1911 / 10 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8 Wi erer in Stein⸗ eschieden und an d einri isler i iaes b 87818 getragen worden: Wichelm Pnt. eeer 1d Stelle Hrürmrich Preißler in] Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 1 baae Vo italieder sind: Adolf Braun, Kaufmann SehHwann. ster i dt, ist aus dem Porstand ausgeschieden und an 1 rbia und Hermann Hein in Ibietka in d 45 ist 3 Jahre, enge neldet/ am 9. Januar 1911, Nachmittags 5 Gla 2 E Seergess 82 vn. Pfeisfer, Tapeziermeister In b Seee en heute zu k1 feme een⸗ der Ackerer Heinrich S ewählt stond gewählt. H e in den Vor⸗ am 15. 1910, Nachmittags 1 Ubr. bee⸗ 5 Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die

¹ Nr. 1178 die Firma Rob. L. 8 im § 132 der Konkursord bezeichneten Gegen⸗ den Hezug nfcaftlchen Betrieb bestimmten Waren (II. Vorsisenden On, Tapezicmeister swasfung von Gegenstuͤnden des landwirt, Könicl. Amtggaict Wougrowwit. Shngaeeeeeee, an 196 don Februar Io11, Wormittegs

SBe⸗ 2 5 zmtlich i 1 ernh den 7. Januar 1911. wWon in Konkursverwalter ernannt worden. Konkursf u bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Kassier), se lich in 1 lichen Betriebes und zur Benutzung der⸗ Sob eim, d ericht ““ gsrowitz. 87544] Janngover, ein Paket, versiegelt, annt wor nkursforde. 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Begenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu be⸗ Güer üeee w 8 e. nuf gemeinschaftliche Rechnung. ein⸗ Königliches Amteg 37821] b . Genossenschaftsregister ist dente ie 58b 15 Muster von lithographischen Gekunh 88 2 1911 bei dem rungen auf den 18. März 1911, Herea ere schaffen und zur Benützung zu überlassen. Der Vor⸗ nossenschaft erxgiger schnung geschieht, indem zur getragene Genossenschaft mit unbeschränkter gorau, N.-L. e u1“ 12 ar⸗ . t gpessenschaft „Deutscher Spar⸗und Darlehns⸗ den Fabriknummern 1018 bis 1032, Muster für versammlung am 9 Seee Erste Gläubiger. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin stand zeichnet für den Verein. Die eichnung mitglieder. Zie Zeischaft die Unterschriften der Haftpflicht zu Vorbeck eingetragen: In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ assen Verein, eingetragene Genossenschaft mit Slächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 11 Uh 8 Februar 1911, Vorm. anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ eschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß Fürn der Genossenschaft. . Ar Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen und Darlehnskafse, eingetragener Genossen⸗ 8 unbeschränkter Haftpflicht, Niehof“ (Nr. 21 des am 27. Dezember 1910, Vormittags 11 uhs n ee⸗ 42 8 e-. S. as g. Gericht, Oder⸗ kursmasse gehörige Bech⸗ in Befitz baben oder zur eceht, Tübrarnanglieder 1u der Jteima fs Zeccnengen bümach ante pser Genossenschafteselgen Cecacgenn Beülne in Berben, Vorbeck ist der schaft mir unbeschräankter Nachschußpflicht in Reaistegs) fingetrogen Vorden: Debbb Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Alle Die Bekanntmachungen g 8 Lehrer Paul Bründel zu Vorbeck in der General⸗ Laubnitz eingetragen worden: i Stelle des ausgeschiedenen Mitgliedes Andreas fabrik, Winter & To. in Hannover, ein Paket, in am . März 1911, Vor⸗ nich

n 88 11 ö 8 sts den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Zeitung. Für den Fall, 5 Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ 1 Uhl ist d F r 5 Abbi ve. mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichne ich güen . 3 keig

ungen, außer der Berufung der General⸗ in der Baverischen Tapezier⸗Zei ammlung vom 30. Dezember 1910 wiederum in]] Zweck des Betriebes des Spar⸗ und Par⸗ sen⸗ öl ist der Genosse Gustav Binder in N enthaltend 3 Abbildungen von Oefe m unterzeichneten Gericht. zu leisten, auch die Verpflichtu erlegt,

4 . unter der Firma des Vereins daß dieses Blatt eingehen oder aus anderen Gründen 8 Vorstand gewählt worden. geschästs ist auch der gemeinsame Einkauf landwirt⸗ den Vorstand gewählt. jehof in schäftsnummern 1242, 1242 B, 1244 B, van Fin . Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 1. Fe⸗ dem Besitze 8 Soche und I 8

7 3 vec. b zffentli in diesem Blatt unmöglich lversammlungs⸗ Wo lasti S bruar 1911. . 5 nindestens von drei Vorstandsmitgliedern unter⸗ die Veröffentlichung in diez S e Schwaan, den 10. Januar 1911. chaftlicher Bedarfsartikel (Generalversa ugrowitz, 31. Dezember 1910. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, r welche sie aus der Sache esonderte Be⸗ zeichnet und in der Verbandskundgabe in München werden sollte, tritt der Fränkische Kurier in Nürn 85 Dezember 1910, Vermatnaz, Li e⸗ Fraukfurt a. O., den 9. Januar 1911. fir welc 2 Anspruch ““ Konkurs⸗

