1911 / 12 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

. 2 8, 1 4 8 ü 1 379 2 2 Si 4 4 tuttg . 8 alt e & Co veite b Kreiskommunalverband Sensburg 195 100 ℳ, Schneidemühl. ““ [88372]] Julius Loew, itz in Stutte 8 B I 8 1 Ihen⸗ Waliber E“ c. 81 Lötzen 61 200 2%. In das Handelsregister B 8 ist bei der Aktiengesell⸗ Julius Loew, Apotheker hier. Siehe Gesellschafts E b E n t E E 52 g E

stein i s sali ische S ü Gewerbe firmenregister.

M ste Plauen die Gesellschafter sind, und B. der Königli reußische Staat seine Forde⸗ schaft Ostbank für Handel und . . 1 8

E“ Feönde ntge daennbet nene89800 scs nte der irdr eIftpant für Ke“ e ültert Wesaante duf Fenns 8 eichsan ei 2 öniglich 2 i Ul zei

e auf dem Blatte der Firma J. & B. Wolf in Dieser Betrag gilt als voll eingezahlt und wir la 1 r Handel EIET1““ 8 ““ Die in b 2 er un b vmn 1 ren 9 1 Ir. 597. Die Prok f f die S inag Gesellschaf e 8 ofitenkasse Schneidemühl“ heute ein⸗ Bunitowskig Kaufmann bier, übergegangen. d

Plauen Nr. 597: Die Prokura des Kaufmanns auf de Steegi. Eelhgcasee Fetreczcen Fobertge Prokurist Walter dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen 22 . .

Richard Ossen in Plauen ist erloschen; den Kauf⸗ C. Der Provinzialverband d n wo De Prot Serà,2—N ern 1 1 . bs Pan Hermmnn Jehn 88 Eduard Fauft seine ö“ de von 88 geöhen * zum E1X“ 174 TEE“ sind 1 B erli n, Sonnabend, den 4 Jannar 1911. Richard Quaquill in Plauen ist Gesamtprokura er⸗ 759 200 ℳ, welcher Betrag e enfalls als voll ein⸗ 8 w Fimn 8 ann in —————ℳ—yj ⅞——

Ang gedener Ge chäftszweig zu e Agentur und gezablt und auf die Stammeinlage der Provin; ver. i snnide. 1I I 8 EEfmder 888 Wikpelm Levi, Der⸗ Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtsei b Kommissionsgeschäft (Verkauf von Garnen, Seide rechnet gilt. Der übrige Betrag der Stammeinlagen önigliches Amtsgericht. Kaufmann in Stuttgart⸗Cannstatt, als Gesell datente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch 2eeus befonber Skege 682 vass 1“] über Warenzeichen,

