1 . Wilhelm Kaul, Ackerer in Stein⸗ eschjeden und an deren Stelle Heinri iüler k 3 . 8 1“ “ “ , 3 schwaan. [878181] getragen worden d ausgeschieden und an Eerbfe Stelle Heinrich Preißler in Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 B 11 8 n “ n .neae e In 8S Fens senschafter er ine g Rücs soehe ekta 2, aehe ge en Schmidt gewählt — .Zxn Hein in FKinse in den Vor⸗ g g ö 1218 Hesgkeasgt 1 Ieces e 116“* und eintretendenfalls über die ezug von ihrer Natur 8 2r). Georg Ott, Tapeziermeister irma Vorbecker e d 8 Königl. 2 . ie Firma Leunis & Chapman in Frankfurt 6 1 eer Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ den Pezug etschaftlichen Betrieb bestimmten Waren (II. Vorsi enderh Ger 1 Wasfung von Gegenständen des landmirt, we., 911 Amtggaicet Wongrotwitz. Gefellschaft mit beschränk vö; a. O., Gubenerstraße 22, ist zum stande auf den 4 S tlich in Nürnberg. Rechtsverbindliche 8 4 b Sobernheim, den 7. Januar 1911. won ränkter Haftung in Konkursperwalter ernannt ten 4. Februar 1911, Vormittags zu bewirken und 4) Maschinen, Gerate und andere Kassier), säm d Zeichnungen für die Ge⸗ chaftlichen Betriebes zur B Königliches Amtsgericht. dtsx e [87544] Hannover, ein Paket, verstegelt, enthalte d bis annt worden. Konkursforde. 11 Uühr, und zur Prufung der angemeldeten Forde⸗ Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu be⸗ Willenserklärungen und Zeeedestens zwei Vorstands⸗ sjelben auf gemeinsch — 5g In unser Genvssenschaftsregister ist heute bei der 15 Muster von lithographis uchdrugsache A is zum 25. Februar 1911 bei, dem rungen auf den 18. März 1911, Pormittags 8 8 uer Benützung zu überlassen. Der Vor, nossenschaft erfolgen durch m met Genossenschaft m „N.-L. 1827821] Genossenschaft „Deutscher 3 den Fabriknummern 1018 hdrucksachen mit unterzeichneten Gericht anzumelden. Erfte Gläubiger⸗ 1 shefen achaan für 8ee Verein. Die Jhban mitglieder. Die Zeichnung deeschieht, indem 29 Pafaicht zu Fevich 1 8e Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ 8 öö ——— Sd00a sbis Leh. Muster für versammlung am 9. Februar 1911, F 8öS vden E11“ geschieht rechtsverbindlich in der Wesse, 8 Fürme der Genossenschaft 8 nterschriften An Stelle des aus dem Vorstande aus eschiedenen und Darlehnskasse, eingetragener Genossen⸗ 8 unbeschränkter Haftpflicht, Niehof“ (Nr. 21 des m 27. Dezember 1910, Vormittags g. vgemene 11 8. vor dem unterzeichneten Gericht, Oder⸗ kursmafse gehörige See 88 Bef 8 Teüreh⸗ N. 2 nes fiema s 3“ v. EEE Genossenschaft erfolgen. Erbpächters ant Wieche gn — . “ schaft mit unbeschränkter Nachschußtpflicht in Nee t he eaen worden: 1 die Firma Germania Ofen u. Herd hr⸗ ves 2 Himmer 11. Konkursmasse etwas schuldig sind, wird zufgegeben Vereins ihre⸗ nsunter Binzufügen. 3 g2 Tapezi 2 8 ar ündel zu Vorbeck in der 12 ingetragen worden: 4 es ausgeschi itali abrik, Winter S EEEEna . r. 8 sni 1 2 2 Beranatnachungen außer der Berafung ““ — Fnren⸗ “ vom 8 Dezember 1910 wiederum in Legee; Kimgbes des Spar und — ser Genaseschefa B.eeeegnehafehn Fhsscg. cs Pefehen d.Ph. Bftens. Prest rd Ae e ‚enar 23 letfen g⸗ enea iigt ng eaffelch ve. versammlung, werden unter der Firma des Verein aß dieses 1 n. Prag zali stand gewählt worden. äfts ist auch der gemeinsame Eintauf S orstand gewählt. äftsnummern 1242, 1242 2 Mus . ⸗ Anzeigepflicht bis zum 1. Fe⸗ d 1 8 8ee-.. g- Vo rstandsmitgliedern unter⸗ die Veröffentlichung in diesem Blatt unmöglich Seeens 25 10. Januar 1911. schefta.n .e (Generalversammlungs⸗ Wongrowit, 31. Dezember 1910. vlaftsche B, 1244 B, Muster 10 bruar 1911. Fe der Sache und von den Forderungen,
dem B
b dies⸗ 82 — Erzeugnisse, Schutzfris ö 8
b 1 F s . G .31. gnisse, ist 3 Jahre, r wel aus der Sach .
