1911 / 11 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

“*“ Warenzeichenbeila 1““ Ber ichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.

28/10 1910. Böhle & Co., Hamburg. 30/12 1910. 8 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 8 8n” Fa. Dr. Hugo Remmler, Berlin. T 3 38 „Zigaretten, Rauch⸗, 30/12 8 1 8 88

Eö“ eee. ee Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer

I 82

dnupf Berlin, Freitag, de J ““ Lau und Schmuupftabar Präparate. Waren: Abdruckmasse für zahnärztliche F eitag, n 13. Januar. b u“ 8 8 191I1.

. 1 . ftsbetrieb: Fabrik von Mineralprodukten und 138512 W. 12563

7 ʃ 8 Rudolf Uon Hahsbung chemisch pharmazeutischen Präparaten. Waren: Mineral⸗

10. 138495. B. 22578.] 11111u“ 11“ wüch harm 22/3 1910. Chemische Fabriken vorm Weiler⸗ 1““ 1““ sser und kohlensaure Wässer, alkoholfreie Getränke, 22/ 1 b .

1 Badewässer, Bru „Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Pasti i⸗ ter Meer, Uerdingen a Rh. 30/12 [A 2 8 1 Iee 18— 1“ 1t . Se Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Anilinfarben SW 8 29/8 1910. Türk. Tabak⸗ u. Cigaretten⸗Fabrik v . 8 . Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, diätetische „Xantos“ Mika & Reschke, Dresden. 30/12 1910. 8 U . r Nährmittel, Zuckerwaren.

1“ 1“ 8 I 1116“ 1 G. 10596. mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische 295 [ Fee⸗Rer.Hate e cafefstorn Beg⸗ 8 —,4 21½ Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. I. ber, vesneirhe, amasgeach⸗ chemische Verbindungen, u, b 5 . ¹ 2 Waren: Rohtabak, Zigarettenpaviere. 24/11 1910. Heinrich W““ 8 1 9 I“ Eüe geees welche zur Herstellung vorbenannter Fabrikate Anwendung b , 4* 86. 80128 1910 Fahrradhandlun 1 1“ 8 scse Ne chbs 1 —. 8. 38. 138488. J. 5117. ö““ : F g 8 1 .k. 1 Fre ℳ·8

8. finden. 8* 8 1 31/3 1910. Gebrüder Groh, Berlin. 30/12 Sp„ 82 85 8 8 I 1 BESTES

vnnnunanunnannunnannn ⸗n 1910. E bp 2 8 I b AZAr ’”,, INbö IscthEChEhNPETI.

99

9/11 1910. Fa. Paul Juhl, Pankow. 30/12 1910. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗

tabake.

Geschäfts rieb: Käas schäftsbetrieb: Käsehandlung. Waren:

.“

2.15/11 1910. Fritz Widenmeyer, Inhaber Emil Liebmann, Saarbrücken⸗Schönbach. 30/,12 1910. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technische Fabrik. Waren:

138489. B. 22153.

IlIlarquimts

Technische Fette und Ole, sowie Schmiermittel

138513.

28

138473. H. 210 21/9 1910. Fa. Wilh. Böckelmann, Herford.

8 soos12 1910. 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigerren Waren: ] 26,10 1910. D. Staack & Co., Kiel. 30/12 1910. Zigarren, Zigaretten, Nauch, Kou⸗ und Scherg 11“ 2 G 38306. Sch. 13680. 8 12/11 1910. Hermann Koch aus Hildesheim

G. m. b. H., Charlottenburg. 30/12 1910.

4,9 1910. Carl Heidemann, Neuenburg/ Olden⸗ Geschäftsbetrieb: Tinkturfabrik. Waren: Reini⸗ 138490. M. 15788. 9 1— 8 8 25/7 1910. Alfred Bartels, Aachen, Friedric 1 I 1. b.

