[88484] Einladung zur Generalversammlung.
Hiermit beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre
zu der am 7. Februar 1911, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Alte Jakobstraße 139/143, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einzuladen. Gegenstand der Tagesordnung:
I. Vorlegung und Genehmigung des Geschäfts⸗ berichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1909/10 und der Vorjahre.
II. Entklastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. 1“
III. Verschiedenes. “
Berliu, den 13. Januar 1911.
Monoline, Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.
Degener. Gerstberger.
[87279] Aktien⸗Gesellschaft für Kellers Patentladebalken in Liquidation.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch eingeladen zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 25. Februar ds. Js., Vormittags 11 Uhr, im Hotel Kölner Hof in
Cöln am Rhein. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Schlußrechnung. 2) Beschlußfassung über Löschung der irma im andelsregister. ““ 3) Geschäftliches. Cöln, den 7. Januar 1911. Der Liquidator: Hilgers.
[87559] 8 Vereinigte Stein⸗ Cement⸗ und Mörtelwerke A. G.
Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 19. November 1910 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst worden. Zum Liquidator ist Herr Rechtsanwalt Kurt Graefe, Berlin, Potsdamerstr. 36, bestellt. Zum Aufsichtsrat wurden gewählt: 1) Herr Kommerzienrat Albert Lemmer zu Berlin, 2) Herr Kaufmann Adolph Glüenstein zu Hamburg, 3) Herr Dr. Pulvermann zu Berlin.
Die Geschäftsstelle der Gesellschaft befindet sich Potsdamerstr. 36 zu Berlin im Bureau des Liqui⸗ dators. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche an obiger Ge⸗ schäftsstelle anzumelden.
Vereinigte Stein⸗ Cement⸗ und Mörtelwerke Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation. Kurt Graefe, Rechtsanwalt.
[87553]
Unter Hinweis auf den Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 15. März 1910 bezw. die
Herabsetzung des Grundhapitals fordern wir die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Karges⸗Hammer, Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft, Braunschweig.
[85504]
1 Dampfkesselsabrik vorm. Arthur Rodberg
A.-G. Darmstadt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit der am 31. Januar 1911, Nachmittags 5 Uhr, im Lokal der Mannheimer Bank Aktien⸗ gesellschaft in Mannheim stattfindenden XII. ordeut⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1909/1910.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
4) Neuwahl zweier turnusmäßig ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder.
Teilnahme an der Generalversammlung sind Aktionäre berechtigt, welche sich bis
spätestens 28. Januar 1911 über den Besitz
ihrer Aktien bei unserer Kasse oder bei der Mannheimer Bank A.⸗G. in Mannheim aus⸗
weisen.
mittags 3 Uhr,
8
Darmstadt, den 10. Januar 1911. Der Aufsichtsrat. König.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
Am Sonntag, den 29. Januar 1911, Nach⸗ findet in der Gastwirtschaft „Epheuranke“ in Nürnberg, Glockenhofstraße Nr. 13, außerordentliche Hauptversammlung statt, zu der wir sämtliche Mitglieder unserer Genossenschaft freundlichst einladen.
Tagesordnung:
1) Satzungsänderungen. — Diese betreffen § 13, Wahl und Kündigung der Vorstandsmitglieder; § 14, Geschäftsordnung für den Vorstand und Stell⸗ vertretung von Vorstandsmitgliedern; § 21, Vorsitz in den Hauptversammlungen; § 28, Verteilung des Ueberschusses; § 33, Publikationsorgan. — 2) Wahlen zum Vorstand. Ersatz für das krankheitshalber zurück⸗ tretende Vorstandsmitglied Anton Schuster und dessen Entlastung. Bestätigung der beiden Vorstandsmitglieder Bernhard Zembsch und Georg Macher auf Grund der
wänderten Satzung. — 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. rsatz für das zurückgetretene Aufsichtsratsmitglied
Georg Full. — 4) Vorläufiger Geschäftsbericht.
Zeitungs⸗ und Buchverla Bayerischer Beamten
eingetragene Genossens 23 mit beschränkter
rstand. Zembsch.
Biederlassung zc. von Rechtsanwälten. [88496]
Die Herren Mitglieder der Anwaltskammer zu Berlin werden hiermit zur ordentlichen Versamm⸗ lung der Anwaltskammer auf den 21. Januar d. J., Nachmittags 5 Uhr, in den großen Fest⸗ saal des Landesausstellungsparks hierselbst, Alt Moabit Nr. 4— 10, berufen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorsitzenden des Vorstandes über die Tätigkeit der früheren Anwaltskammer im Bezirke des Königlichen Kammergerichts und ihres Vorstandes für die Zeit vom 22. No⸗ vember 1909 bis 31. Dezember 1910
2) Bericht der Revisoren der früheren Anwalts⸗ kammer über die Rechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1908/1909 und Entlastung des früheren Vorstandes für diese Zeit.
3) Vorlegung der Rechnung des früheren Vor⸗ standes für das Geschäftsjahr vom 22. November 1909 bis zum 31. Dezember 1910 und Wahl von zwei Rechnungsprüfern.
