1911 / 7 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Wetterbericht vom 8. 1“ 1911 Wetterber icht vom 9. Januar 1911,

Klauen⸗ 1 seuche euce) Schweine

8

8

8s Wind⸗

richtung, inde Wetter; der letzten

stärke 24 Stunden

SVSI“ SSI“ zum Deutschen nüsenxcghe, ünd aacni Feagsee Staatsanzeiger

8

2

Bltterungs⸗ verlauf

4 Name der Wind⸗ Zabhl der verseuchten Beobachtungs⸗ 8 richtung, Wetter

1 Wi ind⸗ station

schlag in

Witterun *

der letzten 24 Stunden

Sperrgebiets 2t Stunden

Barometerstand vom Abend Meeres⸗ niveau u. Schwer⸗ 24 Stunden

1“ 8. 111“

Mleber

Femperatur in Celsius

1 in 45 ° Breite vom Abend

in Celsius

Barometerstand Varometerstand

Temperatur 8 Mederschlag in

au

Komitate (K.) Stuhlbezirke (St. Munizipalstädte (M.)

8

Gemeinden Gemeinden Gemeinden Gemeinden

Keitum 7702 SW 4 beiter 2vorwiegend heiter 0769 767,9 NW 2 balb bed. ts Niederschl. e. Hamburg 731 WSZ bedeck 2 meist bewölkt 770 789,7 WSW. Regen 3 Nachts Niederschl⸗ 8 Swinemünde 773,7 bedeckt 2 ziemlich heiter 0772 Swinemünde 769,4 SW 4 Regen 0 Nachts IIö Eas St. Balatonfüred, Kesz⸗ Neufahrwasser 73, SS 2 bedeckt. 1 Nachts Niederschl 3773 Neufahrwasser 770,1 SS= Wbedeck. —0 meist bewo v““ 1“4““ v 11“ 1-2 Ferelas 8bee. Memel (738 SS0 3 Dunst meist bewöltt 0774 Memel 768,6 SW bedeckt 1 meist bewölkt ü8 L Statistik und Volkswirtschaft. 8 8 ea eche eek enl, Seheh Fe ir. Snan. NAachen 7754 SeI bete 1Vorm. Niederschl. 772 Aachen 27730 ST Zbedeckt I1“ 1b zufigsten Preise für Fleisch im Kleinhandel betrugen im Wo⸗ Kassenbestände nicht ausreichend gewesen seien, um den starken An⸗ alaegerszeg . ...... nober 774,5 SW 2 beiter 1 meist bewölkt 0771 Hannover 771,4 SSW 3 bedeckt 2 meist bewölkt 6 n 9. 3 D ““ spruchen zu genügen, aber in 24 Stunden wären aus eichende Bar⸗ gerszeg Han 9 S . II. Hälfte des Monats Dezember 1910

St. Alsölendva, Csäktor⸗ Berlin 775,0 S bedeckt vorwiegend heiter 0772 Berlin 2S 2bedeck. 2 emlich heiter 0 ““ 8 nm räle Eeüetsfrerr .veSe ist der Ansicht, daß die Depositoren Ligt 2 len.

s. MAss anigse. Lctenbe. Dresden 7772 Wnndst. beiter Riemlich heiter —0773 Dresden =B Sbalbbed. Hvorwiegend heiter fün - vene Pe ser g croß. I . 7 Brehlen 776,7 NRW 2 Nebel Vorm. Niederschl. 2773 Breslau 774,7 SSS 2 2 Nebel 2 vorwiegend ke— ““ FüüUr1I Ailegramm Kroatien⸗ 775,5 2 bedeckt Nachm. Niederschl. 2723 Bromberg 772 4 Windst. heiter meist bewölkt K. Belovaͤr⸗Körös, Va⸗ 77,5 n bedeckt Ee Metz I1 .:. S 3bedeckt V l meist bewölkt rasdin (Varasd), M. Vo⸗ f . 776,7 Windst Dunst ziemlich heiter 0773 Frankfurt, M. 775, 0 SW 5 Regen 1 Nachts Niederschl. rad Karlsruhe, B. 777,9 O 1 Nebel S meist bewölkt 0773 Karlsrube, B. üs WSW2 Nebel 2 meist bewölkt 1