Se* f z3 ßh. berinsches Amtsgericht. beschluß vom 17. Juli 1910). Königliches Amtsgericht. am 26ꝙ. . 114““ Stelle dieses Blattes, bis für Großh Meckl.⸗Schwerinsche eschluß vo 8 ivas adeda zewace- 5 C Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 1 veröffentlicht. . berg so lange an die Stelle 7 . Sorau, den 5. Januar 1911. Wongrowitz. 28 45 Minuten. 8 Amtsgericht. Abt. 8. verwalter bis zum 4. Februar 1911 Anzeige zu machen. Kempten, den 10. Januar 1911. e gerssertlchang af Sete Genchalvecjannang 111“ L.-e.2-2 8ee.. Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaktsregister ist S vxeh; 1911. SGSSera. Keuss. Bekanntmachung. (87734. Königliches Amtsgericht in Kirchhundem. L seim anderes Blatt bestimmt ist;, sie ergehen unter Asen Holzhausen. Amtsgerichts Daßfurt, Straubinsg. 8 [88040] b Genossenschaft Nr. 25 „Deutsche landwirtschaft⸗ znigliches Amtsgericht 11. Aeber das Vermögen des Schuhmachermeisters Kottvns. Konkursverfahren. 187765] 18 [87811] der Firma und xaves wei Vorstandsmitgliedern Füee. Tekusadt sämelich eingetragene Bekanntmachung. Genossenschaftsregister. liche Brennereigenoffenschaft eingetragene Lörrach. 187783 und Schuhwarenhändlers Guido Windisch in Ueber das Privatvermögen des Fabrikanten Lebsens. Bekanntmachtengii am 28. De⸗ unterzeichnet W“ adt, sämtlich einge Haft. Darlehenskassenverein Elisabethszel, zutber Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in „Ins bhiesige Musterregister Band III 7831 Köstricz ist am 7. Januar 1911, Nachmitfags Uhr, Hermann Maly in Kottbus, am Spremb 1Sns g. üeeeeea veen Spar und un ie Einsicht der Liste der Genossen ist während E“ nee und tragene Genossenschaft eSscete ae va eingetragen worden, daß h Aszedler er wurde ein⸗ 8-. ee eröffnet worden. Verwalter 88 Wall Nr 4, ist heute, am 9. Fanuar 1911, Bor⸗ ze Seedorf und Bictorsau, der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. zwar Ballingshausen vom 28. März 1910, Holzhausen Haftpflicht. Sitz: Seise Sthezen. 1 8— E“ ausgeschieden und ““ Köchlin Baumgartner Fef für ebbbe Anmelde⸗ 10 Ubr, der Konkurs eroöffnet. Verwalter: ft mit unbeschränkter Nürnberg. 7. Januar 1911. vom 23. Oktober 1910, Mühlfeld vom 25. März Grund Statuts vom 26. Dezemder o rines Spar⸗ Mrowint er Ansiedler Wilhelm Ocker in fiegeltes 5 gesellschaft, Lörrach, ein ver⸗ Erste Gläubigerversan Sgen. 19. X Februar 1911. Kaufmann Rudolf Baumgart in Kotthus, Schloß⸗ K. Amtsgericht. Registergericht. 1910 und Traustadt vom 14. März 1909 im stand des Unternehmens ist der Betrieb ei inietz getreten ist. egeltes Paket Nr. 537, enthaltend 13 Muster für äubigerversammlung: 24. Januar 1911, kirchstraße 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie

24 8. 2 8⸗ ’. X 2 G . 1 * 11 Uhr. All 9 5f 8 . 9 48 82 71 2 2. 1 1 9 5 Stelle des bis⸗ d Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Verein Wongrowitz, 4. Januar 1911. Baumwoll⸗, Woll⸗ und Seidenstoffe, Nrn. Vorm. gemeiner Prüfungstermin: Anmeldefrist bis zum 5. Februar 1911. Erste Glän⸗ Statut vom 2 be oldenburg. Holstein. [87814]] Wege der Statutenänderung an un 8 eschäfts⸗ und Wirt⸗ 587, 588. 591, 593, 628, 6 38 goe,,2 23 dc. 88 11. März 1911, Vorm. 10 Uhr. 8 rmin: bigerverfommlung den 5* Fanuar 1911. —8g b

stand ternehmens: Betrieb eines Spar⸗ olevoftsregister ist bei Nr. 2 herigen Statuts je ein neues Statut je vom oben⸗ mitgliedern: die zu ihrem C 2 Königliches Amtsgericht. 7 8 36 , e äe 1. n Penstchaagefengeschäfts zum Zwecke: 8 8 1, 8 Se⸗ Tage 8. enommen. Nach diesem Statut schastsbetriebe nötigen Geldmittel 6 8e. würzburg. [87830] 12 ächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am E licht his 21. Januar 1911. mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 1) der Gewährung von Fe S.Sess 8 deee.a wig. 5 eingetragen: An Stelle des ist nunmehr Gegen tand 8 5 Ser⸗ Sö. 8. Red üsen C. 1e h2 vnd 8 Darlehenskassenverein Baldersheim ein S E“ Uhr. Die Ferichteschre daren nen gnr Aichen Amtsgerichts 1 üs e] 1S. deS an 10 Uhr. für i schäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb⸗ vFes. siß nsen i Lehrer a. D. vi enoss ften der Betrieb eines Spar⸗ auf ihrer land 84 sch . getragene G s -4æ 9 . 20. 1910. 8 ve. E1A1A1A“ des. 9. JFaanen 8 s Sparsinns. Vereinsmitgliedern: ie zu ihrem Geschäfts⸗ u en landwir chen DBer 2 om 18. Dezemb le des bi algarten. des Sder Beschafung landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ geeec urg 1. G. 4. Jamar 1911. Wrtschaktsbetriehe nötigen Geldmittel zu beschaffen, zu bewirken, und a⸗ Messchch. Gesöre hns e herigen eeha lh as ügr⸗ Pe ernalftaktt bes In das Musterregister ist eingetragen: 8 enbuerg. eFrhes iht. 29 die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Gegenstände des landwirtschaftlichen Feirtetd⸗ verischen Landesverb in Nr. 17. Heun Ce G. sichaft mi Vermögen des Alois Schmid, S Friedri Of artikel, 8 5 Königliches Amtsgerich ie An Gelder z 88 L 8 lassen. c⸗ 8 weri) desverbandes in München, Unter⸗ 2 L e & Co, Gesellschaft mit be⸗ noge 8 lois Schmid, Sattl Friedrich Middelk in K strow 4) der Uebernahme von Bürgschaften für An⸗ 8 878151] erkauf ihrer landwirtschaftlichen 8 schaffen nn * Ls e 1. Laasecrs⸗ fahehs Kreisverbandes angenommen e. Haftung in Bramsche 8 müe lter Polsterer, früher in Germersheim ftraße 4, ist e. Iar ecis gamihn cs bh 5 8 8 8 ß tma 8 1 b er Gardi ffe b51b1b1 i 19 Se. 188 1b⸗ n - ittag erfolgen unter der Firma, ge⸗ vöö Genossenschaftsregister ist heute 8 der 8 Vehug von ihase Resge cleh bestitumten Waren bennhe⸗ der Berufung der Generalversammlung trivershan des Unternehmens ist nunmehr der Be⸗ baumwollener Gardinenstoffe, versiegelt, Flächen⸗ Sondernheim, am 6. Januar 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern im Posener unter Nr. 11 eingetragenen gemeinnützigen Bau⸗ zu bewirken und nüche