4) Festsetzung der Beiträge der Mitglieder. 1
5) Antrag des Vorstandes der Anwaltskammer auf Bewilligung einer Zuwendung zu Unterstützungs⸗ zwecken an die Hilfskasse für Deutsche Rechts⸗ anwälte in Leipzig. 1
6) Antrag des Vorstandes der Anwaltskammer auf Bewilligung einer Zuwendung an die Hilfskasse für Bureau⸗Angestellte der Rechtsanwälte im Bezirke der Anwaltskammer zu Berlin.
7) Antrag auf Bewilligung eines Beitrages für ein Savigny⸗Denkmal. 8
8) Festsetzung der Geschäftsordnung für die Kammer und den Vorstand.
9) Wahl von sechs Vorstandsmitgliedern.
Berlin SW. 11, Prinz Albrechtstraße 3. 1
den 9. Januar 1911. . Der Vorsitzende des Vorstandes der
Anwaltskammer: Dr. Krause, 8 Geheimer Justizrat.
[88056]
In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Wil⸗ helm Remmert in Berlin, Kanonierstr. 2, einge⸗ tragen worden.
Berlin, den 6. Januar 1911.
Der Präsident des Landgerichts I.
[88057] “ Der Rechtsanwalt Dr. Carl Heinze, zu Berlin wohnhaft, ist heute in die Liste der bei dem König⸗ lichen Landgericht II zu Berlin zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden. 8 Berlin, den 6. Januar 1911. Königliches Landgericht II.
[88055] 1 In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Friedrich (Fritz) Walter in Berlin, Friedrichstr. 72, eingetragen worden. Berlin, den 7. Januar 1911. 85 Der Präsident des Landgerichts I.
188079] Der Rechtsanwalt Dr. Knetsch in Berlin, Frankfurter Allee 183, ist unterm 10. Januar 1911 in die Liste der beim Amtsgericht Berlin⸗Mitte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragenzworden. Berlin, den 10. Januar 1911. “ Der Amtsgerichtspräsident.
188080) 1 Der Rechtsanwalt Wilhelm Bartmann in Han⸗ nover, Andreästr. 21, ist in die Liste der bei dem Amtsgerichte Hannover zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Hannover, den 10. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. 1.
Bekanntmachung. aktikant Guido Probst von Immen⸗ eute in die hiesige Rechtsanwaltsliste
[88151]
Der Rechts stadt wurde eingetragen.
K. Landgericht Kempten, am 10. Januar 1911.
[88058v8 Bekanntmachung. e In die Listen der bei dem hiesigen Amtsgericht und bei dem hiesigen 8 zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist unter Nr. 15 bezw. 91 der Rechtsanwalt Amandus Meyer in Kiel eingetragen. Kiel, den 7. Januar 1911. Der Landgerichtspräsident.
[88059]
In die Liste der bei dem hiesigen Königlichen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Gerichtsassessor Alfred Willenbuecher aus Rastenburg eingetragen.
Ortelsburg, 9. Januar 1911. 1.“
Psnigliches Amtsgericht.
[88078]
Herr Rechtsanwalt Georg Richard Heldner in Sebnitz ist bei der unterzeichneten Kammer für Handelssachen zugelassen und in die Anwaltsliste eingetragen worden. ““
ittau, den 10. Januar 1911. “ Königl. Kammer für Handelssachen.
[88150] 11 Der Rechtsanwalt Justizrat Johannes Hermann Klinger ist heute in der Liste der beim unterzeich⸗ neten Königlichen Fegt, egt zugelassenen Rechts⸗ anwälte lngolge Aufgabe der Zulassung gelöscht worden. Burgstädt, den 11. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
[88149]
Der Rechtsanwalt, Justizrat Klinger in Burg⸗ städt hat seine Zulassung zur Rechtsanwaltschaft beim unterzeichneten Landgericht aufgegeben; er ist deshalb in der Rechtsanwaltsliste gelöscht worden.
Chemnitz, am 11. Januar 1911.
—Koshnigliches Landgericht.
[86829] Bekanntmachung.
Micavita Pneumatitschutz G. m. b. H. in Cöln ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. [88534]
Am Sonntag, den 22. Januar, Nachmittags 3 Uhr, findet in unserem Geschäftslokale, Kronen⸗ burgerring 42, eine ordentliche Generalversamm⸗ lung mit der Tagesordnung:
1) Abänderung der Statuten, vW
2) Wahl des Vorstands,
Der Liquidator: Dr. Franz Troll, Rechtsanwalt in München, Promenadeplatz 17/II r.
[88147]
3) Verschiedenes Lichtwerke G. m. b. H., Berlin. 12 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubige ba2. „Humanitas“ werden biermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei 88
898 .. Unterzeichneten geltend zu machen. Deutsche Versicherungs Gesellschaft e. 0 Berlin, 0. 34, Der Liquidator:
J. 82 2 26: 8 Frankfurter Allee 117. arl Bopp. [88077]
Die Osborne & Co. mit beschränkter Haf⸗ tung in Berlin ist in Liquidation getreten; ich bin zum Liquidator bestellt worden und fordere di Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei dieser zu melden.
Hamburg, 6. Januar 1911. .“
Friedrich Louis Blankenagel, Spaldingstraße 216 — 220.
