straß . 222 der Klägerin im Jahre 1908 Weine für beraumten Termine wird der 1 8 i base 12113,. eee.ü, ene,⸗2 eee Täe 1“ LerFfenischen Zaselans Kammgarn⸗ Spinnerej vüsseldorf. 1 8 8 d diesen v2. owie 2, 3 2.,₰ — enera amm “ 8 “ 8 gelerin, den 31. Dezember 1910 Ko frofte beren de dem Königlichen Amtsgericht Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 findet Sonnabend, den 11. Febrmarr.,“ V i er t E B e 1 1 Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts.. in Berlin ernübife — 2 n Se See eae Beeenng. Z “ tlage 8 — trage, agten ⸗ igentümer Gustav Bo . 5 „ . [87242] Oeffentliche Zustellung. lsan Klägerin 109,55 ℳ nebst 4 % Zinsen von vertreten durch die Deutsche R c d K öni li pischen 8 8 . . 1 8 5 2 4 8 8 Peenen Fch, Feczase etsee e deer üegesetchtamsczcs zas w Ereeceser I 1“ As 38nn. schen Reichsanzeiger und Königli Preußischen Franz Schulz, in in, U e der B e vor das König 10 3 8 unbekannten Aufenthalts, nungsabschlu es ür das Ja 1b 8 8 .“ 8 8 — jetzt unbekannten Aüfentbalts, umcee der Beha Be * Heilig auf den 24. März 1911, Vor⸗ 8 daß der Beklagte, obn 2) Erteilung der Entlastung an Aussichtsrat und Sn e1““ Berlin, Mittwoch, den 11. Jannar des Feflagter im Söhrs 1sselcjert erbalten-babe. wigegsoenhen den,. Jamuse lou 38 1be e ee-enedsseacdenn vece 2) Becanassung über die Vewendung des Rein. C111A4**“] IEladazuiah e 877 1“ mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an] Der Gülchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vochet von 12 Lalern befriedi I wachen ist, de Fee.; b 8 8 hne⸗ ev . E F 6 ““ — — — 7 9 sen seit 15. Juli — Hypoth 8 3 e VB 8 8 ¹ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. derg E“ d Slsger 2871 . gühten 8 Hirchtstrcts zu (878081b Bekaaemehneg Feralignmng zur Lüschung dieser Post bisher, richt- 4) Wabl wweier Rechnungerebisoren fär das Se- Veräufe, Verpachtangen, Verdinguazen c. Offentlicher Anzei er 8 hüefr saes Firsbeneezräten — vedaseae ser eor zußg volstreszar ic, Franz Faver, Damenschneider Ieg 1 ö Füfhahe 1911. er Generalversammlung fird Verlosung ꝛc. von Wertpaxieren ( 8 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. ͤ114AAA“”“ pelhsfhere Eidfen nnr ziesenaen rilordrr 8 streits wird der Beklagte vor das Königliche Amts. Soyer, Andreas, 555⸗ heenhs gemn igcr Rhr. 22 Abteilung III Nr. 1 von 12 Talern berechtigt, welche mindestens 8 Tage vor der t
18 2 “
Kommandttgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗
. S99 †
52₰ 8
ne
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. ..“
Inkn.
1 2 in⸗ Be li 2 Neue dri 2 1 A ts, 2 2 IIi⸗ b nů äufi e Aktien 5 8 211* v 87549] w s 111111 5) Kommanditgesellschasten erte e ge rzweszecte fehese Vermerhäuser An — o3 1 g e illi 23 ung u 34 5 2 znialz 8.⸗ . 8 5 ¹ 4 8 * 8 18 . 5 s s 11 js 6 1 1 1“ —— desee afaaitsz Sicrn bena ocltamner des tria wesrer Sfban der 2ah Könqlce Put. Heren , endt⸗Rersgen 2 Shhne, Elberfecw. auf Aktien u. Aktiengesellsch. fht ermet das Herr Gereealrbefior eonstanüin hagise Aktien⸗Gesellschaft. Bayerische Brauereigesellschaft nepag der Klog; kekannt geanache 8 EE“ 1 vom Mittwoch, der mitags 9 Uhr, geladen. von der Heyndt & Co., Berlin, Behrenfte 8. [87617] Gesellschaft ausgeschieden und laut Generalversamm⸗ orderney. in Kaiserslautern. Berlin, den 9. r2. EEEEEEöIö 15. März den Betlagte durch den Vertreter des „Aakel. den 12. Dezember 1910. schriftlich anmelden und in oben bezeichnetem 32 Einladung zu der Sonnabend, den 28. Ja⸗ b. vom 15. Dezember 1910 von einer N. am Donnerstag, den 2. Februar Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden Böenneccis Berhm Mite Sbteilung 63 Hiösn wizt der Auffordgeung geladen, rechtzeitig Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sammlungslokal EE“ 8. nuar 1911, Nachmitlags Tllhr, im Saale des Gleimis. . . Feere sein—n it 8eaes sieasferhen e⸗ n, hetel Shachandt voir Uierdang zar vebenlche Geueralversamm⸗ 12 “ N-- Fens HA wird beantragen, eh] 8 P.e e — Seseallac mie. 1 Fe. Sa. Aktien enthalten muß, nachweisen. . 