1911 / 9 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

[86498] 8 Am 14. November 1910 hat die Gesellschafter⸗ der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ versammlung der Firma Weghorn & Lesser, anwälte gelöscht worden. v11“ Möbel⸗Industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Cöln, den 7. Januar 1911. HSaftung Liquidation beschlossen. Königl. Amtsgericht. Die unterzeichneten Liquidatoren fordern deshalb 11166“ sdie Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forde⸗ rungen anzumelden. Berlin, den 6. Januar 1911. 8 Die Liquidatoren: Heinrich Klaffenbach. M. Lesser

[86492] 8 3 1 Laut Gesellschafterbeschluß ist die Preußische

Immobilien Gesellschaft m. b. H. aufgelöst worden. Die Gläubiger wollen sich beim unter⸗ zeichneten Liquidator melden. .“

Otto Oestreicher,

Januar 1911. Friedrichstraße 181. Wir machen hierdurch bekannt, daß die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen ist und fordern gleich⸗ itig die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich i uns zu melden. Bank für Werte ohne

ünfte Beilage Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Mittwoch, den 11. Januar

1 B. ag iuntmachungen aus den Handels. Güterrechts⸗,; 2 2 2 2. 2 1 89 7 2 2 22 1 898. 1 s d ch t ch no b 5 8 Rr 11 8 7 Z d M lerte iste 1, de vUer l cberre L

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n 09

Das Zentral⸗Handelsregister für das abholer aees henee Sregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanst 8 Staatsanzei durch die Königliche Expedition des Deutschen durch alle Postanstalten, in Berlin für 3

angeigers, SW. Wilhelmstrahe 32, bezogen werden Rescheangeigers und Königlich Preußische Hefuggpcbis enesnt A 1e en en sir des Vetscheleech. esgrinte ZnrenNrener zanc. 2 Infertionspreis für den R ür das Vierteljahr. Einzelne N el täglich. Der dis 4 gespaltenen M le 30 ₰.

Reich“ werden heute die Nrn. 9 A., 9 B. und 90C. ausgegebe 2* 8 n.

5) Unter der Firr

2 Firma Andreas K

Restaurateur Andreas Kett in Vanreath bee Pahe⸗

in Bayreuth nter der Firma Kaspar S h 1 er Firma 8 eeber 9

der Restaurateur Kaspar Seeberger in bbe

die Bahnhofrestauration in Neuenmarkt

[87570] Bekaunntmachung.

Bekanntmachun Der Rechtsanwalt Göden ist heute in der Liste

g.

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. wird hierdurch bekannt gemacht, daß in der Generalversammlung vom 38. Dezember 1910 an Stelle der ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder Prokuristen Ernst Rettig aus Stendal und Buchhändlers Ernst Schulze ebenda der Kaufmann Franz Herrmann aus Arne⸗ burg und der Kaufmann Theodor Warnecke Stendal gewählt worden sind. 1 Stendal, den 1911.

er V der Aktien⸗Bierbrauerei

Bürgerliches Brauhaus zu Stendal. Georg Ladewig.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗

[87547] [87554]

9 2. 2 .

1 Bergwerksgesellschaft Hibernia in Herne.

Bei der am 2. Januar d. J. im Geschäftslokale des Bankhauses S. Bleichröder in Berlin in Gegen⸗ wart eines Notars stattgehabten 19. Auslosung zwecks planmäßiger Tilgung unserer Anleihe von 7 200 000 vom Jahre 1887 wurden folgende Teilschuldverschreibungen gezogen:

a) 66 Stück Lit. à über je 1000 ℳ.

Nr. 0197 0227 0259 0340 0433 0448 0452 0548 0559 0618 0695 0894 1026 1030 1188 1201 1215 1242 1305 1366 1446 1511 1563 17029 1831 1843 2023 2170 2257 2506 2563 2564 2647 2739 2882 2885 3028 3116 3150 3239 3267 3301 3466 3605 3625 3843 3881 4024 4061 4150 4172 4184 4320 4551 4582 4649 4843 4910 4983 5534 5535 5614 5726 5782 5908 5913.

b) 28 Stück Lit. B über je 500 ℳ.

Nr. 6114 6143 6160 6164 6169 6292 6322 6342 6379 6590 6775 6917 6993 7236 7445 7556 7588 4 7609 7718 7785 7851 7983 8045 8051 8186 8308 9.

genossenschaften. 8366 8379. een⸗

in der Anwaltsliste infolge Aufgabe der

87568] Gelöscht G Rechtsanwalt Karl Gustav Hally in

Zulassung der Dresden. Dresden, den 9. Januar 1911. [87563] 1 In der Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist die Eintragung des Rechtsanwalts Geheimen Justizrats Dr. Buddee in Greifswald gelöscht. . Greifswald, den 7. Königliches Landgericht. ——

[87566] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Justizrat Bernhard Wagner ist heute in der Liste der beim Amtsgericht Berlin⸗ Schöneberg zuͤgelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. 1

einer

verns 2. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche

Handelsregister.

Bergen b. Celle. In unser Handelsregister Abt. A ist „In unser Handelsregister A ist unt g9 heenveaaze en b. C.; Inhaber Kaufmann Friedri mann in Bergen b. C. Bergen b. C., 5. Januar 1911.

Otto Vogel zu Pankow, Frau Hedwi ss

8 Frau Hedwig Straf

geborene Kowalski, in Berlin. Die Gesensschaft if -. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der b esellschaftsvertrag ist am 27. Dezember 1910 fest⸗ gestellt. Sind mehrere Geschäftszuhrer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗

Aachen. [87408] 1

Börsennotiz G. m. b. H. i. Liqgu. 1 Im Handelsregist 8 8 belsregister A 198 wurde heute bei d

86077 8 poffenen Handelsgesellschaf 5 er

Aachen 88g⸗7

Verken in Aachen

8 6 Terraingesellschaft Langenhorn⸗ Tannenhöh

Die Auslosung dieser eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

Haftpflicht. Sitz: Hamburg.

