8 Döhle 88202] wird nach erfolgter Schlußverteilung hier⸗ der Gläubiger über die nicht Konkursverfahren. das Konkursverfahren über den —1 82 am e 12. mögensstücke der Schlußtermin, zugleich auch ber P Ueber den Nachlaß des am 25. November 1910] 6. März 1909 verstorbenen Lohnfuhrwerksbesitzers es.e. den 7. Januar 1911. hörung der Gläubiger über die Gewährung ein verstorbenen Bücherrevisors Wilhelm Bräuer Friedrich Eduard Pöschet in Potschappel wird iches Amtsgericht 4 A. Abt. 8. Fehahneg an die Fiünfederee des Gkäubig 88 von hier, ist heute, am 9. Janunar 1911, Nach⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Ej Neeates — sschusses auf den 30. Januar 1911, Büine mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren erö et worden. gehoben. MHainz. Konkursverfahren. 12 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht⸗ n Verwalter: Kaufmann Josef Heutschel von hier./ Döhlen, den 9. Januar 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des selbst bestimmt. — “ ““ Kenkursforderungen sind dis 1. März 1911 bei dem Königliches Amtsgericht. Bauunternehmers Nikolaus aev Pen. in Seesen, den 5. Januar 1911. “ richt anzumelden. Erste Gläubigerversammlung IͤII11“ Mainz wird nach erfolgter Abhaltung des W. Kraatz, 1 8 8 Meckl. 1] 1.17 orh.-Rumm 1. Februar 1911, Vormittags 10 ⅞ Uhr. Dortmund. e.2-ahh [88180] hierdurch aufgehoben. 8 als Gerichtsschreiber des Herzoöglichen Amtsgerichtt Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 90,94.01,05 ee. v 81,18* 141 gemeiner Prüfungstermin am 9. März 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen der inz, den 4. Januar 1911. siesen 1111“ 1a iner 813. Januar 1911 OPeasSt.-.8,1184 12 do. 1901 34 1.41 sormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ „Phoenix“ Sparmarken⸗Gesellschaft m. b. H. Großberzogliches Amt “ , A 8 186851 gerliner örse, 13. Januar .e 8 Breslau 1880, 1881 55 verc
ist bis 8 T den des Das Konkursverfalren über das Vermögen àe — * b Z. j † bis zum 1. März 1911. zu Dortmund wird mangels einer Kosten Heissen. [88196] KNaufmanns Friedrich Sicks in Seen 1 Frans 1 Shs. 1 2n., 1 ⸗hen = 0,80 ℳ4. 1 33e. cha E-. 900 2 “ 19,204
Köesellches Amtbeiet eee Waldenburg, Schles. üü verse nhsepieeh. eingestellt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach Ausschüttung der —2 “ “ 898 ,* 7 88 32 Sichfüce Sir Knnes schB. 25bz do. 1895, 1880 31 AMeber das Vermögen des v. g a⸗aes 1 wird 4.21 Abhaltung des Schlußtermins ierdurch Königliches 1 4er. 3 Soövas.Son; 81 284 419—, “ 19120,4 Theodor Bick zu Wismar wird beute, am Dresden. 8 1 [88213] aufgehe Trier. 1 “ (882 1 Peso 3 Württemberg — 8 1887 3 ½ 10. Januar 1911, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das “ 1 JE“ 1“ 1 Siwre ische Ft⸗ ees. 1891 3 * verxfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Tapezierers und Möbelhändlers Karl olf des Mühle ve S Friedrich le vce Vermögr eca⸗ — 1 141 .öö“ 58½ 8. Raspe zu Wismar. Konkursforderungen sind bis Waurisch in Dresden, Rosenstr. 22 II, wird hier⸗ “ 1 Wasserliesch wird zur Abnahme der Schke⸗ utserbar “ do . do. 1907 untv. 174 um 28. Februar 1911 bei dem Gerichte anzumelden. durch a Sö.s ve nachdem der im V Vergleichstermine K. Amtsgericht München, gonkursgericht. Aw e- nn se as he wen egg Aüne w , do. 1908 unkv. 15204 89 je Gläubigerversammlung am Dienstag, den vom 7. Dezember 1910 pee78 Zwangsvergleich Mit Beschluß vom 11. Januar 1911 wurde im 25. Januar 1911, Vormittags 11 une 21. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr. durch rHeehäfägmn Be luß vom 1910 Konturse über bas Vermögen der Jimmermeisters⸗ Zummer Nr. 29, beilimmat und zu biesem Zͤ9.
