1911 / 11 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Viersen. Bekauntmachung [88392]] I 8 1 8 . ung. inde eingetragen worden: Karl Siegert ist aus]/ Die Eigentü ; 3 8 1 1 8 X“ 1 In das Handelsregister Abteilung B2 5 if iegert ist aus] Die Eigentümer Emil Sabin und Karl Schmidt]/ Die Willenserklärungen des B 2 5 1“] 1 6“ bertr bei der Ferehine, Bfesces —. ne. 28.isi Ensebhche sf n de dese ee ene, den. e Perstand eusgeschieren und an iane arch mindesgens a1. mFane Lerlene den ee gFeAaaa . Wicheln Fe ese. Genoßenschsfe exiser ist au Ne. 2138. Tfnn . 16,hüs Fecahe Ze Aktiengesellschaft zu Neersen fol 2 Vorstand . in, S ie Eigentümer inand Hoppe und steher oder seinen Stellvertreter; die Zei 1 1 8 . ke getreten. n unser Genossenschaftsregister ist am 28. De⸗ Barmen. Umschlag mi 9 Mustern z⸗ W1“ * lgendes eingetragen den 9. Januar 1911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Hermann Schmidt gewählt. Hepy schießt in d Stellvertreter; die Zeichnung ge⸗ Memel, den anuar 1911. Fritz Schwarzlose in Mützlitz ist gestorben, an zember unter Nr. 10 eingetragen worden: Mrch⸗ artikel und Gürtelbänder versiegelt, Flächenmußter,

Kaufmann Karl Rühle in Neersen ist Mitte. Abteilung 88 8 ieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Königliches gericht. Ab erbes. 1 3 8 . getragen h. artike 8 der, versisgelt, beemnue⸗ Prokura erteilt in der Weise, daß er nur in Ge⸗ 2 riesen, den 5. Januar 1911. rma des Vereins oder zur Benennung des Vor⸗ g-nen exe- Ptell⸗ ist der Bauerngutzdesißer Albert Liepe witzer Spar, und Darlchuskassen⸗Verein, ein⸗ Fabriknummern 11545, 20157 —20160, 201 859 meinschaft mit einem derjenigen Vorstandsmitglieder, Bredstedt. Bekanntmachung. [88492] Königliches Amtsgericht. ands ihre Namensunterschrift beifügen. Nangard. [88430] * 2 Vorstand g, Eewe getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 290163, 6 3712, 3714, 37 16 S19, EH-Sen 8 8. die nicht allein vertretungeberechtigt sind, zur Ver⸗ Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ Dülken. Bekanntmachung [88413] Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Unter Nr. 42 des Genossenschaftsregisters ist heute e 1911. Haftpflicht. Mechwißz. J729, 2731— 3736, 3738— 3757, 3759 37 8. cutz tretung der Gesellschaft befugt ist. register das Statut der Spar⸗ und Darlehnskasse, In das Genossenschaftsregister ist heute cesh 3e⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet die Genossenschaft in Firma Elektrizitäts⸗ und 1 nigliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens: Beschaffung der frift 3 Jahre, angemeldet am 6. Dezember

Vierfen, den 5. Januar 1911. eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Nr. 19 die Genossenschaft unter der Firma „Sp mmar 6. Gn.⸗R. 30. Maschinengenossenschaft Rothensier, eingetra⸗ Reichenbach., 0.-L. [88435] z2 Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforder⸗ Mittags 12 Uhr 25 Minuten. . 1 G

1“ Sesücht m Aens . enee- ee eees, eZleer eheshen 8.Spar. Amisgericht Gleiwitz, den 27. Dezember 1910. gens Gengssenschaft mit beschräukter Haft. Zefirtegfsten vie 2o. Dezender 1910 Genoseg. bichcg Cemenrsccfühher Aenog wir schaftlichen Lage „Nr. 9129— 41. siuma Fritt Firnenfen; 8 weimar. [88464] 121ereceae⸗ E ist schaft 8 beschränkter Haftpflicht mit dem Sttze Sreiz. Bekanntmachung. [88418 ec. mit den 8 Z— ö“ 1., (Bersesrkee.hiit veechenssen Perstelluna 8 885 rif 92 13 Umschlige; ienmnster, Fabriknummern

Ie unser Handelerrgiser act h, Nr Z3 sicr Kdenserklärung g fur di EEEe In unser Genossenschaftsregister ist heute auf e1““ festgestellt. Vorstandsmit sied Gärtn uskassen⸗Verein): schaftlichen Erne 1.“ eaFvee 284 24852490, 2402 bis ben der Firma Säͤchfisch. Thüringische IZ““ EEE“ʒ fesigestellt. Blatt 1, den Rofchmicher Spar⸗ und Darlehns⸗ v11 S.“ u.“ 1I1““ b.⸗— 2188e 28 8e 9. 258. 2576, Z“ m. b. H. in Weimar einge⸗ focien⸗ 1are.- 8 Dritten gegenüber Rechtsverbin schaft bemweg⸗ dee 11““ E“ G““ -u. schaftliche Anlage, Ueterzaltung und der Petries Königliches Amtsgericht Reichenbach, O.⸗L. ieden * Rech⸗ Schutzfrist 3 Jabre, am 7. Dezember

gen m : ichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Wirtschaft i Förderung Err 8 unb icht, in oschwitz be von landwirtschaftlichen Maf⸗ trieb 11 nung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitalijeder 1910. Vormittogs 12 Uhr⸗

