1911 / 11 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

24 13, Schugfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Te⸗] Umschlag, offen, entbaltend das Mußter für eine 3841, 3846. 3867, 3875. 4702. 4706—4708, 6942.] 13768 bezeickneten Mufter bis auf e Iüge. n

zember 1910, Vormittags 8 Uhr 30 Minuten. Zigarettenpackun 1 ;5 4 7 27 2 946. 14“ gret g, Muster für Flächenerzeugnisse, 71054¼, 7109, 7145 7147, 7149, 7150, 9344 8 EEE Geschäftsnummer 17 Schutzfeist drei Jahre; an⸗ 9378. 9882, 9387, 94 9, 9118,93⁷ 8 g. Feefhr— LL““ 13828 bezeichneten 6 * 9 n 11 2 * band, versiegelt Flächenmuster Fu S. Tenns 01295 geheder am 7. Dezember 1910, Nachmittags 5 Uhr 9417, 9427, 9428, 9432, 9436, 9441. 9442, 9441 bei Nr. 5075. Firma Aktiengesellschaft für 8 8 en ei anzeiger un bnig ¹ ren 1 bis 01741, Schußfrist 1 eSgnaemulbei d 82 De. 5 Minuten. N. 88 7151, 7152, 7154, 7156, 7158. Schußpfrist drei] Kunstdruck in Niedersedlitz verlängert wegen des b 1“ zember 1910. Nachmittags 12 Uhr 10 ee b Nr. 6099. gesen Theodor Reimann in Jabre, angemeldet am 21. Dezember 1910, Nach⸗ mit der Fabriknummer 4009 bezeichneten Musters W . 1“ 1 Me. 13 Jann

Nr. 9485. Firma Peter Carl Hicke in Barmen ETT“ verfies-k., 52 mägteg 12 Ube 10 Minuten. his auf 28086 Berlin, Freitag, den 13. Janüar Umschlag mit 2 Mustern für Besatzarti 1 sienelt. Möͤbe EE1““ 298wr ildungen für BAr. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit! Dresden, am 2. Januar 1911. 8 —UFF’F’e 8 —ᷓᷓᷓ 2 —---— Meseen sar. Seezer irecz dege 22 ö für plastische 1 bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Muster Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urbeberrechtseintragsrolle, frist 3 Jahre, angemeldet am 23. De ember 1910, 9909, 9910 bis 2 ern 9871 a bis g, 9907 bis Gardinen, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik te, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

2 ze 9909, ¹is 9912, 9916, 9917 bis 9920, 9921 bis nummern 24580 24583, 26564, 26545, 24720/16 / Frankfurt, Main. [877811 Patente, Gebrauchsmuster, Ko if Fahrp g Fisenbah 1

Mittags 12 Uhr 5 Minuten. 9922, 9923 bis 9925, 9926 bis 9928 8 re . 2* 2 8 8 8 Nr. 9466. Firma F. Josephson in Barmen, 9931. 9629, 9926 bis 9928, 9929,80, bis 24720 24, 26512, 26443, 26444, 26511, 24918. Iinn das Musterregister ist eingetragen worden: 1 28 8 8 D -l R ZI'a u. b, 9932,33, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 26533, 24824 a, 24827, 24671 a, 24735, 24739, Nr. 2632. Firma Hardtlicht Gesellschaft mit en ra 2 an E regis er ur c eu he el *

s 9 G 8. 7 . 1 Ir 28 . W 8 2121 Fe Z“ 8. Dezember 1910, Nachmittags 3 Uhr 24839, 24673, 24732, 24733, 24743, 24830. 24639 beschränkter Haftung in Frankfurt a. M 8 5 8 8 886 3 101 8. ü,Eüa- 2. . 26 21 26510 26511 25610 248 5539 8 28 e. 2 . Mprer 8 80 1 8 1 8 8 3 b . 1 38 8 8 8s Fabriknummern 1386 1401. Schußzfrist 3 Jahre Nr. 6100. Firma Ri in Dres 26 21, 26510, 26511. 29610, 24802 -21806, 26460, ein Umschlag mit Abbiltungen von 11 Mustern EIee euts stanstal in Das Zentral⸗Handelsregist das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 38 1 1 E üen eEA eee 92—2 , 264 t 9 Mustern, Das ral⸗Handelsregis utsche Reich kann durch alle Postanstalten, in lin für 4s Zentral⸗Handelsregister für Deutsche I mwoemnelret am 24. Dezember 1910, Vormittags 10 Ubr ,. e Firf 8 1A“ vS ZEZZ1““ ö . a, und zwarx⸗ 8* 4 1I1“ Elektrizität mit Eöö“ 8 . Deutschen L. I.-. und Königlich Herbacen Bezugspreis beträgt 1 80 für 28 Vierteljahr. 8 L.es Nummern kosten 20 ₰. 5 Minuten. 2 uchschürze IxEsIee itRe 5 st drei Jahre, angemeldet am den Fabriknummern 2 1 202 2 1 8 ws üir⸗ 2 1 8 IBrzertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzei 4 Nr. 9467. Firma H. G. Grote Gesellschaft mig heeh . . 1919, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten. 8 2 Hardtlampen für Gas atsanzeigers, SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Insertionsp er 4 enen Petitzeile - 1e 5 2Eeeee SeE d Band ner Schürzen, Muster für plastische r. 6117. Dieselb in Paket, versi zt] 38⸗ 1111A4“ eu Y111““ 8 3 1 4e . mit beschräukter Haftung in Barmen, Umschlag Erz Feschzfte EEEEENN176717171 8 elbe, ein Paket, versiegelt, mit 363, 1363, c. eine Hardtlampe für Spiritusglüh⸗ . 8 1 1 we sge⸗ eha 8 I 4. ar 1911, Vormittags 19 Uhr. mit 10 Mustern für Dencnbesatzartikel 8 1““ 4J u““ angeblich enthaltend a. 45 Gardinen⸗ cht mit der Fabriknummer 400, d. einen Reflektor⸗ . e ““ . 8 . Ubr Zö“ Anzeigepflicht bis 8 2 Flächenmuster, Fabriknnmmern 2765, 52721, 52723 mittags 4 Uhr 40 Minuten. e- 8 Eöö“ Muster für Flächen einsatz für Exbaustoren mit der Fabriknummer 401, Konkursmasse gehörige 1en 2 Seä 5 Min., eröffnet worden. Verwalter ist Rechts⸗ nuar 1911. bis 52726, 728 31, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 6101. Firma Aktiengesellschaft für Kunst⸗ Sen94786 891580. e 24815 25605, 24784 e. einen Erbaustor zum Absaugen der heißen Luft 2 Bremen. oder zur Konkursmaße etwas schuldig üind wird anwalt Derichs zu Koblenz. Offener Arrest mit Plauen, den 11. Januar 1911. 8 24786, 24580 24583, 26479, 24726, 24818, mit der Fabriknummer 403, f einen Zylinderbalter Oeffentliche Bekanntmachung. aufgegeben. nichts caae ar Gemeinschuldner zu ver⸗ Anzeigefrist bis zum 10. Februar 1911. Ablauf der Königliches Amtsgericht. Posen. Konkursverfahren. [88

