1911 / 10 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Neu eingetragen: Die Fi gen: e Firma Oskar Wi thürichts en s r Widmer essegähloffen. Die Prokura des Paul Hirsch ist—gen Fis eeeeeöwenmen 8 III. Löschungen eingetragener Firmen.

Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und] und P Verkauf von Tabak und Tabakfabrikaten und Tabak. 8 bei Nr. 1178 für die o b 1 Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft autgeschlossen selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. 8 beide in Halle a. S., eingetragen. Die Gesellsche 9 kapi 11 ffene Handelsgesellschaft in] Lobsens. Bekanntmachung. 9 1b heide in -Januar 1911 begonnen. Der Geschäfts⸗ 20 000 ℳ. Der Gesellschafter Louis Salfeld hat . Khähnigsberg i. Pr.: Die Gesellschaft ist d A [87952] lassung mit dem Hauptsitze in Ludwigshafen a Gera, den 6. Januar 1911. 8 Königliches Amtsgericht. Zigarren im Werte von 5000 Tod des persönlich haftend 1 t durch den Nr. 54. Firma: Central⸗Dr eingetragen: Nh.“, wurde heute eingetragen: bhr Fürstliches Amtsgericht. —— eHalle a. S., den 4. Januar 1911. w stenden Gesellschafters Mar Fungb un ogerie Thadbäus Die Firma der Zweigniederlassung Mannhei bei der Firma Wwe. A. Levy in Mülhaufen: BaoneSac vüeeh Guben. Handelsregister. [87918] Königliches Amtsgericht. Abt. 19. von 10 000 eingebracht. Die Sacheinlage ist zu il Koenig ist alleiniger Inhab Cee Kaufmann in Lobsens dee eim Der Kaufmann Paul Levy, dessen Prokura er⸗ ö111ö1““ aber 0 . 2 G . In unser Handelsregister, Abt. A Nr. 84, die bei Nr. 253 (Firma „Moritz Köhler“ in Guben. HManle. Saale-. [87928] Kaufmann Louis Salfeld in Hannover. sens, den 29. Dezember 1910.. Mannheim, 30. Dezember 1910 uunter der bisherigen Firma weitergeführt wird Firma August Müller in Untermhaus und Inhaber: Kaufmann Karl Köhler zu Guben) 1 2 register Abt. A Nr. 281, a Hannoversche Immo⸗ Konstanz. Handelsregi 7 8 Großh. Amtsgericht. 1 folgendes eingetragen worden: betreffend die offene Handelsgesellschaft Cari bitien. & Bergwerks⸗ b register. 187943] Lobsens. Bekanntmachung. [87951] Mannh I1. feegisters die offene Handelsgesellschaft Wwe. A Der bibsherige Gesellschafter Otto Leonhard Müller ein ene Handelsgesellschaft Fromme Nachf., Halle a. S., ist heute einge⸗ beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover. A Bd. 111 O.⸗Z. 81: Fa. H 1 Nr. 55. Fi 8 Mannheim. Handelsregister. [87493] Levy in Mülhausen. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft umgewandelt. Der Kaufmann Georg Ackermann in 2. 2 auf ist der Erwerb und mann, Verlag der Neuen eder. Stege⸗ 88 rmma. R. Majewski, Lobsens. In⸗ 1) Band 1 H 2. s Befeetsele Preslau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafrer Kaufmann Rudolf Abel in Halle a. S. die Verwertung oder Veräußerung von anzer Abend⸗ haber: Rochus Majewski, Hotelbesitzer in Lobsend. Manabet Oa. 82: Firma „Jacob Fulda 11“, Abraham Levy, Palmyvra geb. Levy, 2) Paul Levn Gera, den 9. Januar 1911. 29 8 mden 4. S 2 und sonstige damit in Konstanz, den 7. Januar 1911. önierli 1 1“ : Die Firma ist erloschen. Kaufmann, beide in Mülhausen. Fürstliches Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1911 begonnen. Halle Kznggliches Amis gericht 1. 19 sammenhang stehende Handelageschäfte sowie die Be⸗ 1 Gr. Amtsgericht. Eob önigliches Amtsgericht. 8 frried“, Mannheim: Die Fie p yj Mülhausen, 5. J vve 1 Rhnae.echedem v“ teiligung an gleichartigen Unternehmungen⸗ Das UVees get. i, ahhh, oburg. 8 , Auaust S Sn 2 Firma ist geändert in ausen, 5. Januar 1911. In unser Handelsregister Abteilung B ist unten bnigliches Amtsgericht. Halle, Saale. [87929) Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer n; Warthe. 187944] 118 Handelsregister X ist heuil e fagandeasaez Kaiserl. Amtsgericht. 8 ZE11“ 4* 1 b 2. f 8 er im b 8 98. Nr. 19 bei der Fir 8 ber 3 Nr. 85 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Guben. Handelsregister. [87919] die Firma Hermann Wesly mit dem Eihe in Gesellschaftsvertrag ist Handelsregister A unter Nr. 428 ein⸗ i der Firma „Wilhelm Mewes Nach⸗ wesler“, Mannheind: Das unker der Firma . u Sitze in Görlitz folgendes eingetragen worden: Handelsregisters unter Nr. 20 eingetragenen Firma Halle a. S. und als Inhaber der Kaufmann Her. gestellt. Veröffentlichungen erfolgen nur durch den schaft Pittack u. Röhl hierselbst ist folgendes ecker in Loburg“ folgendes eingetragen: „Die samt der Firma auf Emil Hriß, Kauf gaigsxerger. Eiß Müin Die Vertretungsbef ugnis des Geschäftsführers Theodor Bähr zu Atterwasch, Mühlenbesitzer mann Wesly daselbst eingetragen. Reischsanzeiger. 8. derses I.. ragen: „Bie Katharing Bechtel, ledig Elif Hrn Kaufcnann, haber: Kaufmann Julius Königs in is 8 b b Halle a. S., den 4. Januar 1911. Hannover, den 5. Januar 1911. 1u 2eehe Püt Pen, geborenen Ziebarth, in bbuet. h ereae 1910. 11 g, Elise Lehnemann, ledig, Zigarrenhandel Bruhausste 19 rger in München Direktor Hermann Spittel in Zittau bestellt. Seine Erben: 8 8 Sberg a. W. ist Prokura erteilt. 8 önigliches Amtsgericht. Handelsgesellschaft unter der bisheri 2- 1 ngetr 5. die Witwe Marie Bähr, geb. Bönicke, 0 %ꝑ₰⏑Hannover. .. A1116“; 1 Hecteefbten. Die Gesellschaft he zerigen Firma 1) Pfälzische Bank Fili ¹ 8 8v dessen Inhalts 2 die ceee g de Möblend 8 8 . Halle, Saale. [87930 In das Zandelsregister des hiesigen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. . I1111ö116“ chaft hat am 31 Dezember b. 3 Filiale München. Pro G.⸗R. 695/1910 des Notars Johannes Große in co. der ühlenbesitzer Georg Bähr, F 1b. Fritsche in Hall te 8 Firma Ländli Vors Handelsregisters, die „lebe des Gescha ts begründeten Verbindlichkeiten is 2) Emballage⸗Papierfabrik Js i Chemnitz i. Sachs. Bezug genommen wird, ist in L. 9 Finaee 8n 88 2 Ma: Zis 8 8* „lteilung K: zu Nr. 3801 Firma Joseph Mouillard: ʒIn das H 5 uu cher Vorschußverein zu Krögis, bei dem Erwerbe des Geschäfts dnfch chtälteg ist Gesellschaft mit beschränkter 432 1 1 8 eg.. e. 2,8ee eingetragen: Die ura de ax Fischer ist er⸗ D. 1 b 1 Handelsregister A ist bei d 8. 2922 mil Hriß ung. 1 der Gesellschaftsvertrag in den §§ 2, 7 Abs. 1 und e. das Fräulein Friederike Bähr, Die Ehefrau Clara Mouillard, geb. Ternité, in eingetragenen Firma- B ist bei der unter Nr. 222 getragen worden: schl assge. .. ftsf § 13 Abs. 3 geändert worden. 3 tlich in2 vasch, 8 1 hHannober ist in de als personlich . runo Lehmann, Medi⸗ Der Direktor sowie dessen Stellvertret 8918. k. b Neubestellter Geschäftsführer: Robert Bürkle, Kauf gicehhn et r;. Fe vom 1. Dezember führen das Geschäft als offene Handelsgesellschaft/ Halle a. S., den 4. Januar 1911. Gesellschafterin 1en Die Gesellschaft hat vermerkt worden: Die Firma ist erlosch vertreter und jeder Band IV O.⸗Z. 21: Firma „A. Hirsch jr.“ mann in München. ) ist der Sitz der Gesellschaft v erändert 1 niali am 6. Januar 1911 begonnen. . W g ist erloschen. zur rechtsgültigen Zei 8 schaft un da ö Hirschfelde bei Zittau verlegt. Die Gesellschaft 8— .8 .“ 1909 begonnen. u“ 8. en ges Hener att. 1 8 Königliches Amtsgericht Lauban. befugt. Pur 8e3 Feichnung de, Fie ne 6 hb mit Aktiven und samt der 84. eae 5c8 be tit. 6 alle, Saale. 3 önigliches Amtsgericht. . 88 . 8 8 8 Kauffmann, Kaufmann, Julius 2 e rexler. Sitz ünchen. Joseph Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister is [87947] vertreter berechtigt vniae. 