1911 / 10 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

““ IInerzberg, Harz. 1877311[Staszzurt. Konkursversahren. 87742 3 vt 2 1 rhen. Stollberg, Erzzeb. 1877551] HMerzberg, Matkr.. .„ Naxblaf 5 3 Vermögen des E111 . 11 örsen⸗Beilage enhee,s, 18—öb nPsgaseen wus Leut⸗ am 9. Penuar 1911, gebv. Spinti, in Sieber ist Herr Kaufmann Gark⸗ wird nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins

8 8 2 7„ 9 9 8 4 1 r ern Spar⸗ durch aufgehoben. F orm 10 .Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. dahier zum Konkursverwalter ernannt. Herr Spar⸗ hierdurch n . 8 er u nd Kön 1 reu n St —2 gee LVI Herr Rechtsanwalt Landmann, kessengegenbuchfährer Scholle Herzberg a. H. hat die Staßfurt, EEEEEEöE 8 ei 1 1 1 2 s mittags 11 ½ Uhr, im Zimmer 26 des Amtsgerichts⸗ hier. Anmeldefrist bis zum 21. Januagr 1911. eeee des 5 L. L“ 1911 8 ——8EE“ 1 . 12 gebäudes, Mühlenftraße Nr. 1 a. Wazltermin und Prüfungstermin am 28. Ja. Herzberg 4. d. cheg Anmtsgericht⸗ Stolp. Pomm. Konkursverfahren. [87775] Berlin, Donnerstag, den 12. Jannar Posen, den 9. Januar 1911. nnnuar 1911, 82 885 Anüaeh A. v1“ K e Königliches Amtsgericht. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Januar 194t: nörae. Konkursverfahren. [87745] Klempnermeisters Paul Bannasch in F 4 kons. Anl. 86,3 ½ 1.1. Borh.⸗Ru w Mannheim 1908 u 134 1.410¼.— Münde Rendsburg. Konkursverfahren [87731] Stollberg, den 9. Jannor 1982. Das Konkursverfahren . Vermögen der in zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwa bs Iters, Amtlich festgestellte Kurse. do. 90 8 2 1“ 440 do. 88, 97, 38 3 ½ versch. 91,90 B 1 ber das Vermögen des Stahl⸗ und Wal Konigliches Amtsgericht. offenen Handelsgesellschaft Jenny Schild in zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Herliner 12. 3 1911 4 13. do. 1901 3⁄ 2 do. 1904, 1905 3 ½ versch. 91.50 G Ueber das Vermögen des Stahl⸗ und Walz. un⸗ 7751] Bbrde ie Uschaft ZeZehleschstermine verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden erliner Börse, 12. Jannar 5† 190333, 117 , Breslau 1880, 1891 2000G Marburg .1903 N3 14.1 A“ EEE Ferr. ebargeröffnung IForl 8 Sepi⸗ aceen ic Feehenben Ivangsver Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaubiger 1 Frantk, 1 Lira, 1 L2u, 1 5sterr. do. do. 3 1.7. s Bromberg 1902,4 Minden 1906 ufv.1919, 8, ist her 2 uar 14 3 hr, 8 . vom 8. Seplember 121 venc gn Vermö stücke sowi ⸗Gl. = 70 ℳ. A. 19 1 1 5, 1902 3 versch Isen En Malss. Nr. 431. vee. 88 I büs dageve2ee aleich vhah ““ vom gleichen über, dee 822 1 2 2 8☛ Bedüce 2. Herne 4. 4 üllbar 8. . 2 Sr anwalt Hems in Rendsburg. Offener Arrest mit manns Friedrich Schweuk in teiß ingen wurde Tage be ist, aufge 2 182 Auslagen und die Gewährung eirer Vergütung 8. do. ult. Jan d. 1907 unk 164 1.4.1 Anzeigepfli b Fe 911. Erste beute, am 9. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr DHörde, den 9. Januar 1911. 8 der ve . F g 93 1 stand. Krone 8 Schwrzb.⸗Sond. 1900,4 Ro. 95,044 141 n. 8E“ 1924. 10 Minuten, das Konkursverfahten eröfinet, da der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: an die visthlicge Caub gerchsagsseh ner Württemberg 1881-8313; do. 1908 ukv. 134 141 Bormeero Uör. Ablaaf der Aamesdeseit am Femeinschulhner seine Zablanaen eheheelaester T“ Söhlas e 1tt, dor zem Frniglichen Amisgeri aüche Rentenbeic . A08 1““ 1. März 1911. Allgemeiner Prüfungstermin am eem 99. b üer vees; Wl Dfener Kappeln, Schlei. Konkursverfahren. [87759]] hierselbst, Zimmer Nr. 37, bestimmt. . b 1a8be Charlottenb. 89,95,294 versch 100,40 bz München 1892 15. März 1911, Vorm. 10 Uhr. ernannt. Anme deirist; an 8 8₰ 8 onkursverfahren über das Vermögen Stolp, den 31. Dezember 1910. 8 Las. do. 1907 unkv. 17/4 1900/0 Reudsburg, den 9, Januar 1911. Arrest und Anzeigeftist: 39. Zammar 111 eng.d Ienden. onng eanfe, eüber in Lüchtaeft, Fange, Oberseerrtär,. I 1eB NshHo. 1908 unkv. 180 vigfiches An icht. 3 Glzubigerve üfungs in: Diens⸗ des . 1 . ¶Merls⸗ . 1 8 b ö1u“ sch. —,— 0 5 188 t Konigliches Amtsgericht. 3. Seg enEe E111* jeßt in Niesgrau, ist 22 Prüfung der 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dümsterd.⸗Rott. 109 Lur und Nm. Behb. 8 1419 109 dre * Zöe ,h88 Schleiz. Konkursverfahren. [87769] 3 deten Forderungen neuer Termin auf den 4. Fe⸗ 8 1“ 88 2 9. ““ o. do. versch. 