An Stelle des aus der Geschäftsführun ben jol. onung geschieht in der Wirtschaft ihrer Mitglieder, insbesondere durch: treffend tr d ʒß Vorstands g wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Reichenbach, Schles 88436] Förder imickaftli ie Mitalieder, 1910, Bormitlags zhne in sellschaft ausgese Direktors ng der Ge. Weise, daß die Zeichnenden zu der Fi der G eeaeE;, : streffend, eingetragen worden, daß das Vorstands Vorstandsmitglieder sind der fsbesi ““ [88436] Förderung der wirtschaftlichen Lage und des geistigen Nr. 9442 41. irma Aug. Jung Söhne in sellschaft ausgeschiedenen Direktors Artur Rupp elfe, 3 nden zu der Firma er e⸗ 1) Annahme und Verzinsung von Einlagen, Ein⸗ mit lied Heinrich Theili Se. P s2 Vorstandsmitglieder sind der Bauerhofsbesitzer August In unserem Genossenschaftsregist 8— 21. De v enn d en Lo es ge gen Nr. 9442 Fi Aug. Jung Söag n 1 e r. . 2 e nossenschaft ihre amensunterschrift beifügen. Di ieh schäftli Kagen⸗ 1 glied Heinri. eili gestorben und an seiner Kell, der Eigent Albert Knu .e ; —₰ 8 nschaftsregister ist am 21. und sittlichen Wohles der Mitglieder durch Förderun Barmen, 3 Umschläge mit 150 Mustern für Eti⸗ in Erfurt ist der Kaufmann Heinrich Scharr in ing Genosser ast er ie ziehung geschäftlicher Forderungen der Mitglieder Stelle der Gutsbesitzer Richard Kahnes in Moschwi üme Fwentümer Abert Kmmth zund der Eigen⸗ zember 1910 bei Nr. 22 Güttmannsdorfer Spar⸗ es Stiften ien g keitte „Seelt. Flächenmust Fabriknummern Weimar dumt Geschäfteführer Kauf⸗ I“ 9. vef, Hn, d. gen P .2) Gewährung von Kredit, Diskontierung von in den Vorstand verabüt worden ist. —. 8 8 1“ 8. und eingetragene Ge⸗ —.— kenen, degicget Früs Z abre dngemeldet am mann Fritz Etzinger in Weimar ist Prokura erteilt Vorstandsmitgliede lo n weiWech Greiz, den 11. Januar 1911. „5. a vE r Dae irn . e⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ein⸗ Errichtung von Vereinsschiedee he ws Bekz 4ꝙQꝙ½ —₰ ve. 1910 88b Kg.deeen 1 Uhr 15 Minuten.

e ä bb gliedern, im landw. nblatt für, 3) Ankauf von Rohmaterialien, Maschinen, Werk⸗ Fürsiliches Amtsgerich nossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, getragen worden: ig von Vereinsschiedegerichten, Bekämpfung 8. Dezember 1010, Vormittags 11 Uhr 15 .

f 8. 8 . SS für di itgli 1 e durch das 0 sche Genossenschaf bE1u1uu e 8 8 des gemeinschädlichen Grundstückshandels vnd Beteili⸗ Nr. 9445. Frma Bartels, Dierichs & Co.

Groß S8 1 1 2* 8 seugen usw. für die Mitglieder, das Pommersche Genosseuschaftsblatt in utsbesitzer Gustav Be⸗ ö“ 2 und Beteil w . Fr artel z Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Der Vorstand bestedt aus Karl Jöhnk, Julius 4) Einrichtungen für .*“ Verkauf und Grevenbroich. [88419] Stettin; beim Eingehen dieses Blattes durch den büde 1Sger Herhee, Haen,x 85 8 82 Entschuldung und Veranftaltung von Gesellschaft mit beschränkter Heftung Wiesbaden. [88393] Thomsenund Carsten Nommensen, alle aus Ahrenshöft. Absatz ihrer gewerblichen Erzeugnisse, 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäftsjahr läuft den Vorstand gewählt. Durch Beschluß der General⸗ 8 rebes en Vvertrügen und A ssprachen. Vorstand⸗ Barmen, Umschlag mit 1 Sebe Be .

In unser Handelsregister B ist Ubatr aeran. Die Einsicht in die Liste der Genossen während 5. Vermittlung in geschäftlichen Streitigkeiten unter Nr. 12 eingetragenen, in Rommerskirchen vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Willenserklärungen versammlung vom 8. Oktober 1910 ist das Statut 2 FZ“ Kudell, Vorsteher, Guts. versiegelt, Flächenmuster, Fabri nummer 2738, Nr. 194 eine Gesellschaft mit beschränkter Se der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. orstandsmitglieder sind: 8 domizilierten Genossenschaft in Firma Rommers⸗ des Vornands erfolgen durch mindestens 2 Mit⸗ in §§ 17 und 19 geändert worden. Der Vorstand Kbet . e Iugleich Stellvertreter des Scbußfrift 3 Jahre. angemeldet am 8. Dezember „Wiesbadener Gesellschaft für Grabmaltunst ““ k25 15. Dezember 8 82 1) Rentner Theovor Adams zu Dülken, zugleich kirchener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, glieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß bestebt jetzt aus fünf Mitglidermn. Die Willens⸗ Wilbelm N I1“ Sto Ma ü Goftaien 1940. M80: F E. Teppich⸗Fabrik ee“ A Ce. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter die Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschrift erklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind ab⸗ August Klein ie Heutsch⸗Be Dosiwirt Nr. 9146, rne arm ennschls mi Sitz in Wiesbaden eingetragen worden. Burgsteinfart. [88405] 2) Avpreturenbesitzer Jordan Terstapven zu Dülken Haftpflicht eingetragen worden, daß an Stelle der beifügen. Die Haftsumme der Genossen beträgt zugeben von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, Statut dh 10 In .e. iche . eeveraoffe hah en Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb In unser Genossenschaftsregister ist bei der Se’neJ.. Schlossermeister Franz Lieh zu Dülken. sausgeschiedenen beiw. verstorbenen Vorstandsmitglieder 189 für jeden erworbenen Geschäftsanteil. Die unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen 85 EE1 E8 1“ tern für Teppiche E“ 8 künstlerischer Entwürfe zu Grabdenkmälern zum Nr. 24 eingetragenen Genossenschaft „Gewerbebank Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr und endigt Ackerer hilipp Hamblech zu Sinsteden und Ackere höchste Zabl der Geschäftsanteile beträgt 100. Die Stellvertreter befinden muß. büe. Genossens caft ; recht cher heruec ser Nöchenmmfiet. Fute nag7g, ng 3 erischen Grabdenkmals auf unseren Friedhöfen beschränkter Haftpflicht“ heute eingetragen worden Die Summe, bis zu welcher jedes Mitglied für Wirt un erer eodor Trippen zu Sinsteden Dienststunden je attet. . NIaaneblar Neuwied ter der vom 20028 20032, 20035, 20012, st 3 S 8 0,

Das Stammkapital beträgt 20 000 . daß an Stelle der ausgeschieden ingetragen worden, die Verbindlichkeiten der Genossens für letzteren der Gutspächter Heinrich Gans auf Naugard, den 5. Januar 1911. 8 Rüdesheim, Rhein. [88437] Vorsteber bezw. seinem Stellvertreter und zweir Mit⸗ 20051, 20051 20064, Schutzfrist 3 Jahre, an

Seig ütsafß 3 8 8 edenen Vorstandsmitgli⸗ eiten der enossenschaft zu haften 2 Aeer. :9 2 8 gr . wgrger. Iy umnser (Genossenschaftsregister wi „te n edern des Vorstands ich ziu unterꝛzeichn 8 2 2 Toe. 010 MNormittaas 1 813