1 8 trefeend die Firma Friedrich Drogerie Max Im Handeisregister ist bei der Firma S.; 2ö,Lg. gister ist heute auf Blatt 14 693 chtigt. und Ernst Kauffmann, Kaufmann, alle in Mann⸗ ases Eh Josef Drexler jun. in München s jster Abtei 2 „2 b u. des alter Rieschel & b . zujaliche 1 n. 1 6 8 dax Kellerer. Sitz München. Prokuris 3 In unser Handelsregist r Abteilung K ist unter In das hiesige Handelsregister sind folgende Ein⸗ etzagen worden: Die Firma lautet jett Friedrich ent⸗ zuia. . Co mit beschränkter Haf⸗ Königliches Amtsgerichht. schaft unter der bisherigen Firma weiterführen. Di ca eg Nr. 377 bei der Firma: August Förster, Piano. tra ungen erfolgt; 1 8 2 1 Zweigniederlassung Westerode bei Harzburg“ Gesellschaft h 1 9 erführen. Die 6) Geschwi ver b G ortefabrik, Zweigniederlassung in Drogerie Max Thümmler Inh. Wilhelm pdermerkt: verlauthart worden: J 8 m aft hat am 31. Dezember 1910 begonnen. Offen Se emaceng Ottinger. Sitz München. laendes eingetragen worden: Die Firma lautet jeßt: „Marktdrogerie, Maxz zu Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. J 8* n unserem Handelsregister wurde heute gelöscht: begründeten? zer in de Offene andelzgesellschaft aufgelöst. Seit 1. Janua g. 2 b-5- Halle a. 2 12 Januar 1911 / Die Firma C g segründeten Verbindlichke 1911 neue offene H E“ e Lorentz Nchf., Inh. Ernst Schade“. Das in Halle a. S. . Bad Harzburg ist erloschen. . 8 arl Härdtner in Heppenheim des Geschäf chkeiten ist bei dem Erwerbe herigen Firma. * Handelsgeselllchaft unter der his a. dem Kaufmann Eduard Roettig in Georgs⸗ Halle a. S., den 5. Januar 1911. Harzburg, den 31. Dezember 1910. . 3 He e gnns de⸗ Unternehmens ist . äfts durch Joseph Kauffmann, Julius rrigen Firma. Gesellschafter: Oswald und Mechtilde walde Ernst Schade in Güstrow übergegangen. Die Ge H : ortsetzung der Geschäfte des zu Leipzi s 8 le Ge mn 8 Leipzig be⸗ daselbst. eren Inhabers sind Hannover. [87468] R. Wieries. 8 Fo erloschen Ebersbach Hermann Tänzer Inh. Walter Rieschel, 8 1 Ott ei ze derart erteilt, daß jeder von ihnen nur in Ge⸗ 1I. Das Erlöͤschen folgender Firmen: „Fritz ist heute folgendes eingetragen worden: 1“ [87936] 2) die Herstellung und der Vertrieb von Oefen Großherzogliches Amtsgericht. Mannheim: Karl Am ö ef Kre o Neuhauser. Sitz München. sten die Firma Wilken“, „Schiffahrt Güstrow, Inhaber In Abteilung A. Auf Blatt 312 des hiesigen 1 20 Profurist bestellt. mann, Mannheim, ist als 9 4 zeichnen darf. die Stadt ist heute eingetragen worden, daß die 1.“ 9) die Beteiligung an gleichartigen und ähnlichen K. Amtsgericht Ludwi b Uri 88oooo Görlitz, den 4. Januar 1911. Marie Brügmann“, sämtlich in Güstrow. Kaufmann Emil Gompertz in Hannover ist in das . nternehmungen. Im Handelsre ün 24 Ludwigsburg. Peiry, Mannh „O. 3. 98: Firma „Friedrich Neheim. Bekanntmacht C den 10. Januar 1911. Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ erloschen ist. 8 1 8 gister für Gesellschaftsfirmen wurde 2 unheim: Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregist e Cäö SGraudenz 87913] jis⸗ Hohenstein⸗Ernstthal, den 5. Januar 1911. . Jahre, beokanee mit dem 1. Januar 1911 und Stuttgart, Lämmle & Co. Gesells Dinkel“, Mannhei gister ist bei der in Abt. b Aht’2 531] uttstadt. [87921] Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1911. LöI11“ 31. Dezember 1920. Erfolgt nicht schräukter Haftung in Fasenhen cet mit be⸗ Maper⸗Binkel ist diee e gh den Leopold werkschaft, Aktiengesellschaft zu Hüsten heut die am 1. Dezember 1910 zu Graudenz begonnene Die im Handelsregister A unter Nr. 37 einge, Zu Nr. 81, Firma Gebr. Köhne: Die Gesell⸗ moyerswerda. Bekanntmachung. [87937 Kündigung eines Gesellschaft eit schriftlich ufm n, ist ayer⸗Dinkel, folgendes eingetragen worden: ar 1 tragene Firma Adolf Schwarz in Guttstadt ist schaft ist aufgelöst. 5* bisherige Gesellschafte. In unserem Handelsregister Abteilung ist heute und die üͤbrigen Gesellsch 9 ers an die Gesellschaft Die Prokura des Kaufmanns Julius Evppstein ist Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. 900 z ; Friedrich & Ernst Kuhn und als deren persoͤnlich Kaufmann Hermann Spiegel ist alleiniger Inhaber unter Nr. ür de Firmʒ Oskar Hemnig Rach⸗ fellschaft um weitere öʒ setzt sich die Ge⸗ erleoschen. 1 11“ VIII O.⸗Z. 221 900 000 erhöht, beträgt also jetzt 8 369 000 haftende, zur Vertretung der Gesellschaft jedoch nur Schwarz auf dessen Erben: ffolger Inhaber Kurt Vogel und als deren In⸗ ddeer Folgezei je wei 1X J ensheim“, Mannheim: Die Prok 8 8 . g. erg ¼ Kündigung erfolgt. . 8793 Kaufmann, Mannheim, ist i 6 ( . 8- e von . 1“ beide zu Graudenz, eingetragen. 1) Siegfried, geb. chaft als persönlich Hoyerswerda, den 7. Januar 1911. .“ 8 Jahren die Bilanz mit ei 2 7e ist in das Geschäft als per⸗- Neheim, den 7. Januar 1911. 1 8 2) Else, geb. Lm 24. September 1900, jaftende Ge bers &. 8 1 1 ie Bilanz mit einem Verlust abschließt, jeder 1) Bei den Firmen: 2J; XI O.⸗Z. 139: Firma „Plöttner & Königliches Amtsgericht. 3) Werner, geb. am JLT Januar egonnen. Die 1p benbüren. 87938 verlangen. Sn e, n . geiß“, Mannheim: Die Gesellschaft is ait Neisse. Geschwister Schwarz Hrokura des Dagobert Schulmann bleibt bestehen. sag. Die Auflösung der Gesellschaft i unter Nr. 8 der Abteilung B: Wirkung vom 31. Dezember 1910 außgelsft 8 die In das Handelsregister Abtei 1 Zu Nr. 280, Firma S. H. Oppenheimer jr.: 8 aft in den vorgedachten ottfried Spemann und Dr. Paul Sandstein sind Firma erloschen. as Handelsregister Abteilung A ist heute ein⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute die Ab; Güuttstadt den 5. Janzar 11 t. eingetragen, 88 die Firma A. Brüggemann Hder eev gf K getragen unter Nr. 368 die offene Handelsgesellschaft teilung A Nr. 482 eingetragene Firma: Molkerei Koönigliches Amtsgericht. sKspvrokura erteilt in der Weise, daß derselbe befugt ist. . he-güs ch EEEEEE denen die Gesellschaft Kaufmann Moritz Tochtermann in Schöneberg und Plöttner“, Mannheim, I. 10, 3 u. 10 lich haft zesellschaf 1 5.1164.B zusammen mit einem anderen Prokuristen die Firma Schievink. d 1911 orden ist, von dem hiermit verein⸗ der Schriftsteller Eugen Zimmermann in Friedenau ist Alfred Plöttner, Architekt, Mannhei Inhaber M. hHaftende Gesellschafter der Kupferschmiedemeister Graudenz, den 4. Lge 1911. sIn unfer Handelsregister ist beute bei der Firma Louis M t eliosch Ibbenbüren, den 5. Januar 1““ EEETTEE“ zen ind 8 bertr d Mannheim. Ge⸗ ar Strauch und der Ingenieur August Schmidt, Königliches Amtsgericht. 272 er He 2 e a Louis Mevyer ist erloschen. zum Pariwert zu über⸗ der Befugnis, die Gesellschaft i 11) Band XV O.⸗ S; 8 gerich * Westdeutsche Sprengstoffwerke Actiengesell⸗ Zu Nr. 1352, Firma Georg Ihssen: Das Ge. Johanngeorgenstadt “] zu über 8 x. ft in Gemeinschaft mit nd XV. O.⸗Z. 90; Firma „Joseph 1911 begonnen. Geschäftszweig: Spezialfabrit 8 b . b 1 11“ 8 pital beträg 00 ℳ. mit einem Prokuristen zu vertret Die Prok Joseph Weiß, Archi 8 b o har. 3 Auf Blatt 185 des hiesigen Handelsregisters, die Deiie Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsf des in zu vertreten. Die Prokura ph Weiß, Architekt, Mannheim. G Zentralh 8 . g - zwei aes es Moritz Tochter 8 8 1 : n. eschäfts⸗ Zentralheizungen, Pumpen, Arma c. zwei Geschäftsführer 6 Tochtermann ist erloschen. 88g Technisches und Architekturbureau. Amtsgericht Neisse, 4. rr rol.