am 24. Dezember 1910, Vormittags 11 in Ni 1 8 28 EEETETEET1“ 8 2 28. Minuten. tags 11 Uhr e. 2 2. Mescbx... 8s⸗ 28920. 26514. 26546, 24771, 26556 ür Exhaustoren mit der Fabriknummer 402, g. eine Ueber den Nachlaß des am 7. November 1910 abfolgen oder zu leist ch die Vexpflichtun Anmneldefrist am selben Tage. Erste Gläubiger⸗ Nr. 9408 Finma A. W. Nagel in Barmen, werken zu Reklamezwecken, Muster S aen. 24680. 2509, 24787 24730, 24731. 24728, 24729 Hardtlampenbekrönang mit der Fabriknummer 403, zu Bremen berstorbenen Wirts Adolf Heinrich auf 82 von dem B ee⸗ Sache 8 versammlung am 28. Januar 1911, Vorm. 1“ Umschlag mit 1 Muster für Besatzertikel, versiegelt, erzeugnisse Fabriknummern 3061 4134 812630 24646, 3Feb 26490, versiegelt Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Manske ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter⸗ vüeeen 81— ““ 8Se ab⸗ 10 ¼ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Ueber das Vermögen des Malermeisters Ado⸗ b5 64, Schutzfrist bis k, 4263 m 4263n, 49229, 49224, b.: 28886, 28294, 268261, 5. 8 en nt Rit 8 Seee am 8. Dezember 1910, 8 Rechtsanwalt Kämena in Heenen. e. v. öeae; ba dem 18. Februar 1911. Vorm. 11 ½ Uhr, an Limon. in Posen. Sczuhamachersäree N. 9. d- e“ 4922 m, Schußzfrist drei Jahre, angemeldei 7161, 7163. 7168, 6 TTöb111.“*“ hsten mit Anzeigefrist bis zum 28. Februar ein. Konkursverwalter bis zum 25. Januar 1911 Anzeige hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 21. heute, Vormittags .T.eKeeen. aat n. vee2 3. Dezember 8 8 Schutfrist drei Jahre, an Nr. 2633. Firma Klimsch’'s Druckerei J. ießlich. befrist bis zum 28. Februar 1911 zu eir veis ““ 8 & 8 zffnet. Verwalter: Kaufmann Saly Oelsner in Nr. 9469. Fitma Rittershaus & Sohn in hz 1910, Vormittags 10 Uhr 5 am 21. Dezember 1910, Nachmittags 12 Uhr Maubach u. Co. Gesellschaft mit beschräntier sühe ichi EanenxEhhg esmamahs. 10. Fe⸗ ¹¹ -2: liches Amtsgericht in Eberswalde ae. Aht. 5. Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmelde⸗ Barmen, Umschlag mit 12 Muster für Besatz⸗ Nr. 6102. Firma „Urnen Werk“” Emil inrn Kun Haftung in Frantfurt a. M., Umschlag mit bruar 1911, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner s wae ee ehahwhch 8 frist bis zum 8. Februar 1911. Erste Gläubiger⸗ s 3 2. Firma zer mi Nr. 6118. st⸗Unternehmer Hermann inem Etikettenmuster, versiegelt. Flachenmuster, Prüfungstermin: 31. März 1911, Vormittags Süstrow. Konkursverfahren. [88190] Kolbers. Konkursverfahren. [88163] am 8. Februar 1911, tags r. Prüfungstermin am⸗T27. Fe⸗ rua

artikel, versiegelt, Flächenmuster. Fabrikuummern Ungerer in Dresd 2 4 1029 . E““ ¹ en. ein Umschlag, offe . 8* 8 aas aer CI1“*“ 1 21. März onue 8 bbwe. .S2 24029 24039,. 24011, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ ve v.eveen Miener g rn. ein Umschlag versiegelt Fabriknummer 4396, Schutz rist 3 Jahre angemeldet 11 Uhr, im Gerichtshause bierselbst, I. Obergeschoß, eber das Vermögen des Buchbinders Gustav Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters 1 ae. Pens Fmchen am 28. Dezember 1910, Vormistags I1 Uhr plastische Erzeugnisse bEb“ 1 EN d Abbildanges zon Bildwerken am 12. Dezember 1910, Nachmittags 12 Uhr 2. Mi⸗ Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Rex in Güstrow ist heute, am 11. Januar 1911, Max SsbGere edace 17, dee. n ee⸗ Nr. 25 Minuten. 140, 161 166, Schutzfrist drei iqRamemenh ö.“ Bremen, den 11. Januar 1911. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. wird heute, am 10. Januar 1911, Nachmittags des Amtsgerichtsgebäudes, Meuplenstrat Nr. 9470. Firma Ernst Schwartner in Barmen, am 9. Deiemb * 1970. Nae, öe Geschäftenummern 930 a, 930 b. 930 c, Schutzfrist! Bei Nr. 1658 Firma Klimsch’s Druckerei J. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund. Pöeee . e Rechtsanwalt Dr. Lange bier⸗ 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Posen, den 10. Januar 1911.

Umschla⸗ 52 Fpns⸗ 78 8 eee⸗ F . 9. De er 1910, Vormittags 0 Uhr 55 ¼ inuten. drei Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1910, Maubach Co. Gesellschaf i 2 8 ,5 Fvis usti B in Kolb ird Konkurs⸗ Königliches Amtsge 8

mschlag mit 2 Mustern für Umschlag⸗ und Vor⸗ Nr. 6103. Firma Max Lehnig in Dresden, Nachmittags 3 Uhr 30 Minute 8 1 u. Co. Gese schaft mit be chränkter Fscschis selbst. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum Justizrat Bentz in Kolberg wir zum nkurs gliches rich

klebeetikett für Bandartikel, versiegelt, Flächenmuster, ein Paket, angeblich entkaltend 25 Modelle fu. Nr. 6119. E.2 Minuten (Sdaftung in Frankfurt a. M. ist die Verlängerung ChHemnitrz. 8 88201] 13. Februar 1911. Erste Gläubigerversammlung verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis palsnitz, Sachsen [88195] 8 2 e Nr. 1 fenbeinbildhauer Karl Emil der Schutzfrist für die unter Nr 1658 hinterlegten AUeber das Vermögen des Schuhmachers und am 6. Februar 1911, Vormittags 11 Uhr; zum 3. Februar 1911 bei dem Gerichte anzu⸗ b * 84 1n