zeichnet und in der Verbandskundgabe in München . 3. S Bfates, 68 fe Großh. Meckl.⸗Schwerinsches Amtsgericht. beschluß vom Königliches Amtsgericht. Dezember 110⸗ 8 I 9e 2. Inmuar 1911. aes ung 3 Anspruch I dFhenkurs⸗ der Ge⸗
veröffentlicht. 6 lange 8 —— 8 Sorau, den 5. Januar 1911. “ Won wi 45 Minuten. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. verwalter bis zum 4. Febr 911 4 entlichung der Bekanntmachungen hweinfurt. Bekanntmachung. 871861 “ icht growitz. [87545 — bis zum 4. Februar 1911 Anzeige zu machen. Kempten, den 10. Januar 1911. die Veröffentlich G Ier sSchwein . ung 1 Königliches Amtsgericht. In unser Gen 1 . 7545] Hannover, 9. Januar 1911. sGSFera, Reus s Königliches Amtsgericht in Kirchhund Fvosssenschaft durch Beschluß der Generalversammlung I. garlehenskassenvereine Ballings⸗ —— 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 3 zali 8 . s. Bekanntmachung. [87734] atsgericht in Kirchhundem. Kgl. Amtsgericht. san anveres Blatt bestimmt ist; sie ergehen unter 1 egerichts Haßfurt, Straubing. 188046] Genossenschaft Nr. 28 „Deutsche landwirtschaft⸗ n Königliches Amtsgericht. 11. Alehe das Vermögen des Schuhmnehernleisersd Kottpus. Konkursverfahren 187765] obsens. Bekanntmachung. 87811] der Firma und werden von zwei Vorstandsmitgliedern lfeld und Traustadt, sämtlich eingetragene Bekanntmachung. Genossenschaftsregister. liche Brennereigenossenschaft, eingetragene Lörrach. [87783] und Schuhwarenhändlers Guido Windisch in Ueber das Privatvermögen des Fabrikanten In das Genossenschaftsregister ist am 28. De⸗ unterzeichnet. 8 . Genossenschaften mit unbeschränkter aft. Darlehenskassenverein Elisabethszell, -. s b mit beschränkter Haftpflicht in Ins hiesige Musterregister Band III wurde L Köstritz ist am 7. Januar 1911, Nachmittags 6½ Uhr, Hermann Maly in Kottbus, am Spremberger zember 1910 eingetragen: Deutsche Spar und D Die Einsicht der Liste der Genossen ist während pflicht, haben in ihrer Generalversammlung, und tragene Genossenschaft mit unbeschr b Rombschin⸗ eingetragen worden, daß der Ansiedler getragen: . das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Wall Nr 4, ist heute, am 9. Januar 1911, Vor⸗ Darlehnskasse für „Zeedorf und Victorsau, der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. g. Ballingshausen vom 28. März 1910, Holzbausen Haftpflicht. Sitz: Elisabethszell. Errichtst auf Julius Drews aus dem Vorstande ausgeschieden und „ er. 664: Manufaktur Köchlin Baumgartne der Rechtsanwalt Dr. Bauch in Gera. Anmelde⸗ mittags 10 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Zarlehnatas Genossenschaft mit unbeschränkter Nürnbergi i. Januar 19te ste gericht brar e9oder 1910, Müblfeld vom 29, Nebrt Peund Statnts Banaeis Hezenter 1910., Eecger Ii seine Stele der Ansiedler Bilbelm Daer in 8. Eie⸗ Abtieas senschafe, Lberach 8egRweanoen 12 18. Zehrun 191s. Frbstanze hen ctebe gneft nn Leriihns Schloh⸗ Haftpfli zu Vi . Amtsgericht. — 4 5 G im nternehme - 4 ist. 1 Nr. 1, 5 ersammlung: 24. irchstr⸗ 1ö. Arrest mi Laefri 1 dEiasus⸗ 8 daes Ziorene; 19189. 87814] 8 — Ekatgtentnderung lan Beel⸗ des bis⸗ 88 Darlehensgeschäfts m dem Zwecke, den Berehnte. Wongrowitz, 4. Januagr 1911. 8 Baumwoll⸗, Woll⸗ und Seibünftend 1 Migee Iir Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Pereaaaleeh. Fhacsttogen bis Fener nest ante e fi Gaär⸗ Statuft mvdes Unternehmens: Betrieb eines Spar⸗ gesnbarp. “ ister ist bei 1s 2 becen Statuts je ein neues Statut je vom oben⸗ mitgliedern; 8 die zu ibrem va HS und Wirt⸗ 11““ Königliches Amtsgericht. 587, 588, 591, 593, 628, 636, 753 756, 871. 888 11. März 1911, Vorm. 10 Uhr. Offener bigerversammlung den 25 Januar 19¹¹ Bor⸗ und Palehnskassengeschäfts zum Zwecke. .Zeee “ „r. G. m b. H., genennten Tage angenommen. Nach diesem Statut schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu Würzburg. — S—, N⸗Flüchenmuster, Schußfrists Jahre, angemeldet am Acest mit Anzeiaep icht his 21. Januar 1917. e mittags 10 Ühr. Aligemeiner Präfungzternin der Gewährung von Darleben an die Genossen (Oldenburger B 82 n An Stelle des 8 nunmehr Gegenstand des Unterne mens der obigen 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Darlehenskassenv ei 187830] 19. Dezember 1910, Nachmittags 3 ½ Uhr am Gera, den 9. Januar 1911. den 17. Februar 1911 Vormittags 10 Uhr für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb⸗ d “ vis Bobanafen Fst der Lehrer a. D. vier Genossenschaften der Betrieb 2 8S — laswwsnsgaftas Eehensaisstg nün getragene Segofsenschaft vimd aheiceanfter “ 12 1910. e g2 Amtsgerichts. Kottbus, den 9. Januar 1911. b 8 8 .. ewamae. ö11A1“ Julins Tornan in Didenburg . H. in den Porftend “ übem scbafts⸗ und u lazdwwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren “ 1.. ETZEETö“ Malgarten Ieseriar Germersneim. — — a vs 83) der Beschaffung landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ “ i. H., 4. Januar 1911. 