1911 / 9 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Delitzsch (Nr. 28) eingetragen worden, daß an

9) in Band VII u 8 1“ 2 iter Nr. 144 des Gesellschaft . registers bei der offenen Handelse des Gesellschafts⸗ Nortorf. Handelsregister. 875 He“ se Dehserash in Müthausen geselschg Flavfe bet zu Nr. . E Abteilung A it 8en 2” S E11 n fdüesseben die aufgelöst; die Firma ist erloschen - Nr. 27⁄ eingetragenen irma: „Loges u. Ras. Brüss 1 fter, Kaufmann Adolph Ar zu gehoben 8 82 8 2 9 24 4 2 4 e und 9 ob de 5 ¶.½ g . 2) 8 *) in Band V unter Nr. 257 des Firmenregist mufsen, Nortorft, heute eingetragen: Dem Kauf⸗ an itifte 68 e Rheydt, sind Kom. Straßburg, den 3. Januar 1911 1 Faa⸗ Zum Handelsregister Abt. A B Camill Dehferich in Femenregiseer⸗ neg eet Vohn tn Hamburg ist Prokura erteilt . ö erteilt. Kaiserl. Amtsgericht 1 „Heinrich E1 O.⸗Z. 246 özäxg ee. Inhaber ist der Buchbindermeister Camill Dehseri 3 orf, den 6. Januar 1911. 8 3 ngetragen unter Nr. 242 bei der 8 2 urde eingetragen: D eimer“ in Hems⸗ A achsen. v11““ a . gliches Amtsge 8 e Feein El : DBi 6 3 Ferdi it der M. des hiesigen Hank ;1 8 schaffenbu 9 5g Gim Pand. v unter Nr. 243 des Ges I“ ch Geselschafterin Else Ackers in Rheydt ist alleinige IIn unser Handelsregister 8 ist bei der unter Nr. 4 Orpenheimer in Persea Ferdinand und Moritz chaft Westsächsisches Bssen Lene die Darlehensk 895 Bekanntmachung. 387127] 1“ v“ Ps registers bei der Firma Fisler ö Im Handelsregister dat 1 b [87502] vmeh 5 7r Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. eingecragenen Firma Fr. W. Zieglarsky in Suhl ““ offener Senbelbache schergesangen, welche 88 beschränkter F Gesell⸗ gene 111“ Helmstadt eingetra⸗ Hans Riese bestellt Relin z⸗ . Gesellschaft auf Aktien in Nr. 118 eingetragenen Firma Zachf fabe⸗ Er bcgg; Ks Famaer 12 folgende Eintragung bewirkt: Die Prokura des Kauf⸗ b begonnen und ihren 8 die am 1. Ja. ist auf elbste Eingetragen worden: ingenschaß pflicht in Helmstadt Dnns Febeschränken aft⸗ 1— Ksnigliches Anusge 8 den W“ Heinrich Grosheintz Sohn in Thaan Lager Juh dSsa-g. 8 NJ 8 önigl. Amtsgericht. 8 e ist Ss b 2 CW“ Die Prokura 8. Hemsbach Zwickan⸗ leit., Der Kaufmann IT ben. ist a eschieden II“ 98 Mitte. Abteilung 88. mtsgericht Berlin⸗ ist Einzelprokura erteilt sheintz, Sohn, in Thann eingetra gS 1 8 elsburg, Schneidemühl 2„ Suhl, den 6. Januar 1911. hen. 8 Genannten ist eickau ist Liquidator. G in Schmied ieden. An dessen Stelle ist der v 1 eingetragen, daß die Firma in 6 . 2 87512] zmali 8 8 i Zwick 7 Franz Baumei in * elle ist der Bremen. vrlhren 89 VII unter Nr. 169 des Gesellschafts⸗ Inh. Samuel Mendel⸗ nchee d 89 das Handelsregister 8. Nr. 80 ist blan. be⸗ Königliches Amtsgericht. Tee . 7. Januar 1911. Fhü S 1911. 1 ingettetene nete in Helmstadt in den In das Genossensch z6 [87313] Emitzer offene Handelsgesellschaft Gschwind . Ortelsburg, den 2. Januar 1911. R. Loreutz-— Schneide⸗ Ia rn Bekanntmachung. 187519 11““ . Amtsgericht. I. . gliches Amtsgericht Aschaffenburg, den 3. Januar 19 porden; aschaftsregister ist eingetragen Foesellichaf in St. Ludwig. Persönlich haften Königliches Amtsgeri 8 eingetragen worden, daß die Firma jetzt In unser Handelsregister Abteilung B ist heute 5 elssenfels. u“ J Flekau, Sachsen. 8 K. Amtsgericht 911. 2 Gesellschaft de gericht. C . jetz e luf 7 75 sgericht Am 6. J Ther 8 58 sind die Kaufleute Emil Gschwind in Pegau 1 Cööö Heinrich Behncke lautet. In⸗ unter Nr. 26 bei der Aktiengesellschaft Ostbank 6 In unser Handelsregister Abtei [87520] Gerich Blatt 67 des Handelsregis⸗ [87534] Aschaffeni 8 Eisenbahn⸗Spar⸗ 1 Januar 1911. vHmg bei Basel und Julius Schmitter in Neu⸗ Auf 7. ö [87503] Jaeer ist der Hotelbesitzer Heinrich Behncke von hier für Handel und Gewerbe in Posen Zweig⸗ 5. Januar 1911 ein et er Abteilung A ist am Eck htsgamts Zwickau, di Sregisterz des vorm. D Nenbdurg. Bekauntmach 7 eingetragene G und Bauverein Bremen d dei Häningen. Die Fnseuschaft vat am 1. März 2e,; E Handelsgesellschaft Echneidenehl. dea 6. Januar 1911. hier. niederlassung Tilsit folgendes eingetragen: Der 8 II Marmeladenf 25 507, Firma ist E. F. Ebert in Ecke ö „Jaclehensfassenverein Lengfurtein n8 28) SHaftpflicht Leren nschaft mit beschränkter Mülhausen den 4. J Handelsregisters ist heute ei get 1 un 1 [87515]] bestellt 89 etenden Vorstandsmitglie 1“ Pömpner, Zwickau, der st Prokura erteilt Das Vorstandsmitgliel eschieden. Vorstande den 4. Januar 1911. Gesells ü 3 ingetragen worden: iecc Im Handelsregister A ist heute einget sbestellt. Königliches Amtsgeri , den 7. Januar 19 8 geschieden; andsmitglied Anton B Bremen, den 7. J Kaiserl. Amtsgericht ce schaft ist aufgelöst. Der Schlossermeister A Nr. 65: bei irma ngetragen worden: Tilfit, den 4. J 8 Amtsgericht Weißenfel Königliches A 11. geschieden; an dessen Stelle ist en Bauer ist aus⸗ men, den 7. Januar 1911 aiser!- 8 Albin Hermann Thimm in Groi chlossermeister Arno Nr. 65: bei der Firma G. Walkhoff in Förde . 