1911 / 5 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

held, Stabtsekretär in Saaralben, wir, heutc,] Berliu. Konkursverfahren⸗ [807I Graudenz. [857471 1 Oderberg, Hark. Konkursverfahren. 18575

am 4. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr, das In dem Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen

Konkursverfahren eröffnet. Der Amtsgerichts⸗ Kaufmauns Isidor Mendel in Berlin, Blanken⸗ Kaufmanns Max Fuhrich in Dorf Schwetz ist des Treidlers August Münchow zu Stechen 8 8 2x ,

sekretär Koenig in Saaralben wird zum Konkurs⸗ feldestraße 5, Firma J. Mendel, ist zur Abnahme zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, selge ist zur Abnahme der Schlußrechnung de Börs en⸗ eilage verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur An⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ erwalters, zur Erhebung von Einwendungen geg 18 8

zum 24. Januar 1911 bei dem Gericht anzu⸗ hörung der Gläuhiger über die Erstattung der Aus⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden das Schlußverzeichnis der bei der Verteilun zu bo 2 1s 2 9. melden. Es wird zur Beschtrfffashn über die Bei⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Forderungen der Schlußtermin auf den 28. Ja⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 8 amn ei er und ont 1 behaltung des ernannten oder die l eines anderen Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ nuar 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem der Glaubiger über die nicht verwertbaren Var b 1

EgE S8 v

—y—öqggE —8PVg

.„ .2 2

9

SZerl

2

80 SA SeegeEEegEEgESseesn

—ꝛN—öqVqqqq—

—,— 3

22=2

ft fandbriefe. 118,80 G 105,70 bz 103,90 G 100,00 bz 100,10 bz 92,90 G 83,10 G

101,25 G 100,70 bz G 91,90 bz G

l.

2

See

2

Sei

. 1 Lv

9 2 8 2

0

A 22.8o0

SCe0, .œ00SS 8

88S.8SS

48 84 68 8 8, 8.

been

b 2₰

222g 86222222ö2,9 .

—,——F2 S2A

00 4. b0 d. to 8 *8

34

—JP—OgVG& =

—,—— . ,‿

2

do. I. 1 4 100,60 G Landschaftl. Zentral .4 100,60 do. do. 3 100,40 bz G do Ostpreußische do.

88

to Oœl œ Sto GcCe .be

1

GGöPrerhereee,3‚-nn,

4. 4.

eiisensbAnsn

AA

c.

--nöngönanne

82

0

82,60 bz 91,70 bz G

8

5 £☚ cA- GuEFSPcon⸗

8 33

28₰

—Jö-V—'

———

ö8qö—qnnönne

Gorchreneeeöö

... .—. .2₰. .2. .,1.

2N,—

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 v

8₰

b= C -,, Ce 9e 99 92 22

32832328882ö82822ööSöSIA”

———BVVVqSVSVSVVSOB— Rmmn: 4 EEEI1616“*

, —nSSVSSVOSSVSVYOOVYPVVEYPEYPPSPPSPBEVYESEÖSFg ¹ e MRRRwEESwu EmnEnn AAREMM. 7 7 Fa.

coou- H cC 29—

.,1.

895 89

226222ö2ö2ög

2

91,20 bz G 82,00 bz B 100,60 bz B 91,40 bz 82,00 bz G 91,40 bz 82,00 bz G 100,60 bz B 91,40 bz 2,00 bz G 91,40 G 91,10 bz G 81,50 bz G 90,50 G Sen 100,20 bz 89,90 bz G 80,90 bz G

SSS 2,

2221ö-—---—2ög2

³2̈— 92 Scaoc-A- QOCS G--S,S-- e 2 S . Ce ,e

2522353EEESgSe PeFEEPhebsebebbeheEeSSaPeereeeeeeen

Westpreuß. ntenc 13 . 1

ͤͤͤͤZͤZͤͤZͤZͤͤͤq1p.—

8, 8 [ ”;

OS. SS —,— 2 S2 2

ee

IB

1 LI II

8

2,—

do. neulandsch... do.

S6vve’egn

22228 8 88

EEee˙e

—½,—

ÄF0muSbeeneee

88

2 E—2

SESSSHvEg.

022Fggæé2

J100,70 G

—9-92g=SööaeSͤe S

eeeESE=SES

7 2 b5 D

. —,—— —-—-—

8 8.*— 8* —,—q—éq——g

b⸗

—,—BOOhq——ℳ—O9—-

öö —,——ö———

SSöSS=

.*.

SSSSSSS

do. 6 Gr Lichterf. Gem. 1895 3 Hagen 1906 N ukv. 124 2088 do. (Em. 08) unk. 15/4 107100,/80 B Halberstadt02 unkp. 154 dg. —1897, 1802 3 .16* 1

1—

2 8.

8.

. 2

E11““

*

—JOVé—BVéqq— —,————— —,— —,————— 1 —8.

0—,— do.

7 222 8.—

&gg=göng SSS

2

10—, do. 1886, 1892 3 :10 100,40 G do. 1900,3 ½ 10193,00 B Falns 1909 unk. 20/ 4

—,— /;è8

Seeägsäseeezzbässeesss

In

b†nee

annover.. 1895 ,3⁄ eidelberg 1907 uk. 13,4 do. 1903,3 Herford 1910 xgz. 19394 Karlsruhe 1907 uk. 13,4 do. kv. 1902, 03 3 ½ . do. 1886, 18893 25 B Kielk 1898/4 100,25 G do. 1904 unkv. 174 100,25 G do. 07 Nukv. 18/19/4 1889, 1898 3 ½

PPbleotbebe.

—,——2ö-=2

SS= hpPrPüüüüreernenenn

21—

do —,——

828

eeeegen 8.

22 8 S

SbN 812

—*- q

82 * 82 2. 2. 8 8 22 8 12 . . . . 7 . 2 82 8 2 2⁴ 2 ————2I22nö2nͤ2AnA2n-A-nAnngnnnn

2 S8S

S S-

—2

1-.—

8.