und ähnlichen Artikeln), zu d Stickereifabrikation. ist bar zu zahlen und leisten: 8 chneidemühl. [88373]] schafter eingetreten, es ist daher die Firma in das Plauen, den 12. Januar 1911. 1) der Kreiskommunalverband Rastenburg 62 700 ℳ, 8 ister A ist unter Nr. 212 die schafter b 48 1eeiter übertzagen worden. v“ 2 6 & 00 gs 4 znigl.2 icht. 2) der Kreisk Ferhund Sensburg 28 500 ℳ, In das Handelsregister 4. Ng8 9 8 Gesellschaftsfirmenregif g 8 2 re 8 2 F“ I der Kerttememmelzertand Santang 380810 ℳ, Fime Heznene Lesser n Sehnebdeghd kie ees Cecst i e, deheue ,eägsetea b eutsche eich. 8802 a“ e Se⸗ als 8 Kaufmann Hermann Lesser hier das Geschaf ist der bisherige inzelvrokurist 1 . 88 3 üüereen. EEEE1“ ie. 4) der Königlich Preußische Staat 200 000 ℳ, Ss deren Indeher Kaufmamn Her⸗ 1 8 2 Geschäft ist. genie 88 8 85 schafte Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k 1 stans 1 in In das Handelstegister Abteilung B ist zu O.⸗Z. 14 48 ig jialverband der Provinz Ostpreußen eingetragen. Friedrich Böhm, Ingenieur hier, als Ge ellschafter Selbstabhol g - ann durch alle Postanstalten, in Berlin für „— Seworden? „Ziegel⸗Verkaufsstelle für 5) der Provinzialverband der 5 Schneidemühl, den 9. Januar 1911. 8 eingetreten, es ist daher die Firma in das Gesell⸗ 4 ler auch durch liche .“ ö Deutsch, eingetragen worden: „Ziege erkaufss - 21 ab ö 29 1 Staats Sw. Wil 358 z eträg 80 für das ETIG6 Ine N 1— ea - 88 12s. Gesell it be⸗ 100 000 ℳ. 88 1 Königliches Amtsgericht. 1 schaftsfirmenregister ubertragen worden. anzeigers, . Wilhelmstraße 32, bezogen werden. SRkspre 8. 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. b1e.eee . Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Dezember 1910 1 Zu der Firma Alfred Bühler in Stuttgart: —ʒiieaʒa emseee 2222. unspreis fuür den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. ränkte!: a“ in Sing 9 0). abgeschlossen. schwerin, Warthe [88815] £u der Fschaft ist Eberh 5 8 1 8 I1““ —ꝛ—x—x—ꝛ˖——-:— ——— 8 1 3 nein öF ;63 EIöI *. e. 5] (In das Geschäft ist Eberhard Körner, Kaufmann Rel sh Wörrstadt. Bekanntma 8 3412 8 1I1““ g e s Fgegiend den uenecgenalih tder haesen sees8 en gehenesn de Seshhene bes der berden Pshet a Handen eed ⸗we de tahn,däemn 1 sagsgneisbassftmenegistr. Handelsregister. Fe. enc, „dfreeenen—. , ⸗58 &ꝙMGenossenschaftsregister. sseftungser igenehs uch eschastnden nas f der i en Oef ämt. Schmidt von Schmidtsee . ei der Firma tbank für Handel un s Fama in das Gesellschaftsfirmenregister 8 Fi Ser vSir hhi ean⸗ adt.“ Die 1 8 8 gliede gen Geldmittel. Die Haftsumme betraͤ 8n. . Uüme der Grundbesitzer Emil Bartel in Drengfurt. Jeder werbe. Deposttenkasse Schwerin a. W.“ heute ö das Gelellschaftsfi 1⸗ 8 Bekanntmachung. 88826] Eintrag im Handelsregister ist Angermünde. [877891 200 ℳ. Die höchstzulässige Zahl der Geschäfts⸗ süre Bace dS zammg und Forgetung der gemein ben Lo“ Gesellschaft eingeragen worden, daß ides birbe ge ves ha Zu der Firma Albert Rupp in Stuttgart: dir vnsen⸗g dee ge 8 Pggflung, efend Wörrstadt, den 11. Januar 1911. 8 a7 e6 ist heute bei dem 83 4 Fün 18 G“ 8 1 Geschäftsi ss sellschaf Haneben befugt. b Walther Flakowski in Königsberg i. Pr. zum stell⸗ Die Fi⸗ ist mit dem Geschafte auf Wilhelm er Nr. d ie Firma 95 Pfg⸗ Alfr een 11. Januar 1911. Hdobowiner Parlehnskessenverein e. 6 Sehete ee wachangen ersolgen unkter deren samen Geschäftsinteressen der Gesellschafter. Daneben]— Nast 9 B 911 . .See. 2 ii. Die Firma ist mit de hHeschäfte 8 b Herzteis in Tilte. und als deren Bababer d Großb. Amtsgericht. winer 1 . G. m. geben Bekg h herfolgen unter sells f veit dies zu Frrei stenburg den 9. Januar 19 b 8 ertretenden Vorstandsmit iede bestellt worden ist. K z 1 3 Blaßle, Buch⸗ Arg 8 8 2 S Inha e er 1 8A khe Büdeestüfgesedbeeeh 1 u. H. in Brodowin eingetragen: Das bishe Firma, mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern anete geelsasts gastndss r nehehach bhcheSensarag. Jsezzareg,e shratge ätsanik wit. .* saaziez hget dicheäfgeesre·men ü ccK TZ %Rͤ 11“ ö anden hree 7 önigliches Amtsgericht. 1“ 6 Ges zfirme is über⸗ werbsz : Handel mit Galanterie⸗, Spiel⸗ In das Handelsregister Abteilung A i nter dem Vorstand ausgeschiede an seine S 2 kehrsbote“, bei deren Unzugänglichkeit bis zur Be⸗ als erforderlich oder zweckmäßig erscheint, Grund⸗ Rastenburg, Ostpr. 1 18880, Königlich sgerich 15 S das Gesellschaftsfirmenregister über waren, Geschenk⸗ und Wirtschaftsartikeln. Nr. 171 eingetragen dih Fng. 88 8 Femeindevorsteher Welbelm Vnh 1“ stimmung eines anderen ö süüce nnh gareacci 8e Aafagen ermeebeghren eng sic 2 Fäter Se 884 herte EehIrge e SRIx, 81 rage ter Firma Ernft Heinrich Moritz in Tilsit, den 9. Ferug 8 icht in Miloslaw, Inhaber: Kaufmann Josef zugleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers in versammlung im „Deutschen Reichsanzeiger“. Die egu 8 . 8 d ie Fi . r 2 1 is 73 Snr EI vx :7 X . 222* g 8b 0 ge 1414““ N iewi 8 1 1.“ d Morss 4 8 2 8 ej⸗ 11 sschige s H 9; b Pno n beteiligen oder solche Nl2hms eeasne als deren Inhaber In unser Handelsrenister Abt 4 P. Sa benc Stutrtgart: Die Firma ist mit dem Geschäfte auf hsctw aag mmtsgerich E 8 Miloslaw. 1“ br Vorstand gewählt. 1““ Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden E . Gs,sels der 10 he Holz und Foßlenhanzung. n bel der offenen Handelsgesellschaft „Max Schubach Franz Mittelbach Fritz Holzinger übergegangen Toftlund 1 d8 reschen, den 4. Januar 1911. Angermünde, 9. Januar 1911. zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ erwerben; g. azch tamn lisch Fhcsecschah, nte Z a die Kaufmannsfrau Johanna Kaczmarek u 4 Co Dampfmühle Schwerin a. W.“ ein⸗ Feass eee e Lals fecastsrmen⸗ E“ ih [88828] Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht schrift hinzufügen. Zwei Vorstandsmitglieder können sitzern, die nicht Gesellschafter sind, Verträge über b. f agen. er jst eingetragen, daß dem „ragen worden: Die Fi is . s ist daher die F as c 8 Lintr⸗ in das Handelsregister. 6 1.cecs aaas amcs. ℳie geig⸗ ““ 1 3 .“ d echenang bhres Geschsftszetiebeg, insbesondere burs eingetksgen. Nregcare⸗ ü Rastenburg. Pro⸗ 8enggs. 8.8ees I. Ftetn .e eh fregister übertragen worden.. . A Nr. 47. „Apotheker Asmus P. Jürgensen, WMürzbursg. [88017] Auzsburg. Bekanntmachung. (88600] ““ ö eonen und über die Produktion und den Absatz ihrer Backsteine kura erteilt ist. 8 Könialiches Amfsgericht b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: FTcoftlund“. Inhaber ist der Apotheker Asmus Moritz Weisenbach in Würzburg. Unter In das Genessenschaftsregister wurde eingetragen: sind: Fri pufspaf zu 1“ ““ schließen. Die naͤberen Bestimmungen hierüber ins⸗ Rastenburg, den 9. Januar 1911. 11.“ 3 Die Firma Ernst Heinrich Moritz, Sitz in Philipp Jürgensen in Toftlund. obiger Firma betreibt der Kaufmann Moritz Weisen⸗ a. am 9. Januar 1911: zu Pacskced Hermann Dielaff zau Feommesisc Hantbe besondere soweit sie sich auf die Verpflichtungen Königliches Amtsgericht. Sonneberg, S.-Mein. [888171] Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar Toftlund, den 22. Dezember 1910. bach in Würzburg seit heute ein Bankgeschäft. Dem 1) „Bank für Haus⸗ und Grundbesitz in holz. Die Einsicht zwischen der Gesellschaft und den Gesellschaftern über 8 Im bhiesigen Handelsregister A ist zur Firma 1911. Gesellschafter: Franz Mittelbach, Buchhändler Königliches Amtsgericht. Kaufmann Felix Koref ist Prokura erteilt. Augsburg, eingetragene Genosseuschaft mit während der Dienststunden des Gerichts Gese ist die Lieferung von Backsteinen und die sonstigen Ver⸗ Rawitsch- g. [88808) Louis Heß in Sonneberg heute folgendes ein⸗ hier, Fritz Holzinger, Buchdruckereibesitzer bier. Zur Toftlund 11.1““ 2 Wrsburg⸗ den 2. Januar 1911. beschräukter Haftpflicht“ in Augsburg. Das stattet. Berlin, den 5. Januar 1911. Königli 8 pflichtungen der Gesellschafter beziehen, sind in einem]/ In unser Handelsregifter B ist bei der unter Nr 5 getragen worden; Als Firmeninhaber: Kaufmann Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellscha ter Eintra 1688827] K. Amtsgericht Registeramt Würzburg. w 10. November 1910 2 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilun 88. besonderen Vertrage, welcher einen Bestandteil des einzetragenen Akriengesellschaft Ostbank für Handel August Popp in Sonneberg. Die Firma ist geändert E Mittelbach allein ermächtigt. Die in dem 18 ö1. 52 e-2 e. . .9. 1n— „swurnsae. [88018] atut wurde am 23 November 1910 errichtet. 3 g 88. Gesellschartsvertrages bildet, enthalten. Das Stamm⸗ und Gewerbe, Depositenkasse Rawitsch, Haupt⸗ in: August Popp, Louis Heß Nachf. Der erriebe des Geschafts begründeten Verbindlichkeiten . i der Firma Apotheker Peter Toft. Franz Will in Würzburg. Die offene Handels⸗

