1“ 138222.
27
2
X
7 ☚ I =
ASN
26/9 1910. H. W. Appel, Hannover, Engelbostelerdamm 44/45. 22/12 1910. 6OhOhh“ Delikatessen⸗Großhand⸗ 8 1 lung und Nahrungsmittelfabrik. Waren: b 2 Französischer Roquefortkäse. F 22 . 8 “ 2e Georg rebe, G S 8 . 3 91. Frankfurt a. M. 22/12 1910. 1u“ . Rahmartig und tafelfertig, Geschäftsbetrieb: Herstellung 5/11 1910. 8 „Carotr“ Schorkolaben⸗ 482 8 1- 8 II“ 8 8 . 88 1 8 I“ 1 nach Belieben mit frischer Butter zu mischen. 2 MNntn Aktiengesellschaft, Berlin. 3 z Magh AEIRANN X 8o 1 8 S IG6 1 88 — ; Kühl aufbewahren! Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, 22/12 ö. 8 un dIS b 8. 8 ingektragene chuotzmerke EE16“ i 2 j † Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ - 4—8 . 8 1 “ v114“ H. W. APPEL, HANNOVER ee haten Zigarettenspitzen, Fabrik und Exportgeschäft. Waren: Kakao, Schoko⸗ mt, 72 1, 8 “ I111“ 188 31/10 1910. Typograph G. m. b.’ [H., Berlin. b 8— “ 1 8 — “ lade, Konfitüren, Zuckerwaren. nnn] c IS — — F . b 999 ’ 8 8 22/12 1910. 138223. EI S. 10635. 1.“ 2 8 8 8 sll 3 b I1“ en 417 886 Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Typo⸗ . 8 6“ 1 . 1“ S. 6 8 . “ 8 “ F s 8 b Saaen ¶ 8 . grabhische Maschinen, Matrizensetz⸗ und Zeilengieß⸗ 8 ee E. 1131“ .““ “ 3 8 4 Nestor Gianaclis Ltd. Maschinen, Matrizenablegevorrichtungen, Schriftwechselvor⸗ . . 1116“ 8. 8 1 richtungen, sowie die Bestand⸗, Ersatz⸗ und Zubehör⸗Teile 1 8 “ A809a81 8 s8. 1686“] “ aA1TO dieser Waren, nämlich: Schraubstöcke, Formatstellvor⸗ u“ 8 . — 1 8 9 1 1 161 bö 1— 88 88 Frankfurt SM. Boston richtungen, Zeilenschiffe, Gießpumpen, Gasbrenner und — 1 88 1 2 Düsen dazu, Gasregulatoren, Gummischläuche, Magazine, ““ * — — . — . Kupplungen, Riemscheiben, Stifte, Bolzen, Nieten, 10/10 1910. S Sindermann & Co., 26/10 1910. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ Schrauben und Muttern, Matrizenbretter und „kästen, Hamburg. 22/12 1910. Fabrikation, Treptow b. Berlin. 22/12 1910. Lampenhalter, Magazinbürsten, Asbestwischer, Messerputzer, Geschäftsbetrieb: Speisefettfabrik. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Federn, Gießmetall und Zusatzmetall, Gußformen, Anti⸗ Waren: Margarine, Speiseöle, Speise⸗ . * bt 4/7 1910. A. Steiner⸗Steiner, Farbstoffen, pharmazeutischen und photographischen Pro⸗ friktionswalzen, rollen und ⸗kugeln, Olgefäße, Matrizen, fette, Pflanzenbutter und Kokosbraten⸗ 22 SablSE/*† 3 Dürrenäsch (Aargau) Schweiz. Vertr.: dukten. Waren: Farbstoffe, sowie Zwischenprodukte für Spatienkeile, Spatienschieber, Glaswaren, Gummiwalzen, schmalz. b — , p Pat.⸗Anwälte J. Tenenpaum und — sdie Farbenfabrikation; chemische Produkte für Färberei⸗ Lederscheiben und riemen, Stoffriemen, Pumpenkolben, 8. be 2 8 8 8 11 Dr. Heinr. Heimann, Berlin 9. 12449. und Druckerei⸗Zwecke. 8 und Kolbenscheiben, Schutz⸗ und Leit⸗Bleche, Messer, 8 —— S. W. 68. ☛ — 2 3 Stangen Achsen und Wellen, Stellringe, Sicherheitshaken, 6 “ . 11“ Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗und 11. 138211. A. 8611. Bremsvorrichtungen, Manuskripthalter und Manuskript⸗ 8 E“ . 8 Tabakfabrik. Waren: Zigarren haken, Matrizensetz⸗ und Zeilengieß⸗Maschinen in Verbin⸗ “ 1“ 8 1 8 5 1““ 0 dung mit Schriftwechselvorrichtungen. 1G 889 1b 8 8. 8s. 8 38. — 2. N. 156
,6⁷
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:
12/11 1910. Gebrüder Linde⸗ Pharmazeutische und therapeutische Produkte, chemische
mann, Berlin. 22/12 1910. 8 I 2 Üür. SS e. — 8I] - 48 5 138217. M. 15398.