82

8 —6=WOVYVOVV=Z —,—8öO—

2

bmEEhbEEA

-a AAsNa.aassae.— 6 do do. 8 r. 2 . 7. 2 . 2„ 1 . 8 Eir Mifen do ar gu⸗ schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch berg, ist nach erfolgter Abhaltung de 2 8 B BremerAnl. 1908 uk. 18,4 72 93 9 1 7 1904 3 Berlin. Konkursverfahren. 85722 ITens mns- 7 g. ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 812 2 nach 8 909 uk den⸗Baden 98, 05 N3 ½ versch. 91,50 G do. 1901, 1902. 3 ½ In dem Lonfumperfabten ahr das Vermäla des aufgehoben. termins und Vollzug der Schlußverteilung heule auf⸗ arif c ckannt ungen 1 2* 29.183, votgghie⸗ 1880 4 1.1,7 100,30 G Königsberg 1899, 014

Kaufmanns Hugo Kilb, Firma: Oberdick & Pbetpah. den 8. Pamar 1913.. gehoben wonen. der Eisenbahnen. do. do. 1905unf 15 3 141091.600 do. 18689, 1901 N4 versch. 100,30,9 do. 1901 unkv. 174

aufn 2 22 önigli Amtsger 84 F 1 d . 7 .18,4 100,7 do. 1910 N unkv. 20/4 Kilb, in Berlin, Gormannstraße 14, Privatwohnung: Königliches Amtsgericht. Den 30. Dezember 1910. [85711] üS n 2 0119972ne,/194 19728 89. 1891, 93, 95, 01 3 ¼

Berlin, Bötzowstraße 5, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Eltville. 185707] Amtsgerichtssekretär Knodel. Staatsbahngütertarif, Heft E. Ausnahme ¹ Hamburger Ste 1ee,4. 1.17 101, 20 G6 do. 7³, 82,87,51,95,3ℳ verc 92,908 Lichien ber d9en. 10971

8ö88 &.

‚=A' 22

2 2₰ 5

S

rsch. 92

-28222öaSnggo

S8.Sè2

+

52 2 2. 2 —58

üüb =Fö2Sneog G 0S.

8 3 b 4

4. 4 1 1 1

—2,—2 =S829;—

Jena. do. 1910 A, B ukv. 20/22/4 do. 1902 31 Kaisersl. 1901 unk. 12,4 do. 1908 unk. 19714 do. konv. 3 Konstanz . 19902 3 ¼ Krotoschin 1900 1/4 Landsberg a. W. 90, 96 3 ½ Langensalza. Lauban... Leer i. OH.... Liegnitz 1909 untx;

—, 2—

rechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Im Konkursverfahren über das Vermögen des Niederlahnstein. Konkursverfahren. [85756] tarif 61 und Mitteldeutsch⸗B „Nordoß⸗ 7 ukv. 15 do. 1901 J, 1904, 05 do. Stadt 09 N ukv.l174 Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Bildhauers Philipp Hermann Leonhardt, In dem Konkursverfahren über das Vermögen 89 deutscher 3 1 2 188G 1ge. 18 4 5 .* . 1205053 Gewährung einer Vergütuüng an die Mitglieder des früher zu Eltville, findet am Dienstag, 17. Ja⸗ Hauptbezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Mitt sofortiger Gultigkeit wird die Station Kretlon 1 do. 09 S. I, II ukv. 19 4 15.1. 888 do. do. , 3 79e ort, Mo⸗. 1591 Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den nuar 1911, 10 ¾ Uhr Vormittags, vor dem Nassauischen Bauern⸗Vereins E. G. m. b. H. des Direktionsbezirks Stettin als Einpfangsstatier se. amort. 1887-1904 32 ver 83 2 1885,98 3b 85,10bz do. 1190584