92,75 G Coblenz 1910 N ukv. 204 Ueber das Vermögen des FAüemachers Julius LSE den 9. Januar 1911. E“ Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Strasburg, Mesese. 8 F 88 1 8 S do. 85 1. 97 18600 34 S e mer in iz wird h r- „-. 3 önigli Amtsg Kavppeln aumt. Ir Sver 8 1 Ir. 5 4 Nachmittags 38 Uhe, das Kontufeder hren ng zum E. Bernauer. Großb. Amtsgerichtesekretär. . Kr eei Aut.; in Strasb W.⸗Pr. ist zur Abnahme der u“] „2 M. sens 4 versch. 110 do. 94, 95,98.01,033 Der Gerichtsvollzieher Karl Felir hier wird zum 9 (88036] Königliches Amtsgericht. Abt. 1. in Strashurg u.Br. Erheb v isti 1 10 5 9 do. 3 ½ versch. 92.0 Gso. 94, 96, 98, 01, 033⁄ 8 ven 1 Offener t mit An⸗ Wertingen. 1 1 ege⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von ee O45 : 1 . 14 1619. öpenick 1901/4 8b 8“ Rre-es vrr.- “” da Das Kal. Amtzgericht Wertingen hat über das Kattowitz, 0.-S. Beschluß. 1[88038] Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis dei bei der 8 ne 100 Sire 2 R.+. eesa Seindrs. . K1804 I Februar 1911. Erste Gläubigerversammlung Vermögen des Gutspächters Id Fröhling Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie hopenbagen .. 100 Kr., 8 T. (112. 1we versch100,75 2 N unkr.13 zum E“ am 16. Februar 1911 auf dem Schwaighof bei Nordendorf am 9. Ja⸗ gürschnermeisters Carl Kaboth in Kattowitz zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung ilr. do. 3 ½ versch. 91,30 bz G 8 Vo 10 ½ Uhr, im Amtsgerichtsgebäude, nuar 1911, Nachmittags 7 Uhr, den Konkurs er⸗ wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung b 1. Milr. 18 Sächsische Eö1ö1““ Creseld Jügm f S8s 9. Januar 1911 Wertinaen. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Königliches Amtsgericht. Schlußtermin auf den 11. Februar 1911, Vor⸗ do. unkv. 17 de Bleic gfchreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Februar —„ mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ do. 19090 V Der Gercheer .wisstent. 1911. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters Königs-Wusterhausen. [87722] gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 64, bestimmt. vMn⸗ 8 do. 4 emptée, . und Bestellung eines Gläubigerausschusses Samstag, Konkursverfahren. Ne Strasburg, Wpr., den 3. Januar 1911. 4,2075 B 1 zo 3 1919012 19Z8 Schöneberg b. Berlin. [87767]) den 4. Februar 1911, Vormittags 9 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. —,— Kreb. 4 de1,9,09 ufp. 19, Konkursverfahren. allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den 4. März Posamentierwarenhändlerin Anna Jänicke zu— veeeeserüenen⸗ 82739 Sn 8 do. unr. 274 versch. 10 e 1991 35 Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Willy 1911. Vormittags 9 Uhr. (Eicchwalde wird nach erfolgter Abhaltung des Tilsit. Konkursverfahren. 1877 v. * 24 31 versch. Darmstadt 1907 uk. 111 Hasemann aus Schöneberg, Grunewaldstraße Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8045 G Sanl-Ab dgb⸗Oßl . de 6 83,09 G. Jbr. 1 Nn. Nr. 27, wird heute, am 9. Fanuar 1911, Nach⸗ 1 Königs⸗Wusterhausen, den 3. Januar 1911. Schuhmachermeisters Michael Wirwat in Tilsit . do. Coburg. Landrbk. 4.10 101,50 do. 1897 3 ½ mittgas 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bamberg. 87756] Königliches Amisgerichkt. wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom do. Gotha Landeskrd. do. 1902, 953⁄8 mittags 2 Uhr, da eeeabev. lin W. 35 Das Kgl. Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß 8I11 8* 15. Oktober 1910 angenommene Zwangsvergleich durch dgatgran do. do. uk. 16 D.⸗Wilmersd. Gem. 3974 ö.vee. EEI“ 45 es db. 88. Mꝛs. das Konkursverfahren über d, 8 KrapPitz. Segern. 88 rechtskräftigen Beschluß von demsselden Tage hestätigt 112,30B 2 8 8* Stodt 09 ncv. 298 Am K 2 3 1 . 8. 4- 08. dbas Komntaids 21 Der 8 Das 8. sb fahren 8 d Mo ögen 8 2 2 e⸗ 728E gase. 1 20 r n. 07 N ukv. 12 Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar 1911 Vermögen des Gutsbesitzers Josef Schmitt in n bg. Eeueae n87h ist, hierdurch aufgehoben. 1911 ooe; do. do. 1902, 03, 05 3 (Jdo. 07 N utv. 1800 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ Memmelsdorf als durch Schlußverteilung beendet Gurken⸗ veean Morava in Gogolin wird Tilsit, den 9. Januar 85,00 3B schlußfassun über die Beibehaltung des ernannten aufgehoben. 1 Händlers Philipp Pora i g