Prrfungstermin am Dienstag, den 14. März bestätigt worden ist awe . 8e ei 1911, Vormittags 10 UUhr. Offener Arrest mit BDresden, den 10. Januar 1911. ““ — “
Anzei igepfl icht b bis ium 23. Januar 191 11. 9 Königliches Amtsgericht. übt II Arnold Weiß “ in Mü chen, Köniali cche 5 8 Amtegericht. Abt.
Wismar, den 10. Januar 1911. 8 3 Wöllstein I11“ . re- 180 Kü 28₰ reree Iber E. gebäudes an der 5* — 2. Freitag sir. In Saen betreffend das Konkursverfah Ils „ He een des Küfer Neu in . da Delaeaneeceer. vne kräfng bestätigtem Zwangevergleich 2, Februar 1911, Vormittage — 8EEE1“ — 1 Ueser das Vermögen des Schirm. und Stock⸗ und Schl. ßverteilung und dasjenige über das Ver⸗ Eics h. Teaszhe wirz auch vur abarmg der des der In nngzve gleic rechtskräftig hhin aändlers Josef Wagner in Sprendlingen wird mäögen des güfers Anton Seigei, 1. Zt. in Frei⸗ läubiger über den Antrag des Konkursverwalters Uelzen, den 30. Dezember 1910. . ute, am I1. Januar 1911, Vormittags 10 ¾ Uhr, burg, wurde nach erfolgter Abbaltun be 24n luß. auf Einstellung des Verfahrens mangels Masse be⸗ 2 2 2 g. 8 g. König licdes Amtsgericht. g Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: termins und Schlatverteila. am 5. Januar 1911 stimmt. 1“ Rechtspraktikant Steffan in Wöllstein. Offener aufgehoben. Mäünchen, den 11. Januar 1911. Weiden. Bekanntm echung. gest mit Amheigefrit bis zum 3. Februar 1911. Exttlingen, den 5. Januar 1911. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen da Exgte Gläubigerversammlung und allggemeiner Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Wagner. Munchen. [88467] Schneidermeisters Frit Merkel in . Prufungstermin: Samstag, den 11. Februar 1n K. Amtsgericht München, Konkursgericht. 8,2 Schlußverteilung und Abba 1911. Vorm. 9⸗2 d-n 8 Herford. 5 K8 (88172] ꝑoMit Beschluß vom 11. Januar 1911 wurde das der 9 lustermins antgehoben worden. Wöllstein, den 11. Januar 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der unterm 29. September 1910 über den Nachlaß des Weiden, den 10. 1911. Gr. Hess. Amtsgericht. 8 1 eeeg e.-9. 1 Heren. und am 1 Juli 1910 in München verstorbenen Ma⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. g eren Inhaber: der Kaufleute Withelm Kleine⸗ schinentechnikers 1“ im wedAek.Ats eeb eh nn Augsburg. Bekanntmachung. 88471] berg ünd rg Hildebrand in Herford wird “ 1“ umeveren. über das VB ö 8 Schens Pibs⸗ 19 n. Das K. 1-J. Aeee Ir7 8 vluß AataseTcs dens 2 4* de. Konkareokdneag nf der aufgehoben. Vergütung und Auslagen des Konkurs⸗ Tischlers und Möbelhändlers Friedrich W. . Eoch Gthtga. 100 Kr. 2 g“ . Ser. ufcrag deh weeererenei ;; eh. E. Ueb er. derech Röö auf die aus dem Schlußtermins. [opp (fr. Diez Nachf.) in Wi ilhelmshavenn 100 K. 2 do. 1902, 03, mögen der Firma Erust Feodor Müller, Allein⸗ ausschusses eine Gläubi gewversammlung aufden 30. Ja⸗ protokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. Ter rmin für die Gl ierdersemmürxre 8 Wien 1102 &r 8 T. ps s Nei 8. 