1911 / 12 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1 cö178S8759]] 15) auf Blatt 12 631, betr. die Firma 8 Lorsch, Hessen. Bekanntmachung. [88767]] der Sternbrauerei, Gesells att 32 v1“ 1“

in und Kauf il Möbus in Steglitz 980 unter Nr. 12, 14, 16, 18, 20, 22, 24,] Landau, Pfalr. 8 TET“ Fabri 1nm 8. er. Sternbrauerei, Gesellschaft mit beschränkter III. Löschungen eingetra 878

der Gemarkung Biebrich; 6) die im Brunobue Fosef Bend b ¹. Iuverer⸗(Vebann Karl August Roeder ist als Geschäftsführer ggegangen und wird als offene Handelsgesellschaft teilt me 1 nee venfen. 1 icthmover. Sis München. heuke su der Sirma Gustas Klein in Idese Band III, Art. 30 Josef Bender, Kaufmann allda. .DZA 1“ 8 i Geschaftsführer ist bestellt der weiterbetrieben. Emanuel Sondhelmer bgesenf 5 180 gbrr Pher henen.2 Fenn 8 1 3 8 88½ A1“ eingetragen: Die Firma

ener Firmen. oberstein. 787]

bei Berlin. Offene . sellschaft hat am 1. Dezember 1910 begonnen. Zur n iebrich; 89 8 s 354 n 6 9 gaf 9 felde, Kreis Uslar, Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter von Bodenfelde, Uslar, B 8 . 3 guf

8 Stauff zchtigt. unter Nr. 40, 13, 14, 21, 22, 23, 24, 25 26, 27 andau, 8 d 1 G Pitcet deseagehense werepeigtem Sser⸗ 8 23e hneaaes Feurösticke der Gemarkung 8 Fe eee Korchn auf Ikan 8 betr. erhe gättiengesellschaft 2 1 Fintrag Zum Hanzeflchaihe ist heute erfolgt. EE““ 3 1e. 6. b K. Amtsgericht. Oberstein, den 6. Januar 1911.. leriten C. Alsecht . Solh eie A. Mülter, Bodenfelde. B. Das unter jenes üema betriebene Landeck, Schles. 8 [88760] unter der Firma Dresdner Bank in Leipzig zu Lorsch, den 9. Januar 1911. 2100 bringt ein g. Kauf ammeinlage von Münsingen. Großherzogliches Amtsgericht. Frhaber Anas Flhnech den Heinrich Müller. Handels. und Fabritgeschiäft mit Aktiven und Passiven In unfer Handelsregister Abt. A ist heute unter Leipzig, Zweigniederlassung: die Prokura des Otlo Großherzogliches Amtsgericht Frelscher i Cal die i nvdnnn Peter Josef K. Amtsgericht Münsingen Oplad 88792 Vildesheim:Se e geändert in: Vereinigte und dem Firmenrecht, mit allen aus Verträgen er. Nr. 73 die Firma Caroline Scholz in Schrecken⸗ Bachrach ist erloschen; *8 Artikel 233 8 Geundbuche von Wahn In das Handelsregister, Abteilun für Einzel⸗ ö 88 Se. eseases S1 ist 8b n5ge Sfenjahe fen Mn geche an⸗ Müller, Hildesheim. worbenen Rechteneude⸗ erwachsenen Verpflichtungen mit dorf und als ihre Inhaberin die Witwe Karoline 17) auf Blatt 13 919, betr. die Firma Lenk & Luckenwalde. Bekanntmachung. [88768] Nr. 611, 612 1141,897 zrundstücke Flur 3 firmen, ist heute bei der Firma „J. L. Schwarz Nü. 59 dei B“; Rheinische ündb d⸗. Nir Fabetas va rfüller m de. Bcselschaf; ale Büer Kessecpahtämas Fahe hien. Zergernngen Schel h e eingetrageg gwast 18. n⸗ Schröder in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelost 11““ 4 Nr. 92 sichenden Gebaͤnden im Wenn . 88 a. Inh. Kreszenz Schwarz“ in Zwiefalten ein; Fabrik“ Haftun Albrecht in Hildesheim sind in die Gesellschaft als aller Art, Patentmusterschutzrechten, Fabrikzeichen, nial⸗, Email⸗, Eisenwaren⸗ und Scym warenhand⸗ und die Firma erloschen. ¹ bei der Firma C. W. Falckenthal Söhne schließlich Belastungen von insgesamt 94 292. „getragen worden: mit Sitz in Langenfeld eingetragen worden

8. stende Geelischastfr eincengetgen. mone wwastügen Uie E“ sämtlichen Inven, lung mit Herren⸗ und Damenkonfektion.) Eueen „Januar 1911. folgendes eingetragen: glich Belaf d gesam 4 292 und „Die Firma ist erloschen.“ 2N N..re, 9⸗ eragen worhen. . Prokurs des Karl Müller ist erlgschen und hatekertigen varen. een 8. Königliches Amtsgericht. ““ 3 D ert Resche ist erloschen. dienende Sachen im Gesamtwerte von 31 317,30 Fiefa warz, Inh. Gebhard Schwarz“ in der G. m. b. H. durch Gesellschafterbeschluß vom

à 66 . Samson u. Co., Stammeinlagen werden den Gesellschaftern ange⸗ 8 8 [88764]1 em Brauer Emil Falckenthal und dem Kauf⸗ 1“ 3 30 Zwiefalten. 8 e Ahehms Der Phelograph Füeseh bse Mend in rechnet: a. Theobald 9 18 ist unter ze an. Lan .t 14 697 des Handelsregisters ist Lent⸗ 8 1 Ern Ka Falckenthal, beide in Luckenwalde, ist je und as hm an in Bahn onz e XX“ füZeer ü. hn82 8 1 bg . 88 1 8 9 5s 8 7 8 ; 8 8 8 . zelp 8 2 Zahte gende 8 . ist. Sch 2 . 3 N. 852 Hildesheim ist in die S E“ werch E“ 333 8 Firma Bertha Warschauer zu Landeck i. Schles. die Firma Mozart⸗Conservatorium eselschaft EEö“ 1b. S e Eisenentnahme und des Einerntens des Grasauf⸗ 11“] Albert Schwarz, Kaufmann in und der Vertrieb von Parraffinzündbändern und EEE“ als pe 2 2911. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung 5 als 8 2 War⸗ .ee2 Fe g. „den 1o, Imumt 1911. ““ * 8 Pheheeir dn 8R jFertse dh.-. 4 623 zur. f Fri t aschinenfabrik Enkenbach Johaunes Hirsch, schauer, geb. Simon, daselbstgemn derlassung 1 er gleichen Firme vick Amisger Badsa int Mhete; 8 ö 5