““

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezu Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

V trägt 27 500 Geschäftsfüh ist tederlaff Poj ingetragen worden, daß der Ueb b den Beiriebe des Geschäfts be⸗ des bisherigen. Inhabers Ernst Heinrich Moritz Die Firma ist erloschen 1 vE ist: 1) Die Gewährung Beschlusses der Generalversan 1 apital beträ 7 500 ℳ. eschäftsführer ist: niederlaffung So en, e ge rag wo n, baß ebergan er in em etriebe des 6 äfts —. 1 P 1c „₰ C ders Ist 2 8, 2een8. 1 esells t hat s⸗ Fnezft Dn Fir Böwe svon Darlehen an die Genossen; 2) Erleichterun Zufolge es d amm ung der Kaufmann Göttfried Vierkorn in Singen a. H. Der bisberige Prokurist Walter Flakowski in Königsberg gründeten Forder ngen und Verbindlichkeiten ist bei Priratiers in München, sind auf die neuen Inhaber Toftlund, ven 88 eelglctaft gatz sch vafher h, le eg Geldanlage und Fir e Seshe ae Unfallhaftpflichtgenossenschaft der Besitzer von Gesell chaftsvertrag ist errichtet am 10. Dezember i. Pr. zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt dem Erwerbe des Geschäfts durch Kaufmann August] nicht übergegangen. Siehe Einzelfirmenregister. önigliches Amtsgericht. Dem Kaufmann Albert Will in Würzburg ist Pro. nahme von Bargeldanlagen und Besorgung von Ziegeleien unde verwandten Betrieben, eingetragene 1910, Die Gesellscheft wird durch einen eween LSPoryp auszescklossen. Die. Firma Reinemann & Levi⸗ Sit 8 ees. Trier. 1““] [88830] kura ist erteilt. 8b n I Bankgeschäften für die Genossen; 3) die Vermittlung Gengssenschaft beschränkter Haftpflicht zu Berlin mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Rawitsch, den 4. Januar 1911. .1““ Sonneberg, den 10. Januar 1911. gart. Offene Handelsgeselsschaft seit 1. Janu⸗r 8₰ In unser Handelsregister Abt. B jst heute unter Wilrz purg, den 3. Januar 1911. von Hyvothekkapitalien (Hrpothekennachweis) für die SIu Gn.⸗R. Nr. 172 vom 13. Juli 1910 ist Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch Königliches Amtsgericht. 1 Herzogl. Amtsgericht. Abk 1 Gesellschafter: Alerander Reinemann, Kaufmann hier, Nr. 70 die Gesellschaft mit beschränkter Saee K. Amtsgericht Registeramt Würzbur Genossen; 4) Verkauf und Verwaltung von Grund⸗ 88 Statut mehrfach abgeändert und neu redigiert. nindestens 2 Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ 888 Wilhelm Levi, Kaufmann in Stuttgart⸗Cannstatt. 8 Bantus⸗B ckter Haftung in bge rzburg. g von G Die Firma lautet fortan: „Unfall⸗Haftpflicht⸗Ge⸗ mindeste chäftsf [88809] Stade. [88818] 8 Firma „Bantus⸗Verlag, Gesellschaft mit be⸗ 5 R⸗

stücken (Häuserverwaltung) für die Genoss⸗ 4 2. . 83 8 cC 8 ssen. .; 85 28 1 2 üftsfü is Reinerz. v Siehe Einzelfirmenregister. änk; 8 vSvagg- 2 Würzburg. [88015] Rechtsverbindliche Willenserklä nossenschaft für Ziegeleien und verwandte Betrieb zwar haben, wenn mehrere Geschäftsführer oder Pro⸗ In unser Handelsregister A ist bei der Firma In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist Die Firma Karl Unger, Sitz in Stuttgart. getragen worden. 9 5 b