88 Ehaten Ernst Ferder Mäler, m Augsburg cle zuar 1911, Vormutags 20 Uhr, Zimmer Mäünmchen, den 11. Januar 1911. ubigerausschußn es eee 1m . 52* 1““ Ach Zwangsvergleich beendet aufg ehoben. Nr. 16, bei dem unterzeichneten Amtsgerickt einbem fer Gerichtsschreiberei ci des K. Amtsgerichts. ftorbenen Kauf fmanns Birf EE“ Nae Jvn Bankdiskont. Augsburg, den 11. Janua * 1011. 8 Zweck der Versammlung: Beratung und ev. L eschluß⸗ — 20. Januar 1911, L 11 Uhr. 5 2b 6) Amsd 31. Brössel4z. Der Gerichtsschreiber des K. Amtzgerichts. Bes .e zi⸗ 88 der ö be Westr. Konkursverfahren. [88182] Wilhelmshaven, den 7. Januar 1911. gPentma 7 Büs e er Kopenhagen 3. Berlin. [88214] ebrũ Schreiber mi order 2 mi Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des König 2 4 ½. Madrid 4 ½. Paris 3. erlin Konkursverfahren. [88214] Fr. Serd & Söhne in zer Weit⸗ xischlers, und Misbelhaudlers Herward Burg. reiber Königlichen Amtsgerichs B.eeninese 1 eeenn 22 . de
ee, Konkursverfahren über das Vermögen des 2 EIDIDI“] 3
fälisch Lippischen Vereinsbank in Herford sowie An. hoff. früber raße zu Münster — nicht Wünschelburg. [88 16 5 Wien 5 Sdkr. Fuhrherrn Wilhelm Zachen in Berlin, Greifs⸗ LLens⸗ 8 — zu ünster nicht — 8 Ieöb tockholm 8n 9. do. Sondb. Ldskred. eectase 39, ist infsige Schlußverteilung nach erkennung der angemeldeten Forderung der Bank W. Burgboff —, wie in der Bekanntmachung vom er “ .ee. e edns Bauknoten u. Coupons.
von Elfatz⸗Lothringen in Metz. 30. Dezemder v. J. irrig angegeben), 8 Tischlermeisters Johanmnes Schenk zu Wünso . 2 — 2,* fgehoben worden. Herford, 6. Janunr 1911. solater aübbr altung des Slazierwins .. burg wird nach 1 Abbaltung des Sch Der Gerichtsschre Seagu⸗- Sentglichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. gehoben. N. 13 99 42 termins und vollzogener Schlußverteilung hierd 2n — Bkamn Seee g.n-3 Berlin⸗Mitte. ing 84. E“ Münster i. W., den 11. Januar 1911 8 aufgeboben. 8 — 315 Friedr.⸗Frzb. 32 8 “ Koschmin. Konkursverfahren. [86551] önigliches —— exicht. Abt. 6. Wünschelburg, den 1. Januar 1911. 8 8 Feeneg. Eferbahn.1 Bochum. MüceFerererererenn 88185) Das Tonku irsverfahren über das Vermögen der heceaedsörütcneese. “ Königliches Amtsgericht. 1u“ Dol Pfälgüche x z In dem Konkursverfahren ager das Vermögen des Firma F. Lifinski Gesellschaft mit beschränkter Nagold. K. Amtsgericht Nagold. 88472] n8. 22 3 2 Sveidermeisters Adolf Cramm zu Bochum Haftung in Liguidation in Koschmin wird Im Konkursverfahren über das Vermögen des 8 do. . pro So0 g—. 