1911 / 9 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

. 272951 pr doer pffenen Handelsgesellschaft: buck, Gem. Satteldorf, der Eintre 1ö1 1 8 WWE1 8 Inaa 87425] Nr. 1649 bei der offenen Handelsg 8 B „der Eintrag vom 12. August-] B SEres ces 8 in Berlin und Kaufmann Hugo Sandel in Schöne⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten gehen Braunschweig. Handelsregiste 1 r Deutsche Weingesellschaft EbZqpp““ 1910, wonach an Stelle des Wilhelm Krause 18 Beschlaß der Gesellschafterversammlung vom 27. Ok⸗] Sitze in Erfurt eingetragen. Gegenstand des n. 8 berg sind zu Geschäftsfübrern bestellt. auf den Kaufmann Max Schultze nicht über. 5 In eas; 8 29 282 er Barn x5 in. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Durch Be⸗ Fabrikant Erich Krause in Fallbuck und an Stelle dnhundertsiebzigtausend Mark herab⸗ nehmens ist der H a h Hererken soesh. Ueßer. Carl Leicht. Fulda, und als deren Inhaber: Karl Bei Nr. 8453 Rumänische Waldverwertung Bei 811, Handelegesenichas. Fstoft B Wilhelm Küster betriebene schluß des Amtsgerichts 128 1 2 18 K.125 mder Franz Siemon, Bauunter⸗ kober 1901 ein 2. vwfee vom 5. Ok⸗ 5 Verbindung stehende oder den 3 See . deans worden. Eu“ 3 5 7 . 6 nheim in Berlin: Die ellschaf 8 8 8 2A⸗h.sbohve 8 arts d9 Fr. guide este der Weinhänd 1 Falkenbur 1 sellschaf . . 8 Len §58 6 und 7 de s end selb 5 E Xe e„ . 15. Dezember 0. Feenschast natt, Lischenees afmah Gesel⸗ 1 bisherige Gesellschafter Max Handelsgeschäft ist mit a6ö der Bücherrevisor Hondelsgesellschaft L-eees Fe Ed. Fekehle 5 Geiel chesderserhrse leteagt vig p. ööe Königliches Amtsgericht. Abt. 5. SReaseaN aasHI 2ꝗr en. e. ne [Spulvnster ist alleiniger Inhab Firma. Die inventar nebst Firma, jedo 11“ ““ N elöscht. 8 8 eg uüt Notariatsprotokolls vo selben Tas N m7.,19A sind: Friedri . eneens de bumn schaftsvertrages durch zwei HEW ö11“ 8 1 Außenstände und Verbindlichkeiten, von dem bisherigen Johannes Gadow in Henelszesellschaste 8 ö“ geändert worden. i demselben Tage ab⸗ Fee Kaufmann in Bernhard Schleff, Fulda. Bekanntmachung. [87459] Berlin, den 3. Januar 1911. s.-Nn. fellschaft: Li . Glashändler Wilhelm Küster hieselbst, am] Nr. 1874 bei der egenen Jam Otio Leby in 2g. 4) auf Blatt 12 539: Dje F Kaufmann in Zeitz. Der Gesellschaftsvertrag ist am Die im Handelsregister A unter Nr. 259 ei .ef. Sa.-ee E 3 9⸗ Z Nr. 32 064l offene Handelsgefellschaft: Linden⸗ In haber, Glashändler Wil⸗ 4 8rte Kee. (Siec.“ 5 De ötlo Levy in O sri 8 2 b auf Blatt 12 539: Die Fi zmi 2. ¹ SRa fs. Fvpertrag g.. a. EEEbe Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. . H ch Die Gesell⸗ 5. d. Mte. an den Kaufmann Paul Lürina hirsecbft Fer Dem Otto Levy 5 3 ““ 29 in Dresden. Der Fene deen, ö 11 8. e Pgfen. Ist mebr als ein ZZ“ Gummi⸗Industrie E 7 I“ n Fatr /e⸗ 9 3 bgetreten, welcher zu der vorbezeichneten Firma den Cöln ist rokura e 6 4 1 anzig. ekanntmachung 86980 Christian Emil Müller in D ve n. 8 Kbns er vorhanden, dann sollen die vor⸗ Carl Leicht, Fulda, ist seit dem 1. Januar 1911 Berlin. Handelsregister [874181 schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter abgetreten, Nr. 2248 bei der Firma; „Andr. Creutz“, E15 Pssn: . [86986] Müller in Dresden ist Inhaber. Er handenen Geschäftsführe es- e. in Lins offene Sareeeeee ;. E“ 8 3 2 jafl 9 I1I1“ 3,ua 3 „2 angenommen bat. kr. 2248 belt In 71 1“ In unser Handelsregister Abteilun hat das Handelsgeschäf 3 E1“ 2 r Waftsführer nur gemeinsam be⸗ ig eine offene Handelsgesell t umgewandelt. In⸗ des Köuiglichen Amusgerichts Verlin⸗Mitte. Kaufmann Robert Lindenthal ist alleiniger Inhabe Sö.e len. 8 7. Januar 1911. Cöln. Neuer Inhaber ist Theodor Brandenburger, 8 8 bei Nr. 10, betr EEENEe Hetracenen vPelsge 85 bisher nicht ein⸗ sein, die Gesellschaft zu vertreten. Für die rectigt haber der Firma 1“ 88 Abteilung B. der elsgesellschaft: Wil⸗ Herzogliches Amtsgericht. 24. Kaufmann, Cöln. Der Uebergang der in dem d 1 „Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank in Da Firma fabrikanten Karl Emil Hirsch so 2. n dem Schuh lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft ist der 1) Kaufmann Carl Leicht in Fulda, Am 4. Januar 1911 ist eingetragen: Bei Nr. 36 081 offene Handelsgesellschaff: Kstl⸗ a. —— triebe des Geschäfts, begründeten Forderungen un leingetragen, daß die Prokura d n. i Inz