Germersheim [87784] [86914 Kottbus. Konkursverfahren. 87764 Das Kgl. Amtsgericht Germersheim hat über das Ueber das Privatvermögen des Hebeim acrr

1 ee Fee eines Spar⸗ und Darlehens ftes muster, Fabriknummern 205 u. 206, Schutzfrist 11 Uhr, den Konkurs ers konkursve Louis Scht in Kottbus Üfa ürae schi 5 8 egen tän' e u“ nsge es zu dem u. Schu 8 eröffnet. Konkursvern . mann Louis Schubert i 8, Pe ss 1 Kreis Olpe e. G. m stä des gnean he gtt cheg mn se. vnder n eE1“ dre Imes; den Vereinmitälsdern. 3 Jahre, angemeldet am 24. Dezember is 8. echtsangralt Dr. Klein in Germersheim. Brteer: Jir⸗ 1enP ec Ir s unt haes heife soe an B.ezolhncgsfag gcte lengfe schest fanmaacgen. = Gesgestänrc ne lare e ne nnten Uhre mäfgllederm in der „Verbandskundgabe in 7eerü, r hüte und Wirtschaftsbetriebe metag an⸗ r eSe . Fe frlassen, mit Anzeigefrist bis 27. Januar meldefrist bis zum 5. Februar 1911. Erste Gläu⸗ Vorstandsmitglieder ““ r j Fabrikanten C schaffen und zur DBes zu. udefnbt⸗ 8 2 ch erbindliche Willenserklärung und LEEEEEE eschaffen, 1 algarten, 31. Dezember 1910. 911. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bigerversammlung den 25 Januar 1911 Vor⸗ August Möhring. Landwirt, Victorsau An Stelle des ausgeschiedenen. Fadritanß „Zeichnung für die Genossenschaft geschieht rechts⸗ München“ Rechtsverbinavffe erfolgt durch 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern Königliches Amtsgericht bis 25. Januar 1911. Termin zur Wahl en mittags 10 ½ 1 Uigemei Fenzmrmie - Proisch vorn ist der abrikbesitzer Theodor Zerndlich i ve drei Vor⸗ für die Genossenschaft erfolgt 1 3 * 1 ebnn ——— 81 ermin zur Wahl eines ittag 5 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin EEE Landwirt, Seedorf. Plesche in Tütenöage zsn . Vorständomitgliede Weche, das Pheressihre samens⸗ Beicen mitglieder, die Beichnung ) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug. Wernigerode. [87782] anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubiger⸗ den 17. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr.

ef isse und den Bezu j 8 ausschusses sowie allgemeiner Pruf 1 4 nSgbn; zmir b Di, pigperi stim⸗ . 3 hre Namensunterschriften ngf. c 2 zug von ihrer Natur nach aus. In das Musterregister ist einget 8 es sowie allgemeiner Prufungstermin am Kottbus, den 9. Januar 1911. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen bestellt worden. 8 unterschrift hinzufügen. (Die bisherigen Bestim⸗ derart, daß die Namensunfereeein, schließlich für den landwirtschaftli b . fegister ist eingetragen: 1 4. Februar 1911, Vormi 1 e durch 2 Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ DOlpe, den 31. Dezember 1910. mmungen über die Form der öffentlichen Bekannt⸗ der Firma beifügen. Vorstandsmitglieder: 1) b. S EE ichen Betrieb be Bildhauer Fritz Lux in Hasserode, Wüsten⸗ Germersheim, den 6. 5 Uhr. Königliches Amtsge ches Amtsgericht.

18 der Weise, daß 2 Vorstandsmitglieder zu Königliches Amtsgericht. u bleiben unverändert.) 1 kofer, Eduard, Krämer in Elisa 5 .“ 4) Maschinen, Gerät teichen 7, ein Umschlag: Nr. 20 bis 32 Grab⸗ Gericht vaxas 2 Meissen. [87757 schest in der Geiseffenschaft ihre Namensunterschrift 8 11“ [87816] e „arlehenskassenverein Wargolshausen, Josef, Bäckermeister in 1. 1e2ens landwirtschaftlichen Büte un 8me. Fefenfhe 6- ——— Nr. F2. bis 36 Grabdenkmäler, plastische chtsschreiberei des Kgl. Amtegerichts. Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers we beifägen. 1 at-xn; vimße en Genossenschaftsregisters eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Ludwig, Bauerssohn ö. 8-25 9) Gürster, Frx. 1 Benutzung zu überlassen. rn ger Macnicher 19 zesfaf 3 Jahre, angemeldet am Hamburg. Konkursverfahren. [87753] Kornacher in Meißzen, alleinigen Inhabers der Cgen. cht der Liste der Genossen während der .3 Auf Bla 83,5 b 188 1S 1889 ist heute Baßtpflicht in Wargolshausen : An Stelle des Johann, Söldner n Loidershof, 3 Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Berufun; Wernigerode, orm. 9,40 Uhr. Ueber das Vermögen des Zigarrenmachers Firma Fr. August Brade daselbst, Mühlweg Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Nnach dem Reichsgesehe d Bezugs⸗Verein Haus. Michael Anton Müller wurde der Bauer Michael Wei⸗ Kaver, Söldner in Ehrn. der Genossen ist während der Generalversammlung, werden unter der Firma 8 Iäee 5. Januar 1911. FSilhelm Ernst Damker, Hamburg, Gärtner⸗ Nr. 19, wird heute, am 9. Januar 1911, Nach⸗ Lobsens, den * 12 1919. vSä Geuof enschaft mit un⸗ gand 8 venrabauses 88 BE“ 1 SeSe de. dc, deas ve. Ees da mindestens 2e war⸗ Versandemigiledem znigliches Amtsgericht. . straße 98 98. 27. g8 bnt. Necheitioo⸗ 1; Uhr, ö. 8n. I1“ eröffnet. önigliches Amtsgericht. j in⸗ gewählt lt. Beschlu er Gener er stunden inte et und in der Konk . erwalter: beeidigter Bücher. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Bahrmann in aar 8 beschränkter Hastpflicht, ii Hauswalde ein. 18. Dezember 1910. 2traubaa, g. Janta⸗ laa enrcht I. Mänchen veröffentlich. ““ I