4

802

Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ termin auf den 20. Januar 1911, Bormittags Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 13, mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubige 91 2 4 * . g. 2 . 7 . . . 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände felbft, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer festgesetzt. währung einer Vergütung an die Mitglieder de b owi T unga r an en or ng —28 8 g (No Irz 5 „ꝗöE 82. ½ 8 Lverassö— —— qqẽNvéVé !—yq„qéqq— —— —. r Mas qlqlqq Se an efyagpens 2 g 8 5 wie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 106 108, bestimmt. Graudenz, den 31. Dezember 1910. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Meckl. kons. Anl. 86 1.4.10190,75 G unheim 1308 uk. 1314] 1.4.107100,50 G Münden (Hann.) 1901/4 mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Der Gerichzsschreiber des Köntglichen Amtsgerichte Grimma 857891] dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt 591 53 versch. 91,60 19074 siten 1 hr. 1 Königliche 4 . 85785] dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 1 een St.⸗A. 09 ur. 19 101,60 bz do. 1904, 1905 3 versch. 91,60 bz G Neumünster.. 7 richte Termin anberaumt. Allen Personen, wel b Abteilung 84. Im Konkurs zum Vermögen des Lichog 25 hen Oderberg (Mark), den 2. Januar 1911. Berliner Börse, 6. Januar 1911. S eS. 1903 Meeeen 1903 N3 ½ 1.4.10 Nordhausen 08 ukv. 19/4 ae.n e Genn 22 8 —— Verr termin nicht am 14., sondern am 21. Januar Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. G010 Glb. = 2,00 ℳ. 1 Glb. bserr. M. = 1,70 5. S⸗Gotha St.⸗A. 1900 4 102. do. 09 N uv. 19,20 82 1895, 1902 32 versch⸗ bz x 1981893, 1 1 1s d Ficht Fleischermeisters Anton Kl 1 * lin 2 4 ½ g8 412 Uhr, statt. 88 osterwieck, Harz. 85705 = 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco 3 8 Jan. 1900 . do. 1907 unk. 164 1.4.10]100,70 Osnabrück Nukv. 20/ 4 abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Fleisch Kiuczuik in Berlin, Königl. Amtsgericht Grimma. Konkursverfahren. s857og S2, 1een.eSee. Sponb⸗Soaß. 190 1.4.10 CSGSSass 1901ʃ4 Mülheim, Rh. 99,04 4 4¹⁰ 2 Peine 1903 3;⁄ 2 8 έ‿ ge 82 0 f r s YVermö 28 eanae B 8 5 orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Hamburg. Konkursverfahren. [85782)] „In dem Konkursverfahren über das Vermögen de = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar 78 z 1899. 1904 3 ½ 14.10 91,5 Quedlinb. 03 N ükv. 15,4 Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Schoof in Osterwieck a. 8. = 4,20 ℳ. 1 Lrore Sterling = 20 40 . reußische enten bries. 1991 34 12⁷ Mülb., Ruhr l3s; 97 34 4.1091,50G Rhevydt IVV 1899 8 1 .10ʃ100,75 G . 1 do. zu machen. Schlußtermin auf den 23. Januar 1911, Vor⸗ Karl Eduard Albaris wird mangels einer den rungen Termin auf den 26. Januar 1911. Smiston Ueferbar sind. do. w 33 versch. 91,80 bz G do. 1907 unkv. 1714 14.10ʃ100 do. 1900/01 4 versch. 100,25 St. Johann a. S. 02 N3 ½ Kaisekliches Amtsgericht in Saaralben. mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse hierdurch Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Wechsel. Hessen⸗Nassau 8 88. S n do. 1808 unkv. 18,204 sch. do. 1906 unk. 124 1.4.10 . 18963 1 1 . 6 27 do. 8 . Stolp, Pomm. Konkursverfahren. [85789] Zimmer 106—108, bestiimmt Hamburg, d C ieck⸗H., den 29. Dezember 1910 1.4.10 100,70 bz do. 95,99, 1902, 05 3 ½ 6 92,25 b do. 1908/10 unk. 194 versch. 101,10 G do. 902 ukv. 12714 noaep b 5 17 .2 5, . g. den 4. Januar 1911. 28 sterwie 8 . en . Dezem er 8 1 do do. d AEpeae. b. 35, 99, 4 1 8 2 1 va6 S ; 1895 ,3 Ueber das Vermögen des am 20. November 1910 Berlin, den 29. Dezember 1910. Das Amtsgericht Hamburg Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz Bäüssel, Antw. 100 22 82 8 ganenbuxger I1“ 1 d0. 85 kp. 97, 1900 ,3 versch. —. b 8 86,8,. 20.8181 versch. 8208 W 904 ft in E V erf 1.4.1011008 ölr 500, b 100,40 G Wandsbec 1907 Brandt, wohnhaft in Stolp, wird heute, am Berlin⸗Mitte. Abteilun asam I⸗. 2. u 00 Kr. 8 T. 1 8-gs 8 versch. 91,801 Cöln. 1300, 19084 üür. 88 8 1907 II unkv. 15/4 31. Dezember 1910, Nachmittags 5 Uhr, auf Antrag n . g erSS. Bekanntmachung. [85790)/ Das Konkursverfahren über das Vermögen de 8 se versch. 100,80, 8 8 177900h1, 881 ersch. 92,20 G do. 1899, 03 2 Sen 1c 1889% 2 1 . 4 1 k88 8 2 2 22 . E * 45 1 1ao . 28 2 901 4 2 885 erbst. Kaufmann Max Feige in Stolp wird zum Konkurs In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Produktenhändlers Walter Schäfer in Herne wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwang⸗ Italien. Plätze 100 Lire Preußische 4. 1.4.107101,00 G ztibr 19004 do. Städtis sch verwalter ernannt. Lener iebeen c bis zum Kaufmanns Isidvor Fordauski, in Firma wird Termin zur Anhörung der Gläubigerversamm⸗ oergleichs und Abhaltung des Schlußtermins durzehwe do. 1 t Rdej 5 ˙*½ versch. 91,80 bz G Ceneduse.g unkv. 194 1 4.10 8 Naumburg 6 1 3 Städtische u. landicha . . inst 1 2 Kr in⸗ und Westfäl. b 1889,3 ½ 8 8 8 versch. 100, 8 är; schlußf über di Allee 154/155, is 8 Schluß u en Ko e erfah sprechenden Pforzheim, den 31. Dezember 1910. 1 Sissab., Ovorto 1 Milr d do. 3 ⅜i versch. 91,80 bz 08,04 uk. 13/14 4 8 8 wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des Allee 154,155, ist zur Abnahme der Schlußrechnung einer den Kosten des Verfabrens entsprechen im, 1 eze 1— 1 do. Benhg 8 8 Wasl eines anderen Verwaltere des Verwalters und zur Erbebung von Einwendungen Konkursmasse auf den 21. Januar 1911, Bor. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, A III: ]+ Lon do versch. 92,50 bz B do. 1901/06 unkv. 124 0 do. 09/10 uf. 19/20 2 8 cricht Fili hr. Zenr 6 . lesif 1.4 10100,7 bz B n. I,e do 91,93 k.96.98,05,06 do. schusses und eintretendenfalls über die in § 122 zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ gericht, Filiale, Schulstraße 8- überanmt. Pleschen. Beschluß. [8575 1bhl do. V 8” do. 1918997 ;lh. 80308 IIu““ —,— der Konkursordnung bezeichneten Gegenstande auf hörung der Gläubiger üͤber die Erstattung der Aus⸗ Herne, den c. Seech Frne cht. Ser Konhersverfaben üder den Nachlah 82lb Madrid, Barc. Schleswig⸗Holstein 4 8 d bz B 3 1882, 883 Offenbach a. M. 1900 100,10 G b den lagen; HAg Mer. itung 1 1 ulglicer mrege Probstes Eduard v. Jezewski in Goluchon 2 dee bo. do. .3 ⁄] versch. 91,80bz; G 1901, 1903/3 ½ 1.1 do. 1907 N unk. 1 2.8 [100,10 G mittags 11 ½ Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin Hildesheim. 8 1 [85773] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi r 1 1.4 8. 100 10G meldeten Forderungen auf Mittwoch, den 22. Fe⸗ auf den 31. Januar 1911, Vormittags Das Konkursverfahren über den Nachlaß des und Vollziehung der Schlußverteilung aufgehoben. es FA bvene. rs do. 1909 N uts. 128 * Pforabeim.; 109,0G 22* u. g 8-— 38 unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 37, Termin Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, wegen Mangels an Masse eingestellt. Königliches Amtsgericht. EbööI do. 9 do. 8 ch. 93,000 8 19Ee 8 8 2.11100,09 n anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs. Zimmer 111, bestimmt. Hildesheim, den 30. Juni 1910. 