1911 / 12 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

[86829] Bekauntmachung 234] . interm cseren Herren Aktion 1 Der Rechtsanwalt, B * eS.Fer 8 Srel⸗ 8. 8. Füna Feborf, t auf ase. e imie. daß auf die Tages d der am 23 Oskar Voigt in Dippoldiswalde hat seine Zu⸗ ve grba g hs sich 88 derselben zu zeichnete ist zum Liquidator beeillt 8I. Mia,e, 12 Uhr, in den Ofsans zur Reechlsanwaltschaft heim wnteneichneten schine werden ausgefordert, sich bei derselben zu, zeiie Glaubiger der Gesellschaeft werden aufge⸗ Gesellschaft stattündenden ordentli Amtsgerichte aufgegeben und Der Liquidator: fordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden. versau. alung noch folgende Punkte gesetzt worden Anwaltsliste dieses Svseg. gelöscht wie Dr. Franz Troli, Düsseldorf, Bismarckftr. 31. Dippoldiswalde; den 2. Femnast (Rcchtsanwalt in München, Promenadeplatz 171II r. Henrich, Rechtsanwalt. 5) Vorstandswahl. König vlicces Amtsgeri 1 [85703] 6) Aufsichtsratswahl. J88578 Bekanntmachung. [87808] 8 8 .35 6) Anufund, den 13. Jannar 1911l. . S8- Eintragung des Rechlsanmwalts Theodor] Die unter der Fune Fink & Giesecke G. m. Niederrheinisch 8.. in der Liste der bei dem K. Landgeric te b. H. in Frankfurt a. Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. De aber 1910 . er Haftung i - m —„ Gesellschaf löst Der In jeser Bei Die ist die Gesellschaft aufgelöst. 1 1“ 8 1u““ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die 2 erxinexen neeag fgefordert. 8 bei Prterte Gebraschsmuster, a’. * die 328, den 8” e, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtsein 95 zeichen, 5 Konkurs achung r Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem 5 s stemm, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren ¹ 8 esonderen Blatt unter dem Titel 8 88

H* nsa-Grauerei A. G. Hennemann in em K. 1 A. 2. Straubing zugelassenen Rechtsanwälte ist wegen Auf⸗ mit beschränkter C 8 vIöö.““ Etwaige Gläubiger werden auf

vorm. Lounis Mayner & Gebr. Lorenz. de dor Zulassung heute gelöscht worden. Liquidator ist 2 1 b Der Vorstand. gahg dan Ping, 8 11. Januar 1911. Gläubiger der Gesellschaft werden 89 ihre der Gefellschaft zu melden. 2n 11. Iegrencht Straubig. Ansprüche bis zum 31. Janzar 19,11 cngh. Däsjecwors. den 2., Jamgan öb“ ecte .hen Lanck. *G Zentral⸗Handelsregister für das Deutsch eutsche Rei 24. 4* (Nr. 12. .)

66“ Königl. B in Liquidation.

88501] 8 8 1 ürgermeister a. D. Christian

8 2 8 t. reichen. J. Prüning K Sohn, Aktien⸗Gesellschaft. heha⸗ v Frrankfurt a. M., den 31. Dezember 1910. bSee,ewa. A iu Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ——— Gustav Giesecke mit belchenmer, Lel Sfeinor Sv 1 biermit zu der am Dienstag, den 14. Februar 21 .— Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postans⸗ 1g1t, Nachmittags 5 Utr, im Haten zn 10) Ver chiedene Bekannt⸗ emum. Bekanutmachung. (86807. Bekanutmachung. Selbstabholer auch durch die Kön gliche Erpedition des Deutschen R durch alle Postanstalten, in Berlin für o“

dam stattfindenden vrdentlichen ) Versch 8 Cs wird hierducch im Sinme des 8, 65 Absatz 2 Das Rbeinisch⸗Westfälische, Ziegelsvndicat G. m. ilbelmstraße 32, bezogen des Deutschen Reichscmzeigers und Königlich Preußischen Be reis Fernza 8SFe. für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Gesellschaften mit be⸗ Sus ꝗDortmund ist in Liquidation goe In nspreis für den Raum BE See Nummern kosten 20 ₰. 3 ; Vom „Zentral⸗H 28 eR. The 3 er 4 gespaltenen Petitzeile ₰. „3 Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 12 A 12 B und 120. ausgegebe E“ . gegeben.

Adler“ in Hanau⸗M vxga. 88

124 8 zmnaelad u“ 827 Ff dig Generalversammlung ergebenst eingeladen. b machungen des Gesetzes, betreffend die 8. 11“ 8 1d . schränkter Haftung, iur allgemeinen Kenntnis gebracht, i Eintragung ist im Handelsregister erfolgt.