sgese 1 4 15e nAb 8 2) Kaufma gber Han Bei Nr. 122: Deutsche Gasglühlicht Aktien, heim Witte u. Co. Holzpantinenfabrikatian raunschweisg. 19 87424] Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts loschen ist. ee Kevpold Lucas er. Ze öͤfäg sür die im Betriebe des Amtsgericht Erfurt, 4. 1. 1911 Zur Vertretung ’2 Gefellichaft in Ee⸗ gesellschaft (Auergesellschaft) mit dem Sitze zu in Verlin: Dem Gesellschafter Wihelm Witte ift. BIn das hiesige Handelsregister Band VIII Blatt durch den Kaufmann Brandenburger ausgeschlossen. Danzig. den 4. Januar 1911 hengen Inbabers. (Gheschefenlichkeiten des bie,ge hart 1116““ .“ e1111“ Verlin. Der Kaufmann Kurt Koppel zu Char⸗ die Vertretungsbefugnis entzogen.B Die Gesell⸗ 347 ist heute eingetragen die Firma: Frida Eysen, Die Firma lautet jetzt: Andr. Creutz Nachf. 1 ö Königliches Amt⸗gericht. 2 Schuhfahrit ) ers. (Geschäftszweig: Betrieb einer im unser Hand is is .187448] Dies ist im Handelsregister eingetragen. lottenburg ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ schafterin Frau Anna Colell ist allein vertret ungs⸗ als deren Inhaberin die unverehelichte Frida Eysen Nr. 2617 bei der Firma: „Greven’'s Kölner 1 8 5 Amt gericht. Abt. 10. 5) H. Blatt 1140: D. J. 04 ist heute bei der unter Fulda, am 2z B.1eäss. Wil. ngetragen. n 8 . 23 8 f (Frun 2 1 peil v2, IüS 1 r 9 29b Fun 2 eh g 8 8 44 8 1 . t 6 8 52 8 18 . 1 Fi Ar⸗ e ter 7 ma 85,1. 8 aege- gliede bestellt. 8*b . berechtigt. Eingetragen auf Grund 85 Le igen hieselbst und als Ort der Niederlassung Braun Adreßbuch Verlag Ant. Carl Greven“, Cöln. 85 Bekanntmachung. [86988] K B. 5 Ilasemic 8b“ Paul Nau⸗ Magdeburg 8 Iew . „Albert Badelt, Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Bei Nr. 778: Terraingesellschaft Berlin⸗ Verfügung des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Wedding schweig. Mäaf Neue Inhaberi ist Witwe Hedwig Greven, geb. 1 unser Handelsregister Abteilung B ist heute Naumann in Blasewitz ist Kaufmann Paul Carl eingetragen: Die P ederlassung in Erfurt Geestemünd 2. . 2 1 8 . Mor 0 511 1 ½ 27 eae.: b [Pzfrazwoeig- 1 it 2 - A’ 25 918 INo P g lbe 3 v 8 527 Bc. mnrh a a ; * . q I ahns-b2 lasewt It n ZFeschöfts 8 ün . Die . 8 85 8 ;„7 2 8 . B 87 Nordost mit dem Sitze zu Berlin. Der Ingenieur vom 10. Dezember 1910 (27. G. 38 10). Angegebener Geschäftszweig: Handlung mit Wäsche Pastor, Kauffrau, Cöln. Die Prokura derselben ist 8 ei Nr. 52, betreffend die Gesellschaft in Firma zweig: Handel mit Ko 5. ist Inhaber. (Geschäfts⸗ bllöschen. Ouo Memes ist In ““ 8 82 lelige Harn delsregister 24 Er. ist zu