8. revisor Jacob A. Heß, Colonnaden 46. Offener Meißen. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ Malmedy. [87812] getragen worden. 1 III. „D Hammelburg, Amtsgericht, 1 1 Rechtsverbindliche Zeichnung des 1 8 Konkr Arrest mit eigefrist bis zum 7. ebruar d. J. zeigepflicht bis zum 15. Februar 1911. Wahltermin Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz.. Das Statut datiert vom 19. 2 66 ein getrg gene Genossenschaft mit unbeschränkter rempelburg. Bekanntmac chung. ISesö in der Weise, Per. Fschieht eirse. einschließlich. Anmeldefrist bis c 6. Rs. am 8. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr.

5 8 1 . . 8 Fe2 ½ 9; 22*1 3 8 8 . ofsenschafte.e. .1 8,been Beschäss⸗ haeh fastand dfs Uatermiches, dis Wirtschaft der Haftpflicht in Heneecees An ö In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der mitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ Ueber das Vermöcen des Uhrmach 8 87760] d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. Prüfungstermin am 3. März 1911, Vormittags

et bindermeister 8 8 isters ei Ländlichen unterschri 8 r chard 8. Februar d. J., . 8 10 Uhr.

8 1 . rem 2 2 2 * A s 8 A 2 8 b B In⸗ i . önigliches Amtsgeris

Malmedy, gen Zn Jis Amtsgencht. 81) du Chrfan ein verzimnalichen Darlehengewahrt sand er Ihtobe SSe Generalverfammlung afenschaft mit beschräukter Haftpflicht iu deesang, dsdese,ont Wärtzurs. Zerli Wire ras Konkwegrersahnen esshere eehes Heururg, 1n.n0. Saruar 1911. 65 nongen und daß durch Unterhaltung einer Sparkasse 58ö Hahrer Aoerrlehenskassenverein, ein. Lubow selgendes evhngetrn 5 Knvke ist ans bem 88 k5 8 11.) Verwalter: Kaufmann Klein iim8— Has Amtsgericht Hambur Hülheim, Ruhr. Konkursverfahren. 87777] Meldorf. Bekanntmachung. v, v“ unverzinst liegender Gelder er⸗ dragen 1 enossenschast mit vbefcecef ö An seiner Stelle ist der .“ .“ 1“ Musterregister 1““ E“ 8 ANAbbteilung für Kon rsfachen. ö“”“ öböe Genossenschaftsregister Nr. 19. eierei⸗Ge⸗ leichtert wird, . 11 Land⸗ Haftpflicht in Fahr“: uf Grund der Neuwa Gustav Bever in den Vorstand gewählt. 1 1 Gläubigerverf 8 . 8 FFriedrich Feldmann in Mülheim⸗Broich. Tag

ssens .G. m. u. H. Großenrade. 2) die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer 8 8. 11. Dezember 1910 Lehrer Gustav Bey 1 1 11“ 11“ serversammlung am 7. Februar 1911, Hamburg. Konkursverfahren. 7752]9]der Eröffnung: 9. Januar 1911, Mittags 12 Uhr. er 2 f. . Fegen gdec Jebens ist Claus wölschaft, welche die Genossenschaft im großen dnsehßt Berernlde sammnlnna ofolgenden Personen: Tempelburg, den 18 (Die ausländischen Muster werden unter Lö,en 10 Uhr. * am AUeber das Vermögen des Kaufmanns g Konkursverwalter: Kaufmann G. H. Voß in Großenrade in den Vorstand gewählt. bezieht, unter Garantie für den vollen Gehe ssen 8 Heorg Geudner icker, Vereinsvorsteher, önigliches Amtsgerichr⸗ 8 u“ 1.“ Leipzig veröffentlicht.) Geri an, eeg Vormittags 10 Uhr, im Eduard Kramer, in Firma Richard Kramer, n Mülheim⸗Ruhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

Meldorf, den 6. Januar 1911. sderen wertbestimmenden Teilen im kleinen abgelassen Krapf, Oekonom „Hücket, erstellvertreter, 3) Ad Tempelburg. Bekanntmachung. 1878231 Döüsseldorf. öee 23 eue Friedrichstraße 13/14, Baumaterialien en gros, Hamburg, Hopfen⸗ bis zum 23. Januar 1911. Frist für Anmeldung der

n 6. dr⸗ 1. B 78 ee ee t , . . [86928 immer 111. O it sack 19, „Hopfenburg“ 8 Forder i Geri is z Ma 1 weee.n der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Leibold, Häcker, Beisitzer, 4) Valentin Kirch. d In unser Genossenschafts EETE“ In das Musterregister sind folgende 1“ gensännn Sö.eeehen. Ver. Feseelacherdeentena. n.1Srun 1917.

h Anzeigepflicht bis 21. Februar 1911 heute b ge js 5) Franz Scheuring, Häcker, Beisitzer, bei dem Molkerei⸗Verein zu Tempelburg, ein. erfolgt: Berlin, den 9 r. beeidi 8 8 München. . [88044] lichen Bekanntmachungen erfolgen in der Form. Beisitzer, enossenschaft mit beschränkter Nr. 1547. Fi . 3 ; . Januar 1911. walter beeidigter Bücherrevisor Georg, Jentzsch, Bormittags 10 Uhr. Algemeiner Prüfungs. 1) Bauverein Giesing 88 sie mit der Genossenschaftsfirma⸗ und soͤmtüch in Fafreeschgenossenschaft Maßbach I. Pereicht 9 Fwesbunrg. eingetragen: * zu Serfeczogh. es eaaeldes Rüc, e⸗ —- Gerichggsche cghege⸗ Heeeenerict⸗ bis IIEEEEEEE Assekern⸗ 1 lhr.. 1““ nossenschaft mit beschränkter vafchas 68 .2 bn zweier Vorstandsmitglieder oder, sesema 8 Hhameß eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Der Gutsbesitzer ert Völskow t aus dem 31 Muster für Blaudruck und Kattundruck e“ f ist bie 7. Februar d. J. einschließlich. Anmelde⸗ .rv Nr. 10. 88

