1911 / 7 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8s 8 88 DE1““ 11““ b 8 öffnet. Unter den Teilnehmern befindet sich auch

11“ 88g

der Vizepräsident

b““ 8 8

vesler

anderen Mitwirkenden machten sich vornehmlich die Herren R Ueber „Astronomie für jedermann⸗ werden auf der Treptower

Sergeant), Maikl (Tonio), Tewis (Hortensio) sowie die Damen Sternwarte vom Direktor Dr. Archenhold zehn Vorlesungen an des Deutschen Vereins für Sech dn1) . üce rerc) und 18. (Herzogin) verdient. den Montagen, Abends von 9— 10 Uhr, gehalten, von denen die erste Sommer⸗Gießen, der zum

Gleiche Anerkennung gebührt auch Herrn Kapellmeister Glaeser als heute beginnt. In der ersten Vorlesung wird eine Anleitung gewählt wurde. 8 5 d S be d in de verd ; 8 zur Auffindung der Sternbilder gegftronom E Rom, 8. Januar. (W. T. B.) Aus Anlaß der morgigen

Dirigent. 1 1 ve; 8 8 die verschiedensten f der Astronomie gemeinverständlich be⸗ 1 8 ß ö 6 8 8 1 handelt. Vor und nach dem Vortrage sichen zwei tleinere Fernrohre silbernen Hochzeit vmpfansgen Se ürst und e ufführung 88 1 8 8 ¹ 1 i nstündige Vortr eihe über „Ein⸗ e 8 Saeecee- 8 beginnt Dr. Archenhold eine ze Se. 1“ sen, die dem Fürstlichen Paar ihre Glückwünsche darbrachten. Der

vn Plaichinger als Isolde, kreis

Experimentalpädagogitk, Professor Robert 8 Ehrenpräsidenten der ersten Sitzung G 16 ““ 5 2„, 90

statt. Fräulein Ober singt die Brangäne, führung in die höhere Mathematik und um 8 Uhr über „Die Be⸗ 1 err Griswold den Marke, Herr Bischoff den Kurwenal, Herr abich stin b h ihre Weitergabe’. Mit dem oßen Fern⸗ ürst und die Fürstin haben aus Deutschland, namentlich aus Berlin, stimmung der Jeit, und 85 8 goße ß 7 aus dem Auslande viele Glückwunschdepeschen erhalten.

Pv 6 Der Generalmusikdtrektor Dr. Muck dirigiert. (Anfang rohr witd am Tage b Sonne, Abends der Mond bezw. der „Saturn“ .

3 ze 5 vrer eggeeege Fedteh s—; 8

Im Königlichen Schauspielhause wird morgen „Der während der ganzen Woche gezelg Altavilla Irpina (bei Benevent), 7. Januar. (W T. B.) 8 Beri

Kaufmann von Venedig“ in der bekannten Besetzung wiederholt. 8 B“ 1u“ Nachmittags brach in einer S. chwefelmine bei dem Oertchen 8 erichte von deutschen Fruchtmã

Am nächsten Sonntag, den 15. Januar (Wildenbruchs Todestag), Potsdam, 9. Januar. (W. T. B.) Seine Königliche Tufo ein Brand aus. Sieben Arbeiter sind den giftigen n b 1.“

findet Nachmittags 2 ½ Uhr eine Aufführung der „Rabensteinerin“ zu Hoh eit der Prinz August Wilhelm von Preußen ist heute, Dämpfen erlegen. 1 8 8n —— —-—-— - 88

bedeutend ermäßigten Preisen statt. Die Preise der Plätze sind, wie Mistags 12 Uhr, durch den. Landgerichtspräsidenten, Geheimen Ober⸗ 98 8 1 3 Qualität - , gen

folgt: Fremdenloge 6 ℳ, Erster Rang Loge 5 ℳ, Erster Rang Sessel 4 ℳ, justizrat von Ehrenberg im Beisein des gesamten Richterkollegiums, Santiago (Chile), 9. Jaaugr. (W. T. B.) Ein Brand 1 21 ri Außerd