Fabriknummer 387, Schutzfrist 3 Jahbre, angemeld Schriftzei mnd Glaskoͤrwer. Muster für vplastische! Ri ; 8 . 8— 8 8 1 8 8 S ; Eve aer 8n 29. Dezember 1910, nec meldet ZT“ Mvsterr. Richter in Dresdeu. eine Polzkiste, versiegelt, zwei Muster Etiketten mit den Fabriknummern 908 Schuhwarenhändlers Friedrich Otto Wetzel allgemeiner Prüfungstermin 27. Februar 1911, melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Ueber das E“ uee. -aeen Nr. 9471. Fuma A. W. Nagel in B frißt drei Jahr sSummmern 2028. 8—.. angeblich enthaltend 8 Modele für Elfenbeinfig ren, und 912 um weitere fünf Jahre eingetragen worden. in Chemnitz, wird beute, am 10. Januar 1911, ehen stermin ver. Frar mit Anzeige. Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Gustav Clemens üller in Großröhrs orf wir 1 1 b ragel in Barmen, frist drei Jahre. angemeldet am 13. Dezember 1910, Muster für plastische Erzeug ,zet. 2 I1] bie eingetrag d . 3 11“ Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeig mnten b 8 - Sustad 10. Januar 1911, Vormiktags 10 Ubr, das Umschlag mit 2 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten Tez er8. ter fürp astische Erzeugnisse, Geschäftsnummern? Bei Nr. 2326 Firma Klimsch’s Druckerei J. 1 Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. frist bis zum 18. Februar 1911. anderen Verwalters sowie über die Bestellung deu e, am 1 58 Kocb nitt 8. Uür. gh eiceeee. Fabriknummern 6055 ½,52, 6057,76. Nr. 6101. Firma Dresduer Etiquetten⸗ e drei . vne heschn 22. De Maubach u. . Ges⸗ en mit beschränkter 8 1 * 2 GCGroßherzogl. Amtsgericht Güstrow. e es und ae über ee Hren ecoffnet. orfeit dis zum 7. ebruar Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet 31. Dezember Fabri Firma zemb 110, Vormittags r 30 Minuten. Haftung in Frankfurt a. M. ist die Verlängeru 8 8 vmeldefrist bis zum 31. Januar 1911. Mreaes ßherz 3 bn heer w8 eedier. Anmeldefritdis um; Februar 1910 Mirtags Irriübr g am 31. Dezember E1““ g 8ee. 6120. Kunstmaler Heinrich Johannes der Schutzfrist für das unter Nr. 2326 Faeen; Prüfungstermin am 9. Februar 1911, Vor⸗ Halle, Saale. Konkurseröffnung. [88211] stände und zur 18 Forderungen 1911. I XveFeE Konigl. Amtsgericht, Abt. 432, in Barmen. 50 Mustex, für Zigarren⸗ Len. e ge Ansech wemm een H“ an Cen der 3815 um weitere e⸗ 111 es -Sr beis mit Anzeige⸗ das eewie. Le Kaufmans erer. 1. I EE 24.—2 3 ———— EEIbEETT““ ett geblich enthallend Hhotographien, darstellend eine siehen Jahre eingetragen worden. pflicht bis zum 31. Januar 1 ichter, alleinigen Inhabers der eingetragenen vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Arrest mit Anzeigepflicht bis v-r v 5a-;

11“ et, [88226] eeügs 12301 r. I ve Se ee Muster für plastische Erzeugnisse Nr. 2634. Firma Louis Marburg u. Söhne Chemnitz, am 10. Januar 1911. Firma M zu Halle a. S., König⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Arrest mreenigliches Li Ea, axn.

Nr. 21 S.S-v9n. gister ist eingetragen⸗ 1247815479. 18532— 15534, 15418 1S. e äftsnummern 1 11, Schutzfrist drei Jabre in Frankfurt a. M., Umschlag mit zwei Mustern Königliches Amtsgericht. Abt. B. straße 17, deute, Mittags 12 Uör von dem hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ igliches Ar b. 8 8 2* 8* ene Handelsgesellschatt A. Watten⸗ 15424 15426., 15559 & 1e. 15 angemeldet am 23. Dezember 1910, Vormittags von Zeichnungsabdrücken für Reklamezwecke auf , Königlichen Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das Kon⸗ masse erwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Querfart. v“ [88174 1.5 Muster, Jacquardgewebe, 15692 15503, 15625 & 15636 15632 8 1s 1“ Briefen, Karten, Plakate, Kuverte und für Zeitungen, Dachau. K. Amtsgericht Dachau. (88215] kursverfahren eröffnet. Verralter: Kaufmann Fried⸗ an den Gemeinschuldmer zu verabsolgen oder zu ‚Ueber das Bexmögen des Fleischermeifters Schutzfrist d egn; Men. Fabriknummer 76, 156048, 15138, 15306 & 15307 115403 & 15496 8 5 12l. Wrexm Aktiengesellschaft für Kunst⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1001 für Mit Beschluß vom 7. Januar 1911 wurde im rich Carow in Halle a. S., Wilbelmftraße 4. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Gonlieb Veyl Fiers ist beute vochmitlag 4 Uübr ZoIE“ 1b. Dezember 15519— 15522, 15542, 15557 K. 15558, 15 n heeee ker enn. 1002 fur Staubsanger Serous, Konkurse über das Vermögen des Fahrrad“ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Fe⸗ 2 der Sache und von den Forderungen, für durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier 19 0, Vormittags 10 Uhr. 29, 18512, 15678 558, 571 & angeblich enthaltend 22 Abbildungen von Bildwerken Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 12. Dezember händlers Johann Fischer von Dachau zur Ver⸗ bruar 1911 und Frist zur nmeldung der Konkurs⸗ we sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ Februar 1911. Erste Gläubiger⸗ in nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum walter: Kaufmann Karl Petzold hier. Erste Gläu⸗

g 88 8 3 620 5660 f ‿ꝙ2 22,—* 2 ün 2 re 3 W Burgsteinfurt, den 20. Dezember 1910. 15620, 15660 & 15661, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ zu Reklamezwecken, Muster für Flächenerzeugnisse, 1910, Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten. handlung und Abstimmung über den Zwangsver⸗ forderungen bis 28. 6 Pru den 8. Februar 1911, Bor⸗ 5. Februar 1911 Anzeige zu machen. sbigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin

zniali 8 . g D z0 21 Normittags /7 7* 8 5. —₰ 2 b 1 tin I 8 Königliches Amtsgericht. 88nesr 13. Dezember 1910, Vormittags 11 Uhr Fabriknummern 3075 d, 45260, 4526 p, 4751 g Nr. 2635. Firma Klimsch's Druckerei J. Mauu-u— gleichsvorschlag des Gemeinschuldners sowie zur Prü⸗ versammlung . 1 2 Dresden. [87779] ger 6105. Firma vemnnanstalt Ee.. Seüla- ., b, 8 c, 1“X“ 5014, bach u. Co. Gesellschaft mit beschränkter sfung der nachträglich ee mittags 10 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Kolberg, den 10. Januar 1911. 3 an Gerichtsstelle hier, Zimmer 5, am 7. Februar In das Musterregister ist eingetragen worden: esellschaf i schra W 215 b, 50162 5016c, 5017 5020, 50 21 b, Haftung in Frankfurt a. M., ein Umschlag mi Termin auf Samstag, den 28. Januar 1, 10 u Nr. 688. Firme Akeiengesellschaft fur Kunst⸗ 838g EE1“ Haftung in 5008, a, Schutzfrist drei ZJabhre, angemeldet m 6 Mustern, und zwar a. 3 Rusger Ertetten, b Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem K. Amtsgericht Poststraße 13—17, Erdgeschoß lin Südflügel, 2 sbeim Gericht bis 28. Januar 1911 anzumelden.

8 sdeu, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent 23. Dezember 1910, Vormittags 11 Ubr. b. 1 Muster Mitgliedskarte, c. 2 Muster Preis⸗ Dachau, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Dieser Termin . Koppenbrügge. 188173] Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Januar 1911.

tsetzung der Halle a. S., rst im Falle der Der Gerichtsschreibder des Königlichen ts. Arztes Dr. med. Erust Sievers in Koßpen. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts⸗

ag den 9. März 1911, vürvig v 8 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. 1911, Vorm. 10 Uhr. Konkursforderungen it s 8 druck in Niedersedlitz, ein Umschlag, versiegelt, h. 9 Abbildung 8 . 1““ b 2 immer Nr. 45. 8 8 ongeblich enthaltend 1. nnc1os üüefäegen S2 9 ö von Rekltame.] Nr. 6122. Firma Deutsche Werkstätten für listenumschläge, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ ist zugleich zur Erörterung und Fes den 11. Januar 1911. Ueber den Nachlaß des verstorbenen praktischen —Querfurt, den 9. Januar 1911. zu Reklamezwecken, Muster für Flnceneneugniffe Cövens. v8 Flüs.ne Z Handwerkskunft Dresden, Gesellschaft mit be nummern zu a 4397, 4398, 4399, zu b 4400, zu c Stimmrechte der Forderungen sowie im 82 . unr 1911, Nach icht 8 Königl. Am Feabriknummern 2597 1, 1139 c, 4753 8. 4941 8 frist d 1 Jah —*nn. 8c. 412, 418, Schutz schränkter Haftung, in Dresden, eine Rolle 4401a und 4401 b, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Annahme des Zwangsvergleichs zur Anhörung der Abteilung 7. brügge wird heute, am 9. Januar 1911, Nach⸗ Höneke, Amtsgerichtssekretär. . 3 53 a, „frist drei Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1910, iegelt, mit 39 bezeichnet, angeblich entbaltend am 15. Dezember 1910, Vormittags 8 Uhr 15 Minute b Konkursgläubiger und des Konkursverwalters gemäß 2 8 mittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der 8Pö L-Sig Sfans 88197] 1 3 ve mMer. Zu diesem Termin Herford. Konkursverfahren. [88171]] Rechtsanwalt Luhn in Hameln wird zum Heens. a Sns Noar⸗Papier⸗Fabrik

4941 d, 4990 b. 0795 c, 0795 d, 4757, 4997, 5003, Nachmittags 5 Uhr 5 Minuten 2 g. 4 8

8 2 2 5222—“* : . Feer . or. inuten. 9 ildungen Möbel und k Sgaes r liche N 52292 C; 8 1 1 8 2 8. O. b 78 t.

51 04, 5005, 5010 3735 h, 4991 a 4998, 5002 5006 Nr. 6106 Firma Ma 88 1 50 Abb ldungen für N 2 nd kunstgewereli r. 2636. Firma Zero „Spiel⸗Vertriebs⸗ § 184 2 II K.⸗O. bestimm 1 . 1 meln mj vex

8 1 28 2 2 4 Firm zimilian Rost in Gegenstände, Muster für plastische zeugnisse s it beschra⸗ in r iliaten hiemit geladen. Der Zwangs⸗ Ueber das Vermögen der Kolonialwarenhänd⸗ vperwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum das Vermögen der N. ie plasti Erzeugnisse, gesellschaft mit beschränkter Hastung in Frank⸗ werden die Beteiligten hiemit el chten des 852 lerin Heunriette Willmann in Eilshausen 31. Januar 1911 bei dem Gericht anzumelden. Erste G. m. b. H., in Liquidation. in Straßburg⸗

5007, 5008 a, 5008 b, 5009, 4372 1, 4923, 4990 a, Dresden, ein Umschlag, off Stäck Fabri 1 94, 2& I. 1 . , 7 42 . 1 ,offen, enthaltend 4 Stück Fabriknummern (111) 3 b 21„12 191 b e. ter x ig in 1 n die B . 502%., Sndi Ees o e 9 n No Sepaeemeane trereapeehe ge waü A 10, Eürr. 11 7 8 a, (121) 13 15 versiegelt, Flächenmuster Fabriknummer Iüt. Schut. sind 82* der Gerichtsschreiberei, *2 5 U6 beste . 9. 5 —— 3,,— N.S