1““ „Ain ist nicht mehr Vorstand Gelöscht die Firma Nr. 28 908: Record“ Glüh⸗ „MWeiswar . „Prauster Schutzverband schaf 1 F lonialwaren und Delikatessen.) 1 Fritz Hartmann in Berlin ist nicht mehr Vorstand Gelöscht die Fuma der.— 7 8 4 (Weißwaren). 5 erloschen. 88 8 2 Se. rband Gesellschaft mit be⸗ 6) auf 2 541⸗-TShi⸗ 2. 8 Delikatessen. Amtsgericht Gr* 1 A vxpege . der Gesellschaft; zum Vorstand ernannt ist Architekt strumpfhalter⸗Fabrik CarlKochmann in Berlin. Braunschweig, den 7. Januar 1911. Nr. 3347 bei der offenen Handelsgesellschaft: schränkter Haftung“ in Danzig, eingetragen: Durch hard 8E. Firma Eduard Beru⸗ Amtsgericht Erfurt, 6. 1. 1911. 1Nhin. Hermann Söhle. Maschinenfabrik in Heinrich von Holst in Charlottenburg. Berlin, den 6. Januar 1911. Herzogliches Amtsgericht. 24. „Greven & Bechtold“, Cöln. Der Gesell⸗ 8 Beschluß der Gesellschafter vom 30. Juli 1910 ist Eduard Böe Scbubden. Der Schuhstoffhändler Essen, Ruhr. [87449] eei- nafene eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 1543:, Deutsche Hypothekenbank Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. 37426] schafter Anton Carl Greven ist gestorben. Witne ddie Dauer der Gesellschaft bis zum 1. Oktober 1920] 7) auf Blatt 9206 kein, die eneist Inhaber. In das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts eestemünde, den 31. Dezember 1910. (Meiningen) Filiale Berlin, Zweigniederlassung Braunschweig. 8 sregister Band vII Hedwig Greven, geb. Pastor, in Cöln und der bis⸗ 4 verlängert. gesellschaft Niffan 8 betr. die offene Handels⸗ Essen ist am 31. Dezember 1910 unter A Nr. 1008 Königliches Amtsgericht. VI. der zu Meiningen domizilierenden Aktiengesellschaftt Bernburg. 8 [86953] Bei der im hiesigen Handelsregister? I herige Prokurist Wilhelm Richard Greven, Ge⸗ Danzig, den 5. Januar 1911. Der Kauf X. Schönherr in Dresden: eingetragen die Firma: Carl Tiedeken Holz und SGraudenz. in Fiems: Deutsche Lypothekenbank. Der Ge: Bei der Fumz „Zuckersatrit Heftlie gen, Fehge veinüenkt, das din Fin Christian Bense schaftsführer zu Cöln, find als personlich, baftente Konigliches Amtsgericht. Abteilung 10. Des csfmang se nst Flerens Rissan in Sresden st Bancbedarf. Essen und als deren Jkaber an Seffentliche Bekanntmachung heune Justizrat Dr. jur. Adolf Braun in Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung im eck⸗ ist heute vermerkt, daß die Firmeninhaberin, Wumwe Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur bDpanzig eeee 1 8) auf Blatt 3789. reten. Tiedeken, Kfm., Essen. 11“ Im hiesigen Handelsregister Abt. à r. 530 ist 8* 2 R. f ,re Al .Faft⸗ 8 5 Handelsreaist 3 Abteilun öw K fmanns Nikolai Margarete geb. Bense, 9 Usch * . b 1 di Gesell⸗ 1 8 2 8 ekanntma ung. [86987] 8 2. auf Blatt 3789, betr. die offene H delsg sell⸗ 4.8 5 Hande sSreg! ker bt. A Nr. 530 ist ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft; lingen Nr. 20 des Handelsregisters g8 des Kaufmanns Nitolat, Ptarg 8 ] Vertretung der Gesellschaft sind nur die Ge 1 eresss. 8 andelsgesell⸗E beute die Firma: 8 Bis . V Vorstandsmitgliede ernannt ist der Direktor ist heute folgender Eintrag bewirkt worden; hierselbst, das unter dieser Firma betriebene Handels⸗ schafter Gustav Bechtold und Wilhelm Richard 118 . bteilung A ist heute E & Co. in Dresden: Die . vas LTLT1WI Rösterei. mit EE Fritz Hartmann in Berlin. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. Dezember geschäft mit Aktiva und Passiva nebst Firma am Greven ermäachtigt. Die Prokura ven Wilhelm 1 fend die Firma „Emil Bahrendt schaf 4 ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ rücts as Handelsregister des Königlichen Amts⸗ deren Inhaber der Kaufmann Oek . ge Bei Nr. 8613: Betonbau⸗Aktiengesellschaft 1909 ist das Stammkapital um 19 800 erhöht 3. d. Mts. an den Rentner Andreas Vahldiek hier⸗ Richard Greven ist erloschen 8 Heirrich Hübrernbto he Men: Der Kaufmann Emil scaftes Roebehec Conrad Eduard Wender ist aus⸗ ger ist am 3. Januar 1911 zu A Graudenz eingetragen. zu Rautenberg & Co. mit dem Sitze zu Verlin. und beträgt jetzt 431 100 ℳ. 1“ selbst abgetreten hat. 8 er. 39874 bei der offenen Handelsgesellschaft: 16. Februar 1910 38 Danzig ist infolge seines am Pandelsgeschäft ar Wender in Dresden führt das Co. Esser etr. die Baga Münzesheimer und Graudenz, den 3. Januar 1911 Nach dem Beschluß der Generalversammlung pom burg, den 4. Januar 1911. Braunschweig, den 7. Januar 1911. Wihl & Bosnak“, Cöln. Die Gesellschaft ist 1 schaff ana scehe eregfen odes aus der Gesell⸗ 2;. Uaa; aft und die Firma fort. Gesamtprokura * eingetragen: Dem Sieg und Heinemann Königliches Amtsr 1 bt 23. Dezember 1910 befindet sich der Sitz der Ge⸗ Ferzogl. Anhalt. Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht. 4. aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Isidor Bosna Gesellschaftsvertrages keselbe wird auf Grund ihres ge ententg demn Chemiker Rudolf Oscar Georg uabi 858. Jagusch zu Essen ist Gesamtprokura v sellschaft in Wilmersdorf bei Berlin. Pro⸗ 1 he 187428] Ut allemiger Inhaber der Firma. Die Prokura des . dseen vecsschasen nan 20. Sul 1907 von den Beeeencger ndn den F;eee Ernst I. et heil, daß sie gemeinsam vertretungs⸗ Greiffenberg, Schles. [87464] kuristen: 1) Ernst Hermann Grosse in Wilmersdorf⸗ ernburg. 3.. vegsusoe nelsregister is zu der Firma Peter Mathias Göbbels bleibt bestehen. D 4 p * *em Dresden. Ein jeder e I11““ In unserm Handelsregister Abteilung A ist bei Berlin, 2) Max Mufhak in Wilmersdorf⸗Berlin, Bei der Firma „H. Strate, Dampf.Fiegeles 2 Ja Fiescgen Hangelfeegäser äst nnte gr arier 8 Mathiat n Ficma. „Frz. Joseph Geller“, —— 1 8 EEE“ nur mit einem anderen Pro⸗ Essen, Ruhr. [87450] Wihafer 8 7 eingetragenen bisberigen Firma IJulius Till in Straßburg i. E 3 Goetz f 87 iers Nr. 3 es Der 2 C b Die Firma is scher . G 8 . E““ In das Handelsregister des be Lilhelm Pete in Greiffenberg ei 3) Julius Till in Straßburg i. E., 4) Hans Goetz Hopfenberg“ in Giersleben cr. 3 2 f 3 vetragen Cöln Die Firma ist erloschen. 8 8 1 feee ffchab easccer aereard SIott 587⸗ öö In das Handelsregister des Kgl. Amtsg 5 ermann in Greiffenbe ein⸗ ) Zullll S— ese: 5 ;2 . 5 4 1 O des eingetragen . Die 5 I 8 1 9) auf Bla 2 2 ; F. des Kgl. Amtsgerichts Esse I H n —1“ rg ein in Straßburg i. E. Ein jeder derselben ist er- Handelsregisters Abteilung A ist heute folgender Hastung in Bremerhaven folgen visheke Nr. 5140 bei der Firma: „Urbans Hotel Ewige . Posgendoerf. Bekanntmachung. [87594] schaft .e ns die offene Handelsgesell⸗ ist am 3. Januar 1911 zu A Nr. 93, be 2 3 Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Eintrag bewirkt worden: 1 3 Januar 1911 ist der Fabrikant Heinrich Lampe Peter Urban“, Cöln. Der Kaufmann 8 Betreff: Handelsregister. Neu eingetragene Firma: Gesellschaft ist aufgcssft. un in Dresden: Die Gebr. Hilgenberg Essen, eingetragen: Dem mann Richard Petermann ist in das Geschäft al Bei Nr. 6579: Beßler Waechter & Co. verwalter Gustav Strate in Giersleben sind in das Denecke als 8. . -A9 Janßen in beide in Cöln, sind in das Geschäft als persönlich Schweiger“, Sitz: Regen; Inhaber: Anton aus de Leld Heinrich Riedel ist infolge Ablebens erteilt. 