—
dehe ng, 8. — 8₰ unter Nr. 105: Firma: Hermann Sonderkamp, Metz. Handelsregister Metz. [85904] 56) . Kerscher. Sitz München. Johann schaft“, in Wesseling mit dem Zusatz „Abteilung offenbach, Mai annt adebe obern
Sitz: Lastrup, Inhaber: Kaufmann Hermann Es wurde heute eingetragen: 1b ¹(Kgerscher als Inhaber gelöscht. Nunmehrige In⸗ Neußz“ eingetragen worden. 1 . Seenh dnng. 86819]2 . f ; (86332]]Se. — [859 40]auch zur Ausfüͤhrung aller vorfommenden Repcratur Sonderkamp in Lastrup. Angegebener Geschäftszweig: a. In Band VI Nr. 58 des Gesellschaftsregisters, haberin: Kaufmannswitwe Betty Kerscher in Mänchen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung 3 84,8 „ne Prhemn rsch n. Kre. s . Sgcs t 6— .n. 88 des hiefigen Lerdeeg,. die In unserm Handelsregister ist unter Nr. 86 12 arbeiten an Hen ticch zeugen dienen soll, fowie der Fahrrad⸗, Nähmaschinen⸗ und Eisenwarenhandlung. bei der Firma Lothringer Hüttenverein Aumetz⸗ 7) Th. Johannes Bartels. Sit München. von chemischen Produkten und der worben. (A/540.) H register gelösch 52 sge 822 „Radeberger Blätter⸗ Firma Berkenhoff und Drebes, offene Handels⸗ Handel mit Ersatzteilen, Betriebsmatsrialien und eknnh 28 8 Füna . EE sel mit Zweigniederlassung in Prorweiste Fasla Geait Plank ½ salces.. 88 ö“ Ienrsg 8 Offenbach a. M., 2. Januar 1911. sst deule die Auf der Zeelsge b 2a Flcgest “ Derlenbof n ee esas Büraa dn0,da. Teu Fcseng b Sitz: .Off Hand Zaft. n. Kneu : uk. 8 500 000 % † den . .. 1 aft un 8 n; nd Drebes beträgt 95 . ind zwei Geschäftsführer geegebener Geschäftszweig: Baugeschäft, Holzsägerei Die Erhöhung des Grundkapitals ist in Gemäß⸗ als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Kauf⸗ lautende Aktien von je 1000 ℳ eingeteilt, deren Großherzogliches Amtsgerich. Erlöschen der Firma eingetragen worden. 8 in Merkenbach eingetragen worden. Gesell⸗ bestellt, welche vemeinschatlich de Gesellschaft ver⸗ und Baumaterialienhandlung.é Persönlich haftende heit des Beschlusses der außerordentlichen General⸗ mann Gustav Bornhäuser in München. Forderungen Ausgabe zum Nennbetrage erfolgt. Auf Verlangen offenbach, Main. Bekanntmachung. [86321] Radeberg, am 4. Januar 1911. schafter sind: “ treten und die Firma zeichnen. Sind Prokuristen Gesellschafter: verfammlung vom 25. Oktober 1910 von und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. der Aktionäre können die Aktien auf den Namen In unser Handelsregister wurde eingetragen Königliches Amtsgericht. a. Karl Berkenhoff in Niederschöneweide b. Berlin, bestellt, so erfolgt die Vertretung und Zeichnung der 1) Zimmermeister Ferdinand Kösters in Bunnen, Frs. 35 500 000 — eingeteilt in 71 000 Aktien u 9),. Franz Kathreiners Nachfolger Gesell⸗ eingetragen und die auf den Namen lautenden Aktien unter 4 701: Radolfzell. Handelsregister 1863331] b. Gusta Penkenboff zu Herborn, auch durch einen Geschäftsführer und einen 2) Architekt August Kösters in Loöningen. „. hte, Frs. 500 — auf Frs. 56, 250 000 — eingeteilt in schoft aiit baschränkter Haftung. Siz München. wieder auf den Inhaber, gestellt werden, Her Ge⸗ Die Firma Gebrägs & Ctern zu Offenbach „In das Handelsregister & O.⸗Z. 234, Gustav c. Eduard Berkenhoff zu Herborn, DProkuristen. Als, Geschäftsführer sind bestelt: Dr⸗ Die Gesellschaft hat mit dem Zeitpunkt der Ein⸗ 112 500 Aktien zu je Frs. 500 — durch den Ver⸗ August Glahn in Hamburg Gesamtprokura mit sellschaftsvertrag ist am 7. Juli 1905 festgestellt. a. M. — Offene Handelsgesellschaft. — Als persönlich Nico, Radolfzell ist eingetragen worden: d. Paul Drebes zu Aßlark. Johannes Bieneck, Diplomingenieur in Stuttgart, cht. Der Vorstand wird von dem Aufsichtsrat ernannt haftende und beide vertretungsberechtigte Gesell⸗ Die Firma ist erloschen. b Zu ö“ sind berechtigt die Personen unter i g Füen⸗ n Crßerh “ d. ußerdem wird hierzu folgendes bekannt gema :
tragung begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft, waltungsrat bewirkt, und war am 30. November einem anderen Gesamtprokuristen oder einem ni 1 1 er 6 zur Einzelvertretung berechtigten Geschäftsführer. und besteht aus einem oder mehreren Direktoren, schafter: Wilhelm Gebrägs, Fabrikant, zu Offenbach ˖ Radolfzell, den 29. Dezember 1910. Die Gesellschaft hat bego 21. No⸗ Die öffentlichen Bekanntmach der Gesellschaft nnen am 21. No⸗ ie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellscha
ist 88 der beiden Gesellschafter unbeschränkt er⸗ 1910 “ 1 5 t."ur Fieglvenver Wolsf. Sitz Münch Ge⸗b eer hefagt ist, die 8i llei de. M. und W machtigt. Das rundkapita eträgt emgemã jetz ebrüder olff. Sitz München. Ge⸗ deren jeder besug st, die Firma allein zu vertreten. a. M. und Wilhelm Stern, Fabrikant, Frrk. Großh. Amtsgeri 1 Hc, he. 107 Frn: Johaun Joseyh Fc. 86 280 809 rüal, Fetaot deh sie z0 e sel Hafter Hemnrich Well ausa aheeen Prene ide alfeniges Vorstandsmitglied it der Kauf. 11 Rvööö Franf. e ßh. Amtsgericht. E vember 1910. b erfolgen durch den Schwäb. Merkur und das Stutt⸗ Schmitz, Sitz: Löningen, Inhaber: Kaufmann Frs. 500. Die neuen Aktien sind zum Kurse von III. Löschungen eingetragener Firmen. mann Josef Zimmermann zu Wesseling. Die Be⸗ feiner Lederwaren“. 