8 zur 3 äte 5 Geschäftsführer: * öniglich veite 8 ge; 1 se 4 sregi vü. :2 ein, . Jai . 5 8 7 er in Düsse . H.⸗R. A 286 zur Fee A. Voß sen., Sar⸗ Sitze zu Enkenbach. Geschäftsführer: 1) Otto önigliches Amtsg Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. September 1906 n unserem Handelsregister Abteilung A ist heute Kal⸗ Amtsger e“ 1911. Die in Heeelnesen snag. e. v ö“

Fri 2 Surf ist als Ingeni s 2 3 Hirsch, [8876: 3 die unter Nr. 134 eingetragene Fi 8 stedt: Rentner Fritz Voß in Saustedt ist als Kom⸗ Brücke, Ingenieur in Hochspever, 2) Hans Hirsch, Landeshut, Schles. [88762] abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehme & Co gelöͤscht deeee gene Firma W. Noppe v16“ Nr. 367 eingetragene Firma Gustav Gemmer⸗ sellschafterin Ida Hellmerg, Renfnerin in Bonn,

5,Mentner. Itee S 1 in Enkenbach. Der Gesellschaftsvertrag im Haudelsregister Abt. A. 88 b icht, die Inverla 8 6 1 . bellme 1 nanditist in die Gesellschaft eingetreten. G Ingenieur in Enken Eintragung im Ha 8 . ist die Erteilung von Musikunterricht, die Inverlag 2 Hülheim, Ruhr. 8 88776] ling, früher Inhab 2 ine d eee lette F behör, be⸗ megohe B 35 zur Firma Münden⸗Hildesheimer ist am 29. T ezember 1910 errichtet. Gegenstand des⸗] Bei Nr. 86: Die offene EEEöö 8 von Musikwerken und der Verkauf von .“ uckenwalde, den 10. Januar 1911. In unser Handelsregister ist beute bei der 79 Mäüniter ken. Mhabe G n EEb11 5ää

2

8 F. nehmens is Herstellung und der Vertrieb Klahr“ hi ist aufgelöst, die hiesige S r. eins 8 Königl. Amtsgericht. 8 2 1 f Gummiwarenfabriken, Gebrüder Wetzell, Unternehmens ist die He⸗ 8 „Hugo Klahr“ hier aufgelöst, die Musikalien und Musikinstrumenten. a 1 W. Lockermann Nachf. 88 Muünster i. W., d G Die Be hatbe t erfolge Generalversammlung vom 7. Dezember 19 Das S rkapital b. gl. . urg vom Gesellscha 2 . 3 4 Sind mehrere Geschä sführer bestellt, so wird die In unser § zreaiß 1 Die Fi 9 2 8 s. PrAat AaAbü.afaäs aechs . von Gummiwaren und aller in diese Fabrikation ein⸗ tigt. Die Ze en belg veeae⸗ mtsgericht Landeshut t. Schl., 31. 12. 8 vertreten. 8 Frauz“ in Lüb fo 1 3 Mülheim⸗ 4 1 in unserem Han elsregister A Nr. 128 3 .vhacaant-xrse 2 fclagenden Artikel sowie deren Vertrieb⸗. daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Namensunter⸗ 88315 um Geschäftsführer ist bestellt der Musikdirekto ee11] v eingetragenen Firma: Alwin Zschiesche, Brief. Osnabrück. 8 „88793] sch R. 3 57 zur Firma Gleidinger Verblend⸗ schrift beifügen. In Anrechnung auf seine Stamm⸗ Landeshut, Schles. 1 i 113 veein Ferihn 8 n 10. D * vS;; Gewerkenversammlung ülheim⸗Ruhr, 10. 1. 11. Kgl. Amtsgericht. markenhandlung zu Naumburg a. S. ist en In das Handelsregister B. Nr. 23 ist bei der H. R. B 57 n 0 ⸗-schulf Ingen. In 5 1 5; 1 .A. Hahne 1. 8 vo 1 0 is .S. 8 ,₰ as andelsre 4 2

steinwerk, r. H., Gleidingen: Durch einlage bringt der Gesellschafter Hans Pirsch, ob⸗ Eings snds dn Hangel se⸗hsabeszte In⸗ . 12. Januar 1911. 1 b 1) beschlossen, daß 9 Iht Mülheim, Ruhr. 88777 eingetragen worden: Inhaber der Firma ist jetzt der Firma Osnabrücker Elektricitätswerk, Gesell⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23. De⸗ genannt, Msö 1. haber Lederhändler Carl Rummel hier. Königliches Amtsgericht. Abt. II B. 3 bb2. der Fabrikdirektor Dr. Ehrhardt aus dem „In unserm Handelsregister ist heute die Firma Kaufmann Richard Salecker in Naumburg a. S. schaft mit beschränkter Haftung in Osnabrück zember 1910 ist bestimmt, daß Veröffentlichungen der 5000 in die Gesellschaft An. Amtsgericht Landeshut i. Schl., den 5. 1. 1911. 8 Grubenvorstand ausscheidet, Georg vom Bögel zu Mülheim⸗Ruhr gelöscht

ei Naumburg a. S., den 10. Januar 1911. eingetragen, daß der Gesellschaftsvertrag durch Be Gesellschaft nur durch den Deutschen Reichsanzeiger Kaiserslautern, den 9. Januar 1911. [887650 öb. als Vorstand der Gewerkschaft statt des bis⸗ worden. Königliches Amtsgericht. schluß der Gesellschafterversammlung vom 23. No⸗ erfolgen. 8 8 b

8 8 . Leipzig. 3 2 8 8

Kgl. Amtsgericht. 1 Landsberg. Warthe. [88763] delsregister ist heute eingetragen herigen Gru ds Lin Reden 5 1 svember 1910, geändert ist. Die Zeitdauer der Ge.