8 ittweida⸗ gr eer. 8 — x. G. Eisenwaren-Fabrik Aktiengesellschaft. 1) Berickt ü Tagesordnung: rauer 1“ Sbes 8 Finger, früher in Breslau, Piastenstraße 28, 29 Urkunde des K. Notars tzrat Dr. Pündter vaeene, früher zu Ne linghausen, jetzt ohne be⸗ gee den h.-weren vn., wrf b 1) Geschäftsbericht des Vorstands. EEEEE 1 2]) Heet ee Geschäftsjahr. 1) Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz. dot unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, in München, Gesch.⸗Reg. Nr. 3552 abgeschlossene Kauf. kannten Aufenthaltsort mit dem Antrage auf Zah hammgarn maae 2) Prüfung und Richtigsprechung der Jahresrech⸗ Unter Hinweis auf den Beschluß der Ge⸗ 3) Festsetz iner R 2) Bericht des Aussichtsrats und Beschlußfass⸗ dess der Beklagte ihm an Restkaufgeld für einen in Mürchegangsvertrag deral. des Amre 2ne Ps. Nr. 17 von 95 ℳ nebst 4 % Zinsen seit 1. Januar 1 Schmidt. veaeengr 1910 und Cklosbang des Werstante neralversanmlung vom 15. März 1910 schterect. X“ über die Gewinnverteilung. ese ins Dezember 1907 gefertigten Anzug den Betrag und Auffasbeis Deisenhofen Pl. Nr. 11353, 1135 b, für im Februar 1908 gelieferten Gehrockanzug und [87661] . und Auffichteruts. sbezw. die 8 9 Festietzung der Dividend 2) Feteilmmg der Eutlastung an den Bokstand und von 23 ℳ nebst Zinsen perschulde, mit dem Antrage: 1157, 1152, 1153, 1154 und 1155 seinem ganzen Hose⸗ Der Beklagte wird zur mändlichen Verhand. Dortmunder Westfalia-Granerei Ahkt. Ges. 3) Ergänzungswahl des Vorstands. b A 8 5) Ceulasguns des Vorstands und des Aussichts 233— 1) Der Beklagte wird kostenpflichtig verurteilt, an Umfange nach nichtig ist und daber der Rechtswirk⸗ 5 des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Dortmund 4 Beschlußfafsung über Dividendenverteilung. Herabsetzung des Grundkapitals 6) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. dx Lgif den Kläger 23 ℳ nebst 5 % Zinsen seit dem samkeit entbehrt. II. Der Beklagte ist schuldig, an in Recklinghausen, Zimmer 65, auf den 7. März — zen
8 5) Beschlußfassung über Anträge auf Uebertragung fordern wir die Gläubi s ur Teil 8 Kaiserslautern, den 10. Januar 1911 „seit der 3 t b — “ 26 ts 5 g 1 ie Gläubiger unserer Gesell⸗ Zur Teilnahme an der Generalversa 8 2 Iraew g2 datg 23. März 1908 zu zahlen. 2) Das Urteil wird für den Kläger 350 ℳ Hauptsache nebst 4 % Iinsen 1911. Vormittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke In Gemäßheit des 8 8 s Ceneen g r Generalversammlung ist
ündli stellung ie Aktionã f schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden jeder Aktionär, der sich als solcher legitimiert, be EE.u*“*“ rläufig vollstreckbar erklärt. Zur mündlichen Ver⸗ hieraus vor e der Klagszus an zu bezahlen.] der öffentli ustellung wird dieser Auszug der werden die Aktionäre zur 3. or 6) Beschlußfassung wegen der beantragten Ab⸗ 5 . 3 rechtigt. — Sti E“ 1.s. der Bayerischen Brauereigesellschaft. . des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Teil bat die Kosten des Rechts⸗ Fee rnen ech 1 versammatag. g⸗ . der Konzession und ev. Auflösung der Karges Hammer, uö’ mmbher E vn- Dr. Brosien, Vorsitzender.