Generalversammlung am Donnerstag, den

19. Januar 1911, Abends 8 ½ Uhr, im

Restaurant Dammtor⸗Bahnhof III. Klasse. Tagesordnung:

Entlastungs⸗

Vorstands⸗

1) Abrechnung und Bilanz; ev. erteilung.

2) Wahl von Aufsichtsrats⸗ mitgliedern. 8

3) Aufbringung der Zinsen und Unkosten pro 1911. 4) Mitteilungen. 8 8

erfolgt al pari am 1. Juli d. J 8 Berlin bei dem Bankha und der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

bei Herrn C. G. Trinkaus, der Gesellschaftskasse lIben nebst Talon und den später als am

Der Betrag der fehlenden Kapitalbetrage gekürzt. der oben auf⸗ cführten ausgelosten Teilschuldverschreibungen auch f vor dem 1. Juli d. J. diesem Falle ist der am 1. Juli d. J. fällige mitzuliefern, und werden die Zinsen nur bis zum

g der oben chreibungen auf.

1) in

2) in Düsseldorf 3) in Herne bei gegen Einlieferung derse zugebörigen 1. Juli d. J. verfallen. Coupons wird von dem Auf Wunsch kann die

ofort bezw.

Zahlungstage vergütet. Am 1. Juli d. eichneten

Rückständig au

Zinscoupons, welche

J. hört die Verzinsun ausgelosten Teilschuldvers 8 der Auslosung

Teilschuldverschreibungen

S 2

Einlösung

vom 3. Januar 1910:

Lit. A Nr. 555

werden. Herne,

2495 2930 3984, welche seit dem 1. Juli 1910 nicht mehr verzinst den 7. Januar 1911.

Bergwerksgesellschaft Hibernia Lindner.

* S. Bleichröder

erfol

en; in oupon

Lit. B

8

Bergwerksgesellschaft Hibernia

in Herne.

Bei der am 2. Januar d. J. im Geschäftslokale S. Bleichröder in Berlin in Gegen⸗ stattgehabten 9. Auslosung ung unseres 4 % igen hypo⸗ Anlehens von

des Bankhauses wart eines Notars wecks planmäßiger Tilg ekarisch

gegeben word schreibungen gezogen: Nr. 35 150 185 234

872 875 990 1039 1124.

Die Auszahlung die rfolgt al pari 1) in Berlin

und der Berliner

3) in Herne

gegen Einlieferung dersel ugehörigen Zinscoupons, 1. Juli d. J. verfallen.

sichergestellten

3 500 000 vom Jahre m. 1 500 000,— (Nr. 1 bis 1500) bisher aus⸗ en sind, wurden folgende Schuldver⸗

840 866

ser Tellschuldverschreibungen am 1. Juli d. J.: bei dem Bankhause S. Bleichröder Handels⸗Gesellschaft, 2) in Düsseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus,

bei der Gesellschaftskasse ben nebst Talon und den

als am Der Betrag der fehlenden kürzt.

1898, von

319 409 573 796

welche später

Coupons wird von dem Kapitalbetrage ge

Auf Wunsch kann die Einlösung der oben auf⸗ geführten ausgelosten Teilschuldversch sofort bezw. vor dem 1 diesem Falle ist der am 1. mitzuliefern, und werden

Zahlungstage vergütet. —FAm 1. Juli d. J. h

Von den noch 2 000 000

(Nr. 1501 bis 3500) osung

ausgeschlossen werden. Restanten:

Herne,

nicht

die folgenden Nummern gez tr. 1516 1599 1602 1608 1671 1

2147 2339 2609 2802 2989 3114 3164 3200, welche dementsprechend von der Ausgabe hierd

Juli d. J.

ört die Verzinsun

indner.

Nom.

welchem

reibungen auch erfolgen; i Juli d. J. fällige Coupon die Zinsen nur bis zum

1 8 1 der oben bezeichneten ausgelosten Teilschuldverschreibungen auf.

ausgegebenen obiger Teilschuldverschreibungen sind bei der gleichen Aus⸗ en worden: 71 1986 2117

Nr. 1130 und 1496, welche vom 1. Juli 1910 ab nicht mehr verzinst werden. den 7. Januar 1911.

Verswertogesenscheft Hibernia.

in

Nom.

urch

und

Der Aufsichtsrat.

[87653] Bekanntmachung. Handelscentrale Deutscher Kaufhäuser eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Berlin S0., Köpenickerstr. 32 a, hält ihre diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung am Mittwoch, den 25. Januar 1911, Vormittags 9 Uhr, im „Deutschen Hofe“ zu Berlin S. 42, Luckauerstr. 15, ab. Tagesordnung: 1) Wahl eines Vorsitzenden, eines und zweier Protokollzeugen.

2) Genehmigung der Bilanz. M 3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 4) Ergänzungs⸗ bezw. Neuwahl für den Aufsichtsrat. 5) Beratung und Beschlußfassung über sonstige genossenschaftliche Angelegenheiten, Grundstücks⸗ erwerb, Terminwahl für die nächste General⸗ versammlung und Ausstellung. I1“ Berlin, den 10. Januar 1911. v Der Aufsichtsrat. Sylvester Märten⸗Göttingen.

1-.

Schriftführers

29) Niederlasung ꝛ. von Neechtsanwälten.

Bekaunntmachung.