Amtsgericht Hildesheim. ö -sssre, Besder unze r.53 S Srrbfbebüte zen 98 e Han gif 5 igen Grubenvorstands ein Repräsentant bestellt Mülheim⸗Ruhr, 10. 1. 11. Kgl. Amtsgericht. Handelsrechen e he Bas felschaft 1- En. 1816 Se da ab 1

—— 0.:,8. de unter Ir. 357. getragenen offenen Handelsgesellscheft in Firma 14 698 die Firma Max A. Georgi 8 S Fi v“ üös r in Abt. B gilt die Gesellschaft als auf jeweilig 5. Jahre ver 2. „Ir 0.92 82. 8 8 8 in⸗ worden: in Leipzig i aber. (Angegebener Geschäfts⸗ üs unter den in 2 S 2 8 ütäts. 1. 8s 8 88 . eute jahre st ordentlich m 1)9. F änkische e e er 727 Comp 3. Januar 19 1 ein⸗ ; . in Leipzig ist Inhab (Angegeb Geschäfts präsentant unter den in § 18 des Statuts 1) Elektrizitäts⸗ und Installations⸗Werke folgendes eingetragen worden 3 Die e 85 ahr stattfindenden, dentlichen Gesellschafterversamm

. icin Sc 1watd, .19 Peen Purzende. denogen wotden, daß, dir Gesiscvestneneles ”Ts, schaf vesgechen drtg ctenigcde. Bsearft. wgse hitzeheene deh un edb⸗unaehn ehenen inicrämtansen igußt it, daß der er Celeüüchef grihg eschecatenrcst ng e. 8 vkeshrite. Berbiand Becscser z Rcheim is .“]

Pselschaft seit r. nnar t1 mer üenware gen, werdenn, eo Goldstein aufgelsst ist. Zu schaft ausgeschieden. Eeicherrge Wirbis bLus. 2) auf Blatt 533, betr. die Firma F. W. Mur präsentant bei schriftlichen Erklärungen mit sein München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. De⸗ erloschen. 1 EEE. 3

Vfr 86 2 CT“ Smül Cbrenhaus 1 a. D. Friß. Herzcn die. als persoͤnlich in Leipzig: Carl Richard ist als e Namen unter dem Namen der Gewerkschaft mit ben zember 1909, 3. u. 4. 188 e Neheim, den 11. Januar 1911. I1111““ Fenaer 1311-

ETEEEb11 der Kaufmann Eduard Max Goldstein in Kattowitz bestellt und zwar der⸗ hafteng., e ee- Se Januar 1911 vusgescheen. Der Kwusngen⸗ arl Friedrich Dillen⸗ Zusat „Der Repräsentant“ zeichnet, daß der die. Segenstand des Unternehmens ist der Forthetried des Reglichee N. 1-rricht. König mtsg

Müller in Schönwald; außerdem sind 4 Kom⸗ art, daß beide nur gemeinsam zu handeln befugt sin Königliches Amtsgericht. 8 Blatt 697, Jbeir.

1““ 1 FPräsentant im Falle seiner Behinderung nach An⸗ einen Geschäftszweig der Firma Elektrizitäts⸗ und Neumünster [88783] Osnabrück. [88794] 8 3 8 7. 8 8 8 1 ez7 . 1 2 8 vitisen peseiliat Amtsgericht Kattowitz. V tr. die Firma Leipziger ordnung des Verwaltungsrats vorübergehend dur Installations⸗Werke Laufen a. S. bildenden und Eintragung i He greg 155753] ꝙIn das Handelsregister A Nr. 750 ist heute ein manditisen fo gerpich“ in Helmbrechts, A.G imntsgericht gerreyvtts Leipzig. (88317 Papierwaaren⸗Fabrik Friedr. Prößdorf in einen Proknristen vertreien werden donn⸗ ichch bisher in Muünchen durch ein, Zweigbureau be. 1911 ber der baen egpelc eöener Iöra. gefragen die Kommanditzefensschaft in Firma 9 „Phmipp. Hern digse Landesprodukten⸗ Kattowitz. 0.-S. 1 8 [88875]] *Idas Handelsregister ist beute eingetragen worden: Leipzig: Die Prokura des Walter Heisinger it er⸗ Falles der Prokurist seinem Namen den Zusatz „ppa.“ triebenen Baugeschäfts für elektrische Anlagen. münster: „Sanders, Wiecking & Co.“ mit dem Sitze in Meänchbech, 5 inde Düngermittelgroßbandlung ist’ Im Handelsregister Abteilung ist am 5. Ja⸗ 1) auf Blatt 14 694 die Firma Prof. Max loschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ernst hinzuzufügen hat, Stammkapital: 200 000 ℳ. Die Gesellschafter Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Ehefrau Agnes Denabrück. Die Gesellschaft, an der die Ehefrau Mühlenfa Vails ns vichsin Helmbrechts nuar 1911 bei, der unter Nr. 978 eingetragenen Bösenberg & Sohn in Leipzig. Gesellschafter sind] Gustav Gröning in Leipzig. kurist He und ist 2) der Bergassessor Dr. Loewe zu Lübtheen Georg Friedrich Raab, Ingenieur, und Adolf Wilckens, geborene Todsen, in Neumünster ist jetzt des Kaufmanns Paul Wiecking, Elsa geb. Sanders Kaufmann Pöilipd hels mechanische⸗ zeberei Einzelfirma „Elektrische Kraft⸗, Licht, und der Architekt Professor Rudolf Mar Bösenberg in.] Er sowie der bereits eingetragene Pro urist Her⸗ mit Wirkung vom 1. Januar 1911 ab zum Re⸗ Nidermaver, Kaufmann, beide in München, legen Alleininhaberin. Die Schulden der bieherigen offenen in Denabruͤck und Kaufmann Carl Sanders, zurzei 8” 8ae Dorschenhammer bei Signalanlagen Adolf Löwe“ in Kattowitz ver⸗ Leipzig und der Architekt Mar Julius Curt Bösen⸗ mann Schmidt dürfen die Firma ein eder nur vg präsentanten der Gewerkschaft gewählt worden. s act. das vorbezeichnete Baugeschäft für elektrische An⸗ Handelsgesellschaft sind bei dem Erwerbe des Ge⸗ in Cassel, demnächst in Osnabrück wohnbaft, als Dorschenhammere 9r ifa: Firma in „Heinrich merkt worden, daß der Ingenieur Walter Bilgenroth berg ebenda. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1911 Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ver⸗ Lübtheen, den 9. Januar 1911. lagen einschließlich Inventar und Materialien, schäfts durch die Ehefrau Wilckens nicht übernommen persönlich haftende Gesellschafter sowie 7 Komman e 22 88 8 Sit nach in Kattowitz in das Geschäft als persönlich haftender errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Be⸗ treten; 8 S. Hirzel Großherzogliches Amtsgericht. Hles ohne Passiven zum Annahmewerte von Dem Kaufmann Paul Wilckens in Neumünster ist ditisten beteiligt sind, hat am 28. Dezember 1910 SEee de Gvclegt 8 Gesellschafter eingetreten und daß die Firma in trieb eines Bureaus für Architektur, Bauleitungen 4) auf Blatt 1501, betr. die Firma S. Hirze Ln 1 1163“ (00 ein. Ferner bestellt der Gesellschafter Prokura erteilt. it begonnen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Pau Schauenstein ver Vischoff“ in Schwarzenbach „Elektrische Kraft⸗, Licht⸗ und Signalanlagen und Bauausführungen): in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Buchhändler Lügumkloeter. ““ [88882) Raab auf seinem Grundbesitz Pl. Nr. 451 a und b Königliches Amtsgericht Neumünster Wircking in Osnabrück mit der Ermächtigung, allein 4) „HeicFich. v 9 Löwe . Bilgenroth Ingenieure“ geändert ist. 12) auf Blatt 14695 die Firma Julius Kornagel Mar Pagel in Leirzig a I In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ der Steuergemeinde Laufen zugunsten der Gesellschaft nee. 8 die Firma zu zeichnen, dem Kaufmann Erich Fels a. W., A.⸗G. Naila: vre Die neue Firma ist an demselben Tage unter Nr. 997 in Leipzig. Der Baumeister Johann Heinrich 8 auf Blatt 1518, betr. die Firma J. J. Weber getragen: Die Firma Peter W. Jensen⸗Bech in eine mit 4 % verzinsliche Grundschuld ohne Brief Neustettin. Bekanntmachung. [88784] und dem Kaufmann Martin Heuschkel in Osnabrück Hof, den 11. Szin 19 richt des Handelsregisters Abteilung A als die einer offenen Julius Kornagel in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ in Leipzig: Die Prokura des Paul Sprengholz ist Lügumkloster ist erloschen. zu 60 000 ℳ. Der Gesamtwert dieser Einlagen zu In unser Handelsregister Adt. A ist heute fol⸗ mit der Beschränkung, daß jeder von ihnen nur in Kgl. Amtsgericht. 8 Handelsgesellschaft eingetragen worden. Die Gesell. Zegebener Geschaftszweig: Betrieb eines Baugeschäfts); erloschen; 5 1 8 Lügumkloster, den 9. Januar 1911. 90 000 wird mit 42 000 auf die Stamm⸗ gendes eingetragen worden: Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die HIserlohn. 8 öü188751] schaft hat am 1. Januar 1911 begonnen. Persönlich 909 auf Blatt 14 696 die Firma Paul Lenk in 6) auf Blatt 2347, hetr. die Firma Carl Schuster Königliches Amtsgericht. einlage des Gesellschafters Raab und mit 48000 a1), In die unter Nr. 25 verzeichnete Firma Firma zu zeichnen berechtigt ist. W