München. Andreas Heckmaier und 8 f 2 8 28 machung vom Aufsichtsrate 227 8 Datpflicht in Maßbach“: An Stelle des Kauf⸗ Vorstande ausgeschieden. An seiner Stelle ist der 5 nummern 635 bis mit 643, 5269, 5279 1028 Braunschweig. [88034] Gls bis 8 6. März d. J. einschließlich. Erste . lheim⸗Ruhr, den 9. Januar 1911. be dem Porsand eaegsche ge L-.2. e Elcktes⸗ Aufsichtsrat nescheftlt chen Mit. manns Johann Schüller wurde der Bauer Wilhelm Gutsbesitzer Paul Birr in den Vorstand gewählt. 50103, 50105, 50106, 50107, 50109, 59110. 89178. Ueber den Nachlaß der am 29. November 1910 läubigerversammlung d. 8. Februar d. J., Spaeing, Gerichtssekretär des Königl. Amtsgerichts.

n aitg * Nl 2 S 1 2„ ö5 7 7

meee, en 8 Geschäftsfü s 3 s Nachm. 12 ¾ Uhr. Allgemei ü thäus Hütte j gif Schneider in Maßbach as Geschäftsführer in den elburg, den 6. Januar 1911. 22 54619, 54620, 54621, 57 5 in Braunschweig verstorbenen Ehefrau des 9 gemeiner Prüfungstermin Neckarsulm. 88032 echniter, und Johann Baptist Bendel, Kaufmann, teilungen des Verhanzes dere lasbenet rfüces Söneine gewählt It. Beschlusses der General⸗ Tempetpurgä igliches Amtsgerichht. 67132, 57133, 57134, Sa17129, 3e80 7ln, Me. araun ei erisgeree Helese ses dnene e. April d. J. Vorm. 10;⁄ lühr. 1enes

3 gen des be K. Amtsgericht Neckarsulm ide in München. 8 8 Genossenschaft im Königreiche WEEBII“ 8. ber 1910. 8 De; rich (Handlung mit Kolonial⸗ ein. Hamburg, den 10. Januar 1911. 8 1 das Vermög 5

bege i Megchaatastenverein Oberallershausern. Beim Eingehen dieser Biesttese düttt Zetumg⸗ dersemmͤung vom 18. lünterschwappacher Svar⸗ Tetero*. ssenschaftsresif 82ux Idaeeie Uhenede sarz Sageeenber 1510, erenh. in begh ondnon 1 hr, kas Na⸗ he, ancts kact Hungacv. von Eneicehensean in ameemfahh bie Zütr F Eenossenschaft mit unbesc In der näͤchster die „Leipziger Zeitung und Darlehenskassenverein, eingetragene Ge⸗ 5* unser Gegospenscefterennr F * Nr. 1548. Firma Se. . Lupp zu Düffel 229- 1. xv Verwalter: Kaufmann B. Abteilung für Konkurssachen. lingen, z. Zt. wohnhaft in Babemn halsen. c. —— icht. Sitz era . ; an deren Stelle. 5 S; 8 8 icht in Firma . 2 1 S.t 1 * ielziner hier. 2 frist bi 20. Ja 8 sttaas 111 8. Feeb hehtag vom 6. Januar 1911 wurde n Fitalieder des Vorstands sind die Herren nossenschaft mit unbeschembter Hahie dah in kragene Genossenschaft mit unbeschränkter dorf, ein verschlossener 2 „Bnthalkend 1911. ner hier. Anmeldefrist bis zum 20. Februar Hannover. [87772]] am 10. Januar 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, das

7 2 5 7 3, 7112 Genagänderusg des Statuts nach Maßgabe des zu“ a. Richard Max Oswald, Gutsbesizet., Oberzchtee dhe August 1909 Daftpflicht“ eingetragen⸗ dah Gutsbesitzer, und besteht der Vorstand aus folgenden Personen: sammlung 29 bveea edenen Weinhändler angemeldet am 6. Dezember 1910, Nachmittags am 3. Februar 1911, Vormittags 11 Uhr. heute, am 10. 2 1911, Vormittags 11 Uhr, meldefrist bis 1. Februar 1911. Erste Gläubiger⸗ Georg Häring, als Kontrolleur und in der außerordentlichen Generalal 8.3 1549. Firma Gebr. R. Lupp zu Düssel⸗ Vormittags 11 Uhr. in Hannover wird zum Konkursverwalter ernannt. 9.Februar 1911, Nachmittags 3 Uhr. Offener a. , vSe in 1 fi ihre Oekonom, Beisitzer, 5) Nike 8 en 1s Direktor gewählt ist. ietsschret . 1 unterzeichnet und in der Verbandskundgabe in München des Vorstands der Firma det Genossenschaft ihr Beisitzer, Nr. 12 2 und 4 in Unterschwappach, Nr. 3 Carl Hertel in Teterow 208 88 1 Fabriknummern 739 bis mit 746, Flächenerzeugnisse, als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. 6. versammlung den 9. Februar 1911, Vor⸗ Neuenburg, Westpr. [877268] 1 —. b.üüch in⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 8 eüen dem VIll. „Darleheuskassenverein Steinbach, ein —— 1 12 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist 7 Jahre. Ueber das Vermöge ünchen, den 10. Januar 1911. gseestattet. sgetragene Genossenschaft mit vbescherseten waldenburg, Schles. 878252 Nr. 1550. Firma Ferdinand Möhlau & Söhne gZeb. Schimmel, in Charlottenburg, Nürnberger⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 8 Vermögen der offenen Handels⸗ bach als Beisitzer in den Vorstand gewählt lt. Be⸗ und Kattundruck. Fabrik⸗ e —9 Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1911. nuar 1911 der Konkurz eröffnet. Anmeldefrist bis 8 68 tags Arrest mit Anmeldepflicht bi 8 Schu 8. . iner Prüf e. sUhränkter Hastpflicht zu Niebüll, vom 27. Bk. lehnskassenverein. e. G. m. u. H. zu Pyschez) eingetragene Vorstande ausgeschieden un 5 Uhr, Schutzfrist 3 Jabre. 9 epflicht bis 1. Februar 1911. Schuhwarenhändlers Maz Sigmanski“ zu emeiner Prüfungetermin dendn. Februar 10nn, 3 1b Stelle de 1 1 . . 1 8 3 zeigefrist bis zum 1. Febru 11. . N. nehmens ist Anschaffung und Haltung geeigneter Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetrgfche Georg Voll wurde der Bahnverwalter Fosef Ziegler 2. Vorstandsmitglied Frer. zu Düsseldorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend im Gerichtsgebäude, Suarezstr 13, Portal I, 1 Treppe, eröffnet. —32 Uhr, das Konkurkverfahren zum 1. Februar 1911. 3. N. 31/10 pferdes. Die In unser Genossenschaftsre ister ist heute unter Statutenänderung ist nunmehr Gegenstand des Plibischker Darlehnskassenverein, Einge⸗ 1910, Vormiktags 11 Uhr 40 Minuten, Schußfrist Diedenhofen. Kontursverfahren. [87746] 1911, Vorm. 11 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ das ingetragene Genossenschaft mit beschränkter 1i vo verfälschten Lebens⸗ und flicht in Weidlacken. . Ae 1911, Nachmittags 5 ½ 0 55 vafipficht mit dem Sitz in Großreichenau em⸗ hee Büntaus, Foissen dn ohe und 8 8 Tcsge Eduard Hanau ist aus dem Vorstande . Ksönigliches Amtsgericht. ormittags 10½ Ubrz das Konkursverfadren eröffnet. Bleicherweg, Zimmer Nr. 26. 8 er 8 niali esaN. vr Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ Hannover. [87780] zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Königliches Amtsgericht. Abt. VIII. bis 9. Februar 1911. Frist zur Anmeldung der