25 8 8 ve e Accohofentte. . 11 8 (15 15 5 8, 5 8 8 Pee 27 b. E. 2. eegn. 1 * 8 8 g 2. 8 2 nieder⸗ mitt⸗ 58 4 das n reverf e 2 ber angemeld 1 ige 8 onkurs er 2 4 2 rwo r: 2 ist ü fergnefe⸗ ““ 101, 102 104, Schutz⸗ (271) 72, (287) 1, (44) 121174,188 Sehn. e“ EIE“ 17. Dezember 1910, 8 Nl. 6 ortseldst zur Einsicht der en Auktionator Erdbrügger in Eilshausen. An⸗ 8. Febeuar 1911, Vormittags 10 Uhr, vor in Ee x- e zein 43. eine Rolle, versiege t, angeblich enthaltend 17 Muster Vormittags 11 Ub 910, 3191, 3192, 3201, 3204, 3206, 3208, 3209, 3212 Nr. 2637. Firma Lechleder u. Stroh in Dachau, den 7. Januar 1911. 8 meldefrist bis 3 Fehr em un ieten 4 2 2 bruar 1911. Erste Gläubigervers lung: 28. J für -X. ,7 8 2. ha 22 ver bags br. 3213, 3215, 3216, 3218, 321 322 322 25321 41 ,2k 2 in eör . 2 g 3 erversammlun ·26. Januar 1911, Vor⸗ Dr. Sievers darf ni ts geleistet werden. Anzeige⸗ ruar 1 . ubige amm ing G für Plakate, Muster für Flächenerzeugnissen Fabrik⸗ Nr. 6107. Firma A. W. Schönherr in bis 3235, 8 Schutzris d b M.⸗ Umschlog mit 3 Mustern, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts —. 11 sücr. . Prüfungstermin: vcht für T“ bis 25. Januar 1911. nuar 1911, Vorm. 10 ½ Uhr, Saal Nr. I11“ Z er a dees ö— enthaltend ein aemeldet am 23. Dezember 1910, Nachmittags 12 Uhr Mäster Pür Briggt gen dere Seecfe natah 8 Dresdem. In. 16. März 1911, Vormitage Uhr. b Abnigliches Amtsgericht Aoppenbrügge. Laünge Saet ““

el J 5 ng meldet am 1. N zer „Vor⸗ Klis eemuster „Glückauf“,2 Kuster für Flächenerzeug 15 Minuten. . 8 S 8 1— 4 rFbn &. 8 B. c. ein 8 eber den Nachlaß des in Dresden, He el⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Januar 911. 4 Uhr, Sa Nr. I“ SbI1“ kinnten. 1 Se nisse, Geschäftsnummer 1000, Schu ffrift drei Jabre, Nr. 6123. Dieselbe eine Rolle f ess v . b Sas C1“ Merkzettel für S.nes 181 wohnhaft gewesenen Prokuristen Hein⸗ Herford, d 29. Januar 1911. Lissa, Bz. Posen. Konkursverfahren. 88162] Kaiserliches Amtsgericht in Straßburg i. Els. ein L.eeAar. eeens . Im 15. Dezember 1910, Nachmittags 40 bezeichnet, angeblich entbaltend 50 Abbildungen e. vge zu Sgs b 1o1⸗ IE . rich Ludwig Eisentraut wird heute, .en bönigliches Amtsgericht. 48 Re.vs. 8 ee E.“ Uim, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [88469]

8g, ee⸗ r9b Atend 12 Ubr Minuten für Möbel und kunstgewerbliche Gegenstä Muster fris⸗ 1 *† EEEE“ 8 1 ar 1911, Vormittags 412 Uhr, das nkurs⸗ 2917 issa i. P.., In eeeeg 3 Konkursverfahren. ö ö 2. 5 Nr. 6108 Juwelier Moritz Julius Oehl⸗ füͤr plastische 5 EE“ *“ . Dezember 1910, 8 es etöffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts. Heydekras.. g gfr u. Krause in at. P. Se . Ueber das Vermögen des Wilhelm Bosch, eeeeeeöe“];; 6c9 30,2149) 19, 89) 16, 45015 ¹Nr. 2688. Firma F. Hofmeister in Frank. mwalt Gäbnes dier, Insl egz.,” Sehee e . 1egench 8— Lto netzer. Kaaf. Ziegeleibeüsees neae en dhe. am 10. Je. bxei Iehe, e eseet am 2. Dezember 1910, Muster fur plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer (91) 1 b, E 8* Ev; uns, an. M., Eeee. mit Abbildanges von b 6 11. Februar 1911, Vormittags nuar 1911, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs ers e mann Emil Jacobi in Lissa. Anmesdefrist bis ea eöͤffnet worden. Der Bezirksnotar Hei⸗ grn 9 Uhr 55 Minuten. 1 1002, Schußfrist drei Jahte, angemeldet am 16. De⸗ (109) 4 b, (154) 10 (154 16 (1541 S. 1159) 18 Hveeg. 1 offen, Muster für . ½10 Uhr Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Verwalter: Rechtsanwalt Till, Heydekrug. Anmelde⸗ 3. Februar 1911. Erste Gläubigerver 8122 dinger in Langenau vift zum Konkursverwalter tr. 6091. Firma Anton Reiche in Dresden, zember 1910, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. (197) 7 b, (197) 12, (218) 69. (196) 99 198, 12 veses. Erzeuanisse, Geschã tsnummern 397 und 4 Februar 1911. * sfrist bis 26. Februar 1911. Erste Gläubigerver⸗ und Prüfungstermin am 14. Februar. 