aul August Richter steht jedem einzelnen die mann Schütze und der Kaufmann Robert Henkel, 1 . z 8 sellschaft geschäften aller Art. Das Stammkapital beträgt Firma Teucke & Koeni i se worden ist. Großenhain, den 4 Januar 1911 ., mit dem Sitze in In unser Handelsregister A is roßen Jarn 911. 1 1. 1 II 1 1b Handelsreg. ist heu b. In Band Iv unter N 24 3 . zweig betrifft ein Schiffahrtsunternehmen. einen Beernh von 2. wee In B. unter Nr. 395 des Firmenregisters Le u nrechnungswerte Te 5 pa. 8 3 1 nben. 1 8 und eine Ladeneinrichtung zwir, g . Geselkf ö bisherige persönlich haftende in Lobsens. Inhaber: Thaddäus ist geändert in: Pfälzische Bank Filiale M Ir en e Gera, Reuss. Bekanntmachung. (87912] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 15 000 angenommen. Geschäftsführer ist der der Firma. ann⸗ loschen ist, ist in das Geschäft eingetrefen, welches er 3t 1 In das hiesige Handelsreg Unter Nr. 645 die Firm ee FE esenPn Königliches Amtsgericht. c. In Band VII unter Nr. 170 des Gesellschafts⸗ Köstritz betreffend, ist heute eingetragen worden: Pe emna i in eine Bank⸗Gesellschaft mit In das Handelsregister wurde eingetragen: In unser Handelsregister K ist heute ei 6 tragen: Die Gesellschaft ist aufaelöst, der bisherige Gegenstand des Unternehmens 5 üte eingetragen: Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen: Persönlich haftende Gesellschafter sind 1) Witwe ist 8 f lös . 127 2* Br ds ück 7 8 ze n in s ie t s W ist aufgelöst Gefellschafter eingetreten. ist alleiniger Inhaber der Firma. TPBPergwerksgere Gtigteiten Grundstücken g in Konstanz. Die Firma ist erloschen. Lobsens, den 29. Dezember 1910. 2) Band 11 O.⸗Z. ie ss k bg g O.⸗Z. 248: Firma „J. A. Sey. Die Gesellschaft hat am 1. August 1910 begonnen. 656 Guben, den 6. Januar 1911. 8 Sörlitz. [87461] K 8 38B In das Handelsregister Abt. A Nr. 218s ist heute ist der Kaufmann Karl Sparkuhl in Sve Der 8 1 3) Band III O.⸗Z. 31: Firma „A. Würz⸗ München. 8 Braunkohlengrube Friedrich Wilhelm mit dem BDer Inhaber der in Abteilung A unseres am 13. Dezember 1910 fene genen Firma Landsberger Transportgesell. ealr in Lomaen Kaufmann Walter Baum⸗ Würzweiler“ betriebene Geschäft ist mit Aktiven und W 8 888 d Julius Königsberger. 2* München. In⸗ E. A. O is s Feschäftsfü 8 Fos Bähr zu Atterw is s 8 5.4,527; 3 alle in Me i überg Fgee r 8 C. A. Ohge ist erloschen. Zum Geschäftsführer ist Theodor 2 ähr zu Atterwasch, ist gestorben Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Königliches Amtsgericht. Landob dahncheime übetgegangen, ie es in ofener II. Veränderungen bei eingetragenen Firn Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Dezember 1910, it 8 [87934] 2 erg a. W., den 9. Januar 1911. Lommatzsch. „. .3 3* giliale München. ¹ b. der Mühlenbesitzer Richard Bähr, Im Handelsregister Abt. A. Nr. 788, hetr. die . Handelsregister d [87953]] 1910 begonnen. Der Uebergang der in dem Be⸗ kura des Philipp Denzer gelöscht. : de Päcsesbesgh . Pehhs a ist heute folgendes eingetragen worden: In A Lauban. 187946) Kaß d. das Fräu 7946] Kassenstelle Lommatzsch feend ff nllich in Atterwasch loschen. Die Gesamtprokura des Franz Meyer ist Zaanover ist in das Geschäft als persönlich haftend 1 effend, ist heute ein⸗ Katharina Bechtel und Elise Lehnemann Ismaning. Geschäftsführer Karl Sanwald gelöscht Rach dem Gesellschafterbesch sämtlich in Atterwasch, in eine Einzelprokura umgewandelt. Zamnover ist in das Geschäft als persönlich baftede S—ueiznal Progerie in Lauban, am 2. Januar 1911 Prokurist sind Nach 8 . 1. Des 8 - rokurist sind zur Vertretung der Gesellschaf M on Görlitz nach unter unveränderter Firma fort. zniali 2 icht. g. der Gesellschaft und annheim: Das unter der Firm Hirsch jr.“ 3) Verlag Robert Kowoll. Sitz 3 8 1““ Ze Gesegsce Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Hannover, den 7. Jannar 1911. . Firma „A. Hirsch jr. Sitz München örlitz, den 3. Januar 1911. uben, den 7. 3 Leipzig. Grundstücken ist n 2 8 1 b Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister Abt. A Nr. 2109, be arzburg. bh ur der Direktor oder dessen Stell⸗ Beneheim, Kaufmann, Paul Kauffmann, Kaufmann Drerler sen. als Inhaber gelöscht. Nunmehbriger Sörlitz. 187462)] Süstrow. [87920]] ere Uägs. 1 ie Firma Deutsche Patent⸗Grude⸗Ofenfabr Lommatzsch, am 9. Januar 1911. hheim, überg Wq 1 Thümmler, Halle a. S., ist heute folgendes ein⸗ Zement⸗Fabrik Hercynia. Gesellschaft m. b. H. E66168 fabrik 6 übergegangen, die es in offener Handelsgesell⸗ Eduard Hoegner in München hee.“ zig eingetragen und weiter folgendes Lorsch 1 eschwiser Ottinge Görlitz, 1. Zur Firma Max Lorentz, Markt⸗Drogerie: Ir. 1 v 2 nsg Bekanntmachung. 8 8 G 8 t b 8 tz g Trabert. Inhaber ist der Drogist Wilhelm Trabert Die Prokura des Ingenieurs Richard Maurer abgeschlossen word d8 c0, Fenranetekabtezanslähgeinn it bet dem Cseln Gesamtprokura ist 8 1 en. a. d. B Handelsgeschäft ist durch Kauf auf 5 Ae. 1“] heim. b fter, Kauf 8 1eerescgcfe genach dhe ee Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Herzogliches Amtsgerich 8 stehenden Fabri 8 Bensheim, Paul Kauffmann und Emil Kauffmann Pfeffer, Kaufmannseheleute in München. Forde b. dem Kaufmann Alfred Felix Schneider in CE 66 fifaß stehenden Fabrik, und Handelsgeschäfts in Firma Lorsch, den 6. Januar 1911 auf den Erwerber Schade nicht übergegangen. G 8 gist s hiesi Amtsgeri * Frohk S . 1 H 58. Fi van gang In das Handelsregister des hiesigen Amtsgericht „ohenstein-Ernstthal. 8 61 1nS 8 5) Band V O.⸗Z. 158: Firma „Josef Krebs“, München, de 2 meinschaft mit einem andern Prokuri E“ Ses. Handelsregisters für insbesondere Patentgrudeöfen und ähnlichen Artikeln, Ludwigsburg. [88051] *. den 0 Natsgerfc.. Ludwig? ter“, „August Schmidt“, „Frau Nr. 43, Fi 3 & Co.: D 1 uge Lar . 5 1 8 b g „Aug „5 Zu Nr. 43, Firma J. Frank C er Firma Richard Thomü in Hohenstein⸗Ernftthe 8 S6 6) Band VIII L . Königliches Amtsgericht. Güstrow, der 1 1 b auer der Gesellschaft ist festgesetzt auf zehn bei der Firma: Eisenmi 7) Band VIII2 212: e. Großherzogliches Amtsgericht. eschaft ad peihm erteilte Prokura ist erloschen. Verstchal. aen . Ja z 2 Lisenmöbelfabrik Zuffenhausen⸗ 1 O.⸗Z. 212 „Dreyfus & Mayer⸗ unter Nr. 11 eingetragenen Firma Hüstener Ge Im hiesigen Handelsregister ist heute ece vve eaesgeen sechs Monate vor Ablauf diese . e üuf dieser Zeit schriftliche getragen: Kaufmann, Mannheim, ist als persönlich haftend sstag offene Handelsgesellschaft: Gebrüder Kuhn Juh. 5 at n-el 9 as Grundkapital von 7469 000 ist um infolge Todes des bisherigen Inhabers dolf 8 88 221: Firme ezllt j g 1 der Firma. fort und ebenso in Den 9. Januar 1911. Amtsrichter Rall Benshe 1. Firma „Kauffmann und zerfällt in 281 Stück zusammengelegte Stamm⸗ gemeinschaftlich ermächti te Gesellschafter: der Kauf⸗ a. Witwe Berta Schwarz, geb. Hertz, in Guttstadt, z1] F.8 1 8 Ernst Kauffmann ist erloschen. mann Friedrich Kuhn und der Kaufmann Ernst Kuhn, b. die Kinder: rich Mever und Kaufmann Ludwig Silberberg in getragen worden. Jedoch kann, wenn in drei hinterei 3 5 b zreais sönli am 8. September 1898, Hannover sind in das Handelsgeschäft 1 in drei hintereinander folgenden z7uin das Handelsregister ist heute eingetragen: sönlich haftender Gesellschafter eingetreten 391 Graudenz, den 3. Januar 1911. (haftende Gesellschafter eingetreten. Die offene Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 8* 8* 8 Gesellschafter die soforti er; 8 Königliches Amtsgericht. 8 b. am 22. Februar 1905, sofortige Auflösung der Geselischaft a.z „August Scherl, Gesellschaft mit be⸗ 7 8 gen Handelsregister Abt. A Nr. 32 ist ] Graudenz. [87914]] übergegangen Im bhiefigen H und allen sonstigen Fa 1 Dem Sally Blumenthal in Hannover ist Gesamt . 8 8 en sonstigen Fällen tritt jedoch nicht ein, falls nicht mehr stellv schäftsfü 0) B Vv S G 5 8 no ievink abgeändert ist in Paul nicht ein, falls stellvertretende Geschäftsführer. er 10) Band XV O.⸗Z. 89: Firma „Alfred „Strauch & Schmidt“, Neisse, und als persön⸗ Jsosef Schubert zu Graudenz gelöscht. barten d s s 8 Hagen, Westf. [87922]] zu zei Di 8 rten Recht Gebrauch machen, den Geschäf il sind zu stellp schäftsführ it schäftszweig: Technis 1 sde i 1b Jzu zeichnen und zu vertreten ie Prokura de Teraliches. Ammgerickk. des ode en Geschäftsanteil stellvertretenden Geschäftsführern bestellt mit schäftszweig: Technisches und Architekturbureau. beide in Neisse. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 8 8 8 einem andern stellvertretenden Geschäftsfü Weiß“, Mannhei a. 8 schaft ist zur Fortsetzung unter unveränderter Firma Gäfsfübrer oder heim, J. 10, 3 u. 10. Inbaber ist für Brennereien, Preßhefefabriken, Mälzereien, Band XV. O.⸗Z. 91: Firma „Hermann