8

8 Gewebe, 3 Ce Arrest mit Anzeigefrist bis zum Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton] Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: den Registerakten eingereichten Protokolls, insbesondere p. Robert Zschiedrich, Wirtschaftsbesitzer, der Generalversammlung vom 8. 6⸗ er s Febr.i F bv 3 1 ausgeschi beinh . vezember ine äf 4 4 e. er weraen. nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ d. Emil Mager, Wirtschaftsbesitzer in auswalde. 1) Georg Jooß, Oekonom, Vereinsvorsteber, 2) 8 Köblert der Carl Ehrich in Teterow 12 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. März 1911, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Fiehn ver ammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Firma, mindestens von drei Vorstandsmitaliedern nossenschaft sind berbindlich, wenn zwei Mitglieder Köhler, Oekonom, Beisißer, Bcherlins gner, versammlung vom 10. Dezember 1910 der Kaufmann 8 Fufiete üe hfless Umschlag, enthaltend Braunschweig, den 7. Januar 1911. Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar 1911. Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Februar 1911. vers je Zei des Vorstands geschieht baeg wbrer Fdn „7. Januar 1911. -8 . . .-2g.—n 1. veröffentlicht. Die Zeichnung de sands Namen hinzufügen stw Teterow, 7. J angemeldet am 6. Dezember 1910, Nachmittags Charlottenburg. [877611] mittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der Konkursverfahren. zur Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. sder Dienststunden des unterzeichneten Gerichts jede esellschaft i 8 ZZE“ 1 8 8 8 Eee.er. 8 8 4 8 A. Mim nr. 8 gese a 1 irn f K. Amtsgericht. üLgescgukänitz, am 7. her 1911 .“ Haftpflicht in Steinbach“: An Stelle ö In das Genossenschaftsregister Nr. 27 ist aum zu Düsseldorf, ein Paket, enthaltend straße 25, ist heute, Vormittags 11 ½ Ühr, von dem Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener K. n Firma Josef Ormanowski & büll Bekanntmachung. Schlesischer Gastwirte eingetr. Genossenschaft nummern 5288, 5321, 5324, 5325, 5327, 5335, verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover. mann Loewenthal in Neuenburg. 8 2 f 8 2 8 1 8 4 it Harburg, Elbe. 770 4. Februar 1911. Erst aäubigerve lung de e ürt das Statut der Pferdezucht⸗Genossen⸗ Im Genossenschaftsregister wurde am 4. Januar zember 1910. geiragen worden: 54655, 54658, 57162, 57166, FlichenerFugrifse ur Anmeldung der Konkursforderungen und 82—2 8 Konkursverfahren. [87729] e Gläubigerversammlung den 1 5 Erste Gläubigerversammlu b in Wilhel Fährst st 8 Vorm . Osfener vr sober 1910 eingetragen: Gegenstand des Unter⸗ eingetragen: Die Firma lautet jetzt: „Fandauer Haftpflicht in Schweinfurt“: An Stelle des Rentier Wilhelm Nitsche zu Ober⸗Waldenburg als Nr. 1551. Heinrich Thanscheidt. Kaufmann am 10. Februar 191 1n9e und Prüfungstermin helmsburg, Fährstraße 81, ist am 8. Januar ittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ 4 3 2 8 iftfü 4 2 2 ’— Ma A 8 eu Deckhengste zwecks Züchtung eines kräftigen Arbeits⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter in Schweinfurt als Kontrolleur und Schriftführer Amtsgericht W aldenburg, Schl. Zeichnung eines Deckels für Reservistenbierkrug Zümmer 47. Mandatar Fritz Grothe in enburg Wpr., den 9. Januar 1911. z 1 . 1 3 tmachung. [87826] 1, 9 1 t 1 §. Februar 1911. Anmeldefrist bis 21. F die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ [87537] versammlung vom 27. November 1910 27. der Wehlau Bekanntmach Fir. 8 it beliebiger Uniform, Fabriknummer 1076, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I,eSeIe erfolaer 2 S ’1 2 4 Vermögen des Küchenmei inri b Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung 123 die Wassergenossenschaft Großreichenau Unternehmens die Herstellung und der gemeinschaft⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 3 Jahre. Ueber das Vermögen des Mehlhändlers Nikolaus termin am 1. März 1911, Vorm. 11 Uhr, 9 enmeisters Heinrich Förner der Firma der Genossens n 2 Konkursverwalter: Bankagent August B er in getragen. kleinen gegen bare Zahlung an die Mitglieder, ferner ausgeschieden, für ihn ist der Besitzer Robert Kossath 1 Lust Hemberder sa

