1911 / 10 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

is . erer in Stein⸗ eschieden und an d uri zgr.. 2 1

8 8 818] getragen w 1 Kaul, Aderer in E&. n deren Stelle Heinrich Preißler in] Flächenerzeugnisse, Schutzfri 1“ zütandemitglieder sinde MWalf Braun, K Sesse öu4“. worden. Wichelsa d assgeschieden und an K Feezgeugnisse, Schußzfrist 3 Jahre, enge S 8 16“ evhaefe b dsle 1n vödglfs eeene n In das Genossenschaftsregister ist heute zu der serse 8 8* 8 Ackerer Heinrich Schmidt gewählt stand gewählt. mann Hein in Zbietka in den Vor⸗ am 15. 1910, Nachmittags 1 Ue e W“ “]; n Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die

1 ur e⸗ 8 Nr. 1178 di t . den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren (II. Vorsitzender), Georg Ott, Tapeziermeister 81 28 . re. worden. brt 8 Königl. Amtgggicht Wongrowitz. Gefr 7. 34üg B“ Leunis & Chapman in a. O., Gubenerstraße 22, ist zum , 5 12⸗ 8* n ken und 4) Maschinen, Geräte und andere Kassier), fämtlich in Nürnberg. Rechtsverbindliche scha n g Betriebes Und zur Benutzung der⸗ Sobernheim, den 7. Januar 1911. 8 wongrowitz. 875 Hannober, ein Paket, ve her Dastung in Konkursperwalter ernannt worden. Kenkursforde⸗ 11 Uhr, und zur Prüfung der an emeldeten F 2 8 mtünde d land irtschaftlichen Betriebes zu be⸗ Ceülechelarungen und Zeichnungen für die Ge⸗ chaft dgen einschaftliche Rechnung. ein⸗ Königliches Amtsgericht. V In unser Genvssenschaftsregister ist 1 [87544]1] 15 Muster von lithograpbisch rsiegelt, enthaltend rungen sind bis zum 25. Februar 1911 bei dem rungen auf den 18. 1911 9 . herb eees deensgam überlassen. Der Vor⸗ nossenschaft erfolgen durchmindestens zwei Vorstands. selben au gnoffenschaft mit unbeschränkter 1.1L. 187821] b Genossenschaft „Deutsch ghüster ist heute bei der den Fabritnummer Buchdrucksachen mit unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ 10 uh 1“““ schaffen und zur Gehnng . Die Zeichnung mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zur getragene w.. ü-- . Sorau. N.-L. schaftsregister ist bei der Spar⸗ 8 kassen Verein“ ein bes 2* und Darlehns. Flächenergeugnisse Sa gisb s 1032, Muster für versammlung am 9. Februar 1911, Vorm. anbera 98 Al- unterzeichneten Gerichte Termin fen Fe chaea serbmblich Welse, daß Fime der Genossenschaft 8 Unterschriften der Faser Licht. .3 8* EEE“ eschiedenen * Per Peßusasse he.eetra ener Genossen⸗ unbeschränkter SeHebfrtcen Kiezofe hah 8 m 27. 5ner. 18r Ee 8n e Gericht, Oder⸗ ehörige 2 . S Snea. E“ derenasensgaft erfchen Eebpüchgenr 82 ⸗cecs⸗ ch 28 beschränkter Nachschußpflicht in iSeSe 9 e. d-ne 829. öö See. Ofen u. Herd⸗ Hefangetermin ne2 * e 8. Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, 1“ 5 Baverischen Tapezier⸗Zeitung. Für den Fall, 3 1 8 darlehnskassen⸗ uhl is 1 v n üeege vesg - s ETET ferl Bekanntmachungen, “““ de. Percnes ban Les oder aus anderen Gründen versammlung ven g 2 1910 wiederum in 3 irt. 2 Binder in Niehof in ““ 8 8 Oefen mit den Ge⸗ Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 1. Fe⸗ eeeghen 88 1 1 ersammlung, b” ft rde it liedern unter⸗ die Veröffentlichung in diesem Blatt unmöglich den Vorstand worden. 1911 88 Becherfgamtikel 8 8 Wongrowiv, 31. De 1 plastische Erzen nse Sc. 8 PSng B, Muster für bruar 1911. öI1“ 872 ie 8 8 d nc gen nindestens von .“ vokund 8 der München werden sollte, tritt der Fränkische Kurier in Nürn⸗ Schwaem, den, 8 . chaftlicher v- Sen 1910) Köninti 10. 5 sch 8 18105 8- Jahre, angemeldet Frankfurt a. O., den 9. Januar 1911. ühn un 8 Anf 1““ keichget nan 1u1“*“] berg so lange an die 12 ge b veen 5. Januar 1911. 8 Wongrowitz 45 Minuten vW1“ Königliches Amtsgericht. Abt. 8. berwa E“ vüf dsa 2 e 8 zFfontli 1b tmachungen der Ge⸗ 7 . 1 8 . 75 8 ra Se- -een-2 n. Kempten, den 10. Januar 1911. die Veröffentlichung der Bekann g schweinfurt. Bekanntmachung. [87186] Königliches Amtsgerich In unser Genossenschafteregister ist 8 882 Hannover, 9. Januar 1911. sSera, Reuss. Bekanntmachung. [87734] Königliches Amtsgericht in Kirchhundem.

icht. nossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung 397. Die Darlehenskassenvereine Ballings⸗ 1G schof Köntgliches z 8GSe 8 b 1— 27 Amtsgericht ein anderes Blatt bestimmt ist; sie ergehen unter hausen, Holzhausen, Amtsgerichts Haßfurt, Genossenschaft Nr. 25 „Deutsche landwirtschaft⸗ gliches Amtsgericht. 11. eeaxn 877651