Orchestersessel 5 ℳ, Parkettsessel 4 ℳ, Parkett und Parkettloge 3 der Vertreter der Staatsanwaltschaft und des Vorsitzenden der Pots⸗ zerstörte vergangene Nacht einen Teil der Bahnbofsanlagen, .“ mittel gut Verkaufte IFane gen u

Balkon 2,50 ℳ, Zweiter Balkon 1,50 ℳ, Galerie 0,75 ℳ. Der damer Anwaltkammer als Referendar vereidigt worden. wobei sämtliche Schlaf⸗ und Speisewagen sowie der Salonwagen des 1 Gezahlter Preis M Verkaufs⸗ tage 9(S 8 vn

Billettvorverkauf hat bereits an der Vormittagskasse im Königlichen FP 8 nn c 1 Präsidenten ein Raub der Flammen wurden. Das Feuer ist ver⸗ reis für 1 Doppelzentner enge d 6 Serschts -

Schauspielhause begonnen. 8 8“ Darmstadt, 7. Januar⸗ (W. T. B.) Heute nachmittag fand mutlich durch ausständige Eisenbahnbedienstete angelegt worden. Nach a114X“ niedrigster höchster niedri . 1 vxb wert f urch. 8 Schän 8 23

Das Deutsche Theater bringt als nächste Neuheit die Ur⸗ auf dem hiesigen Friedbof die Bei setzung der sterblichen Hülle des den bisherigen Feststellungen ist bei dem Brande ein Mann ums .“ edrigster ˖höchster niedrigster höchster Doppelzentner chnitts⸗ 5 5. verkauft

aufführung von „Wieland“, Märchen in drei Akten von Karl Voll⸗ hessischen Gesandten in Berlin Freiherrn von Gagern statt. Der Leben gekommen; der Materialschaden wird auf 150 000 Pfund preis 21.

moeller. Trauerfeier wohnten Seine Königliche Hoheit der Groß⸗ Sterling geschätzt. 11“ (Preis unbekannt) In der Komischen Oper haben die Proben zu der dreiaktigen herzog sowie Vertreter des Staatsministeriums bei. Seine —— 8 8 gper S

Oper „Liebelei“ von Franz Neumann, die als nächste Neuheit nocch Majestät der Kaiser ließ durch den preu ischen Gesandten Dr. Buenos Aires, 7. Januar. (W. T. B.) Dreizehn Ver⸗ Tilsit G

Kranz am Grabe niederlegen. brecher, unter ihnen zwei wegen Angriffs auf die früheren Präsi⸗ 1 Insterburg w.. . 1 8

im Laufe des Januar in Szene begonnen. Dieses Werk, Freiherrn von Jenisch einen 1. denten Quintana und Figueroa Alcorta verurteilte Anarchisten, sind

das u. a. bereits in Frankfurt g. M. und in Cöln mit . ini Si si

Erfolg aufgeführt worden ist, stellt den Mitwirkenden eine Metz, 9. Januar. (W. T. B.) Die Sportvereinigung gestern aus dem Gefängnis entwichen. Sie hatten sich unter . g I“

Reihe nicht nur musikalisch, sondern auch darstellerisch ganz „Lorrine sportive“ hatte für gestern nachmittag ein Konzert den Mauern einen unterirdischen Gang gegraben. Mehrere Franksur urg a. H.

besonders schwieriger Aufgaben, da Neumann 8⸗ Drama Kngesagt, liza . v Mann von der Wache wurden unter dem Verdacht der Mitwisser⸗ 1721 a. O.. d Libretto durchkomponiert hat. Der versu en die Teilnehmer, das Konzert zustande zu bringen, woram⸗ aft verhaftet. ttin

dert als ük⸗ s 8 charte sich die inzwischen schaft verhaftet G ace⸗ 8 19,

II

Schnitzlers nahezu unverän mponi 1— ; , en b 8 Kapellmeister E. N. von Reznicek besorgt die musikalische Einstudie⸗ die Polizei zur Auflösung schritt. Darauf sch 1 Menge zu einem Zuge zusammen und zog unter Huelva, 7. Januar. (W. T. B.) In einer Mine der Rio vüsbr⸗ Köslin. 18,50