[87560] Vorstands der An⸗

Nach der in der Sitzung des waltskammer Augsburg vom 6. ds. Mts. gemäß § 46 der Rechtsanwaltsordnung stattgefundenen Wahl besteht der Vorstand der Anwaltskammer Augsburg aus den Rechtsanwälten: Justizrat Max Weigl in Augsburg, Vorsitzender, Hermann Sand in Augsburg, stellv. Vorsitzender, Arnold Oehler in Augsburg, Schriftführer, Wilhelm Pollitz in Augsburg, stellv. Schrift⸗

Justizrat Joseph Fischer in Nördlingen,

Otto Gessele in Memmingen,

Ehristian Gewinner in Augsburg,

Justizrat Martin Heichlinger in Kempten, A.

Karl Käppel in Eichstätt,

Franz Reinhold in Augsburg,

Friedrich Rottenhöfer in Augsburg,

Justizrat Bernhard Wurzer in Neuburg a.

Dr. Albert Zimmermann in Kaufbeuren. Augsburg, den 9. Januar 1911.

er K. ZEZ“ 4 v. Pohl.

[87564] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem zugelassenen Rechtsanwälte ist am 28 der worden. Cassel, den 7. Januar 1911.

Königliches Landgericht.

Eren Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank Köln a-Rh.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Diens⸗

Mittags 12 Uhr, sechzehnten sammlung hiermit ein⸗

Februar cr., ankgebände stattfindenden

ordentlichen Gener geladen.

1“ der B 8 des 9

ufsichtsrats

Vorstands und d

c. Beschlußfassung über die

Aufsichtsratsmitgliedern. rechts erforderliche

Interimsscheine oder Depot⸗

gewinns. d. Wahl von Die zur Ausübung

interlegung der Aktien, scheine muß spätestens kbei unserer Bank in Cöln

alver

Tagesorduung: erichte des Vorstands und

r das Geschäftsjahr 1910. b. Genehmigung der Bilanz und Entlastung des

über

ees Aufsichtsrats.

des Stimm

der nachbezeichneten Stellen geschehen:

A. Schaaffhausen und Berlin Dre Dresden Barmer berg, Fischer & Comp.,

Credit⸗Anstalt

„Essen

Cöln, den 11. 85 1911.

eer Vorstand.

scher Bankverein, sduer Bank, Berlin und Bank⸗Verein Hins⸗ Barmen Pfälzische Bank und J. Ph. Keßler, Frank⸗ 8 a. M. Reverchon & Co., Trier einische Bank,

fälische Disconto⸗ Leopold Seligmann, H. Stein, Cöln C. Düffeldorf Westfälisch⸗Lippische Ver⸗ insbank Act.⸗Ges., Bielefeld.

Verwendung des Rein⸗

r a.

oder Berlin oder einer Cöln

She, achen Württemb. Landgericht. Cöln und Koblenz G. Trinkaus,

Essener

[87571] Gerichtsassessor Dr. ich Kop ist heute in die Liste der beim hiesigen zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Elberfeld, den 6. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

In die Liste der beim hiesigen Landgerichte zug lassenen Rechtsanwälte ist heute Dr. Wilhelm Neese zu

worden. Güstrow, 9. Januar 1911. Der Präsident b des Großh. Meckl. Schwerinschen Landgerichts: S

ohm.

[87565] Bekanntmachung. Nr. 194. Rechtsanwalt Julius wurde heute in die Liste der bei dem hiesigen

gericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. [87562]

Pforzheim, den 7. Januar 1911. Gr. Amtsgericht. A. IL. DOesterle. 85 8 Rechtsanwalt Eugen Wizigmann in 38 heute in die Liste der bei dem Landgericht Ulm gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Ulm, den 7. Januar 1911.

C.

[8756939)

Rechtsanwalt Walter Ri Liste der beim hiesigen Rechtsanwälte gelöscht worden

Hartung ist in

D. und

Landgericht in Cassel Januar 1911

echtsanwalt Hermann Trauner eingetragen

Friedrich Koppe zu Elberfeld

Amtsgericht

der Rechtsanwalt Malchow (Meckl.) eingetragen

ann

Amts⸗

erichte zugelassenen

Schöneberg

[87567] Der Rechtsanwalt JI ist heute in der Liste zugelassenen Rechtsanwälte Zehdenick, den 3. Januar 1911. liches Amtsgericht.

[87576] Etwa vorh

nachkommen der Stiftung Ida J zu Nymwegen, werden gemäß §8 7

17. August 1885 16. November 188 1911 bei Vermeidung der dies

Der aufsichtführende

König

den 7. Januar

machungen.

1885 9

bei dem unterzeichneten Amtsg sprüche auf die stiftungsmäßigen anzumelden und zu begründen.

Iserlohn,

[86809]

Von der F Firma F. Nationalbank

brüder Schickler, hier, ist nom. 3 scheine d jede Tilgung bis Tilgung und Ge 1925 ausgeschlossen,

zum Börsenhandel an der

Berlin, d

[87575]

der Filiale d ist bei uns d steuerfre

1910

zum Handel eingereicht w

[87604] bandes e.

rat Dr

pflege

[86015] e⸗

[875871. Die sellschaft

ist aufgel

ist

du. 187578)

dation zu Ansprüche der

b

Chemnitz, am 7. Januar 1911.

W. Krause & Co, für Deutschland und der Firma Ge⸗ der Antrag geste 750 000,— 40 %ige Anleihe⸗ es Kreises Lebus vom Jahre 1910, zum 1. April 1920, verstärkte samtkündigung bis zum 1. April

hiesigen Börse zuzulassen

Von der Direction der

rankfurt a. M., den 9.