Geschäftsführer ist der Dr. med. Wilhelm (Willy) Kaufmann Wilhelm Cohen und m gliedes hat, beträgt 300 und erhöht sich bei Erwerbung he ;e bei Rommerskirchen gewählt worden ist Königliches Amtsgericht. 8 S-.ean; . . g5 ne e-e. we. ve-eHe 1u“ 9. Dezember 1910, Vormittags 11 Uhr 4 21 zo8 G 9 8 2 S 4 z g. en* 9 24 9 8 ; zra⸗ 2 . 2 Mr. 50, 8 2 ö 2 It ia. rkr mler B 8 Vorst nis i 5 Minun n. vode Eerahcaenerte a ge am ember e I Seetgüns 8e. en der Fescha Pnteile x 8 nf es ger ahr bevenbensc, ai En nactagercht bf.-2 n [88431 kassenvercin e. G. 8 u. 8.,9 eingetragen: Hinzufügung der Namensunterschrift dreier Mit. Nr. 9447. Firma Barmer Teppich⸗Fabrik

12 d. 5 2 Zahl der Geschäftsanteile, Jüterbog. Bekanntmachung. [88420 die Genossenschaft „Schneider⸗Rohstoffgenossen⸗ ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine vertreters. 29 Mustern für Teppiche und Möbelstoffe, versiegelt,

festgestellt. gliedern gewählt worden sind und d ß 200 tg gli n gewählt worden sin durch Beschluß 3 4 8 zu den n in it. 4 2— r 8 8 7 1 . - 2 . 82 4 8 ½ 7 . 7„ 2 7 0 en ein Mitglied sich beteiligen oder angehalten. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12 schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Stelle der bisberige stellvertretende Vereinsvorsteher Willenserklärungen Vorstands für den Vertin Flächenmuster, Fabriknummem 20065 20067, 20069, G 2. 20074 20078, 20080, 20086 20088,

I1“ 85 . gemacht: Der Gesellschafter der Gerulde.s vom 26. Februar 1910 die werden k düg zer 20. Will 8

Dr. von Grolmann hat das von i i Liquidati Haftsumme auf den i ann, beträgt 20. Wi d 2, See 5 1 3 8 I&; 382 2 3 folgen indeß 3 Mitolied eee 525070 2

der Wiesbadener G büth 8 ne. esee 8 8 . .n * 88 worden ist. Zeichnungen der Firma durch d ö „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge- schränkter Haftpflicht zu Oppeln“ mit dem Fosef Charisse getreten. An Stell⸗ des letzteren ist erfolgen durch min 3 Mitalieder, darunter der 20070, 20072,

ö Benshera- schaf V. urg .“ 28 I 1911. I““ Genossenschaft L. 1 en Röche. müssen, nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Sitze in Oppeln eingetragen worden. als stellvertretender Vereinsvorsteher der Schuh⸗ Vorsteher oder Stellvertreter. Die Zeichnung ge⸗ 20094, 20096, 20098 20101, 20107 20109, 201 1.

Verwertungsrechte ““ K önigliches Amtsgericht. verblndlten eit za vefitber steis ben hani Ae Rechts. Stülpe“ folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist: macher Karl 1 —sschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur 20114, 20115, 20120, 20124, Schutzfrist 3 Jabre,

8 in Nlleinbett on den Namnftlern van Cahnde. ee. [88406] mitglieder erfolgen, welche der Zeich vgz⸗ Durch Beschlüsse der Generaloversammlungen vom 1) der Einkauf von Rohmaterialien, Werkzeugen., Rüdesheim, den 7. Januar 1911. Firma des Vereins oder zur Benennung des Ver⸗ angemeldet am 9. Dezember 1910, Vormittags 8 er Zeichnung der Firma 22. Februar und 13. Juni 1910 ist das Statut vor 1 sfiands ihre Namensunterschrift beifügen. 11 Uhr 45 Minuten.

Geräten und Maschinen für das Schneiderhandwerk Königliches Amtsgericht. inds ihre ints beifügen. 55 1 1 I1“ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Nr. 2448. Firma Böing & Co. in Barmen,