87811 zmmg und werden von zwei Vorstandsmitgliedern . aülc eingetragene Genossenschaftsregister. liche Brennereigenossenschaft, eingetr Lörrach. ne. d Schuhwar abrit 8 8 jnc en: s S ie Einst iste der Genossen i ähren 3 in süre 2 s 1 d 8 8 Bx ingetragen worden, . b vaaüdxs vorden. Verwalter ist Wall Nr 4, ist heute, 9. Je 911, . vedie 200 enneng varfunas Biasroan, der de Einsict den Cith ige dent deslatic.. vfiche lagchansen den Rergtabdesanüanchanie asgoncce, 2cg. Ecsegeidezen. wüsrücecen ateist eae0,nir en Renians Kösget, Berpaldes Lüeeensee⸗ af nossenschaft mit unbeschränkter Nürnberg. 7. Januar 1911. m . Oktober 1910, Müblfeld vom 25. März Grund Statuts vom 26. Dezember 1910. Gegen⸗ an seine Stelle der Ansiedler Wilhelm Ocker in & Cie., Aktiengesellschaft, Lörrach g5 frist für Konkursforderungen bis 18. Februar 1911. Kaufmann Rudolf Baumgart in Kotthus, Schloß⸗ Baßpflict, ze Victorsau. K. Amtsgericht. Registergericht. 1910 und Traustadt vom 14. März 1909 im stand des Unternehmens ist der Betrieb einen 285 getreten ist. siegeltes Paket Nr. 537, enthaltend 13 Muster für wnn ung: 24. Januar 1911, kirchstraße 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Statut Sa⸗ 22. November 1910. Holstein [87814] Wege der Statutenänderung an Stelle des bis⸗ und Darlehens eschäfts zu dem Zwecke, den . t. ongrowitz, 4. Janugr 1911. aumwoll⸗, Woll⸗ und Seidenstoffe, Nrn. 401, 468, 11 hr. Allgemeiner Prüfungstermin: Anmeldefrist bis zum 5. Februar 1911. Erste Glän⸗ Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Spar⸗ a- 9 vurF. wffenschaftsregister ist bei Nr. 2 herigen Statuts je ein neues Statut je vom oben⸗ mitgliedern⸗ 8 8 zu uvng Vften, 8 Königliches Amtsgerichht. * Jiah.n529e89, 8985 g88 756, 871, 972, Arrest Sir nn en siche de⸗ 2129 EI“ bie. eemrag Januar Frhun⸗ Vor⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 8— (Erdenburger Arediwerein e. G genannten Tage angenommen. diesem Statut schaftsbetriebe g. gen. mitrleichtern, 3) den Würzburg. 87830] 19. Te eire Khahnn ahre, angemeldet am Gera, d 4 8. 8 21. Januar 3 mittags r. Allgemeiner Prüfungstermin k 8 8 1 . ge z : . 8 1 9. Dezember 1910, Nachmittags 3 ½ Uh 8 den 9. Januar 1911. den 17. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr 1) der Gewährung von Darleben an die Genossen Didenburg i. H.) eingetragen: A ist nunmehr Gegenstand des Unterne gmens der obigen 2) die Anlage ihrer vsche 8 scer Erkgeugnisse, und Darlehenskassenverein Baldersheim, ein. Sede g r. Die Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgeri 9 G . g . ür ih eschäfts und Wirtschaftsbetrieb. eeF. fsen Bist der Lehrer a. D. vier Genossenschaften der Betrieb eines Spar⸗ Verkauf ihrer landwir Erzeug. 1 8 getragene Genossen 8 7 .⸗ h, den 20. Dezember 1910. Se v8 Amtsgerichts. ottbus, den 9. Januar 1911. ie e Cllchitrung der Geldanlage und⸗Förderung Falius To 5 Phencer 1 H. in Vorstand und Darlehensgeschäft; zu dem Zwecke, den den Bezug von ihrer Natur nach eusschliebiich fe 1 Haftpflicht. Bossc Sekt wehe Gr. Amtsgericht. Farl. .S 1.-G.Seh. Königliches Amtsgericht. des Sparsinns Jih Fornas h 8 Vereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem eschäfts⸗ und den landwirtschaftlichen Betrieb beüramten d vom 18. Dezember 1910 wurde 8 8G vnged chluß Malgarten. 2 Germersheim Kottb verf 88 3) der Beschaffung landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ S i. H., 4. Januar 1911. Püeeüchgiherꝛie H Pebggc7e gesfer. 8 be . und 4 Measchinentgen Betries 8 be Fthe. Berscn ftatnte das neue Mcntelstatrt 8* 58 das Musterregister ist eingetragen: [87784] Das Kgl. Amtsgericht e hat veveim an artikel, Königliches Amtsgericht. 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, Gegenstände d berlassen. Die Be⸗ verischen Landesverbandes in München, Unter⸗ „em ee. Seune & Ce⸗ esellschaft mit be- Vermögen des Alois Schmid Sattler und Friedrich Middelkamp in Kottbus, Ostrower⸗ Buͤ r An⸗ d chaftlichen Erzeugnisse und schaffen und zur Benützung zu überlasse ränkische 82 . st mit be⸗ st frũ 1 Sattler und Frr Frower⸗ ö““ olpe. st heut sendafccer na ausschlfeßlich für schacfna hungen der Genossenschoft erselafa Re.e Veüchen Krsben Tee ge se eeeen. der Be E“ e. elt 8 52 ag e 6 Hene sig, ießt, nn dossnse ven 1 8 1 172 . 2 asr. Aah 8 vefß 8 . . 2 8 S st nunm 2 * b sse, versiegelt,⸗- ächen⸗ 4 4 Zann 18 ittags 2 1 Kon 8 D et. Verwalter: Kauf⸗ ““ 2 Vnser Genossenschaftsregeseeimmäigen —. der. landwirtschftchen Zetrie⸗ Ansnehmnee Fer . Baake ngsgfgen n. 88 r. 88 .. zu dem Pufte⸗., 8 u. 206, Schutz rift Fnssgedn be e Konkursverwalter: mann Louis Schubert in Kotthus⸗ Pezersilienstraße eichnet von orstandsr d M.xar 8 r lpe ce. G. m. u ewir. . 8 b 1 terzeichnet von mind tens drei wecke, en Vereinsmitgliedern: G böre, angemeldet am 24. Dezember 1910, Vor⸗ uwalt Dr. Klein in Germersheim. Offener Nr. 27. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗ Beosenlchefteblgthe genefe⸗schase sar denen.e Gegenstnde des laöFrirschafüscen Petaser 882 Chen icees, hesee 8 „Verbandskundgabe X“MM“ 5eheer, he güstesn- Wirtschaftsbetriebe Kattesn Ln29 öö Feifrlassen mit Amegesesst bis 27. Januar meldefris bi zum 5. Februar 1911. Erste Gläu⸗ Vorstandsmitgneder⸗. -An. Stelle schiedenen Fabrikanten C. Zeich för di schaft geschieht rechts⸗ . Rechtsverbindliche Willenser ärung und b schaffen, ,31. Dezember e. Anmeldung der Konkursforderungen bigerversammlung den 25. Januar 1911, Vor⸗ August Moöhring. Landwirt, Victorsau An Stelle des ausge 6 brikbes Theodor Zeichnung für die Genossen chaft eschieht rechts⸗ München“. fs e de Genossenschaft erfolgt durch 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, Königliches Amtsgericht. bis 25. Januar 1911. Termin zur Wahl eines mittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Erich Belau, Lebrer, . Pletsch in Attendorn ist der Fabrilden dede miggliede] derbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vor⸗. Zeichnung für die Gevametalm ““ 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ Werni underen Vermalters und Bestclung unes Gieubehen den 17. Februar 1911, Vormitkags 10 Uhr See X. f 8 sp i s standsmitgliede 8 r;, 8 des V ins ihre Namens⸗ ind stens drei Vorstandsmitglieder, die Zeichnt g 6 d de 8 3 1 en Erzeug⸗ ernigerode. 87782 . ; Zestellung eines läubiger⸗ 7. Februar „Vormittags 10 Uhr. Heinrich Schonebohm, Landwirt, Seedorf. Isphording * Attendorn zum Vor B“ standsmitglieder zu der Firma des Vereins. ns⸗ minde .-ve. ihre Namensunterschriften nisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ In das Muß r9s. c,ec 1 [87782] ausschusses sowie allgemeiner Prufungstermin am Kottbus, den 9. Januar 1911. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen bestellt worden. unterschrift hinzufũ en. (Die bisherigen 8s.s derart, daß dis unnö Rlieber: 1) Schlein⸗ schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ Dildhaue 8 bereüster ist eingetragen: e 4. Februar 1911, Vormittags 8 ½ Uhr. Königliches Amtsgericht. en. . Verstachemete. . 88s SFeichanteg Z“ 8 Züüches Amtsgericht (unmaen ale 2 8— 5 Firgg Ancaeega in Elisabethszell, 2) Dietl, 8es 8 bewirken und teichen 7, ein Kims tiag. .Hleren *z Iögsteg. eee Meissen 1111“ schi d eise, daß 2 Vorstan smitglieder zu önigliche bt. chungen bleiben unverändert. ofer, Eduard, . . 2] ) Maschinen, Geräte 8 . . Nr. 1 . Len 23 8. 1 . bein. 87757 schieht in der Weis G machung . und andere Gegenstände des Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers 819b