gei der unter Nr. 548 der Abt. A des Handels⸗ haftende Gesellschafter sind die Ingenieure Adolf Leipzig. Der Kaufmann Paul Oskar Lenk in in Leipzig: Karl Gustav Arthur Schuster und 8 auf die Stammeinlage des Gesellschafters Nider⸗ lbert Laser“ in Neustettin sind Klempner Osnabrück, den 10. Januar 1911. Bei der 1 8 g eipzig. De fr 1 Lüneburg. 7711 mayer verrechnet. Geschäftsführer: Georg Friedrich inst Laser, Klempner Otto Laser und Klempner Königliches Amtsgericht. VI.

u“ E11““ . sgennoth, beide in Kattenih.⸗ ee. er been Heschäftszweig: dor Schuster sind als Gesellschafter aus⸗ urg. b 8

registers eingetragenen offenen Handelsgesellschaft, Löwe und Walter Bilgenroth, beide in Kattowitz Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Carl Max Schus Ha ; 8 681115 r: E“ Lase mpn Haase & Co., Iserlohn, ist heute gme⸗ ver. Amtsgericht Kattowitz. Betrieh eines Import⸗, Export⸗, Agentur⸗ und geschieden, lütt Inat. heir. de hms Kent 8 Firma a. elgegister heehn⸗ Nabz nenzene 42 München. Sind mehrere Ge⸗ Feich dase., sausch Ferlen ostrowo. Befaummachung.

Bedi De Hec esg ste usg aleinige Fnbaberin Kempen, Bz. Posen. [88753] Koae gee sascha . die Firma L. A. Kittler Whnverlich 5 Leip zig: Prokura ist erteilt deem . geen Leh. Lüneburg engetragen: Die zwei Führektgetelt, 82 wied de Sesbnschast, derch in „Albert Laser und Söhne“ E-.,Hen 1. unser Handelkre 8⸗ bbreitang ac 3 2 Gesenschaffrc Lern g ist anntm 8 I 81ꝙ— 12 z0 ipzig: 8 v ndert in: Leopo eß. 1 e b .. ffene H f Sin Heute i der offenen ndelsgesellscha das Handelsgeschäft unter In unser 5 Tünastung A ist heute 8 b. z8: 8 Ernst Stahl ist als Kasfmaen 5en n, 8 91 I 1 3 den 11. 981 8 . E 12 ve kene 8-. 2 in er. Jezierski & Co zu Skalmierzyce gfolgendes ein in a 82 1 8 8 8 f. —— 4 4 af Us e ; 1“ 2 2 72 8 38 7⸗ 4 8 8 8 2 Ae S— 44 * g 2 G g 9 .