Verein in Alleinbetrieb überlass ünstleris B 8 U senen künstlerischen das Genossenschaftsreai ; pe. Entwürfen für Grabdenkmäler zum festgesetzten We In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15, der Genoss schaft ihre Na schuft Kof 8 jer Bro mäler zum festgesetzten Wert Ländli S . Sg- der Genossenschaft ihre amensunterschrift beifügen. 25. Oktob EEEu. 8 7 . und der Verkauf d ben an Mitglie Nicht⸗ 8 . gere erden, in die Gesellschaft eingebracht. zar- Ee; 2 ienststunden de mtsgerichts jedem auf weitere 8 .““ 2) die Anna . N In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der W. den 28. Dezember 1910 Umschlas mm e veretd eüncrn 3316-3319 e . 8 6 schränkter Haftpflicht in ethlin 18. . 8 8 8 fweiterer Gegenstand des Unternehmens: Gemeinsamen ) die nnahme von Arbeiten und Vergebun der⸗ 2 enhehgs. b . ansen, den 2. Dezem 1910. 8 siegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 3316—3319, Wiesbaden, den 2. Januar 1911. 8 esce . ans 2 d„. Zimmer gestattet. 1 Einkauf landwirtschaftlicher Bedarfeartikel selben an Mitglieder 8 Molkereigenossenschaft Pogutkeu, eingetragene Königliches Amtsgericht. 3329- 3372, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am Königliches Amtsgericht. Abt. 8. v1““ dem Por⸗ Dülken, den 10. Januar 1911. 1 5 8 89X *, 3 egr en bae zatlzger Forbd⸗ Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht Daember 1910, Vormi 11 20 Minuten sstaand ausgeschieden, der Lehrer Ernst Düwell ist in Königliches Amtsgericht Jüterbog, den 31. Dezember 1910. r geschäftlicher Forderungen der in Pogutken, eingetragen, daß der Beützer Fohann Weiden. Bekanntmachung 88443] 9. 1910, Vormittag 11“”“ Wiesbaden. 88 in den Vorstand gewählt. anasadehafslhhhiiibe ℳ. 8 Königliches Amtsgericht. Mitglieder. EEII“ ves,qe. Fh. e 8 IS. Fe Henes le 2 8 1 129 k 8 Nr. 9449. Firma Böing & Co. in Barmen, In unser Handelsregister B ist heute unter g Calbe a. M.” den 4. Januar 1911. frischhausen. 1 Königsee. Thür 88429 „Die Haftsumme eines jeden Genossen ist auf . Ui Pommecn hn. in aZZZ 8 m. EE Umschlag mit 31 Mustern fur Besatzartikel, ver bei der Firma: „Astra Tafelgetränke Gesellschaft Königliches Amtsgericht. E“ E1X“ Im Genosfenschaftsregister ist bei dem Böhkene⸗ 290Ahesenknenr 8* utree⸗ Schöneck. 22 Dezember ĩ1910. dom 26. Dezember 1910 wurde für das ausscheirende e 8 SeEnle. gos Eanehera I mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu . H. Veränderung: Vorstand. Ausgeschieden: —⸗ 1 Répe; 1 Beschäftsanteile erwerben. orstandsmitglieder ; Vorstandsmitglied Georg (. meschererer 3374 3401, Schutzfrut 3 Jabre, angemeldet am b h n Sitze zu Cöln, Rhein. ““ ggeschieden: Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Genossen⸗ sind: Wawriij 8 8 Königliches Amtsgericht. orstandsmitglied Georg Gebhardt der Bauer Karl 9. Dezember 191 nittags 11 Uhr 50 Minute Wiesbaden folg 3 18 In das 1 Gutsbesitzer Spandöck, eingetreten: Domänenpäch 8 5 getragene Wenwisen⸗ sind: Franz Wawrzinek, Gustav Köhler, Johann Gever in Filchendorf 24,25 gewählt 3. Dezember 1910, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. 1) Badenfolgendesee ghetlhscgafter ba de Eeh 9 12e.B.. beh. g . eee Rudolf Finck als stellvertr. et ben Haftpflicht in Böhlen ¼ „Hointza, sämtlich in Oppeln. 8 Soest. Bekanntmachung. [88438] Weiden Fsg . es. 1911 Nr. 9450. Firma A. r L. Feldheim in te Hrsn 1 8 5. Sep⸗ ing n: . ste ei age 1 Statut ist * 1 In uns senschaftsregister ist b dem E155 1 Umschlag mit 6 Mustern für Gürtel⸗ tember 1910 sst die Firma geändert in: c bei „Rheinische land⸗ vorsteher. 8 11 u Das Statut ist am 10. Oktober 1910 errichtet. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem gI. Amtsgericht Regis zarmen. Umschlag mit 6 Munerz Ur ue⸗ Ligueursabrik, 1 Gefellschaft mit 1”22 Jn wirtschaftliche Produktions⸗ und Absatzver⸗ Fischhausen, den 9. Januar 1911. 8 I“ Oscar Holland und der Tischler Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der unter Nr. 17 eingetragenen Beamten⸗Konsum⸗ Kgl. Amtsgericht Regi tergericht. 8 änder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Haftung“. änkter einigung, eingetragene Genossenschaft mit Kgl. Amtsgericht. w w17 in Böhlen sind aus dem Vorstande Genossenschaft, gezeichnet von mindestens zwei Vor⸗ Varein Soest e. G. m. b. H. folgendes ein⸗ Xanten. Bekanntmachung⸗ 87831] 3772, 3775, 3799, 3800, 3808, 3809, Schußfrist 2) Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. J v.ank Haftpflicht/, Cyln. „In den Vor⸗ Förde . Stelle der Schuhmacher standsmitgliedern, und, wenn sie vom Aufsichtsrat gekragen worden: In das Genossenschaftsregister Rr. 6 ist bei der 3 Jabre, angemeldet am 10. Dezember 1910, Vor⸗ nuat 1911 ist Gegenstand aa S, S.es. hcanae as 8”-G sind neugewählt: August Münker, Allrath In unser Genossenschaftsregister is [88415] Spiur Fees und der Fabrikarbeiter Arno ausgehen, unter Nennuna desselben, gezeichnet von Durch Generalversammlungsbeschluß vom 11. De⸗ Marienbaumer Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten. 8. der Vertrieb und die Herstellung von c8. ta9 n H.. Giesherts, Cöln. Nr. 20 die Genosse sch ee er ist heute unter Sas E11““ 8 Vorstand gewählt. Vorsitzenden des Aufsichtsrats, in dem Handwerks⸗ zember 1910 ist das frühere Statut aus dem Jahre schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Nr. 9451. Firma Hyll & Klein in Barmen, 1g S einen, Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. vr. enfchafr Uan . t unter der Firma „Zucht⸗ Königsee, den 9. Januar 1911. kammerblatt für den Regierungsbezirk Oppeln. Beim 1902 nehst den späteren Aenderungen aufgehoben und schränkter Haftpflicht, in Marienbaum beute Umschlag mit 24 Mustern für Etiketten, Kalender genoss r den rot⸗bunten Tiefland⸗ Fürstliches Amtsgericht. Nichterscheinen dieses Blattes erfolgen die Bekannt⸗ angeordnet, daß an dessen Stelle das neue durch die folgendes eingetragen worden: und Plakate, versiegelt, Fabrik⸗ b f Durch Beschluß der General imlun ;m nummern 3780 3803, 2 3 Jahre, an⸗

s 1 118

Likören, Fruchtsäften, Limonaden und sonstigen Tafel⸗ ——

getränken. e [colmar, Els. Bekanntmachung. 8408] 1 8 . 1 .

Wiesbaden, den 7. Januar 1911 In das Se.heee.n Berr schlae e neüche⸗ Seeeeee aft mit be⸗ Korbach. [8842. machungen bis zur Bestimmung eines anderen Generalversammlung vom 8. Juni 1910 genehmigte sch luß Bene 1 2

Königliches Amtsgericht. Abt 8 bei Nr. 2 „Wirtschaftliche Vereinigung der hausen S 18 42 dem Sitze in Wering⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 42 Blattes im „Deutschen Reichsanzeiger“. Der Vor⸗ Statut treten soll. 29. Mai 1910 ist der Geschäftsan 0 ℳG gemeldet am 12. Dezemb ormittags 11 Udr

Eisenbahn⸗Bediensteten in Colmar, eingetra⸗ Das Statut ün 29 . Wirmighäuser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ fuand hdeichnet für die Genossenschaft in der Weise, Soest, den 3. Januar 1911. sbpböbt und demgemäß der 8 41 Satz 1 des Statuts 50 Minuten.