V

2

d 8

geräucherten Berlin, 7. uar. Marktpreise neh Emmittluns des Königlichen Polizei afin iums. Dochste und niedrigste Preise.) Der Schweine⸗ Doppelzentner für: Weizen, gute Sorter) 20,00 ℳ, 18, 94 ℳ. Weizen, Miktellorier) 19,88 ℳ, 19,82 ℳ. Weizen, geringe Sorte †) 19,76 ℳ, 19,70 ℳ. Roggen, gute Sorter†) 14,80 ℳ, —,— ℳ. Roggen, Sped Mittelsorte ) —,— ℳ, —,— ℳ. Koggen. geringe Sorte —,— ℳ,

Speck— l. Futtergerhr gute Sorre*) 16,40 ℳ, 15,60 ℳ. Futtergerste, Mittelsorte*) 15,50 ℳ, 14 70 ℳ. Futtergerste,

Kalbfleisch

8ꝙ —2 .8 &.0

1.

t⸗

ch

21)

äge Huft, esam

Schulterstück, Verderschinken)

-

Roßfleisch

K. Lika⸗Krbaoo . München 779,9 Windst. wolkenl. ivorwiegend heiter 20776 München 779,8 SW 1 wolkenl. 9 vorwiegend beiter 8 Peaiana S Cö“ Zugspitze 532,4 O Ibeiter I4 vorwiegend heiter 0531 Zugspitze 534,7 O Z heiter -— 11 Nachm. Niederschl. K. Svrmien (Szerem), M. V (Wühelmshay.] 8 (Fühelmshar.) Semlin (Zimony) .... 262 Stornoway 755,1 SW 5 bedeckt 7 Nachts Niederschl. 5 Stornowav 762,5 WNW 5 halb bed. 3 meist bewölkt geringe e. 14,60⸗ 25 13,80 ℳ. Hafer, gute Sorte *) 18,20 ℳ, K. Veröcze, M. Esseg (Kiel) 1In . 17,30 ℳ. Hafer, Mittelsorte*) 17,20 ℳ, 16,40 ℳ. Hafer, (Es zek). 2 EEEE Malin Head 760,2 SW 5 wolkig 8 Nachts Niederschl. Malin Head 767, 3 WNW 4 wolkig 6 Nachts Niederschl. 1 8 geringe 1 16, 30 ℳ, 15.50 Mais (mired) gute Sorte K. w (Zaägrab), M 2 (Wustrow i. M.) (Wustrow i. M.) Königsberg i. pr 1 2 6 3 30 9 14,40 ℳ, 13,90 „ℳ. Mais (mixed) g eringe Sorte —,— ℳ, S4grib .D 12 Valentia 768,3 10 meist bewölkt 768 Valentia 771,4 N 1 bedeckt 8 Vorm. Niederschl. 776 Memel 1“ . 30 14 0 146 b 36 120 I 9 9 1 18 1 8 ges ben Mais vute, Seolti. 8.. ℳ, . Zusammen Gemeinden (Gehöfte) (Königsbg., Fr.) (Königsbg., Pr.) ¼ schtstroh —,— ℳ, —,— ℳ. Heu (Markthallenpreise

bg.,I V 1 Allenstein ... 35 5 11 230 320 220 ℳ. Erbsen, gelbe zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. 2. in Oesterreich: Scilly 771,6 9 anhalt. Niederschl. Scillv 771,6 W 4 bedeckt 9 meist bewölkt b . 8 70 52 5 - ene ge⸗ 889002 , 30,00 ℳ, inf 60,05

(Cassel (Cassel) zra 5 3 S 5 55 25 . 5 00 6 2 7 doa 110), Mheed.an Aenerser e. 2ne200719 E. eeh wee ieee Lö“ Aberdeen swolfig 2 meisi bewal 1I“ L98— 8988Ip 80 81 85 58 Speas EEEEEEE1 ee (Schweineseuche) 177 (1369), Rotlauf der Schweine 45 diagiebaee)h rssssheg) Potsdam 2 V 315 189 172] 17 912 1280 Co. ,20 ℳ. Stweinefieisch 1 kz 2790 N. 1, Außerdem Pockenseuche der Schafe in dem Sperrgebiet Nr. 44 Shields 763,8 woltig gborwsegend Ketter 07 Shields 768,6 WSWz2 wolkig 4⁴Nachts Niederschl. 0766 Brand heg a H. 3 36¹ 180 180 180 V 00 156 100 28 Kalbflei 2 1 kg 2,40 ℳ, 1,40 ℳ. Hammellfleisch in 1 Gemeinde und 4 Gehöften. (GränbergSchi.) (Gründberg Schl.) Frankfurt a Oder 4 70 16 86 36 65 16 5 8- 20 ℳ, 1,30 ℳ. Butter 1 kg 2,80 ℳ, 2,20 ℳ.