Königliches Amtsgericht Abt. 7 8* ET1A“ 2 2 2 8 e. . 3 8 85 8 eh. 8 do. o. unk. o. 1891, 98, 38 oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie Bamberg,. den 10. Januar 1911. nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch Bankdiskont. 8

4 v. 3 do. do. unk. 19/4 Dresden 4 er ines Glünbiar sees und Gertichtef i des Amtsgerichts Bamberg. aufgehoben. N. 28,09,42. Traunstein. Bekanntmachung. [88035] erki f afs do. do. konv. 3 1 vo. 1908 F unkv. 18,4 über * 8 I1“ Getichteschreiberei des Kal. Amtag ss Amtsgericht Krappitz, 4. 1. 1911. Das Konkurkverfahren über das Vermögen der E“ 1 C.⸗Weim. Ldskr.. . 1 , 1893 eintretendenfal vxr je im E 8 Fe⸗ Buer, Westf. Konkursverfahren. 1877 87747 Badebesiterin Julie Mayer in Adelholzen ist abon 6. London 4 ½. Madrid 4 ⅛. Paris 3. do. do. uk. 18,4 ordnung bezeichneten Gegenstände auf en 8 oe Das Konkursverfahren über das Vermögen des Magdeburg. Konkursverfahren. * 14 7] 1 8 diesgerichtlichen Beschlusses vom 4. Januar 1911 St. Peiersburg u. Warschau 4 ¼ Schweiz 4 do. do. 3 ½ nrdnune 981, Mittags 12 Uhr, und ux Prü⸗ Scuhn achers Heimrich Kriens in Erie wird, Das Konkursverfadren über das Vermözen des nach Ablaltung des Schlußtermins ausgehoben wotden. Sr.Rate 8. Bn 3. (Schwob.⸗Rud. gdk. 31 1.1. fung der angemeldeten Forderungen auf den nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Kaufmanns Albert Krause, alleinigen Inhabers 1S 15 Eeeeera9 sc eeeaedee eeessnses 28. L do. Sondh. Ldskred. 3 ½ versch. 7. März 1911, Vormittags u Uhr. durch aufgebohen. N 18,09. ssder Firma Krause & Buchau zu Magdeburg⸗t., Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Traunstein. Egs 1 Div. Eisenbahnanleihen. vor dem unterzeichneten Gerichte in Schöneberg Buer i. W., den 2. Januar 1911. Nikolaiplatz 5, wird, nachdem der in dem Ver 84-hareE.e ks ard Münz-⸗Dukaten. „vpro Stüch —,— Bergisch⸗Märkisch. III 32 b. Berlin, Grunewaldstr. 66, 67, 11 Tr., Zimmer 58, Fömoliches Amtsgerichtkt. eleichstermine vom 22. Dezember 1910 angenommene Vvilvel. Konkursverfahren. (87773] Ceö Braunschweigiiche ..42 Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1 Zorfa Swersahte 1877681 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Im Konkurs des August Wagner zu Groß⸗ s 3 Magdeb.⸗Wittenberge 3 vfhr bes i 2. Fehe 8 .lla ben Amtsgerichts .2.en Sionbeseeehesn über das Vermögen der selben Tage bestätigt ist, Herdurh, ansbe0b. Karben ist nunmehr Rechtsanwalt Balzer zu Vilbel 8 Galden⸗Srücke Fenee. Aerabe. r8 er 8 öni t e 8 ( 2 Ko De 4 Uor n 7. C 1 8 4 8-8, 8. 8 B““ 5 1 9 2. Der G 8 2* Eh 4 84 vegfüchene 8 (Zacer⸗Einkaufsgenossenschaft Concordia e. G. * v. üibt. 8 zum Konkursverwalter bestellt. Dol 3 s do. konv. 31 ernn— m. b. H. in Liquidation in Cassel ist nach Ab⸗ nigliches Amtsgeri 11“ Vilbel, 1880 I“ Imverials alte do. do. Duisburg .... Spandau 189 Schorndorf. [88033] haltung des Schlußtermins aufgehoben. g Großb. Hess. Amtsgericht. . be.; . SbIEa Wismar-Carow 3 ehdce. 1907 uto. 1213b do. ü zgericht Schorndorf haltung Hetz. Konkursverfahren. [87750] Neues Russisches Gld. zu 100 R. 215,00 bz 8 1 G Kagl. Württ. Amtsgericht Schorndarf, Cassel, den T. Januar 1911. über das Vermö der Konkursverfah 187735] Amerikanische Banknoten, großes4,20bb Provinzialanleihen. sdda. 1209 ntv. 15 99s. Stendal Konkurseröffnung über das Vermögen des Karl —e Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13 Das Konkursverfahren as Vermögen Wehlau. onkursverfahren. 8 ner Pr A. 98 u 214 1.41 ssspo. 1882, 85, 89. 96 do. Laichinger Inhabers eines Strickereigeschäfts Der Gerichtsschreiber de Kol⸗ mtsg 411Witwe Karl Heresbach, Margaretha geb. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 82 ireen . —e *91. 1859,3 1. 1 1902 ö 903 3 ½ 465 . am 9. Januar 1911, Vormittags Danzig. 8. 8 ün Ens 11 Müller, Kauffrau in Metz, wird nach erfolgter Kaufmanns Karl 1a in eEg-. Boigi e Bantavden 100 sGiber e. 8. 188 Stettin Lit. 8 9 28 10 ½ Uhr. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Gaupy ekanntmachung. N. 45/10 a.é Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeho en. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. De⸗ Dänische Banknoten 100 Kronen do. 8 BbagstE vig V tuttgart.. 4