Graudenz. 2 [87915] sche zu Hagen eingereens bb In unser Handelsregister bteilung B ist heute em Kaufmann Wilhelm Woenckhaus zu Hagen auf den Kaufmann Rudolf Blume in Hannover g; 180 6 8 2 28 : Das Ge⸗ ie⸗ use Meeee Iebannaes 8 Fiema die Erklärung zweier Geschäftsfübrer oder Uer-88 EEö1“** drante Muhr“, Mannheim. Tullastraße 13. Inhaber Neumarkt, Schies 6 .586 der Abteilung A: Der Kaufmann Johannes ist Hermann Muhr, Kaufmann, Mannheim. Ge⸗ Im Handelsregister A Nr. 123 ist am 7.

under Nr. 2 bei der Aktiengesellschaft Ostbank 1 d 8 P un Vorstands ezw. i vai 25 i 8 G . 2 . 1 5 inc Posen und einem Vorstandsmitgliede beiw. einem etwaigen BZu Nr. 2509 Firma Carl Dittmar Kaufmann Marx Emil Feustel in Johanngeorgenstadt eeines Geschäftsführers und eines Prokuristen ode weier Prokurif f 5 E.“ schäftsmei ten erforderlich. Grunert in Magdeburg ist in das Geschäft als per⸗ schäftszweig: Garn⸗ u. Kurzwaren en gros. 1911 die Firma „Richard Kienost“ in Neumarkt in Schlesien und als deren Inhaber der Apotheken⸗

5 Handel 88 v z. 1 b 8 Prokurif raudenz Zweigniederlassung eingetragen, Stellvertreter oder einem anderen Pro uristen zur schäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma 4 F.r. daß der bisherige Prokurist Walter Flakowski zu Zeichnung der Firma berechtigt ist. auf die Ehefrau Marie Dittmar, geb. Wedekind, in erteilte . rokura babe- ö .“ Prokuriften e Gru 2 Königsberg i. Pr. zum stellvertretenden Vorstands⸗ Hagen i. W., den 3. Januar 1911. Hannover übergegangen. Dabei ist der Uebergang Johanngeorgenstadt, am 7. Januar Zu Geschäftsführern sind bestellt der Fabrik sönlich haftender Gesellschaft 13) Band XV öe mitglied bestellt ist. 1 Königliches Amtsgericht. ber in dem Vebrücbendes Geschäfts begrundeten For⸗ Königliches Amtsgericht. 8 8 Walter Rieschel und der Kaufmann Everars Heubel offene Handelsgesellschaft 188 8 e Dlinzenrieder“ 958 1e Firma charier & besiz 8 dienaft j Graudenz, den 5. Januar 1911. 8 11“” 1 Verbindlichkeiten 87940 beide in Leipzig. A* 1911 ist mit Wi „Mannheim. Die Gesellschaft esitzer Richard Kienast in Neumarkt eingetrage enz, den 5. mwgagen, Westr [87923 derungen und Verbindlichkeiten ausge chlossen. Karlshafen. 8 ; [87940] Aus dem Gesellschaf go. Die Prokura des Johannes Grunert ist ist mit Wirkung vom 30. Dezember 1910 aufgelöf worden. getragen Königliches Amtsgericht. mssen, „Dandelsregister ist heute bei der off⸗ 4 Zu Nr. 3357 Firma Hannoversche Kalkmergel’. In das Handelsregister Abteilung K ist zu Nr. 33, 8 be Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt erloschen. . und das Geschäft mit Aktiven und Passi 8 Kgl. Amtsgericht N I“ [87916] Handelsgefellschaft Fevn Köchling zu r x8 werke Paul Gladbach: Die Firma ist geändert Firma A. Geyer in Karlshafen, eingetragen: Dem Gesellschafter F ,9. „Anders & Pohlmann“, unter Nr. 701 samt der Firma auf den Gesellschafter C b sgericht Neumarkt i. Schles. 79 ndelsgesellf 35 gen i Paul Gladbach. Die bisherigen Gesellschafter Witwe Anna Schultz, I veane is eh ee Walter Rieschel in Felesem Füsteiluag: Der Kaufmann Walter Pohl⸗ Münzenrieder als alleinigen Inhaber I Neusalza, Spremberg. [87963] 3 zi⸗ s seine Stammeinlage ein das Ver⸗ mann in Magdeburg ist jetzt Inhaber der Firma. 14) Band X O. Z. 143: Firma Theodor b aet Bnse 228 des hiesigen Handelsregisters ist Die Lirma ist eute die Firma Oberlausitzer Eisen⸗ und Blech⸗

Grimma. . eingetragen: Zu Nr. 3731 Firma Wachtel & Schneider: geb. Hildebrandt, und Witwe Amalie Klostermann, mögen des von ihm als alleini Die Prof G 1 im als alleinigem Inhaber unter e 2 52 .Füsr Pohlmann ist erloschen. Matthes“, Mannheim: erloschen F „Lüer Fräsdorff“, unter Nr. 1386 der⸗ Mannheim, 31. Dezember 1910. EII1A““ eingetragen worden.