Geschäftsbetrieb: Putzfedern- — - 1. — 1 fabrit afene Purthh . “ 186 6“ 2 “ “ 8 18 8. 88 3 8 — “ Prägarate für rese Zwecke.
1 8 46 Sech. ℳ 2 1 “ 8 K. ½, . 8 82% , 26/8 1910. Fa. P. C. D. Maehler, Gelnhausen. 8 I 4 ’ SAMN“ M
(ERNu 22/12 1910. 29/10 1910. Farbwerke vorm. Meister Lucius
138204. F. 10111.
. A 1 ..s 7/7 1910. Th. C. N 8 “ 8 S 1 11“ Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabak⸗Fabrik. & Brü 5 MIA 6 ARA 2 5 a/Rügen. Ses ne C. Marzillger, Lauterbach 27 “ Bersre & Schliephacke, 2 Dresden⸗ Waren: Zigarren, sowie alle andern decrachge 1910. 11N1NIa ⸗ . 8 4 88 E1“ 1 1 Iu“ . 2 Friedrichstadt. 22/12 1910. 8 25 3822 . d ieb: C ische Fabri . 25/7 1910. Vöcklinghaus & Kerkenbusch, Berlin. 16/9 1910. Julius Friedlaender Schweiß⸗ 8 b v Geschäfisbetrieh: Konservenfabrik. Waren: Aus Geschäfts betrieb: Fabrik zur Herstellung von Mar⸗ 15/2 1910. Fa. Ignaz Fuchs, Prag; Vertr.: Pat⸗An⸗ 1““ 138234. vFatak 8 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 22/12 1910. blätter⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin⸗Rummelsbur , . 8 2* beute von Fischfang, Fischwaren aller Art, Fischkonserven, d isef 1 b 8 D 1 Pharmazeutische und therapeutische Produkte, chemische * Eö 1 8 9. 88 9 Fischsalat, insbesondere Heringssal garine und Speisefetten. Waren: Margarine und wälte Robert Deißler, Dr. Georg Döllner, Max — 8 Präparate für photo ische Zwecke Geschäftsbetrieb: Knopf⸗ und Metallwaren⸗Fabrik. 22/12 1910. G 2 11—“—“ Speisefette. Seiler, Erich Maemecke, Walter Hildebrandt, 8 8 8 “ EEEETee Berlin S. W. 61. 22/12 1910. 15/7 1910. Farbwerke vorm. Meister Lucius & 2. 138239. F.
Waren: Zutaten für Damenkleider und solche für Korsetts, Geschäftsbetrieb: Schweißblätterfabrik. Waren: — 39 1— 8 8 te 88 nämlich: Taillenschließen, Taillenstäbe, Kragenschließen, Schweißblätter. 82 I11“ 7 26 b. 138218. W. 12369. 8 26 b. 138225.x.. W. 11916. Geschäftsbetrieb: Handel mit Kunsterzeugnissen, Brüning, Aktiengesellschaft, Höchst a. M. 23,12 1910. b 3 6 2 Schreib⸗ und Zeichen⸗Requisiten, fabrikmäßige Buchbinderei, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 8 II v4 8 8 2 N.