E=

—,—9,— 8 8 SsgEek —2

4

83. 1 28855n **E= 5 8

—,—222—ö f 22 8*

-90S=g2ög

8 gg

8

küb5 EESSSES Sos oo &¶̊ uuenn

9,

do.

Solingen 18994 do. 1902 ukv. 1214 1. Stargard i. Pom. Viersen 9 Wandsbeck..

do. 1907 LI unkv. 15 Weimar 1888 3 ½ Zerbst 1905 II3 ½

Städtische u. landscha Berliner 5 . 4 3 ½ 4 3 ½ do. G68 Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ do. D. E. kündb. 3 ½ Dt Pfdb⸗A P. 10 1 uk30 4 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. neue 3 Komm.⸗Oblig. 4 do. do. .31 do. v.äö Landschaftl. Zentral. do. B“

ZB Ostpreußische do.

““

SSSPSSPEeSges 11

eeeeeseeehsee

24122—ö2öb-g-ö-öqöög SSS

8

.*.

8 88

+— VV— 1I11I1“ J“

EaEEEEEEE“ 4 8

2

.21. 8

fandbriek 117,00 G 105,60 G 103,50 G 99,50 G 100,25 bz 92,50 bz G 0s

2.———q8q—— 2

27

—,— .

8

do. 09/10 uk. 19,20 4 do. 91,93 kv. 96-98,05,06 3 ¼ 1903 3

do.

Offenbach a. M. 1900 4 do. 1907 N. unk. 15 /4 do. 1902, 05 ,3¾

Pforzheim 1901 4 . 1907 unk. 134

do. 1910 N unk. 154

do. 1895, 1905 3 ½

Plauen 1903 unk. 134

8 1903 ,3 s 1900 4 100,40 b 1 1905 unk. 124 100.2 .1908 unkv. 18,4 do. 1894, 1903,3 egensbur uk. 1814 do. 88 uk. 19/20/ 4 ve do. 97 N 01-03, 05 3 ve

do. 1889 3 1.2.

Remscheid 1900, 1903 3 ½

Rostock. 1881. 1884,3

do. 1903 3 ½ do. 1895,3

Saarbrücken 10 ges 1

8

292 8 -

SüEE; SüSesesher 8öe ee v ½SPg

bo- 92 00

7

5.

S Sbgt”

101,25 G 99,50 G 95,10 G 100,75 G 92,10 bz G 100,75 G 91,80 bz G 83,10 bz G

100,50 b-

bebeeeAnEEgg 282;g

S

EEERaEzzüözzsb; 12289222ö22önögü229

00 b0 4. 80

SS.

PPPüege breo;

26ö-ö-—

————— 9H 9”

Sengagtanggtagsta8 SPPPPüPPPeess,

682 [„[½α 342377, 8,8558

A

9 2. . . 8 öePereeürferfererüürüüüeeeüerPefeeäeüeüeeeesnen

do.

do. Indsch. Schuldv. 4

Pommersche 3 ½

do. 3 do. neul.f. Klgrundb. 3 ½

7 do. do. 3

3.3.9

1W.

——ö=n S.

—V———:öq8qSSSéSSSSS

7 1 * 8 8 8

—V——MV‚nöggnnnööö

—,—— 52ö5ö’ön

SbreEeEeeeee

A. 21 4 —V—ö—é1

1

.““

g 2

———=—

VI

bEgbn eeeAnEg

do. Schöneberg C ,II 10—. do. Stadt Nutv. Düsseldorf 1899, 1905/4 versch. do. do. 07 N ukv. 18 do. 1900,7,8,2uk. 13,15,4 versch. do. do. 09 unkv. do. 1876 3 1.5.117⁄—, do. do. 1904 do. 88, 90, 94, 00, 03,3 sch. Schwerin i. M. 1897 1899,4

1

ga 8&

. 2

8

258

2 92 2

EEE“ 0508

—,——8—- an

neue.

altlandschaftl. do.

7 *☛ 8. 1.

Co CCSH- CS C9 - 09

7 2 .