Siegbert Feldheim in Dettelbach. Unter für die Genossenschaft erfol 8 8 . eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ is s er Nr. 6⸗ 1 swerke Glaesendorf und d ter Nr. 9 einagetragenen Firma Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1911 —.vR 8 obiger Firma mit dem Sitze in Dettelbach betreibt standsmitglieder. Die erfolgen durch zwei Vor⸗ pflicht“. Die von der Genossenschaft ausgebend Auristen vorhanden sind, stets zwei der Firma der Nr. 62, Kristallglaswer 1 heute zu der unter Nr. 9 einaetrag 82 Offene Handelsgesellschaft seit I. Janua⸗ 1 Der Gesell zver it . Sann. ger Firma mit dem Sitze in Dettelbach betreibt standsmitglieder. Die Zeichnung erfolgt in der B r er Genossenschaft ausgebenden 8 Gesellschaft ihre Nameneunterschrift als Firmen.⸗ Hartau Inh. Franz 1u“ 1s „Chemische Fabrik für Theerprodukte und Gesellschafter; Karl Unger, Dr. ing., Ingenieur bier 1 .xö“ rtrag ist am 2. Januar 1911 der Kaufmann Siegbert Feldheim in Dettelbach den Weise, daß die —“ 8 e 1 Ger Bekanntmachun en. erfolgen in der für die Firmen⸗ zeichnung beizufügen. Die Dauer der Gesellschaft ist Seasbern n Harta. t Wltner * Fertan sst Dachpappen, Gesellschaft mit EEF Frifric Böhm, Ingenieur 1 Dem Gegenstand des Unternehmens ist der Verlag von I u“ BI nossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. 8 e⸗ ojieane ae Form in der „Deutschen auf fün, Jahre festgesetzt, das ist bis 31 Dezember Tean 1“ 1 Haftung“ in Campe bei Stade folgendes ein⸗ dolf Arenson 82 Stuttgart⸗Cannstatt und Kauf⸗ Musikalien und Druckschriften. 8. 29 b2 den 3. JFanvar 19111 Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 1) in zeit) 11“ erzeitung und der „Tonindustrie⸗ 1915. Findet jedo eine in § 42 des Gesellschafts Prokura 11. Januar 1911 getragen; 8 8 . ist als G mann Ludwi Kolbinger hier ist lich Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Amtsgericht Registeramt Würzburg. der Augsburger Hausbesitzer⸗Zeitung, 2) in den Augs⸗ 8 öö“ dieser Blätter eingehen oder vertrags vereinbarte Kündigung seitens eines oder Reinerz, den ITes tsgericht Fabrikant Adolph Köllner in Stade is ae Ge⸗ teilt in der Weise, daß dieselben nur gemeinschaftli Geschäftsfaührer ist der Dhektor Gustav Erlemann Würzvurg. ö“ (88014) burger Neuesten Nachrichten, ³) in ber Neuen Augs⸗ onst unzugängli werden sollte, genügt die Bekannt⸗ mehrerer Gesellschafter auf den genannten Zeitpunk Königliches Amtsgericht. chäftsführer ausgeschieden und für 2 Alfred zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Siehe b1 u Lorenz Korbacher Wwe., Dampfziegelei in burger Zeitung, und sind gezeichnet durch zwei Vor⸗ n Fer hdees Blatte. Ber Unzugänglich⸗ nicht statt, so gilt die Gesellschaft auf weitere fünf Riesa. [88810]] ispler Hin Sann⸗ 82 Lhlben bestel b Finseteenewssgie S.i. Ei E.tan Trier, den 9. Januar 1911. Kitzingen. Dem Kaufmann Willy Korbacher in stanosmitglieder, wenn sie vom Vorstande, oder durch fögt gu, CEöu“ 84 vnf Sürar. Be⸗ Jahre als fortbestehend. Dieselbe Vereinbarung gilt! In das hiesige Handelsregister ist beute eingetragen Stade, 6. Januar 1911. Die Firma Alfred Gler, Sib K eehoerf. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Kitzingen ist Prokura erteilt. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats beziehungsweise anzeiger als Ersatzblatt für den Fortbestand der Gesellschaft jeweils nach worden: Königliches Amtsgericht. 111“ Offene Handekgesensches. seit 1. I er El ₰½ 3 Würzburg, den 3. Januar 1911. seinen Stellvertreter, wenn sie vom Aufsichtsrate schielt in der Weise den di ge⸗ Ablauf werterer fünf Jabre. n) auf Blatt 342, die Firma Alwin Storl in Stassfurt. [88819 EI“ lfred 1. 8** 22e Kurt 1 TMSer. 6 49 89 (88829] K. Amtsgericht Registeramt Würzburg. musgehen. Haftsumme: Zweihundert Mark (200 ℳ). Firma der Genossenschaft ihre 1xFesssgae. u der Radolfzell, den 9. Januar 1911. KRiesa betr.: Der Inhaber Ernst Alwin Storl ist Handelsregister K 4 ist bei der Frma Wil⸗ Zard Körner, Kaufmann hier. a .— In das Handelsregister Abt. A ist heute unter würzbu Ein Genosse kann sich mit höchstens fünfzig (50) Finzufüͤgen Zwei Vorstandsmitgliede nsunterschrift Großh. Amtsgericht. schied . Anna Clisabeih verebel. Storl geb. Im Handelsregister 2 8 v zrderstedt Hasenpflug und Hermann Kicherer hier ist je Einzel⸗ Nr. 1012 die Firma Robert Langer mit dem Sitze Arz. urg. 8 3 188013] Geschäftsanteilen beteiligen. Im übrigen wird auf 99 S ügen. Zwei Vorstandsmitglieder können rechts⸗ b ausgese g. Miesa ist Inhaberin Dieselbe haftet helm Michelmann ar s e dS Aloff eister prokura erteilt. Siehe Einzelfirmenregister. in Trier und als deren Inhaber der Kaufmann Sevfrich Hodereehit⸗ Kissalt in Würz⸗ den Inhalt des bei den Akten befindlichen Statuts verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Er⸗ Raustenburg, Ostpr. [88805 chtef n. ler Beiriede des Geschäfts begründeten heute worden: dait d Gefellschaft Die Firma Albert Rupp, Sitz in Stuttgart. Robert Langer in Trier eingetragen worden. burg. Die Gesamtprokura des Obecbeamten Armin Bezug genommen. Die Mitglieder des Vorstands klärungen abgeben. Berlin, den 6. Januar 1911. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 10 ꝗchtintkichkeit Wilbelm Michelmann sen. ist aus der Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1911. Trier, den 10. Januar 1911. LSvccovos ist erloschen. sind: 1) Georg Vsgeli, Privatier in Augsburg, Di⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

ben der Aktiengesellschaft Ostbank für Handel Verbindlichkeiten des bisherigen Inbabers; ausgeschieden. 9 (GSFesellschafter: Wilhelm Kranz, Kaufmann bhier, Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Würzburg, den 3. Januar 1911. rektor; 2) Josef Stork, Kaufmann in Augsburg, Brilon. Feassh (85978]