1 okura Gesellschaft hat am 1. Januar 1911 begonnen. Limited mit dem Sitze zu New⸗Castle -upon - Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ Nee. (Eerchattsrohrer bestelld haftende Gesellschafter eingetreten. Die 8 3 8 8 in Regen; Bierbrauerei. Karl TE . Essen, Ruhr [87 eehesnn i. Schl., den 7. Januar 1911. Tyne (England) und Zweigniederlassung zu getreten. 1I111“ 8 8 7719* offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1911 Deggendorf, 31. Dezember 1910. eüüeeaes Fngelmann iInMMRNNGSGondeloreaif 87452) Königliches Amtsgericht. Ventin. Léon Thachenna. Abteilungschef in Die offene Handelsgesellschaft h.Se Bremerhaven. Zen se Jan genlogaichts: begonnen. 1 8 K. Amtsgericht Registergericht. Fies fort. In Effen 8 z0 adecareget Ke Amtsgerichts Grünberg, Schles 8 [87465] A,e. neh ztalied des Verwaltungs⸗ Firma f und hat am 1. Januar 1 egonnen Der Gerichts lbe 8 Abteil B 8 —;— FnS e der a. t eingetreten der Kaufmann 8 Nr. 1372, betr. die Firma Borbet g 3 187465 London, ist nicht mehr Mitglied des Verwaltungs⸗ Firma fort und ho Zo 8 Lamvpe, Sekretär Abteilung B. 8 Dessau 5 Karl Friedrich Martin Schmidt in h (& Rheinboldt, J 8 Ie t- In unserm Handelsregister Abteilung A ist d ztalie 9 rwaltunas 8 Jant . 1+ . 8 82 34 ongesellschaft: Minerva b . . [87438] 8 Friedri⸗ 2 Kartin Schmidt in Dresden. Die 1 einboldt, Ingenieure, Essen eingetragen 1 n Hand gi ter bteilung A ist die rats, zum Mitglied des Verwaltungsrats ernannt ist Bernburg, den 4. Januar 1911 * Nr. 99 bei der Aktiengesellsch anft: „Me 8 Bei Nr. 98 Abt. A des hie 8 e,, hierdurch beg dete off 2 e. * am 3. 19 D; FereIen eingetragen unter Nr. 260 eingetragene F 0 Pühni Fnct ur Stü Gerzogl. Anhalt. Amtsgericht. 2 ; [87429] s Rückversi Wesell⸗ 8 ͤ1“*“* es hiesigen Handelsregisters egründete offene Handelsgesellschaft hat am 3. Januar 1911: Die Gesellschaft ist aufgelost. J NMr. 260 eingetragene Firma Otto Rüdiger, der Kaufmann Arthur Stülcken in London und der Herzogl. Anha Sg Breslau. 8 Retrocessions⸗ und Rückversicherungs wo die offene Handelsgesellschaf 111. Jannar 9ll degonne schaf Der bisherige 8“ Llscha gelöͤst. Inhaber Kaufmann Otto Rüdiger i Tauf 81 urrab Forster in London. öö“ s elsregister Abteilung A ist beute Fius. ie Prok des August Böhmer 3 6 Handelsgesellschaft „Tuchmann 4 ugt degonnen. r bisherige Gesellschafter Heinrich Borbet ist . zj Otto Rüdiger in Grünberg, Kaufmann Hugh Murray Forster in London. 8 8 In unser Handelsregister Abteilung schaft“, Cöln. Die Prokura des August Bo 8 Sohn“ in Dessau geführt wi f 10) auf Blatt 3817, betr. die Fi 8 alleiniger Inhab * 82 et ist heute gelöscht worden ei Nr. 7486:2 fürsorge⸗Verein der 3 -g. Jeinge vorden: Bei Nr. 437, Firma S. Mendels⸗ if Fe . geführt wird, ist heute einge⸗ =— ¹0) auf Blatt 3817, betr. die Firma Gebrüder 9 nhaber der Firma. e 9. weer. dem Sitze G..“ „Wichmann & Co., 11““ des Otro Kuhr ist EE1ö.“ „Kölnische Uiegene nergegs; Kaufmann Moritz Gleichner eeenes, in Prokura ist erteilt der Flensburg. 8 Königliches Amtsgericht Grünberg. 31. 11. 22 EöS IEE1 EE11“ 3 „3 Saf . 2₰ 1 Nr. 102 8 M⸗ E 789½ e Gesa a ist 1 aufmannsfrau E Selows 8 üe . 8 87453] . 8 zu Berlin. Der Prokunrist Julius Borchardt zu geschäft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ erloschen. Dem Oscar Weiß zu Breslau und Franz Rückversicherungs⸗Gesellschaft“, Cöln. Die F g8 3 Die dem ee Eö“ geb. Friedlaender, Eintragung in das Handelsregist [87453] Halberstadt. [87466] Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesell⸗ in Leopoldshall Nr. 39 des Handelsregisters Mendelsson zu Breslau ist Gesamtprokura zu⸗ Prokura des August Böhmer ist durch Tod erloschen bleibt als Einwlpeokura e Gesamtprokura 1 896N1g erthold Bruno Helfft, beide vom 5. Januar 1911 bei 8 Sümen 8 Handelsregister B Nr. 26 verzeichneten schaft; zum Vorstandsmitgliede bestellt ist der Pro⸗ Abteilung B ist heute folgender Eintrag bewirkt fampien mit dem bisherigen Gesamtprokuristen Ru⸗ * Nr. 381 bei der Gesellschaft: Oppenheimer & Dessau, den 6. Januar 1911. 11) auf Blatt 6964, betr. die Fi Schiffsparten⸗Vereinigung Aktie; 1 lischaft Fiiteldentschen Vriveubank Attiengeselischaft kurist Max Engelbrecht zu Berlin. worden: ö 1u dolf Wendler zu Breslau dahin erteilt, daß je zwei] Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ . der cor. Nenan⸗ n. 8 8s 1 eais en. 8 die Firma Max in Flensburg: ugesellschaft Filiale Halberstadt ist heute cingetragen: Der Berlin, den 4. Januar 1911. ““ Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. De⸗ von ihnen zur Vertretung und Firmenzeichnung be⸗ Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. No⸗ 12 8 Anbalt. Amtsgericht. EA““ und Scholze Blasewit⸗ Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom st Dr Georg Obst in Leipzig ist zum Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung s9. zember 1910 ist der Gesellschaftsvertrag vom 16. Ja. fugt sind. Bei Nr. 1998, Firma Hugo Lüdcke vember 1910 ist die Gesellschaft aufgelöst. Durch Dortmund. [87441]] *IFrefben elcsewie: Die Firma ist erloschen. 23. Dezemder 1910 soll das G malung vom sellvertretenden Vorstandsmitglied der Mitteldeutschen 8 11A“ e nuar 1907 in der Blatt 57 der Registerakten er⸗ hier: Die Prokura des Ludwig Pohl, Breslau, jetzt denselben Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag hin⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 8 Köni liches A enee 1911.H 216 000 ℳ, also auf 434 000 9- a⸗ hae Privatbank Aktiengesellschaft zu Magdeburg bestellt. Berlin. Bekanntmachung. [87421] sichtlichen Weise abgeändert. s. in Bankau, ist erloschen. Nr. 4804, Firma Butter⸗ sichtlich der Bestellung von Liquidatoren geändert. bei der offenen Handelsgesellschaft „Giesbert & g9 misgericht. Abteilung III. Das Grundtapital ist ee 1,r doe he n“ Der Bankdirektor Franz Louis Ernst zu Dresden ist b eeeenee B des unterzeichneten Ge⸗ Der § 8 insbesondere hat folgende Fassung er⸗ Großhandlung Paul Altmann, Breslau. Emanuel genannt Emil Oppenheimer und I EE“ folgendes eingetragen worden: btü-I [87444] gesetzt. *ℳ. herab⸗ beschidem Vorstand der gedachten Gesellschaft aus⸗ richts ist heute eingetragen worden: halten: haber Kaufmann Paul Altmann ebenda. Bei] Meyer, Kaufleute, Cöln, sind die Liquidatoren. 8 Der Ort der Hauptniederlassung ist n In dem Handelsregister B 5. S 42 Generalve 3 dieden. Is gteneei⸗ e v8 83 DHalgghn 8 35 zaber Kaufmann SDe 2 8 F. Meyer, aufleute, Cöln, sind. vn . erlassung ist nach Frank⸗ lsregister wurde am 5. Januar Durch Generalversammlungsbes 23. De erß Nr. 8727. Berlin⸗Meißner⸗Kunstwerkstätten⸗ Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ Nr. 1282: Die Firma Max Vogt hier ist er⸗ Jeder der beiden bestellten Liquidatoren vertritt die furt a. M. verlegt; der Sitz der Gesellschaft be⸗ 1911 nachgetragen: zember 1910 ist im §3 des Gebülschen e. 890 Halberstadt, den 23. Dezember 1910.