2 8Eg

1 PPFEPPFPF v Sr. 1ögö=2

88

₰½ 92 v *

2 28n

8

2v,

1 e st e jaevilt J sverf 2 en des öö 8 1910 enommene Zwangsvergleich durch h 13. do. konv. u. S orf e Arref Anzeigepflicht In dem Konkursverfahren über das Metz, den 3. Januar 1911. 16 zember 1910 angenommene Zwangsverg Englische Banknoten 1 4. 3. . - sr Schamndorf. ferfgna bin 11 Zacs 11i: es weii.da Lnr 8ae ehüesr Faiserliches Amisgericht. eer sage Segeh rche ee 1810 be⸗ Feaban ce Bantwoten 100, EöEEE““ Qh un. Frsre Gläubi sowie Prüfungs⸗ und A. G. Miller Nach. * 4 eaeg 8 sstätiat ist, bierdurch aufgeboben⸗ Holländesche ren a. 1 4. F 1902 EEEEb1b13“ Februar IV. Damm Nr. 8, foll in dem am 20. Januar günster, Westf. Konkursverfahren. [87732]¹½ Wehlau, den 4. Januar 1911. 1“ JFtalienische Banknoten 100 L. do. do. F 8 8 11. 4.1 14. 1.4. 1.1. 221

920⸗

7 1 8 do. 1906 N unk. 1314 do. do. unk. 16/14 902

Erfurt 1893, 1991 NI4 do. 1908 N ukv. 13,20 4 do. 1893 N, 1901 N3 % Essen 1901 4 do. 1906 N unk. 17/4 do. 1909 N ukv. 194

00 4-eenngee 82

——öx g9Hg. 2822.

81

828

α᷑—2 e ——2

8 —22g2.

1911 stattfindenden Prüfungstermin auch üͤber die, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Norwegische Banknoten 100 Kr—, E11“ 8 . veeees ne *.Geck. Wahl eines Gläubigerausschusses Beschluß gefaßt Schreinermeisters W. Burghoff zu Münster 8 üe eeb⸗ede em4 ges. den 9. J 1911 i. W. wird nach Iehe Ibbakken. 8 2184 b u1e 8, 12. b do. p. 100 R.. do. do. 1“ 3 ½ hroda. Konkursverfahren. [87728] anzig, den 9. Januar 1911. stermins hierdurch aufgehoben. N. 13/09 I1 42. Das Konkursverfahre er das g 500 R216.10 b Pomm. Prov.VI-VIII4 Teber das Vermögen 8 Gastwirts Leon Königliches Amtsgericht. Abt. 11. 8 Münster i. W., den 30. Dezember 1910. Dachdeckermeisters und Klempuers Paul ,3 u. 216.1ob; do. 1894, 97, 1900 3 do. 1879, 88 8. 01 31 Karpinski aus Santomischel wird heute, am 7. Ja⸗ Diez [86868] Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Glunde in Wohlau wird nach erfolgter Abhaltung 1 Posen. Pemsü 3 ½ e- wn g, 19011 ar 1911, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten, das. —Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schwedische B 8172 8 veX8P do. 1909 untv. 144 öüE“ Der Kaufmann Erwin „Das Konkursversahren uber e Isnitz, Vogtl. [877710] Wohlau, den 31. Dezember 1910. Schweizer Banknoten 100 Fr. 80,95 b Rheinprov. 1 2 1896,382 onkursverfahren eröffnet. Der Kaufma rwin Schreiners und Wirts Heinrich Nink zu Steins, Oelsnitz, Losel. 1 1 3236u Feüwhazons 100 Gold⸗Rudelss23,0 XXXNFXXXIV4 versch. o. Seifert aus Schroda wird zum Konkursverwalter herg ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. ollcoupo 28 25 7 do. TIIn XXIII 8: 14,10 Frankf. a. M. 06 uk. 14 ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Fe⸗ 42 8 8 verteilung aufgehoben. früheren Gärtnereiinhaberin Antonie Klara w„nhlau. 187788) do. b I 28,80,G 3i. u. 16 ar 1911 bei dem Gericht eese * 8 Diez a. d. L., den 4. Januar 1911. vhl. Sauertz M. e Wr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird zur Belchinstesaag.. he eee * rs Der Gerichtsschreiber des Koöniglichen Amtsgerichts. ZZ“ eee. zucgvergeichnis der Bäckermeisters Gustav Scharn aus Wohlau 1 b L1.- g 2 22¹ g E öö, Abee 7 n2 foglotg b g* 1 15 8 vwie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ Durlach. Konkursverfahren. [87748] Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur wird nach , has Abhaltung des 6ä- . 10. 11 . chusses und eintretendenfalls über die im § 132 Nr. 55. Das Konkursversahren über den Nachlas Beschlußfassung der Gläubiger über den Verkauf des bieehe aun, den 31. Dezember 1910 1 . 1. 7. 124 1.1,7 105,25 do. IX. I. ber Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, auf der Kafinowirtin Fritz Niemann Witwe, Hedwig zur Masse gehörenden Grundstücks und über die W Rei 1184 versch. 102,25 b⸗ G Schl.⸗H. Pro.t ukv. 19 en 4. Februar 1911, Vormittags 11 Uhr, geb. Schreiber, in Durlach wurde mit Beschluß nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ bnigliches Sgericht. 1.“ versch. 94,30 B 8 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf des Gerichts vom 3. ds. Mts. nach Abbaltung des termin auf den 1. Februar 1911, Vormittags versch.86.253 den 4. März 1911, Vormittags 11 Uhr, vot Schlußtermins aufgehoben. II 10 Uhr, vor dem biesigen Königlichen Amtsgerichte, 8 S5 15z

3 3 2 2 2 4 3 8 A d em unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Durlach, den 3. Januar 1911. ücis: Hauptgebäude, 1 Treppe, bestimmt. 8 Tarif⸗ . Bekanntmachungen . gn. 101,60 b; G esf. R-eei; III4

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Ar 8 Oelsnitz i. B., den 5. Januar 1911. C2* 8 42 :15/16/4 höri WPlae in Besitz haben oder zur Konkuts⸗ Eisenträger, Er. Amtsgerichtssekretär⸗ Königliches Amtsgericht. der Eisenbahnen. vress gite . , 100 200 do. IV, Vukv 278 (88048] 1