4. Januar 1911. oA““ els. nigliches Amtsgeri Götz in Lengfurt i Stelle ist der Landwirt J Der Gerichtsschreiber des A —— D f 8₰ roitzsch ist ausgeschieden. stedt, daß der Kaufman Wal gr Königliches Amtsgericht 86 ECöö8 uhr. Zwieckau, S gliches Amtsgericht. Lengfurt in den Vorste 8 wirt Johann richts schrei des Amtsgerichts München. 9 8. Der Kaufmann Friedrich August Tag in Groi Förderstedt jetziger Inhal n Walter Walkhoff in . 1“ In das Handelsregister Ab 8 187831 Ie Aschaffenburg, den 3. J and eingetreten. Fürhölter, Sekretär. [87060) föhrt das Handelsgeschäft als IEE F Nr. 58 seßiger Inhaber ist; Tilsit. Bekanntmachun 187520] Kupferdreher⸗Niugofenzi Abt. B ist bei 11 ben Blatt 2076 des hiesigen Ha 187535] v11“ eeerssUenFerpsre rge⸗ Theodor Gabler geselsche keeen Die Firma lautet künftig Groinscher Purschtoß. in Borue dg reene In unser Handelsregister ist aete unter 1 9. 11*“ 192. Handelsrega gie, st Aschan. —ügercht. 2 ibler Gesells aft mit beschränk fabrik von A 4 1 . r Betriebsführer Franz Blumen⸗ d 2 . 3 ge6⸗ tr. 82 ur eschluß d heute eingetragen . b. sowie weiter eingetrag e in Zwickau affenburg NWeg reff: Genossenschaftsreg 7 Haftung. Sitz schränkter ugust Tag. berg in Borne in das Geschäf Franz Blumen⸗ der Abteilung A bei der Firma der offenen Handel 8 g; der Gesellsch worden: die Ke. getragen worden: G. 3 D g. Bekannt 8 a. Darl ; ssenschaftsregister. ist uchen. Der Gesellschafts⸗ Pegau, am 9. Jank berg in Borne in das Geschäft als persönlich haftende fellschaf . ffenen Handels⸗ ist Wilhelm Boö aft vom 5. Janu e Kaufleute Karl Jok Gesellschafter sind arlehenskass kanntmachung. [871292] G ehenskassenverein S verkrag ist am 5. Januar 1911 abgeschloss afts⸗ . Januar 1911. Gesellschafter eingetreten ist und die Ges ha r gesellschaft Hoeltke & Borrmann in Tilsit ein⸗ 8 8 Geschäftsfü Böhmer, Altenessen tar 1911 Nikol Seiler, bei Johannes Kayser und Joh tragene G ssenverein Sendelbach [871291] Gen. m. unbeschr nSiee zt. Oswald, e. stand des Unternehmens r1911 ab geschlossen. Gegen⸗ Königl. Amtsgericht. 1. Oktober 191 nd die Gesellschaft am getragen: Geschäftsführer und Josef Kollenb zum alleinigen am 1 er, beide in Zwickau. Di 65 2 Genossenschaft mi „einge⸗ Die Bekannt Haftpflicht in St. Osw Se eg. 1 zmens ist die Herstellun d de 1. Oktober 1910 begonnen hat. Di sosls ; 1 zum stellvertretenden Gesf f Kollenberg, K um 1. Januar 1911 8 e Gesellschaft ist aftpflicht in S nit unbeschränk 8 nntmachungen der G e. ald. Vertrieb von Tapeten. Teprichen ung und der beirmn Staßfurt, den 6. Januar 8 ie Gesellschafterin, Witwe Mathilde Borr D tretenden Geschäftsführer ge Kupferdreh, Geschäftezwei errichtet worden. 2 gftpflicht in Sendelbach. änkter nunmehr in d enossenschaft erfolgen FIIIb C ppichen Möbel⸗ Deko⸗ rmasens. Bekanntmachu , den 6. Januar 1911. b. Haese . 8 8 de rrmann, Der Gesch tsfü sführer ewählt 1 schaftszweig: Agent en. Angege ener Das Vorstandsmitgli 8 8 ndem iu Grafenau ers ; folgen rations⸗ und Bespannstoffen, fern . inri 89 anntmachung. [87596] Königliches; geb. Haese, in Tilsit ist verstorben, die Gesellschaft . bb Geschäftsführer Gossen 8 werke m. b. H gentur der Neußer M geschieden; zmitglied Franz Goßmann i nauer Anzeiger“ einenden „Grafe⸗ üsrt. offen, er von Einrichtungs⸗ Handeleregistereintrag önigliches Amtsgericht. 89 aufgelöst und d 12s ¹' abberufen. ssens, Altenessen, ist i m. b. H. und Handel mi argarinen⸗ gelchieden; an dessen Stelle is Boßmann ist aus⸗ b. D 83 9 se gegenständen jeder Art sowie von alleni die Moö 98 Junge & Rothh ster g. 1 g un er bisherige Gesellschafter, Kaufmann W 8 2 ist im großen el mit Ka ee und 8 wärter Josef 1 elle ist der Dis ikts 8 8 Darlehenskasse Doe⸗ 2 C ie zbel⸗ S . haar. Unter di 2 Steinach S.-Mein Ernst B 2. AA4*—s 1 8. 8 erden den 4 . 1 igarren . r Josef Ullrich in So Distri tsstraßen⸗ m. ssenverein Ahol i Dekorations⸗ und Tapezi 5 in d 2 köbel 7111 S 8 9 2 8 eser Firma be⸗ 8 F pe g;9 4 . [87516] 4 orrmann in Tilsit alleiniger Inhaber der 2 7. Januar 1911 Zwick eingetreten Sendelbach ¹ 8 2l . unbeschr. H 8 . 2 ming, e. Gen Rrt apezierbranche einschlägigen treihen Ernst Junge, Werkmeister Ili Im hiesigen Handels 0 ꝙ&† Firma gew EEeEr 1 Königli 3911. au, den 9. Jant getreten. h in den Vorstand ² 9 aftpflicht in A Eeh. ““ mann heodor Gäbler 1;. 1. Zanuar 911 in offener Handelsgesellschaft deren Inhaber: 8 Königliches Amtsgericht 8 In unser Handelsregis [87114 K Amtsgericht ““ 88 Darlehe andskundgabe“ in München b riebenen Tapeten⸗, Teppich⸗, eine Schuhfabrik. 1) Schreiner Julius Li gliches Amtsgericht. 1 bei der Fir sregister A Nr. 17. - 8 b ehenskassenverein T Möbel⸗ 8 ten⸗, Teppich⸗, 8 3 8 reiner Julius Lin 1 8 1 ei der Firma „Jer Nr. 70 wurde Ascha 8— Gen. m. 2 u Thanndo O ftsführer: Theodor Gäbler und“ eine Zweigniederlassung 8 eingetragen worden. Off H. 8 ,2†ο☛ In unser Handelsregister Abteilt A ist . en Kaufma d etragen, daß die Fi L et Ienverein Wi vFAMesün nunmeh ne Genossenschaf . 