3 In unser Handelsregister Abtei 69 1 “ garter Neue Taghlatt und erfordern, wene 5— ohann Jöfeph Schmitz in Löningen. Angegebener 150 begeben. 1) Max Baum. Sitz München. rufung der Generalversammlung der Aktiorkäre ge⸗ Offenbach a. M., 2. J 9 ser Handelsregister Abteilung A ist unter ““ Aufsichtsrat ausgehen, die Unterschrift des Vorsitzenden 8. — 3 9 g . 3 2 ’ 8 8 „22. Januar 1911. Nr. 76, die Firma Gebrüder Stin eiers⸗ S ssich sgehen, schrif 5 GBeschäftszweig: Manufakturwaren und Viehhandel. b. in Band VI Nr. 9 des Gesellschaftsregisters, 2) Medizinal Drogerie Sendling Heinrich schieht von dem Vorstand unter Bekanntgabe der Großherzogliches Amtsgericht. bera w folgend Efr Etinshoff in Meiers. Spandau. 8 [86345]] bzw. seines Stellpertreters. 1910, Dezember 28. bei der vI Sprengstoff⸗ et v. e d., aeveg Hagehzerdnvng n “ Fusscgesn ürn dem gergeidse e vH“ 4 “ Dem Eee Nee gafung bewiekt wonahte 8b 16 g “ Abt. A Nr. 446 ist. Die Firma Deutscher Kreditversicherungs⸗ 8 Actien⸗Gesellschaft in Metz: 8. SFand. Sitz München. 1 esellschaftsblatt, welches mindestens 3 Wochen vor . n. Bekanntmachung. [86322 „Heillgenhaus ist Pro F ermühle heute bei der offenen Handelsgesellschaft Heinrich verband a. G. in Stuttgart, Sitz in Stuttgart. Löningen. Amtsgericht Löningen. [85895] Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4) Josef Dembeck. Sitz München. dem Tage, bis zu welchem die interlegung der — In unserem Handelsregister — A/645 — ist 7. 111 18.e. . Stolzenburg & Co. in Spandau eingetragen Das Unternehmen ist eims Verscherungsverein auf In das Handelsregister Abt. A des Amtsgerichts 27. Jan 1910 E“ fcdehegeszu chen, den 8 Fengar 18 8 8 “ hat, Asgaveh smamaß. for 2 irme Hemsgich. 8 Heinsheimer zu Ofsenbach Königliches dengereng nprden⸗ 6 Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma Ehen sebin een⸗ edeh Verband betreibt unter Aus⸗ ist heute zur Firma „Glöe & Deeten, offene um 400 000 ℳ Peschlossen worden. iese Erhöhung Amtsgericht. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen OSß. “ 1 —j⸗y⸗= ö hluß von Rückverficherung: 1) die Kredirversicherung Handelsgesellschaft in Löningen“ eingetragen: ist erfolgt, das Grundkapital beträgt jetzt 2 000 000 ℳ. 2 v W“ durch den Vorstand unter der statutengemäß ver⸗ Offenbach a. M., 2. Januar 1911. 1 Reichenbach, Vogtl. 86335] Spandau, den 3. Januar 1911. .“ bis zu 300 ℳ Versicherungssumme, 2) Auskunft⸗ Die Gesellschaft ist wufgelost. E sind 28 neuen Aktien sind zum Kurse von 105 aus⸗ 11““ Heer cte B ist unter 1S 8 E . “ in 1r Großherzogliches Amtsgericht. Seb b2” 8 Fende egeseocha 3 der Königliches Amtsgericht. baftpflich ve fcherung ans. vermittelt “ die keiden Gesellichafter Hermann Glde und Leopold gegeben See. .“ b In u 8 I. eutschen Reichsanzeiger und gelten durch einma igen 86 8 rma „Bernhard Doller“ in Reichenbach be⸗ n — rungen bei iengesellschaften für Versicherungs⸗ Tee herden Hiese sahd ber de 1““ po gdin Band III Nr. 425 des Gesellschaftsregisters, Prns solgen denn Peeeen voeden. ice sch⸗ Abdruck in diesem Blatt als genügend verkündigt, “ ee.; eeraspyFe [86324] treffenden Blatte 976 des hiesigen Handelsregisters Stolp, Pomm. [86347] summen, die 300 ℳ übersteigen. Die Höhe des 1911. Janzer 8. 9 bel der Firma Lothringer Eisenwerke in Ars veschräukter Hastung in ““ sofern nicht öftere Publikationen durch Gesetz oder 1 Firdzna “ ande 8* er — A/625 — ist die ist heute eingetragen worden, daß der Fleischer⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 146 ist heute Gründungsfonds beträgt 500 000 ℳ. Dem Ver⸗ bei deMofel: EI 235 ö . 2. Statut vorg schrieben sind. Dem Aufsichtsrat bleibt Frans 6“ eim & Co. zu Offenbach a. M. meister Richard Bernhard Doller in Reichenbach bei der Firma „Stolper Luxus Wagenfabrik band ist durch Urkunde des Kais. Aufsichtsamts für Lübeck. Handelsregister [86301] .-. Foras bes Gustav Hoenig und des Hermann Fortbetrieb der unter der Firma G. Pätz sche Buch⸗ es überlasstn, danehen nc 8nb15 Sffenbach a. M., 2. Januar 1911 ausgeschiederist. . s Amtsgerich e . “ 1— “ in 26 November 1910 8 2 8 ven sregif endt ist erloschen. e. 8 h. 8 organe zu bestimmen. Doch genügt stets die Be⸗ NT. een ar 1911. öniglich Sächsisches Amtsgericht Reichenbach, orden: Die Firma ist in „Ostdeutsche die Erlaubnis zum Ge tsbetrieb im Deutschen 8 viers Co i dir Kwvehee Prokura ist erteilt an: EE11“ Mhachueg ben. kanntmachung im Deutschen Reichsangeiger. 1 roßherzogliches Amtsgerich. am 3. Januar 1911. ias. sket Franz Nitzschke“ geändert. Dem Reiche erteilt worden. Besteht der Vorstand aus Der Faufmann Trygve Bierck Lübes ist in 1) Friedrich Fischer, Kaufmann, benen Vrndrnch,re Das Stamemkapftal beträgt Den Kaufleuten Josef Helbach und Emil Schröder offenbach, Main. Bekanutmachung. [86318]) Rostock Hecklb. — 86337] EEETE1. ist Prokurg er. mehreren Personen, so können, wern nicht Ee neSg das Geschäft als persänlich haftender Gesellschafter Albert Scrapian, Ingenieur, 500 000 ℳ. Auf das Stammkapital haben die beide in Wesseling, ist Gesamtprokura erteilt. Gelöscht wurde die Firma Wilhelm Be In das Handelsregister ist heute die Firms . fellt, Fnr⸗ den 2. Januar 1911. Königliches sichtsrat einzelnen Vorstandemitgliedern die Befugnis eingetreten. Die dadurch begründete offene Handels⸗ n, 2) Karl Scrapian, Ingenieur, 8 beiden Gesellschafter: Frau Buchdruckereibesitzer Neuß, den 83 1 “ & Co. ju Offenbach a. M. in unserem Handels⸗ hard Blohm mit dem Sitz Rostock und als deren 1 “ erteilt, ollein für die Gesellschaft zu bandeln, Sas gesellschaft hat am 1. Januar 1911 begonnen. alle in Ars a. d. Mosel, in der Weise, daß jeder nur Marie verw. Güntler, geb. Lippert, und der Buch⸗ nigliches Amtsgericht. register. — A/433. ö“ Inhaber der Kaufmann Bernhard Blohm in Rostock Stolp, Pomm. 86346] verbinbliche Srklärungen, nur, ins Zusemmenree. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. 8 F . n Prokuristen Watier die druckereibesitzer Karl Lippert, beide in Naumburg Neustadt, 0.-S. [86313] b Offenbach a. M., 2. Januar 1911. . eingetragen worden. In das Handelsregister Abt. a. Nr. 62 ist heute sweier orstdeeng escZe needane see. & schaft vertreten, 888 gratber 8 a. S., die von ihnen bisher betriebene G. Pätz sche Aus der in unserem Handelsregister Abt. Aunter Nr. 4 9. Großherzogliches Amtsgericht. Rostock, den 4. Januar 1911. bei der offenen Handelsgefellschft in Firma S. Cassel klärun d, eac d mitsteds 8 xnes P 8 Hagdeburg [86302] Qüurch Besce Zeneralversammlung vom Buchdruckerei Lippert & Co. als Ganzes mit Aktiven eingetragenen Firma E. Metzner in Neustadt O.⸗S. b Großherzogliches Amtsgericht. eingetragen worden, daß Arthur Cassel aus der Ge⸗ kungen eines Vorstandemiteliede unde in. Alg Man das Handelsregister ist heute eingetragen: 1 g Passäven im Werte von ö eingelegt. 8 der 8 9 Weeher daselbst 3” der “ 1s saalfeld, Saale. [86338] aff eusgeschieden ist. Stolp, den 2. Januar hristener vee hirib ft beßzellt Ppetefitende nal 2) Bei den Firmen: “ Vorstand euz mehrete. kaliedern der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Dezember 1910 Gesellschaft ausge ieden. leichzeitig ist der auf⸗ 80 8ö Wia güiti urde eingetragen unter Im Handelsregister ist heute eingetragen worden, 1911. Königliches Amtsgericht. Henrich in Stuttgart und als stellvertretender Vor⸗ e kitg sefigestellt Geschäftsführer ist der Buchdrockerei⸗ mann Alois Kretschmer ebenda in die Gesellschaft d schinenfabrik Actien⸗Gesell⸗ daß die offene Handelsgesellschaft Willke u. Zeuuer, eexehh Jene stand: August Dörr, Rechtsanwalt in Stuttgart.
a. „Metallwerke vormals J. Aders Actien⸗ besteht, s Aufsichtsrat echt zu, ein⸗ 1 1919ꝙ 8 fzenl; fellichaf s F J besteht, so steht dem Aufsichtsrat das Recht zu, ein⸗ besitzer Karl Lippert in Naumburg a. S. Er be⸗ als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. BH A. Hartmann & Co. zu Metallgewebefabrik in Saalfeld, aufgelöst ist stromberg, Hunsrück. 186402] Dazu wird weiter folgendes bekannt gemacht: Die und das Handelsgeschäft von dem Gesellschafter],. In das Handelsregister ist bei der Firma Stöck Deckung der Ausgaben, erfolgt durch vorauszahlbare
gesellschaft in Neustadt⸗Magdeburg“, unter glnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu — 4 G 8, e a . Fefeg svor ubteilung B: Kaufmann Wilhelm Staudt Ee. dies Gefrellschefft allein oher Gemeinschaft darf der Genehmigung des Aufsichtsrats: a. zum Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ E*“ 88 eege . 8½ 2 2 1 3 82 28 . 9 9 uß 9 5 ¹ 1 Sqa icht ( 8 24. 2 2 w . z 134 h 8 7 8 Fi ff . s ft i j 1 2 Abteilung güzSr. Füemaift ga vnten 8 d..es. Prokuristen zu vertreten. 8n . (Grundstücke sowie zu Neu⸗ und Umbauten, b. zur i⸗ — 34097 bestellt worden. Derselbe ist gemäß § 12 des Statuts Saalfelb 888 4 8. 1911 zu Bingen ist Prokura in der Art erteilt, daß der. Feeeschne ane. We hän der Sechen det. r Abteilung A: Die Firma ist geändert in: „Gebrüder d. in Band II Nr. 2159 des Firmenregisters bei stell kuris Bandlungebevol üer ahnstünn. Bekanntmachung. [84027] befugt, in Gemeinschaft mit einem der bestellten Vcecgehexn b selbe b ist Prokura in der Art erteilt, daß der⸗ sicherungsansprüche. Die Nachschußpflicht bemißt sich Pommer Nachfolgern. er Gesellschafter Max der Firma Eug. Schmit in Sierck: Seeen 188 88. Assceas von, Hepennfgerfrüge Im hiesigen Handelsregister B 12 ist bei der Gesamtprokuristen die Gesellschaft rechtsgültig zu Herzogliches Amtsgericht. Abteilung IV. — k8 b Gemeinschaft mit nach Fopfteilen und ist für jebes Meitalied abhne Pommer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dem D¶Die Firma ist erloschen. bei z. h nen atung vn 2000 97. Bergbau⸗Aktiengesellschaft Friedrichssegen zu vertreten. w Schönberg, Mecklb. 8 86339] Stromber, 88 sisSe 9 Rücksicht auf die Zabl seiner Kreditversicherungen Ernst Milleville in Magdeburg ist Prokura erteilt. d in Band 1V Nr. 632 des Gesellschaftsregisters jährlich von vg Hat 18. 2000 ℳ Friedrichssegen a. d. Lahn folgendes eingetragen Offenbach a. M., 3. Januar 1911. In das Handelsregister ist heute bei d d II genigliches Amtsgerich nnf, 2o ℳ für ein eschäftssahr Heschrän. 8 A-gar Ie elglinge., vgter Wagttn derselten bel der Firng zee0cen e, he. Beauregard: dhelih, don den s endhaftigteate an Nste c; 1is worden: Großherzogliches Amtsgericht ander Nr.18 eingetragenen Zirma „Gesparnis Königliches Amtsgericht. ZBekanntmachungen des Verbandes erfolgen durch den Abteilung: Der Fabrikant Fritz lfling und der Die Gesellschaft it dürch. den⸗ Gesell⸗ E. — erb 1 über m Die von der Generalversammlung vom 29. VI. 10 II11“ und Vorschuß Anstalt A. G. i Er 7 — 8 Deutschen Reichsanzei Bestell d Entlass n. 4 2. 