1 Wicbchaichetrhe . Fendvmitehn e 8 88. und 4 Nescinenge Peicdas berigen Veränsstatts 18 6—3b Suehfrten 85 In das Musterregist d i eggeraen. [877841 Das Kgl. Amisgericht Germersheim hat . i Lzexhn ö vh; brikbefitzers artikel, “ — Königliches Amtsgericht. 7) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, en Gegenstände Lietchafth ereie Die Be⸗ 2 werischen Landesverbandes in München, — Unter⸗ Nr. 17. Heune & Co. Gesellschaft mit b Vermögen des Alois Schmid, Sattler Fried ich Midde nögen des Fabrikbefitzer 9) der Uebernahme von Bürgschaften für An⸗ ö1“ 87815] Verkauf ihrer landwortschoftlichen Erzeugnisse und schaffen und zur Benützung zu uübe bi⸗. fränkischen Kreisverbandes — . 3 chränkter Haftung in B ft mit be. Polsterer, früher i „ Sattler und Friedrich Mi elkamp in Kottbus, Ostrower⸗ 8 2 der Genossenschaft erfolgen — m 8 v angenommen. g in Bramsche, 2 Muster „ früher in Germersheim, jetzt in straße 4, ist hente, am 9. J ag erfolgen unte 1 8 8. 1 üni 4 1 schaf Be 8— egen, . ⸗ und D. 8 zu . 1 3 „Schutzfrist den Konkurs eröffnet. Kon ursverwalter: mann Louis Schubert in Kottbus, Petersilienstraße zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im Posener unkder Nr. 11 eingetragenen gege Dl eügen au⸗ zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere und der Bekanntgabe een ee minpestens v Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 3 Jahre, angemeldet am 24. Dezember 1910,. Vor. Rechtsanwalt Dr. Klein in Germersheim. Offener Nr. 27. Offener A it Anzeigefrist ie Ar Genossenschaftsblatt. 8 genossenschaft für den Kreis Olpe e. G. m. Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu be⸗ unter ihrer Firma, unterzeichnerzerhandskundgabein 1) Die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe, mittogs 9,15 Uhr⸗ 8 1910, Vor. Amrest ist frlassen, mit Anzeigefrist bis 27. Januar meibestist bir 8. reft vöb Vorstandsmitglieder:; “ b. H. folgendes eingetragen. Fabrikanten C. schaffen und zur Benutzung zu überlassen. Die Vorstandsmitgliedern, bnr dliche Willenserklärung und nötigen Geldmittel zu beschaffen Malgarten, 31. Dezember 1910 1911. Frf zur Anmeldung der Konku .Sehe Ses Februar 1911. Erste läu⸗ d gees EEE b S 5 Fa E 2. . 8 3⸗ . 2 8 8 11“ „ 8 SE 1 9. Eeg. d t de 8 den 25. Januar 1911, Vor⸗ August Möhring. Landwirt, 1 Victorsau An Stelle des ausgeschiedenen. Fabrikanten Zeichnung für die Genossenschaft geschieht rechts⸗ München Rechtsverbindlich 2) die Anlage ihrer Gelder leicht Königliches A bis 25. Januar 1911 rsforderungen bigerverlammlung 5. Jan 911, Vor 1 I der Fabrikbesitzer Theodor S 196 Zei . — für die Genossenschaft erfolgt dur 1 zu erleichtern, gl mtsgericht. . Termin zur Wahl eines mittags 10 ⅜ Uhr. Allgeme fungs E1 Lenbibsict. Sechert.. lehch sa Sirengone senen8 Vorstöndemitgltee seeteamhlteein Eee. hedchs hrrüraens Füccestenh re Vorstandsmitgliede. die Schnans nis — ve. EEb.“ 11“ (87782] —22 8 Beprlhmg venes Gläubiger⸗ den. 17. Ce8ennn 01. Bernicaa1ehe Heiansach oereene des Vorf rf 3 8 “ b Die bisberi zestim⸗ ie Zeichnenden ihre Namensuntericheift Brzegr. 2 r er; h aus⸗ as Musterregister ist ei 8 8 iner Prufungstermin am ottbus, den 9. Januar 1911. - schieht in der Weise, daß 2 Vorstandsmitglieder zu Königliches Amtsgericht. mmachungen bleiben unverändert.) . sbofer, Eduard, Krämer in Ernabethszell, 3) Eckk. 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des denk üler, Fir. 33 71 lag: Nr. 20, his 32 Grab⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts ersn. [87757] der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Pulsnitz, Sachsen. 8 2b 4 UI. varle hentesenschaftm Fesefhe “ in Ereadfer 14) Miedaner, ZE zu beschaffen und zur mäler, Nr. 33 bis 36 Grabdenkmäler, plastische berei des Kgl. Amtegerichts. Ueber das Vermögen des Mühlenbesi 8. Diar eifügen. enossen registers 1 — 2
Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Hamburg. Konkursverfahren. [87753] Kornacher in Meißen, alleinigen Inhabers der Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Berufung Wernigerode, den 5. Januar 1911. Ueber das Vermögen des Zigarrenmachers Firma Fr. August Brade daselbst, Mühlweg
[87764]
Einsi 8 3 † Blatt 8 des hiesigen G ’ 9: An Stelle des vig, Salrner in Loidershof, 5) Gürster, Frz. 31. Dezember 1910, Vorm. 9,4 7753
Die Einsicht der Liste der Genossen während der Auf Blatt. Zhhign 1. Mal 1889 ist heute Haftpflicht in Wargolshausen“: An.⸗ es Johann, Söldner „Vorm. 9,40 Uhr.
Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Fnach dem Reichsgesetze vom a 8. Michael Anton Müller wurde der Bauer Michael Wei⸗ „Söldner in Ehrn. zg mährer der Generalversammlung, Withelm Ernst Damker, Ischers] Nr. 19, wird heute, 9. Jar ach⸗
Logfens. de 28 Peregbere8l0, ber Zvarz, Rredie undg ezfgascest ms n Rüicharl Zunkerzhausen als Beisizer in den Vorstandd Die Einsicht der Fig. Behosen hnöe,5 des Vereins mindeftens den dres Vorstürbsdeäglibern -L0n Abnigliches Amtsgerich. “ bosnenn amgehron erösae.