Tagesordnuung: 8 Geschäftsjahr und 500] Bekanntmachung uft als Liquidator ma

1“ br un Betkam 25 terfertigte Gesellschaft in Liquidation —2 iner Eigens Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1 Die schwedische Staatsangehörige Hilda Svensson, 8. g 4 gerereenhdn bekannt und fordere di H 2 jst rechnung Prüfungsberichts des Auf⸗ am 1 Sertenzer 18, g der, Beneznren Vas de Zum Liquidator wurde der bäsberig Geschäfts⸗ Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei dersel 8 Handelsregister. 1.eee- . „Adlerapotheke Dr. Albert A Nr. 2031 die offene H lsgesellscha sichtsrats pro 1910. eg.⸗Bez. Kristianstad, S en, 8 en und zur⸗ fahrer Herr Viktor Rindler bestellt. melden polda er“. Infolge der Eingemeind O Nr. 20 31 die offene Handelsgesellschaft Beenen inf 2 1 8 8 : . 5 g He Slnlld arn . 2 u melden. A₰ 88 50 21 8 2 inge 1 3 i en 5 eerr instrumen Vermög b 2) Antrag 5 Henxechn⸗ eareg Ueckermünde, Hongeeine Die Gesellschaft un deren ““ 1 in Hortmund, den 6. Jamuar 1911. . In unser Handelsregister Abt. A ist 2 hanf 1ü-h Ie Auasbarxg. 2. Feenne Fanah nen unh Fenric Aöcrans Büesc Ria gerses, Kötises dcrcte Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowic Deschinbs mit dem deutschen Reichsan⸗ 1b chard itig ihren Sitz von Mänchen nach Ber SW. 48, nr. älisches Biegellyndicat tragen worden: 8— 8 2 ) Bei Firma „H. Pflaunlacher“ 1 ute August Beenen und Heinrich Abendroth Mas⸗ f Winrichtunge ilien und Mo⸗ ewinn. und 2 9 4 schard itig ihren Sit Rheinisch-Westflisches Biegellyndie . b ma „H. Pflaunlacher“ in Augs⸗ in Crefeld. Die esellschaft ha EETEE funn über die Verwendung des Reingewinns August Max Heilmann, am 5. O ober 1880 in 2 aße 235, verlegt. 8 Asar Kes 5 3 1) unter Nr. 66 ; 8 urg. Gesellschaft hat s m 8 „Beselljchaft hat am 1. Jan 2 15 Meobilien und Mo⸗ 8 1910. 848 Uedermünde geboren und zurzeit dortselbst wohnhaft, Friegrichstene 2e2 gineen der Gesellschaft werden Gesellschaft mit beschränkter Haftung in feld in e8 bei der Firma Wilhelm Blos⸗ aufgelöst und ist in 8i ab sie . 8— 128 Fügenn. 11 Seieger ert), keftan b In ren ker b. 8 vBen f 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. in Deutschland die Ehe zu schließen. ergebenst aufgefordert, ihre Forderungen bei der Eramlbatist.. 2 1b 2) unter Nr. 144 bei der Fi 8 sind die beiden Gesellschafter. quidatoren. A Nr. 2032 die offene Handelsgesellschaft Julius zum f en “” Zeder Aktionäg, der an der Versammlung teil. Einsprüche gegen diese Che sind spätestens am T Liquidator anzumelden. H. Fautsch. 18 Apolda, Firma A. Hundius in b. am 10. Januar 1911 EEETb NSeSu Werte von 200 000 ℳ, wovor nedmen will, hat seine Aktien bis spätestens 26. Januar 1911 bei der unterzeichneten Berlin, den 10. Januar 1911. 8. s 1“ 8 3) unter Nr. 171 bei der Firma 5 „Robert Ktrauß & Ce.“ Offene Handels⸗ .ens 8s amfleate Julius Gruner und Walter St eee e 8 2006, e. 11. Februar bei der unterzeichneten Geschäfts⸗ Behörde zu erheben. F GHel Ausweis in Apol Hermann Müller gesellschaft. inn: 2. Jamar 1911. ndels⸗ Gruner daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Janu 8 729. Märkis LüeSens Haus wele od eier der nachstehenden Firmen zu hinter⸗ Berlin, den 12 Januar 1911 Oesterreichische Petro eum-Gele UI * r2 d g6 14) unte 89. 173 be des Unternehmens: Treibdiemenf ' b Firm Ses * Ee⸗ cskeache Esselschast ems. 0.⸗ der einer de ostehenden Firme 3 tin, den 12. Januar 191 ⁄. chaf Eee - 8 1 ater Nr. 173 bei 3 E sernehr : Treibriemenfabrik. Sitz: Augs⸗ Nr. 17 1 un 3 s seills legen: 8 Königlich Schwedische Gesandtschaft. m. b. H. in Liquidation. Schwarzburgischen Landesban in Apolda, der Firma Franz Ehrhardt burg. Gesellschafter sind: Robert Krauß een 28 18 S Iewr sorantzer Hastaas Ses Bereh,⸗ Usan e Mitteldentsche Privatbann i. Ndesb⸗vnes. (85016. csdernter, ”d, 10 gei der Firma W. Zuc ““ e EEEE11“ Braun & Co., Berlin W., Eichborn r. 11, 89g7 st Markirch 1 nenees 8 65 Absatz 2 31. Dezember 8 schwerdt & Sohn, A . Zuck⸗ durg. W m enoschen. as unter der Firma be⸗ einrichtungen und Ie zrie Erhs 8 5 er Berg- und Es wird hierdurch im Sinne des 8. Aa. 2 vrif⸗ 8 Sohn, Apolda, triebene Geschäft ist auf die Fi 8.5— inrichtungen und dazu gehöriger Gegenstände sowi⸗ ebrüder Stern, Hanau⸗Main und Frank⸗ Gewerkschaft Markirch 5 wird bierdareg rde Gesellschaften mit be⸗ Aktiva. 