bedaso g für den mit dem Fabriknummern 747 bis mit 751, Flächenerzeugnifse, 1911. Erste Gläubigerversammlung Glunz in Hannover, Karmarschstraße 4, wird Stv. Bezirkenotar Faistenauer in Möckmühl. An⸗ im folgenden, beschlossen. Gegenstand des Unter⸗ 0. Paul Marximilian Nitzsche, Sax 7 ter, geschäftes. Die Bekanntmachungen werden unter der, Willenserklärungen und Zeichnungen für die Müller, Korbmacher, Vorsteherstellvertre Nikolaus bedruckte baumwollene Gewebe, E. Fichtner, bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗- Den 10. Januar 1911. Gerichtsschreiber Rupf. 1 zi, daß mindes ei Vorstandsmitglieder üe Eine Lis en ist während und 5 in Oberschwappach. ü 1 in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitg Die Einsicht der Liste der Genoss Ueber das Vermögen der Frau Anna Baader, angemeldeten Forderungen auf den 1. März 1911, 8. 8 Marti it in Stein⸗ ¹ 2 8 Sohn in. Lippink, Kreis Schwetz, ist am 9. Ja⸗ 186535] Königliches Amtsgericht. Schäser wurde der Bauer Martin Veit 6. Januar 1911 bei der Wirtschaftsgenossenschaft 17 Muster für Blaudru Verwalter: 88r. Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ Ratibor. 187817]] scnsses der Generalversammlung vom 25. De⸗ m. beschr. Haftpslicht in Waldenburg ein⸗ 50115, 50116, 50117, 50118, 50538, 54635, 54652, Hinrichsen in Berlin, Greifswalderstr. 332. S 2 1 3 inf 3 8 8 Vermögen des Schuhm 8 Februar 1911, Vormittags 11 Uhr. All⸗ . .20 chezer Spar⸗ und Dar VIII. „Verkehrs⸗Konsumverein Schweinfurt, l midt ist aus dem angemeldet am 21. Dezem g 2 g achers und l schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 1911 bei Nr (Pyschez er en chane mit beschränkter Der Braumeister Franz Sch . Iaede Dezember 1910, Nachm ormittags 10 Uhr, 1911, Nachmitta 3 . . 1 8s 8 Harburg. Off öü önigli sgeri Die Willenserklärung und Zeichnung für zu Sandau Kreis Ratibor“. Amtsgericht Ratibor. in den Vorstand gewählt lt. Beschlusses der General mit einem auf demfelben angebrachten bunten Reiter Eheelnshenbuen, den 7. Jamnar 1911. 8 ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Königliches Amtsgericht. 1 1 3 1 1 3 - ossenschaftsregi 1911. Erste Gläubigerversammlung e Da ; 5 2 mitalieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüͤber mb.ve in der gleichen Generalversammlung beschlossenen Genossenschaftsregister plastisches Erzeugnis, angemeldet am 31. Dezember 8 mlung am 8. Februar Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über cht 1 2 . 1 in Nürnberg, Bärenschanzstr. 25, am 9. J geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu Düsseldorf, den 2. Januar 1911. in Daspich wird heute, am 9. Januar 1911, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Gerichtsgebäude 8 27 unterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der x Der Geschäftsagent Oppenheim in Diedenhofen wird Harburg, den 8. Januar 1911. Mlürnberg. Offener Arrest erlass igefris⸗ 8 Das Statut ist am 22. Mai 1910 festgestellt. die Vermittlung von Rabattgewährung durch Ver⸗ aus Gr.⸗Budlacken gewählt. üt

nossenschaft, gezei im landw. Wochen

rne i 9 92 . ind —,1 Konkursforderungen bis 15. Februar 1911. Ers⸗ von Trink⸗ und Wirtschaftswasser, Anlage einer leuten. Königliches Amtsgericht. eingetragen unter: Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Das K. Amtsgericht Kaiserslautern il 8282 Gläubigerversammlung am 11. Februar 1911,

Geschäftejahe szust vom 1. Banar Fense Richardsen, Wasserleitung und Abgabe des Wassers an die Ge Schweinfurt, den 7. .“ westerstede. [87827] Ebd n Ee für das von der Firma am Donnerstag, den 9. Februar 1911, Vor⸗ das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Nachmittags 4 Uhr. allgemeiner Prüfungstermi