[88485] Allgemeine Fluß⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft zu Riesa.
Die 46. ordentliche Generalversammlung findet Donnerstag, den 2. Februar 1911, Vormittags 112 Uhr, im Saale der „Elbterrasse“ in Riesa statt.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung, Richtigsprechung derselben und Ent⸗ lastung der Gesellschaftsorgane.
2) Wahl von Mitgliedern zum Schiedsgericht nach § 59 der Satzung.
3) Wahl dreier Aufsichtsratsmitglieder an Stelle der ausscheidenden, sofort wieder wählbaren Herren Carl Engel, Magdeburg, Paul Gelb⸗
9 vä 1 chstein gb Seldnitz.
änderung des § 43 Absatz 3 der Satzung. Die Fi Fer e nene Anträge von Mitglt ie Firma Bauer & Wintermeyer, G. m. 5) ves eingegangene Anträge von Mitgliedern, 2 8. 8 Dnßseldorf⸗ 1 ausgelsf. . 1 zeichnete ist zum Liquidator bestellt. a. des Herrn Ernst Kalix, Kreinitz: vnete laubiger der Gesellschaft werden aufge
1) betr. Havariefall U. 124, 88. 9,88 im Fhühlbe stich: fordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden. 2) betr. Biellen im Mühlberger Durchstich; Düßselvorf. Bismarckstr. 31.
b. des Herrn Herm. Dreßler, Wehlen: . 1) betr. Havariefall U. 212, Henrich, Rechtsanwalt. 2) wegen Aufnahme seines Kahnes Nr. 430; [86498] . c. des Herrn Fr. Herm. Strohbach, Königstein, Am 14. November 1910 hat die Gesellschafter betr. Havariefall U. 319; spersammlung der Firma Weghorn & Lesser, 4. des Herrn Gust. Hieke, Wehlen, betr. Havarie⸗ Möbel⸗Judustrie⸗Gesellschaft mit beschränkter fall U. 389. 1u““ Haftung Liquidation beschlossen. 6) Geschäftliches. Die unterzeichneten Liquidatoren fordern des hald Riesa, den 11. Januar 1911. 11“ die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forde Carl Engel, Aug. Dechert, rungen anzumelden. 1“ Aufsichtsratsvorsitzender. Vorstand. Berlin, den 6. Januar 1911. 8 [88535] ““ Die Liquidatoren:
Getreideheber⸗Gesellschaft Heinrich Klaffenbach. M. Lesser.
[87587]. bIö 8 mit beschränkter Haftung, Hamburg. Die Firma Gemeinnützige Verkaufshallen Ge⸗ Die vierte ordentliche Jahresversammlung
sellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin der Gesellschafter findet am Montag, den 30. Ja⸗
ist eufgelbfe K- e en der Gesellschaft ; 2 21 dert, sich zu melden. nuar 1911, Nachmittags 2 ½ Uhr, in Hamburg, werden aufgefordert, im Patriotischen Gebäude b. alten Rathaus, Zimmer Berlin, den 29. Dezember 1910. Nr. 22, statt. Tagesordnung:
NW. 87, Sickingenstr. 7. Die Liquidatoren: 1) Borlah⸗ der Geninne üen Verlusbechnung und Ernst Roscher. L. Schmidt. A. Singuhr. der Bilanz für das Geschäftsjahr 0. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der 18787,8] Aufforderung Bilanz und der Verteilung des Reingewinns.
. 2s Kee. g e-he an die 3) Senecen der Entlastung an Aufsichtsrat und Firma Endepoh 8 82 “ orstand.
dation zu Herford zu haben lauben, wollen ihre 4) Aafschterateragen n-. Aeshesd ifttaaite bi s 1 Ebristopl Klock Vlotho a. d. Weser, den 6. Januar 1911. [88076] Bekanntmachung.
Endepohl & Krach In der Gesellschafterversammlung vom 11. De⸗ ¹
Ges. 8. b. n “ zember 1910 haben die bisherigen 3 Mitglieder des 1 ustav Süllwald. Aufsichtsrats: Fö“ [86421] Bekanntmachung. Herr Rechtsanwalt Dr. Beling, Friedrichshagen, Der unterfertigte Liquidator der „Münchner Friedrichstr. 114, 8 Cigarettenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf
Herr Fabrikbesitzer Wilhelm H bebrand, Wilmers⸗ tung in Liquidation“ macht hiermit gemäß 8 Abs. II des Gesetzes, betr. Gesellschaften mit be schränkter Haftung, die Auflösung dieser Gesel⸗ schaft bekannt.
Die aufzulösende Gesellschaft hat ihr Geschäft n. sämtlichen Aktiven und Passiven sowie mit den Rechte der Fortführung der früheren Firma der Gesellschaft: „G. Zuban, Tabak⸗ und Cigaretten fabrik“ auf die Kommanditgesellschaft G. Zubam Tabak⸗ und Cigarettenfabrik dahier, übertrager welche das Geschäft in vollkommen unveränderter Weise fortführt. F
Die Gläubiger der „Münchner Cigarettenfak Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Li⸗ früher „G. Zuban, Tabak⸗ und Cigarettenfa Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ dahier we hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft melden.