Potr

r [511

Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem fabrer. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die loschen. Bei Nr. 4670, offene Handelsgesellschaft Gesellschaft für sich allein. G 1 findet sich in Frankfurt am Main. Die frühere bei der Nr. 66 eingetragenen Firma Malmedie in 434 geändert. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Sitze in Charlottenburg. Gegenstand des Unter⸗ Gesellschaft allein zu vertreten und die Firma allein Pickhhardt & Gerlach Filiale Breslau, Haupt⸗ Ir. 7684 bei der Gesellschaft: Grelinger Coeuille Hauptniederlassung in Dortmund ist je 90. (& Co., Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, hi F Cönigli 8 . v Fvarelerhe 8„ Pickhar Nr. 764 bei g st j weig 4 aschinenf gesellschaft, hier Flensburg. Königliches Amtsgericht. Abt. 9 Hamburg 8-1: nehmens ist: Der Vertrieb aller Gegenstände, welche zu zeichnen. 8 sitz Werdohl: Die Zweigniederlassung in Breelau & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, niederlassung. daß das bisherige stellvertretende Vorstandemitglied —e Eintra acn en in d [8701312 sonstigen Ausstattung von Räumen in Villen, nur in der Weise bestellt werden, daß je zwei dieser Breslau, den 28. Dezember 1919. 8. führer niedergelegt. 8 1 Königliches Amtsgericht. fernannt ist; 8 Die in unser Handelsregister Abt A Nr. 196 Waldemar Fränckel nee⸗ ö Herrschaftshäusern, 2 anken. Behörden, Kirchen, Personen gemeinschaftlich, also zwei Prokuristen oder Königliches Amtsgericht. Nr. 884 bei der Gesellschaft: „Metall⸗Zieherei s Dortmund. 5— bei der Nr. 114 eingetragenen Firma Schulte & eingetra ene Firma Max Wolff, Franksurt a/O. Mar Frängel Kaufr 8 In jaber: Waldemar Hugo usw. 9.2 zwei Handlungsbevollmächtigte oder ein ,58 S e W111“ [874310] Aktien⸗Gesellschaft“, Cöln⸗Ehrenfeld. Die Ver. In unser Handelsregister Abteilung A 89 S ensgat mit beschränkter Haftung, ist durch Erbgang auf die Witwe Selma Wolff, .Rn de.Ne vE Ftiedrich Möbel, Innenarchitekturen und Innendekorationen mit einem Handlungsbevollmächtigten, die esell⸗ au. 8. e befugnis des Ludwig Schröder ist erloschen. ; g 8 lsregifter 2 g A ist heute hier, da er Kaufmann Paul Schulte zum Ge⸗ geb. Heimann, zu Frankfurt a. O. übe qüha. 1 S. Inhe : Waldemar Friedrich 8 r. or zu Mojßo znaori isbe 8 K. 8 8 8 2, 9 e. In 1 Handelsregister A Nr. 281 ist bei der tretungsbefugnis des Ludwig e. 1 . 4 die offene Handelsgese schaft (S Bra K& C Or vcr, g; umes u Schu⸗ e zum e⸗ 2 . Ubergegangen. Lüders, Kaufmann, zu Läbeck und der Betried der in Meißen eingerichteten, bisber schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen be⸗ In unserem T Aeee ¹Direktor Frank Giebel, zur Zeit in Moedling bei D 1 8 un v. schäftsführer der Gesellschaft bestellt ist, derart Frankfurt a 31. Dezember 1910 D e⸗ ni in ie ves Möb AI isherige a: Maschinenfabrik Lindenhof Direktor Frank Giebel, zur Zerr . Dortmund eingetragen. er für si v. ellt ist, derart, daß 5,.“ 31. Dezember 1910. Deckert & Wöldike FErnst Klose. Ge v —2 rechtigt geia gt durch Namensunterschrift Eb- Messhner 1. Bunzlau ein⸗ Wien, ist zum Verstandeeüi⸗ beftet.. Persönlich daftende Gesellschafter sind: 1— allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Königl. Amtsgericht. sellschafter: 11“4“] es Herrn Maue Lev FFmlerts. Die Zeichnung erfolgt durch N. Lun 1 Nr. 912 bei der Gesellschaft: „Joh. 1“ der 6. . 3 echtig 12 8-n Decke EE1““ Das Stammkapital beträgt 150 000 ℳ. Geschäfts⸗ des oder der Vertreter unter die Firma. getragen worden:; Maschinenfabrik Linden⸗ Weber Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, 2 5 5 Zraun zu Dortmund, bei der Nr. 634 eingetragenen Firma Inter⸗ ä r. er. C- e. und Friedrich Wilhelm Wöldike, Kauf⸗ führer sind: Hermann Weiß, Fabrikant in Schöne⸗ Außer dem Kaufmann Alexander Hindrichs in Die Firma lautet jetzt: Ae g1. Cöln. Durch Gesellschafterbeschlus vom 22. De. Gesellscaft bat 9. Willmes zu Dortmund. nationale Waffel⸗ und Biskuitfabrik Arcari Nr. zal ein G resiste 4. ist bei des anter eeee erctt berg; Otto Mauer, in Leopoldshall ist der Kommerzienrat Hermann Palm hof Inh. —8 & 5. 1gnse 8 *2. 1urch e Gesedschaftsvertrag Ebböpp“ . esellschaft hat am 1. Januar 1911 be⸗ & d'Agostino, Gesellschaft mil beschränkter Leegerragenen ÜEüg. SSr in 1981,5 Mhse H andelsgesellschaft hat am 1. Januar Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter i Bernburg zu schäftsfüh int Der Ingenieur Georg Kro ö [FSnsfrai 8 8 3 8 Haf ier, daß der Kauf Nicol 5 Schuhwaaren Waldemar Hey⸗ S-ar Die Gesellschaft ist eine Gesellschaf . in Bernburg zum Geschäftsführer ernannt. ZIngent 29. (Geschäftsjahres abgeändert 8 EE1“ 8 aftung, hier, daß der Kaufmann Nicola Fascend A u“ 8

5 Sarsfiic⸗.rs is 8. De⸗ tt d 1 er G sellschaft ausgeschieden. An seine Stelle ist Geschäftsjahres abgeandert. 1 es 3 8 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell j 38 aErin Fr ss scenda, mann in Frankfurt a. O. eingetragen: Harden - Dorn. Gesellschafter: Hans C Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. De Bernburg, den 5. Januar 1911. 1 eene 5 Bunzlau in Nr. 931 bei der Gesellschaft: Friedrich Treischer 1“ schaft ; 1 esell⸗ bier, neben dem bisherigen Geschäftsführer Francesk Die Gesells rg . Louis H 2 3 3 r: Hans Carl 5 ꝛeschloss 29. Dezember 4₰ 2 Amtsgeri 1 sder Fabrikbesitzer Hermann Scholz aus Bunzlau in Nr. 9 ei der Gesellschaft: „Ur 5 2 8 chafter allein ermächtigt. d'Agostino zu 248 ASgn. Francesko. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist Louis Harden und Ludwig Wilhelm Dorn, Kauf⸗ zember 1910 abgeschlossen und am 29 Deze 24 Herzogl. Anhalt. Amtsgeri Tilde ehh e lich haftend —7 & CG Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, 3 1 D 5 gostino zum weiteren Geschäftsführer bestellt ist; durch Kauf vll. . 8 9.8 3 3 orn, Kauf⸗

- . 1—Ah f ss 3 Geschä versö aftender Gesellschafter o. s 2 18 8 ortmund, den 3. Januar 1911 bei der 8 - ell durch Kauf auf den Kaufmann Isaak Silb. leute, zu Hamburg. 1910 ergänzt. Die Dauer der Gesellschaft ist au 8 das Geschäft als persön ich S em Wilhelm Creischer in Wahn ist 8 I. ei der Nr. 701 eingetragenen Firma Chemis zu Liegni . übe meen Die offene Handelsneseliof 5 Jahre festgesetzt, und wenn am 1. Jult 1914 nicht Bielefeld. 11Ie-“*“ Eö“ 8 S 8 c 8 Königliches Amtsgericht. Werke Reisholz, Aktiengesellschaft 5 Enesrgat eeebeeenoen der es unter un⸗ Feua⸗ Handelsgesellschaft hat am 1. Januar