enossenschaft ihre Namensunterschrift I1. „Darlehenskassenverein Wargolshausen, Josef, Bäckermeister in Elisa z ede landwirtschaftlichen Betrieb⸗ 8 3 bis rabdenkmäler, plastische 1 dee Fimme üerI Genossesch.. de.dnenelenoffenschaft midunbeschränkter Ludwig, Bauerssohn in Kufhä sen ZI 11.“ Frreagnifse, Zbobee weeehse. Hamburg. Konkursverfahren. [87758) Kornacher in Meiszen, alleinigen Inhabers der Die Ginsicht der Liste der Genossen ncduf Bie chegesete vom 1. Mai 1889 ist beute Haftpflicht in Wärgolshausen Agechnelhne⸗ Fahenn, Feldner E“ . v Bekanntmochungen mit Ausnahme der Berufung Wernigerode ltheim Ern 5420 Zigarrenmachers Firmsh, Freshguft varc 1215— Diensis 5 2,3 1 8 ist jedem esta 8 8 1 de 8 8 sg9* Be . —₰‿ 8 —*½ nton ü er wur e der M XTa ür. So Chrn. 8 5 1 er Genera versamm ng, d bs 12. 28* . 8 8 Damker, amburg, 313 tner⸗ NMr. rd heute, am Januar 2 ach⸗ vLöö“ 1““ 1.1n.9e der Spar⸗, Kredit⸗ und Segn9e.He shens. Michzal JFunershausen als Beisitzer in den Vorstand. Die Einsicht der Liste der Genossen 8 des Vereins mindestens ET“ W . Khönigliches Amtsgericht. straße 94 Hs. B. p., wird heute, - 1 Uhr mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 2 ¹Kshnigliches Amtsgericht. walde, eingetragene. Genosse 88 Ide ein⸗ gewählt lt. Beschlusses der Generalversammlung vom der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. unterzeichnet und in der Verbandsrand ie * ssonturs eröfnet. Verwalter; beeidigter Pünbr. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Bahrmann in beschränkter Haftpflicht, in Hauswalde ein⸗ 8 Dezember 1910. Straubing, 6. Januar 1911. 8 8 München veröffentlicht . skundgabe“ in 8 revisor Jacob A. Heß, Colonnaden 46. Off Meißen. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗

7812]]getrage den. 8 2 icht, Regis sverbindli ; 1 1 it Anzeigefri b 7 w is 5 br G eneI. ena⸗ Bezugs⸗ und bis n g e. atiert vom 19. Dezember 1910. III. „Darlehensrassenvereen 1 Amtsgericht, Regit Rechtsverbindliche Zeichnung des Vereins geschieht Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Februar d. J. zeigepflicht bis zum 15. Februar 1911. Wahltermin

5 1 in⸗ eingetragen ch „Bekanntmachung. (87822] in der Weise, daß mindest mnerlin. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 6. am 8. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr.