Kragenstäbe, Korsettschließen, Korsettstäbe, Druckknöpfe, — — 8 4 1 . 8 Knöpfe, Haken und Ösen, Crinolinenreifen, Tournüren⸗ 138205. F. 10112. 775 1aup“ “ 8 1 3 B luchdruckerei und Lithographie. Waren: Heft⸗ und Pharmazeutische und therapeutische Produkte, chemische) “
A. Hutschmuck, Celluloidwaren. 8 12 “ LQNPA86“”“ . 1, 1 “ 8 1 8 1 8323 8 Spann⸗Nägel, Reißzeuge, Brief⸗ und Papier⸗Körbe, Geld⸗ Präparate für photographische Zwecke. 29 10 1910.
52. “ 138197. M. 147090.. M 0 N 89 1 0 U 8 EE¹““ . 1 8 b 8 1 kassetten, Kopierpressen, Löschbretter, Löschwiegen, Panto⸗ I1I1““ 138235. & Brüning, Mientgereüschane Höchst a. N. 23/12
1910.
V 1 8 8 11u“ As Iv ggraphen, Metallspangen, Photographie⸗, Stampilien⸗ und ö“ u“ 4 16/9 1910. Julius Friedlaender Schweiß⸗ 27 . 5/10 1910. Fa. Franz Wiltmann, Peckeloh⸗ „Vers⸗ “ 1 Bücher⸗Ständer, Schultaschen, Radiergummi, Gummi⸗ “ SALVARBSEN Fsschstss nn be setegs. Feheh eehe blätter⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin⸗Rummelsburg. mold iW. 22/12 1910. 8 8 wpangen. Bücherträger, Heftvorrichtungen, Plüschkassetten. “ ch.n. a. es0,8 . , x 29/10 1910. Farbwerke vorm. Meister Lucius & “ für photographische Zwecke.
T“ Seiweihäki etei. 1 00 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb j⸗ von s 138229. S. 10789. 8* 1 9 .. 8 : Schweißblätterfabrik. aren: . Margarine und anderen Fetten, Fleischwaren und Kon⸗ 4/6 1910. r. Richard Wehsarg, Villa Cemvier 8 Brüning, Aktiengesellschaft, Höchst a. M. 23/12 1910. 2 138240. F. 10226 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 88 -
Sö 26/10 1 ien⸗ i jlin⸗ serven. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine Post Eschau g2 ssart Otto W Lilla Elsava. „† — — 26 910. Aectien⸗Gesellschaft für Anilin⸗[erben. 88 G g 4 zost Eschau, Spessart u. Otto Wehsarg, Villa 8. 2 le 8 8 ve G 8 11“”“ 1 Fabrikation, Treptow b. Berlin. 22/12 1910. Speiseble, Speisefette, Rinderfett, Talg, Pflanzenbutter, Post Winterstach. 22/12 1910. 8 A N edlework 2 Pharmazeutische und therapeutische Produkte, chemische .“ SILVARSOI Wwe. Garve „&r Sohn,,1 Hannover 11“ d. 9517. 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung 7 Vertrieb von Schmalz, 1 und Wurst⸗Waren, Konserven. — Beschr. Geschäftsbetrieb: Molkerei. Waren⸗Milch, Butter rt e Präparate für eiegrevdesce Zwecke. Käse, Kunstbutter, Kefir, Getränke aus Milch und 8 3 2. . 138236. F. 10230. 29,10 1910. Farbwerke vorm. Meister Lucius
22/12 1910.
Herste d Vertrieb von ; 8 8 ET11M“ Farbstoffen, pharmazeutischen und photographischen Pro⸗ 48₰ . üE Ser Geschäftsbetrieb: Herstellung gun v v11“ dukten. Waren: Farbstoffe, sowie Zwischenprodukte für Heche 8 W. 12389. Molheö dosctene ee Fshiaas “ “ 2 — 6 8 SàIV4 R SIN “
Schreib⸗, Mal⸗ und Zeichen⸗Utensilien. Waren: Mal- “ 8 “ : b wrerc 111 1“ die Farbenfabrikation; chemische Produkte für Färberei⸗ as. 8 8 839 — 8 1 — Se schäͤf is “ 87 9n „Waren, Modelle u gen für Zeich ZII 11u““] 8 vn Hruckerei⸗Zwecke. — 2 8 1“ . 8 1 138226 — 9. 19436. 2 — 4ℳ ea E . 1 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 1 8 . 1 8 “ b 1— S, Ane 29/10 1910. Farbwerte vorm. weister Lucius & Pharmazeutische und therapeutische Produkte, chemische Brüning, Aktiengesellschaft, Höchsta. M. 23/12 1910. Präparate für photographische Zwecke.