49 s . bi ier bh⸗ 1 in Hannov F mittags 9 Uhr, v ei Ferichte ili ü 8 3 Christiansen, Gatb. Die Kirsicht 89 84 Werichts 1) Rittergutsbesitzer Arthur Graf Strachwitz, selters. Westerwald. . e enae . 8nts aftliches, in Westerstede v verlängert. 1 . Kfl. Amtsgericht in Diedenhofen i. Lothr. Konkutsverwalter: Geschäftsmann Rubel in Kaisers. der Augustinerstraße zu Nürnberg. 8 Genossen während der Dienststunden 8 2) Handelsmann Gustav Teichert, 8 In unser Genossenschaftsregister üh wr⸗ 8 b 2 23 G. m. u. 6 976. Die Schutzfrist für das von der Firma Egein Q˖˖-—„—H 1* lautern. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ Gerichtsschreiberei des K. Fmtsgerichts. ist jedem gestattet. Se io 3) Postagent Eduard Furkert, 8 Nr. 16 Mogendorfer Spar⸗ und Dar 7 S- Benossens baft ist durch Beschluß der General⸗ Cakes⸗Fabrik H. Bahlsen in Ueber 1 S n [877211 meldung der Konkursforderungen bis 31. Januar 0Ostrowo. Bz. Posen 8 87727 Niebüll, den 30. Dezem 0. 5 sämtlich zu Großreichenau. 28 kassenverein, eingetragene Genossenschaft m b 1 dag, Dezember 1910 aufgelöst. unover niedergelegte Muster mit der Fabrik⸗ Schäfer in E⸗ 92½ jes Kaufmanns Karl 1911. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters —— [87727]1 Königliches Amtsgericht. Bekanntmachungen sind von 2 Vorstandsmitgliedern, unbeschränkter Haftpflicht in Mogendorf ein⸗ versammlung veimnd: e nummer 1107 ist um 7 Jahre verlängert. mütha s Ab geln, Breiteweg, ist heute, Nach⸗ und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie all. Ueber den Nachl Iegeen 3 L8 geeseg ash 51 [darunter der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter, getragen worden: 1I1“ Liäquidatoren sind: ibs in Westerstede und Nr. 975. Die Schutzfrist für die von der Firma gs 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. gemeiner Prüfungstermin am 8. Feb * eber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmann Nürnbersg. terei 2—2 zu unterzeichnen und in dem Landwirtschaftlichen. Die Vorstandsmitglieder, Krugbäcker Jakob Johann, a. der Bankier Fritz Wallrichs in We B he Oscar Winter in Hannover niedergelegten Verwalter: Kaufmann und Gärtnereibesitzer Otto Vorm. 9 Uhr be Chanassae Fener 1911, Flseed wossente in Ofr⸗tne. Inhaher der girma Genossenschaftsregistereintrag. Benusfenschaftsblatte zu Neuwied“ und in der Nieder⸗ Günther und Schreiner Friedrich Wilhelm Jung, b. der Baumschulenbesitzer G. D. Böhlje in Muster mit den Geschäftsnummern 514, 544, 542, Hildeb andt in Bleckendorf. Offener Arrest mit An⸗ gerichts hier. im Sitzungssaale II des K. Amts⸗ 38 Rossellit vormals S. Friedlaender in Ie Genesenschafter gehataufsgenoffenschaft schlesischen Allgemeinen Zeitung zu Sagan aufzu⸗ beide in Mogendorf, sind 9 dem 85. aus⸗ M.ö ve Sege 23. Dezember 1910. 1e1h s 88 4214, 4203 und 3003 ist um . Whern her aeea bis 1. Februar Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 5 Uür der Konkurs veInal1ac. nünag⸗ für das Tapezier⸗ und Polstergewerbe⸗ st mit uehmen. Billenserklärungen des Vorstands erfolgen ee 2.; g-—8 an Häcser Fihehn Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. Nr. 1I 78. IETEEö Albert Göth⸗ Beschlußfassung über Leiwal e Fäͤlle 32 Fee aber Kirchhundem. Konkursverfahren. [87776 Gaertner in Ostrowo. Anmeldefrist bis berg⸗Fürth⸗ eingetragene Genosgenschestrn⸗ durch 2 Vorstandsmitglieder, darunter der Vorsitzende Richard Ströder I. in Mogendorf in den Vorstand wongrowitz. [87543] ling in Hannover, ein Briefumschlag, enthaltend verre und Prüfungstermin am 9. Februar e.vI Nachlaß des Unternehmers ebenria 1 Feb am beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sit durch dessen Stellvertreter, in der Art. daß die gewählt. m kunser Genossenschaftsregister ist am 31. De⸗ ein Plaket mit der Geschäftsnummer 1, Muster für —gei FH esttttt mieg Feat en 7. Fensar 111. xITET“ pruü. berg. h 28. November 1910 Zeichnenden der Firma ihre Unterschrift binzufügen. Selters, 3. 1911. seember 1910 bei der ens „Deutscher Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Har a 1911. gavien 5 g. 7 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet, 1268 9. ühr. Of Febene⸗ êö8 8*ℳ Stutit ist pamn 2 ans h ge gemeinschaft⸗ Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt nigl. Amtsgericht. Spar⸗ und Darlehnsk Hers., Sarbie⸗ ’g E 1 5 Per Heeüsche. e. Leelihes Amtsgerichts: i S gemacht, big 6 88 885 ener Arrest mit Anzeigefrist Gegenstan g& [am 30. Juni. E“ n“ 87820] eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter „Nr. ie Firma Rob. Leunis & Chapman 82 mg, Aktuar. in Konk a urm in Altenhundem wird Szen. . . 1“ lce Eigtan deh rse gisgen pefgegeenei, e Die eltlemum 82 500 ℳ, die höchste Zahl —2 Genossenschaftsregister II 1 Sasipftichre (Nr. i8 des Registers) eingetragen beeseesten „Fes Ke⸗ 1I1I11“*“ [87725] fend t Posen Süaielhtee ereeerJee.nene .“ * ie si⸗ in der Geschäftsanteile . ü ein⸗ worden: 11 Iees 7. en er von Kronkursve Ser . * . niur ahren. 8772421 E“ faaf s 2s ee ds Cr⸗ weagecg. Cergsegach, drn . gkankter Der Ansiedler August Hüpohl und der Landwirt ithographischen Buchdrucksachen mit den Fabrik. Ueber das en 2 des Lehe- S. Brunner Vefnen —s wird zur Heschlußfassung über die Ueber den Nachlaß des am 10 Dezemble 299 8 n kann, Di en S aftp 88

sci von nechhatnsvecig,das Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung tragsabschlüsse mit Gewerbetreibenden und Kauf⸗ Wehlau, den 7. Januar 1911. Im Musterregister des hiesigen Amtsgerichts ist Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 30. Januar 1911. Kaiserslautern. Dez

1 in Vormittags 11 Uhr 55 Mi⸗

erich em i Porstande aus bis 1008, 1010 bis 1017, Muster füͤ s tung des ernannten oder bl eines verstorbenen Kaufmanns Kastmi 31,8 Feschäftsjahr läͤuft vom Bmlsgerich 812 30. Dezember 1910. 8 icht zu Steinhardt heute folgendes ein⸗ Friedrich Tassemever find aus dem rrstande 1“ 1010 bis 1017, Muster fuür senstr. 31, wird heut deren Verwalters sowie über die wersen; i dente, Feemee 31. Januar. 9 488— ““

So