8 Ottomar Gäbler, Kaufleute in Mü⸗ Pirmasens, den 6 8 ssung errichtet. FFä ene Handelsgesellschaft. ¹ . eilung ist heute fmann Georg Jos 1 irma auf t getragene G B intersbach ein⸗ mehr in der „T 8 aft erfolgen b för en, vo en 6. Janua Die ellschaft ha 2 1907 under Nr. 190 bei der F der offe 8 Kastel Heorg Joseph Schedel Mai 8 8 nene Genossenschaft mi ch etn. D „Verbandskundgabe“ in Muü g et. für eute in: ünchen, von denen den 6. Januar 1911. Die Gesellschaft hat am 1. 2. 1907 begonnen. msn. er Firma der offenen Handels⸗ 8 und Kauf ch von Mainz⸗ ZLest. Haftpfli I mit unb Deggendo 3 gabe“ in München ö“ ist. Andere Königl. Amtsgericht. Steinach S.⸗M., 7. Januar ꝛen Plelsscaft Georg Brosius in Tilsit eingetragen a. Rb. als personlich EE11“ zu Biebrich In unser Versekanmtmachuag. [87402] M Sc. eschränkter 8 K. Aanchhs Dezember 1910. Pen. Gemeinschaft mit Bheae⸗ zug je znsen oder jie in Plauen, Vogtl. 1875041 Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. ger Gesellschafter Kaufmann Felir Abel in Tissit 8 gegangen ist. 9 baftende Gesellschafter über⸗ folgendes ““ ist heute unter Nr. 22 16. Oktober 1910 8. Generalversammlung San gericht, Registergericht. bere btigt Die 828 ve trefunoß das ö“ ist heute eingetrogen Stralsund. Bekanntmachung tsrbin) ss casgelcdeni dse ae e se hsee und die 1 18“ offene Handelsgesellschaft hat CCö“ zu Bad⸗Sassendorf eeneen. ne d Fee .. an⸗ ““ Bekauntmachung erfolgen durch den Deutschen Reichsan 1,5 g a. auf dem Blatte der Firma Gebrüder In unser Handelsregister Abt à ist heute bei⸗ manhh Marie B Lafterin, witwete rau Kaul⸗ g8 C egonnen. sgesellsch hat am tzung ist am 30. Oktob . endorf. Die nd Willenserklarung des N d: Die Zeichnung Darl Betreff: Genossenschaftsr sf 8 II. Veränderungen bei eingetrage jeiger. Leupold in Plauen Nr. 450: Die Fekumn der Nr. 217 Firma Stralsunder S mfanige Ink rosius, geborene Kroeger, in Tilsit beahün Uebergang der in dem Betri stand ist: Landwirt Weit n- 1910 errichtet. Vor⸗ verbindlich durch mindes s Vorstands geschiebt rechts⸗ ei 7. eheuskassenverein Wiesing beis 1 1) Münchner Fotogra bifch Fühnee Firmen. Kaufleute Robert Louis Jäger und Fr 8 er Fabrik A. F Schwabe“ 9 ensenschärfer⸗ a Fieh. Inhaberin der Firma geworden. egründeten Verbindlichkeite etriebe des Geschäfts Brunstein, Schmied 8 ekamp, Gärtner Wilhelm Die öffentlichen B 5 tens drei Vorstandsmitglieder Wfiragenf Gen. m unbef g bei Viechtach, 2 4 . ver „2 aul! 84 8 8 99 nhk 9 & 791 1 79 5 2 Sr. 5 ; * 8 8 b8 8 1 unge 8 b . 1 schr. Ha fli Anstalt Kristianpoll phif e Vergrößerungs⸗ Luft in Plauen ist erloschen; Ed Gans „Pau der Chemik d als neuer Inhaber ilsit, den 7. Januar 1911. 3 ausgeschlossen. en auf die Gesellschaft ist Diedrich Bi. Friedrich Kaiser, Sch der Firma des T 8 anntmachungen erfolgen u iefinas. An Stelle des ausgeschi ftpflicht in Aust er & Co. Kommanditgesell- Adolf H 8 loschen; dem Kaufmann Robert Chemiker und Betriebsleiter Otto Krän 1 Köndgliches A 1 Die P ist Wei üsener, Landwirt Heinri mied Norst. des Vereins und vo rfolgen unter Maimer wurd des ausgeschiedenen Jo schaft. Sitz München. Kommanditgesells gesell. Adolf Hans Leupold in Plauen ist Prokur dert Stralsund eingetra äntzer in önigliches Amtsgerichtt. 1 Preokura der Kaufler ve eichensteller Ernst Nierh einrich Brinks, Vorstandsmitglieder s und von mindestens drei imer wurde als Stellvert Johann AA 8 nmanditgesellschaft auf⸗b 45 rokura erteilt; 8 9. getragen. 1.““ Lonis Kaise M; ufleute Heinrich Vi Sassendorf ist Nierhoff, sämtlich i 5, kundg gliedern unterzeichnet in der V rei gewählt Schmel I. vertreter des Vorsteh gelöst. Nunmehrige Inhaberi a 19 UüIt auf . auf dem Blatte der Firma Aron H Kupf Stralsund den 5 Januar 1911 Torgaun. 87522 Kailser zu Biebrich 8 8 Vier und endorf. Zu M 85 1 ämtlich in Bad⸗ undgabe (M zeichnet in der Verbands c Schmelmer, Josef B 898 ehers 4 rige Inhe er geänderte 8 8 . H. 2 b . ar 5 4 3 8 25 Viies q. Rh. ist Faf pfl r Vollziehun d 8 8 . I Künchen). bands⸗ dessen St U g Bauer in Bachl Münchner Fotografis n d r geänderten Firma: stein in Plauen Nr. 2369: J Fr zniglic eaa. In unser Handels ist 2 187522 Wiesbaden, den 2. 8. erloschen. flichtenden und ollziehung der den Verein ver⸗ Die Vorstandsmitgli 1 Stelle Brunner, Josef ern, an . 1424% sische Vergrößerungs⸗A 11“ Jacha verehelichte Königliches Amtsgericht. nser Handelsregister Abteilung B ist bei der S eer; Januar 1911 Unterschrif berechtigenden U n ver⸗ Wi tandsmitglieder Ed Deggendorf⸗ „Josef, Bauer in Pfaff stalt Kristianpoller & Co 9. g8⸗AMu⸗ Kupferstein, geb. Preß, in Plauen ist in das Handels Strassbur ve r⸗i eift alsg. 8 dort unter Nr. 11 eingetragenen Aktiengesellschaf 1 Königliches Amtsgerich ücas nterschrift des V. T rkunden ist die Wilhelm Brand si ve; dmund Bauer und gendorf, den 2. Januar 19 enzell. Mathisde Kristi Lo. G de Feschäft eingetreten, v g andels⸗ . . 7 ꝛgetrager gesellschaft: 3 gericht. Abt. 8. tret d Vorsitzenden bezw. dessen S Im Brand sind ausgeschieden; e. Kgl.* Januar 1911. Mathilde Kristianpoller in Soll Kaufmannsehefrau geschäft eingetreten, von der Vertretung de 7* g. 8 [87106 Torgauer Bank, F iengesellschaft Wiesb 1 .8. eters, und zwa Hrpaer. zw. dessen Stellver⸗ sind Karl Brößl 5 chieden; an deren Stell Kgl. Amtsgericht D de Rrifttan Solln. . TSerger e Bert g der Gesell⸗ Handelsregister Straßb 8 1 „Filiale der Mitteldeutschen sbaden. r eines Vorstandsmitgli f eh früher Schäfe Srels 1 itsgericht Deggendorf. 