Miesbadem. (88395) gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Gegens 55 Oktober 1910 festgestellt. verein e. G. m. u. H. zu Wirmighausen, cin G daß zwei Vorstandsmitglieder zu der Firma der Ge⸗ Kömlaliches Amtsgericht.. geindert worden. Nr. 9452. Firma A. W. Nagel in Barmen⸗

„(Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der getragen worden: 3 nossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Stuttgart. v“ 188439] Nanten, 5. Jonuar 1911. 8 Umschlag mit 1 Muster für Bes atzartikel, versiegelt, - Amt. 2 Königliches Amtsgericht. Flächenmuster, Fabriknummer 446/44, Schutzfrist

In unser Handelsregister B Nr. 146 ist heute bei Pflicht mit dem Sitz in lmar“ eing . Rindvi ss

sch Firma „Deutsche Marmolithwerke Gesell⸗ vece Benoffenschaft Se; Pindeleh ace duofß veSen guter Vatertiere im Lehrer Heinrich Kranz, früher zu Wirmighausen 3 Einsicht der Liste der Genossen ist während der K. Amtsgericht Stuttgart 8 schaft mit beschränkter Hastung“ mit dem Sitze lungsbeschluß vom 27. November 1910 den Namen: Die Nee: aff- b jetzt zu Korbach, ist aus dem Vorstande ausgeschieder Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. In das Genossenschafteregister Band III Blatt 26 Zweibrücken. [88444] 3 Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1910, Ver⸗

-eeee se. Weamten⸗Konsum⸗Verein, e. G. m. b. H., in schaftsanteil 10 2 e en Fen e Sefs ir und an dessen Stelle Lehrer Carl Schwalenstecer ñP—u. Amtsgericht Oppeln. 29. XII. 1910. wurde heute dei dem Konsumvercin Kemnat und Genossenschaftsregister. 1 ne. zeere i 1 E“ Schwab it der. Colmar (Elf.). angegammen. hehe ee mate ei deahe seg bereneer em. .88. Vorstand gewählt. oppeln. 188432) Umgegend E. G. m. b. H. in Kemnat ein. 1. Firma⸗ zeflerscheber Worlehenskassen⸗ u l0 wit 28, Mustern, end zwat für Feiber⸗ Iebemn Schmit iu zlelbaben emannt ücherrevisor Durch den gleichen Generalrersammlungeheschluß berunt 0. E—““ Bn. Genossenschaftsregister ist beute bei der unter getragfn. deZ —m Stelle des Vorstandsmitglieds verein, eingetragene Genossenschaft mir nen⸗ Unschlag. mi 1, 476,11, 476, 111, 477,1, 477,11- —₰ Wiesbaden, den 7. Januar 191 ist die Zahl der Vorstandsmitglieder von zwölf auf Mitglieder des Vorstands sind: der Landwirt B Fürstliches Amtsgericht. 1 Nr. 36 eingetragenen Genossenschaft „Landwirt⸗ Schullehrer Stegmaier in Kemnat Hugo Schmohl, beschränkter Haftpflicht“”. Sitz⸗ Riedelberg. 477 11, 478 1, 478 I1, 4791 479/II, 484 1. , He 911. sechs ermäßigt worden. § 16 der Satzung. Der hard Schulte in Weringhaus I. de, A.. A ve. IöRö schaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft Bauführer in Kemnat, als Vorstandsmitglied (Kassier) Vorstandsveränderung⸗Ausgeschieden: Adam HuberlII. F b Moͤsche⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Vorstand bestebt aus folgenden Personen: BI“ Weringhausen, der Steinbrucharbeiter Kreuzburg, Ostpr. Bekanntmachung. (884 1 des Schl üische 38 ins, ei gewählt wurde. *ANeu bestellt: Jacob Schäfer, Ackerer und Schuh⸗ 884 11, für Schrankborte Nr 926 und für Wäsche⸗ 4 va heorg Schmidt in Bamenohl und der Lehrer Johann. BIn unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossen EE Haftpfichee zn * Stuttgart, den 30. Dezember 1910. macher Riedelberg. besape Nrn. 927 924, 1210—1230, versiegelt, . Oberamtsrichter Kallmann. 11. Firma: „Ramsteiner Darleheuskassen⸗ Fchenmaster, cbagfein n 3 1geler d Ninnien

Wirsitz 88396 1) Vorsitzender: Postinspektor Werth Bo 8 8 2 8 x8 18839612 fengek; Felmhet tr, ehsn 82 ornemann in Weringhausen. Iit Dollsta 719ℳ 1 g1 5 E Abteilung A ist bei der 3 SSehee Fre ee erfolgen unter der Firma, ge⸗ 11 folgendes eingetragen worden⸗ verein, einget Genossenschaft mi .* Victor in Weißenhö 4 n : Oberbahnassistent a. D. Mahla, zeichne Vorstandsmitgliedern, i 8 4 . I Josef Langos d Franz Fikus si n 1 88440] rein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Nr. 5 Fir S 3 Die Firma ist erloschen. tzenhöhe eingetragen: 4) Schriftführer; Lokomotivführer Brestrich, Hchnet, voge. Verstan zmitgli gele. Land⸗ schränkter Hastpflicht zu Dollstädt folgendes , Fih sied, r gasen TIe (88440] peschränkter Haftpflicht“. Sitz. Ramstein. Jan an 8 eehe 8 8 2 85. 9 ell wirtschaft! Zei für Westf 2 ingetragen w 3 Vorste 2 ieder *. 0 J zamtlichen Genossenschaftsregister wurde Dr eeTr. 8 Sr, hweeesice nschlag mit 2 Mustern fur Umschlog⸗ Wirsitz, 8g * 1911. 8 888 2 Beisitzern: Oberpostassistent Haase 8 i. W. Pherasgen ner hdelf Mallée, der Rittergutsbesitzer Niedziela in Chrosczinna und Paul Stach in Groß⸗ tirJeiragen der Darleheuskassenverein Tacherting Durch vn q nnsnse üeesr- be2 Frrflebeetikett för Bandartikel, bnigliche mtsgericht. id St 1 Di . . ; 3 ger E““ aehns Schimni en. 8 enhe ee 18. Dezemder wurde das seitherige Statut 1“ uraev ,5 5 Der Vorstand zeichnet künftig dadurch, daß die durch2 Z“ des Vorstands erfolgen Lothar v. Kalkstein und der Besitzer Friedrich Merer 1 —— Oppeln, 2. Januar 1911 AA“ Tacherting, außer Kraft geseßt und ein Statut mit neuer Flächenmuster, Hebehmanaßee ban Schußzfri G 1 glieder; die . geschieht, indem sind aus dem Vorstande ausgeschieden, und an ibre Eg 1114*“*“ A⸗G. Trostberg. * Fassung festgestellt. Die Firma lautet nun: „Ram⸗ 3 Jahre, angemeldet am 15. Dezemder 1910, Ver⸗ e Das Statut ist vom 6. Januar 1911. steiner Spar⸗ cwaes Darlehenskassenverein ein. mittags 10 Uhr 45 Minuten.