6 t zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen, nac „Segber Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Audreas 728 Schreinermeisters in Haiter⸗ — Neues Rus nces Gld. zu 100 R2 eee Fhaabmt der Schrcrcwang de Veraales ensegeger bach warte iafeige Zurücknahme des Antas des Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen teeitmäcse hr verreichnts⸗ der bei der Verteilung zu berück⸗ Königliches Amtsgerich96t. — der Gläubigerversammlung vom 16. ba“ der Eisenbahnen. S8 igenden Forderungen der Schlußtermin auf den Leipni ö1n“ v1sa 1911 abgesctt: Beschlußfafsung ü. den vom Ge. 1. Februar 1911, Vormittags 11 Uhr, vor 8 2 F. [88193] meinschuldner eingereichten eeeeeeee Ie. en⸗ [88473] Beuntheimer Preisbahn. dem Königlichen Amtẽgericht l bierselbst, Zimmer 46, 8 x 1— -gdeh, Feneee dü-x Den 11. Januar 1911. richtsschreiberei. Dürr. 88 15. Se kommt ein neuer Binnentar estimmt. 11“ 1 für die örderung sone 8 bhem. des F. Fzzar 1911. 8 Inbabers eines Agenturengeschäfts unter der Neuenburg, Westpr. Beschluß. [88166] gepäck, Expresgut, — .5 sgem Rese . Ka e. hanv vS “ Firma Felix Hoß in Lcipgig. Gottse dstr. 5 Das Konku rsverfahren über das Vermögen der Bütern zur Einführung. 2 en Einbetiekern 5 8 e- 1,— Abhaltung des Schlußtermins secsuns Firma J. Albrecht in Neuenburg, Wpr., wird der S Station Coevorden ent der neue Tarif tei Boctrop. 3 auf 11 Atbaltung des Schlußtermins aufgehoben. weise erhöhte Ne⸗ teilweise verkärzte Kilomete 8 858 8 3 In dem Kon Freverbaheke über das Vermög — den 4. Januar 1911. 3 N 409. zuschläge. Die Erhöhungen gelten erst vom 15. Mer Algemeinen Konsumvereins „Glück Auf-⸗ für Königliches Amtsgericht. Abt. II A Neuenburg, Wpr., den 7. Januar 1911. dieses 8. . vsen w-8
und Umgegend, e. G. b. m. H. zu [88199] Königliches Amtsgericht. Die zusätzlichen Ee e. sind nach der Vo
Münden! e As Nauheim i. 902 88 Neumünster .1907 Nordhausen 08 nkr. 18 4 Shemn 1898, 8
Ek —
—q—* 1
— —
6b25
—₰
„ 8₰ .
—ö; ◻ 8 eb eo
.
8 & ‿ 1†21,—,S9—
1
8 ½
7 EEgees⸗
S]
AUU en v. 6,—
2* ps
1 1 8
E
do. 18ss konr 188935 n do. 95, 99, 1902, 05 3 ½ Coblenz 1910 N ufs 204 do. 95 kv. 97, 1900 3 ½ Cöln 1900, 1906,4 do. 1908 ukp. 134 do. 94, 96, 98, 01, 03 3 ⅛ Cörenick 1901 4 Condus 1900 4 do. 1909 N. unkv. 15 4 do. 1889 3 ½
—— 80
2] ukv. —27 1Pn iane 3 ½ Biersen 1904 33 Wandsbeck.. 1907 14 do. 1907 II unkv. 15/ 4 Weimar 1888 3 ¾ Zerbst. .1505 1 33
Suefche n land. ef
F
58 fvn
020 42 0 b9 Sbo 0 bb oee o. 235
¹
1, Eö=EüöngEgEöön
8 2
S=2ö=öNB
858 2988 29 4à 4- 4— 4 CD9 Ce g CSO2 Cn 4 C92 O2 ee e ue
*
11““ 412
588855
erem ——SSnneene 8
F52282
5 5
—,— 8
——-q—q5
Ea — —
wren öongmöboeleeEgaenes:
888 98 8 8 9
E5 s8
— (oé e üEeggʒ
* 7
ö 58682 28 8 ——P— ogoee
2
—8—8q—q—g 1
—ö
7
bgmmöüanöeöe
EE. K.
mn; C- 8 ö 9
— b — —
9
’F. 2e. 180 7 n-. 194
Sceleswis⸗Hobiein 28 4101 g 188. 88 833 do. do. .3 versch do. 1-1. 188 3½ Anleihen staatlicher Inftitute. : ig 1904 74
As 4 versch 5,— 909 N ee gs 8 do. 1909 Nu g; 2184 897 3 ½
F.ve2 95 3
do C0 Ob v028
8
Sge
gEg —
2885
2
mmesB 8 4b
EboEA
*
8292 2eg⸗ —,82 ₰3
eee
be
hr 99 70 90
8 7
8ü 4.
85 —
,SESIS FV g ——Vq—8qOOOg e F.n.
8— SEgEEg
8 2*
— 2 2
.
— 25 G2 4bu 42 - 995
—
EeEE;E 2— do: —,—,— 22
2 —ö,— 2SSIS; * Eb ereehgn.
8 4. 9
2 2 2
deitet.
8½Q 0 2
8 2.
S
„191b2 1 — 8
.
—y———nOiOq I.
1 . 7 ,— .