1u 6.,) unter Nr. 379 1 : b 1 c. am 11. Januar 191 mevene Heschaft ist auf die Firma „Brüder Kanne⸗ die Ueb Hittonisch vee, e ch b 3 Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mi . 420 384. 84. 8 Nr. 379 bei der Firma Ferdinand Bei Fi Januar 1911. berger“ übergegangen 9 5 me⸗ die Uebernahme architektonischer Arbeiten. Das furt⸗Main. Hütten⸗Verein. inkter Haftung, zur allgemeinen Kenntnis ge⸗ 11“ Schwabe, Apolda b ei Firma „Joh. Nep. Glogger“ in A 208388die offene H Secenigabce 2 Ian 1 veee. ränkter Haftung, zur allgememen Kenrmen, 8.2 . 548 461. 13. 16 8 2 8 8 g in Augs⸗ X Nr. 2033 die offene Handelsgesellschaf 1 EEEEEE 8 weeesh be. Der unterzeichnete Grubenvorstand ladet Ge acht, daß die unterfertigte Gesellschaft in Liqui⸗ Effekt öd“ 1 880 e81. 2. öe“ 467 bei der Firma Arthur Pille bur, 1““ es. Kanneberger, Seeeee 1 ee Georg Frahl in Berith 6 amS des Gesetzes vom 4. Dezember 1899, etreffend die dation tritt. zaberi 111“ in Apolda, bf.”“ Nunmehriger Inhaber: Diehl, Georg, Weipert⸗Neugeschrei i ele, Hauptgescheft m jenschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftun 1“ Rechte der Besitzer von Schuldverschrei⸗ um Liquidator wurde der bisherige Geschäfts⸗ Kontokorrentsaldo e 8— 8) unter Nr. 402 bei der Firma Minna Wurz⸗ Heeseehe in Augsburg. Die im Geschäftsbetriebe Teilhaber die E“ EI1“ i an 19 Herem 2n 12. 2 ungen, die Gläubiger der Gewerkschaft aus der fäßrer Herr Heinrich Fischer bestellt Kontokorrentkonto⸗Avale ... ö beach in Apolda, bürindeten. orderungen und Verbindlichkeiten des Josef Kanneberger in Wes er Pfene Hensele, Ben Pewt 11““ zufolge Beschlusses der ee e vom Die Gesellschaft und deren Deeeense v Bomharsdarlehend giohilie 18 166 126. 78. 8 -ee Nr. 410 bei der Firma Karl Schmidt Augsburg B S,veere 28 2J Geoeg Kraßt in Beriin beimgt Beig der ve nm üose Die Gesellich I“ 4 erlin S 7. 48, ankgebäude und 5† .1.. 12b. n olda, de Januar 1911. it 1. Ju⸗ 883. in die Gesellschaft ein: di b lin igt 1 8 16. Mai 1900 durch Ausgabe von eilschuleve itig ihren Sitz von Breslau na Ft ingeforderte % des Ee. 1 6 . Ainaen Königliches Amts b 8 6) erwerbs⸗ und W schreibungen vom 25. Mai 1900 à 500,— in X öhe Friedrichstraße 235, verlegt. Nicht eingeforderte 60 % des 1 500 000. 12 unter Nr. 518 bei der offenen delsgesell⸗ Kgl. Amtsgericht. gliches Amtsgericht. 48. Modellmöbel und geschützten Muster, Sn 8 von 1 500 000,— aufgenommenen Anleibe zu Die p. t. Gläubiger der Gesellschaft werden er⸗ Aktienkapitals 16“ 11u.““ 85 st Gebrüder Naumann in Apolda: Augustusb Barmen. 1ö“ ““ genossenschaften. einer am Samstag, den 11. Februar 1911, gebenst aufgefordert, ihre Forderungen bei der Unter Diversle Ir 1152* Firma ist erloschen. Auf Bla üeen. 187836) Im Handelsregister des Amtsgerichts Böö Mörctische Ferhiänte⸗ 1 Vormittags 11 ½ Uhr, in Markirch (Elsaß), im fertigten bezw. deren Liquidator anzumelden. Passiva E . eee e 88 5, Fr. Sedlacek, eRerr hgeners. cg. deme Firma wurde eingetragen am 10 Januar 1911: e meg. A“ a 1 8 1 : Verw. Frau Anna Elise Auguste Sedlacek, Vereini urger rauerei⸗ A Nr. 1280 bei 1u1“ den waren, ferner die für diesen Betri ib, 2 291 88⸗ zst . 8. acek, Ve f, en - 19 A Nr. 1280 bei der 1 5 erIéF.vF 1eF Betrieb von ihn⸗ 1“ ℳ9 2 500 geb. Kästner, in Apolda ist jetzt Inhaberi ser-. ue 2 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗, mann in Ba : D Sag vrn 3 GBenmn znm Feftnsehten Werte von 19000 Se. Ee.n Inhaberin der tung in Grüubalnichen 1. Erzoeb, betressend, ist zu1 rmen: Der Kaufmann Schn unter2 F von 19000⸗ 000 reper; verrepead,dit 1I“ in das Geschäft als ee rn⸗ Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamr orden, daß du ender Gesellschafter eingetreten. Die f Nr. 8730 1 Nr. 8730. Pianofortefabrik Höhne, Geseh⸗