8 G 8* (Ein 8 De r Generalvers vom 29. VI. .X „Austalt, A. G. in Schönberg“, 1 “ Reichsanzeiger. Bestellung und Entlassung deea edecten I“ vene J““ schafters Heinrich Moyen aufgelöst worden. “ Heegenm esesheg gfee in Hehan ö teilweise Herabsetzung des Aktienkapitals ee . Se ist heut [86327] eingetragen, daß in der Sitzung des heüchtgtatz g“ Stuttgart A 4 1 8 Vorstanderecglleder Seg vees — -e d jetzt Inhaber ber . Die o g Liquidatoren sind: 8 s 111“ s ist erfolgt: nser Handelsregister ist heute zur Firma F. vom 28. ber 19 s Mitglied ssichts⸗ 9 ““ t Se Eeeee gesellschaft hat am 1. Januar 1911 begornen. Der 1) 2itwe Heinrich Moyen, Margaretha geb. nheehenen, der Gesellschaft erfolgen im Deutschen 3. um 600 000 ℳ durch Vernichtung derjenigen 1 W. Deus in Oldenburg eingetragen worden F rats, SDe. 1910, vne aaelea. fficht⸗ In das Handelsregister wurde heute die Firma Personen; die Höchstzahl beträgt drei. Die Mit⸗ Uebergaug 8 äin dem Betriebe des eschäfts be⸗ Welsch, ohne Gewerbe, in Beauregard, ee. a. S., den 31. Dezember 1910 Aktien, welche in dieser Höhe der Bergbau⸗Aktien⸗ Uebergang des Geschäfts auf den Hotelbesitzer Karl berg, zum Vertreter des erkrankten Vorstandsmit⸗ Ernst Bergmüller, Stuttgarter Backofen. glieder des Aufsichtsrats werden vom Berhes eans⸗ gründeten Verbindlichteiten ist bei dem Erwerbe des] 2) Edmund Delles, Buchhalter in Diedenhofen. Abnigliches Amtzgericht. . gesellschaft G“ gegen ne der Grube l “ Censt euxfnn fernerf R-. gliedes, Bankdirektors Eckmann in Schönberg, be⸗ eape chee ZeHanler, abrühenk in üa je auf 8 8 “ zaal. 1 EEE Laura zurückgewährt worden sind, un Johann Friedrich Meiners zu Oldenburg ro⸗ stimmt worden ist. S Inhaber: st Bergmüller, Fabrikant in 2 Jahre findet eine Wa att. Der erste Auf⸗ tuttgart, eingetragen. sichtsrat wird von der Mitgliederversammlung ge⸗
Geschäfts durch Fritz Walkling und Richard Walklin f. in Band III Nr. 3499 des Firmenregisters bei .
ausgeschlossen. Die Prokura des Fritz Walkling ist der Firma W. Aßmann in Metz: Neunkirchen, Bz. Trier. [86308] b. um 380 000 ℳ dadurch, daß diejenigen kurg erteilt. 8 Schönberg i. Meckl., 5. Januar 1911. Den 31. D e* Sedg 8 .
erloschen. Die Firma ist erloschen. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 288 ist 306 Aktien im Nominalbetrage von je 1500 ℳ und 8 Oldeunburg i. Gr., 1910, Dezember 17. Großherzogliches Amtsgericht. g I1ö1“ 6 f nie deeuf, scheern ae Pee. a- vachenene auf vier aus. er Aufsichtsrgt besteht aus
4. „Friedr. Wilh. Abel“, unter Nr. 334 der⸗ g in Band 11 Nr. 383 des Gesellschaftsregisters heute die Firma Anton Mittwich, Neunkirchen, diejenigen 1061 Aktien im Nominalbetrage von je Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. selben Abteilung: Die Firma ist mit dem Geschäft bei der Firma Lobereau fréres in Metzerwiese: Bez. Trier, und als deren Inhaber der Kaufmann 1000 ℳ, zusammen im Nominalbetrage von oldenburg Srossh 8 “ . A [85938] Stutt mindestens fünf und höchstens zwölfs itgliedern, 88 v. Sel,glccf “ Abel, He Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist Anton Mittwich zu Neunkirchen eingetragen worden. 1 520 000 ℳ, auf welche eine Zuzahlung von 30 % ½ In unser Handelsregister ist heute zu 5 In das eee. Seeen⸗ Se0ede tt geev re. tsgericht S [835953] von welchen mindestens zwei Drittel in⸗ misg ge fe ec Haftung 8 ergegangen auf den Kaufmann Karl Lobereau in Metzerwiese Neunkirchen (Reg.⸗Bez. Trier), den 29. Dez. 1910. nicht geleistet worden ist, nach dem Verhältnisse Wilh. Pape in Is. h 8 zur Firma “ ber verfgiften 88. vn für es e. g⸗ 8 Berich tuttgart Stadt. oder in einem Umkreis von nicht mehr als Plsüc 885 Ieec 28 8 8. 2 ax übergegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Königliches Amtsgericht. von 4 1 Hauf Aktien im Gesamtnominalbetrage von he Geschefts” b Schorndorf, G. Groß E Peer⸗ 8 H aneteibin es Heee ngetragen: 2a8h Seh uu“ t sich deveun 2. „Friedr. Wilh. el, Gesellschaft mit Firn “ . n H. r 3 . 192 Sö. 2 i. Gr., ezember 30. „Die Prokura des Kaufmanns August Sommer Haup niederlassung in Stuttgart: In das Geschäft wählenden Mitgli 1 Stell⸗ sellschaf Firma Lobereau frères in Metzerwiese. Inhaber hente die Firse August Seyl, Neunkirchen, Königl. Auntsgericht. . Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. hier ist erloschen. Der Gesellschafter Hermann Groß ist der beeberige⸗ Einzelprokurist Feedeich grden vericeeen, b. 89 EEE ist gestorben. An seine Stelle sind als Teilhaber Kaufmann hier, als Gesellschafter eingetreten, es ist wählenden Mitgliedern und ebenso vielen Stell⸗
beschränkter Haftung“ in Magdeburg, unter is G Lobereau i 2 1— v. 1“ 3 ist der Kaufmann Karl Lobereau in Metzerwiese. Reg.⸗Bez. Trier, gelöscht worden. Nordhausen. 86315] Febebss 111“ 186400] ens e. d 6 “ 8 . 400] getreten: aher die Firma in das Einzelfirmenregister über⸗ vertretern. Zählt der Verband mehr als 10 000
Nr. 299 der Abteilung B. Gegenstand des Unter⸗ Me, den 31. Dezember 1910. nehmens ist Großhandel mit Pavieren aller Art, 8 Kriserliches Amtsgericht.