PbFGdrb +S * erbrrneaerehnaagenöenen
.
TTIII“
. 8 —,——A*.
A.; — 2 SFPPeefeef. ööüüböön 9 56 8 8 8 2
88
—,—
8.
g. ng 52690
do. do. unt
VI do. do. 8422
34 Ŕ.r —öVh
7 2 s
EeEee 212 4.9 8 — —
S. e Sp
21 S555 ES6ESE
4 — C9 9— 075 2.
α 202
14“ Srnie. sx vSes do.
24 8- E Duis ö
EühSs eeaeesneeasan cecüasenfenfr efeeseega I En 7
8q—V8öö
88 —+
H. 8
8 .
⅔ 880/—
8
e g üeee⸗
—
88 8 r.
8 7 1 1 222ö2önönnönönnögnögn 12242
G.
5
b —6ö—— 288
——— —
1
2* **8een
.
82 5 5 1 9ö2gEög=öhns 7 8 ——— qö— 7
— 122
. 2— 1
1.
g
—,—,—,——ö— „fSn
82 örA
(
38 —9889*
SeeEeess
3 .
————
1 — 88
22ö2ööööngn — 2 1; 28* * 4 8
88 —8V8q8— ☛ IMmEN EEeekese 2-8ö—ööngn
8 89 . 09*
8₰ 2 —
—V—ö8q8ö—q— 1
7 ——V——
8 F
rfeld wird Termin zur Erklärung über die Leipzig. ; 1 schrif der Eisenbah b 5 Vorschußberechnung auf 24. Januar 1911, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neurode. [88179] schrift unter § 2 der nverkehrsordn Bericage 92 Uhr., — dem n Amisgericht Bäckermeisters Georg Friedrich Stö in „Das Konkursverfahren über das Vermögen der — gt. Der B Swewa Faraee Mai 1907 net in Bottrop, Zimmer Nr. 26, anberaumt. Die Be. Leipzig, Humboldtstr. 25, wird hierdurch auf⸗ Firma G. Wichmann, Inhaber Kaufmann Albrecht . * 1f be9, Fe — FPnung liegt vom 15. Januar cr. ab auf der gehoben, nachdem der im Verg ermine vom Wolft in Neurode, wird nach erfolgter Abhaltung en.i F- a Gerichtsschreiberei Zimmer Nr. 3, zur Einsicht offen. 17. Rovemöer 1910 Bernlennene e.sänbe des Schlußtermins hierdurch aufgehoden. “ G B 1 vn. — ellen sa bezehen.
Bottrop, den 11. Januar 1911. durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Rovember Neurode, den 7. Januar 1911. 1 ⸗S.r. ene- . Königliches Amtsgericht. 1910 bestätigt ist. 2 Königliches Amtsgericht. 88 er etriebsdikektor: Stemmler. Q—Q— Leipzig, anuar 1 1“” 1Ü88229 Bremen. 8 88204] Kbnigliches Amtsgericht. Abt. I A. Paderborn. Konkursverfahren. [88170] Das Konkursverfahren übder das Vermögen des 8 ces Amtsgericht. Abt S Das Konkursverfahren über das Vermögen der ——— 8 2*
122191 Imnnat
Tischlermeisters Heinrich Friedrich Wilhelm Lindlar. Konkursverfahren. [88183] Firma Friedrich Steinecker Stammhaus Station trup als VP sta d Adolf Vogelsang in Bremen ist nach erfolgter Das Konkursverfahren über das V des Prosalute bei Lippspringe wird, nachdem der in Doͤreutrux — Versandstation in den 2 0. do. H, b Abhaltung des Schlußtermins durch Beschlusß des Robert Löher, Gastwirt und Handelsmann dem Vergleichstermmne vom, 19. Oktober 1910 an⸗ EE——111 vI8 15 d1o, Amtsgeri ts von beute aufgehoben. mu Hartegafsfe, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Sanes⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen bureau hier, Bahnhof Alezanderplatz. 08 14.10100.36 . 109,25 v. Bremen, den 11. Januar 1911. Stermine vom 6. Oktoder 1910 angenommene chluß von demselben Tage bestätigt ist, bierdurch Bertin, den 9. Jannar 191 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund. Zvanasveroeich durch 5v mn Beschluß vom aufsehobe u. Fonigliche Eisenbahndirektion. Bromberg. Konkursverfahren. [88178] 5— . 