8

[87709] Bekanntmachung.

.

2982%

.

Grand Hotel stattfindenden Versammlung zur 84 Berlin, den 10. Januar 1911. f enkapi ledigung der nachstehenden Tagesordnung hiermit OsideutschepPetroleum⸗-Iͤmport⸗Gesellschaft Aktienkapital . Tagesordnung: 8 b it beschränkter Haftung in Liqu. l11“ . Bestellung eines Vertreters der vi den m Depositen.. 11A““ v-e 1 i h bei der Firma Max Kästner Gesellschafterversamml 5. D b . .ꝙ2 Teilschuldverschreibungen zur Geltendmaung . ““ 90 . olda: Durch Fortführung Kästuer Gesellschaftewersammlung vom 5. Dezember 1910 der hat am 1. Janu Honme - zur Krone“, Hamburg, S äferkampsallee 98. wachung des Geschäftsbetriebs der Gewe gft ir igen hiermit zut offenneFeae, UeeraDiv “” 587 885. 52 orbenen Inhabers Ludwig August Richard 8 rene es E 2 b Beensz Enba den gin * Tagesordnung: achung des Gechali⸗ Aguidati ach daß infolge rechtzeitiger Kündigung des Gesellschafts⸗ 5ö5q—;— Kästner ist eine vifene g Auguft Richard Max Königliches Amtsgeri 1 Nr. 1978 bei der Firma Karl Korthaus in von Pia EE11“ und der Durchführung der Liquidation na infolge rechtirsee Werkaufsstelle Deutsch 7853. G Käftner ist eine offene Handelsgesellschaft begründ ehxee. 8 SS ve ze zae Fer 698 1 ¹ekwe eaide gilas Pr kie 1) Mitteilungen. Maßgabe des v Gewerkschaft gegebenen⸗ vertrags unsere Gesellschaft Verkaufsstelle Deutscher worden. Persönlich haf 3 ift begründet : Die Firma nebst Prokura ist erloschen. Bau von Flü sowie bschluß aller biermi 1 Maßgabe des von der chaft gegebenen . sönlich haftende Gesellschafter sind: 4 Nr. 2034 die offene mn s ee Bau von Flügeln sowis der Abschluß aller hiern 2) Vorlage der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ Dencßgae ssenden Beschlusses sowie zur Ge⸗ 2. a. Witwe E de S. sind: Barmen. 2. Nr. 2034 die offene Handelsgesellschaft unter in Verbindung ste 8 S r. S8. falls zu fassenden Beschlusses somie zur nei. Dezember 19 öst ist. Witwe Emma Amalie Kästner, geb. Stie Ier Ha . [87415] der Firma Peter Ha 8 mter in Verbindung stehender Handelsgeschäfte. Das 3 —2 um Vorstand und Aufsichtsrat. nehmigung der bierbei erforderlich werdenden xs .hebender hescnscast werden hierdurch 3 . Im Handelsregister des Amtsgerichts Barmen als deren 2* 82 und Stammkapital beträgt 75 000 ℳ. Fübeäfte,ede 8 Feftsehung von Verkaufsbedingungen. uf die Wichtigkeit der be; sicß dei uns zu melden. 2 h mors V leute Peter Hahn und Fabrikant Rudolvh Höhne in Treptow. Die Ge⸗ 8 2 128 2 stand Die Obliga⸗ onare erd 2* 2* 8 8 Erfurt, den 2. Jam . 1 nun na b wel 8 5) Festsetzung der Vergütung an Vorstand und erufenen Versammlung aufmerksam gemacht mit, Erfurt, den 12. vöne 11. lazwoll W 8 888 Alfred Kurt Kästner, geboren am 20. März 1902 8 dem Hinweis, daß gesetzlich nur die SthwerSculd. Verkaufsstelle Deutscher Holzwolle⸗ Die Herren Offiziere und Beamten. die sich bei ö eeeeh. 88 dertreten a Nr. 1978 . LesFre 999 82 aa erte Geseifgaße vst deschesetler zezsemeehte re S Beschaffung Wo F 8 1t unter a genannte Mutt 4 bei der Firn ebr. warz ir lt 8 ständige Vertretung der Gesellschaf f 8 sun von Wohnur in dem 8 8 utter, 2 5 7 5 8 37 5 2 9 werke Ge 8 1 hi 16 8 2e 1 Besch g 13) unter Nr. 259 bei der Firma Carl Wider e- Sreen- 8 ie bisherige Gesellschaft ist aufgeköst. tung in Eeueen heken 9* 55 Sefennc. 8 M- Das unter der Firma betriebene Geschäft ist an die ist erlosen. I“ Ffolgen, ig, „ventschen Le ngen anzeiger. Es bringen in die Gesellschaft ein: 1) de e V1 : 1) der

Aufsichtsrat. n zweiten Tag vor a

[88915] 8 Terraingesellschaft Langenhorn⸗Ferusicht Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hamburg. Generalversammlung am Montag, den

c. Kartonnagenfabri O . genfabrikant Otto Kästner, A Nr. 691 A Nr. 691 bei der Firma Otto K stein 5 x. Fi Knappstein in am 20. Oktober 1910 begonnen. (Geschäftszweig: tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Dezemb

1 —2* löbe 2* )

88ℳ* esFoüschaft mit beschränkter Haf⸗ bis 1 Holzwolle⸗Fabriken Gesellschaft mit r H 1 80s Kostenfreier 3 1. Selhe eenncpediaal eeaftaerace.

. wurde eingetragen am 31. Dezember 1910 Karl Fimkensieper daselbst. Die Geselljchaft 1.