Fferlohn⸗ den 7. Januar 1911. bei der unter Nr. 77 eingetragenen Firma Aron g- eF. Blatt 888 betr. die Firma Carl Schmidt & Gatter in Leipzig: Prokura ist erteilt den öͤnigliches Amtsgericht. III. Handelsgesellschaft. Beginn; 1. Januar 1911. ren⸗ schafter sind Klempnermeister Albert Laser, Klempner getragen worden:

b 5 2 8 2 8 8 8 2 8. 8 4 3 1 1 NM 2 8 2 Königliches Amtsgericht. sgisscher Kempen in Posen eingetragen den. in n und Leipzig: der persönlich Kaufleuten Franz Schultze sen. in Walsrode b. HMagdeburg. [88772] garderobegeschäft, Marienplatz 17 und Tal 48. Ge⸗ Ernst, Otto und Erich Laser, sämtlich zu Neustettin. GKachan Braude und Siegfried

daß die Firma erloschen ist. 3 Böhlitz Shrebufter Curt Ludwig Boesel und der Hannover und Arthur Kretschmar in Leipzig; 1 In das Handelsregister ist heute eingetragen bei Eschafter. Josef Achner zun., Kaufmann, und Die Gesellschaft hat am 29. Dezember 1910 be⸗ Kaiserslautern. G [88752] Kempen i. Posen, den 6. Januar 1911.. beftende easel cn Kuggeschieden. g DZer Kaufmann 9) auf Blatt 5291, betr. die Firma A. Loy den Firmen: Leonhard Achner, Schneidermeister, beide in München. onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur 85 o Aübe 180g, Im Gesellschaftsregister wurde eingetragen⸗ Königliches Amtsgericht. KorlnHermann Pancratius Schmidt in Leipzig ist in & Ce, in Leipzi: Die Prokura des Friedrich 1) „Otto Mansfeld & Co. Gesellschaft mit .3) Nockenit⸗Industrie Scemann & Co. Sitz Albert und Ernst Laser ermächtigt. A““ 8 1. Die Gesellschaft mit beschrankter Haftung WEEEbe [88754] die Gesellschaft eingetreten; b Max Hönig ist erloschen. Prokura ist, erteilt dem beschränkter Haftung“, unter Nr. 114 der Ab⸗ München. Offene Handelsgesellscha Beginn: f 2) Bei der unter Nr. 153 eingetragenen offenen Ostrowo, Bz. Posen. [88796]2 „Chemische Fabrik Ottmann, nh e .““ r; Handelsregister Abteilung A ist unter 6) auf Blatt 886, betr. die Firma J. G. Kaufmann Georg Oswald Günther in Keipzig: 1 eilung B: Dem Otio Hartmann und der Frau 1. Januar 1911. Fabrikation und Vertrieb des Handelsgesellschaft „Emil Kaminer & Sohn“ zu Bekanntmachung. 8 beschränkter Haftung“ mit dem Sitze 2u Hoch In umser Hande 3 Well in Kempen Wappler in Leipzig: Die Prokura des Gotthelf 10) auf Blatt 5301, betr. die Firma Chr. Margarethe Rohde, geb. Götting, beide in Magde⸗ Farbenbindemittels „Rockenit“, Augustenstr. 77. Ge⸗ Neustettin: In unser Handelsregister Abteilung B ist heute speyer. Geschäftsführer: 1) Theobald „QOiimann, Nr. 179 die S 1..e Johann Frenkel 1” erloschen. Prokura ist erteilt Harbers in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist burg, ist Gesamtprokura erteilt. sellschafter: Oskar Seemann und Karl Seemann, eneih bisberige Gesellschafter Gustav Kaminer ist unter Nr. 4 bei der Attiengesellschaft Ostbank Eenhn nüe E 9. 2) Dr. Adhsschahts 18 Kempen in Posen eingetragen dem Kaufmann Carl Georg Alexander Ferber in sn Kanf anneebüfgaft i am Peal ö- Durst 4 Co.“, vnter Nr. 145 der ö Ferdinand Dallmayer, Fabrikbesitzer, a ser Füena⸗, 8 52 r. veee ““ mann, Chemiker in Hochspeyer. Der Gesell Halls⸗ - 1144“ 8 Leipzig; Harbers in Leipzig. bee Söennn“ Abteilung K: Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ alle in München. 8 se Ostrowo, folgendes eingetragen worden: vertrag ist am 28. Dezember 1910 errichtet. Gegen⸗ worden. 8 . . g; auf Blatt 942, betr. die Firma Knauth, nuar 1911 errichtet worden. Die Prokurg des dators ist beendet, die Firma erloschen. 4) Herzog Albrecht Apotheke Richard Mayer. Neustettin, den 7. Januar 1911. Der bisherige Prokurist Walter Flakowski in neeehess We die Honweriobtuaa Fenee ws ahr in Heseed Nisderlät. g Ralhosf & Kühne in Leipzig: E e HSe und des Julius 3 8168. Ferleennes e Ffüge.vntar Nr. 443 Siese0 —. Mayer v Königliches Amtsgericht. 5 5* ist 1224 stellvertretenden Vorstand die Erzeugung und Verwertung chemncher Feir⸗ den Kaufleuten Leopold Reisapfel und Julius Ernst Stemmler is E1ö“ deerselben Abteilung: Die Firma ist geändert in in München, Apotheke, Volkartstr. 40. E 88785] mitglied bestellt worden. und insbesondere die Uebernahme und Köpenick. [88755] Wilbelm Hirschnitz, beide in Leipzig. Jeder von 11) auf Blatt 7231, betr. die Firma Robert Simon Sommerfeld“. 1 5) Hans Seuffert. Sitz München. Inhaber: In das hiesige Handelsregister B ist bezüglich der Ostrowo, den 5. Januar 1911. der bisher unter der Firma „Cbemische Fabrik Hoch⸗ Die im Handelsregister A 336 eingetragene Firma ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Schumann in Leipzig: In die Gesellschaft ist ein 8 439 „Leipziger & Co.“, unter Nr. 2083 derselben Kaufmann Hans Seuffert in München, Sportartikel Bendorfer Volksbauk Aktiengesellschaft in Königliches Amtsgericht.. spever, G. Ottmann & Co.“, als Kommanditgesell⸗ Hermaun Simon Cöpenicker Kalksandstein⸗ einem anderen Prokuristen vertreten; Kommanditist eingetreten. Prokura ist erteilt den Abteilung: em Hugo Rothenberg und Bruno geschäft und ⸗Agentur, innere Wienerstr. 16. Bendorf unter Nr. 15 folgendes eingetragen worden: Paderborn [88797] schaft und jetzt als offene Handelsgesellschaft mit dem fabrik“ zu Köpenick lautet jetzt: „Hermann Simon 8) auf Blatt 2299, betr. die Firma Grünler & Kaufleuten Ladislaus Leopold Kulaszewski und Possehl, beide in Cöln, sowie dem Willy Löwenstern II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Das Vorstandsmitglied Mathias Miesen in Ben⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist 48 Sitze in Hochspeyer und mit Zweigniederlassungen in Cöpenicker Kalksandsteinfabrik Inhaber Haus Wendel in Leipzig: die persönlich haftenden Ge. William Alfred Minners, beide in Leipzig. Jeder in Dortmund ist Gesamtprokura in der Weise er⸗ 1) Amperwerke⸗Elektricitäts⸗Aktiengesell⸗ dorf ist gestorben und damit aus dem Vorstand aus⸗ ner Nr. 225 di Fi Te * Sol 8 Amöneburg bei. Biebrich a. Rh. und Bodenfelde 8 veetAlleiniger Inhaber der Firma ist sellschafter Johann Jacob Bäder und Ferdinand von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft teilt, daß je zwei derselben gemeinschaftlich die Ge⸗ schaft. Siß München. In der Generalversamm⸗ geschieden. unter Nr. 225 die Firma „Teutoburger Polz⸗ 8 Weser betriebe Fabrik chemischer Produkte. Puttkammer einiger Inhe ber Fir ist sellschafter Jo Zae D Ir eee se 5 kuristen vertreten: faemsaft . 