M.14708. .“ 165b —138212 D. 9408 1egs. 8 1 ℳ LZS
1“ a. 188 8 „ — 1“ EE11au“ 0— OERONA CIVICX . 8— — Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 1“ 38241. ——. 10225.
“ ilitär ⸗ Leibwäscherei 8 88 ““ b 8 S 2 Pl ti is P ische 8 225.
Fühegschate 1 9. S. . 8 1 na- 10 1919, Wiltmann, Pecteloh⸗ Vers⸗ 21/⁄1 1910. Gebrüder Huber, Winterthur (Schwein): ’ 2 3 bermac eneneagidr ecn “ F 1 RBLICHARSOI
See n 1810 chmargen 2— Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 8 “ A. Horn, Dresden, Münchnerstr. 21. Seg 0. 8 Spear & Söhne, Nürnberg. 2 * 138237. F. 10229. . 8
68 eichäfts üeb. . A-- Margarine und anderen Fetten, Fleischwaren und Kon⸗ 2271 1 Geschäfts 1 ZEE 8 29,10 1910. Farbwerke vorm. Meister Lucius
Eö aSs serven. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Papier, Papierwaren, ] r.G “ SàAILVARSOI & Brüning, Aktiengesellschaft, Höchst a. M. 23/12 3 . 29/9 1910. Fa. A. Doctor, Liegnitz. 22/12 1910. Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Talg, Pflanzenbutter, Schreib⸗ und Zeichen⸗Gerätschaften. Waren: Bürsten⸗ Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Gerä 5 1910.
92 1910. Wwe. Garve & Sohn, Hannover. Wäsche. 138232 — iñ Wt schäfts Lhemis 4 Wäsche Geschäftsbetrieb: Fruchtsaftpresserei und Obstwein⸗ mas. Fleisch⸗ und Wurst⸗Waren, Konserven. — Beschr. waren, Pinsel, Kämme, Korbwaren, Seilerwaren, Pack. 4 138233. 12gs a e“ X“ & Brüning, Aktiengesellschaft, Höchst a. M. 23/12 Pharmazeutische und therapeutische Produkte, chemische
2—eschaftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von “ 8 kelterei. Waren: Weine, Fruchtweine, Fruchtschaumweine, — material, Blattmetall, Bronzierpulver, technische und 1910. 4 1 F. Schreib⸗, Mal⸗ und Zeichen⸗Utensilien. Waren: Mal⸗ 9 — alkoholfreie Fruchtgetränke, Limonaden, Fruchtsäfte. 138220. 910. 1— 8 Präparate für photographische Zwecke. 1 ein, Sa. 11“ 138242. A. 8644.
Zei 3 elle und Vorlagen für Zeichen⸗ . a2 88 Mod g 3 1 “ 22 b. 138213. Sch. 13711. gegenstände, nämlich Gestelle, Tafeln, Schachteln und 8 138199. K. 19017. “ Kasten zur Waren⸗Auslage,⸗Aufmachung und ⸗Verwahrung, 88 — 1 . G ö Schilder, Plakate, Buchstaben, Bilderrahmen und ständer, 15/7 1910. C. Strauß⸗Evans, Han nover. 23 1.“ 1 8 b 1 cse·ch. 1372 “ 8 Alben, Modellierwaren, Füll⸗ und sonstige Federhalter, 1910. 1 1 “ “ 1 ““ 88 1 1 4 ds “ .“ sowie sämtliche einzelne Bestandteile und Zubehör von Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: :. v1111“] 4 “ Beduine. 22/10 1910. Rositzky & Witt G. m. b. H Füllfedern, Porzellan⸗, Ton⸗Waren, Glasmosaiken. Kl. 8 8 “ b 8 8 8* Altona⸗Ottensen. 22/12 1910. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und 8 1“ 14/9 1910. Fritz Schneider, Schwartau (Fürsten⸗- Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Eier, “ 3822 I 2435 hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und . 11 1910. Gebrüder Adler,
2 — 3 Nürnber 15/9 1910. Schulte &Lange, „ tum Lübeck), Riesebusch 13. 22/12 1910. Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, Speisefette, HE11u“ Se. e. Pgräparate, Pflaster, Verba „ Frankfurt a. M. 23/12 1910.