Genossenschaft e. G. m. b. H. 2 Weigansts . g fütandedeg licenehesnedne. veictesa serr de. Fnßtpfticht in Hammelburg“: An Stele des Temped egeesenschaftsregiste ind beute bei der mitglieder zu der . 8 E““ Se de, Bermmöücen 88 8. 8 8 . Rciesncz. de 1 am 3. März 1911, Vormittags 1 drnnn99 fer, Poet worhen ““ Uettlicber dadurch zu fördern, daß denselben Feene Gerlach ee heen .“ 2 9 unter Nr. 4 8— Regctens eFe,dne⸗ 1 8 nesrcft sehen 3 1n Füaner zu Berlin, Prenzlauer Allee 204, ist vv,s NPen’e. g-n2 g v. bhlhghr., eun 9. Jannar 1911

anteil i 1 6 . I safts⸗ oder Wirtj ie] Kaiser in Ham K edvs . arlehnskasse, 1 1 „3. Januar 3 kittags 12 önigli 1 stermin d. 3. ä . Januar 8

P- 1u“ 8 vbern Geschäft. e Bitiastben eshe stand gewählt 2 Beschlufses der Generalversammlung mit beschränkter Haftpflicht zu Kgl. Amtsgericht Reg.⸗Amt Würzburg. Veit a9 12n 2 EE Vorm. 10 ½ Uhr.

igli 8 mre b 3 sse vom 23. Oktobe . 8 inget b mmn 83 N . Tv ü 7777

r. werden und daß durch Unterhaltung einer easfe 8, Dagoer Darlehenskassenverein, ein⸗ 8. 6“8 Buftar Klitzke ist aus dem 8 N. 4. 11.) Verwalter: Kaufmann Klein ii— Das Amtsgericht Hamburg. Hülheim, Ruhr. Konkursverfahren. (87777]

Meldorrf. Bekanntmachung. [87813] die nutzbare Anlage unverzinst liegender Gelder er⸗ zcragene Genossens ves Kafseunbeschränkter 8 Der ö a ber Etelle ist der 8 t Musterregist 1“ 27 ur der Abhkkteilung für 8ö. T“ Lederwerke

—Genossenschaftsregister Nr. 19. Meierei⸗ Ge⸗ leichtert wird, . iebe ihrer Land⸗ Haftpflicht in Fahr“: Auf Grund der Neuwahl 2 br rG stat Beyer in den Vorstand gewählt. e Flünbiairverfaneml Februar 1 1. Erste ds 1 8 Friedrich Fe dmann in Mülheim⸗Broich. Tag

s Ze. G. m. u. H. Großenrade. 2) die Bedarfsartikel zum Betriehe ihmer lung vom 11. Dezember 1910 Lehrer ver 911 gerversammlung am 7. Februar 1911, Hampurt; Konkursverfahren. 87752) der Ersffnung: 9. Januar 1911. Mittags 12 Uhr.

nosenschaft. e. irden n Hinrich Jebens ist Claus wirtschaft, welche die Genossenschaft e E“ 28s folgenden Perfonen: Tempelburg, den b. Anuster 8 (Die ausländischen Muster werden unter 1, uhr. Prüfungstermin am Ueber das Vermögen des Kaufmanns n Konkursverwalter: Kaufmann G. H. Hempelmann

Voß in Großenrade in den Vorstand gewählt. bezieht, unter Garantie für den vollen nel ssen 17 Georg Geudner, Häcker, Vereinsvorsteher, 2) Franz ng— 8 Leipzig veröffentlicht.) Gerichts K 10 uhr, im Eduard Kramer, in Firma Richard Kramer, in Mülheim⸗Ruhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

Meldorf, den 6. Januar 1911. ssseren wertbestimmenden Teilen im kleinen abgelassen Arapf. Dekon ven, Hüce, wecstellvertreter, 3) Adam rempelburg. Bekanntmachung. 487823] Düsseldorf. [86928] III. Ftogwerk. Zim Se eeses 13/14, en gros, Hamburg, Hopfen⸗ bis xerm 23. Januar 1911. Frist für Anmeldung der

Königliches Amtsgericht. werden. den öffent, Leibold, Häcker, Beisitzer, 4) Valentin Kirch. Häcker, In unser Genossenschaftsregister Nr. 8 ist heute 8 In das Musterregister sind folgende Eint Anzeigepflicht bis L1nees . Offener Arrest mit a har Hoßfenburg „Wohnung: Lobof 3 1, wird orderungen bei Gericht bis zum 11. März 1911.

[880441 Die 62 der Fenosenschaft an bensaen daß Beisitzer, b) Franz Scheuring, Häcker, Beisitzer, hes dem Molkerei⸗Verein zu Tempelbuet. ** ersolgt: 9 ntragungen 5 Teg. v“ 122 etttags J nbr. Konkurs eröffnet. Ver⸗ E1““ vn. Sesen ecee⸗

München. 8 9 lichen Bekanntmachungen erf or sämtlich in Fahr. Aragene Genoffenschaft mit be ränkter Nr. 1547. Firma Ferdinand Möhl Der Gerichtsschrei önig a Feeidigter ücherrevisor Georg Jenzsch, termin am vi

98 Faaceren äefncter Haftvatscht⸗ 88 ser mit der Senossaschaf cdenasgjen den Sehanne V. „Dampfdreschgenossenschaft en Haftpslicht zu Tempelburge eingetrag 1 Hüsseidoef, ein versiegeltes 2 . Flgschrrihen, he⸗ EE“ EEPe Arefst mit ee, an. na⸗. EE

Rünchen. Andreas Heckmaier und Viktor Keller en vae⸗ vom Aufsichtsrate ausgeht, mit dem Namen eingetragene Genoffenschaft m Der Gutsbesitzer Albert Völskom uster für Blaudruck und Kattundruck, Fabrik⸗ Sües lsenmelbe⸗

Hannover, ein Paket, mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. EEq11e1—

Königliches Amtsgericht. Hamburg, den 10. Januar 1911.

aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestellte Vor⸗ des de des Aufsichtsrats unterzeichnet werden Haftpflicht in Maßbache: An Stelle des Kauf. Vorstande ausgeschieden. An seiner Stelle nummern 635 bis mit 643, 5269, 5279, Lanct, e e. [88034] hETbee E⸗ ., n eeeee

standsmitglieder: Matthäus Hüttenkofer, Elektro⸗⸗ Sie erfolgen durch die „Genossenschaftlichen Mit. manns Johann Schüller wurde der Bauer Wilhelm Gutsbesitzer Paul Birr in den Vorstand gewählt. 50103, 50105, 50106, 50107, 50109, 50110, 50112,

; 7 äftsfüͤ 1 8 d. 8 Nachm. 12 ¼ Uhr. Allgemei Prüfung Mavti 1 „b irts 1 Schneider in Maßbach a s Geschäftsführer in den Tempelburg, den 6. Januar 54619, 54620, 54621, 57128, 57129 in Braunschweig verstorbenen Ehefrau des 4 3 gemeiner Prüfungstermin Neckarsulm. 88032 EE“ ““ tellungenschaft neneee Bostand gewählt, li. Beschlusses der General⸗ petburcä igliches Amtegericht. 8 57132, 57133, 57134, 57135, 9,11980, 57131, naufmauns Maut Schiffter, Helene geb. Hein⸗] Hambher , des io deneealübr. 8 K. Amtsgericht Neckarsulm.