1910 Iu“ . rpusn. eai⸗- fgehoben. vaberborn, 8e— ,Z 2 2. 11.“ (88230] Seeeee s 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 28 r. da 4. — — —2, Max Rosenke in Lrosßen ist Königliches Amtsgericht 8 Pasewalk. 8 [88164] n⸗ sede⸗ 18. eeen Berrehr. n ir Sezchung e Sesresnehauee den ee Erlte.Lare TlehraehJern zerleerngees e22 aünen geerze Ziobeaise zer Fier ie hümne ke besestnd “ . neichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Muhlenbestaers Wilhelm —— 28 Pasewalk ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin — 8 en.In Afobrnerhe in. 18 . ee, ee en der L “ Februar Kaldenkirchen 8 nachdem der in dem Ver⸗ gemac achten — u einem Zwangsvergleiche vng, Bchen —2 15. LXves 1911 wird Dort 4 1.1† [101.70 bz G San —— . 2 8. r. 12, bestimmt. wangsvergleich d — Beschluß rem Üns 95 98 br. bg-9. —2 s — Amis- veervesen und ug. enicken ⸗ . 82. v. 92 931 15.11.00 onderb. EE—“ b1 gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. er I 2 1. an 15. S. 1911 snahmetarif 5 der Frac do. 1902 1410—.— Telt Kr.1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lobberich, den 7. Januar 1911. err Vergleichsvorschlag ist auf der Berichte Herdorf (Nebenbahn, — Wismar der Klasse] ifb. 1831 138 SkIS,, de do. 1390, 1801 33
qharlottenburg. Beschluß. [88175] Könialiches Amtsgericht. 52 e Scen ben zur Einsicht der Beteiligten 117 geändert. Im Na IX ist 62 . ufb. 15 34 1.28 22.55; W
Ees Weres v. . e —— b niedergelegt. v 8 „ — b 2 sash 2
Doris Falkson, geborene Lang, zu Charlotten⸗ E A röe 1“ — Heeee . r. Drucffehler). Mäbere ves 8 do. 03 3 burg, Rantstraße 51, wird das Verfahren gemäß Le.⸗xese Keüterer saüae 2 de. Beanae des Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. beteiligten Güterabf gen sor 80 11 b 2 1909 N 16 .— Peeee12u 8⸗ 4 K⸗O. eingestellt, da eine den Tosten des Ver⸗ iae 1 8 prüf sa erauch 8 in salder. [88200] das Auskunftsbureau, bier, Bahnhof Ale b 8 192202, do. 410105,42 kv. 1902. 88 ½ -deren Snse. Eden. Fenar 1fn r vefater Freger 2 ae 8 Adermanas Cheitien Wilsner Lebesaet C“ e ae e 88, 1sehees .. e. 8. ver reee, t 8 G stian in 2 1.2.5 1 2.* 11“ 288 Löbau. 9 den 7. — 1911. “ EW win h. . . brugn 1212. Uüsc. Südwestdeutscher Güterverkehr Cöln, Rhein. KRonkursverfahren. [88186] Königliches Amtsgericht. “ erichte Süber anberaümt. Die g'; der Bekanntmachung der Großher — Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am ““ 8 Gemer den 7 1911. Generaldirektion der Badis Staatseis 1. April 1 Eöln, Waisenhausgasse 10, ver⸗ Löbau, Westpr. 