München, 6. Januar 1911.
Der Liquidator der
„Münchner Cigarettenfabrik beschränkter Haftung in Liqu.”. Hans Nagel.
[86077] 8
Ich mache hiermit bekannt, daß die Firma Reiß⸗ zeugfabrik Eichmüller & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, in Liqui⸗ dation getreten ist.
Es ergeht hiermit an die Gläubiger die Auf⸗ forderung, ihre Forderungen anzumelden.
Ph. Rögner, Liquidator.
[84234] Bekanntmachung.
dorf, Sächsische Str. Nr. 75, Herr Kaufmann Hans Falkenstein, Wichmannstr. Nr. 19, ihr Amt als Aufsichtsratsmitglied niedergelegt. Die Neuwahl eines Aufsichtsrats ist auf die nächstfolgende Gesellschafterversammlung vertagt worden. 8 Friedrichshagen, den 11. Januar 1911. Die Geschäftsführer der Firma
Dampfsägewerk u. Baugesellschaf Friedrichshagen G. m. b. 9.
Moritz Falkenstein. Franz Rammrath.
[88054] Bekanntmachung.
Herr Kommerzienrat Richard Untucht, Charlotten⸗ burg, ist aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden. Es wurde dagegen in unserer heutigen Gesellschafterversammlung Herr Rechtsanwalt und Notar Justizrat Georg Kempf, Berlin, zum Mit⸗ gliede unseres Aufsichtsrats gewählt.
Halberstadt, den 10. Januar 1911.
D. Götte & Zimmermann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
[88148] Bekanntmachung.
Laut Gesellschaftsbeschluß am 9. Januar 1911 wird die Graviuselektrode⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Nürnberg aufgelöst.
r Heäiglscnn S foesst in EEEEöö wird als Liquidator der Kaufmann Ludwig Haas, 3 1 lun Allersbergerstraße 32 zu Nürnberg, bestellt. 2) Füeee 8† Pe.henn Dechargeerteilnms
Etwaige Gläubiger wollen ihre Ansprüche inner⸗ 3) Beschlußfassun ür 8 Gewinnverteilung⸗ halb. der gesetzlichen Frist an den unterzeichneten] 4) Wahl eines Agfsichtsratmitglieds .“ 88 üit. 88 5 Anträge ohne Veschlu fassung.
rg⸗ F. Lauipator: 3 r- Bilanz kann im 2.ee. eingesebe
Ludwig Haas, . WWEIET“ 8” Nürnberg, Allersbergerstraße 32. Browar Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Berlin,
SA“
Am 22. Januar 1911, Nachmittags 4 Uhr findet im Hotel de France (Kal. Jankiewicz Gostyvn die Generalversammlung der Brau Browar Gesel. m. b. H. in Gostyn statt.
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz für die Zeit 8. III. 30. IX. 1910.
187239590b9 Bassiva. 98 Eröffnungsbilauz am 8. März 1919. Aktiva.
Stammkapitalkonto, vertragsmäßige Ein⸗ Kassakonto.. . . 80 000 — Resteinzahlungskonto,
rückst
Gostyn, den 9. Januar 1911. 8
Browar gGesellschaft mit beschränkter v. Skörzewski.
Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Fünfte Beilage Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Freitag, den 13. Januar
Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern,
& —
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachangen aus den Handels⸗ Gütertt -R-— vaʒxax-27 Der Inh 2 e Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Feasx-ek . vag.; — e 85 eaAfe , r 88 . Gü⸗ 8. 81 none der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem 116 g
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar⸗
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postans in fü E ister fü s
stab ndelerege 8 D e ann d. Ue Postanstalten, in Berlin für Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i 8 täglich. — De
Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezu gspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vutsch he⸗ 88 EEöe ₰. 8 Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 11A., 11 B. und 110. ausgegeben.
Handelsregister. Aachen. [88401]
Unter Nr. 240 des Handelsregisters B ist heute die Firma „Westdeutsche Telefon⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Januar 1911 errichtet. Die Dauer der Ge⸗
„Nr. 36 866. Offene Handelsgesellschaft Gebrüder Bluhm, Charlottenburg mit Zweigniederlassung in Wilmersdorf. Gesellschafter Kaufmann August Bluhm, Charlottenburg, Kaufmann Emil Bluhm, Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 1. Januar
Bergedorf. [88239] Eintragung in das Handelsregister.
„ 1911. Januar 10. 1 N. M. F. Stühlmacher in Bergedorf. Diese Firma ist erloschen.