2) M. Müller & S S: 8 schaft aber ausgeschlossen; diese hat 8* 8 raßburg i. E. Privatbank heute ei w - 8- 8 1h tandsmitglieds, erforder⸗ und Peter Anto früber Schäaͤfer, nun Landwirt Delitzsel 1 em Sohn. Sitz 2 ich vaallan hat am 1. Jan Es wurde 1 gen: 8 eute eingetragen worden: b In unser 87115 „. r nton Fries, Maurer, beide in Wi wirt, 1. Ee Seh Grimm Reresehe n. 121 die Firma lautet künftig: Kupfer⸗ 1 dehedne eggftfsceazgregister it er . Pontdechar Karl Degenhardt FenndenJe Herbe Er e S nnen he van vesp icahczn UE“n sie ohne einen Beschluß des Aschaffenb I1“X“ Ke-ehescseerehes ist bei der SSae. Milbertshofen. n Co. Band IX Nr. 100 bei d b . ist erloschen, Bankdirektor Franz Louis Ernst baden eingetrogen: em Sitz in Wies fähi nds ausgestellt sein sollte L.S e. ffenburg, 3. Januar 1. elitzsch und U. in Konsum⸗ 3) Hierlmaier & Co. Int Plauen, den 9. Januar 1911 Stahl⸗Compagni ei der Firma „Vanadium“ Dresden ist aus dem V 11 Der Kaufmann ( skkbigkeit des Vorstands ist die Zur Beschluß⸗ l. mgegend, eingetr 1 Co. Ma. 8 Stahl⸗Compagnie J. Pi 4 em Vorstande ausgeschieden, und Der Kaufmann Conra 8 Sr as orstands ist die A 5 K. Amtsgerich agene delsauskunftei und Ink nternationale Han⸗ Das Konigl. Amtsgericht. Straß . Oeggjcard & Cie. in Bankdirektor Dr. Georg Obs eereift⸗ baden ist i onrad Matthaei jr mehr als der Hälfte sei ie Anwesenheit von 1“ ““ 5 ukasso⸗Gesellschaft. Sitz gl. Amtsgericht. Straßburg: Der Ehefrau Isaak Picar . r. Georg Obst zu Leipzig ist zum aden ist in das Geschäf jr. von Wies⸗ Bei Sti älfte seiner Mitglied Hel bon Aschafl. s 8 b 8.,n München. Seit 1 Fm lschaft. Sitz 8 272. 8 Isaak Picard, Lucie stellvertretenden Vorstandsmitgli 1 Gesellschafter ei schäft als persönlich h ei Stimmengleichhei „Mitglieder erforderlich Tenburg. B des Schneiders O tell kun 4 e 88 lar 1911 offene Handel Posen 88 8 geb. Alerandre, in Straßbur t P k 3 Ur or andsmitgliede bestellt. 8 schafter eingetrete nlich haftender Vorsi 8 gleichheit entscheidet die Sti . Darl 22 ekanntmachun 0 2219 —₰ elders Otto Henze der elle gesellschaft unter der geänderte 5 ne Han els⸗ . 8 8 [87505 Band XIb 2 5 Bbn g is öro ura erteilt. Torgau, den 7. Januar 1911. Die nunmehri S orsitenden. ie Stimme des 2 ehenskassenverein Uetti g. 18 131] zu Delitzsch in den Vorst . Tischler Paul Buhle Gustav 854 2 En e 8 8 in . . 88 V:ö·nN Wi . 8 öni 8 8 88 8 8 2 5 8 8 es er Sgönchr Te in München. Prokura 5 85 128 G. Fritsch u. Co. in Posen, In⸗ 2.Stga e9; 8 Eugen Müller 8 Z1“ 187523] 8 S.ee 8 Januar 1911. 8 önigliches Amtsgericht. scie Vorstandsmitälied Michael B 9 Dresde Kbsieeü 4 Münchner Straßenreini h aͤber Kaufmann Wilbeim Fritsch, jeßt in Cöln-]ꝑABand 1X 2 EE Im Handelsregister B wurde bei der in raben⸗ gI. Amtggericht. Abt .. sgeschieden. An dessen Stelle ist der Landwirt Andrras tre⸗ u] .“ sellschaft mit geede ne eg ee a2cgg Ge⸗ M. Mondré in Vösen, Inhaber Nr. 226 bei der Firma Ver. Kohlen⸗ Trarbach bestehenden Gesellschaft „Bellthal Mosel⸗ 8 eaie een 2 G 2 in Uettingen in 8n ee Andreas b 2 21 des Genossenschaftsr iste 7316] geelöscht. vetehae Jose iernberger dr. 896. J. A. Spetzler in Posen Inhabe b 2Ig. ukter Haftung in Straß⸗ . sherige Vorstand, Direktor Carl Hacke, be⸗ V Nr. 7 eingetragenen Fi ist beute . K. Amtsgericht. 5 e Genossenschaft mi erein.. 5 1 Johann Anton Spetzser, jetzt; vosen, Inhaber burg: Die Vertretungsbefugnis der Liquidat f. eidigter Bücherrevisor in Koblenz, hat sein 2 b erkaufsverein für Zi Firma Märkischer Amberg. Bek 8 ““ aftpflicht in Dresd it beschränkter 11“ 5) Deutsch⸗Schweizerische Imobilien⸗C r. 1376 etzler, jetzt in Oliva, beendigt. Die Firma is sche Lig oren ist Vor w.- Cher Koblenz, hat sein Amt als schaft mi 5 8: Ziegeleifabrikate, Aus dem Vorsta ekanntmachun 8 [97199] Aschaffenburg worden, daß 5 den, ist heute ein schaft mit beschränkter Sans bilien⸗Gesell⸗ baNr 1376. Czeslaus Lausch in Posen, In Band 1 N5 Ii ist erloschen. 8 55* stand vom 1. Januar 1911 ab niedergelegt. Zum gendes ei t beschränkter Haftung, Wit Gesell⸗ e dem Vorstand der „Oberpfei isch [87122] 8 . Bekanntmachun 8 „,e Dresden daß der Rechtsanwalt Walther B etragen . In der Be bt scheftenversanmlung b ree r Fns Lausch in Posen, grün in EEEu Fichel⸗ wcgftage sin I. IFritz Franke und Karl Müblen⸗ Der Gehsgen 1I“ 5. Sens9fsenl Faft e 8 In das genfienschftorshiftereburog . eFig. . Mitglied des Vorstands 1910 wurde die Auflösun aesub. 8 22. Dezember r3 520. Walter u. Depmeyer in Posen Persönlich hafte Offene Handelsgesellschaft. * aufleute in Traben⸗Trarbach. Diese beiden Die . eschäftsführer Lünenbü 64 n. “in Bodenwöhr si rirh G. Firm as Genossenschaftsregister Lees acs F n, am 9. Januar 1911 be 910 e 1- Zesellscha ber⸗ S b en, ende C I— haf D eeer“ 1 eid ie Gesellschaft is abürger ist gestorb Max Dickert ausgeschi r sind Max Tauch Firma „Darlehenskassen wurde die unter d Königliches Hügees 8 Wirkung vom 1. Januar 19 g bdfsch Gesellschaft mit Inha er Frau Frieda Schyma geb. Pohley *. erwntic haftende Gesellschafter sind: irektoren vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich aft ist aufgelöst; Lesorben. 