Auf Sih des Handelsregisters ist die Firma Erielschaft is nelsi L. Deutsche riefzeitungsgesellschaft mit be⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. er bisherige Die schaft is ie f er Gesellschaf * 8 Wer HK g r ; 6 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ eb. Watteroth, von hier, sind aus der Gesellschaft EZ1I1mmqq schränkter Haftung in Naunhof eingetragen e Snbee eg Max Proescholdt zu Hagen losch⸗ es schaft ist aufgelöf F Faage eetere hbechzeibis sind nir Hanfleute Eenst Fer Nee eh nage Tänzer Inh. Walter Rieschel selb worden. t a einiger Inva⸗ er der Firma. 8 9 8 M E 8 1 zusß⸗ Moi b 8 . Fo⸗ 5 e 9 isher betrieb 2 jk. 8 . elbe 2 G ng: 6 2 b 1 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Hagen i. W., den 4. Januar 1911. 1“ 2 ee Ee.en . ee e ee b11u“ BEE eschäfts mit allen Atktiven E8“ Feshet⸗ en. te veftrenmgäbefognis der Gr. Amtsgericht. 8 Gesellschafter sind der Werkfül 6 von d e 9 ish önigli 8 b i eI * . 8 85 111 8 8 zirme N . 8 S9e 8 - 233 W h K. il Ihn E.“ 88 eees san Königliches Amtsgericht. Kaufmann Julius Wagner in Hannover. rungen und Schulden ist ausgeschlossen. ö1“ aus Verträgen erworbenen Rechten „sp⸗ „Künueth Knöchel“, unter Nr. 1500 der⸗ ee g⸗ 8 1 8 [87495) und der Kaufmann Arthur Fahrer Fer Gmi, Ihm Zeitschrif 5 ne i9 ünge⸗ 2 2r. und zgalle, Saale. [87924 Unter Nr. 3803 die Firma Sally Löwenstein Karlshafen, den 5. Januar 1911. nerheesühabeeneng Verpflichtungen, Kassenbeständen, selben Abteilung: Die Firma ist mit dem Geschäft nu Siter Abteilung A ist am 6. Ja⸗ Obercunewalde. Die offene Handelssesellschaft in Je 2. jegli 8 rt. hi eG büs hes In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2187 mit Niederlassung Hannover und als Inhaber Königliches Amtsgericht. mnbe Kär 8 und Forderungen aller Art, mit sämt⸗ auf die Gesellschaft „Künneth & Knochel Gesellschaft Josef 89 Inhaber der Firma Nr. 39 „Franz am 1. Januar 191I errichtet worden, (Ange g lst nebst, Zeitungekorrespondenz, Versandbu andlung, ist heute die offene Handelsgesellschaft Opel 4 Kaufmann Sally Löwenstein in SA dl Karlsruhe Baden. [87941] stoffen Staeftis afasr ien. e an Roh⸗ 8 beschratie Haftung in Magdeburg üter. Neflnsec eirs 8 Ernst Schwarz in Feschäftönseig: die Herstellung von Eigege 88 S. R. Rudloff & 8 . . d ““ 6 fertigen Waren sewie allen ngen, daher hier gelöscht. Die dem Will x agetragen worden. Blechwaren.) 3 8s Bekanntmachung. gewerblichen in⸗ und ausländischen, erteilten oder in Berndt und Gerhard Bonte erteilten Prokuren sind (Gob. üen e. n. Franz Josef Schwarz. Neusalza, i 10. Januar 1911. 8 b eönigliches Amtsgericht.

am 30. Dezember 1910 be. Co. mit Sitz Hannover und als persönlich haftende n das Handelsregister A wurde eingetragen: Anmeldung begriffenen Schutzrechten und ver. erloschen. hals 1 3 Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts 84 1 äfts