8 8 2 Flächen⸗ ri . Hamburg, den 10. Januar 1911. 8 üe 1 1 b 2) Darlehenskassenverein Oberallershausen, Beim Eingehen dieser Blätter tritt bis zur versammlung vom 18. Dezember 1910. veteira nr. [87824122 erzeugnisse, angemeldet am 1. Dezember 1910, ch (Handlung mit Kolonial⸗ und Material⸗ Ueber das Vermögen des Freiherrn Konrad

8 b 7 r Spar⸗ 5 b 8 t 2 S jf waren), ist 18, 8 t Das Amtsgericht Hamburg. Fllri Mr 5 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter äzchsten Generalversammlung die „Leipziger Zeitung v 6 ee ge. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Mittags 12 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. ), ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ 8 H g von Ellrichshausen in Assumstadt, Gde. Zütt⸗

8 2 5 8 Abteilung für Konkurssachen 6 8 F ; . 1 und Darlehenskass . 1 2 einge⸗: Nr. 1548. Firma Gebr. R. zwel. kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann B. 9 Ee lingen, z. Zt. wohnhaft in Baden⸗Baden, is 2 Haftoflicht. Sib Oberallershausen. In der an deren Stelle. od die Her 8.Z mit unbeschränkter Haftpflicht in Firma „Vorschuß⸗Verein beit Teneteschräͤnkker dorf, ein Fi, Feeh. S. hr⸗ ꝛu 12. e. Mielziner hier. Anmeldefrist bis zum 20. Februar Hannover. [87772] am 10. Januar 191] Vormittaah üe 4b ralversammlung vom 6. Januar 1911 wurde] Mitglieder des Vorstands sind die Herren 9. Neuwahl in tragene Genossenschaft mit u 5 5 Pust enthaltend 1911. Offener A igefris 1 Nermz „(87772] ursverf zfr 8 Geräütän⸗ rusg des Statuts nach Maßgabe des zu 2. Richard Max Oswald, Gutsbesitzer 2— ; deen⸗ der August 1909 gaßtpflicht“ eingetragen, daß in der Generalver⸗ F est⸗ für rS- baumwollene Gewebe, 3. Februar 191rresäs ht Grmesgofrist. 8 on 8 EEöö“ Eemeacsericänen 1 nanere rüraßke eän. di nderuss es Sl 2 à Ien. . 2 Aar d. 4 6 der eneralversammlung vom 8 . 5b 1910 für den mit dem 8 abriknummern 747 bis mit 751 Flächenerzeu niss 8 8 . e aäubigerversammlung unz in annover, Karmarschstraße 4, wird =18.⸗ Zezirksnotar Faistenauer in öckmühl. An⸗ den Registerakten eingereichten Protokolls, insbesondere p. Robert Zschiedrich, Wirtschaftsbesitzer, stand z folgenden Personen: sammlung vom 15. Oktober 1. : a Idet 8 gnisse, am 3. Februar 1911, Vormit heut 15. J ostraße 4, wird meldefrist bis 1. Feb 911 n 2 Aose⸗ * 8 mili d besteht der Vorstand aus soig 3 1910 sgeschiedenen Weinhändler 1 ngemeldet am 6. Dezember 1910, Nachmittags 2. 8 b rmittags 11 Uhr. beute, am 10. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr ldefrist bis 1. Februar 1911. Erste Gläubiger⸗ im folgenden, beschlossen. Gegenstand des Unter . Paul Marximilian Nitzsche, Gutsbest er, un Ge Oekonom Vereinsvorsteher, 2) Anton 31. Dezember ausgeschite ein 1“ 12 Uhr 15 Minuten, S 852 . gs Allgemeiner Prüfungstermin am 3. März 1911, das Konkursv fah zff 5 8. Uhr, versammlung und all 8 Prüfu - 8 Lne p zines Spar⸗ Darlehens⸗ ir Mage f zbesitzer in Hauswalde. 1) Heorg Jooß, Oe 2. s F hlert der Kaufmann Carl Ehrich in Tetevow 15 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. rz . dbas . sverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Fiehn deheg. allgemeiner Prüfungstermin am nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehen 4. Emil Mager, Wirtschaftsbesizer in mdie Ge⸗ Muͤller, Korbmacher Vorsteherstellvertreter, 3) Kaspar Franz Kohlert der Ko 4 7 Ae. Nr. 1549 5 Vormittags 11 Uhr. in Hannov d 9. Februar 1911 ittags F nehmens 1 K. b . 3 „Vorst 2 dentlichen Generalal Nr. 1549. Firma Gebr. R. Lupp zu Düssel⸗ 1— 2 n Hannover wird zum Konkursverwalter ernannt. „. Feyruar 1911, achmittags 3 Uhr. Offener eschäftes. Die Bekanntmachungen werden unter der Willenserklärungen und Zeichnungen ug 7-9be Köhler, Oekonom, Beisiter, 4 Georg Häring, als Kontrolleur und in der außern e0 der Kaufmann dorf, ein verschlossener Umschlag Braunschweig, den 7. Januar 1911. Konkursforderungen sind bis zum 20. Februa Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Februar 1911 Firma, mindestens von drei Vorstandsmitaliedern nossenschaft sind verbindlich, wenn zuer Mitzoliecder Sekonom, Beisitzer, 5) Nikolaus Schierling, Wagner, versammlung vom 10. Dezember! baevn 1 8 Muster für bedruck 5. E. Fichtner bei dem Gericht umel Erste ruar 1911 Den 10. Januar 1911. Gerichtsschreiber Nupf 8 tens Verbandskundgabe in München des Vors der Firma der Genossenschaft ihre Hekonom, Jerden und 4 i ach,” vrla Wertel in Teterow als Direktor gewählt ist. 813 r bedruckte baumwollene Gewebe, Gerichtsschrei 8 e anzumelden. Erste Gläubiger⸗ 88 1911. Gerichtsschreiber Rupf. unterzeichnet und in der Verbandskundgabe in Münc des Vorstands der Firm Beisitzer, Nr. 1, 2 und 4 in Unterschwappach, Nr. 3 Carl Hertel in Fabriknummern 739 bis mit 746, Fläch 8 als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. 6 versammlung den 9. Februar 1911 - F aese. icht. Die Zeichnung des Vorstands geschieht 9 e hinzufü en. 88 1 2 eil 5 92 FI. Teterow, 7. Januar 1911. 8 2 * . 740, Flä enerzeugnisse, Q˖-D—— 9n 2 8 8 80 2 r 8 Vor⸗ Neuenburg, Westpr. 