1b eert ausgeschieden. In der Gen er und b enskassenverein Bri er gliches Amtsgericht rrtung Januc eschlossen. Liquidator: eingetragen worden: 1 ohley, in Posen 1) Eichelgrün, Richard, Kauf und müssen die die Gesellschaft bi 1. S der Prokurist A zum Liquidator is lung vom 1. Mai 1 . Jn der Generalvers ach, eingetra rücken⸗Hems⸗ heace.nad.ndat aah Abt. III. Josef Elkan Bücherrevisor in Mün Liquidator: agen worden: 8 8 1 & an, 7 rd, Kaufmann, d mhes ie Gese schaft bindenden Erklärungen 8 . So;. ugust Kurtz zu Witte r ist göNnr 1.. 1910 wu G 89 rsamm⸗ 8 gene Genossen Frank 85 EEEETE1“ 8 vchte Firma ist erloschen. 8 beis 11“ Kaufmann, 89 di. eeece beider Direktoren tragen. klärung 3 Witten, den 4. vö“ bestellt. netgeree gewaͤblt: Snlbenhen e 2 bee Haftpflicht“ Fer In 1u““ 187318] 8 7 . 88 E. 1. S q-. T 8 zniali 8* 9 18b adl, t S 1 z a 87 ossen ftsreaiste . Christof Ehemann in München g s eh 2 richt. Angegebener Geschäfts * en. eeeeabseen. 8 5 Amberg, den⸗ ver Duscher, Wagner in Kröblitz Haftpflicht. Das S St nnt unbeschränkter scheän eingetragene G eeeSn 7) Gebrüder F ; 8 Posen. 8 ““ Traben-Trarbach. ee „In unserem H greats [87119 De den 5. Januar 1911. röblitz. erri 8 Statut ist am 30. O r schränkter 8 enosseuschaft veFeeiet Her. Saeanen c. a.ngcherr In unser Handelsregister Abteilung B Nunsner3 E“ ds 8 eevreebeht Im Handelsregister X wurde bei 1 8. Pr vaesesge⸗ Ghelscgackoine Uützin 8. Bör. 8, 4A K. Amtsgericht = Registergericht ber et sebedfats aas des d. drener 10 9 31 Frankfürt 82 5 rokura. gr zer der Firma: 8 EE1118 Firma Koehler & stehe ehe ; e⸗ rami 8 8 änkter Haf Angerburg 1“ 1 be- v9., Da 18geschäft⸗ Emil Foe - 89 Fuddeutsche Zeitungs⸗Gesellschaf 11. geate Zer, vscheit ais L; erhaus veegle. re an de enlse ist aufgelöst. en 9 HGöeX“ e Zeitz mit vve Max In unser enossenschafts u 8 123] Fm Shece, den efcätten und 2. Fahen * ”neen ausgeschieden beschräͤnkter Haftung Sig Münche lschaft mit in Pofen einget ünkter Haftung ee einerpbändler Emi iven und Passiven auf, Die Zweigniederlassung i in Zeitz einget aftung mit dem Sitze unter Nr. 7ei rossenschaftsregister ist heute bei den mittel zu irtschaftsbetriebe nöti t aus Frankf le der Kaufmann Ernst Schi r Haf . Sitz Fzes getragen worden: den Weingroßhändler Emil . 5 ie Zweigniederlassung ist aufgehoben. 8 getragen und daselbst ve Sitze 7 eingetragenen B em mittel zu beschaffen, 2) di nötigen Geld⸗ nkfurt a. O. als Geschäftsführer ier; führer Franz Robe Sitz tünchen. Ge chäfts⸗ g. e⸗ 8I1—“ 4 ee; Emil öhler in Sel über⸗ raben⸗ Gegenstan 5 t vermerkt wo zu An agenen Bau⸗ und Spa 8 en, 2) die Anla 8 Vorsta 85 eschäftsfüh in München. E1“” ürck, Privatmann der Kaufmann Albert Beims i 8 einer Stelle ist 1 Cats ic.nansss-.da.zede 9 Dametz in Zei mil Fliegenfängerfabrik Max worden, daß Oberzollei Haftpflicht eingetragen ausschlienlich für en Bezug von ihrer Mat 8 n Kc 4. Januar 1911. 1“ mchen be w bert B in Posen zum Geschäfts⸗ In das Firmenregist Uerding K nit der Fliegenfängerfabrik Plö ¹ Norst Oberzolleinnehmer Pods getragen 74 chließlich für den landwirtschaftli Natur nach önigl. Amtsgerich 9) Colpi & Mezzena in Li h. führer bestellt. 5 af Band IX Nr. 319 die Ft enregister. erdingen. Bekanntmachung. [87525] 8 Franke zu Theißen, Herstell gerfabrik Plöttner Vorstande ausgeschieden 2 odschus aus dem stimmten Ware 1 wirtschaftlichen Betrieb be nigl. Amtsgericht. . München Liquidator Hans D iquidation. Sitz Posen, den 4. 8 8 X Nr. 319 die Firma Koehler & Mahler In das hiesige Handelsregister Abt A g7 Fliegenfängern und H Herstellung und Vertrieb von nischer Eisenbahnsekretä und an seine Stelle tech⸗ Gerät Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Frankfurt, Oder. n. Liquidator Hans Dotzler gelöscht. Neu⸗ den 4. Januar 1911. 8 n Selz. Inhaber ist der Wei . r 11.“ e . A Nr. 58 ist 5b. und Handel mit d 15 6. ekretär Bachma Fee äte und andere Gegenstä ) Maschinen, In uns 168„1 bestellte Kauidatoren: Anton Biber 87 gt. w Königliches Amtsgericht. Koehler in Selz. 1eee din nn e Irelimns Markus Rachf. in Uer⸗ und üeglichen Rohstoffen. en dazu gehörigen Angerburg, den 3. . 191 feths ist. lichen Betriebs zu des landwirtschaft⸗ .MnJ1 Genossenschaftsregister ist bei g12 ö 5. Weüdchen, Ziber und Dr. Huco Posen. ö“ Sels. Gesellschaftzregister es bagen worden⸗ Die 88 ist erloschen. ö. 2 Cereichung deeses Zwedes ist die Gesellschaft A Königliches Amtsgericht Die Zeichnung efeer . Henühang zu zu . 