0 enmse⸗ IeAlbsft. 2 esells zft 5 5 s 8 . 2* 1 9 8 Ge⸗

. at sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Aumfcte mder Einzahlung für Hwolhekzinsen. vem n Gläubi 6) Festsetz ung -eeeer Hypothekz jenigen Gläubiger welche Fabriken Versetungen zur 2 . schrei gen spätesten e Phe engzianen Täkiagkeit vo 3 Er der Versa g. also peatesers e Gesellschaft mit beschränkter Haftmamg n“ Agenten bedienen, werden hiermit auf den was& Der fmann Hermann Lenk in Apolda Kaufleute Heinrich Schl u H . 8 bruar 1911,. Abends, bei der oder Der Liquidator: 8 kostenfreien 8 1 I.“ Traugott Höchel in v 5 zu Hochemmerich und B Nr. 168 bei der Firma Koch & Hiby Gesell⸗ Rentier H 8ns 2 einem Notar hinterlegt ha und hierüber einen Langbein. 8 ““ 8 114) unter Nr. 471 bei der Firma Albert 2 Höchel in Münster veräußert, die es in schaft mit bes S weeher eAed 4 esell. Remtier Herr Johannes Uleer zu Berlin, 2 Niederlassung K. von Nachweis erbringen. Die Essener Credit⸗Anstalt, NNachweis der in folgenden 8* iin Apolda: Dem 8 Rudolf Len br ani Handelsgefellschaft seit 1. Januar 1911 fort. Herr Fris Ammerr 1.2, Barmen: Fabrikant Herr Rudolph Höhne zu 3) Hinsee, e. scg eberfit erklärt, die Schuld. [88148. d 3. sitzervereinen Apolda ist Prokura erteilt, in 228 Die in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ niedergelegt. De üae. Neves R Geschäftsführer Kaufmann Herr Richard Goetze zu Berlin Rechtsanwälten. 8 sverschreibungen in Empfang zu nehmen und die Laut Gesellschaftsbeschluß am 9. Januar 1911 Haus esi . 1. unter Nr. 496 bei der offenen Handelsgesell⸗ F Fardexangen und Verbindlichkeiten gehen Hottenstein ist Prokura b1eee. ichard Koch zu Eigentum an dem gesamten vorhandenen Lager an 8 Hinterlegung derselben zu veranlassen, falls sie übr wird die Graviuselektrode⸗Gesellschaft mit be⸗ bestehenden 3 1“ n Gebrüder Kaiser in Apolda: Die 2223 vrl: 5. über. Die Firma lautet B Nr. 165 bei der Firma Albert Heuser G b ee Materialien, Lager an fertigen und r Rechtsanwalt Friedrich Scheuck, früher bis längstens den 8. Februar 1911. zugegangen schräukter Haftung zu⸗ Nürnberg aufgelöst. Wohnungsnachweisinstitute 1 Faif ist E bisherige Gesellschaft Otto A Nr. 254 bei 28. eer.. sellschaft mit beschräukter Haftung uAe““ v Pianos der bisher unter der Firma Schweinfurt, ist nach Löschung der sind⸗ die Kosten dieser Hinterlegung trägt die Ge⸗ Die Gesellschaft tritt somit in Liquidation, und rfsam gemacht. Gs erteilen bei Woh⸗ 16 .“ Inhaber der Firma, in Barmen: Die dem Der Geschäftsführer Albert Heuser ist aus seinem per g; 8 Sell geführten Pianofortefabrik nach der affung heute in die Rechtsanwaltsliste werkschaft. 28. Deuemb 0 wird als Liquidator der Kaufmang rallt. Haas, zuuasbedarf kostenfreie Auskunft in: aft Gebr. Ui 552 bei der offenen Handelsgesell. Prokura ist erloschen. Der Frau hoeninger erteilte Amte ausgeschieden. Der Kaufmann Werner Hak 1. Januar 1911 aufgemachten Inventur zum chts Altdorf bei Nürnberg eingetragen Markirch i. E., den 28. Dezember 1910. Allersbergerstraße 32 zu Nürnberg, bestellt. nungsbedarf kostenfrere *e U. zebr. Ulrich Glockengießerei in Apolda: K. Der Frau Karl Platenius, zu Langerfeld ist zum Geschäftsfü Habn festgei s Altdorf bei vüszen Der Grubenvorstand Etwaige Gläubiger wollen ihre Ansprüche inner⸗ Bochum . Geschönsstene e, he 2h. nd GrundIW 5¶. . ist aufgelöst, der bish 8. 2evenh. g- Prokura erteilt. Prokura des Werzurt . Ietefebee bestellt. Die St EI angerechnet werden bei 1) 30 000 ℳ, 2 s besitzer⸗Vereins, Humdoldtstraße 29. ssafter Glockengießermeister Heinrich Ulrich in? 2 1 ei der Firma Marti 5 e11123* chen. i 2) 17 500 ℳ, bei 3) 7500 . Geschäftsstelle des Vereins der ist 116““ Ulrich in Apolda Barmen: Die Gesellschaft ist Sesee⸗ Möller in B Nr. 21 bei der Firma Barmer Export⸗ Nr. 8731. Ge bei 3) 7500 ℳ. 8 ger Inhaber der Firma, herige Gesellschafter Eduard Srasge eife aler bis. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bar Gesellschaft GEI 4. * TS. Berrwe 8 vans e einiger men: urch Beschlusß 2 e b⸗ schränkter Haf . Sitz: b Durch Beschluß vom 20. Daember 1910 Lichtenberg. Gegenstand des