rung. Der Direktor Hans Gregor setzt das Werk in Szene. angewachsene àm 1 und gHarry Tnns hat semmen Vertrag mit dem Deutschen Rufen: „Vive la Torraine!“ und unter dem Gesang des Sambre et Tinko⸗Gesellschaft wurden durch Nachgeben des Erdreichs Theater auf gütlichem Wege gelöst und ist von der Lustspielbaus⸗ Meuse Marsches und der Marche Lorraine durch mehrere Straßen mehrere Arbeiter verschüttet. Fünf Tote und fünf Ver⸗ Köecn G. m. b. H. verpflichtet worden. Herr Walden wird sowohl als zum Marschall Ney⸗Denkmal, wo unter großem Beifall eine wundete wurden bereits geborgen. Böfa au. 182 erster Darsteller tätig sein wie auch als Mitdirektor neben Herrn Rede gehalten und Rufe: „Vive la France! ausgestoßen wurden. 8 lau . 40 Diese Rufe wiederholten sich später mehrfach, ebenso wurde die Taschkent, 9. Januar. (W. T. B.) Heute vormittag 9 Uhr rieg. 18,00 vsir 4, Neusalz a. 17,70 18,80 Sagan 19 40 18,50 19,20 19,00 19,50

Dr. Zickel und eventuell, falls die zweite Instanz in dem Verwaltungs⸗ Rufe derhol später mehrle 8 6 b ulx BEö sich gegen Herrn Dr. Zickel entscheiden sollte, die „Marseillaise“ gesungen. Als schließlich die Schutzmannschaft die auf wiederholten sich die Bodenschwankungen, die etwa 10 Se⸗

8 18,20 18,40

19,00 be

19,90

alleinige Direktion des Lustspielhauses übernehmen. mehr als 1000 Personen angewachsene Menge r zerstreuen suchte, kunden andauerten und stärker waren als an den vorbergehenden nahm diese eine drohende Haltung an. Kunmehr wurde die Tagen. In den Felsschluchten im Osten und Westen von Hauptwache alarmiert, die mit aufgepflanztem Seiten⸗ Wjernyi (vgl. Nr. 6 d. Bl.) wurde eine große Zahl von Menschen ckte und die umliegenden Stratzen sperrte. Die und viel Vieh unter den Trümmern der dur 1 Feb stad ilenburg ͤ Erfurt . 19,25 19,50 19,40 20,00

Mannigfaltiges. . gewehr autrü 3 das Erdbeben ver⸗ stürze verschüttet. Die Meldungen aus Tokmak, 8 slar. 19,20 . Goslar 1 8

2 Straßenkundgebung währte bis 11 Uhr Abends. Acht Ver⸗ ursachten Bergs Berlin, 9. Januar 1911. haftungen wurden vorgenommen; acht Personen wurden Pischpek, 8 der Buamschlucht und vom Nordwestufer des Lüneburg aderborn 19,00 L 19,50 18,50 19,00

41 4.1. 31. 12. 31. 12.

Amtlich wird gemeldet: Am Sonnabend, Abends 6 Uhr 35 Mi“⸗ verlstt. f ird wei t. Die Polizei hatte de 1 , fuhr der Vollringzug à7 irrtümlicherweise bei Stralau⸗ Zu dem Vorfall wird weiter gemeldet: Die Polizei hatte die Erdbebens im Ostteit des Fsbt haln gibrdcfer f azergoer Rummelsburg anstatt auf dem Vollring⸗ auf dem Suͤdringgleis Erlaubnis zur Abhaltung des Konzerts verweigert, weil es licher lag. Die Telegraphenlinie zum Norduserdi züctbne nach der Stadt. Der Lokomotivführer merkte erst den Irrtum, als sich um eine öffentliche Veranstaltung handele und eine ebenso infolge der starken Veränderung der Erdoberfläche die nach der Staatz hen onbthfüdeätnan vlünge vörbeigefahren Nummer des Programms beanstandet wurde. Der Wirt des Straße nach Prschewalsk. Die Post aus Prschewalsk meldet, war. Um in den richtigen Fahrweg zu gelangen, druckte der Terminushotels, in dem das Konz rt stattfinden sollte, daß die dort durch das Erdbeben angerichteten Beschädigtingen gevse Lokomotivführer den Zug etwa 450 m über das seinen Zug verweigerte die Hergabe des Saals. Darauf stürmten die Vereins⸗ sind. Doch sind auf dem nach Prschewalsk führenden Bergweg viele deckende Blbocksignal zurück. Inzwischen war ordnungsgemäß mitglieder den Saal und hielten die Aufführung ab. Ein anwesender Personen durch Absturz verunglückt. Es sind Sachverständige in die

