung über diese Wageaamg nebst. 4 % Zinsen seit Klagezustellung. Zur niederlassung Badeverwaltung zu “ 443 4468 487 472 484 528 532 547 557 558 559 2) Beschluß über Medalität der Aktienausgabe. —r¶ Schaasthausen scher Bankverein. Cöln, — “
Wittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent. Montag, den 27. Februar 1911, Nachmittags mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der in Salzig a. Rb. Pro E . 88s 589 591 592 604 627 630 658 696 697 723 à Ffetlicen Bezugsrechts nach Mitteirheinische Bank, Koblenz, Duisburg (85047232
lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ 2 ¼ Uhr, anberaumt. Zu diesem Termine wird Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Posen, anwalt Reiff in Boppard a. Rb., klagt segen 898 734 747 788 789 790 847 860 869 873 874 898 § 282 H.⸗G.⸗B. Genehmigung eines die oder Metz, gb . 3 8 18 8
kannt gemacht. Beklagter Schiratti. hiermit vor das Kgl. Amtsgericht, Mühlenstr. 1a, Zimmer 43, auf den 18. Februar Hauptmann a. D. C. Th. üseene 8 * n9 8 960 975 977 979 986 989. Uebernahme der neuen Vorzugsaktien betreffenden Rümelin & Co., Heilbronn am Neckar 88 raunschweig⸗Hannoversche
Delmenhorst, den 4. Januar 1911. Kirchenlamitz — Zimmer Nr. 23,II — geladen. 1911, Vormittags 9 Uhr, geladen. Oberbetschdorf, jetzt ohne W“ ve eA Die Obligationen werden am 1. Juli a. e. 8 . mit einem Bankhause. zu hinterlegen und dies durch Vorlegung der ent⸗ kenbank 8 Der Gerichtsschreiber “ Kirchenlamitz, den 3. Januar 1911. 8 Posen, den 16. Dezember 1910. 8 im Ausland aufhaltend, unter 8 fli eeee⸗ e. à ℳ 1056,— bei den Herren L. Behrens & ) Aenderung des Gesellschaftsvertrages in sprechenden Hinterlegungsscheine nachzuweisen. Hypothe enbant.
8 des Großherzoglichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I — ni. ger 8 und Schröder Gebrüder & Co., Ham⸗ 8 8(erehnn., Re Neuwied, den 5. Januar 1911. die Generalversammlung der Braun⸗ 81 endev⸗ wF. er —2. “ 5 Uun mashaA Fe . vr. vere⸗ altenes Mineralwasser, * v urg, eingelöst. . er. eingewinnes). 5 “ schweig⸗Hannoverschen Hypothekenbank vom 14. Ok⸗ [856862 Oesfentliche Zustellung. . 8 185630] 8K B Fec 8ö * Dresden⸗ 1856361 Oeffentliche Zustellung. 5, Blüch ballagen den Restbetrag von 469,10 ℳ schuldet, mit S” “ Die Aktionäre, welche an der Generalversammm.— Der ’ 1n tober 9910 die S.Neen .S.