Cewesol veorichrges ersz d ces aeee⸗

1“ 8 röle. 18

burg. 30/12 1910. 8 gungstinktur. Geschäftsbetrieb: Fahrradhandlung. Waren: Fahr⸗ 1 5 Wilhelmplatz 2. 30/12 1910. 89 a. P. 8290. Geschäftsbetrieb: Drogerie. aren: Kitte. 8 8 5/9 1910. Co 5 82 Düsseldorf. 30/12 e 1. SChnbvb“ 19861. K. 18878.

räder und deren Zubehörteile und zwar: Lenkstangen, 35. 138480. 3 Pedale, Naben, Speichen⸗ Felgen, Fahrradlaternen, Fahr⸗ 138497. J. 5136. 1 1910. Nordam K Fritze, Hamburg. 30/12 G. Geschäftsbetrieb: Lack⸗- und Firnisfabrik. Waren: 2 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und

radständer, Fahrradaufhebevorrichtungen, Ventile, Luft⸗ 8 5 1 10. 8 pumpen, Fahrradreifen, Luftschläuche, Nähmaschinen, Näh⸗ lg ssf⸗ 21 91 er 2 . 8 8 8 2 Nähmaschinennadeln, Schreibmaschinen⸗ b ““ 2 4 844. Export⸗ und Import⸗Geschäft otographische Zwecke, Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materi 8 v T1 Waren: Bo ürf * üft. alien, Wärmeschutz⸗ ae kungs⸗Materi⸗ 0) G rsten, Bürstenwaren; chemische Produkte für Lärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 8/11 1910. Fa. Gottf. Hagen, Kalk b. Cöln

maschinenteile, industriell ; F Aa Farbstoffe, Far 8 Firnisse. 2 e Zwecke; Farben, Farbstoffe, Firnisse, Lacke, Farbstoffe, Farben. Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, a Rhein. 30/12 1910

Motorräder, Automobile, Sprechmaschinen, Maschmaschinen, Automaten, landwirtschaftliche Maschinen. 28/9 1910. Plaut & Co., Düsseldorf. 30 12 1910. Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, L Harze, Abbeizmittel, Auflösungsmi 6e eh. . e, Lederputz⸗ und L AE 5 elzmittel, Auflösungsmittel für Lack⸗ 1 t d Leder⸗ Farben⸗Anstriche, Klebmittel, Wichse, Lederputz⸗ S 8n Geschäftsbetrieb: Gummiwerke.

Geschäftsbetrieb: Galanterie⸗, Spiel⸗ und Haus⸗ dase⸗ .— onservierungs⸗Mittel, Appretu ittel . r⸗ und Gerb⸗ 2 servi ittel, er⸗ konservierungs⸗Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse, Gummi

haltungswaren⸗Engros⸗Geschäft. Waren: Spielwaren, S 7 8 3 88 8 23. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ 17/11 1910. Jacob Jacobi, Stuttgart⸗ u. 1.rs. eee knmiessabstofse und. Waren Gummiersagstoffe; 2 . i 8 1 1 2 echnische Zwecke, Wachs, technische Ole und erwenr ede. Bene. bren.. e und Fette, Schmiermittel, Benzin, ätherisch 1385 1 zin, /. 38514.

d. Praline 9 FasSuln- 8 u“ 5— 1910. Münchmeyer & Co Hamburg Geschäftsbetrieb: Branntweinbrennerei und 1 Fette, Schmiermittel, Benzin; Bänder Vesatartikel, 1 27 9 9 8 .„ -.. * 8 2 az tz 1 Knö 8 2 S 2 5 artikel, 2 2 5 it b 3 30/12 1910. fabrik. Waren: Branntwein und Litöre- —— 8 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Rostschutzmittel, Putz⸗ und 31/10 1910. Franz Paul à Brassard, Detmold, 1 Geschäftsbetrieb: Importgeschäft. Waren: Roh⸗16b. 1 0. m,; Foftichatmefüle Ole, Seifen, Fleckenentfernungs⸗ 11 H2 lsphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel. M woltkestr. 2. 30/12 1910. G tabak und Tabakfabrikate. nis. 1““ K.ve Polier⸗Mittel, Schleif⸗ ““ 138507. S. 10484. Geschäftsbetrieb: Fabrikation für Pralines, sowie 44 geräte, Filz und Waren dar IüeIe e“ und 1— 1 Konfitüren. Waren: Pralines, Schokolade, Konfitüren, ““ 38. 138491. 8 8 bsätze, Gummieck raus; Gummisohlen, Gummi⸗ 2 8* 8 ze. iecken. Beschr. 29/11 1910. Hart 8 * 3 schaft, Frankfurt mann & Braun Aktiengesell⸗ Fmil Köll eipzi Plösner⸗ 1“ 1 3 8 2 2d 8 138505 b⸗ Frankfurt aM. 30/12 1910. 1910. Emil ner, eipzig, e 5 8 . 2 1 ““ I1“ 38505. F. 9115. 82 „Geschäfrsbetrieb: Herstellung EEE w e G 5 8 4 8 30/12 . elektrischen Meßgeräten und Installationsmaterial. Waren: 31/12 1910 G e 1 1