9„

v

’1 Issyk⸗kul⸗Sees assen vermuten, daß der Mittelpunkt des ulda. 19,50 20,00

dlexve..

89 . 29 20,29 8 I 92 „eakrtaerlaubnis i zeiins er den Vorsitzendern ie Straffälligkeit dieser N v. rMpeee’ d euß. 1 20,00

dem nachfolgenden Südringzug 2122 Einfahrtserlaubnis in die Polizeiinspektor, der den Vorsitzenden auf die St lig betroffenen Gebiete entsandt worden. b 2 9 1 Blockstrecke vegeben, der nun guf den zurückdrückenden Zug A7 Handlungsweise aufmerksam machle, wurde mit höhnischen Worten abge⸗ Straubing 18,70 19,70 auffuhr. Infolge des Zusammenstoßes entgleisten fünf wiesen. Der Polizeikommissar forderte die Versammlung auf, aus⸗ Kopal (Provinz Semiretschensk), 9. Januar. (W. T. B.) In Meißen. F. 21,50 Wagen beider Züge und die Stirnwände einzelner Wagen einanderzugehen, und ließ den Saal räumen. Auf der Straße shielten den letzten Tagen wurden auch hier schwache Erdstöße, heute zirna.. . 18,70 19,10 wurden eingedrückt. Von den Reisenden der beiden stark besetzten sich dann die bereits gemeldeten Kundgedungen ab. Von den Ver⸗ vormittag 9 Uhr ein stärkerer Erdstoß verspürt. . Plauen i. V. 15 19,30 Züge haben sich 35 Personen als verletzt gemeldet. haftungen wurden nur zwei aufrechterhalten. . 1 1989 20,00 8 1 8 8 g 1 Sszes Der deutsche Verein für den Schu des gewerblichen Paris, 8. Januar. (W. T. B.) Der Senator Perrier stellte 89 b UlIm. . E 20,80 ch f chutz aale der in dem von ihm über die Mißbräuche bei dem Neubau des Nach Schluß der Redaktion eingegangene Bruchsal . 20,40 21,00 16 Rostock.. 21,00 22,00 19,00 19,00 19,80

Eig Derunrs bölt am 12. d. M., Abends 8 Uhr, im S auche bei dem - 8 1 Nationalmuseums erstatteten Bericht fest, daß dieser Bau, dessen Depeschen. 1t Waren.. 19,20 19,40

SSIIIII

8n

2E=Sg 00 S8 ½

2*⁴

₰+

Nichtigkeitsabteilung des Hatentamte, Bhs ch mrhnse 8* ner museum esstionen Francs est. vnßlgt waren, Uber

ine s Justizrat Dr. Edwin Katz⸗Berlin wird osten auf etwa Lillionen 8 blag . uüh 11“ 8 ; ;. 1

eine Versammlun er Justizr 6 en verschlungen habe. Perrier verlangt unter anderem im Konstantinopel, 9. Januar. (W. T. B.) Die „Turquie“ ““ Braunschweig s- Kampf der Truppen mit den Rebellen Altenburg .

ab. inen ü S ändigenwesen“ lten. Der Zutritt 11 ½ Million ngt m 8 nbe Sechverständgenmesen e 3 Namen des Untersuchungsausschusses, daß der leitende Architekt seines meldet über den 1 im Yemen, daß die Rebellen, die 288 Tote hatten, in die!] Arnstadt..