Die Kommisston für Zulassung von Wert. papieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

Der Vorstand des

versammlung auf Montag, Nachmittags 4 Uhr, pünkt Berlin W., Bellepuestr. 3

1) Geschäftliches (s. auch 2) Jahresbericht (Frau Gräfin

zur Veranstaltun mit beschrän

irma mit beschränkter Haftung 3 1 Etwaige Gläubiger der Gesellschaft

„Diejenigen, welche noch Firma Endepohl & 5—* Herford zu ha

die Gesellschaft a Vlotho a. d.

den 2. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht. 2

irma

en 7. Januar 1911.

Kopetzky.

Berlin⸗Schöneber

des Amtsgerichts B

ohannes Tiedke aus Zehdenick der beim hiesigen Amtsgeri gelöscht worden.

10) Verschiedene Bekannt⸗

Bulassungsstelle an der Börse zu

Bekanntmachung.

er Bank für Handel

er

orden. Ja

V. beruft die

Tagesordnung:

Stieger).

3) Rechnungslegung und Entlastung. 4) Voranschlag für 1911. 5) Wünsche und Anträge. 6) Die allgemeinen pflegearbeit werden . in der anschließenden Versamm Vereins für ländliche Wohlfahrts

gegeben werden.

Ober⸗Schönfeld und Südende,

Nr. 6). zur Lippe, Oekonomie⸗

itteilungen aus der von Frau Gräfin zur Lippe lung des Deutschen und Heimat⸗

Ikaros⸗Gesellschaft

g von Kunst⸗ & it bes⸗ kter Haftung zu Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, Ansprüche bei dem Unterzeichneten geltend Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 1.

Der Liquidator:

öft.

ofort dem Unt elöst ist.

Ges. m. b. H. i.

Gustav Süll

Dr. Ernst Valentin.

werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 29. Dezember 1910. NW. 87, Sickingenstr. 7. 8 Die Liquidatoren: Ernst Roscher. L. Schmidt. A. Singuhr.

b.

neten

1

11“

andene bedürftige Glieder von Stammes⸗ äger, verstorben des Statuts vom

ufgefordert, bis zum 15. Mai ährigen Ausschließung

ericht ihre An⸗ Erziehungsgelder

Delbrück Schickler & Co., der Bankgeschäft, der

Schauflügen

zu 2

Gemeinnützige Verkaufshallen Ge⸗ Berlin

zu

einrei

eser, den 6. Januar 1911.

Endepohl & Krach

ericht

Land⸗

worden:

Disconto⸗Gesellschaft und und Industrie hier Antrag auf Zulassung von 212 500 000,— 4 % Kgl. Ungar. ie Staatsrentenanleihe vom Jahre

und zur Notierung an der hiesigen Börse nuar 1911.

Deutschen Landpflege⸗Ver⸗ ordentliche Haupt⸗ den 20. Februar,

lich ins Künstlerhaus,

im Januar 1911.

ihre

orderungen an die . in Ligqui⸗ lauben, wollen ihre

7

Ich mache hiermit bekannt, daß die Firma Reiß⸗ zeugfabrik Eichmüller & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, in Liqui⸗ dation getreten ist.

Es ergeht hiermit an die Gläubiger die Auf⸗ forderung, ihre Forderungen anzumelden. .

. Ph. Rögner, Liquidator. [86808] 8 3

In der am 29. Dez. 1910 stattgehabten Versamm, lung der Gesellschafter ist beschlossen worden, das Stammkapital der Gesellschaft um 317 500 herabzusetzen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. „Multipler“ Intern. Gaszünder-⸗Ges. m. b. H., Berlin W. 9, Potsdamerstr. 22 a. Hanyzer. Drochner.

[86807] Bekanntmachung.

Das Rbeinisch⸗Westfälische Ziegelsyndicat G. n. b. H. zu Dortmund ist in Liquidation getreter Die Eintragung ist im Handelsregister erfolgt.

In meiner Eigenschaft als Liquidator mache ich hierdurch die Liquidation bekannt und fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben

zu melden. Dortmund, den 6. Januar 1911.

Rheinisch⸗-Westfülisches Ziegelsundicat Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

H. Fautsch.

[964211 Bekanntmachung. Der unterfertigte Liquidator der „Münchne Cigarettenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf tung in Liquidation“ macht hiermit gemäß § 5 Abs. II des Gesetzes, betr. Gesellschaften mit be schränkter Haftung, die Auflösung dieser Gesell schaft bekannt. I1““ 8 Die aufzulösende Gesellschaft hat ihr Geschäft mit sämtlichen Aktiven und Passiven sowie mit dem Rechte der Fortführung der früheren Firma der Gesellschaft: „G. Zuban, Tabak⸗ und Cigaretter fabrik“ auf die Kommanditgesellschaft G. Zuban Tabak⸗ und Cigarettenfabrik dahier, übertragen welche das Geschaft in vollkommen unveränderter

Weise fortführt. 8 Die Gläubiger der „Münchner Cigarettenfabrt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu., früher „G. Zuban, Tabak⸗ und Cigarettenfabrt Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ dahier werder hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft ie melden. 8

München, 6. Januar 1911. Der Liquidator der

„Münchner Cigarettenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ligu.“. Hans Nagel.