8 . . 2 II —% 38 * 4 22 8 l oso vftor au Kar 8 g on rotuüurs. . ö , 8 2 an 1 311 egonnen. gekündigt wird, auf weitere 5 Jahre. Jeder der In unser Handelsregister Abteilung X ist heute r Gesellscha ter Geülsch Hpen L. Nr. 1556 die Gefellschaft: „Ausfuhr⸗Vereinia⸗ Dortmund. [87440] hals- daß nach dem Beschlusse der Generalversamm⸗ Der Ueber 1 veesn xrk Betri G Auguft K 9. Wi Inhaber: Auaus Geschäftsführer Hermann eif und folgendes eingetragen worden: bei Nr. 732 (Firma e e 8 Jam r 1911 gung deutscher Verzinkereien Gesellschaft mit In unser Handelsregister Abteilung A ist heute lung vom 25. 11. 1910 das Grundkapital von schäfts be ggee 8 9 . des Ge⸗ Hans Wiegert, K ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. S Friedrich Ernst Meyer & Co⸗ in Bielefeld.)⸗ Amtsgericht Bunzlau. 8. Janua beschränkter Haftung“, Cöln. Gegenstand des die offene Handelsgesellscheft „von der Twer & 1 431,000 in der Weise herahgesetzt werden soll mann Iscat e eee elchagae eh den Kanf⸗ Wilhelm Ff. C Fuöchel 88 Behe. 8;

1 5 ,z9 roFor 6.en eselfe 2 7 AI I PNorss. g bn de 27 5 1 21 25 g. 8 3 98 †s 4 8 1182 ½ s9 4 en . 7 4 1 leoge 8 1 . . 66 1 5 Inhaber: W nicht eingetragen wirdveroffentlicht: In die Gesell baft Jetzt offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Burg. Bz. Magdeb. [87432 Unternehmens: wirtschaftliche Hebung und einheit⸗ Co. Dortmund“ eingetragen. daß je zwei Aktien zu einer Aktie zusammengelegt Frantfurt a. O., 3 WFwhe 8 Friedrich Carl Knöchel 8 „Wilbelm

. „„ . 1 8 5 84* 8*0 el, Kaufmann, zu Alkong.

werden als Einlage eingebracht vom Gesellschafter Her⸗ Gesellschafter sind die Kaufleute Paul Seegelken und Im hiesigen Handelsregister B Nr. 11 ist bei der liche Gestaltun er Ausfuhr verzinkter Bleche. Persönlich haftende Gesellschafter sind: werden. Bezüglich der Art und Weise d 3 dns brü 12,e 1 Jif. 8 25 im Ge schafte 89e. v selli Ügen Hameererʒen e Gestaltung der Ausfuhr verzutter 8 Gesellschafter sind: 1 Weise der Zu⸗ Kön Gebrüder M veig mann Weiß 15 Akzepte ver 1/I1 20. 5. 1911 im Ge⸗ Carl Scheffler, beide in Bielefeld. Die Ge ellschaft Firma „Mitreldeutsche Privatbank, Aktiengesell⸗ Stammkapital: 21 400 ℳ. Geschäftsführer: Wilhelm ¹1) der Metzgermeister Wilhelm von der Twer sammenlegung wird auf genannten Beschluß Bezug 1 könsat Martsgericht. * niederlassung httale Heesaet. Zweig sumtbetrage von 13 643,90⸗ℳ und eine Owpotbekenbrief. bat am 1. Jauuar 1911 begonnen. Der Uederzang schaft zu Magdeburg. Zweigmiederlassung in Saßmann, Kaufmann, Cöln. Gesellschaftsvertzg . 2) der Kaufmann Josef Ueter, „sgenommen. § 13 des Gesellschaftsvertrages ist dahin Freiberg, Sachsen. oot- eee ee ke, deneeeAlcheft S⸗ forderung gegen Architekt Friedrich Schulz in Rirx⸗ der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Burg“ eingetragen worden, daß Bankdirektor Franz eae. 20. 8 1910. Die Vertrelung, der d beide zu Dortmund. geändert, daß den Aufsichtsratsmitgliedern für die Auf Blatt 1030 des Handelsregisters ist heute die hanna Auguste Mever Wirre Gesellschafter: Fo. dorf, Grundbuch Blatt 831 und 832 Bd. 28, im bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen; Louis Ernst zu Dresden aus dem Vorstand aus⸗ Gesellschaft erfolgt, wenn mehrere Geschäftsführer Die Gesellschaft hat am 25. November 1910 Zeit ab 1.1.191 eine feste Vergütung gewährt wird:; neuerrichtete Gesellschaft unter der Firma „Mulden. Man Meyer, Kaufmann Betrage von 7000 ℳ, unter Anrechnung von unter Nr. 960 die offene Handelsgesellschaft unter geschieden und Bankdirektor Dr. Georg Obst in bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch 8 begonnen. bei der Nr 855 eingetragenen Gesellschaft in thaler Papier⸗, Pappen⸗ K Cartonfabriken, geb. Felr d-v Sen . itwe

Leipzig zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede be⸗ inen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Ferner Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Firma Tonbildtheater Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem fmtlich üiüin ee P... weigs Kaufm

518. 3 8 88 einen Gesch 1 g8 amtlic zu 8 öln, Rudolf 9

8* 8

20 000 auf seine eeE vo der Firma L. Stein & Ce⸗ in Bielefeld, persön⸗ sch scrankter d 8eh E ann, schafter Otto Mauer seine vollständig eingeri tete lich haftende Gesellschafter die Kaufleute Louis Stein stellt ist. 8 kannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungeunun schafter allein ermächtigt. ränkter Haftung, hier, daß die Gesellschaft Siße in reiberg eingetragen und weiter folgendes Bonn, und Hans ea e vi⸗ Student, zu Möbelfabrik in Meißen a. E. nebst Maschinen und und Ernst Stein, beide in Bielefeld. Die Gesell⸗ Burg b. M., den 6. Januar 1911. im Deutschen Reichsanzeiger.. 1 Dortmund, den 3. Januar 1=11. sdurch Beschluß vom 15. 12. 1910 aufgelöst und 88 verlauthart worden: g; Benn, und Hans Alfred Weßlar, zu Cöln. eeen Zaheher, aber che dmdstecne gheee res can,h.., e h Hüenen Königliches Amtsgericht. Kol. Amtsgericht Cöln. Abt. 21. Krnigliches Amtsgericht. Heebarige escha ffgcer Joseph Winier, hier, zum zcoehlosfselcheftedertrag ist am 1. Januar 1911] begonnen gesetzten Werte von 0 ℳ, und seine Rechte aus Bielefeld, den 6. Januar 1 11. 8 8 ˖— 28 S 1.“ Dor Z1“ 8 Liquidator bestellt ist. abgeschlossen worden. Die Gesellschafter Witwe Wenl 8E“ dem mit der Firma Lossow & Kühne in Dresden Köönigliches Amtsgericht. seöln, Rhein. I1 [86981] cöthen. Anhalt. Eb1“ 8 feeger e 6 87442] Amtsgericht Düsseldorf. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und 8 A. Aschafter Witwe Wetzlar. R. Wetzlar geschlossenen Vertrage über laufende Aufträge zum In das Handelsregister ist am 5. Januar 1911 ein⸗ Unter Nr. 253 Abt. A des Handelsregisters .11I“ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute die und der Vertrieb aller Arten von Papier. P. 8 und H. A. Wetzlar sind von der Vertretung der eeee 50 0 it nung 8697 etragen: Firma; ü Onken“ in Cöthen einge-e offene Handelsgesellschaft Hufnagel & W Düsseldorf. 874151 und K aller Arten von Papier, Pappen Gesellschaft ausgeschlossen. festgesetzten Werte von 50 000 unter Anrech: ung oldenb. [86975] getragen: 8 der Firma „Gebrüder Onken“ in e g' li scho nage under⸗ B i der N 2* 8 8 [874 45] und Kart 8 sowie der Betrieb aller G eschäfte He Bri ., Men. v.- eFten mon 90 000 auf seine Stammeinlage. ra emenman Abteilung K. tragen worsen: zu Dortmund und Brambauer eingetragen. —— ei der 2 r. 9 des Handelsregisters K eingetragenen welche geelgnet sind, dem Haupt wecke d ste, Heyn, Bröckelmann & Co. Die