8 [88218] .e8 Sre enres Heroglichen Amtsgerichts: vom 8. Dezember 1910 am 1. Februar 1911 — vwnde zu Cöln wohnbaften Gärtners In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der I“ ꝙ4 Kraft -ge derten Fegilses 82. Aas Johann Hubert Rosen wird — eeseaceg⸗ des Gastwirts Christian Doose in Rohrfeld ist . Gerichtssekretär. etarife Mannheim Induftr — bierdurch aufge zur Abnahme der Schlußrechnung des b. Schneidemühl. Konkursverfahren. [88167] sind L- unserem FSüteehe Cöin, den 5. Januar 1911, s uur Erhebung von Einwendun Veg Das Konkursverfahren über das B. 8 die Endbahnen sowie die Königliches Amtsgericht. Amtsgericht. Abt. 665. sVverzeichnis der bei der S e Kaufmanns Franz Sobottke aus Sch Auskunft. Dresden, am 11. Januar 1911 tigenden F orderungen und zur Beschlußfassun wird nach erfolgter Abhaltung des ememene Königl. ö Sächs. Staat -9 Konkursverfahr ren. 188165] Gläubiger über die nicht verwertharen 8 hbierdurch aufgeboben. als geschäftsführande Verwaltung. In dem Konkursvexfahren über das Vermögen der lußtermin auf den 4. r 1911, Schneidemühl, den 7. Januar 1911. 8 Fafg. gs. .428⸗ enes lg. ehns 11 Uhr, vor dem * Amts⸗ Königliches Amtsgericht. 116888232] vreußisch-S⸗eriscer Tiertarif anggasse zur Prn. nachtr an⸗ ichte hierselbst bestimmt. 1 “ Eege om 1. Apri gemeldeten Forderungen ee auf den 26. Ja⸗ ,h . Wer. den Fesee 121 1 ge Konkursverfahren. Am 20. d. Mts. wird * 2. enbung TEEEEE— üerFäs ecerer ReFect, eoegettsrergecegeemr eeeeh. 2 Zimmer 220, anberaumt. Hagdeburg. 88189] in Gittelde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 12 e, en. Danzig, den 10. Januar 1911. Das Konkursverfahren über den Nachlaß am Verwalters, zur Erhebung von E 9— 8 10. 81 984.2 1911. 8 FW“ des SEe Sntsgerc:: g. 4. Januar 1909 verstorbenen Handelsmanns das Schlußverzeichnis der bei der Febehse ——— G 1 IWbt. 1 Theodor Köhler uu Magdeburg, Tischlerkrug⸗] rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung.8.
7 — * ——Vq—ö 7 1 ʒNU gü;Ss 222ö222ön2öögög
—— S— w — —,— ————— — 3A˖—ℳ99dööN
2. 2. 2**. üüüümeee
. bobo 0 ☛ Sehe
en
10110 11101 40 b
8
— ,— ꝙ —5
— 82α xf e A 29=Föggö
sooecaha- aCeche a-a 9 —8
——.
4 E5
*
7 8
92—
2*
Hess. 2d p. 1“ XIV-XXVI¹
2 2
. ,— .
EE Pebes
I mearearegreneenen
2₰2 29 .
——ö
2
᷑Æ Æ᷑
—— —— — ———— —⸗ -n
—,—V—ö—q—qöq— ℳꝛℳ,ꝛ—A—n Cou- coneöönööe—
Geereamaneanea o022
aʒͤeceaͤggeeEE
]
—
8 . — ,2 ——SVOöOVOVOSOVOSOVOV— —'S;
29.=
— — —
*
——⸗—7 Lon- de
Fberäre 87 vne Lofe 88 Sach en⸗ 8”-- „. Füeet e. Lose — p. SS
1 8,00 bz G
7
—
899
100,40 G
1
Ant. 3 ¼ 1.4. 15 12 „ penh. 7 ee ” p. St. E6,00 u. Obl. 1 24,00
1—,—2bö8önögnön —ö=2 ‿
2
—,—— v b“
.
4 2pß J 222—
EEʒ g eenn —,— „
— ——
—
Se Pfatt Sachesch 8 117 757905— 7p. Reich sichergestellt) 8 ias““ sche S
taatsson 307 5 1.1.7 J[102,40G 198 102.40bz G
10⁄ 220 bz 102,40 bz B
—,—öeB —q—
⸗
*
—xqöqqöq’.* 24
be⸗
nüe
=822g92gög
8*b 185 ——
Oeu engcUacoemaeebceeebeeea 92= 9.—2
7 7 Feürerremübeüeaneaeembbmöenenenöenen
2 8 2—
H
’
—,—N —: 22822*
8
—
——'—yq———qqG
0 bogePPSPherg.
*
Eekheb
88 8
588
1 8
2 38
8
— —,——'—q—y——9—9yö——9————
1
—
N—
SV=2* —,—,—
—
5 —
3
*
olorneaeanegte
8K
——— 0 0 —,—— — SEEg
8*
4 Seee
₰ 28
—öön — —
22 ggeeeennseennen chech†
rExEEEE 32
b
21
.—.—
82
—y—28 8
ꝗα
EE
—,—— 1 8 2 boe !
8
F⸗ —