1 — g gister A ist heute bei Nr. 554 1 19 ir 8 ¹ — b 8 b Vsbesondere Forlbetrieb des zu Magdeburg unter “ In das Handelsregister A ist zur Firma Riedel Die Witwe, Rosine geb. Mayver, hier, und die 1885 worden. Mitglieder, so sind von der nächsten Mitgliederver⸗
1“ Königliches Amtsgericht. — offene Handelsgesellschaft Jahn & Malß hier 1 z der Firma Friedr. Wilh. Abel betriebenen Handels⸗ Müllheim, Baden. Bekanntmachun 7.[863051 Neu-Ruppin. Bekanntmachung. 86310] /— eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der *f Co. in Osterode (Harz) beute eingetragen: Kinder: Friedrich Hermann Groß, Kaufmann in u der Firma Brüder Landauer in Stuttgart: sammlung und gleichzeitig von den Anteilscheinbesitzern verbäfts. Bur Crreichung diefes Zweces ist die I“ Z“ 1 8 e 82 “ Seee hr. 4 2 10) Kaufmann Arthur Jahn hier ist alleiniger J nbaber W Dibeaerels haft 8- S Der bisherige Ge⸗ Konstanz, Ulrich Groß in Eßlingen, Wilhelm Albert Dem Walter Sack. Kaufmann hier, ist mit Wirkung 52 bezw. 10 Mitglieder und ebenso viele Cielsversbejer sellschaft Befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ wurde eingetragen: Firma Kurbuchhandlung, eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Gebrüder der Firma. Inbeber “ eppmann jun. ist alleiniger Groß in Blaubeuren und Else Rosa Groß hier. vom 1. Januar 1911 ab Einzelprokura erteill. zu wählen. Wählbar sind nur Verhandsmitglieder. nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter. Juh. Paul Müller in Badenweiler. Inhaber Mootz“, Neu⸗Ruppin, ist heute bei Auflösung Nordhausen, den 4. Januar 1911. Osterode (s 8 ven v0. Deremb Die Teilhaber sind von der Vertretung der Ge⸗ Zu der Firma Lindner & Furchheimer in Von den nach a. zu wählenden Mitgliedern und nehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu Paul Müller, Buchhändler in Leipzig. der Gesellschaft der bisherige Gesellschafter Fabrik⸗ Königl. Amtegericht. Abt. 2 8 arz), den 29. Dezember 1910. sellschaft ausgeschlossen. 1“ Stuttgart: Die Prokura des Julius Lamparter, Stellvertretern sollen ihren Wohnsitz haben in: übernehmen. Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳ. Müllheim, den 31. Dezember 1910. besitzer Gustav Mootz zu Neu⸗Ruppin als alleiniger Xordhausen v11“ 88 Königliches Amtsgericht. I. Den 3. Januar 1911. “ Kaufmanns hier, ist erloschen. b Preasen je 8, Bavern je 3, Sachsen je 3, Württem⸗ Geschäftsführer sind der Oberstleutnant z. D. Heinrich Großh. Amtsgericht. Irynhaber der Firma eingetragen worden. Dem Kauf⸗ In das Handelsre ister A ist heute bei b 362 Plauen, Vvogtl. [85921] Landgerichtsrat Hartmann. b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: berg je 3, Elsaß⸗Lothringen je 3, Baden je 3 und Hahn zu Dessau und der Kaufmann Paul Reinbach mann Walter Mootz in Neu⸗Ruppin ist Prokura offene Handelsgefellschaft Atheustädt g; Vachrode 8 In das Handelsregister ist heute eingetragen schwelm. Bekanntmachung. [86340] Die Firma G. H. Kellers Tuchhandlung, in den übrigen deutschen Bundesstaaten zusammen zu Magdeburg. Der Gesellschaftsvertrag der Gesell⸗-] München. lüö185907] serteilt. hier — eingetragen: Dem Carl Nolte in Berlin ist worden a. auf Blatt 2958 die Firma Bruno In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 48 it Hauptniederlassung in Stuttgart. Zweignieder⸗ je 3. Zu Mitgliedern des ersten Aufsichtzrats schaft mit beschränkter Haftung ist am 7. Dezember I. Neu eingetragene Firmen. Neu⸗Ruppin, den 4. Januar 1911. 8 NHProkura erteilt ai n 8 Kolbig in Plauen und als Inhaber der Kaufmann heute bei der Firma „Maschinenindustrie Weiß⸗ lassungen in Heilbronn u. Ulm. Offene Handels⸗ wurden gewählt: 1) Generaldirektor Dr. jur. Max 1910 geschlossen. Jeder Geschäftsführer ist befugt, Metall⸗Regeno, Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. Nordhausen den 4. Januar 1911 8 Justinus Bruno Kolbig daselbst b. auf dem Blatte kopf & Ce⸗, Gesellschaft mit beschränkter gesellsch ft seit 24. Dezember 1910. Gesellschafter: Georgii in Stuttgart, 2) Hofrat Herm. Thomä in für sich allein die Gesellschaft zu vertreten. Dem Haftun Sitz München. Der Gesellschafts. X 4 b bas üeevgsvnöd. 4 en, .Jan 911. 8 EEE-. 8- 5 B. Haftung“ mit dem Sitze in L 9„ ikter Wilhelm Keller, Kaufmann hier, Friedrich Zuber, Stuttgart, 3) Geh. Kommerzienrat Heinrich ven Farl Heinricy in Magd ist Einzel üee. i6 ee Neu-Ruppin. Bekanutmachun [86309] Königl. Amtsgericht. Abt. 2. 5 Harscheidt & Effey in Plauen bg bem Sitze in Langerfeld einge⸗ Kaufmann hi⸗ Einzelprokurist: Albert T ) Dire August Wü Carl Heinriey in Magdeburg ist Einzelprokura vertrag ist am 20. und 24 Dezember 1910 und Bei der i 8 —;— Nr. 2867: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Ernst Effey tragen worden, daß die Firma in Deutsche Ma⸗ Fautmann Baer. Einzelprokurist: Albert Vohmann, Widenmann in Stuttgart, 4) Direktor August Würz erteilt, ferner dem Alfred Kienzerle und Max Cohn Janua geschloss Gegens⸗ — Bei der in unserem Handelsregister 4 Nr. 104 ist EEE“ sgelöst; Ernst Effey inen⸗ und Dampf 98½ v. Kaufmann hier. Siehe Einzelfirmenregister. in Stuttgart, 5) Rechtsanwalt Dr. jur. Geor e “ 821 — 1 zn, 2. Januar 1911 abgeschlossen. Gegenstand des ei büs an Handelsgesell — t obernkirchen, Grafsch. Schaumburg. ist ausgeschieden; die Firma lautet künftig: Heinrich schinen⸗ und Dampfkessel⸗Industrie, Gesell⸗ —. 