14 888 kleinere Wohnungen indig vertretungsberechtigt ist. Zeamfer Handeleregis 87509] Band IX Nr. 13 bei der Fi 11u6“ den 30. Dezember 1 1 ige und ähnliche Unte sche ngermünd 8 der Weise daß mi verbindlich schaf 1 a DS. Eingetragen In unser Handelsregister Abteilung ANummer 1818] Süß in S 3 bei der Firma Kaufmann K Königl. Amtsgericht erwerben, sich an solchen nternehmungen zu 8 d 2 mitglieder zu de mindestens drei Vorstands⸗ ft mit beschränkte Süne Gezeslen⸗ ist heute die offene Handelsgesellsch aft Po 8 Süß in Straßburg: Die Gesellschaft ist aufgelös b Vertret 8 solchen zu beteiligen oder dere 18; das Genossenschaftsregis 5* [87309] leder zu der Firma des Verei ; orstands⸗ furt a. O. FA aftpflicht in Frank fene Handelsg haft „Posener, Das Geschäft ist mit Akti sche aufgelöst. vj Vertretung zu übernehnien. A gen oder deren Steinhöfeler D register ist heute bei de unterschrift hinzufü Vereins ihre Namens § am 31. Dezember 1910 ei 8 G iven und Passiven au ersen. Bekanntmachung 225G tion und der Vertri . Auch kann die Fabrik eler Darlehnskass ei dem werd zufügen. Die Beka § 2 der Satzunge . 910 eingetragen: den Kaufmann Charles Süß in Straß siven auff In das Handelsregister 2 [87526] er Vertrieb anderer Artike ika⸗ u. H. in Stei fassen⸗Verein e. G erden unter der Firma des Verei anntmachungen Anspruch ungen erhält folgenden Zusatz: Sn 3 raßburg über⸗ N.e 979: Handelsregister Abt. A ist heute unter werden. Das S nderer Artikel beschlossen Schmi einhöfel eingetrage e. G. m. drei. Vorstandsn üer„ae Vereins mindestens „Unspruch auf eine Wo usat: N.In 1ns Hantener ebr. Schaub, Viersen. und Geschastsführer beiriet 300 000 . ee ügs dem Vorstande Seeeen Wilhelm deera kiichltnemitglierein unterzeichnet 85 von bemittelte Familien und haben nur minder⸗ 8 Marx Kutzner in Zeitz irektoren Paul Hoppe und Suhr elle das bisherige Vorstandsmi en und an Vorstand ater (Würzburg) veröffentlicht InAZR 11616* 3 v. Zeitz, stellvertretender Geschäft Suhr als Stellvertreter des V Smitglied Julius wi enbgeder sind: Jakob Hof Tags Königl.¹ uaf l;. Geschäfts⸗ ferner Otto Holzkamm in RYBeß er⸗ und 8 Feraebe Heinrich Kern Arbenn, II., Land⸗ 8 nigl. Amtsgericht. 1 n Steinhöfel als Vorst 3 treter des V. —u⸗ eiter, Stell⸗ arde s Vorstands⸗ meister, Juli Feree. Josef Nees, F. legen. ü- „Julius Kihn, Zimmermann, Ferdi ner. In unser Genossenschaftsregister is [87320] „Ferdinand Kreß, Eenossenschaft mit der Fisresi br 18 1,5. eine ändliche Spar⸗

III. Löschungen eingetragen irm 1) Th Ga ceee ea. 9 ““ Eede he 8 Ing. Ebner u. Schikora“ z. Sitz M 8 mit dem Sitz in Posen eingetragen worden P e s 8 seönlich baftende Gesellschaft 298 . „Per⸗ cegangen, der dasselbe unter der Fi 9 be Fesellschafter sind der Ingenieur Süß weiterfüh ue Ings veiterführt. als deren Inhaber Josef Schaub 2

8 Schaub, beide Fabrikant f. Schaub und Leopold

S 1 en ierf ge G ühfe G

worden. Vffene E111 Ver 8 ven afsedermehe enn SZG“ bl 1910 festgestellt. Die Dauer der G 14. September An

ie Daner der Gesellfchaft ift amf Angermünde, 2. Januar 1911. Arbeiter, sämtliche i

Königliches Amtsgericht. sicht der Liste lche ir vhücen S1;-aa Die Ein⸗ und Darlehnskasse W 818

stunden des Gerichts nossen ist während der Di nst. nossens een. G es Gerichts jedem gestattet Dienst⸗ senschaft mit beschränk 1Sb tet. ETET“ 1z it ist Wie ücc, emge⸗ h. pke. Das Statut datiert

3) Franz Cihak. Sitz München. Egon Ebner und der Kaufmann Paul Schikora, n das Firmenregiste Band IX Nr. 320 die Fi 1a Eh H X Nr. Firma Charles Süß in 8 schaft hat am 29. Dezember 1910 begonnen. 10 J ch S. ahre festgesetzt We gesetzt. iun nicht mindestens sechs 1 8 Aschaffenbur A g. Bekanntmachu 87124] chaffenbu J ng. [87124] s enburg, 5. Januar 1911 v D 5 911. om 12. ezember 1910. d zer 910. Gegenstand des U nter⸗

4) Automobil⸗Gesellschaft 1 ft Robert Scha wecker & Graf E 1 in. Siz beide: s 1 sellschaf Ses f Eberhard v. Zeppelin. Sitz 16 Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ ——-2595) Luna, Schreibmaschinenf 1 8 g E;. v⸗ 8 5 . 8 8. schaft mit Gesell⸗ Posen, den 4. Januar 1911. 1 Seeeeöung. Inbaber ist der Kaufmann Karl Süß Geschäö ig: S Sitz München Haftung in Liquidation. Königliches Amtsgericht Straßbur öö Kaufmann Georg Weber in Fschafts weig. Sammet, und Haumnm 8 ea 3 .““ aßburg 8- Proeng ertellt.. Viersen, den 30. Dezember 1910. Mconate vor Ablauf der Gesellschaf . mit beschränkter Haf Geschäft Gesellschaft,. In unser Handelsre zKer Abteilu [87507] Band X n das Gesellschaftsregister. Königliches Amtsgericht. eseeitens eines Gesellschafte ellschaft eine Kündigung München Haftung in Liquidation. Sitz ist beute bei der Teregisten, Ahe hans A. Nummer 22 chönf 8- h 26 bei der Firma! Hermaun viersen Bek en 1 schaft jedes Mal auf 8 Kfelgt, eilt die Gesel- Dearsegen ballenvesess 2 ng ber Gandgaenseenngel a, Nunmer 22 2G eid in Straßbur Ferme, naur . ekanntmachun 7527 Gesellschaft †. uf drei Jahre verlä , hausf ; ein Neubr ZEE“ 8 Inhaber Witwe Ernestine Bal Losen, aufgelöst g- ie Gesellschaft ist s 8* g. [87527] Besellschaft kann bis verlängert. Die sen eingetragene G 3. unn⸗Holzkirch⸗ 3 8 b 8 8 Seh gs. eeen, baee. 8r en andeügergüse [87527] e. zu drei Geschäftsfü ra f gene Genossen K. Amtsgericht. 