Zerbst. Zei .. b 8 Zeichnenden zu dem Namen (Firma) des V ie Zei Fi 5 - 3 ) des Vereins die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Stelle sind Pfarrer Martin Matz von Dollstädt Ottweiler, Bz. Trier. [88433] Zas Fitte es Unternehmens ist der Bet ieb eines Eeb’“ in 98 0 9 tt ines 2 3 2 2 Nr. D. 8 uirmc 1 2 1 getragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Barmen, Umschlag mit 12 Mustern fär Besatz⸗

Die unter Nr. 15 des hiesigen Han ihre Namensunterschrift hinzufügen; z 99 b en der Fir Asteilung B geführte Firma Fr. Eisfeld, Gesell⸗ vrdindlichkeit ist 33ö gee Büchen. als Vereinsvorsteher —, Rittergutsbesitzer Heinrich Bekanntmachung. ebme schaft mit beschränkter Haftung, in Zerbst ist Vorstandsmitglieder erförberleh.. Hens jie Einsicht der Liste der Genossen ist während Scheffler von Waldkeim und Besitzer Adolf Breßem Unter Nr. 24 des Genossenschaftsregisters, betreffend Spar⸗ und Darlehensgeschäfts nach näherer Maß. Haftpflicht“ heute gelöscht worden. Cee, ben 7 Ses 18 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. von Dollstädt gewählt worden. den Bürger Konsumverein Heiligenwald ein⸗ gabe des neuen Normalstotuts des Baverischen] Zweibrücken, den 9. Januar 1911 artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Zerbst, den 9. Januar 1911. Fun Amtsgericht Förde i. W., den 4. Januar 1911. Kreuzburg, Ostpr., den 4. Januar 1911. getragene Genosfsenschaft mit beschränkter Haft⸗ Landesverbandes in München. Kal Amisgericht. 5275, 5276,1, 2, 5277,1, 2, 3, 5278,1, 2, 5279 bis Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 8 sn Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. pflicht in Heiligenwald, ist beute eingetragen Alle Bekanntmachungen mit Ausnahme der Ein⸗ 5282, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. De⸗ Zörbig. SSö ng Colmar, Els. Bekanntmachung. [88409] Fulda. Bekanntmach 144“ 1 worden: berufung der Generalversammlung werden unter der mer⸗ zember 1910, Vormittags 11 Uhr 50 uten. Im Handelsregister B Nr. 1 ist bei 188398] In das Genossenschaftsregister Band II wurde bei In das Genossenschafts nacchu bei [88816] In unser Genossenschaftsregister Ene⸗s 88125 An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Firme⸗ des Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ Musterregister. Nr. 9456. Firma Barmer Esvort Gesellschaft Z5. bi gister B Nr. 1 ist bei der Firma Nr. 22: „Gebweiler Darlehnskassenverein e. G. schaft Hor 84 1 sregister if der Genossen⸗ i unser Genossenschaftsregister E n.⸗R. ist bei 7 Bergmanns Christian Wagner, 22 in Heiligenwald, mitgliedern unterzeichnet und in der „Verbandskund⸗ 8 1“ mit beschräukter Haftung in Barmen, Umschlag Zörbiger Bankverein von Schröter, Körner m. u. H. in Gebweiler“ eingetragen: Horaser Darlehnskassenverein, einge⸗ der Deutschen Spar⸗ und Darlehnskasse ein⸗ ist der Bergmann Friedrich Pfeiffer in Heili enwalb gabe“ in München veröffentlicht. (Die ausländischen Muster werden unter mit 1 Modell für Eürtelschloß, versiegelt, Muster 2 E auf Aktien zu Laut Generalversammlungsprotokoll vom 18. De⸗ Vaßipit⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter getragenen Genossenschaft mit unbeschränkter 8 1 Bersand gewählt öe 88 Die Zeichnung für den Verein geschiebt rechts Leipzig veröffentlicht.) für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 353, Seee. Ee⸗ es e Buchhalter Her. zember 1910 wurde an Stelle des ausgeschiedenen een Nr. 13 heute folgendes in Wolitz am 31. Dezember 1910 ein Das Geschäftsjahr ist durch Generalversamm⸗ verbin lich in der Weise, daß mindestens drei Vor⸗ Barmen. 8 „[86925] Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 15. Dezember teilt ve e. die Fi 828 8 esamtprokura dahin Vereinsvorstehers Witschger der Rentner Albert An Stelle des verstorb 8 ai. ven worden: bn 8 lungsbeschluß vom 6. November 1910 in die Zeit standsmitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Im Musterregister wurde im Monat Dezember 1910, Vormittags 11 Ubr 55 Minuten. eritt, b Er.r e Gemeinschaft mit einem Thumann zum Vereinsvorsteher ernannt und der Ferdi Stelle des verstorhenen Magnus Kreß ist der Der Ansiedler Michael Müller ist aus dem Vor⸗ vom 1. Oktober bis 30. September verlegt worden. Namensunterschrift hinzufügen. 1910 cingetragen: Nr. 9457. Firma Stto & Co. in Barmen, persönlich haftenden Gesellschafter vertreten und Kaufmann Josef Dreper in den Vorstand ewählt Ferdinand Grösch zu Niesig in den Vorstand getreten. stande ausgeschieden und an seiner Stelle der An Oitweil den 9 Januar 1911 b 8 m übrigen wird auf das zum Gerichtsakte ein⸗ Nr. 6740. Firma Ernst Schwartner in Barmen. Umschlag mit 8 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, zeichnen kann. b11“ Colmar, den 10. Januar 1911. 1 he 8 Fulda, am 27. Dez 1910. siedler Mathias Korfmann in Josefinental in den 8 er, Aönf gliches Amtsgericht 8 gereichte Statut Bezug genommen. Die Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre Flächenmuster, Fabriknummern 4614, 4617, 4632, Zörbig, 10. Januar 1911. 1 Kalserl. Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Vorstand gewählt worden. v. Vorstandsmitglieder sind: Pöschl, Engelbert, in beantragt. r 1627, 4622, 4034, 4644, 4645, Schutzfrist 3 Ja Konigliches Amtsgericht Labischin. Penkun. ee Unterbrunnham, Vorsteher, Vordermaver, Franz Nr. 6776. Firma A. Rohleder in Barmen. angemeldet am 15. Dezember 1910, Mittags 12 Ubr.