Das Amtsgericht Bergedorf. Berlin. Handelsregister [88240] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
getragen wird veröffentlicht, Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Berlin, den 9. Januar 1911. ae Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Nr. 36 867. Kommanditgesellschaft Bierhaus Beuthen, 0.-S. 88 — [88243] 8 Berg Berg 4 Ce, Berlin. Gesellschafter In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 604 ist sellschaft ist auf 50 Jabre festgesetzt. Gegenstand Abteilung B. Alfred Berg, Kaufmann, Schöneberg. Die Gesell⸗ heute bei der Firma Eduard Pietsch in Beuthen des Unternehmens ist Vertrieb und Instollation von Am 6. Januar 1911 ist eingetragen: schaft hat am 2. Januar 1911 begonnen. Ein “ eingetragen worden: Die Firma iist er1 hen. Telefonapparaten sowie von allen in die Schwach. Bei Nr. 2401. Spandau⸗West Aktiengesell⸗ Kommanditist ist vorhanden. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 2. Januar 1911. ftrombranche fallenden Anlagen. Das Stammkapital schaft für Grundstücksverwertung mit dem Nr. 36868. Firma Georg Heymansohn, Berlin. Bielefeld. [88244] beträgt 20 000,— ℳ. Die Gesellschaft hat einen Sitze zu Berlin. Der Kaufmann Max Wegner Inhaber Georg Heymansohn, Kaufmann, Berlin. In unser Handelsregister Abteilung Aà ist bei oder mehrere Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer in Berlin und der Bankbeamte Arthur Sprüssel in Branche: Geschäft in Damen⸗ und Backfischkleidern, Nr. 221 (Firma Bielefelder Korkfabrik Münter ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft, Dt. Wilmersdorf⸗Berlin sind nicht mehr Vorstands⸗ Engros, Export. Geschäftslokal: Jerusalemerstr. 16.] w£ Fischer in Bielefeld) heute folgendes ein⸗ insbesondere zur Zeichnung der Firma berechtigt. mitglieder der Gesellschaft: zum Vorstand allein er⸗ Nr. 36 869. Firma Adolf Koch, Berlin. In⸗ getragen: Die Witwe des Korkfabrikanten Wilhelm Geschäftsführer ist Ingenieur Karl Sturm zu Frank⸗ nannt ist der Kaufmann Wilhelm Jablonski in haber Adolf Koch, Kaufmann, Berlin. Fischer, Cäcilie geb. Hannig, in Bielefeld, in fort furt a. M. Rödelheim. Die Bekanntmachungen der Berlin. 1 „Nr. 36 870. Offene Handelsgesellschaft Heß & gesetzter Gütergemeinschaft mit ibren Kindern ist Gesellschaft erfolgen ausschließlich im Reichsanzeiger. Bei Nr. 381. Deutsche Bank mit dem Sitze Dörr, Berlin. Gesellschafter Jacob Heß, Kauf- Inhaberin der Firma. Die der Witwe Fischer er⸗ Aachen, den 10. Januar 1911. zu Berlin und mehreren Zweigniederlassungen. mann, Berlin, Joseph Dörr, Kaufmann, Berlin. teilte Prokura ist durch den Uebergang des Geschäfts ; b Dem Emil Friedmann in Charlottenburg ist Prokura auf sie erloschen. b .Januar 1911.
Königl. Amtsgericht. 5. Der Kaufmann Berthold Naphtali in Berlin, bisher 1 ₰ mann u 8 erteilt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1911. Bielefeld, den 11 begonnen. Königliches Amtsgericht.
;7 n, Uch. ands. glie rnannt. rokuri ur die . 8 Im Handelsregister X 499 wurde heute bei der Hauptniederlassung in Berlin: Max Lüvares in „Nr. 36 871. Firma Heinrich Becker, Char⸗ L11“ 8 8 Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft es. Inhaber Agent Heinrich — ngetragen: Der Kaufmann Georg Kauf, mit einem Vorstandsmitgliede oder einem stell⸗ Charlottenburg. 8 8 . . K 3 8 stand ed e 98 2 —Sg 8 Irr Ebö 4 Sraee als persönlich vertretenden Vorstandsmilgliede die Hauptnieder⸗ Bei Nr. 344. Offene Handelsgesellschaft L. Hansen 8 3 chaf einge 5 en. lassung in Berlin zu vertreten. Die Prokura des K 8.„ Charlottenburg. Der bisherige Gesell⸗ „ den 10. Januar 1911. 8 Dr. Alfred von Heyden in Berlin und des Paul schafter Mar Jacobsohn ist alleiniger Inhaber der Königl. Amtsgericht. 5. Bergmann in Berlin ist erloschen. Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 1523. Vereiniate Köln⸗Rottweiler — Bei Nr. 5960. Offene Handelsgesellschaft Deutsche Pulverfabriken mit dem Sitze zu Berlin und Feder Matratzen Fabrik Wilh. Berg & Co⸗ 5 Berlin. Die Firma lautet jetzt: Deutsche Feder Matratzen Fabrik Büsche & Schmidt.
mehreren Zweigniederlassungen. Der Generaldirektor
Emil Müller, jetzt zu Berlin, Vorstandsmitglied, ist — 3 8
verstorben. Bei Nr. 7423. Firma Reinhard Brehm Büro
Berlin, den 6. Januar 1911. für Architektur und Bauausführungen, Schöne⸗
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. berg.
2 nS ehs hx we 2 8 . 0 6 86. 1 H f 2
Berlin. . Handelsregister [87593] GC. ein Jeßt Ffrme 192 Lrree E1ö1““ 8
des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. en F ee 1 b. 8* 2) Fabrikant Alphons Kerris in EEe,F e. I. inn, Berlin, ist in das Godesberg, 3) Fabrikant Julius Maver in Godes⸗ Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ berg. Fta⸗ “ ledteren sind
vs 3 C 5 2 E116““ — 2. 4
getreten. Die Gesellschaft hat am 5. Januar 1911 ein jeder für sich allein, zur Vertretung der Gesell⸗
Abteilung A. ha 6. Januar 1911 ist in das Handelsregister eingetragen worden: 3 1 f 5 9 be 2₰ Die Prokura des Arthur Kaufmann ist schaft ermächtigt. Die Gesellschaft hat am 4. Ja erloschen. nuar 1911 begonnen.