4* 3 Rödiger & Keller den 7 1911 8 44 2 garzs. 8 8 Feezrere aun 1 tkor; 2) 1b auj und Gewerbe, Deposttenkaffe Rastenburg in 2 auf Blatt 351, die Filma hen Keller Staßfurt, den 7. Januar 3 Nlaria Bläßle, geb. Rupp, Witwe des Karl Bläßle 1 8 K. Amtsgericht Registeramt Würzburg. eschäftsführer. Die Einsicht der Liste der 6. 4 soaftarenisten veanenburg fücgensss eingetragen: 2 in Niesa betr.: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Königliches Amtsgericht. Masisasdlag hiee Siebe Einzelfirmenregister. 28 Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. 88831] würzburg. 8 Hee lüfüneg ed Dre Hiesstsanden der 8 che n 1s 'dhe Heuffsencch E“ Der bisberige Prokurist Walter Flakowski ist bisherigen Gesellschafter Wilhelm Karl August 88820 Die Fuma G. Haufler, bautechnisches Büro, In das Register Abteilung für Einzelfirmen wurde M. Zöltsch Nachf. in Würzb 18 88 20] Ebö52— Dienststunden des Geri e S8. d-n. er Firma „Kon⸗ zum stellvertretenden Vorstandsmitalied bestellt. iger und Heinrich Bernhard Keller sind iun taneunt. . g Unternehmung von Beton, und Eisenbeton⸗ beute zu der Firma „Pflumm & Kemmler“, niederlassu 8 Wüt. in Würzburg. Die Zweig⸗ 2) Bei „Dettenschwanger Darlehenskass Ger Fleschat und veschraaer Rastenburg. den 4. Januar 1911. Liquidatoren bestellt; 8 garl Rödi 1 Fesrms. 8 92 ist er srma g. UnternerZefelhschaft mit beschräutter Haftung, Sitz in Tübingen, offene Handelsgesellschaft zum biegerla sung in⸗ öe. e.: Seer.Sean 1 82 ahenagene Eö““ . 1“ —FKö nig lich 3) auf Blan z7s die Fäirma star ger in Wetter in Staßfurt als setziger Inhaber deriragen Sip, in 2 sellscheft im Sinne des Betrieb einer Zeme a- Y16“ Königliches Amtsgericht. Riesa und als deren Inhaber der Kaufmann mann Franz Wetter in Staßfurt heute eingetragen E“; Frlerschase ö“ 1“ und einer Bau unter gleichfeitiger Er gebung zur Hauptniederlassung ectees e . 8 seträͤen marchen 1 üge. Statut ist am 27. November veierediimh ch 188806 x3.9179r Serd Avgast dhödeden, sedann F weeeae rt den 11. Januar 1911 auf Grund des Gesellschaftsvertrages vom 20. De⸗ Der 1vvb Pumm⸗ Zement⸗ Nachf 1 8 88 EEP6868. 1900 lautet die Firma Darlehenskafsenverein der gemnehaftlche Eastanddnes detenehmea if . gegener .ee .“ Pzuialz 89 er 1910. Gegenstand des Unternehmens ist der 8 warenfabrikant hier, ist aus der Gesellschaft ausge⸗ s ra. v. M. F e sas epef Dettenschwang, einge gee flispopürfreen 1 Hee wvdr girt. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 11. Riesa, den 10. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Enhe. 1 des beFeneen unter der Firma G. Haufler, treten Der verbleibende Gnfelchesflschect usge E EE. mit asch a a,ner Vettphlcht⸗. 8 ngff eschge⸗ shafeeeheeissen E“ 1e de Scelsch st ret ge nu9, u lnb dhnen Süxaeee s 1 Stettin [88822] bautechnisches Buro, Unternehmung von Beton⸗ und 8 Kemmler, Kaufmann hier, führt das Geschäft unter und Verbindlichkeiten sind nicht auf dens Bers über⸗ neralversammlung vom 19. Juni 1910 wurde an nossenschaft kerfolgen unter der Firma Uegrichaet 80

s 2 9 4 85 Fis Fososlschaf (o lf is 0 ande 91 8 RFülch 2 18 2 8I11X“ 8 1. 7 2 8 8 ürm, 342 Beseuschaft 2 ve. Rudolstadt. Bekanntmachung. [88817] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1177 Eisenbetonbauten von dem Gesellschafter Gottbilf der biscergen 8 voichen zit Legangen. Stelle des ausgeschiedenen Anton Unsinn der Dekonom zwei Vorstandsmitgliedern, in der Sauerländer Zei⸗ Bae 1n Rastenburg eingetragen. In das Handelsregister Abreilung B Nr. 4 ist (Firma „Fr. Düter“ in Stettin) eingetragen: Haufler betriebenen Feihast⸗ i Stan ger Sn ssie 9* 88 Regliter dar E-NagangNs Würzburg, den 4. Januar 1911. Süshes Seitz in Dettenhofen in den Vorstand ge⸗ tung. Vorstandsmitglieder sind: Lorenz Schmücker, Gegenstand des Unternehmens ist: beꝛte zur Firma Dr. med. Wiedeburg’e Thü⸗ Inhaber der Firma sind jetzt die Kaufleute Otto ganz allgemein die Uebermahme und cn 21 065 5 8 eee .v f Mememen Kper⸗ K. Amtsgericht Registeramt Würzburg. wähfl. b 1 1 Vorsitzender, Suibert Horstmann, Stellvertreter, 1) der Erwerb der Bahneinheit der Rastenburg rinser Waldsanatoretee Schwarzeck. Gesell Duker und Georg Düͤker in Stettin, die Prokura Piearbettege fögrer at bestellt Getülob Haufler, Den 9. Januar 1911. würszburg. [88019)]% IBMei Darlehengkasfenverei 8en st Antgg Sahlü⸗ EEE“ Sensburg⸗Lötzener Kleinbahnen und der EEEö 82 8 eeeeehs äZA1X““ Otts Dülc loscer. Sdn entstandeee 585 egeece sce 18 88n B1.“ Oberamtsrichter Bauer. Dagobert David in Würzburg. Die Firma getragene Ghnossenschaft mit eschöstefüheg, Zobamn Kcesen n F.S einbahnstrecken: urg eingetragen worden; 8 Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 19 egonnen. B. 1“ .— 8 e. —e be⸗ 8 8 11“ Schr Eimn geue Ge ch, eschräutt ührer, ann S II. Schriftführer, Engel⸗ g. nenh irfgenzur nach Skandlack mit Abzweigung Kön. Hermang edehang F- See ean Stettin, den 10. Hasat. u b nh 5 9 Peneeci rahcs,eans ghres⸗ es eestssstaäst Fresa rv eeeM08707,g,n Wee. burg. 65 nnisg Nis, sSehnseemre hen. 82 Seee 11 I 1113““ ch Drengf eschäftsführer. Der Gesellschaftsvertrag ist untern Königl. Amtsgericht. k. F. 8 vese t. 1 2 *† In unser Handelsregister ist bei R. Wedekind Nothnage ün he b 8. EIII 1l vom 9. Oktoh wi Stelle Vorstam en mindestens zwei Mitglieder; g Desggestgn taeh nach Sensburg mit Anschluß 22. Dezember 1910 dabin Esgeändert worden, daß 1 g g 1 Nommelchonsen, S⸗. Cennftat, gihe 888 semner 3 & Fie., Gesellfchaft ves Vveschrüͤnkler nn Fech ger C und Verbindlich der ausgeschedenen 8 Solcf die Heicraue geschieht, indeme zwei Müseer an en Staatsbahnhof erg e aweiguns feder der Geschäftsfübrer allein und ohne Beschrän⸗ Stettim.. 88. Stamhezeinlage in Poß e Söa u Uerdingen nachträglich ei gen: 5 8a; nwwcesn hmid Xaver Erhard,; Oekonom in Haunstetten, Firma ihre Namensunterscheift beifügen. Die⸗ Finsicht