7 etzten Werte von 55 000 ℳ, wovon auf die

g 2 2

worden. b b Llau 2 Altdorf, den 12. Januar 1911. der Gewerkschaft Markircher Berg⸗ und halb der gesetzlichen Frift an den unterzeichneten ee ve. Kgl. Amtsgericht Altdor. Hütten⸗Verein. Liquidator geltend machen. 1 Braunschweig:⸗ besitzer, Bankplatz 5 1 17 5 erü rh S d. s.) (Unterschtift.) 8 1e8897] Nürnberg, den 10. Janvar 1911. 1 Snnd., Geschaftssten * Grund⸗ 8 2.nz F2 die Firma Curt Giehren, Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: sst 11“ 8 2 F. . L 2 U 2 se Bfle Eb 2 9* .*¾ 1“ 6 . 9 e 20 0 4128 8 . nd 2 S x 7 8 [88577 Bekanntmachung. Kranken⸗, .e- u. Sterheversich afse. Aagasuh gv 7 besitzer⸗Vereins, Herrenstraße 24. . 3 Apolda s ge Nachf. S. neeeee böe e Das Stamm, trieb der Kunst⸗ und Bauschlosserei, insbesondere di 22 2 22 1 8 Auüuhero aupt⸗ 8 2un 8 * 227 2 AeAgzetsstelle 8 ; cr 37 2 7 g du 7 8 8 öbt 8— 1“”“ 2 —10 gl, 18be le i der Liste der bei dem hiesigen Landgericht (E. H.) zu Plauen i V. Außeror entli. Pr 3 2 ] erebe straße 32. Bromberg: Geschäftsstelle des Vereins er 8 Avpolda, in Nr. 847 bei der Firma Carl Winke i znrl 1 erhöht. Uebernahme und Fortführun ecs ö nu afenen Rechtsanwäͤlte ist heuke der Rechts⸗ Frsammlanes Sonma Rüeh 1 Grund⸗ Ieerevde⸗ 2 E unter Nr. 563 die Firma Richard Groß in 822n Inhbaber des Geschafts 5 L. Königliches Amtsgericht. Abt. 43. sbesitzern Richard Volkmang 8 eAeg, n Ernst Cohn eingetragen. unkt ² t. Iimm Dee Seee 9 8077] 8 Cassel: Geschaftsstelle Hausbesiper⸗ s,x Apolda, In Färbereibesiner Nichard Grok 1 ufmann Julius Wüster in Barmen. Die Proku 1 mann unter 2* & Nolkm 8e Esee. de e. Zenmar 1911. . Pacescksnung⸗Arascheden des Vorstandes, Neumahlen lsecee Osborne & Co. mit beschränkter Haf⸗ ebanstrabe 1, pt. Fernsprecher Z. Wohh Apolda, Inhaber: Färbereibesitzer Richard Groß in des Julius Förster ist erleschen. EE Weesneume (esol Ficstesbem Deas Eennan⸗ Königliches Landgericht. des Vorstandes. Der Vorstand. Rich. Werner. tung in Berlin ift in Liquidation getreten; ich nungsanzeiger und Wohnungsnachweis.. 19) unter Nr. 564 die Firma Herren⸗Mode Bb 5₰ zu Barmen ist Prokura erteilt. Die „Lud wig Fuld⸗ .“ eee ree Kahs degen, Geschäftsfüher: Kauf 1 —; 1 8 8 2211 22 2 2 5 5. 25 2 8 D rm äd cr 8 ¶☛2 211 2 k- 1. 2 2 Fir 2 8 K ne⸗ 8ʃ. 8. 7 Ll 2 1 * : Das H. 8 3. 8 A 8 . b 1 1. 8 [88503] Bekauntmachung. [87577] Sterbekasse des Bundes en r. Fbenh I .“ vng Hancs. Freig, Schafer in Apolda, Inhaber: Kauf⸗ Winke autet jetzt: Julius Wüster vorm. Carl geschäft ist auf den Kaufmann Christion ewhe ö in Berlin, Schlossereibesitzer . zi dis er beim Landgercch greacg enwale Deutscher Gastwirte, Versicherungsverein 8 Hgeas 8 b Vorstzender G. 8. Mabr)ang 1 u1““ 20) unter 18 dSen. 2gida⸗ Max Schmidt in e 84 8e 2s; b g K 8 böpan. cfertes Zatgna nadsseecse Wie chel zugelassenen Rechtsanwälte wurbe; heeeages . 383 . Sih- 5 H Janu . 8 Dres : Geschäftsstelle des emeinen Haussßsh Inbaber- Schmidt in in Barmen: Dem Kaufmann O Fihlmund in GChriez ö achfolger, Juhaber: schaft ist eine Gesells e u. Okto Fehrenbach in Freiburg eingetragen. auf Gegenseitigkeit, Sitz: Darmstadt. baus 72134 LeE“ 11 sietens haße 38 8 Inhaber: Kaufmann Max Schmidt in Ronsdorf ist Otto Willmund in Christian Höhn“ als Einzelkaufmann Füegers⸗ g. Is beelschaft ni gEA Seeen; Freiburg, den 5. Januar 1911. Wir geben unseren Mitgliedern bekannt, daß das 2 Spaldin straße 216 220. G“ Eisenach: Geschäftsstelle des Dausbesitzer⸗Vereinsgn 21) unter Nr. 566 die Fi A Nr. 1725 a bei der Firma Otto Dassel i Der Uebergang der im Betriebe des Handelsgeschäfts festgestellt Die Ve -.e 13. Dezember 1910 Großb. Landgericht. AQAufsichtsratsmitglied unserer Kasse Herr Gastwirt Spaldingstraß 20 Heistene 1. 8 11 .. e Sne⸗ 12 Carl Steinach in Barmen: Jetziger Inhaber des Seüca sfelren begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei durch zwei Zefchäftsfetden der Gesellschaft erfolgr Unterschrift. Seinrich Vögeli in Landau au 1. Jasnan & . [86077] 5 Erfurt: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Gra Steinach in Apolda, uhwarenhändler Gustav Carl Ingenieur Fritz Sauerwald in Barmen. Der Ueber⸗ des Geschäfts durch Christian Höhn schäftsführer 1“ d N [885022 ö“ verstorben und an dessen Liehe der eas Frsaß. ch mache hiermit bekannt, daß die Firma Reiß⸗ besiper⸗Vereins, Löberring 314, l. 22) unter Nr. 567 die Firma Otto Schmidt in Feors der in dem Betriebe des Geschäfts begründete. Bensheim, den 10. Ja Alczander Geschäftsführer ist, itt jeder der Uäbrige Der Gerichtsassessor Dr. Joh. Bartmann ist am mann Herr Hotelier Paul Lahnstein in Cassel ein⸗ zeugfabrik Eichmüller & Co., Gesellschaft mit Görlktz: Geschäftsstelle des Hausbesitzer⸗ Vereims Apolda. Inhaber: Kürschnermeister Otto de in Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ Großh. Femntegr 1911. Geschäftsfuührer und der ge 5. Januar 1911 in die Liste der beim hiesigen Amts⸗ . it. der Sterbekasse des Bundes beschränkter Daftung in Nürnberg, in Liqui⸗ Konsulstraße 2, und des Verkehrsvereins, BerlinegxN in Apolda, Prokurist: Kürschner Pa 87 S ümchi in x Lvvs durch Sauerwald ausgeschlossen. roßh. Amtsgericht. schaft mit Ernst Alerander zur 8 8. gericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Direktion der S dation getreten ist. ha 8 straße 63. 8 2 98 Apolda midt in r. 2029 die Firma Christian Bonk in Berlin. 