Altona, Elbe. [88235] Nr. 36 863 Fi 8 2 . Firma: Leon Balischausky, geesssgh Asern eregecc eheez J Inhaber: Leon Balischansky, Kaufmann, Bei Nr. 11 851. Offene Handelsgesellschaft A. 4 S. Boun, den 5. Januar 1911 Bei H.⸗R. B 24. Firma: Vereinsbank in Nr. 6102 Firma: Friedri Beutler, Berlin. Der Kauf Willy Beutl eria 2 24: Firma: r. 6102 Firma: Friedrich Jahn, Berlin. Berlin, ist als persönli b’ea Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Feeeneeg Altonaer e. Altona. Die bis⸗ Inhaber jetzt: Paul Jahn, Peenn Dem een, uf da e haftender Gesellschafter in glich 2 Petsoericht ” v der estav Dl ““ Johannes Friedrich Jahn in Berlin ist Prokura erteilt. eeese 16398” iren C 6. Tbomas und Gustav Olof Nordguist sind zu Direk. Bei Nr. 6453 Kommanditgesellschaff. Hugo Blin. NMederlessung jetzt V““ oen Feezrn 2e “ in Altona ist zum Blank, Berlin. Die Prokuren des Dr. Oskar 8“ des efsusg leßt Friehenfenf ft Hef an 8 gü e F er Bezeichnung „stellver⸗ Blank, Dr. Paul Blank, Georg Ludwig, Eduard & B. ch 356u —1 Offene Hande sgesellschaft Heßz treggede, e 40: stelt worden. ...JLoew und Paul Hufeld sind erloschen. eit. Eenii Friebme G“ Bei H.⸗R. B 40: Firma Bleiindustrie⸗Aktien⸗ Bei Nr. 2056 Firma: Georg Kaumann & Co., Heß, Berlin, un Emil Friedmann, Charlottenburg, Bonn, den 5. Januar 1911. 1efeig es. vormals Jung * Lindig in Frei⸗ Wilmersdorf. Niederlassung ist jetzt Berlin. fah 8e. e als versonlich haftende Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. à42 Zweiguiederlassung Eidelstedt. Bei Nr. 8879 Firma: Duisberg & Co., Berlin. sch e Feneh hur Vertretung der Gesell, n 88245] Har! Max Jahn ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Die Einzelprokura des Heinrich Adolf Otto Speier⸗ aft sind nur die Gesellschafter Siegmund Bauch⸗ 1 188245] mann ist erloschen. Dem Hermann Justin Franz
Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. witz, Jacob Heß und Arihur Heß, und zwar jeder E. unser Handelsregister Abt. A ist heute be 8 4 1 9 1 8 8* 8 ⁄ 6 C . 8 8 des 9 Hoeß 2+ 9 8 .S. .e. A. — — 2. 89 8 Voigt in Berlin ist Einzelprokura erteilt. allein ermächtigt. Die Prokura des Arthur Heß ist zer 88 — Firma H. Strauven in Bonn — ein⸗
[8823628 Bei Nr. 18 039 Offene Handelsgesellschaft:
e 8 Fünren worden: Die Prokura des Caspar Koch ist Handelsregistereinträge. Georg Forch, Berlin. Sitz d vllschaft Bei Nr. 23 342. Offene Handelsgesellschaft Robert erloschen. EE1“; 65 „ Berlin. S elli 2 Fg* “ u 1. Pinselindustrie Arberg Wenger & Christ, jetzt 82 Sit der Gesellschaft ist Berthold Cohn & Ceo, Schöneberg. Der bis⸗ Bonn, den 5. Januar 1911. 1 Sitz: Arbers. Die offene Handelsgesellschaft hat Bei Nr. 24 343 Offene Handelsgesellschaft: derehe eee Robert Berthold Cohn ist Königliches Amtsgericht. Abt. 9. sich ausgelse. dustris Arberg Wenger & Sohn E1 2. 88— 8 522— aufgelgft. vAX.“ nurakel. Mr. IMeseren. II. rie 1 d A& Sohn. erlin. Die Firma lautet jetzt: Humboldt Apo⸗ e, gF . 8 Bek Sitz: ze Hondelsgesellschaft 1 2 .F umbolbe Bei Nr. 29 001. Fi 9 8 5 1 ekanntmachung. Sitz: Arberg. Offene Handelsge ellschaft mit theke Ernst S ber E Sachs, Apo⸗ ei Nr. Firma Hermann Behrens, 8* I- f. Wirtsamkeit vom 1. Januar 1911. Gesellschafter⸗ thete Ch — 89 Ies Emstaf i⸗ 8 Berlin. Jeßt offene Handelsgesellschaft seit dem In unser Handelsregister ist heute Abt. A Nr. 23 woiiser Anton Wenger sen., Kauf eushan „Charlottenburg. Die Gesellschaft ist infolge 1. Januar 1011. Die Kaufleute Otto Web bei der Firma L. Weiler in Brakel als neuer 5 on 9. r sen., Kaufmann in Ar erg, Uebergangs des Geschäfts auf den Avpotheker Ernst S2 1“ Itto Weber, Inhaber der Kaufmann Hermann Weiler in Brat⸗ 1 2) Josef Michael Wenger jun., Kaufmann in Arberg. Sachs aufgelöst. Schöneberg, und Edgar Stern, Berlin, sind als 8 2 atel III. A. Rohrbach vormals Model Neu⸗ Bei Nr. 25 164 Firma: Dampfwäscherei