. 2 1 8 . masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Eivenstock. [88037] . 187730) 38 189228 an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pürt. 1 Beschluß. 8 ] . L. 4 13¼ 2 leire. anc die Berlchtreg erserlem. See. Bürstenfabrilanten Mas Fränner, 85.15 bües 2 (Nr. 6 7 des Lerimegeicheises). vees ee.e. A.le 100,25 bz G 88 1900 31 2 1 0e 12 Irmb Wicli 8 8 8 . . ¹ 510855 2 18ꝙF 8 erder Ddo. .1 ¹ 3 9 sreas der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Sües eehem ies Bacttean e Hierdurch der Witwe Marie Therese geb. Bigenwald in 8 Mit vom 15. Januar 1911 werden 8 89 1 Pric c.Zeene95 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Januar 4 Henosce ¹ g G Alt⸗Pfirt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ausgegeben: 1ö1“ enn do. (Em. 08) unk. 154 Fötr Thescn ze maben IIITEe Jamne 19 111l. termins aufgehoben. 1 8 zum K ein ag 10 (zu Bogen 1. 2, 4, Sihb,h AnklanKe8h n e154 5..I n 18t —* 4 ericht in Schroda Eibenstock, den 5. Januar 1911. Kaiserliches Amtsgericht Pfirt. 7 9, 12 15, 17 21, 23, 25, 27 29, 31 40, 43, ar. Fnlschessen 10 Nug21 4 I1 ö Aüh eeg.. bweee Kövigliches Amtsgerichht. Se, N-. derma Seedi. 8e.—98, &C. 1. 22, 7493, de. 188 e,n. 18 lars;s e..e. 1e1; 8 8923 Spandau. Konkursverfabhren. 87743 1 ahren. 87762] Rheine, Westf. onkursverfahren. [87774]) 95 —99), . 2. de. k.. S..909 3 8bnZ er. deer 3994 Shaber das Vermögen des früheren Kaufmanns , 8 27Relnc. Ahcgsacgershren über dos Vermogen des, zum Heft C ein Nachtrag 11 (u den Teilbeften de. 1S9. . 80 vb⸗, Ber. ue Ta64 Gustav Bothe, fruher zu Schweiduitz, jetzt zu Kaufmanns Adolf Winde zu Gleiwitz wird Möbelhändlers Georg Schöneich zu Rheine, 1 55). 1 9275b,; G Feit Kr.19007 n14 8* 189 38 „Hakenfelde Nr. 8, ist heute, am 9. Ja⸗ nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch Marktstr. 20, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Die Nachtröge enthalten Aenderungen und Er⸗ 2 do. do. 1.Sn. vnau 1909 me 276 Vormittags 10 Uhr 45 Minnten, das aufgehoben. 13. N. 25 b/09. 8ZZ11“ gemeldeten Forderungen Termin auf den 3. gänzungen infolge Eröffnung der Neubaustrecken do. Aachen 198500 5,124 1907 uk. 13 2 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der] Gleiwin, den 3. Januar 1911. bruar 1911, Vorm. 10 Uhr, vor dem Königl. Finnentrop —Wennemen und Großgraben Ostrowo . 8. 883 1 —. g 19138. Kaufmann Wilhelm Goedel in Charlottenburg, ezaiafoches Amtsgericht. Amtegericht in Rheine i. W., Klosterstr. 8, Zimmer 8, sowie sonstige Aenderungen und Ergänzungen. do. 101,7 8* ,, 1948 . 1n0 .. 898“ Tauroggenerstr. 1. Erste Gläubigerversammlung am 8 —— 37783] anberaumt. Soweit in den Nachträgen nicht ein anderer Zeit⸗ 1 I 102a0b 2 1883,31 b 180ng. 184 7. Februar 1911. Vormittags 11 ¼ Uhr. Gleiwitz. Konkursverfahren. 82 Rheine, den 5. Januar 1911. spunkt festgesetzt ist, treten Frachterhöhungen erst vonm do. 1 do de v. 1902. 08,31 Allgemeiner Prüfungstermin am 21. März 1911, Das Konkursverfahren über das Vern fe Königl. Amtsgericht. 15. Mörg 1911 m Kraft. Im Teilheft 46 ecrhalten do. Eisenbabn⸗HObl. 3. lltong 1 v. 194 es 181809988 Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten een Wüsce ze 149 8. 2 1 .r0. gie Knotenpunkte 1148 und 1149 die Bezeichnung do. Logk⸗Renten, 18 Gerichte, Potsdamerstr. 34, Zimmer Nr. 1. nach beh g ün. ung 22 5 Säckingen. Konkursverfahren. [87 1. 1 ‧„Anstoßpunkt’. EE“ Bersch-Län. Sc. d13 forderungen sind bis 10. März 1911 bei dem Gerichte aufgehoben. N. 9 b/07. 82 Nr. 20 928. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Nachtrag 10 zum Heft B ist für 10 das Stück R1-Mes anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Gleiwitz, den 3. Januar 1911. mögen des Baumeisters Josef Heimburger in Nachtrag 11 zum Heft C ist für 30 das Stüch 2 eg 7. Februar 1911. Königliches Amtsgericht. Badisch⸗Rheinfelden wurde nach Abhaltung des durch die Güͤterabfertigungen sowie durch das Aus⸗ o. bo. 1201,37.99,31 Spandau, den 9 Januar 1911. 8 Gnesen. Beschluß. [87740] Schluntermins aufgehoben. kunftsbureau Bahnhof Aleranderplatz in Berlin zu .e. 82. 1905 une 15 3* 1 Königliches Amtsgericht. In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Säckingen, den 4. Januar 1911. beziehen. 8 do. do. 1896, 19023 1 Konkursverfahren [87754] Kaufmanns Max Lindner in Gnesen wird Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Bruttel.] Berlin, den 9. Januar 1911. . Hamburger St⸗Rnt 31 g. V 2n der Frau Jenny Sachs, nach rechtskräftig destätigtem Zwangsvergleich zur SSI; Königliche Eisenbahndirektion. deo. amort. St.⸗A1900/4 nee. 82 Veemehen Ihe cesrädme. Schelten⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie Sandau, Elbe. Konkursverfahren. [8774⁴] b B veSsee” chun b 88 821 * 1 23 30 31⸗ Prwvatwohnung; Mitiwochstraße 11112, zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [88039] e g. F