Se welche direkt oder indirekt damit zusammen⸗ Die Gesellschaft hat Das Stammkapital beträgt einundzwanzigtausend⸗ 8 znen. Periaal 1 C In wbu. Pscha Runlofß e hest Band 1 O.⸗Z. 98 zur Firma Erste Karlsruher pflichtet sich, alle seine Schutzrechte auf den N 2) Die Firma „Kün & fünfhundert Mark. Heihungete genes, La Halee . aufmann Wi F Fr . sgesellsche Parfümerie⸗ &. Toiletteseifenfabrik F. Wolff der Gesellschaft überschreiben zu lassen n Namen schaft mit beschränkter 2ꝙ* Gesell⸗ begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist Neustadt, Sachsen E““ Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Dezember 1910 Halle 720'., den 35. Dezember 1910 Unier Nr. 3805 die Firma Gebr. Haase mit & Sohn, Karlsruhe: Die Prokura des Oskar Der Gesamtwert dieser Einlagen beträgt nach unter Nr. 300 der Abteilu 88 in Magdeburg, bei dem Erwerbe des Geschäfts durch . Auf Blatt 177 des Handelsregisters [87964] abgeschlossen. Ks mgüches Amts licht Abt 19 8 Sitz Langenforth 82 als persönlich haftende Krug ist erloschen. 88 Abzug der Passiven 80 000 und wird aües 8 finterne hmee i Uebern ng Gegenstand des ausgeschlossen. Schwarz eichneten Amtsgerichts 88 deeeiner⸗ des unter⸗ G schüftsfüheer ist der Schriftsteller Hugo Rösch üsaais baees 1 1872 8 Zeßellschaffer Maurermeister Fritz Haase und Wilhelm Feö-c2. II. 82 Fzur Fn E. . 60 e ℳ. auf die Stemm ag des Ue der Finmg Krdest i Knnchel eu Mkeuncbees önigl. Amtsgericht Markliffa Dolak in Lagnrterdpen i bante S. . n Naunhof. . . Fse sin Nen —₰ 8 5Saft Karlsruhe: Einze aufmann: Kaufmann Heinrich esellschafters Ries . betri en- Seschs 9 Magdeburg ☚᷑ 8 v FAe A ü Hn inetrag Der Gesellschafter General à la suite Gustav’ In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 108, HFralr. SI Offene Handelsgesellschaft, Zentner Wtw. Auguste geb. Hahn, Karlsruhe. als geleistet. chel angerechnet und gilt damit veedne e esnet Wer Fse und Passiven, SSeh Sacbsenn. 87955] Pnhgne daß hen bisderge Fbaßgee Gustav Eduard Friedrich Alfred Arent, Erzellenz, in Dre den ⸗Blase⸗ betr. die Firma Kuoch & Kallmeyer technisches 8 3 In Abteilung B Band II O.,Z 195 zur Firma L. Ritgen, Die dem Gesellschafter Rieschel nach Anrech Erwerbung anderer .5 Bedaufsartikel, Firm ia t 956 des Handelsregisters ist heute die Dolak, geb. Nather in Lan bunk e Sidonie vbl. witz bringt auf seine Stammeinlage von 7500 Büreau für Hoch⸗ und Tiefbau Halle a S. . Fer⸗ Karlsruhe: Prokura: Oskar Mai und Heinrich seiner Stammeinlage von 60 00. nung an solchen. Das S EEEa Beteiligung Paber Nax Fleischer in Meerane und als In⸗ geschäft und di 4. Se. urkersdorf das Handels⸗ vv; 8 P 3 b11““ e Zu Nr. 116, Firma van den Berghes Mar⸗ 9 ves zerifte 3 9 )000 noch zukommen⸗ hen. Das Stammkapital beträut 150 g. haber der Kaufmann Marx Willy Fle 8 geschäft und die Firma erworben hat, daß diese die für ihn auf Blatt 418 des Grundbuchs für ist heute eingetragen: Die Firma ist geändert in, garine Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Schildtnecht, Kaufleute, Karlsruhe, Gesamtprokuristen den 20 000 Mebhrwert seiner Einlagen w Der Gesellschaftsvertrag der Ges änt 150 000 ℳ. eingetragen worden in Max Willy Fleischer daselbst für die im Geschäftsbetriebe des frül Zdiese nicht Naunhof eingetragenen Hypothekenforderungen von Knoch & Kallmeyer, Architekten und In⸗ Durch Geselsche sterbeschluß 5 17 vber 1896 in der Weise, daß sie zur Vertretung und Zeichnung demselben gutgeschrieben. gen werden schränkter Haftung ift gn 8e Gesellschaft mit be⸗ 5 2 810 entstandenen Verbindlichkeite el früheren Inhabers zusammen 5500 mit den Zinsen vom 1. Januar genieure. ist der Gesellschaftsvertra b 2q bett (Es ist ein der Firma gemeinsam berechtigt sind. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell Es werden ein oder stSn 8. en. festgestellt. konfelalh ener Geschäftszweig: Herren⸗ und Knaben⸗ Kaufmann Gustav Edua Feeghet und daß dem zwrl ab sowie das Verlagsrecht und die Einkünfte]/ BHalle a. S., den 2. Januar 1911. (FIt rat bestellt.) ag abgeändert. (Es ist en Band I11 O.⸗Z. 222 zur Firma Bauer K schaft haben im Deutschen Reichsanzeiger, i 8. „SZeder Geschäftsführer it für eschäftsführer bestellt. *WMerre Prokura erteilt T. e Thfceat⸗ Langburkersdorf des von ihm verfaßten Werkes: „Arent, Argentinien Königliches Amtsgericht. Abt. l. Zu Nr. 232, Fi Gummiwerk Eduard Stodelen, Kar sruhe: Einzelkaufmann Ida liner Tageblatt und in den Leipziger Ne vesten R. er⸗ tretung der Gesellschaft b. r allein zur Ver⸗ ane, den 10. Januar 1911. Neustadt i. Sa., a 5 28. Dez ein Land der 1,ns zum Wertsbetrage von galle, Saale 1 [87926] Frankenberg ¹ Gefellschaft en vert henutter EEE“ wg b Der eseegg nüse zu erfolgen. g.SeSeeh nesten Nach⸗ find der Kaufmann Franz Rrchngte EEe mett Königliches Amtsgericht. 88 Krnigliches Se Haense SFlo. 2000 in die Gesellschaft ein. 5 59629 ziter 9 . . ts 8 r. er im Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Leipzig, den 10. 8 mann Fion⸗ e 1u6u— er Kauf⸗ MHettmann. 