das Königliche Amtsgericht in Breslau, 1“ streits zu tragen beijehungsweise dem Klageteil zu linghausen, den 2. Januar 1911. brnar “ tacs ttenden wird, Unter Gesellschaft zum Zwecke der Erbo⸗ Maschinenfabrik Akti sellschaft d. J., Abends 6 Uhr, bei unserem 87558]
Stadtgraßen Nr. 4 im 1. Stock, Zimmer Nr. 158, erstatten. 1X. Das Urteil ist ev. gegen *. Des SGerichschreiher des Kzniglichen Amtsgerichts: inderhofe, zu Zfchendr Tagesordnung eingeladen Aektrischen Bahn. — „Aktiengesellschaft, hinterlegt und die Hinter. Deutsch ⸗Französische Co 8 3 auf den 15. März 1911, Vormittags 9 Uhr, leistung vorläufig vollstreckbar. Prein, Aktuar. Hinweis auf eiic⸗ ge- wvbag- mnung eing 1“ v 1 Braunschweig legung a n 9 e Pran Fers A4vevce 2 Züsische ognar Brennerei geladen. — 14 C 2128 10. München, den 5. Januar 191. 87286] Oeffemtliche Zustellung. iüt des Woeezcnrs und des Auffichtsrats. gawatae.en — 1 eise n oder welche einen Depotschein und Weinsprit⸗Raffinerie Breslau, den 31. Deresbe 1910. Amtsgerichts Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts 8 e⸗ Franken, Verzinkerei in Gelsen⸗ 9 . und Genehmigung der Bilanz, der Ge- 8 ee ““ Bei EEEEEö“ b über eine bei der oder einer öffentlichen vorm. Gebr. Macholl A.⸗-⸗G., München. Der Gerichtsschreiber des Königlichen erichts. München I. irchen 11. Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte veartee veersrfttectünans und Verteilung des I S. e. ienstag, den 3. Januar d. Js., vor⸗ Behörde oder einem Notar erfolgte Deposition D
. 4 e ommenen Auslosung unserer Obligationen vorgelegt 5 Die achtzehnte ordentliche Geueralversamm⸗ [87246] Oeffentliche Zustellung. [87305] Oeffentliche Zustellung. Jehle u. Gundert II, hier, klagt gegen den Wilhelm Reingewinns. [87613] WT“ en. g8 — Bibabs E“ 3 lung findet Dienstag, den 31. Januar 1911,
2 4 8 2 5 7 G 8 Hewinn Nerlustre⸗ 5 8 8 ¹ 8 — ; Der Kaufmann Albert Goldstein in Breslau, Firma Alfred Schmid Nachf., Hofmusikalien⸗ Kuch, Kaufmann, mit unbekanntem Aufenthalt, 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und I 1.“ 8 261 90 586 278 81 189 181 195 505 318 387 liegen mit de „die C winn. und Verlustrechnung Vormittags 10 ½ Uhr, im Situngssaale des Herrn Eichendorfstraße 32,34, Prozeßbevollmächtigter: E.Ab in Mänchen, Theatinerstraße 33, durch fruͤher in Stuttgart, Rotestraße 14, auf 1e1 sg-” den Auffichtsrat. —2 Flensburger⸗ Spritfabrik. A. G. 484 55 509 113 215 312 142 589 265 93025 296 8AEö — 1911 K. Notars Dr. Dennler, Mänchen, Neuhauser⸗ Rechtsanwalt Dr. Seidel in Breslau, klagt gegen Rechtsanwalt von Malchus in München vertreten, mit dem Antrage, durch vorfirfig de litre 8 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. w . “ in Flensburg 581 490 515 8 590 264 405 22 236 396 481 441 Einsicht der Arktionäre eaabi in Norderney zur straße 61II, statt. 1 die Kaufleute Gabriel u. Eisig Teßler, früber klagt gegen Florigel von Reuther, früher in Urteil zu erkennen: Der Beklagte sei schuldig, an den ur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ 8b VBrens 8 222 412 371 541 531 111 491 107 108 553 557⁄ Aordernen u8. Zu derselben werden unsere Herren Aktionäre in Breslau, Graupenstraße 2/4, jetzt unbekannten Wien 8 Eepbnaͤplach 2, nun unbekannten Auf⸗ Kläger die Summe von 13 ℳ 25 ₰ nebst 5 % versammlung sind nach § 19 des Statuts nur die⸗ r⸗ dentliche Generalversammlung der 11 576 19 440 226 582 573 225 393 325 422 386 orderney, den 9. Januar 1911. unter Hinweis auf § 27 des Gesellschaftsstatuts er⸗ Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß die enthalts, aus Warenlieferung, und beantragt in Zinsen aus 13 ℳ seit 22. Juni 1910 zu bezahlen, jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spä⸗ Ieee Sonnabend, den 11. Februar 229 382 301 37 39 258 463 477 4 469 233 474 Hermann ievi Ehn gebenst eingeladen. Beklagten im Hause des Klägers, Graupenstraße 2 4 einem für vorläufig vollstreckbar zu erklärenden Urteil und habe die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. testens 5 Tage vor dem Generalversamm⸗ u2. EE186 Uhr, im Hotel „Flens⸗ 9 489 2680 252 580 269 465 273 316 338 287 8r815 —S HOermann 4 