EEb Sensburg und mit Abzweigung kung die Gesellschaft vertreten und zeichnen kann. In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2124 betrag von 16 000 in der Weise, daß er in An— 3 9 g chträglich eingetragen . EE“ Renister⸗ Sn Würzb 19 Urban Wagner, Zimmermann in Haunstetten, der Liste der Genossen ist während der nach Nhein. 8 ür nb Rudolstadt, den 12. Januar 1911. die Kommanditgesellschaft in Firma „Aronhein rechnung auf denselben in die Gesellschaft als Sach⸗ Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 1— 4 Juli Sgeri Registeram ürzburg. in den Vorstand gewählt. In der Generalver⸗ stunden des Gerichts einem jeden gestattet. 2) Die Gesellschaft behält sich den Bau und Be Fürstl. Amtsgericht & Cohn“ in Stettin und als deren persönlich einlage einbringt: die in einer besonderen Anlage WE1“ Würzburg 11“ [88016] sammlung vom 11. Dezember 1910 wurde an Stelle Brilon, den 20. Dezember 1910. . Fx ; o v 95 b Fo, 75 . . - l. 188 . 4. 28 8 38 . ι zeFe 2 1 ; . b roͤs 2. mn S 20. 2 e 910. trieb weiterer Linien und die Annahme weiterer Ge⸗ haftende Gesellschafter die Kaufleute Daniel Cohn zum Gesellschaftsvertrag näher bezeichneten Aktiven . 1908 kann der Geschäftsführer Dr. Franz Meyer Ph. Joseph Munk in Kitzingen. Dem Wein⸗ des ausgeschiedenen Georg Weishaupt der Oekonom Königliches Amtsgericht. 5 sellschafter vor, insofern hierfür ein Beschluß der Kuhland. Bekanntmachung. 188812] und Curt Joseph, beide in Stettin, eingetragen. und Passiven des von ihm seither unter der im in Uerdingen selbständig die Gesellschaft vertreten großhändler Karl Fuchs in Ke aingen ist Prokure Anton Brem als Vorsteher in den Vorstand gewählt. 86 ——— 1 8 Gesellschafter sich ausspricht und die Aufbringung —In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 28 in Die Ger Fos bat am 1. Januar 1911 Legonnen. Handelsregister nicht eingetragenen Firma G. Haufler, und die Firma zeichnen. v1Iö1ö1u.“ Karl Fuchs in Kipingen ist Prokarag“ Augsburg, den 11. Januar 1911. Alt. Buttstäat. 5 [88603] der erforderlichen Mittel entweder durch Erhöhung die Firma G. Pfennig & Sohn in Ruhland Es ist ein K nditist ve handen dautechnisches Büro, Unternehmung von Beton⸗ und 8 Uerdingen, den 5. Januar 1911. Würzburg, den 4. Januar 1911 Kgl. Amtsgericht. In unser Genossenschafteregister ist unter Nr. 12 les Stemmkewitals oder in anderer Weise sichergestellt n Inhaber di flen ttho 11“*“ Fisenbeto Win S getebenen Geschäfts Königl. Amtsgericht. rg. mhar .. bei der Firma Dampfmolkerei Krautheim, ein⸗ 58 jed 8 ssted 1e oer und Geirieb weilerer 88 ien und als deren Inhaber die Kaufleute Gottbold]—Stettin, den 10. Januar 1911. Eisenbetonbauten in Stuttgart betriebenen V88 3 gericht K. Amtsgericht Registeramt Würzburg. Bamberg [88601] getragene Genossenschaft mit besch üͤukter Haft i 1 edo 1 de 8 d aüe f 8 D ofe i 5 J 8 1,4 Mo 8 76 zs S in age an⸗ -—— Q——Q——— 3 b 8- 2 1 1 ri 1

88,2, der Zustimmung des K eiskommunalverbandes 1“ am 1S. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 1 Peeeeeen E““ Wandsbek. 8 8 . „88832] Wurzen. [88836] b Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen pflicht, in Krautheim eingetragen worden: abhängig, in dessen Grenzen weitere Linien gebaut Sßsene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1900 Be indlichkeiten estaesetz In das Handelsregister A ist bei Nr. 36, Firma Auf Blatt 326 des hiesigen Handelsregisters ist beim „Consumverein gehlbach, eingetragene An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds

g Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1900. [sgtettin. [88821]] Verbindlichkeiten auf 16 000 festgesetzt. 1 (8 4 3 3 ie L ist Genofsensch b etragene Stelle smit

Fehnigliches Amtsgericht Ruhland Hanbelereaiste ist heute bei Nr. 740 Zuder Firma Löwen⸗Apotheke Dr. Paul J. Heil (Lederfabrik und Fabrikation von heute das Erlöschen der Firma Robert Wirth in; schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Landwirts Otto Kirchner I. in Krautheim ist der

ehneä 1 In das Handelsregister A ist heute bei Kr. ( ePF Schuhwaren) Inhaberin Emilie Heil, am Wurzen eingetragen worden. in Kehlbach: Für Joh. Büttner, Hs. Nr. 25, Mühlenbesitzer Oskar Zierfuß in Krautheim

und betrieben werden sollen.