Der Schneider L. Bahr in Essen, Viehoferstra e 42, Der Kaufmann S 8 Die Frau Bertha Specht in Posen O. 5, Blücher⸗ dem Antrage auf kostenfällige Verurteilung des 1 1.“.“ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien laut § 11 — “ 1XX“ von ℳ 10 200 000,— auf ℳ 12 600 000,— durch
*
Se chtioter⸗ Rechtsanwalt W. Schulte in Trachau, Pro eßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justiz⸗ raße 1, kla en Reisenden (früher ber⸗ Fer. . nebst 4 0 v , — 2 2900,—
Pfezebbcolmmäͤchtigter: Rechtfannaltzarl chcgadg. 29 Dr. Pöeigsern Ehrhardt und Bienengräber in sase g dihgtge 8 Eeö e 8C. 82 ser Zahlung F 4 nacf⸗ 8 98 “ Ad. Boehm. “ ETEö1A1 * 85 [85358] von 2000 Stück auf den Inhaber lautenden fruher in Essen, Steelestraße 188, jeßt unbekannten Presten, llagt „eben der A“ v-r ifeimalderstraße 9 11., jetzt unbekannten Aufent⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor [85704] im Kontor der Gefellschaft, Böllbergerweg ör Artien⸗Gesellschast für Verzinkerei und 85 5EEEE“
Aafenbelcs aler e etaugtang Ziher Begge esmaben Reüherihalt, sunter deeSe e nerchn 1e esserss gose Seharvns,eheberShagtede. des Felessch. eaha Hekewer 1911. 1ab. 1 22hn doa eachagcere Teisscn. Senca. ESn gfed en ei”boss Stecnes ti Eisetrunstrnckinn vorm. Jatob Hilgers, Braensaneinfce ünhabesgis herziicet ane
su Frer a inen für i Bekl⸗ zum Schutze für die inf E111“*“ n· 75,5 auf . . . b er ional⸗ 1 . S. zu hinterlegen. . Braunschweigisch sgerichts schweig und in Essen im Monat Mai 1908 einen Paletot ge⸗ für ihn und den Beklagten zum Schutze für die in schulde, mit dem Antrage auf Zahlung von 75,50 ℳ mittags 2 ½ Uhr, geladen. 11u“ Aktien⸗Gesellschaft in Zuigburg. Halle a. S., den 5. Januar 1911 8 Rheinbrohl. des Königlic Uhre ngchear annssrrahil Hacmeen 8
jefert zgelt erhalten habe und der gemeinschaftlichen Fabrik bergestellten technischen 5 % Zinsen seit dem 1. Juli 1909 und 1,50 ℳ — - embe 8 ei 56 8 5 n re 4 Wi ierdu ie Aktiona s 1 ir FIi esbe
buffr — schulde, mit dem Bedarfsartikel am 12. Mai 1903 in die Zeichenrolle mnbliheh Verhandlung des aae “ * e 8 uss dir e4eceh. efelce “ drß e 8 ] I. EE üör Heresesn ⸗ ““
satrone aef Herertelzen der Zelüen, alc ia Wer viszen'Neaneal ee; Düsseldorf A. G. Düsselvorf zu notariellem Protokoll stelvertretender Vorsizenter. Barminsgs 11 Ulhr, im Sizungssaale des Bank.] 1) tie Hälfte der neu auszugebenden Attien, mitbin
75,50 ℳ nebst 4 % Zinsen seit 1. Juntd enzeichen „ ig 82 Amtsgericht in Posen, Mühlenstraße 1 a, — vorgenommene 1 8 folgend hauses Sal. Oppenbeim jr. & Cie. zu Cöln, Gr. 00 Stück zu je ℳ 1200,— erne
zahlen, und das Urteil für vorläufig 2 zu 8 95 . ü8 eeeehenee zuf den 18. Februar 1911, Vormittags 9 Uhr, ——V g 8es vnwe. Fn “ wurden folgende (186019] Budengafse 8/10, Hefene Kebacn Sen Küe 1005 Scha 88 8 I1 “
das Nündl hengnts spruch habe, das Warenzeichen auf 2 Namen ——2 den 17. Dezember 1910. 4) Verlosung A von Wert⸗ 8 vö;⸗ EEEE“ 401 4903³ 88 g S werden hiermit Süs E 8 im Eee 2 Zeichnung,