2 Königliches Amtsgericht. 8 chrän -n. Haßtpfti cht, in Hauswalde ein. ex A lt. Ee der Generalversammlung vom der ae g SI 8 1 der Heteheterbnehe * b e. en beeidigter Bücher⸗ I eeae. ee; in 8 [87812]] getragen worden. 18. ember ’ mmelburg, Str ⸗Amisgericht, Registergericht. 1 g i veröffentlicht. b 1 “ Jacob A. Heß, Co onnaden 46. Offener Feree. Anmeldefrist 2 offener Arrest mit An⸗
Maanemereschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ gedeh Statut datiert vom 19. Dezember 1910. III. ‚Derlchenatesexwer an Seesenakbere Ks — 1878222 LLE“ Zeichnung des Vereins geschieht K onkurse. geeefti nih. dün efrlft bis zum 7. Februar d. J. 119 8 nce 18 zum 15. Februar 1911. Wahltermin
Genofsenschaft c. G. m. b. H. zu Weismes. Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemein⸗ eingetragene 2: An Stelle des Tempelburg. Bekanntmachung. eise, daß mindestens drei Vorstands⸗ Berlin. ßlich. Anmeldefrist bis zum 6. März am S. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr.
9 Geg 2 1 2 t in Hammelbur n Stel b schaf ister ist heute bei der mitglieder zu d ;a ; 187760] d. J. einschließlich. Erst äubi — Prüfungstermin am 3. März mij Die Haftsumme für jeden erworbenen Geschäfts⸗ schaftlichen Geschäftsbetriehen die S der een Gekac . der Buchbindermeister Johann e vnnes Genosenscheftenegeirogenen Ländlichen vnerschret setzen Firma des Vereins ihre Namens⸗ — 32 bes Uhrmachers Richard 8. e 8 EEn 8 Uhr. in am 3. März 1911, tes h annras E;S en Füe 8 Müglieder dadcgechzai. ader Birtschastsbetriebe die Kaiser in Hammelburg als Beisitzer in den Vor⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Würzburg, 3. Januar 1911. „Prenzlauer Allee 204, ist heute,
2 a 2 8 8 8 K
9 Iwer Spar⸗ 1b Mittags 12 Uhr, von dem Königli tc 1E Prüfungstermin d. 5. April znigliches Amtsgericht. Fatigen Geldmittel in verzinslichen Darleheg gewährt stand gemwählt lt. Beschluffes der Generalversammlung nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Kgl. Amtsgericht — Reg.⸗Amt — Würzburg. Berlin⸗Mitte das 2₰
- 8 23. Oktober 1910. 3 b Igendes eingetragen: 83 N b 8 lkten Hamburg, den 10. Januar 1911 5
menden und daß durch Unterhaltung einer Sparkasse vor er Darlehenskassenverein, ein⸗ Lubom folgenden en v Klitzke ist aus dem N. 4. 11.) Verwalter: Kaufmann Klein imn PHas Amtzseg b Hülheim, Ruhr. Konkursverfahren. [87777
Meldorf. Seheenteczan. S “ “ unverzinst liegender Gelder er⸗ geheh ve* h unb ef rant⸗ 8 “ Etale 1 S“ 3 Mu sterregister eee B. Lerrrenes 8 1.g 8 Anmeldung der 1 Abteilung sar X 27232 ö 1“
Genossenschaftsregister Nr. 18. 28-gk S. Betriebe ihrer Land⸗ aftpflicht in Fahr“: Auf Grund der euwabl Lehrer Gustav Beyer in den Vorstand gewählt 8 . Gläubigerversamml 3 ar . Ersiei — 8 Friedrich Feldmann in Mülheim⸗Broich. Tag
nossenschaft, e. G. m. u. H.I Großenrade. 2]) die Bedarfzartikel zum Zetriebe i 8 wersammlung vom 11. Dezember 1910 Lehrer — 14“ 8 8 g ammlung am 7. Februar 1911, Hamburg. Konkursverfahren. 87752] der Eröͤffnung: 9. Januar 1911, Mittags 12 Uhr. Für den ste eschiedenen Hinrich Jebens ist Claus wirtschaft, welche die Penesensche 2 e asdnn eö n.8 folgenden Perfonen: Tempelburg, dels 8. Pemacericht. — (Die ausländischen Muster werden unter 1“ Prüfungstermin am Ueber das Vermögen des Kaufmanns 18 Konkursverwalter: Kaufmann G. H.
Vch in Grozenaage in den Borstend gemähkt beiicht, vnter arafter Feäilen im kleinen abgelassen 1) Georg Geudner,Häcker, Veremsvorsteber, 2) Frans “ Leipzig veröffentlicht.) 31. n n51n, Seersee, 10 Uhe, en eeeater,cin Bimn lichard eewer. b Mülheim⸗Ruhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Meldorf, 1e erühen Ae Büiia. “ deen,w timmenden Teilen im Krapf, Oekonom, Vorsteherstellvertreter, 3) Adam xempelburg. Bekanntmachung. d Düsseldorf. 36928] III. Stochverk. E e 13/14, Baumaterialien en gros, Hamburg, Hopfen⸗ bis zum 23. Januar 1911. Frist für Anmeldung der
1 8 sitzer, 4) Valentin Kirch Häcker, schaftsregister Nr. 8 ist heute das Musterreai b d abw * ꝛe rrest mit sack 19, „Hopfenburg“, Wohnung: Lo 1 wird Forderungen bei Gericht bis zum 11. März 1911. 11“ 15 * Ken 95 Henossenschaft 22139, 1.4 üftteocha Hafh e. Sacer, Beisiper, 88 öö 2 vemveihar g. ge. t 8 Musterregister sind folgende Eintragungen ö“ 21. Le e Frte. Nacheitttags 18 lür e. . 89 Wird “ Si.gebruari911. München. 1 . 1880449] ichen Bekann 2 er ’1 sämtlich in Fahr. ene Genossenschaft mit beschraä Nr. 1547. Firm 1 F :22 911. 8 jigter Bücherrevisor Georg Jentzsch, rmittag r. gemeiner Prüfungs⸗
1 besas dn,ee vaftvascht. g8. sie, mis des S 1-n dene ann sämtlich in Fpfpreschgenoffenschaft Maßbach 1. Pefegticht u T elburg;, eingetra LEE1.“ zu “ 4* .0send Vacte. .Seehee 8. Gerichigsche chiches rüfficken 1.. . 2 3 Blesher 8 Offener Arrest mit He Eensach eg am 12. April 1911, Vormittags e Andress Zeckmajer und Viktor Keller Aufsichtsrate ausgebt, mit dem Namen eingetragene Genossenschaft e. . Ss ef. Der Gutebefiee bbert Völskow Ft auenrex,;. 31 Muster für Blaudruck und Katkundruck, — zum 7. Februar d. J. einschließlich. Anmelde⸗ hr, Zimmer Nr. 10.