☚— Iamfer Genossenschaftsregister, ist, bei Nr. 6 Baver dert, Steltvertreter. Mitterciter, Meibicsk. Die Werlängerung der Sehsrist um 7 Jahre ist. Nr. 2458. Firma W. Weddigen Gesonschaft

mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag

2

Königliches Amtsgericht. 8 1 Delitzsch 8 8 10 Gleiwitz. Bekanntmachun 88417

2. . 8 1 re 2 8 6. . 2 aiaian t den .

A 153. Die offene H 88980 6 Genossenschaftsregister ist bei dem en Ie unser Hencserschafeter ist 1 289 öeen geaschar Heee ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Glasow, in Oberbrunnham, Grundner, Johann, in Unter⸗] beantragt

del ter 53. D 5 saesell. G e 2 85 die Ger 2 8 M- 8ο . 8 7. . 2 2 84 mzwmmmt 8 8 1. mm, 42—e. 2*ʃ . 8 g 8 8 8 . 1 8 7 5 72 22 schaft Ostdeutsche Holzschuh⸗A Mantoffelfabrif Se es,reheheRer ht zinkaer Z11“ Bei Nr. A. * den. b’ ein Zaßepflicht ei mit beschränkter e-e Engelbert, in Schalchen, 1 . eee K n; in Barmen, mit 15 vne. für Besatzartikel, versiegelt, en Pantoffelfabrik ssen ft m gt 3 S lehns , ein⸗ ud Da 2 Haf t eirgetragen worden: gas etztere drei Beisitzer. mschlag mit ustern für Umschlag⸗ und Vor⸗ muster, Fabriknummern 21890 21896, 21898 bis dras r eischoesen .Feis sch ers g ist Pohritzsch (Nr. 29) eingetragen worden: Gegen⸗ Haftpsgich „Genossenschaft mit unbeschränkter Pefasgricg Genossenschaft mit unbeschränkter Der Bauerhbofsbesitzer Karl Bartelt ist aus dem Die Einsicht 8 Liste der Genossen ist während klebeetiketts für Bandartikel, versiegelt, Zaächenmuster 21901, 21928 21931, Schußfrist 3 Jahre, an⸗ schaetzkr in rese“ Woyt⸗ Eüinka 9n I 8.eeee;g. -8 dem Sitze in Brzezinka ein⸗ B 2* Kvaewe e getrefer 8 Vorstande msgeschieren. An ,g ist der der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Fabriknummern 382, 383, 384, Schutzfrist 3 Jabre, gemeldet am 15. Dezember 1910, Mittags 12 Uhr

Feaene FirmaM. Finkauf von Lebensmitteln, Beklei ungsgegenständen Eeeben * en Vorstand eins b leischermeister Ludwig Krause in Glasow getreten. Traunstein, den 9. Janug b ang 92 Deiember 1910, Vormittaas 11 Uhr. 15 Minuten.

Lea. an 4. Januar 1911. Kgl. Amtsgericht. und Wirtschaftsbedürfnissen und Abgabe derselben an T.,n] Statut ist am 11. Dezember 1910 festgestellt. Azee eg; 3 1 *Penkun, den 30. Dezember 1910. gar Feasrici Bergileenrrict. 1““ Trie 2 15,e. 438. Firma A. L. Feldheim in Züllichau. [88399 die Mitglieder gegen Barzahlung, b. Bildung eines egenstand des Unternehmens ist Beschaffung der Amtsgericht Landeshut i. Schl., den 5. 1. 191 Königliches Amtsgericht. Igs Umschlag mit 1 Muster für Gürtelhand, versiegelt, Barmen, Umschlag mit 23 Mustern für Besatz⸗ Handelsregister A 126. Die Firma Königl. seselücten Rahattsparguthabens für die einzelnen b Krediten an die Mitglieder er⸗ Langensalza. 88427] Rathenow. [88495] . . 8 Pwerv- Aenv A. 88888 Flächenmuster, Fabriknummer 560, Schutzfrist Jabre, artikel und Gürtelbänder, versiegelt, Flachenmuster,

erdi 2 Zülli 2— soll betragen: durchschnittlich 5 % für die aus nrichtungen zur Förderung der wirtschaf La⸗ 1 endeg 22 Darlehenskassen⸗Verein Mittelstadt. cingeir. 25 Mi 3 3842 3849, 3858, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Ferdinand Schrader, Züllichau, ist gel vetrag 9 5 % für die aus der 8 2 tlichen Lage Oppershäuser Darlehnskassen⸗Verein, ein W 8 ⸗B d SE 8 qpresr 3 , eeb 5 Minuten G 3842 3849, 3858, Schutzfrist 3 Jahre, an Züllichau, 4. J 8 (EGenossenschaft entnommenen Waren. Das Rabatt⸗ der Mitglieder, insbesondere 5 8 Rathenower Wohnungs ⸗Bau- un var⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 34. F. vveeevee Gaalldet am 17. Dezember 1910, Mittags 12 Uh H . 4. Januar 1911. svarguthaben ist üb eee as Pges 1) der gemeinschaftliche Bezu sũgetragene Genossenschaft mit unbeschränkter verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ cingetragen: Nr. 9434. Firma Theodor Mittelsten Scheid gemeldet am 17. Dezember 1910, Belttags 12 r.