ist frei. Postens enthoben und zur Verantwortung gezogen werde. V b rnf Flucht geschlagen worden sind. Die Truppen hatten 45 Tote

ans von Gersdorff wird, vielfachen Wünschen entsprechend, 8 Lichtbildervortrag „Mensch oder Toulon, 9. Januar. (W. T. B.) Hier und in der Umgebung 2 80 Verwundete. Said Idris soll in der Richtung auf 1 1u““ b“ . 18 8

Lees be Hezember . 8 Fve tektenh iederhol beschlossen die Schulkinder wegen mangelnder Beheizung der zulichkeit“ Mi Holen. es en die Schu ‚Zeb. S ß r. ieai 5 d 1 e shet ess 8* v Schulräume zu streiken. Es heißt, daß an dem Streik, der heute IZ e acht Bo⸗ 1 Nördlingen.. 9. Ueber „Die Aufgaben, der Gebildeten im Kampfe beginnen soll, an elftausend Schüler und Schülerinnen al 9 5 Z 1“ Mindelheim.. 20,60 21,00 21.00 begen den Alkoholismus“ wird der Professor J. Gonser am beteiligt sind. 88 1X1“X“ Nentlngen . -2. 21,00 21,00 4; 1 d5 571 4 2 s 34 5 6 5 2 8 eider . . 5 „4 Sen e eutigen Montag, Abends 7 6 Uhr, im Landeshause, Matthäitirch H U. 1. 9) Heute wuide hie (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Heidenheim 0 805 reß für Experimentalpädagogik er⸗ g3ß Fweiten Beilage.) 8 19,98 2020 888 1 . 1 20,40 20,80 20,80 8 8 21,00 21,50 21,50

18,80

IUI

S858555SS 8888888

8

straße 20, sprechen. Der Eintritt ist frei. St. Petersburg der I. russische Kong

Roggen.

Theater. Neues Schauspielhaus. Dienstag, Abends Residenztheater. Direktion: Richard Alerander.) Alindworth⸗-Scharwenka⸗Snal. Dienstag ¹⁸Q 1“ 5 . 8 241 g 8 g 8 8 Uhr: Alt⸗Heidelberg. Dienstag, Abends 8 Uhr: Familie Bolero. Abends 8 Uhr: Konzert von Nelly Harder Sen. 13,95 1388 14,25 14,00

Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗Mittwoch, Nachmittags 3 ¼ Uhr;: Maria Stuart. Schwank in drei Akten von Maurice Hennequin und (Violine) und Lilly Schroeders (Gesang). Sen

Ss. 9 Abonnementevorsteung. Dienst. 8 Frei⸗ (Vorstellung für das „Klassische Theater“.) vE 8 g ö155

plätze sind aufgehoben. ristan und Isolde in Abends: Die osen des Herrn von Bredow. Mittwoch und folgende Tage: Familie Bolero. 1 1 84 7 . .H. Akten von Richard Wagner. Musikalische Zerrissene. Birnus Schumnun. Dienstag, G It Feankfurt eeven 8 Leitung: Herr Generalmusikdirektor Dr. Muck. Freitag: Die Jungfrau von Orleans. . 11 Neu: Briff⸗Braff⸗Broff. Neu: Feee gn 1““ Regie: Herr Regisseur Bachmann. Anfang 7 Ubr. (Johanna: Sophie Wachner.) Thaliatheater. Direktion: Kren und Schönfeld.) Truppe, 4 Personeu. Der Kreisel⸗Globu Fettn 1 Schauspielbaus. 10. Abonnementsvorstellung. Der Sonnabend, Nachmittags 3 ½ Uhr: Maria Stuart. Dienstag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. (Football⸗, Pushball⸗, Poloballspielende Greifenhagen.. Kaufmann von Venedig. Komödie in fünf (Vorstellung für das „Klassische Theater“.) Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Pferde), neueste Kreation des Direttors Albert bEETI1ö11““ Aufzügen (9 Bildern) von William Shakespeare, Abends: Alt⸗Heidelberg. Kraatz und Okonkowskv, bearbeitet von J. Kren. Schumann, jowie: die übrigen Attraktionen. 1 targard i. Pomm. 2 Gesangsterte von Alfred Schonfeld, Musik von Um 9 ½ Ühr: Der große Coup der Schmuggler. Schivelbein.. . Große romantische Pantomime in 4 Akten. Eühe 1“