Meißen, am 9. Januar 1911. — 58 Königliches Amtsgeric„hF5..
998
8 8
2
h N. S schi telle ist der abrik. frist bis zum 6. Mä „J. einschließli 6 Mülheim⸗Ruhr, 9. 1 8 aus dem Vorstand ausgeschieden: neubestellte Vor⸗ des Vorhißenden des Aufsichtsrats unterzeichnet werden Haftpflicht in Maßbach b Bauer Wilbelm Vorstande ausgeschieden. An seiner Ste 8 8 nummern 635 bis mit 643, 5269, 5279, 50102, raunschweig. [88034] 3 März d. J. einschließlich. Erste ih üuhr, den 9. Januar 1911.
zus dem leder: Matthäus Hüͤttenkofer, Elektro“ Sie erfolgen durch die Genossenschaftlichen Mit. manns Johang Schüller wu Gutsbesitzer Paul Birr in den Vorstand gewä
Bapti Kau — en dder in Maßbach a's Geschäftsführer in den lburg, den 6. Januar 1911. 8 54619, 54620, 54621, 5 713 in Braunschweig verstorbene RNachm. 12 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Neckarsulm. 98* Iebenn Baptist Bendel, Kaufmann, balungen dft 88 F Sa I1“ Beniland e,b l. Beschlusses der General⸗ Tempelburg; igliches Amisgericht. 57132, 57133, 87 1377187 3287129, 59l30,2e 131, Kaufmanns Paul Sernherbeng hefesn en 8. . April d. J. Vorm. 10 hr. 0 eranum. ide in Mu⸗ . 28 enof r . b 8 8. . 1 — 8 . 9, —
82) Darlehenskassenverein Oberallershausen, Beim Eingehen dieser Blätter tritt bis zur versammlung vom 18. Dezember cher Spar⸗ Teterow.
18 8 K. Amtsgericht Neckarsul 87 “ 1 1 burg, den 10. Januar 1911 1 6 1 Sen 1 [878242 erzeugnisse, angemeldet am 1. Dezember 1910 rich (Handlung mit Kolonial⸗ und Material⸗ Len 82 8 Ueber das Vermögen des Freiherrn Konrad G 8 2 Be I v VI. „Ober⸗ und Unterschwappa . Sö“ t heute bei der Mittags 12 Uhr, Schutzfrist 3 J „waren), ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ has Amtsgericht Hamburg. voon Ellrichshausen i Gde. Zütt⸗ F.. 6.. Janne 11 wurde Ftalzeder des änd die Herren nuossenschaft mit unhe ve 1 —₰ tU mit unbeschränkter dorf, ein verschlossener Umschlag, enthalt 8 hier. Anmeldefrist bis zum 20. Februar Hannover. 37772] 2m 10. Januar 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, das Zemäshr bensg 8 Sanis eincnabe des zu Mitälcgerr nen Shan Pörsescer —— henn “ — daß in der isn. Fesester für 8 Eermxehen Valtean Lr. Oen rrest. 84 rssaetstt. b8 22- . ceeaee des Kaufmanns Sen pbee. Sahst worden. 8 .. . sg des St. 71 . ard Mor v.wi etschaf “ er Genera 1 n 8. . Iktober 1910 für den mit dem driknummern 747 mit 751, Flächenerzeugnisse, ar Gläubigerversammlung z in Hannover, Karmarschstraße 4, wird Std. Bezirkenotar Faistenauer in Möckmühl. An⸗ en Registerakten eingereichten Protokolls, insbesondere p. Robert Zschiedrich, Wirtschaftsbesitzer, der Vorstand aus folgenden Personen: sammlung vom 15. Oktober 1. Zae—n: 1 angemeldet zeugnisse, am 3. Februar 1911, B 3 beut bt „ wir ,1ir. ₰ l. An 8 n.— bel 2 des Unter⸗ imili 8 vtsbesiher und besteht der Vorstand ausgeschiedenen Weinhändle ngeme am 6. Dezember 1910, Nachmitta 28 „ Vormittags 11 Uhr. heute, am 10. Januar 1911, Vormitte meldefrist bis 1. Februar 1911. Erste Gläubiger⸗ 8. Nölösec. Ehan nag Darlebens⸗ d. Den Mearimilg asscheside in Lg-En dh grors Jeoß; Her don gerjeldersehe S-e 81.gehler ge. Varl nss 12,abr Mbasta, Webeh Jahre. ee We 2-.en am 3. März 1911, das Konkurtverfäbren eüsget. Rechtseasalt hr EE’ e Prantecern 8 schäftes. Die Bekanntmachunaen werden unter der Willenserklärungen und eichnungen für die Ge⸗ Müller, 8 steberstet per Zeorg Häring, als Fontrolleur und in der außerordentlichen eneral⸗- “ irma F. Lupp zu Düssel. Braunschweig, den 7. J n Hamover wird zum Konkursverwalter ernannt. 9.Februar 1911. Na mittags 3 Uhr. Offener r 8 i V smitaliedern schaft s indli zwei Mitglieder] Köhler, Oekonom, Zeiiiher, v;, „ ember 1910 der Kaufmann orf, ein verschlossener Umschlag, enthalt 9, den 7. Januar 1911. onkursforderungen sind bis zum 20. Feb Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Februar 1911. zmne entlicht. Die Zeichnung des Vorstands geschieht inzufügen. erxe e “ w, 7. Januar 1911. 