Bekanntmachung. Die am Sonntag, den 13. November 1910, 8 Gegenwart des Justizrats Wilhelm Pütz, Königl Preuß. Notar für den Oberlandesgerichtsbeirk Düsseldorf, im Geschäftslokal zu Düsseldorf, Kar⸗ platz 21, stattgehabte Gesellschafterversammlung des Verlages „Der Papierhändler“ Gesellschat m. beschr. Haftung hat beschlossen: Das Stammkapital wird um den Betrag der 24 500 ℳ, mithin von 50 000 auf 25 500 4 herabgesetzt. Der Betrag der Herabsetzung vim verwendet zum Erlaß von Einzahlungen auf in Stammanteile, und zwar möglichst nach Verhältes der Stammanteile, soweit dies gesetzlich zulässig er und demnach in der Weise, daß die Stammeinlaece von 500 bezüglich der Einzahlungen unveränders bestehen bleiben, daß auf den Geschäftsanteil de Herrn Guthmann eine öö 1500 ℳ, &. die übrigen Geschäftsanteile eine Einzahlung in Hets der Hälfte derselben erlassen wird, daß durch dxia Erlaß der Geschäftsanteil des Herrn Guthmann 2. 1000 und die anderen Geschäftsanteile —2 den Anteilen zu 500 auf die Hälfte des Stimmrechts und der Verteilung des Liquidatee⸗ erlöses vermindert werden. Der erste Saß des 5— des Gesellschaftsvertrages wird dahin abgeände⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft heträgt 25 5004 Die Versammlung hat ferner beschlossen: 1) Der Schlußsaf des 8 3, beginnend mit dm ichen Beträge sind“, wird

Worten: „Die restli obiger Kexitaffes hlungen 2

Siammeinlagen haben zur bis 1. Feh 1911 und zur anderen Hälfte bis 1. uli 19 u erfolgen, sodaß alsdann Vollzahlung aller Stans ve.⸗ Ajalgt. b Mit Rücksicht auf 3 fordert der unterzeichn⸗te SAbüftsfübeg S lages „Der Papierhändler“ G. m. b. H. zu dorf diejenigen, welche der Hera Stammkapitals nicht zustimmen, ihm zu melden. 8 Karlplatz 21, den 7. Januar 19

Düsseldorf 73, Martin Thiel. 3

[86823]

82 . 2) Die nach Durchführu setzung noch zu machenden

die vorstehenden Vescis

da

188066] 8 . n.⸗G. M., nüplicher Massenartitel, Heinrich

an kinig verköuflich fferten an: H. halbersta t, am Friedhof 5, III.

8

GSegenstand des

In das Handelsregister wurde am 7. Januar 1911

82

ist Einzelprokura erteilt. Aachen, den 7. Januar 1911. Königl. Amtsgericht. 5.

Ahaus. Bekan 7 Zu der unter Nr. 2 E ““ Firma „Gerlach & Cie“ zu Bent⸗ eim mit einer Zweigniederlassung zu Gronau ist am 5 Januar 1911 eingetragen, daß die Zw ig⸗ niederlassung in Gronau aufgelöst. 8 8 Königliches Amtsgericht zu Ahaus.

.—es. 8 Deremenvemg. In unser Handelsregister Abt. B ist Fanuar 1911 unter Nr. 19 die Firma . Cre, mit beschränkter Haftung, zu Bentheim mit einer Zweigniederlassung zu Gronau .wer.sens Fegenftand d Unternehmens ist der Speditions⸗ v Das Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. Ge äftsführer ist der Kaufmann Arnaud Gerlach mu .h.nn Dem Kaufmann Wilhelm Schafer z Emmerich und dem Kaufmann Hermann Wanke 2* entheim, und zwar jedem für sich allein, ist 8 ura . Der Gesellschaftsvertrag ist am . en8. g errichtet. Der Gesellschafter Kauf⸗ mann Arnaud Gerlach zu Bentheim hat auf sein Stammeinla e von 58 000 das von ihm bisher unter der Firma A. Gerlach & Cie betriebene Speditionsgeschäft nach der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1910 eingebracht, nachdem den Aktiven 1) für E bisher benutzte Grundstück der 8 8 on 18 000 ℳ, 2) für einen Schuppen und M obiliar der Betrag von 10 000 und 3) für sen Firmenrecht, die Kundschaft, das Geschäft als bn. 88 E“ 12 Konkurrenzunter⸗ ten zu gründen oder zu betreiben, der Betrag 82 8,99eeneo set. Sene 24 b 282 83 or. 2 ũ s ig 82 Ueberschuß der Gesellschaft als Parlegn lassen gegen eine beiderseitige sechsmonatige digung und eine Verzinsung von 7 % jährlich. Ss Königliches Amtsgericht zu Ahaus.

r „nAsn G 2 727 5 874 In das Handelsregister Abteilung K ist 8 81 8 offene Handelsgesellschaft August Schatte * ltenburg eingetragen worden, daß dem Paul Müller in Altenburg Prokura erteilt ist. Altenburg, den 7. Januar 1911. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 1. 2 „2 87 8 Eintragung 8 das E“ 6. Januar 1911. 4 352: Firma O. L. Peters Altona. Dem Hermann Ruk v Smir s Fofben Matthaei zu ist ausgetreten, ein anderer ein⸗ Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona.

[87413]

[87410]

8

Sugsburg. Bekanntmachung. eingetragen :

a. Bei Firma „Baugesellschaft für elektri 2 mit beschränkter Haftung“ mit 8— Sitze in Augsburg. Den Kaufleuten Wilhelm Henkel in Aachen und Hans Müller in Auasburg 18.5S in 8. Weise erteilt, daß dieselben

einsam mit einander die Fi . ee Firma zu zeichnen be⸗ b. „Gebrüder Heymann“ in Augsbur dieser Firma betreibt Kaufmann galberg. in Augsburg das bisher von ihm und Clementine Heymann in Augsbur in offener Handelsgesellschaft unter der gleichen Firma betriebene Geschäft Handel mit Schneiderartikeln am hiesigen Platze -e allein Leshne des Carl Berger

eht fort. Firma als Gesellschafts firma gelöscht.

Augsburg, den 7. Januar 1911. wslsss

K. Amtsgericht. Bamberg. [87 8 414 g ar I. heute ein etragen: ei der Firma: „C. & A. röppel“ in Bamberg: 2 erloschen:

2) neu wurde eingetragen: die Firma „Adam Schröppel“ in Bamberg. Adam Fürgpve. Privatier allda; Prokurist: Heinrich Nemig, Ferfcpemn r Ae. Forderungen der Firma „C. & A. Schröppel“ s. Nr. 1) sind ü Xb. Schröppel“ a ( 83 1) sind über⸗

Bamberg, den 9. Januar 1911.