5. b 1 1 K. s 1 org beide in Magdeburg, Gesamtprokura in der Weise Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb eingetragenen vffenes tesge⸗ schaft „Oehmigke Bekanntmachung. (86316] Harscheidt, c. auf dem Blatte der Firma Heinrich schaft mit beschräukter Haftung“ geündert ist. Die Firma B. Ktlotz & Cie., Gesellschaft mit Zöphel in Leipzig. Die Berufung des Verbands⸗ erteilt, daß sie nur gemeinschaftlich zur Vertretung von Mitteln zur Wiederherstellung von durch Ver⸗ & Riemschneider“, Neu⸗à uppin, ist heute bei In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute Schildger in Plauen Nr. 1615: Heinrich Ch istopb Schwelm, den 3. Januar 1911 beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart. Ge⸗ ausschusses tritt ein wie folgt: Die ordentliche Ver⸗ der Gesellschaft befugt sind. — Ferner wird als nicht b berhitzung unbrauchbar gewor Auflöfung der Gesellschaft der bisberige Gesellschafter r Fi “ Schildger is Fb * FPmnialide er sellschaft im Sinne des Reichsgesetzes vom 20.April sammlung ist jedes Jahr spätestens im Juni abzu⸗ 8 fenschaft vefugr sme. —es hofter. Ehekra rennung oder Ueberhitzung unbrauchbar gewordenem Fabrikb Flenevet, ze Ren⸗Ruppin als unter, Fiemennummer 34 eingetragen die Firma ½ Schildger ist ausgeschieden; der Kaufmann Carl Königliches Amtsgericht. 1892/2 i 18 eFrund Gesellschafts Eö1u.“ Eie. g— eingetragen veröffentlicht: Die Gesellschafter, Ehefrau Metall, insbesondere Stahl und Eisen sowie die Fabrikbesitzer Gustav Mootz zu Neu uppin als Wilhelm Stapelberg in Obernkirche d als Sswald Luft in Plauer ist Inhaber: er haftet ni 8 9n2424.2 92/20. Mai 1898 auf Grund Gesellschafts⸗ halten, eine außerordentliche Versammlung ist auf des Oberstleutnants z. D. Heinrich Hahn, Elsbeth er. e S vFe⸗ ö. und Eisen, sowie Ur alleiniger Inhaber der Firma eingetragen worden. v. 1“; “ Oswald Luft in Planen mi Inaber; er haftet nicht Sehwerin. Mecklb. [86341] pertrags vom 23. Dezember 1910. Gegenstand des Anordnung der Aufsichtsbebörde, des Verbands 8 sñ Sgeer „ Elsbeth gewerbliche Verwertung der einschlägigen Erfindungen De f Walter Mootz zu Neu⸗Ruppin i deren Inhaber Kaufmann Wilhelm Stapelberg hier. für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ In das Handelsregister ist . 5 525 4 9 3 Auf orde, erbandsaus⸗ geb. Abel, in Dessau, Ehefrau des Hauptmanns] der Ingenieurs Bruno Türke in Mümchen. Stamm⸗ Dem Kaufmann alter Mootz zu Neu⸗Ruppin ist Dbernkirchen, 29. Dezember 1910. bindlichkeiten des bisberigen Inhabers; es gehen auch 6 as Handelsregister ist heute das Erlöschen der Unternehmens ist der Betrieb einer Fabrik gestrickter schusses, des Aufsichtsrats oder Vorstands, auf Antrag Konrad Wernicke, Käthchen geb. Abel, in Wesel, kapikal: 200 000 ℳ. Der Gesellschafter Otto Strauß, Prokura erteilt. 8 Königliches Amtsgericht. 8 nicht die in diesem Ver gen. Nenasene, Forderungen Firma „Merkur Drogerie Wilhelm Grotkop“ Ober⸗ und Unterkleider und die Herstellung von von mindestens einem Zehntel und, wenn über Auf⸗ de rnfmanns n Reinbach, Maria geb. Kaufmann in Stuttzart, legt die von ihm erworbenen ““ denchts nvan anl- 8 sezeran W1X““ [86317] 8 auf ihn über. Angegebener Geschäftszweig zu a: hien eingeenee 13“ üekweres sowie ves enden “ elecdrasge. Uisung des Werhandas soll, von Abel, in Magdeburg, Ehefrau des Hauptmanns Rechte aus der Frfi ageni Br nigli “ e 8 8 [86317 Joreifabrikati 88 1 M., den 31. Dezember 8 „ Die Gesellschaft kann sich an gleichartigen einem ünftel der Verbandsmitglieder, endlich auf Ludwig Seeger, Marka geb. Abel, in Spandau und Vüchte auggr herf err Rese Saglenssttte nur Neusalz, Oder. [86311) „eAuf Blatt 83 97 Handelsregisters, betreffend die LCC 1911. Eroßberzogliches Amtsgericht. —2 e Unternebmungen beteiligen oder solche Antrag von vier Fünfteln de Vebandausschut. f “ Susi Abel in Seelow haben in Wiederberstellung von, unbrauchbar gewordenem In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 117 üe⸗ Se. . 5—— Das Königl. Amtsgericht. sSsehwerte, Ruhr. Bekanntmachung. [86342] eebefegschaf WIEö 2patts. si fehrechec. 1 erwähnten Anträge Anrechnung auf die von ihnen übernommenen Metall, speziell das Recht auf das bereits am ist bei der Firma Richard Moerschner. Neusalz E1““ nie esgeneee a u“ In unser Handelsregister ist heute bei der Firma führer. St nen oder mehrere Geschäfts⸗ sind schriftlich unter Angabe des Zweckes beim Vor⸗ 8nb in 8. Ge Fvn. 21. September 1910 unter T 15 723 VI/18g beim g. O., folgendes eingetragen worden: Die Firma Fhe daß der aufrhaßn ncoce etene” in en. Vogtl. [86329] „Schwerter Holzriemscheibenfabrik Fund & sst lede ea mesoße Feschestsfee beftege. 19 e 89 Hö einzureichen. 2 den crerbte, bisher von dem Kaufmann Friedrich Wil⸗ Kaiserlich Deutschen Patentamt angemeldete Patent, ist erloschen. ederan aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. 