3 2 is mit 746, Flächenerzeugnisse, wer Perioglk hts. 6. 1— ng den 9. Februar 1911, Vor⸗ Neuenb . Feex 8 ee ehe 8 essjenade nüce Cincht de Aüe her Geeee n en nd, n 8 Herlgeages. we eig Steinbach, ein⸗ . Hlr demeaüchen Amtsgericht. 4 S rn. -ö2G Eee sio Füaatg, A e- e22 [87761] baiees e gesee —s, Na der iee 85 ; 8 N schrift hinzufügen. ꝗGFheflf 8 zeie e em . 27 2 2* b . — 2ꝗ Uh Min „Schutzf 3 er ermõö u 1 g d ngen a .Mi 8 ’. HEus hanzen ö“ “ “ 8 böe ene Genossenschaft mit unbeschränkter waldenburg, Schles. [878252 Nr. 1550. Firma Herbinaen Möhlau a Söhne Fbesrm, dord e 7 K “
2 “ — FB. er . ““ 8 — 1 geb. Schimmel, in Charlottenb 1 Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten gesells in Fi — Amtsgericht. Pulsnitz, am 7. Januar 1911 . 8n icht in Steinbach“: An Stelle des düchr In das Genossenschaftsregister Nr. 27 ist am zu Düsseldorf, ein v Paket, enthaltend straße 25, ist heute, Vormittags A Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Plnl b⸗dn Fene, — G 8
zniallehe (Scäfer wurde der Bauer Martin Veit in 911 bei der Wirtschaftsgenossenschaft 17 Muster für Blaudruck und Kattund ik. Königlichen A Arrest mit Anzeigepflicht bis 8 Ja Königliches Amtsgericht. .sKEach als Beisitzer in den Vorstand gewählt lt. Be⸗ 6. Januar 22 Pbehndfr 2 eingetr. Genossenscha . nummern 9288, 5321, 5324, 88 8 8 venhrh hhnegen Zrapergh Charlottenburg das Konkurs⸗ Königliches Penflicht ki 9 Seuere 1911. nuar 1911 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ de in das hier geführte Genossenschafts⸗ Ratibor [87817]] schlusses der Generalversammlung vom 25. De⸗ 8s.. Gastnnch: in Waldenburg ein. 50115 50116 590117 50178 505838 54835,1 888z Fmrichfen E ssctttth. — Haunover. Ig. xeeg tn Neuenburg. Anmeldefrist bis Heute wurde in das hier geführte enschafts⸗ — tnneerifier wurde am 1. Janua 5 . beschr. Ha 54655, eees 8, * „ 54652, Grei derstr. 33 a. Frist rg, e. Konkursverfahren. [87729] WPoruar . Erste Gläubigerversammlung d 1— en Statmt der dsendechet en ne. 19 1.v Byschezer Spar⸗ und Ses zember 19 e rlehrs⸗Konsumverein getengen Hordai. Franz Schmidt ist aus dem “ 8h 8 . 12 ee e⸗ r 8 824 —— g1 4-e Ee,n eenees 11 Uhr. Alk
aft, eingetra Ab 27. Ok. lehnskassenverein. e G. m. u. H. zu Pyschcz) eingetragene Genossenschaft mit ränkter 1 schieden und an seine Stelle der 5 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre Erste Gläubi 2. Februar 8 nhändler ag Sigmanski“ zu er Prüfungstermin den 21. Februar 1911, schränkter Haftpflicht zu Niebüll, vom 2 ¼ LverH Die Firma lautet jetzt: „Zandauer Haftpfli in Schweinfurt“: An Stelle des Vorstande ausgeschieden Ober⸗Waldenburg als Nr.,/1551. Heinrich Th 2 äubigerversammlung und Prüfungstermin Wilhelmsburg, Fährstraße 81, ist am 8. Januar Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ tober 1910 eingetragen: Gegenstand des Unter⸗ iingeimge. D lehnskassenverein, eingetragene Bennr Voll wurde der Bahnverwalter Josef Ziegler Rentier Wilhelm Nitsche zu Ober⸗ zu Düsseldorf inrich hanscheidt, Kaufmann am 10. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr, 1911, Nachmittags 2 ¼ Uhr, das Konkursverfahren zeigefrist bis zum 1. Februar 1911. 3. N. 3 nebmens ist Anschaffung und Haltang gerianeter Benvsseusch fr. mnt unbeschränkter Haftpflicht eSchweinfurt als Kontrolleur und Schriftführer 2. Vorstandsmitglied getreten. rf. ein versiegelter Umschlag, enthaltend im Gerichtsgebäude, Suarezstr 13, Portal I, 1 Treppe eröffnet. Verwalter: Mandatar Fritz Grothe i Reuenburg Wopr., den 9. Januar 1011
885 4 — weinf 8 — ldenburg, Schl. Zeichnung eines Deckels für Reservistenbierk Zimmer 47. 8 (Harb ff ritz Grothe in zntali .