persönlich haftende Gesellschafter in das Geschäft engethagen. 61 burger, Sitz: Heidenheim. Die Firma ist er⸗ „Juwel⸗ Jultaas Davivson. Weißensee. Die eingetreten. 89 Dieser hat dem Buchhalter Wilhelm Wolf in Firma lautet jetzt: Dampfwäscherei „Juweln⸗ Firma Max Backe Verlag
loschen. Bei Nr. 34 443. Brakel Prokura erteilt. Hannemann & Baatz. Der Appreteur Adolf Nieder⸗
Bonn. [88456] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1038 die Firma Burgverlag Godesberg⸗ Hans Schneider, Godesberg, und als deren In⸗ haber der Buchdruckereibesiter Hans Schneider eben dort eingetragen worden. Bonn, den 5. Januar 1911. e“ Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
MoFor Deager,
Alfeld. Leine. Bekanntmachung. ([88234] In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Firma Alfelder Korkwarenfabrik Herm. Meyer in Alfeld folgendes eingetragen: Die Prokura des Karl Mever ist erloschen. Der Kaufmann Karl Mever in Alfeld ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetraeten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1911 begonnen. Alfeld (Leine), den 10. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht.
Bonn. [88457 In unser Handelsregister Abteilung A ist unte Nr. 1039 bheute die offene Handelsgesellschaft in Firma: Dr. Leidecker & Cie. mit dem Sitze in Godesberg eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Dr. Franz Arnold Leidecker,
Bonn. [88246] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1037 die Firma Caspar Koch zu Bonz und als deren Inhaber der Kaufmann Caspar Ko zu Bonn eingetragen worden. SS.
Ansbach. Bekanntmachung.
II. Sigmund Rohrbach. Sitz: Heidenheim. von Modas y Pasatiempos, Berlin. aa s öbF icht Füche 8. Sigmund Rohrbach, Kaufmann in Hannemann, Borbagen Rummelsburg, und der lasfung jeßt G “ gliches gericht. enheim. “ 1 Hotelier Otto Baatz, Luckenwalde, haben das Ge⸗ 8 Nr. 34 371. Offene Handelsgesellschaft Braunschweig. 5 rn . 2 7 8 5 - 8 e 2 8 8s 8— 2 Ansbach, den 5. Januar 88 schäft von dem bisherigen Inhaber erworben und E s: Die Prokura des „Bei der im hiesigen Handelsregister Band K. Amtsgericht. führen es als offene aaf seit dem Bei Nr. 13 253 Dser 5 elszesellschafts at Seite 107 eingetragenen Firma: Ferd. Junge ist 8 88237 1. Januar 1911 fort. Der Uebergang der im Be. Sch ridt, B eg Dand geüsa haft Büsche heute vermerkt, daß dem Kaufmann Kurt Seulen schaffenburg. Bekauntmachung. [88237] triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und gelöst eern * SIch esellschaft ist auf⸗ hierselbst für die Firma Prokura erteilt ist. 8 Handelsregistereintrag. “ Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ 8 . vA 1u“ 1 Braunschweig, den 2. Januar 1911. In das Handelsregister wurde heute die Firma schlossen. Bei Nr. 15 968. Offene Handelsgesellschaft Julius Herzögliches Amtsgericht. Karl Falk mit dem ;; in Miltenberg einge. Bei Nr. 31 839 Firma Chemisches Labora⸗ 8½ ä“ Berlin. Die Gesellschaft 8 tragen. Inhaber dieser Firma ist der Kaufmann torium Gr. Lichterfelde Hermann Sühlfleisch, ist aufge E. Firma ist erloschen. Die Prolura Braunschweig. 9. [88250] Karl Falk in Miltenberg. Gegenstand des Unter⸗ Berlin. Die Gesellschaft ist nicht aufgelöst; der des Johannes Mexyer ist “ Bei der im hiesigen Handelsregister Band VIII nehmens: Handelsgeschäft in Zigarren, Branntwein Kaufmann Albert H. Simon ist nicht mehr Ligui⸗ har ei Nr. 34 856. Offene Handelsgesellschaft Ger⸗ Seite 319 eingetragenen Firma⸗ Rudolf Meier und Likören. sdator. Die einstweilige Verfügung vom 13. Sex⸗ 985 BEE,e Neu⸗ ist heute vermerkt, daß dem Zahntechniker Paul Aschaffenburg, den 9. Januar 1911. tember 1910 ist durch rechtskräftiges Urteil des Kgl.] Bie en, Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöft. Meier hierselbst für die Firma Prokura erteilt ist Ke. Amtsgericht. FZFegandgerichts I Berlin vom 14. November 1910 — Die Firma ist erloschen. . Braunschweig, den 2. Januar 1911. Auma. S [88454] 76 Q. 25. 