K. Amtegericht.

Bayreuth. Bekanntmachun 1 g. 86948 In das Handelsregister wurde 1— 8 1) Kapuzinerbräu Aktiengesellschaft in Kulm⸗ w * Josef Haupt am 20. Dezember 1910 aus 5. 88 vEiee. EEA““ Vorstandsmitglied

iesem Tage an bestellt der Brauereidi 8 sa⸗ 2 8 es er Brauereidirektor un gcschen a Michael Hahn in Marktschorgast ) Bayerische Handelsbank Filiale Bay⸗ reuth. Weiteres Vorstandsmitglied: ö irektor in München. 4) Bayerische rexeene. iliale Kulm⸗ rst

7) Die Fir 8 1 inni Hiasen ma Erhard Lauterbach in Binnig 8 sregis Kunstmühle Burghaig, Ges .Wv V1 g. sellschaft mit be⸗ e neenn Haftung, errichtet durch Vertrag des Fesch nnc c tulahach vom 3. Dezember 1910, Delch.⸗Reg. Nr. 1042. Die sellschaf ihr Sitz in Burghaig. Gefellschen .. egenstand des Unternehmens i —. Gegenstand ehmens ist der Erwerb u B ““ Burghaig belegenen 8 le samt dem dazu gehörigen Grundbesitz, ea n und gewerbliche Ver⸗ wertu ortigen Wasserkraft, f uct kengeEeeosnen asserkraft, ferner der Handel Das Stammkapit äg naeng Fernn ital beträgt 20 000 zwanzig⸗ Is Geschäftsführer ist bes⸗ 7 . Als Geschäftsfü estellt de 8 8 in Burghaig. dr Die Zeichnung der Firma geschieht in der - das der, Heschesäsffhrer der geschriebenen 8 ih. achen Wege hergestellten Firma der Gesell⸗ g”. seine Namensunterschrift beifügt. B2 bringt der Gesellschafter Otto 8 reng von der von ihm bisher pachtweise zu Burg. aig betriebenen Kunst⸗ und Sägemühle, die 1 Rerangi⸗ 1910 niedergebrannt ist, das erhalten gebliebene Zubehör nebst Gerätschaften im an⸗ Werte von zusammen 6800 ein. Sne -;-ne; des Gesellschafters Wilhelm Berg⸗ unn, Diplomingenieurs in Berlin, besteht in acht außenstehenden Forderungen von zusammen 3300 in fünf Wechselforderungen von zusammen 800 ℳ, ferner in zwei weiteren durch teilweise Tilgung von Hopotheken, die auf dem Anwesen Hs. Nr. 34 in 8 ep baig lasten, entstandenen Forderungen zu 28 5 1F 1.Se TevgLos⸗ Forderungen in ein esellschafts 1 igefũ 1 4 aufgeführt. ie, 9) Die Firma Theodo in? t Büe⸗ heodor Gebhard in Thurnau 10) Unter der Firma N. N 1 8 ußbaum betreiben die Kaufleute Nathan Nußbaum 82 Ln in München seit dem 15. Oktober 1910 BF. Fe Handelsgesellschaft ein Wäscheversand⸗ geschäft en gros und en detail mit dem Sitze in Bay⸗ en 1I“ in München.) 11) Quarzwerkund Sandverwertung Immen⸗ g⸗ Gesellschaft mit beschränkter öS. 18 Firma ist nun abgeändert in: hyr⸗Werk Immenreuth, s 1 . ee, gn. Hastung. 81 Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20 zember 1910 wurd sellschaftsvertrag wie -. b wurde der Gesellschaftsvertrag wie fo Der Gegenstand des Unternehmens wi en 2 2 wi d n auf die Fabrikation und den Verkauf dn 2— unh Senschasegelitae. insbesondere des Porphyr. ö Stammkapital wird von 29 600 auf v. k. 8 -e Mark erhöht. 12) Firma wald Ihle, Gesellschaft mit be⸗ re —g Hefnnc. in Snnen 0e. 1 e. schaft ist mit Wirkung vom 31. Dezember 1910 ““ der Gesellschafter aufgelost. G“ Liqguidatoren sind Hermann Richter, Kaufmann in Dresden und Georg Günthner, Prokurist in Kulmbach. 8 Fabrik feiner Fleischwaren H. & P. 4 auermann, Aktiengesellschaft Kulmbach, u Weiteres Vorstandsmitglied Bernhard Sir stellvertretender Direktor in Kulmbach⸗ 1 Prokura des Bernhard Sauermann ist er⸗ 14) Quarzsandwäscherei E N ¹ ei Engelmannsreuth 4 Cie., Gesellschaft mit beschränkter 2 ung, in Bayreuth. Karl Lochmüller, Brauerei⸗ befcher in Gefrees, gerichtlich bestellter Geschäfts⸗ führer zum Zwecke der Entgegennahme einer Kündi⸗ gung des Geschäftsführers Christian Lochmüller. 1t KEM 2-2* c. 2 Untersteinach. Dem Kaufn ilhelm Döll i t inach wurde Frohmane ce öll in Untersteinach wurde 3 10 Firma Emil Haberstumpf in Gefrees. —2 haberin ist nun die Steinmetzmeisterswitwe IFrrn. Hegersteet in Gefrees. FFess 17) Gebrüder Künneth, offene H - 14 ¼ . „offene Handelsgesell⸗ 823 in Die ““ e Sophie und Mathilde Kuünneth sind ausge⸗ schieden. Gesellschafter sind nurmehr Georg und en. b ) Die Firma Ther 2 f ist erloschen. an. 9) Firma Johann Rothlauf in Weismai Geschäft und die Firma wird g-n Georg Endl in Weismain geführt. ) Firma FElectrizitätswerk Altenkund⸗

ist

: Ptg

Die 8 g.gene Schmidt in Altenkundstadt ist 21) Firma Levor & Sohn, offe ‚- t.re „offene Handelsgesell⸗ Feft Heinemann Fene Hn sche veren hengen Hälltsaerhn Sophie Levor setzt mit Fähigast es schafter Anton Levor die Ge⸗ ayreuth, den 7. Januar 1911. Kal. Amtsgericht.

bach. Weiteres Vorstandsmitg Direktor in München.