1911, ernanmt worden. Zur eventl. Wabhl eines anderen PE Sans At angeßlich entzalterd 85 Mrster Jie. d100 e Sen, Sresdner letatrcapeir 195) 59. (190) 10, 189) 19. 2) 78, 28,9 zenter 1910, PormCtta,s 11,Un DPresden, den 11. Januar 1911. ““ .ereen. öe I Arrest und An. Verwalters, eventl. Bestellung eines Gläubigeraus⸗ ür Formen und Dosen, Muster für plastische Er. Schneider & Co. in Dresven. ein Paker, ver⸗ bis 11, (261) 4 a, (261) 11, 276) 4. (276 5, (282) Zererrgeg9. Fi. ass br 10 Minuten. Koönigl. Amtsgericht. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 28. Fe⸗ zeigepflicht is 3. Februar 1911. erses und eventl. Beschlußfassung gemäß 88 132 8 L 8864, v. frecelt 1127 enthaltend einen Pappkarton mit 2 1. 6881) 81,28391 4,2892 5 E 8s Frank⸗ 8 gee. 8 6] bruar 1911, g S.ee Königliches Amtsgericht Lissa i. P. shelasene. K.⸗O. 2n. ürgfng der Forde⸗ *“ „hter Arfschrift „Alpenrausch⸗ zur Vexpackung von (288) 2, 3207 8210 3211 3218. Schnrhist derir ur Tabakspackungen, venst Fiigettemmusstern 8 walde. Konkursverfahren. 18817 Personen, welche eine zur Konkuremasse genof 8 88⸗ en ist F.“ 10 Ühr 30 Minuten. Waffeln, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts 82 e. 9,E für Tabakspackungen. versiegelt, Flächenmuster, Ge⸗ das Vermögen des Kaufmanns Otto in Besitz haben oder der Konkursmasse Ne- Hörs. Konkursverfahren. 8 Uen. E 1911, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Gerf 12g EEEEEö Paul nummer 9, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am mittags 12 Uhr 15 Minuten 1 988b, 3005 b; MIb. 2997 b, aU. Gerstmann in Eberswalde⸗ Mauerstraße 14, schuldig find, wird aufgegeben, nichts an die Ge Ueber das Vermögen des Sattlers 25 Der offene Arrest ist erlassen. Frist zur Anzeige E L92 vechlce. 3 ent⸗ z 1910., Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Nr. 6124. Firma Sächsische Automaten⸗ 4& E 156036 8 8 8 1. b-, 18,à2 05 wird heute, am 9. Januar 1911, Nachmittags 1 Uhr, I Seen zu E 8 —2 ꝛch rwee 1be re . IhlAer⸗ von Gegenständen ꝛc. und zur Anmeldung von altend ene Abbildung für eine Schokoladenver⸗ Nr. 6110. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, an. Türschließ Aktien⸗Gesell; in Drest Z11I14“*“ 1 veune, erfahren eröffnet, da der Schuldner die Verpflichtung auferlegt, von dem Besis am 9. Januar 1911, Nachmt b 8 ten, Konkursforderungen bis 2. Februar 1911. packung für „Santosa⸗, Muster für Flächenerzeug⸗ geblich enthaltend 3 Stück Waffeln mit der Auf⸗ ei rschließer⸗Aktien⸗Gesellschaft in Dresden 20676, 20679, 20681, 20082, Sautz rist 3 Jah 8 das Konkursverfavren ii darge Der Kauf. Sache und von den Forderungen, für welche sie un Koikursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Den 10. ngen bis —. Zerisessekretür Schul ,5 i.s EIs8 8 mlachen -1g ntha Sui Vaffeln mit der Auf⸗ ein Umschlag offen, enthalte Abb 2 vo 9 re, mne 3 bl sunfähigkeit dargetan hat. Der auf⸗Sache und den Men, n. 8. das 5 85 8 E“ 3 5 Den 10. Januar 1911. Amtsgerichtssekretär S uler. zisse, Geschäftsnummer 1501, Schutzfrist drei Jahre, schrift „Alpenrausch“, Muster ber scclag, offen, enthaltend die Abbildung eines angemeldet am 28. Dezember 1910, Vormittags eine Zahlung 8 8 28 der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Rechtsanwalt Dr. Kocks in Homberg am Rhein. D . 7 7 1 32 1 * ur plastische Erzeug⸗ Verkaufsautomaten Kn sperb che ö s . 2 9 1349, BDeirme ag Oskar Bunzel in E erswalde wird jum der Sache elond 2 1 bnl Lanwal 1 m . .s eaed, Mlühnn.ℳ [88224 angemeldet am 2. Dezember 1910, Vormittags vrrl Zeschäf b 1gn . Aeaeer 1 ten. nusp rhäuschen“, Muster für 11 Uhr. mann 8 b vee ,F8 . 8 dem Konkursverwalter bis zum 26. Februar Anmeldefrist: 31. Januar 1911. Erste Gläubiger, vacha. Konkursverfa 3 [88224] 11 übr 15 Minuten. V 8 1“ 8 1.9ecagf 5 ETTT“ Schutzfrist Nr. 2640. Firma Scott u. Bowne Gesellschaft 8 Konkursverwalter ernengi. enencf eehealn v zi weige zu machen. versammlung und Prüfungstermin: 9. Februar Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold

Nr. 6093. Firma Martin Bäcker, Gesellschaft mittags 11 Uhr 50 Minuten. NFachmͤttags 12 Ubre det nm Dezember 1910, mit heschränkter Hastung in Fraukfurt a M., -agg Gs wird zur Beschlusfassung über die g, den 9. Januar 1911. 1“ 1911, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Oppenheim in Vacha, Inhabers eines kee”-

ö. Haftung in Dresden, ein —Nr. 6111. Firma Gebr. Hörmann in Dresden Nr. 6125. Lud fur S-An⸗ If 8 offen, Muster Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines Der Gerichtsschreiber 22 veeerist. 88 ,2ge 1 Sgegn 8. Eiseee Febeschans i1 he mschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 2 Ab⸗ ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend einen witka Rosina er. in Ludo⸗ für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 118 8 sowie über die Bestellung eines Abteilung III. Mörs, den 9. Januar . eute, am 11. Januar 1911, tags ildun für G b Fr chlag, „angeblich enthaltend einen wika Rosina Auguf eis Schutfrist 3 Jahre 2 8 2 walters sowie über die Bestellung ei . vncs S 8 zverfab öͤffnet. D Blehrgen für, öcemelitomaobien, eeeee zum Verpacken von 10 Stück Mozart Weber in e5 vg. u1“ am 28. Dezember vherfe vereschases eintretendenfalls über die Kiel Konkursverfahren [88187] Königl. Amtsgericht. Abtlg. 68. 2. Heine. Fo Lgistes Ssahgmar 7. Pocha wics Fächenerzeugniste, mern „näbchen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ haltend 12 Muster für üirkesvilen. IeeAe . · 528onkursordnung eten Gegen⸗ 1 us 7 8 8 Dr. S Vacha wi Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Dezember neaen. Mste. ser plastische Erzeugnisse, Fabrik. haltend 12 Muster für Küchenspiten, 11 Modelle] Nr. 26451. Firma W. Goy u. Co. in Frank. im 8 132 der Konkursornee911 ntags Ueber das Vermögen des Installateurs August Neustadt, 0.-S. Oeffentliche Zustellung. (8161] zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefeift bis 1910, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. Ss 17Den ber 15108 . Jahre, angemeldet am für Lichtschirmchen, 4 Modelle für Konfekikörbchen, furt a. M., Umschlag mit einem Muster 8g einen stände auf den 25. Jannar 88 Sg Posing in Kiel, Muhliusstraße 76. wird beute, Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers Oswald zum 18. Februar 1911. Allgemeiner Prüfungs⸗ Nr. 6094. Firma Mauß, Richter & K er r- eee, 11 . sund 1 Modell für einen Konfektbeutel, Muster für Gummiabsat, versiegelt, Muster für plastische E. 11 Uhr, und zur Prüfung de 8⸗Wormittags am 10. Januar 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Kon. Moschner, zuletzt in Züͤlz und Breslau, jetzt un⸗ termin: 14. Mär 1911, Vormittags 10 Uhr, in Niedersedlitz. eine Blechdose, off 18. Nr. 6112. Firma Geißler & Kattwinkel in plastische Erzeugnisse, Geschäftenummern 800 bis zeugnisse, Fabrikne 836,iSchüßseif bee⸗ derungen auf den 2. März 1911, Vormittags kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der bekannten Ausenth Its, ist am 16. Dezember 1910 dem bntedeih⸗eien Gerichte. Offener Arrest ZRir⸗er enag ve, g ese, ofte ce Sectarin de Enac Nliaalsn ehaheeee ESSSee˙˙˙, Iotr, vor dem unterzfichneten Gerichte. Zimmen2, Kaufmam Miels Jensen in Kielz. hrgstrakol.. ftamnten nhr ertbasgs eita verfabren Sröffger merden. Amteigepfich. bi 18. Fehnee an- Stück eines M. ür Bonbons, welche mit ein Sortiment (4 Stück) Metallnippes, vorstellend Sch zfrist drei Jahre H---I I111. 3 8 zember 1910, Nachmittag ber t. Allen Personen, we tne Kügwmen S 81911. . or, d. ntursver⸗ 1 e. zeigepflich⸗. öBricht in Bach Milch oder Sahne gekocht und mit Milchereme, Jockevs“, teilweise mit S μτν Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Dezember 12 Uhr 15 Minuten. Termin anberaumt. Arer X *ꝗg Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 31. Januar 1911. Verwalter: Kaufmann Fran Keller in Neustadt O.⸗S. Großh. S. Amtsgericht in Vacha. 8 ich „(FZgockevs“, teilweise mit Sockel, Muster für plastische 1910, Nachmittags 4 Uh Minute 2 . Konkursmasse gehörige Sache in Besih haben Nira 91 in zur Wabl er; Kauf 8 S.⸗S 8 kondensierter Milch oder Sahne flüssig gefüllt sind Erzeugnisse, Fabriknu 2959, Schutzfrif EE Frankfurt a. M., den 4. Januar 1911 in Konkurgmasse geffe e dig si en zfeenlvefrist dis 31. Januar 1911. Termin zur Wahl Anmeldefrist bis zum 14. Februar 1911. Prüfungs v rFaree. [88468 Taftjes“ 8 8 sse, Fabriknummer 2939, Schaßfrist dreii. Ne 9126. Firma en in D I. Amtsgericht. Abt. 16. 1 d Konkursmasse etwas schuldig sind, wird ei Verwalters, Gläub chusses un eldef Vormi . vHshofen. Bekanntmachung.. e und unter dem Namen „Taftjes“ in den Handel ge⸗ Jahre, angemeldet am 17. D. über 1910, 25 126. Firma Edmund Hunger in Dresden, Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. brREe Gemeinschu ’1 eines anderen Verwalters, Glaubiger zusses uns termin den 1. März 1911, Vormittags 10 Uhr, *Das K. Amtsgericht Vilshofen hat mit Beschl bracht werden sollen, Muster für plastische Erzeug⸗ mittags I”“ „Vor⸗ ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 14 Mo aufgegeben, nichts an den 8—*& f wegen der Angelegenheiten nach § 132 Konkursordnung Zimmer Nr. 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis . Nachm. 4 Uhr, über den nisse, Fabriknummer 425, Schutzfrist drei Jabre an Nr. 6113. Fi elle fu gußsiguren, Muster für plastische Er⸗ M.-Gladbach. i8s 8. oder ½ sowie allgemeiner Prüfungstermin: den 8. Fe 14. Februar 1911. Zum cke der öffentlichen Zu⸗ 6 26. November 1910 in Vilshofen 5 ags 10 Uhr öͤhn . Firma Dresdner Kunstgewerbe zeugnisse Fabriknum 8220 bis mit 8231, 8233 ister ist ei 1 egt, von dem Besitze der Sache ittags 11 ½ U f inschul i Aus Nachlaß des am 26. November 181, gemeldet am 5. Dezember 1910, Vormittags 10 Uhr Böhme & Hennen in Dresd Poererne Sggofric 3 Jahre, mn bis mit 8231, 8235, In das Musterregister ist eingetragen unter 8 BEa sie Sache abge⸗ 1911, Bormittag I stellung an den Gemeinschuldner wird der Auszug verstorbenen Unterhändlers Josef Putz von dort 25 Minuten. Ar- Een esden, ein Paket, ver⸗ 8236, Schußfrift 3 Jabre, angemeldet am 24. De⸗ Nr. 1276: Firma R. Schürenberg & Co. in orderungen, fuür Feenss des 8 Königliches Amtsgericht, Abt. 21, Kiel. des Eröffnungsbeschlusses bekannt gemacht. Neu⸗ 3 Frhanblcon sverwalter: Rechts⸗

3 g 2 . - 1 ho igen 910 m 2 10 25 WM 1“] Du Z0. n 85 spru men, em . 24 7 den Konkurs eröffnet. Konkurzsr 5. e.

Nr. 6095. Firma Hermann Anschütz in kuntgewerbliche —121— für neder en0⸗ .s 30 Minuten. .-Plerbach; Die Schutzfrist der unter Nr. 1276 8 B 1911 Anzeige Koblenz. [88209] stadt O⸗S., x— 4. Januar 1911. Der Gerichts⸗ vamalt Simon in Vilshofen. Es ist offener Arrest Dreoden, ein Umschlag, offen, enthaltend 6 Stück plastische Erzeuanisse, Fabriknummern 1307, 1339. Dresden, ein Paket, versie eeeea7eh e. b- dn Peste⸗eiltere eingetragenen Muster ist auf machen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des schreiber des Amtsgerichts. erlassen, sohin allen Personen⸗ zwelche eine zur Ertketten für Makkaroniverpackungen, Muster für 1225, 483, 1259, 1300, 1290, 1356, 1347, 1379, 3 Anzüge aus Kotillontour 1 1 ang. 6 g Jn k. verlängert. 85 1 Königliches Amtsgericht in Eberswalde. Ackerers Wilhelm Krey in Rübenach, Sohn pirmasens. [88199] Konkursmasse gehörige Sache in Besitz b Flächenerzeugnisse, 8 Geschäftsnummern 101— 106, 1397, 1398, 1408, 1409, 1410, 1411, 2124, 2125, t ur Muster für plastische Erzeugnisse, Fabritk ute on. 8 88 ö Firma Cerl Brandts in M.⸗Glad⸗ ———— * der Eheleute Nikolaus und Anna Maria, geb. Krey, Konkurseröffnung am 9. Januar 1911, Nachmittags zur Konkursmasse etwas schulden, anfgeceben. n ü Süschiit dan⸗ ene Ere am 5. Dezember 2229, 2114, 2137, 2185, 2209, 2242, 2232, 2243 593, 594, 595, 609 Sch tzfrist drei evezns be s 1 Sh Fnt 5 1 s Kleiderstoffe, ver⸗ Eberswalde. Konkursverfaheee. H.-n. daselbst, ist am 3. Nachmittags! Uhr, Uhr, über das Vermögen des Schuhfabrikanten an 88 zu Vesihe 5—