1 eAns 2g 8 d. eerdicchere saiftzele Hugs Fesch un beeeegdtensgechäen Fier att X. s, Befchängiübers Beinen Kever Il. ist nict mehr rungen und Verbindlichteiten is dei der Uebschlohene ziss iol. Mrübgerhe Ab. n JJLbbeeeeeeehe dühcthnn n 5956] Neustadt, Sehwarzwalad. Reanhof heingß, zef sen . Erssen deellennefgschaft in Hahe a. 8 1n., Seschohefäghr he chehtfährer. Dem Wilhelm Conig des Geschäfts durch Iin, Barthofehan vn. schtofsn vIisiss Pegerche wr .. WMagzezucge ist 11111 dinert 2eeeungr n Hagfate unn 191.3.Im Handelsregister A Band 1 wurde ie von ihm bisher verlegte Zeitschrift „Deutsche heute folgendes ei e Si in Hannover ist P , N.; . Ban O. 3. 373 zur Firma Jason & Liegnitz. 8 1 daß beide gemei ekeemeut, 2 randt, Ge fchra „unter O.⸗Z. 125 eingetragen: 2 rle, Brietzeitung“ mit allen Verlagsrechten allen Rechten FFute folgenden e gienenges 55 8” Fei in e Se hal Draht⸗ und Overhoff, Karlsruhe: Die Gesellschaft ist auf⸗ In unser Handelsregister Abt.⸗ . 187939 sellschaft 1eEete gac er eeel der Ge⸗ Haftung mit dem EEEE Verlag in Neustadt, See Wehrie. aus Verträgen mit Abonnenten und Inserenten und do u . bee eeenen nid tion 8 90 Jult Kabel Werke, Aktien esellschaft: Nach Beschluß gelöst, die Firma erloschen. heute die Firma: Liegnitzer Fleischwarer ist getragen veröffentlicht: Die Gef UFn- als nicht ein⸗ eingetragen worden: olgendes ist: Karl Wehrle, Buchhäudler in Neustadt. 3 mit allen Vorräten nach dem Stande vom 16. De⸗ För Firn 82 4 —. ve- e e sgen zaftn 88 b chlns Band 1v O.⸗Z. 208 Firma und Sitz: Rosen⸗ Conservenfabrik, Friedrich Schudy . und Fran Nienhaus in 8 esellschafter Kaufmann] Der Sitz der Gesellschaft ist nach Rati Neustadt, Baden, den 7. Januar 1911. zember 1910, jedoch ohne Aktiven und Passiven, zum t e ich nacht 9 lich: 88 8 Leen der Vertei⸗ 28. Dezember 1910 foll vas 8G 8.*X om feld & Co. Karlsruhe. Persönlich haftende Ge und als deren Inhaber der Fleischermeiste ba⸗. Krämer daselbst und Kan 8es Kanfmann Franz verlegt. Gr. Amtsgericht. Werte von 10 000. in die Gesellschaft eir. reten, da sich nachträglich noch weiteres dee dehat.] 600 900 1919 foll doe . um sellschafter: Karl Rosenfeld und Hugo Marrheimer, Wurstfabrikant Friedrich Schudy, Liegnitz, ei er und Aachen haben in Anre Kaufmann Adolf Heucken in Mettmann, den 5. Janua 2 588 1 lung unterliegendes Vermögen herausgestellt hat. 600 000 erhöht werden, die Erhöhung ist erfolgt, 1.2. 7 —5. - Ag⸗. 1 Friedrich Schudy, Liegnitz, eingetragen 1— en in Anrechnung auf die von ih Sbr. den 5. Januar 1911. Nicolai. 89799x Grimma, am 7. Januar 1911. “] Der Kaufmann Friedrich Carow in Halle a. S ist und beträgt das Grundkapital jetzt 2100 000 Kaufleute, Karlsruhe. Offene Handelsgesellschaft. worden. nommenen Stammeinlagen das Vermö ihnen über⸗ Königliches Amtsgericht. egeen 8 [87 966] Das Königliche Amtsgericht. zum Liquldator Ffienri 88 8 . 8s §4 Absatz! des Statuts 8 Sas de. Feberk: Pas Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1911 begonnen. Amtsgericht Liegnitz, 6. Januar 1911. von ihnen Fettietenn nh SS ee HMölln, Lauenb 8 under Nneress 8 Grossenhain. 187917]]Halle a. S., den 3. Januar 1911. 3 Grundkapital der Gesellschaft beträgt 2 100 000 Cä“ 1911. Liegnitz. 5 Künneth & Knöͤchel in Magdeburg nach eme In das biesige Handelsregister A ist unte 181997. Jahn in Emanuelsfegen am 29. Deze Sr1910 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 449, Königliches Amtsgericht. Abt. 1u9. und ist in 2100 auf den Inhaber lautende Aktien Großh A11““ In unser Handelsregister Abtei [87948] vom 31. Dezember. 1910 mit allen Aktiven und beute die Firma Wilhelm Mehlert Nachf 1. 2Lelüszcht worden. belreffend⸗ die Aktiengesellschaft Hofmann’s galle, Saale 11“ 187927] von je 1000 zerlegt. Die neuen Aktien sind zum oßh⸗ EEI ist heute vas Erlösch 88 Abteilung A Nr. 117 Ffn in die Gesellschaft eingebracht. Der Wert und als deren Inhaber der Lohgerber besster Amtsgericht Nicolai. Kettendruckerei in Großenhain, Zweignieder. Im Handelsregister Abt. A Nr. 320 berr. die Preise von 110 % ausgegeben. Königsberg. Pr. Handelsregister des 187942 Liegniitz, eingetra 8 ,ℳ 88 Firma A. Neumann, M Einlage ist auf 150000 angenommen. Heinrich Friedrich Julius Peters 9 Meö8l Mer X lassung der Firma Aktiebolaget Hofmanns offene Handelse vellfchaft E Gräb & Söhne N Zu Nr. 590, Firma Vereinsbank in Hamburg Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Amtsgericht Lie vi . 8 agdeburg, den 9. Januar 1911. getragen. E“ 8 8 [87968] Varptrycksmaskin in Gotenburg in Halle a. S eger heute eingetragen: Dem Philipp Filiale Hannover: Die bisherigen stellvertretendenn. Am 9. Januar 1911 ist eingetragen in Abtei⸗ Liegnitz. 6. Januar 1911. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Mölln i. L., den 2. Januar 1911. 8 „In das Handelsregister A ist heute unter Nr 577 da . S., 2 getragen: Dem Direktoren Claudius Johannes Thomas in Hamburg, lung A; Limburg, Lahn. [87950] Mannheim. Handelsregister [874911 Königliches Amtsgericht. 1“ 88 n Heee hLeglchag⸗ sa-a;. bei Nr. 175: das am hiesigen Orte unter In unser Handelsregister A Nr. 31, Firma Glaser Zum Handelsregister B Band I O.⸗Z. 52, Firma Mülhausen, Eis. [87958] sind die Faufkeute Plrgen. Füe öe Handelsregister Mülhausen. 8] Fischer in Nordhausen. Die Gesellschaft hat 8