8. St. Petersburg 100 R. u 8 82 e⸗ 38 Ferich. 790992, 8 ae ne 16 1 Plauen 1903 unk. 13 7 P.— 8 * do. Coburg. Landrbk. 3 b G 1903 2 7 2 22141 2 ꝗõO— 5 7 2 8 2 4 2 asd Se 0. 2 8 Uromoͤsse etas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Der Gerichtsschreiber des Koöniglichen Amtsgerichts Kitzingen. an 85792]) „In dem Konkursverfahren über das Vermögen dasgxlh Schweiz. Plätze 100 Fr. . do. 7. 164 14.10 105,75G D.⸗Wilmersd.Gem. 994 14.10 100.90 5bz 381 aufgeg ch 8 Bekanntmachung [85792] ausbesitzers Georg Gärtner in Botzano do. 100 58 K 8 ug. 187¼ 1.41010010G Fe. Stodt 09 ukv. 204 101,9 B 32 . auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besize Blankenhain, Thür. 395275119 Bäckermeisters Christof Karl Näck in Kitzingen 8 1 1 is R. t. 20 1015 7Sb 190298 8. . . der Sache und von den Forderungen, für welche sie Im Konkurs Dyes Mechelroda wird 4 52 wurde nach Abhaltung des Schlußtermins als durch der, Eüho en von eee ee e ichäe Ih egn. b5. CFFtt 8 8 EX 98 8 4 in. 20 b n ; 5,8 v. 1 do. do. unk. 17 101,00 G do. 1891, 98, 1903,3 egens bur, . 0 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Januat meldefrist verlegt auf 5. Jan Kitzingen, den 3. Januar 1911 ꝓxee sor 8 di 8 1 zde 1900 I nt. . sche me st verlegt auf den 15. Januar 1911. zingen, den 3. Januar . . 4 eee üce der Schluf Bankdiskont. do. do. unk. 1 Dresden 94 0 ommersch 1911 8 1n Hnachen. Blankenhain, 31. Dezember 1910. 8 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. überdienicht verwertbaten Vermögensstücke der Schlu ¹ g, EI 32egg. g onigliche mtsgericht in Stolp. Groß ee vreser veceec, i. auuan 1 öe: 1 5 1 o. 1. 8 893 12. g tolp Großherzogl. Amtsgericht. Labischin. Konkursverfahren. [85742 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hie⸗ 8 Ch vnania 4;. Jtalien. Pl. 5 . Kopenhagen 5 do. do. uk. 18 . do. 3 ½ 1.4.10 Femscheid 1900, 1903 3 ½ 1.1. II““ Lissabon 6. London 4 ½. Madrid 4 ¼. Paris 3. do do do. 3 Ueber das Vermögen des Krämers und Haus⸗ Das Konkursverfahren über den Machlag des am Kaufmanns Otto Rapp in Labischin wird, Rosenberg O.⸗S., den 30. Dezember 1910. Stochholm 5. Wien 5. ke 8. 8 2 brr Dresd Grded. Ig do. 4 Sax. 8 8 o. Sondh. Ldskred. 1 do. . am 3. Januar 1911, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Friedri j Wein 2. November 1910 angenommene gsverglei i bnanlei 88 Zan 15, Ühr, das Friedrich Lindner aus Wessig, Kreis Breslau, 888 genommene Zwangsvergleich 85791! 8 v. Eisenbahnanleih unk. 2 - 1896 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Privatsekretär Flett in url nstock, wird neSg. Fargter Abhaltung durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ Schandau. [8572 Münz⸗Dukaten.. . vpro Stück;—,— Bergischk⸗Mri S.llr 3 ⁄½ rrI. dcS e.vIbi0 8 versch eIen Gem. 8831 Se Priexef An Sthfhagr- und des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. stängt ist, hierdur eec 4 2 Holzhändlers Heinrich August Noack, Inhal Soverei 8 20,426; b 1 offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Januar 8 t. abischin, den 30. Dezember 1910. Inhaber Fovereigns.. 20,42 Magdeb.⸗Wittenberge 3 1. üsseldorf 1899, 1905,4 versch. 0,402 Ddo. 07 Nukv. 18 ,4 . 2 8 191. ff 6 Bolkenhoin, den 8. Jannas, erl. der Firma Aug. Noack, in Schandau wird natz 20 Francs⸗Stücke 16,185 bz Mecllbg. Friedr.⸗Frzb. 31 88 . Düfse dor 13a.h124 Euns . do. 09 unkv. 19/4 termin am . Februar 2 ormittag FrssE Landsberg, Lech. Bekanntmachung [85692 3 es 1˙4 10 do. 8 b baa ] 97 , vor dem unterzeichneten Gericht. ruchsal. 185 Das K 22 e. 2 2 Schandau, den 29. Dezember 1910. Dollar⸗ F ‧—⸗ do. do. konv. 3 ½ 1.4. do. 88, 90, 94, 00, 03,3 1 versch. 93,30 Schwerin i. M. 1897 3 ½ 1.1. 7⁰0 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerich Bruchsa Bekanntmachung. [85786] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Irrverial 8 —— —,— 88. dar. 3 ½ 1.4.10 Dakava-. 388 Spendau E. . 18914 14. 38 do. 8 5 2 21,1 Irieeewann . ö. . o. 4. ittenberg, Bz. Haiie. [85788] Firma Alfons Muth & Cp., Kommandit⸗ Lech wird, da der Schlußtermin abg halten und die Solingen, Konkursverfahren. [8579 Neues Russisches Gld. zu 100 R. 420 bz Provinzialan do. 1909 utv. 15 N48 100,50 bz Stendal 19014 1.1. 22 be Oeffentliche Bekanntmachung. 25 8 n 2 4. 8 lifons Muth in Bruchsal wurde, nachdem der Heutigen aufgehoben. Kaufmanns Maxv Küllenber Soli do. 993 do. 1902 M3 ¾ do. 8 Heutig ufgehoben f g aus Splingen. Coup. zu New Vork o. 1899,3 ½ Elberfeld . 1899 v3* 21002559G Stettin Lit. J. 8 FS beuteh hm 3. Jannar 1911. Miltags 12 Uhr, dal volkzogen ist, gemnh 8 168 K. C.. gufgehoben Gerichksschreiber des Kgl. Amtsgerichts wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußt Dämesche Banknoten 100 Kronen 112,40 G do. do. 4 9 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ Gruchsal, den 2. Januar 1911. Landsberg am Lech. hierdurch aufgehoben. 1 Englische Banknoten 1 2 NR20,44 bz do. do. X Erbing 1ee. es 17 8 100,30 G Stuttgart v- 100, do. 1906 N unk. 13/4 . 34 e bia 318 ; —2 85525 2 biehnn 812 önigliches2 v 11““ Holländische Banknoten 100 fl. 169,50 bz * 8 k. 16/4 Arrest mit Anzeigerflicht bis 31. Januar 1911 ein Brumath. Konkursverfahren. [85757] / LEengenfeld, Vogtl. [85791 bih I b Halienische Banknoten 100 L. 90,65 bz do. do. Ser. IX 3 ½ —— 1893, 88, 19790. do. do. unk. 16 s ¹ Irs 2 8 8 jaerp rammlung und aA81⸗ 8 8 ,— 2 7 8 8 2 . . 2 8 2. I. 8 2 27 1 5 2 1 7 uin 3 schließslich. Erste Gläubigerverjammlung und all⸗ Ackerers Jakob Klein in Hoerdt wird nach er⸗ offenen Handelsgesellschaft in Firma Schädlich 4& Das Konkursverfahren über das Vermögen der Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,15 bz B Sberbe. eeeeeh 4 do. 1893 N, 1201 N89 93,50 G do. 1906 ug. 18186 1. 41- e Fp 1 Po önz 8 „*3 5 8 2 8 2 5 8 Essen 8 b 1 01 4 do. 8 8 F r st älis e Bormittags 112 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gehoben. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurz 114“ bo. 8 309 8 6,20 bz Pomm. Prov. VI-VIII 4 do. 1908 N ukv. 19 100 60b 8 1903,3 ½ 1.1.7 9470 1188 8 8 . cxze * 2 %. 1 S Sig. 8 o. v. 19 4 00,60 bz rier.. 21⁹ 4 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: 8 Kaiserliche Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Bechta, den 28. Dezember 1919. ee Posen. Provinz.⸗Anl. 3 do. 1879, 83, 98, 01 31 88899 Wiesbaden 1900,08 4 1. 8 E. Danzig. Konkursverfahren. [85748] Lindau, Bodensee. Bekanntmachung. [84638 zßessicht. M. 95 v XX 8 do. 1909 unkv. 1 100,30 G do. 1903 IV ukv. 12 4 Aachen. Konkursverfahren. [85772]1 à In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das K. Amtsgericht Lindau hat mit Beschluß 828 Veröffentlicht: Deeken, Gerichtsaktuargeb. 