Cakes. Geschäftsbetrieb: Asphaltwerk. Waren: Asphalt, *5 m&Q lkoholfreien Getränken. Wo 29,8 1910 La Soie“ Aktiengesellsch Elektrisches Gerät zum Auffuchen von Isolationsfehl G

α Wein, Spirituosen und alkoholfreien Getr I eweeb 1 ellschaft für stelle 8 geena. 1 er⸗ eschäf jehz: Fabrikatt 1 1

Wein, Spirituosen urn holfre Fabrikation und Verkauf roher und ärbter stellen nach D. R. P. 117605. e-A Fabrikation von Fischmarinaden.

1 * 8 28 Bitumen, Teer, technische Fette und Ole, Gummi, Harze, b 22v4 8 1b sen und i Ge E. 1XI GummenHarze. Produkte und Arbeiten aus wecgerodukte, 8 Z E“ Fe. 3 11 1909. Fr. Chr. Fertig, Hamburg, G Seiden, Berlin. 30/12 1910. Stoffen oder Mischungen derselben⸗ Asphalt⸗Teerprodukte, 8 Fv. einschließlich Badewässer, deich 134/144. 30/12 1910 4 rg, Grüner⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf roh 138516. K. 19301 28 18 8 3 1A1. Pflaster und Pflasterungen jeder Art, Boden⸗ und Wand 1 1— alz üeeser⸗h EE 80h⸗ 1 28/10 1910. Franz Schwarzlose vormals A. Beläge. sah 138499. M. 16072 ftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Rolle mit Flügelchen füͤr b 8 8 eeehshe. T aumwolle, Rami 4 n Wolle, 2 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Tierzucht⸗Erzeugnisse. mie oder andere Garne.

Thieme & Co., Derlin. 30/12 1910. 2 Geschäftsbetrieb: Parfümerie und Fabrik kosmetische e gnhE hg pege Fys eE5 1 . Artikel. Waren: Seifen, Parfümerien, sowie kosmetische 37. r ai H. 20559. 9 ll 7 Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. 138508. . 2 Mittel zur Pflege der Haut, des Haares und der Zähne. 42 1 d. Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche. 911 1910. Krebskonservenfabrik 8 1 e. H. 8 8 440 . 2 2

1 4. Kühl⸗, Trocken⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ öu Steegeeee

. 2 IP“

8 8 8 8 b 8 1 8

83 5 3 8 2 8 21 & 9 lin. 30 12 I 2 4 2 8

. 138478. 3 5m‧⁷ 1 22/11 1910. Fa. Carl Mampe, Ber S-9828 eitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗ 3.

S8 I“ 1 88 g 1,8 Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und. Großdestit 5. Borsten, Schwämme, P Geschäftsbetrieb: Fabrikation von

8 2 4 1 Handel mit Spirituosen, Weinen und Zigarren. W 6. Chemische Produkte 8 utzmaterial, Stahlspäne. s Krebs⸗ und Fisch⸗Konserven, sowie Pasten ür photographische Zwecke. hphuund Sardellenbutter. Waren: Krebs⸗ und

3 77 H 8 8 Liko Spirituos Stillweine, Schaumwein 7 8 iköre und Spirituosen, Sti weine, S 7. Dichtungs⸗ und iali 8 2 3 baice. 68. S 2 fitu 1 ackungs⸗Mate Wa Fisch⸗Konserven, Pasten, S C ed U 8 28/6 1910. Arthur Strathmann, London. Vertr.: 8 Oro BSrsumaSER 8 Zigaretten, Cakes, Schokolade, Konfitüren 88 * veen rmeschutz⸗ 8 10 1910. „La Soie“ Aktiengesellschaft für isch⸗Konserven, Pasten, Sardellenbutter. 8 1 2 8 85 12 J. Hoffmann, Leipzig, Eberhardstr. 3. 30/12 8 chen. b een. b9; 1 abrikativ . f füj 2 1/9 1910. Fa. Eduard Schulte, Velbert⸗ Rhld. 5 F. Hoff EI“ dDUiSSURS. 138500 SF. 8033 b⸗ zee. ] bearbeitete unedle Metalle. Seiden, E11ö6ö“ roher und gefärbter 30/12 1910. hig⸗ 1 988 382 1 .80 Fischam 1 iden, Berlin. 30/12 1910. Geschäftsbetrieb: Riemenfabrik. Waren: Schleif⸗ Geschäftsbetrieb: Baumaterialienhandlung. Waren: 10/10 1910. Arnold Böninger, Duisburg. 30/12 8 d. Hufeisen, Hufnägel. 28 Fabrikation und Verkauf roher und Polier⸗Scheiben. Imprägniertes Holzpflaster. 1910. ““ Fleischhauer 8 f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Beschläge, Anker, Reit⸗ eine ZE1u1.““ Waren: Garne, Gespinstfasern, 3 8. 3 und? 84 2 g „Reit⸗ eine Rolle mit Flügelchen für Seide, Leine Geschäftsbetrieb: S-. 1a. 8 xgnC 1 ö Rüstungen, Schlittschuhe, Baumwolle, Ramie oder ander Ser. aa , 8 Tabakwaren. Waren: Rauch⸗, nupf⸗, Kautabak, 1 8 hränke und Kassetten, gewalzte und ssene 106 1. 5 5 385 ““ f. 9 Bauteile, Maschinenguß. Ug;; gegossene 16 b. 138509. 8 8 a. 4 *