8 uf dem Blatte der Firma J. G. Seyfert in Ces in Schwerte“ folgendes eingetragen: ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesell⸗ Versammlungen sind die Mitglieder des Verbands⸗ helm Abel in Magdeburg unter der Firma Friedr. das Recht auf den Musterschutz und das Recht auf Königliches Amtsgericht Neusalz a. O Oederan, den 5. Januar 1911 Plauen Nr. 163 des Handelsregisters ist heute ein⸗ Der Schreinermeister Friedri asl 3 u Waft und zur Zeichnung für sie befugt. Zum ein⸗ ausschusses mindestens 16 Tage vorher durch einge⸗ Grohhanden, n L0,668 See Art, zum fest⸗ 19. November 1910 unter T 6463/9 a) zum An⸗ Neusalza-Spremberg [86312 omenbach, Main. Bekanntmachung. [863200 85* eh Deehschen 1“ erteilt ist. Schwerte, 15 30. Dezember 1910. 18 veite felgendes bekandt z8nacht: Fir ö“ unter Angabe der Tagesordnung 8 9 te von 175 St apital *vfn re, 8. † 1 2- ist f 8 „ den 5. Januar 8 önigli 1 2 — 8 1 tt: 1 888 „Theodor Hitzeroth“ in Magdeburg und nah b““ Seehan 3 Auf Blatt 227 des hiesigen Handelsregisters 1 “ Handelsregister wurde eingetragen unt⸗ Das Königl. Amtsgericht. b önigliches Amtsgericht. Rechnung ihrer übernommenen Stammeinlagen Zu der Firma Württembergische Notenbank als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Hitzeroth Mür Si h Beschäftsführer bestellt heute die Firma Oberlausitzer Granitiudustrie . gi 8 ; 2 sebnitz, Sachsen. [86343] bringen die Gesellschafter: 1) Josef Klotz, Buch⸗ in Stuttgart: In der außerordentlichen General⸗ daselbst, unter Nr. 2506 der Abteilung A. Dem so “ Gifegschaft Jcheftaüheätger gde⸗ vorm. Vittor Schleicher Gesellschaft mit be⸗ Fer 8 er⸗ Iee.n S8 FPeütsdam. 8 [86330) Im Handelsregister ist heute auf dem Blatt 154, drucker, hier (Stammanteil 16,000 ℳ), 2) Berta versammlung der Aktionäre vom 23. April 1910 sind Carl Zabel in Magdeburg ist Prokura erteilt. durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen schränkter Haftung mit dem Sitze in Tauben⸗ Kaufmann daselbst. — Das Handelsgewerbe ist⸗ ““ In unser Handelsregister B, woselbst unter Nr. 8 die Firma Hantzsch & Sohu in Sebuitz betreffend, Klotz, geb. Weihmüller, Ehefrau von Ziffer 1 Statutenänderungen zu den §§ 3, 7, 12, 15, 28 Magdeburg, den 4. Januar 1911. vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft an der Spree und dazu folgendes eingetragen Fabrik feiner Lederwaren“ b 8 28 1u““ g Fe. ö 92 Gerhard 4000 ℳ) 85 85 8 Klotz bisber und 34 beschlossen worden. U. a. lautet die neue Königliches Am icht A. Abtei 3 f Wfis. re sch⸗ vamraan Inworden; 82* 28 8 mit dem Sitze in Rixdorf und mit Zweignieder⸗ Dreß in Sebnitz ist in das Han elsgeschäft einge⸗ allein betriebene, im Handelsregister nicht ein⸗ Fassung des: önigliches Amtsgericht Abteilung 8 erfolgen durch den Deutschen. Reichsanzeiger. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Dezember 1910 Offenbach a. M., 2. Januar 1911. lassung in Potsdam Hermerkt steht, ist folgendes treten. Die Gesellschaft ist am 1. Jeaacr 1911 er. getragene Fabrikationsgeschäft gefkrickter Ober⸗ und 9 8 Die Dauer der Gesellschaft ist (vorbehältlich Meissen. [86303] Hii ersndenne ee1 9 8879 Fsenlschaft abgeschlossen und am 31. Dezember 1910 abgeändert Großherzogliches Amtsgericht. 4 eingetragen worden: Nach dem Beschluß der General⸗ richtet worden. 1“ Unterkleider, verbunden mit einem Handel in der⸗ * der Bestimmungen des § 48) auf die Dauer Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ Sitz Mü uchen. In . Herbracerse. n ung bm vülrhen 8 Fehenfteze, des ist der 2 v-n Bekanntmachung. [86323 ver vepilong .-Ees e-S 1910 se. Sebuitz, g. —— 68 5 brtigen bere dengestgcn und pongh miteigentums⸗ 1 Befugnis zur Ausgabe von Banknoten gerichts ist heute auf Blatt 483, die Firma Moritz 29. Dezemb vurde eine Aba Ge. Weiterbetrieb der bisher unter der Firma Victor In unser Handelsregister wurde eingetragen unten Firma jetzt: „Berliner Kindl Brauer Aktien önigliches Amtsgericht. derechtigt war Josef Klotz zu ³, Berta Klotz zu 9 beschränkt. Butze in Weinböhla betreffend, ö“ worden, IF Mbena Nbehndebe 5 Schleicher in Taubenbeim betriebenen Granit⸗ und A/628 zur Firma Stein & Co. zu Offenbach gesellschaft“ und die Zweigniederlassung in Pots⸗ Siegburg. 8 [86344] mit allen Aktiven und Hassiven nach dem Stand § 12 letzter Absatz: daß der Spediteur Wilhelm Georg Emil Schröter Registerakten eingereichten Protokolls beschlossen. Dioritwerke. Das Stammkapital beträgt dreißig⸗ a. M.: Mit dem 1. I. Mts. ist der Gesellschafter G. dam: „Vereinsbrauerei, Zweignie erlassung In das Handelsregister ist bei der Firma Bonner vom 15. Dezember 1910 als Sacheinlage in die Die Befugnis zur Ausgahe von Banknoten in Weinböhla ausgeschieden und der Spediteur 2) Münchner Audi⸗Automobil⸗Vertriebs⸗ tausend Mark. Der Fabrikbesitzer Victor Schleicher Leopold Bronner zu Frankfurt a. M. aus der offenen der Berliner Kindl Brauerei Aktiengesell⸗ Verblendstein⸗ und Tonwarenfabrik Aktien⸗ Gesellschaft ein. Der Geldwert, für welchen diese kann zu den in § 41 des Bankgesetzes bezeichneten Leopold Ferdinand Guido Matthiä in Weinböhla Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz m Spremberg ist zum Geschäftsführer bestellt. Handelsgesellschaft ausgeschieden; mit demselben Tag schaft.