1““ sellschaft berechtigt. Außerdem wird hierbei 1 8e Gelseukirchen, den 6. Januar 1911. deutscher Gastwirte. Versicherungsverein E(s ergeht hiermit an die Gläubiger die Auf. Hannover: Geschäftsstelle des Hannoverschaaahe 23) unter Nr. 568 die Firma He Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann In Handelsregis 188693] gemacht: Oeffentliche I“ Coönigliches Amtsgericht. auf Gegenseitigkent. forderung, ibe Röguer. eee Wohnungsanzeigers, Semeeeh g8⸗ Rieiehl 2* Moths in Apolda, Inhaber: Dtto Chelhee daselbst. Gerichts ist zee i 2 b inemecece Deutschen Reichsanzeiger. Die Schloffereibesitzer Seascn. och. 8. Rögner, Liauidator. Hirschberg i. Schl., die Perle Rieseaw Moths in Apolda, Prokurist: F un Hermann A Nr. 2030 die Firma G. Wilhelm Wi etr b olgendes ein. Richard und Johannes Volkmann in Li 1 [88579] 1 87 Fannt gebirges: Wohnungsnachweis des Hausbesitzeaxw . , . en e „Prokurist: Frau Lina Moths, berg in Barmen und als deren 1 inter⸗ getragen worden: e.*“ Lichtenberg 9 8 3 eirges: snachweis dusbesit geb. Ludw 1 Avol⸗ 5 und als deren J ee 87. ““ bringen in die Ges aft zin: us n da.2anste 8 v. EesR; 18.910nn hA § 65 Absatz 2 [87234] Nachmittags 4 uh Perems bei Buchbändler Springer, Schildancx 1c6,.) dmncg Ai. a dn, guma npocdaer Fisch⸗ er Guceg Sen Peense zers ceübit Der Ene I.e., e EII“ firma Fecesler chefa eh Baltvanmn benrieben gerichte Konstanz zugelassene 14 8 -2 Fhegvraer e die Ges Uschaften mit be⸗ Am 22. Jauuar 1911, Na mitte 2* straße halle Reinh 1d K ün Fisch⸗ frau Gottlob Wilhelm Winterberg Id 2 andhagen, mit be⸗ Kunst⸗ und B. nsckloFereigefhat 2 c beute Rechtsanwalt Paul Schleich mit dem ohn⸗ des Ges etzes, betreffend die Gese 8 : .n. Hotel de France (Kal. Jankiewicz) in 35 d Grundei entümer⸗Verein v b veer. 2 rumbein in Apolda, Inhaber: winkel, zu Barmen is .2r 8. a geb. Vos⸗ schränkter Haftung. Sitz⸗Wilmersdorf. Geg un 1 auschlossereige chäft nebst Zubehör Fne z st ingetrag schränkter Haftung, zur allgemeinen Kenntnis gedra ESe““ ¹ Kiel: Haus⸗ un 1b 2 Kaufmann Reinhold Krumbein in Apolda 8 ist Prokura erteilt. stand des Unternehmens: Betriet . Gegen⸗ mit Aktiven und Passiven nach dem Stande der sitze in Konstanz eingetragen. schränkter H 5221 r Liauidation Gostyn die Generalversammlung der Brauerei Kiel d Umgegend teilung Wohnun A n olda. am 5. Janu 91 des ernehmens: Betrieb und Erweiterung 31. Deze 8 am Konstanz, den 28 Dezember 1910l. daß die unterfertigte Ge ellschaft in Liquidation So on die Eramhmenmees. iel und Umgegend. Apolda. am 7. Januar 1911. r. 77 p; 5. Januar 1911 des bisher unter der Fi viN wxg eg 2g er „. 2* Dezember 1910 aufzunehmenden Bilanz zum 8 z, den 28. er 1 5 Browar Gesel. m. b. H. in Gostyn statt. nachweis: Hafenstraße 9. 8 Großherzogl. S. 2 8 A Nr. 77 bei der Firma Lekebusch & R Meßinsf er Firma Nadir, Fabrik elektr. festgesetzten Werte von 60 00 8 Großb. Landgericht. tritt. E ;8 Tagesordnung: 1- n 4 . B des Grundbesitzch oßherzogl. S. Amtsgericht. III. in VBarmen: Dem Kauf aphaels eßinstrumente, Kadelbach & Randhagen betrieb ebes on 60 000 unter Anrechnung 8. Berz 8 umn Liquidator wurde der bisherige Geschäfts⸗ agesordnung:; dgönigsberg i. Pr.: Pureau der 21 1“ 8; Derr eefmehm eer Fresewinkel Geschäf bbach & Randhagen betriebenen von je 30,000 auf ihre Stammeinlag v. Berg. 8 Zum Liq b 8 Vorl a der Bilanz für die Zeit 3. III. bis àA er; 8 chenstr e 51, 1 Auerbach, Vogtl zu Barmen ist ge.- Les ke eschäftes mit allem Vermögen, Rechten d V N üera⸗s neinlagen. 2 ührer Herr Karl Mittler ernannt. b r Seeh. Vereins, Tragheimer Kuchen us-Ae Auf Blatt 280 des 2 [88687] *%9 Nr. 197 erteilt. trägen, Aktivi ssivis, Wa und Ver⸗ Nr. 8732. Gamma Grunderwerbsgesell⸗ [88580] Bekanntmachung. f Die Gefellschaft und deren Liauidator haben gleich⸗ 30. IX. 1910. 8 8 i1 Leipzig: Ges äftsstelle des Allgemeinen Hasssse Sb 280 des Handelsregisters, betr. die A Nr. 197 der Firma Rudolph Genck in Uigf naktvis 5 121— Waren und Vorräten, schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Nr. 332. Rechtsanwalt Julius Schnurmeann zeitig ihren Sitz von Dresden nach Berlin SW. 48, 2) Genehmigung der Bilanz und Dechargeerteilung er-Vereins, Schulstraße 8. 4 ürve. cbr. Hahnebach in Auerbach, ist ein⸗ Barmen: Der Kaufmann Karl Kutsch zu Barmen dellen, alles wi ,b Mobilien und Mo⸗ Gegenstand des Unternebmens: Erwerb von Grund⸗ aus Gengenbach wurde beut⸗ in die Anwaltsliste Friedrichstraße 235, verlegt. für Vorstand und Aussichtsrat. 8 Li t: Grundbesitzer⸗ Verein, Vorsitzentd 8 ragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Aufstell ie es steht und liegt, auf Grund der stücken, ihre Nutzung durch Vermietung, ihr Se O. Z. 73 eingetragen. Frie p. t. Gläubiger der Gesellschaft werden er⸗ z) Beschlußfasfung üͤber die Gewinnverteilung. Maurermeister M. Palatzkv. 3 obert Oscar Günther erloschen ist. schaster eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja. ründunge unn Inventur vom 31. Dezember 1910. veräußerung und die Pornahme E1“ t. Ubre Forderungen bei der Unter⸗ 4) Wahl eines Aufsichtsratmitglieds. Saarbrücken⸗St. Jo ann⸗Malstatt: G2sc Aluerbach i. B., am 11. Januar 1911 nuar 1911 begonnen. Die dem Karl Kutsch ertalte mungen to⸗ ... ähnlicher Unterneh⸗ Verbindung stehenden Rechtsgeschäfte⸗ e. 5 5) Anträge ohne Beschlußfassung. stele des Haus⸗ und Grundbesitzer⸗ 6 1 Königliches Amtsgericht. 6“ Prokara ist erloschen. Ueb bües. Le⸗ lass en, Beteiligung an solchen, kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauj , 8 N.. 738 der der Füma Wilhelm Höfften kabitol deteag 200 000 ℳ. Gelchaftsfüt Stamm⸗ mann Max Leue in Treptom⸗Baumschulenweg. P. chung. 8886 chwanenapotheke in Barmen: Jetziger Inhaber mann Hugo Kadelbach 88 Berlur Eebeber. e Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkt, 1 erlin, Ingenieur Richard Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. De