Königliches Amtsgericht. r,.,.“ In unser Handelsregister Ab ist 3 2 Els g 12 Abt. A ist T eingetragen die Firma Carl Ernst Sitz: Bergen b. C.; Inhaber: Ernst Hellberg in Bergen b. C. Bergen b. C., den 5. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

[87417]

Nr. 54 1 Hellberg : Kaufmann Carl

Berlin. He Peatner B richts ist am 3. Januar 1911 folg veüsane . Januar 1911 folgendes ein.

xr. 8712. Le Grand Chi

Nr. 8712 e, Gesellscha beschränkter Haftung, Modenverlag Seft erlin. Gegenstand des Unternehmens: Verlag 89 Herausgabe von Modezeitschriften, Abschluß von 8 anen anderen in diese Branche ein⸗ schlagenden Geschäften, ferner Betrieb einer Zu⸗ 8. eeschule. Das Stammkapital beträgt 20 900ℳ - ftsführer: Kaufmann Franz Wilhelm Wimmer Ge Berün; Kaufmann Josef Weil in Berlin. Die sellsch ist eine Gesellschaft mit beschra chaft ne rränkter d- eleseüre ist am 30. Ne⸗ nd 30. Dezem 1910 festgestell di Ferertung der Befella 910 festgestellt. Die

ertretu esell b schatrrtung sellschaft erfolgt durch zwei Ge⸗ Nr. 8713.

[87420] des unterzeichneten

Deutscher ort bo⸗s mit blüsraeen, Gegenstand des Unternehmens: Exvport von Erzeugnissen deutscher Industrie und alle hiermit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Das Stamm⸗ kapital beträgt 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Josef Rabinowitsch in Charlottenburg, Kauf⸗ * Carl Steinhagen in Berlin. Prokura: Dem Gban 828 Berlin und dem Kauf⸗

rad Pasch in Berlin ist Gesamtproku erteilt derart, daß jeder in Gemeinschaft eee ö oder einem Prokuristen die Gesel⸗ . aft vertreten darf. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft h enfhe Haftnac Der Gesellschafts⸗ g 27. Oktober und am 17. Dezembe 1910 festgestellt. Ist nur ein Geschefnfübren emshe o wird die Gesellschaft durch diesen oder durch zwei Prokuristen, sind mehrere Geschäftsführer bestellt so 285 sie durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei bbeeee ußerdem wird hierbei be⸗ macht: Oeffentliche? ung f 1 in Vecsshe erfolgen Nr. 8714. Kronen H. Stollen Ge beschränkter Haftung. Sitz: 1 u stand des Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb von Schraubstollen für Hufeisen (Kronen H. Stollen) und ähnlicher Artikel sowie der Abschluß aller damit . Zusammenhang stehenden Geschäfte. Das Stamm⸗ apital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ Hinler Fgnaß Hillel in Berlin; Kaufmann Gustav 8 lel in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ sene mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ 8 188 ist am 22. Dezember 1910 festgestellt. Iedem hger kschäftsführer Gustav Hillel und Ignatz Hillel b üt die selbnändige Vertretung der Gesells aft zu Le. hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche x.— ngen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Nr. 8715. Fackel Berliner F ã 3 b 1 Feuerungsprä⸗ n. Gesellschaft mit beschräntien da⸗ .gSit: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: 9 ellung und Vertrieb von Feuerungspräparaten namentlich solcher unter der Marke „Fackel“. Das Sna beträgt 25 000 ℳ. Geschäftsführer: 2* Max Otworowski in Friedrichsfelde, Frau 5* ene Krüger, geborene Scharr, in Wilmersdorf. E baft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Feftng Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. De⸗ 12n- n Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ sägnee seder darch einer Gheschs esgger Selchafte f ur n zeschäftsführer,

Eüpe. Max Otworowski Geschäftsführer und ge 88s diesen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, 8 Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: ffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen eichsanzeiger. Der Fabrikant Max Otworowski in iedrichsfelde bringt in die Gesellschaft ein: 1) die e deutschen Gebrauchsmuster Nummer 8— 429 930 der Gebrauchsmusterrolle, 1. ihm erteilte österreichische Gebrauchsmuster 8 1*& 281 der Handelskammer zu Budweis, nb ie Rechte aus den von ihm gemachten Er⸗ . betreffend Herstellung von Feuerungs⸗ überhaupt zum festgesetzten Werte von ℳ, wovon auf seine Stammeinlage 10 000 ℳ, auf 24142 der Frau Helene Krüger, geborenen gr „in Wilmersdorf 5000 angerechnet werden. 1 18 Königshof Variété, Ball⸗ &. Fest⸗ Eis. esellschaft mit beschränkter Haftung. 2 erlin. Gegenstand des Unternehmens: Ueber⸗ n und Fortbetrieb des von dem Restaurateur 3 zögel unter der Firma Etablissement Königshof Pei el betriebenen Geschäfts (Restauration, vr 6, Ball⸗ und Festsäle) nebst Nebenbetrieben, gleichartiger oder ähnlicher Unter⸗ fe ungen und der Abschluß aller damit in Zu⸗ stehenden Geschäfte. Das Stamm⸗ ital gt 43 000 ℳ. Geschäftsführer: Restau⸗