8 Sccweizer Banknoten 100 Fr. 80,95 bz Rbeigdee eh. sch. 101,20 bz G 1896: 93,00 B do Das Konkursverfahren uber das Vermögen des Frau Helene Zitlaff, geb. Regier, in Danzig, 29. Dezember 1910 das Konkursverfahren über das WIlIhelmebaven. Konkursverfohren. [8250 ““ do. kleine , XXXZ,. 1.1.7 95,75 G do. 1907 unk. 18 4 bo. vnter der Firma Spelz & Brand in Aachen, schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ mensdorfer, Aleiminhaderin der Firma M. Hel⸗ Kaufmanns Johannes Müller in Wilhelme⸗ Deutsche Faonds. rnI Sxrv do. 1910 unkv. 20,4 191708 A wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom vergleiche Vergleichstermin auf den 26. Januar mensvorfer und E in Lindau, haven ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Drtsch. Reichs⸗Schatz; XXVII XSIX 33 91,75 G do. 89932 88.,50 G 13. Dezember 1910 angenommene erweperehich 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ und Metallwarenfabrik in Aeschach, früher in Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen geger Uch. is 8 j6 8 82 do. 1 b ilung 1 „2 1. 4. 124 144.10100,40 G .XVIII 3 88,0,9 do. 93 3 2794 d tätigt ist, hierdurch aufgehoben. Nr. 220, 2 Treppen, anberaumt. er Vergleichs⸗ teilung beendet aufgehoben. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassurg 1. 7. 12 4 1.1,7 100,40 bz G 1I 8 3,3 Freiburg :1900 4 109 59 do konv 1892, 1894 3 ½ 18 4 do 8 ¹ do. IE 22 85, 1. 8 IASec, e 3 bLespersh⸗ b . 1,Fee ; 8 . zenaszs 88 . . 8 6 1 8 dEegn. do. 1903 3 ½ Königliches Amtsgericht. 5. ssind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Lindau. mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger übe —“* 3 ½ versch. 94,30 bz G do. do. 983 ½ 3 9* N HSr .1895 3 Hess. Ld. Hvp. Pf.. ee.= eur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. I die Erstattung der Auslagen und die Gewährunz W1I1I“ 3 versch. 85,50 bz G do. 02, 05 ukv. 12/15,3 93,10 bz G FürstenwaldeSp. 009 33 100,25 G vhhac. bas. .1901 88 Lr PIe, 117 2 2 15 Fabß 59 3 7 2 8 2,1 b . 5 Len dem vnkurep 1 e J 2 5 2 99 1 —.— Gelsenk. 190 7 ukv. 18/19 4 2 ĩ Püvo Das Konkursverfahren über das Vermögen des GFerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des ausschusses der Schlußtermin auf den 4. Februgr 10sh 8b22, 112 l10r 40 bz Wehf ode Anl. III2 101,00G do. 1910 Y unk. 21 4 . Ldo. n a.Rh. 05 1,11 31 do ; 8 g 2* Irac * . 3 2 . 3 00,20 G ingen a. Rh. 05 I, 8 chdem der am 16. Dezember 1910 abgeschlossene Dortmund. 8 [85752] wird der auf den 12. Januar 911. Vormittags lichen Amtsgeri st beftij .— 73 9762,G do. 1902 3 ½ do. F Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist, aufger ben. Ja dem Konkursverfahren über das Vermögen der 10 Uhr, anberaumte Termin zur Beschlußfassung über Hi eee e. 8 en * 1910 fällig 19 824 83 10020b39 2 II, III 8* 38 8950,G do. 100,20 G Colmar (Els. 07 uk. 144 do. Kom.Obl. 8* Dermin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ offenen Handelsgesellschaft T. & M. Vinthus die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. 4. 134 1410 100,50 b; G do. IV 8— 10 ukv. 15 35 92,00 G Cötheni A 80,84,90, LR valters den 28. Januar 1911, Vormittags in Dortmund, Brückstraße 44, ist zur Abnahme der anderen Verwalters fowie über die Bestellung eines8 —. reuß kons. Anl. uf. 184 versch. 102,50 bz; G do. 113 984,500 vn Dess 1896 3 10 Uhr. Schlußrechnung des Verwaleerz, zur Frebens, don Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die wünvarun. . 1 . 85750 do. Staffelanleibe 4 1.4.107100,25 bz G Westpr. Pr.⸗A. I.VII4 ĩ100,90 G 94,50 G Züüch⸗Erlaucruko.154 Säcd-Pf bisXXIII 117 101,40 b G Allenstein, den 31. Dezember 1910.“ Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des an q do. 3 ⁄⅜ versch. 94,30 bz G do. do. V VII3 ncbs-Sb. D. V31 larrei eag. 8 vlcUh 8 d 1 ansge . 4 8 93 100,25 G do. G 1891 konv. 3 ½ zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Vormittags 10 Uhr, verlegt. Wirtschaftsbesitzers Karl Adolf Hachenberger ö.2 Jen 212,, Untlam Kr.1901nto 151 1 100,40 G Durlach 1906 unk 12 4 do. bis XXV 3 versch. 93,90 G In „Furaherfe ier he hüeüsge 8 Ses, an. . - b ni. 18 2 Emschergen 10 Nukv21 4 1. Verschiedene Losanleihen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen ausschusses der Schlußtermin auf den 18. Januar Königliches Amtsgericht. 8 aufgehoben. do. kv. v.75,78,75,80 3 n vr 1 100,40 G Ems 1903,3⁄ 1 des Medico mechanischen Instituts, Zandersaal, 1911, Vormittags 10 Uhr. vor dem Königlichen aee vbar. 5. 8 Wilsdruff, den 3. Januar 1911. 4 2 8292 2941900,3 v. Pmnülh. Wilm.n.18094 100,40 G Ferrftae⸗ 8* Braunschm. 29 Slr.. p. St. 180der bs 2 8 2 ilsg s st 5 21535 „b . 2 8 2 onderh. r. 8 amburger 5 r.⸗L. 62, z Potsdamerstraße 10/11, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Nr. 78, I. O cs a Nr. 13 477. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ do. 19013 merstr 1 st 3 hme der Schluß⸗ Nr. 78, I. Obergeschoß, bestimmt. 2 C V 92,50 bz B do. do. 1890, 1501 3 1. Glauchau 1894, 1903,3 ½ Oldenburg. 40 Tlr.-L. 3 2 [123,25 bz G Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei A.⸗G. S⸗e⸗ in Mannheim, jetzt in Fraukfurt a. M., wurde ⸗„n der G. Scharnschen Konkurssache von hiet 9 Aachen 1893, 02 VIII 4 18 1 Searbsen⸗Mein. 781.8. p. St. 1f40,00 et. bz B der Verieilung zu Herücfichtiaenden Forderun E“ G. Sekeetät⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug soll mit Genehmigung des Gerichts die Ausschüttun⸗ I“ 19313 Ucksichtige Ford gen der ichtss öniali ch 2 8 5 1 ollzu ’1 Ben veri e Ausschuttu 2 F . 1 Gerichtsschreibe des Königlichen Amtsgerichts. Cöin⸗Mind, Pr⸗Ant. 3: 1 410 1196,00 et.nG. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Dortmund. Konkursverfahren. [85787) Mannheim, den 29. Dezember 1910. bevorrechtigte und 9558,91 nicht bevorrechtigte Q 102,9298 ü 3 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. —,— gerichte hierselbst, Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 13/14, as Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, III: Fleck. Forderungen. Der verfüugbare Kassenbestand beträct bh 5 . g. adersleben 1903 ,3 ½ 2 ö 9878. 3 ’“ maram dn 1901 II univ. 154 14. ameln 1898 ,3 ½ Senernc. geefan3 V 2 93,70brn=p% Berlin, den 27. Dezember 1910. Gutenbergstraße Nr. 79, wird, nachdem der in dem K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg ohlau, den 4. Januar 1911. po. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ 12½.— do. 1887, 1889, 18933 vers stofr. Fisb. I. Jin. 2S Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Vergleichstermine vom 23. November 1910 an⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eduard Höflich, Konkursverwalter. 8 Brnsch⸗Lün. Sch. 111,38 —,— Angsburßs 19054 V 9 v Sex’h d. 1207% ückz gar 1 . ne gein; 1858,13953 Dt⸗Hstafr. Schldvsch. 37 1.17 97,50et. d B Frter.... 1896,3 ¾ Aiusländische 20˙4 taatsfon 8 . 900/4 8925 10320 b;: G 20 2 ult. Jan. —,— 102,25 bz 102,25 b: G