“ Durch Beschluß der Generalversammlung gesellschaft zu Hangelar eingetragen: Der Kauf⸗ Sacheinlage angenommen wird, ist nach Abzug der Terminen durch Beschluß der K. Württem⸗ Inhaber ist. München. Geschäftsführer Alfred Kühn gelöscht. Prokura ist erteilt dem Werkführer Karl Schubert, ist Kaufmann Siegfried Aufbäuser zu Frankfurt a. WM find die Art. 1 und 4 der Satzung geändert. mann Wilhelm Clausing in Düsseldorf ist als übernommenen Verbindlichkeiten auf 12 000 ℳ fest⸗ bergischen Landesregierung oder des Bundesrats Meißen, am 5. Januar 1911. Meubestellter Geschäftsführer: Hans Zeidler, Kauf⸗ dem Techniker Hermann Hauptmann und dem Buch⸗ als persönlich haftender Gesellschafter, mit Vertretunge Potsdam, den 31. Dezember 1910. Vorstandsmitglied bestellt. ist aus gesetzt, wovon sich auf seinen Stammanteil anrechnen mit einjähriger Kündigungsfrist aufgehoben Königliches Amtsgericht. E Uhrer gec 8 „ halter Hermann Winkler, sämtlich in Taubenheim, befugnis, in das Geschäft eingetreten. 8 8 Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Siegburg, den 28. Dezember 19101. läßt: der Gesellschafter Josef Klotz 8000 ℳ, die werden, ohne daß der Bank ein Anspruch auf 8 3) Süddeutscher Zeitschriftenverlag Müuchen, mit der Beschränkung, daß die Prokuristen Haupt⸗ Offenbach a. M., 2. Januar 1911. 1“ Eee veegeahF eNesGegachag Königliches Amtsgericht. Gesellschafterin Berta Klotz 4000 ℳ. Die Bekannt⸗ irgend welche Entschädigung zustünde. Per Trä en, mann und Winkler die Gesellschaft nur gemein⸗ Großherzogliches Amtsgericht.⁵⁶ renzlau. Bekanntmachung. [8633¹]¹ — machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Nach der Bekanntmachung der Ministerien der Meldorf. Bekanntmachung. [86304] Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz schaftlich vertreten können. ⸗1 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 2 ist Sinzig. Bekanntmachung. 85939]] Deutschen Reichsanzeiger. Justiz, des Innern und der Finanzen vom 12. De⸗ 9. Eintragung 2 5 Hekheh Füten AX 94. “ Prokuristin: Marie Kirchinger in Auf Blatt 150 des Handelsregisters ist heute das ““ Malsm. Bekauntmachung. [Sesne 8 bei der Firma H. Herz eingetragen worden: „Der Im hiesigen Handelsregister Köt. A 1- heute † Die Firma Fahrschule des Königlich Württem⸗ zember 1910 (Reg.⸗Bl. S. 583) ist die der Gesell⸗ “ 9 zister Alb sbbeh. Iutzaber 9) Ba erische Treuhand⸗Aktiengeselschaft Erlöschen der Firma Victor Schleicher in Tauben⸗ 6 unser Handelsregister wurde ügetragen. e, Sitz der Niederlassung ist Berlin, Zweignieder⸗ unter Nr. 72 folgende Firma eingetragen worden: bergischen Automobil⸗Clubs, Gesellschaft mit schaft auf Grund des Gesetzes vom 29. April 1910 „J.. & H., Fölster ersdorf, Inhaber 4) Mayerische Freuvange. ienag hider heim eingetragen worden. à/1703 zur Firma Bial & Koch zu Off lassung in Prenzlau. Der Kaufmann Hans Sponholz „Franz Langen u. Co., Verkauf von Bedarfs⸗ beschränkter Haftung. Sitz in Stuttgart. Ge. (Reg⸗Bl. S. 223) erteilte Befugnis zur Ausgabe Maschinenhändler Johannes August Fölster, Albers⸗ g Z Sees Dr. 88 e Neusalza, den 4. Januar 1911. bach 1 1] 1u“ in Berlin und der Kaufmann Paul Hamel in Berlin artikeln für Bäcker u. Konditoren und von sellschaft im Sinne des Reichsgesetzes vom 20. April von Banknoten auf einen weiteren, am 1. Januar 112 Henschigenhenealer F Pio hs Nengestechten befshan; † Julin t 1 Königliches Amtsgericht.. 8 Felersegsstern Moritz Bial Witwe; 8 sind als persönlich haftende Gesellschafter in das Fettwaren in Remagen“. Inhaber der Firma 1892/20. Mai 1898 auf Grund des Gesellschafts⸗ 1921 endigenden Zeitraum erstreckt worden. Albersdorf, Maschinenbauer Claus Friedre Peters, Direktor in München, dessen Prokura gelolrr, X —— Üggeb. Koch, zu Offen ach a. M. ist mit dem 1. J. Geschäft eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit sind Franz Langen, Kaufmann zu Remagen, und vertrags vom 9. Dezember 1910. Gegenstand des Zu der Firma Imanuel Klingler in Stutt⸗ Albersdorf. Offene Handelsgesellschaft; Beginn am 5) Ant. Seidl, Kgl. Bayer. Hofbäckerei, Neuss. Bekauntmachung. [85914] nuar 1911 aus dem Geschäfte ausgeschieden. 7. Fanuar 1911. Die Prokurga des Paul Hamel ist Ehefrau Lngen,. A 1r Unt 9 1 re,; 8 4 . Stut 1. S 1911 . Gesellschaft mit, beschränktor Haftung. Sig In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 9 Sonst keine Veränd rLochen. Chefrau Langen, Margareta geb. Wippenhohn, zu nternehmens ist die Ausbildung tüchtiger Führer gart: Dem Karl Hausmann, Kaufmann hier, ist . Januar . J. 2 § elsregister ist heute unter Nr. 97 Sonst keine Veränderung. erloschen. Remagen. Prokura ist nicht erteilt. von Kraftfahrzeugen (Herrenfahrer und Fbauffeure), Einzelprokura erteilt. Offenbach a. M., 2. J 1911 — 3 Ür-eree 1 senbe⸗, . Ie. Prenzlau, 2. Januar 1911. Sinzig, den 27. Dezember 1910. der Betrieb einer Reparaturwerkstätte für Kraft- Zu der Firma Emhardt & Auer in München,
Meldorf, den 4. Januar 1911. München. Weiterer Geschäftsführer: Anton Seidl, 8 in Neuß errichtete Zweigniederlassung der Firma Königliches Amtsgericht. G Kaufmann in München. 8 4 „Chemische Fabrik Wesseling Aktiengesell⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. 1 fahrzeuge, welche in erster Linie Lehrzwecken, aber Zweigniederlassung in Stuttgart: Dem Anton
eeee
eee