beeö1“¹“

88 pan . 1 8 Sescbren zene gesetzt von Herrn egisseur Patry. nfang J. Gllber . 8 2 8 8 * Komische Oper. Dienstag, Abends 3 Uhr: Mittwoch und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ 3. Akte: die groste amerikanische Zirkusparade. Pelin Birkus Busch. Dienstag, Abends 7 ½ Ubr: Rummelsburg i. Pomm.

7 ½ Uhr. Neues Operntheater. Ensemblegastspiel. Leitung: 8n Hamlet, Tragödie von Shakespeare. ., e9. Zieunerlzehe 8S 11““ 4 Etolp i. Pornm 5 . 2 3 . 8 g 5. 7 . 8 5 is . 9* 1““ afegensn. 3 Opernhaus. 11. Abonnementsvor⸗ Fonev j 8 Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof ah en vlevorftenung. Negz afel- 1 Lauenburg i. Pomm.. stellung. (Gewöhnliche Preise.) Der Barbier die Boheme 9 Friedrichftraße.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Direktor Pierre Althoff und Frau Direktor . Bromberg. 14,30 14,30 von Sevilla. Komische Oper in drei Aufzügen 1 d: ö” 8 heilige Hain. Lustspiel in drei Akten von Robert Adele Althoff mit ihren hervorragendsten Freibeite⸗ 1“ Breslau. Gear⸗ von Rossini. Dichtung nach 8b von 8 Süffailly und G. A. de Caillavet. Musik von Emile dressuren. Frl. Elisabeth v. Dynar, Schul⸗ 8 .. 14,00 14,50 Cesar Sterbini, übersetzt von Ignaz Kollmann. . Lassaillv. 8 1 iterin, auf ihren ei Schulpf Die be⸗ E . 59 . Nesang 7% Uhr. 11“ Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Mittwoch und folgende Tage: Der heilige Hain. 8 Ieee Neusalz a. O. 1 13,90 14,50 Schauspielhaus. 11. Abonnementsvorstellung. Der Dienstag, Abends 8 Uhr: Husarensieber. Lust⸗ Fratinellis, urkom. Clomns. u S 8 V 1180 1489 . ver. Ausstattungspantomime eobschütz 14,50 14,50 2 14,40 14,50

4 2 UIhen 1 12 A w 1 Akte us d 1 Störenfried. Lustspiel in vier Aufzügen von spiel in vier Akten von Gustav Kadelburg un Modernes Theater. (Köͤniggrätzer Str. 57/58.) Die neue (Die Hermannschlacht). Neisse in 8b Halberftadt 11☚ —18 90 14,50 15,50

ich 2 ix. Anf 7 ¼ Uhr. Richard Skowronnek. . Roderich Benedir. Anfang 1 br Fer eee Fensavenstoher. . Deensta Abends 8t Ubr⸗ das güücche Gesicht. Deutsches Theater. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: Donnerstag: Prinz Friedrich von Homburg. Sachen . in 3 Akten von C. Gettke. en ““ Charlottenburg. Dienstag, Abends 8 Uhr: 1a. C.,. und folgende Tage: Das glückliche lie Fifanhurg 15,00 . Familiennachrichten. V 15 % 5b Goslar . 1 14,60 14 60 b 14,80 15,20

Lumpacivagabundus. 1 ar w

Mittwoch: Hamlet. auf Erden. Schwank in drei Akten

Donnerstag: Othello. von Julius Horst. b CGli -

Freitag; Ein Thelln nachtstraum. 6 Mttwoch: Die Fee Caprice. 89 Konzerte Verlobt: Fri. Flisabeth von Schel een Lüneburg. b e 1 Potsdam). Frl. Nora von Velsen mit H.e aderborn -z 13,70 14,00 1