Deckhengste zwecks Züchtung eines kräftigen Arbeits en. Ereis Ratib vr-l. Amtsgericht Ratibor. 8s — Vorstand gewählt lt. Beschlusses der General⸗ Amtsgericht Waldenbu 5 mit einem auf demfeld 8 rug C 8 2 Harburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Königliches Amtsgericht. pferdes. Die Willenserklärung und Zeichnung für zu Sandau . „ versammlung vom 27. November 1910. Nach der Wehlau. Bekanntmachung. [87826] mit beliebiger Ueiforn angebrachten bunten Reiter H Peleershass. den 7. Januar 1911. 8. Februar 1911. Anmeldefrist bis zum 21. Februar Nürnber 77581 die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ an. [87537] ee. lversammlung beschlossenen senschaftsregister Nr. 4. beliehig Iniform, Fabriknummer 1076, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1911⸗ Erste Gläubigerversammlung am 8. Feb . F. . ,187758] mitalieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Sagan. Genossenschaftsregister, ist beuie unter Gt b ü Gegenstand des Plibischker arlehnskassenverein, Einge⸗ vichsche gizeumminh angemeldet am 31. Dezember Diegenhofen. Konkursverfahren 7461 1911, Vorm. 11 Uhr. — Bermns 8 x 1*2— ,ge Nen. nüs den meblogecbtablhe keit häben, plh.,. E. Nr. 23 die Wassergenossenschaft ö Unternehmens ne Herstellung und der gemeinschaft⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 3 1““ ags 11 Uhr 40 Minuten, Schutzfrist Ueber das Vermögen bes rehiscahlers milosa⸗ bg; Ca: — Senn. orm. 11 Uhr, in Rürnberg Fbenfeisne B . 822—4 geschiehbt in der Weise, de sr⸗ 21 u. einactragene Genossenschaft mit beschränkter liche Einkauf von, unverfälschten Lebens⸗ und Haftpflicht in Weidlacken. 8 üsseldorf, den 2. Januar 191 uag in Daspias werd heute, am d. Jannar 1911, ver Fren ecrkeichneten Gerichte, um Gerichtsgebände 1911 Nachmͤttags 5: Uhr, den K AFsfna. der Fiꝛma der Genossenschaft ibre Namens. Haftpflicht mit dem Sitz in Großreichenau ein. Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im Besiter Eduard Hanau ist aus dem Vorstan — Aönigli⸗ Amt 1 Vormittags 10 ½ Ubr, das Konkursverfahren eröffnet’“nn Bleicherweg, Zimmer Nr. 26. Konkursverwalte 222 E unterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen (ye. getragen, kleinen gegen bare Zahlung an die Mitglieder, ferner ausgeschieden, für ihn ist der Besitzer Robert Kossath Batgliche Aesegerehe. Der Geschäftsagent Sppenheim in Diedenbe fröffnet Harburg, den 8. Januar 1911. 2*2* agent e.142 Genossenschaft S. E b Das Statut ist am 22. Mai 1910 feftgestellt. bie Vermältlung von Rabattgewährung durch Ver⸗ aus Gr.⸗Budlacken gewählt. 11“ xöe. 18 [87280] zum Konkursverwalter ernannt. See ee eeh Königliches Amtsgericht. Abt. VIII. bis 9. Pedda1. ergt felasse ’“ nossenschaft gabichpftd für Schlesw Holstein. Das Gegenstand den neee enhes . d. e tragsabschlüse mit Gewerbetreibenden und Kauf. Wehlau, 8 sis “ des hiesigen Amtsgerichts ist Fr eec nn, Uenmemefr bis 9n 39 Januar 1911. n “ Konkurssorderungen bis 15. Februar 1911. Erste im landw. Woch 8 „[von Trink⸗ und Wat wasser, ge. leuten. önigli tsgericht. ger: 8 1 igerversammlung und Prüfungstermi Das mtsgericht Kai Zläubigerversammlu 11. ,8* Bescheficjane stust vom 1. Imuver ea en üehenfen Wasserleitung und Abgabe des Wassers an die Ge⸗ Schmweinsee. den 7. Januar 1911. W1eX“ Nr 974. Die Schutzfrift für das von der Firma am Donnerstag, den 9. .Magr; Vor⸗ das Vermögen 8 8 Pienalncnern, etüre Nachmittags 1 uügr. al Hnchne eäfangatermin
8 V D 1 2 8 er 8 1 b 1
8 Westerstede. 8 [87827] Edler & Kri f - 5 il ¹
R nossen. Amtsgerichf, Reg.⸗Amt. Ker.e ossenschaftsregister ist heute zur Krische in Hannover niedergelegte mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Philipp Müller in Kaisersl am 4. März 1911 achmittags 5 Uhr, Ehr. Albr. Koog, Artur Karstensen, Niebüll, Hans gtandsmitall sind: mgeriche, Ins hiesige Genossen⸗ g Muster mit der Geschäftsnummer 1005 1 Sitzungssaal. e, autern am 9. Ja⸗- EE. ittags 5 Uhr, Cbriaansen, Gatb. Die Einsicht 8,74 4 v 8 Boesend Anhur Graf Strachwitz, selters, Westerwald. [87819] 5 Landwirtschaftlicher Konsumverein 12 Jahre verlängert schäfts ist um tung nuar 1911, Vorm. 512 Uhr, den Konkurs eröffnet. jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an
8 5 Kfl. Amtsgericht in Di 1 verwäalter: Geschz ewee denbe Genossen 555 der Dienststun 2) Handelsmann Gustav F e. “ In g8c. Genossenschaftsregister dist benbe; 83 nnee ec. G. m. u. H. in Westerstede 5 976. Dae Stas g fir des von der Firma Ees eln gerich t in Diedenhofen i. Lothr. Foeneh⸗ 1 Kaisess der Aegnfttnersthae, n Nürne . ge xichts ist j ttet. 3 d .“ Mr. . Darlehn 1 8 8 8 . overs 8 3 8 2 ’ 77. 8 sen. Frist z — 9 mwerne,se e deee. eEührn 1 8 t 12-g ge . Dezember 1910. 3) Pastagem SeeI 1I 2₰ Ie haft mit Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ —V Eeee 4 9.2 eles * Ueber das Vermögen des b 2 der Konkursforderungen bis 31. Januar ostrowo. Bz. Posen. [87727] “ Königliches Amtsgericht. Bekaüntmuchungen sind von 2 Vorstandsmitgliedemn, umbeschränkter Haftpflicht in Mogendorf ein⸗ versammlung vom 3. Dezember 1910 aufgelöst. nummer 1107 ist um ahre verlängert. (Schäfer in Egeln, Breiteweg, ist heute Rach 84 Bestellunn zur Wahl eines anderen Verwalters Bekanntmachung. 8