8 K. Amtsgericht. VPosen, eingetragen worden; Jessel, in] Das Handelsgeschäft ist auf den K bel der Firma L. Hansen 167 ist heute 8 1852 Sind mehrere veee. Zeschaftsfäbrenn be⸗ sca e, Hesrlia⸗ in Nlenschaft mit unbe⸗ Angsb üöceric C11 6 1 ͤͤ Eingetragsn worden: Der bisherige sege fasgeaste eien 8. Eelelscheft durch zwei vfscrrr Hertelt, 0 5 1 Generalversammlungen v 889ds F. Fesgenmachuens 187311] Pere chöfts zum 88. Sn ord Darlehns⸗ 4 b 1 Haf n7 8 de 8 . das wig Hans 8* sb *4 eschäftsführer d eine Sfut⸗ :258 zemb 909 und 27. Dezemb ung vom enossen tsregist F ö“ darlehen er Gewährur 1“ in pas Ggeh amm Ih per ͤnlch ger. in Hoe r alten Firma mit dem Zusatz „Nach Kurt Wolff“ udwig Hansen, Architekt und Bauunterneh trete Di 8 und einen Prokuriste ein neues Stat 7. Dezember 1910 wurde nuar 19 M register wurde 5 n an die Genossen für i rung von 1 .Am 1 Nagold. [87498] schafter eingetreten. Die Gesellschaf weiterfüh 8 f. Kurt Wolff“ Viers is int Zauunternehmer in 8 treten. Die Zeichnung geschi . risten ver. Ain netes Statut angenomm 910 wurde 1911 eingetragen: am 5. Ja⸗ und Wi Genossen für ihren Geschä Im Handelsregister Gesegisch 187493 1 getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ weiterführt. iersen, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die die Zeichnenden zu d ig geschieht in der Weise, daß wird: Die Zeichnun denülhnen Hervorgehoden eee j v“ heute unter Nr. 46 eingetr Gesellschaftsfirmen ist nuar 1911 begonnen. In das Firmenregister Gesellschaft ist aufgelöst. 8 8 M nischem W en zu der geschriebenen oder auf daß stands geschi nung und Willenserklär geheden eingetr⸗ eeeeee.; oe lagenkenkcder ebeind, rtebel Heut Nr. getragen worden: Posen, den 4. Janu Band IX Nr. 32 Firmenregister. Vierse 2 1“ nmischem Wege hergestell 3 r auf mecha⸗ uds geschieht rechtsverbindli ärung des Vor⸗ getragene Genossenschaft mi öneberg. auch Ni und Förderung des Sparsinns o P; . 8 „den 4. Januar 1911. Band IX Nr. 321 die 88 eh; iersen, den 31. Dezember 8 ½ dergestellten Firma d esellschaft dre mnitglieder. indesteng sala⸗herg: arcace e der 2is 8 E“*“ Königliches Amtsgericht. feld Nachf. Kurt ossf m 27, 5.ee. . Kontäliche nberszacht. 8 8 ““ beifügen. Ne eSofecschaft II11“ Die offentli 3 vc 5 P .eeeseen. Saercrue gechndemne 11“ 8 een 9s Ss . haber ist der Kaufmann Kurt Wolff in Scaßbmn v.(vier 8 Plöttner i ITh Max Dametz in Zeitz und Artbu und von Ien. 8b. unter der Firma des Vereins Narziß Michel m 11. Dezember 1910 wurde, nachde 4 machungen erfolgen unter der egehenden Bekannt⸗ Fahrikationsgeschäfts in ““ eines In unser Handelkregister Abteilung W“ K. 2555 bei der Firma Schmide. In 8 vendeser n 187528. von ihnen Fht⸗ sämtlichen zu den bisber zeichnet in der stens drei Vorstandsmitgliedern unter⸗ Benedikt Wolfle dorch Fen d der Hebonom Geft. Pertänder üesen Teilhaber der offenen Handelsg e. . . ist beute bei der offenen H ig A Nummer 1752]9 in weiler: Die Firma ist mit Akti In das Handelsregister Wer A Nr. 71 ist heute Waren, Vorräte, GC Fliegenfängerfabriken gehö ig Aschaffenburg, . bacices Gren N 8 b 28 ““ vFürern Abteitungi uncgezemuka unter din e chtseese ist mit Aktiven bei der Firma Johann Bi LEI1I1“ Jaren, Vorräte, Gerätschaften, S gehörigen ffenburg, den 3. J en). das bisherige Vorstandsmitgli orstand, gehen dieses ger Kreisanzeiger, beim Ein⸗ Hermann Holl, Kaufmann in Rol N. 8 u. Co. in Posen eingetragen worden; Die; K Ausschluß der Passiven und ausstehenden Forde⸗ endes ei a chen, Riezepte ste. Sbesxtkanch . e; 1.. 3 1 7v8 nand Rohr 3 M: 9 8 nge - Arin 8 tragen worden: Die Gesellschaft is uf⸗ * ezepte und Utensil Art 8 e-1en h, Zanumrulfber äiä- hnen. see 8 8 EaEe 1 Eenmacbe gestame e dos her eshe Mee ech 8 gendes eingetrag 0 Die esellschaft ist auf⸗ Invent 1 silien aller Art nach d 1 Amtsgericht. Augsb 8 nsvorstehers gewähl g in dem Deutschen Re 8— er⸗ 3 8 getrogen wordan. hie Aesahne weller 1 . ww Schmid in isch⸗ gelöst. Die Firma ist erlosche schaf 8 uren vom 30. D b en Aschaffenburg ¹ gsburg, den 7. Jan gewählt. nehmen. Die Mitgli n Reichsanzeiger f Elsaß. in Rheinau im Posen, den 4. Januar 1911 8 weiler übergegangen, der das Geschäft unter der alte 8. S Nüea de 699e agas 188 27 * 1S 88 1 .ef. ee Flnz. sgeaen9 ggE und zwar Kreditverei Bekanntmachung. (87125] K. Amtsgerich helm Winkel es Vorstands sind: Wil Zur Veztretung der Gesellschaft sind beide Ges (Königliches Amtsgericht FBan weiterführt. 1 mali zember 1910. 88— Plöttner zum W 5 on 65 900 und Arthur für O ein der freien Hand vO8712-h gericht. Ere. . elmann, Ernst Welt Wil⸗ Sr Ara. Gese t 2 Fen [Königliches Ameen and 12 G oran erte von 49 000 für Obernbu e Im Gerof Fieerie ne en Sederae absmna 1 8 Ficma fserhibrt.2, die girma: heaes se pe s önigliches Amtsgericht. öffentlichungen de S 929 . Die Ver⸗ Mai nburg und Umgebung lint gX₰ ffens 873 erklä in Wiepke wohnhaft. Die Wi Beginn der Gesellschaft 15 vne-e inverg. Rheinl. [875971]& Bischweiler. Inhaber ist der Kaufmann Gustar Weimar. W8I11“ ger.bweer .e; Gesellschaft erfolgen durch den se ins, eingetragene Genoff 28, lnke des bessder gltn celauhm Heraue se Gersserganna nr . D Handelsregiste gr Schmid in Bischwei 8 stav vn= [87598] eichsanzeiger. ich den schränkter Haftpflicht i enossenschaft mi bei der Firma: gister wurde heute e für die Genossenschaft mi und seine Seichn deehn -S; G. In S Zände gregister Abt. A ist heut Schmid in Bischweiler. n uns ndelsregis 9 Hej 4 rrankter Haftpflicht in O mit be⸗ der Firma: laudwi eingetragen 1 eno enschaft ungen II“ SM;he ö 4* Nr. 6 ist heute Zeitz, den 2 Fenvsr 1911. 