10 — aufgehoben. Nr. 26 844 v* e ven⸗ ee. Herzogliches Amtsgericht. aa.. . 8 545. Bei Nr. 34 43 297 Nr. 26 844. rtha Gerechter, Schöneberg. eThaea. In das Handelsregister Abteilung 4 Nr. 5 ist 6E“ e Nr. 33 260. Martin Cohn, Berlin. Braunschweig. 1. [88251] bei der Firma C. F. Roedel, 28 heute ein⸗ setzt: Zm Fuaningham .be. Industrie E 33 585. Pauline Krüger, Berlin. “ im l.e.e Ssseee⸗ een VIö getragen worden: Die Firma ist erloscheen. Inh. Emil 8* aren Induseric, Berlin, den 7. Januar 1911. Seite 447 eingetragenen Firma Louis Fricke ist Auma, den 2. Januar 1911. 9 EXX“ jetzt: Emil Neu⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. beute vermerkt, daß dem Kaufmann Willy Apitzsch egecSherwgt. S. Amtsgericht. Abt. un Kenfenn, rerlevorst⸗ 8 8 und dem Disponenten Paul Werner, beide hierselbst, 5 „Bei Nr. 35 213 Firma: Max König, Berlin. Berlin Bekanntmachun [88242] für die vorbezeichnete Firma Gesamtprokura er⸗ Baden-Baden [88238] vüm Hernder 22 Lichtenberg ist S.un⸗ er⸗ In das Handelsregister B 85 unterzeichneten teilt ist 1 — 82 eilt. Ort der Niederlassung ist jetzt Li⸗ erg. vmntmmss. Saneee13 ete 8 b Zum Handelsregister Abteilung A Bd. 1 O.⸗Z 44, Bei Nr. 8235 235 sest Aichsen ver. Gerichts ist heute eingetragen worden: Braunschweig, den 2. Januar 1911. — öoffene Handelsgesellschaft in Firma Heinrich Cigarrettenfabrik Kadda“ Sbhottet a. Haenf⸗ Nr. 8740. Constanzer⸗ Ecke Düsseldorfer Herzogliches Amtsgericht. 24. Kah in Baden — wurde eingetragen: Die Gesell⸗ lein, Berlin. Jegt: Kommanditgesellschaft seit Straße Grundbesingesellschaft mit beschränkter Braunschweig 88249] schaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. dem 1. J 3 b ditgeselnschat Haftung mit dem Sitze in Charlottenburg. eens ⸗ 1 (8894 Vaden, den 7. Januar 1911 dem 1. Januar 1911. Ein Kommanditist ist ein⸗ Begenstand des Unternehmens ist: Der Erwerb und In das hiesige Handelsregister Band VIII „ 8 2 . 3 reten. 2 üftand 82. 5 ist. Te 4 0 U 52G 23 s g Pig inn Großh. Bad. Amtsgericht. .“ Gelsscht die Fümmen: die 8 ungefähr 71 Quadratruten EETTböö Die Firma Willt 8 8 8 8⸗. 3 1 vom Grundstück Dr.⸗Wilmersdort, Band 93 Blatt—7 2 3 nartenstein, Ostpr. [88490] Nr. 19 728 Haunemenn —. Co., Berlin. Nr. 2773, an . ülmersee⸗ rstänzer und * Braunschweig, den 2. Januar 1921. — .Ostbpr. 8420]] Nr. 24125 Hygienische Käserei R. Böhm Digelborter Straß 1“ 86 Herzogliches Amtsgericht. 24 In unser Handelsregifter Abteilung B ist beute & Co., Berlin. Düsseldorfer Straße. Das Stammkapital beträgt AeeeEö für Handel und Gewerbe Posen, Zweigniever⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Architekt in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist „Bei der im hiesigen Handelsregister Band VI lassung Bartenstein folgendes eingetragen worden: veeenes 8 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Seite 304 eingetragenen Firma A. Spindler ist Der bisherige Prokurist Walter Flakowski in Berlin. Handelsregister 18.241] Gesellschaftsvertrag ist am 6. Jannar 1911 ab⸗ beute vermerkt, daß dem Techniker Karl Schaare Königsberg i. Pr. ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. geschlossen. Sind mebrere Geschäaftsführer bestellt, und, dem Kaufmann Ludwig Reinhardt, beide hier⸗ mitglied bestellt. 8 “ Abteilung. e Eee henc oder ein Geschäfts⸗ selbst, für die Firma Gesamtprokura erteilt ist. Bartenstein, den 6. Januar 1911. . 7. Januar 1911 ist in das Handelsregister führer und ein 2 rokurist gemeinschaftlich zur Ver⸗ Braunschweig, den 4. Januar 1911. Königliches Amtsgeri . eingetragen worden:⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Als nicht ein⸗ Herzogliches Amtsgericht. 24.
AEEeEEEEe