s- b . ziemlich heiter 4 993 2SW1 7 . 76 Kottbus .. 14 16 7 76 80 180 153 92 imlar ftzallrnrref 5 60 Stück 6,40 ℳ, 4,00 ℳ. Karpfen 1

b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien): 1b Holyhead 767,1 Abedeckt 9 ziemlich heiter Holvhead 769 3 WSWl bedeckt 1 Füerct beeee 1 ͤb . 5 168 8 8 5 3 6 88* 24 02&. 120 bZ rg 3,00,,ℳ, 1,60 ℳ. Zander 1

Rotz 31 (34), Maul⸗ und Klauenseuche 5923 (35 478), Schweinepest V (Mülhaus., Els.) (Mülhaus., Els. 1 1

Gesamt⸗ durchschnitt

chulterblatt, von der Keule

Schuft) vom Bauch 8 (frisch)

G durchschnitt

(Sc

(

vom Bug

vom Bug

(Schulter, Blatt) vom Bug

schulter, Blatt)

S

vom Bug

1

Zlume, Kuge (

im Gesamt⸗ durchschnitt von der Keule. chl (Hinterschinken) Rückenfett

(Schwanzstü Schulterstück,

9 ₰△

im 8 8 *

2₰

im Au

8

im im

von der Keule von der Keule

ganzen

schn

88 e. b 2₰

2

88

8*

18 8

.