el. ETagesordnung: zu Breslau, ein Geschäftslokal auf die Dauer von den Beklagten kostenfällig zur Bezahlung von 138 ℳ 3 erhandlung des Rachtsftrette d. lungstage — den Tag der Hinterlegung und Bunge Hof. be “ 8 208 527 513 364 409 285 369 595 206 337 90†92. Straßburger Münsterbrüu 9) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3 Jahren gemietet und am 1. Februar 1911 und Hauptsache, 4 % Zinsen bieraus seit Klagezustellung der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht Stutt, den der Generalversammlung nicht mitge⸗ “ Berichterftattat ber das Pes 5 495 523 87 53 36 119 529. Aktiengesellschaft (Vereinigte Hahnenbrö 2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und 1. März 1911 je 131,— ℳ Miete zu zahlen haben, und zur Tragung auch der auf das Mahnverfahren gart Stort — Justizgebäude, Urbanstraße 18 — auf rechnet — also spätestens am 4. Februar 1911 1 Senh eteg, be das Geschäftsjahr 1910. Die Räückzahlung dieser Obligationen geschieht im 8 einigte Hagnenbrüu- Verlustkontos sowie Beschlußfassung hierüber. mit dem Antrage, die Beklagten als Gesamtschuldner erwachsenen Kosten von 6 ℳ 96 ₰ zu verurteilen; Samstag, den 4. März 1911, Vormittags bei der Gesellschaft in Dortmund, 8* Se unc herade⸗ 7 schluß für Johanmkotermin d. IJo., und zwar auf amferem Adelshoffen-Brauereien) Schiltigheim. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ kostenpflichtig und vollstrecbar zur Zahlung von als Erfüllungsort sei München vereinbart. Zu 9 Uhr, in Saal 50, geladen. bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elber⸗ I tlastn er 1een über die Er⸗. Kontor gegen Aushändigung der quittierten Obli⸗ „Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Fntlaftn b 4 62,— ℳ zu verurteilen. Zur mündlichen Ver⸗ dem auf Freitag, den 10. März 1911, Stuttgart, den 7. Januar 1911. feld und 4 1rer. Se⸗ ntlastung an Vorstand und Auf⸗ ga lionen. Vom gedachten Termin ab hört die Ver⸗ Dienstag, den 31. Januar 1911, Nach⸗ 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. handlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor Vormittags 9 Uhr, im Zimmer 12,0 des Justiz⸗ 88 Geiger, Gerichtsschreiber bei dem Bankhause Hermann Schüler, Bochum, 9 tatutenmäßige Wahl Vorst zinsung dieser Papiere auf. mittags 1 ½ Uhr, im Bureaugebäude der Gesell⸗ 28 zwei Aufsichtsratsmitgliedern. das Königliche Amtsgericht in Breslau, Zimmer 164, valastes in München vor dem K. Amtsgericht an⸗ des Königlichen Amtsgerichts 3 hinterlegen. I“ Wahlen zum Vorstand und Malchin, den 9. Januar 1911. schaft, Bischweilerfiraße Nr. 17, in Schiltigheim, statt⸗ München, den 11. Januar 1911. f 22. März 1911, Vormittags 9 Uhr LL“ — A 1 Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ufsichtsrat. 5 ¹ findenden XVIII. ord P““ —Der Vorstand Die Emloffungefrit beträgt 10 Tage. —S 1 oder einem Notar ausgestellte v -2erv- 8 dee e e . e Actien⸗Zuckerfabrik Malchin. e.e eeeegeBeäese r hüness earch 886782] Breslau, den 31. Derember a. s v W ieren äSSZSEEZEbTbbTb“ begurwa ves, e enee 1g-AIn.. “ 1 Tagesordnung: Berlin⸗Charlottenburger Straßenbahn . er. n 3 gelangen gegen Vorzeigung der Aktien am 8. 3 reee en I we ai 8cngA Ei. nasneg C “ Königliches Amtsgericht. 1 4 Verlo un A. on ertpapi . Dortmund, den 6. Januar 1911. 8 nen 8 5 . 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, Bei der am 2. Januar 1911 durch einen Notar Nliches Amtsge ) b g Der Aufsichtsrat. 8 und 9. Februar 1911 in unserm Kontor zur P aderborner Actienbrauerei. Vorlage der Bilanz und des Zewinn⸗ und Ver. erfolgten 10. Auslosung von 4 proz. Obligationen — sammlung auf Dienstag, den 31. Ja e Hee. ur Rückzahlung 1. Juli dieses J wnn II“ CBgERRF Rheinische Stahlwerke 6 mMe ontos sowie über die Verwendung des Rein⸗ „Litera Aà 30 Stück à 1000 ℳ 2 10 18 172
mächtigter: Rechtsanwalt Peters in Düsseldorj, klagt Durch die vom Notatas Publiens in Oekedalen den 2. Iamuar d. J. vorgenemmene Adus⸗ Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft 50 267 Sger “ . Tagesordnung: ewinns. 260 267 301 303 322 345 347 411 853 928 1025 Duisburg 2 Meiderich. 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1028 1030 1059 1128 1144 1149 1166 1230 1287