2 g 2 8 1 . 2 A 812 2 2 72 2 7 2 1 2 8 2 3 X& 2 bigerausschusses und eintretendenfalls über die in 11 Uhr, vor dem Kböniglichen Amtsgerichte hier⸗ bestimmt. Das Verwalterhonorar ist auf 700 über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ 9 1 Berlin, Freitag, den 6. Jannar auf Mittwoch, den 1. Februar 1911, Vor⸗ Berlin, den 28. Dezember 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 30. Januar 1911, Vormittags 9 ¾ Uhr, 5 Amtlich festgestellte Kurse. ec. oe 92,01, 05 . Hord. Rennane, 88, 97, 98 3 ½ versch. 91,90 B Nauheim i. Hess. 1902 33 8 1 bücr. 9- 38 42¼ versch. 92,30( 8— 1.v 2 212794 eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz I111“ Kox in Borsdorf findet der Wahl⸗ und Prüfungs⸗ Grunow, 1 Frank, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Pescta = 0,80 ℳ. 1 5sterr⸗ do. do. 2 5 Bromberg.. 1902 Menver Za6e 8i378 1 14,10 100,75 b; G Offenburg 1898, 1 Krone österr ⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. B. Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 84,30 bz G do. 1895, 1899 88 1 890 Mlülhausen i. E. 1906 4 14.107100,30 S andsberger All 33, is S 2 . nes 1 8 8 auferlegt, von dem Bestte der Sache und von den Landsberger Allee 133, ist zur Abnahme der Schluß⸗ 216 8. 1 (alter) Goldcusel = 3,20 . 1 Beso (old) Württemberg 1881-83/3; versch. 1 908 X4 do. 1908 ukv. 134 4 10 90 irmafens ven 1. 2 7. 8* . b.wpr. Veheichmang! riefe. 1 Konkursverwalter bis zum 24. Januar 1911 Anzeige der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Kolonjal⸗ und Fettwarenhändlers Friedrich ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ I1 F-s öö Hannoversche 1.4.101100,75 G gbarlohen 89,95,99,4 1 z München 1892 4 1.4.10 1891 3 ½ Fürhhe hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, eingestellt. gericht in Osterwieck a. H., Zimmer Nr. 7, anberaumt 8 Uncerd ⸗Rott. 100 fl. V 8 Kusrund Nem. Brdb. 8 1885 konv. 1889,3 ½ d 1907 unk 0 100 fl. 2 do. 3; versch. Coblenz 1910 Vuks. 204 14.107101.40 808 Srans 1853 z9 2 g 7 orbepon 5 * 7 . 2 J . 2 92 3 —yy 7 92. ELEEE1“ in Lauenburg verstorbenen Kaufmanns Karl Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Abteilung für Konkurssachen. Ppforzheim. Konkursverfahren. [85750lb Lo. 100 Frs. 2 2 seiner Erben das Konkursverfahren eröffnet. Der Derlin. [85726] Im Konkursverfahren über das Permögen des Gärtnereibefiters Julius Manz in Pforzhein Chriftiania 100 Kr. 10 T. do. 31 versch.91,8 Föpenic 1 Münster 1908 ukv. 18 Han⸗ 513: . 8 —E0 1897 nn z b 1 1 P . 100 i 3 9 9 - 2, g 5 15. Februar 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Ee Arthur Schiftan Nachfl. in Verlin, Frankfurter lung über Einstellung des Konkursverfahrens mangels Beschluß Gr. Amtsgerichts vom Heutigen aufgehoben xh openhagen 100 K 4. versch. 100,700 8* rnberg 8. 100,5 2 nn . Stehsische 14 107101,00 9 Craeld . 1 117 do. 07,08 uk. 17/18,4 86 sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ Bertsch. versch. 92,600 1909 N unkv. 19(14 Mittwoch, den 25. Januar 1911, Vor⸗ hen und die Gewährung einer Vergütung an die do b 100,10 do. E. J. nin Anleihen staatlicher Institute. Danzig 1904 ukv. b 1902 91,50 G Di Pfob⸗A P. 10 Luk 0 4 do 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin Kaufmanns Julius Preuße i S ird b 1 do. 3 b 297 3 20,10 bruar 1911, Vormittags 10 Uhr. vor den 9 h gerich f 8 Preuße in Sarstedt wir Pleschen, den 31. Dezember 1910. 31 versch. 93,60 G Darmftan 190, ur. 181 do. 1910 N unk. 15 100,20 G do. Komm.⸗Oblig. 4 masse gehörige Sache in Besit haben oder zur Kon. Berlin, den 2. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. I. Hosenberg, 0.-S. Ronkursverfahren. (85740 do. 100 R. do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10 1902, 898 ersch. do. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten. Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Da onkursverfahren üb as Vermögen des ’1 : . do. 9. nsch zu p g Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalten Stockh, Gthbg. 100 Kr. do. do uk. 20 0[101,50 bz G Dortm. 07 N ukv. 124 1894. 1903: 1 9 5 o. . 5 2 n eer⸗ 2 * 8 2* s.⸗Mei - 07 N ukv. 204 1.3. .“ otsdam.. 3 118 83 Sache ab s ert Befrie i g in Anspru 1 * K rSS2 8 4 S 1 b ei 4 9 8 96 3 ing Sach 8 Mein. Lyudkred. do. 01 S5 be Je digung in Ansvruch auf den 5. Januar 1911 festgesetzte Ablauf der An⸗ chlußverteilung beendet aufgehoben Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubige 8 . 2 8 8 8 x8 8 on d N 91 do. 97 N 01-03, 05 3 termin auf den 26. Januar 1911, Vormittage Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 5. 1.. . 8. 1208 Eh 1889 3 Striegau. [85736] 237 8 donkursverf üb ¹ zgen dess sti 1 A* 5 stock.. 1, 1884/3 ieg [35736) 1Bolkenhain. [85737] Das Konkursverfahren über das Vermögen des selbst bestimmt. St. Peieröburg u. Warschau 4¼. Schweiz 4. 8 1905 Rostock. 188 19533; besitzers Wilhelm Zobel in Damsdorf ist heute, Dezembe 3 nachdem der in 2 1 om önigli 8 91. 824½ öäö 5 virs 8 2 1. Dezember 1909 verstorbenen früheren Nellners⸗ 8 1 EETö Konigliches Amtsgericht. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. VII unk. 164 1.4. Saarbrücken 10 ukv. 16/4 er Das Sonk 3 5 . 3 8 2. czern. 1 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen de RNand⸗Dukaten.. Braunschweigische 4 ½ 1.1. do. Grundr.⸗Br. I, II4“ 1.4.10 do. Stadt 04 Nukv. 17/4 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ zulali An Königliches Amtsgericht. Sö. Ie 8 g Tas es. Königliches Amtsgericht. EEE Abbaltung des Schlußtermins hierdusch aufgehoben 8 Gulden⸗Stücke A Pfälzische Eisenbahn. 