g8

8

22

9

82

gs

; V 2 * eiter Köslin . 160 811 8 16 B U 6 80 80 240 3,80 ℳ., 1,20 ℳ. Hechte 1 kg 2,80 ℳ, 1,40 ℳ. Barsche (Schweineseuche) 542 (1673), Rotlauf der 1] 98 (179). Isle d'Aix 777,1 2 Dunst 2 liemlich heiter 0774 Isle d-Aix 1 Zvorwiegend heiter Stralsund 512 92 180 160 172 140. V 80 * 30 180 2,00 ℳ, 1,70 ℳ. Brcleie 1 8e 3,80 ℳ, 1,00 ℳ. Blei Friegrichabes.) V 1„E Posen .. 3 18 61 180 170 176]15 50 70 150 280 80 1,60 ℳ, 0,80 4. Krebse 60 Stück 24,00 ℳ, 3,00 ℳ. 2, 3 - (Bambe (Bamberg Bres u. .— 50 8 8 6 O 1 G 70 1 2) Frei Wag⸗ nd ab B 54, zusammen in 91 e 270 Gebtst.” 8 V m. b SW5Regen 4 BenberJ t.. Grisnes V jiemlich beiter Becs . 5 156 V 4 2 5 8 1 80 Fr re n u Bahn. 3bedeckt Paris Füa hütte O.⸗S 1 33 168 5 0% ꝑy60] 22 5 8 1““ eree Gleiwitz... 52 . 41 6022 Ausweis über den Verkehrauf dem Berliner Schlachtvieh⸗ Lns 75 Helder Magde urg . 312 2 89 80 192 9 3 2 28 markt vom 7. Januar 1911. (Amtlicher Bericht.) Bodoe I L* Baꝛi 8 b ½ 5 18 91 229 290 S 128 200 8 Auftrieb: Fiüe 4562 Stich, derunter Hullen 1898 H 42 istiansund bedeckt es 1 281½ 0 2 Ochsen 1860 Stäck, Kübe und Färsen 1231 Stück; Kälber St Sreüsäremfe 1g i eeee V Altona . .. 228 200 927 170 ⁴0 23 V Schat⸗ 8178 Stück; Schweine 13192 Stüc b iel. . 1 . x Rinder: Für den Zentner: Ochsen: 1) vollfleischige, aut⸗ Vardoö -747,8 SS 4 bedeckt lensbuͤrg 1“ 8 . 8 - 8 8 42 90 220 36. gemästete, höchsten 5 S höchstens 6 Jabhre alt, Lebend⸗ v-dl . 5 2 9 204 G ue . 00 18 gewicht 43 46 Slrhtgericht 74 79 ℳ, 2) junge leischige, dildesbeim. - 82 186 8* 2 48 560 E* 80/ 220 360 18 nicht aus den acs ältere ausgemästete, Lg. ℳ, Schlg. rburg 2. 013 8— 204 1 2 2 301 249 9 2 3) ig genährte junge, gut Fenährte ältere, Lg. Stae .. . EEI.“ 20⁴ 122 922 200 40 —- 43 ℳ, 3 —76 3 4) gering genährte jeden Alters, Lg. Osnabrück... b 1420 1 5 2 5 . p 2 23⁰* 18 36 39 ℳ, Schlg. 70 7 Bullen; 1) vollfleischige ausge⸗ Emden .. 88 . 92 . 80 660 1d 22 . 5 wachsene bech en Schlachtwe erts, Lg. 44 47 ℳ, Schlg. 74—78 ℳ, 8 Münster .. 8 8 8 9 163 8 211 123 3 9 ö 8 2) vollfleischige jüngere, Lg. 40 44 ℳ, Schlg. 72 76 ℳ, 3) mäßig Heeen 1 80 2 170 16 56 170 8 260 1192 genährte jüngere und gut genährte ältere, Lg. 36— 39 ℳ, Schlg. derborn 8 00 180] 160 80 0 89%9)280 69 73 ℳ, 4) gering genährte, Lg. —,— ℳ, Schlg. —,— ℳ. Dafheand G 5. 167, 173] 150 140 42 1 1 0 . ¹ Färsen und Kühe: 1) volffleischige, ausg⸗ mästete Färsen böchsen PöbF. 1 e. 2 165 137 80 12 21290 8 4 sachtwerts, La. —,— ℳ, Schla. —,- ℳ, 2) vollfleischige, ausge⸗ Hanau ... 1 9 160 61 180 150 20 2 24 2 1 e höchsten Schlachtwerts, bis zu 7 Jahren,d Lg. 38 43 ℳ, Frankfurt a. MN. 2 190 170 17 4 Schlg. 72—7 76 ℳ. 3) ältere ete Kuhbe und wenig gut Wiesbaden. VW 9 67 29 190 48 7. 250 B Se⸗ jüngere Kühe und ärsen, Lg. 33 37 ℳ, Schlg. Koblen 8 2 5 190] 190 190 170 2 1* 1 24⁷ . 66 73 ℳ, 4) mäßig genährte Knbe und Färsen, Lg. 27 32 ℳ, Düsseldorf. 28 53 170 225 205 9 175 67% 28 200 279 420 9 Sclg. 68288. 4, 5) gering genährte Kühe und Färsen, La. bis 26 ℳ, 388 160 120 hbr⸗ 8 8 18 40 152180) 162 80% 260 340 3 Schlg. 8 ⁵8 60 ℳ. Gering genährtes Jungvieh (Fresser dö.. b 4 195 195 195 80 80 96 2* 220 280 18 Lg. 39 8 ℳ. Schlg. 62 72 24b 52 Neuß .. . . . 65 150 200 170 188 175 r 1. I1 4 269 8. Kälber: Fuͤr de n Zentner: 1) Doppellender feinster Mast, Le 89. Wien 778,1 3 heiter 2—2 ““ 180 151 11 200 187 195] 183 166 2. 20 92 58 95] 267 5 gewicht 80 98 ℳ, Schlachtgewicht 111 130 ℳ, 2) feinste Mast⸗ Prag 778,1 SW lI bedeckt 140 200 180 92 170 150 162 8 5 220 400 18 fälber, 89. 58.—83 2. Scbla. 86208 42 Maßt. Rom 770,5: 3 wolkenl Aa 2 .* 8 140 210 200 206 180 17 1621 3 b 85 30 und beste Saugkälber, Lg. 53 58 Schlg. 88 96 ℳ, 4) geringe ür 5swolkenl. Seec en . 170 170 160 160160 160 8 6 * Mast⸗ und gute Saugka älber, La. 445282 8 Schlg. 80 93 ℳ, Floreng F. 1 2 Du 5) gerin ge Saugkälber, Lg. 31 44 ℳ, Schlg. 37 —81 o. Cagliari 769,9 NNW 5 wolkenl. * I 1 8 Seahen Ir den Fenpogr. 8 KEergenh bafe: .2n bhe orshaun 750 6 WNW 5 bedect V 75⁵ II. Hälf 7,Jg IW1“ 8. e⸗ und jüngere Mastb Lebendgewicht 38 42 ℳ, Schlachtgewicht

88 68

p

3Rezen SW 2 Nebel 2“9 degen 4 wolkig

6s

G.