Feren den Din Fenses, ghädcze gesehah, 1ehr Nanee⸗g dügtaeree sons de kolh⸗ne 2chutsverschreibungen zer Caresuas ee vormals Schuckert &e Co., Nürnber r,n .eg. h en Ne. ürrem Ehe. 30. Juni d. J. ausgeloft worden. 2 2 115 120 125 . 7 K AAes. 3 fů g unter der Behaupngzdocs der Ben.ahe reraafich he Obligationen à Kr. 800,—: 1 28 55 56 71 101 112 115 120 125 140 152 163 166 173 Wir laden hiermit die b Laut notariellem Protokoll wurden am 2. Januar 2) 1 n e; 8 2* Ausgabe der Eintrittskarten erfolgt gegen 1454 1455 1464. . zen Bhesibe 229 9 189 192 203 215 230. 5 367 schaft zu einer außerordentlichen. C tebenden Teilschuldverschreibungen —Auffichten Entlastung für Vorstand Hinterlegung der Aktien (ohne Dividendenbogen) 288. 16. Ann 205 m8e,7g9 589,99 887 89.28 1828 8 85 ung * 8 deg. 1e Fien feh 511 527 5SH nen 879 600 813 677 703 88— 7 7 1911. Vormittags 11 l Uhr, in unserem Ge⸗ EeFeeeeede ö.Se 3) Beschlußfassung über die? dung des Rein⸗ bei dem Vorstand unserer Gesellschaft und bei 951 955 956 983. Seee een Eee Dftichnie g- Zahlung von 898 903 905 906 909 920 923 959 962 974 982 989 an 1023 1025 1034 1044 1059 1084 1090 schäftslokale in Nurnberg stattüinden wird, er⸗ 8 wereeeee g auf den 1. gewinns. “ 1 den Bankhäusern Rheinische Creditbank, Filiale „ esemten 19090: La. 4A Nr. 1147, Lr. h. vollstre b 6 vi Zinsen ch bes Tage der Obligationen à Kr. 4000,—: 1017 10 1444“*“ gebenst ein. 3 8 a. 70 Stück à 1000 ℳ, rückzahlbar mit 3 % 4) Festsetzun der Entschädigung des Aufsichtsrats in Straßburg i. E., Allgemeine Elsüssische Nr. 21 22. 8 3 825 Pebst ½, 73., Irnen Zer maablchen 1101 1150 1180 I1. d.r gbigen Oöflaat 8 8 Die Tagesordnung umfaßt folgende Gegen⸗ Aufschlag gleich 1030 ℳ je Stück. für das Geschäftsjahr 1908709. ZBankgesellschaft in Stratburg i. E., Bank Restanten a. 1910: La. & Nr. 50 59. E Berssir is wird der Beklagte Die Eimlösung der obigen Obligationen findet statt bei⸗ ände: 1 8 MNr. 50 83 89 149 260 399 429 641 675 683 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind für Handel und Industrie, Filiale in Straß. Ziehe tätemden 4. Juli ds. Js. außer Ver⸗ Verhandlung des Rechtsstreits wird Düss 2 Commerz⸗Bank in Lübeck, 1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien⸗ 854 913 924 1055 1062 1128 1170 1362 1491 nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis zum burg i. E., Gebr. Arnhold in Dresden oder jinsung tretenden Obligationen werden vom ge⸗ vor das Königliche Amtsgericht in Kbut seldorf, 1 Herren M. M. Warburg & Co., Hamburg, kapitals um 10 Millionen Mark durch Ausgabe 1610 1581 1713 1⸗20 1746 1783 1787 1839 1861 20: Januar cr., Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei einem Notar laut Vorschrift des § 20 unserer dachten Fälligkeitstage ab mit einem Zuschlage Zimmer Nr. 68, im Justizgebäude am 8 11 Uhr⸗ 8 Centralbanken for Norge, Christiania. “ Ilvpon 120 000 Stöc Inhaberaktien zu nominal 1649 1972 1933 2022 2108 2123 2129 2256 2313 bei der Cesellschaftsbasse deoniert oder bei der⸗ Statuten. svon 2 % des Nominalwertes, also zu 102 %0, nebst zuf den 9. Mürz 1911, Vormittag 8 FESökrkens Verk, den 2. Januar 1911. . 8 1“ 8 8 ℳ 1000,— unter Ausschluß des Flebliche 2383 2386 2491 2550 2607 2700 2950 2957 2987 elben einen Depotschein über Hinterlegung ihrer Schiltigheim, den 10. Januar 1911. den über den bezeichneten Termin hinauslaufenden geladen. I 1911 Die Direktion. Dr. Esser, adm. Direktor. nn Bezugsrechts der Aktionäre, Ermächtig 3030 3130 3293 3307 3449 3473 3497 3601 3675 lktien bei den nach dem Bürgerlichen Gesetztuch zu- Straßburger Münsterbräu Actiengesellschaft Zinsscheinen durch das Bankbaus von Koenen £ kLichaelis, Amtsgerchrsse 7582 b G un 47 5 15838 47209 496 . 0. Januar “ ien) Schiltighei „ Bebrenftraße 37,39, wochentäglich in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Bei der heutigen Auslosung unserer 5 % Obligationen wurden die nachstehenden Nummern 2) EE1616 des elschaftsvertrages n9 8 d. — “ Der Aufsichtsrat. Alf Lx; Mxc. er CeFaltesteendes eingelöst. 3 tück à „rückzah I.eemivsas ar -2n 2 erlin, den 6. Januar 1911.