8

14,20 14,40

14,10 14,10 14,40 14,40 14,20 14,40 14,00 14,00 14,00 14,00

14,10 14,50 13,80 13,80

urtin

a 9a u2 888 8

ii8s

8

14,60 1460

811

almajor z. D.” erlin⸗ 1 Sonnabend: Othello. 8 Donnerstag: Die Macht der Finstern 11““ EE öeser e. 8e Kammerspiele. 8 Königl. Hochschul iensta Haupimann Knut von der Sode (Detmoꝛr Tulda . Dienstag. Abends 8 Ubr: Lanzelen. 1 .gaglorischer Abends 8 8. 8, 82 -eeJ Montianv⸗Mep). —, Ursulg Freiin von Zir 6 lexvck.. 15,25 15,75 15,75 Peittwoch: Der verwundete Vogel. 5 Theater des Westens. (Station: Zoologischer Nina Dalcroze und Robert Pollat F 72 mit Hrn. Unidersitätsprofessor Dr. Hans Berg 1“ 15,31 15,31 b Donnerstag: Lanzelot. GSFarten. Kantstraße 12.) Dienstag, Abends 8 Uhr. Blüthuer Orchester (Jena). 1 N 14,80 14,80 15,20 31. 12. Freitag: Gawan. 8 Das Puppenmädel. Vaudeville in drei Akten von Gestorben: Hr. Generalmajor z. D. Edmms ü 9 14 60 14,60 ; Sonnabend: Die Komödie der Irrungen. Leo Stein und Dr. A. M. Willner. Musik von 88 Schüler (Steglitz). Hr. Kommerzienrat Lue ing. 16,60 16,60 892 Vorher: Die Hetrat wider Willen. deg Fañ 1“ 8 19,n Singakademie. Dienstag. Abends 8 Uhr: Fesbene n Sem. * Hr. Rittmeister a⸗ Nindelbeim. 1549 18,80] 16,27 31. 12. 8 Se Mittwoch, Nachmittags 4 Uhr: Rotkäppchen. 2. Abonnementsk von 19 ratte a ichard Becker (Berlin). G eißen. 8 17,00 1 1 Berliner Theater. Dienstag, eage 8 Uhr: Feen⸗ . u“ WüFes 1 Heinrich z28 Pirna. 2 1189 14,80 16,10 31. 12. elstudenten. osse mit Gesang und Tanz onnerstag und Freitag Das Puv en Nieden (Gesang) u 5 asn Plauen i. V. I 14.80 Bummelstudenten. Pos 5 8 Uang) und Waldemar Lütschg (Klavier). Verantwortlicher Redakteur: Giengen.. 15,00 15,00 16 00

imn fanf Bildern nach C. Pohl und H. Wilkens. Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: käppchen. Am Klabvier: Oito Bake. 8 Direktor Dr. Tyrol in Eharlottenburs. 8 Ravensburg. 18 m Ies- 8 16,60 EöI 34

Musik von Conradi. Abends: Das Puppenmädel. Mittwoch bis Freitag: Bummelstudenten. , 1 ür V mnabend, Nachmittags 3 1 Uhr: Macbeth. 111“ Saal Bechstein. Dienstag, Abends 7 ¼ Uhr: Verlag der Cxpedition (Heidrich) in ge. Abends: Bummelstudenten. . (Friedrichstr. 236.) Dienstag, Klavierabend von Friedrich Wilhelm Keitel. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver 1“ 16,50 16,0

8 Abends 8 Ubr: Der Feldherruhügel. Schnurre Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. bb Bmanschwei V 18 . 14,13

8 [ 8 1 86 Braunschwei 4, 1 3

ressingtgeater. Dienstag, Abends 8 Uhr: in 3 Attens von Kel nüdeläaur Ber Redc ern, Zluüͤthner⸗Sanl. Dienstag. Abende 3 Uhr: Acht Beilagen 8 Menburg . 14,90 14 90 beeg- Wenn der sunge Wein blüht. Mittwoch und folgende Tage: Der Fe h Faa 1 A 14,50 Mittwoch und Donnerstag: Anatol. 3 3. Klavierabend von Ignaz Friedman. (einschließlich Börsen⸗Beilage). instadt..

8.

1““ 28

17,00