zucht in Essen auf den ä „ allei schreib lassen, mit dem Antrage, den D ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rs 2 8 EE1“] in der am Montag, den 30. Januar 1911, 1) Beschlußfassung über die Genehmi üt 2 pie weh⸗ h hh “
gericht in Essen auf den 1. März 1911, Vor⸗ allein umschreiben zu lassen, 28 1 . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Sgerichts ’. Die ausgelosten Teilschuldverschreibe elangen Nachmittags 4 U en Geschäftsräume ) Beschlußfassung über die Genehmigung des mit den zeitigen Aktion ach Verhältnis ihres
ger - Por⸗ 1 gn teilen einuwilt, hreibungen gelangen hmittag hr, in den Geschäftsräumen der 1.See Ilschaft fü A ni en zeitigen Aktionären nach Verhältnis ihres
mittags 9 Uhr, geladen. Zum wecke der öffent⸗ Beklagten kostenpflichtig zu verur „einzuwilligen, 2 n. ausen papieren. ab 1. April 1911 zur Rückzahl Nationalbank für Deutschland, hierselbst, dder Actien⸗Gesellschaft für Brückenbau, Tief⸗ Aktienbesitzes
ird dies 2 1903 unter Ziffer 60 177 in [85638] Oeffentliche Zustellung. 8 zur Rückzahlung bei der Nationalbank für Deutschland, hierselbst, Behren -—8 en20 Maaers b-e -S,2ℳ e
1 wird dieser Auszug der Klage 86b Hüice ean eim Krsclchen 812 auf die Der Königliche Fhrsätaisaenxent Aetur re Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ E 1e 1.2, 68 2 be. e . ordentlichen General⸗ bsües — b⸗ Neuwied zum zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Ja⸗ — 2 d Hartmann ein⸗ in Oppeln, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt ieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?. * „A.⸗G. Düsseldorf, Duisburg⸗Ruhr⸗ ammlung ergebenst eingeladen. e“ eewetroges, dem, nuar 1911 ab.
Essen, den 27. Dezember 1910. Namen Ernst Schrader und Adam H 8 2 g Fräulein vpapieren befinden sich aus orter Bank, Filiale d Diejeni 4 ionã e st ufolge diese Gesellschaft ihr Ver⸗ 1. ichs Schluß ste 7 110 *
b IAMeereges je . an Na Liedtke in Reinerz, klagt gegen 1) das Fräulein . „Filiale der Essener Creditanstalt, Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ eec r Vermögen als Reichs⸗ und Schlußnotenstempel (3 % + 02 Göͤtze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ee. areweichen Plathoh, ena de eanes 9 Fiedler, 2) die Witne Maria 85 [84876] Bekauntmachung. 88u Duisburg, Essener Creditanstalt, Essen sowie versammlung zu beteiligen wünschen, werden 2 Fames aantif ueschle s der Liguidation auf die zu Lasten der Bezugsberechtigten. 8 [85613 Oeffentliche Zustellung. wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits geide unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, Bei der in Gemäßbeit des Allerhöchsten Privi⸗ b in unserer Gesellschaftskasse zu Duisburg. Hinweis auf § 25 unserer Statuten ersucht, ibre ven.eh elsasts Verzinkerei und Eisen. Es entfällt mithin auf je ℳ 10 200,— alte