Grisnez Kroatien⸗Slavonien: NParis Rotz 6 (6), Maul⸗ und Klauenseuche 80 (1465), eeas Wllsfingen 8e 3 Nebel

Beschälseuche der pferde und Lungenseuche des Rindviehs sind in Bodoe V vbin SeS O Fwolkig

8.&

Se.r

776,8

1

V

9

21

—2g Sltel be

————

6 G

—-x-—]⸗

88G

—22=2z

2 271

51

sbe 2 8 83 8

–8—SSO—-‚

18

BB

Oesterreich und Ungarn nicht aufgetreten. Thristiansund 751,1 WSW wolkig Sättgiegs 8 Skudesnes 760,4 S 8 wolkig

Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet den Vardö 758,9 SW b bedeckt der Maul⸗ und Klauenseuche aus Redlin, Kreis Ostprignitz, Skagen 768,1 [SW z bedeckt Regierungsbezirk Potsdam, aus Asendorf, Kreis Hova, Regierungs⸗ Vesterig 767,6 SSO 3 wolkig bezirk Hannover, und aus dem Stadtbezirk Detmold, Fürstentum Kopenhagen 771,4 SW 1 Nebel

v Stocholm 2770,3 SSW bedeckt Niederlande. SHernbsand 7651 S 6 bedect

Die Königlich Sh.vn-* Regierung hat durch Verfügung Haparanda 763,8 882* vom 31. Dezember v. J., veröffentlicht im Niederländischen Staats. Wisbp 770,9 SSO 4bede ““ 1 vom 8 und s M., Faleniti für cholera⸗ Karlstad 768,3 SW A bedeckt verseucht erklärt. Die Quara änefrist ist auf fünf Tage festgesetzt changee 776,8 SW 2 bedeckt —5

worden. Durch gemeinschaftliche Verfügung der Königlich nieder⸗ 77 SSS 2 wolken⸗ I1 ländischen Minister des Innern und der Finanzen vom 31. De⸗ 5 zember v. J. und 2. d. M., veröffentlicht im „Niederländischen Riga 754 SSWlbedeckt 6 Nr. 2 vom 3. 8 I. ist 2 2. d. 22 ab 88 Ein⸗ Wüilna 778,6 2 bedeckt = und Durchfuhr von Lumpen, gebrauchten Kleidungsstücken und unge⸗ Pf 277 S 2 balb bed. 10 waschener Leib⸗ und Bettwäsche aus Saloniki verboten. Reisegepäck, ner. 882 8 8 as Reisende mit sich führen, fällt unter dieses Verbot, soweit es un⸗ —. 44— gewaschene Leib⸗ und Bettwäsche betrifft. Kiew 783,1

Jedoch findet das Verbot keine Anwendung 1) was die Ein⸗ oder Wien 777,0 4 bedeckt 2 Durchfuhr betrifft: auf Waren, die zwar von Saloniki eingeführt Prag 782 SSWl bedeckt —2 worden sind, von denen aber hinreichend erwiesen ist, daß sie von R 769,8 15 wolkenl. 2 anderswo herstammen und die dergestalt befördert und verpackt sind, om . daß sie mit verseuchten Gegenständen nicht in Berührung gekommen Florenz 772,4 N 1 wolkenl. 4 sein können; 2) die Durchfuhr betrifft: auf Waren, die der⸗ Cagllari 767,5 NiW 4 wolkenl. 4 gestalt verpackt sind, daß sie unterwegs 816“ oder Be⸗ Thorshaun 744,3 W 7 wolkig 3

dandlung erfahren können. Se rdisfsord 732,5 WS beite.=— 1 Verkehrswesen. ((Esberbourg 774,0 SSW2 Regen 8

77 MM bedeckt Im Reichspostgebiet ist die Zahl der Kontoinhaber im 44½ Ne. Iberea. Postscheckpe rkehr Ende Dezember 1910 auf 49 850 gestiegen. (Zu⸗ Biarritz S gang im Monat Dezember allein über 1550.) Auf diesen Postscheck Mizza Windst. wolkenl. konten wurden im Dezember gebucht 967 Millionen Mark Gut⸗ Krakau Windst. bedeckt schriften und 964 Millionen Mark Laftschriften. Das Gesamtguthaben Lemberg SD 1 bedeckt der Kontoinhaber betrug Ende Dezember 94 Millionen Mark, ihr 2 . SS wolki durchschnittliches Gesamtguthaben während des selben Monats 103 Hermanstadt 8s Millionen Mark. Im Verkehr der Reichspostschecämter mit dem Triest ONO 5 wolkig Postsparkassenamt in Wien, der Postsparkasse in Budapest, den BBrindist I1 schweizerischen Postscheckbureaus und der seit 1. November an diesem Perpignan ] 5 wosn Verkebr mit teilnehmenden belgischen Postverwaltung wurden fast 9 R 5 Millionen Mark umgesetzt, und zwar auf 2250 Uebertragungen in Belgrad OSD 9 Regen der Richtung 88 und auf 8090 Uebertragungen in der Richtung aus Helsingfors SWlI bedeckt 1 dem Auslande Kuopio I Isbedeckt 1