Zigarren und Zigaretten. 8 8 ac. Farbstoffe (ausgenommen künstliche Far M. 15228. Maag stoffe), Farben, Blattmetalle 23/9 1910. A. Th. S A ti he Bitterlikör- 2. Feue, Haute, Därme, Leder, Pel ℳ. . 21112 1910. A. Th. Spethmann & Co., Hamburg. 5 8 19 - * 8 ieü⸗ ½ 2 Pe zwaren. 8 8 8 5 3 2 210 b rFomd 18C 2 3. Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ 5, 20 2 Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. 2 B 82 .

und Lederkonservierungs⸗Mittel, Bohnermasse. Waren: Bouillonwürfel. Beschr.

Gummiersatzstoffe Moane Waren: Gummi, mmiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

26. 138476. B. 22444.

——

28

] 2 38 22/11 18 138477. Sch. 13891. weg 20/22. 30/12 1910. 1“” 3 .. 1es. Serhen d Vertrieb von u“ 1 11 b 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertri 1 ueen

8

138483. V. 4165.

——— 4 4 82 138492.

2 2„ S ) 8 Shweorzer Sruss. vi ä oe 4 £ο —¶r q 29/11 1910. Emmericher Liqueurfabrik Heinte 14. Garne (aus ec. 88 6 I I 8 . V 1t Hubert Fleischhauer Sohn, Emmeri Ensgenommen Seide und Strick⸗ 4 84 385 2 G 18 88 . schh . wolle), Drahtseile. 8. 138519. Sch. 13843. 8 8 z 3 ((Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Spire 8 Polstermaterial. 8 n d. - 28 . Liköre, Punschessenzen. Waren aus Neusilber, Britannia und ähnli mil VB bPT9 82 Foros: haltbar; ö 1 Metallegierungen. hnlichen EI“ Sern ee . 8. Elastisch. ven . Gunmmiersatzstoffe und W 3 8 Cigarrenfabrik, St. Ludwig i. Els. 22 424 16 * Weich: 1 1 Zweae ffe un aaren daraus für technische Geschäftsbetrieb: gn. 8*2 , b. 5 und Zigarren en gros, Zigarren⸗ 1 1 8 c. n, Nachtlichte, Dochte. fabrik. Waren. 8 Ziga⸗ 8 1“ 8 1. Fe aus Fischbein, Elfenbein, Perlmutter. retten. Zigarillos, Nauch, ecen⸗ en 1 1 =a. Arztliche, gesundheitliche, Retttungs⸗ Feuer „I . 5 Gesedei us edeln 8 11“ v 8 2 1 W“ p 9 7 ungs und Feuer⸗ Schnupftabak, Rohtabak, Zigaretten⸗ 28/11 1910. Fritz Albold, Posen, Halbdor lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen. 18/10 1910. Fa. B. Kasprowicz, Gnese 8 den. . papier, Zigarettenhuͤlsen. ,S— 3 8 30/12 1910. 8 v. Optische, geodätische, nautische, Signal⸗ und 30/12 1910. G Gnesen i/ Posen. 2 . 2 Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Fruchtsaftpref ppbhotographische Apparate, Instrumente und⸗Geräte Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertri . b 2577 88 2 1 H . b 2 e. 8 23. * nn⸗ 2 2, I. ep⸗ sertrieb von 25/7 1910. Norfer S kr 1 Bierverlag. Waren: Branntweine, ruchtbrar Schläuche, Stallgeräte. Likören und anderen S 52 8— .25 . auerkrautfabrik, Gesell⸗ Seee 8 vxen. pirituosen, alkoholfreien Fruchr⸗ schaft m. b. H., Cappel A Cie., Norf ghsd0.