1248 b stellung. ur Rückzablung am 1. Juli 1912 g1—nen 8 1 . Ftigstellung der Grundkapitalziffer und 4 meggeireee e — — 5 [87248] Oeffentliche Zustellung 8 lung 138 164 172 183 185 211 214 235 299. durch Richtigstellung Aufschlag gleich 412 ℳ je Stück. [87303] Aktien⸗Gesellschaft „Greifenhagener Kreisbahnen“. Berlin⸗Charlottenburger Straßenbahn. Aktiva. Bilanz vom 30. Juni 1910.
218 Hesseneilbebe Masegnans in Nieder⸗ 8 1500 ℳ. Nr. 39 81 136 137 72 1 352 rch sschlag ℳ je
een Secaa nar Hans Füüecich Sn. 8 4 1800,7 Nht. 381 433 438 899 448 b15 578 680 706 731 728 78⸗ 821 823 914 diner anderen Art der Aktiennnter EECEEö1A“ 87 475 603 28 EEEEbbe S gege star 2 — u1 8 2 7 670 680 842 855 88. 51— ssiva. . . Wi elm Viktor Sell, unbekannten Aufenthalts, früher 919 923 935 937 956 993 1048 1049. 8 in der 1046 1078 1318 1389 1647 1780 1753 1816 1852 , b — Z . — — M —2 [86783]
3 . 35 937 958 8 8 Gemäß § 17 des Gesellschaftsvertrages sind in in Leipzig, Schützenstr. 1, wohnhaft, unter der Be⸗ Die Einlösung erfolgt kostenfrei bei der 8 zt. 1 b und Generalversammlu diejenigen Aktionäre stimm⸗ 1859 1862 . 2905 2425. Berlin⸗Charlottenburger Straßenbahn. bzurtung, daß bese lühm für gelieferte Schaeide. k. Flliale der Aaeeinen Deuschen Crebit lasart in Her⸗nnen berechtigt, welche ühre Aktien spätestens 5 Tage ,]] Ei2wosern Gesen. An Eisenbahnkonto I. Per Aktienkapitalkonto . .. 2531 000 2 ZBei der am 2. Januar 1911 durch einen Notar Lr8enn57 9nscelre, nnh ean deh her 272. “ Riederlaufitzer Kredit⸗ u. Sparbank Aktien⸗Gesellschaft in Cottbus. ezaeubers bei der Gesellschaftskasse b ebeneen in 9251 2 —2 — nI 1b * g 892 verügen 11“ in den 2. Januar 1911. : 8 9. heid sowie bei nachstehenden Bank⸗ g 8 nebst 4 v. H. Zinsen seit dem 1. Februar 1909 z9 Frechen b. Cöln, den 2. Jamn 8 . bei dem Bankhause Anton Kohn, hhͤäusern: 9 “ öö 4 Wachtberg I Braunkohlenwerke und Briketfabrik Frechen SesaeNhe des der Sezerisae⸗ Vereinsbank, Filiale üececeeaen der zis onte gjenichetzevfen Prns. ind Bodertone... lichen Jectandlung — — nnüe — in n bei der Bayerischen Vereins⸗ “ — 1 ”eewe br anrvSen klagte vor das Königli gericht in Freidurg, H. 8 =evur 2 87616] ank, Bergisch Märkische Bank Aachen, Aachen eservematerialienkonto . Schles. den 8. März 1911, Vormittags — . 8 n — bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und v 1 rki 5. 5. Düßel. Erneuerungsfondsmaterialienkto. 9 ge, g-8 Der ar den 25. Januar 1911, 5) Kommanditgesellschaften Grundkredit-Bank in Königsberg i Pr. Wechsel⸗Bank, 8 8. 8h e“ henh “ Erneuerungsfondseffektenkonto. Vormittags 9 Uhr, anberaumte Termin ist aufgehoben auf Aktien U. Aktiengesellsch. ⸗ — in xüe. bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ v 2. Sih weder Herlan LL 8 worden. 8 zre sfindet Sonnabend, den 4. F „ 1 „ . 8 .““ De bb XX“ 8 1 v1“ p Se- 8 Freiburg, Schles., den 3. Januar 1911. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Nachm. 8 Uhr, in unseren Geschäftsräumen (Brod⸗ bei dem A. Schaaffhaufen schen Bauk 1 Deichmann & Co., I11I1XAX“ Kassakonto. . gewinn. Restanten a. 1906: Lit. A Nr. 918. Klinner, Amtsgerichtssekretör, papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. bänkenstraße Nr. 13) statt verein, Dresdner Bank, Berlin, Lenz & Co. Baukonto . a. 1907: Lit. B Nr. 4178. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tagesordnung: A,.-E vee. ⸗ 8. Auisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale, der Kontokorrentkonto. .. 28 “ “ —; 2 iüttae. Gewinnverteilung an enverei 1 — 18. 2 Duisbu ög — it. B Nr. 8 2 Sellesens, 229 zu Saabor T.I, Januar d. J., Vorm. 9 ½ Uhr, 82. W“ “ (nur für Mitglieder des Gir ektendepots), 11“ e — 8 Hebet inn⸗ und V 83 b “ Sebvg; a. 1909: Lit. A Nr. 905 1661 1663 vDeh Fltsascügter. Rechtsanwalt Bzrai e Lepease⸗ 8. Behrens e. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats in Hamnburg bei der Commerz und Discvnto⸗ Sserer revdir Bafäaie A.⸗G., Duisburg⸗ — —ö— Kredit. ZVE1““ iw zu Grünberg, klagt gegen den O schweizer Söhne, Hamburg, die g nom. pro 1909. Sihse- — 2 8 8 uhrort, 4 Diese mit d 1e v “ ruber or, ö* I — aaeeae⸗ische. a. Se. 3) von 8 chah 44 8 Sntat, Ie⸗ in — Se 2 bei dem Bankhause 8 Eohrahn ever r I. een An Unkostenkonty . . .. Per Gewbmvortrag aus 1908, E;. ℳ 3₰ üüeA“ .e2 f ter der Behauptung, daß der Be⸗ ummiwer 1 üees ammenlegung u. Erhöhung Re — B, ¼ elmacker Fils, Lüttich, eenbam.5 8 .S—. eh — Sanza re. R wei: — — behee pen snr känflich Aargaes Fleischwaren aus statt. 8 7 Wahl für ein turnusmäßig ausscheidendes Mit-. bei dem Bankhause 1 I. Oppenheim jr. 4 Co., Cöln, b — ee e.. Fe. “ 1— 1 —45—ööIö n bezeichneten dem Jahre 1908 noch 182,15 ℳ verschulde, mit den Hamburg, den 7. Januar 1911. lied der Revisionskommission. in Cöln a. Rh. 8 Schaa 8 A. Bankverein, Berlin, Erneuerungsfondskonto. . . gr. . G vnnih Ürne gesenscheftshedptkasfe. Berlin Antrage auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreck⸗ Asbest⸗ und Gummiwerke 5) Etwaige Anträge § 27 des Statuts. f 1.XAö dem Bankhause von der Cöln, Bonn, Düsseldorf und Duisburg⸗ Abschreibungskonto.. Divilence auf Leipziger Plat 14 bezw. Voßftr. 23. 2 bare Verurteilung des Eö“ 8 sells 2z 29 ö dieKersten & Söhne ebever. Lenz & Co. Betriebskonto.. ℳ 2 111 000 5277.50]1. 21 67750 durch die Dresdner Bank, Berlin, Behren⸗ 182,15 ℳ nebst 4 — g⸗ Secen sent 1„ Alfred Calmon Aktiengesellschaft. Beneralde emmnlung beteiligen — 89e n 1.—— bender Süddeutschen Disconto⸗ 161ö 6 Feeglicher Resero⸗fondekonio Eisenbahrberriekälonid⸗ — straße 37,39, — 1. Januar 1909 zu glen. Zur mündli er⸗ 87570 2 zum 2. Februar C., Nachm. hr., n Wgefehfschaft A.⸗G. . G. 2 ,94 88 Spezialreservefondskonto.. Einnahmen 5 2. durch die Bank für Handel und Industrie, dlung des Rechtsstreits wird de Seg. vor 18757 8 . und — im Behinderungsfalle — die Vertretungs e 8 ssen Die Teilschuldverschreibungen müssen Bilanzkonto, Reingewinn . . . N1u“* 58 Berlin, Schinkelplatz 1/2, es Könelche LEIWI — 9 Wertpapier⸗Versteigerung. “ 2 Ernal⸗ v1“ 18 neuerungsschein, Zinsschein Rr 26 und folgenden Vertei 8 Auegaben.. e — durch die Couponkasse der Disconto⸗Gesell⸗ auf den 14. März 1911, Vormittag 9 uhr, — 2amsiag den 14. Januar cr., suulegen bezw. die Niederlegung an anderer Sete —