Bei Nr. 6711 Baptistischer Bauverein in schußverein in Brake“ eingetragen wesbent Nr. 5153 die offene Handelsgesellschaft; „Paul!] Die Firma ist unter Abänderung in „Gebr. Hefenhs haftende Gesellschafter sind: 8 Erbslöh, hier, wurde am 5. Januar nehmens förderlich zu sein. A“ C 2828 eevee Rixdorf, Gesellschaft mit Srinees eeegs Betrieh von Bankgeschäften aller Art, einschließ⸗ Fe- & Co. S 755 Sbe hhc bege e Onken Nachf.“ auf 1 89 bnun Fufnegelene Feeen 8 gegeseerviern 8 bies Seshmtprokana des Dr. Sfammkapttal beträgt einhundertundfünfzig⸗ I“ Eane. 28 2 r erteilt an Carl August Die V ungsbefugnis des Paul Fehlhaber und 1 6 Erwerk Nerzußerun mmobilien sellschafter: Paul Ropohl, Q üscher, Kauflente, 1) den Kaufmann Otto Paul in Cothen, 34 7e““ nst Wunder zu Dortmund. 2 9 8 t. tausen ark. 8. FaAnfs üeir n ir 42 Die Vertretungsbefugnis des Paul Fehlh ich Erwerb und Veräußerung von Immobilien 8 Paul Mopr 6 b e 10 we 288e8s. ; 2 ark. f.;. zn . e des Emil König als Geschäftsführer ist beendet, Teilnahme an Unternehmungen Dritter, auch Cöln. 8 Gesellschaft e t.ehe unh 8 2) den Kaufmann Heinrich Behrens hierselbst . e 85 Gej Ifchssane1904 beaxemen. Amtögericht Düsseldorf. Zum scheftsfübrer ist bestellt der Direktor Franz Feh een, Co. b eegn 7 Schneidermeister Franz Müller und Fräser Ernst wenn deren Gegenstand nicht zum Betrieb von Bank⸗ gonnen. ur Vertretung der Ge ellj haf lin Fzen übergegangen. 8 EE11“ schaft üer g. der Gese ist jeder Gesell⸗ Duisburg. [86993 osef Schneider in Freiberg. 2 2 &3 * vJ191 Her Kommanditist ist am Fmtins, beide in Rirdorf, sind zu Geschäftsführern geschästen gehö beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder ein Gesell⸗ Die Firma ist dadurch offene Handelsgesellschaft Hafter allein ermächtigt. EI“ EWsa 86993] Aus dem Gesellschafts „Januar 1911 aus dieser Kommanditgesellschaft Katins, beide in Rirdorf, sind z schaf n geschästen gehört. wF. Die Zirm Dortmund, den 5. Januar 1911. JIn das Handelsregister B ist bei Nr. 165, die bekannt Gesellschaftsvertrage wird noch folgendes ausgeschieden; gleichzeitig ist Hermann Guftav