Das Stammkapital beträgt 2 806 500 ℳ. 888 - 4 . äfflin 117 s 8 8 . 111“ ee. 1 2 8

Zur Deckung der Stammeinlagen bringen die Ge. Saalfeld. Snale. 8 88813] (Firma Mern art⸗ Heermcan in . des eillsene. Aachs. Hern⸗ne efec Hangelg 10. Januar 1911 folgendes eingetragen: Wurzen, am 12. Januar 1911. wurde Johann Büttner, Holzhauer in Kehlbach 37, Vorstand gewählt.

sellschafter folgende Vermögensgegenstände in die Ge⸗ Unter Nr. 242 des Handelsre sftrss A ist heute ö3 Feeltasaft hat sic aa genjektjae Uebereinkunft 25 Herhes des Jacob Heil ist Flesche und der Königliches Amtsgericht. 8 1 --Sun 8 5 gewählt. Buttstädt, den 10. Januar 1911.

sellschaft ein: eingetragen worden, daß der Kaufmann Hermann ver.e. ee gfsfc⸗ ee Hofter aufaelbst, das Geschäft ist mit de 8 abrikant Johann Jacob Heil in Hamburg wieder 8 111Ae“ 8. mberg, den 12. Januar 1911.

ser g Kreiskommunalverbände Rastenburg, Sens⸗ Engelhardt in Saalfeld in die offene Handelsgesell⸗ Oppel, 1. Stettin. Ihre Prokura ist erloschen. Fr dede Eesassnee S“ 8 Fübater der Firma geworden. eenenz ö 8 [88837] K. Amtsgericht. Creüuntitn 188604 burg und Lötzen die in ibrem Miteigentum stehende schaft Scherf & Ermisch, Feelvearessebass GSGeeöö“ vgcemis vergegangen es ist daber die Firma in das Einzel- Emtite Heil, geb. Haupt, in Ham. Firma D. Hochs EEö amperg. W [88602] Auf dem den Veodukten⸗Verteilungs-Wereig Bahneinheit der Rastenburg⸗Sensburg⸗Lötzener Klein⸗in Saalfeld, als persönlich baftender Gesellschafter Postlin den 10. Januar 1911 b firmentegüter berktogen worden. bes st Prott⸗ ertei t. 1e eleex ee Heinrich Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen zu Rottluff, Agerragene Genossenschaft mir Easgan mit allem Zubehör und allen Beftandteilen, ins. eingetreten, und daß, die Firma in Famtsch a Königl. Amtsgericht. Abt.ö. Zu der Firma Wilhelm Schäuffele in Stutt⸗ ““ Betriebe des Geschäftz Robert Müller ist ausgeschieden. Gesellschaster sind bei, der greschgenossenschaft mit elektr. Be. beschränkter Haftpflicht“ in Rottluff ketreffenden besondere auch mit dem Eigentum an denjenigen, zu Aluminiumwaren⸗Fabrik Scherf, Ermisch & gl. 11A“ gart: Der Gesellschafter Wilhelm Schäuffele sen., 8 eI und Verbindlichkeiten ist die Kaufleute Arno Kurt Müller und Paul Arthur triebe Schottenstein. eingetragene Genossen⸗ Blatte 61 des Genossenschaftsregisters ist heute ein⸗ Bahnzwecken dienenden Grundstücken, deren Besitz Engelhardt. geändert ist. Seein, Pomm. [88824] Fabrikant hier, ist mit Wirkung vom 1. Oktober 2 icht Feng. Fchlo e des Geschäfts durch den Erwerber Müller, beide in Niederplanitz. Die Gesellschaft ist schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Schotten⸗ getragen worden: Karl Heinrich Reichel ist nicht titel auf den veeade ggS. Fi.sesenn S I. Iees 19eelung IVv In das Handelsregister Abt. B Nr. 16 ist heute 1910 an aus der Gesellschaft ausgeschieden. 88 vt nge sofsen 10 am 2. Januar 1911 errichtet worden. e. A.⸗G. Seßlach: Vertretungsbefugnis der mehr Mitglied des Vorstands. Anton Adolph verbände im Grundbuche berichtigt sind, ferner m. Herzog . . Königliches Amtsgericht Zwickau, den 12. Januar 1911. 1 Liquidatoren beendigt. Mann in Rottluff ist als Kassierer Mitglied des

Großherzoglich S. Amtsgericht.