„Nachmittags br 2 inuten. 2071, 2213, 2245, 2104, 2211, 2257, Schu frist .* e“ Jahre, an. siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Qualit. 97 eon e Vermögen des Tischlers Ri. ard eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. 427 er in Pirmasens. Konkursver⸗ die Verpflichtung auferlegt, von d B

Nr. 6096,. Kaufmann Bruno Ullrich in drei Jahre, angemeldet lam 17. Dezember 1910. “X“ 1910. Nachmittan⸗ e 1275, 1276, 1277, 1278, 1279, Schußfrift b -1.. -Ke in Eberswalde, Breitestraße 30, Laufenberg in Koblenz. Offener Arrest mit Anzeige⸗ eee 165ö in Pirmasens. Sache und von den Forderungen, für welche . Preeven, cne Schchiel, ovfcg, ernbalrend, ewen Nahmittzns 2 Ubr 30 Minuten. „Nr. ö128 Fima Quo gauffmann Gs“ 89 Serns Perd., an 9. Janvar 1911. Nachmitiega lnie, eisndenr. m wne Kae 0 Ablaut der Crster ermin am 1. Je⸗braen, ugn. 1eer Srhe PArahen Befriegge1gn gstens Dien⸗

düser str plasti ee Ha,-ee. r. 6114. Firma Anton Reiche in Dresden,. sedlicz, ein Umschlag, versiegelt, anget ich n. EE das Konkursverfahren eröffnet, da der Schuldner Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubiger⸗ üfungstermin am 7. März 1911. ffener nehmen, 11“.“ chen. Bi Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 135, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend a. 35 F. Lene r Beaat vefahe chsge sh. mten) e ⸗ah. gZes Balagen ene Fahlungzunfäbigkeit dargetan hat. Der Kauf. verammlung. 28. Jermer Aüianne Vormittags Arrest. Anmeldefrist bis 27. Sebruar 1911. tag, den 31. Jammef nd —e 1s bth in Iehne e Mer 6. Dezember de een und Formen sowie b. 3 Muster erzeugnisse, Fabriknummern 84, 85 Schapfeit trei ““ mann Oskar Bunzel in 1e.ree.n nn bc 10 Uhr, Feerer Ne 21. ee Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Pirmasens. Feehe keee hne Fefeaber ie Mah

6097 Sa⸗ fabritaut G. füt Flachendekorationen fär Dosen, zu a. Muster Jahre, anaemelt 28. Dezemi 8 1 .en n reverwalter ernannt. Konkursforderung termin am 23. Februar „Vormitt E. Term ö eme Jahre, et am 28. Dezember 1910, Nach Reichenbach, Schles. (88228] 8 15 1911 bei dem Gericht eee. 11 Uhr, Zimmer Nr. 21, an hiesiger Gerichtsstelle, Plauen, Vogtl [88470] eines phee Pe⸗ Felen, 97 g I-. ũ 3 2* .

†4 8 4

S rg

Termin auf Montag, den 13. Fe⸗

8**

82 ve m ab Se

Nr. 6097 Schablonenfabrikant Georg Lorenz für plastische, zu b Muster für Flächenerzeugni 2 f M 8 Fet über die Bei haltu immer Nr. 2 Ueber das Vermögen des 1 en tische, . er fi a gnisse, mittags 5 Uhr 20 Minuten. zser Musterregister i 2 Febzer lußfaff ltun ,

In unser Musterregister ist am 23. Dezember 1910 8 Es wird zur Beschlußfassung d 8 3 r. 21. 8 5 dusschnt Fragen ist mit dem allgemeinen Pruf 2

Fe⸗

in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent⸗ Fabriknummern zu a. 8865—8896, zu b. 8897 bis bei Nr. 5038. Fi f B b bn Drs e ghen mnscen Fäasaeschtenea Mhuster 8883, Schupfaln dre Zabre, angemeldet am 20. De⸗ See-s e.-rne-Iwe—r er ef h..Sn eines anderen Ber⸗ 1911 Wi altent ungen von 2 ablonen, b Schutzf Jahre, ang De⸗ b b Hetrag 3 88 der die Wah 3 —2. den 10. Januar . rkanten Robert Wilhelm Müller, in 1289 21 ee e , -9 1910, Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten. e sa ae ve ebemem f2 u . b-2 85 —— 4228v 8 valensssowie nder die Besrelang get, na ,135 weenee eeeeeee ees Wilhelm Müller, in Plaen wür 18 8 Füge.”. Zimmer 883 1884, 2015 2026, 2510 2513, 2600, 2601, 1* 6115. Firma Dresdner Gardinen⸗ und 1219 und 1221 5bezeichneten Muster bis EEEE“ am 21. Dezember 1910, Mutagsgs ausschusses und ein vas 11“ [88210]] 11. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr, . eer. b 2605 2607 2611 2813-2622 2700 2709, Schutz Spitzen⸗Manufaktur, Aktien 2 zeichneten Muster bis auf sechs 12 Uhr, zwei unverschlossene Patete, entbaltend j . eten Gegenstände auf den Koblenz. 2 8 . 1911, Vermn ürtberwalter. Rech Nr. 6 des Kagl. Amtsgerichts bestimmt. 1 v. vS. 3 8 8422 8 9„ gesellschaft in Jahre. 7 vusß 2 ½ 2 a eend je der Kon rsordnung b Uhr Das K nkursverfahren über das Vermögen der verfahren eröffnet. 2 Vils ofen 1 ar 1911. Fanh e ö P-öven vürlefaeit. mit 1 ee. ö- 42 7.8 Firma Dresduer Etiquetten⸗ E H99 nb2n., 68 201 19 Föbat. 892 1“ auf e Cheleuue Mathias Schneides. Bäckermeis xw üfungstermin Heoelbssresne de . Amtsgerichts. 288 len. 8 angeblich enthalten uster für Spitzen, Muster Fabr Supp & Nierth t 1 9. 111,1 Eqe. eve Fre, zur Prüfung der —— 8 lena geborene Wimmer, Inha Nr. 6098. Firma Dreodner Cigaretten⸗ für Flächenerzeugnisse, Fabrikanummern 1088, 1073, langert wegen der mit den 8 n. 2. 3 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem! un Magda 8 Sxnn 1111“ 8 1 119, 21 4 gatsse, Schl 1Lö3 ahre. 1 8 8 9 . 1 8 8

Compann Martin *& Räpe in D ar. üt. lacene nenen- inummern 10 3 vegen der mit den Fabriknumn 18 EEE,. 1092, 3836, 3833, 13884, 13885, 138, 1387, 13607, 13712. 15721,] önigicches gintegerict Rieichendach u. Eule.

8 8 8