Johann Fr. Krämer, Nürnberg Gevelsberg i /W. 11, 1910. 131I“ Geschäftsbetrieb: Fabrik, 1eenge. Export und Rinderfett, Talg. — Zescht⸗ u. 1 —— 5 Geschäftsbetrieb: Herstellung und
Geschäftsbetrieb: Fabrik für Schreib⸗ und Zeichen⸗ zi Phess Les us Fefe “ 2 Fmport photographischer Artikel. Waren: eos Fnüc. — I1n““ .’⸗ L ““ Konservierungsmittel für Lebensmittel. Vertrieb von Modewaren der Beklei⸗
Materialien. Waren: Blei⸗, Farb⸗ und Kopier⸗Stifte. ritt 8 at⸗ EqW6 ee ⸗ 82 Glas, Porzellan, Holz, Gummi 26 b. 138224. R. 12847. 8 Mh⸗ 1.“ Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche dungsbranche. Waren: Schmuckfedern und Metall, photographische Platten, photochemische .“ leiec — 3 1u 1 und photographische Zwecke, mineralische Rohprodukte. für die Putzbranche.
138200. W. 12105. 8 1 8 Lösungen, Präparate und Chemikalien, photographische * — 8 genchene 8 “ 1 „Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 3 1.“ Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
34. 1 lichtempfindliche Papiere, Papierwaren für öhotographische 1 8 8 1 81 “ 2 1 .“ 8 “
Ie MIeE Zwecke, photographische Apparate, photographische Objektive, 1 092302 v“ — Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 14.“ 8 G u“ 1A11““ Aessephtns 3 1 üneis Verschlüsse, optische für öee † n 893 Nadeln, Fischangeen. 1 8 “ 88 v 1 graphischen Bedarf, literarische Werke für Photographie, Lveczan. Ieee- 80p 1 — 8 Hufeisen, Hufnägel. 121 6 . 8 ͤd“ B ssowie auch für photographische Bilder. S “ EI1“ Emaillierte und verzinnte Waren 8 an üis “”
1.““ 5 8 2. 111“ ein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, A 8
1 138215. W. 12311. 11“ 8 82 8 8 88 Schlösser, Beschläge, Drahtwaren], Blechwaren, ö1uu.““ bn. 138249. R. 12589.
“ C16“ 5 “ 89 1 8 n Anker, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗Beschläge, Rüstungen, 8 3 8
un Walser, München, Ungerer⸗ 7/11 1910. Fa. Gustav Felix, Solingen. 22/12 1910. — E1111“A“ 1 8 1 8n nt 8 vn Sbrn. 899 Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Messer⸗ — 8. vI1“ “ Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und . IöI1“ bease „und Parfümerie⸗Geschäft. schmiedewaren. — 92228 x86 8 111““ 11“X“ Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, 2 114““ Geschäftsbetrieb: Friseur — b- 8* 8 t 1“ gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. 8 —
Waren: Parfümerien und Toilettemittel, insbesondere 99 18 138209. 1 K. 18847. 2 8 11“ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 25,8 1910. Wilhelm Hoch, Böblingen Württbg.).