b üri —8 Nach dem Verwaltungsbericht der württembergischen Verkehrs⸗ Zürich I Un S 3 anstalten für das Etatsjahr 1909 betrugen laut Meldung des Genf SO 2 bede T. B.“ die Gesamteinnahmen der Staatseisenbahnen Lugano 7741, 1 wolkenl. 2 85 705 ℳ, das sind 4184 004 mehr als im Jahre 1908. Säntis 566,5 ND 1 wolkenl. 13 Betriebsausgaben beziffern sich auf 56 788 856 ℳ, das sind Dunroßneß 751,8 SSW5 Regen 25 246 weniger als 1908. Das Anlagekapital hat sich durch 2 52 Ifen —21 8 9 wen mit 3,13 % gegen 2,4 % im Jahre 1908 Meskau 2 SSWI wolkenl. 21 Moskau D.l wolkenl. = 20 Reykjavik 1 Ee. Reykjavik I1 5 bedeckt räumt werden,

(5 Uhr Abends) V V 1 (5Uhr Abends) SWä bedeckt Mika T. Kgranfi Kaufmann in Wranjg.¹ den Voranschlag um nahezu 34 Millionen Francs. Der Gesamt⸗ und brücken außerder noch die alten Bestände, sehr auf den Markt.

Portland Bill 77 W lᷣ᷑l. Portland Bill Rügenwalder⸗ Rügenwalder⸗ 2* 5 2. 1 d 2 Mitteilungen 8* Königlichen Asronautischen münde 2 Nachts Niederschl. münde 2S 4 bedect —- 1 Nachts Niederschl. 27. Januar/9. Februar 1. Verhandlungstern 18. Januar 1 de Peetn g eerern an Rüchtsn überstieg im abgelaufenen Die Preise konnten sich nur für allerfeinste Qualitäten behaupten Observatoriums, Skegneß SS Skegneß 1 Regen 9 10. Februar 1911. Ja t avnir 5 er Fanus w. Von dem Recht, bis zum Die heutigen Notierungen find: Hof⸗ und Sencffen aftsbutter veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Horta 8 52 2 ne⸗ mn. Horta 5 wolkig 16 V IW 1 : 1. Jannar 1911 jhr Kapital für Obligationen der Staatsanleihe . 8 init Aersannacfraze d 3 v1165 ge ist. Lmale; Drachenaufstieg vom 7. Januar 1911, 8 ½ —- 9 Uhr Vormittags: Coruna SSD ĩ balb bed. Toruka 1balbbed. 6 vr- b Jagengeste 1 hrehre, get⸗ ünd Brike tts v0n 1505 srescheerzalte. ha St. Pheterzzunzer Kel⸗ eeehe den Beßerurs, derselben. Angesichts der nut Feringe 8 88 Ein Mark 787 mm liegt, * Fese über Inner⸗ Eine langsam gstwärtg ziehende Depression, mit einem Minimum 2 -bNNNä ssse ausländischen Obligations⸗ Bestande und der gegen das Vorjahr kleineren Schweinezufuhren Seeböbe- 122 m 500 m 1000 1500 m 1770 m e a. ein vr vr an,n. mm Bavern hat stark zu- von 740 mm über dem Nordmeer, Deeesien Rit ebrim. Winirnas Rahereee Heüchs . ö“ en 8 eilt sich die Baisserarre. b. nicht Fe e, T. 8 enommen. Eine Depression 885 750 ist über Nordwest⸗ und Ein Hochdruckrücken, mit einem Maximum von 780 mm über den 24 030 87983 semrbeene von 231 500 000 Rn ibel n decken, wodurch eine Steigerung der Preise eintr ie beutigen

98 Tenweratux (0⸗) 72 25 2,0 3,5 8 9 Deutschland ist das Wett Al verbi ochdruckgebiet und berne Notierungen sind: Chosce Western Steam 61 ¾ 62 1 ℳ, amerikanisches F 0; 8 91 63 1 ordeuropa a berangenaht. In 2 etter meis st pen, indet Ho chd ru gebiete über der yrenäenhalbinsel B Ni t ellt . 4 8 58 N ew York, 7 5 Januar. (W. T. B.) Die Carnegie Trust g 8* . S bi —2 eee9S 3 18 80 1 wwischen 880 und 8 trübe, im Süden ruhig , 29 neblig bei strengem Frost; im Norden Innerrußland. In Deutschland ist das Wetter meist trübe bei A. am 8. Januar 1911: Companp⸗ deren Kavital 1 ½ Millionen beträgt und deren Depositen ggfelschmat; Berr S. gx 8. mps. 6 3