Koel. Amtsgericht. ddneaucgpreise t ern eh beese bebürfnissen; haftliche Bezug von Wirtschafts⸗ Hastyflics⸗ in folgendes eingetragen sscchräniter Haftpflicht in Rathenow, heute fol⸗ Aus dem Vorstand sind auszeschieden: Schultheiß ba —N an üir Fe i9e veSeg. Snne 8 s Scheseemacsch 88 1 G 1n] relle aee. Geschäftsunkosten iu , 4 worden: Für Georg Kuhn is L irt 38 A 1: u rn, e aisf. I x „mMüller. nd, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknu mern 01726, armen. Umschlag mit 2 Mustern für Umschlag⸗ kalkulleren. Das Rabattsparguthaben in Höhe von 8 dia Herscelnng und der Absatz der Erzeugmisse Albert Moschkau ir 8 1 1 Föhker, Rendant in Rathenow. geen Reiff, Wirt z. Krone, David Mülle⸗ 01727,“ Perrt 18 Jabr, 11gn e am 3. Se⸗ und Vorklebeetikett, für Bandartikel, versiegelt, b urchschnittlich 5 % des Kaufpreiswertes wird dem Gewerbefl G 8 aftlichen Betriebs und des ländlichen gewählt. Langensalza, den 11. Januar 1911. Spalte 6: f. Der Zigarrenhändler Karl Kahlbaun In d. 8 Forstand den nsn- zember 1910, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. Flächenmuster, Fabriknummern 386, Schußfrift Rechtsanspruche nach bereits bei der Warenentnahme 3) befleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; Königliches Amtsgerich 38 *2 „a üte bag; n den Vorf wurden neu gewählt: 8 1 vn 5 Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1910, Vor⸗ ’— von den Mitgliedern erworben und wird nach de 3) die Beschaffung von Maschinen und fgast önigliches Amtsgericht. ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Zu seinem D Georg Wurst, Bauer, als Vorsteher, fe.; Ne EESe Barmen, 3 8 Ir; Sdeeamute 3 9 n e n 8 h. 1 1 Maschinen nstigen 8 1 . G 358 S der j 4 hr SI eeb⸗ 8 h s ibänder, ver⸗ mittags r 50 Minuten Aschaffenburg. Bekanntmachung. ([88403] Generalversammlung, welche die Bilanz genehmigt, auf gemeinschaftliche Rechmmg eeee.. Bekanntmachung. 188492] C6“ geeie 2) Ludwig Knecht. Bauer, Umssch qEeee. Nr. 9461. Firma Bartels. Dierichs &. Co. 8 Darlchenskassenverein Gailbach eingetragene zu einem vom Vorstande zu bestimmenden eitvunkte zur mieteweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Eintragungin das Genossenschaftsregister: Meierer⸗ EE 1,. 1S11 u“ 3) Albert Müllerschon, Wagner, als Vorstands⸗ Sutzfrif Heehnee angemeldet am 3. Dezember Gesellschaft mit beschränkter Haftung i Senossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ausgezahlt. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ -erseee Bekanntmachungen ergehen im land⸗ geunossenschaft Schlichting e. G. m. u. 1 neaesäüh ne liches Amtsgericht mitglieder, je in Mittelstadt. 88 1910, Nachmistags 12 Ubr 30 Minuten. Barmen, Umschlag mit 1 Mufter für Besat⸗ 16 in Gailbach. 8 5b luug vom 1. Oktober 1910 ist das Statut vom Genossenschaftsblatt in Neuwied. Der Landmann J. Bojens in Schlichting ist aus 1“ 4““ Den 10. Jannar 1911. Wagner, Amtsrichter. Nr. 9436. Firma Bartels, Dierichs £ Co. artikel. versiegelt, Flächenmuster, Fabrilnummer 2220, re. Vorstandsmitalied Leo Aulbach ist ausge⸗ 10. Januar 1904 durch das Statut vom 1. Oktober Ver sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle d RHRathenow. viersen. Bekanntmachung. [87542] Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 20. Dezember L-2 en; e Stelle ist der Landwirt Johann 1910 ersetzt worden. Vorfta verbunden sind, in der für die Zeichnung des Landmann Klaus Witt in Schlichting getreten. n unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. In das Genossenschaftsregister Nr. 12 ist beute beis Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besapartike], 1910, Mittags 12 Uhr. Sommer in Gailbach in den Vorstand eingetreten. Delitzsch, den 6. Januar 1911. orstands für den Verein bestimmten Form, sonst Lunden, den 9. Januar 1911. 8 . Molkerei⸗ und Milchhandelsgenossenschaft, der Milchverwertungsgenossenschaft Viersen, versiegelt, Flächenmuster Fahriknummer 2737, Nr. 9462. Firma A. W. Nagel in Barmen, Aschasenbꝛceg. 19 v Königliches Amtsgericht. LE allein zu zeichnen. Königliches Amtsgericht. 8 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember Umschlag mit 1 Muster für Besatzartikel, versiegelt. .Amtsgericht. Driesen. 1I1“ 88412] EE sind: Theofil. Pradella, Memel. [88429] 8 Haftpflicht in Rathenow, heute folgendes ein⸗ Haftpflicht in Viersen folgendes eingetragen 1910, Mittags 12 Uhr 5 Minuten. Flächenmuster, Fabriknummer 6957776, Schutzfrist Berlin. [88404]/ In unser Genossenschaftsregister Nr. 7 Sesch. Karl Kutscha, resten zugleich als Vereinsvorsteher, In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter 8 getragen worden: . 8 worden: An Stelle des Johann Sterken ist Johann Nr. 9437. Firma Theodor Mittelsten Scheid 3 Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1910, Nach⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei brucher Spar⸗ 8 T. ister Nr. 7 Farl Kutscha, Kaufmann, zugleich als Stellvertreter Nr. 7 eingetragenen Credit⸗ und Sparv ein zu Sryalte 5: Wilhelm Haacke, Bauerngutsbesitzer, Rams, Landwitt in Viersen, zum Vorstandsmitgliede in Barmen, mschlag mit 1 Muster für ürtel⸗ mittags 4 Uhr 45 Minuten. 2 ei r Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ des Vereinsvorstehers, Th Sparverein;? 2 f f 8 8 ster, Fabri . . Rr. 439 Spar⸗ und Darlehnskafse, eingetragene getragene Genossenschaft neir senbeschränkter Peter Dansczk, K 8, Theodor Kowollik, Bauer, Memel, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Kotzen, Albert Liepe, Bauerngutsbesitzer, Mützlit. gewählt 1 1“ band, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 01722, Nr. 9463. Firma Ed. Molineus Söhne in Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, S t m eschr 2 Peter Pansezok, kaufmann, Mathias Brom, Häusler, beschrün e a . Spalte 6: f. Der Banern atsbesiher Wilhelm’ Btersen, den 31. D agfrisft 1 Jahr, angemeldet am 5. Dezember Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Klöppel⸗ Haftpflicht, Schoöner⸗] Haftpflicht in Eschbruch“, ist heute eingetragen: sämtlich in Brzezinka chrünkter Haftpflicht heute eingetragen, 1 1 8 8 b 1 bem 8. 5 b 8 Kloppe ve Faeen v1AA“ der § 51 des Statuts geändert und an Stelle des Schulze, Kotzen, ist aus dem Vorstande ausgeschieden; Königliches böe Mütaos 12 Uhr e Minuten. spigen, versiegelt, Flachenmuster, Fabriknummer 11.“ 1u“ * 8 8 8 g 8 8 4 11A1“*“

eeee-“¹;

in

*

88

1“

-·-·‧