Pforzheim, den 9. Januar 1911. 5 ebenst aufgefordert üb. Landgericht Karlsruhe. III. Kammer für 8 vva Lioni vlden. g Großh Handelesachen Pforzbeim. Ee; eeee Die Bilanz kann im Brauereikontor eingesehen Viktoriaftr. In 8 . r. 8 werden. Schweidnitz: Geschäftsftelle rundbesich In das Handelsregif c nenapot! Sächsische Petraleum⸗Import Gesellschaft b 8 . 1 Handelsregister wurde eingetragen: deg Geschaits ie rmen: Jepiger Inbaber chsisch . ar Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Vereins: Zigarrenhandlung von v“ Januar 1911. Pie Eö1’ Scheter in Randhagen in Wemersdor;. Dse Gesellschaft ist zemb e. Ge . b 1) Bei Firma „R. Beruheim“ in Augsburg. Schwanenapot 8 autet jetzt: Haus Schröder, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefel. 1910 festgesteltt. Außerdem wird hierbei b⸗ 8 schaftsvertrag istam 3. Dezember 1910 festgestellt. Jedem solgen

76] K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. 18. in Liquidation. Brow ereins Heute wurde in die se der 813 Amtsgericht Se 8 b. H. in Liquidati eEeperstgea dan 0 He Frna 8. he Peten Scorndorf zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen: 7235 5 F 2 Aktiva. 552e adeplas 28,29, I. 3 5 8 schafterin Röse Bernheim ist aus der A Nr. 11 5* . K vertr Dr. jur. chard Sattelmaher von Stuttgart. Passiva. Eröffaunasbilarz am —. I 1220o. ö S des Nas, 2 grendbesu eöeehi. n Lel, Ifee 91; aus⸗ 2ohn e 1212—2298. Feserlschäfts üe steht die selbständige Vertretung der. Nr. 8733. Wohnungs⸗Entstäubungs⸗Gesell Den 11. Januar 1911. II““ 2 Seg. 8 8 * Hr ige . 5 8 Sar. 1 andelsgese ft bes⸗ b rmen: D. Prikam er Beck aft zu. In Ausführu Besellschafts⸗ EIEb““ ven ungs⸗ e Landgerichtsrat Hartmann. 1 Stammkapitalkonto, vertragsmäßige Ein⸗ 8 000 8 deonedeneat⸗ 9 ünänbige Ein⸗ gS ssitzer⸗Verein, Foꝛ 8 e unter 8 fhüht KveSeen 8* persenlich fetrsses⸗ vom 3. EEEEEöE Bastedit e ceksrnes Hefeacht; R& 85 L 8 to, rückstar bern 2e. .1 e⸗ ,82221b a fo rokura saak Bernheim schaft h 8 . e Gesell⸗ usses ist das Stammkapital um 105 000 f s des Heriasth Berlin.Mitte) (88581] 8 Mx 144“*“ straße 14. Für pens. Offitiere und Beamte %¼½ erloschen. at am 1. Januar 1911 begonnen. 305 5 um 108 000 auf Gegenstand des Unternehmens: Die zsig⸗. In der Liste der bei der Kammer für Handels⸗ 25000— 8 schönster Ruhesitz im Harz zu empf 1 2) „St. Beno Drogerie Die 1 A Nr. 1485 bei der a.2s Bogelsang 8e erhöht worden. „Außerdem wird bierbei —— der Reinigung von ufe de? Rechts⸗ iesbaden 2 1 Häftsstele 8. e e Dießen 8 Beee Die Ge samtprokura eseegen 385 E Urt rene- Vacuumreiniger sowie die Beiei Grundbesitzer⸗Vereins, isenstr 2 8 betreibt der Drogist Nikolaus Ochf rm erren Friedrich Kürten jr. und August Wier⸗ in die Gesells⸗ 9 Ix. veen. 8 bringen ligung bei ähnlichen Unternehmungen Das St sln mit Startplan und Fremdenfüöhg Diehen a. A. folit eln⸗ gb „Ochsenmayer in wille wird dahin geändert, daß jeder für sich be⸗ bach i ellschaft ein: 1) Kaufmann Hugo Kadel⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Ges EEEEE st ein edizinaldrogerie mit rechtigt sein soll, die 2 ür sich be⸗ bach in Berlin, 2) Ingenieur Richard Randbagen mann Fritz Bicknase in heschäftsführer: Kauf . 8 8 1 1 * . 2 Arv. 8 nan e in. D 4 Firma zu vertreten in Wilmersdorf den gesamten Geschäftsbetrieb der von ist eine Gesellschaft nil 1hgane 8esseen

sachen hier zugelassenen Anwälte ist be 1

anwalt, Irfinct Johannes Hermann Klinger in . S ren 1911. Anmnaberg, den 11. Jaruar 1011-ißt. 9 Skörzewski. kostenlos. Kolontalwarengeschäft und den Ha rie soll. d chsisches Amtsgericht. 8 8 G h8 körzewski 8 1 2 1b geschäft und den Handel mit Farb⸗ 2- la Albert von Kraft ihnen bieher unter der Firma der offenen Handels⸗ Gesellschaftsvertrag ist 88

8 d* —2 „Hauer'sche Apotheke von die Witwe Albert von Rraft Inbaescherg it Pefelsscaft Nadir, Fabrik elektrischer Meßinstrumente, gesiellt. Sind .I 2. Dezember 1910 fest⸗

.. 1A1AX“ säbaed geh. Rles, Kabalbach 8. Nians agen in Wilnernd00, Bahrts. und die Sgellchahr durch, kftgführer bestellt, se

1“ bergerstr. 42, betriebenen Fabrik elektrischer Meß⸗ treten. Außerdem eeee

8 nt gemacht

Königlich Sa 38 8 1“ *