d Frofff nur das Küstengebiet Südwestwinden und durchschnittlich etwas mil nur B hat 1 ¹ 4 bherrscht bei schwachem S Süu⸗ lüdweft gelinder 8 ich etwas milder, nur Bayern Gestelt 4 561 1 sich auf 10 Millionen Dollars belaufen, ist auf Befehl des staatlichen Anfangs . heiter, später 8r 8 zu gsl⸗ W 1 11“ deaensFeezi att areattas Ate Berisce Erecbrshe en 8 Nicht gestellt. Bankenkommissars geschlossen worden. Die Bank war in ernster Ruhlg. Temperaturzunahme bis 2,5, dann bis zu 730 m keine wesentlichen beI1““ 8 2 8 1 8* 88n 1 niemafs völlig erholt. Berlin, 7. Januar. Wochenbericht für Stärke,

Verlegenheit zur Zeit der Panik von 1907 und hat sich seitdem Temperaturunterschi gg wischen 730 und 1000 m neue Temperatur⸗ 8 ..“ 1 Nach den Ermittlungen des Vereins deutscher gisen. Die zusammengebrochene Carnegie Trust Companp wat Stärkefabrikate und Hülsenfrüchte von Max Sa, zunahme. - und S Stedi, den geühencen ne laut Meldung des „W. T. B.“ aus * 1907 die Fen Hirberkezungestene für Konkursgelder, Die Kauflust für Kartoffelfabrikate war in dieser Woche etwatz 8 22 Berlin die Robeise nerzeugung in Deutschland und Lu btembars sich in den Händen der vom Bundesgericht und den ruhiger, jedoch bleibt die Tendenz fest und sind Preise gut behauptet. während tes Monats Dezember 1910 insgesamt 1 307 084 t gegen eheihten ernannten Masse befanden. Diese I a. Kartoffelstärke 21 1 21 ¾ ℳ, I a. Kartoffelmehl 21 ½ 211 ℳ, 272 333 v im November 1910 und 1 164 624 t im Dezember 1999. Summen betragen eine Million Dollars. Direktor der Car⸗ II. Kartoffelmehl 18 ½ 19 ½ ℳ, feuchte Kartoffelstärke, e Die EFrzenägung verteilte sich auf die einzelnen Ee wie folgt, we 8 * megie Trust Dnrvtaih war bis vor einem Jahre der jetzt Berlin 10,50 ℳ, gelber Sirup 22 ½ 23 ℳ, Kap.⸗Sirup 23 ½ 24 ℳ,

1

9.

ꝓH

—1— c —60—

Skagen 763,4 AS 4 wolkenl. Vestervig 786. 0 WNW 3 halb bed. Kopenhagen 3 Nebel Stockholm Ibebec Hernösand Windst. bedeckt Haparanda SSW Schnee Wisby SW Sbedeckt Karlstad 2 wolkenl. Archangel 8,3 1 bedeckt Petersburg S 2 bedeckt Riga SSW 2 bedeckt Wilna 774,9 SSW2 dedeckl Pinsk 777,6 SSO 2 bedeckt Warschau 775,7 ĩ bedeckt Kiew 780,8 1 wolkig

—2 0.

V

2222

c 22

92 ol 00

2—222

8 8 —18.

¶en ——

1 1

8

G-= G& SSE8S SS

—8o— KAENNEc

—q—

—— 23

V 3

S —7 20‿

8—

1

00 v

42

2

ööSgSeeeeeenenöeeeeeeeeneenöeee

0

—1 —— 00 4

—2—

ά

2

. 86 6 98

8

82 B

8 2.5 8

8 5 2 E 2

—2—22=2—2 2—2 2—

9

9⸗ 8 ANK 8

SIEnEEEnnns;

-— 1õ —=90

G & SISGAA’E

——2

S

9

8 1

S 1. Hälfte De⸗ genäbrte junge Schafe, Lg. 34—37 ℳ, Sehlg 71271 *, 3³) maökig ETEEEEE zember 1910.. 188,5 147,7 168,4194,3177,2 187,40178,9 164,8 173,2 109, 3 291,3 162,6 162,4 76,8258,3: genährte Hammel und Schafe (Merischafe), Lg. 28 33 ,ℳ, Schla⸗ Clermont 780,0 Windst. bedeckt Monat Dezember 81 72 8. B. Weidemastschafe: 0 Fasttamen Lg. —,— ℳ, Schlg. Biarritz 779,2 SO 2 wolkenl.