8 Genossenschaft ist” . a. M. Erwerbsverein ververraxea Consum⸗ tesplgen. Die Zeichnung sten mnc zwei Mitglieder Amtsric eutelspacher. 8 Fübens Arthur T Seh hee Albert Burk in Straßburg 85 gesellschaft in Weimar zweib önigliches Amtsgericht. 8 Pehrralbe anarünnen vom 25 e der p n eg unbeschräntter Heftpftschr⸗ F 8 Fanrtets ser afcnen, e 8- Famn b ““ Dem Kaufmann Ar Tendering i .„ baber is Kauf Fabrikdire 5 emgekrages rden: Dem Zweilbrü di E Zauidateen iss 8 vercha S. 1 vn dadan- dür Teibertza ie HOrs. ee Ci der Kaufmann Alher Burk in Straßburg. Fahrikdirektor Theodor Nagel in Weimar ist Gesamt⸗ . geene.nn Handelsregister. [87533] die bisherigen F Liquidatoren sind datoren vne Vertretungsbefugnis n. S5b beträgt 200 E“ Die F1eg ig. 1 88 2899 vhhrs berg, 30. Deiember 1910 ö Purte Kaufcgescaät Straßburg, ist 35 Die prolige des Kaufmanns Mar Firma: CEh2teu ei etegaa⸗ Firma: 3 Tünchermeister Anton Nebel, Bamberg, den 9. Ja latr öö it Zehscgrteifd fl aung,auf Eehre⸗ höchstens In baseß Hend üohiter hi 8, rnt a Dezemb . fabrikatior 8— bener Geschäftszweig: Klischee⸗ Banse in Weimar ist erloschen. 8 Hunfi N., stian Roßz achfolger, Christi meister, beit und Thomas Schollmavyer, Schrei G 8 Januar 1911. nossen k feeg zulastig. die Liste der G getrage 2 ce tbank für önigliches Amtsgericht. fabrikation. We d unsicker“. Sitz: Ixrhei „Christian beide in Obernb hollmaver, Schreiner⸗ K. Amt ssen kann von jedem während ienstst 5 1“] 8. Eeegeocw,. b an Seinee hetce311 Sss] Sitz: Ixheimer⸗Ham e. führt r 21 vI Ges 4 188 2 1 8 e b 8 2 BZ1 meinde Irhe 1 enee Haresner, Ge⸗ nunmehr de . e 7 116“”“ saenac venzet ng zecerbe, ga wesen, demer nte Rheydt, Bz. Düsseidork. 187910] handlung 15 8 die Firma: Schwammgroß⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. IYV. Feinde Irh Inhaber: Christian unsicker Aschaffenburg⸗ Zusaß ain Liquidatiou“ Berlin. ((Gardelegen erner chivrüüche E n e— 8 Michael Schmid Shder we Weinheim. Handelsregister [87529] 88 vet. nab38 heimer⸗Hammer, emeinde . Sebbne 1911. 8 Se Genossen chaftsreziste ist 187189. .eus.s aee hat vevoitekese zeichi Uberzebenn, Ae rumser Han elsregister Abt. 4. ist heute unter Kaufmann Me Straßburg. Inha er ist der 1) Zum Handelsregister B glren. 1 H ee 1 1I1q“ . 8 8 K. Amtsgericht. vone (Schutzverein gegen Mi e: bei . 8 Zwag. mJnonn bei der 1A“ 8 ann Michael Schmid in Straßbure An⸗ Fir zregister B Band I O.⸗Z. 15 in⸗ b. Aenderung einer einget b Aschaffenbur 1e tragene Genossenschaf gegen Mietsausfälle, einge⸗ Gnesen. 8 den weeeg ngn Lese. Füht Sümt 42ö E 1.15, Cs Füema. ggetragenen Firma: u g. Bekanntmach „1.]— Berli enossenschaft mit beschränkter Haf g gbe 5 790 eisrich ec eoeedhaghi SvF äftszweig: Schwammgroßhandlun it b 8 verke, Gesellscha Firma: „Vereinigte Zweibrück 4 Unterafferbacher S ung. (87126] Berlin) eingetrage h schränkter Haftpflicht, In unser Genossenschaftkregi 13 hg erer Gechastegneg. Sohre gre⸗ 9. mik eschräukter Haftung“ in Weinheim wurnde 5 ziegelwerke, Gesells Zn er Dampf⸗ kasseuverei par⸗ und Schöneb ggetragen worden: Emil Seidler 9I, Nr. 37 einget 2. register ist bei der 8 veig EE Haftunge in mheim 8 6 ubeh Sitz esellschaft mit beschränk 1— rein eingetra Darlehens⸗ höneberg ist in den Vorstan 1. Seidler zu ingetragenen Genossenschaf unter üeIn Röeeenees vesegkagene, Se ist durch den Emn lenge. Sitz: Zweibrücken. 95 Wagrter, Faf⸗ unbeschränkter Haftpf e een mit 52 31. Dezember sürabt Berlin, Spar⸗ und SSSe 1 1.ds xe 8 6 dene geden bebet E. hlseche 2Sie Vorstandsmitglieder 17272—2. Berlin⸗Mitte. Abteilung iches Amtsgericht vaßgp Genossenschaft mit b12 einge⸗ versommäugg von 28, de 8 ie nen bestelt Luvwig Brockhoff, 8“ sind daetete e-. un, Derlin S.aes Aengich 8 ettberg“ 8 8 1 andwirte 2 3 eren Stelle 2 111““] 7 An Stelle der aus dem V 1sgeschi 8 in Uan as Pcheditt Staab und Gottfried Nr. 90 Wen Genossenschaftsregister ist 2ele710 Mitglieder derselben, Fhesbe. ausgeschiedenen (Beumten⸗Beehnchnis. Wehfn zu Bern bei Meyper, sind die Landwi wig Hütte und Bernhard gstragene Genossenschaft mit beschrä zu Berlin, ein⸗ Lettberg und Ernst Bl Heschränkter Haftpflicht, Stell b lesse, und zwar V ellvertreter des B lepterer ereinsvorstehers, gewäßlt wo

Der bisherige Prokurist Walt ski F E Wa er Flakowski zu eingetragen worden: Senibee . Pr ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ ist tn böe EEEE welche am 1. Ja⸗ Franettin, den 6. Januar 1911 nuar begonnen hat, umgewandelt worden Der bi Zweignier den 6. Jan ¹. Kauf arl O n 1 8 urg mit Zweigniederlassung 4 i ist in die Gesellschaft als & Co., Zweigniederlassung öE & 2 8 Geselscaft nach Heppenhetm 8. 9. 9x v¾“ 3 . E.]lverkegt. Zweibrücken, den 7. Januar 1 . 7. 911. 1 Kgl. Amtsgericht. 1“ 3

9 d 3. Janu z 2 t.

8

8 2.