2 221 M 8 MMo 4 8 2 2 83 Schweden, eingetragen worden: Zu Mitgliedern Trautloff und Erich Kleine, beide in Halle a. S., Gustav Olof Nordguist in Hamburg sind zu Direktoren In 82 B W m“, N Bittrich & Söhne bestehende u. Schmidt in Limburg, ist heute eingetragen, ½ dresdner Bank Filiale Mannheim“, M E gen, heim, wurde heute eingetragen: L— 7s wurde heute eingetragen: I. November 1910 begonnen. Nordhausen, den 7. Januar 1911.

des Vorstands sind weiterhin bestellt der Disponent ist Gesar 1 8,BAfstands süsh erein Gr oßenbain, der frübere S“ 1911 5* ernannt worden. Der Bankbeamte Claus Bolten der Firma J. C. bestehen 5 Feui Fngust Richien g cens Mhat in Gotenburg 8. Süses S.ein n in Altona ist zum Vorstandsmitgliede mit der Be⸗ Handelsgeschäft des Kaufmanns Georg Bittrich hier daß das Geschäft auf den bisherigen Prokuristen bööälct Cenenh Kancssenem Kendh 1 Imn zeichnung zstellvertretender Direktor“ bestellt worden. sind die Kaufleute Curt Bittrich und Ferdinand Kaufmann Theodor Glaser in Limburg uͤbergegangen Die Prokura des Friedrich Hetzler is s a. In Band V Nr. 23 . ;8 Kirchspiel Kinnarumma i d. Provinz Alfsborg in Halle, Saale. J87931] Unter Nr. 644 die Firma W. Herms & Co. in in Königsberg i. Pr. als persönlich haftende ist. Der seitherigen Inhaberin, der Witwe des Mannheim, 29. De ember 1 60 it erloscher sei der Firma F Ie Häͤngee er Hls e Cnntlk. Felsgershe 8 ister Abt. A Nr. 2189 ist heute Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem sellschafter eingetreten. Die damit begründete Kaufmanns Friedrich August Glaser, Mina geb Großb. Amtsgericht. I Düachasge: e ““ t Schütze & Henkel Sitz in Hannover. Der Fssellchs ve iaag ist ee Handels a. hat ann 5 Iamuan 1911 & in Limburg ist Prokura erteilt Mannheim. Handel Sie hesamcrokura den Kaug ... Fücslchs d ee Gegenstand des begonnen. Die Prokura des Curt Bittrich, Fer⸗ ELim 31. . 1 . Innheim. Handelsregister. eemamn eophi ie Fi ei dhausen g g 0 d ch,. F burg, 31. Dezember 1910. Zum Handelsregister B Vhrger, O.⸗Z. 61802] 8ee - Riedisheim ist in Einzelprokura 85 8.eleerfhte A it Hasr cssbhe 3. 6, F g vorden. Nordhausen, den 7. Januar 1981.

Schweden, le tzterer als Ersatzmann. Das Mitglied Im Handelsreg lbt. des Vorstands John. Arvid Mark hat seinen Wohn⸗ die offene Handelsgesellschaf am 28. Dezember 1910 festgestellt. ist erloschen. Königl. Amtsgerich älzi 8 6 önigl. Amtsgericht. Pfälzische Bank in Ma . 8 8 8 3r x unheim als Zweignieder⸗ Die Prok 8 st S 1 8 8 i 82 urg des August Schoen ist erloschen. Königl. Amtsgericht. 2 8 8 eenn.

itz nach Gotenburg verlegt. Den Vorstands⸗ mit dem Sitze zu Halle a. S. und als persönli b; ura des G Arvid Mark, Clas Mauritz Jonson haftende Gesellschafter der Schiffahrtsinspektor Her⸗] Unternehmens ist die Verwertung, der An⸗ und dinand Heitz und Paul Ohlenschläger

Füölä⸗ ern John

8