1

8 November K 1 18 8 S 9. ℳ. 1 Drvan Dez zember 8 4 8 a g1ov 3 Lebenemieht. SesZegevicht 49—50, 2.Fhiscwein. 61— 62 ℳ, 155,8 136,7 156,61183,2 167,0 176,71172,6 154,4 165,3/185,3 0] 96,6 175,7 170, . 9,5 1192,6. 2) vollfleischige der feineren Rassen und deren Kreuzungen von (Stat. K 240 300 Pfd., Lg. 46 49 ℳ, Schlg. 58 61 ℳ, 3) vollfleischige der feineren Rassen und deren Kreuzungen von 200 240 Pfd., Lg. 46 48 ℳ, Schlg. 57 60 ℳ, 4) vollfleischige Schweine von 160 bis 200 Pfd., Lg. 43 46 ℳ, Schlg. 54 58 ℳ, 5) gering entwickelte

Handel und Gewerbe. 8 in —7,à*% die Erzeugung für 1909 angegeben worden ist: Gießerei⸗ Schweine unter 160 Pfd., Lg. 42 43 ℳ, Schlg. 52 54 ℳ, roheisen 287 823 (231 176) t, Bessemerroheisen 30 925 (38 033) t, 6) Sauen, Lg. 43 46 ℳ, Schla. o.

Konkurse im Auslande. Tbomasroheise 980 36 Hestcseh 8 b gund Sviczeleifer Marktverlauf 1431. 127 036 (98 831) t, Puddelroheisen 556 (51 912) t. Die Er⸗ 2 val: . 8 Rumänien. V wäbrend der Monate Januar bis Dezember 1910 stellte sich chei Fitderesch 18 wickelte sich ruhig ab. Es bleibt auf 14 793 325 t gegen 12 917 653 t in dem gleichen Zeitabschnitt des scheinend ni⸗ unvperkau 1 cge. g. Schluß der Vorjahres. Ser 1 g Der Kälber handel gestaltete sich langsam. Es wird kaum g Name des Falliten Verifizierun London, 7. Fanuar. (W. T. B.) Nach dem Handels⸗ geräumt werden 5 489 88 b ausweis für den Monat Dezember v. J. zeigt die Einfudr eine Zu⸗ Bei den Schafen war der Geschäftsgang glatt. Es wurde aus⸗ 8 nahme gegen den gleichen Monat des Vorjahres um 8 351 982 Pfd. verkauft. 1 Arns Gh. Alexandrescu, 20. Januar] 28. Januar/ Sterl. und die Ausfuhr eine solche um 3 634 213 Pfd. Sterl. Die Der Schweinemarkt verlief ruhig, wird aber voraussichtlich vdh e Snngn 0,5 eri 3 im Jahre 1910 kat gegenüber dem Vorjahre um geräumt. Bukarest, 42. Fe r. 1911 10. Fe r. 1911. 53 735 216 Pfd. Sterling, die Gesamtausfuhr um 52 409 464 Pfd. Strada Mircea Vodä Sterk zmuenbmetien . W“ Nr. 42 1““ S 2 T. B Berlin, 7. Januar. Bericht über Sr

Paris, 7. Januar. (W. -B.) Der Ertrag der indirekten Gebr. Gause. Bukter: Die Stimmung des Ma

““] Serbien. Steuern und Monodpole im Dezember vorigen Jahres überstieg matt. Die recht erheblichen Zufuhren könpen nicht

0 2i“

Nizza 8 8 dlr wolkenl. Krakau V 1 Nebel Lemberg 1 bedeckt Hermanstadt 777,2 S 1 bedeckt Triest 74,4 O: 4 halb bed. Brindisi 68,8 1 4 bedeckt Perpignan 74,7 3 .S Belgrad Zürich 7783 S. 1 Rtabch Genf 778,5 S 2 bedeckt Lug gano 775,6 N 1 wolkenl. Säntis 568,3 4 wolkenl.

8”

vUmn

2—2

V

—₰ 998

8

LUeLIeIeIel

mmm

1

ECCC11e42“* * b h. s 8 8 1 8. g.89 8 1* 8 8 8

mUemmnmief!

v -

32

1 2222S

1

—22 20

9

-

8

. =. —86ö52 8

52

1

1

eisefette von arktes bleibt sehr ger

lLSDUUeeelealeddllelelele

1 T'

80

G

I- 8 90

88