1876,3 ½ 1.5.11 do, do. 1904 N Königliches Amtegericht Striegau. as Konkursverfahren über das Vermögen der Gerbermeisters Josef Sepp in Landsberg am . pro 500 g—,— Wismar⸗Carow .. 3] 11. do. 1907 ukv. 121134 1895 3 ½ gesellschaft in Bruchsal, und des Kaufmanns Schlußverteilung beendigt ist, mit Beschluß vom Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amerikanische Banknoten, en Brdbg.Pr⸗A. 08 uk. 21,4 1.4.10,— do. 1882, 85, 89, 96,3 1.1. 7 —2,— do. 1cs 1agg. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Sfusg 8* r 4 1 er Solin 8s do. 1 Wilhelm Lieberel in Zahna (Gez. Halle) ist Schlußtermin abgehalten und die Schlußverteilung Landsberg, den 2. Januar 1911. Inhabers der gleichnamigen Firma in Solingen Belgische Banknoten 100 Francs50,70 bz Gass. Lndskr. S. X XII4 lbersgcg zr unkv. 18,1 do. Lit. O. Straßb. i. E. 09 Nuk. 194 mann Wilbelm Hannemann in Wittenberg. Offener Raif, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Dirlam. Solingen, den 23. Dezember 1310. Feanzosische Banknoten 100 8. 709568 5d nRXvA 22 do. 1909 N ukv. 194 ¹ schließlich. Anmeldefrist bis 4. Februar 1911 ein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vechta. [8578¹ Norwegische Banknoten 100 Kr. do. do. VII, VIII 3 ffur 8 Nfv 18,90 4 10075 ; do. 410 -vnhch 18 gemeiner Prüfungstermin den 14. Februar 1911, folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. Singer in Lengenfeld wird nach Abhaltung des Marktbeziehers Martin Meyer in Vechta wirmh 8 do. 1000 Lr B591906, 2x 1—— X 3 ds 59 ee 1893, 827 32 * ½ 1 2 52 exas⸗ 8 do. 1 N unk. 17,4 100,60 bz do. gericht Wittenberg (Bez. Halle), Zimmer Nr. 20. üce 31. Dezember 1910. Lengenfeld, den 4. Januar 1911. aufgehoben. 8— bpo. 5, 39,1 R. 21620 6; do. 1894.97, 1900 3 8 IWMoisg vori ptas 35„ 8 8 8 W“ A 1 Beise, Amtsgerichtssekretär. Großherzogliches Amtsgericht. Aht. I. Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,45 bz do. 189 Flensburg... n 100,20 b do. 1903 III ukv. 16 4 8 n 1 „S LacMs do. 3 ¹ Jollcoupons 100 Gold⸗Rubel]—, do. XXIIu. XXIII 3: 96,30 G Frankf. a. M. 06 uk. 14 4 100,10 bz do Ebmard Brand, Ink Langgasse 32, ist infolge eines von der Gemein: Vermoögen der Fabrikbesitzerswitwe Luise Hel. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 16] do. IIL.VIIL. X NI. do. 1908 unkv. 184 10120 Staatsanleihen. 8 1899 31 28 38 85ü. . Frühe „Erz 1 fälli 11 4 14.10 100,30 G do. XXVIII unk. 16 3 91,70 G do. 1901 N3 durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ lichen Amtsgericht in Danzig, Neugarten, Zimmer Aeschach, nun in Regensburg, als durch Schlußver⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ fällis 8 „n 8 unk. 16 31 8 do. Aachen, den 3. Januar 1911. 1“ vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses TLindau, den 30. Dezember 1910. der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Dt. Reichs⸗Anl. uk versch. 102,25 bz G Schl⸗H. Pro.07utv.13, 1 100,10 G —. 1907 N uk. 12/4 39950 Altenburg 1899, 18. 14 8 .“ 3 2 5 * 8 7 N unk. 1214 Allenstein. [85740] Danzig, den 29. Dezember 1910. Lippstadt. Bekanntmachung. [85774) einer Vergütung an die Mitglieder des Glänbige . bo. ult. Jan. 85 bz do. Landesklt. Rentb. 6. Fulda 1907 N unk. 12,4 199,298 1 4 do. XIv. XV. XVII 1 23 8 8 88 E-A. n-: 2a. TX - eri ir . F G zuditors Richard Rudeck in Allenstein wird, Landwirts Theodor Sterneborg in Lippstadt 1911. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ prluß Schat⸗Scheine d0 IN. Nukv. 15,16,4 101,40 G 1 1901 4 7 1.X33 8- 92,00 bz G 3 4 8 29349 1 . über d sch.54,20 bz 100,25 Düren H 1899, ] 1501 4 —,— Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Verteilung zu berüchichtigenden Forderungen sowie stände aufgehoben und auf den 26. Januar 1911, 26. April 1910 in Kleinschönberg verstorbene do. 3*versch. 85, 40 bz B 09,25 G d do. Kred. dis XXII4 1.1. 101,4065 G Berlin. Konkursverfahren. [85771] der baren Auslagen an die Mitglieder des Gläubiger, Lippstadt, den 3. Januar 1911. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurc 190 09 unt. 18 4 1 93,30 G Eisenach 1899 N 4 8 94,30 Flensburg Kr. 190144 1. Bad. Präm⸗Anl. 1867 4 1.2.8 1104,10G Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Amtsgerichte bierselbst, Hollandischestraße 22, Zimmer Hannheim. Konkursverfahren. 1 Königliches Amtsgericht. 8 3 32 Kaces⸗ 9 ürth i. B. 1901, 4 1. straf bestim bE 2 1b 1 ünk u 6 B. 92,50 bz B Eelt.Kr.1900,07unt 1574 Hemnzurses dee, 31] 1.4 (163256b0 rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Dortmund, den 30. Dezember 1910. 58 mögen des Kaufmanns Valentin Corell, früher Wohlau. 18570 92,50 Gnesen 901 4 1 Abhaltung 3 101,50 G do. 1902 & utv. 124 V Augsburger7 Fl.⸗Lose p. St. 59,90 b; Schlußtermin auf den 20. Tauuar 1911, der Schlußverteilung heute aufgehoben. der Masse erfolgen. Zu berücksichtigen sind 44,20 . .1895 3 8 8 1 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. St 6108 3 9 278 192,50 et. bz B Altona 1901 4 aran .Obl. . III. Stock, Zimmer 106/108, bestimmt. Buchhändlers Paul Seliger zu Dortmund, Neuenbürg. 185780] 1400,78 ℳ. do. Eisenbahn⸗Obl. 3 amm . W. 1903 3 1 2 (v. Reich m. 3 % Zins. Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Wilhelm Wolf, Schreinermeisters in Schöm⸗ IbaB do. 19897129, 05 31 ve N 1905 32 3 V lv. Reich sichergestellt)) ohensalza 1897 3 ½ onds. Argent. Eis. 1890 5 do. 100 4 . 103,20 bz G inn. Gd. 1907 1909