87726] e daß mindestens Namen hinscht der Liste der Gerofse. san scen es 9 eEE“ Steinbach, ein⸗ Großderzogliches Amtsgericht. gi; 12 Semben⸗ 1919. d gerg ves [87761] eee 2 F 1“eenedfng 8 Ssn dee e,phe 8 zur Firma ihre eeranterschrie hinafgen. der Dienststunden des unterzeichneten e 8 1 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Ildenburg, Schles. [87825] Nr. 1550. Firma Ferdinand Möhlau & Söh geb Schimmel C. I Frau Aamns Baader, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter eichnet 1 1 1 Mlünchen, den 10. Januar 1911. ggestattet. 8 HFaftpflicht in Steinbach!“: An Stelle des Jakob Waldenbur „fschaftsregister Nr. 27 ist, am zu Düsseldorf, ein versiegeltes Par Söhne iene Dchimmel⸗ in harlottenburh. Nürnberger. Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6 3 Sfe en gesellschaft in Firma Josef Ormanowski &. K. Amtsgericht. Pulsnitz, am 7. Januar 1911. 3383 B Martin Veit in Stein⸗ In das Genossens Sreg 59 er schaft 17 Muster 8 segeltes Paket, enthaltend raße 25, ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, von dem Arrest nit Anzei 4892 mer Nr. 6. ener Sohn in. Lippink, Kreis Schwetz, ist am 9. Ja⸗ 1 e. em dh icht. Schäfer wurde der Bauer Ma⸗ 8 6. Januar 1911 bei der Wirtschaftsgenossenscha uster für Blaudruck und Kattundruck, Fabrik⸗ Köni lichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1911. nuar 1911 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf 3 Königliches Amtsge tsgerich bach als Beisitzer in den Vorstand gewählt lt. Be⸗ n. ingetr. Genossenschaft nummern 5288, 5321, 5324, 5325, 5327 f * . Memsbarg bal Woanturs⸗ Königliches Amtsgericht, 11, i 5 ves et. Verwalter: Kauf⸗ ü —. 186535 7817]]52 8 lesischer Gastwirte eingetr . vre 4. 5325, 5327, 5335, verfahren eröffnet. Verwalter: K gericht, 11, in Hannover. mann Loewenth Ne de 1 üvte sane. Genvfserscest Ratibor. nd 4 Seen schlusses der Generalversammlung vom 25. De⸗ 8 8 285 Haftpslicht in Waldenburg ein⸗ .. 50116, 50117, 50118, 50538, 84635, 54852, Hinrichfen in Berlin, Greifswalverste. 85 en marburg, EIbe- Fonkuroverfahren l7r29. vüi bea cs E““ 8. register das Statut 8der Pferdezucht⸗Genossen-⸗ Im Genossenschaftsregister zember 1910. z,Konsumverein Schweinfurt getragen worden: vis b 2 54658, 57162, 57166, Flächenerzeugnisse, zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Ueber das Vermögen des Schuhma zerls und 7. Februar 1911. B vrmittags 11 Uhr. All⸗ schränkter Haftpflicht zu Niebüll, vom 27. Ok⸗ lehnskassennDie Firma lautet jetzt: „Zandauer Hastpflicht in Schweinfurt“: An Stelle des orstande au ges Ne ss * Obder⸗Waldenburg als Nr. 1551 Heinrich Thanscheidt. K Febe ung und Prüfungstermin Wilhelmsburg, Fährstraße 81, ist am 8. Januar Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ sober 1910 eingetragen: Gegenstand des Unter⸗ e Darlehnskassenverein eingetragene Georg Voll wurde der Bahnverwalte osef Ziegler Rentier Wilhelm Nitsche zu Si b s eidt., Kaufmann „Februar 1911, Vormittags 10 Uhr, 1911, Nachmittags 2 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eeigefrift bis zum 1. Februar 1911. 3. N. 3/10. 8 1 Feri Spar⸗ . - Georg Voll wurde der Bahnverwalter . Vorstandsmitglied getreten. zu Düsseldorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend im Gerichtsgebäude, Suarezstr 13 b eröffnet. V 8 . M 1 88 b W Ig 8 nehmens ist Anschaffung und Haltung gerianeter Spar fenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schweinfurt als Kontrolleur und Schriftführer 2. Borktan gt 8 S Zeich stenbierkru 1 478 1 istr 13, Portal 1, 1 Treppe, eröffnet. Perwalter: Mandatar Fritz Grothe in euenburg Wpr., den 9. Januar 1911. 1 Z0 j 8⸗ 1 1 8 2 t Waldenburg, Schl. eichnung eines Deckels für Reservistenbierkrug Zimmer 47. Harburg. O be. ,e. Deckhengste zwecks Züchtung eines kräftigen Arbeits es Kreis Ratibor“. Amtsgericht Ratibor. in den Vorstand gewählt lt. Beschlusses der General⸗ eessgee-eereere. SSg mit einem auf demselben angebrachten b Rei 8 ° Charlotteus 2 Ferhrrge ener Arrest mit Anzeigefrist his zum fferdes. Die Willenserklärung und Zeichnung für zu Sandau versammlung vom 27. November 1910. Nach der Wehlau. Bekanntma [87826] it beliebiger Uniform 8 Fabeikn öö1 ottenburg, den 7. Januar 1911. 8. Februar 1911. Anmeldefrist bis zum 21. Februar 1— 125 8 8. 2537 m 27. 2 9 a. it beli - 076 er Gerichtsschreiber des Königlichen A 1911. Erste Gläubigervers⸗ die Genossenschaft muß durch zwei Vorstande⸗ Sagan. [87537] Zaleichen Generalversammlung beschlossenen Genossenschaftsregister Nr. 4 plastisches E⸗ 18 ö“ ö mtsgerichts. Bläubigerversammlung am 8. Februar mitalieder erfolgen, wenn sfe n’n Fees . nser Genossenschaftsregister ist hbeute unter be ist nunmehr Gegenstand des Plibischker Darlehnskassenverein, Einge⸗ egdcss gezenmwi, reee ee am 31. Pöressbe Diedenhofen. Kontursverfahren. [87746] 12s g e emeiner Prüfungs⸗ Rechtsverbindlichkeit haben soll. ie Zeichnung Nr. 23 die Wassergenossenschaft Großreichenau Unternehmens die Herstellung und der gemeinschaft⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräukter 3 Jahre. . b Ueber das Vermögen des Mehlhändlers Nikolaus in am 1. März 1911, Vorm. 11 Uhr, in Nürnberg, Bärenschanzstr. 25, am 9. Januar