rateur Otto Strasser in Berlin, Restaurateur

treten. Dem Geschäftsfüͤhrer Otto Strasser s die Befugnis zu, die Gesellschaft selbständig zu v ußerdem wird hierbeibekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ eegeheen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger der Restaurmteur Otto Vogel in Pankow bringt in ha- Gesellschaft ein: das von ihm im Handelsregister 2 Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Ab⸗ es. A unter Nummer 23 657 eingetragene Handels⸗ ge 9f in Firma „Etablissement Königshof Otto ba „bIe Aktiven und mit einer Schuld⸗ ichkeit von 10 000 an die Aktiengesellschaft Berliner Elektrizitätswerke zu Berlin und mit allen für dieses Handelsgeschäft abgeschlossenen Verträgen insbesondere auch mit dem Mietsvertrage über die Geschäftsräume (vom 7. September 1907 und Nach⸗ trag vom 24. November 1910). Der Uebergang anderer Verbindlichkeiten als der vorstehend bezeich⸗ neten Schuld von 10 000 an die Berliner Elektrizitätswerke, welche im Betriebe des Handels⸗ 5 Fvuis aus der Zeit bis 30. November 1910 ein⸗ sch ießlich begründet sind, ist ausgeschlossen. Der I Einlage ist auf 40 000 festgesetzt zZetrag auf etreffende S Uinlage n uf die betreffende Stammeinlage Nr. 8717. Süd⸗ und Mittel⸗Ameri lag, Gesellschaft mit Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die ebernahme und Fortführung der Zeitschrift „Süd⸗ und Mittel⸗Amerika“, Betrieb Nleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen. Das Stammkapital be⸗ trägt 30 000 ℳ. Geschäftsführer: Schriftsteller Dr. Paul Traeger in Zeblendorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 14. Seß tember 1910 fest⸗ gestellt. „Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Schriftsteller Dr. Paul Traeger in Zehlendorf bringt den Verlag der Zeitschrift -Me. Mittel⸗Amerika“ dergestalt in die Ge⸗ sellschaft ein, daß das Verlagsgeschäft von Nr. 13 bes, Fahrnangs 1910 ab als für Rechnung der Ge⸗ 8 chaft gefüͤhrt gilt. Mit übertragen werden ins⸗ esondere das Recht auf den Namen der Zeitschrift, die Rechte aus laufenden Abonnements und Inse⸗ ratenverträgen, die Kundschaft, die vorhandenen Be⸗ stände aus früheren Jahrgängen und Nummern sowie die Klischees. Die Gesellschaft übernimmt auch die Passiven des Verlags. Diese aber nur bis zum Höchsthetrage von 10 000 ℳ. Der Gesamtwert dieser Einlage ist auf 25 000 festgesetzt, welcher an sehhe Stammeinlage angerechnet wird. Bei Nr. 1321 de Groufilliers & Co. schaft mit beschränkter Haftung: Der e Paul Urlaub in Berlin ist Liquidator geworden. Jedem Liquidator steht die selbständige Vertretung gemäß Beschluß vom 23. Dezember Bei Nr. 2405 Gesellschaft für farbi graphie mit beschränkter Haftung xie. Pgeto. ist gelosr 1] Bei Nr. 2652 Gebr. Josty, Brauerei schaft mit beschränkter Haftung: Die zeerfen.

gelöscht.

Bei Nr. 2938 Lose⸗Vertriebs⸗Ges⸗

.,1 b2NFden e vnn Gesellscha Königlich „Preußischer Lotterie⸗ g Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hubertus jicht mehr X- Der Assessor außer Diensten Otto Wendt in Strals ist Ge⸗ sch assafrer geworden. W““

ei Nr. 4152 The Pallas Export Com- Panx, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 4376 Milchverwertungs⸗Gesellsch mit beschränkter Haftung: Die nna. ist uschef Bei Nr. 5745 Deutsch⸗Oesterreichische Petroleum und Oele Import Gesellschaft 8. beschränkter Haftung: Der Liquidator Max Zahn 1“] K- Kaufmann Saul Schmer i Berlin ist durch die Gesellschaftervers Lic chatse bestellt. vW1“

ei Nr. 6062 Schweizerische Radiogen⸗Ge selschaft mit beschränkter E“ Beschluß vom 21. Dezember 1910 ist die Firma geändert in Schweizerische Radium Gesellschaft mit beschränkter Haftung und ist der Sitz nach Berlin verlegt. Dr. Fritz Ludwig Kohlrausch ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Apotheker Dr. Georg Cohn in Berlin ist Geschäftsführer geworden. Bei Nr. 6805 Tegeler Nachrichten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der bisheri stellvertretende Geschäftsführer Otto Schumacher ist wirklicher Geschäftsführer geworden. Der praktische Eö1ö“ nicke 8 Tegel ist stellver⸗ retend sführer geworden. O f g —₰ꝙ Gescäftsführer 1“ Bei Nr. 7640 Vertriebsgesellschaft für alkohol⸗ freie Getränke, Gesellschaft mit bes vüahac Va disers Schench nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der Kaufmann Gustav Rellier i hi ist -2 —1☚ geworden. Bei Nr. 7724 Kunstatelier E. von Paepke⸗ Eiken. Gesellschaft mit beschränkter 8. 8 L 11 Geschäftsführer.

Nr. 77 a Dame Gesellschaft m

beschränkter Haftung: Kaufmann Paul k. L

und Kaufmann Alexander von Weltzien si mann Alexa⸗ 2 n d mehr Geschäftsführer. Kaufmann Walte, Sn —3