ist beute. Vorm. 11 Uhr 5. Min., das Konkursver⸗

do. 9 Schlesw.⸗Hlst. do.

8 2 8

2, ünM 2 KE *

X

2

7

—Göü 1 1

E—

—nöuömnöö=nönenenen 2⸗ö-0-

1ꝗ

——

SEFEFEPEV6 bo bosn- SESbe

SEH, veobe =8oG

SS88 —,— 1—

Bepreat. tesc 11 estpreuß. rittersch. do. do. IB 3

1906 unk. 124

S 1909 unk. 14 4 do. 1903, 05 ,3 ½ do. konv 1892, 1894 3 ½

Altenburg 1899, Iu. II 4 Apoldͤa.. 1895 3 Aschaffenburg 1901 4 Bamberg 1900 N4 do. 1903 3 ½ Biugen a. Rh. 05 II 3 Coburg 17902 3 ötheni. 95, 96,. 03 3 1898/3 ½

Dessau 1896,3 ½ Drich.⸗Evlau07 ukv. 15 4 Düren H 1899, J1901, 4 do. G 1891 konv. 3 ½ . Durlach 1906 unk 12/4 Eisenach 1899 N4 2 Ems 1903 3 ½ do. 1901 3 Glauchau 1894, 18 3 ½ Gnesen 19014 do. 1907 ukv. 191774 1901/3 ½

22 98

Seeeseeeeeessss.

do. do. do. do.

A. 1

2* P 0ᷣUeoünö

&¶½

FFͤͤͤZͤͤZZͤͤqq5,

—,— ————— Nz ——OO ERn HMEEE

8 —ę-ö-8öüqq-—-

2 3 .

do. do. 1

ess. Ld.⸗Hyp.⸗Pf. 59 Err Ir 4 1117 do. XIV. XV. XVII XXIV.XXVI4 do. XVIII-XXIII]4 do. I. XI3 do. Kom.⸗Obl⸗V.PIst do. VII-IX4 do. X-XIVI V do. I-IV'3 ¾ Sächs. Sd. Pf. bis XXIII 42 10.

do. bis XXV 33 versch. do. Kred. bis XXII4 1.1. do. bis XXVI3z versch.

Verschiedene Losanleiben.

Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2.8 [168,50 bz; Braunschw. 0 Tlr.⸗L. v. St. 216,10 b; G amburger 50 Tlr.⸗§. 3 1.3 [163,00 bz übecker 50 Tlr.⸗Lose 33 1.4 —,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1,2 [123,60 bz Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. 8 E0 b Augsburger Fl.⸗Sose v. =.3540S Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 1.4.10 Wb Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. 185,00 bz Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges Kamerun EG.⸗A. L. 313 1.1 [E8. 20Gal Ostafr. 8-Zn 1.1 ,—

82 3. 9

SS

2E 228

da 1907 N unk. 12 4 elsenk. 1907 ukv. 18/19,4 do. 1910 N unk. 21/4 Gießen 1901 4 do. 1907 unk. 12/4 do. 1909 unk. 14/ 4 do. 1905, 3 ½ Görlitz 1900/4

8 —,—-ö= vör

do. 331 Pe e rest 3 3 ½

S

22ö

9 22

—' ebee

h

—=Sg

½ ——

üebe b —8=éöög 2

222ö2ö2ög2ög

2 88 SSS —2

.

—,——— h2O88O— ——öq—öq—q———

—y———ö'öq— &☛ PePP

-2S2öuö2g

. „2

eeberereebeeee; —'-ö———ö-öq=Aönn

E 8 99

behEbeEeRhäSFeeESa.Egegletebgeegs.e

A 280

3,—

e

8 I

9 52282

*

28ρ7 24

2.

. . 229ö=Fg8ö

———I—— .