2 8 28 S 9 8 241 +‿ 8 waren⸗Industrie Paul Kühn“ in Lippspringe g. d. Weser betriebenen Fabrik cher 8 der Kaufmann Hans Puttkammer zu Rummelsburg O Sittig und der Kommanditist sind aus⸗ mit einem anderen Pro uristen vertreten: 1 ellschaft zu vertreten befugt sind. lung vom 29. November 1910 wurde die Erhöhung Keuwied, den 31. Dezember 1910. 8 fund als deren Inhaber der Kaufmann Paul Küͤbhn Die Gesellschaft ist berechtigt, auch an anderen Orten 1„Pomm. Der Uebergang der in dem Betriebe des] geschieden. Gesellschafter sind der Ingenieur Ernst 12) auf Blatt 9088, betr. die Firma Rud. 5) „Ed. Felix & Co.“, unter Nr. 2435 der⸗ des Grundkapitals um 1 000 000 und die Königliches Amtsgericht. u Livpspringe eingetragen worden. und zwar sowohl des In⸗ wie des Auslandes vüw- Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Theodor Wechsler in Braunschweig und der Kauf⸗ Wolle in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Ober⸗ felben Abteilung: Die Prokura des Paul Mendelson entsprechende Abänderung des Gesellschaftsvertrags Oberstein. 1““ [88791 3 Paberb g 82 5 g r Snn und Zweigniederlassungen zu errichten, bestehende Füerehe des Geschäfts durch Hank Puttkammer aus⸗ mam Friedrich Anton Wechsler in Leipzig, an die ingenieur Carl Hanf, dem Kaufmann Bernhard ist erloschen. bbeschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grund In das hiesige Handelsregister Abteilung 2n) —n, deüereas Amls 101n. Fabriken zu erwerben oder zu ermieten, ich an geschlossen. 8 8 der Verwalter im Konkurse zu dem Vermögen der Zimmermann und dem Kaufmann Fritz Naumann, Magdeburg, den 11. Januar 1911. feapital beträgt nunmehr 4 000 000 ℳ. Die neuen, heute unter Nr. 280 eingetragen: Firma: Stützel I 7. anderen Unternehmungen gleicher oder ä znlicher g Köpenick, den 4. Januar 1911. ksbisherigen Gesellschaft das abrikationsgeschäft ver⸗ sämtlich in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Firma önigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. sauf den Inhaber und je 1000 lautenden Aktien und Klein in Idar. Inhaber: 1) Edelsteinhändler Paderborn. [88798] Branche in jeder zulässigen Form zu beteiligen 8 Kenigliches Amtsgericht. Abt. 6. 8 ußert hat. Die Gesellschaft ist am 15. No⸗ nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen 3 2 werden zum Nennbetrag ausgegeben. Gustav Klein in Idar, 2) Kaufmann Karl Stützel II. In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der sowie alle, Geschäfte einzugehen, welche geeignet ——, svember 1910 errichtet worden. Sie haftet nicht für vertreten; 111X.“.“*“ 1⸗ 7 G 73] 2) Holzwaren⸗ und Möbelfabrik München⸗ in Idar. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Firma Kalkwerke Altenbeken, Gesellschaft mit sind, den Geschäftezweig der Gesellschaft zu fördern Köpenick. b 188757] die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ 13) auf Blatt 10 364, betr. die Firma Schiff Z.“ 1 Amtsgerichts ist beub⸗ bei N 17 S-g vei chneten Riesenfeld, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaft hat am 1. Januar 1911 begonnen. eschränkter Haftung zu Paderborn (Nr. 21 des und gewinnbringend zu gestalten. Das Stamm. Die im Handelsregister A Nr. 446 eingetragene bindlichkeiten der bisherigen Gesellschaft, es gehen Stern in Leipzig: Mar Schiff ist als Gesell⸗ vEZII“ Fir r. eng⸗ gen worden, tung. Sitz Milbertshofen. In der Gesellschafte Oberstein, den 6. Januar 1911. 8 Registers) beute folgendes eingetragen worden: kapital betraͤgt eine Million Mark (A6 1 000 000). Firma „Blackburn & Co.“ mit dem Sitze in auch nicht die in dem Vetriebe begründeten Forde⸗ schafter ausgeschieden; 1 Meufelwit E ernhard Ziller, versammlung vom 27. Dezember 1910 wurde die Großberzogliches Amtsgericht. „Der Buchhalter Johann Lohoff zu Paderborn, Die Gesellschaft wird, wenn ein Geschäftsführer be⸗ Köpenick ist heute gelöscht worden. 89 ungen auf sie über. Die Firma lautet künftig: 14) auf Blatt 11 600, betr. die Firma Moritz ““ bestebende Handelsgeschäft auf Agnes Erhöhung des Stammkapitals um 250 000 auf bisberiger Stellvertreter des Geschäftsführers, ist aus⸗ stellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere Geschäfts⸗ Köpenick, den 7. Januar 1911. 1“ 88. Die 8 Blank in Leipzig: Julius Moritz Blank ist alz 6 es. Helene verw. Ziller, geb. Gerhardt, in 850 000 und die entsprechende sowie weitere Ab⸗ Ooberstein. A 4 188788] geschieden. führer bestellt sind, durch je zwei Geschäftsführer Königliches Amtsgericht. Abt. 6..⸗ 9) auf Blatt 3571, betr. die Firma Wenz & Co. Inhaber ausgeschieden. Gesellschafter sind die Kauf. . . See ee; übecheangen, änderungen des Gesellschaftsvertrags noch näherer z In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist Paderborn, den 7. Januar 1911. oder durch einen Geschäftsführer und einen Pre⸗ 87561 in Leipzig, Zweigniederlassung: die Prokura des leute Moritz Johannes Franz Blank und August 111qnM Meuselmig Prokure ö ax Kurt Maßgabe des zu den Registerakten eingereichten 88 b Firma August Mayer in Idar Königliches Amtsgericht. [88756] · 1- Hen; Erich Ritter, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist Meuselwit Prokura erteilt worden rokokolls beschlossen. Auf das erhöhte Kapital —Ser. der Firmenakten eingetragen: 111““