Die Hadersley Bank A. G. zu Hadersleben, Pro⸗ vor das Königliche Amtsgericht Kötzschenbroda auf 1) die Beklagten als Gesamtschulder durch vorläufig legiums vom 1. Juli 1899 zum Zwecke der Tilgung 4 Duisburg, den 30. Dezember 1910. Aktien oder den darüber ausgefertigten Depotschein — mit 8. vom 1. Januar 1910 Aktien eine neue Aktie zu ℳ 1200,—. zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ravn in 7 den 24. Februar 1911, Vormittags 9 Uhr, vollstreckbares Urteil zu verurteilen, an Kläger unterm heutigen Tage stattgefundenen Auslosung 8 National⸗Brauerei Akt Ges spätestens bis zum 27. Januar 1911 1— Geselfchaff für gund die Aktionäre der Actien⸗ Die neuen Aktien nehmen vom 1. Jangar 1911 bura, klagt gegen 1) den Anders Jörgensen Schmidt geladen. 500 ℳ nebst 40 % Zinsen a. von 250 ℳ seit 1. Juli der Solinger Anleihescheine vom Jahre 1899 8 . bei dem Vorstand unferer Gesellschaft beiw. Esfenconstruckio Seenban⸗ „Tiefbohrung und an den den Aktionären satzungsgemäß zustehenden in Osterlinnet ver Grammbv, 2) den Peter Madsen 8 Kötzschenbroda, den 2. Januar 1911. 1910, b. von 250 ℳ seit 1. Oktober 1910 zu zahlen, wurden die nachstehenden Nummern gezogen, und zwar: [86021 bei der Nationalbank für Deutschland Erekai g eee ℳn 1, 000 000) Rechten, insbesondere auch zu den Rechten auf Schmidt, früher in Rödding, jetzt in Amerika, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2) den Beklagten die Kosten des Rechtsstreits einschl. 10500 ℳ Nr. 16 23 56 59 74 133 134 206 cti B . O 1 hierselbst Froldeubenschein 6s din ⸗ ührer Aktien mit Bezug von Dividenden teil. — unbekannten Aufenthalts, 3) das Fräulein Marie 1 der des vorangegangenen Arrestverfahrens G. 14/10 309 381 421 493 526 554 587 635 679. 8 — ien⸗Brauerei, hligs. zu hinterlegen. 1910 ab ne Sneh ie Zeit vom 1. Januar Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist in Schmidt in Dover per Lintrup, 4) den Bierverleger [85631] 8 1 ge ur Last zu legen. Der Kläger ladet die Beklagten 1000 ℳ Nr. 748 767 815 825 842 904 952 . Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu Tagesordnung: 81 5 Ae no, 4 * — I Inhaberaktien der Zeit vom 9. bis zum 23. Januar d. J. ein⸗ Joörgen Hansen Schmidt in Rödding, aus dem Der Kaufmann Franz Boas in Halle a. ⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 983 1020 1022 1036 1107 1142 1295 1378 1383 der am Donnerstag, den 9. Februar 1911, 1) Vorlage der Bilanz und Berichterstattung über ree. bcealsca Dioid Verzinterei und schließlich auszuüben, und zwar in der Weise, daß Weacfel zom 1. Mar 1910, fällig am 1. November Meckelstraße 9 — Prozeßbevollmächtigier; Rechts⸗ das Amtsgericht zu Reinerz auf den 28. Februar 1428 1444 1507 1599 1741 1746 1833 1871 l Kachmittags 6 Uhr, im Hotel Kanzler zu Ohligs das abgelaufene Geschäftsjahr. eS. Zmuar 19 Se rAee,ss eeeee 1910, über 8400 ℳ und der mangels Zahlung am anwalt, Justizrat Dr. Pursche in Ha e. a. 8 1911. Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der 1893 1920 1921 1992 2006 2104 2112 2133 2135 2 stattfindenden 11. ordentlichen Generalversamm⸗ 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Für den fall eee 1911 ab erhalten sollen. Hannover der Betrag für die Aktien, für den 2. November 1910 aufgenommenen Protesturkunde klagt gegen 1) die Gewerbetreibende Lina Emma ffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 2137 2273 2286 2327 2459 2545 2601 2696 2702 8 lung ergebenst ein. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des des Arktionk migung zu 1: Erhöhung Schlußnoten⸗ und Reichsstempel sowie die Stück⸗ im Wechselprozesse, mit dem Antrage, die Beklagten verehelichte Frohberg, geborene Biehler, 2) deren bekannt gemacht. — C. 357,10. 2131 2713 2823 2858 2881 2889 2937 3129 31959 Tagesordnung: Reingewinns. 1“ es Aktienkapitals von ℳ 1 725 000,— um zinsen bar unter gleichzeitiger Einreichung cines zu verurteilen, als Gesamtschuldner der Klägerin Ehemann, den. Zuckerwarenhändler Arthur Froh⸗ Reinerz, den 3. Januar 1911. 3284 3344 3400 3418 3529 3607 3608 3610 3635 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 49 Aufsichtsratswahlen. 8 2 2 Zeichnungsscheins in doppelter Ausfertigung ein⸗ nobemnrterctst 64, Iinsen von 8400 seit dem herg, fräöber in Dreszen, domn in Leühnihesehcs, Der Gerichtschrecber des Kaniglichen Antsgerichte. 3646 3670 5792 3827 3073 “ 2) Vorlage der Bilanz und Dechargeerteilung. Beriln, den . Jannar 1911l. (A. 12. hete Sebat⸗rrdenlcne Sülrbhe Fegütimate , Ncvender 1010 b0 8. Norefces 810 and,ros Baeneeiger gotberung, smit dem Aakafe, au er. l8,817. He ennche asenene Die Einlo sung der ausgelosten Anleibescheine erfolgt Dablen zum Auschterat. Schomburg & Söhne, Aktiengesellschaft. 8
2. Wahlen ichts s Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschloss 9 Millionen? Akti f ’ 9 . . ; ichti Der Friedrich Kra Zimmermeister i b 1. April 1911 ab bei der Stadtkasse Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ . Für den F ee. ac Kggüi benbe, Lart Aktien oder deren Rechtsnachfolger Wechselunkosten zu zahlen und die Kosten 2. SGe 53 e BFect⸗ 2 1 vhIW e 8 2 E“ BüöB versammlung teilnehmen 2 [e Der Rüvreevn 8 3) Für den Fall der Genehmigung zu 2: Weitere ist innerhalb der obigen Frist zugleich mit Geltend⸗ fire⸗ 1 *† tragen. Die elsgeri lader g Ztsteics 13 5⁄ büe 8 September 1905 bis 22. Sep⸗ hier, klagt gegen den Rudolf Teichs, früher Leutnant in Berlin und der Nationalbank für Deutschea gemäß § 15 des Statuts spätestens 2 Tage vor —
u z 3 ·L 2 2 1
höhung des Aktienkapitals um ℳ 325 000,— machung des Bezugsrechts zu beschaffen. — Die 99 S 1 8 1 in heril W. der Generalversammlung bei de 8 vor die Kammer für Handelssachen des Königlichen tember 1907 und von 38 ℳ seit dem 22. Sep⸗ in St. Avold, jetzt ohne bekannten Wohnsit, mit land, ebenfalls in Berlin. 3 58 lung bei der Geschäftskasse
ie
8e 8 ℳo 2 300 000,— durch Ausgabe von 325 Stück zeitigen Aktionäre, welche von dem Bezugs B [86022] voom 1. Januar 1911 ab dividendenberechtig EEö1 veSSIn.ö 1 7 . Soste stuste — 8 früher ausgelosten Anleihescheinen sind binterlegen oder die anderweitige Hinterlegung de 2 , Fr IeeexaÄh—* brauch machen wollen, haben zugleich diejenigen alten Landgerichts zu Flensburg auf den 17. März tember 1907 zu zahles und b- Sg 82 20 fefba geder, deß de I.-- ⸗ 83. 1 . A 8.eee. 8 Aktien in genügender Weise be cher 8 egung der (E xpreß Fahrradwerke A.⸗G. 3 ö“ 18g9; Behssclehn des Be⸗ Aktien, auf Grund deren sie dasselbe ausüben wollen, ee Freefs die Zagengsvolfftrecung 8 2 das eingebrachte Straßburg hinterlegte Sicherheit von 2500 ℳ nebst à 1000 ℳ g 8 2456. en 8 Ohligs, den 12 1 8 Neumarkt i. O. bei Nürnber g 8 die Modalikäten der ” über I Eb“ Se wengesceee rung, einen de g zFentli 1 α☚, egen F insen ur insen dem Kläger für dessen Forderung an Haupt⸗ Solingen, den 29. Dezember 1 1 ufsichtsrat. 