2S Ue

9

r

—,—— 8

. G

—,— t.. 2 28VYVEgFVęgß —,— SüFPPPPFüPSPüPSPPPPPPPPPBSPSPVSgWæègWæVEèFVSES —xb

——godhgoe

+ ,——— ——2

eeehkhkb

8

2225g

8⸗—8 —,—ö,—q——,———q—,q————- 8

3cesgggSg⸗ 92=2ö=2ö9 1

2 2 .,2. 8

g

8 amm i. W. 1903,3 ½ arburg a. E. 1903,3 eilbronn 97 N 4 seng.in 1886, 1393 ildes 4 öxter 1896ʃ3 ½ ohensalza.. 189734 omb. v. d. H. unk. 20/4 do. konv. u. 02,3 ¾

900ʃ4

11 do. 1910 A, B ukv. 20/22 4 do. 1902 3 ½ Kaisersl. 1901 unk. 12/4 do. 1908 unk. 19/4 do. konv. 3 ½ Konstanz 1902 3 ¼ do. Spnode sberg a. W. 90, 1* verzene.. 1e38 9 2 .1. 2₰ 2 an ee.980, 1. do. 1907 Lit.Ruf. 16 2 30G Leer i. O. 1902,3 Bochum. 4. 12 918 81 2* . ieanit 1909 vnk 20,³ 9 1 0 2 an o. 2 -— 5 8 b 1 1906 1 14.101100,40 G 1907 unk. 124] 1.1.7

do. 1887, 1889, 1893, 31 versch. 92, 4 Augsburg. 1991,4 1.4.101109. do. 1804 unkp. 174 885 ursso; unk. 154. 1.17 100,258 do. 07 Nnb.18,19,4 do. 1889, 1897, 05, 3 ½ versch. —, do. 1889, 1898 3 ½ 101 70 B8 Baden⸗Baden 88, 00 7 31 versch. 91. do. 1901, 1902 1904 3: 91,60 G Barmen 1880, 4 1.1,7 100,508 Königsberg 1899, 91,60 G do. 1899, 1901 N4 versch. 100,50 3 do. 1901 unkp. 81,30 G do. 1907 unkv. 184 12. 1 do. 1910 N unkv —,— do. 07/09 rück 41/40, 4 1. do. 1891, 93, 95 —,— do. 76, 82, 87, 91, 96,3 ¼ J492,60G Lichtenberg Gem. 101,25 B do. 1951 N, 1904.553:] 133. do. Stadt09 NVukv. 101,10 G Berliner 1904 Iukv. 1814 1.1. 30 bz G Ludwigs 88 1 101,75 bz G do. do. ukv. 14/4 do. 1890, 93,10 G do. 8 8 z Magdeburg 1 —,— do. 3 95,30 d 1

—8

(v. Reich m. 37 Zinf. u. 120 % Rückz. gar.) ““ Dt.⸗Hstafr Schldvsch. 1 1.1.7 95.75 G (v.Reich sichergestellt) Ausländische Fonds. Staatsfonds. 1.1.7 1I102,30 G

11† s10220 et. bz G II hh-e-o,Se 15 6.12 1102,25 b;z B V 102,40 bzz G

.—

—,——8-— 8 —ö———G 8 8.=—228.22g2n 8 *

SS

9

½ —6öqqqqUöööq9öqqöq

2 Folo

eerhüeesüöüöhüeeheeheeeesen

—,—2

E;l&̊

gaüeAʒ —3.

—ö8bb;—ö E

—,— —,—

282æö8298ö2=Fö=géü2gögöönnönnenögönöönnnön

AM; InB 87 -A. +—V8öäöSè . 80

„— 2 EESSS

8*

2

Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Kaufmanns Ernst Witte in Sandau ist zur Ab⸗ Rheinisch⸗ rrhs 8-ea 8 n 44 . fah zünet. Verwalter: Kaufmann Adolph die itglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ ee Ff 8* Pflaster steine. Stein do. 1886-1902 3 Bouveren zu f „Pmmer SPasehnee er öniglichen gerichte hier⸗ nis der bei der zung zu ber nd ag und Steing on Weder⸗h 22 9. unk. 13 Anmeldefrist und offener Arreft mit Anzeigefrist 1 bs, 29 r 8. 12 e Forderungen der Srlugtermin auf den 31. Januar Roßdorf b. Darmstadt und Steinefrenz nach Neu 24. 1908 unk. 184 bis 31. Januar 1911. Erste Glaubigerversammlung selbst, Zimmer Nr. 29, bestimmt. Iie Se 911, B 4 11 u 92“ König⸗ Ulm tritt mit Ablauf des 31. März 1911 auße . 1909 unk. 18,4

31. Januar 1911, Vorm. 10 ½ Uhr; det Konkursverwalters für weine Geschästssthrung 1911, Vormittags un Uohr, vor dem Feontg⸗ Fcf 8 1883-1909,31 a * üfuna in Februar auf 350 ℳ, seine baren Auslagen sind auf 9,02 lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. rait. uu 1911 A 1896-1905 3 allgemeiner Prüf 4 sestgesetzt 2 Sandau, den 7. Januar 1911. München, zei ecn Lüb. Staats⸗Anl. 1906,4 1911. Vorm. 8 Enc en, den 9. Januar 1911 Lemgau, Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen

8

a

101 60 bz 102,10 bz 101,25 et. bz B

do. do. Hdlskamm. Obl.

—EAq8AqXEö

222ö

*

———'OOG

.

—-—2ö=22ö2ön

L½2S8S——

—½

8

8

SSeeeesssen

222

b-

Frrchegchteesder Kanbal Amtsserichts. Abt. 5. Königliches Amtsgericht. I Geriichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichtz.. ecchts des ghelns. vdo. 18955

—- nnnnnAnnnnnn -S==e=ELEeSn‚nnAnnannnne 2

—— ——

b