Liköre und andere Spiritosen, Punschefsens Spiegel, Tapezierdekorationsmaterialien, Betten, m 8ngn Sirupen, alkoholfreien Limonaden 17/1011910 31,/12 1910. 1 oholfreien Googs. Waren: Liköre und andere 31/12 1910. Geschäftsbetrieb: Sauerkrautfabrik. Waren: Saue Iise chäns : Sauer⸗

alkoholfreie Fruchtgetränke, Mineralwasser und B Särge. Spirituos koh G 8; 8 . 1 26a. Flei giic⸗M deia Spirituosen, alkoholfreie Fruchtget freie Si schäf in Fässern 18/5 1910. Müller & Schweizer, S 16e 138502 C. 1051 e und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte. alkoholfreie Snsee eeeeaft elfreie Sirupe, Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Waren: Seeeena aübrnen beaaen 30/12 1910. . . 38502. üe Kaffeesurrogate, Zucker, Honig, Teigwaren, 13851 8 Fischkonserven, Sardinen in Sl. Fischkonserven in Hl. ““ 8 Geschäftsbetrieb: Trikotwarenfabrik. Waren: vchsalz. 38510. Sch. 13856. Slivenbl. 3 *. Malz, Futtermittel. 1 88

2 Trikotstoffe. 8 3 8 . e . *. Koh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Pavpierfabrikation, 3 “] G. 11350. 138493. W. 11811. W 1““ ööe

88

13 C. 10658. 0 1 5 8. Spielkarten, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen⸗ 1“ 0 tij CIj th 2s ge, eeeeen, eme eee 8 stände. 3 1,☛ 21/10 19 P 1 1 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung M.z. Vertrieb⸗ *. 3 1 1 S e g, Hamburg. chemisch⸗technischen Produkten aller Art und von ar⸗ -2. und Stärtepr i , e 1 Geschäftsbetrieb: Papier⸗ und Bureaubedarfsarti b 8 E * 8 r Reirs . säf : Paf 1 präparate, Schleifmittel. b rtikel⸗ avO 13/15 1910. Arthur Weill, Straßburg i. Els.⸗ freien Getränken und Fruchtsäften. Br e. Turn⸗ und Sport⸗Geräte. ichleif TIIss⸗ 1 b' Handlung. Waren: Bureaugeräte lausgenommen

VEEeee1ö1ee*n 2 er 8

de.

vezne 3 17/11 1910. f Dre⸗ üh. . 8 Münsterplatz 10. 30/12 1910. 1 Zuckerwaren, Seifen, Farben, Lacke, Kohlen Leiele g. 6. Sprengstoffe. Zundwaren. Geschosse, Munition. 31/12 1910. Gerling & Rockstroh, Dresden. ö““ Formularkasten, Brieflocher, Schnell Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Verbandstoffe⸗ und Bade⸗Salze, alkoholfreie Getränke, Putzmitten 39. Teppiche, Matien, Linoleum, Wachstuch, Decken 10. Fa. Phil 85 Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ Marzipan⸗ und Zucker⸗ Cesasnae. Seües Briefklammern, Musterklammerr, „Pinsel, Kämme, essenzen, Konzentrierte Laugen. Borhänge, Fahnen Zelte. Segel, Säcke 8 6. 99%19 1915. H. Schutt, Bad Soden waren⸗Fahrik. Waren: Schokoladen Bonbons und Radiergu 8 regi Briefpapier, Bleistifte, Schreibfedern 111“ 1““ 1 Zuckerwaren. 1 zubehor Feebaander. s— 8eesen 2

26/10 1910. Cahn & Mayer, Mannheim. 30/12 Konservierungsmittel für Lebensmittel, 18 Schwämme, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte,

5/11 1910. Heinrich Jakobi, Mannheim. 30/12 588 1910. 910. 111b“ * 8 z v b fabrikation. ren: Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarillosfabrikation. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Mineralwässer, ärztliche, eesee e üe 1.ee Sämtliche .2.bribate. gesundheitliche Apparate, Bandagen, Seifen, Stärke. uchdruckerei, Berlin SW. 11, Bernburgerstraße 14.

Sn 8 1“

. 4 1

3 EE8—

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz’ B