ge r S 1es Dividendenscheinen An⸗ ngere werden. Die Beträge etwa fehlender 4 % Dividende auf ℳ 410 000,— Betriebsmittelreserveteile⸗ 11“ schaft, Berlin, Charlottenstr. 36, Zimmer Nr. 34, geladen. 9 ittags 12 ½ Uhr, gemäß § 24 des Statuts durch eine Bescheinigung von s und werden vom Kapitalbetrage gekürzt. ℳ 16 400,— konto: da19“ ti. Nationalbank für Deutschland,
— 1 1.“ 1 weisungen es nicht. x8 den früher ausgelosten Stücken sind bis % Divi . vom Betriebe beschaffte W 8 fürt Grünberg, den 31. 1910. wird der Unterzeichnete an der Cölner Börse nachzuweisen. 1 d 28 interlegung eines Depotscheines der Reichs⸗ b ver 1 ¼ 0Dividende auf 8 * 1 Berlin, Behrenstraße 68/69, 3 Königliches 8 Stück vier Aktien rit Amel . h Ie. hen ee Pechücte sgiceheven bank *8 eʒeclichen Hauptbank Nürnberg hat heute noch nicht 8 ℳ 2 111 000,— „ 26 387,50 Reserveteile. .. durch den Schaaffhausen’'schen Bankverein, rik zu Ameln 1
—
87584] SOeffentliche Zustellung ö 1 über den Verlust von gpieren befinden sich ausschlieglich in Unterabteilung 2. Weidt 1141“*“ Ausgabe. Einladung zur außerordentli f serer Gesellschaft s. 8 3-b Die Frau Anton Sodar, Herrengarderobegeschäft achungen über den Verlust ve Wertpap Dr. Weidtman, Vorsitzen v 1 ung z chen Generalver⸗ lustkontos. unserer Gesellschaft sind nachbezeichnete
in Düßeldorf, Ftriedrichstraße 61 c. Prozeßbevoll. [87581] Orkla Grube Aktiebolag. Lökkens Verk.
elben
Grund. und Bodenkapitalkonto. 176 910 — erfolgten 6. Auslosung von Aproz. Obigativnen Staatsdarlehnskonto .. . . . 345 055 67 unserer Gesellschaft sind nachbezeichnete Nummern Dispositionsfondskonto . 5 58168 zur Rückzablung am 1. Juli dieses Jahres gezogen Erneuerungsfondskonto 214 437 93 4 Rückstellungskonto für Bettungs⸗ Litera A 28 Stück à 1000 ℳ 308 456 489 1“ 490 491 686 697 705 1387 1408 1462 1597 1668 Abschreib HAg“ 1669 1672 1714 1832 2031 2054 2055 2163 2248 Gesetzlicher Reservefondskonto 2394 2402 2403 2621 2690 2693. Spezialreservefondskonto.. .. Litera B 20 Stück à 500 ⸗ℳ 3002 3238 3370 ge.e eenee eedh 3443 3444 3759 3760 3838 3845 3989 4061 4063 Gewinn⸗ und Verlustkonto, Rein⸗ 4064 4259 4599 4600 4616 4617 4765 4767.
0 90¶ ½ 8 8 4—
—8
&ℳ
. —2,8— bo, 4 &89-2 — — ꝙ bo
— 8 ,— RES2SS8
2 589
X.
g
8 ꝙ% 1024—
I. 2.
2
S2 8 8888
BüeeneE 4—öxy— 8
„% 8
182,. SOFler ng dnffen s.han⸗ „5, Kreis Jülicher Zuckerfab vom 18. Januar c. in unseren Ge dieselde Wirkung wie die der Aktien selbst. 1b Stück zu 1000 ℳ Nr. 1707 2584 3607 und ““ 8 derch dan n ser Zieichesder, Berlin,
8 * u W. Duüurtmel le⸗ 1**¼ 2 7 8 1500 ℳ 3 8 8 11“ — 8 - 8 2 tenstr. 1
ojeßbevollmöͤchtigte: Rechtsanwälte Alfr. u⸗ dem 1 ⸗ “ Königsberg i. Pr., den 9. 1b Der Vorstand. b “ Stück zu 400 ℳ Nr. 930 und 2439. 87 614 8 wocheaface 1 b cäans 8
Feerdsen n Feemhacg. üact aefesasn “ Ber Ruftatzea ber Gernhkecdiv Bent. Pr Radelf Cohen. Be seis chess Ser. Lanntamg nu den MRArcteng-es ane derens⸗ Z“ ve 1“
liesegang, Ham 2. 8 — rendt, Vorsitzender. 1 4 veeesa 1. Jul gebört er Aufsichtsrat. lin, den 6. .
Ausenthalté, unter der Behauptung, daß der Be⸗ vereid. Kursmakler, Cöln. 8 nin “ Dussburg⸗Meiderich, de 6. Januar 1911 Rieck. Brinckmann. Graf zu Dohna. b. ö Straßenbahn. “ 8 1 Der ans. Günter. Mohr. Scheck. v1114A“ EEEEEEEE kehte
(Brodbänkenstraße 13) zur Ein Nürnberg, gr — 1911. 28