Die Gesellschaft hat am 5. September 1883

—⏑—ÿ̃—ꝛ—̃ꝛ—x—xꝛ:--—

2 3 9 2 2 2 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1911

7 2 2 8 5 5 4 2 s f zus P okuristen ermäch g1 —. 2 429 56n 5 bestellt. b 38 000 ℳ, eingeteilt in 38 Aktien zu je 1000 ℳ. schafter zusammen mit einem Prokuriste achegt. geworden. . 191 Firma Rheinische Malzka unnt gegeben: vF en. IIIu ; Bei Ne. 5774 Berliner Bau⸗Tischlerei, Ge⸗ Direktoren suc Uhrmacher A. Mager in Brake Der Ebefrau Hermine Büscher, geb. Fischer, in Cöln Die Gesellschaft hat am 3. Januar 1911 begonnen. Königliches Amtsgerichh. Gesellschaft mit 21 Als S Feialage im Einbringenswerte von hundert⸗ q E— sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liqui⸗ und Konsul Conrad Kunst in Brake. I vhema erteilt. Firma: „Carl Dahlhausen“ Cöthen, 7. Januar 1911. 11—““ 4 Dresden. [86992] burg betreffend, eingetragen: 1 taufen Mark bhestellt der Gesellschafter Kaufmann —Handelsgesellschaft fortgese bt. 1““ bation ist als beendet angemeldet: die Firma ist er⸗ Zum stellvertretenden Direkter ist 24 Frn. Ebir 1289 bets dee spur Hans Bavchewig in Essen v 1.“ p 4 w 8 das Handelsregister ist heute eingetragen T urch Beschluß der Gesellschafter vom 12. De⸗ eee aesseo e Perzcn der Gesellschaft an seinem H. E. G. Löhde. Paul Arnold Löhde, Kaufmann loschen. des Aufsichtsrats vom 21. September 2 der Som. E,e vesöulich bafte vn. ae Anhalt [827433 vorden: zember 1910 ist die Firma umgeändert in Nieder uf Blatt des Grundbuchs für Freiberg, Kreis imn. Haunibuti. sfi als Geiei datter e hee 1 2 ts H 8 e 3 b g pe aftender Gesell⸗ Cöthen. Anhalt. 1 8 AEEIn“ 8 8 83 8 mgeändert in Nieder⸗ zanke 8 berg iu Hamburg, ist als Gesellschafter in diese Berlin, den 5. Jannar 121. Abteilung 167 Amtsrentmeister a. D. A. Wilkens in Brake bestellt mEEEb in dem Unter Nr. 410 Abt. A des Handelsregisters ist die gil⸗ auf Blatt 10 945, betr. die Gesellschaft in rheinische Malz⸗ und Gerste⸗Rösterei, Gefell⸗ Amtfean ecenen Grundstücke eine Grund⸗ Handelsgesellschaft eingetreten. vnag nigliches Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Aktiengesellscheft. Gesellschaftsvertrag vom Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Firma „Schirmfabrik Fichtner Inh. Gustav Firma Geseulschaft für Wärme⸗ und Kälteschutz schaft mit beschränkter Haftung zu Duisburg. eagenen r A ℳ, im Range nach voreinge, Karl Keferstein A4 Co. Der Gesellschafter Berlin. Handelsregister [87419]] 19. August 1863, neu festgestellt durch Beschluß der Berhindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Fichtner“ in Cöthen und als deren Inhaber der Ka beschränkter Haftung in Leuben: Die dem Duisburg, den 30. Dezember 1910. jäbrlich in Vierteli stehend, zu 5 vom Hundert E. K. W. Keferstein ist aus dieser offenen Handels⸗ des Koöniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Generalversammlung 1s Ber Firm eie 1 Dahlhausen &. Barchewitz Kaufmann Gustab Fichtner in Cöthen eingetrogen. en ns Arno Hugo Thieme erteilte Prokura ist Königliches Amtsgericht. behan ssne sheebeln . vea gesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft wird von teilung A. Der Vorstand vertritt den Berein nach außer undändert und Nr. 517 s offene Handels⸗ Der Frau Martha Fichtner, geb. Eftger, in Cöthen em . 3 8 4 „Januar 1911 ab verzinsli den verbleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. ua In. ist das Handelsregkster zeichnet für den Vecein durch seine unter die Firma geändert eund E“ b ist für die Firma Prokura erteilt. 8 2) auf Blatt 11 322, betr. die Gesellschaft Ba Puisburg. 8 8 [86994] und vor dem 1. Januar 1921 für den jeweiligen C. Hansen. Gustav Hermann Oelke 5 Am 6. Januar 1911 ist in cs 8 er9 eesgi sellschaft, welche am 1. Januar 1911 begonnen hat, ist für die 62 saltold 3 nf In das Handelsregiste 2. Mr. 877 Gläubiger undt B bustab Hermann Oelkers, Kaufmann, eingetragen worden: des Vereins zu setzenden Unterschriften. eeee. Cöthen, 7. Januar 1911. 88 altoid, Unternehmen für Basaltoidpflaste. en Handelegesellcehn Iolem ter Nr. 877 die F.negns zu Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten; die eree 36 861 Firma: Bruno Seéher Fahrrad Brake i. O., 1910, Dezember 27. nen eingetragen... lschaft: „Koppel Herzogl. Amtsgericht. 11“ rungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Mene Dan elsgesellschaaft Johann und Wilhelm Beienntmas b Nr. 26 801 Ffrar. Ten in. Inha oßb. Amtsgericht. Abt II. 39155 die offene Handelsgesevcholt. „en. —; I Dresden: Der Gesellschaftév 21. Ja. 2 urg und als deren Ges Seutschen Reichsanzeiger. egonn u Kutomobit Zubehör in Berlin, Inhaber Großb. Amtsgericht. Abt II Ee Cöl,. per Suclich haftende Ge⸗ cöthen, Anbalt. 2 ,187434] 8 neit 9 LLesel 2 vertrag Besasren K- 1-2133-2 b -e. e 3een Ha. 5. Januar 1911 G stav Tri Feunod Se Kaufmann, Berlin. (Geschäftslokal: Gürteater: ztamt Kobh b ufmann esEEEEEEEETEEEEEö r 190¾ ist in §§ 1 und 2 dur eschluß der!] 4 der Faufmann osgun Pemuner, . 5. Januar 19111. ustav Trinks & Co. Die Proku 8 Fverre.n 8 8 ““ Braunschweig. 2 5 (Senlaae. Fefne, geenn 1“ Unter⸗Nr. 184 Abt. 4 I I 1 8 Gesellschafterversammlungen vom 13. Dezember 1910 22 der Kausmam Wilhelm Demmer, Königliches Amtsgericht. Moeller ist erloschen. Firma: Hinrich Witthöfft in Bei der im biesigen Handelsregister Band vIII Kanflraee EIW“ am 1. Je⸗ hei der Finaa „Schersahe. San vnd 4. Januar 1911 laut notariellen Protokolls T 1u. alfrurg, fingetragen. Freiburg, Elbe. 187456) Van den Bergh'e Margarine⸗Gesellschaft mit Berlin Inhaber Hinrich Witthöfft, Kaufmann, Seite 338 eingetragenen Firmns. Nuckelt &. Fitzner ungr, vnn .- Handelsgesellschaft: „Bender e. e Füces. 1.-X vg aZ1X“ eeos”. Desenb. 1910 und laut gerichtlichen Pro⸗ Kwnh esellschaft hat am 1. November 1907 be⸗ Im hiesigen Handelsregister A ist u vir 68 beschränkter Hastung, zu Kleve, mit Zweig⸗ 8 I 1““ 8 erkt, daß durch das am 3. d. Mts. er⸗ 2 Ie 4 tragen worden: „Die Firmae hen. 14 vom 4. nuc änd den. Fi 1 Fer* niederlassung zu J. 3 le, Berstel, Kreis Jork. „ebeute vermerkt, daß durch das de fierg, Malers * Reißner“, Cöln. Persönlich baftende Gesell- Cöthen, 7. Januar 1911. egenstenan 4Fanuar 1911 abgeändert worden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Füma Gunav ai. Junge Escher Muhle ein ie Wesc⸗sen vrnb rg.Ier der Versenmläng Bei Nr. 15 286 Firma: Franz Roestler in folgte Ausscheiden des Mitgesellschafters, schafter: Kaufleute Carl Bender, Cöln, Carl Reißner, Herzogl. Amtsgericht. 3. des Basaltw es Unternehmens ist weiter der Betrieb sellichafter für sich allein chaft ist jeder der Ge⸗ getragen, daß die Firma jetzt lautet Gustav A. er Gesellschafter vom 17. Oktober 1910 ist die n 3 aster: - Herzogl. 8 asaltwerkes Radebeule bei Leitmeritz in Bohmen. - ermächtigt. Junge Nachfolger Escher Mühle und auf den Aenderung des Gesellschaftsvertrages beschlossen

8 Z111“ D uf. Hans Fitzner hierselbst, die unter der vorbezeichneten z 4 an ; 8

Berlin: Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf. Han vwasb H zaesellschaft aufgelöst. Barmen. Die Gesellschaft beginnt mit dem Tage 1 ““ ie Firma lautet künftig: 8 Duisburg, den 2. Januar 19 Pyeuble Muhle e 8 vgn 1 ersönl aftend sellschafter eingetrteten. Me ist und I-, ih Se, 2 Nr. 1245 irma: . Cron“, n. 2 449 . .“ . 8 5 2 6. r . v n

esenschet dar am 1. Januar 1911 begoren fabrikanten Fritz Nuckelt bierfelhst EEII“” Nr. l243 bei, den der Feema auf die Gesell. „In dem Handeleregister Abteilung för Gesell. Ih--z [87447] Königliches Amtsgericht. 11. Gerb. und Farbftoffwerke H. Renner & Co.,

11 Zr. 2588 Sewmaiegeüssat fenef de üelage Rebrig seugseht whge sü12⸗une De eüefe es hei, gesdehe n 1geneg benralsesdic eslabe ner Zisgek. -ocmha ace g henschast mi neschehiter Haf de Fims Besbernle elrenten nthe e. e Zl9.. Her een⸗ee,., 8798 Fenersse fanfong Ren gkevnten beon üüshen

Steckelmann in Berlin: Die Gesellschaf ist auf⸗ zf alleinige Rechnmf⸗ 2 3 11 8 übergegangen. Die Prokura des Adolf Frowein in offenen Hande sgeselllcha Lra 2 S tung in Dr 9. 89 2 IS 8 etroleum⸗Handels⸗ In das Handelsr sster A sst be tte unter 259 F8 üerr-s S e om 29. De⸗

rlin. Die in em 1 1 be⸗ 2 8 3 8 8.8— 8 BI 4 v111A1X41XAXAXAX“ 1. 8 b1“ 8 11“ 8 8 1 .““ 9 8 1 1 1 * 1 ö 8 20 ,2 0 Sz zu er⸗