G 8 ie Zei den zu 29 5 it beschränkter ,1 in Weidlack 8 Jung in Daspi 8 vor dem unterzeichneten Gerichte, im Gerichtsgebä 118 8er geschieht in der Weise, daß die Zeichnen einagetragene Genossenschaft mit rautr liche Einkauf von unverfälschten Lebens⸗ und Hafstpflicht in Weidlacken. Düsseldorf, den 2. Janu 5 g in Daspich wird heute, am 9. Januar 1911, r9 * Gerichte, im richtsgebäude 1911, Nachmittags 5 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. der Firma der Genessenschaft ihre Namens⸗ ch Lden .3 arsl anhr. Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet am Bleicherweg, Zimmer Nr. 26. Konkursverwalter: Bankagent Auguft eebewer ir

-2† 1 aftpflicht mit dem Sitz in Großreichenau ein⸗ Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im Besitzer Eduard Hanau ist aus dem Vorstande 8 298 2

unterschrift geifügen. 8 523 ge⸗ Fütasen f einesbergen bare Zahlung an die Mitglieder, ferner ausgeschieden, für ihn ist der Besitzer Rob tt Kossath Ha Der Ges äftsagent Oppenheim in Diedenhofen wird de.s⸗ den MNürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist nesensc n Sah vonas Ber Sömng ledemm Be Stntit, nh neene Meie 18 e ee Rabattgewährung durch Ver. aus Gr. Budlacken gewählt. Snn esf . [87780] zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit gil es Amtsgericht. Abt. bis 9. Februar 1911. Frist zur Anmeldung der nossenschaftz genichefe von Schles 8 kitein 8 Das Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung] tragsabschlüsse mit Gewerbetreibenden und Kauf. Wehlau, den 7. Januar üsr. „Sen Musterregister des hiesigen Amtsgerichts ist Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 30. Januar 1911. Kaiserslautern. [877491] Konkursforderungen bis 15. Februar 1911. Erste Wn sandn. Becherblatt, sr Sen n Hzt De nber. von Trink⸗ und Wirtschaftswasser, Anlage einer leuten. Königliches Amtsgericht eingetragen unter: 82, Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat üb⸗ Gläubigerversammlung am 11. Februar 1911., Seee hesem⸗ Jemnuar din 21Rehcardsen Wasserleitung nnd Abgabe des Wassers an die Ge⸗ Schweinfurt, den 7. Januar 1911. Nr 974. Die Schutzfrist für das von der Firma am Donnerstag, den 9. Februar 1911, Bor⸗ das V üͤber . Der Vorstand besteht aus Johann, Jer rdsen,

87827 1 Do Vermögen des Kolonialw Nachmittags 4 Uhr. allgemeiner Prüfungstermi 8 Westerstede. b 112 Edler & mitt 1 A . Hr. ilipv alwarenhändlers b 9 Ehr. Albr. Koog, Artur Karstensen, Niebüll, Hans nohsen. K. Amtsgericht, Reg Reg.⸗Amt. Ins hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Krische in Hannover niedergelegte mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Philipp Müller in Kaiserslautern am 9. Ja. m 4. März 1911, Rachmittags 5 Uhr.

„. vie is Vorstandsmitglieder sind: 8 2 h Konsumverein Muster mit der Geschäftsnummer 1005 ist um Sitzungssaal. nuar 1911, Vorm. ½12 Uhr, den Konk 358 jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an Nr s. 1 der 6 S 5 w 87819]]Firma Landwirtschaftlicher onsu 12 Jah I Kfl. 2 cht in Di x . 5 ½l12 Uhr, den Konkurs eröffnet. I2 4 Justizg. es an Christiansen, Gath. Die Einsicht in die Liste Rittergutsbesitzer Arthur Graf Strachwitz, selters, Westerwald. [87819)] / 1 def Jahre verlängert. Kfl. Amtsgericht in Diedenhofen i. L Konkursverwalter: G f f der Augustinerstraße zu Nürnbe Genossen während der D. lenststunden des Gerichts 9 1 Teichert, 11“ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Westerstede, e. G. m. u. H. in Westerstede hofen i. Lothr. er: Geschäftsmann Rubel in Kaisers⸗ g ße zu Nürnber

Nr. 976. Die Schutzfrist für das von der Firma Q˖/——— lautern. Offener Arrest ist ss Gerichtsschreiberei de 8 1 Be . 3 8 b . 8 al . rest ist erlassen. F 8 Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts. ist jedem gestattet. 3) Postagent Eduard Furkert, Nr. 16 Mogendorfer Spar⸗ und Darlehus⸗ eingetragen: ist durch Beschluß der General⸗ Haunoversche Cakes⸗Fabrik H. Bahlsen in Egeln. [87721] meldund st erlassen. Frist zur An⸗ gerich