1

0——————

V V

S

. 3 :

3 iner 1904 II ukv. 18/4 Ludwigshafen 1906 4 Berliner 8 99

. 8 *.„

28: 282828

Fexn Anleibe 1587 91,10 bz G kleine

abg.

abg. kl.

innere

do. inn. kl. do. äuß. 88 10004 do. 500 £

2

L-I 22-2 22

20. Januar 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, unterzeichneten Gericht eine Gläubigerbersammlung in Niederlahnstein ist zur Prüfung der nachträglich, einbezogen. Für die Stati drie amebubr 1“ 1886-1902 3 .

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Berlin statt. Tagesordnung: Anhörung der Gläubigerver⸗ angemeldeten Forderungen 12. 4 den 5 . öE Hessen 18994 29 2. 5 Ee.

C. 2, Neue Friedrichstr. 13,14, III. Stock, Zimmer sammlung zu dem Antrage auf Einstellung des nuar 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem ermäaßigte Frachtsätze in Kraft. 87 8& * 188 4 do. Spnode 1899,4 186,108, bestimmt. Konkursverfahrens mangels einer den Kosten des Königlichen Amtsgericht in Niederlahnstein anberaumt. Nähere Auskunst über die Höhe der Fracht säͤhe Iö. unk. 184 1. do. 1908 unkv. 19,4 Berlin, den 28. Dezember 1910. Verfahrens entsprechenden Masse. u Niederlahnstein, den 3. Januar 1911. geben die beteiligten Güterabfertigungen. do. 1883-1909 33 50 bz do. w. 34

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts] BEltville, den 28. Dezember 1910. b 8585 Mannebach, Stettin, den 3. Januar 1911. A 1896-1905,3 Biglef. 98,00, 34

Berlin⸗Mitte. Abtrilung 8N. ö“ Königliches Amtsgericht. 8 „Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Köuigliche Eisenbahndirektion. 1ad. Starts-AnL 1398, Bochum.

o. o. 8

8 do do 18953

Mecll. Eis.⸗Schldv. 70,3 ¾

—,—2 2△—

2 95,10 bz G do. 1902 unkv. 174 —,— . do. 1902 unkv. 20 Mainz 1900/4 do. 1905 unkv. 154 vo. 1907 Lit.Ru. 16/4 do. 88,91 kv., 94,05 3 ¾ Mannheim. 19014

88Eg=5ö2ö32

V V 1

Eecehncoahhenceheh e 882

D

2—22 mmu⸗=n

. . 2

222=b

8 g. a NN Fl

E— g ——

do. 1 e8 53 11. vEEö““ EE. N. e. 8 8

˙˙˙5˙

1 1 1 5 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

.1. . . . . . . . 8

—,—— —- —+½ S=

2

28VVöSęqæ *ææęæEg —,—,hhEN ☛ᷣ A. MREI‚ 8