Toilette⸗, Zahn⸗, Mund⸗ und Haar⸗Wasser, sowie kosme⸗ 2 . 1 1; * 8 “ ir89 8 7ö92o0ꝛ-:9 1910. . Werkzeeges düeeb Hermanu 1 1, 1½ e 8* 8. e11I1“ und Bade⸗Salze. 23,12 1910. “ 8
89 1 “ E11.“ “ e ac. fabrik und Werk . . 1 “ 11 8. Sne. F und Waren daraus für, Geschäftsbetrieb: Mechanische Schuhfabrik. Waren: 1d 1“ 8 28
1.““ 11“ eschäftsbetrie erkzeugmaschinenfabrik und rk⸗ . hünis 1“ 118 11“ echn xe. Schuhwaren. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Malzertrakt,
1 8 “ 8 u zeugmaschinenhandlung. Waren: Drehbänke, Hobel⸗ ö 8bu 9 Fleischwaren, Fleischexrtrakte, Konserven, Gemüse, o14*” 254⁷ 72 Lor maschinen, Fräsmaschinen, Bohrmaschinen, Schleifmaschinen, 1 . 1 8 ½ Obst. 8 8 3 „1 138244. C. 10650. “ diätetische Nahrungsmittel, Speisesaucen, .“ 1“] FEFeilmaschinen, Stoßmaschinen, Maschinensägen, Gewinde⸗ ’ 8 8 b 11 86 .Eier, Milch, Käse. 1 8 3 — 8 8 8 . sschneidmaschinen. 8 — . Z — 6 8 8 8 1 1. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, „Honig, 1 - ᷑ “ 1“ 25/10 1910. Maria Unterbeck geb. Hölscher, “ obo 13821636. OX. 9509. 3 1II“ 3A Se en B“ Gewürze, Saucen, 8 Düsseldorf, Wagnerstr. 40. 22/12 1910. 1 u“ “ 1q²qp““ ö 3 11I1“ Essig salz “ 1e“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb eines ö“ 1“ 1uM“M“ G — 1 2 1“ be Üülth R. .. Hefe, Backpulver. 11“ Einreibungsmittels. Waren: Einreibungsmittel. “ E11“ ““ 11““ 8 8 Z— b 2 8 1 1111“·“] Malz, Futtermittel, Eis. Iö E8E8S83Z8E3Aͤ1““ “ 11“1“ ; 8 8 ehhkesvern eE und Papp⸗Waren, 1“ 1““ 1111.“ 9 — 8 — — 1 bLPNPNbb]] 8 oh⸗ un a toffe zur Papierfabrikation, 2/5 1910. Gebr. Krusius, Solingen. 22/12 1910. b I 1I1.“ E bu “ Tapeten. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Nadeln, . 02 1 E1I11“ . ö2. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ “ Fischangeln, Hufeisen, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ 2111 1910. Deutsche Waffen⸗ und Munitions⸗ I 1t 1910. Waldheimer Parfümerie⸗ und karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 110 19. 1910. Edwin Clapp & Son Ine., East Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Waren, Schlösser, fabriken, Berlin. 22/12 1910. bb — . 1 Toiletteseifen⸗ Fabrik A. H. A. Bergmann, Wald⸗ gegenstände. 2 Wenmouth (Norfolk, Mass.), V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗An⸗ Beschläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ Geschäftsbetrieb: Kugellager⸗, Maschinen⸗ und Werk⸗ eim i. Sa. 22/12 1910. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, wälte E. W. Hopkins und K. Ofius, Berlin S. W. 11. 8/11 1910. Fa. W. F. F. Schmidt, ['Hamburg.
23
brik. Waren: Kugellager, Rollenlager und die 5/10 1910. Josef Reutemann, Wurzach, O/A. Geschäft b: Ul d Vertrieb von Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärk, d.23/12 1910 112 19 k arma⸗ Geschirrbeschläge, Rüstungen, Schlittschuhe, Haken und Osen, zeug⸗ Fa gellager, g Ieee Mh. 1 . rzach, O sbetrie Herstellung un ertr le und 23/12 1910. 23/12 1910. 14,11 1910. C he. e b-Ie. 1910. mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und mit diesen in Verbindung stehenden, dazu gehörigen Leutkirch i Allgäu. 22/12 1910. Toiletteseifen und Parfümerien. aren: Seifen, Par⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Geschäftsbetrieb: Schuh⸗ und Stiefel⸗Fabrik. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Weinen und alkohol⸗ ceutischer Präparate, gegossene Bauteile, Maschinenguß, Maschinen, Maschinen⸗ Teile, Werkzeuge und Maschinen zur Herstellung von Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Käfe; und Butter. ümerien, kosmetische Mittel zur Mund⸗, gahm⸗ Haut⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Waren: Stiefel aus Sees Gummi und freien Getränken. Waren: Weißwetn. Rotwein, Sad⸗ g Mittel kausgenommen für Leder), Schleifmittel.] Segeltuh. “ wein und alkoholfreie Getränke. 1
1 arate. 58 Sn Fabrik bxerh h Präp, teile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stallgeräte. Kugellagern und Kugeln. eSeeeeekrrrsen Wche. Waren: Käse und Butter. . “ und Haar⸗ Pflege. 8