8

8

kuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Die Köpenick. S , rMörard Ullrich ist erlos 1 8 8— 8s Geschäftsführer Theobald Ottmann und Dr. Adolf Bei der im Handelsregister B Nr. 52 eingetragenen PIsga. Blatt 3080, die Firma F. Hoch⸗ am 1. Januar 1911 errichtet worden. Die Prokura Meuselwitz, den 12. Januar 1911. 1“ 85 die Gesellschafter Dr. Kurt Zander, Gehb. Dem Kaufmann Richard Mayper in IJdar ist G-öä Abteilung A itt e 99) Sn. * mer . 8 b chränkte u berg in Leipzig: Ri 3 M 8 9 .“ 1 1G R . . Oberstei 1“ 8 8 sellschaft zu verlteten. Soweit nach dem Gesetz Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, zu Gesellschafter ausgeschieden; Die Firma lautet künftig: Moritz Blank Nachf.: Hühlhausen, Tnür. 887741 Oberstleutnant a. D. in Berlin, Karl Weise, Kom⸗ ein, den 6. Januar 1911. 8 Reaisters .n wen weg. Anf Bekanntmachungen seitens der Gesellschaft in öffent⸗ Köpenick ist vermerkt, daß das Stammkapital um Geself gaf ö betr. die Firma Ph. Un⸗ 15) auf Blatt 14 255, betr. die Firma Mittell-.. H.R. A Nr. 28. Bei Firma J. C. 9888 merzienrat in Konstantinopel, Hugo Hoene, Postrat Großherzogliches Amtsgericht.. Regsgec) Fente folofmnes woetvogen werden, , im „Deutschen Reichsanzeiger“. In Anrechnung auf Ferner ist Dr. Robert Hirsch, eingetreten der Reisende Ernst Adolf Sachse und Leip ig, Zweigniederlassung: Zum stellvertretenden mann Oberleutnant a. D. Wolf Wolfgang Wölfel in Milbertshofen, die ihnen gegen die Gesellschaft. In das hiesige Handelsregister Abteilung A i önigliches geri 1) Theobald Ottmann, 2) Dr. Adolf Ottmann, Meineber in Friedenau als Prokurist eingetragen und Kaufman 1† 1911 D d. 1 1 ier als persönlich baftender Gesellschafter in das aus einem von dieser begebenen Genußscheine beute zu der Firma Ph. Schmidt in Ibar 8—

eobald ann, Werat.un, ann, Meineber in Friedenau als; it eingetragen und in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 19 r. Georg Obst in Leipzig;, . . 1 a. 1. 188 beide obgenannt, 3) Hermann Ottmann, Kaufmann, permerkt, daß § 9 des Vertrages durch folgende Be. E Die Prokura des Ernst Adolf 16) auf Blatt 14 531, be die Firma Hartwig 1. Januar 1911 begonnen. werte von 250 000 ein. Dem Buchhalter Friedrich Karl Bohrer in Idar In das Handelsregister Abteilung A ist bei der

hip 1 2 x b nmung 1 s 4 1 lscha g. 3 Amtsgericht Mühlhausen i. Thür. 3) Süddeutsche Drahtmatratzen⸗Industrie & ist Prokura erteilt. unter Nr. 112 verzeichneten Firma „Sticht . unter ihnen bestandenen offenen Handelsgesellschaft Geschäftsführer vertreten und zwar nicht mehr einzeln, 12) auf Blatt 8802, betr. die Firma Dr. Trenkler niederlassung: Zum Mitgliede des Vorstands it [ 11““ Polstermöbelfabrik H. 4 S. Sternglanz. Sitz Oberstein, den 6. Januar 1911. unter der Firma „Chemische Fabrik Hochspeher, sondern gemeinschaftlich dergestalt, daß dur Heschanns & Co. in Leipzig: Prokura ist erteilt den Kaufleuten bestellt der Kaufmann Eduard Ernst Louis Alfred —* eeaeen. 1 [88775] München. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Großherzogliches Amtsgericht. Verkauf von Zigarren und Tahack⸗ ist beute G. Ottmann & Cie.“ mit dem Sitze zu Hochspever der Firma die Unterschriften von zwei Geschäfts⸗ Johann Jacob Eduard Noll, Karl Georg Groche und Schunck in Dresden. n das Handelsregister B ist heute unter Nr. 75 Nunmehriger Inhaber: Kaufmann Siegfried Stern⸗ eingetragen worden: „Der Kaufmann Wilhelm Sticht gehören A folgende Liegenschaften: 1) Steuer⸗ kuristen erforderlich ist. 8 . Fämtlich in Leipzig. Jeder von ihnen Königliches Amtsgericht. Abt. II B. „Gesellschaft für Brauerei und Brennerei mit 4) Rappa & Co. Sitz München. Offene In das hiesige Handelsregister Abteilung A Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden. gemeinde Hochspever Grundbuch and II Köpenick, den 8. Januar 1911. Helent Keg ämeficher veeascheelsch mit en 2 bveschränkter Haftung“ in Wahn eeingetragen Handelsgesellschaft aufgelöst. 1. eöeIe Inhaber: heute zu der Firma Stützel und Lorenz in Idar Der Rettor a. D. Marquardt ist alleiniger In⸗ 1052, 1018, 1019, 1024, 1025, 1026, 1027, [88758 eren vre Blalt 10101, betr. die Firmma Bern⸗ In unser Handelsregister Abt. A EZAI“ Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Dezember 1910 5) Biberger & Gebr. Greisinger. Sitz Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Pasewalk, den 5. Januar 1911. 1028, 968 ¼, 966a, 966 : 2) Steuergemeinde Kottums. Bekauntmachung. ter z 89 Schild in Leipzig: Prokura 8 erteilt dem Fitma Caro und Ries, Liegnitz ist heute estgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die München. Gesellschafter Hans Biberger aus⸗ loschen. Königliches Amtsgericht. 8