84 [88045] darunter der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter, getragen worden: . 11 Liquidatoren sind: Wallrichs in Westerstede und Nr. 975. Die Schutzfrist für die von der Firma mittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfabten eröffnet worden. gemeiner eee hli bigereueschpfse sowie all⸗ Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Nürnbeg., jenschaftsregistereintrag. ——zu unterzeichnen und in dem „Landwirtschaftlichen. Die Vorstandsmitglieder, Krugbäcker Jakob Johann a. der Bankier Fils sche 2 6. D. Böhlie in Oscar Winter in Hannover niedergelegten 8 Februar 1911, Alfred Rossellit in Ostrowo, Inhaber der Firma
Verwalter: Kaufmann und Gärtnereibesi 1 1 . z 2 zmergt rugb 8 s ein veg. 8 1 sitzer Otto Vorm. 9 Uhr, S 1 Inbe⸗ la In das Genossenschaftsregister wurde am 4. Ja⸗ Genossenschaftsblatte zu Neuwied und in der Nieder⸗ Günther und Schreiner Friedrich Wilhelm Jung, b. der Baumf Muster mit den Geschäftsnummern 514, 544, 542, Hildeb andt in Bleckendorf. Offener Arrest mit An⸗ gerichts hier. hr, im Sitzungssaale II des K. Amts⸗ Alfred Rossellit vormals S. Friedlaender in
1 enofsen cheAllgemeinen Zeitung zu Sagan aufzu⸗ beide in Mogendorf, sind aus dem Vorstand aus⸗ Westerstede. 1512, 4114, 4102, 4214, 4203 und 3003 ist um zeigefrist und Ablauf der Anmeldefrist bis 1. Feb 8 b Ostrowo, ist am 7. Januar 1911, Nachmittags
nenr agi Sepernven des Becerezerern Jider. 1 Esgan aufur. ee he Rehen ae Ere ensad Hanbäces so ecgehndeniche, aflesche .1 d Sahfr vesaben 1l. Gcse Glaubigerverssmalune Ie
für das zrch, Lingetragene Genossenschaft mit Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Ströder in Mogendorf und Krugbäcker Wilhelm roßherzog r. 1176. Der Wanderlehrer Albert Göth⸗ eschlubsasung üher etwaige Fälle des § 132 Kon⸗ undem. Konkursverfahren. [87776] mnt eeaner ie Ostrowo. Anmeldefrist bis 89 27 „
2 ; 2 — an 1 7 2 7 — ; 54 21 2 2 8 82 37776 6 Februa 1911 Ers⸗ G 79 a. 1 8 — SPinl in Rürn⸗ d 2 Vorstandsmitglieder, darunter der Vorsitzende Richard Ströder I. in Mogendorf in den Vorstand ongrow 87543] ling in Hannover, ein Briefumschlag, enthaltend kursordnung und Prüfungstermin am 9. Februa Ueber den Nachlaß des Unternehmers Heinri z. r 1911. Erste Gläubigerversammlung am beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in vhs 5 dessen Stellvertreter, in der Art. daßs die gewählt. Wons 9 F r H
ügen.
Genoss tsregister ist am 31. Te⸗ ein Plaket mit der Geschäftsnummer 1, 0 [1911, Vormittags 11 ½ Uhr. Schnatz in Varste wird heute, am 7. J 1. Februar 1911, Vormittags 9 Uhr. Prü⸗ berg. 9 ber 1910 Zeichnenden der Firma ihre Unterschrift hinzu Selters, 3. Januar 1911. 11“ 1524 8, bei senscg tsrfaieha „Deutscher Flächenerzeugnisse, Seöschifts 13 Jahre, ö Egeln, den 5. Januar 1911. Nachmittags 7 Uhr, das Lens, ee saßcen aröshan⸗ fungstermin am 20. Februar 1911, Vor⸗ Xöeee 1e. de meinschaft⸗ Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und en t Königl. Amtsgericht. Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Berein Sarbia, am 13. Dezember 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: da die Ueberschuldung des Nachlasses glaubhaft gemacht mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Gegenstand des Unternehmens Maten. Die Haft. am 30. Jun vernheim eingetragene Genossenschaft mit unbes Nr. 1177 die Firma Rob. Leunis & Chapman Henning, Aktuar. it. Der Rechtsanwalt Wurm in Altenhunder wird bis 6. Febeuer 1911.
sche Eihtant dchcrefhr ser Gescastsans die Die — 5 500 ℳ, die böchste Zahl 23 unserm Genossenschaftsregister II ist unter H üche“ (Nr. 18 des Reaisters) eingetragen —— mit Fns in Frankfurt, oder. — 187725] sind v5 Königliches Amtsgericht Ostrowo.
umm 2 „ein der Geschäftsanteile 500. 8 1 1 8 den: 1G — 8 er, ein Palet, enthaltend 50 Muster von Konkursverf 1 eeuar icht an⸗ Posen. Konkursv W 8772 Höchstzahl der Geschäftsanteäl, anf die sich ein SDie⸗ Einsicht in die Liste der Genossen ist während Nr. 1 vü2g KFSuveeeee; aft⸗. 9 1s Ansiedler August Hüpohl und der Landwirt lithographischen 8 drucksachen mit den F. Ueber das Vermge des Faraes umelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Ueber den Nachlaß v Drxenen ing *³
Genosse betelligen kann, beträgt fünf. zenstitunden des Gerichts jedem gestattet. etr mit ind aus dem Porstande aus⸗ nummern 967 bis 1008, 1010 bis 1017, Muster für li m Emul Brunner Belbehaltung des ernannten oder hl eines verstorbe Das Geschäftsjahr 1. Februat bis der Brenstftmcen Cagen, 30. Se der 1910. Fahsstich, v.escant beꝛte solgenbes ein. Friedrich Tafsemeder sind au gg. g; n 17 bis 1058, 1010 bis 1017, Muster fuͤr l in Frankfunrt a. S., Sophsenstr. J1, wird heute, anderen Berwaltert sowie über die N.dang dine Schwersen Feeeeee eWE.
50108, 90109, 50106, 59197, 9109, 50110, 59112, in Brarench eclas dechene d. Cerenber 1910 Gslatigechefamalung ., 3. Februsr d. Ie Spaeins, Gercchtäsekretir desgönigl Amisgerichts. [88032]
Niebüll. Bekanntmachung. 186535]
— EZ“ :1 nes Schwersenz ist heute, Vormittags 11 Uhr 55 Mi⸗ [1“ “ “ 985
1 1““ 8