8 1 . K. der Konkursforderungen bis 31. J Oostro Bz. P 8 Niebüll, den 30. Dezember 1910. sämtlich zu Großreichenau. ee. 8 kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit Die Genossenschaft 8 E Hannover niedergelegte Muster mit der Fabrik⸗ e Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl 1911. Termin l eines ren Vergvalters 111u.“*“*“] 8 Königliches Amtsgericht. Bekrantmachungen sind von 2 Vorstandsmitgliedern, unbeschränkter Haftpflicht in Mogendorf ein⸗ Fün rre 1107 ist um j Jahre verlängert. Schesee, 1rnen reiteweg, ist heute, Nach⸗ und Bestellung bnn.ne Gklufigerccnschnsses somir h⸗ Ueber den Nodict den verseche ien Kauf Nvürnberg. [88045] darunter 8 gr. dPsen erflcertehe eesg Vorsgandsmit lieder, Krugbäcker Jakob Johann Aeeerceee Fritz Wallrichs in Westerstede und ö ü-I..-I g 8 3 .e een vepess een Leüüchit e. gmeiner Pfüfungstermin am S. Februar 1911, Alfred Rossellit in Seenee Sekaze der Firms 1 Genossenschaftsregistereintrag. 4. J Be unterseichneglane Nenwied“ und in der Nieder⸗ Günther 1- 25 Friebrich Wilhelm Jung, b. der Baumschulenbesitzer G. D. Böhlje in Muster mit den Geschäftsnummern 818 veß 942 Hildeb andt in Bleckendorf. Offener Arresf mit r⸗ gerichts Kenlhr, EEETö 38 2. e enit vormoels S. Friedie in n S aftsregsier, wonenoffenschaft schlesischen Allgemeinen Zeitung zu Sagan aufzu⸗ beide in Mo r. 89 2 88 ere aus⸗ 23. De 1910 159 8 22 4214, 4203 und 3003 ist um Feigefrist 1 be. vnmeldcfeift bis 1. Februar Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts 5 f 1. 8 .1“ l. Nachmättogs uar 1911 eingetr „E 2. ieden. i St sind Krugbäcker Hugo den 23. zember 1 2 Jahre verlängert. A. gerbersammlung, 1 t G in Ostron efrr is für das Tapezier⸗ und. Volsterdewenicg Fümne uehmen Billenserklärungen des Vorstands erfolgen e- in Mogendorf 18 Ferugbacker Hichahg Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J. Nr. 1176. Der Wanderlehrer Albert Göth⸗ Beschlußfassung über etwaige Fäͤlle 8 §132 Kbn⸗ Kürzep. Konkursverfahren. [87776 Gaermer in Ostrowo. Anmeldefrist bis berg⸗Fürth⸗ eingetragene Genosenf veRurn⸗ durch 2 Vorstandsmitglieder, darunter der Vorsitzende Richard Ströder I. in Mogendorf in den Vorstand wongrowitz. 8 [87543] ling in Hannover, ein Briefumschlag, enthaltend umd Prüfungstermin am 9. Februar eness a 1 ET F beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in?. durch d,fen Stellvertreter, in der Art, daß die gewahlt. Ie kanser Genossenschaftsregister ist am 31. Le⸗ gn laket mit der Geschäftsnummer 1, Muster für 2 2 eeee 11 ½ Uhr. No ve ebe wird heute, am 7. Januar 1911, fun g 25 Seeeee. v berg. ůst 28. November 1910 Zeichnenden der Firma ihre Unterschrift binzufügene Selters, 3. Januar 1911. 8 zember 1910 bei der Genossenschaft „Deutscher Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Der Gerichtsf E de ie lebee calnöng des üeheeses enlahhe röffngn, muzags 9 Uühr. Ofezer Ares md neeiefef Das Statut ist vom 28. Novem 2 einschaft: Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt öͤnigl. Amtsgericht. Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein Sarbia, am 13. Dezember 1510. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: 5 De des Nachlasses glaubhaft gemacht bis 6 Pgehrvar 1911. 11X“X“ Sepastanf de Fetsesstemn Waren geie Hast. am 30. Juni. 18 sgobernheim. —— [87820) eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter 6 1177 die Firma Rob. Leunis & 8 hapman Hesastes sum Kvnbe e Dee e“ Königliches Amts ericht Ostrow 8 Ehekne deg ense seben Geschäftsanteil die Die Haltsumme 59 *oo ℳ., die böcste Ze In unserm Genossenschaftsregister II ist unter Haftpflicht“ (Nr. 18 des Registers) eingetragen 17⸗ I cheaftena 554% sis I“ 187725] snd bis zum 4 Fheberae 1gli öe Posen Konk 8 umm 3 ei Geschäftsanteile 500. ‚Dreschgenoss in⸗ worden: b r, ein Paket, enthaltend 50 Muster von Konkursve wi nchr I. 8 gemreen „⸗ Fechftebg, e Sshiftzean⸗ füas ,8. derdjie Einsicht in 28 Cn Seny. SSe vge .e e. Fzln tter Der Ansiedler Avenst Frvohl und den ö 1e, n .e. vgi, 82 Fücg Ueber das Ve en des a e Lesde . r, ne Ha. 4 2 A. 8 E81 1 Genosse igen kann, 9 1 Dienststunden des ts jedem gestattet. j 1 in⸗ Friedri er sind aus dem Porstande aus⸗ imern 967 bi 1 is 1017, Muster für ] in Frauk S., S 2 Fmeke „„ enemn e . Das Geschäftsjahr läuft 8 * igsb 82 vr 82 Sagan, 8 ember 1910 ö4“ Iö“ 5 8 9 „Sephienstr. 31, wird heute, anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines! Schwersenz ist heute, Vormittags 11 ür⸗ ne.

Ueber den Nachlaß der am 29. November 1910 Gläubigerversammlung d. 8. Februar d. J., Spaeing, Gerichtssekretär des Königl. Amtsgerichts.

Königliches Amtsgericht.

Nürnberg. b [87758] Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das

Vermögen des Küchenmeisters Heinrich Förner

8