2 8 8* 84ℳ Kauf Qopgpold 31 Iin⸗ Qoipzig: 8. vW1“ 1 8 1 8 5 52 8 Koczyk Gesellschaft mit be⸗ Kaufmann Leopold Schild in Leipzig; 8 8* zerfönli 3 einschla ig G cha 5 —; v.: 2 Großh lich Am icht 3 4 518, 519, 968, 604 ½, 613, 613 ½, 622, 623, 629, Firma 81888 EE1114“1“ 14 auf Blatt 10 352, betr. die Firma Unruh Berliner zu Liegnitz in das Geschäft als persönlich ägigen Geschäften für eigene Rechnung oder Die verbleibenden Gesellschafter Rudolf und Karl zberzogliches Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute einget 1 645, 646,a, 6461b, 647, 681, 684, 885, 886, 887, Sekegeh. saa den esia h A che & Liebig Abtheilung der Peniger Maschinen⸗ haftender Gesellschafter eingetreten ist und die da durch Vermietung. Geschäftsfuhrer ist der Kauf. Greisinger sind nur gemeinschaftlich vertretungs⸗ Oberstein. [88786] worden a. auf dem Vlatte 8 Firma delfrim 89 1 8 8 * gb 4 922, 92a, 923 b, 924, 930, 931, 931 ½, 931 ½, 939, zember 1910 errichtet.” * 80 stů Leipzig, Zweigniederlassung: Der Gesellschafts⸗ nuar 1911 begonnen hat. Ferner ist eingetragen beträgt 20 000 ℳ. 6) Deutsche Epphygrit⸗Gesellschaft Dr. Firma Peter Heinz in Sberstein Nr. 15 aufgelöst; die Firma ist erloschen, b. a 2398: 5, 8401 13 Stevergemeinde Saalstagt, 9' un erke81099 rncseacshe dier Fsü bom 19. März 1890 ist durch Beschluß der worden, daß zur Vertretung der Gesellschaft beid Zur Deckung ihrer Stammeinlagen von 11 000 August Eppelsheim & Cie. Sitz München. der Firmenakten Die Firma ist er⸗ die üstt C.Pen dnen Fhlent Jaen⸗

Ottmann sind jedoch berechtigt, jeder allein die Ge⸗ Firma „Putztuchwerke Reinhardt und Ehlers chard Emil Hochberg ist als des Moritz Johannes Franz Blank ist erloschen. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. MRMexgierungsrat in Berlin, Bruno von Rüdgisch, Prokura erteilt. Firma L. Herzheim zu Paderborn (Nr. 77 des

lichen Blättern zu erlassen sind, ersoigen dieselben 70 600 erhöbt ist und eßt gewiß in Leipzig: In das Handelsgeschaäft sind deutsche Privat „Bank Aktiengesellschaft in hier ist am 9. Januar 1911 eingetragen, daß Kauf⸗ in Charlottenburg, und Friedrich Dreger, Direktor Oberstein. [88790] Paderborn, den 9. Januar 1911.

ihre. Stammeinlagen bringen die Gesellschafter Berlin, als vee. der Kaufmann Karl der Kaufmann Philipp Albert Otto Ungewiß, beide Mitg Geschäft eingetreten ist. Die Gesellschaft hat am gemeinschaftlich zustehenden Rechte zum Annahme⸗ Nr. 257 der Firmenakten eingetrogen: Pasewalk. Bekanntmachung. [88800]

in Hochspever wohnhaft, das Vermögen der bisher stimmung ersetzt b5 Die Gesellschaft wird durch die Sachse ist erloschen; & Vogel Aktiengesellschaft in Leipzig, Zweig⸗ EeE““

in die Gesellscheft ein. Zu diesem Vermögen fübrern oder eines Geschäftsführers und eines Pro⸗ Ferdinand Hugo Bever sowie der unperebel. Pauline Leivpzig, den 12. Januar 1911. l1lddie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma glanz in München. Obergtefn. (799g in Pasewolk ist mit dem 31. Dezember 1910 als

Blatt 105: Plan⸗Nr. 1029, 1030, 1030 ½, Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 1 8 underen Prokuristen vertreten: Liegnitz. [88766. vorden. Bildhauer und Hofstukkateur Karl Rappa in München. Nr. 196 der Firmenakten eingetragen: haber der Firma.

Schauerberg, Grundbuch I Blatt 64: Plan⸗Nr. 274, In unser Handelsregister B ist un eingetragen worden, daß der Kaufmann Leopold Verwertung von Brauereien und Brennereien oder geschieden. Geänderte Firma: Gebr. Greisinger. Oberstein, den 6. Januar 1911. Plauen, vogtl. (8ssol]

888a, 888 b, 992, 893, 898, 918, 919, 921, 9219, Gegenstand des Unternehmens fabrik und Eisengießerei Aktiengesellschaft in durch entstandene offene Handelsgesellschaft am II“ mann Jakob Costabel in Cöln. Das Stammkapital berechtigt. In das hiesige Handelsregister ist heute zu der & Co. in Plauen Nr. 2856: Die Gesellschaft ist and 111, Blatt 228: Plan⸗Nr. 3192; eneralversammlung vom 12. Dezember 1910 laut Geselschafter ermächtigt sind und daß die Prokura 1 bezw. 6900 bringen ein Gesellschafter Karl Stölzle ausgeschieden. 9 K 3. auf Blatt 2963 die Firma Paul Martin in

vmeinde Ser g, G ich Band I, Blatt 1: ist Frau Agnes Koczyk, geb. Herz, in Kottbus. IeIE;. 6 e8. 4 8 Fneinee e 3 8 2830, 2 dn glasa n, Fonbus⸗ den 9. Januar 1911. a Crei cher in Wahn einen Teil von 7) Punner & Schmid. 8 Hadahe Blan 2088 de Feme Vaul Marete i von Biebrich, Landkreis Wiesbaden, Band 54,, önigliches Amtsgericht

otariatsprotokolls vom gleichen Tage im § 14 ab⸗ des Leopold Berliner erloschen ist.

geändert worden; . 3 Amtsgericht Liegnitz, den 6. Januar 1911. 11 000 ihres Geschäftsanteils von 25 000 an] verlegt nach Mitterteich. 8 Amtsgericht. Martin daselbst, d. auf Platt 2964 die Firma