4) Aenderung der S F H Nä..e a 8 IeiigirAn ehti .- e ce der öffentlichen Gut seiner Ehefrau wegen Forderung, Zinsen und Zinsen dem Kläger ssen F g Haupt⸗ Solingen 2 1 . e. 8 Mir besh a pi. Ki. 4 1 ung der Statuten: § 3, betreffend Höhe zureichen. veeetan ] der glaas bekannt Kosten zu dulden. Dieses ver ist dee unnne⸗, n. Foftes 12 Sn 8. 1 — Der 11—* 1 “ s8s eS — Ger e A“ Aktionäre unserer 5) 1öVNee. Diejenigen Uebernehmer der ersten 9 Millionen gemacht . streckkar. Die Beflagten werden zur mundlichen I. 1. 52,09 baftet, *) der Ferhagtes erurteilen, —— . lis 8 . b ang ufsichtsrats, diejenigen Ab⸗ Mark Aktien sowie diejenigen Aktionäre, welche ihr 9ꝙ Q☚ꝗ, den 3. Januar 1911. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche in LAven Sicherheit samt 2589 8 [84877 Bekanntmachung. 8 Aktien-Gesellschaft für Boden- und Kom⸗ ordentlichen Generalversammlung Seg der gefaßten Beschlüsse bezw. der Bezugsrecht Lda⸗- 8. n4 Frist vom 9. bis 8 Ir Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Amtsgericht Leipzig, Peterssteinweg 8 1. Zimmer 72, zuwilligen, 3) das Urteil für vorläufig vollstreckkbar“¶ Bei der in Gemäßheit des Ministerialerlasses vom 4 auf Montag, den 30. Januar 1911, Vor-⸗. Statuten zu verlautbaren, welche nur die Faffung 23. Januar d. J. nicht geltend machen, verlieren be⸗ 1 auf demn 7. März 1911, Vorm. 9 Ühr, geladen. zu erklaren, und ladet den Beklagten zur münd⸗ 20. Mai 1902 zum Zwecke der Tilgung untermm munal-Kredit in Elsaß-Lothringen. mittags 11 Uhr, in unser Gesellschaftögehäude betreffen und vom Registerrichter etwa gefordert züglich der neu auszugebenden ℳ 2 400 000,— 1858871. Oesfentliche Zuftellung. S. Leipzig, den 29. Dezember 1910. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil⸗ heutigen Tage stattgefundenen Auslosung der STo-⸗ Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1910 in Umlauf zu Neumarkt i. O. bei Nürnber gebesf emnnl e Aktien die denselben nach § 6 des Gesellschafte. Die Firma: M. L. B u Ae Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. —— des Kaiserlichen Landgerichs zu Saar⸗ linger Anleihescheine vom Jahre 1902 wurden befindlichen gs. “ 8. einzuladen. 6) Erhane⸗ der Zahl der Mitglieder des Auf⸗ vertrages zustebenden Rechte. 3 . Hage 18 F-Se de eee e gegen [85632] Oeffentliche Zustellung. FeUhr e 1. esh,ne .. e. die nachstehenden Nummern gezogen, und zwar: Hvpothekenpfandbriffe ℳ 169 997 500,— 1) Vortrag des Zarßresberichte, der Bilanz nebst eldn.h 8 8 * eeeee ee ⸗ Berriebsbeamten Paul Schulte, früher wohnhaft. In Sachen der Bäckermeistersgattin Karoling Gerichte zugelassenen Anmwant den bettelen. Zum 1990 2 249549 299 5 g 8r 611 68 78 —— . 