im 6 stücke Dri f bei der Aktiengesellschaft „Ostbank für Handel Zu der Firma Gebr. Bieringer in Stuttgart: allen im Grundbuche der Grundstücke ett. egr Salzungen. ([87511] und SF zu Posen, 28 in Düͤꝛch Uebereinkunft der Gesellschafter ist der Gesell⸗ eaoe 86 8 Königliches Amtsgericht. Bamberg, den 12. Januar 1911.. Vorstands. 1 * dina rcg 8 vaurr nbftüͤcken Zur Firma Robert Kelber & Ce. in Sal⸗ Stolp, folgendes eingetragen worden: Der bisherige schafter Benno Bieringer mit Wirkung, vom Wangen, Algäu. [88833] zwingenberg. Hessen 1888731 K. Amtsgericht. Königliches Amtegericht Chemnitz, Abt. B, Ie. . is gendes heute eingetragen: zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Zu der Firma Süddeutsche Sperrholzplatten⸗ In das Handelsregister für Einzelfirmen f u1] eme . . In das Genossenschaftsregister ist bei der Länd Coch 48 Kleinbahnen zum vereinbarten Preise und Werte von D 8 ini 1 znial ndust schränkter 8 In das Handelsregister für Einzelfirmen sind heute, BIn dem Handelsregister des unterzeichneten Gerichts 1. ssenschaftsregister ist bei der Länd⸗ Cochem. ekanntmachung. [88605) 8886 500 2. Die Gesellschaft übernimmt das 4 Derc Zesglasfdis, Fhege e emsmeneen Ver⸗ eeb Amtvgericht. bv L.f. üschast als bes heschas⸗ 1 folgende Einträge vollzogen S 3 wurde heute bei der Firma Heinrich Groos u. ne F. und Darlehnskaffe Bodstedt Im hiesigen Genossenschafteregister ist heute bei Eigentum an dieser Bahneinbeit und len Fin Pahs⸗ fügung dem Robert Kelder die ihm nach § 5 des Stolp, Pomm. 188825] führer Georg Bland, Direktor in Altenessen, wurde J dit . e. öö Re a .I ““ Nn. Seinn Pherige Fe nae genh, hende umhesheden 8-Iee. 2 8 8-eens ee 1 grundbuch angelegt werden. 1eb Gesellschaftsvertrags obliegende gemeinsame Zeichnung] In das Handelsregister Abt. 4 Nr. 52 ist heute abberufen; an seiner Stelle ist als Geschäftsführer Ir vvnen 2 Pater itwe, Rosa geb. I Splte echn nee rorsh Groos, 8 und an seiner Stelle der Büͤdner Heinre Weide⸗ Angetragene e., n a eeesseeene bu“ Iv. 1. deed enhce dabrinsäage⸗ 8enans n 2 Bank⸗ 89 alveehne enttegeg; und snc de 8. Aveer der Firma Mund’s Hotel Seese Kltent worden: Franz Forscht, Kaufmann in Zu der Firma W. Rall in Föhlschmitten, Gde schafter gelöscht und Ferorgc beltender ü-en 55 in Bodstedt in den Vorstand gewählt worden. Haftpflicht in Ulmen“ folgendes eingetragen worden: 8 8 Schul⸗ v. ., eiden anderen Gesellschafter A. Bräuer und R. Carl Boeck zu Stolp von dem telbesitzer Car Kemscheid. 1 V 1 1 9A 88 2 an Brückm Auer⸗ arih, d 1 . 538 Ferentin . rag orden⸗. Bahneinheit haftenden Schulden, nämlich die Forde. Sander ermächtigt worden, gemeinschaftlich ohne Boeck auf den Hotelbeniber Earl Prelte beer ein⸗ Zu der Firma Süddeutsche Kapok⸗Fabrik mit bEe 8. --Iö E“ 1 h den , Füener 11. zict. 85 11“ de n s. e bc . 889 800 Mitwirkung des Robert Kelber die Beüchuan der getragen. Die Firma lautet jetzt: Mund’s Hotel beschränkter Haftung in Stuttgart: Die Gesell⸗ Sc,ee daFegen neben der Säg⸗ und NMahlmuͤhle Mergentbeim n F Groos in Fee gliches Amtsge , 8 SeI b 1.ee Er Prepim Dñvreuzen .n 8 un Hechserwigite 1““ 8 rchcduarar WW“ scasg 4 Eeua Haraeg 18 dgeen s 22 ei Hobelwerk eingerichtet. In Spalte 6: 8 Konsöhann⸗ Georg Heinrich Nach Statut vom 12. Dezember 1910 . 88 Vorstandsmitgliede gewählt... v snsee zc⸗ 8 Salzungen, den 6. Januar . 1911. Königliches Amtsgericht. 31. Dezember 1910 aufgelöst worden; zum Liquidator Zu der Firma Leonhard Fehr’'s Nachfolger G 6 e Merzenkheim i Georg Heinrie E . De Sechem, Leapar 1911 von 759 200 ogl. Amtsgericht. Abt. II. eeeem. 8 isherige Geschäftsführer Robert Nachtripp, in 2 àPhne ere folg Groos in Mergentheim ist als Kommanditist mit Genossenschaft unter der Firma „Spar⸗ und Dar⸗ 8 e. diverse anbere Forderungen im Betrage von Herzogl. Amtsgericht. 88814] Stuttgart. 188389. E“ .n führer Ro 8 vr in *8 ’- Firma ist Mer. einer Einlage von 12 000 in die Gesellschaft ein⸗ lehnskasse des Verkehrs⸗Verbandes an der Stettiner Königliches Amtsgericht. 150 000 ℳ. schmiedeberg, Rivrsengeb. [88814 Erimtsgericht Stuttgart Stadt esee enae 1911 Zu der Firma Josef Kirschbaum in Jsny: etreten. Die Einlage des Kommanditisten Julius Bahn, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Dortmund. [87798] 8 um Ausgleich des Uebernahmepreises gelten als Im Handelsregister A ist am 9. Januar 1911 zu 3Z das Ha belhch ist 8n ke a. et d.Iee F as eltür Pfizer 8 8 Die Firma ist erloschen, da der Gewerbebetrieb nicht Graf in Auerbach wird um 20 000 erhöht und Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Pankow errichtet und In unser Genossenschaftsregister ist heute bei pooll eiogezahit und werden auf ihre Stammeinlagen Nr. 73 bei der Firma der Kommanditgesellschaft ereskemg fur Cingelstemen: . 8s über den Umfang des Kleingewerbes hinausgeht. beträgt jetzt 60 000 ℳ. 8 heute unter Nr. 510 in unser Genossenschaftsregister der Genossenschaft „Werksgenossenschaft der b un 1 Den 7. Januar 1911. Zwingenberg, den 5. Januar 1911. eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Schneidermeister von Dortmund und Um⸗

verrechnet: J. H. Karg zu Schmiedeberg eingetragen, daß E1 Lömwen⸗Apot 83 1 b 1 1— 1— . dem Rastenburg die Gesellschaft aufgelöst und die Frmg erloschen ist.] BDie Firma ,e. . —— b . Ametsrichter Vogt. Gr. Amtsgerich9t. Betrieb von Bankgeschäften um Zwecke der Be⸗! gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

501 200 ℳ, ergvie Bese Amtsgericht Schmiedeberg i. N. Pfafflin s Naef. 8 1XA4““; . 89 88

8,8 8 A“