10 731 700,— Gewinn, und Verlustkonto, Bemerkungen, des gemäß. § 13 des Ceataieichig erien eern Fas ““ n Emmerich, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Oettle in München. Fe 88 vertebten Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 903 1000 1013 1114 5900“ 361 1570 zember 1910 A ees 8 Mernn. Seeeses der Bilanz eine Woche vor dem Tage der n eeee“ önte, , (aftavächterdebe in Müͤ⸗ r 2044 2052 2090. ken nac ug aller Die en Aktionäre, welche an dieser . . 2 und Hannover eingetragen ist. . 28. kzuflich erhaltene schaftspächterseheleute in München, nun unbekannten—. 2044 2052 2 e Eö Rüenn zug a 8 Herren Aktionäre, welche an dieser ordent! in Berlin B si Hreeee 8 84 rslich ebetrag shecha ts, wegen Darlehensforderung, werden die [8563912 Oessentliche Zustellung. dee eheng 2 SI dennezfasße 1 Iür⸗ —2——2 e. 85 1 Generalversammlung teilzunehmen wünschen, badem 8 Veüer .8 89 8 feühbeüfe . —— 822 ee- I ee- . Fguälogen noch Antrage, den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechte d. Der Zesebasian 82 in Hcgammn. N.9g ” 82 lür d K * 1 N — 88 1 Ge⸗ 8 —2 “ 176 402 884,24 eees bis spaͤtestens 241. Januar 1911 Aktien 8 gesellschaft auf 2 mit Bezugsvermerk versehen nach kurzer Zeit ℳ 88 2 . v A. ₰ Mi 3 11, ozeßbevollmächtigter: sanwalt Mo in S „ de 1 * 8 Gemeinde⸗ dei aufe . in5 in Frank f 1 zurdg. z z Eeenhsner dach zpentuell, gegen Sicherhestsleftung sgreits auf Mitnagch, den 1e., ebrna, nenhg Slochau, kagt gegen den Arscter Alber Fete in Souregen, und der Nationalbank für Deutsch. I darleben us , zcc8AAERTrT vorläufig vollstreckbares Urteil zur ahlung von Vormittags 9 Uhr, vor das Kgl. Amtsgerich gt geg 8 m Bankhause Ottensvoser *
le 517 ℳ 88 ₰ nebst 4 % Zinsen seit Klagzustelung München, ustizpalast, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 60, Amerika, unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ land, ebenfalls in Berlin. “ Saamthetrag der nach § 25 “ sbberg oder der Gesellschaftskasse öêI SIe TA“
„ Zi Fustizpalast, Erdgeschoß. Zuum Sen daeß zri in den früher ausgelosten Anleihescheinen sind Abs. 2 des Hypothekenbank. 3 ee D. kei der Gesellschaft felbst werden. . faden. Die Klagspartei wird beantragen, zu er⸗ hauptung, daß im Grundbuche des ihm gehörigen Von den fr üher ausgelosten Anleihe — Hypothekenbank⸗ bei Nürnberg zu hinterlegen. Statt d g 5 s üti aun ba 4 E Ferxhen gang gge senmen: I. S8 dcleten ege 8 Pes n e üasenene vr. 8 ö 88 g. E e. t vorgezeigt: b nücehes 8 Melans 2. ““ e-vö- * von einem 8 ꝛder Reicebeen denen, egs .—I.X ari EE 8 Amtsgericht, 5, in Hanau auf den 9. März 1911, sind samtverbindlich schuldig, an Fie Klägerin . bteil 2 verel ahs trs 2. I H4 692 22 ben 29. Dezember 1910 Hppotheken 1 - IöSn ege ellte Fa hinterlegt werden. Rheinbrohl, den 5. Januar 1911. 3 Der Aufsichts 4 % Zinsen seit 22. Mai 1 und 3 ℳ erbteil von 21 ℳ und der Anspruch auf Lieferung Solingen den 29. Dezember 1910. 1 zeten . . .. . .. 72 072,00 % ßNeumarkt i. O. bei Nürnber 8 D 2 8 8 8 ssichtsrat. Kü; xladen ⸗ rhfseeaaa ⸗ Su 11. Die Beklagten 8 mit Bezug — sei, Der * 8 Ztraßburg 88 104— 4. Januar 1911. „ 8e Emil ee. Herm. 823 JPJe Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5.] haben samtverbindlich die Kosten des Rechtsstretts! erwäh orderungen durch Erbgang auf 8 “ 6 aeh S Vorfitzender. Tiefers. Sieber. Severi